POPULARITY
To celebrate our sixth birthday, The Big Interview did something special: visited the Barcelona training ground to meet with their bright and brilliant Dutch striker Luuk de Jong.In part one, you'll hear about how Luuk formed a relationship with Ever Banega at Sevilla which helped them clinch the 2020 Europa League. Sevilla's record-breaking win was achieved with zero fans present, but the Covid bubble actually helped bond the players for victory.You'll also hear about Luuk's explanation of how the striker's instinct kicks in in the heat of the moment, and his favourite footballing moment: PSV beating Ajax 3-0 to become Eredivisie champions in 2018.Subscribe to The Big Interview YouTube channel See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Your historical KL this week is the corruption in Greek football facilitating the PAOK owner storming the pitch with a gun in 2018!!Legendary Gaffes this week features the incredible Jason McAteer!And finally, your Headcase Study is Ever Banega and the craziest way to injure yourself.Be cool folks!
On this episode of the Churros y Tácticas Podcast, Kiyan Sobhani and Diego Lorijn discuss: - The Champions League Final, and their reaction to it - PSG's project - Diego's interview with Ronald Koeman - A debate on Luis Suarez, and how Barcelona are handling the situation - How will Frenkie de Jong be used? - Can Philip Coutinho play for Barca again? - Who will be Ever Banega's replacement? - How we should treat famous footballers - And more. Did you enjoy this podcast? Please consider supporting us through Patreon for more bonus content: Patreon.com/churrosytacticas
Caleb, Nathan and Nick preview a savory Champions League final contest between Bayern Munich and PSG. The lads break down key tactical battles, including debating the merits of starting a semi-fit Marco Verrati, before pondering if another UCL failure impacts the future of an expensive PSG project and their star players. The boys then praise Sevilla for capturing their sixth Europa League title, over Antonio Conte's stuttering Inter Milan project, and marvel at how the Andalusian side have a habit for rehabbing journeymen talent, including goal-scorer Luuk De Jong and Saudi Arabia bound Ever Banega. The crew then finish the day by reacting to Manchester United's Harry Maguire getting into some very public legal trouble (and fisticuffs) while on holiday in Greece.Corner Kick Themes by William HitelHimno Oficial Del Centenario Del Sevilla F.C by Javier LabandonFollow CornerKick on Social Media:https://www.facebook.com/cornerkickmedia/https://twitter.com/CornerKickMedia
Paddy McKenna, Noz Choudry and Reuben Pinder looked back at a Europa League final that saw wily Sevilla beat Inter Milan 3-2. Diego Carlos was crying in the stands at the end but it was overhead that led to Romelu Lukaku's OG. The panel discuss the career of Ever Banega, winning the Europa League in his last match at the club before he departs to play in Saudi Arabia, aged 32. His spat with Conte is mentioned and Reuben translates exactly what he said to him about his hair. The panel discuss the career of John Stones. Is it time for him to leave Man City and what club would be a good fit? Finally, will Leon Bailey be the right man for Leeds, or will another mid-range Premier League club have their head turned by his quite-good-on-paper playing career in the Bundesliga.
Paddy McKenna, Noz Choudry and Reuben Pinder looked back at a Europa League final that saw wily Sevilla beat Inter Milan 3-2. Diego Carlos was crying in the stands at the end but it was overhead that led to Romelu Lukaku's OG. The panel discuss the career of Ever Banega, winning the Europa League in his last match at the club before he departs to play in Saudi Arabia, aged 32. His spat with Conte is mentioned and Reuben translates exactly what he said to him about his hair. The panel discuss the career of John Stones. Is it time for him to leave Man City and what club would be a good fit? Finally, will Leon Bailey be the right man for Leeds, or will another mid-range Premier League club have their head turned by his quite-good-on-paper playing career in the Bundesliga.
In today's podcast I talk about Ever Banega's crazy IS price, the importance of learning from trades and the general stagnation in the market
La Liga -kauden lähestyessä puoliväliään luomme katseemme alkukauteen ja pohdimme sen onnistujia ja epäonnistujia. Käsittelemme myös tulevaa kierrosta numero 19.
In this episode, Jose Mourinho’s clash with his old team, Lukaku, Wan-Bissaka’s tackling, Liverpool, La Liga title race, Ever Banega, Diawara, Roma, Mbappe, Steve Bruce, Sheffield, Man City, Sevilla, Bayern and a whole lot more were discussedSupport the show (http://tannatalkssoccer.com)
Dani Parejo? Iago Aspas? Diego Costa? In a LaLiga-centric edition of the podcast, the Magisterial crew looks back over the past ten years to identify the most impactful transfers in the Spanish top-flight, takes a closer look at Julen Lopetegui's better-than-expected Sevilla, and considers who would come out on top of a Managerial Royal Rumble. FOLLOW US: - Watch us on TV: http://bit.ly/2d7bf5Y - Watch us Online: http://bit.ly/1WNtvkc - Visit our WEBSITE: http://beINSPORTS.com - Like us on FACEBOOK: http://facebook.com/beINSPORTSUSA - Follow us on TWITTER: http://twitter.com/beINSPORTSUSA - Follow us on INSTAGRAM: http://instagram.com/beINSPORTSUSA SEND US A QUESTION: - Email: magisterial@bein.net - Tweet @RayHudson, @KaylynKyle or @beINSPORTSUSA with the #beMagisterial hashtag
Ever Banega rompe el silencio en Ataque Futbolero por Club 947. Un verdadero sin cassette. Desde su cruda infancia, su anécdota con su hermano César con quien jugaba en el club de barrio, lo que hubiese sido si no era futbolista, Messi, la Selección Argentina, Newell's. De todo. Imperdible.
The 2nd episode of Amunt! sees Tim and Sam welcome back Alex Campolo to discuss the midweek Champions League tie against Lille. They also discuss the 1-1 tie against Atletico Madrid, and what's ahead of Valencia over the next week, which seems them facing Osasuna and Sevilla. Lastly, and maybe most importantly, they discuss Celades sideburns and haircut, the debacles of Ever Banega, and the merit of Monchi as a sporting director at Sevilla.
Freshlyl coming off our interview with Gabriele Marcotti in E17 (go listen to that one if you haven't yet!) we're digging in to Turkey's EURO qualifier results from the past two weeks (2-0 win vs. France and a 2-1 defeat vs. Iceland). Kaan, Burak, Özer and Umut also delve in to transfer mercato in Turkey, adressing both the more high profile rumours (such as Ever Banega potentially heading to Galatasaray) aswell as the already confirmed deals (Okan Buruk to Basaksehir, etc.). Follow us on Twitter @FootiealaTurca and give us your feedback! You can also follow our podcast hosts: Kaan Bayazit (@Razzerian), Özer Dindjer (@Ataqoz), Burak Sezgin (@Burakiosaurus) and Umut Naderi (@Eidolast).
Decepcionante, muy decepcionante el Sevilla. La pobre imagen, empañada por la remontada. La hazaña, con uno menos tras la expulsión de Ever Banega. Esto último da que pensar.
Decepcionante, muy decepcionante el Sevilla. La pobre imagen, empañada por la remontada. La hazaña, con uno menos tras la expulsión de Ever Banega. Esto último da que pensar.
Analysis on Sevilla’s fantastic 3-0 win over Real Madrid at the Sanchez Pizjuan. Kudos to Pablo Machin, Ever Banega and Andre Silva. Questions for Lopategui in the wake of Isco’s absence. #SevillaRealMadrid #SEVRMA
The dynamic player-management duo of Lionel Messi and a bleedy Javier Mascherano saw Argentina through the group after a scare. Was it ever in doubt? Yes. Yes it was. Alongside this there’s gushing over Croatia, scorn for France and Denmark as they provide the tournament’s first 0-0, and some odd chat about bones. Also, Luke writes off the Germans again, which is probably as close to a spoiler as you can get in a World Cup. Get involved, you Squares. This show is sponsored by bet365Search ‘Football Ramble’ on social media to find us, and email us here: show@thefootballramble.com***Please take the time to rate and review us on iTunes or wherever you get your pods. It means a great deal to the show and will make it easier for other potential listeners to find us. Thanks!***Further readingMichael Cox on the importance of Ever Banega:https://www.independent.co.uk/sport/football/world-cup/argentina-nigera-world-cup-2018-lionel-messi-jorge-sampaoli-a8418621.htmlPeru’s emotional reaction to their win:https://www.bbc.co.uk/sport/football/44623008England look likely to pick a strong team against Belgium:https://www.theguardian.com/football/2018/jun/26/harry-kane-set-to-start-england-group-decider-belgium-world-cup See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Der Traum vom großen Titel mit Argentinien geht für Lionel Messi weiter. Allerdings sah es im entscheidenden letzten Gruppenspiel lange nicht danach aus. Denn die Selecion mühte sich lange gegen Nigeria und gewann erst kurz vor Schluss mit 2:1 - in erster Linie dank zweier Spieler die nach den enttäuschenden ersten beiden Spielen wieder in die Mannschaft gekommen waren. Argentinien zitterte sich in diesem hochdramatischen Spiel ins Achtelfinale gegen Frankreich, Nigeria muss dagegen die Koffer packen. Wir analysieren hier bei Kick in Russ auf meinsportpodcast.de dieses nicht hochklassige, aber höchst packende Duell mit unserem Kollegen von 90PLUS, mit Manuel Behlert. Spielbericht: Der in der Kritik stehende Jorge Sampaoli hatte seine argentinische Truppe umgebaut, gab Franco Armani im Tor den Vorzug vor dem schwachen Willy Caballero, brachte wieder Marcos Rojo in der Verteidigung sowie Ever Banega im Mittelfeld und Angel di Maria auf dem Flügel. Nigeria vertraute dem eingespielten Team - und hatte gegen die nervös startenden Argentinier auch die erste Chance der Partie. Oghenekaro Etebos Schuss wurde jedoch geblockt - und im Gegenzug rutschte Nicolas Tag...
Der Traum vom großen Titel mit Argentinien geht für Lionel Messi weiter. Allerdings sah es im entscheidenden letzten Gruppenspiel lange nicht danach aus. Denn die Selecion mühte sich lange gegen Nigeria und gewann erst kurz vor Schluss mit 2:1 - in erster Linie dank zweier Spieler die nach den enttäuschenden ersten beiden Spielen wieder in die Mannschaft gekommen waren. Argentinien zitterte sich in diesem hochdramatischen Spiel ins Achtelfinale gegen Frankreich, Nigeria muss dagegen die Koffer packen. Wir analysieren hier bei Kick in Russ auf meinsportpodcast.de dieses nicht hochklassige, aber höchst packende Duell mit unserem Kollegen von 90PLUS, mit Manuel Behlert. Spielbericht: Der in der Kritik stehende Jorge Sampaoli hatte seine argentinische Truppe umgebaut, gab Franco Armani im Tor den Vorzug vor dem schwachen Willy Caballero, brachte wieder Marcos Rojo in der Verteidigung sowie Ever Banega im Mittelfeld und Angel di Maria auf dem Flügel. Nigeria vertraute dem eingespielten Team - und hatte gegen die nervös startenden Argentinier auch die erste Chance der Partie. Oghenekaro Etebos Schuss wurde jedoch geblockt - und im Gegenzug rutschte Nicolas Tagliafico der Ball beim Abschluss