POPULARITY
Categories
Kann es passieren, dass man zu wenig Sachen zum Spielen mit an den Badesee nimmt? Schwimmt ein mit dem Mund aufgeblasenes Schwimmtier wirklich besser? Und warum sind Pommes oft das beste Mittel gegen einen Streit? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)
L'Agricultural Development Marketing Association (ADMA) a organisé une récolte de pommes de terre à Glen Park cette semaine. Lors de cette rencontre, plusieurs planteurs ont pris la parole pour évoquer, entre autres, les nombreuses difficultés auxquelles ils sont confrontés, notamment les effets du changement climatique et l'augmentation du coût des pesticides. Malgré ces obstacles, ils insistent sur l'importance de la transformation et de la conservation des produits agricoles afin de garantir la sécurité alimentaire du pays.
Tiger, Schildkröten, Colae und Tannen. Passend zum Sommer steht diese Folge ganz im Zeichen der Natur. Und wir selber stehen auch in der Natur. Rum. Trinken aber Colae - und zwar aus dem Osten. Es ist ein Achterbahnmarsch mit Aufs und Abs. Jörn fastet 23h am Tag, aber für die Folge macht er eine Ausnahme und wir sprechen auch noch über Junk-Food. Pizza aus dem Automaten und Slush vom Schulfest. Dann krökeln wir uns durch und darüber kommen wir in die Vergangenheit und die Eisse unserer Kindheit. Am Ende finden wir sogar die Antwort auf die Frage aller Fragen: Warum schmecken Pommes im Schwimmbad am besten? Eine Sommerfolge wie ein Regenbogen im Limoglas.
Site insolite – la rotonde ferroviaire de la Vallée du Loir à Montabon (Sarthe) Ouvert mercredi et samedi de 14 h à 18 h Entrée à votre bon cœur www.rfvl.over-blog.com Hébergement / Restauration : Le Grand hôtel A Château du Loir Chambres à partir de 75€ Le midi en semaine, entrée / Plat : 20€ www.grand-hotel-chateau-du-loir.com Site savoir faire – La Brasserie Castelain à Bénifontaine (Pas-de-Calais) Pour les visites, inscription sur le site internet Tarif : 10€ avec 3 dégustations www.brasseriecastelain.com Restauration : Le Derby-Brasserie Saint Théodore A Lens www.saint-theodore.fr Site patrimoine – Aigues-Mortes et ses remparts (Gard) Site ouvert tous les jours Tarif : 9€ pour le plein tarif www.aigues-mortes-monument.fr Hébergement : Résidence Odalys « Fleur de sel » A Aigues-Mortes A partir de 279€ la semaine pour 4 personnes actuellement www.odalys-vacances.com Partie 4 – Balade culinaire – Fabrice Mignot – La bréjaude Ingrédients : 250 G de lard frais avec la couenne 1 Petit chou vert 3 Carottes 3 Navets 6 Pommes de terre 3 Poireaux 200 G de haricots verts Gros sel 300 G de pain de seigle Poivre noir Préparation Verser 3 litres d'eau dans une marmite et porter à ébullition. Pendant ce temps, inciser le morceau de lard en croisillons sans le découper. Le mettre dans la marmite et laisser cuire tranquillement à feu doux pendant 1 heure. Pendant ce temps, préparer les légumes, parer le chou : retirer les grosses côtes et les feuilles extérieures, et le couper en quartiers. Peler, laver et couper en morceaux les carottes, les navets et les pommes de terre. Parer, laver et tronçonner les poireaux. Effiler les haricots verts. Au bout d' 1 heure de cuisson, retirer le morceau de lard de l'eau - qui a blanchi avec la fonte du lard, et l'écraser avec du gros sel. Remettre le tout, dont la couenne intacte, dans la marmite, avec le chou, les carottes, les navets et les poireaux. Poivrer et laisser cuire doucement pendant ± 30 min. Ajouter enn les pommes de terre et les haricots verts et poursuivre la cuisson pendant ± 20 min. Détailler le pain de seigle en lamelles que l'on répartira dans des assiettes creuses. On garnit l'assiette de pain pour les imbiber. À ce stade, on dit qu'il faut qu'une cuillère puisse y tenir debout. Ensuite, on y ajoute les légumes et la couenne de lard, ainsi qu'une bonne dose de poivre. Les arroser de bouillon, laisser celui-ci les imbiber, puis ajouter les légumes et les morceaux de lard écrasés ainsi qu' 1 morceau de couenne. Donner 1 tour de moulin à poivre et servir Site plein air – Les grottes de Presque (Lot) Visites tous les jours de 10 h à 16 h à partir d'avril Tarif : 9€ www.grottes-de-presque.com Hébergement : La confrérie de Dionysos A Saint Céré Bar à vin Surnommé « Le petit Olympia du Lot » www.laconfreriededionysos.com Site insolite – Visite de Toulouse en tuk-tuk (Haute-Garonne) Départ en face de l'office de tourisme de Toulouse A partir de 45€ www.visiterama.com Restauration : Restaurant « Casa Bomba » A Toulouse www.casabomba.fr Site savoir-faire – Visite de la fabrique des Anis de Flavigny (Côte d'or) Visites guidées de l'atelier de fabrication du lundi au vendredi, de 9h00 à 11h30 et de 14h à 16h www.anis-flavigny.com Restauration : La Brasserie de Flavigny A Flavigny-sur-Ozerain Ancienne ferme relookée www.facebook.com/brasseriedeflavigny/?locale=fr Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Site insolite – la rotonde ferroviaire de la Vallée du Loir à Montabon (Sarthe) Ouvert mercredi et samedi de 14 h à 18 h Entrée à votre bon cœur www.rfvl.over-blog.com Hébergement / Restauration : Le Grand hôtel A Château du Loir Chambres à partir de 75€ Le midi en semaine, entrée / Plat : 20€ www.grand-hotel-chateau-du-loir.com Site savoir faire – La Brasserie Castelain à Bénifontaine (Pas-de-Calais) Pour les visites, inscription sur le site internet Tarif : 10€ avec 3 dégustations www.brasseriecastelain.com Restauration : Le Derby-Brasserie Saint Théodore A Lens www.saint-theodore.fr Site patrimoine – Aigues-Mortes et ses remparts (Gard) Site ouvert tous les jours Tarif : 9€ pour le plein tarif www.aigues-mortes-monument.fr Hébergement : Résidence Odalys « Fleur de sel » A Aigues-Mortes A partir de 279€ la semaine pour 4 personnes actuellement www.odalys-vacances.com Partie 4 – Balade culinaire – Fabrice Mignot – La bréjaude Ingrédients : 250 G de lard frais avec la couenne 1 Petit chou vert 3 Carottes 3 Navets 6 Pommes de terre 3 Poireaux 200 G de haricots verts Gros sel 300 G de pain de seigle Poivre noir Préparation Verser 3 litres d'eau dans une marmite et porter à ébullition. Pendant ce temps, inciser le morceau de lard en croisillons sans le découper. Le mettre dans la marmite et laisser cuire tranquillement à feu doux pendant 1 heure. Pendant ce temps, préparer les légumes, parer le chou : retirer les grosses côtes et les feuilles extérieures, et le couper en quartiers. Peler, laver et couper en morceaux les carottes, les navets et les pommes de terre. Parer, laver et tronçonner les poireaux. Effiler les haricots verts. Au bout d' 1 heure de cuisson, retirer le morceau de lard de l'eau - qui a blanchi avec la fonte du lard, et l'écraser avec du gros sel. Remettre le tout, dont la couenne intacte, dans la marmite, avec le chou, les carottes, les navets et les poireaux. Poivrer et laisser cuire doucement pendant ± 30 min. Ajouter enn les pommes de terre et les haricots verts et poursuivre la cuisson pendant ± 20 min. Détailler le pain de seigle en lamelles que l'on répartira dans des assiettes creuses. On garnit l'assiette de pain pour les imbiber. À ce stade, on dit qu'il faut qu'une cuillère puisse y tenir debout. Ensuite, on y ajoute les légumes et la couenne de lard, ainsi qu'une bonne dose de poivre. Les arroser de bouillon, laisser celui-ci les imbiber, puis ajouter les légumes et les morceaux de lard écrasés ainsi qu' 1 morceau de couenne. Donner 1 tour de moulin à poivre et servir Site plein air – Les grottes de Presque (Lot) Visites tous les jours de 10 h à 16 h à partir d'avril Tarif : 9€ www.grottes-de-presque.com Hébergement : La confrérie de Dionysos A Saint Céré Bar à vin Surnommé « Le petit Olympia du Lot » www.laconfreriededionysos.com Site insolite – Visite de Toulouse en tuk-tuk (Haute-Garonne) Départ en face de l'office de tourisme de Toulouse A partir de 45€ www.visiterama.com Restauration : Restaurant « Casa Bomba » A Toulouse www.casabomba.fr Site savoir-faire – Visite de la fabrique des Anis de Flavigny (Côte d'or) Visites guidées de l'atelier de fabrication du lundi au vendredi, de 9h00 à 11h30 et de 14h à 16h www.anis-flavigny.com Restauration : La Brasserie de Flavigny A Flavigny-sur-Ozerain Ancienne ferme relookée www.facebook.com/brasseriedeflavigny/?locale=fr Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Weitere Themen: Zoll-Einigung - Braunschweiger Wirtschaftsverbände unzufrieden, begrüßen aber Klarheit
Vorwürfe pünktlich zum Filmstart »Der Salzpfad« von Raynor Winn ist ein millionenfach verkaufter Bestseller und längst zum Phänomen geworden. Die Geschichte des Ehepaars, das nach dem Verlust ihres Hauses und einer schweren Krankheitsdiagnose den 1014 Kilometer langen Southwest Coast Path wandert, bewegte Leser weltweit. Mit Gillian Anderson und Jason Isaacs kommt die Verfilmung nun in die Kinos. Doch just zum Filmstart veröffentlichte der Observer eine brisante Recherche: Stimmt die »wahre Geschichte« überhaupt? Die Journalistin Chloe Hadjimatheou will herausgefunden haben, dass wesentliche Teile der dramatischen Grundlage nicht der Realität entsprechen – von falschen Namen über fragwürdige Umstände des Hausverlusts bis hin zu medizinischen Zweifeln. Raynor Winn wehrte sich mit einer ausführlichen Stellungnahme und medizinischen Dokumenten. Doch was ist hier eigentlich passiert? Und wie skandalös ist ein »Skandal« wirklich, wenn es um ein belletristisches Werk geht? Wobei: Wie genau ist »Der Salzpfad« hier einzustufen? Analyse: Wie war ist die Wahrheit? Was ist dran an den Vorwürfen? Wolfgang Tischer beleuchtet in dieser Podcast-Folge nicht nur die Vorwürfe und Gegendarstellungen im Detail, sondern stellt die grundsätzliche Frage: Wie viel Wahrheit schulden uns Bücher, die als »wahre Geschichten« vermarktet werden? Von Karl Ove Knausgård bis Annie Ernaux – das Genre der Memoirs boomt, aber wo liegt die Grenze zwischen erlebter Wahrheit und literarischer Gestaltung? Eine spannende Analyse über Glaubwürdigkeit, Authentizität und die Macht des Erzählens – und warum manche Leser empört sind, während andere nur mit den Schultern zucken. Erwähnte Links Vorwürfe gegen Bestseller »Der Salzpfad«: Sind wesentliche Teile gelogen? »Salzpfad«-Autorin Raynor Winn wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe »Wandern von Pommes zu Pasteten«: Birgit-Cathrin Duvals Analyse der Bestseller von Raynor Winn Video-Podcast des Observers zu den Vorwürfen auf YouTube Diskutiert mit! Was ist eure Meinung zu diesem Fall? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag oder bei diesem Artikel, unter dem bereits diskutiert wird. Wie viel »Wahrheit« erwartet ihr von autobiografischen Büchern? Unterstützt den Podcast: Gebt uns eine Bewertung in eurem Podcast-Portal und empfehlt uns weiter! Abonniert den Podcast des literaturcafe.de überall, wo es Podcasts gibt, um keine Folge zu verpassen.
Immer mehr Menschen entdecken das Wandern, Biken und Bergsteigen für sich. Das merkt auch der Schweizer Alpen-Club (SAC). Jedes Jahr übernachten noch mehr Gäste in seinen Hütten. Gleichzeitig steigen aber auch die Ansprüche – ans Essen, an die Zimmergrösse, an den Komfort und ans Gesamtangebot.Wie gehen Hüttenwartinnen und Hüttenwarte mit den veränderten Erwartungen um? Was ist der Grund für die steigende Beliebtheit der SAC-Hütten? Und werden die Hütten dem Klimawandel standhalten?Alexandra Aregger, Reporterin im Ressort Reportagen und Storytelling, ist zur Glärnischhütte im Kanton Glarus gewandert. Über ihren Besuch in einer der ältesten SAC-Hütten der Schweiz berichtet sie in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Alexandra AreggerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Reportage aus der SAC-Hütte: «Ich esse nur Poulet und Pommes. Ist das ein Problem?» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Hercule doit rapporter les pommes d'or gardées par les Hespérides et un dragon. Après avoir libéré Prométhée, il demande à Atlas de cueillir les pommes pendant qu'il soutient le ciel. Quand Atlas tente de le piéger, Hercule le trompe habilement et repart avec les fruits.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Histoires du soir : podcast pour enfants / les plus belles histoires pour enfants
Hercule doit rapporter les pommes d'or gardées par les Hespérides et un dragon. Après avoir libéré Prométhée, il demande à Atlas de cueillir les pommes pendant qu'il soutient le ciel. Quand Atlas tente de le piéger, Hercule le trompe habilement et repart avec les fruits.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Für die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, ist klar: Klimaschutz geht nur mit einer funktionierenden Bahn. Aber wie lässt sich das erreichen, wenn die Züge ständig unzuverlässig sind? Was kann der Game Changer für die Bahn werden? Und können wir wieder auf ein günstiges Deutschlandticket hoffen? Warum Olaf Scholz aus wilden Gründen einen NATO-Gipfel verpasst hat, wie Katharina Dröge Friedrich Merz in einem Wort beschreiben würde und ob wir in der EU in Zukunft Grenzkontrollen brauchen, bespricht sie mit Jan Schipmann in einer neuen Folge ABSOLUTE MEHRHEIT! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG
Agriculture : la production locale d'oignons, d'ail, de gingembre et de pommes de terre a baissé de près de 40 % by TOPFM MAURITIUS
Eine neue Woche wird erst dann perfekt, wenn sie mit dem Einheiz 3 startet. Viel Spaß!
Ali Hackalife spricht mit Basti. Diees mal geht es um Alis Frankfurt Reise. Wie er den lokalen Adel kennen gelernt hat. Was es auf Auktionen so gibt. Welchen Gehörschutz man will. Warum Palmer Lucky ein Cooles neues Produkt baut und wie man korrekt Pommes isst. Und natürlich gibt es Fakten über das Römische Reich.
Das Beste beim Schwitzen.
durée : 00:02:41 - Raphaël calibre des pommes à Gilly sur Isère - Après avoir longtemps été arboriculteur à Gilly sur Isère, aujourd'hui Raphaël est revendeur de pommes, il travaille en direct avec les producteurs locaux. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Toxische Pommes alias Irina ist vermutlich die lustigste Juristin Österreichs. Seit der Corona-Pandemie gehen ihre satirischen Kurzvideos auf TikTok und Instagram durch die Decke. Aber am liebsten steht Irina vor Publikum auf der Bühne. Dann schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und nimmt jeden und alles aufs Korn: Männer, Frauen, Politik, Bürokratie und den Umgang mit Migranten. Sie beobachtet scharfsinnig, wie rechte Parteien versuchen, die Diskussionen zu dominieren und seziert mit großer Hingabe die Beharrungskräfte des Patriarchats. In ihrem autofiktionalen Roman „Ein schönes Ausländerkind“ (Zsolnay) erzählt Irina von den Erfahrungen ihrer Familie, die vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien nach Österreich geflohen ist. Und ihrem Versuch, die perfekte Migrantin zu werden. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić berichtet Irina vom besonderen Verhältnis zu ihrem Vater und dass sie manchmal den Druck verspürt, sein Leben mitzuleben. Die beiden vergleichen, wie sie Deutschland und Wien erleben und Irina verrät, dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag und warum Wut ein gutes Gefühl ist. Hier hört ihr warum Irina beim Thema Freiheit ein negatives Gefühl hat (2'33) dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag (6'12) wie es sie nach Österreich verschlagen hat (12'54) dass es eigentlich Gekränkte-Ego-Männer-Literatur geben müsste (20'20) was sie wütend macht und warum Wut sie motiviert (27‘22) warum sie sich nur in Deutschland als Österreicherin fühlt (31'10) worin Österreich (leider) einfach besser ist (42'44) warum Literaturpreise sie nerven (49'35) dass „der weiße Mann“ ein falsches Verständnis von Freiheit hat (51'41) wofür sie Social Media dankbar ist (55'38) dass Deadlines ihr Freiheit geben (58'36) warum sie an das Glück glaubt (1‘03'16) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Tipp: Der zweite Gedanke Autorin Jagoda Marinić
Sommer, Freibad, Pommes: Was für eine Kombi. Selbst wenn die Pommes gar nicht so bombastisch schmecken – sie gehören für viele trotzdem zu einem Freibadbesuch dazu. Aber warum? Dafür gibt es sogar eine wissenschaftliche Erklärung. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Jeder weiß, dass Fastfood ungesund ist – doch warum greifen wir trotzdem immer wieder zu? In diesem Podcast schauen wir genauer hin: Du erfährst, welche sechs Fastfood-Klassiker das größte Suchtpotenzial haben und was genau sie so unwiderstehlich macht. Aber keine Sorge – es geht nicht nur um Verbote! Ich zeige Dir, wie Du bewusst mit dem „ab-und-zu-mal“-Fastfood-Konsum umgehen kannst und gebe Dir praktische Tipps, um die ungesunden Ausrutscher auszugleichen. Außerdem stelle ich Dir clevere, gesunde Alternativen vor, mit denen Du Deinen Speiseplan nährstoffreich und trotzdem lecker gestalten kannst – ganz ohne Verzicht. Ob Du Deinen Lebensstil verbessern willst oder einfach neugierig bist, was wirklich hinter Burger, Pommes & Co. steckt – dieser Podcast liefert Dir wertvolle Impulse, um bewusster zu essen und Dich langfristig besser zu fühlen. Gesund genießen statt schlechtem Gewissen – hör rein! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
Die Ärzte sind bei Sir Pommes eingezogen und haben auf Rezept die volle Ladung Nostalgie verschrieben. Als eine der bekanntesten deutschen Bands der letzten 40 Jahre sind beide Moderatoren mehr oder weniger vertraut mit den Liedern und Platten. Aber welche Stücke sind denn jetzt wieder eingezogen? Gespielt wurde auch wieder. Dengeki Gamer hat River City Girls 2 beendet und seine Meinung zum Spiel hat sich etwas geändert, während Sir Pommes in der Hölle von Doom 2016 sein neues Zuhause gefunden hat. Außerdem müssen wir noch einmal über STOP KILLING GAMES reden, die unsere Hilfe brauchen und es ist nicht mehr viel Zeit. Bleibt nur noch die Frage, wo ist der Pöter? a Hat of Media wünscht wie immer viel Spaß. Timetabel 0:00:00 Jackie? JACKIE??? 0:01:14 #ReleaseThePöter 0:08:26 Stop Killing Games, es wird knapp 0:18:20 Die Ärzte im Nostalgie Check 0:36:36 River City Girls 2 Dengekis Fazit 0:51:52 Doom 2016, Pommes of Hell 1:22:59 Verabschiedung Links: https://www.stopkillinggames.com/eci https://eci.ec.europa.eu/045/public/#/screen/home https://www.youtube.com/watch?v=3kyl1gMdA7I (Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.) Die Kontent-Knechte von a Hat of Media, das sind Dengeki Gamer und Sir Pommes, die stets mit Ihrem (Halb-)Wissen glänzen und Euch mit interessantesten Themen, Denkanstößen, viel Wahnwitz und persönlichen Einblicken in das Leben zweier Content Schaffenden versorgen. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Oder besucht uns auf: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A -►Twitter: https://twitter.com/a_hatof Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/
Diese Folge kann unter dem Motto laufen..."Auch für uns ist die 6. Stunde!" Wir haben so viel gelacht und waren auch etwas albern...Aber mal ehrlich! Die Folge war ja auch ein Fiebertraum!Endlich erfahren wir Franks großes Geheimnis.Was sonst passiert und wer uns verlassen muss?Wir sagen es euch!Achtung... kleiner Spoiler am Ende...Welches Format werden wir wohl als nächstes begleiten?Nehmt unbedingt an unserer Umfrage teil!Spotifyer direkt unter der Folgenbeschreibung...Der Rest kann auf... Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Falls ihr ein Podimoabo braucht könnt ihr mit dem folgenden Link eine 30 Tage Probephase starten! Wir wünschen euch viel Spaß https://podimo.com/s/T09wCGnfteilnehmen...Vielen Dank an die Abteilung Verpeilung für unser mega Outro!Hört auch gern bei ihnen rein!https://open.spotify.com/show/1D8aEeyIEpN7RJwkq7vF8T?si=_4s5RSVzSxKWv-v817DP3w
Es ist im Grunde ein einfaches Gericht, bestehend aus Kartoffeln und Käse. Die besondere Herstellungsweise macht diese Käsepommes allerdings besonders lecker. Der Teig wird durch eine Form für Spritzgebäck gedrückt und dann frittiert. Die knusprig-käsewürzigen Pommes im Spritzgebäck-Look werden anschließend mit Gemüse der Saison und viel Knoblauchsoße serviert. Das schmeckt gut, sagt unser Genussforscher Thomas Vilgis. Wir glauben es ihm und verraten das Rezept.
Karfreitag letzten Jahres wurde aus „Fritten Jupp“ in „Sammy's am See“. Unter der Leitung von Samantha Hommel wurde der Imbiss mit frischen Ideen und kulinarischen Highlights neu belebt. Nach 1 ¼ Jahren erzählt sie in dieser Folge von „Bei uns am Diemelsee“ über die Erfolge ihres Lebensprojekts und die neuen Spezialitäten, die bei den Gästen besonders beliebt sind.
Was, wenn Pommes bald aus Quinoa sind?
Neuer Look, neue Musik, neue Pommesbude? Der Juni stellt Chris und Dennis vor echte Herausforderungen, die die Jungs aber offenbar gut meistern. Den meisterlich war auch einst auch DIE Pommesbude in Essen, doch nicht jede gute Geschichte hat ein Happy End. Oder etwa doch? Ich sach mal so, 1x Taxiteller, 1x Gyros und 2 Getränke zum hier hören! Viel Spaß!
Le chef apporte le plat du jour : harengs pommes à l'huile servis avec une pomme anna, spécialité culinaire inventée au XIXème siècle qui consiste en des lamelles de pommes de terres superposées et cuites au beurre clarifié. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Sie gehören zu Niedersachsen wie die Pommes zur Currywurst und sie finden meist um Pfingsten herum statt. Die Schützenfeste. Sie sind Teil der regionalen Kultur, verbinden Tradition mit Geselligkeit und sind natürlich auch ein Grund kräftig zu feiern.Unser Podcast-Redakteur Hagen Wolf war bisher noch nie auf einem Schützenfest und wollte endlich erfahren, was die Faszination daran ist. Dafür war er auf dem Schützenfest in Bassum unterwegs und hat dort mit den Schützen und Schützinnen über ihre Erfolge, ihre Leidenschaft und ihre Liebe zum Schützenverein gesprochen.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute wird's retro, heute wird's elektronisch, heute wird's… ironisch!Wir reden über 80er-Synthie-Vibes, fehlende Vorbilder, Recordings in Las Vegas, Ibiza und Hong Kong und dazu Texte, bei denen man schmunzeln und nachdenken kann. Unsere heutigen Gäste sind Purwien & Kowa – ein erfahrenes Duo aus Dortmund mit bewegter Musikervergangenheit (bei den Bands Second Decay und No Comment), das den Synthie-Pop nicht nur liebt, sondern weiterdenkt. Und damit nicht genug, haben die beiden doch analog zu drei Alben auch drei Romane veröffentlicht, betreiben den gemeinsamen Podcast Disko 80 und starten aktuell auch noch eine zweite Band: Heldautomat. Christian Purwien war zuvor Mitglied der Band Second Decay, während Thomas Kowa in der Synthie-Pop-Band No Comment aktiv war. Purwien & Kowa kombinieren analoge Synthesizer-Klänge der 1980er Jahre mit modernen elektronischen Elementen. Ihre Musik ist stark vom Synthie-Pop, New Wave und Electro-Pop beeinflusst. Die Songs zeichnen sich durch eingängige Melodien, tanzbare Rhythmen und humorvolle, oft ironische Texte aus. Die Band verwendet bewusst analoge Klänge und Reminiszenzen an die 80er Jahre, um einen nostalgischen, aber dennoch modernen Sound zu kreieren. Purwien & Kowa:Offizielle Website: www.purwienundkowa.comBandcamp: purwienkowa.bandcamp.comSpotify: Purwien & Kowa auf Spotify
durée : 00:02:10 - Quelle méthode adopter pour protéger nos pommes de terre des nuisibles dans le jardin ? - Jean-Paul Imbault nous donne des solutions simples et naturelles pour protéger ses récoltes et éloigner ces nuisibles.
Eine aktuelle Erhebung zur Sauberkeit und Pünktlichkeit von Regionalzügen und Bussen attestiert der Ostschweiz gute Werte. Über 95 Prozent der Fahrzeuge sind sauber. Bei der Pünktlichkeit bleibt der ÖV in Graubünden jedoch kanpp unter den Vorgaben. Weitere Themen: · Spekulationen um abgesagten Auftritt von Justin Timberlake am Openair Frauenfeld. · Glarus schliesst Nachtest positiv ab: Keine Schadstoffe mehr in Pommes- und Rösti-Proben.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Erdöl, Pommes aus Belgien, Butter auf Broten, mit Marie natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Aus was entsteht Erdöl? (05:33) Maus - Hörspiel - Bettmän I - Hamza und das brennende Abendessen (13:37) Sachgeschichte - Wieso schmiert man Butter aufs Brot? (22:22) Maus- Musikküche - Sounddesign (34:50) Gerichte mit Geschichte - Belgische Pommes (48:50) Lachgeschichte - Die 2 Fragezeichen (57:22) Von Marie Güttge.
Nach Feierabend geht's ins Freibad – eiskaltes Wasser, Pommes und Blick auf großflächige Tattoos inklusive. Von Henning Bornemann.
In der Rubrik erklären wir das Phänomen Präkrastination, also den Drang, alles immer sofort zu erledigen. Ob Müsli, Vollkornbrot oder gar nichts: Rund ums Frühstück kursieren viele Mythen. Doch welche Rolle spielt die morgendliche Mahlzeit tatsächlich für Konzentration, Stoffwechsel und Gesundheit? Wie sieht das perfekte Frühstück aus, und was sollte lieber nicht auf den Tisch? Die Ernährungswissenschaftlerin Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. erklärt, warum Frühstück für die meisten eine gute Idee ist, worauf es bei einem gesunden Start in den Tag ankommt und ob Kaffee auf leeren Magen wirklich der Gesundheit schadet. Hier könnt Ihr weitere Aha-Folgen zum Thema Ernährung hören: Warum wir lieber Pommes statt Brokkoli essen: https://open.spotify.com/episode/7eFB7ku6PYUaHirs8D2kri Wie gut ist Intervallfasten? https://open.spotify.com/episode/26VO5dBUM8zNW25aIiGT5J Bas Kast zu der Frage, wie wir uns jung essen können: https://open.spotify.com/episode/0Ad5U5DOG3NoyMSI3NAnJ6 Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. findet Ihr noch mehr Informationen: https://www.dge.de/ Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema Präkrastination: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/arbeiten/praekrastination https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Bratwurst und Pommes im Kaufhausrestaurant – für die beiden Autoren in ihrer Kindheit ein seltener Luxus. Bei einer Erinnerungs-Wurst sitzen sie auf der Dachterrasse mit Ausblick beisammen und fragen sich, was aus den Innenstädten werden soll ohne die ehemalige Magnetkraft der Warenhäuser.
Kids stehen auf Pizza, Pommes, Süßes – und die Werbung weiß das genau. Sie setzt auf „Pester Power". Mit dieser "Macht des Quengelns" steuert sie, was im Einkaufswagen und später auf dem Teller landet. Kowalewski, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
REDIFF - La France est le premier pays exportateur de pommes de terre. Une cuture qui se développe dans le Nord de la France pour répondre à la demande mondiale de frites et de chips. Mais les producteurs sont confrontés, comme tous les secteurs agricoles, aux aléas climatiques. En 2022, la récolte a été si faible à cause de la sécheresse, qu'il a manqué de patates dans les rayons des magasins en France. Conséquence : les prix ont flambé. Virginie Garin vous emmène à Villers-Saint-Christophe, dans l'Asines, à Potato Europe, qui s'est tenu les 11 et 12 septembre. Dans le podcast "Tout savoir sur", du lundi au vendredi, la rédaction de RTL revient sur un fait marquant de l'actualité avec les reporters, les correspondants et les experts de RTL. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - La France est le premier pays exportateur de pommes de terre. Une cuture qui se développe dans le Nord de la France pour répondre à la demande mondiale de frites et de chips. Mais les producteurs sont confrontés, comme tous les secteurs agricoles, aux aléas climatiques. En 2022, la récolte a été si faible à cause de la sécheresse, qu'il a manqué de patates dans les rayons des magasins en France. Conséquence : les prix ont flambé. Virginie Garin vous emmène à Villers-Saint-Christophe, dans l'Asines, à Potato Europe, qui s'est tenu les 11 et 12 septembre. Dans le podcast "Tout savoir sur", du lundi au vendredi, la rédaction de RTL revient sur un fait marquant de l'actualité avec les reporters, les correspondants et les experts de RTL. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - La France est le premier pays exportateur de pommes de terre. Une cuture qui se développe dans le Nord de la France pour répondre à la demande mondiale de frites et de chips. Mais les producteurs sont confrontés, comme tous les secteurs agricoles, aux aléas climatiques. En 2022, la récolte a été si faible à cause de la sécheresse, qu'il a manqué de patates dans les rayons des magasins en France. Conséquence : les prix ont flambé. Virginie Garin vous emmène à Villers-Saint-Christophe, dans l'Asines, à Potato Europe, qui s'est tenu les 11 et 12 septembre. Dans le podcast "Tout savoir sur", du lundi au vendredi, la rédaction de RTL revient sur un fait marquant de l'actualité avec les reporters, les correspondants et les experts de RTL. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Cheesy and Fondue celebrate National Cheese Fries day. We talk about the origin of cheese fries, poutine, tartiflette and other tater and cheese dishes around the world. We find out about the winner of a boatload of cheese. And of course, we tell a very cheesy joke!Find us at www.justcheesy.com and everywhere you enjoy social media! https://linktr.ee/JustCheesy***Newsly is the sponsor of this episode! Go to https://newsly.me to download the free app and listen to articles, podcasts and digital radio! Get a FREE 1-Month Premium Subscription by using promo code CHEESY. Start listening today! ***Why is cheddar the most dangerous of all the cheeses? Because it is very sharp!Show Notes https://nationaltoday.com/national-cheddar-fries-day/https://www.aviko.co.uk/blog/loaded-fries-brief-historyhttps://lacuisineparis.com/blog/recipe-tartiflette-au-reblochon#:~:text=Tartiflette%20is%20a%20traditional%20dish,bring%20placed%20in%20the%20oven.https://www.thecanadianencyclopedia.ca/en/article/history-of-poutinehttps://www.southernliving.com/food/veggies/potatoes/au-gratin-vs-scalloped#:~:text=The%20difference%20between%20these%20two,and%20browned%20under%20a%20broiler.https://www.food.com/recipe/raclette-potatoes-and-cheese-from-switzerland-423402#https://lifehacker.com/pommes-aligot-are-the-cheesiest-of-all-mashed-potatoes-1849782696#:~:text=Pommes%20aligot%20is%20the%20ne,“potato%2Dy%20cheese.”https://www.helvetickitchen.com/recipes/rostihttps://en.wikipedia.org/wiki/Bryndzové_haluškyhttps://en.wikipedia.org/wiki/Llapingachohttps://georgia.travel/tashmijabiThis Week in Cheesehttps://www.kmbc.com/article/overland-park-kansas-woman-wins-boat-of-cheese-giveaway/64377848
durée : 00:03:49 - Le Regard culturel - par : Lucile Commeaux - Critique de la première liste des films proposés pour la sélection officielle du Festival de Cannes, en mode métaphore pâtissière.
durée : 00:24:11 - Foie gras et Chutney de Pommes du restaurant "La Rumeur" à Pau - À Pau et à Lée, les restaurants La Rumeur célèbrent le terroir avec un plat signature : foie gras mi-cuit IGP Sud-Ouest et chutney de pommes maison. Le chef Maxime en détaille les secrets entre textures justes, gastrique maîtrisée et bel accord au Jurançon.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Die Fliege”, Jan und Henry mit “Das Rotkäppchen mit den Boxhandschuhen", Kalli mit "Kalli Saurier", Piratengeschichten mit "Piratenfischsuppe”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit "Schnatterinchen in der Klemme”, das Märchen "Die Gewitterhexe” und auf viele Kinder und Kinderlieder (“Pommes und Tomatenpapps” von Lena Bender, “April, April” von Fidibus, “Die freche Fliege” von Kai Hohage, “Brontosaurus” von Felix Janosa, “Im Ozean ist Wochenmarkt” von Barnim Schulz-Kroenert , “Hexenlied” von Rainer Wenzel und “Hast du einen Freund” von Zwulf)!
„Man wird ja nur noch belochen und betrochen!“ murmelt man leise vor sich hin, wenn man dieser Tage vor die Tür tritt. Die Sonne scheint und gaukelt einem „Urlaub“ vor, doch die Temperaturen bleiben eisig und statt „Summer Breeze“ fegt die gefürchtete „Arbeits Breeze“ über die Straßen der Republik! So auch bei Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt, die gestresst und ausgelaugt (es ist Februar) von Studio zu Studio eilen, sich Pommes in die Nase stecken (sic!) und dann, von dieser harten Arbeit (sic!) gezeichnet, vor den Baywatch-Mikrofonen rumgammeln und sich einmal mehr um Kopf und Kragen kichern. Lundt bietet sich als Tester für die Wissenssendung Galileo an, was nur so lange verblüfft, bis man hört, dass sein Test was mit „teuer“ und „Austern“ zu tun haben müsste. Heufer-Umlauf nutzt derweil einen gigantischen Kran, um Ross Anthony beim Hosenwechsel anzugaffen und Schmitt kämpft mit Freunden, die er nie gewollt hat. Tatsächlich wurde er noch während der Podcastaufnahme von „einem freundlichen Inder“ angeschrieben und steht nun vor einem Dilemma: soll er die minimale Chance auf einen echten Freund verstreichen lassen? Wohl wissend, dass dahinter eher Betrug statt ein Seelenverwandter wartet?Die Checker von Baywatch finden auch darauf eine Antwort. Oh, was liegt denn da rum? Ein Quiz! Frage: Frage 1: Was ist der beschissenste Ort für eine große Livequizshow von Joko und Klaas? Antwortmöglichkeiten: A) Der Ort, den Joko für die erste Ausgabe von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) ausgesucht hat. Lösung: A ist richtig. Ja, eigentlich wollte Schmitt nur ein bisschen Werbung für die neue Samstagabendshow machen, wurde aber beim Gedanken an dieses Live-Event von nackter Angst und Panik gepackt und gibt in einer Übersprungshandlung einen „Tipp der Woche“, der überraschender ist als alles, was je auf RTL+ gestreamt wurde. „Alles was schiefgehen kann, wird schief gehen.“ so hat es irgendein Murphy irgendwann notiert. Ob das auch für die neue Liveshow gilt, wird man noch sehen. Bei Baywatch Berlin ist der Beweis längst erbracht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Heute bei Dr. Hart und Dr.Zart: Ein Husky, der zu viele Pommes frisst
Heute zeige ich mich als Manifestations-Guru, der auf Pommes schwört. Apropos Pommes, ich habe mein Körpergewicht in frittierten Kartoffelstäbchen aufgenommen, weil Marathon-Vorbereitung und Fritten einfach Hand in Hand gehen.Und dann ist da noch der ESC-Song von Österreich, der klingt, als ob nur Hunde ihn mitsingen könnten. Oh, und Dominik und ich waren in einer Wellness-Villa - sehr privat, sehr Ficky-Ficky-freundlich. Ein Paradies für alle, die nicht gerne ihr Poolwasser mit 50 Fremden teilen.Motivation? Ja, ich habe meinen Sim-ohne-Auftrag-Moment überwunden und bin jetzt bereit für meinen Grammy-Moment. Nein, ich habe keine Ahnung, was das sein könnte, aber hey, Room Service in Japan motiviert mich derzeit genug! Und danke an euch alle, die Buchingers Tagebuch beim Ö3 Podcast Award nominiert haben. Ihr seid die Besten! Second Hand shoppen war noch nie so einfach! Auf Sellpy findest du über 5 Millionen geprüfte Artikel, von Premium- bis Scandi-Marken – nachhaltig, günstig und bequem von zuhause. Jeder Kauf spart CO2 und Wasser im Vergleich zu neuen Produkten.15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Verwende den Code MICHI15 auf sellpy.de und entdecke nachhaltige Mode mit gutem Gewissen.
