Podcasts about pommes

  • 1,230PODCASTS
  • 2,061EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about pommes

Latest podcast episodes about pommes

Le Boost! de la Mauricie
Simon Delisle et les pommes !

Le Boost! de la Mauricie

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 43:54


Methodisch inkorrekt
Mi363 – "Pommes Punkte"

Methodisch inkorrekt

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 118:53 Transcription Available


Folge vom 30.09.2025, diesmal mit verlogener KI, gefünftelten Eisbergen und geschwungenem Business. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

Estelle Midi
Tu préfères : Pain aux raisins ou chausson aux pommes - 30/09

Estelle Midi

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:28


Avec : Jérôme Lavrilleux, propriétaire de gîte en Dordogne. Élise Goldfarb, entrepreneure. Et Frédéric Hermel, journaliste RMC. - Accompagnée de Charles Magnien et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.

Le Boost! de la Mauricie
Les pommes font rire l'équipe du BOOST !

Le Boost! de la Mauricie

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 41:39


Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel
"Die FIS muss ein Machtwort sprechen" - Sicherheit im Skisport

Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 45:18


Drei Todesfälle in 10 Monaten, dazu schwere Verletzungen bei den Superstars der Szene - die Stimmen nach mehr Sicherheit im Skirennsport werden rund einen Monat vor dem Saisonstart lauter. In der neuen Folge von "Pizza & Pommes" suchen Felix und Philipp nach Lösungen, wie man den Skisport wieder sicherer machen kann. Auch ehemalige Skirennläufer und die wissenschaftliche Seite kommen zu Wort. Alle sind sich einig: Den größten Hebel hat der internationale Skiverband FIS. Außerdem hat Felix noch wichtige Tipps für jeden Hobbyfahrer parat.

Version Longue #RFMStrasbourg
Dimanche, c'est la foire aux pommes à Luze

Version Longue #RFMStrasbourg

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:32


Dimanche, c'est la foire aux pommes à Luze

Le jardin de Régine
Comment conserver les pommes ?

Le jardin de Régine

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:27


durée : 00:02:27 - Comment conserver les pommes ? Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Der Trashtaucher
#192 - THE HOBOKEN CHICKEN EMERGENCY (1984)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:22


DAS HUHN MIT DEN TOTEN AUGENDer junge Arthur soll für das Thanksgiving-Dinner seiner Familie einen Truthahn besorgen. Stattdessen bringt er jedoch versehentlich ein 120 Kilogramm schweres Riesenhuhn namens Henrietta mit nach Hause. Während Arthurs Familie das ungewöhnliche Tier herzlich aufnimmt, sorgt Henrietta in der Nachbarschaft für Chaos, als sie entkommt und durch die Straßen von Hoboken tobt.Wenn euch mitten in der Fußgängerzone ein Huhn über den Weg läuft, ist man vielleicht etwas verwirrt. Was aber, wenn dieses Huhn zwei Meter groß ist und mit seinem Schnabel nach euren Pommes schnappt?THE HOBOKEN CHICKEN EMERGENCY ist eigentlich eine fantasievolle Bilderbuchgeschichte für Kinder, um Themen wie Anderssein und Ausgrenzung anzusprechen. Wieso zum Fick die TV-Produzenten es aber für eine gute Idee hielten, daraus eine Realverfilmung mit einem Mann in einem Hühneranzug zu machen, wissen nur die Götter. Warum dieser Kinderfilm definitiv einige Traumata auslöst und wie THCE als Kaiju-Film funktioniert hätte, erfahrt ihr im frisch gelegten Podcast!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

On cuisine ensemble FB Sud Lorraine
Les pommes, stars de l'automne en Lorraine

On cuisine ensemble FB Sud Lorraine

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:52


durée : 00:07:52 - Des idées pour les pommes - Avec l'arrivée de l'automne, les pommes s'invitent sur les étals et dans nos cuisines. Philippe Laruelle, maître cuisinier de France, rappelle combien ce fruit polyvalent inspire la gastronomie. Tour d'horizon des variétés, des recettes et des accords de saison. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Friendly Fire
Vergebliche Liebesmüh

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 45:14


Wenn Comedy zum Widerstand wird und Comedians im Namen des Volkes die Verteidiger der Demokratie werden. Über die Rückkehr von Jimmy Kimmel, die besten Pommes der Welt und warum man nicht mit einem laufenden Föhn im Bett einschlafen sollte.Was ist eigentlich Freundschaft und welche Dosis braucht man? Unterschiedliche Auffassungen und ein persönliches Gespräch zwischen Micky und Oliver. Fazit: Das Leben ist ein Podcast. flaconi: FIRE10 –10%, bis 15.10. https://www.flaconi.de/podcast-konditionen/ Ausgeschlossene Marken & Produkte: Amouage, CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, dyson, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Initio, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Francis Kurkdjian, Maison Tahité, Moroccanoil, Ojar, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFFNicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Kai SteinmetzProjektleitung: Annabell RühlemannProduktionsassistenz: Naike PestkaSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles Coin Nichts Muss
#182 Plasma-Launch, Binance vs. Hyperliquid und Navy Seals machen Insider-Trades auf Polymarket?

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 67:26 Transcription Available


Insider-Trading ist in Krypto so normal wie Pommes mit den Händen zu essen. Aber wenn du mit solchen Manieren ins Drei-Sterne-Restaurant gehst, wirst du hochkant rausgeschmissen. So oder so ähnlich kommentiert Julius Nagel die Meldung, dass die SEC potenzielles Insider-Trading rund um Digital Asset Trading Companies untersucht. Außerdem in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss: Plasma launcht einen Token, der alle Erwartungen übertrifft. In die andere Richtung geht es beim Story Protocol. Deren Token crasht, weil sie offenbar IP verkaufen, die ihnen gar nicht gehört. Und verkaufen ist ein gutes Stichwort. Denn irgendwer stößt aktuell massiv Token von Hyperliquid ab. Ganz oben auf der Liste der Verdächtigen: Binance-Boss CZ. Währenddessen steckt Florian Adomeit im Rahmen seiner 1to100k-Challenge bis über beide Ohren im Polymarket-Rabbit-Hole. Er setzt auf mögliche Navy-Insider im Kampf gegen venezolanische Drogendealer, zählt mit, wie oft Donald Trump über Joe Biden herzieht, und landet einen Volltreffer durch eine Prediction im Rückspiegel. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Link zum Video: https://youtu.be/lB6HjcmXq-k Timecodes: (00:01:43) Housekeeping: Julius bei der Wirtschaftswoche zu Gast (00:03:30) Marktüberblick (00:09:22) Plasma-Launch (00:22:10) SEC untersucht Insider-Trading um DATs (00:24:34) CZ vs. Hyperliquid (00:32:28) Crash von Story Protocol (00:37:12) Hörerfrage: Rückkehr der ICOs (00:41:51) 1to100k Challenge: US-Navy-Insider, Mention Markets und Free Money mit Cintas Links: Polymarket Analytics: https://www.stand.trade/ Tweet zu Navy-Insidern: https://x.com/CarOnPolymarket/status/1969041577705144600 Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

Le p'tit cours de breton France Bleu Breizh Izel

durée : 00:01:57 - Les pommes du château Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Y'a de l'idée
Des pommes, des vergers hautes tiges et des achats groupés : faites vos jus, votre cidre et des économies

Y'a de l'idée

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:45


L'automne est la saison idéale pour planter et récolter, et deux initiatives originales mettent les fruits à l'honneur. À Bruxelles, l'association Velt organise jusqu'au 1er octobre un achat groupé d'arbres fruitiers. Pommier, poirier, mûrier ou arbustes à petits fruits : près de 50 espèces sont proposées dans un catalogue en ligne, avec 10 % de réduction grâce à la commande collective. Les arbres, issus des Pépinières de la Hunelle, seront à retirer fin novembre dans différents points de la capitale. Une démarche qui s'inscrit dans la tendance de végétalisation des villes, déjà visible à Forest où la commune teste l'adaptation d'arbres fruitiers au réchauffement climatique. Depuis 7 ans, l'association a déjà permis de planter 7 500 arbres et vise désormais les 10 000, notamment via la création de vergers participatifs gérés collectivement par les habitants.Cap ensuite sur le pays de Herve, à Battice, où Adeline et Léandre ont relancé la tradition des vergers haute tige. Ces grands pommiers, essentiels à la biodiversité, avaient quasiment disparu depuis les années 50. Dans leur cidrerie-distillerie Constant-Berger, ils transforment les récoltes locales en cidres, jus et eaux-de-vie. Et mieux encore : les particuliers peuvent apporter leurs propres pommes (minimum 100 kg) pour fabriquer leur cidre. Après fermentation, chaque lot repart avec environ 150 canettes par 100 kg de fruits. Pour les amateurs sans pommiers, le pressoir propose aussi jus et produits maison à base de pommes de petit calibre.Et si vous n'habitez pas près de Liège ? Pas de panique : la Wallonie regorge de pressoirs accessibles aux particuliers. Parmi eux :Pépipom (Namur)Ferme du Champ d'Oiseau (Andenne)Ferme de l'Estangue (Bon Villers, Hainaut)Verger Marchal (entre Tournai et Péruwelz)Pom d'Happy (Ellezelles)Pressoir du Verger de GaumeDe quoi redécouvrir les vergers comme espaces vivants, nourriciers et conviviaux, qu'ils soient urbains ou ruraux.Vous aimez ce contenu ? Alors n'hésitez pas à vous abonner, à lui donner des étoiles et à partager ce podcast autour de vous. Ça nous aide à nous faire connaitre et à essaimer les idées constructives qui rendent le monde plus joli !Une chronique signée Leslie Rijmenams à retrouver (aussi) sur Nostalgie et www.nostalgie.be

On cuisine ensemble FB Sud Lorraine
Boudin noir et pommes : spécialité lorraine de saison

On cuisine ensemble FB Sud Lorraine

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:48


durée : 00:07:48 - Le boudin noir comment le cuisiner - Chaque mardi sur Ici Lorraine, nos experts culinaires dévoilent leurs coups de cœur. En ce début d'automne, M. Édouard, boucher du marché central de Nancy, remet à l'honneur une alliance intemporelle : le boudin noir et les pommes. Un plat rustique et chaleureux qui incarne la cuisine lorraine Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Bruno dans la radio
Le Tribunaze de Karina du 22 septembre - Trop émotif, un braqueur tombe dans les pommes devant tout le monde

Bruno dans la radio

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:27


Karina vous dévoile les décisions de justice les plus improbables.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Wie kommen 27 Stücke Würfelzucker in eine Laugenbrezel?

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 13:56


Wusstest du, dass in einer Laugenbrezel rund 27 Würfelzucker stecken? Viele Frauen sind überrascht, dass auch herzhafte Snacks wie Brezeln, Croissants oder Pommes deinen Blutzucker genauso rasant nach oben treiben wie ein Stück Kuchen. Das Ergebnis: Dein Körper reagiert mit Insulin, kurz darauf sackt der Blutzucker ab – und du verspürst Heißhunger. Mein Tipp: Kombiniere kohlenhydratreiche Lebensmittel immer mit Eiweiß oder gesunden Fetten oder esse vorher einen Salat oder eine Portion Gemüse . So werden allzu große Blutzuckerspitzen abgebremst. ✨ Wenn du lernen möchtest, wie du deine Hormone als echte Abnehm-Komplizen einsetzt, dann sei unbedingt bei meiner Masterclass DER HORMONTRICK dabei. Am Dienstag um 19:00 Uhr (inkl. Aufzeichnung) zeige ich dir Schritt für Schritt: - welche Hormone bei dir aus dem Gleichgewicht geraten sein könnten, - wie sie deinen Stoffwechsel und dein Gewicht beeinflussen, - und welche einfachen Strategien dir helfen, sie wieder in Balance zu bringen. Hol dir fundiertes Wissen, jede Menge Aha-Momente und Tipps, die du sofort umsetzen kannst – ohne Stress und ohne zu hungern. ISS DICH GLÜCKLICH! Der Name ist Programm. -> https://daniela-schumacher.de/masterclass-hormontrick ISS DICH GLÜCKLICH

On cuisine Ensemble avec France Bleu Pays Basque
Florian a sauvé plus de 300 variétés de pommes différentes à St-Pée-Sur-Nivelle

On cuisine Ensemble avec France Bleu Pays Basque

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 13:07


durée : 00:13:07 - A St-Péé-Sur-Nivelle, la ferme Harismendia préserve les fruitiers anciens - La saison du Sagarno est lancée avec plusieurs jours d'avance en raison d'une météo plutôt clémente. La Ferme Harismendia installée à St-Pée-Sur-Nivelle s'active dans ses vergers pour récolter plusieurs tonnes de pommes à cidre Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Kidspods - der Podcast für Kinder
Vater und Sohn - Langeweile

Kidspods - der Podcast für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:55


Ist eigentlich eine gute Idee! Pommes nicht immer nur in so einer popeligen Pappschachtel zu verkaufen...

Gott und die Welt | rbbKultur
Und immer lockt die Pommesbude - Ernährungsarmut in Deutschland

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 28:22


In Deutschland ist jeder zweite zu dick. Grund ist vor allem eine falsche Ernährung, man spricht auch von Ernährungsarmut. Menschen mit geringem Einkommen sind häufiger betroffen. Doch nur am Geld liegt es nicht, dass so viele Leute, statt gesund selbst zu kochen, lieber Fertigprodukte, Currywurst, Döner oder Pommes essen.

Lenglet-Co
LES SECRETS DE LA CONSO - Pourquoi certaines pommes comme la Pink Lady sont importées du Chili et d'Afrique du Sud

Lenglet-Co

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:12


Olivier Dauvers a apporté des pommes très exotiques puisqu'elles ont poussé à 12.000 km de la France : l'une vient du Chili, l'autre d'Afrique du Sud. Et il les ai achetées cette semaine. Or, la France est un grand pays producteur de pommes, le 3e pays, derrière la Pologne et l'Italie... et en plus on est en pleine période de récoltes. Ecoutez Olivier Dauvers : les secrets de la conso du 11 septembre 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Ça peut vous arriver
SECRETS DE LA CONSO - Pourquoi certaines pommes sont importées du Chili et d'Afrique du Sud

Ça peut vous arriver

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:49


Olivier Dauvers a apporté des pommes très exotiques puisqu'elles ont poussé à 12.000 km de la France : l'une vient du Chili, l'autre d'Afrique du Sud. Et il les a achetées cette semaine. Or, la France est un grand pays producteur de pommes, le 3e pays, derrière la Pologne et l'Italie... et en plus on est en pleine période de récoltes. Cette saison dans "RTL Matin", Olivier Dauvers part à la quête des bonnes affaires et vous livre ses secrets pour éviter les arnaques et devenir un consommateur avisé ! Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Beim Gast zu Gast
#41 Beim Gast zu Gast mit Johannes Strolz aus Dornbirn

Beim Gast zu Gast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 69:28


ÖSTERREICHISCHER KABARETTPREIS 2025--bis 13. September 2025 kannst du noch für den Podcast von Krauli und Günther voten, selbsterklärend und sehr einfach: Voting 2025 Onlinepreis - Österreichischer KabarettpreisIrgendwie lässt sich an den Veröffentlichungen des Podcast im gewohnten drei Wochen Rhythmus messen, wie schnell die Zeit vergeht. Diese Folge ist schon wieder die letzte Episode aus dem wunderschönen Vorarlberg, genauer gesagt aus Dornbirn. Heute nimmt sich ein ganz besonderer Gast für uns Zeit. Der überaus sympathische Ausnahmesportler und Olympia Sieger Johannes Strolz erweist den beiden Hosts der Sendung die Ehre, am "Beim Gast zu Gast" Tisch Platz zu nehmen.Johannes gibt in der 41. Episode Einblick in die Welt des Wintersports, er erzählt über Höhen und Tiefen, die Kraft des familiären Zusammenhalts und wie man seine mentalen Fähigkeiten stärken kann.Warum der 34jährige (seinen Geburtstag feiern wir übrigens auch in dieser Sendung) noch nicht mit dem Spitzensport abgeschlossen hat und was er in naher Zukunft sonst noch alles vor hat, hört ihr in diesem Podcast. Am Veröffentlichungstag ist übrigens kurioser Feiertag der Ente - ob Krauli in der Sendung auch eine verkochen wird und warum Schifahrer nur selten Pommes und Leberkäs essen, erfahrt ihr natürlich auch hier.LIVE PODCAST:Weihnachts Aufzeichnung in der Bruckmühle Pregarten,Samstag, 13. Dezember 2025, 20:00 Uhrmit tollen Livegästen, mit vielen Aktionen, Kulinarik und Co.Vorverkaufstickets Bruckmühle/Pregartenhttps://www.bruckmuehle.at/book/1840- 07236/2570Dieser Podcast erscheint im 3 Wochen Rhythmus immer Mittwochs.Nächste Veröffentlichungen:Mi. 10.09.25Mi. 01.10.25Mi. 22.10.25Mi. 12.11.25Mi. 03.12.25DI. 23.12.25 Weihnachtspodcast aus der Bruckmühle PregartenDiesen "Podgast" gibt es in voller Länge auch visuell auf allen Streaming Plattformen zu genießen!Feedback und Fanpost:deinsenf@beimgast.atGast: Johannes StrolzStadt: Dornbirn Host: Christoph Krauli Held & Günther Lainer

Le Réveil Chérie
Des chercheurs viennent d'inventer une nouvelle espèce de pommes : la tatin ! - Le "Qui Dit Vrai" ?

Le Réveil Chérie

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:04


Tous les matins, 8h50 sur Chérie FM, Alex et Tiffany l'équipe du Réveil Chérie vont chacun vous donner une info ! Une seule est vraie ! L'autre est complètement fausse !" A vous de trouver qui dit vrai !

Les Brigades du Pire
Les pommes de terre en libre service dans un champ de Pissos

Les Brigades du Pire

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:18


durée : 00:02:18 - Les pommes de terre en libre service dans un champ de Pissos Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

DAS! - täglich ein Interview
Ex-Handballprofi Pascal Hens im Talk mit Ilka Petersen

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 41:54


Als Handballer hat er fast alles gewonnen. Nun wagt sich "Pommes" an ein Campingabenteuer mit Bettina Tietjen in "Tietjen campt".

Esel und Teddy
Wie so ein Urlaubstagebuch

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 35:15


Lieber Freund, die Hoffnung, dass dich diese Flaschenpost vielleicht eines Tages wirklich erreicht, hilft. Ich fülle sie mit diesen Zeilen, die ich mit jener ruhigen Hand schreibe, die man hat, wenn man begriffen hat, dass das Meer keine Antwort gibt. Ich bin gestrandet auf dieser Insel, die aussieht wie die Zwischenzeit: Wochenende vor dem Urlaub, Wochenende nach dem Urlaub, nichts dazwischen offiziell, alles doch schon vorbei. Ich rede in Gedanken mit dir, so wie früher, wenn wir den Tag in feine Notizen zerschnitten haben, “Liebes Urlaubstagebuch” sagten, obwohl wir gar nicht im Urlaub waren. Ich mache, um mich zu beruhigen, das, was man eben macht, bevor man aufbricht: Ich räume, ich werfe mit Steinen Kokosnüsse von den Bäumen, ich wasche so gut es geht. Eine Maschine habe ich nicht. Die Maschine würde mir vielleicht sagen, ob ich wieder ein Taschentuch in der Tasche vergessen habe; jetzt hätte ich ihn gern, diesen Eco-Modus für das Schicksal, bitte, 15 T-Shirts ohne Nachfüllen, und doch liegen die weißen Flocken auf dem Schwarz der Dinge wie leichter Schnee. Ich denke an die drei überreifen Bananen, die man zerdrückt mit Sojamilch und Ahornsirup und alles bei 180 Grad – Umluft, eine Stunde – zu etwas werden lässt, das hält. Auf dieser Insel gibt es Bananen, aber nichts, das hält. Gestern fand ich, zwischen zwei Gedanken, einen Automaten. Er sprach mit österreichischem Akzent. Er spuckte Milchkakao aus und Bolognese, und für einen Moment glaubte ich an Zivilisation. Daneben ein Zigarettenladen ohne Menschen; man konnte dort eine Schweizer Vignette ziehen, aufgeklebt auf eine leere Schachtel, sorgfältig mit Tesafilm. Die Welt ist ein Provisorium, das sich selbst erklärt, wenn man nicht fragt. Ich gehe manchmal an den Rand der Felsen, wo der Wind jedes Feuer sofort ausbläst. Schließe die Augen und träume. Eine Anna, achtzig, pfeift mich an aus einer anderen Stadt, sagt Wachssee, Kinderfinger, Verantwortung, und ich sehe, wie der Zorn in ihrer Stimme zusammenfällt, sobald ich “es tut mir leid” sage. Sie bekreuzigt mich zum heiligen Theodor, und für eine Minute sind wir beide recht und gerechtfertigt. So etwas wollte ich dir gerne erzählen, in einem Café vor einer kleinen italienischen Kirche, wo der Espresso wie schwarzes Gold die Kehle hinunterläuft und Gänsehaut macht. Hier gibt es nur lauwarmes Flusswasser in einer Flasche, die nach Blech schmeckt, und einmal ist sie mir aufgegangen wie eine Bierdose am Stausee im Sauerland. Ich habe Durchfall. Ich schaue und warte auf ein Schiff. Ab zwei Booten ist es eine Regatta, sagte der Skipper am Lago Maggiore, und gewann. Ich stelle mir vor, wie du nickst. Wie du “ja” sagst, ohne zu widersprechen, obwohl du es willst. Im Freibad – das ich mir ebenfalls herbeiträume – gehören Pommes zu Chlor wie Bud Spencer zu Terence Hill, und Popcorn ist hier immer schon abgelaufen. Im Supermarkt meiner Erinnerung legt ein Rentner seine Weinflaschen quer aufs Band, und alles rollt, sanft, hilflos, wie hier auch die Tage rollen. Nachts ist es zu heiß, um sich zuzudecken. Ich habe auch keine. Ich lege mich auf den Sand, wie sehr ich das Einmummeln brauche, um schlafen zu können. Ich rede dann mit dir in unserer Geheimsprache – Stückele Bickele, Bocolo – und es hilft für drei Atemzüge. Manchmal wünsche ich mir, jemand hielte eine Kreditkarte vor eine Tür, und wir dürften eintreten in einen menschenlosen Kiosk, in dem Auswege verkauft werden. Schreib mir zurück, wenn diese Flasche dich findet. Erzähl mir, ob der Rhythmus sich noch ändert, ob man noch nach dem Weg fragt, ob man Karten wieder falten muss und sie Ehen stiften. Oder sag gar nichts. Ich höre dich ja trotzdem, wie in dem Lied Vienne von Barbara: eine Liebe, die man verpasst hat, ein Zug, der schon fort ist, und doch steht man noch da, sehr still, mit einem Koffer aus Luft. Komm her, oder bleib, aber sprich mit mir. Dein Verlorener

KREIS.LIGA.KULT!
Folge 33 - Der Mann, der das Kreisliga-Catering revolutioniert

KREIS.LIGA.KULT!

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 63:40


Jens Sommer ist 2. Vorsitzender des A-Ligisten TSV Caldern bei Marburg. Aber nicht nur das: Als begeisterter Hobbykoch hat er das Sportplatz-Catering seines Vereins auf eine völlig neues Level gehoben. Zu Bratwurst, Currywurst und Pommes gesellen sich bei den Heimspielen des TSV Caldern seit einiger Zeit auch leckere, selbstgemachte Burger. Wie das Ganze bei den Zuschauern ankommt, das besprechen Jonas und Valentin mit Jens. Außerdem: Vereine, die sich auch besonders viel Gedanken um das viel beschworene „leibliche Wohl“ machen. Zum Beispiel die SG Niederaula/Kerspenhausen. Trikot der Folge: FC Waldems mit einem Aktionstrikot mit Anti-Kriegs-Botschaft. Und es gibt einen phänomenalen Sportplatz-Ausflug in die Bismarck-Arene beim SV Rot-Weiß-Hartenrod. Es gibt also einiges zu erleben in Folge 33 von Kreis.Liga.KULT!

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t
S2E25 Johannes: „Das verendete Pommes, unterm Salatblatt verreckt“

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 160:38


Send us a textEs ist passiert: erst nach über zwei Stunden haben wir bemerkt, dass die Speicherkarte voll ist und nichts aufgenommen wurde. Also haben wir einfach weitergemacht, mittendrin. Entstanden ist eine Folge, die früher entgleist als sonst und völlig ins Politische abdriftet. Dafür gibts kein Lachen am Anfang. Aber positive Affirmationen am Ende. Und schöne Schlussworte vom Johannes. Rum mit Bananenaroma, Soletti und Cola Gummibärli inklusive. Wertvoll. 10/10. Würde es wieder tun …Du willst mit-ranten? Schreib uns: Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83BegriffsdefinitionenRANT Engl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLE Urban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE „Das Lieblingsärgernis“; ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ

Le menu du jour
Moules, vinaigrette marinière-cidre, chorizo et pommes de terre tièdes

Le menu du jour

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 11:17


Invité : - Michaël Jérémiasz, chef de la délégation française des Jeux Paralympiques Comme chaque semaine, Laurent Mariotte reçoit un invité. Cette semaine, c'est Michaël Jérémiasz, chef de la délégation française des Jeux Paralympiques. Victime d'un accident de ski à 18 ans, il découvre le tennis fauteuil et est 4 fois médaillé aux JO. Il vient déguster le “plat du jour”. Cette semaine, il est signé Bérangère Fagart, la cheffe du Restaurant Sélune à Paris 11e. Elle a ouvert, il y a 5 ans, son restaurant dans Paris : Sélune. Elle lance un “relais des chefs”, à l'occasion des Jeux Paralympiques : 30 chefs de la nouvelle génération vont réaliser des menus en trois temps, dont une partie des fonds sera reversée à l'association Play international pour financer un programme d'accessibilité et inclusion par le sport à destination des plus jeunes. Pour Michaël Jérémiasz, elle cuisine un plat de moules, vinaigrette marinière-cidre, chorizo et pommes de terre tièdes.   Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Jeannes Heldinnen
#63 REPEAT Pommes im Bikini - mit Barbara Gölles

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 22:03


Bademode-Designerin Barbara Gölles erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté von schwarzen Rollkragenpullovern und Nacktbaden in der Nacht. Haben deine Eltern dich früher auch immer gewarnt: “Mit vollem Bauch darf man nicht Schwimmen!!” Wir haben recherchiert, was da eigentlich dran ist. Hanna aus meinem Team stellt eine Doku über die beeindruckende Schwimmerin Diana Nyad vor, die 177km ohne Haikäfig im offenen Meer schwamm. Extremschwimmer André Wiersig erklärt dir außerdem, was du tun solltest, wenn du im Meer einem Hai begegnest. Und: Wie kann man auf einem Seepferdchen ein Voltigier-Turnier gewinnen?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? - Sag uns deine Meinung und fülle den Fragebogen zum Podcast aus: ohwoweu.eu/feedbackDu kannst mir auch schreiben: per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter unter ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeNYAD auf Netflix177 Kilometer im Meer geschwommen: Der Film und die Diskussion über Diana Nyad - DerStandardMit vollem Bauch schwimmen gehenMaragret and Hermione – Bademode von Barbara GöllesPerspektiven AtterseeIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TOPFM MAURITIUS
Vente de la pomme de terre : Interdiction de la vente de pommes de terre importées dans la National Wholesale Market

TOPFM MAURITIUS

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 0:38


Vente de la pomme de terre : Interdiction de la vente de pommes de terre importées dans la National Wholesale Market by TOPFM MAURITIUS

Ö1 Contra
Toxische Pommes & Romeo Kaltenbrunner in der Staatsoper

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 13:19


Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Die coolsten Opas: Der beste Badesee-Opa | Gute-Nacht-Geschichten für Kinder ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:24


Kann es passieren, dass man zu wenig Sachen zum Spielen mit an den Badesee nimmt? Schwimmt ein mit dem Mund aufgeblasenes Schwimmtier wirklich besser? Und warum sind Pommes oft das beste Mittel gegen einen Streit? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)

TOPFM MAURITIUS
Récolte de pommes de terre : Les planteurs alertent sur les difficultés croissantes liées au changement climatique et appellent à renforcer la transformation et la conservation des produits agricoles pour la sécurité alimentaire

TOPFM MAURITIUS

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 2:24


L'Agricultural Development Marketing Association (ADMA) a organisé une récolte de pommes de terre à Glen Park cette semaine. Lors de cette rencontre, plusieurs planteurs ont pris la parole pour évoquer, entre autres, les nombreuses difficultés auxquelles ils sont confrontés, notamment les effets du changement climatique et l'augmentation du coût des pesticides. Malgré ces obstacles, ils insistent sur l'importance de la transformation et de la conservation des produits agricoles afin de garantir la sécurité alimentaire du pays.

Zwei Flaschen trinken Limo
ZFTL054 - Ossi-Colae und Bonus Tannenliebe

Zwei Flaschen trinken Limo

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 82:07 Transcription Available


Tiger, Schildkröten, Colae und Tannen. Passend zum Sommer steht diese Folge ganz im Zeichen der Natur. Und wir selber stehen auch in der Natur. Rum. Trinken aber Colae - und zwar aus dem Osten. Es ist ein Achterbahnmarsch mit Aufs und Abs. Jörn fastet 23h am Tag, aber für die Folge macht er eine Ausnahme und wir sprechen auch noch über Junk-Food. Pizza aus dem Automaten und Slush vom Schulfest. Dann krökeln wir uns durch und darüber kommen wir in die Vergangenheit und die Eisse unserer Kindheit. Am Ende finden wir sogar die Antwort auf die Frage aller Fragen: Warum schmecken Pommes im Schwimmbad am besten? Eine Sommerfolge wie ein Regenbogen im Limoglas.

Histoire et patrimoine
BEST OF - Montabon, Bénifontaine, Aigues-Mortes, Toulouse & Flavigny

Histoire et patrimoine

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 68:39


Site insolite – la rotonde ferroviaire de la Vallée du Loir à Montabon (Sarthe)  Ouvert mercredi et samedi de 14 h à 18 h  Entrée à votre bon cœur  www.rfvl.over-blog.com    Hébergement / Restauration :   Le Grand hôtel  A Château du Loir  Chambres à partir de 75€  Le midi en semaine, entrée / Plat : 20€  www.grand-hotel-chateau-du-loir.com    Site savoir faire – La Brasserie Castelain à Bénifontaine (Pas-de-Calais)  Pour les visites, inscription sur le site internet  Tarif : 10€ avec 3 dégustations  www.brasseriecastelain.com    Restauration :   Le Derby-Brasserie Saint Théodore  A Lens  www.saint-theodore.fr    Site patrimoine – Aigues-Mortes et ses remparts (Gard)  Site ouvert tous les jours  Tarif : 9€ pour le plein tarif  www.aigues-mortes-monument.fr    Hébergement :   Résidence Odalys « Fleur de sel »  A Aigues-Mortes  A partir de 279€ la semaine pour 4 personnes actuellement  www.odalys-vacances.com    Partie 4 – Balade culinaire – Fabrice Mignot – La bréjaude    Ingrédients :  250 G de lard frais avec la couenne  1 Petit chou vert  3 Carottes  3 Navets  6 Pommes de terre  3 Poireaux  200 G de haricots verts  Gros sel  300 G de pain de seigle  Poivre noir    Préparation  Verser 3 litres d'eau dans une marmite et porter à ébullition.  Pendant ce temps, inciser le morceau de lard en croisillons sans le découper.  Le mettre dans la marmite et laisser cuire tranquillement à feu doux pendant 1 heure.  Pendant ce temps, préparer les légumes, parer le chou : retirer les grosses côtes et les feuilles extérieures, et le couper en quartiers.  Peler, laver et couper en morceaux les carottes, les navets et les pommes de terre.  Parer, laver et tronçonner les poireaux.  Effiler les haricots verts.  Au bout d' 1 heure de cuisson, retirer le morceau de lard de l'eau - qui a blanchi avec la fonte du lard, et l'écraser avec du gros sel.  Remettre le tout, dont la couenne intacte, dans la marmite, avec le chou, les carottes, les navets et les poireaux.  Poivrer et laisser cuire doucement pendant ± 30 min.  Ajouter enn les pommes de terre et les haricots verts et poursuivre la cuisson pendant ± 20 min.  Détailler le pain de seigle en lamelles que l'on répartira dans des assiettes creuses.  On garnit l'assiette de pain pour les imbiber. À ce stade, on dit qu'il faut qu'une cuillère puisse y tenir debout. Ensuite, on y ajoute les légumes et la couenne de lard, ainsi qu'une bonne dose de poivre. Les arroser de bouillon, laisser celui-ci les imbiber, puis ajouter les légumes et les morceaux de lard écrasés ainsi qu' 1 morceau de couenne.  Donner 1 tour de moulin à poivre et servir    Site plein air – Les grottes de Presque (Lot)  Visites tous les jours de 10 h à 16 h à partir d'avril  Tarif : 9€  www.grottes-de-presque.com    Hébergement :  La confrérie de Dionysos  A Saint Céré  Bar à vin  Surnommé « Le petit Olympia du Lot »  www.laconfreriededionysos.com    Site insolite – Visite de Toulouse en tuk-tuk (Haute-Garonne)  Départ en face de l'office de tourisme de Toulouse  A partir de 45€  www.visiterama.com    Restauration :   Restaurant « Casa Bomba »  A Toulouse  www.casabomba.fr    Site savoir-faire – Visite de la fabrique des Anis de Flavigny (Côte d'or)  Visites guidées de l'atelier de fabrication du lundi au vendredi, de 9h00 à 11h30 et de 14h à 16h  www.anis-flavigny.com    Restauration :   La Brasserie de Flavigny  A Flavigny-sur-Ozerain  Ancienne ferme relookée  www.facebook.com/brasseriedeflavigny/?locale=fr  Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Le tour de table culture - Bernard Poirette
BEST OF - Montabon, Bénifontaine, Aigues-Mortes, Toulouse & Flavigny

Le tour de table culture - Bernard Poirette

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 68:39


Site insolite – la rotonde ferroviaire de la Vallée du Loir à Montabon (Sarthe)  Ouvert mercredi et samedi de 14 h à 18 h  Entrée à votre bon cœur  www.rfvl.over-blog.com    Hébergement / Restauration :   Le Grand hôtel  A Château du Loir  Chambres à partir de 75€  Le midi en semaine, entrée / Plat : 20€  www.grand-hotel-chateau-du-loir.com    Site savoir faire – La Brasserie Castelain à Bénifontaine (Pas-de-Calais)  Pour les visites, inscription sur le site internet  Tarif : 10€ avec 3 dégustations  www.brasseriecastelain.com    Restauration :   Le Derby-Brasserie Saint Théodore  A Lens  www.saint-theodore.fr    Site patrimoine – Aigues-Mortes et ses remparts (Gard)  Site ouvert tous les jours  Tarif : 9€ pour le plein tarif  www.aigues-mortes-monument.fr    Hébergement :   Résidence Odalys « Fleur de sel »  A Aigues-Mortes  A partir de 279€ la semaine pour 4 personnes actuellement  www.odalys-vacances.com    Partie 4 – Balade culinaire – Fabrice Mignot – La bréjaude    Ingrédients :  250 G de lard frais avec la couenne  1 Petit chou vert  3 Carottes  3 Navets  6 Pommes de terre  3 Poireaux  200 G de haricots verts  Gros sel  300 G de pain de seigle  Poivre noir    Préparation  Verser 3 litres d'eau dans une marmite et porter à ébullition.  Pendant ce temps, inciser le morceau de lard en croisillons sans le découper.  Le mettre dans la marmite et laisser cuire tranquillement à feu doux pendant 1 heure.  Pendant ce temps, préparer les légumes, parer le chou : retirer les grosses côtes et les feuilles extérieures, et le couper en quartiers.  Peler, laver et couper en morceaux les carottes, les navets et les pommes de terre.  Parer, laver et tronçonner les poireaux.  Effiler les haricots verts.  Au bout d' 1 heure de cuisson, retirer le morceau de lard de l'eau - qui a blanchi avec la fonte du lard, et l'écraser avec du gros sel.  Remettre le tout, dont la couenne intacte, dans la marmite, avec le chou, les carottes, les navets et les poireaux.  Poivrer et laisser cuire doucement pendant ± 30 min.  Ajouter enn les pommes de terre et les haricots verts et poursuivre la cuisson pendant ± 20 min.  Détailler le pain de seigle en lamelles que l'on répartira dans des assiettes creuses.  On garnit l'assiette de pain pour les imbiber. À ce stade, on dit qu'il faut qu'une cuillère puisse y tenir debout. Ensuite, on y ajoute les légumes et la couenne de lard, ainsi qu'une bonne dose de poivre. Les arroser de bouillon, laisser celui-ci les imbiber, puis ajouter les légumes et les morceaux de lard écrasés ainsi qu' 1 morceau de couenne.  Donner 1 tour de moulin à poivre et servir    Site plein air – Les grottes de Presque (Lot)  Visites tous les jours de 10 h à 16 h à partir d'avril  Tarif : 9€  www.grottes-de-presque.com    Hébergement :  La confrérie de Dionysos  A Saint Céré  Bar à vin  Surnommé « Le petit Olympia du Lot »  www.laconfreriededionysos.com    Site insolite – Visite de Toulouse en tuk-tuk (Haute-Garonne)  Départ en face de l'office de tourisme de Toulouse  A partir de 45€  www.visiterama.com    Restauration :   Restaurant « Casa Bomba »  A Toulouse  www.casabomba.fr    Site savoir-faire – Visite de la fabrique des Anis de Flavigny (Côte d'or)  Visites guidées de l'atelier de fabrication du lundi au vendredi, de 9h00 à 11h30 et de 14h à 16h  www.anis-flavigny.com    Restauration :   La Brasserie de Flavigny  A Flavigny-sur-Ozerain  Ancienne ferme relookée  www.facebook.com/brasseriedeflavigny/?locale=fr  Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Kommt die Premium-Pommes-Fabrik nach Mehrum?

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:59


Weitere Themen: Zoll-Einigung - Braunschweiger Wirtschaftsverbände unzufrieden, begrüßen aber Klarheit

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Einfachheit vs. Komfort: SAC-Hütten im Wandel

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:23


Immer mehr Menschen entdecken das Wandern, Biken und Bergsteigen für sich. Das merkt auch der Schweizer Alpen-Club (SAC). Jedes Jahr übernachten noch mehr Gäste in seinen Hütten. Gleichzeitig steigen aber auch die Ansprüche – ans Essen, an die Zimmergrösse, an den Komfort und ans Gesamtangebot.Wie gehen Hüttenwartinnen und Hüttenwarte mit den veränderten Erwartungen um? Was ist der Grund für die steigende Beliebtheit der SAC-Hütten? Und werden die Hütten dem Klimawandel standhalten?Alexandra Aregger, Reporterin im Ressort Reportagen und Storytelling, ist zur Glärnischhütte im Kanton Glarus gewandert. Über ihren Besuch in einer der ältesten SAC-Hütten der Schweiz berichtet sie in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserGast: Alexandra AreggerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Reportage aus der SAC-Hütte: «Ich esse nur Poulet und Pommes. Ist das ein Problem?»  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Toxische Pommes – Deadlines geben mir Freiheit

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 66:09


Toxische Pommes alias Irina ist vermutlich die lustigste Juristin Österreichs. Seit der Corona-Pandemie gehen ihre satirischen Kurzvideos auf TikTok und Instagram durch die Decke. Aber am liebsten steht Irina vor Publikum auf der Bühne. Dann schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und nimmt jeden und alles aufs Korn: Männer, Frauen, Politik, Bürokratie und den Umgang mit Migranten. Sie beobachtet scharfsinnig, wie rechte Parteien versuchen, die Diskussionen zu dominieren und seziert mit großer Hingabe die Beharrungskräfte des Patriarchats. In ihrem autofiktionalen Roman „Ein schönes Ausländerkind“ (Zsolnay) erzählt Irina von den Erfahrungen ihrer Familie, die vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien nach Österreich geflohen ist. Und ihrem Versuch, die perfekte Migrantin zu werden. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić berichtet Irina vom besonderen Verhältnis zu ihrem Vater und dass sie manchmal den Druck verspürt, sein Leben mitzuleben. Die beiden vergleichen, wie sie Deutschland und Wien erleben und Irina verrät, dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag und warum Wut ein gutes Gefühl ist. Hier hört ihr warum Irina beim Thema Freiheit ein negatives Gefühl hat (2'33) dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag (6'12) wie es sie nach Österreich verschlagen hat (12'54) dass es eigentlich Gekränkte-Ego-Männer-Literatur geben müsste (20'20) was sie wütend macht und warum Wut sie motiviert (27‘22) warum sie sich nur in Deutschland als Österreicherin fühlt (31'10) worin Österreich (leider) einfach besser ist (42'44) warum Literaturpreise sie nerven (49'35) dass „der weiße Mann“ ein falsches Verständnis von Freiheit hat (51'41) wofür sie Social Media dankbar ist (55'38) dass Deadlines ihr Freiheit geben (58'36) warum sie an das Glück glaubt (1‘03'16) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Tipp: Der zweite Gedanke Autorin Jagoda Marinić

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Freibad"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 1:40


Nach Feierabend geht's ins Freibad – eiskaltes Wasser, Pommes und Blick auf großflächige Tattoos inklusive. Von Henning Bornemann.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Frühstück – Wie wichtig ist die erste Mahlzeit des Tages wirklich?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:44


In der Rubrik erklären wir das Phänomen Präkrastination, also den Drang, alles immer sofort zu erledigen. Ob Müsli, Vollkornbrot oder gar nichts: Rund ums Frühstück kursieren viele Mythen. Doch welche Rolle spielt die morgendliche Mahlzeit tatsächlich für Konzentration, Stoffwechsel und Gesundheit? Wie sieht das perfekte Frühstück aus, und was sollte lieber nicht auf den Tisch? Die Ernährungswissenschaftlerin Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. erklärt, warum Frühstück für die meisten eine gute Idee ist, worauf es bei einem gesunden Start in den Tag ankommt und ob Kaffee auf leeren Magen wirklich der Gesundheit schadet. Hier könnt Ihr weitere Aha-Folgen zum Thema Ernährung hören: Warum wir lieber Pommes statt Brokkoli essen: https://open.spotify.com/episode/7eFB7ku6PYUaHirs8D2kri Wie gut ist Intervallfasten? https://open.spotify.com/episode/26VO5dBUM8zNW25aIiGT5J Bas Kast zu der Frage, wie wir uns jung essen können: https://open.spotify.com/episode/0Ad5U5DOG3NoyMSI3NAnJ6 Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. findet Ihr noch mehr Informationen: https://www.dge.de/ Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema Präkrastination: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/arbeiten/praekrastination https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0956797614532657 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

RTL Matin
TOUT SAVOIR SUR - ENVIRONNEMENT - Les producteurs de pommes de terre s'adaptent-ils au changement climatique ?

RTL Matin

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 17:57


REDIFF - La France est le premier pays exportateur de pommes de terre. Une cuture qui se développe dans le Nord de la France pour répondre à la demande mondiale de frites et de chips. Mais les producteurs sont confrontés, comme tous les secteurs agricoles, aux aléas climatiques. En 2022, la récolte a été si faible à cause de la sécheresse, qu'il a manqué de patates dans les rayons des magasins en France. Conséquence : les prix ont flambé. Virginie Garin vous emmène à Villers-Saint-Christophe, dans l'Asines, à Potato Europe, qui s'est tenu les 11 et 12 septembre. Dans le podcast "Tout savoir sur", du lundi au vendredi, la rédaction de RTL revient sur un fait marquant de l'actualité avec les reporters, les correspondants et les experts de RTL. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Just Cheesy: The Podcast!
Just Cheesy: The Podcast! 178 Cheese Fries

Just Cheesy: The Podcast!

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 10:45 Transcription Available


Cheesy and Fondue celebrate National Cheese Fries day. We talk about the origin of cheese fries, poutine, tartiflette and other tater and cheese dishes around the world. We find out about the winner of a boatload of cheese. And of course, we tell a very cheesy joke!Find us at www.justcheesy.com and everywhere you enjoy social media! https://linktr.ee/JustCheesy***Newsly is the sponsor of this episode! Go to https://newsly.me to download the free app and listen to articles, podcasts and digital radio! Get a FREE 1-Month Premium Subscription by using promo code CHEESY. Start listening today! ***Why is cheddar the most dangerous of all the cheeses? Because it is very sharp!Show Notes https://nationaltoday.com/national-cheddar-fries-day/https://www.aviko.co.uk/blog/loaded-fries-brief-historyhttps://lacuisineparis.com/blog/recipe-tartiflette-au-reblochon#:~:text=Tartiflette%20is%20a%20traditional%20dish,bring%20placed%20in%20the%20oven.https://www.thecanadianencyclopedia.ca/en/article/history-of-poutinehttps://www.southernliving.com/food/veggies/potatoes/au-gratin-vs-scalloped#:~:text=The%20difference%20between%20these%20two,and%20browned%20under%20a%20broiler.https://www.food.com/recipe/raclette-potatoes-and-cheese-from-switzerland-423402#https://lifehacker.com/pommes-aligot-are-the-cheesiest-of-all-mashed-potatoes-1849782696#:~:text=Pommes%20aligot%20is%20the%20ne,“potato%2Dy%20cheese.”https://www.helvetickitchen.com/recipes/rostihttps://en.wikipedia.org/wiki/Bryndzové_haluškyhttps://en.wikipedia.org/wiki/Llapingachohttps://georgia.travel/tashmijabiThis Week in Cheesehttps://www.kmbc.com/article/overland-park-kansas-woman-wins-boat-of-cheese-giveaway/64377848

Les matins
Première sélection officielle du Festival de Cannes : de la tarte aux pommes à l'opéra au café

Les matins

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 3:49


durée : 00:03:49 - Le Regard culturel - par : Lucile Commeaux - Critique de la première liste des films proposés pour la sélection officielle du Festival de Cannes, en mode métaphore pâtissière.

Baywatch Berlin
Verführung aller Sinne

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 70:50


„Man wird ja nur noch belochen und betrochen!“ murmelt man leise vor sich hin, wenn man dieser Tage vor die Tür tritt. Die Sonne scheint und gaukelt einem „Urlaub“ vor, doch die Temperaturen bleiben eisig und statt „Summer Breeze“ fegt die gefürchtete „Arbeits Breeze“ über die Straßen der Republik! So auch bei Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt, die gestresst und ausgelaugt (es ist Februar) von Studio zu Studio eilen, sich Pommes in die Nase stecken (sic!) und dann, von dieser harten Arbeit (sic!) gezeichnet, vor den Baywatch-Mikrofonen rumgammeln und sich einmal mehr um Kopf und Kragen kichern. Lundt bietet sich als Tester für die Wissenssendung Galileo an, was nur so lange verblüfft, bis man hört, dass sein Test was mit „teuer“ und „Austern“ zu tun haben müsste. Heufer-Umlauf nutzt derweil einen gigantischen Kran, um Ross Anthony beim Hosenwechsel anzugaffen und Schmitt kämpft mit Freunden, die er nie gewollt hat. Tatsächlich wurde er noch während der Podcastaufnahme von „einem freundlichen Inder“ angeschrieben und steht nun vor einem Dilemma: soll er die minimale Chance auf einen echten Freund verstreichen lassen? Wohl wissend, dass dahinter eher Betrug statt ein Seelenverwandter wartet?Die Checker von Baywatch finden auch darauf eine Antwort. Oh, was liegt denn da rum? Ein Quiz! Frage: Frage 1: Was ist der beschissenste Ort für eine große Livequizshow von Joko und Klaas? Antwortmöglichkeiten: A) Der Ort, den Joko für die erste Ausgabe von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme) ausgesucht hat. Lösung: A ist richtig. Ja, eigentlich wollte Schmitt nur ein bisschen Werbung für die neue Samstagabendshow machen, wurde aber beim Gedanken an dieses Live-Event von nackter Angst und Panik gepackt und gibt in einer Übersprungshandlung einen „Tipp der Woche“, der überraschender ist als alles, was je auf RTL+ gestreamt wurde. „Alles was schiefgehen kann, wird schief gehen.“ so hat es irgendein Murphy irgendwann notiert. Ob das auch für die neue Liveshow gilt, wird man noch sehen. Bei Baywatch Berlin ist der Beweis längst erbracht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Buchingers Tagebuch
Ein Sim ohne Auftrag: Wie ich mich neu motiviere!

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 21:27


Heute zeige ich mich als Manifestations-Guru, der auf Pommes schwört. Apropos Pommes, ich habe mein Körpergewicht in frittierten Kartoffelstäbchen aufgenommen, weil Marathon-Vorbereitung und Fritten einfach Hand in Hand gehen.Und dann ist da noch der ESC-Song von Österreich, der klingt, als ob nur Hunde ihn mitsingen könnten. Oh, und Dominik und ich waren in einer Wellness-Villa - sehr privat, sehr Ficky-Ficky-freundlich. Ein Paradies für alle, die nicht gerne ihr Poolwasser mit 50 Fremden teilen.Motivation? Ja, ich habe meinen Sim-ohne-Auftrag-Moment überwunden und bin jetzt bereit für meinen Grammy-Moment. Nein, ich habe keine Ahnung, was das sein könnte, aber hey, Room Service in Japan motiviert mich derzeit genug! Und danke an euch alle, die Buchingers Tagebuch beim Ö3 Podcast Award nominiert haben. Ihr seid die Besten! Second Hand shoppen war noch nie so einfach! Auf Sellpy findest du über 5 Millionen geprüfte Artikel, von Premium- bis Scandi-Marken – nachhaltig, günstig und bequem von zuhause. Jeder Kauf spart CO2 und Wasser im Vergleich zu neuen Produkten.15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Verwende den Code MICHI15 auf sellpy.de und entdecke nachhaltige Mode mit gutem Gewissen.