aus 16 Metern über den Fuß. In der Folge bemühten sich die Argentinier um Ballkontrolle, Nigeria versuchte den Spielaufbau des Gegners früh zu stören und auf Umschaltmomente zu lauern. Und das klappte nach einem Fauxpas von Mascherano vor dem Strafraum auch fast. Kelechi Iheanacho nutzte die Möglichkeit jedoch nicht aus. Mascherano korrigierte seinen Fehler. Und ausgerechnet Ever Banega bediente dann mit einem wunderschönen Steilpass Lionel Messi. Der nahm den Ball toll an und schloss zum 1:0 für Argentinien ab (14.). Das Tor tat Argentiniens Spiel gut.Die Quote der gewonnenen Zweikampf wurde höher und die Pässe sicherer. Messi bediente aus dem Stand den gestarteten Gonzalo Higuain, der jedoch am nigerianischen Keeper scheiterte (27.). Dann setzte erneut Banega seinen Mitspieler Di Maria ein, der auf dem Weg zum Tor gelegt wurde. Den folgenden Freistoß setzte Messi an den Pfosten (34.). Beweis der Kontrolle, die Argentinien mittlerweile über das Spiel hatte gegen harmlose Nigerianer. Doch die entglitt ihnen kurz nach dem Seitenwechsel, als Mascherano im Strafraum gegen Balogun klammerte und den Nigerianer zu Boden brachte. Schiedsrichter Cüneyt Cakir zeigte auf den Punkt und Victor Moses verwandelte eiskalt zum 1:1 (51.). Damit hatte der Kicker des FC Chelsea seine Mannschaft zumindest virtuell ins Achtelfinale und Argentinien nach Hause geschossen. Nigeria tauchte in der Folge wieder vemehrt in der gegnerischen Hälfte auf. Die Antwort der Argentinier lautete: Noch häufiger Messi zu suchen, der allerdings alleine auch etwas zu viel Last tragen musste. Argentinien hatte dann aber auch Glück: Beim versuchten Kopfball im Strafraum sprang Rojo der Ball an die Hand. Cakir und der VAR entschieden sich aber diesmal gegen den Pfiff und gegen einen Handelfmeter (76.). Argentinien drückte auf den Sieg, Nigeria fand kaum mehr Entlastung. Doch die Angriffsversuchen der Südamerikaner fehlten ein guter Plan und vor allem die nötige Präzision, um die Afrikaner zu gefährden. Doch dann schaltete sich Rojo ein. Er bekam den Ball von rechts von Gabriel Mercado und schoss flach und platziert zum 2:1 ein (86.).
Der Traum vom großen Titel mit Argentinien geht für Lionel Messi weiter. Allerdings sah es im entscheidenden letzten Gruppenspiel lange nicht danach aus. Denn die Selecion mühte sich lange gegen Nigeria und gewann erst kurz vor Schluss mit 2:1 - in erster Linie dank zweier Spieler die nach den enttäuschenden ersten beiden Spielen wieder in die Mannschaft gekommen waren. Argentinien zitterte sich in diesem hochdramatischen Spiel ins Achtelfinale gegen Frankreich, Nigeria muss dagegen die Koffer packen. Wir analysieren hier bei Kick in Russ auf meinsportpodcast.de dieses nicht hochklassige, aber höchst packende Duell mit unserem Kollegen von 90PLUS, mit Manuel Behlert. Spielbericht: Der in der Kritik stehende Jorge Sampaoli hatte seine argentinische Truppe umgebaut, gab Franco Armani im Tor den Vorzug vor dem schwachen Willy Caballero, brachte wieder Marcos Rojo in der Verteidigung sowie Ever Banega im Mittelfeld und Angel di Maria auf dem Flügel. Nigeria vertraute dem eingespielten Team - und hatte gegen die nervös startenden Argentinier auch die erste Chance der Partie. Oghenekaro Etebos Schuss wurde jedoch geblockt - und im Gegenzug rutschte Nicolas Tagliafico der Ball beim Abschluss aus 16 Metern über den Fuß. In der Folge bemühten sich die Argentinier um Ballkontrolle, Nigeria versuchte den Spielaufbau des Gegners früh zu stören und auf Umschaltmomente zu lauern. Und das klappte nach einem Fauxpas von Mascherano vor dem Strafraum auch fast. Kelechi Iheanacho nutzte die Möglichkeit jedoch nicht aus. Mascherano korrigierte seinen Fehler. Und ausgerechnet Ever Banega bediente dann mit einem wunderschönen Steilpass Lionel Messi. Der nahm den Ball toll an und schloss zum 1:0 für Argentinien ab (14.). Das Tor tat Argentiniens Spiel gut.Die Quote der gewonnenen Zweikampf wurde höher und die Pässe sicherer. Messi bediente aus dem Stand den gestarteten Gonzalo Higuain, der jedoch am nigerianischen Keeper scheiterte (27.). Dann setzte erneut Banega seinen Mitspieler Di Maria ein, der auf dem Weg zum Tor gelegt wurde. Den folgenden Freistoß setzte Messi an den Pfosten (34.). Beweis der Kontrolle, die Argentinien mittlerweile über das Spiel hatte gegen harmlose Nigerianer. Doch die entglitt ihnen kurz nach dem Seitenwechsel, als Mascherano im Strafraum gegen Balogun klammerte und den Nigerianer zu Boden brachte. Schiedsrichter Cüneyt Cakir zeigte auf den Punkt und Victor Moses verwandelte eiskalt zum 1:1 (51.). Damit hatte der Kicker des FC Chelsea seine Mannschaft zumindest virtuell ins Achtelfinale und Argentinien nach Hause geschossen. Nigeria tauchte in der Folge wieder vemehrt in der gegnerischen Hälfte auf. Die Antwort der Argentinier lautete: Noch häufiger Messi zu suchen, der allerdings alleine auch etwas zu viel Last tragen musste. Argentinien hatte dann aber auch Glück: Beim versuchten Kopfball im Strafraum sprang Rojo der Ball an die Hand. Cakir und der VAR entschieden sich aber diesmal gegen den Pfiff und gegen einen Handelfmeter (76.). Argentinien drückte auf den Sieg, Nigeria fand kaum mehr Entlastung. Doch die Angriffsversuchen der Südamerikaner fehlten ein guter Plan und vor allem die nötige Präzision, um die Afrikaner zu gefährden. Doch dann schaltete sich Rojo ein. Er bekam den Ball von rechts von Gabriel Mercado und schoss flach und platziert zum 2:1 ein (86.). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
On today's show more World Cup chat, Mesut Ozil and Alex Iwobi are dropped, Xhaka scores a banger but might end up in trouble with FIFA for his celebration, David Ospina just needs more cuddles than anyone else, while away from Russia there are more links to Ever Banega, as well as a very interesting cover on the latest edition of the Arsenal magazine. Then it's listener questions about which England players we should buy, who will be the first player sold by the new boss, World Cup haircuts good and bad, the dangers of eating too many jacket potatoes, incredible dexterity with left hand/right hand confusion brought about by late-life learning skills, and much more. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Hu(ch). Das hatten sich die Argentinier sicher anders vorgestellt. Gegen WM-Debütant Island gab es für die Südamerikaner zum Start in die Gruppe D trotz früher Führung am Ende nur ein 1:1. Unter anderem auch deshalb, weil Lionel Messi einen Elfmeter verschoss. Der nächste Mitfavorit tut sich also zum Start in die WM schwer - warum das so war, was bei Argentinien außer dem Elfmeterschießen noch nicht rund lief und wie Island beim WM-Debüt auftrat, besprechen Malte Asmus und unser Experte Manuel Behlert von 90PLUS. Spielbericht: Recht munterer Beginn in Moskau: Island bekam den ersten Abschlussversuch der Partie, danach bemühte sich Argentinien gegen die kompakt stehenden Isländer zunächst vergeblich Dominanz zu zeigen. Gefährlich wurden sie zunächst nur bei Standards. Ein Freistoß von Lionel Messi wurde von Nicolas Tagliafico verlängert und verfehlte das Tor der Isländer knapp. Und knapp wurde es nach einem argentinischen Ballverlust im Spielaufbau auch auf der anderen Seite. Island konterte schnell, Birkir Bjarnasons Schuss aus 15 Meter zischte vorbei (10.). Island versteckte sich zwar nicht, kam in der ersten Hälfte insgesamt zu acht Abschlüssen - in Führung gingen aber die Argentinier. Ein missglückter Schussversuch von Marcos Rojo kam zu Sergio Agüero - und dessen Schuss landete zur 1:0-Führung im isländischen Tor (19.). Nur eine Minute später landete Messis Schuss aus 20 Metern landete in den Armen von Halldorsson. Und nur kurz darauf nutzten die Isländer das Durcheinander in der argentinischen HIntermannschaft zum Ausgleich. Torhüter Willy Caballero ließ prallen und Alfred Finnbogason traf zum 1:1. Argentinien wurde durch den Ausgleich sichtbar kalt erwischt - versuchte in der Folge wieder die Kontrolle zu gewinnen. Zwar fanden sie immer wieder Lücken in der ansonsten kompakten Hintermannschaft der Isländer, nutzten sie aber nicht. Nennenswerte Aktionen gab es erst wieder in der Endphase der ersten Hälfte. Die Argentinier forderten Handelfmeter, nachdem eine flache Hereingabe von Salvio unabsichtlich an die Hand des in den Schuss hineingrätschenden Ragnar Sigurdsson gesprungen war, bekamen ihn aber nicht. Und auf der Gegenseite scheiterte Gylfi Sigurdsson zunächst an Caballero und setzte kurz darauf eine zweite Möglichkeit deutlich neben das Tor. Das gleiche Bild in der zweiten Hälfte. Argentinien bekam keine eindeutige Spielkontrolle und Island konnte weiter gefährliche Nadelstiche setzen. Und wenn die Flanke von Barnason kurz nach dem Seitenwechsel nicht etwas zu hoch für Finnbogason gewesen wäre, hätte sich Argentinien nicht über einen Rückstand beklagen können. Coach Sampaoli reagierte, brachte Ever Banega für Lucas Biglia. Präziser wurde das Passpiel der Argentinier dadurch zwar auch nicht. Aber immerhin stieg ihr Druck deutlich an. Das Tor wollte aber nicht fallen. Auch nicht nach einem Foul an Maximiliano Meza im Strafraum. Doch Messi scheiterte per Elfmeter an Halldorsson. EIne zweite Elfmeterchance wurde Argentinien vom Schiedsrichter verwehrt, nachdem der eingewechselte Pavon im Strafraum zu Fall gekommen war. Island bekam im zweiten Durchgang keine Entlastung gegen das Powerplay der Argentinier. Messis Schuss von der Strafraumgrenze flog am Tor vorbei (82.), weitere Schüsse parierte Halldorson oder landeten ebenfalls neben dem Kasten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Will Salah be licking his lips at the space on offer in Saturday's Champions League final? Who will Unai Emery build Arsenal around? And which team will become the Premier League's 20th participant for next season? The Champions League final is a little over 48 hours away, so Squawka's Muhammad Butt and Jake Entwistle have joined AskFans' editor Sam Long to preview Real Madrid v Liverpool, the Championship play-off final, and discuss Emery's Arsenal arrival.
On this episode of the Churros y Tácticas Podcast, David Cartlidge joined Kiyan Sobhani for an impromptu and brief discussion on: - Dani Ceballos turning heads, where his own head is, and where his future lies - 'The Sandro Ramirez to Real Madrid' rumour - More transfers: Eric Garcia to City, Ever Banega back to Sevilla, Enzo Perez to River Plate - The top 20 historically big teams in La Liga - And much more Did you enjoy this podcast? Please rate us on iTunes and subscribe. Also, if you really like us, please consider becoming a Patron: Patreon.com/ChurrosYTacticas
No son muchos los equipos que han jugado con una mediapunta definida en esta temporada 2014/2015. El 4-2-3-1 ha ido cediendo terreno al 4-3-3 o al 4-4-2, lo que a su vez dejó sin sitio a esta figura tan mitificada dentro del fútbol. Sea como fuere, Eduardo Zabala (@monopandillero), Roberto Leigh y Enrique (@Henry_HM) encontraron suficientes ejemplos para realizar un “Planeta Pequeño” muy polivalente hablando de Ever Banega, Fabián Orellana, Vicente Iborra, Alberto Bueno o Canales.
No son muchos los equipos que han jugado con una mediapunta definida en esta temporada 2014/2015. El 4-2-3-1 ha ido cediendo terreno al 4-3-3 o al 4-4-2, lo que a su vez dejó sin sitio a esta figura tan mitificada dentro del fútbol. Sea como fuere, Eduardo Zabala (@monopandillero), Roberto Leigh y Enrique (@Henry_HM) encontraron suficientes ejemplos para realizar un “Planeta Pequeño” muy polivalente hablando de Ever Banega, Fabián Orellana, Vicente Iborra, Alberto Bueno o Canales.