Podcasts about abschl

  • 433PODCASTS
  • 715EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abschl

Latest podcast episodes about abschl

Die Börsenminute
Silber macht Sinn, aber nicht als erster Baustein im Depot

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 7:47


Glänzende Aussichten für Edelmetall-Preise. Gold hat die 3000 US-Dollar je Feinunze Gold – also für 31,1 Gramm - hinter sich gelassen und notierte am Freitag, den 18. April bei knapp 3.300 US-Dollar. Diesen Kurs hält selbst Gold-Fan und Investorenlegende Jim Rogers für zu ambitioniert, als dass er aktuell weiter nachkauft. Crash-Prophet Jim, der letzte Woche auf meinem zweiten Podcast-Kanal GELDMEISTERIN zu Gast war, sitzt derzeit ebenso wie Investmentgröße Warren Buffett auf einem Berg von Bargeld, genaugenommen auf Dollars und wartet auf den nächsten großen Aktien-Crash. Es lohnt sich diese Folge der GELDMEISTERIN nachzuhören: https://youtu.be/7XmR2-hPXfsSo ziemlich das Einzige neben Agrarkontrakten, was Jim Rogers jetzt eventuell noch nachkaufen würde sei Silber, weil es, vor allem auch im Verhältnis zum Edelmetall Gold derzeit sehr günstig sei. Einen aktuellen Silberpreis von 32,5 Dollar je Unze für attraktiv. Das ist keine Anlageempfehlung. Ich bin nicht Trump. Zudem ist Silber immer noch in einem Abwärtstrend. Einige Spekulanten und Handelssysteme dürften mit dem Einstieg darauf warten, dass Silber unter 30 Dollar je Feinunze fällt.Zu welchem Preis auch immer würde ich Silber nie als Basisinvestment für meinen Vermögensaufbau sehen, sondern nur als kleinen Baustein im Depot mit einem maximalen Anteil von zwei Prozent meiner verfügbaren Veranlagungssumme.Mein Kerninvestment ist und bleibt ein breit gestreuter globaler Aktienfonds. Als Kerninvestment hätten Edelmetalle mir viel zu wenig Ertragspotenzial. Auch sind mir die Preisschwankungen vor allem bei Silber hierfür viel zu hoch. Sie lagen bei Silber in der Vergangenheit schon einmal bei 30 bis 40 Prozent pro Jahr. Silber ist auch ein zu kleiner Markt als Basisinvestment und daher auch zu wenig liquide. Sprich man kann es ohne Abschläge nicht so leicht kaufen und verkaufen. Silber wird auch stärker als Gold in der Industrie eingesetzt. Daher leidet die kleine Schwester von Gold derzeit auch unter den Rezessionsängsten bzw. Trump-Zöllen. Was man bei Silber auch wissen muss. Wenn man es physisch erwirbt, zahlt man darauf Mehrwertsteuer. Das sind in Österreich immerhin 20 Prozent, in Deutschland 19 Prozent. Gold ist hingegen EU-weit Mehrwertsteuerbefreit. Manche lagern deshalb ihr Silber in der Schweiz in Zollfreilagern. Dann zahlt man die Mehrwertsteuer eben, wenn man sich das Silber ausliefern lässt. Auf Gewinne von physischem Gold und Silber zahlt man keine KESt. Dafür fallen Kosten für die Versicherung und für die Safe-Aufbewahrung an. Obendrein zahlt man zweistellige An- und Verkaufsspannen. Wegen dieser hohen Preisaufschläge eignen sich meiner persönlichen Meinung nach weder physisches Silber noch physisches Gold für kurz- bis mittelfristige Veranlagungen. Kauft man Silber wiederum als Wertpapier, dann erwirbt man in der EU keinen ETF, sondern einen Exchange Traded Commodity ETC. Weil europäische UCITS-Fonds nicht nur ein Finanz-Produkt wie Silber, sondern verschiedene Investments enthalten müssen. In der Schweiz sind Silber-ETFs zugelassen. Was ist der Unterschied ? ETCs sind kein gesichertes Sondervermögen, sondern genaugenommen Zertifikate bzw. Schuldverschreibungen mit einem Emittentenrisiko. Bei ETCs würde ich also noch mehr auf renommierte, große Emittenten achten und dass für das investierte Geld tatsächlich physisches Gold oder Silber hinterlegt ist. Wer sich in Etappen Silber in sein Depot legen möchte, für den gibt es auch Silbersparpläne. Du kannst auch in Silberminen-Aktien investieren. Aber kennst Du Dich wirklich aus mit der Produktion und deren Förderkapazitäten? Das wäre mir persönlich zu spekulativ. Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner. Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen.

BESTZEIT Podcast
#263 Laufend Abenteuer erleben - zu Gast: Trail-Läuferin Yana Strese

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 91:20


Unser Gast in dieser Woche hat einen radikalen Wandel hinter sich - sie kündigte ihren Job, ging nochmal zur Universität und machte danach Sport zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt: Ultraläuferin & Content Creatorin Yana Strese. Yana wuchs auf der ganzen Welt auf als Kind von sehr Sport & Natur liebenden Eltern. Ihre Kindheit war geprägt von allerlei sportlicher Outdoor-Aktivitäten an Land, im Wasser und auf Schnee.Sie studierte Film & Fernsehen und begann im Anschluss eine Karriere in der deutschen TV-Industrie bis sie merkte, dass ihr der Job nicht gut tut und sie merkte, dass sie ausbrannte. Laufen war damals ihre Therapie und sie begann auf ihren Halbmarathon und Marathon zu trainieren. Sie realisierte schnell, dass Laufen ihre neue Leidenschaft war, kündigte ihren Job, ging wieder zur Uni und machte Abschlüsse in Physiotherapie, als Lauftrainerin, Sporternährungswissenschaftlerin & als Mental Coach. Parallel dazu wurden ihre sportlichen Ziele ambitionierter und der Drang ihre eigenen Grenzen auszuloten führte sie von den Straßen auf die Trails und Ultradistanzen. Inzwischen sind es wahre Laufabenteuer, die sie absolviert und sie auch mal an den Polarkreis und in Wüsten führen. Ihr wissen gibt sie heute nicht nur als Coach, sondern auch auf ihrem Instagram-Kanal an ihre 572.000 Follower weiter. Wir sprechen mit ihr über den Mut das eigene Leben umzukrempeln, Sport als Selbstverwirklichung, die Lust Wissen zu vermitteln & ihre nächsten läuferischen Herausforderungen.

Implatalk
Führung mit Haltung - Die Power hinter Nelly | "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 203

Implatalk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 56:00


Diese Folge hat Wumms – und Tiefgang.Zu Gast ist Nelly-Gründer Niklas Radner – eines der prägendsten Unternehmer der Dentalbranche. Gemeinsam mit Dr. Stefan Helka spricht er über Leadership, Mitarbeiterbindung und den echten Wert von Unternehmer- und Praxistum im Jahr 2025. Es geht nicht um Buzzwords, sondern um Haltung: Was macht ein modernes Unternehmen heute aus? Warum ist Lernfähigkeit wichtiger als Abschlüsse? Und was bedeutet es, Mitarbeitende nicht nur zu führen, sondern zu inspirieren?Worüber wir sprechen:

MichaelWeyrauchPodcast
Verhandlungsmethoden, die jeder Unternehmer kennen sollte – Verhandeln mit Herz & Strategie

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:59


Entdecke die wirkungsvollsten Verhandlungsmethoden für Unternehmer, Selbstständige und Vertriebler. In diesem Video lernst du, wie du mit Herz, Strategie und echtem Interesse überzeugst ganz nach dem Prinzip von LoveSelling. Michael Weyrauch zeigt dir praxisnah, wie du Einwände entkräftest, Vertrauen aufbaust und Abschlüsse mit Leichtigkeit erzielst. Jetzt anschauen und deine Verhandlungen auf ein neues Level heben!Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
1000 Kontakt-Anfragen mehr im Monat mit SEO und Google Ads

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 30:53


Stell Dir vor, was 1000 mehr Kontakt-Anfragen für Dein Unternehmen bedeuten... Das könnte bedeuten, dass dein Unternehmen einen enormen Zuwachs an Aufmerksamkeit und Interesse bekommt. Stell dir vor, wie viele potenzielle Kunden oder Partner sich bei dir melden könnten! Mit 1000 mehr Kontakt-Anfragen würdest du eine noch größere Reichweite erreichen und deine Marke bekannter machen. Aber nicht nur das, du hättest auch die Möglichkeit, mehr über deine Zielgruppe zu erfahren. Durch die vielen Anfragen könntest du wertvolle Einblicke in ihre Bedürfnisse und Wünsche gewinnen und somit gezieltere Marketingstrategien entwickeln. Zusätzlich würde sich auch deine Online-Präsenz verbessern. Mit jeder Kontakt-Anfrage würde sich die Chance erhöhen, dass dein Unternehmen in den Suchergebnissen angezeigt wird und somit mehr potenzielle Kunden auf dich aufmerksam werden. Und nicht zu vergessen, 1000 mehr Kontakt-Anfragen bedeuten auch eine Steigerung deiner Verkäufe oder Aufträge. Mit einer größeren Anzahl an Interessenten steigt auch die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Abschlüsse. Insgesamt kann man also sagen, dass 1000 mehr Kontakt-Anfragen für dein Unternehmen ein enormer Schritt nach vorne wären. Genau dafür sorgen Rene Petry und Jonas Jakobs von der Online Sichtbar AG. -> https://www.sichtbar.ag/ Mehr Infos und Tipps erfährst du im Podcast.

MichaelWeyrauchPodcast
Warum 90 % der Verkäufer scheitern – und wie du mit diesen 3 Strategien sofort mehr Erfolg hast!

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:24


Mehr Fokus, mehr Umsatz, weniger Ablenkung! 90 % der Verkäufer verzetteln sich im Alltag. Meetings, E-Mails, Ablenkungen am Ende bleibt wenig Zeit für echte Abschlüsse. In diesem Video erfährst du, wie du mit 3 einfachen Strategien deinen Fokus schärfst und sofort mehr verkaufst!Time-Boxing: Arbeiten mit klaren ZeitfensternNo-Meeting-Zonen: Blockierte Fokuszeiten für VertriebPriorisierung: Die richtigen Aufgaben zuerst erledigenSchau dir das Video an, setze die Tipps um und steigere deine Verkaufszahlen sofort!Teile dieses Video mit anderen Verkäufern, die ihre Produktivität auf das nächste Level bringen wollen!Abonniere jetzt für mehr Vertriebsstrategien!Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/

To the Top
Die, in der Löw Löw beerbt

To the Top

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 92:44


Wir sprechen heute über Panik in Leipzig, das große Jammern in München und unsere Hoffnung auf Mainz. Wir sprechen über Ausfälle in Mannschaftsstärke, amateurhafte Abwehrfehler und eine vergebene Großchance. Und wir sprechen über einen überragenden Schwäbe, Rondics wilde Abschlüsse und einen verdienten Sieg.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Pilgern nach der Schule

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 1:45


„Hoffentlich sind die Prüfungen endlich vorbei!“ Stress, Lernen: So geht es vielen SchülerInnen, die sich in den nächsten Wochen auf ihre Abschlüsse vorbereiten.

MichaelWeyrauchPodcast
Verstehe diese entscheidenden Verkaufsgeheimnisse – und Du wirst nie wieder Kunden verlieren!

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 6:40


Warum scheitern so viele im Verkauf? Weil sie den entscheidenden Faktor übersehen: Empathie! In diesem Video enthülle ich, Michael Weyrauch, die wahren Geheimnisse erfolgreichen Verkaufens mit LoveSelling. Es geht nicht um Druck oder Manipulation, sondern um echtes Verständnis für Deine Kunden. Erfahre, wie Du mit Herz verkaufst, mehr Abschlüsse erzielst und langfristige Kundenbindungen schaffst. Bleib bis zum Ende dran, denn ich teile einen unschlagbaren Tipp, der Dein Verkaufsgespräch sofort verbessern wird!Jetzt anschauen und LoveSelling meistern!Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/Alle wichtigen Links an einem Ort! https://michaelweyrauch.de/links/

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
"Einstellungen aufgrund von Kompetenz sind in Deutschland selten" - Jana Fingerhut (Bertelsmann-Stiftung)

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 39:45


Tausende Menschen in der freien Wirtschaft verlieren derzeit ihren Job. Eine Branche widersetzt sich dem Trend: Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien suchen Dachdecker, Installateure, Elektriker, Projektmanager und mehr. "Die Zahl der Stellenanzeigen hat sich seit 2019 mehr als verdoppelt", sagt Jana Fingerhut von der Bertelsmann-Stiftung im "Klima-Labor". Ihr zufolge benötigt die Branche Hunderttausende Fachkräfte. Ausbildungsberufe sind genauso gefragt wie höhere Abschlüsse. Auch für Quereinsteiger sind die Aussichten vielversprechend, dennoch erhalten speziell ausländische Spezialisten nach wie vor reihenweise Absagen, denn es bleibt ein typisch deutsches Problem.Gast? Jana Fingerhut, Project Manager "Nachhaltige soziale Marktwirtschaft" bei der Bertelsmann-StiftungModeration? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#947 - Mehr Umsatz, weniger Chaos: So optimierst du deine Vertriebsprozesse

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 20:49


Vertrieb kann chaotisch sein. Angebote verschwinden in der Versenkung, Kundenanfragen verlaufen ins Leere und Forecasts basieren mehr auf Bauchgefühl als auf echten Zahlen. Doch was, wenn es einen klaren Plan gibt, der Ordnung ins Chaos bringt?   In dieser Folge erfährst du, welche fünf entscheidenden Fragen du dir stellen musst, um deinen Vertrieb zu optimieren. Diese Fragen sind wie ein Check-up beim Arzt: Sie zeigen dir, wo es hakt – und wo das größte Potenzial liegt. Es geht um klare Prozesse, effiziente Angebotsstrategien und eine smarte Bestandskundenbetreuung. Du wirst erkennen, welche Deals dich wirklich weiterbringen und wo du wertvolle Zeit verschwendest.   Möchtest du wissen, warum viele Unternehmen ihre besten Kunden übersehen? Warum der größte Umsatzhebel oft ungenutzt bleibt? Und wie du mit wenigen Anpassungen mehr Abschlüsse erzielst? Dann bleib dran. Hier gibt es keine leeren Theorien – sondern sofort umsetzbare Strategien, die dein Vertriebsteam auf das nächste Level bringen. Bereit, Ordnung ins Chaos zu bringen und deinen Umsatz zu steigern? Dann lass uns starten.    

Chefin ruft an
Skill based organisations

Chefin ruft an

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 40:16


In dieser Episode von Chefin ruft an sprechen Christin, Stefanie und Friederike darüber, warum Unternehmen zunehmend auf Skills statt Abschlüsse setzen. Was bedeutet eine Skill-Based Organisation? Wie verändert sie Karrierewege und Recruiting? Und warum hilft sie, Unternehmen flexibler und zukunftssicherer zu machen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MichaelWeyrauchPodcast
„Mindset-Wandel: Die geheime Verkaufsstrategie, die dein Leben verändert! (LoveSelling enthüllt)“

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 6:45


Immer mehr Menschen erkennen, dass ihr Mindset über Erfolg oder Misserfolg entscheidet – gerade im Vertrieb! Doch wie schaffst du es, mit Empathie zu verkaufen, ohne aufdringlich zu sein? In diesem Video enthülle ich dir die LoveSelling-Strategie, die dein Verkaufsgespräch revolutionieren wird. Erfahre, warum echtes Interesse und emotionale Intelligenz deine Abschlüsse dramatisch steigern können. Bereit, dein Mindset neu auszurichten? Dann bleib bis zum Ende dran – es lohnt sich!LoveSelling®Pioneers Community⁠https://michaelweyrauch.de/selling-pioneers-community/⁠ Alle BÜCHER https://www.wonderlink.de/@michaelweyrauch

MichaelWeyrauchPodcast
„Verkaufen 2025: Warum Empathie der neue Umsatzbooster ist – Das Geheimnis erfolgreicher Verkäufer!“

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 9:38


Der nächste große Trend im Verkauf 2025: Empathie als ultimativer Umsatzhebel!Willst du mehr Abschlüsse, loyale Kunden und echte Begeisterung im Vertrieb? Dann ist dieses Video ein Muss! Ich zeige dir, warum empathisches Verkaufen der neue Erfolgsfaktor ist und wie du es mit LoveSelling meisterst. Erfahre:✅ Warum klassische Verkaufstechniken nicht mehr funktionieren✅ Wie Empathie deine Abschlussquote verdoppelt✅ Die 3 Schritte, um Kunden langfristig zu begeistern

MichaelWeyrauchPodcast
„Der direkte Weg zu mehr Umsatz: Kunden verstehen & mit Empathie verkaufen – so geht's wirklich!“

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 6:31


Willst du mehr Umsatz, ohne aufdringlich zu sein? Der Schlüssel liegt nicht in Verkaufstricks, sondern darin, deine Kunden wirklich zu verstehen. In diesem Video erfährst du, wie du mit Empathie und gezielten Fragen Vertrauen aufbaust, bessere Gespräche führst und automatisch mehr Abschlüsse machst.

So techt Deutschland
"Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..." - Philipp Herzig (SAP)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 38:38


SAP setzt immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Im vierten Quartal seien bei der Hälfte aller Abschlüsse mittlerweile KI-Komponenten integriert, sagte SAP-Chef Christian Klein Ende Januar. Mit der "SAP Business Data Cloud" sollen Daten über Unternehmensgrenzen hinweg für KI-Anwendungen nutzbar werden. Aber Philipp Herzig, Chief AI und Chief Technology Officer (CTO) bei SAP, sieht KI nicht als Selbstzweck: "Unser Job ist immer, die Technologie zu verstecken, weil die meisten Menschen nur den Mehrwert nutzen wollen, ohne darüber nachzudenken, wie etwas funktioniert."Deshalb ist für ihn klar: Gute KI ist unsichtbar - und maximal einen Klick entfernt. "Die besten Anwendungsfälle sind die, die das Unternehmen einfach anschalten kann, die eng in den Arbeitsfluss und die Tools der Mitarbeitenden verbaut sind." In der Praxis bedeutet das: Eine Führungskraft soll sich nicht durch komplizierte Software klicken müssen, sondern mit einem einzigen Befehl eine Leistungsbeurteilung oder eine Finanzanalyse erstellen können.Braucht Deutschland ein eigenes KI-Sprachmodell?Während OpenAI gerade sein erstes Büro in München eröffnet und Deutschland als den spannendsten KI-Markt in Europa bezeichnet, stellt sich die Frage: Muss Europa oder gar Deutschland ein eigenes großes Sprachmodell entwickeln? Herzig ist skeptisch: "Einerseits haben wir in Europa aus meiner Sicht zwei Sprachmodelle, die wir sehr gut nutzen können - Aleph Alpha und Mistral". Wichtiger sei jedoch, die Technologie sinnvoll einzusetzen, "aber jetzt einfach nur nachzubauen, was schon geht, halte ich für keine gute Idee."Dennoch sei Deutschland in der KI-Forschung weltweit führend, betont Herzig: "Die Forschung ist Weltklasse. Egal welche Uni, Sie können nach Saarbrücken, ans DFKI, an die TU München, an die LMU, das Hasso-Plattner-Institut oder die Berliner Universitäten gehen."Das Problem beginne im nächsten Schritt, ergänzt der KI-Experte und verweist exemplarisch auf das Thema Bildgenerierung. Die sogenannten Diffusionsmodelle seien an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) erfunden worden. "Wer hat sie kommerzialisiert und erfolgreich gemacht? Andere Unternehmen, nicht unbedingt deutsche" sagt Herzig.Forschung top, Umsetzung flopSein Fazit: "Wir sind von der Forschung her super aufgestellt. Die Schwierigkeit, die wir haben: Sobald wir eine tolle Forschung gemacht haben, wie geht es dann weiter? Wie werden dann Unternehmen und Startups gegründet? Kriegen die das Geld?" Genau hier müsse Deutschland mutiger werden.Noch ist KI vor allem ein Werkzeug - aber SAP denkt bereits weiter. In Zukunft, so Herzig, könnten KI-Agenten selbstständig Hypothesen aufstellen, Daten auswerten und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sagen: "Hier liegt das Problem." Ein Finanzchef könne dann nicht nur fragen: "Wie waren unsere Umsätze letzte Woche?". Stattdessen sei die KI in der Lage, stattdessen von sich aus Hinweise zu geben, wo sich etwas verändert hat - bevor jemand danach fragt.Herzigs Ansatz ist es, KI nicht nur einfacher bedienbar zu machen, sondern sie auch in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren. Das Thema KI wie ein kleines Startup innerhalb der SAP zu organisieren, um es dann "über den Rest der Firma und die 400.000 Geschäftskunden der SAP zu skalieren". Wie der SAP-CTO privat KI nutzt und wo sie sein Leben einfacher macht, erzählt Philipp Herzig in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

apolut: Standpunkte
Wahlen ohne Überraschungen | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 12:48


Die Ergebnisse der Bundestagswahl unterschieden sich wenig von den Prognosen der Meinungsforschungsinstitute im Vorfeld. Doch auch Salz und Zucker unterscheiden sich äußerlich kaum. Nur eine genauere Untersuchung lässt erkennen, ob das Gesehene unsere Erwartungen entspricht.Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Wenig überraschendDie CDU hat die Wahlen gewonnen. Das war von jedem erwartet worden. Etwas überraschend daran war, dass es keine Drei an vorderster Stelle gab, denn lange galt ein Ergebnis über 30 Prozent als selbstverständlich. Dass es dann mit 28,5 Prozent doch deutlich darunter lag, kann vielleicht zurückgeführt werden auf die Demonstrationen gegen Rechts, unter die nun auch die CDU fiel. Sie fiel damit in dasselbe Loch, das sie mitgeholfen hatte, der AfD zu schaufeln. Wie der Volksmund schon sagt: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Aber wer hört schon auf den Volksmund?Dass die Parteien der ehemaligen Ampel dermaßen abschmierten, war auch vorauszusehen. Zu sehr hatten sie die Hoffnung der Menschen enttäuscht, ihre Geduld überfordert und vor allem ihre Geldbeutel gebeutelt. Angesichts solch eines weltfremden und verbohrten Verhaltens waren Hoffnungen auf Zugewinne oder gar Siege weiter nichts als die Bestätigung eigener Verblendung. Vielleicht etwas überraschend war das Scheitern der FDP an der 5-Prozent-Hürde, hauptsächlich aber für die Anhänger dieser Partei. Der Volksmund hat ihr schon lange keine Existenzberechtigung mehr gegeben.Die geringsten Verluste unter den Ampelparteien verzeichneten die Grünen. Gegenüber der Bundestagswahl von 2021 verlor sie nur etwa eine Million Stimmen von 6,8 Mio auf 5,8 Mio, was ihr einen Anteil von 11,6 Prozent gegenüber 14,7 Prozent in 2021 sicherte. Dabei war besonders die politische Inkompetenz von Baerbock und Habeck, die größte Belastung für die Ampelregierung. Aber die Grünen sind weiterhin die Heimstatt der Werteorientierten und einer woken Elite. Von daher verfügen sie über eine relativ stabile Stammwählerschaft, die sich auf ein Selbstverständnis moralischer und auch intellektueller Überlegenheit stützt. Keine Partei verfügt über einen höheren Prozentsatz akademischer Abschlüsse.Etwas überraschendTrotz der katastrophalen Politik der Ampel und der herben Stimmenverluste ihrer Parteien erreichte die CDU mit 28,5 Prozent das zweitschlechteste Ergebnis bei Bundestagswahlen in ihrer Geschichte. Dabei war die Zahl der auf sie entfallenen absoluten Stimmen von 8,8 Millionen bei der Bundestagswahl von 2021 auf über 14 Millionen in diesem Jahr gestiegen. Auch die Wahlbeteiligung von 83 Prozent lag in diesem Jahr gegenüber 76,4 Prozent in 2021 wesentlich höher, wovon auch die CDU profitierte. Aber anscheinend nicht in dem Maße, wie die Meinungsforschungsinstitute lange Zeit in Aussicht gestellt hatten.Laut Wählerwanderungsschema der Tagesschau (1) kam der Stimmenzuwachs der CDU in erster Linie aus den Verlusten der Ampelparteien SPD (1,7 Mio) und FDP (1,35 Mio). Von den Grünen kam nur eine halbe Million. Dass die bisherigen Nichtwähler nur 900.000 Stimmen beisteuerten, spricht nicht dafür, dass die CDU durch Inhalte überzeugen konnte. Denn gleichzeitig gingen ihr eine Million Wähler von der Fahne zur AfD. Die CDU nährte sich in erster Linie aus den Verlusten der Ampel....hier weiterlesen: https://apolut.net/wahlen-ohne-uberraschungen-von-rudiger-rauls/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MichaelWeyrauchPodcast
„Ungewöhnliche Verkaufstricks, die überraschen – So verkaufst du mit Empathie noch erfolgreicher!“

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 6:46


Verkaufen ohne Druck, ohne Manipulation – geht das überhaupt? Ja! Mit LoveSelling lernst du, wie du mit Empathie, Herz und Strategie deine Abschlüsse verdoppelst. In diesem Video verrate ich dir ungewöhnliche Verkaufstricks, die nicht nur überraschen, sondern auch sofort umsetzbar sind. Nutze die Kraft der emotionalen Verbindung und werde zum Verkäufer, dem Kunden gerne „Ja“ sagen!Bleib bis zum Ende dran, denn ich teile einen entscheidenden Tipp, den die meisten Verkäufer übersehen!LoveSelling®Pioneers Community⁠https://michaelweyrauch.de/selling-pioneers-community/⁠ Alle BÜCHER https://www.wonderlink.de/@michaelweyrauch

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #038 - Vertrieb aus einer anderen Perspektive: Druck raus, Sog rein

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 37:02


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau-Podcasts. Mein heutiger Gast ist Frank Frielingsdorf, ein erfahrener Vertriebsexperte, der eine ganz eigene Sicht auf das Thema Sales hat.Viele haben Hemmungen, ihre Dienstleistung oder ihr Produkt anzubieten, weil sie sich nicht „anbiedern“ wollen. Doch Vertrieb muss nicht unangenehm oder aufdringlich sein – es kann sich ganz natürlich anfühlen.Frank spricht darüber, warum echter Vertrieb nicht aus Druck, sondern aus Sog besteht. Wie du mit Selbstbewusstsein und Überzeugung hinter deinem Angebot stehst, ohne platte Verkaufstechniken anzuwenden.Außerdem reden wir über:* Warum viele Menschen Angst vor dem Verkaufen haben – und wie du das ändern kannst* Weshalb du dich nicht verstecken solltest, wenn dein Angebot einen echten Mehrwert bietet* Wieso echtes Interesse an Menschen der Schlüssel zu erfolgreichen Abschlüssen ist* Warum Preisdiskussionen überflüssig werden, wenn dein Kunde den Wert wirklich erkenntWenn du dir schwer tust, dich oder deine Leistung mit Selbstbewusstsein zu präsentieren, dann solltest du unbedingt reinhören.

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #038 - Vertrieb aus einer anderen Perspektive: Druck raus, Sog rein

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 36:10


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau-Podcasts. Mein heutiger Gast ist Frank Frielingsdorf, ein erfahrener Vertriebsexperte, der eine ganz eigene Sicht auf das Thema Sales hat.Viele haben Hemmungen, ihre Dienstleistung oder ihr Produkt anzubieten, weil sie sich nicht „anbiedern“ wollen. Doch Vertrieb muss nicht unangenehm oder aufdringlich sein – es kann sich ganz natürlich anfühlen.Frank spricht darüber, warum echter Vertrieb nicht aus Druck, sondern aus Sog besteht. Wie du mit Selbstbewusstsein und Überzeugung hinter deinem Angebot stehst, ohne platte Verkaufstechniken anzuwenden.Außerdem reden wir über:* Warum viele Menschen Angst vor dem Verkaufen haben – und wie du das ändern kannst* Weshalb du dich nicht verstecken solltest, wenn dein Angebot einen echten Mehrwert bietet* Wieso echtes Interesse an Menschen der Schlüssel zu erfolgreichen Abschlüssen ist* Warum Preisdiskussionen überflüssig werden, wenn dein Kunde den Wert wirklich erkenntWenn du dir schwer tust, dich oder deine Leistung mit Selbstbewusstsein zu präsentieren, dann solltest du unbedingt reinhören.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#038 - Vertrieb aus einer anderen Perspektive: Druck raus, Sog rein

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 36:10


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau-Podcasts. Mein heutiger Gast ist Frank Frielingsdorf, ein erfahrener Vertriebsexperte, der eine ganz eigene Sicht auf das Thema Sales hat.Viele haben Hemmungen, ihre Dienstleistung oder ihr Produkt anzubieten, weil sie sich nicht „anbiedern“ wollen. Doch Vertrieb muss nicht unangenehm oder aufdringlich sein – es kann sich ganz natürlich anfühlen.Frank spricht darüber, warum echter Vertrieb nicht aus Druck, sondern aus Sog besteht. Wie du mit Selbstbewusstsein und Überzeugung hinter deinem Angebot stehst, ohne platte Verkaufstechniken anzuwenden.Außerdem reden wir über:* Warum viele Menschen Angst vor dem Verkaufen haben – und wie du das ändern kannst* Weshalb du dich nicht verstecken solltest, wenn dein Angebot einen echten Mehrwert bietet* Wieso echtes Interesse an Menschen der Schlüssel zu erfolgreichen Abschlüssen ist* Warum Preisdiskussionen überflüssig werden, wenn dein Kunde den Wert wirklich erkenntWenn du dir schwer tust, dich oder deine Leistung mit Selbstbewusstsein zu präsentieren, dann solltest du unbedingt reinhören.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Serge Gnabry: Sinnbild der Bayern-Probleme (mit Florian Bogner)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 35:02


"Nicht Fisch, nicht Fleisch." So beschreibt Florian Bogner (Eurosport) den aktuellen Leistungsstand von Serge Gnabry. Der Flügelspieler steht sinnbildlich für das, was dem Rekordmeister in diesen Wochen fehlt: Präzision, Konstanz und eine klare Struktur in der Offensive.Das zeigte sich zuletzt beim mühsamen 1:1 gegen Celtic, als Gnabry einmal mehr falsche Entscheidungen traf und kaum Einfluss auf das Spiel hatte. "Er war noch unsichtbarer als vorher", analysiert Florian Bogner (Eurosport) im Fever Pit'ch Podcast. Zuvor war Gnabry als Notlösung für Harry Kane in die Spitze gerückt – ein Experiment, das scheiterte.Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von den letzten 21 Pflichtspielen hat der FC Bayern in zehn Spielen nur ein Tor oder gar keins erzielt. Ein Fakt, der sich nicht allein mit defensiv starken Gegnern erklären lässt. Vielmehr fehlt es an Effizienz und Kreativität in der Offensive."Auch Musiala hängt ein bisschen durch, Sané hat seine Abschlüsse knapp daneben gesetzt – aber Gnabry? Der ist einfach nicht da", fasste Bogner die Situation zusammen.Dabei war der Flügelspieler nach einer enttäuschenden Vorsaison eigentlich mit Schwung in die neue Spielzeit gestartet. Doch immer wieder warfen ihn Verletzungen und Krankheit zurück, seine Formkurve glich einer Achterbahn. "Und jetzt ist er trotzdem immer in der Rotation drin. Warum? Weil sie ihn halt brauchen", so Bogner mit Blick auf einen möglichen Ausfall des angeschlagenen Harry Kane.Die Entscheidung Mathys Tel abzugeben, wirft vor diesem Hintergrund Fragen auf. "Er war jetzt auch nicht der Heilsbringer, aber es fehlt einfach an Alternativen", so der Experte. Und Gnabry ist derzeit keine. Weder in der Mitte, noch auf seiner Stammposition. Denn auch als Flügelspieler gelingt es ihm zu selten, Akzente zu setzen. "Falsche Entscheidungen, wenig Torgefahr – das ist ein echtes Problem", sagte Bogner.Hinzu kommt, dass Gnabry unter besonderem Druck steht: Seine Zukunft in München ist offen, sein Vertrag läuft 2026 aus, aber eine Verlängerung steht auf der Kippe. "Normalerweise sind Spieler vor einer Vertragsverlängerung besonders leistungsstark, weil sie sich beweisen müssen“, erklärte Bogner. Doch bei Gnabry ist das Gegenteil der Fall.Aber Gnabry ist nicht allein für die Bayern-Probleme verantwortlich. Was noch derzeit nicht rund läuft und sich angesichts er hohen Ziele des Rekordmeisters ändern sollte, besprechen Malte Asmus und Florian Bogner im neuen Fever Pit'ch Podcast.Takeaways Die Bayern haben in den letzten Spielen oft nur ein Tor oder kein Tor erzielt. Die Intensität im Spielstil von Vincent Kompany ist hoch, was zu Verschleißerscheinungen führt. Die Winterpause hat sich verkürzt, was die Form der Mannschaft beeinflusst. Gnabry und Sané müssen ihre Effizienz vor dem Tor steigern. Die Kaderplanung ist entscheidend, insbesondere in der heißen Phase der Saison. Die Spieler stehen unter Druck, ihre Leistungen zu verbessern, um Verträge zu verlängern. Das Pressing der Bayern funktioniert nicht wie gewohnt, was zu Problemen führt. Die kommenden Spiele gegen Frankfurt und Stuttgart sind entscheidend für die Saison. Bayern muss sich neu ausrichten, um wieder erfolgreich zu spielen. Die Ergebnisse sind momentan gut, aber die Spielweise muss sich verbessern.Chapters00:00 Die Bayern und ihre Herausforderungen02:55 Dusel und Ergebnisse: Ein Blick auf die Spiele05:58 Die Offensivproblematik der Bayern09:12 Verletzungsängste und Kaderproblematik12:00 Druck auf die Spieler und Vertragsverlängerungen15:03 Zukunftsperspektiven und Kaderentscheidungen17:25 Bayerns Chancen und Effektivität18:28 Kompanys Coaching und Taktik20:45 Bayerns aktuelle Form und Herausforderungen22:39 Die Bedeutung der Champions League23:42 Leverkusen vs. Atletico: Ein Vergleich26:16 Bayerns Spielstil und Anpassungen28:01 Das Finale dahoam: Ein Ziel für Bayern29:34 Rückblick auf das Chelsea-Finale30:59 Zukunftsausblick und nächste Spiele

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Aargau: Steuerrabatt oder Steuersenkung?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 19:39


Keine Schulden und 1 Milliarde Reserve – der Aargau steht finanziell gut da. Die Regierung will nach guten Abschlüssen einen Steuerrabatt gewähren. SP und Grüne sind dagegen und wollen mehr Geld investieren. SVP und FDP sind auch dagegen. Sie wollen keinen Rabatt, sondern einen tieferen Steuerfuss. Weiter in der Sendung: · Strafbefehl: Ein Mitarbeiter des Online-Lieferdienstes eines Grosshändlers brachte einer Seniorin nicht nur Einkäufe an die Haustür, sondern auch Belästigungen. Er benutzte die Toilette der Kundin und stand dann plötzlich mit entblösstem Penis vor der 76-jährigen Frau. Er wurde als Exhibitionist verurteilt. · Kanton Solothurn: Der Wahlkampf für das Kantonsparlament läuft auf vollen Touren. Wie ist die Ausgangslage? Welche Partei ist im Aufwind? Welche könnte eher schlecht abschneiden? Die Wahlanalyse des Regionaljournals.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:59


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jungmakler Award geht in eine neue Runde Die bbg Betriebsberatungs GmbH sucht wieder junge Maklerinnen und Makler, die sich durch Innovation und Unternehmergeist auszeichnen. Wer nicht länger als fünf Jahre ein eigenes Maklerunternehmen führt, kann sich bewerben. Allianz Commercial ernennt neuen Chief Risk and Resilience Officer Allianz Commercial ernennt Aymeric Martin, derzeit CFO von Allianz Irland, zum Chief Risk and Resilience Officer (CRRO) der Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS SE). Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung übernimmt er die neue Position zum 1. April 2025 und wird für Risikomanagement, Compliance, Underwriting Integrity & Solutions sowie Global Capital Management verantwortlich sein. Martin bringt über zehn Jahre Führungserfahrung aus den Bereichen Finanzen und Strategie bei der Allianz mit und verfügt über Abschlüsse in Europarecht, Rechnungswesen sowie Finanzen und Betriebswirtschaft. Ascore bewertet Rechtsschutzversicherungen Ascore Analyse hat im aktuellen Scoring für 2025 insgesamt 71 Rechtsschutz-Tarife von 29 Gesellschaften, darunter Assekuradeure, untersucht. Das Scoring wurde um 9 Anbieter und 22 Tarife erweitert sowie um 8 neue Bewertungskriterien ergänzt. Fünf Tarife erhielten die Höchstbewertung von sechs Kompassen: Allrecht Rechtsschutz für das Privatleben Premium, Arag Aktiv-Rechtsschutz - Premium, Deurag Free, Domcura Top-Schutz und Roland Premium. DLA Piper verstärkt Versicherungsrechtsteam Die Wirtschaftskanzlei DLA Piper baut ihre Beratung im Versicherungs- und Rückversicherungsrecht weiter aus. Seit Februar 2025 verstärkt Dr. Thomas Hellebrandt als Of Counsel das Düsseldorfer Büro. Hellebrandt verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung aus leitenden Positionen bei der VöV Rückversicherung, der Deutschen Rückversicherung AG und dem Verband öffentlicher Versicherer. Seine Schwerpunkte liegen im Versicherungsunternehmens-, Kartell- und Aufsichtsrecht, insbesondere in der Umsetzung von Solvency II. Canada Life erweitert Flexiblen Kapitalplan um Basisvorsorgeoption Canada Life bietet den Flexiblen Kapitalplan ab sofort auch als Basisvorsorgeprodukt gegen Einmalbeitrag an. Mit der Fondspolice Flexibler Kapitalplan basic können Kunden ab 10.000 Euro investieren und steuerliche Vorteile der ersten Schicht nutzen. Die Verrentung ist flexibel zwischen dem 62. und 85. Lebensjahr wählbar, auch eine Teilverrentung ist möglich. Zur Auswahl stehen 26 Fonds, darunter die aktiv gemanagten SAMA-Mischfonds mit verschiedenen Risikoprofilen. Lockton etabliert Digital Office Der Versicherungsmakler Lockton richtet ein Digital Office ein, um Innovationen in den Bereichen Daten, Analysen und Technologie voranzutreiben. Ziel ist es, digitale und datengetriebene Fähigkeiten im Unternehmen zu stärken und transformative Lösungen für Kunden bereitzustellen. Claude Yoder, bisher Global Analytics Leader bei Lockton Re, übernimmt die Rolle des Chief Data, Analytics and Digital Officer.

OMT - Webinare
Lead Nurturing und Sales Funnel: Theorie trifft Realität (Sergej Plovs)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 55:48


Schöne, farbenfrohe und perfekte Sales-Funnels. Sie existieren nur in der Theorie. Doch wie sehen sie in der Realität aus? Hast Du schon einmal eine Darstellung eines Marketing- und Sales-Funnels gesehen, die mit zahlreichen Löchern und Pflastern versehen ist? Vermutlich nicht, da eine solche Darstellung in der Regel nicht besonders positiv aufgenommen wird. Aber mal ehrlich: Ist Dein Lead-Funnel wasserdicht? Kennst Du die größten Lecks in Deinem eigenen Sales-Funnel? Wie oft hast Du bereits hören müssen: “Wir müssen mehr in den Lead-Funnel reinkippen, damit unten am Ende auch mehr rauskommt.” Während das theoretische Konzept eines optimalen Lead-Nurturing-Prozesses im CRM und der Marketing-Automation verlockend ist, sind die tatsächlichen Hürden oft komplexer. Von der Erstansprache bis zum erfolgreichen Abschluss gibt es zahlreiche Punkte, an denen potenzielle Kunden verloren gehen. In meinem Vortrag gehe ich auf die ungeschönte, schmerzhafte und weit verbreitete Realität ein. Dabei zeige ich die wichtigsten Herausforderungen mit greifbaren Beispielen aus der Praxis auf. Du erhältst auch konkrete Empfehlungen, wie die zahlreichen Lecks in Deinem Lead Funnel vermieden oder wieder wasserdicht gemacht werden können. Es wird um die alltägliche Praxis im Marketing und Vertrieb gehen. Und diese ist nur selten geradlinig und perfekt wie in vielen Hochglanz-Broschüren der Lösungsanbieter. Das wirst Du nach diesem Webinar gelernt haben: Du wirst in diesem Vortrag lernen, dass perfekte Sales-Funnels nur in der Theorie existieren und in der Praxis viele Herausforderungen und Lecks aufweisen. Du wirst erkennen, dass auch Dein eigener Lead- und Sales-Funnel Schwachstellen hat und gängige Missverständnisse, wie das Einfüllen von mehr Leads zur Steigerung der Abschlüsse, kritisch hinterfragen können. Der Vortrag beleuchtet die Komplexität des Lead-Nurturing-Prozesses und zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie diese Probleme realitätsnah aussehen und gelöst werden können. Konkrete Empfehlungen helfen Dir, Lecks im Funnel zu schließen und den Prozess effizienter zu gestalten. Nach diesem Vortrag wirst Du eine völlig neue Perspektive auf Lead-Funnels haben. Versprochen.

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Februar 2025: Astrologische Energien, Schwendtage, Vollmond & Neumond – Was dich erwartet!

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 15:34


Astrologische Februar-Energien: Vollmond, Neumond & kosmische Impulse Der Februar hält kraftvolle astrologische Einflüsse für uns bereit! Mit einem intensiven Vollmond und einem richtungsweisenden Neumond erwarten uns tiefgehende Transformationsenergien, die sowohl innere Heilung als auch neue Möglichkeiten für Wachstum und Manifestation mit sich bringen. Welche Themen werden durch diese lunaren Energien aktiviert? Wie kannst du die kosmischen Strömungen optimal für dich nutzen? In dieser Folge erfährst du alles über die astrologischen Highlights des Monats und wie sie sich auf dich auswirken können. Wir sprechen über:

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf
#199 Warum viele Abschlüsse scheitern – und wie du das sofort ändern kannst

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 11:27


Warum zögern Kunden beim Kauf? Warum verlaufen so viele Verkaufsabschlüsse im Sande? In dieser Episode erfährst du, warum Kunden oft kein klares „Ja“ geben – und wie du sie mit Leichtigkeit durch den Entscheidungsprozess führst. Statt Druck oder Warten setzen wir auf Klarheit, Führung und die richtigen Fragen, die den Abschluss natürlich und einfach machen. Perfekt für alle, die souverän verkaufen möchten, ohne aufdringlich zu wirken!

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
4 Faktoren, mit denen du für große Medien interessant wirst

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 26:49


Gibt es eigentlich den perfekten Zeitpunkt für dich und dein Business, um mit Pressearbeit zu starten?  Viele denken, dass sie schon Jahre im Business sein müssen, um für große Medien interessant zu sein. Das ist aber ein Trugschluss. Was Berichte in den Medien über dich bringen, ist hingegen meist allen klar: Preiserhöhungen sind möglich oder du erfährst, dass du nicht mehr über deine Preise verhandeln musst Dein Expertenstatus wächst, genauso wie der Vertrauensvorschuss deiner Zielkunden, so dass du leichter Abschlüsse machen kannst. Was den Zeitpunkt angeht, sind es jedoch ganz andere Faktoren, die du berücksichtigen musst, um in großen Medien zu erscheinen. In diesem Podcast-Interview spreche ich mit meiner Lieblings-Medien-Expertin Marike Frick darüber,  welche 4 Faktoren wirklich eine Rolle spielen, wenn es darum geht, dich für große Medien interessant zu machen  warum du erst mal keine Medienstrategie brauchst und  wie du stattdessen startest, wenn du die Vorteile von Medienerwähnungen genießen willst Marike ist selbst ausgebildete Journalistin und hat bereits vielen meiner Kunden dabei geholfen, in die Medien zu kommen. Wenn du 2025 mit Pressearbeit starten willst, um nicht mehr länger über deine Preise zu diskutieren oder leichter im Erstgespräch zu verkaufen, gibt es von Marike die perfekte Steilvorlage: Sie veranstaltet vom 12. bis 14. Februar 2025 ihren Workshop „Mein Pressejahr 2025“.  Für gerade einmal 49 Euro (Frühbucherkonditionen) erfährst du in diesem Workshop in insgesamt 5 Sessions, wie das wirklich funktioniert mit der Pressearbeit und welche Themen und Stories du den Medien anbieten kannst, um Berichte über ich und dein Business zu erwirken.  Der Frühbucherpreis gilt noch bis 5. Februar um Mitternacht. Hier kannst du dich dazu anmelden: https://business-celebrity.com/pressejahr2025  

Carl-Auer Sounds of Science
Anfänge und Schlüsse – Die meistgehörten 5 in 2024

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 29:03


Im Jahr 2024 hatten wir bei Sounds of Science und seinen Specials wieder viele sehr spannende und sehr unterschiedliche Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner, und wir hatten tausende Hörerinnen und Hörer, deren Anzahl erfreulicherweise weiterhin stetig wächst. Wir blicken heute zurück und konzentrieren uns dabei auf die fünf meistgehörten Interviews unserer Reihe im Jahr 2024. Dabei sind Carmen Beilfuß, Silvia Zanotta, Fritz B. Simon, Antonia Pfeiffer und Eberhard Stahl. Hören Sie im jeweiligen Ausschnitt markante Anfänge und Abschlüsse dieser Begegnungen bei Carl-Auer Sounds of Science. Seien Sie auch 2025 wieder dabei mit unseren Gästen bei Sounds of Science und bei den besonderen Sounds of Science Specials wie Gruppen:Dynamik, In Aktanz gehen, Zusammen entscheiden, Blindspotting, Genau hingeschaut und anderen. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

Immolution Podcast
#150 - Mehr Erfolg als Immobilienmaklerin – Wie unser Coaching ihren Weg verändert hat!

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:41


Workwise Recruiting Talk
Recruiting-Strategie 2025: Marie hat den Plan für die Personalsuche im neuen Jahr.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 27:17


Wir starten 2025 mit einigen Unsicherheiten:Die Politik ist im Umbruch, die Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft fallen ernüchternd aus und neue Technologien entwickeln sich so schnell weiter, dass es für Unternehmen schwierig ist, mitzuhalten.Wie kannst du bei so vielen Variablen überhaupt einen Plan fürs Recruiting aufstellen, der ein ganzes Jahr hält?„Jede Krise birgt auch Chancen”, meint Podcast-Gast Marie. Und um diese zu nutzen, solltest du deine Recruiting-Strategie für 2025 vor allem darauf ausrichten, Flexibilität zu ermöglichen: Mindset: Konzentriere dich beim Recruiting nicht auf Abschlüsse, sondern auf Fähigkeiten. Und zwar auf die Fähigkeiten, die dein Unternehmen auch in volatilen Zeiten nach vorne bringen. Wie sich ein Fachbereich in den nächsten 5 Jahren weiterentwickeln wird, ist noch nicht absehbar. Wenn du heute neue Mitarbeiter:innen für diesen Bereich einstellst, die Lernbereitschaft und Kreativität mitbringen, werden sie mit diesem Wandel umgehen können. Ressourcen: „Digitale Tools und KI sind wie ein Praktikant, der dir den Rücken frei hält”, sagt Marie. Technologie kann menschliche Recruiter:innen nicht ersetzen, aber du kannst sie nutzen, um dir administrative Aufgaben zu erleichtern. So kannst du deine Kapazität flexibel einsetzen. Kanäle: Headhunter, Jobbörsen, Social Media – Recruiting-Kanäle gibt es viele. Es ist nicht immer einfach, die richtigen Kanäle für deine offene Stelle zu finden. Nutze 2025 deine Ressourcen, um jede Stelle optimal zu vermarkten.Das heißt: Hol dir Unterstützung – von Recruiter:innen in deinem Team oder von externen Expert:innen, mit denen du dich vernetzen kannst. Mit ihrem Input kannst du deine Vermarktungsstrategie challengen und kommst auf neue Ideen. Führe A/B-Tests durch, um neue Herangehensweisen zu testen.„Eine Recruiting-Strategie ist ein enorm großes Werk, an dem man in Einklang mit dem Management und den Hiring Manager:innen arbeiten muss”, sagt Marie. „Die Strategie muss kontinuierlich gepflegt werden, um auf neue Gegebenheiten zu reagieren.”In der neuen Folge Recruiting Talk bespricht Host Simon mit Marie die Knackpunkte im Recruiting 2025, damit du die passende Strategie für deine Stellen und dein Unternehmen aufstellen kannst.Höre jetzt rein! 00:00–02:07 Egal ob Startup, KMU oder Konzern, Marie kennt sich im Recruiting so richtig aus. 02:08–04:27 Die 3 Knackpunkte deiner Recruiting-Strategie. 04:28–05:40 „KMUs sind cool, aber sie müssen ihre Hausaufgaben machen.” 05:41–15:04 Herausforderung 2025: Re-Organisation und skillbased Hiring. 15:05–20:08 Tipps und Tools für 2025. 20:09–24:35 Jobbörsen, Headhunter, Social Media … baue deine Kanal-Strategie für 2025. 24:36–27:17 Führung 2025: „Empathie und Resilienz sind wichtiger als fachliche Kompetenz.”Besuche jetzt die Website von Maries Agentur DONE!Berlin: www.doneberlin.comWorkwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Überzeuge dich selbst und erfahre mehr: hire.workwise.io

VERTRIEBSGIGANTEN
Folge 244: Warum sich Eure Abschlüsse verzögern

VERTRIEBSGIGANTEN

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 5:50


NEU: Sicher Dir jetzt die kostenlose Angebots-Checkliste | für Anbieter von individuellen technischen Kundenlösungen: hornschuhconsulting.de/angebots-checkliste ► [Buch] Jetzt erhältlich: Technischer Vertrieb unter neuen Bedingungen: technischervertrieb-buch.de ► Vertrieb von komplexen technischen Produkten in Krisenzeiten | PDF jetzt kostenlos herunterladen. hornschuhconsulting.de/krisenzeiten-pdf/ ► Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns: hornschuhconsulting.de/Erstgespräch/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dirkhornschuh/ E-Mail: support@hornschuhconsulting.de

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Waldtraud Hermann - Den digitalen Wandel meistern

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 50:19


Waltraud Hermann ist eine deutsche Expertin für digitale Bildung, bekannt für ihre Arbeit im Bereich des neuen Lernens in der digitalen Welt, der Persönlichkeitsentwicklung und des Wandels. Sie verfügt über Abschlüsse in Physik, Informatik und Philosophie, was es ihr ermöglicht, Mensch und Technik zu verbinden und tiefgründige Analysen durchzuführen. Im Dezember 2024 veröffentlichte sie ihr Buch "Wir können alles – auch die Zukunft! So gelingt uns die digitale Aufholjagd". Mit Waldtraud Hermann spreche ich über ihren Lebensweg, ihre Zeit in Rumänien und Digital-Deutschland. https://waltraud-hermann.com/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Trotz Kita-Krise: Bürokratiewahnsinn beim Anerkennen ausländischer Abschlüsse

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 4:49


Jandik, Mirjana www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Schlussphase zum Harres raufen – Geglückter Jahresauftakt

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 80:38


Ep. 312 - Bundesliga 24/25, ST16, SC Freiburg - Holstein Kiel #SCFHSV Neues Jahr, neues Glück? Nach souveränen 80 Minuten und tollen Abschlüssen muss sich der Sport-Club gegen den Abstiegskandidaten aus Kiel am Ende doch noch zu den drei Punkten zittern. Alex, Mischa und Julian diskutieren direkt nach Spielende über den Spielverlauf, neue Stärken und alte Schwächen. Unter anderem sprachen wir über: Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen Kiel Spieler des Spiels die anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19) die LeihspielerBundesliga Spieltag 16 Ausblick aufs Spiel gegen Frankfurt Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social ), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Private Hochschulen - Was „gekaufte“ Bildung leisten kann

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 25:59


Lassen sich Abschlüsse und gute Noten mit hohen Studiengebühren kaufen? Private Hochschulen in Deutschland boomen. Ihr Anteil an den Studierenden ist auf einem Höchststand und weitere nicht staatlich finanzierte Hochschulen werden gegründet. Mersch, Britta und Himmelrath, Armin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus
Vom Autoritätsrebellen zum Rainmaker | Dirk Schuran | CEO & Co-Founder Rainmaker Society

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 32:25


In dieser Folge geht's um Dirk Schuran – der Autoritäten konsequent hinterfragt, LinkedIn gerne mal aufmischt und mit vier betriebswirtschaftlichen Abschlüssen und über 30 Stationen im Lebenslauf trotzdem nie Mainstream war. Wir sprechen darüber, wie er vom vermeintlichen Systemversager zum Rainmaker wurde, was er wirklich von Beratung hält und warum Erfolg oft da beginnt, wo andere aufhören. --------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hilft er CEOs, Gründern und Consulting-Partnern dabei, online zu Meinungsführern in ihrer Industrie zu werden.

Der 96-Podwart
Nach zwei Niederlagen: Braucht Hannover 96 neue Spieler? Oder sogar einen neuen Trainer?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 26:33


Der Platzwart trifft den Tiete, und wir haben nach zwei Niederlagen hintereinander schon eine Trainerdiskussion. Oder etwa nicht? Tiete berichtet von krassen Meinungen im Stadion, einige haben Stefan Leitl da offensichtlich schon abgeschrieben. Andere wollen eine Vertragsverlängerung auf Lebenszeit. In Hannover ist kein Platz für Grauzonen, hier ist alles schwarz, weiß – oder eben grün. Aber man muss nach der Niederlage schon Fragen stellen dürfen: Warum passiert nach einem Rückstand bei Hannover 96 so wenig? Warum baut die Mannschaft so selten Druck vor dem gegnerischen Tor auf? Wo ist Nielsen, wenn man ihn mal braucht? Torabschlüsse sind bei 96 Mangelware, und Tiete vermutet schon Freestyle im letzten Drittel, obwohl Leitl eifrig Abschlüsse trainieren lässt. Können wir das Rätsel „Hannover 96“ entschlüsseln? Natürlich nicht. Trotzdem: Podwart hören!

Erfolgreich verhandeln
203 - Vom Mini-Deal zum Mega-Deal: Die Kraft der Foot-in-the-Door-Technik - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 19:33


Link zum Online Verhandlungs-Bootcamp für Selbständige und UnternehmerInnen:: https://verhandlungs-bootcamp.com Kostenloses E-Book: Die 5 ultimativen Tipps für mehr Lohn: https://verhandlungs-bootcamp.com/ebook-anmeldung-lohnverhandlung-x Link zu den Events: www.maevo.ch/events Mehr Infos zum Mentoring - buch dir einen Call: https://calendly.com/frederic-mathier/30-minuten-besprechung Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit der Foot-in-the-Door-Technik Verhandlungen nachhaltig in deinem Sinne beeinflussen kannst. Diese psychologische Taktik beginnt mit kleinen „Ja“-Schritten und öffnet die Tür für grosse Abschlüsse. Egal ob du im Verkaufsgespräch sitzt, Kundenbindung stärkst oder mit deinem Team verhandelst – mit der richtigen Strategie wird aus einem kleinen Deal ein echter Mega-Deal! Hier sind die Key-Learnings, die du aus dieser Folge mitnehmen kannst: Starte mit einem kleinen „Ja“: Erfahre, warum ein kleiner Einstieg – sei es eine einfache Zusage oder ein kleiner Kauf – dazu führt, dass deine Gesprächspartner später eher zu grösseren Deals bereit sind. Ein bewährter Einstieg, der Vertrauen schafft und die Hemmschwelle senkt. Schaffe Vertrauen durch Konsistenz: Menschen wollen sich als beständig wahrnehmen. Lerne, wie du diese Tendenz nutzt, um Schritt für Schritt die Beziehung auszubauen und weitere Zusagen zu erhalten, ohne Druck oder Manipulation. Nutze die Technik zur Kundenbindung: Sieh, wie du Kunden in langfristige Beziehungen bringst, indem du ihnen zuerst kleine Angebote unterbreitest. So förderst du Loyalität und schaffst die Basis für grössere Zusammenarbeit. Effektive Verhandlungsstrategie für Selbständige und Führungskräfte: Finde heraus, wie die Technik dir hilft, in Verhandlungen ein überzeugendes Momentum aufzubauen – ideal für Unternehmer und Führungskräfte, die nachhaltig überzeugen wollen. Vom einfachen „Ja“ zum Mega-Deal: Ich erkläre dir, wie du aus dem ersten Schritt grössere Folgeabschlüsse ableiten kannst. Mit den richtigen Fragen und Strategien bringst du deine Kunden dazu, den nächsten Schritt zu gehen. Lade dir unbedingt das kostenlose PDF "101 Fragetechniken, die deine Marge verdoppeln und dir 50% mehr Umsatz bringen" herunter, um noch mehr wertvolle Tipps für deine Verhandlungen zu erhalten! Wenn du dich wieder erkennst und mit uns sprechen willst zum Mentoring, dann klick auf den Link hier in den Shownotes, buch dir einen Termin und wir sprechen zusammen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

News Plus
Auf Jobsuche: Sind Weiterbildungen für die Katz?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 15:26


Hier ein CAS, da ein Workshop: Nicht wenige machen Jagd auf Abschlüsse und Zertifikate, in der Hoffnung, den Traumjob zu ergattern. Eine Studie des Personalvermittlers von Rundstedt zeigt jetzt aber, dass Weiterbildungen bei Bewerbungen weniger wichtig sind, als gedacht. Das Angebot an verschiedenen Weiterbildungen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Personalverantwortliche verlieren mehr und mehr den Durchblick, welche Weiterbildung wieviel wert ist. Das führt dazu, dass Weiterbildungen im Bewerbungsdossier an Bedeutung verlieren.  Worauf kommt es wirklich an? Welche Kriterien sind für Personalverantwortliche wichtiger als Zertifikate und Kursbescheinigungen? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________  In dieser Episode zu hören - Pascal Scheiwiller, CEO von Rundstedt - Stephanie Escher, Leiterin Bereich Rekrutierung SBB ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1256 Mit DIESER Methode verwandelst du Ausreden in Abschlüsse

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 52:15


In diesem exklusiven Ausschnitt gewährt Dirk Kreuter dir einen noch nie da gewesenen Einblick in die täglichen Kick-off Meetings mit seinem Sales-Team. Du erfährst hautnah, wie Vorwände und Einwände im Verkauf wirklich behandelt werden und vor allem, wie du sie meisterst, um jeden Deal zum Abschluss zu bringen! Ob für erfahrene Verkäufer oder Neulinge, diese Techniken sind der Schlüssel, um Einwände in Abschlüsse zu verwandeln!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadt Zürich rechnet mit einem Minus von 226 Millionen Franken

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 6:35


Für das nächste Jahr budgetiert der Zürcher Finanzvorsteher Daniel Leupi (Grüne) roten Zahlen. Den Steuerfuss will der Stadtrat allerdings nicht senken. In der Vergangenheit fielen die Abschlüsse jeweils deutlich besser aus als im Budget vorgesehen. Weitere Themen: * Suizidkapsel kommt in Schaffhausen zum Einsatz * Mettmenstetten und Maschwanden überelgen sich eine Fusion

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Arbeiten in Deutschland - Anerkennung ausländischer Abschlüsse steigt an

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 6:57


Dörfler, Carola www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
So baust du online schneller Vertrauen auf mit Videostatements

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 38:13


Vertrauen ist die Währung Nummer 1 im Internet. Ohne Vertrauen kauft niemand. Viele Unternehmen nutzen leider nur 0815 Testimonial Texte, Google Bewertungen und schlechte Videos. Im Gespräch mit dem Experten Vinzent Dehn von Videostatements zeigen Matthias Niggehoff und er auf, wie es besser geht. - https://www.videostatements.de/ Weniger Einwände und mehr Abschlüsse im Verkaufsgespräch Zeige Deinen Interessenten anhand von Videostatements, wie es sich anfühlt bei Dir Kunde zu sein - und das innerhalb von Sekunden Steigere das Vertrauen in Dich und Dein Angebot für einen entspannteren Sales-Prozess Lass auf Knopfdruck ein Team von Video-Experten Deine Kundenstimmen im gesamten DACH-Raum aufnehmen _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

Finanzfluss Podcast
#510 How to Get Rich (without getting lucky): 17 inspirierende Tweets von Naval Ravikant

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 10:35


➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All-World: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-world-24-07 * Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer-07-24 * Wie wird man eigentlich reich? Die einfachsten Möglichkeiten sind Erben oder im Lotto gewinnen, aber das hängt von familiären Umständen oder einer großen Portion Glück ab. In dieser Podcastfolge haben wir eine Serie von Tweets eines amerikanischen Investors und Milliardärs analysiert, der sich genau mit dieser Frage beschäftigt hat. Erfahre die wichtigsten Kernaussagen und Tipps, wie man reich werden kann, ohne auf Glück angewiesen zu sein. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=QRfsweXReN0 Tweet Storm von Naval Ravikant: https://x.com/naval/status/1002103360646823936

Wirtschaft Welt und Weit
Zündet "Made in India" den Jobmotor?

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 28:21


Indiens Wirtschaft wächst. Die IT-Branche war über Jahrzehnte ein wichtiger Antrieb und hat das Land nach vorne gebracht. Doch im Vergleich zur Wertschöpfung beschäftigt dieser Sektor vergleichsweise wenig Menschen, sagt Indien-Experte Matthias Catón. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" bringt Catón es so auf den Punkt: "Das ist ein Teil der Erfolgsstory, aber auch ein Teil des Problems."Indiens Bevölkerung wächst so stark, dass die Suche nach einem Job eine immer größere Herausforderung für die Menschen darstellt. Es kommen schlichtweg mehr junge Leute nach, als Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Regierung unter Premierminister Narendra Modi hat deshalb verstärkt den Produktionssektor im Fokus. Diesen zu stärken, könnte mehr Leute in Beschäftigung bringen. Matthias Catón hat diese Entwicklung genau im Blick und sieht Erfolge, etwa in der Handyproduktion: "Apple ist der bekannteste Investor", berichtet Catón - und rechnet damit, dass andere Unternehmen folgen werden.Doch das ist nur ein kleiner Schritt. Viele junge Menschen suchen ihr Glück im Ausland - ein Trend, den auch Christoph Mohr, Indien-Experte der Friedrich-Ebert-Stiftung, beobachtet. Die USA sei der "traditionelle Sehnsuchtsort der wirklich gut ausgebildeten indischen Elite", erklärt Mohr. Aus sprachlichen Gründen seien auch Großbritannien und Australien gefragt. Aber Deutschland sei "zunehmend sehr interessant", sagt Mohr. "Ich glaube, da gibt es auf beiden Seiten ein starkes Interesse, das auszubauen."Dabei geht es nicht nur um junge Inder, die zum Studium nach Deutschland kommen. Mohr berichtet im Podcast von einem Programm zwischen dem indischen Bundesstaat Kerala und Deutschland, um Krankenschwestern und -pfleger auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. "Das ist ein sehr kluges Programm, denn es kombiniert die Ausbildung in der deutschen Sprache mit der Anerkennung der indischen Abschlüsse in Deutschland", findet Mohr. Wie ausbaufähig sind solche Programme? Können sie helfen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern - und sind damit ein Win-win für beide Seiten? Deutschland ist Indiens wichtigster Handelspartner in Europa. Wo genau liegen die Potenziale für deutsche Unternehmen in Indien? Über diese und viele weitere Fragen spricht Host Andrea Sellmann mit ihren Gästen Matthias Catón und Christoph Mohr im zweiten Teil des Podcast-Doppels zu Indien.Matthias Catón leitet das Indo-German Centre for Business Excellence an der Frankfurt School of Finance & Management. Das ist ein Thinktank zu deutsch-indischen Wirtschaftsbeziehungen. Der Politikwissenschaftler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Themen der internationalen Politik und Wirtschaft und ist unter anderem Gastgeber des Podcasts "Business Diplomacy Today". Christoph Mohr ist Leiter des Indien-Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Delhi. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" bringt Catón es so auf den Punkt: "Das ist ein Teil der Erfolgsstory, aber auch ein Teil des Problems." Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen an www@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Finanzfluss Podcast
#502 9 finanzielle Meilensteine, die du feiern solltest!

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 15:59


➡️Mehr erfahren über die Invesco Nasdaq ETFs: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-nasdaq * Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer-nasdaq * In dieser Podcastfolge besprechen wir die Bedeutung von klaren Investitionszielen und warum es wichtig ist, diese in kleinere Meilensteine zu unterteilen. Große Ziele wie finanzielle Freiheit oder die Rente können überwältigend wirken, besonders wenn sie noch in weiter Ferne liegen. Durch das Setzen und Feiern kleiner Etappen bleibst du motiviert und auf Kurs. Erfahre, wie du deine Investitionsziele effektiv strukturierst und jeden Schritt auf dem Weg zum Erfolg genießen kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=3LJu7FfaRuk Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ Statistiken Einstiegsgehalt: https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/wp-content/uploads/2020/11/Stepstone_Gehaltsreport_fuer_Absolventen_2020_21.pdf Rentenlückenrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rentenluecke-berechnen/ Mieten oder Kaufen Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/mieten-oder-kaufen/ Finanzielle Freiheit Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/finanzielle-freiheit/

Alle Wege führen nach Ruhm
#539 - CHRISSI & PAUL - 1000$ für alle!

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later May 28, 2024 78:02


Herzlich Willkommen zu AWFNR! Trotz leichter Verbindungsprobleme erwartet uns eine knackig frische Folge mit dem Evergreen der Evergreens - Chrissi! Bevor wir nochmal von den neusten Expansionen am PCH hören, wo mit der RIPKYTCHEN die vierte Einheit betrieben von yours trouly Ripky eröffnet hat, gehen erstmal Kudos an die Deutsche Bahn! Denn Paul ist großer Fan der Bahn, kann der weitläufigen Kritik nur wenig abgewinnen und dank Chrissi (und einem georgischen Michelin-Koch) wissen wir nun, dass manchmal auch einfach ein Perspektivwechsel hilft, um zu wertschätzen, was man hat. Klingt wirr? Wilkommen bei AWFNR! Paul musste trotz mehreren Semestern BWL erschrocken feststellen, dass er sich in letzter Zeit zwar fleißig um Ausgaben gekümmert hat, leider aber weniger um Einnahmen. Steht etwa das AWFNR-Sommerfest auf der Kippe? Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder würdet gerne kommen oder wollt sonst was loswerden: sommerfest@awfnr.de Nicht nur Pauls Finanzen sind ein bisschen gecrashed, auch Chrissi hatte einen (wie er es nennt) “Sportunfall” mit einem E-Scooter. Die dramatischen Szenen lassen sich nur schwer in Worte fassen, hört am Besten selbst rein. Bald ist EM! Paul ist zwar gelernter “Weltmeistermacher”, hat aber wenig Berufserfahrung mit Europameisterschaften – eine bekanntermaßen komplett andere Disziplin. Unabhängig davon ist er aber natürlich in seiner Funktion als Paurakels gefragt und hat konkrete Vorhersagen zum Ausgang des Turniers. Liebe Sportwetten-Fanatiker: Zückt den Bleistift. Wir kommen nochmal zurück zu dem Thema Finanzen und Liquidität: Paul hat sich überlegt, dass er 1000$ verschenkt. Und zwar jedem, der es schafft, im Juni mehr zu trainieren, als er selbst. Vielleicht sollte sicherheitshalber die Insolvenzanmeldung schonmal vorbereitet werden… Und was ist eigentlich los drüben in der Welt der Reichen und Schönen? Keine Ahnung, aber es ist Prom-Season und das heißt PARTY IN THE USA! Wieso selbst im Kindergarten die Abschlüsse gefeiert werden wie eine Promotion summa cum laude? Ob Chrissi im Hot-Dog Wettessen auch mit summa cum laude abschließen würde? Vielleicht erfahren wir es beim Sommerfest! Für Paul gehts nach Hamburg, für Chrissi nach Helsinki, für euch in eine hoffentlich tolle Woche! Hubert Karl Zeil Instagram: https://www.instagram.com/hubert.karl_zeil/ Walter Instagram: https://www.instagram.com/waltersbuntewelt/ Jimmy Fallon Blew a Chance to Date Nicole Kidman: https://www.youtube.com/watch?v=qtsNbxgPngA&ab_channel=TheTonightShowStarringJimmyFallon Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo