POPULARITY
Categories
In dieser Folge geht es um Visualisierung. Im Gespräch mit Wiebke Kühl erfährt Ellen Keune, dass es dabei nicht ausschließlich ums Zeichnen geht. Wie Visualisierung zu mehr Tiefgang und einem besseren Verständnis beitragen kann, beschreibt sie hier sehr anschaulich. Es gibt ganz viele Möglichkeiten Bilder entstehen zu lassen. Alleine schon beim Hören dieser Episode entsteht ein großartiges Kopfkino von Zukunftsplanungen und der alltäglichen Arbeit von Wiebke Kühl als Moderatorin, Supervisorin und Kursleiterin. Sie verrät Tipps und Tricks, die sie selbst nutzt, wenn sie nicht weiß, wie sie etwas zeichnen soll. Gemeinsam mit der Moderatorin Ellen Keune überlegt Wiebke Kühl, wie Visualisierungen barrierefrei gemacht werden können. Wozu ein Froschkönig in der Hosentasche gut sein kann, erfährst du in dieser Folge von Lust auf Zukunftsplanung, der Rubrik im IGEL-Podcast über Zukunft und Zukunftsplanung. Wir hören uns in der Zukunft. Die Episoden dieser Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ erscheinen im IGEL-Podcast immer in den ungeraden Monaten. Ellen Keune freut sich über Feedback, Anmerkungen und Wünsche per Mail an laz@ellen-keune.de oder auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/ellenkeune?igsh=MWZwcWd6c3ZzcnR2bg== Facebook: https://www.facebook.com/share/1C5JWDWZg2/?mibextid=wwXIfr LinkedIn: linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive, https://www.linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive>Internet: www.ellen-keune.deMehr zu Wiebke Kühl gibt es unter https://wiebkekuehl.de/ Wiebke Kühl auf Facebook: https://www.facebook.com/share/1ZcxjoEy2B/?mibextid=wwXIfr Wiebke Kühl auf Instagram: https://www.instagram.com/wiebke.kuehl?igsh=Y29qZDljNnd5dXdrUnd hier gibt's Informationen zum Thema Persönliche Zukunftsplanung: www.persoenliche-zukunftsplanung.eu https://www.persoenliche-zukunftsplanung.eu/,Und hier geht es zum IGEL Podcast und zum InklusatorLinks zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.igelmedia.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com
"Kupplung, Kaffee, Kopfkino" - unter diesem Titel starten wir in eine spannende Reise mit dem eigenen KFZ. Fahrt ihr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, gern mit dem Auto? Wie verbringt ihr die Zeit während der Fahrt? Was geht in eurem Kopf vor? Und welche Tipps uns Tricks gibt es, um eine Autofahrt kurzweilig zu gestalten? Einschalten, Reinhören und Spaß haben! Eure Marion & Euer Manuel!
Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht (nur) am Grusel-Date. Verkleidete Menschen, dunkle Räume, Überraschungsschreie - und das Gruseligste von allem: Ein Bachelor der eine Kandidatin unter Druck setzt, jetzt endlich die Version von sich vorzuführen, die er sich in seinem Kopfkino zusammengezimmert hat. Felix malt sich ein Bild von Aylin, ist enttäuscht, dass sie diesem nicht entspricht – und nennt am Ende ihre Klarheit sein Problem. Dazu sprechen wir über den gesellschaftlichen Schmerz, den ein Korb verursachen kann – besonders bei Frauen. Und warum es so befreiend wäre, wenn wir alle einfach auswandern würden, statt zu denken: Wenn er mich nicht will, bin ich nichts.
Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
In der heutigen Podcastfolge möchte ich dich daran erinnern, dass Kommunikation „Austausch“ bedeutet und dir die Möglichkeit gibt, Dinge anzusprechen. Ich erlebe es immer wieder, dass Dinge unausgesprochen bleiben und Missverständnisse entstehen. Missverständnisse, die vielleicht nicht entstanden wären, wenn Dinge einfach benannt worden wären. Deshalb meine liebevolle Erinnerung: Sprich deine Gedanken aus und benenn sie klar. Melde dich jetzt zur brandneuen Souveränitäts-Reise für 0 Euro an. Erfahre in nur 2 Tagen, wie du selbstbewusst sprichst und Menschen begeisterst - ohne dich zu verstellen. Hier geht´s zu meinem exklusiven Live Event: https://sabrinaadams.de/souveraenitaets-reise/ ------------------------------- Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deine Selbstsicherheit kommst und beim Sprechen begeisterst. Buch dir hier dein 30-minütiges Klarheitsgespräch (für 0 Euro) mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Begegne dir und anderen achtsam und schaffe mehr Lebensqualität. Mein Mindful Communication Club bietet dir einen Raum, in dem eine klare und selbstbewusste Kommunikation mit dir und anderen lebst, und diese Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst – beruflich und privat. Denn: Kommunikation ist der Schlüssel zu anderen Menschen. Und du kommunizierst immer. https://sabrinaadams.de/mindful-communication-club/ ------------------------------- Willst du gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Workbook inklusive Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, wie du sicher vor Menschen sprichst und mit deiner Ausstrahlung begeisterst.https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Willst du deinen Raum beim Sprechen einnehmen und souverän auftreten? Willst du das tiefe Vertrauen in dir spüren, dass du sicher und geliebt bist? Deine wahre Größe erkennen und vor allem fühlen? In meiner Selbsthypnose erlebst du dein Sein und wie es ist, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst - so, wie du wirklich bist. https://sabrinaadams.de/selbsthypnose/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir im 1:1 Coaching begleiten lassen, um klar und selbstsicher zu kommunizieren? Ich freue mich, dich auf deinem einzigartigen Entwicklungsweg zu begleiten. 1:1 Kommunikations- und Stimmcoachinghttps://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ 1:1 Hypnose-Coaching Selbstsicherheit https://sabrinaadams.de/hypnose-coaching/ ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Deine Sabrina
