WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Follow WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Share on
Copy link to clipboard

Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.

Westdeutscher Rundfunk


    • Sep 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 20m AVG DURATION
    • 1,535 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from WDR 5 Neugier genügt - Das Feature with a specific topic:

    Latest episodes from WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

    Post-COVID verstehen und begleiten

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:13


    Monate nach der Infektion fehlt noch immer die Kraft zum Treppensteigen, das Denken fällt schwer – typische Folgen von Post-COVID. Dorothea Brummerloh belichtet Rückschläge und kleine Erfolge und zeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten Medizin und Therapie heute bieten. Von Dorothea Brummerloh.

    Vergewaltigt in israelischer Gefangenschaft

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 17:32


    Aus Israel kommen beunruhigende Berichte über die Misshandlung palästinensischer Häftlinge in israelischen Gefängnissen. Die Rede ist von Demütigungen, Schlägen und sogar Vergewaltigung. Jan-Christoph Kitzler berichtet. Von Jan-Christoph Kitzler.

    Lesedefizite bei Erwachsenen

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 22:09


    Jeder fünfte Erwachsene kann laut OECD-Studie einfache Sätze nicht sinnverstehend lesen. Das ist für sie selbst und zunehmend auch für die Gesellschaft ein Problem. Autorin: Doris Arp Von Doris Arp.

    Archäologie aus der Luft

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 19:27


    Dr. Baoquan Song ist der einzige Luftbildarchäologe in NRW, der gleichzeitig Pilot und Fotograf ist. Auf der Suche nach Spuren aus der Vergangenheit überfliegt er regelmäßig die Region – ein Abenteuer für sich. Autorin: Ayse Avcevit Von Aysegül Acevit.

    Duisburger Schüler wollen die Alpen überqueren

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 24:00


    In sechseinhalb Tagen über die Alpen. Zu Fuß. Von Bayern bis nach Südtirol. Das ist nur etwas für leidenschaftliche Wanderer und Bergliebhaber – oder für Elftklässler eines Duisburger Gymnasiums. Dorothee Machai berichtet von den Trainingsvorbereitungen. Von Dorothee Machai.

    Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 20:18


    In vielen Branchen werden Fachkräfte gesucht. Gleichzeitig wollen viele Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung arbeiten, doch lange Wartezeiten bei Behörden und die Bürokratie erschweren den Einstieg. Wie kann der Weg in Beschäftigung dennoch gelingen? Janina Werner berichtet. Von Janina Werner.

    Nail Art – als Trash beschimpft, als Trend gefeiert

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:22


    Lang, bunt lackiert, auffällig verziert: Künstliche Nägel sind für viele ein Mittel, sich selbst kreativ auszudrücken. Doch gesellschaftlich wird der Trend oft abgewertet. Was steckt hinter der Nagelkunst? Was gefällt jungen Frauen heute daran? Katharina Saga berichtet. Von Katharina Saga.

    Die Verschwundenen in Mexiko

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 17:53


    In Mexiko gelten fast 130.000 Menschen als "verschwunden" – meist Opfer der Drogenkartelle. Die staatliche Aufklärungsquote ist nahe Null. Meist sind es Mütter, die sich auf die Suche nach den Leichnamen ihrer Kinder machen, berichtet Jenny Barke. Von WDR 5.

    Helge Schneider wird 70!

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:38


    Der Improvisationskünstler Helge Schneider begeistert mit Musik von Dilettantismus bis Virtuosität. Sein Song Katzeklo machte ihn berühmt, auch seine Filme wurden überraschende Publikumserfolge. Andrea Burtz hat ihn getroffen. Von Andrea Burtz.

    "Wir schaffen das!"

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 22:16


    Mit diesem Satz im Hinterkopf werden Hürden gemeistert und hoffnungsvolle Pläne in die Tat umgesetzt: "Wir schaffen das!" Nicht nur bezogen auf Geflüchtete, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen, berichtet Simone Wienstroer. Von Simone Wienstroer.

    Psychologie der Kuscheltiere

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 22:20


    Kuscheltiere gefallen nicht nur Kindern. Aber Erwachsene verheimlichen ihre (alte) Liebe oft. Denn Stoffmäuse oder Plüschbären erzählen von der menschlichen Sehnsucht nach Trost und Geborgenheit. Autorin: Justina Schreiber Von Justina Schreiber.

    Schulkleidung: Jogginghose oder Uniform?

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 19:45


    Kurz vor Schulbeginn wird das Thema Schulkleidung wieder aktuell: Kleidervorschriften, Verbote und sogar Versuche mit Uniformen sorgen an Schulen in NRW für Gesprächsstoff, berichtet Marcela Drumm. Von Marcela Drumm.

    Brasiliens CO2-Zertifikate

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:54


    Brasilien will den Raubbau am Amazonas stoppen. Finanziert werden soll das Vorhaben durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten. Dagegen regt sich Widerstand, berichtet Anne Herrberg. Von WDR 5.

    Wenn die nächste Geburtsklinik zu weit weg ist

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 23:12


    Immer mehr Geburtskliniken schließen, besonders auf dem Land. Die Folge: Längere Wege, mehr Rettungsdienstgeburten und Versorgungslücken bei der Geburtshilfe. Das ist ein wachsendes Problem für Schwangere und Familien. Autorin: Lena Gilhaus Von WDR 5.

    Sommersprossen – früher verdeckt, heute verehrt

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 21:56


    Sie tragen den Sommer im Namen und sind derzeit angesagt: Sommersprossen. Durch die sozialen Medien wurden sie zur modischen Besonderheit – egal ob echt oder künstlich. Autorin: Milena Sous Von Milena Sous.

    Hitzeschutz – Wie NRW-Städte ihre Bürger vor Hitze schützen

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 22:25


    In Deutschland brauchen vor allem die Städte dringend mehr Hitzeschutz. Das hat der aktuelle Hitze-Index gezeigt. Heike Mund war in Hattingen und Düsseldorf unterwegs. Von Heike Mund.

    Kindesmissbrauch in Kurheimen der Thuiner Franziskanerinnen

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 23:17


    Gegen die katholische Ordensgemeinschaft der Thuiner Franziskanerinnen werden seit Jahren Vorwürfe wegen Kindesmissbrauchs erhoben. WDR 5 Reporterin Lena Gilhaus hat weitere Fälle in den Kurheimen in Niendorf und auf Borkum recherchiert. Von Lena Gilhaus.

    Frankreichs Rechte will die Mehrheit

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 18:52


    Rechte und nationale Parteien in Frankreich erhalten derzeit Zuspruch in der Bevölkerung. Bei den Präsidentschaftswahlen streben sie einen Sieg an, unterstützt von Unternehmern und Medien, berichtet Julia Borutta. Von WDR 5.

    Offline leben – Menschen ohne Internet

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 20:10


    Das Internet spielt eine immer größere Rolle – doch nicht für alle: In Deutschland nutzen es rund sieben Millionen Menschen über 60 überhaupt nicht. Und das hat Folgen. Denn oft ist das Internet Voraussetzung für die soziale Teilhabe. Autorin: Cornelia Schäfer Von Cornelia Schäfer.

    "Stambulante" Pflege im Mitmachheim

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 21:31


    Die Bewohner helfen beim Kochen, Angehörige kümmern sich um Wäsche oder Zimmerreinigung, Pflegekräfte kommen nach Bedarf. Seit acht Jahren erprobt ein Pflegeheim am Oberrhein das "stambulante" Pflegekonzept – mit verblüffenden Ergebnissen. Autor: Ernie von Aster Von Ernie von Aster.

    Warum Parteilose Bürgermeister:in werden möchten

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 19:55


    Das Bürgermeisteramt in NRW-Kommunen ist kein Traumjob. Doro Blome-Müller hat drei Kandidat:innen getroffen, die ihn trotzdem machen wollen. Von Dorothee Blome-Müller.

    Solarboom in alten Stromnetzen

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 21:12


    Der Solarstrom schwankt: Bei Sonne deckt er fast den Strombedarf, nachts fällt er aus. Wie lässt sich Sonnenenergie wirtschaftlicher nutzen? Autor: Achim Nuhr Von Achim Nuhr.

    Sansibar – Welcher Tourismus ist wünschenswert?

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 19:00


    Sansibar ist auch für viele Deutsche ein Traumziel. Sonne, Strand und Exotik. Der zunehmende Tourismus ist aber für die Menschen auf der "Gewürzinsel" nicht nur ein Geschenk. Eine Reportage von Caroline Imlau. Von Caroline Imlau.

    Wie Unternehmen mit Trauer umgehen

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 22:54


    Sabrina Schneiders Tochter stirbt bei einem Unfall. Sie erfährt davon in der Firma. Der Moment verändert ihr Leben komplett. Immer mehr Unternehmen kümmern sich im Falle von Trauer und Krisen um ihre Angestellten – doch oft ist das nicht genug. Autorin: Anna Marie Goretzki Von Anna Goretzki.

    Brieftauben – Atemberaubend oder Tierquälerei?

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 17:32


    Brieftauben fliegen Hunderte Kilometer und finden wieder zurück – ganz ohne Technik. Atemberaubend für Fans, Tierquälerei für Kritiker. Rainer Langen hat mit beiden gesprochen. Von Rainer Langen.

    Zahnspangen bei Erwachsenen

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 19:40


    Schiefes Grinsen, Hasenzähne, Überbiss: Es gibt viele Gründe für eine Zahnspange. Und laut der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin sind es immer mehr Erwachsene, die sich dafür entscheiden. Von Martina Meißner.

    Kambodscha: Der Terror wirkt nach

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:55


    Das Pol-Pot-Regime hat in Kambodscha zwei Millionen Menschenleben ausgelöscht. Längst Geschichte, könnte man meinen. Der Terror wirkt aber bis heute nach, berichtet Jennifer Johnston. Von Jennifer Johnston.

    TikTok und trans User – zwischen Zuspruch und Hass

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:32


    TikTok spielt für trans Personen eine doppelte Rolle: als Ort der Bestärkung, aber auch als Bühne für Hater. Valentina und Ellie machen sehr unterschiedliche Erfahrungen – und erzählen, wie sie damit umgehen. Autor: Phillip Syvarth Von Phillip Syvarth.

    Mutmachende Menschen in der Ukraine

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:01


    Die Menschen in der Ukraine leben mit der anhaltenden Herausforderungen des russischen Angriffskriegs. Täglich beweisen sie Mut und Kraft, um bei dem Wiederaufbau ihres Landes aktiv zu helfen. Autorin: Rebecca Barth Von Rebecca Barth.

    Umgang mit geschützten Tierarten im Garten und Haus

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:11


    Geschützte Tiere darf man laut Bundesnaturschutzgesetz nicht stören. Je höher der Schutz, desto strenger die Regeln. Trotzdem gibt es Lösungen, berichtet Karin Lamsfuss. Von WDR 5.

    Das Geschäft mit der Heimat in NRW

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 22:28


    Viele Menschen in Nordrhein-Westfalen sind darauf stolz, hier zu leben. Das zeigt sich auch an den regionalen Produkten, die im Land boomen, berichten Corina Wegler und Michael Westerhoff. Von WDR 5.

    Griechenland und der Tourismus

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 18:01


    Griechenland ist einer der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Gut für die griechische Wirtschaft. Aber was passiert, wenn es immer heißer wird und die Menschen lieber in den Norden fahren? Eine Reportage von Moritz Pompl. Von Moritz Pompl.

    Schwanger als Teenager, und nun?

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 23:54


    Mutter werden ist wahrscheinlich für jeden herausfordernd. Aber wenn man selbst noch damit beschäftigt ist, erwachsen zu werden, kann ein eigenes Kind manch junge Frau an ihre Grenzen bringen. Tini von Poser hat sehr junge Mütter getroffen. Von Tini von Poser.

    Puzzeln macht glücklich

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:30


    Puzzeln ist viel mehr, als das Kleine ins Große zu setzen. Puzzeln beruhigt, entspannt, spornt an und macht froh. Sagen die, die puzzeln. Eine besondere Disziplin setzt sich neuerdings durch: Speed Puzzling. Autorin: Andi Uding Von Andi Ueding.

    50 Jahre Kapverden

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 18:52


    Allein im vergangenen Jahr haben 1,2 Millionen Touristen die kleine Inselgruppe im Atlantischen Ozean besucht. Dabei steht der Inselstaat Cabo Verde für mehr als Cesária Évoras Morna-Musik, Karneval und Tourismus. Autor: Stefan Ehlert Von Stefan Ehlert.

    Liebe ohne Exklusivität – Polyamorie

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 22:56


    Wer polyamor lebt, hat Liebesbeziehungen nicht nur mit einem Partner oder einer Partnerin. Kann das ohne Streit und Verletzungen funktionieren? Brigitte Jünger hat polyamor Lebende und Liebende getroffen. Von Brigitte Jünger.

    Wuppertal: Ein Elefant im freien Fall

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 19:52


    Am 21.07.1950 stürzt die vierjährige Elefantenkuh Tuffi aus der Schwebebahn, weil der Zirkusdirektor Franz Althoff sich entschlossen hatte, sie zu Werbezwecken herumzufahren. Wäre das heute überhaupt noch denkbar? Autor: Dieter Jandt Von WDR 5.

    MeToo in der Filmwelt

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:18


    Maria Schneider wurde durch eine umstrittene Vergewaltigungsszene im Film "Der letzte Tango in Paris" berühmt und traumatisiert. Über 40 Jahre später beleuchtet die #MeToo-Bewegung ihren Fall neu. Vanessa Schneider erzählt in einem Buch das Leben der Schauspielerin. Autorin: Andrea Burtz Von WDR 5.

    Lücken: Wo sie weh tun und wie sie helfen können

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 21:36


    Lücken im Leben begegnen uns immer wieder. Manche würden wir gerne vermeiden, andere am liebsten schließen. Aber Lücken können auch einen Neuanfang oder Wendepunkt einleiten, wenn wir sie richtig nutzen. Autorin: Paula Gerhardus Von WDR 5.

    Groove – Wahrnehmung von Rhythmus im Pop

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 19:38


    Wenn der Fuß im Takt wippt, das Schlagzeugsolo in die Beine fährt, dann packt uns der Groove. Aber was genau ist das? Und kann diese subjektive Musikerfahrung wissenschaftlich erfasst werden? Autor: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

    Mit Christ und Muslim unterwegs auf dem Jakobsweg

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 23:23


    Pilgern auf dem Jakobsweg: Das wollte Heiner Wember immer schon. Nun hat er sich auf den Weg gemacht – mit einem katholischen Pfarrer und einem muslimischen Arzt, beide aus dem Sauerland. Von Heiner Wember.

    30 Jahre Srebrenica

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:52


    Am 11. Juli 2025 jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 30. Mal. Dabei wurden mehr als 8.000 Bosniaken ermordet. Über den oft problematischen Umgang mit diesem Verbrechen in Teilen der bosnisch-serbischen Bevölkerung berichtet Oliver Soos. Von Oliver Soos.

    Claim WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel