Podcasts about tiefgang

  • 962PODCASTS
  • 2,038EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about tiefgang

Show all podcasts related to tiefgang

Latest podcast episodes about tiefgang

WandschrankVibes
DIE 50 STYLISCHSTEN MENSCHEN DER WELT – & WAS WIR DAZU SAGEN.

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 49:26


In dieser Folge tauchen wir tief ein in den kürzlich publizierten „50 Most Stylish People Alive“-Artikel von GQ, in dem Marken, Modelle, Musiker und Kreative gefeiert werden – aber vor allem echte Individualisten mit Stil. Wir sprechen darüber, was „Stil haben“ heute wirklich bedeutet: Ist es nur ein teurer Anzug oder Vintage-Sneaker? Oder steckt dahinter eine Haltung, Authentizität und Vielschichtigkeit? Der Artikel schreibt: „Real-deal personal style feels more special — and rarer than ever.“ Ihr erfahrt: Wer einige der herausragenden Namen sind und warum sie ausgewählt wurden (z. B. Shai Gilgeous‑Alexander als NBA MVP und Stil-Ikone. Welche Stil-Muster sich durchziehen: Uniform-Ansätze, Vintage-Kombinationen, unkonventionelle Silhouetten Was das für eure eigene Mode- und Stilberatungspraxis bedeutet: Wie ihr euren Kunden hilft, nicht nur Trends zu folgen, sondern eine eigenständige Stil-DNA zu entwickeln Und: Warum gerade ihr (mit eurem alternativen + klassischen Podcast-Stil) perfekt dafür seid, diese Themen mit Tiefgang, Humor und Know-How zu diskutieren

Die Rückfallzieher
Steile Thesen von Luther, steile Pässe von Raum

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:16


Dass die mopsfidelen Roten Bullen im Pokal beim Drittliga-Spitzenreiter Energie Cottbus nix anbrennen lassen, war schnell klar. Und dass die Männer von Ole Werner nach der 3:0-Führung den Müßig-Gang einlegten und es bei einem 4:1 beließen, könnte mit dem samstäglichen Bundesliga-Hit zwischen dem Zweiten, RB Leipzig, und dem Dritten, dem VfB Stuttgart zu tun haben. RB gegen VfB? In der 248. Ausgabe der Rückfallzieher tippt Meigl zum 248. Mal auf ein 1:1, Guido setzt auf einen 3:2-Sieg der Gastgeber. Kurz vorm Reformationstag überzeugen Meigl/Guido mit Tiefgang, spannen den Bogen von der steilen Lutherschen Ablass-These von 1517 bis hin zur Bedeutung der Cottbusser Fußballer vor der Wende (auffällig unauffällig) und nach der Wende (auffällig auffällig). Hier Guidos Vortrag über den FC Energie: „Wer in den Jahren von 2000 bis 2009 Erstliga-Fußball sehen wollte und sich nicht mit der lüsternen Dame Hertha einlassen wollte, musste sich gen Spreewald ins Stadion der Freundschaft zu Energie Cottbus bewegen. Die Entscheidungswege der Energie-Bosse waren kurz, die Alustollen der Fußballer lang, die Herzen heiß. Der Stolz auf das mittelschwere Fußball-Wunder Bundesliga förderte zweibeinige Alleinstellungsmerkmale wie Ede Geyer (guckte nicht nur böse) oder auch Tomislav Piplica (bester Fußballer in der Energie-Abwehr, Schwächen im Kopfball-Spiel) zu Tage. Unter Pele Wollitz, der auch alles andere als mausgrau, ist, wollen die Energie-Aktivisten zurück ins Fußball-Unterhaus zweite Liga.“ Und hier Meigls einfühlsame Replik auf Guido Vortrag: „Das kannst Du besser, Güüdooo!“ Nach einem kurzen Handgemenge widmeten sich die Podcast-Giganten diesen Themen: Das 6:0 der Roten Bullen in Augsburg, die starke Bindungen zwischen Guidos LVZ-Zeilen und den aufs Wort gehorchenden RB-Fußballern sowie eine rauschende Ballnacht ohne einen einzigen Ball. Präsentiert werden die Rückfallzieher von Augenoptik Findeisen, den von Boss Tim Findeisen geleiteten Experten für Durchblick und Lebensfreude. Die Findeisen-Filialen in Wiederitzsch, im Pösna Park und in Naunhof sorgen für Rundumsorglos-Service, der alles und noch viel mehr - auch kostenlosen Seh-Tests unter der Parole „Guido25“ beinhaltet (www.augenoptik-findeisen.de). Lob, Lob oder Lob? Bitte mail an g.schaefer@lvz.de

Humulus lupulus
105 -Was macht eigentlich die FLL – Prof Dr Ulrich Kias im Gespräch

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:20


Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus Lupulus – der Landschaftsgärtnerpodcast. Diesmal wird's fundiert und gleichzeitig persönlich: Vorni begrüßt Prof. Dr. Ulrich Kias, Präsident der FLL, zum Gespräch über Regelwerke, Ehrenamt, gelbe Bücher und die Zukunft der Forschungsgesellschaft. Wie wird man eigentlich Präsident der FLL? Was hat die Friedhofskultur damit zu tun? Und warum sind ZTV und Co. mehr als nur trockenes Papier? Ulrich nimmt uns mit auf seinen Werdegang, erklärt die Strukturen hinter der FLL und gibt spannende Einblicke in die Entstehung von Fachpublikationen. Ganz nebenbei geht's auch um Dachbegrünung, Baumschutz, Digitalisierung – und die ewige Suche nach einer eigenen Immobilie in Bonn. Prost, auf eine informative Folge mit Tiefgang! Und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
098 - Plugins mit WordPress sinnvoll verwalten

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 11:38 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe – dem Podcast für alle, die mehr aus ihrer WordPress-Website machen wollen! In dieser Episode geht es um Plugins. Du lernst, was Plugins sind, wie du sie installierst und verwaltest und warum sie dir helfen können deine Webseite so zu bauen wie du sie brauchst. Passend dazu sprechen wir außerdem über Updates von Plugins und warum es wichtig ist, deine Plugins regelmäßig zu aktualisieren. Was ist das nerdcafe? Im nerdcafe Podcast dreht sich alles um WordPress, Webdesign, Hosting, Content-Management-Systeme und die großen Fragen rund ums Web. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Sicherheit, Backups, SEO und Social Media – perfekt für alle, die ein eigenes Webprojekt starten oder verbessern möchten.

MINDSET EXPRESS(o)
#212 - Was, wenn du im Außen das suchst, was nur in dir beginnen kann?

MINDSET EXPRESS(o)

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:04


Alles, was du in deinem Außen erleben willst, entsteht zuerst in deinem Geist. Die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Ja, check, das weißt du. Und dann steckst du mitten im Alltag – und arbeitest dich (wieder) am Außen ab. Du führst endlose Gespräche mit deinem Partner in der Hoffnung, dass er sich endlich ändert. Du suchst nach der ultimativen Strategie, die dein Business erfolgreich macht. Du buchst den nächsten Kurs über Money-Mindset in der Hoffnung, dass endlich mehr Geld fließt. Und du hoffst, dass die vielen Supplements deinen Körper fit und gesund machen. Das viele Wissen um die richtige Reihenfolge?  Vergessen… Diese Episode ist deine Erinnerung daran, dass ALLES, was du im Außen erleben willst, zuerst in deinem Geist entsteht – die erfüllte Beziehung, das erfolgreiche Business, herrlich viel Geld, ein gesunder Körper. Freu dich auf Tiefgang, herzlichen Klartext und jede Menge Glühbirnen, die dich direkt zu dem Punkt führen, an dem deine strahlende Zukunft ihren Ursprung hat – und faszinierende, greifbare Wirklichkeit wird: IN DIR. Ich freu mich auf dich und bis gleich,  die Katl♡

New Work Chat
#357 Sebastian Walker, CEO Omnora: Die intelligente Organisation. Wissen erfassen mit KI

New Work Chat

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 48:40


Sebastian Walker ist Gründer und Geschäftsführer von Omnora, einem führenden Softwareunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, das sich auf KI-gestütztes Wissensmanagement spezialisiert hat. Seit über 15 Jahren beschäftigt sich Walker mit einer der kritischsten Ressourcen moderner Organisationen: dem Wissen ihrer Mitarbeitenden. Mit technischem Tiefgang und strategischem Weitblick hat er ein System entwickelt, das dieses Wissen nicht nur sichert, sondern auch teamübergreifend, skalierbar und maschinenlesbar verfügbar macht. Ursprünglich unter dem Namen SlidePresenter gegründet, wurde das Unternehmen 2025 in Omnora umbenannt – ein Schritt, der den Übergang von reiner Wissensspeicherung hin zu einem KI-gestützten Intelligence Management markiert. Walker beschreibt Omnora als Antwort auf Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Fluktuation und den drohenden Wissensverlust durch Verrentung. Die Plattform nutzt automatisierte Interviews, Inhaltsaufbereitung und intelligente Bereitstellung, um kritisches Wissen im Unternehmen zu identifizieren und zu sichern. Als CEO lebt Walker selbst den Spagat zwischen analoger Klarheit und digitaler Effizienz. Er nutzt Tools wie OneNote, ChatGPT, Perplexity und Gemini, um Gedanken zu strukturieren und komplexe Themen zu analysieren. Dabei sieht er KI nicht als Ersatz für Denken, sondern als Beschleuniger für Klarheit und Präzision. Mit Omnora verfolgt Walker die Vision, Unternehmen in die „Intelligence Economy“ zu führen – eine Ära, in der Wissen nicht nur gespeichert, sondern intelligent orchestriert wird. Dabei bleibt der Mensch stets im Mittelpunkt: durch intuitive Bedienung, klare Nutzerführung und einen Fokus auf sinnvolle Anwendungen.

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
KI statt Coach? Brauchen wir noch Trainer und Ernährungsberater? Mit Peter Hinojal.

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:21


Peter Hinojal über smarte Ernährung, Proteinpulver & Collagen Mythen.In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die spannende Verbindung von moderner Technologie und klassischer Ernährungsweisheit. In dieser Folge spreche ich mit Peter Hinojal – Coach, Speaker und Experte für artgerechte Ernährung und Bewegung – über die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Ernährungsberatung von morgen verändert.Gemeinsam beleuchten wir, wie KI-gestützte Tools heute schon individuelle Ernährungs- und Trainingspläne erstellen, welche Chancen diese Technik für Prävention und Gesundheit bietet – und wo der Mensch trotz aller Digitalisierung unersetzbar bleibt.Doch das Gespräch geht weit über Technologie hinaus:  Peter teilt wertvolle Einblicke in die optimale Proteinzufuhr für Muskelaufbau, Regeneration und Gesundheit , erklärt, wie Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll eingesetzt werden können, und räumt mit Mythen rund um das Thema Kollagenpulver auf – von Hautstraffung bis Gelenkunterstützung. Dabei zeigt er auf, welche Rolle Qualität, Dosierung und Kombination mit Nährstoffen wie Vitamin C wirklich spielen, um spürbare Effekte zu erzielen.Diese Folge richtet sich an alle, die Ernährung, Gesundheit und Zukunftstechnologie ganzheitlich denken wollen – mit wissenschaftlichem Tiefgang, praktischen Tipps und inspirierendem Blick nach vorn.Teilt diese Folge gerne mit Freunden und Bekannten, abonniert den Podcast und hinterlasst eine Bewertung auf Spotify.

Von Zeit zu Zeit
VZ141 Mobbing, Macht und Moral – über Empathie und Ego

Von Zeit zu Zeit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 63:02


vzzzPodcast-Seite: https://vonzeitzuzeit.gordianus.de/2025/10/24/vz141-mobbing-und-populismus/ Zwei Biere, ein Thema, viele Einsichten In dieser Episode sprechen wir, Gordian und Jan, über Bier, Selbsterkenntnis und gesellschaftliche Verantwortung. Was zunächst gemütlich mit einem Flensburger Winterbock und einer baltischen Gose beginnt, entwickelt sich zu einem spannenden Diskurs über Schönheitsideale, Machtstrukturen und menschliches Verhalten. ​Von Kardashian bis Kant Der Gesprächseinstieg über den Kardashian-Clan wird schnell zu einer Analyse über „Empowerment“ und Oberflächlichkeit. Wir diskutieren kritisch, ob Selbstinszenierung wirklich Selbstbestimmung ist – oder nur eine neue Form der Abhängigkeit. Dabei geht es um Aufklärung, Ideale und die Gefahr, Unsicherheiten zu kommerzialisieren. ​Mobbing – Täter und Opfer zugleich Wir beide reflektieren eigene Erfahrungen: Als Jugendliche waren wir sowohl Täter als auch Opfer. Wir sprechen darüber, wie Gruppenzugehörigkeit, Unsicherheit und Angst zu destruktivem Verhalten führen. Besonders eindrücklich ist die Erkenntnis, dass Mobbing selten aus Bosheit entsteht, sondern aus der Sehnsucht nach Anerkennung. ​Identität, Erinnerung und Aufklärung Ausgehend von kulturellen Fragen (z.B. den armenischen Wurzeln der Kardashians) entwickelt sich die Diskussion hin zu nationaler Identität und kollektiver Erinnerung. Dabei wird deutlich: Wer seine Herkunft absolut setzt, verhindert Fortschritt. Aufklärung bedeutet, Kultur bewusst zu wählen – nicht ihr blind zu folgen. ​Populismus als Spiegel der Gesellschaft Im letzten Teil nähern sich wir uns der Frage, ob Populismus immer destruktiv ist. Wir erklären, warum populistische Bewegungen entstehen, wie Verlustängste Macht erzeugen – und warum Demokratie ohne emotionale Ansprache nicht funktioniert. Der Tenor: Populismus ist kein Fehler des Volkes, sondern Symptom einer verunsicherten Gesellschaft. ​In dieser Episode erfährst du: Wie aus persönlichen Schwächen gesellschaftliche Dynamiken entstehen / Warum Mobbing und Populismus strukturell verwandt sind / Weshalb Identität Fluch und Chance zugleich sein kann / Wie Aufklärung und Humor schwierige Themen zugänglich machen / Welche Rolle Selbstreflexion in einer überreizten Medienwelt spielt Wenn dich gesellschaftliche Themen mit Haltung, Witz und Tiefgang interessieren, abonniere unseren Podcast auf Spotify, YouTube, Apple oder überall wo es Podcasts gibt. Teile diese Episode gerne mit andern – denn gute Gespräche beginnen beim Zuhören.

Schnurri mit Buri
Urs Kliby – Bauchredner-Legende - Erfolgsduo Kliby und Caroline

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 56:07


In dieser Episode gibt Urs Kliby einen tiefen Einblick in seine aussergewöhnliche und über 50-jährige Karriere als Bauchredner, die in den 70er-Jahren begann und ihn mit seinerEselpuppe Caroline zur Kultfigur im gesamten deutschsprachigen Raum machte.Caroline, frech und zugleich pädagogisch wertvoll, prägte ganze Generationen von Kindern und Familien. Doch bevor Kliby auf der Bühne stand, verfolgte er einen ganz anderen Beruf. Im Podcast erzählt er, wie er das Bauchreden für sichentdeckte – und wie seine Frau Ruth ihn über Jahrzehnte hinweg treu unterstützte.Trotz seines Erfolgs blieb Klibys Leben nicht frei von Herausforderungen. Er spricht offen über schwere Krankheiten, persönliche Rückschläge und die Kraft, immer wieder aufzustehen. Mit Anita teilt er Erinnerungen an unvergessliche Begegnungen mit grossen nationalen, aber auch internationalen Persönlichkeiten – darunter ein spezieller Moment mit dem Papst und der Schweizer Garde. Auch Fans mit sehr speziellen Ideen und Erlebnisse mit der damaligen Pressewelt werden Thema. Fast 7'000 Shows späterhat Kliby noch viel zu erzählen – und tut das mit Charme, Tiefgang und einer Prise Caroline'schem Schalk.Anita Buri Instagram: anita_buri_officialWebsite: www.klibyundcaroline.chSponsored by Lidl Schweiz: https://www.lidl.chLidl Schweiz Instagram: lidlch

Erfolg braucht Verantwortung
Martin Schwanda – Wesentlich sein!

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 44:32 Transcription Available


Was passiert, wenn ein erfahrener Schauspieler die Bühne des Theaters mit der Bühne des Lebens verbindet? Martin Schwanda – Regisseur, Coach und Keynote Speaker – zeigt, wie wir im Business und im Alltag authentisch auftreten, wirkungsvoll kommunizieren und das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Mit Humor, Tiefgang und klaren Bildern spricht er mit Udo Gast über Präsenz, Haltung und die Kunst der Inszenierung. Warum ist Authentizität keine Rolle, sondern eine Entscheidung? Wie kann Humor Türen öffnen, wo Argumente scheitern? Und was können Unternehmen vom Theater lernen? Eine inspirierende Folge voller Impulse für Menschen, die nicht nur reden, sondern wirken wollen.

Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch mit David Robertson - der Denker, der Klang enträtselt

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:45


Er gilt als kluger, oft unterschätzter Kopf seiner Zunft – ein musikalischer Visionär mit Neugier, Witz und Tiefgang. Mit Grit Schulze spricht er über Denken, Klang und das kalifornische Gen

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
097 - ADHS und Kreativität mit Marie-Theres Kurz

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 45:13 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe – dem Podcast für alle, die mehr aus ihrer WordPress-Website machen wollen! Heute zu Gast ist Marie-Theres Kurz Marie-Theres ist seit über 12 Jahren Webdesignerin für WordPress und hat ADHS. Ihre eigene Diagnose hat sie erst mit 35 durch Zufall erhalten. Dass die Diagnose erst so spät kam, hat sie und ihr gesamtes Umfeld selbst überrascht. Nun ist Marie-Theres neben Webdesign auch selbst Coachin und hilft anderen Betroffenen dabei, ein gutes Leben mit ADHS zu führen. Vor einem Jahr hat sie dann eine 3Jährige Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin begonnen. Eine Ausbildung, die es in Deutschland so nicht gibt, aber in Österreich erforderlich ist um Beratung und Coaching anbieten zu dürfen. Das sind in Österreich geschützte Berufsbezeichnungen. Marie-Theres und ich kennen uns von LinkedIn und den Audio-Live Events dort, als sie mich direkt gefragt hat ob wir mal darüber sprechen wollen. Linkedin live Audio wurde dann ja leider abgeschafft und für den Podcast hat es organisatorisch ein bisschen gedauert, aber heute hat es dann geklappt und wir sprechen darüber. Wir haben heute gesprochen über: Ihre eigene Geschichte, ihren Umgang mit ADHS, Diagnostik von ADHS. Wir bekommen sehr persönliche Einblicke in ihr Leben mit ADHS im privaten und der Selbstständigkeit. Hinweis: Bitte nutze diese Episode nicht zur Selbstdiagnose sondern lass dich beraten, wenn dir einiges davon bekannt vorkommt. Was ist das nerdcafe? Im nerdcafe Podcast dreht sich alles um WordPress, Webdesign, Hosting, Content-Management-Systeme und die großen Fragen rund ums Web. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Sicherheit, Backups, SEO und Social Media – perfekt für alle, die ein eigenes Webprojekt starten oder verbessern möchten.

Coffee Break
TRIKOTS

Coffee Break

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 41:30


Hallo und herzlich willkommen zurück bei Espresso & Champagner –eurem Lieblingspodcast rund um Business, Erfolg und persönliche Entwicklung.Nach einer kleinen Sommerpause sind Fabienne und Tino endlich wieder vereint – ganze zweieinhalb Monate ist es her, dass die beiden sich das letzte Mal gesehen haben! In dieser Folge nehmen sie euch mit in ihr persönliches Catch-up:Was ist in den letzten Wochen passiert?Welche drei Highlights haben sie jeweils am meisten geprägt?Und wie haben sich ihre Perspektiven auf Arbeit, Erfolg und Leben in dieser Zeit verändert?Natürlich bleibt es nicht nur bei Tiefgang – denn Tino präsentiert stolz seine neuen Fußballtrikots, während Fabienne das Ganze eher als „dezente Kaufsucht“ bezeichnet. Was meint ihr – berechtigter Einwand oder einfach nur Leidenschaft?Lehnt euch zurück, schnappt euch euren Espresso (oder Champagner

Experten-Podcast
#948 Claudia Sendlbeck-Schickor - Erfolg durch Begeisterung

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 15:03


Claudia Sendlbeck-Schickor ist Rechtsanwältin, Steuerberaterin, zertifizierte Resilienzberaterin, Coach, Speakerin und erfahrene Führungskraft mit 30 Jahren Berufserfahrung – davon 25 Jahre in leitenden Positionen in namhaften Kanzleien und Beratungsunternehmen.Sie unterstützt insbesondere Kanzleien und Beratungsunternehmen und deren Führungskräfte dabei, resiliente Strukturen und gesunde Arbeitskulturen zu etablieren, die sowohl den Menschen als auch den wirtschaftlichen Erfolg im Blick haben. Ihr strukturierter 5-Schritte-Ansatz macht individuelle Potenziale sichtbar, löst hinderliche Muster und schafft mit alltagstauglichen Werkzeugen die Basis für langfristige Begeisterung, Mitarbeiterbindung und messbares Wachstum.Claudia Sendlbeck-Schickor spricht nicht aus der Theorie, sondern aus fundierter Praxis: Als Rechtsanwältin und Steuerberaterin mit wirtschaftlichem Tiefgang, als Führungskraft in internationalen Unternehmen und als Mensch, der selbst Krisen und Veränderungen souverän gemeistert hat. Diese Verbindung aus Fachkompetenz, Lebenserfahrung, Empathie und strategischer Klarheit macht ihre Arbeit besonders wirksam.Sie vereint analytisches Denken mit Kreativität und Intuition – und schöpft zusätzlich Kraft und Inspiration aus ihrer großen Leidenschaft: der Musik. Ihr Fokus liegt auf Erfolg durch Resilienz und Begeisterung – für Führungskräfte, Teams und Organisationen, die nicht nur bestehen, sondern mit Freude gestalten wollen.Mehr zu Claudia Sendlbeck-Schickor findest du unter: https://expertenportal.com/claudia-sendlbeck-schickor Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#70 Der flüchtige Zauber des Flow

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 56:41 Transcription Available


Wann waren Sie das letzte Mal so vertieft, dass Sie die Zeit vergessen haben? Flow ist der Zustand, in dem Höchstleistungen entstehen – und gleichzeitig tiefe Zufriedenheit. In dieser Episode verrät Ex-Profiskirennläuferin, Sportmental- und Businesscoachin Lizz Görgl, wie wir diesen magischen Zustand erreichen, was uns dabei blockiert – und warum Flow weit mehr ist als nur ein Produktivitätstrick. Ein sehr ehrliches Gespräch voller Tiefgang und Inspirationen! Buchtipp: Lizz Görgl, Michael von Kunhardt: "Die Magie des Flows. Wie Sie über sich selbst hinauswachsen." Campus Verlag, Oktober 2025.

Sag was! Geektalk
Retro, Rap & Rache – Von Arcade-Ninjas bis Apple-Updates - Episode 277

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:53


Rache! Shinobi: The Art of Vengeance ist ein Actionspiel, das klassischen Retro-Charme mit modernen Quality-of-Life-Elementen verbindet. Mit seinem knackigen Gameplay, das an die kultigen 80er-Arcade-Titel erinnert, zieht es sofort in seinen Bann. Gleichzeitig sorgen Features wie präzise Steuerung, faire Checkpoints und optionale Hilfen dafür, dass der Spielfluss angenehm bleibt – ohne Frust, aber mit der ganzen Intensität alter Ninja-Abenteuer. Ein perfektes Spiel für alle, die Nostalgie lieben, dabei aber nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten möchten. Kazeta - Macht den PC zur Spielekonsole Wer kennt das nicht. Man will Zocken, vielleicht sogar was retromäßiges und dann geht es erst mal an das System Update (wenn der Rechner nicht permanent in Gebraucht ist) und dann braucht das Spiel noch ein Update… Hier setzt Kazeta an. Eine Linux Distribution bei der man die Spiele dann einfach auf USB Stick, SD Karte oder sogar SATA SSD Speichert und in den Rechner einsteckt. So minimal wie möglich. USB Stick rein, Rechner an, Spiel startet. Zocken. Spielstände werden auf dem Computer gespeichert, Schont den Stick. Interesse geweckt? Schaut euch das video an https://www.heise.de/news/c-t-3003-Selbstgebaute-Cartridges-mit-Kazeta-10662575.html Same stuff, different year Die Apple Keynote im September 2025 präsentierte zahlreiche Neuerungen rund um iPhone, Apple Watch und AirPods. Zu den Highlights zählt die Einführung des iPhone 17, iPhone 17 Pro sowie des komplett neuen iPhone 17 Air – das bisher dünnste iPhone mit einem 6,5" Display und robuster Ceramic Shield-Beschichtung. Die Pro-Modelle bieten ein brillantes Display, einen leistungsstarken A19-Chip und eine 48 MP Kamera, während das Air mit seinem schlanken Design heraussticht. Ebenfalls vorgestellt wurde die Apple Watch Series 11 mit verbesserter Gesundheitsauswertung, längerer Batterielaufzeit sowie neuen Features wie Schlafindex und Bluthochdruck-Erkennung. Ergänzt wird das Line-up von der Apple Watch SE 3 als preisgünstige Variante und der Watch Ultra 3 für Extremsportler. Die dritte Generation der AirPods Pro beeindruckt mit besserem Sound, kompakterem Design und erstmals Sensoren zur Herzfrequenz- und Temperaturmessung. Neben den Hardwareupdates bringt iOS 26 ein neues Oberflächendesign („Liquid Glass“) sowie eine erweiterte KI-Integration für mehr Komfort im Alltag. Vorbestellungen sind ab dem 12. September, der Verkaufsstart ist der 19. September 2025. Wir haben iOS26, iPadOS26 und die neuen AirPods Pro 3 für Euch bereits getestet. Sharge Disk Pro Coole Hardware für smartphone und Handheld. Ein Stückchen hardware, etwas mehr fläche als eine Kreditkarte und natürlich deutlich Dicker, wird direkt an der Rückseite des Gerätes angebracht und hält Magnetisch. Bei telefonen mit “dem Ring”(MagSafe) Ganz automatisch, sonst klebt man einen drauf. Verbunden wird dann per kurzem USB-C Kabel. Was gibt es? Bis zu 4 TB Speicher, HDMI 2.1 USB-C PD mit 80 Watt (Eingang sind 100 Watt) und USB A. https://www.notebookcheck.com/Sharge-Disk-Pro-erweitert-Gaming-Handhelds-und-Smartphones-um-Luefter-Ports-und-bis-zu-4-TB-Speicher.1116092.0.html Englischer Rap aus Bayern Maniac, der Rapper aus der Oberpfalz, hat einen gemeinsamen Track mit Mic Bles aus den USA gemacht: herausgekommen ist feinster Boom Bap Rap. Ein Niemand Nobody 2 ist eine Actionkomödie, die vor allem mit schwarzem Humor, Tempo und überdrehter Action punktet. Der Film erzählt, wie Hauptfigur Hutch Mansell samt Familie eigentlich einfach Urlaub machen will, dann aber prompt in neue kriminelle Turbulenzen gerät – inklusive skurrilen Gangsterbossen und chaotischen Kämpfen im Freizeitpark. Dabei liefert Nobody 2 knackige Action und viele witzige Situationen, bleibt inhaltlich aber eher oberflächlich und setzt voll auf solide Unterhaltung statt Überraschungen oder Tiefgang. Für einen kurzweiligen, amüsanten Filmabend ist Nobody 2 genau richtig, bietet aber nichts wirklich Neues oder Herausragendes. Special Ops Lioness Da die erste Staffel nun bei Netflix läuft ein guter Zeitpunkt, um mal darüber zu sprechen. Es geht um eine sehr geheime Spezialeinheit, die gezielt einzelne Frauen rekrutiert, um diese undercover in Verbrecherorganisationen einzuschleusen. Ziel in Staffel 1 ist ein Terrorfianzier, Staffel 2, nicht ganz so gut, geht dann um ein mexikanisches Drogenkartell. - Link https://www.youtube.com/watch?v=WmubDhibFVU The Conquerer Challenges mal anders. Ich lauf ja auch einen haufen. Komme gerade quasi vom Mount Everest zurück und hab die Hälfte vom Appalachian Trail hinter mir. Getrackt wird das alles auf meiner Garmin App - die die Challenges auch vorgibt. The Conquerer bietet einem an bestimmte bekannte Strecken aus verschiedenen franchises zu laufen - inklusive Merch und Medallien. Billig ist der Spaß aber nicht https://www.theconqueror.events/harrypotter/

Sag was! Podcast
Retro, Rap & Rache – Von Arcade-Ninjas bis Apple-Updates - Episode 277

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:53


Rache! Shinobi: The Art of Vengeance ist ein Actionspiel, das klassischen Retro-Charme mit modernen Quality-of-Life-Elementen verbindet. Mit seinem knackigen Gameplay, das an die kultigen 80er-Arcade-Titel erinnert, zieht es sofort in seinen Bann. Gleichzeitig sorgen Features wie präzise Steuerung, faire Checkpoints und optionale Hilfen dafür, dass der Spielfluss angenehm bleibt – ohne Frust, aber mit der ganzen Intensität alter Ninja-Abenteuer. Ein perfektes Spiel für alle, die Nostalgie lieben, dabei aber nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten möchten. Kazeta - Macht den PC zur Spielekonsole Wer kennt das nicht. Man will Zocken, vielleicht sogar was retromäßiges und dann geht es erst mal an das System Update (wenn der Rechner nicht permanent in Gebraucht ist) und dann braucht das Spiel noch ein Update… Hier setzt Kazeta an. Eine Linux Distribution bei der man die Spiele dann einfach auf USB Stick, SD Karte oder sogar SATA SSD Speichert und in den Rechner einsteckt. So minimal wie möglich. USB Stick rein, Rechner an, Spiel startet. Zocken. Spielstände werden auf dem Computer gespeichert, Schont den Stick. Interesse geweckt? Schaut euch das video an https://www.heise.de/news/c-t-3003-Selbstgebaute-Cartridges-mit-Kazeta-10662575.html Same stuff, different year Die Apple Keynote im September 2025 präsentierte zahlreiche Neuerungen rund um iPhone, Apple Watch und AirPods. Zu den Highlights zählt die Einführung des iPhone 17, iPhone 17 Pro sowie des komplett neuen iPhone 17 Air – das bisher dünnste iPhone mit einem 6,5" Display und robuster Ceramic Shield-Beschichtung. Die Pro-Modelle bieten ein brillantes Display, einen leistungsstarken A19-Chip und eine 48 MP Kamera, während das Air mit seinem schlanken Design heraussticht. Ebenfalls vorgestellt wurde die Apple Watch Series 11 mit verbesserter Gesundheitsauswertung, längerer Batterielaufzeit sowie neuen Features wie Schlafindex und Bluthochdruck-Erkennung. Ergänzt wird das Line-up von der Apple Watch SE 3 als preisgünstige Variante und der Watch Ultra 3 für Extremsportler. Die dritte Generation der AirPods Pro beeindruckt mit besserem Sound, kompakterem Design und erstmals Sensoren zur Herzfrequenz- und Temperaturmessung. Neben den Hardwareupdates bringt iOS 26 ein neues Oberflächendesign („Liquid Glass“) sowie eine erweiterte KI-Integration für mehr Komfort im Alltag. Vorbestellungen sind ab dem 12. September, der Verkaufsstart ist der 19. September 2025. Wir haben iOS26, iPadOS26 und die neuen AirPods Pro 3 für Euch bereits getestet. Sharge Disk Pro Coole Hardware für smartphone und Handheld. Ein Stückchen hardware, etwas mehr fläche als eine Kreditkarte und natürlich deutlich Dicker, wird direkt an der Rückseite des Gerätes angebracht und hält Magnetisch. Bei telefonen mit “dem Ring”(MagSafe) Ganz automatisch, sonst klebt man einen drauf. Verbunden wird dann per kurzem USB-C Kabel. Was gibt es? Bis zu 4 TB Speicher, HDMI 2.1 USB-C PD mit 80 Watt (Eingang sind 100 Watt) und USB A. https://www.notebookcheck.com/Sharge-Disk-Pro-erweitert-Gaming-Handhelds-und-Smartphones-um-Luefter-Ports-und-bis-zu-4-TB-Speicher.1116092.0.html Englischer Rap aus Bayern Maniac, der Rapper aus der Oberpfalz, hat einen gemeinsamen Track mit Mic Bles aus den USA gemacht: herausgekommen ist feinster Boom Bap Rap. Ein Niemand Nobody 2 ist eine Actionkomödie, die vor allem mit schwarzem Humor, Tempo und überdrehter Action punktet. Der Film erzählt, wie Hauptfigur Hutch Mansell samt Familie eigentlich einfach Urlaub machen will, dann aber prompt in neue kriminelle Turbulenzen gerät – inklusive skurrilen Gangsterbossen und chaotischen Kämpfen im Freizeitpark. Dabei liefert Nobody 2 knackige Action und viele witzige Situationen, bleibt inhaltlich aber eher oberflächlich und setzt voll auf solide Unterhaltung statt Überraschungen oder Tiefgang. Für einen kurzweiligen, amüsanten Filmabend ist Nobody 2 genau richtig, bietet aber nichts wirklich Neues oder Herausragendes. Special Ops Lioness Da die erste Staffel nun bei Netflix läuft ein guter Zeitpunkt, um mal darüber zu sprechen. Es geht um eine sehr geheime Spezialeinheit, die gezielt einzelne Frauen rekrutiert, um diese undercover in Verbrecherorganisationen einzuschleusen. Ziel in Staffel 1 ist ein Terrorfianzier, Staffel 2, nicht ganz so gut, geht dann um ein mexikanisches Drogenkartell. - Link https://www.youtube.com/watch?v=WmubDhibFVU The Conquerer Challenges mal anders. Ich lauf ja auch einen haufen. Komme gerade quasi vom Mount Everest zurück und hab die Hälfte vom Appalachian Trail hinter mir. Getrackt wird das alles auf meiner Garmin App - die die Challenges auch vorgibt. The Conquerer bietet einem an bestimmte bekannte Strecken aus verschiedenen franchises zu laufen - inklusive Merch und Medallien. Billig ist der Spaß aber nicht https://www.theconqueror.events/harrypotter/

Sag was! Interview
Retro, Rap & Rache – Von Arcade-Ninjas bis Apple-Updates - Episode 277

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:53


Rache! Shinobi: The Art of Vengeance ist ein Actionspiel, das klassischen Retro-Charme mit modernen Quality-of-Life-Elementen verbindet. Mit seinem knackigen Gameplay, das an die kultigen 80er-Arcade-Titel erinnert, zieht es sofort in seinen Bann. Gleichzeitig sorgen Features wie präzise Steuerung, faire Checkpoints und optionale Hilfen dafür, dass der Spielfluss angenehm bleibt – ohne Frust, aber mit der ganzen Intensität alter Ninja-Abenteuer. Ein perfektes Spiel für alle, die Nostalgie lieben, dabei aber nicht auf zeitgemäßen Komfort verzichten möchten. Kazeta - Macht den PC zur Spielekonsole Wer kennt das nicht. Man will Zocken, vielleicht sogar was retromäßiges und dann geht es erst mal an das System Update (wenn der Rechner nicht permanent in Gebraucht ist) und dann braucht das Spiel noch ein Update… Hier setzt Kazeta an. Eine Linux Distribution bei der man die Spiele dann einfach auf USB Stick, SD Karte oder sogar SATA SSD Speichert und in den Rechner einsteckt. So minimal wie möglich. USB Stick rein, Rechner an, Spiel startet. Zocken. Spielstände werden auf dem Computer gespeichert, Schont den Stick. Interesse geweckt? Schaut euch das video an https://www.heise.de/news/c-t-3003-Selbstgebaute-Cartridges-mit-Kazeta-10662575.html Same stuff, different year Die Apple Keynote im September 2025 präsentierte zahlreiche Neuerungen rund um iPhone, Apple Watch und AirPods. Zu den Highlights zählt die Einführung des iPhone 17, iPhone 17 Pro sowie des komplett neuen iPhone 17 Air – das bisher dünnste iPhone mit einem 6,5" Display und robuster Ceramic Shield-Beschichtung. Die Pro-Modelle bieten ein brillantes Display, einen leistungsstarken A19-Chip und eine 48 MP Kamera, während das Air mit seinem schlanken Design heraussticht. Ebenfalls vorgestellt wurde die Apple Watch Series 11 mit verbesserter Gesundheitsauswertung, längerer Batterielaufzeit sowie neuen Features wie Schlafindex und Bluthochdruck-Erkennung. Ergänzt wird das Line-up von der Apple Watch SE 3 als preisgünstige Variante und der Watch Ultra 3 für Extremsportler. Die dritte Generation der AirPods Pro beeindruckt mit besserem Sound, kompakterem Design und erstmals Sensoren zur Herzfrequenz- und Temperaturmessung. Neben den Hardwareupdates bringt iOS 26 ein neues Oberflächendesign („Liquid Glass“) sowie eine erweiterte KI-Integration für mehr Komfort im Alltag. Vorbestellungen sind ab dem 12. September, der Verkaufsstart ist der 19. September 2025. Wir haben iOS26, iPadOS26 und die neuen AirPods Pro 3 für Euch bereits getestet. Sharge Disk Pro Coole Hardware für smartphone und Handheld. Ein Stückchen hardware, etwas mehr fläche als eine Kreditkarte und natürlich deutlich Dicker, wird direkt an der Rückseite des Gerätes angebracht und hält Magnetisch. Bei telefonen mit “dem Ring”(MagSafe) Ganz automatisch, sonst klebt man einen drauf. Verbunden wird dann per kurzem USB-C Kabel. Was gibt es? Bis zu 4 TB Speicher, HDMI 2.1 USB-C PD mit 80 Watt (Eingang sind 100 Watt) und USB A. https://www.notebookcheck.com/Sharge-Disk-Pro-erweitert-Gaming-Handhelds-und-Smartphones-um-Luefter-Ports-und-bis-zu-4-TB-Speicher.1116092.0.html Englischer Rap aus Bayern Maniac, der Rapper aus der Oberpfalz, hat einen gemeinsamen Track mit Mic Bles aus den USA gemacht: herausgekommen ist feinster Boom Bap Rap. Ein Niemand Nobody 2 ist eine Actionkomödie, die vor allem mit schwarzem Humor, Tempo und überdrehter Action punktet. Der Film erzählt, wie Hauptfigur Hutch Mansell samt Familie eigentlich einfach Urlaub machen will, dann aber prompt in neue kriminelle Turbulenzen gerät – inklusive skurrilen Gangsterbossen und chaotischen Kämpfen im Freizeitpark. Dabei liefert Nobody 2 knackige Action und viele witzige Situationen, bleibt inhaltlich aber eher oberflächlich und setzt voll auf solide Unterhaltung statt Überraschungen oder Tiefgang. Für einen kurzweiligen, amüsanten Filmabend ist Nobody 2 genau richtig, bietet aber nichts wirklich Neues oder Herausragendes. Special Ops Lioness Da die erste Staffel nun bei Netflix läuft ein guter Zeitpunkt, um mal darüber zu sprechen. Es geht um eine sehr geheime Spezialeinheit, die gezielt einzelne Frauen rekrutiert, um diese undercover in Verbrecherorganisationen einzuschleusen. Ziel in Staffel 1 ist ein Terrorfianzier, Staffel 2, nicht ganz so gut, geht dann um ein mexikanisches Drogenkartell. - Link https://www.youtube.com/watch?v=WmubDhibFVU The Conquerer Challenges mal anders. Ich lauf ja auch einen haufen. Komme gerade quasi vom Mount Everest zurück und hab die Hälfte vom Appalachian Trail hinter mir. Getrackt wird das alles auf meiner Garmin App - die die Challenges auch vorgibt. The Conquerer bietet einem an bestimmte bekannte Strecken aus verschiedenen franchises zu laufen - inklusive Merch und Medallien. Billig ist der Spaß aber nicht https://www.theconqueror.events/harrypotter/

MASZ & Moritz
#9 MASZ & Moritz

MASZ & Moritz

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 34:30


Veggie-Burger, Chatkontrolle und ein Hoffnungsschimmer im Nahen Osten:In Folge 9 von „MASZ & Moritz“ sprechen @strackzimmermann und @moritz_koerner über den EU-Beschluss, den Begriff „Veggie-Burger“ zu verbieten, und darüber, warum solche Debatten dem europäischen Projekt schaden.Außerdem im Fokus: der gefährliche Vorstoß zur Chatkontrolle. Warum dieser Angriff auf unsere Privatsphäre keine Sicherheit schafft – und was stattdessen wirklich helfen würde.Und: ein seltener Moment der Hoffnung. Nach dem Geiselaustausch im Nahostkonflikt fragen sich beide, welche Rolle Europa künftig in solchen Friedensprozessen überhaupt spielen kann.

HiddenCandidates Podcast
Vertrauen, Teams, Tiefgang – was Arbeit heute wirklich braucht | mit Prof. Dr. Ingo Hamm

HiddenCandidates Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 24:35


Motivation ist Tätigkeit, nicht Titel: Stabil wird sie dort, wo Talente, Neigungen und Wirkung zusammenspielen – „Ich mache…“ schlägt „Ich bin…“. Hybrid heißt: sinnvoll präsent: Präsenz braucht einen Zweck (Kreativität, Resilienz, Vertrauen) – reine Info-Meetings können digital bleiben. Zoom-Fatigue verstehen: Kachelkommunikation verengt Aufmerksamkeit; Kamera-„Selbstbeobachtung“ stresst. Tipp: Nach der Vorstellungsrunde Kameras ruhig mal aus. Reaktanz vermeiden: Menschen reagieren empfindlich auf Wahlentzug. Nicht „zurück ins Büro“, sondern Optionen für echte Zusammenarbeit schaffen (Coworking, Workation, Budgets). Führung ist situativ: Direktiv, „Selling“ oder Delegation – je nach Kompetenz und Motivation. Sinn vermitteln schlägt Kontrolle. Kultur ist sicht- und fühlbar: Werte + Marke + Artefakte (Räume, Rituale, Architektur) stiften Identität und Stolz – nicht nur Slides. Sprache prägt Verhalten: Wie wir reden, formt Zusammenarbeit. Kreative Problemlösung gelingt im Team besser als rein digital.

win2day Football O'Clock
win2day Football O'Clock - week 7 2025

win2day Football O'Clock

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 64:10


Free Agent-TE Bernhard Seikovits & Martin Pfanner über die "New York Giants", das Dasein als"Europe-based Free Agent" & Themen "Rund Um Die NFL" In der wk7-Episode von win2day Football O'Clock sprechen Free-Agent TE Bernhard Seikovits und DAZN-Kommentator Martin Pfanner über Bernhards aktuellen Status Quo als "Europe-based Free Agent". Darüber hinaus gibt es einen Deep Dive zu den New York Giants und weitere Themen "Rund Um Die NFL" Die New York Giants (00:03:38) Das Thema der Woche - "Europe-based Free Agent" (00:19:27) Rund Um Die NFL (00:40:19) Weiterführender Link: Dan Pompei über John Abraham und den Preis des NFL-Erfolgs => https://www.nytimes.com/athletic/6613777/2025/09/25/john-abraham-nfl-falcons-jets-cardinals/ Dir gefällt win2day Football O'Clock und möchtest das Projekt unterstützen? Dann tu das gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?business=KBEGXXV7SYZAJ&norecurring=0¤cycode=EUR Es ist Zeit für win2day Football O'Clock. Es ist Zeit für NFL-Talk mit Niveau, Tiefgang & echten NFL-Insights. Sponsoring-Anfragen, Rückfragen oder Feedback an footballoclock101@gmail.com

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
096 - Benutzer, Rechte und Rollen mit WordPress organisieren

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 11:10 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe – dem Podcast für alle, die mehr aus ihrer WordPress-Website machen wollen! „Viele Köche verderben den Brei“ – ein Sprichwort, das wir alle kennen. Doch was, wenn es um deine Website geht? Stell dir vor, du baust mit viel Herzblut deine WordPress-Seite auf – und dann funken plötzlich zu viele Leute mit den gleichen Rechten dazwischen. Chaos vorprogrammiert! Gerade bei der mächtigen Administratoren-Rolle in WordPress solltest du sehr bedacht sein, wem du diese Schlüsselgewalt gibst. In dieser Folge spreche ich darüber, welche Benutzerrollen es in WordPress gibt, was sie bedeuten – und warum es so wichtig ist, klar zu entscheiden, wer was darf. Mach deine Website sicherer, strukturierter und stressfreier – ich zeige dir, wie. Die Rollen besprechen wir: Administrator Redakteur Autor Mitarbeiter Was ist das nerdcafe? Im nerdcafe Podcast dreht sich alles um WordPress, Webdesign, Hosting, Content-Management-Systeme und die großen Fragen rund ums Web. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Sicherheit, Backups, SEO und Social Media – perfekt für alle, die ein eigenes Webprojekt starten oder verbessern möchten.

SWR2 am Samstagnachmittag
Ribbeck reloaded - Karl Krolows Gedicht „Birnen"

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 4:29


Was wäre der Herbst ohne leuchtende gelbe Birnen? Theodor Fontane feiert sie in seinem Gedicht über den Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, und auch Friedrich Hölderlin nimmt auf die Frucht in einem seiner berühmtesten Gedichte Bezug. Der deutsche Lyriker Karl Krolow - Schriftsteller des 20. Jahrhunderts - nutzt die Texte seiner literarischen Vorgänger und baut deren Zitate in sein Birnen-Gedicht ein, das dadurch einen ganz eigenen Reiz und Tiefgang bekommt.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser aktuellen Ladylike-Podcast-Folge widmen sich Yvonne und Nicole der wilden Welt des Dirty Talks – genauer gesagt den schrägsten, schärfsten und schamlosesten Namen, die wir einander beim Sex geben.Ausgangspunkt ist eine aktuelle Umfrage aus der sexpositiven Community Joyclub, die offenbart, welche Kosenamen im Schlafzimmer besonders beliebt sind. Und was da alles auftaucht, lässt selbst unsere beiden erfahrenen Podcasterinnen mit den Ohren schlackern: Von „geiles Fickstück“ über „Stute“ bis hin zu „mein kleiner Sausack“ – der kreative Wahnsinn kennt offenbar keine Grenzen.Doch was funktioniert wirklich im Bett – und was killt jede Lust? Nicole und Yvonne nehmen die Top-Begriffe humorvoll und kritisch auseinander, diskutieren die feinen Unterschiede zwischen Dominanz, Respekt und Abtörner, und stellen fest: Schatz und Sau teilen sich Platz 1, aber beides ist für echten Dirty Talk irgendwie … ungeil.Natürlich wird auch über den richtigen Umgang mit schlüpfrigen Bezeichnungen gesprochen: Wie testet man vorher die sprachlichen Grenzen des anderen aus? Wie viel Vorbereitung ist erlaubt – und wann kippt's ins Lächerliche? Und was ist eigentlich mit Tiernamen wie „Tiger“, „Hase“ oder „Löwin“?Ein Highlight für alle, die beim Thema S**, Liebe und Erotik nicht nur Lust auf Tiefgang, sondern auch auf Lacher haben. Hört rein und erfahrt, welche Dirty-Talk-Namen echte Lustmacher sind – und bei welchen Yvonne und Nicole schreiend aus dem Bett springen würden...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Podcast-Episode: Zwischen Romantik und Cyberspace – „Du & Ich und Alle reden mit“ & „TRON: ARES“ im Fokus In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine cineastische Reise durch zwei völlig unterschiedliche Filmwelten. Zuerst sprechen wir über die italienische Komödie „Du & Ich und Alle reden mit“ (Originaltitel: Follemente) von Regisseur Paolo Genovese. Der Film zeigt ein erstes Date zwischen Lara und Piero – begleitet von ihren personifizierten inneren Stimmen, die das Geschehen kommentieren, sabotieren und manchmal sogar retten. Eine originelle Mischung aus Romantik, Humor und psychologischem Tiefgang. Danach geht es in die digitale Welt von „TRON: ARES“, dem dritten Teil des legendären Sci-Fi-Franchise. Jared Leto spielt Ares, ein KI-Programm, das in die reale Welt geschickt wird – mit einer geheimen Mission, die über das Schicksal beider Realitäten entscheidet. Visuell beeindruckend, philosophisch aufgeladen und mit einem hochkarätigen Cast. Du & Ich und Alle reden mit (Follemente) Lara, eine Möbelrestauratorin, und Piero, ein geschiedener Lehrer, treffen sich zu einem ersten Date. Doch ihre inneren Stimmen – personifiziert als eigenständige Charaktere – mischen sich ständig ein. Während Lara von Alfa, Trilli, Scheggia und Giulietta beeinflusst wird, hört Piero auf Professor, Romeo, Eros und Valium. Das Date wird zu einem emotionalen Chaos, das zwischen Missverständnissen, Humor und echter Nähe pendelt. Am Ende müssen beide lernen, auf ihr echtes Ich zu hören. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:45 Du & Ich und Alle reden mit 00:17:00 Wir tippen den nächsten Sneakfilm 00:22:30 TRON: ARES 00:41:59 Kinocharts und Neustarts 00:45:30 Neue Trailer 00:50:51 Play Dirty 00:53:41 Filmrätsel 00:55:52 Streamingtipps

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Warum deine Erwartungen deinen Erfolg so oft killen - #259

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 19:02


Folge #259: Deine größte Enttäuschung kommt selten von anderen, sondern meistens von dir selbst. In dieser Folge spreche ich über den unsichtbaren Business-Killer Nummer eins: deine eigene Erwartungshaltung. Was du aus dieser Episode mitnimmt:

DER VERBOTENE PODCAST
Folge 309: Auszieh'n bei den Obergaunis!

DER VERBOTENE PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 54:29


************* Ihr wisst nicht, was Holy ist? Dann checkt mal das Probier Paket! Hier könnt ihr es testen: https://de.weareholy.com/?ref=verboten&utm_medium=creator&utm_source=creator Gutscheincode: VERBOTEN5 In dieser Folge sprechen Kaius und Mansi über aktuelle Themen, spannende Gedanken und persönliche Erfahrungen aus ihrem Alltag. Mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und Tiefgang entsteht ein ehrliches Gespräch, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält. Egal ob spontane Ideen, kleine Alltagsabenteuer oder große Lebensfragen – hier geht's um echte Gespräche zwischen zwei Freunden. Folge direkt herunterladen Der Verbotene Shop Instagram

Drama Carbonara
#305 - DC feat. Magda Leeb - Kabarettistin und Improgenie : Ehedrama - “Er erzählte meiner Chefin, ich sei eine Lesbe!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 85:54


Seit zwölf Jahren ist Susanne B. (37) mit Dieter verheiratet. Als die gemeinsamen Zwillinge bei der Geburt sterben, gerät die Ehe in eine Krise. Ein Schmerz, der sich wie ein unsichtbarer Schleier über ihre Beziehung legt. Im Bett läuft es schon lange schlecht, die Ehe ist eingefahren und ohne Nähe. Mit der Zeit bemerkt Susanne, dass sich ihr Mann verändert. Er wirkt müde und abwesend. Sie beginnt zu zweifeln, vorallem an sich selbst. Kollegin und Freundin Renate gibt mäßig hilfreiche Tipps: Sie solle sich aufpäppeln, wieder interessanter wirken.Dann folgt der nächste Dämpfer: Ihre Chefin Christa Bartels, oder auch firmenintern „die Ziege“ genannt, versetzt sie wegen Sparmaßnahmen in eine andere Abteilung. Dort trifft Susanne auf Dr. Dragan Richter, ihren neuen charismatischen Chef. Bald aber schon beginnt in der Firma die Gerüchteküche zu brodeln und ausgerechnet Ex-Chefin Christa konfrontiert sie damit: Susi sei eine Lesbe. Was als Gerede beginnt, endet in einer Welle von Geständnissen. Denn die Wahrheit ist bitter: Dieter betrügt Susanne. Und das ausgerechnet mit Christa Bartels.--Alle Infos zur wundervollen & talentierten Magda Leeb findet ihr auf ihrer Website.In ihrem aktuellen Solo-Programm „Aufpudeln“ zeigt sie einmal mehr, wie treffsicher sie gesellschaftliche Beobachtungen mit Humor und Tiefgang verbindet. Wo und wann ihr Magda live erleben könnt, verrät ein Blick auf ihren stets gut gefüllten Terminkalender.Neben ihrem Kabarettprogramm sieht man Magda Leeb auch im Duo mit Gregor Seberg mit "Hummel Dich!", im improvisiertesten Musical Wiens "Salon Spontan", als Teil des ermittelnden Teams im improvisierten Krimi „Erwischt!“ im Theater Drachengasse, bei "Pubquiz Bizarre" gemeinsam mit Elli Bauer, Sonja Pikart und Antonia Stabinger und bei "Dem Faust aufs Aug 3" im Kabarett Simpl.Einblicke gibt's wie immer auf Instagram und Nerdwissen auf Wikipedia.& alle Infos zum Kazoo gibt's hier- > https://de.wikipedia.org/wiki/KazooEuch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Eins zu Eins. Der Talk
Megaloh, Rapper: Kung-Fu in Wort und Tat

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 46:09


Megaloh - vom Moabiter Underground in die Top 10 der deutschen Charts. Zwischen harter Lagerarbeit und großen Bühnen wurde aus Leidenschaft Erfolg. Authentisch, kraftvoll, und immer mit Haltung Rap mit Tiefgang und Story.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#509 Sonderfolge mit Jan Teunen, Michael Trautmann und Matthias Pietzker

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 65:35 Transcription Available


Unser heutiger Gast ist … ach nee – heute ist ja alles etwas anders. Denn heute bin ich nicht Gastgeber, sondern Gast, eingeladen in das neue Resonanzlabor von combine Consulting. Dort wird über die Zukunft der Arbeit diskutiert, mit Haltung, Tiefgang und einer Prise Zweifel. Und genau deshalb passt es auch so gut zu unserem Podcast. Zusammen mit dem Kulturphilosophen Prof. Jan Teunen, einem der poetischsten Denker zum Thema sinnstiftende Arbeit, und Matthias Pietzcker, dem Geschäftsführer von combine und Gastgeber dieser Folge, spreche ich über das, was uns bei On the Way to New Work seit über acht Jahren bewegt: Was Arbeit mit uns macht. Was wir mit Arbeit machen können. Und wie beides besser geht. Worum geht's konkret? Wir sprechen darüber: was von Frithjof Bergmanns Idee von New Work eigentlich noch übrig ist – jenseits von Homeoffice und Tischkicker. wie Arbeitsorte zu Resonanzräumen werden können, nicht nur für Effizienz, sondern für Sinn, Co-Kreation und mentale Gesundheit. Welche Rolle KI spielt – als Werkzeug, als Verstärker, als Herausforderung. Es geht um Kultur, Technologie und Haltung. Um Räume, in denen Zukunft wachsen kann und um die Frage, was eigentlich verlorengeht, wenn wir Arbeit auf Produktivität reduzieren. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute in einer Sonderfolge: Mit Prof. Jan Teunen mit geschliffener Sprache und großer Vision, mit Matthias Pietzcker als Impulsgeber und Moderator im Resonanzlabor von combine und mit mir, Michael Trautmann, heute ausnahmsweise als Gast [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Persönlich
Nathalie Zwyssig und Hans Moor

Persönlich

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 51:53


Zwei Stimmen aus dem Muotathal: Zwischen Höhlenabenteuer und Theaterbühne – eine Begegnung bei Michèle Schönbächler voller Tiefgang und Überraschungen. Nathalie Zwyssig, Gemeinderätin, Präsidentin des Theatervereins und vieles mehr Das Muothathal ist für Nathalie Zwyssig nicht nur Heimat. Es ist der Ort, in dem sie seit rund 40 Jahren zu Hause ist. Die gelernte Apothekerhelferin lebt und wirkt im Muotathal. Als Gemeinderätin, Theatervereinspräsidentin und Mitglied im Kirchenchor bringt sie Bewegung ins Dorfleben. Sie zeichnet für die erste Kita in Muotathal verantwortlich, holte die berühmte Familienband Kelly Family ins Tal – und sorgte dabei fast für einen legendären Wurst- und Brot-Engpass. Ihre Begeisterung für Gemeinschaft geht Hand in Hand mit ihrer Neugier auf die Welt: Allein reist sie regelmässig ins Ausland, um Sprachen zu lernen. Und kehrt gleichwohl immer wieder zurück ins Muotathal. Hans Moor, Baumschulist, Wanderführer und Höllochkenner Als Wander- und Höllochführer gibt er seine Begeisterung für die Höhe und die Tiefe weiter. Denn wenn es dunkel wird, leuchten seine Augen. Die Begeisterung für das Enge und Dunkle verfolgt Hans Moor seit seiner Kindheit. Der 67-jährige ist im Zürcher Unterland in einer kinderreichen Familie aufgewachsen. Schon früh zog es ihn in die Tiefe – wortwörtlich. In der Sulzfluh Höhle im Bünderland entdeckte er jahrtausendalte Bärenknochen und einmal blieb er sogar stecken – eine wahrlich beengende Episode. Als «seine» Höhle im Muotathaler Hölloch beim Unwetter 2005 komplett überschwemmt wurde, wurde auch sein jahrelang aufgebautes Biwak für Touristen weggeschwemmt. Aber Hans Moor geht nicht nur in die Tiefe, sondern auch in die Höhe. Seine Leidenschaft für die Berge entdeckte er auch schon im Jugendalter im J+S-Lager. Bereits als junger Mann versuchte er sich an einem 4000er Berg. Und scheiterte vorerst. Die Berge und Höhlen sind seine Welt – und wenn er nicht gerade unterirdisch unterwegs ist, singt er im Kirchenchor. Sein gelernter Beruf allerdings, den er bis zur Pensionierung ausübte, war Baumschulist. In dieser Sendung sprechen wir mit zwei Menschen, die zeigen, wie vielfältig Heimat sein kann – zwischen Tropfsteinhöhle und Theaterbühne. __________________________________________ Moderation: Michèle Schönbächler __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über die Red Flags beim Dating. Woran erkennt man, dass das Gegenüber nicht der Traumpartner ist, sondern eher ein Alptraum? Bei welchen Red Flags sollten bei einem Date die Alarmglocken klingeln?Dating-Profi Nicole teilt ihre Erfahrungen aus dem wilden Singleleben – inklusive Geheimagentinnen, Leberwurstbrot-Metaphern und schwarzer Fingernägel. Gemeinsam mit Yvonne analysiert sie, warum Lügen à la "Ich bin Single" (obwohl Frau und Kind zu Hause warten) genauso rauskatapultieren wie monotone Selbstgespräche, Jammer-Attacken oder abwertende Komplimente wie: "Für dein Alter siehst du noch ganz gut aus."Was bedeutet es wirklich, wenn jemand nicht fragt, nicht zuhört oder Konflikte mit einem „Aber du bist auch sehr empfindlich“ abbügelt? Warum ist gepflegtes Auftreten kein Luxus, sondern ein Zeichen von Respekt? Und wie erkennt man subtilen Egoismus oder emotionales Gaslighting?Mit gewohnt viel Witz, Tiefgang und einer Prise frecher Direktheit geben die beiden Podcasterinnen Orientierung im Dating-Dschungel – für alle, die keine Lust auf Spielchen haben, sondern echte Verbindung suchen.Also hört rein in diese Ladylike-Episode übers Daten und erfahrt, woran Red Flags wirklich zu erkennen sind… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.