Podcasts about offene

  • 794PODCASTS
  • 1,964EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about offene

Show all podcasts related to offene

Latest podcast episodes about offene

krachen gehn
#106 In die Offene 

krachen gehn

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 64:14


#106 In die Offene Das Leben ist geprägt von Entscheidungen und das Sportlerleben erst recht. In dieser Folge wird verkündet: Es geht in die "Offene".Über versteckte Lieblingsunterhaltungsträger, von Haftbefehl bis Twilight und wie ihr eure Trainingsgruppe sattbekommt – erfahrt ihr hier mehr!Einen Monat Rouvy for free mit dem Code BALLER ‎

Nightlounge
Offene Runde | Folge 2938

Nightlounge

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 118:38


Offene Runde

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 03.11.25 | Offene Runde

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:13


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Heute mit einer offenen Runde

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Brand löscht offene Feuer (DFB Frauen | Nations League)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 54:48


Welche Lehren hat Christian Wück aus der EM gezogen? Jana Lange, Anna Dreher und Noah Platschko über eine unerwartete "pending six", zwei Neulinge mit zentralen Rollen und die Frage: Ist ein besserer Fußball möglich?

drei90
Nr. 354: Vögelschweine und offene Brote

drei90

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 239:27


Enzo freut sich über die Tabellenposition des Effzeh. Axel lobt die SBB und die Gleise der Deutschen Bahn. Basti und David sind beide etwas ratlos, was sie von ihren Mannschaften beim drei90-Derby des SC gegen die SGE halten sollen. Und von der Torwart-Diskussion, die nach dem Santos-Patzer über der Eintracht hängt. Wir diskutieren außerdem darüber, ob man Elversberg Respekt zollen muss oder Angst um Gladbach haben sollte. Und ob die Bundesliga ein Türschild benötigt mit der Aufschrift: „Tut mir leid, wir haben schon Mainz.“ Richtig düster wird es, als wir über die Fanhilfe des KSC, die Arbeit der Fanverbände und die Frage sprechen, warum eigentlich ausgerechnet Fußballfans die Versuchsobjekte für die Politik sind. Es geht unter anderem um Alkohol, Männer und… die korrekte Reihenfolge, wie man ein Brot belegt. Beim Lesen bestaunen wir, wie der hilflose Jörg ins Bett von Franzi verfrachtet wird. Und erfahren zum Schluss noch, dass Enzo gerne eine Krone für Karneval hätte. Viel Spaß! Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Handelsblatt Today
China will in diesen zentralen Feldern Weltmarktführer werden / Sind offene Immobilienfonds besser als ihr Ruf?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 35:28


China bereitet gerade den kommenden Fünfjahresplan vor und arbeitet an der nächsten Phase seiner Industriepolitik. Außerdem: Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zu offenen Immobilienfonds.

Nightlounge
Offene Runde | Folge 2928

Nightlounge

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 118:30


Offene Runde

CityChurch Würzburg
Offenbarung 2) Offene Briefe

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 39:53


Zum Thema: Mit Kritik haben wir so unsere Schwierigkeiten. Der zweite Abschnitt in der aktuellen Themenreihe Offenbarung - Visionen gegen die Monster widmet sich mit Kapitel 2,1-7 einem offenen Brief, in dem gelobt und Veränderung gefordert wird. Ob du dich angesprochen fühlst oder nicht, bleibt abzuwarten. Denn zunächst waren Menschen in einer antiken Großstadt gemeint - und in deren Lebenswelt taucht die Predigt ein.Anregungen und Fragen zur Predigt für dich oder deine Kleingruppe:2025-10-12 Offene Briefe.pdf Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Offenbarung 2) Offene Briefe PredigerIn: Christoph Schmitter Zeit & Ort: 12. Oktober 2025, Z87 Dauer: 39:53 min

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
Offene Serie 2025 - # 18 - Talente und die Gefahr der Geldliebe (12.10.2025)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 51:47


Speaker: Enock Chota

Nightlounge
Offene Runde | Folge 2918

Nightlounge

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 119:01


Offene Runde

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Das offene Sexleben von Babs und Mike

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 27:44 Transcription Available


Frivol, offen für sexuelle Abenteuer und alles andere als gewöhnlich: Bei der neuen Intm.fm-Folge sind eineinhalb Jahre nach ihrem letzten Besuch wieder Babs und Mike zu Gast. Sie sind seit vielen Jahren ein Paar, aber leben nicht monogam – wobei sie hier doch zwischen emotionaler und sexueller Treue genau trennen. Jenny konfrontiert Babs und Mike heute Schlagworten und daraus ergeben sich intime Details und spannende Einblicke in das frivole Sexleben der beiden. Von Verlangen und Eifersucht bis zu ausgelebten und unausgelebten (Sex-)Phantasien, Rollenspiele, Sexspielzeug und Gruppensex. Seid gespannt, was Babs und Mike dazu einfällt und worüber sie aus dem Nähkästchen plaudern. Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Intim.fm

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
#29 Stille Räume und offene Herzen – warum Kirche im Urlaub wichtig ist

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 60:05 Transcription Available


Der Oktober ist da, die Saison neigt sich dem Ende zu – und auf Norderney hat sich was gedreht. Oder besser: nicht mehr. Das Riesenrad ist abgebaut und hinterlässt eine ungewohnte Lücke in der Silhouette der Insel. Doch dafür gibt es in dieser Folge des Tidentalks ein anderes großes Thema: die Kirche – und wie sie inmitten des Urlaubstrubels auf der Insel ihren festen Platz findet. Ludger Abeln und Wilhelm Loth begrüßen diesmal ein außergewöhnliches Duo: Dr. Siri Fuhrmann und ihren Mann Markus, beide engagiert in der katholischen Seelsorge auf Norderney. Gemeinsam erzählen sie, wie sie den mutigen Schritt wagten, ihren Alltag am Festland hinter sich zu lassen – und nun mit ihren vier Kindern auf der Insel leben und wirken. Eine Silvesterentscheidung mit Folgen – wie sich zeigt, nicht nur für sie selbst. Warum sind Kirchen eigentlich auch für Touristinnen und Touristen so wichtig? Warum setzen sich viele im Urlaub plötzlich in eine Kirche, obwohl sie das zuhause nie tun würden? Und was haben Stille, Architektur und Begegnung damit zu tun? Die Fuhrmanns erklären, wie ihre Arbeit zwischen Gesprächsangeboten, Meditation, Seelsorge und Gottesdiensten aussieht – ganz ohne Zeigefinger, dafür mit viel Offenheit und einem modernen, einladenden Blick auf Kirche. Besonders eindrucksvoll: der Blick auf die beiden katholischen Kirchen der Insel – St. Ludgerus mitten im Zentrum und Stella Maris, die sogenannte Sommerkirche im Bauhausstil. Jede für sich ist ein Ort der Begegnung und der Rückbesinnung – und wird von Gästen wie Einheimischen gerne aufgesucht. Dass auch Micky Krause die Akustik dort schon mal getestet hat, zeigt nur, wie vielfältig die Nutzung dieser spirituellen Räume sein kann. Und auch jenseits der katholischen Gemeinde herrscht auf Norderney ein bemerkenswerter ökumenischer Geist. Die Kooperation zwischen den Konfessionen funktioniert seit jeher – nicht zuletzt, weil hier, wie die Fuhrmanns sagen, „Deutschland drüben“ liegt und auf der Insel oft einfach mehr Offenheit herrscht. Wer wissen möchte, wie Kirche auf einer Urlaubsinsel gelebt wird – zwischen Netto und Kirchenbank, zwischen liturgischem Anspruch und menschlicher Nähe – sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen. Der Tidentalk schwappt immer am ersten Freitag im Monat ans Festland. Also gerne die Glocke drücken und abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche, Freudenrufe an:

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 01.10.25 | Offene Runde

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:18


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Heute mit einer offenen Runde

Weltwoche Daily
Offene Grenzen sind der Tod von Freiheit und Rechtsstaat – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 18:45


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Offene Grenzen sind der Tod von Freiheit und Rechtsstaat. E-ID: US-Influencer warner vor Überwachungsstaat. Schweizer Medien im Kriegsfieber gegen Russland. Trumps Friedensplan für Gaza. Moldau: Kampfzone des Westens gegen MoskauDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 am Samstagnachmittag
Einfühlsam: Julia Engelmann liest „Himmel ohne Ende“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:33


Wie fühlt es sich an, wenn die Welt plötzlich eine Nummer zu groß wirkt – und man nicht weiß, wo man hingehört? In ihrem neuen Hörbuch „Himmel ohne Ende“ erzählt Bestsellerautorin und Poetry-Slammerin Julia Engelmann von Charlie, 15, die sich verloren fühlt – bis ein neuer Freund ihr den Blick nach oben, ins Offene, zurückgibt. Engelmann selbst liest ihren Coming-of-Age-Roman – klar, einfühlsam, mit einem Gespür für den Rhythmus der Jugend.

Europa heute - Deutschlandfunk
Noch offene Kanäle zwischen EU und USA? Gespräch mit Tobias Cremer, EP

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:27


Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Noch offene Kanäle zwischen EU und USA? Gespräch mit Tobias Cremer, EP

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:27


Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Noch offene Kanäle zwischen EU und USA? Gespräch mit Tobias Cremer, EP

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:27


Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Nightlounge
Offene Runde | Folge 2909

Nightlounge

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 118:47


Offene Runde

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
Offene Serie 2025 - # 17 - Connect-Gruppen Gottesdienst (21.09.2025)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 45:41


Carlos Daniel Bettran Flores Klassen

Finanzküche
Offene Immobilienfonds: Verkaufen oder sinnvolle Anlage?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 29:17


Offene Immobilienfonds gelten als risikoarm. Ihr Wert schwankt scheinbar nur selten nach unten. Für risikoscheue Anlegerinnen und Anleger ein Traum. Leider zerplatzte dieser Traum für zahlreiche Anlegerinnen zuletzt 2024 als ein offener Immobilienfonds Verluste von bis zu 18 Prozent machte. Grund dafür war eine Neubewertung der Immobilien im Portfolio. Das war nicht das erste Mal, dass die Fassade dieser Fonds bröckelte. Zur Finanzkrise 2008 gerieten mehrere Fonds in Schieflage. Sind offene Immobilienfonds vielleicht doch nicht so risikoarm wie alle denken? In unserer aktuellen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, was offene Immobilienfonds eigentlich sind und was man vor und beim Kauf beachten sollte. Und wir klären, welche Risiken tatsächlich in dieser Anlageklasse stecken.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #991: ATX im Minus, AT&S auf dem Weg zum 40. Tagessieg 2025 und eine offene AT&S-Frage wurde heute beantwortet

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:13


Tue, 16 Sep 2025 10:23:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2593-wiener-borse-party-991-atx-im-minus-at-s-auf-dem-weg-zum-40-tagessieg-2025-und-eine-offene-at-s-frage-wurde-heute-beantwortet e9f8c527f525ebb486a2b19cf7909265 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #991: - ATX im Minus - AT&S am Weg zum 40. Tagessieg 2025, eine offene AT&S-Frage wurde heute beantwortet - News zu Pierer Mobility - Research zu Uniqa, VIG, AT&S, Telekom Austria - Vintage zu Do&Co - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Christoph Zenk unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2593 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
Offene Serie 2025 - # 16 - Familiengottesdienst (14.09.2025)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 53:06


Speaker: Benjamin Lütgarth, Carlos Daniel Bettran Flores Klassen

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
Eurobasket 7 - Offene Hose

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 37:08 Transcription Available


Halbfinale!!! Aber DAS Viertelfinale hat mal richtig Nerven gekostet. Dieser Doncic... Was war da Defensiv (besonders im ersten Viertel) los. Dabei wars doch ganz okay gegen Luka Doncic. Oder halt doch nicht? Der Dreier von Tristan da Silva aus der eigenen Hälfte... Es gibt das erste Mal so richtig viel zu analysieren. Und durchzuatmen. Ganz zum Schluss gibts noch wertvolle Tipps von Buschi aus dem Jahr 2004. Das Lauschangriff Eurobasket Special zur EM 2025 wird präsentiert von der ING.

Nightlounge
Offene Runde | Folge 2899

Nightlounge

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 120:01


Offene Runde

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
Offene Serie 2025 - # 15 - Konflikte als geistliche Wachstumschance (07.09.2025)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 61:04


Speaker: Friederike Balaz

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 02.09.25 | Offene Runde

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:23


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Heute mit einer offenen Runde

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
Offene Serie 2025 - # 14 - Gottes Ruf folgen (31.08.2025)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 56:15


Speaker: Sylvia Loucks

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
„Wir schaffen das" - Erfolge und offene Probleme #441

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 38:19


2015 kamen über eine Million Geflüchtete. Viele sprechen heute Deutsch, arbeiten, gründen Familien. Doch es bleiben Fragen: Was ist gelungen, wo hakt es? Und wie steht es um Merkels Versprechen – haben wir es am Ende wirklich geschafft? Stephan Detjen; Luise Sammann; Michael Watzke

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
„Wir schaffen das" - Erfolge und offene Probleme #441

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 38:19


2015 kamen über eine Million Geflüchtete. Viele sprechen heute Deutsch, arbeiten, gründen Familien. Doch es bleiben Fragen: Was ist gelungen, wo hakt es? Und wie steht es um Merkels Versprechen – haben wir es am Ende wirklich geschafft? Stephan Detjen; Luise Sammann; Michael Watzke

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
Offene Serie 2025 - # 13 - Frei, Gottes Werke zu tun (24.08.2025)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 30:46


Speaker: Rande Loucks

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
Offene Serie 2025 - # 12 - Wirksamer Glaube (10.08.2025)

New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 56:32


Speaker: Pastor Markus Rex

GROSSE FREIHEIT TV
Das offene Geheimnis – Oliver Janich im Interview

GROSSE FREIHEIT TV

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 87:04


Wer zieht wirklich die Strippen hinter dem Weltgeschehen? In seinem Buch Das offene Geheimnis beleuchtet der investigative Journalist und Autor Oliver Janich die verborgenen Machtstrukturen - und erklärt, wie Jesus diese offenlegen wollte. Darüber spricht Oliver in diesem Interview und beantwortet auch einige eurer Fragen.

#heiseshow (HD-Video)
DSL forever, offene OpenAI-Modelle, FRITZ! | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - DSL forever: Digitalminister will Kupferleitung nicht so schnell aufgeben – Digitalminister Wildberger sieht noch Potenzial in der DSL-Technologie über Kupferleitungen. Er will die bestehende Infrastruktur trotz des Ausbaus von Glasfaser weiter nutzen. Ist DSL wirklich noch zeitgemäß für Deutschlands digitale Zukunft? Und wie passt das zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung? - Offen für alles? OpenAI veröffentlicht erste offene Modelle seit GPT-2 – Nach Jahren geschlossener Entwicklung macht OpenAI einen überraschenden Schritt und veröffentlicht wieder Open-Source-Modelle. Das Unternehmen, das mit ChatGPT den KI-Boom anheizte, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Was steckt hinter dieser strategischen Wendung? Können die neuen offenen Modelle mit den proprietären Versionen mithalten? Und welche Auswirkungen hat das auf den KI-Markt? - Out of the box: AVM benennt sich in Fritz um – Der Berliner Router-Hersteller AVM gibt seinen traditionellen Namen auf und firmiert künftig als Fritz. Die Fritzbox-Produktlinie wird damit zum Unternehmensnamen. Warum dieser radikale Schritt nach Jahrzehnten als AVM? Welche Vorteile erhofft sich das Unternehmen von der Umbenennung? Und was bedeutet das für die Markenidentität im umkämpften Netzwerk-Markt? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
DSL forever, offene OpenAI-Modelle, FRITZ! | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 87:15


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - DSL forever: Digitalminister will Kupferleitung nicht so schnell aufgeben – Digitalminister Wildberger sieht noch Potenzial in der DSL-Technologie über Kupferleitungen. Er will die bestehende Infrastruktur trotz des Ausbaus von Glasfaser weiter nutzen. Ist DSL wirklich noch zeitgemäß für Deutschlands digitale Zukunft? Und wie passt das zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung? - Offen für alles? OpenAI veröffentlicht erste offene Modelle seit GPT-2 – Nach Jahren geschlossener Entwicklung macht OpenAI einen überraschenden Schritt und veröffentlicht wieder Open-Source-Modelle. Das Unternehmen, das mit ChatGPT den KI-Boom anheizte, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Was steckt hinter dieser strategischen Wendung? Können die neuen offenen Modelle mit den proprietären Versionen mithalten? Und welche Auswirkungen hat das auf den KI-Markt? - Out of the box: AVM benennt sich in Fritz um – Der Berliner Router-Hersteller AVM gibt seinen traditionellen Namen auf und firmiert künftig als Fritz. Die Fritzbox-Produktlinie wird damit zum Unternehmensnamen. Warum dieser radikale Schritt nach Jahrzehnten als AVM? Welche Vorteile erhofft sich das Unternehmen von der Umbenennung? Und was bedeutet das für die Markenidentität im umkämpften Netzwerk-Markt? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
DSL forever, offene OpenAI-Modelle, FRITZ! | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - DSL forever: Digitalminister will Kupferleitung nicht so schnell aufgeben – Digitalminister Wildberger sieht noch Potenzial in der DSL-Technologie über Kupferleitungen. Er will die bestehende Infrastruktur trotz des Ausbaus von Glasfaser weiter nutzen. Ist DSL wirklich noch zeitgemäß für Deutschlands digitale Zukunft? Und wie passt das zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung? - Offen für alles? OpenAI veröffentlicht erste offene Modelle seit GPT-2 – Nach Jahren geschlossener Entwicklung macht OpenAI einen überraschenden Schritt und veröffentlicht wieder Open-Source-Modelle. Das Unternehmen, das mit ChatGPT den KI-Boom anheizte, kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Was steckt hinter dieser strategischen Wendung? Können die neuen offenen Modelle mit den proprietären Versionen mithalten? Und welche Auswirkungen hat das auf den KI-Markt? - Out of the box: AVM benennt sich in Fritz um – Der Berliner Router-Hersteller AVM gibt seinen traditionellen Namen auf und firmiert künftig als Fritz. Die Fritzbox-Produktlinie wird damit zum Unternehmensnamen. Warum dieser radikale Schritt nach Jahrzehnten als AVM? Welche Vorteile erhofft sich das Unternehmen von der Umbenennung? Und was bedeutet das für die Markenidentität im umkämpften Netzwerk-Markt? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Kortizes
Freigeist (79) • Karl Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde • Hör-Kolumne von Helmut Fink

Kortizes

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 33:36


Nachdem in der vergangenen Folge der Hör-Kolumne »Freigeist« Karl Poppers (1902–1994) frühe Jahre und sein Wirken als wegweisender Wissenschaftsphilosoph im Mittelpunkt standen, widmet sich Helmut Fink nun dem späteren Wirken des Philosophen, insbesondere seinen einflussreichen Beiträgen zur politischen Philosophie. Im Zentrum dieser Folge steht Poppers 1945 erschienenes politische Hauptwerk »Die offene Gesellschaft und ihre Feinde«. Der Beitrag Freigeist (79) • Karl Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde • Hör-Kolumne von Helmut Fink erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

SWR2 Kultur Info
Ausstellung „Offene Horizonte“ im Schauwerk Sindelfingen – Trennungslinie zwischen Himmel und Erde

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:41


Der Horizont ist eine scheinbare Trennlinie zwischen Himmel und Erde. Er markiert die Grenze des Sehens und den Beginn der Vorstellungskraft. Die Ausstellung im Schauwerk Sindelfingen zeigt, wie vielfältig der Horizont in der Kunst aufgegriffen und umgesetzt wird. Die Ausstellung rekapituliert außerdem die 15 Jahre Sammlungsgeschichte des Schauwerks Sindelfingen mit den verstorbenen Gründern, dem Ehepaar Schaufler.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Offene Enden: Wie wir lernen trotzdem loszulassen 

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 41:19


Per WhatsApp Schluss machen – nach einem Jahr Beziehung. Kein Gespräch. Keine Erklärung. Nur ein abruptes Ende. In dieser Folge von Freundschaft Plus sprechen wir über genau solche Trennungssituationen, in denen der andere geht, ohne dir die Chance auf ein klärendes Gespräch zu geben. Wie geht man damit um, wenn man keine Antworten bekommt? Warum fällt das Loslassen so schwer – und wie kann man trotzdem heilen? Für dich drin: Nicht nur psychologische Impulse, wie du innerlich abschließen kannst – auch ohne letzte Worte, sondern auch alltagsnahe Tools, emotionale Klarheit und ein Reminder: Du darfst auch ohne Erklärung wieder bei dir ankommen. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 Thema des Tages
Migrationspolitik auf der Zugspitze - Abschottung oder offene Grenzen?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:36


Bundesinnenminister Dobrindt hat sich mit seinen Amtskollegen aus einigen Nachbarländern sowie dem EU-Innenkommissar vor illustrer Kulisse getroffen. Sie sind sich einig: Die Migrationspolitik soll noch strenger werden. Was bedeutet das Treffen für die EU? Das ordnet Gabi Gerlach gemeinsam mit Achim Wendler ein, Leiter der Redaktion Landespolitik.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Offene Kinder- und Jugendarbeit

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 71:09


Ihr hört eine Sendung, die ich im Juni 2025 für den AWO-Podcast “Deutschland, Du kannst das!” in Berlin-Hellersdorf in der Villa Pelikan aufgenommen habe, und die mir wichtig genug ist, dass ich meinen Chef gefragt habe, ob ich sie hier sozusagen zweitverwerten darf.

WRINT: Zum Thema
Offene Kinder- und Jugendarbeit

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 71:09


Ihr hört eine Sendung, die ich im Juni 2025 für den AWO-Podcast “Deutschland, Du kannst das!” in Berlin-Hellersdorf in der Villa Pelikan aufgenommen habe, und die mir wichtig genug ist, dass ich meinen Chef gefragt habe, ob ich sie hier sozusagen zweitverwerten darf.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in Gaza - Offene Kritik von israelischer Opposition

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:25


Aus dem Ausland kommt Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen. Nun gibt auch die Opposition im Inland ihre Zurückhaltung auf, was hohe Wellen schlägt. Die Regierung scheint auf die kollektive Bestrafung der Bevölkerung in Gaza abzuzielen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Fohlenfutter
Borussias Reise zum Meister und offene Zukunftsfragen

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later May 12, 2025 55:31


Borussia Mönchengladbach schlägt sich wacker bei einem FC Bayern im Feiermodus und verliert trotzdem. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz sprechen über das Spiel, die Aussichten für den Saisonabschluss gegen den VfL Wolfsburg und diskutieren mehrere Zukunftsfragen.

Das Verbrauchermagazin
Offene Immobilienfonds – alles was Anlegerinnen und Anleger wissen sollten

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later May 11, 2025 21:37


Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über Kosten und Risiken von offenen Immobilienfonds. Die Expertin erklärt, warum das Thema gerade aktuell ist und zeigt alternative Geldanlagen auf.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Beziehungskrise - Experiment offene Ehe

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 4, 2025 32:58


Alicja und Sebastian sind reich, gut aussehend, glücklich und führen in den Augen ihrer Freunde das perfekte Leben. Bis sie beschließen, ihre Ehe zu öffnen. Ihre Beziehung wird in den folgenden sechs Jahren auf eine harte Probe gestellt. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Corso - Deutschlandfunk
Offene Gesellschaft - Wie rechte Regierungen queeres Leben zurückdrängen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2025 49:38


Queeres Leben wird zunehmend zur Zielscheibe rechter Regierungen. Doch was haben Rechte gegen Vielfalt? Mit Blick auf die USA, Polen, Ungarn und Deutschland wird klar: Es geht um mehr als Identität – es geht um die Zukunft offener Gesellschaften. Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Corso

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Offene Wunde" - Stück von Önder Umpfenbach am Münchner Volkstheater

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:00


Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Rechtsextreme Tat: "Offene Wunde" am Volkstheater München

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 7:13


Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
„Offene Wunde“: Dokumentarisches Stück erinnert am Volkstheater München an OEZ-Attentat

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:43


Ein rassistischer Anschlag mit neun Toten – doch jahrelang sprach niemand über das Motiv. Mit dem Stück „Offene Wunde“ bringt Regisseurin Christine Umpfenbach gemeinsam mit Autorin Tunay Önder die Stimmen der Angehörigen auf die Bühne.