WDR 5 Politikum

Follow WDR 5 Politikum
Share on
Copy link to clipboard

Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.

Westdeutscher Rundfunk


    • Aug 5, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 17m AVG DURATION
    • 1,492 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from WDR 5 Politikum with a specific topic:

    Latest episodes from WDR 5 Politikum

    Rechtsextreme AfD-Mitarbeiter & Hamas will keinen Frieden

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 22:47


    Die AfD beschäftigt rechtsextreme Mitarbeiter, aber die Medien schauen zu wenig in die Maschinenräume dieser Partei, meint unser Gast. Außerdem: Die Hamas hat kein Interesse an Friedensverhandlungen, die sie selber nicht überleben wird. Von WDR 5.

    Abtreibung ist ein Politikum & Berufsausbildung ist ein Erfolg

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 21:08


    Seit der Diskussion um die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht sind Abtreibungen wieder einmal zum Politikum geworden. Unser Gast meint, wir führen die falsche Debatte. Außerdem: Erfolgreiches Made in Germany - die Berufsausbildung. Von WDR 5.

    Kinder brauchen Urlaub & Boshafte Boomer retten die Rente

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 21:14


    Jeder fünfte Haushalt kann sich keinen Urlaub leisten. Unser Gast sagt: Da sollten wir mit Spenden helfen. Außerdem in dieser Ausgabe: ein satirischer Rat, wie sich das Rentenalter hinaussschieben lässt, und eine Warnung vor forscher Asylpolitik. Von WDR 5.

    Das Recht, nicht zu kämpfen & Die Pflicht, Steuergeld zu sparen

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 21:38


    Obwohl sie im Kampf gegen Russland gebraucht würden, gewährt Deutschland ukrainischen Wehrpflichtigen Zuflucht. Und das ist gut so, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: ein Sparappell an die Koalition und Nachsicht mit der Bahn. Von WDR 5.

    Sommerreise - #2: Windkraft in Nordfriesland & in Bayern

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:30


    Die politische Sommerreise von Politikum geht weiter. Dieses Mal fragen wir uns, warum eine Mehrheit der Deutschen für mehr Windenergie ist, es aber trotzdem viele Proteste dagegen gibt. Außerdem: Auch in Bayern zeichnet sich ein Wandel ab. Von WDR 5.

    CDU im Kulturkampf & Schulferien abschaffen

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:42


    Kooperationen zwischen Union und AfD? Nicht auszuschließen, sagt unser Gast, wenn die CDU so weitermache wie bisher. Und: Es ist eine gute Idee, die Schulferien abzuschaffen, meint unsere Kollegin. Außerdem: Alkoholfreies Bier - Prost! Von WDR 5.

    Protestieren wie die Punks & Gut studieren in Deutschland

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 21:11


    Sind Jugendkulturen heute unpolitisch im Vergleich etwa zum Punk? Nein, sagt unser Gast, es gibt durchaus Protestpotential. Außerdem gucken wir in dieser Ausgabe auf Stärken der deutschen Unis und eine Leerstelle in der Rentendebatte. Von WDR 5.

    Diversity aus Profit & Gruppenfoto ohne Frau

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:27


    Konzerne müssen Werte haben und zwar nicht nur, wenn sie Profit versprechen, meint unser Gesprächspartner. Unser Host macht sich Gedanken übers Scheitern in der Politik. Und: Satiriker Mathias Tretter schaut sich Fotos an. Von WDR 5.

    Unsoziale Pendlerpauschale & Protest gegen Selenskyj

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:00


    Die Erhöhung der Pendlerpauschale ist sozial ungerecht, meint unsere Gesprächspartnerin. In Kiew demonstrieren junge Menschen gegen das Antikorruptionsgesetz. Und: die deutsch-französische Freundschaft. Von WDR 5.

    Sommerreise - #1: Hochburgen der AfD & Spaltung in den USA

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:25


    Politikum geht virtuell auf Sommerreise. Zum Start diskutieren wir, warum Populismus in bestimmten Wahlkreisen besonders gut ankommt und wie unterschiedlich verschiedene Regionen der USA ticken. Außerdem: Wessis und Ossis, immer noch fremd. Von WDR 5.

    Deutschland hat verlernt, wie man investiert & Weidel-Interview

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:17


    Wenn gleichzeitig in neue Gebäude, Brücken, Gleise und Fabriken investiert werden soll, dann wird es eng am Markt und die Preise steigen. Davor warnt unser Gast. Außerdem: Aufregung über das Sommerinterview mit Alice Weidel. Von WDR 5.

    Klima belastet Identität & Die Super-Bayern

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 21:02


    Die Folgen des Klimawandels spüren wir in der Natur. Doch unser Gast meint, die Klimakrise bewegt uns auch emotional und bedroht unsere Identität. Außerdem: Zur bayrischen DNA gehören die höchsten Gipfel und die schönsten Ferienzeiten, was sonst! Von WDR 5.

    KI und der neue Faschismus & Wo bleibt das Klimageld?

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:02


    Ideologien der Tech-Industrie und ultrarechte politische Kräfte verschmelzen gerade zu einer neuen Form des Faschismus, meint unser Gast. Außerdem: Bundesregierung kassiert Milliarden mit Klimazertifikaten. Wo bleibt die Entlastung für ärmere Bürger? Von WDR 5.

    Frieden durch Völkerrecht & Gewalt in Syrien

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 22:35


    Das Völkerrecht bleibt weiterhin eine wichtige Errungenschaft, die das Potenzial hat, auf der Welt für Frieden und Ordnung zu sorgen, meint unser Gast. In Syrien ist der Frieden allerdings wieder in Gefahr. Und: fordernde Landwirte. Von WDR 5.

    Politisiertes Verfassungsgericht & Koalition in der Krise

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 21:25


    Juristische Neutralität und eine eigene politische Meinung zu haben, das schließt sich auch für Verfassungsrichter nicht aus, meint unser Gast. Die Regierungskoalition hat sich in eine Krise manövriert, kommentiert unser Kollege. Und: der bayrische König. Von WDR 5.

    Handlungsfähiger Staat & Gelungene Integration

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 24:16


    Um den deutschen Staat handlungsfähig zu halten, müssen unsere Behörden finanziell und personell besser ausgestattet werden, meint unser Gast. Die Integration von Geflüchteten bleibt weiterhin lösbar, erzählt ein Bürgermeister aus Erfahrung. Und: eine neue Folge Trump & Putin. Von WDR 5.

    Schwierige Erziehungsideale & Spahn und die Maskendeals

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 21:34


    Das Verhalten von Schülern ist für immer mehr Lehrer eine Herausforderung. Ein Faktor: Eltern setzen ihren Kindern zu wenig Grenzen, weil sie die Bedürfnisse und Wünsche falsch interpretieren, meint unser Gast. Und: Wackelt Spahn auf seinem Posten? Von WDR 5.

    Mehr Flächen für den Wohnungsbau & Humanitäre Stadt als Falle

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:00


    Mehr bezahlbaren Wohnraum kann Deutschland wirksam nur durch mehr Bauflächen schaffen, nicht mit Stadtverdichtung, sagt unser Gast. Unser Kollege kritisiert, was Israel unter "Humanitäre Stadt" versteht. Unser Host schaut auf die Corona-Aufarbeitung. Von WDR 5.

    Gut regieren hilft nicht gegen die AfD & Schwung der EM nutzen

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 22:48


    Bundeskanzler Merz will der AfD durch gutes Regieren ihre Themen nehmen - unser Gast hat Zweifel. Die Schweiz nutzt den Schwung ihrer Frauen-EM, um Ungleichheit im Sport anzupacken, erzählt unsere Kollegin. Und unser Host schaut auf die Klimapolitik. Von WDR 5.

    KI als Therapeut & Migrationsobergrenze an Schulen

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 22:29


    KI in der Psychotherapie ist eine Chance und die sollten wir ergreifen, meint unser Gast. Außerdem: Wie weltfremd ist eine Migrationsquote an Schulen? Und: Trump hofft immer noch auf den Friedensnobelpreis. Von WDR 5.

    Warum der Sudan Hilfe braucht & die Bahn besser ist als ihr Ruf

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 21:12


    Die katastrophale Lage im Sudan sollte Deutschland mehr beschäftigen, meint unser Gast. Außerdem: Bahnfahren in Deutschland ist toll - sagt einer, der den internationalen Vergleich hat. Und unser Host schaut auf den Umgang mit Spahns Maskendeal. Von WDR 5.

    Gegenwind für Regenbogen & Apokalypse in der Gluthitze

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 21:40


    Die Diskussion um das Verbot der Regenbogenflagge vor dem Bundestag polarisiert. Unser Gast meint aber, die Regenbogenflagge ist politisch nicht neutral, sondern hochgradig spalterisch. Und: Die Gluthitze zeigt, dass man in der Apokalypse hockt. Von WDR 5.

    Wissenschaft in Gefahr? & Stromsteuerdebatte als Hypothek

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 23:36


    Die Freiheit der Wissenschaft wird in den USA gerade demontiert. Unser Gast heute sagt: Noch ist Zeit, hier darüber nachzudenken, wie man sie erhält. Versprochen waren Entlastungen für Privathaushalte, die kommen nun nicht. Unsere Kommentatorin meint - die Stromsteuerentscheidung wird der Koalition nachhängen. Von WDR 5.

    Inflation der Abi-Bestnoten & Brisante Nachbarschaft

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 22:02


    Die Abi-Noten sind raus - und sie sind zu gut für das eher maue Leistungsniveau, meint unser Gast. Unser Kollege lenkt den Blick auf die trügerische Waffenruhe zwischen den Atommächten Indien und Pakistan. Unser Host beschäftigt sich mit Eltern. Von WDR 5.

    AfD: Wunderwaffe Zuhören & Krieg sticht Klima

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 22:46


    Menschen driften aus dem demokratischen Spektrum, weil sie nicht gehört werden. Echtes Zuhören ist gefragt, meint unser Gast. Die derzeitige Hitzewelle weist in Richtung Klimawandel, meint unser Kommentator, aber die derzeitigen Kriege überlagern diese Metakrise. Auch unser Host gerät ins Schwitzen. Von WDR 5.

    "Wir schaffen das" war richtig & Lob für die Pressefreiheit

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 21:30


    Auch mit zehnjährigem Abstand und in Kenntnis der Folgen für die Migration war Merkels "Wir schaffen das" richtig, meint unser Gast. Außerdem: Pressefreiheit in Deutschland - ein unterschätztes Gut. Und unser Host blickt zurück auf den SPD-Parteitag. Von WDR 5.

    Putins Freunde in der SPD & Heiraten in Gelsenkirchen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:39


    Die SPD ist sich einigermaßen uneinig über zentrale Fragen im Krieg gegen Russland - unser Gast meint, dass Verhandlungen mit Putin zwecklos sind. Mathias Tretter denkt über die Performance von Kanzler Merz auf der Weltbühne nach. Und: Venedig oder Venedig. Von WDR 5.

    Wertebasierte Asylpolitik & EU-Beitritt von Kanada

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 23:01


    Beim EU-Gipfel wird die härtere Asylpolitik gefeiert, aber die europäischen Werte sind weiterhin wichtig, meint unser Gast. Am Küchentisch diskutieren wir über das innige Bündnis von der EU und Kanada. Außerdem: Unser Host blickt auf Kontrollgremien. Von WDR 5.

    Trumps Gegner sind unsichtbar & Landwirte ackern fürs Gemeinwohl

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 22:43


    Eigentlich wäre US-Präsident Trump innenpolitisch angreifbar, aber die Demokraten machen nichts draus, findet unser Kollege. Unser Gast will, dass Landwirte mehr Anerkennung für Gemeinwohl-Leistungen bekommen. Und unser Host schaut auf die NATO. Von WDR 5.

    Aufrüstung spaltet wie Corona & Ganztag braucht Qualität

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 22:31


    Deutschland investiert in seine Verteidigung - aber es ist gefährlich, wenn das alternativlos erscheint, meint unser Gast. Unsere Kollegin vermisst Qualitätskriterien für die Ganztagsbetreuung. Und unser Host schaut auf das Compact-Urteil. Von WDR 5.

    In Kommunen Frieden stiften & Soziale Absicherung wertschätzen

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:22


    Was hilft gegen wachsende Gewalt? Konkrete Konflikte auf lokaler Ebene zu schlichten, ist ein wichtiger Hebel, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: unser Sozialsystem, mal allgemein betrachtet, und Donald Trump, wohl oder übel. Von WDR 5.

    Was kommt nach dem Gaza-Krieg? & Geht G7 ohne Trump?

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 22:17


    Wie könnte der staatliche Rahmen aussehen, der für Israelis wie auch Palästinenser passt? Kerstin Müller mahnt, der Frage nicht auszuweichen. Außerdem rezensiert Kabarettist Mathias Tretter das G7-Theater. Und: Europäer üben Diplomatie. Von WDR 5.

    Drecksarbeit des Merz & Überversorgung am Lebensende

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 23:23


    Wir haben in Deutschland ein Problem mit medizinischer Überversorgung am Lebensende, meint unser Gast. Einige vermissten ihn, nun ist der alte Fritze Merz wieder zurück. Und: China raucht. Von WDR 5.

    Kapitalisierung des Weltalls & Ende des Multilateralismus

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 21:00


    Die Raumfahrt ist inzwischen ein rein kapitalgetriebenes Projekt, das die Weltbevölkerung nicht mehr mitdenkt, meint unser Gesprächspartner. Unser Kollege beschäftigt der Bedeutungsverlust des G7-Treffens. Und: Der Bundestag und der Christopher Street Day. Von WDR 5.

    Booster für den Klimaschutz & Deutschland kann Innovation

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 21:51


    Manchmal reicht ein kleiner Hebel, um grüner Technik zum Durchbruch zu verhelfen. Wir diskutieren über positive Kipppunkte zur Rettung des Klimas. Außerdem in dieser Ausgabe: ein Lob auf deutsche Forschung und ein besorgter Blick Richtung Iran. Von WDR 5.

    Was in Iran auf dem Spiel steht & Wie Trump sich feiern lässt

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 21:36


    Iran ist geschwächt. Und doch kann das Regime als Antwort auf Israels Angriff einigen Schaden anrichten, meint unser Gast. Außerdem gucken wir in dieser Ausgabe in die USA: Einen Tag vor seiner großen Militärparade steht Trump schlecht da. Von WDR 5.

    Mehr Wissen über die Bundeswehr & Schwieriger Nachbar Polen

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:04


    Zur Zeitenwende gehört auch eine mentale Wende - und die wird leichter, wenn wir mehr über die Bundeswehr wissen, meint unser Gast. Am Küchentisch prognostiziert unser Kommentator eine eher schwieriges Verhältnis zu Polen, selbst nach positiver Vertrauensfrage. Zuerst muss sich unser Host aber auf die Hitze einstellen. Von WDR 5.

    AfD de-radikalisieren & Polens Präsident von Trumps Gnaden

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:27


    Stadt Parteiverbot sollten die gemäßigten Kräfte in der AfD gestärkt werden, meint unser Gast. Für unseren Kollegen hat Donald Trump großen Anteil an der schwierigen Situation in der polnischen Politik. Host Carolin Courts schaut nach Los Angeles. Von WDR 5.

    Neue Ansätze für die Pflege & Mehr Aufmerksamkeit für Gaza

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 23:35


    Absehbar wird der Mangel an Pflegekräften massiv zunehmen. Da braucht es neue Anstrengungen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe, was Gretas Gaza-Aktion bringt. Und: Kann Corona Jens Spahn doch noch etwas anhaben? Von WDR 5.

    Essen ist politisch & Vergessener Sprengstoff

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 20:52


    Ernährung ist privat und hoch emotional, aber Ernährung ist auch ein Politikum, sagt unser Gast. Deshalb sollte sich Politik auch darum kümmern. Außerdem: Lang vergessener Sprengstoff in Köln und explosive Stimmung in den USA. Von WDR 5.

    Merz gegen Merz & Klimaschutz bezahlbar machen

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 21:53


    Außen hui, innen anders. Kanzler Merz demontiert seine souveräne Außenpolitik durch innenpolitische Kraftmeierei. Meint Kollege Albrecht von Lucke. CO2-Besteuerung trifft vor allem ärmere Menschen. Und: Bürgermeister; jung und nicht naiv. Von WDR 5.

    Mehr Sinn in der Arbeit finden & Debatte nach Gletscherabbruch

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:03


    Es sollen nicht alle mehr arbeiten, stattdessen sollte Arbeit erfüllender sein, meint unser Gast. Die Diskussion über die Lage von Bergdörfern rüttelt an der Identität der Schweiz, sagt unsere Kollegin. Unser Host schaut auf die Bomben in Köln. Von WDR 5.

    Claim WDR 5 Politikum

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel