POPULARITY
Hans Peter Haselsteiner ist Bauunternehmer und Milliardär - und einer der einflussreichsten Männer in Österreichs Wirtschaft. Er hat das Land aber auch als Politiker und Sponsor liberaler Parteien geprägt. Als Investor der Signa-Gruppe von René Benko ist er zudem in die größte Insolvenz der letzten Jahrzehnte in Österreich verwickelt. Über all das spricht Haselsteiner mit Gerold Riedmann, Chefredakteur des Standard, im Podcast CEO. Haselsteiner erzählt aus seinem bewegten Leben, vom Tod seines Sohnes. Über Macht, Politik und persönliche Niederlagen. Falls ihr euch wundert, warum wir hier auf dem Kanal noch mal was anderes spielen als sonst: Wir sind gerade in der Endphase einer besonderen Produktion. Die startet nächste Woche. Kleiner Hinweis: Es geht um verschworene Männerbünde und einen mächtigen Politiker. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In der letzten Episode der zweiten Staffel besprechen die Analysten die Transfers der letzten Woche.Darunter befinden sich einige Überraschungen und auch Kracher in der Penny DEL sowie DEL2.Ernst und Thomas besprechen die Neuzugänge ausführlich und nehmen ihre Stärken und Schwächen unter die Lupe.Wird Thomas in dieser Episode "eiskalt erwischt"?Anmerkung: Robert Reichel hält mit 101 Punkten ( Saison 95/96) für Frankfurt den Rekord und nicht Robert Hock mit 87 Punkten! Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Hochschwanger im Sommer – ein "Hardcore Workout" ohne die Möglichkeit aufzuhören. Deine Füße sind weg, du schmilzt, und ein Nickerchen in der Supermarkt-Kühltruhe klingt plötzlich legal? Willkommen zu einer neuen Folge vom babelli Podcast! Ich spreche mit Hebamme Emely Hoppe über alles, was dich in der heißesten aller Schwangerschaftszeiten erwartet: Warum Ventilatoren plötzlich heilig sind, wie du nachts überhaupt noch schlafen kannst, was man wirklich gegen Wasser in den Beinen tun kann – und wie auch ich die Endphase in zwei Schwangerschaften im Hochsommer überstanden habe. Und was ist mit der Geburt im Sommer? Wir sprechen auch darüber, was sich im Kreißsaal ändert, wie wichtig Hydration ist und welche besonderen Dinge in deine Kliniktasche gehören.
Die HBL-Saison 2024/25 ist beendet – die Recken haben die Spielzeit auf Platz 6 abgeschlossen und sich damit für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. Und sie haben neue Dimensionen bei den Zuschauerzahlen in der ZAG Arena erreicht, mit insgesamt über 155-tausend Fans bei den Heimspielen. In diesem ersten Teil der Podcast-Doppelfolge zum Saisonabschluss blicken wir mit Cheftrainer Christian Prokop ausführlich auf die abgelaufene Saison zurück. Es geht um viele beeindruckende Siege, starke Erfolgsserien und auch um die Endphase der Saison, in der es dann nicht mehr ganz so rund lief. Außerdem blickt Christian mit uns auf einige Schlüsselspieler, die die Spielzeit maßgeblich geprägt haben und zu guter Letzt machen wir einen Strich unter die Saison und hören, wie das Gesamtfazit des Trainers ausfällt. Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.
Jason and Jeff dive into the mailbag to answer listener questions. They compare Google to America, discuss the potential long-term impacts of extreme US political moves on the stock market, evaluate the risks and rewards of investing in Enphase Energy amidst recent legislative changes, and more. 01:43 Addressing Criticisms and Mailbag Introduction02:28 Comparing Google and America03:49 Political Parallels and Alphabet's Strengths06:41 The Future of Alphabet and AI11:02 Antitrust and Alphabet's Potential Breakup14:42 Hypothetical Scenarios and Market Stability20:03 Historical Context and International Relations27:15 Global Perspectives on American Capital29:53 Debate on Endphase and Solar Industry38:58 International Expansion of Enphase44:18 Savvy Trader Portfolio Performance45:42 Overrated and Underrated StocksCompanies mentioned: AAPL, ANET, CEG, CPNG, ENPH, GOOGL, MELI, MSFT, MTH, NVDA*****************************************Join our PatreonSubscribe to our portfolio on Savvy Trader *****************************************Email: investingunscripted@gmail.comTwitter: @InvestingPodCheck out our YouTube channel for more content: ******************************************To get 15% off any paid plan at finchat.io, visit https://finchat.io/unscripted******************************************Listen to the Chit Chat Stocks Podcast for discussions on stocks, financial markets, super investors, and more. Follow the show on Spotify, Apple Podcasts, or YouTube******************************************2025 Portfolio Contest2024 Portfolio Contest2023 Portfolio Contest
Die U18 Mannschaften von Frankfurt 1880 und BRC tragen das U18 Finale in Frankfurt aus. Die Bundesliga läuft die Endphase hinaus, bevor es zu Qualifikationsspielen für eine erste eingleisige Liga kommt und am Wochenende stehen die Finalspiele im europäischen Club Rugby an. Meldet euch unter fragen@vorpass.de, abonniert uns und wenn euch der Podcast gefällt, bewertet uns bei der Plattform eurer Wahl :) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die U18 Mannschaften von Frankfurt 1880 und BRC tragen das U18 Finale in Frankfurt aus. Die Bundesliga läuft die Endphase hinaus, bevor es zu Qualifikationsspielen für eine erste eingleisige Liga kommt und am Wochenende stehen die Finalspiele im europäischen Club Rugby an. Meldet euch unter fragen@vorpass.de, abonniert uns und wenn euch der Podcast gefällt, bewertet uns bei der Plattform eurer Wahl :) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen:
Dass das Deutsche Reich den Zweiten Weltkrieg verlieren würde, war den meisten ab den Niederlagen in Stalingrad und Kursk klar. Trotzdem vergingen noch zwei Jahre bis zur bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945. Der renommierte Historiker Jörn Leonhard nennt dafür zwei Gründe: den Terror des Regimes gegen seine eigenen Bürger und die Verteidigung der Heimat gegen die drohende Besetzung durch die "Feinde". Bei vielen Frontsoldaten hätte die Angst vorgeherrscht, "dass das, was man gerade in Osteuropa selbst als Täter erlebt hat, auf Deutschland, und das heißt eben auf die eigenen Familien, die eigenen Frauen, die eigenen Kinder zurückfallen könnte." Im Gespräch mit Ulrich Kühn erläutert der Freiburger Historiker außerdem, warum fast alle großen Kriege der Neuzeit in ihrer Endphase besonders blutig waren, wie unterschiedlich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Westdeutschland bis heute bewertet wird und wie trotz ausgeprägter Erinnerungs- und Gedenkkultur in Deutschland revisionistische Kräfte am rechten Rand massiv Zulauf gewinnen.
Die Ereignisse am 28. April 1945 in Penzberg sind ein tragisches Beispiel für die Willkür der Nationalsozialisten in der Endphase des Krieges. 17 Menschen fallen der Werwolf-Aktion zum Opfer. Alljährlich gedenkt die Stadt Penzberg der Mordnacht.
Das 5. Remis in Serie und wieder einmal mehr fällt der Gegentreffer in der Nachspielzeit. Trotzdem baut Aarau die Serie der Ungeschlagenheit auf 17 Spiele aus und ist im Kampf um den Aufstieg immer noch voll dabei. 4 Punkte hinter Thun und 4 Punkte vor Carouge geht man also in die Endphase der aktuellen Saison. ----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns gesprochen hat.Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: „FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird, damit du keine Folge mehr verpasstFeedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)
Ich spreche heute über ein Thema, das so viele Promovierende betrifft: Perfektionismus – und wie du lernst, besser damit umzugehen.
Bei der Unterschriftensammlung gegen die E-ID in der Schweiz stehen schwere Vorwürfe im Raum. Rund 3000 Unterschriften für ein Volksreferendum sollen in der Endphase der Sammlungsfrist in einer Zürcher Postfiliale verschwunden sein. AUF1-Moderator Bernhard Riegler hat mit Initiator Nicolas Rimoldi über die aktuellen Erkenntnisse gesprochen.
Union und SPD gehen mit einem 600-Milliarden-Loch in die Endphase der Koalitionsverhandlungen. Das Ehepaar Vance besucht Grönland. Und: Trumps Kulturkampf gegen die Unis. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Schwarz-roter Koalition fehlen rund 600 Milliarden Euro »Mir ist ein Rätsel, was Trump mit Grönland machen will« Amerikas Universitäten müssen sich endlich wehren +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Vor einem Jahr war Mainz 05 Tabellen-17. – jetzt jagen sie die Champions League. Der Aufschwung ist spektakulär, der Taktgeber klar: Bo Henriksen, der Däne mit Wikingerfrisur, rauer Stimme – und einem feinen Gespür für Mannschaftsführung.In der neuen Folge des Fever Pit'ch Podcasts begrüßen Pit Gottschalk und Malte Asmus die Mainz-Expertin Mara Pfeiffer. Sie erklärt das Phänomen Mainz, mit dem selbst sie nicht gerechnet hat. "Dass Mainz 05 so dasteht, hat niemand erwartet – wer jetzt sagt, er hätte das kommen sehen, der mogelt", sagt Pfeiffer und lobt den Mann, der es ermöglicht hat.Bo Henriksen kam im Februar 2024 nach Mainz – in einer Phase, in der der Verein in Richtung Zweitklassigkeit taumelte. Heute steht Mainz vor dem Duell in Dortmund auf Rang 3. Elf Punkte vor dem BVB. Ein sportliches Wunder? Vielleicht. Eine klare Trainerhandschrift? Auf jeden Fall. "Er hat mehr gemacht, als nur die Kurve anzupfeitschen und rumzuhüpfen. Er hat Strukturen verstanden, Details verändert – und das mit einem Staff, der seit Jahren eingespielt ist", so Pfeiffer.Henriksen bringt nicht nur Energie, sondern Vertrauen – und das zahlt sich aus. Spieler wie Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri blühen auf. "Burkardt spürt das Vertrauen, das braucht er nach seiner Verletzungshistorie. Und Amiri ist plötzlich ein Leader – weil man ihn lässt", erklärt Pfeiffer.Natürlich stellt sich bei solchen Erfolgen die Frage: Bleibt Henriksen in Mainz – oder träumt auch er vom nächsten Schritt? Pfeiffer ist aber sicher: "Warum sollte sein Traum nicht sein, mit Mainz was zu erreichen, statt irgendwo ins gemachte Bett zu steigen?", fragt Pfeiffer. "Vielleicht ist genau das sein Pragmatismus: Er weiß, was er an diesem Klub hat."TakeawaysMainz 05 hat eine außergewöhnliche Saison.Bo Henriksen hat das Team entscheidend verändert.Die Fans spielen eine wichtige Rolle im Erfolg.Die Entwicklung von Spielern wie Burkhardt ist entscheidend.Die Erwartungen an Mainz 05 sind gestiegen.Diversität im Fußball ist notwendig.Die Champions League ist ein realistisches Ziel.Trainerwechsel können große Auswirkungen haben.Die Unterstützung des Staffs ist entscheidend.Fußball ist mehr als nur das Spiel auf dem Platz. Träume im Fußball sind oft mit Herausforderungen verbunden.Ein Trainer sollte in einem Umfeld arbeiten, das Stabilität bietet.Pragmatismus ist entscheidend für den Erfolg eines Trainers.Die Identität eines Vereins kann durch externe Einflüsse gefährdet werden.Mainz 05 hat eine andere Transferpolitik als andere Vereine.Die Spieler sollten keine Angst vor dem Druck haben, nach Europa zu müssen.Niko Kovac könnte ein entscheidender Faktor im Duell gegen Mainz sein.Die Nerven könnten in der Endphase der Saison eine Rolle spielen.Die Europa League ist ein realistisches Ziel für Mainz 05.Fußball lebt von Spekulationen und Diskussionen im Konjunktiv.Chapters00:00 Bundesliga-Endspurt und Mainz 0503:05 Die Rolle von Bo Henriksen06:07 Die Entwicklung von Mainz 0508:59 Vergleich mit anderen Trainern12:04 Erwartungen und Chancen für die Champions League15:30 Träume im Fußball: Herausforderungen und Chancen18:12 Pragmatismus und Identität im Trainerberuf20:55 Die Gefahr der Überforderung: Ein Blick auf Mainz 0524:04 Vorbereitung auf das Duell: Mainz gegen Dortmund28:02 Zukunftsausblick: Europa und die nächsten Schritte
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wenn Beziehungen scheitern, hat das ein Muster +++ Forscher decken historische Verwechslung um Schinderhannes-Skelett auf +++ Schleusen-Klingel in Utrecht hilft wartenden Fischen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Terminal decline of satisfaction in romantic relationships: Evidence from four longitudinal studies, Journal of Personality and Social Psychology, 20.03.2025Europäische Region meldet höchste Zahl von Masernfällen seit mehr als 25 Jahren – UNICEF, WHO/Europa, WHO, 13.03.2025Island-wide removal of honeybees reveals exploitative trophic competition with strongly declining wild bee populations, Current Biology, 19.03.2025Burrowing facilitated the survival of mammals in harsh and fluctuating climates, Current Biology, 21.03.2025Remains of the German outlaw Johannes Bückler alias Schinderhannes identified by an interdisciplinary approach, FSI Genetics, 22.03.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
In der Endphase des Zweiten Weltkrieges zwischen Tod und Zerstörung erließ Adolf Hitler den Nerobefehl: Wenn die Deutschen sich als das schwächere Volk erwiesen, verwirkten sie ihr Recht, weiter zu existieren, hatte der Diktator zuvor erklärt. Kuhlmann, Michael www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Was passiert eigentlich, wenn wir unsere Themen angeschaut haben? Wie spürst du das du in der Endphase das Prozesses bist? Und was passiert beim #Gefühlsklärer? #Dualseele Von Herzen alles Liebe Deine Katrin
Wie sieht Menschlichkeit aus, wenn die Welt untergeht? Mit dem sowjetischen Antikriegsfilm „Briefe eines Toten“ (1986) von Konstantin Lopuschanski tauchen wir in eine düstere postapokalyptische Welt ein. Der Film, der in der Endphase der Sowjetunion entstand, beeindruckt durch seine eindringliche Bildsprache und die philosophische Frage: Kann es nach einem Atomkrieg noch Hoffnung geben? In der Handlung folgen wir einem Professor, der in einem Bunker umgeben von Verzweiflung und Elend versucht, seinen moralischen Kompass zu bewahren. Die Geschichte entfaltet sich in einer dystopischen Kulisse, geprägt von Gasmaske tragenden Überlebenden und verlassenen Ruinen, gefilmt in monochromen Gelb- und Blautönen. Trotz der hoffnungslosen Atmosphäre zeichnet der Film ein subtiles Plädoyer für Menschlichkeit und Überlebenswillen, vor allem verkörpert durch traumatisierte Kinder, die der Professor in seiner Obhut aufnimmt. „Briefe eines Toten“ verzichtet auf spektakuläre Effekte. Der Film entpolitisiert das Szenario und betrachtet die nukleare Katastrophe als Konsequenz menschlicher Schwächen.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Die letzte Sachbuchfolge von "Was liest Du gerade?" 2024 wird diesmal wieder mit einem Gasthost präsentiert: Nora Bossong ist am Mikro dabei, die in diesem Jahr ihren Roman "Reichskanzlerplatz" veröffentlichte und auch schon Sachbücher geschrieben hat. Nebenbei klären wir die Frage, welche Lektüre sie als Schriftstellerin auf die einsame Insel mitnehmen würde – ziemlich wilde Lektüre, so viel sei schon verraten. Den ersten Satz liefert diesmal Tobias Haberl mit seinem Buch "Unter Heiden": Der Journalist erzählt in persönlichen Erlebnissen und Reflexionen von seiner Glaubenssuche und vom Unverständnis, auf das er heute trifft, wenn er sich als Katholik outet. Steht heute wieder der Faschismus vor der Tür? Diese Frage wird momentan oft und heftig diskutiert, weil die Demokratie kriselt und die AfD immer stärker wird. Zur Klärung taucht Jens Bisky in seinem Buch "Die Entscheidung" in die Endphase der Weimarer Republik ein und erzählt minutiös von deren Untergang – aber was kann man überhaupt aus dieser Geschichte für heute lernen? Auf nach Paris! Eine faszinierende Zeitreise dorthin unternimmt László Földényi in seinem Buch "Der lange Schatten der Guillotine": Er flaniert durch die Metropole im 19. Jahrhundert, schaut auf alte Artikel, Bilder und Fotografien, um zu erklären, wie sich an diesem Ort seit der Französischen Revolution unser modernes, nervöses Bewusstsein entwickelte. Auch die Klassikerin stammt diesmal aus Ungarn: Die 2019 verstorbene Ágnes Heller war eine der wichtigsten philosophischen Stimmen ihrer Zeit. In ihrem Buch "Von der Utopie zur Dystopie" dreht sich alles um die Ängste und die Hoffnungen, mit denen die Menschen seit der Antike auf die Zukunft schauen – und warum die Furcht heute bessere Romane produziert. Das Team von Was liest du gerade? erreichen Sie unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: Tobias Haberl: Unter Heiden, btb, 288 Seiten, 22 Euro Jens Bisky: Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1933, Rowohlt Berlin, 640 Seiten, 34 Euro László Földényi: Der lange Schatten der Guillotine. Lebensbilder aus dem Paris des neunzehnten Jahrhunderts, Matthes & Seitz, 302 Seiten, 28 Euro Ágnes Heller: Von der Utopie zur Dystopie. Was können wir uns wünschen? Edition Konturen, 95 Seiten, 19,80 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Russland betrachtet die Ausweisung zweier ARD-Journalisten als Vergeltungsaktion. Das Auswärtige Amt wurde offenbar überrascht. Außerdem: Lauterbach hat in der Endphase der Pandemie eine Herabstufung des Gefahrenbewertung verhindert. Ein Skandal? Philipp May
Russland betrachtet die Ausweisung zweier ARD-Journalisten als Vergeltungsaktion. Das Auswärtige Amt wurde offenbar überrascht. Außerdem: Lauterbach hat in der Endphase der Pandemie eine Herabstufung des Gefahrenbewertung verhindert. Ein Skandal? Philipp May
Jeden Samstag um 12 Uhr gibt es wie gewohnt eine reguläre (lange) Folge in meinem Podcast: "Selbstheilung durch Gedanken" Der gemessene Druck in der Gebärmutter kann bei Menstruationsbeschwerden um 3x so hoch sein wie in der Endphase der Geburt. Dieser massive Lösungsversuch, der hier vom Körper umgesetzt wird, zeigt uns, wie stark hier Mutterschaft versucht wird zu integrieren. Wenn du jetzt die psychosomatische Grundursache für dich anfangen willst, herauszufinden, dann stell dir mal folgende drei Fragen: - Wie ist dein Verhältnis zu deiner Mutter oder auch zu anderen Müttern? - Wo hast du gelernt, dass der weibliche Pol nicht sicher ist? - Und wann hast du dich entschieden, stark zu sein? Ich wünsche dir viele gute Erkenntnisse
Die Weltsynode der römisch-katholische Kirche bringt auf den ersten Blick keine konkreten Reformen. Auf den zweiten Blick zeichnet sich aber eine Wende ab, sagt unsere Religionsredaktorin. Weitere Themen: * Japan: Die Regierungskoalition der liberal-demokratischen Partei LDP verliert die Merheit im Parlament. Was ist der Grund für das schlechte Wahlresultat? * Frankreich/Marokko: Emmanuel Macron reist heute nach Marokko - der erste Besuch seit sechs Jahren. Warum gerade jetzt? * USA: Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump geht schon bald in die Endphase. Und jetzt werden auch die grossen VIP-Geschütze hochgefahren – aktuell mischen besonders viele Promis im Wahlkampf mit, besonders in den Swing States.
„Zu den auffälligsten Merkmalen unserer Kultur gehört die Tatsache, dass es so viel Bullshit gibt.“ Das ist jedenfalls die These von Harry G. Frankfurts Buch über „Bullshit“. In Medien, Werbung, PR und vor allem in der Politik rollt eine unaufhaltsame Welle von Bullshit auf uns zu, nicht zuletzt im US-Wahlkampf, der gerade in die Endphase tritt. Aber was genau ist Bullshit? Warum ist er gefährlich und warum gibt es so viel davon? Darum geht es in der heutigen Episode. Für meine allererste Duo-/Crossover-Folge habe ich mich mit Daniel Brockmeier zusammengetan, um mir einen Überblick über das Bullshit-Feld zu verschaffen. Quellen Harry G. Frankfurt, Bullshit, Frankfurt/M. 2015 Daniel Brockmeier, Privatsprache: Philosophie (Podcast) über Steve Bannon, "Flooding the floor with shit": Sophistische Widerlegungen 8 Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, „Bullshit“ Max Black, The Prevalence of Humbug and Other Essays, New York und London 1983 60 Minutes, Statement zu Trumps Verweigerung eines Interviews Boeing, Statement Harry G. Frankfurt: “Donald Trump Is BS, Says Expert in BS”, in: Time 05.05. 2016 Trump bei der Präsidentschaftsdebatte (Video) Springfield pet-eating hoax (Wikipedia) ZAPP Das Medienmagazin: „Weidel, Söder, Merz: Die Populismus-Falle enthüllt“ (Video) Sarah Wagenknechts Aussagen über den Ukraine-Krieg: Deutschlandfunk Wagenknecht im Duell mit Weidel (Video) Harry G. Frankfurt, Ergänzungen zum Thema "Bullshit" (Video) CNN: Florida student Emma Gonzalez to lawmakers and gun advocates: ‘We call BS', Transcript der Rede von X [ehem. Emma] Gonzalez (Link), O-Ton (Video) Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache: „Schwurbeln“ (Link) Fabian Maysenhölder, "Esoterik" (Secta-Podcast #29)
Der Wahlkampf in den USA ist in seine Endphase eingetreten. Trotz des scheinbaren Kopf-an-Kopf-Rennens beider Kandidaten dürfte Trumps Vorsprung in den meisten "Swing States" eigentlich ausreichen. Doch es kann nicht sein, was nicht sein darf. Nach dem 6. November werden die Spannungen nicht nachlassen. Von Pjotr Akopow https://rtde.online/nordamerika/222840-us-wahl-countdown-laeuft-amerika/
Beim 73. Internationalen Musikwettbewerb der ARD geht es langsam, aber sicher in die heiße Endphase. Nun stehen auch bei den Oboen die vier Finalisten fest, die am 13. September ein letztes Mal in den Ring steigen.
NVIDIA hat gestern Abend die Ertrags- und Umsatzziele geschlagen, und die Aussichten angehoben. Es mag sein, dass die Wachstumsdynamik nachgelassen hat. Insgesamt bleibt der KI-Gigant aber auf einem soliden Wachstumskurse. Die Aktie wird heute von zahlreichen Analysten verteidigt. Bis auf wenige Ausnahmen verläuft die Endphase der Berichtssaison anhaltend positiv. Affirm, Best Buy und Salesforce profitieren von den Ergebnissen, während Birkenstock, Crowdstrike, Dollar General und Okta nach den Zahlen Verkaufsdruck sehen. Die letzten August-Tage sind historisch betrachtet an der Wall Street meistens freundlich. Montag wird die Wall Street wegen eines Feiertags geschlossen sein. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Werbung | TRADER 2024 – das Börsenspiel von Société Générale. Jetzt kostenlos anmelden und die Chance auf einen Range Rover Evoque und viele andere Preise sichern: www.trader-boersenspiel.de/wallstreet Werbung | Sichere dir jetzt KOSTENLOS 10 praktische AG1 Travel Packs und informiere dich auf drinkag1.com/wallstreet zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Daten der Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023. Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. NVIDIA hat gestern Abend die Ertrags- und Umsatzziele geschlagen, und die Aussichten angehoben. Es mag sein, dass die Wachstumsdynamik nachgelassen hat. Insgesamt bleibt der KI-Gigant aber auf einem soliden Wachstumskurse. Die Aktie wird heute von zahlreichen Analysten verteidigt. Bis auf wenige Ausnahmen verläuft die Endphase der Berichtssaison anhaltend positiv. Affirm, Best Buy und Salesforce profitieren von den Ergebnissen, während Birkenstock, Crowdstrike, Dollar General und Okta nach den Zahlen Verkaufsdruck sehen. Die letzten August-Tage sind historisch betrachtet an der Wall Street meistens freundlich. Montag wird die Wall Street wegen eines Feiertags geschlossen sein.
Previews finalisiert. Es geht in die absolute Endphase der Offseason. Wir finalisieren unsere Rankings vorläufig und gehen durch die Position Group Rankings, Hauptnoten, Playoff Picture etc. Dabei klären wir außerdem die größten Differenzen und wo wir potenziell daneben liegen könnten. Dazu unsere finalen Predictions für die Leader & Awards der Saison Dazu: die News mit der Brandon Aiyuk Saga und dem injury Update u.a. Enjoy! CHECK OUT covertwo-shop.de Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen. Draft: DRAFT DISCORD | STREAM Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbf Instagram: CoverTwoPodcast Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!
Die Bundesliga-Saison 23/24 befindet sich in der Endphase und bietet Einblicke, die man sonst nur in den besten Scripted-Reality-Soaps erhält. Wer dachte, dass der 1. FC Köln schon überraschend schlecht spielt, muss nur mal rüber zu den Union-Kollegen schauen. Ohje. Vielleicht liegts daran, dass man sich ein endlich wieder ein Berlin-Derby wünscht, vielleicht aber auch an den offensichtlich doch nicht so schlagenden Argumenten von Bjelica, der mittlerweile vor die Tür gesetzt wurde. Schaffen die Eisernen ohne ihn den Klassenerhalten? Und besteht für den Effzeh vielleicht doch noch eine Hoffnung? Das Trash-Fussball-Highlight der Woche! Nicht auf RTL 2 - sondern nur hier, bei Titelkrampf! Jetzt reinhören!
Die Bundesliga-Saison 23/24 befindet sich in der Endphase und bietet Einblicke, die man sonst nur in den besten Scripted-Reality-Soaps erhält. Wer dachte, dass der 1. FC Köln schon überraschend schlecht spielt, muss nur mal rüber zu den Union-Kollegen schauen. Ohje. Vielleicht liegts daran, dass man sich ein endlich wieder ein Berlin-Derby wünscht, vielleicht aber auch an den offensichtlich doch nicht so schlagenden Argumenten von Bjelica, der mittlerweile vor die Tür gesetzt wurde. Schaffen die Eisernen ohne ihn den Klassenerhalten? Und besteht für den Effzeh vielleicht doch noch eine Hoffnung? Das Trash-Fussball-Highlight der Woche! Nicht auf RTL 2 - sondern nur hier, bei Titelkrampf! Jetzt reinhören!
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Champions-League-Wahnsinn im Handball und Fußball, Norris-Premierensieg, Giro-Start, Reus-Abschied, Eishockey-WM-Vorschau, Snooker-WM-Finale - diese und weitere Themen am heutigen Wochenrückblick. Im Handball schafft der THW Kiel das Mega-Comeback, um mit Magdeburg in die Final Four der Champions League einzuziehen. Zudem sind die Halbfinal-Hinspiele der europäischen Wettbewerbe im Fußball vorbei. Darüber gilt es zu reden. Auf dem Tennis-Circuit geht es wiederum weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Masters in Madrid kommt das Masters in Rom - und nur drei Wochen bis Roland Garros left! Im Snooker geht es währenddessen in die Endphase des Finals. Kein Favorit hat es ins Endspiel geschafft und einer der Finalisten erreichte in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Diesmal diskutieren die Gastgeber Pit Gottschalk und Malte Asmus mit ihrem Gast Basti Red über die aktuelle Situation seines Herzensklubs Eintracht Frankfurt. Sie sprechen über die schwierige Saison mit frühem Pokal- und Europacup-Aus, die fehlende Begeisterung und die Kritik am Trainer Dino Toppmöller. Natürlich geht es auch um mögliche Verstärkungen, die Rolle von Spielern wie Mario Götze und des Sportvorstandes Markus Krösche und die Erwartungen für die kommende Saison. Es darf aber auch ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Trainerfrage beim FC Bayern München nicht fehlen. TakeawaysEintracht Frankfurt hat eine schwierige Saison hinter sich, die von fehlender Begeisterung geprägt war. Die Kritik am Trainer Dino Topmöller ist vorhanden, aber es gibt auch Verständnis für die schwierigen Umstände. Die Mannschaft braucht Verstärkungen, insbesondere einen Mittelstürmer und erfahrene Spieler im zentralen Mittelfeld. Es ist wichtig, dass die Spieler eine Verbindung zur Eintracht haben und nicht nur ihren Marktwert steigern wollen. Kommunikation und Philosophie des Vereins müssen klar sein, um die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Eintracht Frankfurt hat gute Chancen, den Vorsprung auf den SC Freiburg zu halten, aber es wird eine spannende Endphase der Saison sein. Der FC Bayern muss nach einer klaren Vision suchen. Die Wahl des Trainers beim FC Bayern München ist eine Herausforderung, da verschiedene Interessen und Vorstellungen im Verein existieren. Christian Streich als Bayern-Trainer wäre eine unterhaltsame Option, da er ein großer Bayern-Fan ist und weiß, wovon er spricht. Chapters 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:01:34 Die Situation bei Eintracht Frankfurt 00:05:40 Die Kritik an Dino Toppmöller 00:13:37 Droht der Eintracht ein Hierarchieproblem? 00:17:26 Eintracht und die Champions-League-Chancen 00:20:50 Was braucht die Eintracht für die neue Saison? 00:22:56 Erwartungen fürs Mammut-Restprogramm 00:25:34 Die aktuellen Entwiclungen bei Bayern München 00:27:36 Gedanken zu Bayern und Rangnick 00:30:01 Wirre Aussagen von Jens Lehmann 00:34:47 Attraktivität der 2. Bundesliga im Vergleich zur Bundesliga
1864: Die USA befinden sich in der Endphase des Amerikanischen Bürgerkrieges. Auf den Schlachtfeldern verlieren hunderttausende Amerikaner ihr Leben. Der Boden der jungen Nation ist jedoch auch getränkt vom Blut der amerikanischen Ureinwohner. In Colorado nähern sich Freiwilligenheere der US-Army den Stämmen der Cheyenne und Arapaho und verüben das "Sand Creek Massacre”. Damit beginnt eine neue, noch gewaltsamere Phase der Vertreibung und Unterdrückung.
Mit der Endphase der Weimarer Republik beginnt der Band „Gerne würdest du allen so viel sagen“, denn „wir wollten expliziter in die Geschichte des Dritten Reichs einsteigen“, sagt Kai Pfeiffer, Herausgeber der neuen Comicanthologie bei SWR2.
Pünktlich zur Endphase des Wahlkampfs in Bayern und Hessen erlebt die Flüchtlingsdebatte nach rund acht Jahren ein Comeback. Das ist insofern erstaunlich, da die nun beklagte Situation nicht unerwartet kam. Offenbar will man das Themenfeld so kurz vor den Wahlen nicht allein der AfD überlassen. Erstaunlich ist jedoch die Art und Weise, in der dieseWeiterlesen
Wie im Rausch agierte der SC Magdeburg in den vergangenen beiden Jahren ist aktuell, wenn man die Titel betrachtet, das beste Team der Welt. Doch der große Superstart, Gisli Kristjansson, musste den Erfolg in der Champions League teuer bezahlen und wird einige Monate fehlen. Kurzfristig fand ein Landsmann den Weg an die Börde, aber reicht das? Experte René Miller von der Volksstimme beantwortet nicht nur diese Frage ausführlich. In Berlin herrschte nach dem Gewinn der European League Freude pur, gleichzeitig hinterließ die schwache Endphase in der Bundesliga durchaus ihre Spuren in der Hauptstadt. Denn die Füchse hatten lange eine Chance auf den Titel, verspielten diese aber fast schon leichtfertig. Nun soll der nächste Angriff auf die Meisterschaft erfolgen, obwohl kadertechnisch noch Lücken zu füllen sind. Carolin Paul vom Tagesspiel erwartet intensive Monate. Kein Wort kann die Spielzeit des SC DHfK Leipzig besser beschreiben als das Wort Achterbahnfahrt. Die Messestädter steckten mitten im Abstiegskampf und entließen André Haber, danach war man kaum zu stoppen. Am Ende ging der Mannschaft aber die Luft aus, Verletzungen wichtiger Akteure trugen ihren Teil zu einer mäßigen Runde bei. Nach einigen Transfers ist sich LVZ-Redakteur Tilman Kortenhaus nicht sicher, wohin die Reise geht.
Betreibt Robert Habecks Wirtschaftsministerium Vetternwirtschaft? Dieser Vorwurf steht zumindest im Raum, seit Staatssekretär Patrick Graichen vergangene Woche einräumen musste, dass der neue Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena) sein Trauzeuge war. Wann sind familiäre Verflechtungen ein Problem, wann nicht? Und: Inwiefern bedroht die Affäre um Graichen die Energiewende? Antworten darauf weiß Petra Pinzler, Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion der ZEIT. Seit Wochen bereitet sich die Ukraine auf eine Frühjahrsoffensive vor. Weiterhin ist unklar, wann genau der Gegenangriff auf die russischen Streitkräfte beginnen soll. Nun aber hat sich Verteidigungsminister Olexij Resnikow zu Wort gemeldet: Die Vorbereitungen seien "in der Endphase". Was die ukrainische Regierung mit der Offensive erreichen will, in welchem Zustand sich die Armee befindet und wie die Bevölkerung darüber denkt, erklärt Denis Trubetskoy. Er berichtet für ZEIT ONLINE aus Kiew. Und sonst so? Sensationsfund Blaukrabbe Moderation und Produktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Redaktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) und Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) und Mathias Peer (https://www.zeit.de/autoren/P/Mathias_Peer/index) Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Patrick Graichen: "Habeck muss erklären, wie es dazu kommen konnte" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/patrick-graichen-die-gruenen-lobbyismus-robert-habeck-vetternwirtschaft) Deutsche Energie-Agentur: Robert Habeck erwartet neues Verfahren für dena-Geschäftsführung (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-04/deutsche-energie-agentur-vetternwirtschaft-neue-geschaeftsfuehrung-habeck) Leben in Kiew: "Luftalarm? In den Keller geht man erst, wenn man Einschläge hört" (https://www.zeit.de/politik/2023-04/leben-kiew-ukraine-krieg-russland-fruehjahrsoffensive) Zustand der russischen Armee: Die Ukraine hat nur eine Chance (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/russland-armee-zustand-ausruestung-logistik)
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
"46 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an die Sicherheit der Spareinlagen, die uns von der Politik versprochen wird. Nicht jeder Blindgänger in Berlin ist aus dem Zweiten Weltkrieg. Viele arbeiten in der Politik”, kritisiert Rolf B. Pieper (CEO TRI Concept AG) die aktuelle Lage in der Politik und Wirtschaft. Bald kommt der Experte allerdings mit seiner eigenen Bank heraus - TRI Banking: "Wir sind in der Endphase der Entwicklung. Die Lizenzen liegen vor. Ich rechne bald mit dem Onboarding - dafür haben wir uns einen besonderen Termin mit dem Expertengipfel am 13. Mai in Ulm einfallen lassen. Mein Wunsch, dass man Banking mit Vermögensschutz verbinden kann, der scheint zu gelingen. Der Kunde kann z.B. raus aus Fiat Money rein in Edelmetalle wechseln oder geht in die Krypto-Schnittstelle oder in die Aktienmärkte. Das gab es bisher nicht." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://rolfpieper.li
Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein hätten es mit dem Ende der Isolationspflicht richtig gemacht, sagte FDP-Politiker Andrew Ullmann, der nun für eine bundesweite Lösung plädiert. Man befinde sich in der Endphase der Pandemie, so Ullmann. Müller, Dirkwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei