POPULARITY
Categories
Im FANCLUB nehmen wir uns Zeit für eure Fragen! Jeden Sonntagmorgen könnt ihr unter einem Post bei Instagram Fragen stellen, die wir dann hier beantworten. Heute mit Bundesligaspielen im Ausland, einem Jens, kuriosen Geschenken und einer echten Kreisligatruppe.Ihr wollt Fragen stellen? Dann gehts hier zu unserer Insta-Seite: https://www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/?hl=de---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@scaling-agentur.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Sommer der Migration" wird die Zeit 2015 genannt, in der hunderttausende Menschen nach Europa flüchteten. Die meisten von ihnen sind damals gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, weil dort Krieg und Hunger herrschen. Auch in Österreich suchen viele Sicherheit und hoffen, dass Angela Merkels Worte "Wir schaffen das" halten, was sie versprechen. Viele Österreicher und Österreicherinnen begegnen den Menschen damals mit Geschenken und offenen Armen. Heißen sie in ihrem Land willkommen. Diese "Willkommenskultur" haben viele in Erinnerung. Doch in Wahrheit ist auch damals bereits die Hälfte der Bevölkerung gegen die Aufnahme von mehr Flüchtlingen, sagt Meinungsforscher Peter Hajek. Das hinterlässt Spuren – auch politisch. Im zweiten Teil dieser Doppelfolge "Inside Austria" sprechen wir mit einer geflüchteten Person, die 2015 aus Afghanistan nach Wien kam. Wir wollen wissen, wie willkommen sich die Menschen damals wirklich gefühlt haben – und ob sie es heute tun. Außerdem blicken wir zurück, welche Parteien von der Migrationskrise profitiert haben und welche politischen Lehren Österreich aus der Extremsituation 2015 gezogen hat. Wären wir heute besser für eine weitere Fluchtbewegung gewappnet?
»Refugees Welcome« stand 2015 auf den Plakaten im Wiener Westbahnhof. Aus offenen Grenzen wurde jedoch schnell eine Politik der Abschottung. Wie es den Geflüchteten heute geht und was Österreich gelernt hat.Im »Sommer der Migration« flüchten 2015 Hunderttausende Menschen nach Europa, die meisten vor Krieg und Hunger. Auch in Österreich suchen viele Schutz. Sie hoffen, dass Angela Merkels Worte »Wir schaffen das« halten, was sie versprechen.Viele Österreicher und Österreicherinnen begegnen den Menschen mit Geschenken und offenen Armen. Diese »Willkommenskultur« haben viele in Erinnerung. Doch in Wahrheit ist bereits damals die Hälfte der Bevölkerung gegen die Aufnahme von mehr Geflüchteten, sagt Meinungsforscher Peter Hajek. Das hinterlässt Spuren – auch politisch.Im zweiten Teil dieser Doppelfolge von »Inside Austria« sprechen wir mit einem Mann, der 2015 aus Afghanistan nach Wien flüchtete. Wir wollen wissen, wie willkommen sich die Geflüchteten damals gefühlt haben – und ob sie es heute tun. Außerdem blicken wir darauf, welche Parteien von der Migrationskrise 2015 profitiert haben und welche politischen Lehren Österreich aus der Extremsituation gezogen hat. Wären wir heute besser für eine weitere Fluchtbewegung gewappnet? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/ Mehr Infos zum Thema:Inside Austria »Sebastian Kurz‘ Aufstieg und Fall« Inside Austria mit Gerald Knaus: »Wie kommen deutsche Zurückweisungen in Österreich an?«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
François-Marie Banier steigt aus schwierigen Verhältnissen in die Pariser Kunstszene auf und gewinnt das Vertrauen der L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt. Sie überschüttet ihn mit Geschenken, Immobilien und lukrativen Verträgen. Doch als Lilianes Tochter Verdacht schöpft, beginnt eine erbitterte Fehde um Einfluss und Millionen. Am Ende steht ein Skandal, der weit über die Familie hinaus Wellen schlägt – und Frankreich in Atem hält.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
https://lu.ma/schnellerwerden?k=c Rabattcodes Schnellerwerden15 (Dextro-Energy) Athletes Eyewear - Schnellerwerden30 In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Geschenken aus dem Herzen, die Schaffung einer Community für Läufer und die mentale Stärke, die beim Laufen entscheidend ist. Er gibt wertvolle Tipps, wie man seine mentalen Grenzen überwinden kann und erklärt die Unterschiede zwischen Schwellentraining und V2 Max Training. Zudem teilt er zehn wichtige Tipps zur Stärkung der mentalen Resilienz. takeaways Geschenke sind oft emotionale Botschaften. Wärme und Hoffnung sind unbezahlbare Geschenke. Die Community fördert den Austausch und das Wachstum. Mentale Stärke ist entscheidend für den Lauferfolg. Der Kopf kann der größte limitierende Faktor sein. Schwellentraining und V2 Max Training haben unterschiedliche Ziele. Mikroziele helfen, große Herausforderungen zu bewältigen. Visualisierung kann die Leistung steigern. Musik kann die Motivation und den Fokus erhöhen. Jeder kleine Erfolg sollte gefeiert werden. Geschenke, mentale Stärke, Laufen, Community, Coaching, Schwellentraining, V2 Max, Motivation, Training, Resilienz
Du bist dabei bei einer ganz besonderen Folge, denn heute wird es emotional! Ulrike und Nils, die vertrauten Stimmen im babywelt Podcast, verabschieden sich nach fünf Jahren und über 120 Folgen. In dieser Abschiedsepisode nehmen sie dich mit auf eine Zeitreise durch ihre Podcast-Highlights: Erfahre, wie alles begann, welche Themen und Gäste sie besonders berührt haben und welche lustigen oder herausfordernden Momente sie hinter den Kulissen erlebt haben. Es ist ein Rückblick voller persönlicher Anekdoten, Dankbarkeit und unvergesslicher Erinnerungen. Verpass diesen einzigartigen Abschied nicht und sei gespannt, was die babywelt Podcast-Zukunft für dich bereithält! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Schule Backstage! mit Coaches Daniel Duddek & Jana Dibbern über Stark auch ohne Muckis und Mobbingprävention ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Arbeitshefte zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitales-arbeitsheft 50% Rabattcode: 50DAH (einlösbar bis 01.11.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf Digitale Arbeitshefte Einzellizenz; 1 Digitales Arbeitsheft je Lehrkraft bestellbar) ______________ Daniel und Jana unterstützen Kinder und Jugendliche glücklicher aufzuwachsen und bilden Pädagoginnen und Pädagogen darin aus, ihren Klassen dabei zu helfen. In unserer gemeinsamen Folge merken wir, wie schwer es ist Mobbing zu definieren und was wir Kinder bräuchten, um resilienter zu werden. Wir stellen fest, dass unsere Gesellschaft einerseits empathieloser und andererseits sensibler wird. Das macht es nicht einfacher und wir Erwachsenen sind zugleich als ewige Nörgler über Jugendliche Vorbilder in unserer Haltung. Deshalb hilft es auch nicht einfach zu sagen: „Mit deinem Verhalten machst du dich selbst zum Opfer.“ „Du musst das ignorieren oder dich einfach mal wehren!“ Gemeinsam nehmen wir diese alten Ratschläge auseinander. Dabei geben Daniel und Jana Tipps, wie man Geschenken, Kackhaufen und Gehirnblähungen umgeht. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Stark auch ohne Muckis: www.starkauchohnemuckis.de Zu Daniel & Jana: www.instagram.com/daniel_duddek www.instagram.com/jana_dibbern.imotik Zum Buch „Sei stark wie ein Löwe“ https://amzn.to/43qplZP Zum Buch „Familenglück ist kein Zufall“ https://amzn.to/4kosKPq Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
Du bist schwanger oder hast ein Baby und fragst dich, ob ein Haustier in eure Familie passt? In dieser Folge des babywelt Podcasts erfährst du alles Wichtige über das Zusammenleben von Haustieren und Babys: Nils und Ulrike beleuchten die Vor- und Nachteile von Haustieren in Familien, geben dir praktische Tipps zu Sicherheit, Hygiene und dem Umgang mit Eifersucht, und helfen dir herauszufinden, ob Hund, Katze oder Kaninchen am besten zu euch passt. Außerdem erfährst du, wie du Kind und Tier zu Freunden machst und was bei Allergien bei Kleinkindern zu beachten ist. Jetzt reinhören und das Familienleben mit Haustier entspannt gestalten! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Das Abstillen ist ein bedeutender Schritt im Leben von Mutter und Baby – emotional und körperlich. In dieser Folge des babywelt Podcasts teilen Nils und Ulrike mit interessante Fakten und einfühlsamen Tipps rund um das Thema Stillzeit beenden. Du erfährst, was Abstillen genau bedeutet, wann der richtige Zeitpunkt sein kann und wie du einen sanften, individuellen Weg findest – ganz nach euren Bedürfnissen. Ob gesundheitliche Gründe, die Rückkehr in den Beruf oder der Wunsch nach mehr Freiheit – es gibt viele gute Gründe, das Stillen zu beenden. Wichtig ist, dass du dich dabei gut informiert und sicher fühlst. Lass dich inspirieren von persönlichen Erfahrungen, praktischen Empfehlungen und einem liebevollen Blick auf diesen besonderen Abschnitt im Familienleben – höre jetzt rein! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
In Episode 475 hatten wir Andrés aus Kolumbien zu Gast - heute bekommen wir ein Update zu seiner Einbürgerung in Deutschland. Außerdem erklären wir euch, welche Regeln zur Einbürgerung sich bald ändern. In Eure Fragen geht es ums Joggen in der Öffentlichkeit, um unseren Podcast-Workflow und um das Wort "Schultüte". Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Einbürgerung 350 Fragen über Deutschland - Einbürgerung in Deutschland (Teil 2) (Easy German Podcast 475) Bundeskabinett beschließt Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten und das Ende der Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt (Bundesministerium des Innern) Kabinett beschließt strengere Migrationspolitik (Zeit Online) Empfehlung der Woche: Schockraum Tobias Schlegl: Schockraum (Goodreads) Eure Fragen Creighton aus den USA fragt: Geht man in Deutschland in der Öffentlichkeit joggen? Jenko fragt: Wie funktioniert euer Podcast-Workflow? Mónica aus Argentinien fragt: Was ist eine Schultüte? Schultüte (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode lauschen: aufmerksam und meist heimlich zuhören die Einbürgerung: offizieller Prozess, durch den jemand die Staatsangehörigkeit eines Landes erhält der Notfallsanitäter: medizinisch ausgebildete Person, die bei Notfällen erste Hilfe leistet und Patienten versorgt der Schockraum: speziell ausgestatteter Bereich in einer Klinik zur sofortigen Behandlung schwerverletzter oder kritisch erkrankter Patienten die Sendungsvorbereitung: Planung und Organisation der Inhalte vor der Aufnahme oder Ausstrahlung einer Sendung sich (nicht) unter Wert verkaufen: die eigenen Fähigkeiten (nicht) schlechter darstellen oder anerkennen, als sie sind die Schultüte: traditionell zum Schulanfang überreichte, meist mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllte Tüte die Einschulung: offizieller Beginn der Schulzeit für ein Kind, meist mit einer Zeremonie verbunden Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Geschenken van het krentenboompje is het nieuwste boek van botanicus Robin Wall Kimmerer. Uitgegeven door Altamira Spreker: Ruby van Tongeren
In dieser Folge des babywelt Podcast sprechen Ulrike und Nils mit der Expertin Tanja Dell'Aquia über die Mediennutzung bei Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Die Folge beleuchtet, wie digitale Medien bereits im frühen Kindesalter präsent sind, welche Auswirkungen sie auf die kindliche Entwicklung haben und wie Eltern den Alltag medienbewusst und kindgerecht gestalten können. Erfahre praktische Tipps für einen gesunden, altersgerechten Umgang mit Medien – ganz ohne schlechtes Gewissen, aber mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse des Kindes. Du möchtest noch mehr zur Medienerziehung erfahren, dann besuche jetzt die Website von https://www.digitaltraining.de/ Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Mon, 16 Jun 2025 14:07:17 +0000 https://podcast.stefanschulz.com/link/24085/17053739/remigration-als-realitaet e436617e6abfe1b2bd02668646627a91 Stefan und Mick besprechen die Nachrichtentage Alle haben Pläne, aber niemand weiß weiter. Trumps Remigrationspolitik ist wohl sowohl Alternativprogramm zum Streit mit Musk und zum Streit mit dem Kongress als auch Gelegenheit für die Millers, ihre Ideologie umzusetzen, die ökonomisch aber in den Abgrund führt. Von dem Chaos gönnte sich Trump eine Pause und nutzte seine Parade für ein Nickerchen. Dass zwischendurch Merz bei ihm war, hat er gar nicht mitbekommen. 00:00:00 Fernsehpod 164 Zum Einstieg geht es um die kleinen und großen Absurditäten aus den Nachrichten: Begleitetes Trinken mit 14 in Deutschland, die Diskussion um die Abschaffung des Pfingstmontags und Stefans These, dass pünktliche Züge Deutschland mehr Produktivität brächten als jede Feiertagsdebatte. Ein besonderes Highlight ist die Kritik an einer Talkshow, in der eine weltpolitische Diskussion über Trump und Putin in einem Gespräch über iranische Datteln in Moskauer Supermärkten mündet. Anschließend thematisieren die beiden Trumps plötzliche Einsicht, dass Arbeitskräfte aus der Migration für die Landwirtschaft unverzichtbar sind, und die generelle Überforderung durch eine Nachrichtenlage, für die man eigentlich mehrere Gehirne bräuchte. 00:13:51 Iran Ein tiefer Einblick in den eskalierenden Konflikt zwischen Israel und Iran. Die Gastgeber diskutieren die paradoxe Situation deutscher Politiker wie Wadephul, die von den Angriffen nachts überrascht werden und zur Deeskalation aufrufen, während die Lage gerade eskaliert. Es wird die Absurdität von Diplomatie beleuchtet, wenn Verhandlungspartner gezielt eliminiert werden, und wie der Journalismus mit dieser neuen Realität ringt. Die Verstrickungen mit Russland und den USA sowie die verheerenden wirtschaftlichen Folgen für die globalen Öl- und Handelsmärkte werden analysiert, während Trump auf der Weltbühne zunehmend vorgeführt wird. 00:58:46 Ukraine Die Strategieänderung bei der Unterstützung für die Ukraine steht im Fokus. Statt nur Waffen zu liefern, investiert Deutschland nun massiv in die ukrainische Rüstungsproduktion in Kooperation mit deutschen Firmen. Dies wird als eine Art "Privatisierung" des Krieges diskutiert, bei der Unternehmen wie Rheinmetall profitieren und wertvolles Know-how aus der ukrainischen Erfahrung mit Drohnen und KI nach Deutschland fließt. Verteidigungsminister Pistorius' zögerliche Wortwahl, die Ukraine als "Waffenschmiede" zu bezeichnen, obwohl sie genau das ist, wird ironisch kommentiert. 01:10:26 Merz in Amerika Eine satirische Aufarbeitung des Antrittsbesuchs von Kanzler Merz bei Donald Trump. Die überzogenen Erwartungen der deutschen Medien werden der amerikanischen Realität gegenübergestellt, in der Merz' Besuch von Trumps Fehde mit Elon Musk komplett überschattet wird. Die Oberflächlichkeit des Treffens – von Geschenken wie der Geburtsurkunde von Trumps Großvater bis zu Trumps Frage, ob Englisch Merz' Muttersprache sei – wird als Zeichen für die Bedeutungslosigkeit des Besuchs gewertet. Die Paradoxie, dass die USA von Europa mehr Verteidigungsausgaben fordern, aber gleichzeitig ein unzuverlässiger Partner sind, unterstreicht die europäische Hilflosigkeit. 02:06:09 Unterstützerdank Ein kurzer Moment der Wertschätzung und ein Dankeschön an alle finanziellen Unterstützerinnen und Unterstützer des Podcasts. 02:08:35 Remigration unter Trump Die brutale Umsetzung von Trumps Abschiebepolitik wird thematisiert. Vermummte, nicht identifizierbare Einsatzkräfte führen Razzien durch und schaffen ein Klima der Angst. Die Gastgeber kritisieren die deutsche Berichterstattung, die durch die Überbetonung kleinerer Zusammenstöße Trumps Narrativ vom "Kontrollverlust" stützt. Die Diskussion dreht sich um Trumps gezielte Provokation von Chaos, um seine Macht zu testen und auszubauen, indem er die Nationalgarde und sogar die Marines gegen den Willen der Bundesstaaten einsetzt – ein in der jüngeren Geschichte beispielloser Vorgang. full Stefan und Mick besprechen die Nachrichtentage no Stefan Schulz 11961
In dieser Folge des babywelt Podcasts dreht sich alles um das Thema Kindersicherheit in den eigenen vier Wänden. Wusstest du, dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren? Unsere Sprecher Nils und Ulrike zeigen dir, wie du Gefahrenquellen erkennst und mit einfachen Maßnahmen ein sicheres Umfeld für dein Kind schaffst. Von der Küche bis zum Kinderzimmer – wir geben dir praktische Tipps zu Herdschutzgittern, Kantenschutz, sicherer Aufbewahrung von Putzmitteln und vielem mehr. Außerdem verraten wir dir unsere Top 3 Tipps für mehr Sicherheit und warum ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder so wichtig ist. Hör rein und sorge für einen entspannten und sicheren Alltag mit deinem kleinen Entdecker! Du bist noch auf der Suche nach einen Erste Hilfe Kurs für Babys und Kinder? Dann schau mal bei 12minutes vorbei: https://www.12minutes.de/ Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld Es kommt nicht aufs Geld an! Die Autorin Ute Horn plädiert dafür, die Freude am Schenken und Feiern nicht mit materiellen Dingen zu ersticken. Nicht heiraten, weil man sich die Hochzeitsfeier nicht leisten kann? Erstkommunionkinder, die unter einer Lawine an Geschenken begraben werden? Kindergeburtstage, die für viel Geld mit Kletterparks, Zooführungen und professionellen Zauberern um die coolste Feier wetteifern...? Die Seelsorgerin und Autorin Ute Horn beobachtet, dass das Ausrichten von Feiern und das Besorgen von Geschenken immer mehr Menschen vor echte Probleme stellt. In der Lebenshilfe plädiert sie für den Mut, sich dem gesellschaftlichen Druck zu entziehen und die Einfachheit beim Feiern wiederzuentdecken.
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie Nostalgie. Heute schwelgen wir in Geschenken. Wir werden beschenkt, Kookhausen wird beschenkt - Der Podcast hat Geburtstag. Ein Kookhausener überlebt unbeschadet einen Haiangriff, wie kommst du aus großen Wellen wieder sicher an Land, was ist der Don't Surf Surf Club, was hat Star Wars mit Surfen zu tun, wie ist das jetzt mit der WSL? Fragen über Fragen - Antworten gibt es wie immer in der Folge. Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Haiangriff: https://www.instagram.com/p/DKVabVvTFEz/?img_index=1 7 Superfish: https://www.swellnet.com/forums/wax/491292 https://www.swellnet.com/news/talking-heads/2013/10/23/garry-loveridge-australias-most-successful-shaper Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Ab wann darf mein Baby eigentlich baden und wie oft sollte mein Kleinkind duschen? In dieser Folge des babywelt Podcasts geben Ulrike und Nils dir umfassende Antworten auf diese wichtigen Fragen rund um das Baden und Duschen mit Babys und Kleinkindern. Du erfährst, welche Wassertemperatur ideal ist, wie häufig du dein Kind baden oder duschen solltest und welche Pflegeprodukte besonders gut für die empfindliche Kinderhaut geeignet sind. Außerdem sprechen sie über praktische Alternativen zur Badewanne und zeigen dir, wie du eine entspannte Bade-Routine etablieren kannst, damit die Badezeit für dich und dein Kind zu einem stressfreien und schönen Erlebnis wird. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du das Baden und Duschen zu einem liebevollen Ritual machst, das dein Kind gerne genießt. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Vor dem Männertag glühen noch einmal die Getränkemärkte. Bierkisten und Grill stehen also bereit, aber wie sieht es eigentlich mit Geschenken aus? Blumen wie am Muttertag sind wahrscheinlich fehl am Platz, oder?
In dieser Folge des babywelt Podcasts sprechen Ulrike und Nils über Ausnahmesituationen im Familienalltag – von plötzlicher Krankheit, Unfall, Jobverlust bis hin zu anderen familiären Krisen. Du erfährst, wie du als Elternteil in herausfordernden Situationen Ruhe bewahrst, dein Kind altersgerecht einbeziehst und gemeinsam als Familie gestärkt aus Krisenzeiten hervorgehst. Wir geben dir praktische Tipps für den Umgang mit Ausnahmesituationen in der Familie, teilen persönliche Erfahrungen und zeigen dir, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Familien im Notfall gibt. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Jedes Kind ist einzigartig und braucht individuelle Aufmerksamkeit! In dieser Folge besprechen Ulrike und Nils, warum es so wertvoll ist, jedem Kind exklusive Zeit zu widmen. Sie sprechen darüber, wie du die besonderen Bedürfnisse jedes Kindes erkennst, eure Bindung stärkst und Eifersucht zwischen Geschwistern minimierst. Außerdem geben sie dir Tipps, wie du trotz eines vollen Terminkalenders wertvolle Momente der Zweisamkeit in euren Alltag einbaust. Hör rein und entdecke, wie du die Beziehung zu jedem deiner Kinder intensivieren und das Familienglück steigern kannst! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Da sitzen wir wieder. Gegenüber. Mit Carston und Geschenken. Lachen, erzählen, freuen. Eigentlich alles wie immer. Schön.
In dieser Folge des babywelt Podcasts spricht Ulrike mit Jenny Böhme von Familienkost. Gemeinsam geben sie praxiserprobte Tipps für wählerische Esser, sogenannte Picky Eater, um stressfreie Mahlzeiten zu gestalten und abwechslungsreiche Ernährung spielerisch zu fördern. Sie sprechen über kreative Präsentationen wie farbenfrohe Anordnungen, versteckte Zutaten in Lieblingsgerichten und Rohkost als Snack. Erfahre, wie du die Essenszeit entspannt gestaltest – ohne Machtkämpfe am Tisch. Hör rein und lass dich inspirieren, wie du die Ernährung deines Kindes abwechslungsreich gestalten kannst. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram Hier geht´s zu Familienkost auf Instagram
Heute mit seltsamen Geburtstagwünschen, ungewöhnlichen Geschenken und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Habt ihr schon über eure Flitterwochen nachgedacht und darüber eine Reise mit einem Kreuzfahrtschiff zu machen? Und wusstet ihr, dass man sich auf einem Kreuzfahrtschiff auch trauen lassen und feiern kann? Sebastian von Sunshine Cruises kennt sich bestens aus und erzählt uns interessante Details zu diesen besonderen Reisen. Unser Gast: Sebastian Schumann von Sunshine Cruises https://www.sunshine-cruises.de https://www.instagram.com/sunshine_cruises Viel Spaß dabei wünschen Sarah & Hung ✨ Das sind wir: https://sarahlinow.de https://www.ihredjs.de Unser Shop mit Geschenken für die Trauzeug:innen, den Junggesell:innenabschied oder für euch als Paar: https://hochzeitspodcast.myspreadshop.de
In der aktuellen Folge des babywelt Podcasts dreht sich alles um den Wandel der Familienmodelle. Ulrike spricht gemeinsam mit Heiner Fischer von Vaterwelten wie sich die Rolle der Väter in den letzten Jahrzehnten verändert hat – vom klassischen Ernährer hin zu einer aktiven Vaterrolle. Sie diskutieren über gesellschaftliche Erwartungen, Herausforderungen im Alltag und wie Väter den Spagat zwischen Kind und Karriere meistern können. Außerdem gibt Heiner Fischer wertvolle Tipps, wie Paare Aufgaben fair aufteilen können, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wohin sich die Rolle der Väter in Zukunft entwickeln wird. Eine Folge für alle (werdenden) Väter – und Mütter –, die sich eine gleichberechtigte Elternschaft wünschen! Mit dem Code „babywelt“ bekommst du 15 % Rabatt auf deine Mitgliedschaft bei Vaterwelten. Einfach den Code bei deiner Anmeldung auf vaterwelten.de/babywelt eingeben. Der Gutschein ist pro Nutzer einmal gültig und kann bis zum 30. April 2025 um 23:59 Uhr eingelöst werden. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram Hier geht´s zu Vaterwelten auf Instagram
Hochzeit ohne Kinder, kann man das machen? Wir sagen ja! Es ist eure Hochzeit und ihr bestimmt die Regeln! Was ihr dabei beachten könnt besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß dabei wünschen Sarah & Hung ✨Das sind wir: https://sarahlinow.de https://www.ihredjs.de Unser Shop mit Geschenken für die Trauzeug:innen, den Junggesell:innenabschied oder für euch als Paar: https://hochzeitspodcast.myspreadshop.de
In dieser Folge des babywelt Podcasts dreht sich alles um die Baby-Erstausstattung. Ulrike und Nils geben dir wertvolle Tipps, welche Produkte wirklich unverzichtbar sind und bei welchen Anschaffungen du ruhig zweimal nachdenken solltest. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und zeigen dir, wie du clever einkaufst und gleichzeitig Geld sparen kannst. Denk daran: Weniger ist oft mehr, denn in der ersten Zeit brauchst du meist weniger, als du vielleicht denkst. Berücksichtige die individuellen Bedürfnisse deines Babys und deiner Familie – so findest du genau das, was zu euch passt! Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
Valentinstag – der Tag der Liebe. Doch was, wenn du nicht nur eine Liebe in deinem Leben hast? Wenn du zwischen einer Langzeitbeziehung und einer Affäre stehst, kann dieser Tag besonders kompliziert werden. In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Geschenken, emotionale Zerrissenheit und die Frage: Was willst DU eigentlich wirklich?
Janina und Patricia teilen heute Fakten und Anekdoten zum Valentinstag. Und die Community kommt auch zu Wort: von schrecklichen Geschenken bis hin zu Euren Kennenlernstories. Die heutige Episode steht ganz im Zeichen der Liebe.
Der noch junge Karl Marx zeigt sich in seinen „Ökonomisch-Philosophischen Manuskripten“ aus dem Jahr 1844 begeistert von einem relativ unbekannten Stück William Shakespeares: „Timon von Athen“ („Timon of Athens“), etwa um 1605 entstanden, gehört nicht zum Kanon wie viele andere Dramen des Engländers, was durchaus literarische Gründe hat. Ökonomisch ist die Tragödie, die im antiken Griechenland spielt, jedoch hochinteressant, da hier das Wesen des Geldes ergründet wird – was nicht zuletzt Marx faszinierte. Es ist ein Lehrstück beinahe wie bei Bertolt Brecht: Timon ist ein reicher Mann, der nahezu jeden Abend rauschende Feste gibt und viele vermeintliche Freunde um sich schart, die er mit Geschenken überhäuft. Auch die Dichter, Maler und Philosophen erscheinen, wenn er ruft. Als Timon jedoch zahlungsunfähig wird und seine Freunde um finanzielle Hilfe bittet, verlassen sie ihn allesamt. Einsam zieht sich der Menschenfreund in den Wald zurück und wird dort zu einem unerbittlichen Misanthropen, der der Menschheit nur noch den Untergang wünscht. Was erzählt uns Shakespeare über die Macht und Ohnmacht des Geldes? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
In dieser Folge verarbeiten die Äffchen diverse Sylvester Geschichten aus Ihrer Vergangenheit und berichten von merkwürdigen Geschenken zu Weihnachten Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr habt eine schöne Weihnachtszeit mit tollen Geschenken und erholsamen & gemütlichen Tagen. Weißt du's schon? macht einen kleinen Winterschlaf und kommt im neuen Jahr zurück! Bis dahin: Alles gute! Euer Christian.
Stella ist schon ganz aufgeregt, denn bald klingelt das kleine Glöckchen. Wenn es dann soweit ist, erwartet sie aber nicht den Weihnachtsmann, denn sie trägt selbst den Sack mit den Geschenken herein. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch das Weihnachtslied "Fröhliche Weihnacht überall" mit 3Berlin.
Für die heutige Episode hat sich Patricia mit Janina in ihrem Tonstudio (=Kleiderschrank) getroffen. Die Beiden reden über die Vorweihnachtszeit und den damit verbundenen Mental Load für Moms. Von Weihnachtskarten, über Familien- und Schulevents bis hin zu Feiertagsessen und Geschenken. Kein Weihnachtszauber ohne Mamas! Und wie ist der Mental Load eigentlich im regulären Alltag verteilt? Und was Bobo Siebenschläfer‘s Mom und amerikanische Dekokissen damit zu tun haben, erfahrt ihr heute.
Frieda ist schlecht gelaunt, Chris versucht mit Geschenken und einem sprechenden Kuschelschaf die Stimmung zu heben – Willkommen zur KindaDing-Weihnachtsfolge!
Ob es ein Magengrummeln ist oder es sich doch um erste Schmetterlinge im Bauch handelt, weiß Bill zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Aber in weiser Voraussicht greifen er und sein etwas weniger beliebter Bruder Tom im rheinland-pfälzischen Lima doch lieber zum Traubenschnaps als zum hiesigen Leitungswasser. Im grauen, stickigen Licht ihres Hotelzimmers erzählen sich die Twins all die Geschichten, die man nie in der Zeitung gelesen hat, erforschen Penislängen und warnen vor schlechten Geschenken und Seitensprüngen zu Weihnachten. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In 20 Tagen ist Heiligabend - und viele sind im Vorweihnachtsstress. Die Läden in den Innenstädten sind voll, die Suche nach Geschenken setzt viele unter Druck. Egal ob in der Fußgängerzone, im Berufsverkehr oder beim Familientreffen: Freundlichkeit und rücksichtsvolles Verhalten bleiben da öfter mal auf der Strecke. Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Grit Hein von der Uni Würzburg erklärt, was aus wissenschaftlicher Sicht hinter diesem Verhalten steckt - und wieso Aggressionen das Hirn ziemlich anstrengen.
Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c't uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht. Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, haben wir eine handverlesene Liste mit tollen Geschenken für Nerds zusammengestellt. Dafür hat sich die c't Redaktion durch alle Testberichte des Jahres gewühlt. Die Themengebiete umfassen unter anderem Basteln, Smart-Home, Luxus und Retro-Charme. Daraus stellen wir diese Woche im c't uplink einige Highlights vor und geben einen hinter den Kulissen. Sven Hansen plaudert mit Stefan Porteck darüber, wie lange es die Geschenktipps schon gibt, wie die Artikel entstehen und welche Arbeit drinsteckt und gerät über so manche frühere Panne ins Schmunzeln.
Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c't uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht. Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, haben wir eine handverlesene Liste mit tollen Geschenken für Nerds zusammengestellt. Dafür hat sich die c't Redaktion durch alle Testberichte des Jahres gewühlt. Die Themengebiete umfassen unter anderem Basteln, Smart-Home, Luxus und Retro-Charme. Daraus stellen wir diese Woche im c't uplink einige Highlights vor und geben einen hinter den Kulissen. Sven Hansen plaudert mit Stefan Porteck darüber, wie lange es die Geschenktipps schon gibt, wie die Artikel entstehen und welche Arbeit drinsteckt und gerät über so manche frühere Panne ins Schmunzeln. Mit dabei: Sven Hansen Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke
Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c't uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht. Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, haben wir eine handverlesene Liste mit tollen Geschenken für Nerds zusammengestellt. Dafür hat sich die c't Redaktion durch alle Testberichte des Jahres gewühlt. Die Themengebiete umfassen unter anderem Basteln, Smart-Home, Luxus und Retro-Charme. Daraus stellen wir diese Woche im c't uplink einige Highlights vor und geben einen hinter den Kulissen. Sven Hansen plaudert mit Stefan Porteck darüber, wie lange es die Geschenktipps schon gibt, wie die Artikel entstehen und welche Arbeit drinsteckt und gerät über so manche frühere Panne ins Schmunzeln. Mit dabei: Sven Hansen Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke
Wir wünschen euch einen wunderbaren ersten Advent! Und haben – neben dem Start unseres Adventskalenders viele good News zu verkünden! Nein, ihr habt keine Folge verpasst – wir haben im November einfach nicht geschafft, eine hochzuladen. Denn: Zuerst war ich krank und stimmlich ziemlich angeschlagen. Gleichzeitig haben sich hier die Dinge überschlagen... ! Eine News muss leider noch etwas warten. Kleiner Hint: Wir waren beim Notar. Mehr gibt's dann im Januar! :) Eine weitere News hat uns auch ordentlich beschäftigt: Wir haben ein neues Baby. Also kein menschliches. Sondern ein neues Angebot, nämlich unser Gartencoaching! In unserer neuesten Podcast-Episode verraten wir euch alle Details. Hört doch gern mal rein: Links zur Podcast-Episode Ihr wollt euch mal bei den Landlust-Webinaren umschauen? Dann tut das nur zu gern!
An der Weltklimakonferenz in Baku liegt ein Entwurf für eine Erklärung vor. Die Staaten würden sich zwar bisschen näher kommen in der Frage, wie ärmere Länder für die Folgen des Klimawandels entschädigt werden sollen, sagt unser Wirtschaftsredaktor. Die Erklärung sei aber nicht der grosse Wurf. Weitere Themen: · Die US-Behörden wollen Google aufspalten. Der Tech-Konzern soll seinen Browser «Chrome» verkaufen müssen, fordert das Justizministerium – Wo sehen die Behörden das Problem von Google und Chrome? · Spanien: 300'000 Papierlose jährlich sollen in den kommenden drei Jahren eine Aufenthaltsbewilligung bekommen – Weshalb will die spanische Regierung die Papierlosen jetzt legalisieren? · Gesellschaftsspiele halten sich hartnäckig unter den beliebtesten Geschenken – neben Lego und Plüschtieren. Und das inmitten der Digitalisierung – Warum sind Spiele so beliebt?
In dieser Folge spreche ich über mein erstes Live-Podcast-Event: Von der Idee bis zur Umsetzung, von den Herausforderungen bis zum Erfolg – und wie es war, euch endlich live zu begegnen! Ich erzähle, wie der Abend für mich war, welche Gedanken und Emotionen mich begleitet haben, und was ich daraus mitnehme. Außerdem beantworte ich einige Fragen aus unserem Q&A weiter – von peinlichen Jugendsünden bis zu meinen persönlichen Zielen. Freut ihr euch auf die Feiertage? Bei asambeauty könnt ihr euch nochmal mit allen Selfcare Essentials, Geschenken und Adventskalendern eindecken! Mit meinem Rabattcode SPRECHSALAT15 gibt es 15% Rabatt auf fast alles bei asambeauty. Hier geht's zum Shop! Der Code ist dauerhaft gültig (nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz!) Falls ihr nichts verpassen wollt, folgt mir gerne auf Instagram! @sprechsalat @annamaria.bartl Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wat is het Laatste Oordeel?De Wederkomst van Christus geeft Gods Zoon dit geschenk: de Stem namens God te horen verkondigen dat het onware onwaar is, en het ware nooit is veranderd. En dit is het oordeel waarmee waarneming eindigt. Eerst zie je een wereld die dit als waar heeft aanvaard, geprojecteerd vanuit een nu gecorrigeerde denkgeest. En met dit heilige zicht geeft waarneming een stille zegen en verdwijnt daarna; haar doel is bereikt en haar missie volbracht.Het eindoordeel over de wereld bevat geen veroordeling. Want het ziet de wereld als totaal vergeven, zonder zonde en volslagen nutteloos. Zonder oorzaak en nu zonder functie in de visie van Christus verglijdt ze eenvoudig in het niets. Daar werd ze geboren en daar eindigt ze ook. En alle figuren in de droom waarmee de wereld begon, verdwijnen met haar. Lichamen zijn nu onbruikbaar en zullen dan ook oplossen in het niets, want de Zoon van God is onbegrensd.Jij die geloofde dat het Laatste Oordeel van God de wereld samen met jou zou veroordelen tot de hel, aanvaard deze heilige waarheid: Gods Oordeel is het geschenk van de Correctie die Hij aan al jouw dwalingen heeft verleend, en die jou daarvan en van alle gevolgen die ze ooit maar scheen te hebben, bevrijdt. Bang zijn voor Gods verlossende genade is niets anders dan bang zijn voor totale bevrijding van alle lijden, voor de terugkeer tot vrede, zekerheid en geluk, en voor eenwording met jouw eigen Identiteit.Gods Eindoordeel is even genadig als iedere stap in het door Hemzelf vastgestelde plan om Zijn Zoon te zegenen en hem op te roepen terug te keren tot de eeuwige vrede die Hij met hem deelt. Wees niet bang voor liefde. Want zij alleen kan alle leed genezen, alle tranen wegwissen en de Zoon die God als de Zijne erkent zachtjes doen ontwaken uit zijn droom van pijn. Wees niet bang hiervoor. De verlossing vraagt jou haar welkom te heten. En de wereld wacht op jouw blije aanvaarding die haar bevrijden zal.Dit is Gods Eindoordeel: ‘Jij bent nog altijd Mijn heilige Zoon, voor immer onschuldig, eeuwig liefdevol en eeuwig geliefd, even onbegrensd als jouw Schepper, totaal onveranderlijk en voor altijd zuiver. Ontwaak daarom en keer terug tot Mij. Ik ben jouw Vader en jij bent Mijn Zoon.'LES 316Alle geschenken die ik mijn broeders geef, zijn de mijne.Zoals elk geschenk dat mijn broeders geven van mij is, zo behoort ieder geschenk dat ik geef mij toe. Elk laat een vroegere vergissing verdwijnen, zonder een schaduw achter te laten op de heilige denkgeest die mijn Vader liefheeft. Zijn genade wordt me geschonken in elk geschenk dat een broeder door alle tijden heen en ook voorbij alle tijden ontvangen heeft. Mijn schatkamer is vol, en engelen bewaken haar open deuren, opdat geen enkel geschenk verloren gaat en er alleen meer worden bijgevoegd. Laat me komen naar waar mijn schatten zijn, en daar binnengaan waar ik werkelijk thuis en welkom ben, temidden van de geschenken die God mij gegeven heeft.Vader, ik wil Uw geschenken vandaag aannemen. Ik herken ze niet. Maar ik vertrouw erop dat U die ze gegeven hebt het middel zult verschaffen waardoor ik ze kan aanschouwen, hun waarde kan zien en alleen Uw geschenken kan koesteren als wat ik verlang.
Wat is het Laatste Oordeel?De Wederkomst van Christus geeft Gods Zoon dit geschenk: de Stem namens God te horen verkondigen dat het onware onwaar is, en het ware nooit is veranderd. En dit is het oordeel waarmee waarneming eindigt. Eerst zie je een wereld die dit als waar heeft aanvaard, geprojecteerd vanuit een nu gecorrigeerde denkgeest. En met dit heilige zicht geeft waarneming een stille zegen en verdwijnt daarna; haar doel is bereikt en haar missie volbracht.Het eindoordeel over de wereld bevat geen veroordeling. Want het ziet de wereld als totaal vergeven, zonder zonde en volslagen nutteloos. Zonder oorzaak en nu zonder functie in de visie van Christus verglijdt ze eenvoudig in het niets. Daar werd ze geboren en daar eindigt ze ook. En alle figuren in de droom waarmee de wereld begon, verdwijnen met haar. Lichamen zijn nu onbruikbaar en zullen dan ook oplossen in het niets, want de Zoon van God is onbegrensd.Jij die geloofde dat het Laatste Oordeel van God de wereld samen met jou zou veroordelen tot de hel, aanvaard deze heilige waarheid: Gods Oordeel is het geschenk van de Correctie die Hij aan al jouw dwalingen heeft verleend, en die jou daarvan en van alle gevolgen die ze ooit maar scheen te hebben, bevrijdt. Bang zijn voor Gods verlossende genade is niets anders dan bang zijn voor totale bevrijding van alle lijden, voor de terugkeer tot vrede, zekerheid en geluk, en voor eenwording met jouw eigen Identiteit.Gods Eindoordeel is even genadig als iedere stap in het door Hemzelf vastgestelde plan om Zijn Zoon te zegenen en hem op te roepen terug te keren tot de eeuwige vrede die Hij met hem deelt. Wees niet bang voor liefde. Want zij alleen kan alle leed genezen, alle tranen wegwissen en de Zoon die God als de Zijne erkent zachtjes doen ontwaken uit zijn droom van pijn. Wees niet bang hiervoor. De verlossing vraagt jou haar welkom te heten. En de wereld wacht op jouw blije aanvaarding die haar bevrijden zal.Dit is Gods Eindoordeel: ‘Jij bent nog altijd Mijn heilige Zoon, voor immer onschuldig, eeuwig liefdevol en eeuwig geliefd, even onbegrensd als jouw Schepper, totaal onveranderlijk en voor altijd zuiver. Ontwaak daarom en keer terug tot Mij. Ik ben jouw Vader en jij bent Mijn Zoon.'LES 315Alle geschenken die mijn broeders geven, horen mij toe.Elke dag komen er met elk ogenblik dat verstrijkt duizend schatten tot mij. Ik word heel de dag gezegend met geschenken die in waarde alles wat ik me kan voorstellen verre overtreffen. Een broeder glimlacht naar een ander en mijn hart wordt verblijd. Iemand spreekt een woord van goedheid of dank en mijn denkgeest ontvangt dit geschenk en maakt het tot het zijne. En ieder die de weg naar God vindt, wordt mijn verlosser, die mij de weg wijst en zijn zekerheid geeft dat wat hij geleerd heeft beslist ook het mijne is.Ik dank U, Vader, voor de vele geschenken die vandaag en iedere dag van elke Zoon van God tot me komen. Mijn broeders zijn grenzeloos in al hun geschenken aan mij. Nu kan ik hen mijn erkentelijkheid betuigen, opdat mijn dankbaarheid aan hen mij mag leiden tot mijn Schepper en de herinnering van Hem.
In dieser Folge spreche ich über das Erntedankfest und wie genial es ist, seine Ernte zu feiern. Was, wenn du dieses Jahr nicht einfach drüber gehst, sondern würdigst, mit welchen Geschenken und Früchten du gerade gesegnet bist - weil du gesegnet bist.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In Legend of Mushroom stellt ihr euch mit eurem tapferen Pilzkrieger Horden von Gegnern und könnt dabei Verstärkung in Form von Geschenken erhalten, die ihr über die Eingabe von Codes bekommt. An dieser Stelle findet ihr die aktuelle Liste aller Geschenkcodes für das Mobile Game.
Um in Stardew Valley Freunde zu gewinnen oder gar zu heiraten, müsst ihr den Dorfbewohnern Geschenke machen. Jedoch hat jeder Bewohner andere Dinge, die er liebt, mag oder aber auch hasst. Damit ihr bei der Geschenkeauswahl keinen Fehler macht, zeigen wir euch die Liste mit den besten Geschenken für jeden Bewohner.
Door Jeroen Hagendijk