POPULARITY
New York ist 188 % teurer als Berlin – doch was passiert steuerlich, wenn in Deutschland mit Immobilien Gewinne erzielt werden? In dieser Episode geht es um die scharfe Grenze zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel – und welche erheblichen steuerlichen Konsequenzen drohen, wenn sie überschritten wird. Wir erläutern die Voraussetzungen der Drei-Objekt-Grenze, typische Indizien für eine Veräußerungsabsicht, sowie die Folgen einer nachträglichen Gewerblichkeit. Zudem analysieren wir den BFH-Beschluss vom 20.03.2025 (III R 14/23), in dem der Bundesfinanzhof trotz Verkaufs von 15 vermieteten Objekten keinen gewerblichen Grundstückshandel annahm – wegen fehlender Veräußerungsabsicht beim Erwerb. Die Episode beleuchtet auch, wie sich Investoren gegen die pauschale Annahme der Gewerblichkeit wehren können und welche Belege das Finanzamt akzeptiert. Ein Muss für alle, die mit Immobilien arbeiten oder investieren – ob privat oder über eine vermögensverwaltende GmbH. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch, jetzt kaufen https://amzn.eu/d/hhFdFNV
Es gibt Episoden, die mich selbst überraschen. Mit Felix Severin Käser schlagen wir heute einen Bogen von Hip Hop und Deutschrap über das Römische Reich und antike Philosophie bis hin zu Bitcoin. Wie das funktioniert? Hört selbst. Felix hat mit seinem Aufsatz zu Bitcoin und Hip Hop jedenfalls einen Preis gewonnen!Hier könnt ihr den Artikel und das Flugblatt von Felix runterladen: https://drive.google.com/drive/folders/1XbIJc1V0nr6UE_csOS55IwI6FlIv7RRx?usp=sharingJulius Faucher Preis: https://faucherpreis.info/2024.htmlInterview mit Roland Baader: https://www.youtube.com/playlist?list=PLEFFCCF2309ADFB4ABaader zur Finanzkrise: https://www.youtube.com/watch?v=i8tcqRBn3D4***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Im neuen Podcast mit Stefan Brink und Niko Härting dreht alles um gescheiterte Projekte. Zunächst werfen wir einen Blick auf das FAZ-Gespräch mit den Vorstandschefs von SAP und Siemens, Christian Klein und Roland Busch. Sie lehnen sich gegen aus ihrer Sicht gescheiterte EU Digitalrechtsakte auf: Der AI-Act sei der Grund, warum die Unternehmen in Sachen KI nicht Vollgas geben könnten, der Data-Act sei „toxisch für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.“ Sodann geht es (10:31) um die im Bundestag gescheiterte Wahl zum BVerfG am 11.7.: Trotz Vorschlag des Richter-Wahlausschusses an den Bundestag zeigten mehr als 50 CDU-Abgeordnete dem Fraktionschef Jens Spahn an, die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin Prof. Brosius Gersdorf (Staatsrechtlerin Uni Potsdam) nicht wählen zu wollen. Ein Debakel für Regierungskoalition, die parlamentarische Arbeitsteilung im Richter-Wahlausschuss scheint nicht mehr zu funktionieren. Weiter geht es (20:09) mit einem Urteil des Verwaltungsgerichts Bremen (4. Kammer, Urteil vom 23. April 2025, Az: 4 K 2873/23): Die aufsichtsbehördliche Untersagung einer zu Werbezwecken durchgeführten nachvertraglichen Datenverarbeitung zur Reakquise ursprünglicher Kunden scheiterte, eine zu Werbezwecken durchgeführte nachvertragliche Datenverarbeitung von länger als sechs Monaten könne durchaus auf ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 I f DS-GVO gestützt werden. Abschließend sprechen Niko und Stefan (27:56) über das Urteil des OLG Frankfurt a.M. (10.07.2025 - 6 UKl 14/24): Die Deutsche Bahn wollte den Erwerb von „Spar“- und „Super-Sparpreistickets“ nur gegen Mailadresse oder Handynummer ermöglichen – einer Unterlassungsklage von Verbraucherschützern gab das OLG nun statt. Eine Einwilligung sei mangels Freiwilligkeit nicht wirksam, für die Vertragserfüllung seien die Angaben ebenso wenig erforderlich wie für die Verwirklichung überwiegender berechtigter Interessen. So viel Scheitern war selten!
Es gibt ein Paper des einflussreichen Ökonomen Stephen Miran, das viele der scheinbar erratischen Schritte von Donald Trump erklärt - auch im Zusammenhang mit Dollar, Gold und Bitcoin. Ich lese das Paper mit Ronnie Stöferle und wir analysieren die weitreichenden Folgen.Hier ist das Paper!In Gold we Trust 2025 – Full versionIn Gold we Trust 2025 – Compact versionMonthly Gold CompassBitcoin CompassSubscription LinkIncrementum InvestmentfondsRonnie auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
In dieser Folge wird das Geldsystem und die Rolle von Bitcoin eingehend untersucht. Pascal Hügli, ein digitaler Nomade, Buchautor und Krypto-Experte bei einer Schweizer Bank, teilt seine Erfahrungen und die Zusammenarbeit mit dem mexikanischen Unternehmer Ricardo Salinas. Die Konversation beleuchtet die Geschichte der Salinas-Familie, die monetären Sündenfälle, die zur heutigen Finanzlandschaft führten, und die Zukunft von Bitcoin im Kontext des Fiat-Geldsystems.Webseite: https://www.lessnoise-moresignal.com/Podcast: https://www.youtube.com/@lessnoisemoresignalpodcastBuch: https://www.amazon.de/dp/1967693013X: https://x.com/pahueg***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
In this conversation with Niko Jilch, Max Keiser discusses the transformative power of Bitcoin, positioning it as a divine solution to humanity's greed and a means to achieve altruism. He emphasizes the bifurcation of society into 'coiners' and 'no-coiners', the role of El Salvador as a leading nation in Bitcoin adoption, and the impending collapse of traditional financial institutions like the IMF and central banks. Keiser also explores the spiritual and aesthetic dimensions of Bitcoin, advocating for a future where Bitcoin becomes the primary form of money, leading to a more connected and hopeful society.Max on X: https://x.com/maxkeiserStacey on X: https://x.com/StacyHerbertBitcoin Office El Salvador: https://x.com/BitcoinOfficeSVCubo Plus: https://x.com/cuboplus▬▬▬ LEADING PARTNERS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬⚡️ Coinfinity The Bitcoin Savings Plan
Alex Dubowy befragt mich zu Bitcoin für ein Interview, das in der Berliner Zeitung erschienen ist. Hier ist die Vollversion unseres Gesprächs!!Hier das Interview: https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/geld-ohne-staat-bitcoin-ist-die-glaubwuerdige-alternative-zum-bestehenden-geldsystem-li.2339726***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Heute beenden wir die philosophische Reise durch die Welt von Bitcoin und Stoizismus mit Buchautor Alex Best! Wir sprechen über die wilde Zeit der Bullenmärkte und warum es gearde da wichtig ist, Ruhe und Geduld zu bewahren. Denn es gibt eine Sache, die noch kostbarer ist als Bitcoin!Buch auf AmazonBuch beim VerlagAlex' WebseiteXAlex' Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Mon, 14 Jul 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2412-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-195-365-grunde-fur-und-gegen-den-erwerb-von-osterreichischen-einzeltiteln 94e46811117c4304661491c6d43154dd Episode 195/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Was sind die Gründe für und gegen den Erwerb von österreichischen Einzeltiteln? Den analytischen Job machte Thomas Schwabl von Marketagent, Inputs von Gunter Deuber (Raiffeisen Research) und mir sind eingebaut. Die Idee dazu kam von kapitalmarkt-stimme.at . Geldgespräch Schwabl/Deuber/Drastil vom Aktientag Langversion: https://audio-cd.at/page/podcast/7577/ Boersepeople Thomas Schwabl: https://audio-cd.at/page/podcast/6794 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2412 full no Christian Drastil Comm.
Mit Tanja Bächle spreche ich über ihre Erfahrungen in Argentinien, wo sie tief in die Bitcoin-Szene eintauchen konnte. Sie war aber auch in Brasilien, El Salvador und den USA - und kann die Situationen gut vergleichen. Nostr: tanja@primal.netnpub1hz5alqscpp8yjrvgsdp2n4ygkl8slvstrgvmjca7e45w6644ew7sewtysaX: https://x.com/BachleTanjaLa Crypta Argentina: https://lacrypta.ar/enMedium: https://medium.com/@tanjabachle/my-experience-with-la-crypta-in-buenos-aires-31a7fd987588***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Folge drei mit dem Goldexperten Ronald Stöferle von Incrementum: Was hat China vor? Wie sieht Peking Bitcoin, Gold und den Dollar? Ein Rundumschlag.In Gold we Trust 2025 – Full versionIn Gold we Trust 2025 – Compact versionMonthly Gold CompassBitcoin CompassSubscription LinkIncrementum InvestmentfondsRonnie auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Bitcoin ist viel mehr als eine Technologie, es ist die Rückkehr der Natürlichkeit im Geldwesen. Weg von Bürokratie und Notenbanken - hin zu Markt und Mensch. Aber um das zu verstehen, muss man wissen, wie wir Menschen ticken. Teil 3 der Serie zu Bitcoin und Stoizismus mit Alex Best. Buch auf AmazonBuch beim VerlagAlex' WebseiteXAlex' Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Mit meinem alten Freund und Goldexperten Ronald Stöferle klären wir ein für alle mal die Frage, was besser ist im Kampf gegen die Fiat-Inflation: Gold oder Bitcoin?In Gold we Trust 2025 – Full versionIn Gold we Trust 2025 – Compact versionMonthly Gold CompassBitcoin CompassSubscription LinkIncrementum InvestmentfondsRonnie auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Die Lex Koller ist das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland. Es trat 1983 in Kraft und wurde seitdem mehrfach angepasst. Ziel des Gesetzes ist es, die Überfremdung des einheimischen Immobilienmarkts zu verhindern.Das Gesetz beschränkt den Kauf von Immobilien durch ausländische Staatsangehörige, insbesondere bei Zweitwohnungen, Ferienwohnungen und nicht selbst genutztem Eigentum.Unser Onlinekurs bringt dich in die Schweiz: https://www.auswandernschweiz.ch/challenge-page/auswandern-schweiz-onlinekurs
Der Weg ist das Ziel und die Herausforderungen des Lebens formen uns. Das klingt nach abgedroschenen Wahrheiten, aber schon die Stoker wußten vor 2000 Jahren - ganz genauso ist es. Bitcoin und er Weg der Bitcoin-Adoption verkörpert diese Tugenden. Teil zwei der Serie zu Bitcoin und Stoizismus mit Alex Best, dem Autor von "Virtus Digitalis".Buch auf AmazonBuch beim VerlagAlex' WebseiteXAlex' Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Eine Woche ist es her, seit Israel dem Iran den Krieg erklärt hat. Beide Länder überziehen einander gegenseitig mit Angriffen. Und Israels Verteidigungsminister sagt: Der iranische Revolutionsführer Khamenei dürfe nicht weiter existieren. Erledigt Israel die “Drecksarbeit” für uns im Westen, wie der deutsche Kanzler Friedrich Merz sagt? Oder bricht Benjamin Netanyahu das Völkerrecht und riskiert damit einen Flächenbrand im Nahen Osten? Und steigt mit diesem Krieg die Gefahr von weltweiten Terror-Anschlägen? Schärfere Gesetze nach Graz: Symbolpolitik statt Sicherheit?Nach dem Amoklauf von Graz werden Waffengeschäfte in ganz Österreich gestürmt: Denn die Regierung will das Waffenrecht verschärfen. Das Mindestalter für den Erwerb von Faustfeuerwaffen soll auf 25 Jahre angehoben weren. Gewehre können aber weiterhin ab 18 Jahren gekauft werden. Und: Der Waffenpsychologische Test soll überarbeitet, ausgeweitet und verschärft werden. Für Jäger hingegen gibt es keine Verschärfungen. Hier gehe man grundsätzlich von einem verantwortungsvollen Umgang aus. Machen diese Verschärfungen Österreich sicherer? Oder braucht es schlicht ein Totalverbot von privatem Waffenbesitz? Und kann die Messenger-Überwachung solche Gewalttaten in Zukunft verhindern oder droht die Massen-Überwachung der Bürger? Roter Teppich für Selenskyj: Wie neutral ist Österreich? Am Montag war der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Staatsbesuch in Wien – und die Wogen gingen hoch. Vor allem die Freiheitlichen schäumten: Dieser Staatsbesuch diene nicht dem Frieden in Europa, sondern befeure die Konfrontationspolitik. Und Österreich würde durch diese einseitige Parteinahme selbst zur Zielscheibe, statt sich als Ort für Friedensverhandlungen ins Spiel zu bringen. Verstößt dieser Staatsbesuch gegen Österreichs Neutralität? Bringen immer neue Sanktionspakete der EU uns einem Frieden näher? Und was hat es mit der Forderung von Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner auf sich, die eine Wiederaufnahme von russischen Gas-Importen fordert? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Gudula Walterskirchen, Herausgeberin des “Libratus”-Magazins Eric Frey, Journalist beim “Standard” Heimo Lepuschitz, FPÖ-naher Kommunikationsberater Danielle Spera, Journalistin Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mit der Ex-Googlerin Eva Brauckmann spreche ich über den langen Weg zur finanziellen Freiheit, die wichtige Rolle von Bitcoin und die Vorbereitung auf Krisen generell. Eva hat sich "frei" von ihrem Fiat-Job gemacht und betreibt jetzt einen kleinen Verlag. Dabei geht es auch (aber nicht nur) um Bitcoin. WebsiteXYouTubePodcast***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Treffen von EU-Außenminister mit iranischem Amtskollegen zum Ausloten einer möglichen diplomatischen Lösung im Konflikt mit Israel, Bundeswirtschaftsministerin Reiche für Antrittsbesuch in den USA, Präsident Putin zum Zustand der russischen Wirtschaft trotz Sanktionen, Aufwärtstrend beim Erwerb des Jagdscheins, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Berlin: Eckkneipen erleben ein Revival bei jungen Leuten, Deutsche Badestellen erhalten weitgehend gute Noten im europäischen Badegewässer-Bericht, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
In dieser Episode tauchen wir tief in die aktuellen Entwicklungen rund um Ölpreise und Zinsschwankungen ein. Hast Du Dich auch gefragt, warum die Preise nicht das machen, was sie sollen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Begleite uns auf unserer Reise durch das komplexe Finanzsystem. Wir sprechen darüber, was wirklich hinter den Schlagzeilen steckt und warum die Realität oft anders aussieht. Egal, ob Du Dich über die steigenden Lebensmittelpreise ärgerst oder die steigenden Energiekosten Deinen Alltag betreffen - wir decken alles ab. Letztlich werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen junge Menschen heute stehen, wenn es um den Erwerb von Wohneigentum geht. Was sind die größten Hürden, und wie können wir sie überwinden? Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!
Start einer neuen Serie! In dieser Episode spreche ich mit Buchautor Alex Best über die Verbindung zwischen Bitcoin und Stoizismus. Wir beleuchten, wie Bitcoin nicht nur als Finanzinstrument, sondern auch als Werkzeug zur Selbstverwirklichung und zur Entwicklung einer neuen Lebensphilosophie dient. Ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Ich durfte für Alex' Buch "Virtus Digitalis" auch das Vorwort schreiben.Buch auf AmazonBuch beim VerlagAlex' WebseiteXAlex' Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Vor ein paar Jahren wussten nur wenige, was "Fiat Money" überhaupt ist. Inzwischen ist es in aller Munde - und die Abwertung der staatlichen Währungen das Thema Nummer 1. Mit meinem alten Freund und Gold-Experten Ronnie Stöferle bespreche ich weitere Schritte, den Trump-Plan zur Dollar-Abwertung und die Folgen für Bitcoin, Gold, Europa und die Märkte. In Gold we Trust 2025 – Full versionIn Gold we Trust 2025 – Compact versionMonthly Gold CompassBitcoin CompassSubscription LinkIncrementum InvestmentfondsRonnie auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Wir probieren mal wieder ein neues Format aus! In Sammlerfreuden sprechen wir über alles, was den Spaß am Sammeln, Horten und natürlich auch Spielen der erworbenen Schätze ausmacht und beleuchten auch die Geschichten dahinter. In erster Linie geht's dabei um Andys Riesensammlung, aber auch seine Gesprächspartner – ob Benedikt, Sönke oder ein ausgewählter Gast – kommen hier zu Wort. In der Auftaktfolge plaudern Andy und Benedikt über ihre Sammlungen und ihre größten Schätze, ihre Motivation dahinter und zum Großteil über Andys neueste Errungenschaften – von Space Quest I und II für Apple II und Amiga über die Retro-Konsole Evercade VS bis hin zur fantastischen Monkey Island Anthology. Zwischendurch darf aber auch Benedikt mal was sagen und stolz über den Erwerb von Metal Gear Solid: The Twin Snakes für den GameCube berichten. Viel Spaß beim Hören, Benedikt & Andy
Wir starten mit IX R 32/23 und der Frage, ob die Umschaltklausel in § 20 Abs. 2 AStG auch dann greift, wenn die Betriebsstätte nur einem zu 30% an einer Personengesellschaft beteiligten Mitunternehmer vermittelt wird. Sodann streifen wir VIII R 32/21 zur Verzinsung von unionsrechtswidrig erhobener Quellensteuer und daraus resultierenden Erstattungsansprüchen beim BZSt. Anschließend beschäftigen wir uns mit zwei Urteilen, die jeweils den Betriebsstättenbegriff konturieren, nämlich I R 39/21 und I R 47/21. Mit I R 45/22 reißen wir an, in welchem Verhältnis § 1 Abs. 5 AStG zur Gewinnaufteilung zwischen Betriebsstätte und Stammhaus in erster Schicht steht. Im AdV Beschluss II B 54/24 bestätigt der BFH (vorläufig), dass die Nachbehaltensfristen in §§ 5, 6 GrEStG durch die Reform 2021 nicht von 5 auf 10 Jahre verlängert wurden. Im Urteil III R 14/23 entscheidet der BFH, dass viele Verkäufe nach 6 Jahren Haltedauer nicht zwingend zum gewerblichen Grundstückshandel führen und erläutert, wann ausnahmsweise auch die persönliche Motivlage des Steuerpflichtigen relevant sein kann. II R 50/22 zeigt anhand einer typischen Liechtensteiner Stiftungsstruktur, welche erbschaftsteuerlichen Konsequenzen betroffen sein können. In I R 19/21 beweist der BFH, dass die Volltransparenz vermögensverwaltender Personengesellschaften von ihm ernst genommen wird. IX R 14/24 beschäftigt sich erneut mit der bedeutsamen Frage, wem Erträge aus Nießbrauchsrechten bei Geschäftsanteilen zuzurechnen sind. In IV R 21/22 geht es um die Probleme bei der Steuerermäßigung nach § 35 EStG bei einer unterjährigen Veräußerung von Mitunternehmerschaften. Schließlich klärt VIII B 33/24, ob der unentgeltliche Erwerb eigener Anteile durch den 100% Gesellschafter eine vGA darstellen kann. Zum Abschluss folgt wie gwohnt noch ein Überblick über wichtige mündliche Verhandlungen des BFH aus den vergangenen zwei Monaten. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen
Rottweiler dürfen im Kanton Zürich neu nicht mehr angeschafft oder gezüchtet werden. Auch auf nationaler Ebene laufen Bestrebungen für neue Hundegesetze. Hansueli Beer ist Präsident der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft. Im vergangenen Jahr lebten rund 550'000 Hunde in der Schweiz. Gleichzeitig nehmen auch die Fälle von Hundebissen zu. Solche Angriffe können im Extremfall tödlich enden. Im Kanton Zürich dürfen Rottweiler nur noch mit einer speziellen Bewilligung gehalten werden; Zucht und Neuanschaffung sind verboten. Der Kanton Bern lehnte vergangene Woche einen ähnlichen Vorstoss ab, erklärte jedoch Hundekurse beim Erwerb des ersten Hundes für obligatorisch. Schweizweit herrscht ein Flickwerk an Regelungen: In manchen Kantonen gilt eine Leinenpflicht, in anderen bestehen kaum Vorschriften. Ein Vorstoss für ein einheitliches, nationales Hundegesetz wurde in der laufenden Session zurückgezogen, um überarbeitet zu werden. Diese Entwicklungen beschäftigen auch die Schweizerische Kynologische Gesellschaft. Warum spricht sie sich gegen Rassenverbote und sogenannte Rassenlisten aus? Welche Art von Kursen wären wirklich zielführend? Hansueli Beer, langjähriger Präsident der Gesellschaft, ist zu Gast im «Tagesgespräch» bei Karoline Arn.
Heute ein Special anlässlich der 250. Folge von "Was Bitcoin bringt" - ich rede einfach mal alleine. Über die Frage, wohin Bitcoin und führt und wo wir bei dieser Transformation stehen. Spoiler: Auch wenn es sich nicht so anfühlt, wir sind früh dran!Bitcoin PragueDie Labsalerie***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
In diesem Gespräch mit Alex Dubowy sprechen wir über die komplexe Beziehung zwischen Russland & dem Westen - sowie Bitcoin und Geopolitik. Der Gast, ein Experte für Russland und Osteuropa, beleuchtet die verschiedenen Phasen von Putins Herrschaft, die Herausforderungen der 90er Jahre, die geopolitischen Ambitionen Russlands und die Herausforderungen, die das Land heute betreffen. Wir sprechen über den Ukraine Krieg und Putins Bitcoin-Strategie für Russland.Alexanders WebsiteAlex auf XBerliner Zeitung20 MinutenWiener Zeitung***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Havva Engin erklärt, wie der Erwerb von zwei Sprachen bei Kindern gut funktioniert. Wichtig ist, über viele verschiedene Themen zu sprechen.
In dieser Folge spricht Jacqueline Klusik-Eckert mit Ugo Pecoraio über NFTs und ihre Rolle im Kontext von Medienkunst, Kunstmarkt und musealen Institutionen. Ausgangspunkt ist die Frage, ob sich NFTs in den letzten Jahren von spekulativen Objekten zu einem Werkzeug der Kunstwelt entwickelt haben.Im Gespräch wird deutlich, dass NFTs mehr sind als digitale Handelsobjekte. Sie werfen grundlegende Fragen nach Originalität, Urheberschaft und Materialität auf und fordern traditionelle Routinen in Sammlungen und Museen heraus. Gerade im Bereich der Medienkunst können NFTs neue Wege eröffnen – etwa beim Erwerb und der Bewahrung digitaler Werke. Doch ihre Anwendung ist komplex: rechtlich, technisch und kulturell. Ob als digitale Besitznachweise, als Werkzeug für Provenienzforschung oder als Möglichkeit zur Dezentralisierung von Entscheidungsprozessen – NFTs eröffnen neue Perspektiven, verlangen aber auch neue Kompetenzen.Das Gespräch zeigt: Der Hype ist vorüber, doch die Debatte beginnt erst. Es wird deutlich, dass technologische Innovationen nicht nur eine Frage der Infrastruktur sind – sondern auch ein Anlass, über Begrifflichkeiten, Verantwortlichkeiten und Sammlungslogiken neu nachzudenken.Ugo Pecoraio ist Freischaffender Kurator und Verantwortlicher Kommunikation / Head of Communications HEK (Haus der Elektronischen Künste) Basel.Begleitmaterial zu den Folgen findest du auf der Homepage unter https://www.arthistoricum.net/themen/podcasts/arthistocast.Alle Folgen des Podcasts werden bei heidICON mit Metadaten und persistentem Identifier gespeichert. Die Folgen haben die Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 und können heruntergeladen werden. Du findest sie unter https://doi.org/10.11588/heidicon/1738702Bei Fragen, Anregungen, Kritik und gerne auch Lob kannst du uns gerne per Mail kontaktieren unter podcast@digitale-kunstgeschichte.de
Mit dem bekannten Deutschen Ökonomen und Vorsitzenden der Hayek Gesellschaft Stefan Kooths spreche ich über die Chancen von Marktwirtschaft und Freiheit. Er erzählt, wie er Javier Milei nach Deutschland holen konnte - und was wir von den Erfolgen des Argentiniers lernen können. Und natürlich sprechen wir über die Chancen von und durch Bitcoin.Stefan Kooths auf XWebsite IfW Kiel***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Unter Donald Trump setzt Amerika scheinbar wieder auf alte Werte: Freiheit, Marktwirtschaft und Kapital. Mit der bekannten Geopolitik-Expertin Velina Tchakarova spreche ich über den neuen libertären Kurs Washingtons, die Bitcoin-Strategie von Donald Trump und warum Europa da ideologisch so gar nicht mitkommt. FACEVelina auf LinkedInVelina auf XVelinas Website***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Ich spreche mit dem Ökonomen Jan Schnellenbach über Deutschlands Rüstungs-Ausgaben, die Probleme mit neuen Staatsschulden und die Frage, wie hoch die ideale Staatsquote sein soll. Wird die Krise missbraucht, um den Staat weiter auszudehnen? Natürlich frage ich den aus Medien und Twitter bekannten Wissenschaftler auch nach seiner Meinung - und seiner Kritik - zu Bitcoin. Jans WebsiteJan auf XJan bei der BTU***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
In dieser Episode bespreche ich mit dem Investor und Buchautor Alex von Frankenberg die transformative Wirkung von Bitcoin auf Individuen und Unternehmen. Sein Buch "Das ehrliche Geld" erscheint am 27.5.25 bei Aprycot und kann jetzt bereits vorbestellt werden. Wir beleuchten die persönlichen Effekte von Bitcoin, die zunehmende Adoption und Netzwerkeffekte, die Stabilität von Stablecoins wie Tether sowie die unternehmerischen Risiken und Chancen im Bitcoin-Ökosystem. Zudem wird die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzsystem und seine potenzielle Funktion als 'digitales Gold' erörtert.Alex auf XDas ehrliche Geld auf Amazon vorbestellenDas ehrliche Geld bei Aprycot***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
"Bitcoiner sind sehr loyal." Das Restaurant Delicious in Wien Simmering ist die erste Bitcoin-Adresse der Stadt. Ich habe Chef Paul Music im Restaurant besucht. Wir sprechen über die Marketing-Vorteile von Bitcoin in der Gastronomie, Lightning-Zahlungen, Touristen in Simmering, Bitcoin-Reserven für Unternehmen - und über die Energie, die Bitcoin dir gibt, wenn du dein Business mit deiner Passion verbindest. WebsiteXInstaNostr npub1hkuq059m2ltk03d8m6292jhe6srcg47rv3xzqf482d8qwl9sccxq8ug4dr***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Benjamin Mudlack ist Buchautor, Ökonom und Unternehmer. Wir sprechen über Bitcoin & die Österreichische Schule sowie über die Frage, warum zentrale Steuerung durch Notenbanken beim Geld scheitern muss. Sein neues Buch "Neues Geld für eine freie Welt" ist im Sandwirt-Verlag erschienen.BuchYouTubeX***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Im neuen Eishockeystadion in der Stadt Zug soll es mehr Platz geben – unter anderem auch für die Gastronomie. In die Erweiterung des Stadions sollen 60 Millionen Franken investiert werden. Nun sei die Finanzierung weitgehend sichergestellt, so dass es mit der Realisierung losgehen könne. Weitere Themen: · Das Luzerner Stadtparlament will für den Strassenstrich im Gebiet Ibach eine andere Lösung. · In der Fussball-Meistergruppe verliert der FC Luzern auswärts gegen YB mit 1:2 Richtigstellung: EVZ-Präsident und Hauptaktionär Hans-Peter Strebel übernimmt die Namensrechte am EVZ-Stadion nicht für 10 Millionen Franken, wie im Beitrag dargestellt. Viel mehr wandelt er ein bereits zuvor für die Erweiterung des Stadions gewährtes Darlehen von 10 Millionen Franken in einen A-fonds-perdu-Beitrag um. Dieser Erlass war neben einer nicht genannten Geldsumme Teil des Gebots von Hans-Peter Strebel für den Erwerb der Namensrechte.
Heute rechnen wir nach in den Bullybursti-Burggesprächen: Wie kommt Michael Saylor auf die Bewertung von 13 Mio. Dollar pro Bitcoin. Geht er bereits zu weit mit seinen Bitcoin-Käufen? Peter erklärt seine Sicht der Dinge und warum er bei Saylor (noch) dabei bleibt.***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Hammerfolge heute mit Harald Rauter zu Bitcoin, Energie und Geld. Keiner kennt sich mit diesen drei Themen besser aus als Harald, der jetzt als Chief Growth Officer bei 21energy für die Expansion zuständig ist. Wir fragen uns, was Bitcoin mit uns macht - und was Bitcoin mit dem Planeten macht. Und stellen fest: Wir sind noch immer sehr, sehr früh.21energyLinkedinTwitter***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
In Österreich läuft derzeit das Bitcoin-Volksbegehren. Das Ziel: Bitcoin-Reserven für das Land, eine bessere steuerliche Behandlung - und den Standort für die Bitcoin-Zukunft attraktiv zu machen. Ich spreche mit Christian Friedl, einem der Organisatoren des Volksbegehrens über all die Chancen, die Bitcoin dem Land bieten kann.Volksbegehren HomepageVolksbegehren auf FBVolksbegehren bei InstaVolksbegehren beim BMIChristian auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Heute beantwortet Peter Kotauczek die Fragen der Community zu seinem Weg, seiner Einstellung und seinen Erfahrungen nach mehr als 8 Jahrzehnten. Was ist sein Rat für die heute 20-, 30- oder 40-Jährigen? Welche Rolle kann Bitcoin in der Lebensplanung spielen? Wie bleibt man cool, wie wird man erfolgreich?***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Das war der 5. Schachtalk am Sonntag mit J. Carlstedt und Gast Raimund Klein. Wir sprachen über: - Schach in England - eine besondere Partie bei grenke Chess - das Alsteruferturnier - den Erwerb von SchachDreier durch die Chess Tigers - den großartigen Ivanchuk und mehr Folge direkt herunterladen Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von Kursen der Schachakademie Chessemy mit dem Code Schachgeflüster10 Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Inflation frisst ihre Reserven auf, klassische Anlageformen werden immer unattraktiver. Innovative Unternehmer steigen jetzt auf Bitcoin um - nicht nur Michael Saylor oder Jack Mallers in den USA. Im DACH-Raum sind schon viele Unternehmer auf den Geschmack des harten Geldes gekommen. Was dahinter steckt erzählt Raimund Ortner von Coinfinity in dieser Folge - und verrät auch, was verkauft wird um Bitcoin zu akkumulieren.Raimund auf LinkedInCoinfinity BusinessCoinfinity Research (PDF zum Paradigmenwechsel in der Vermögenssicherung)***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Das war der 5. Schachtalk am Sonntag mit J. Carlstedt und Gast Raimund Klein. Wir sprachen über: - Schach in England - eine besondere Partie bei grenke Chess - das Alsteruferturnier - den Erwerb von SchachDreier durch die Chess Tigers - den großartigen Ivanchuk und mehr Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Das war der 5. Schachtalk am Sonntag mit J. Carlstedt und Gast Raimund Klein. Wir sprachen über: - Schach in England - eine besondere Partie bei grenke Chess - das Alsteruferturnier - den Erwerb von SchachDreier durch die Chess Tigers - den großartigen Ivanchuk und mehr Folge direkt herunterladen Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von Kursen der Schachakademie Chessemy mit dem Code Schachgeflüster10 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute direkt aus dem Backofen mit frischem Duft nach weiteren süßen Buchteln. Ansonsten geht es um der Erwerb von Kinderbuggys, um wild tobende Pferde, ein Feierabendbier mit den Nachbarn und so weiter
• Satire • Noch nie war unser Land so gestresst, gereizt und erschöpft. Jetzt wird wahre Erholung zur Bürgerpflicht: Schluss mit Junk-Food-Reisen, Travelhacks und Selfie-Flut - und das bitte im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel! Von Oliver Sturm www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
• Satire • Noch nie war unser Land so gestresst, gereizt und erschöpft. Jetzt wird wahre Erholung zur Bürgerpflicht: Schluss mit Junk-Food-Reisen, Travelhacks und Selfie-Flut - und das bitte im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel! Von Oliver Sturm www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Die Nord Stream 2 AG ist derzeit Gegenstand eines Konkursverfahrens in der Schweiz. Ziel des Verfahrens ist es, eine Einigung zwischen den Gläubigern der AG zu erzielen. Wenn dies nicht bis Mai gelingt, werden sämtliche Aktiva der AG, insbesondere der einzig noch intakte Nord-Stream-Strang, öffentlich versteigert. Die einzig bisher bekannten Hauptinteressenten für den Erwerb sindWeiterlesen
Der ehemalige Chip Primus, Intel, kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus. Es gibt Überlegungen am Markt, die TSMC und Broadcom als mögliche Übernahmekandidaten einzelner Segmente sehen. Broadcom führt informelle Gespräche über eine Übernahme von Intels Chip-Design- und Marketing-Geschäft und bei TSMC gibt es Diskussionen über den Betrieb von Intels US-Fabriken und den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung. All das hat bereits gestern die Intel Aktie zweistellig steigen lassen. Heute sehen wir Gewinnmitnahmen, denn der Altera Deal mit Silver Lake steht dem ganzen möglicherweise im Weg. Beim Big Picture springen einem die neuerlichen Zollpläne von 25 % auf Autos, Chips und Pharmaprodukte von US Präsident Trump ins Auge und so mancher wartet auf das FED Sitzungsprotokoll heute Abend um zu entscheiden, ob er kaufen oder verkaufen sollte auf dem aktuell sehr hohen Niveau der Wall Street. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Soziologin Sonja Dörfler-Bolt über die Vertriebenen aus der Ukrraine und die Chancen, die Österreich verpasst. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Es sind vor allem besonders gut ausgebildete Ukrainer, die in Österreich Schutz gesucht haben: 75 Prozent haben eine Universität oder Fachhochschule besucht. Die meisten sind Frauen, viele sind alleinerziehend. Im dritten Jahr des Krieges ist für viele von ihnen fraglich geworden, ob sie in ihr Zuhause zurückkehren können. Die Soziologin Sonja Dörfler-Bolt begleitet die ukrainischen Vertriebenen als Wissenschaftlerin ebenfalls seit drei Jahren. Österreich könnte mehr tun, um ihre Integration zu erleichtern, sagt sie. Es geht nicht nur um Geld, viel wichtiger sei ein leichterer Zugang zum Arbeitsmarkt. Unser Gast in dieser Folge: Sonja Dörfler-Bolt ist Soziologin und forscht am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien zu Themen wie internationale Familienpolitik, Geschlechterrollen, Familie und Migration, Vereinbarkeit von Familie und Erwerb, Verhaltensökonomie und Familie. In mehreren Studien hat sie untersucht, wie die Vertriebenen aus der Ukraine mit Flucht und Vertreibung umgehen und wie umgekehrt Österreich mit ihnen umgeht.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Grönlands strategische Lage gewinnt durch den Klimawandel an Bedeutung: Das Meereis schmilzt und legt die transpolare Route frei – interessant für die USA. Experte Michael Paul hat mitgezählt: Bereits zum siebten Mal diskutieren die USA einen Erwerb. Paul, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9