[REDIFF] Tu veux que je te raconte l'histoire du champion d'épluchage de pommes de terre? Ok mais par contre moi, je ne raconte mes histoires qu'aux enfants qui se lavent les dents. Donc attrape ta brosse à dents, ton dentifrice, et tu frottes, jusqu'à ce que l'histoire soit terminée!
Viele Jahre führten Sacha und Brigitte Kunz ihre eigene Imbissbude beim Kutterhafen von Dorum-Neufeld an der Nordseeküste. Aus gesundheitlichen Gründen musste Sacha Kunz jedoch seinen Küsten-Imbiss schweren Herzens aufgeben. Doch er hat schon wieder neue Pläne. Familie Kunz lebt in der kleinen und beschaulichen Ortschaft Dorum an der Nordsee. Der Norden von Deutschland, hat ihnen schon immer gefallen, sagt Sacha Kunz: «Wir haben viele Jahre Ferien an der Nordseeküste verbracht und haben uns in die Gegend verliebt. Die traumhafte Landschaft, die Leute und die frische Luft sind einmalig. Wir wussten, da gehören wir hin!» 2019 machte Familie Kunz ihren Traum wahr und wanderte von Läufelfingen (BL) an die Nordsee aus. Sie eröffneten ihren eigenen Küsten-Imbiss auf der Hafenplattform in Dorum-Neufeld und verkauften Currywurst mit Pommes mit Blick aufs Meer. Die Urlauber und Einheimischen standen nicht nur wegen den leckeren Würsten Schlange, sondern auch wegen der herzlichen Gastfreundlichkeit der Schweizer: «Wir mögen es mit Leuten zu schwatzen, auch wenn die Arbeit schweisstreibend war.» Sacha Kunz musste aus gesundheitlichen Gründen seinen Imbiss letztes Jahr abgeben. Doch das hält ihn nicht davon ab, neue Pläne zu schmieden. «Wir sehen uns Morgen in aller Frische!» Unter diesem Motto führten Sacha und Brigitte Kunz sechs Jahre lang erfolgreich ihren Küsten-Imbiss in der Nähe des Kutterhafens Dorum-Neufeld. «In aller Frische» zeigt sich Sacha Kunz nun mit seinem Mini-Imbisswagen auf vier Rädern. Eine Attraktion in der Gegend. Regelmässig wird er für kleinere und grössere Anlässe gebucht: «Man kann mich mieten zum Beispiel für Geburtstage.»
Vivi blir provocerad av småkakor och vill inte bli för nära vän med sina grannar. Carin har varit på en drömweekend i Tyskland och badat bastu med nakna bodybuilders.Med: Vivi Wallin & Carin da Silvaviviochcarin.seProduktionsbolag: Polpo Play ABwww.polpoplay.comVill du göra reklam i en Polpo-podd?Maila hello@polpoplay.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leute, diesmal ging es gleich ordentlich zur Sache. Da gab es, so zum Reinkommen und weil das Topspiel vor der Tür steht, das Reiner-Calmund-Gedächtnis-Quiz, mit bayrischen Brasilianern und Leverkusener Legenden, mit Koryphäen aus Karl-Marx-Stadt und den Kovac-Brüdern and Dschungel-Joker. Die ganze Retro-Peitsche. Schön Schokoboyz in the Hood. So wurde es eine feine Folge, irgendwo zwischen Paulo Pinkel und Paulo Sergio, seltsam mittig zwischen Astro-TV und Homeshopping Europe. So flanierten wir durch den Frühling der Wahrheit und erinnerten uns noch einmal an Brazzos großen Sommer. Und warfen wir auch wieder bange Blicke nach Dortmund, wo viel neu aber doch nichts anders ist. Auch, weil der BVB mittlerweile einem rundherum runtergewohnten Restaurant am Rande der A40 gleicht, das der Inhaber über die Jahre in die Jahre kommen ließ, die Buchhaltung verstaubt, aus den Rissen in den Polstern quillt gelb der Schaumstoff und der eine Koch, der wusste, was den Leuten wirklich schmeckt, ist bereits vor langer Zeit mit der Kasse abgehauen. Nun will man diesen Laden retten, indem man eine neue Fritteuse einbaut. Die schnelle Lösung, mit viel heißer Luft. Pommes schwarzgelb. Dann doch lieber rot-weiß Essen. Nun ja. Wer sich jetzt allerdings immer noch fragt, ob da metaphernmäßig nicht deutlich mehr gehen könnte und wie tief der Stachel wirklich sitzt, bei denen, die sich sonst gerne gegenseitig Honig ums Maul schmieren, der möge doch bitte bis zum Ende dran bleiben. Denn hinter der Sprache lauert der Stürmer. Und Lothar natürlich: diesmal als Zirkusdirektor. Man muss es also tatsächlich hören, um es glauben zu können. In diesem Sinne: viel Spaß!
Premium-Folge vom 05.04.2024. Pommes immer gut. Schranke nicht gut. Tickets für unsere Solo-Shows: https://linktr.ee/4feinde