Podcasts about seitenwechsel

  • 139PODCASTS
  • 227EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about seitenwechsel

Latest podcast episodes about seitenwechsel

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Susanne Dagen – Das Verschwinden und die Wiederentdeckung der Freiheit

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 51:55


Auf der spektakulär erfolgreichen Buchmesse „Seitenwechsel“, die am 8. und 9. November in Halle an der Saale stattfand, gab es „viel Licht“. Dies sagte die Organisatorin Susanne Dagen. Auch hier soll etwas Licht gebracht werden in die dunklen Machenschaften der Feinde der Freiheit, die in den vergangenen Jahren dafür gesorgt haben, dass sich unser Blickwinkel mehr und mehr verschoben hat. Die Buchmessen in Frankfurt am Main und Leipzig hatten den Korridor des Sagbaren so weit verengt, dass eine freie Messe geradezu notwendig geworden war. Sie geriet dann auch zu einem fröhlichen Fest und atmete den Geist der Freiheit, wie ihn die anderen Messen früher gehabt hatten. Susanne Dagen, die gut geschlafen hatte, und glücklich und erleichtert wirkte, hat bereits eine Nachfolge-Messe angekündigt. Vielleicht war der „Seitenwechsel“ wirklich, wie viele meinen, ein „Dammbruch“. 

Matussek!
Matussek!: Nachlese „Seitenwechsel“

Matussek!

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 53:52


In seiner Nachlese zur enorm erfolgreichen Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle, die die FAZ als „Staatsstreich unter dem Mantel der Kultur“ bezeichnete, schildert Matussek seine persönlichen Höhepunkte im Programm der beide Tage. Er berichtet vom heldenhaften Heißsporn Roland Tichy, der sich kurz vor seinem 70. Geburtstag mit den vermummten Antifa-Fotografen anlegte, die die Besucher erkennungsdienstlich aufnahmen. Matussek selbst, immerhin ein Jahr älter und weiser, konnte wegen eines Bandscheibenschadens nicht mitmischen. Dafür berichtet er von Gloria von Thurn und Taxis, dem Hallenser Psychiater Hans-Joachim Maaz und von Roger Köppels Gespräch mit Cora Stephan über deutsche Legenden und Mythen, an dem der so kluge und historisch gebildete Grandseigneur Alexander Gauland teilnahm. Selbstverständlich geht es um die „Sonntagsrunde“ mit Burkhard Müller-Ullrich, um die viel beschäftigte eingollan und den klugen alten weißen Mann Frank Böckelmann. Es war eine Art intellektuelles Rockfestival gegen links, auf dem Susanne Dagen den Ton angab. Und es wurde musikalisch, als die Besucher zur Klavierbegleitung „Die Gedanken sind frei“ sangen.

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#18 Seitenwechsel! „Es war eine aufregende Zeit!“

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 38:47


Das vergangene Jahr ist für Louisa Stöckmann (25 Jahre), Niklas Hausmann (20), Tim Luis Ziegler (20) und Micha Kraft (20) das aufregendste ihres bisherigen Lebens gewesen. „Es waren unglaubliche Erfahrungen, die ich Tag für Tag gemacht habe“, erzählt Luisa. Sie tauschte für ein Jahr ihr Leben im heimischen Eschede gegen Südafrika. „Ich habe dort trotz Armut und Gewalt Freunde fürs Leben gefunden. An liebsten würde ich sofort wieder dahin.“ Auch Niklas, Tim Luis und Micha waren im Rahmen des ELM-Freiwilligenprogramm „Seitenwechsel“ im globalen Süden. Auch sie sind begeistert. Die Vier erzählen Holger Trocha und Dirk Freudenthal in dieser Folge des ELM-Podcasts von ihren Erfahrungen und ihren Begegnungen „mit neuen Welten“.

D3B Podcast
Eklat auf der alternativen Buchmesse Seitenwechsel. Im Gespräch mit Sascha Krolzig

D3B Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 60:22


Die alternative Buchmesse Seitenwechsel in Halle sollte ein Ort des Zusammenkommens alternativer und rechter Verlage sein. Quasi als eine Antwort auf die allseits beliebte Cancle Culture des Mainstreams. Doch dieser hehre Vorsatz wurde überschatten mit dem Ausschluss zweier Verlage. Der Sturmzeichen Verlag war einer davon und mit seinem Betreiber Sascha Krolzig spricht Frank Kraemer über die Vorkommnisse.Verweise zu den Verlagen:https://www.klosterhaus-versand.eu/https://www.sturmzeichen-versand.de/

Dachthekenduett
Steinmeiers Krieg gegen die Opposition: Warum die Herrscherkaste jetzt Panik schiebt

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 92:15


In Folge 196 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Staatspropaganda per Förderbescheid, die Büchermesse „Seitenwechsel“, Steinmeiers AfD-Verbotsfantasien, die Krise des ÖRR, neue Wehrpflicht-Pläne sowie Bitcoin und Gold.Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

indubio
Indubio Kultur - Auf der Büchermesse "Seitenwechsel"

indubio

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 86:57


Gerd Buurmann war auf der Büchermesse "Seitenwechsel" in Halle und hat mit Gästen und Autoren über die Messe, den Wert der Meinungsfreiheit und die Auswirkungen der Coronakrise gesprochen, unter anderem mit Birgit Kelle, Horst G. Herrmann, Cristian Zeller, Gunter Frank, Martina Binnig und Kay Klapproth.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 10.11.2025: Buchmesse "Seitenwechsel", Josefine Rieks, Felix Salten

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 19:49


Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Rechts der Mitte - die Buchmesse "Seitenwechsel" in Halle/Saale

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:38


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Wir"-Festival in Halle - eine Antwort auf die Buchmesse "Seitenwechsel"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:42


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Die rechtsalternative Buchmesse „Seitenwechsel“ – Viele Besucher aus dem bürgerlichen Spektrum

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:15


Bei der rechtsalternativen Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle waren neben auch Akteure der rechtsextremen Szene anwesend. Viele Besucher kamen dagegen aus dem bürgerlichen Spektrum.

AUF1
Zwei Tage Lesefest: Die Freiheit und ihre Bücher

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 0:57


Trotz aller Angriffe – die Buchmesse in Halle war ein Signal der Ermutigung. Ein Ort, an dem Menschen wieder frei sprechen, lesen und denken konnten. Doch welche Bedeutung hat dieser „Seitenwechsel“ wirklich – für die Literatur, aber auch für die gesellschaftliche Opposition in Deutschland? Eine Einschätzung von AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

AUF1
Nachrichten AUF1 vom 10. November 2025

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 24:50


Die Systemmedien tobten, die Antifa randalierte – und dennoch feierten in Halle an der Saale Tausende ein Fest des freien Wortes. Die Büchermesse Seitenwechsel wurde zum Triumph über die Zensur – AUF1 war vor Ort. + Fast ein Jahr nach der Tat – Der Prozess gegen den Amok-Islamisten von Magdeburg hat begonnen + Und: Berlin ist geschockt über eine Gruppenvergewaltigung in einer Migranten-Wohnung. Das Opfer ist eine 17jährige. Und die Nachbarn sagen: Das Mädchen wurde auch noch grün und blau geprügelt.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Wir"-Festival in Halle - eine Antwort auf die Buchmesse "Seitenwechsel"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 4:42


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Diskurse und Einblicke in die Neurechte Buchmesse "Seitenwechsel" in Halle

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 6:41


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Seitenwechsel: Neurechte Buchmesse in Halle

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 5:50


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Weltwoche Daily
«Geistige Notwehr»: Verlegerin Susanne Dagen über den Sensationserfolg ihrer neuen Buchmessee «Seitenwechsel» in Halle

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 23:13


«Geistige Notwehr»: Verlegerin Susanne Dagen über den Sensationserfolg ihrer neuen Buchmessee «Seitenwechsel» in Halle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Von rechts gelesen
Das erwartet uns bei der Messe Seitenwechsel

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 51:01


Die größte rechte Veranstaltung des Jahres findet am 8./9. November 2025 statt. Stein und Zierke erklären, worauf man sich freuen darf – und worauf nicht.

indubio
Flg. 393 - Streit um eine Buchmesse

indubio

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 52:37


Über die neue Büchermesse SEITENWECHSEL in Halle sagt die Buchhändlerin, Verlegerin und Veranstalterin der Messe, Susanne Dagen, sie soll "ein Angebot an jene sein, für die Bücher in unübersichtlichen Zeiten vor allem ein Gesprächsanfang sind". Über die neue Büchermesse spricht Gerd Buurmann mit Susanne Dagen und dem Filmemacher und Redakteur der Achse des Guten, Peter Grimm. 

NDR Kultur - Das Gespräch
Ein Verleger mit Haltung: Meeresliebhaber Stefan Krückens im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 25:54


„Zeitlos, romantisch und abenteuerlich“ sind die Bücher, die dem gewordenen Meeresliebhaber Stefan Krücken für seinen Ankerherz Verlag vorschweben. Im Rheinland geboren, gründete er 2007 nach vielen Jahren als Investigativreporter gemeinsam mit seiner Frau Julia in Hollenstedt bei Hamburg den Ankerherz Verlag. Und in dem geht es immer ums Meer. Im Gespräch mit Martin Becker beschreibt Stefan Krücken, dass er dabei nicht erst durch den legendären Kapitän Schwandt, der bei ihm veröffentlichte, gelernt hat Rückgrat zu beweisen. Seite Jahren positioniert sich der Verlag gegen Rechtsextremismus und die AfD – auch wenn Drohnachrichten dadurch zum Alltag werden, aber: „Wenn ich einen Verlag habe und eine Social Media-Community, dann würde ich das schäbig finden, wenn ich das nicht nutze.“

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#17 Seitenwechsel! Für ein Jahr in den globalen Süden

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:33


Schon mal die Seiten gewechselt? Seit über 40 Jahren entsendet das ELM junge Menschen als Freiwillige in kirchliche und sozial-diakonische Projekte im globalen Süden. In dieser Ausgabe unseres Podcasts erzählen die Koordinatorin für das ELM-Freiwilligenprogramm „Seitenwechsel“, Regina Temmler, und ihr Kollege Niels von Türk, was die zukünftigen Freiwilligen erwartet, warum es Sinn macht, ins Ausland zu gehen und dass man sich jederzeit unter https://www.elm-mission.net/ueber-uns/kontakt/freiwilligendienst informieren und bewerben kann.

Kanal Schnellroda
Seitenwechsel? Jetzt! Susanne Dagen und Götz Kubitschek

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 36:13


"Alle nach Halle!" - Am 8. und 9. November ist großer SeitenWechsel: Auf zur alternativen B;üchermesse! Verleger #Kubitschek und Veranstalterin Susanne Dagen im Gespräch.

Von rechts gelesen
Was man zur Buchmesse »SeitenWechsel« wissen muss

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 61:16


Susanne Dagen plant im November ihre eigene Buchmesse. Wir besprechen mit ihr, was das bedeutet.

Hörbar Rust | radioeins
TRUMP-COLBERT | SLOWAKEI | SCOBEL

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 87:08


(00:00) INTRO: Vor 10 Jahren - Landesverrat - Markus Beckedahl - Marcus Bensmann | (03:12) USA: Kampf um Deutungshoheit beim Aus von Latenight-Talker Stephen Colbert - Martin Ganslmeier | (15:11) SLOWAKEI: Der Medienerfolg von “Dennik N” durch Mitarbeiterbeteiligung und Paywall - Marianne Allweiss | (29:40) SCOBEL: Wechsel aus dem ÖRR-Kosmos in den Unruhestand - Gert Scobel - Babyboomer | (35:18) Theologie/Philosophie | (46:55): Weisheit | (54:02) Sinn des Lebens | (1:00:40) Sinn des Journalisten-Lebens | (1:07:25) Seitenwechsel | (1:25:13) Nach Brandanschlag auf die WDR-Mausfigur - Matthias Körnich || Jörg Wagner

Medienmagazin | radioeins
TRUMP-COLBERT | SLOWAKEI | SCOBEL

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 87:08


(00:00) INTRO: Vor 10 Jahren - Landesverrat - Markus Beckedahl - Marcus Bensmann | (03:12) USA: Kampf um Deutungshoheit beim Aus von Latenight-Talker Stephen Colbert - Martin Ganslmeier | (15:11) SLOWAKEI: Der Medienerfolg von “Dennik N” durch Mitarbeiterbeteiligung und Paywall - Marianne Allweiss | (29:40) SCOBEL: Wechsel aus dem ÖRR-Kosmos in den Unruhestand - Gert Scobel - Babyboomer | (35:18) Theologie/Philosophie | (46:55): Weisheit | (54:02) Sinn des Lebens | (1:00:40) Sinn des Journalisten-Lebens | (1:07:25) Seitenwechsel | (1:25:13) Nach Brandanschlag auf die WDR-Mausfigur - Matthias Körnich || Jörg Wagner

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
Episode 01: Treffen sich zwei Geschäftsführer..

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 51:30


In der ersten wirklich richtigen Folge des neuen SPONTENT-Podcasts "SPONTENT" spricht Alex mit seinem Co-Geschäftsführer Jörg Höflich. Wieso hat sich Jörg in seiner ehemaligen Funktion bei der Deutschen Fußball-Liga für SPONTENT als Produktionsfirma entschieden? Wie kam es danach zum Seitenwechsel? Und: Was beeindruckt und schockt ihn jetzt, wo er das Unternehmen von innen kennt? Ganz tiefe Einblicke von ganz da oben!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Christian Ortlepp, ehemaliger Sportjournalist und heutiger Kommunikationsexperte und Medienberater

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 31:12


Freitag ist SPORTSFREUNDE-Tag! In der neusten Folge begrüsse ich Christian Ortlepp, eine wahre Koryphäe des Sportjournalismus! Er blickt auf 25 Jahre intensive Begleitung des FC Bayern München zurück und teilt seine einzigartigen Einblicke und Erlebnisse aus dieser Ära. Doch damit nicht genug: Christian verrät auch, wann und warum er sich beruflich neu orientiert hat und welche Herausforderungen und Chancen dieser «Seitenwechsel» mit sich brachte. Tauche ein in eine Episode voller Geschichten, Reflexionen und spannender Perspektiven aus erster Hand! Viel Spass beim Zuhören! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyright Logo: Marco Lattmann Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB250 - Als wir mal nur über die erste Halbzeit sprachen - Gast: Union-Fan Sebastian

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 107:44


Der VfB gewinnt auch gegen Union nicht, bietet dafür aber ein Spektakel. Und wir haben ja noch das Pokalfinale! Es ist wohl selten in den vergangenen 249 Folgen vorgekommen, dass wir nur über eine Halbzeit eines VfB-Spiels gesprochen und die andere weitestgehend ignoriert haben. Was soll man aber auch machen, wenn sich beide Mannschaften vor dem Seitenwechsel die Tore gegenseitig um die Ohren hauen und in der zweiten Hälfte das eigene Tor verrammeln? Mit unserem Gast aus Berlin, Union-Fan Sebastian, sprechen wir über das bemerkenswerte 4:4 an der Alten Försterei, warum der VfB so viele Standardtore zu ließ und trotzdem mehrfach zurückkam. Anschließend reden wir über die schwindenden Chancen auf Platz 6 und wie wohl das Pokalfinale laufen wird. Außerdem blicken wir auf den nächsten Gegner aus Heidenheim, der am Freitagabend den kurzen Weg ins Neckarstadion antritt. Zum Abschluss geht es noch um die anderen VfB-Mannschaften und um Jovan Milosevic, den einzigen derzeit fitten Leihspieler. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:09   Begrüßung 00:04:47   Aktuelle Themen 00:09:01   Das 4:4 bei Union 00:18:00   Die erste Halbzeit und die frühe Führung durch Ilic 00:27:22   Das 2:0 durch Leite 00:32:50   Das 2:1 durch Undav und das 2:2 durch Millot 00:49:00   Das 3:2 durch Querfeld und das 3:3 durch Chabot 00:55:45    Das 3:4 durch Führich und das 4:4 durch Ilic 01:07:10    Die zweite Halbzeit 01:13:48   Fazit 01:25:27   Die Lage nach dem dreißigsten Spieltag 01:30:30   Blick auf Heidenheim 01:36:33   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Halle - Buchhändlerin aus dem Umfeld der Neuen Rechten plant Buchmesse

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:33


Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen aus dem Umfeld der Neuen Rechten will im November eine neue Buchmesse in Halle starten. Mit "Seitenwechsel" setzt sie auf ein kuratiertes Programm, das ein konservativeres Publikum erreichen soll als die anderen Messen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Seitenwechsel" im November in Halle: Eine eigene Buchmesse für rechte Verlage?

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:40


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Halle - Buchhändlerin aus dem Umfeld der Neuen Rechten plant Buchmesse

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:33


Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen aus dem Umfeld der Neuen Rechten will im November eine neue Buchmesse in Halle starten. Mit "Seitenwechsel" setzt sie auf ein kuratiertes Programm, das ein konservativeres Publikum erreichen soll als die anderen Messen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Halle - Buchhändlerin aus dem Umfeld der Neuen Rechten plant Buchmesse

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:33


Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen aus dem Umfeld der Neuen Rechten will im November eine neue Buchmesse in Halle starten. Mit "Seitenwechsel" setzt sie auf ein kuratiertes Programm, das ein konservativeres Publikum erreichen soll als die anderen Messen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Yoga My Health Solutions
Yoga im Flow – Die Kunst der geschmeidigen Übergänge

Yoga My Health Solutions

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 16:30


Hast du dich jemals gefragt, warum manche Yogasequenzen sich mühelos anfühlen, während andere holprig oder unterbrochen wirken? Der Schlüssel liegt in der Sequenzierung von Transitions, Seiten- und Ebenenwechseln.In dieser Folge tauchen wir tief in die Kunst der fließenden Übergänge ein:• Warum sind Transitions so wichtig für den Energiefluss und die Gelenksicherheit?• Wie kannst du Seitenwechsel harmonisch in deine Praxis integrieren?• Welche Ebenenwechsel machen eine Sequenz natürlicher und geschmeidiger?• Geheimtipps für sanfte, intuitive Verbindungen zwischen den Asanas.Ob du Yoga unterrichtest oder deine eigene Praxis verfeinern möchtest – diese Episode hilft dir, Yoga nicht nur als Abfolge von Haltungen, sondern als durchgängigen Flow zu erleben.Lass dich inspirieren und entdecke, wie du Bewegung bewusst gestalten kannst.Jetzt reinhören und den Weg zwischen den Asanas neu entdecken.Herzlichst Patricia

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 200: Auswärtssieg bei Hannover 96 II & vor TSV 1860 München - Borussia Dortmund II

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 64:55


Send us a textJubiläum beim sechzger.de Talk: in dieser Woche geht Folge 200 des Podcasts rund um den TSV 1860 München online. Jan trifft sich mit seinen Gästen und darf zum Glück einen freudigen Anlass besprechen. Gegen Hannover 96 II gelang ein Auswärtssieg. Außerdem widmet sich die Runde dem nächsten Heimspiel gegen Borussia Dortmund II und die abschließende Schnellraterunde widmet sich voll und ganz dem Podcast-Format.Drei Punkte gegen Hannover 96 IINach der ersten Halbzeit sah die Löwenwelt nicht gerade in Ordnung aus. Ex-Löwe Sulejmani hatte Hannover 96 II mit 1:0 in Führung gebracht. Auch nach dem Seitenwechsel ging es nicht gerade besser weiter und man ahnte schon Böses. Dann aber drehten die Löwen die Partie doch noch und sorgten für einen ganz wichtigen Auswärtssieg im Abstiegskampf der 3.Liga. Jan bespricht im Talk Nummer 200 alle Ereignisse rund um die Partie im Eilenriedestadion in Hannover. Dazu gehört wie gewohnt nicht nur das Geschehen auf dem Platz.Vorschau auf das Heimspiel gegen Dortmund IIAußerdem geht es in der aktuellen Ausgabe um das kommende Heimspiel gegen Borussia Dortmund II. Die Löwen benötigen weiterhin jeden Punkt im Abstiegskampf - endlich einmal wieder ein Heimsieg würde da durchaus gut passen. Es wäre der dritte in der aktuellen Spielzeit. Aktuell sind die Löwen weiterhin das schlechteste Auswärtsteam der Liga. Mit einem Sieg könnte zudem Dortmund II in der Tabelle überholt werden. Da die Konkurrenz weiter fleißig punktet, sollte das Team von Trainer Patrick Glöckner unbedingt etwas Zählbares am Sonntag mitnehmen. Ob das gelingen kann, bespricht Jan abschließend mit seinen Gästen im sechzger.de Talk Nummer 200.Die Schnellraterunde gibt es dieses Mal am Ende der Sendung, sie widmet sich dem sechzger.de Talk und seinen bislang erschienenen Folgen. Ob Teilnehmer, gesamte Laufzeit oder das erste Veröffentlichungsdatum - alles ist mit dabei.Der sechzger.de Talk 200 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Selenskyj versucht nach Trumps Entgleisungen zu deeskalieren

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 19:59


Nach den schweren Vorwürfen von Donald Trump versucht der ukrainische Präsident Selenskyj die Lage zu beruhigen │ Europa und Deutschland suchen nach Antworten auf Seitenwechsel der USA │ Russland greift kritische Infrastruktur der Ukraine an │ Bevölkerung in der Ukraine nach drei Jahren Krieg erschöpft │ Terrororganisation Hamas inszeniert Leichenübergabe im Gazastreifen

Der Tag - Deutschlandfunk
Urteil im Pelicot-Prozess - Seitenwechsel der Scham

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 27:04


Schuldsprüche für alle 51 Angeklagten im Prozess um Gisèle Pelicot. Wie hat der Fall Frankreich verändert – und ist die Rechtslage in Deutschland aktuell? Und: Das Bundverfassungsgericht wird gestärkt. Wie genau? (19:27) Stephanie Rohde www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Urteil im Pelicot-Prozess - Seitenwechsel der Scham

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 27:04


Schuldsprüche für alle 51 Angeklagten im Prozess um Gisèle Pelicot. Wie hat der Fall Frankreich verändert – und ist die Rechtslage in Deutschland aktuell? Und: Das Bundverfassungsgericht wird gestärkt. Wie genau? (19:27) Stephanie Rohde

Golfstunde
#257 Seitenwechsel

Golfstunde

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 30:00


Fri, 06 Dec 2024 07:00:00 +0000 https://golfstunde.podigee.io/257-new-episode 2a0a36c00268afd8fe9d1351d1d47a4b Rechts- oder Links-Golfer Ein Seitenwechsel im Golfsport: Ist es sinnvoll, den Golfschwung von Rechtshand auf Linkshand umzustellen – oder umgekehrt? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dein dominantes Auge erkennst, welche Schwungbilder es gibt und mit welchem Arm Du führst. Links zur Folge Video: Führungsarm im Golfschwung Testbericht: Garmin G80 Blog: Apps zur Rundenanalyse YouTube: Fahrrad-Experiment mit umgebautem Lenker Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 257 full Rechts- oder Links-Golfer no links,rechts,rechtshänder,linkshänder,golfschwung,hand,arm Marcus Bruns & Christophe Speroni

Golf – meinsportpodcast.de
#257 Seitenwechsel

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 30:00


Rechts- oder Links-Golfer Ein Seitenwechsel im Golfsport: Ist es sinnvoll, den Golfschwung von Rechtshand auf Linkshand umzustellen oder umgekehrt? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dein dominantes Auge erkennst, welche Schwungbilder es gibt und mit welchem Arm Du führst. Links zur Folge Video: Führungsarm im Golfschwung Testbericht: Garmin G80 Blog: Apps zur Rundenanalyse YouTube: Fahrrad-Experiment mit umgebautem Lenker Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deine Werbung in diesem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bauerfeind + Kuttner
Bauerfeind + Kuttner #119

Bauerfeind + Kuttner

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 60:03


Mahlzeit! Sarah ist im Käse-Alert. Überhaupt ist Lebensmittelklau offensichtlich ein unterschätzter Weg, um an Kohle zu kommen. Denn es wird auch tonnenweise Lachs geklaut, wenn man nicht aufpasst. Havelland County checkt jetzt Fahrtrouten von Lebensmittelhändlern und ich sag mal so: Zugriff im Sinne von Seitenwechsel. Sorry, man muss gucken, wo man bleibt. Haben sich auch drei Freunde in USA gedacht und versucht als Braunbären verkleidet ihre Autos so zu zerstören, dass man an die Versicherungssumme kommt - und klappte auch, bevor es dann wieder nicht mehr klappte. Oft ein Problem im Verbrechensbereich. Außerdem geht es um die Axt im Bein und wie weit man „gehen“ würde, um eben an Moneten zu kommen. SOKO Menopause ist ein Ding und wo wir schon dabei sind, machen wir nebenbei die Politik great again, denn wir brauchen gute Leute! Genau wie gute Podcasts. Und zack, da isser! Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/bauerfeind_kuttner_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die ChefFlüsterin
#130 - Seitenwechsel: Erfahre mehr über mich

Die ChefFlüsterin

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 39:51


Diese Folge des LeaderTalks ist etwas Besonderes, denn dieses Mal geht es um mich persönlich. Heute durfte ich einmal die Plätze tauschen und auf der anderen Seite sitzen – ich wurde interviewt im Rahmen einer Studienaufabe.    Gemeinsam mit Friederike Gatter ist ein schöner Podcast entstanden, wo ihr mal etwas über mich erfahren könnt. Gerne berichte ich über meine Zeit als Studentin, die Auslandserfahrung, die ich gesammelt habe und meinen weiteren beruflichen Werdegang. Auch erhaltet ihr einen Einblick was mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin und wie ich zum Coaching gekommen bin. Nebenher geht es viel um die Fragestellung: „Was bedeutet Führung?“    In dieser Folge gehe ich auf die Punkte ein:    Wie kam ich zum Coaching  Was bedeutet Führung  Infos zur Berufsorientierung    Friederike hat das großartig gemacht, es hat sehr viel Freude bereitet und wir beide nehmen aus diesem Interview sehr viel mit.    Ich hoffe dir gefällt die etwas andere Art des Leader Talks und du kannst etwas über mich ganz persönlich mitnehmen. Gerne biete ich dir auch ein direktes Coaching an, alle Infos dazu findest du auf meiner Website.    Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören  Deine Corinna     https://www.corinna-baethge.de/ 

Hoss & Hopf
#220 Game Over: Bundesregierung ist am Ende!

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 35:15


Politik, Macht und Kontrollverlust: Der spektakuläre Zusammenbruch der Ampel-Koalition. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Ereignisse rund um die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner und den darauffolgenden Zerfall der Bundesregierung. Sie beleuchten die Hintergründe der Regierungskrise, die manipulativen Taktiken der verbliebenen Koalitionäre und die möglichen Szenarien für Deutschlands politische Zukunft. Wie kam es zum finalen Bruch zwischen Scholz und Lindner? Warum sträubt sich der Kanzler gegen schnelle Neuwahlen? Und welche Rolle spielt der überraschende Seitenwechsel einzelner FDP-Minister? Eine tiefgehende Analyse der größten Regierungskrise der jüngeren deutschen Geschichte, ihrer Auswirkungen auf die Wirtschaft und der möglichen Konsequenzen für die politische Landschaft Deutschlands. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Game-Over-Bundesregierung-ist-am-Ende-1397066c0c5a8067ab33ce11187ecdcc

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #459: BVB geht in Madrid unter - Geht die Pleite auf Sahins Kappe?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 76:54


Selten gelingt es Gastmannschaften bei Real Madrid so cool und effizient aufzutreten, wie es Borussia Dortmund am Dienstag schaffte. Das all das, was vor der Pause so gut funktionierte, gehörte spätestens mit den ersten Wechseln der Vergangenheit an. Und so verloren die Schwarzgelben trotz einer Führung von zwei Toren am Ende deutlich und gingen in den letzten Minuten des Spiels förmlich unter. Geht die Pleite also auf die Kappe von Trainer Nuri Sahin? Worin liegen die Ursachen für den fehlenden Mut nach dem Seitenwechsel? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe gehen in die Analyse.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 4. Juli 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 51:13


Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) steht ein Führungswechsel bevor. Mit dem Ökonomen Prof. Hans Geiger erörtern wir, ob die SNB nun unter politischen Druck gerät. Im Gespräch mit dem Osteuropahistoriker Alexander Rahr geht es um den Ukraine-Krieg und die internationalen Konsequenzen. Wie geht der Westen mit dem drohenden Machtverlust um, und droht uns ein Dritter Weltkrieg? Der Erziehungswissenschaftler und Publizist Hartmut Krauss befürchtet einen starken politischen Islam in Europa, und Frank Wahlig kommentiert den Seitenwechsel der Politikerin Melis Sekmen von den Grünen zur CDU.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Seitenwechsel für Langzeitarbeitslose - Projekt in Berlin Reinickendorf

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 5:22


Nehls, Anjawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

UnterBlog
Seitenwechsel - Vom Arbeitnehmer zum Kapitalisten und Arbeitgeber (2013)

UnterBlog

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 9:13


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Befinden Sie sich im #Hamsterrad und radeln jeden Tag ein paar Hunderttausend Umdrehungen? Oder befinden Sie sich schon auf der Generatorseite und müssen nicht mehr emsig laufen?

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

FAST & CURIOUS
#55 Seitenwechsel - vom Startup in die Politik mit Verena Hubertz I Inner Circle finden I 4 Tage wach I Grummelige Lea

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 57:42


Es herrschen gegensätzliche Stimmungen im Hause Fast & Curious: Verena kann sich trotz leichter Schnupfnase vor guter Laune und Erholung kaum noch halten, ist mit picke packe voller Woche zurück im Leben und zeigt spätestens jetzt (zurecht!), wie sehr sie Big Boss ist. Lea gibt sich ihrer grummeligen Stimmung (auch zurecht) vollends hin und musste aufgrund ihrer sich verdichtenden Aufgaben einsehen, dass nicht alles auf einmal geht - so sehr sie auch den 4-Tage-wach-Trip nach Barcelona mitnehmen würde. Aber keine Sorge: Am Ende der Folge haben wir sie wieder, strotzend vor Tatendrang – …ob sie bald wohl als Wahlkampfleiterin in die Politik geht? Genau darum geht es im heutigen Deep Dive-Gespräch mit Verena Hubertz, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion sowie Bundestagsabgeordneten des Kreises Trier und Trier-Saarburg. Sie beschreibt ihren unkonventionellen Weg, wie sie als Gründerin des Berliner Startups Kitchen Stories den erfolgreichen Exit geschafft hat, um dann in die Politik zu gehen. Warum hat sie sich in den Kopf gesetzt, in der SPD aktiv zu werden und wie hat sie es geschafft, mit Direktmandat derart durchzumarschieren? Wie baut man sich ein Netzwerk in der Politik auf? Wie funktioniert ein Wahlkampf und warum war für sie dafür ein Kochlöffel nützlich? Wieso Bundes- statt Landespolitik und was sind ihre Visionen und Ziele für die kommenden Jahre? Zum Ende hin lüften Lea und Verena ein kleines Geheimnis, denn eigentlich galt immer: What happens in Close Circle, stays in Close Circle. Wie funktioniert ein solcher Circle und weshalb ist er für Gründer:innen und Unternehmer:innen von so großer Bedeutung? 00:00:44 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über ihren 4-Tage-Wach-Trip nach Barcelona und Office Hopping für Gründerinnen. 00:11:20 Im “Deep dive” geht es um das Thema Seitenwechsel - und zwar von der Wirtschaft in die Politik mit der beeindruckenden Verena Hubertz. 00:46:18 Bei “Was bewegt uns” reden die beiden darüber, wie sie ihren Close Circle ins Leben gerufen haben und was er ihnen bedeutet. Und das letzte Wort hat heute Lea. Beispiele für Netzwerke um einen Close Circle zu finden (oder selbst einen zu gründen!): Young Presidents' Organization: https://www.ypo.org/ Entrepreneurs' Organization: https://hub.eonetwork.org/ Working Mom's: https://workingmoms.de/

OMR Podcast
OMR #566 mit Multi-Aufsichtsrätin & Ex-Staatssekretärin Katrin Suder

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 66:56


Katrin Suder hat eine Karriere gemacht, für die andere Menschen zwei Leben bräuchten. Sie hat studiert, promoviert (und nebenbei nochmal studiert), wurde Partnerin bei McKinsey, Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, leitete den Digitalrat der Bundesregierung, sitzt heute in mehreren Aufsichtsräten und hat ganz nebenbei noch drei Kinder, um die sie sich kümmert – und das alles mit gerade mal 51 Jahren. Im OMR Podcast erklärt Katrin Suder, warum es mehr Seitenwechsel aus der Wirtschaft in die Politik bräuchte – und welche Frage sie der künstlichen Intelligenz ChatGPT gestellt hat.

Power-Wrestling RADIO
RINGSIDE! Der große Power-Wrestling-Jahresrückblick 2022 (2/2)

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 60:54


Selten brachte ein Jahr so viele bewegende Wrestling-Schlagzeilen wie 2022. Wir sprechen darüber - im großen Podcast-Jahresrückblick mit den Themen aus WWE und AEW. Vince McMahons Rücktritt bei WWE. CM Punks unrühmliches Ende bei AEW. Cody Rhodes' Seitenwechsel. Das sind nur drei der größten Wrestling-Themen des Jahres 2022. In RINGSIDE!, dem Power-Wrestling Podcast, sprechen Christian Bruns und Marcus Holzer über diese und viele weitere Schlagzeilen eines unvergesslichen Jahres. Weitere brandneue und exklusive Ausgaben gibt es jetzt für Mitglieder auf Patreon.com/PowerWrestling - starte jetzt deine Mitgliedschaft, um alle Folgen zuerst und reichlich exklusiven Bonus-Content zu hören.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wuchtiges Volumen, aber nicht zielgenau

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 6:55


In dieser Ausgabe steht das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung im Mittelpunkt. Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap kritisieren vor allem die schwache Zielgenauigkeit und benennen zugleich zwei entscheidende Gründe dafür. Ein weiteres Thema ist das Abschöpfen von Zufallsgewinnen, wie es die Ampel-Koalition nennt. Sie hören, warum es eben nicht als “Übergewinnsteuer” formuliert werden sollte. Die Wortwahl ist hinsichtlich der finanziellen Belastung von Bedeutung. Anschließend ein schneller Blick auf den jüngsten Zinsentscheid der EZB. Da die Geldpolitik trotz der zweiten Zinserhöhung immer noch nicht restriktiv ist, wird die Inflationsdynamik nach wie vor nicht in den Griff zu bekommen sein. Und zu guter Letzt noch die Nachspielzeit. Ein dreiminütiger Seitenwechsel vom ökonomischen Terrain auf den Fußballrasen.