Vielleicht fragst du dich auch manchmal: leben mein Partner und ich in der gleichen Realität? Wie kann es sein, dass wir das Außen so unterschiedlich wahrnehmen? In der heutigen Folge teilen wir mit dir, wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen und wie du diese Unterschiede in deinen Beziehungen nutzen kannst, anstatt dich darüber zu streiten. In dieser Podcastfolge erfährst du: • welche Art die Welt wahrzunehmen dir in die Wiege gelegt wurde • welche Stärken und Schwächen beide Pole haben • wie ein Visionär einen Realisten besser verstehen kann und umgekehrt • welchen Einfluss deine Art der Wahrnehmung auf deine Kommunikation hat Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
ALOHA KALLE meldet sich mit einem echten Highlight: Coach Marcus und Age Grouper Yannick sprechen offen und ehrlich über den finalen Weg zur Ironman Weltmeisterschaft in Nizza. Noch zehn Wochen bis zum großen Showdown – Zeit, die letzten Hürden zu nehmen und an den entscheidenden Stellschrauben zu drehen. Welche Rolle spielt dabei die Eigenbluttherapie? Wie entwickelt sich Yannicks Form – körperlich wie mental? Und was bedeutet es, sich als Rookie auf die größte Bühne des Sports vorzubereiten? Ein Talk voller Insights, Emotionen und Trainingstiefe – von der Belastungssteuerung bis zum Kopfkino kurz vor dem Ziel. #IronmanNizza #WorldChampionship #AgeGrouper #Eigenbluttherapie #TriathlonTraining #ALOHAKALLE #CoachMarcus #YannickOnFire #RoadToNizza #10WeeksToGo #Biohacking #TriathlonPodcast #IronmanPrep #FromRookieToWorlds #TeamworkTriumph **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/
Willkommen beim EduFunk! Zum großen Staffelfinale nehmen euch Anna und Björn mit auf eine Reise durch die Highlights der sechsten Staffel. Gemeinsam blicken sie zurück auf spannende Gäste, überraschende Themen und persönliche Aha-Momente.Wie hat sich ihr Blick auf digitale Bildung verändert? Welche Trends haben sie begeistert – und welche auch mal skeptisch gestimmt? Und was nehmen sie persönlich mit in die nächste Staffel?Diese Folge ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Ausblick: Welche Themen stehen schon auf ihrer Liste für Staffel 7? Und was wünschen sie sich für Lehrkräfte, Schulen und die Bildungswelt von morgen?Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie EduFunk „hinter den Kulissen“ tickt – und warum sich auch Podcastmacherinnen und -macher immer wieder neu erfinden müssen.
“Wenn du durch die Zeit reisen könntest…”Was würdest du tun, wenn du einmal durch die Zeit springen dürftest? Zukunft oder Vergangenheit – wo zieht es dich hin?In dieser Folge diskutieren JP & Flo, ob das nur ein nerdiger Gedankenspielplatz ist oder tief philosophische Fragen aufwirft:
In dieser Folge stellt euch Grasi drei neue Errungenschaften der letzten Wochen vor und hofft dabei, nicht allzu unwissend zu wirken,Diesmal dabei:The Laundry Roleplaying GameHigh Noon on Midnight // Weird West für CypherDelta Green // deutsche AusgabeDavid Grashoff // https://twitter.com/grasimarMusik: www.fesliyanstudios.comMit einem KoFi unterstüzen: https://ko-fi.com/kopfkinocastUnser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD
Kennst Du dieses Gefühl, wenn mal wieder Deine eigenen Gedanken Dich komplett kidnappen? Zack, Kopfkino an, hallo Stress, bye-bye Gelassenheit. In dieser Episode spreche ich als Justus Ludwig über das berühmt-berüchtigte mentale Kidnapping – und ja, das ist genauso verrückt, wie es klingt! Du erfährst, wie es sich anfühlt, plötzlich nicht mehr Chef*in über Deine inneren Abläufe zu sein, sondern nur noch Passagier oder Passagierin in Deinem eigenen Gedankenkarussell. Achtsamkeit ist hier das Zauberwort, denn sie hilft Dir, genau diesen Moment zu erkennen: Bin ich gerade im Hier und Jetzt – oder läuft in meinem Kopf schon wieder ein fieser Horrorfilm? Gemeinsam dekonstruieren wir, welche Trigger diese mentalen Entführungen auslösen, welche Muster (und Traumas, Glaubenssätze oder sogar die eigene Couch und Netflix!) dabei oft am Steuer sitzen und weshalb Du manchmal gar nicht mehr weißt, wie Dir geschieht. Doch keine Panik, ich zeige Dir: Wie Du typische Auslöser und Muster erkennst – aus dem echten Leben, inkl. Aufräum-Stress und Chef-Allüren. Warum Wissen und Erkenntnis allein keine Gelassenheit bringen, sondern Übung und bewusste Praxis gefragt sind. Wie Du wieder in die Präsenz kommst, statt gegrillter Zombie im Alltagsstress zu werden. Dass Achtsamkeit – sorry, kein Zauberstab – aber immerhin ein echtes Surfbrett für Deine Wellen ist. Lust auf mehr innere Freiheit? Dann hör rein, schnapp Dir Deine Extra-Portion Achtsamkeit und werde zum/zur Expert*in Deiner Gedanken! Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
**In dieser Folge geht's um ein Thema, das viele Athlet:innen kennen – aber kaum jemand offen anspricht: Zukunftsängste in der sportlichen Karriere.** Was, wenn ich verletzt werde? Wenn ich nicht gut genug bin? Wenn meine sportliche Laufbahn plötzlich endet? Solche Gedanken sind ganz normal – aber sie können deine Leistung, dein Selbstvertrauen und deinen Fokus massiv beeinflussen.
„Meine These zu dem Thema: jegliche Form von Drama, Unwohlsein und so weiter, der beginnt meist in deinem Kopf, lange vor dem Gespräch schon.“ (Julia Peters) Wie sprichst du das aus, was schwerfällt – ohne Drama, ohne Eskalation, aber mit Wirkung? In dieser ersten Folge meiner neuen Miniserie zu schwierigen Gesprächen in komplexen Zeiten lade ich dich ein, dein eigenes Kopfkino zu durchschauen – und zeige dir drei kraftvolle Fragen, mit denen du dich emotional stabil und klar auf herausfordernde Gespräche vorbereiten kannst. Es geht nicht um Gesprächsskripte, sondern um deine Haltung, deine emotionale Präsenz und deinen Wirkungsradius als Führungskraft. Ich nehme dich mit in Situationen, die viele aus dem Alltag kennen – von enttäuschten Mitarbeitenden über unangenehme Rückmeldungen bis hin zur Frage: Wie spreche ich etwas Schwieriges an, wenn ich die Person eigentlich gar nicht mag? Diese Folge ist dein Einstieg in mehr Next Level Leadership – dort, wo's unbequem wird. Highlights dieser Folge: - Warum Drama meist schon vor dem Gespräch beginnt - Wie du deine Gedankenmuster erkennst – und unterbrichst - Drei Fragen, die schwierige Gespräche leichter machen - Wie du emotionale Präsenz zeigst, ohne dich in Gefühlen zu verlieren - Fallbeispiele aus dem echten Führungsalltag: Feedback, Kündigung, Konflikte im Team „Nicht kuscheln, nicht knallen – sondern führen.“ (Julia Peters) Impulse für deine Leadership-Praxis: - Frage dich vor dem Gespräch: Was ist wirklich wichtig – mir, dem Gegenüber, dem größeren Ganzen? - Kläre: Was will ich wirklich erreichen? Und: Was will ich NICHT auslösen? - Übe, mit Klarheit UND Verbindung zu sprechen – nicht entweder oder - Emotionale Führung heißt: Du erlebst Gefühle, aber du bist sie nicht - Führe schwierige Gespräche nicht zwischen Tür und Angel – sondern bewusst und vorbereitet „Führung zeigt sich gar nicht so sehr darin, ob du schwierige Gespräche führst, sondern sie zeigt sich vor allen Dingen darin – aus meiner Sicht – wie du sie führst.“ (Julia Peters) Frage zum Nachdenken: Welches Gespräch vermeidest du gerade – und was würde passieren, wenn du es mit diesen drei Fragen vorbereitest? Teile deine Gedanken und Fragen gerne mit mir: Hast du selbst eine herausfordernde Gesprächssituation, die du gern reflektieren möchtest? Dann schreib mir gern an kontakt@julia-peters.info – ich baue ausgewählte Hörer*innen-Fragen anonymisiert in die nächsten Folgen ein. Shownotes: ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
Von Dino-Sounds aus dem Schlafzimmer bis zu Gummibären mit mittelalterlicher Herkunft – diese Folge serviert dir die verrücktesten Funfacts aus Filmen und Serien, garniert mit psychologischem Hintergrundwissen und ordentlich Nostalgie. Achtung: Kann Spuren von K.I.T.T., Pizza und Bing Bong enthalten.
Dominik und Kai nehmen sich in dieser Folge dem ganz grossen Thema an: Leben.Warum reicht's eigentlich nie? Warum fühlt sich „genug“ oft zu wenig an – selbst wenn alles da ist?Mit ehrlichen Gedanken und ein paar philosophischen Höhenflügen (plus Rückflug in die Realität) reden die zwei über das ewige Streben nach mehr – und darüber, warum genau dieses Streben manchmal der grösste Verhinderer von echter Zufriedenheit ist.Ob's um To-do-Listen, Life Goals oder die ständige Frage geht: „Und jetzt?“ – Dominik und Kai plädieren für mehr Dankbarkeit, mehr Präsenz und weniger Drama im Kopfkino.Eine Folge für alle, die sich manchmal fragen, ob das Leben nicht einfach schon längst passiert – während sie noch am Planen sind.
Klartext live am 26.07. in Gelsenkirchen! Alle Infos & Tickets findest du in den Shownotes. Heißhunger hat oft weniger mit echtem Hunger zu tun – und viel mehr mit deinem inneren Film, der in Dauerschleife läuft: Stress, Frust, Belohnung, Langeweile. In dieser Folge decke ich auf, warum du nicht gegen Kalorien verlierst, sondern gegen Gedanken wie „Ich brauch das jetzt!“ oder „Ist doch eh alles egal!“. Wir sprechen über die typischen mentalen Fallen, die dich immer wieder zur Snackschublade treiben – und wie du lernst, sie rechtzeitig zu erkennen. Ich zeige dir, wie du dein Gedankenkarussell bewusst stoppst, ohne dir alles zu verbieten. Statt Verzicht geht's um Verständnis, statt Selbstvorwurf um Selbstführung. Du erfährst, wie du mit Rückfällen liebevoll umgehen kannst und welche Strategien dir helfen, auch in schwierigen Momenten die Kontrolle zu behalten. Klartext für dein Kopfkino – damit du endlich Regie führst und nicht nur mitspielst.
Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
In dieser Folge sprechen wir Klartext über Themen, die viele kennen – aber über die kaum jemand offen redet: Essanfälle, ein „kaputter“ Stoffwechsel, Druck beim Essen und das ständige Kopfkino rund um Ernährung.Ihr habt uns eure Fragen geschickt – wir geben ehrliche Antworten, teilen persönliche Erfahrungen und sprechen darüber, wie sehr Psyche und Essen zusammenhängen.
Ein Sommer, ein Fremder, eine Penthouse-Suite – und ein Aufzug, der plötzlich stecken bleibt. Was wie ein schlechter Albtraum klingt, wird zu einem Sex-Trip der Extraklasse: Mit zerfetztem Kleid, sieben Orgasmen im Fahrstuhl und einem Saunagang, der in den Wellness-Himmel führt. Diese Story sprengt jede Vorstellung – und vielleicht auch bald euer Kopfkino.https://linktr.ee/LifeOfTim Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Die kürzeste Story der Welt - 5 Wörter mit maximaler Power Die kürzeste Story der Welt wird Hemingway zugeschrieben. Nur 5 Wörter braucht es, um ein ganzes Kopfkino beim Leser zu starten und Fragen im Kopf zu erzeugen. Kannst du über eine so kurze Story / Botschaft rüberbringen, was du anbietest und anders machst als der Wettbewerb?
Der eine mäht trotz offenem Bein und Mittelohrentzündung noch gut aufgelegt den Rasen, beim anderen springt schon beim eingewachsenen Mückenstich das Kopfkino an: Borreliose? Blutvergiftung? Multiple Sklerose? Oder gar eine seltene Tropenkrankheit? Menschen mit Krankheitsangst sind stigmatisiert als wehleidig, egozentrisch, wenig belastbar und geben eine schöne Steilvorlage für eine Reihe schlechter Witze ab (wir wollen nicht ausschließen, dass an dieser Stelle bereits einige ihren Dienst verrichtet haben). Aber damit soll jetzt Schluss sein. Wer sich ein bisschen auf das Thema einlässt, kommt letztendlich wohl zu der Erkenntnis: Das ist ganz schön kacke, hinter jedem Halskratzen ein todbringendes Virus zu vermuten. Auf der anderen Seite kann das Zusammenleben mit einem Hypochonder natürlich wahnsinnig nervtötend sein. Dieses ständige Kreisen um die eigene Gesundheit wird schnell zu einer großen Belastung für die Angehörigen. Benjamin Alfons hat schon als Teenager unter Krankheitsangst gelitten. Während sich seine Mitschüler höchstens mal über die besten Rezepte gegen Kater ausgetauscht haben, war Benjamin bereits mit der Planung der eigenen Beerdigung beschäftigt. Heute coacht Benjamin Leidensgenossen. Dr. Anna Pohl leitet die Spezialambulanz für Krankheitsangst an der Uni Köln. Ihrer Erfahrung nach sind Hypochonder alles andere als egoistisch und empathielos. Im Gegenteil, meist betrifft das Thema gerade Menschen mit einem hohen Verantwortungsgefühl. David Riedl vom medizinischen Institut der Uni Innsbruck und des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Rehabilitationsforschung hat sich mit einem Team dem Thema „Männerschnupfen“ gewidmet. Die Forscher:innen sind zu einem klaren Ergebnis gekommen. Spoiler: Der Shitstorm danach war atemberaubend. Hier noch die Studien aus der Folge: Studie zum „Männerschnupfen“: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022399922003324?via%3Dihub= Studie zur Übersterblichkeit von Krankheitsangst betroffener Patient:innen: https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/fullarticle/2812786 Unsere Podcast Empfehlung: FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic: https://www.ardaudiothek.de/sendung/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/88868694/ Und hier könnt ihr uns mitteilen, welches Wissen bei euch in 100 Folgen Flexikon backengeblieben ist, was eure Highlight-Momente und wer so eure Lieblingsflexpert:innen sind: Flexikon@ndr.de
Nach den Ostertagen fühlen wir uns nicht nur körperlich träge – auch der HSV scheint in den "Frühlingsschlaf" gefallen zu sein. Trotz der Patzer der Konkurrenz schaffen wir es nicht, den fast perfekten Aufstieg klarzumachen. Gegen den Karlsruher SC präsentieren wir uns mutlos, ängstlich und ideenlos. Geht das Kopfkino wieder los? In dieser Folge therapieren wir uns selbst und versuchen, den Fokus auf das kommende Auswärtsspiel am Böllenfalltor zu richten. Hört rein und lasst uns gemeinsam den Weg zurück in die Erfolgsspur finden!
Nach den Ostertagen fühlen wir uns nicht nur körperlich träge auch der HSV scheint in den "Frühlingsschlaf" gefallen zu sein. Trotz der Patzer der Konkurrenz schaffen wir es nicht, den fast perfekten Aufstieg klarzumachen. Gegen den Karlsruher SC präsentieren wir uns mutlos, ängstlich und ideenlos. Geht das Kopfkino wieder los? In dieser Folge therapieren wir uns selbst und versuchen, den Fokus auf das kommende Auswärtsspiel am Böllenfalltor zu richten. Hört rein und lasst uns gemeinsam den Weg zurück in die Erfolgsspur finden! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nach den Ostertagen fühlen wir uns nicht nur körperlich träge auch der HSV scheint in den "Frühlingsschlaf" gefallen zu sein. Trotz der Patzer der Konkurrenz schaffen wir es nicht, den fast perfekten Aufstieg klarzumachen. Gegen den Karlsruher SC präsentieren wir uns mutlos, ängstlich und ideenlos. Geht das Kopfkino wieder los? In dieser Folge therapieren wir uns selbst und versuchen, den Fokus auf das kommende Auswärtsspiel am Böllenfalltor zu richten. Hört rein und lasst uns gemeinsam den Weg zurück in die Erfolgsspur finden! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Schon der Titel der Ausstellung „Die Erleuchtung der Stehlampe“ macht neugierig, was sich da wohl alles in einem runden Lampenschirm verbirgt. In diesen Stehlampen präsentiert Matthias Max Moebius seine Kunst – und nennt diese Kopfkino. Dieses lässt sich jetzt in der „Atelier/Galerie. IM BILD“ in Reinhausen erkunden. Tina Fibiger war mit Matthias Max Möbius unterwegs in seiner Kopfkino-Galerie.
Intuition oder Konditionierung? In diesem ehrlichen Gespräch zwischen Dana und Headcoachin Manja Techen geht es um den feinen Unterschied zwischen innerem Wissen und alten Mustern. Erfahre, wie Du echte Intuition erkennst, warum Dein Bauchgefühl Dich täuschen kann – und was Dir hilft, wieder klar zu spüren, was wirklich wahr ist.
Kennst du das? Jemand schmatzt neben dir, und plötzlich möchtest du auswandern? Oder du scrollst durch Social Media, siehst einen bestimmten Kommentar – zack, Puls auf 180? Aber was, wenn wir uns auch selbst triggern, ganz ohne Publikum?
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Im Moment leben – klingt so einfach und ist doch so schwer. In dieser Folge geht es um das Thema Achtsamkeit. Warum wir regelmäßig daran verzweifeln, was sie bringt und wie du sie verbessern kannst, auch wenn du kein Zen-Mönch bist. Ich verrate dir ein paar einfache, aber wirkungsvolle Schritte, dich vom Alltagsstress, Gedankenkarussell und Kopfkino zu entkoppeln – vorausgesetzt, du lauscht der Folge aufmerksam. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Zum Erröten SOS-GuideEs passiert. Dein Gesicht wird heiß - und dann sagt jemand diesen einen Satz: 'Oh, du bist ja ganz rot!' Dein Herz rast, du willst am liebsten im Boden versinken und dein Kopf fühlt sich an, als würde er gleich explodieren. Kommt dir das bekannt vor? Dann bleib unbedingt dran, denn heute geht es um das absolute Horrorszenario vieler Betroffener: Wenn jemand dein Erröten bemerkt und dich direkt darauf anspricht. Ich verrate dir, warum das für Betroffene so schlimm ist, warum dein Kopfkino gerade völlig übertreibt – und vor allem, was du konkret tun kannst, um in solchen Momenten selbstbewusst zu bleiben. Hier kommst du zu der 0€ Audio-Selbsthypnose für einen neuen Umgang mit deiner Errötungsthematik.Hier kommst du zur Anmeldung für die "Sharing & Caring Supportgruppe" für Frauen mit Errötungsthematik.Mein für dich zusammengestelltes Ätherische Öle-Set bei Errötungsthematik Ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching, Hypnose und ätherische Öle kannst du dir direkt bequem hier buchen, ansonsten schreib mir eine Mail oder eine Nachricht auf einem meiner Social Media Kanäle.Hier meine Kontaktdaten:Mein Instagram (@kathrinschlinkert)Mein Facebook (@kathrinschlinkertcoaching)Mein Facebook (@reconnection.with.oils)Mein Youtube (@kathrinschlinkert)Mein BlogEmail: hello@kathrinschlinkert-coaching.deMeine WebsiteAlles Liebe,Kathrin
Kennst du das auch? Du stehst im Supermarkt, umgeben von fremden Menschen und einer fremden Sprache, und plötzlich schlägt dein Darm Alarm? Willkommen in meinem Kopfkino. In dieser Folge erzähle ich dir, was mir kürzlich in Holland passiert ist und wie ich mitten im Albert Heijn in eine Stresssituation geraten bin, die mir ganz schön zugesetzt hat. Warum? Weil ich meine eigene goldene Regel missachtet habe. Hör rein und lass uns gemeinsam darüber reflektieren. Vielleicht erkennst du dich ja in meiner Geschichte wieder und findest für dich neue Ansätze, um stressige Alltagssituationen besser zu meistern. Wenn du solche Situationen kennst und dir Begleitung wünschst, um sie besser zu bewältigen, dann schau mal bei meinem Coaching vorbei: www.ichundmeincrohn.de/coaching Lebenshaus-Modell bei CED: https://www.ichundmeincrohn.de/post/das-schublöscher-konzept-deine-werkzeuge-gegen-schübe-bei-morbus-crohn-und-colitis-ulcerosa
Es lohnt sich in die versteckteren Ecken eurer Fantasie mal einen Blick zu werfen. In der neuen Folge von Freundschaft plus sprechen eure zwei herzförmigen Schlüssellöcher, Corinna und Christin, über Möglichkeiten eure sexuellen Fantasien zu ergründen. Wie ihr anfangen könnt und wie ihr am besten mit eurem Partner oder Partnerin sprecht, das erfahrt ihr in der neuen Folge. *Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: "Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014."https://www.ardaudiothek.de/sendung/wir-weltmeister-auf-der-suche-nach-2014/13360445/
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Kennst du das? Du bist dir sicher, zu wissen, was dein Gegenüber denkt – doch in Wahrheit könnte es ganz anders sein. Willkommen im Kommunikations-Dilemma! In dieser Episode erzähle ich dir, wie schnell Missverständnisse entstehen und warum wir uns dabei oft selbst ein Bein stellen.Du erfährst:
Drei etwas lang geratene Kurze mit den zwei zum Rollenspiel gewordenen Podcasts Old Gods of Apalachia und The Magnus Archives, sowie eine ordentliche Portion Dinos mit dem Dr. Dhrolin's Dictionary of Dinosaurs.Dr. Dhrolin's Dictionary of DinosaursThe Magnus Archives RPGFabian Mauruschat // https://bsky.app/profile/fabmow.bsky.socialDavid Grashoff // https://twitter.com/grasimarMusik: www.fesliyanstudios.comMit einem KoFi unterstüzen: https://ko-fi.com/kopfkinocast
Das Violinkonzert von Jean Sibelius ist von Extremen geprägt. Schwelgerisch schöne Melodien treffen auf hochvirtuose Passagen und kreieren ein lebhaftes Kopfkino von der rauen nordischen Landschaft. Es ist Sibelius' einziges Instrumentalkonzert – und bei Geigerinnen und Publikum sehr beliebt. Fast jeder Geiger, fast jede Geigerin hat das Violinkonzert von Jean Sibelius im Repertoire – denn es ist effektvoll komponiert und lässt sowohl den schönen Geigenton als auch die technische Raffinesse glänzen. Dabei hat Sibelius für das Werk bei der Uraufführung 1904 noch viel Kritik einstecken müssen – nicht zuletzt, weil der Solist dem Werk technisch nicht gewachsen war. Doch die überarbeitete Neufassung geriet erfolgreicher – und heute ist das Werk aus den Konzertsälen nicht mehr wegzudenken. Jenny Berg vergleicht gemeinsam mit der Geigerin Esther Hoppe und dem Dirigenten David Philip Hefti fünf neuere Einspielungen.
Cinematische Welten, epische Crescendi, kOpFkiNo, blablabla: Wenn die schottischen Post-Rocker Mogwai ein neues Album heraushauen, sind auch die Floskeln direkt aus dem Post-Rock-Phrasenschwein nicht allzu weit entfernt. Zu Unrecht. Auch wenn der einst so zukunftsgerichtete Post-Rock mittlerweile mehr nach Past-Rock klingt und längst nicht mehr für so viel Aufregung sorgt wie Ende der 90er-Jahre, ist bei der schottischen Instrumentralrock-Institution von Album zu Album eine softe Weiterentwicklung festzustellen. Seit einiger Zeit gibt's Mogwai sogar regelmässig mit Gesang, auch auf dem elften Album «The Bad Fire» wieder. +++ PLAYLIST +++ · 22:09 – SOUNDS! MIXTAPE 118: TODAY'S FEMALE AVANTGARDE · 21:58 – SCHWARZE MAGIE von DIE HEITERKEIT · 21:52 – TEZETA von MULATU ASTATKE · 21:47 – ROOM OF FOOLS von FKA TWIGS · 21:42 – A BETTER SON/DAUGHTER von RILO KILEY · 21:38 – EARTHSTAR von HANNAH COHEN · 21:34 – TURNED TO DUST von BONNIE 'PRINCE' BILLY · 21:31 – THIS IS WHAT I'M DOING von DICK STUSSO · 21:27 – I MELT WITH YOU von MODERN ENGLISH · 21:20 – SIDE BY SIDE von A=F/M · 21:14 – DROP von TUNDE ADEBIMPE · 21:09 – GOLDEN AGE von TV ON THE RADIO · 21:05 – J'ADORE LE MONDE von THE LIMIÑANAS & BERTRAND BELIN · 20:56 – MAPS von YEAH EAH EAHS · 20:52 – POKERFACE von STAHLBERGER · 20:49 – IT AIN'T HARD TO TELL von Nas · 20:46 – GET BY von KATE TEAGUE · 20:41 – WANDERLUST von FKA TWIGS · 20:36 – GIRL FEELS GOOD von FKA TWIGS · 20:33 – WATERTREES von SUPERNOVA EASY · 20:29 – STARBURSTER von FONTAINES D.C. · 20:25 – HAVEN'T YOU HEARD von ARAB STRAP · 20:21 – FANZINE MADE OF FLESH von MOGWAI · 20:15 – PALE VEGAN HIP PAIN von MOGWAI · 20:10 – HI CHAOS von MOGWAI · 20:04 – HAMMER ROOM von MOGWAI
Wie bringst du deinen inneren Schweinehund zum Schweigen? Mentalcoach Sandro Stäheli verrät in Lauf Lust, warum die richtigen Gedanken den Unterschied machen, wie du souverän bleibst, wenn's mal nicht läuft, und wie du Ziele setzt, die dich wirklich motivieren. Hör rein und bring Kopf und Herz in Topform!
Wed, 22 Jan 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1944-borsepeople-im-podcast-s17-02-christian-drastil-zj 755cb0d0c99554e0a1e0cd05a457a4df Mein zweiter Gast in Season 17 bin ich irgendwie wieder einmal selbst, es ist eine Crossover Folge mit Zsolt Janos, dessen Jingle "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos" vor meinem Vorspann gespielt wird. Es ist eine lupenreine Crossover-Folge, sie wird 1:1 auch bei Zsolt gespielt. Zsolt war vor einem Jahr im Börsepeople-Podcast zu Gast, ich kannte ihn vorher nur vom Hören-Sagen und seinen Podcast gar nicht. Seither geniesse ich ihn jeden Tag. Er ist für mich DIE Empfehlung, wenn man aktuelle News gut in eine langfristige Strategie einreihen will. Es ist heute vor allem ein Talk über die Learnings aus dem Podcasten selbst. Wir reden über Hustanfälle, Spontanes, Kopfkino, meine 500 Euro für die Freigabeschleifen, aber das Veto, dass nicht gesendet werden muss. Über das Vergessen, dass die Aufnahme läuft. Über Podcastförderung, seinen J Powell und seinen ORF, meinen Frankfurt-Award. Fazit: Frei sprechen ist leichter als Vorlesen und ersteres macht Spass. Saisongerecht geht es auch um die Energiemärkte. - Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos: https://www.podcast.de/podcast/2785649/aus-dem-cafesatz-aktuelle-kapitalmarkt-themen-verstaendlich-erklaert-mit-zsolt-janos - Zsolt Janos Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5180 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1944 full no Christian Drastil Comm. 2235
Heute mal ein bisschen ME-TIME und aus dem Netzwerk stöpseln. Niemand in der Birne und kein Kopfkino. Da fängt ME-TIME an.
Tue, 21 Jan 2025 18:01:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1945-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-21-365-ein-podcast-tipp-ist-zsolt-janos-der-kapitalmarkt-themen-tag-fur-tag-verstandlich-erklart 28608cb58f4fd1b993a85b382a8abeff Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos" live. Man nennt das Crossover. Zsolt war bereits vor einem Jahr im Börsepeople-Podcast zu Gast, ich kannte ihn vorher nur vom Hören-Sagen und seinen Podcast gar nicht. Seither geniesse ich ihn jeden Tag. Er ist für mich DIE Empfehlung, wenn man aktuelle News gut in eine langfristige Strategie einreihen will. Es ist vor allem ein Talk über die Learnings aus dem Podcasten selbst. Wir reden über Hustanfälle, Spontanes, Kopfkino, meine 500 Euro für die Freigabeschleifen, aber das Veto, dass nicht gesendet werden muss. Über das Vergessen, dass die Aufnahme läuft. Über Podcastförderung, seinen J Powell und seinen ORF, meinen Frankfurt-Award und gemeinsam über Energie-Anbieter-Wechsel. Fazit: Frei sprechen ist leichter als Vorlesen und ersteres macht Spass. - Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos: https://www.podcast.de/podcast/2785649/aus-dem-cafesatz-aktuelle-kapitalmarkt-themen-verstaendlich-erklaert-mit-zsolt-janos - Zsolt Janos Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5180 - http://www.audio-cd.at/people Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. 2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 1945 full no
Wir alle haben sie, aber nicht alle von uns setzen sie um: Sexfantasien. Von Sex mit einer völlig fremden Person, über Sex in der Öffentlichkeit, bis hin zu Sex mit mehreren Personen. Für manche reicht es aus, wenn es beim erotischen Kopfkino bleibt.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Bisexualität: Die eigene sexuelle Identität zu hinterfragen, lohnt sichIntimacy Coaches am Set: Wie harte Sexszenen einvernehmlich gedreht werdenAsexualität: Warum manche Menschen keinen Sex oder Romantik brauchen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Taucht ein in den Podcast „Salziger Pudding“, wo juristischer Ernst und psychologisches Kopfkino eine schräge Symbiose eingehen. Mit Aline Strutz, der Staranwältin des Familienrechts, und mir, dem neutralen Chaoten der psychologischen Expertise, werden anonymisierte Fälle aus den Tiefen der Familienrechtsarchive … Weiterlesen → The post Salziger Pudding: True Crime & Familienrechtskrimis first appeared on Bartocast.
Ein unerwartetes Telefonat mit der traumatisierten Auftraggeberin nach der Reinigung enthüllt schockierende Details: Die Beteiligung von Personen am Tatort, eine eskalierte WG-Feier und ein dunkles Beziehungsgeflecht, das durch eine ungeplante Schwangerschaft noch komplizierter wird. Der Tatort wird zu einer Bühne für zwischenmenschliche Konflikte, Schuld, Verantwortung und die Frage nach der Zukunft eines ungeborenen Kindes. Marcell reflektiert über Empathie, Moral und die Bedeutung von Struktur und Klarheit im Leben.
Sex mit der scharfen Lehrerin klingt wie der Plot eines mittelmäßigen Pornos. Unsere heutige Gästin hat diesen feuchten Pubertätstraum eines Jungen wahr gemacht. Mona ist Berufsschullehrerin und hatte eine Affäre mit einem ehemaligen Schüler. Bevor euer Kopfkino startet heut euch lieber die ganze Geschichte an, denn was wie eine Schmuddelroman-Romanze klingt, hatte für Mona einschneidende Auswirkungen auf ihr Leben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Zum Beispiel: Bauchmensch, Erzählcafé oder Kopfkino: 3.000 Wörter sind in den neuen Duden aufgenommen worden, viele davon zusammengesetzt. "Im Bereich der Wortbildung ist das Deutsche eine geniale Sprache", findet Sprachforscher Roland Kaehlbrandt. Kaehlbrandt, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
DAVID HEWSON chats to Paul Burke about BAPTISTE: THE AXE MUST FALL, The Killing, Nic Costa, Pieter Vos, Venice, Shakespeare, Audible, writing the official prequel to the hit television show and Kopfkino.BAPTISTE: THE AXE MUST FALL. France, 1976. Baptiste is an intelligent but somewhat naive detective, sent to work in Clermiers, a town filled with corruption. A girl goes missing, presumed dead after bloody clothes are found close to an illicit party near an abandoned chateau. Baptiste believes he's nailed the culprit, the eccentric Gilles Mailloux. When he appears in court, the public call for the guillotine - and that's the sentence Mailloux gets. But as Mailloux awaits an appeal for clemency, he asks to see Baptiste, who's still haunted by the fact the girl's body remains missing. As the clock ticks towards execution hour, Baptiste begins to realise he may have made a terrible mistake...DAVID HEWSON is a former journalist with The Times, the Sunday Times and the Independent. He is the author of more than twenty-five novels including his Rome-based Nic Costa series, which has been published in fifteen languages. He has also written three acclaimed adaptations of the Danish TV series The Killing.Paul Burke writes for Monocle Magazine, Crime Time, Crime Fiction Lover and the European Literature Network. He is also a CWA Historical Dagger Judge 2023. An Encyclopedia of Spy Fiction will be out in 2025.Recommendations: ShõgunMusic courtesy of Guy Hale KILLING ME SOFTLY - MIKE ZITO featuring Kid Anderson. GUY HALE Crime TimeProduced by Junkyard DogCrime TimeCrime Time FM is the official podcast ofGwyl Crime Cymru Festival 2023CrimeFest 2023CWA Daggers 2023& Newcastle Noir 20232024??
Sven Meyer war (mal wieder) in Vietnam und hat sich in Danang und Hanoi umgeschaut. In der 156. Folge von „HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz“ erfahrt Ihr wie königlich Sven reist wenn er „arbeitet“, welche Abstellräume in welchen Hotels nach ihm benannt sind und wie der Vietnam Krieg von den Vietnamesen selbst genannt wird. Dabei spricht er mit renommierten Hoteliers und erfahrenen Reiseleitern, aber auch Influencern, denen er auf dieser Reise Vietnam vorgestellt hat. Vietnam, immer wieder schön und immer eine Podcastfolge mit viel Kopfkino wert. Jetzt online, unbedingt hören! Bezahlte Werbung: Vilnius befreit sich mit seiner neuen Werbekampagne für den Tourismus von gängigen osteuropäischen Klischees. Indem sie die niedrigen Erwartungen mit der Realität kontrastiert, macht sich die Stadt über die negativen Vorurteile ausländischer Besucher lustig und lädt sie ein, das wahre Vilnius zu entdecken. In der aktuellen Folge vom HIN & WEG Podcast findet ein „Vilnius Unboxing“ Gewinnspiel statt. Den Videolink zur aktuellen Kampagne von Vilnius findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=ymffRgbzLhs
Eifersucht - eins der ganz großen Themen in vielen Beziehungen und beim Dating. Auch Justus kennt das, bei ihm schmeißt sich dann das Kopfkino an. Sexuelle Erlebnisse von neuen Partnerinnen oder Frauen, die er datet, die stellt er sich vor und die Gedanken lassen ihn meistens nicht mehr los. Ihn nervt das, er will wissen: Wie geh ich entspannter damit um? Kennen Ari und Kevin das auch? Wie gehen sie damit um? Und warum ist das Thema kein reines Männerding, auch wenn unser Verständnis von "Männlichkeit" und "Weiblichkeit" damit etwas zu tun hat? Das alles weiß unsere Lieblings-Sexualtherapeutin Julia Henchen.
Wie du dein persönliches Kopfkino vor Präsentationen, Reden oder Events stoppen kannst, erfährst du in der heutigen Podcast-Episode. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit Thomas Friebe persönlich sprechen? Dann besuche jetzt unsere Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher und Präsentationscoach Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.
Kurz, knapp und knackig. In der heutigen Ausgabe kommen Jacob und Gabriel nicht zur Ruhe. Zwischen Interview und Auftritt darf der Spaß nicht zu kurz kommen! Jacob möchte unbedingt wissen, wie Aliens auf Tiroler Bergmenschen reagieren würden.. Gesagt, getan und das Kopfkino geht los. Leider musste die Folge aus unerwarteten und unhaltbaren australischen Flatulenzen abgebrochen werden. Worüber wurde geplaudert? + Tall-Poppy-Syndrom + Mind Orgasm + Sustainable masturbation + Fame bei Mama + Aliens landen in Österreich The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Unser Buch "schau ma mal" ist bei Thalia alleine durch eure Vorbestellungen schon als Bestseller eingestuft worden! Vielen, vielen, lieben Dank! Ohne euch wäre all das nicht möglich! Unser Ziel ist das goldene Buch der Stadt Wien. Das wird einem bei 15 Tausend verkauften Büchern verliehen. Also vielleicht hat jemand bei euch in naher Zukunft Geburtstag und ihr braucht noch ein Geschenk ;-) Bestellen: https://www.thalia.at/shop/home/suggestartikel/A1070237440?sq=Schau%20ma%20mal&stype=productName Vielen Dank an alle die für uns so fleißig beim Ö3-Podcast Award abgestimmt haben! Noch gibt es kein Ergebnis. Wir halten euch auf dem Laufenden
Die Klimakrise, der eigene Tod oder eine schmerzhafte Trennung – es gibt Gedanken, die wir lieber verdrängen. Unterbewusst plagen sie uns weiter, glaubte Sigmund Freud, Begründer der Psychoanalyse. Doch neue Studien zeigen: Verdrängen ist besser als sein Ruf! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Quellen: “Denken Sie nicht an einen weißen Bären” – dass das nicht klappt, zeigte diese frühe Studie: Wegner, D. M., Schneider, D. J., Carter, S. R., & White, T. L. (1987). Paradoxical effects of thought suppression. Journal of personality and social psychology, 53(1), 5. Die Metaanalyse zum Unterdrücken von Gedanken: Wang, D., Hagger, M. S., & Chatzisarantis, N. L. (2020). Ironic effects of thought suppression: a meta-analysis. Perspectives on Psychological Science, 15(3), 778-793. Die Metaanalyse zum Verdrängen von Erinnerungen: Stramaccia, D. F., Meyer, A. K., Rischer, K. M., Fawcett, J. M., & Benoit, R. G. (2021). Memory suppression and its deficiency in psychological disorders: A focused meta-analysis. Journal of Experimental Psychology: General, 150(5), 828. Hier eine Übersichtsarbeit zum “Debriefing” nach einem Trauma: Rose, S., Bisson, J., & Wessely, S. (2003). A systematic review of single-session psychological interventions (‘debriefing') following trauma. Psychotherapy and psychosomatics, 72(4), 176-184. Die neue Studie, in der Forschende prüften, ob es hilft, Sorgen zu verdrängen: Mamat, Z., & Anderson, M. C. (2023). Improving mental health by training the suppression of unwanted thoughts. Science Advances, 9(38), eadh5292. Das ZEIT-Interview mit dem Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer: https://www.zeit.de/2009/13/Interview-Schmidbauer-13 Und hier die Metaanalyse zum Verdrängen von Gefühlen: Mund, M., & Mitte, K. (2012). The costs of repression: a meta-analysis on the relation between repressive coping and somatic diseases. Health psychology, 31(5), 640 Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Productions