Podcasts about tiefgang

  • 919PODCASTS
  • 1,864EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about tiefgang

Show all podcasts related to tiefgang

Latest podcast episodes about tiefgang

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#550 Starke Leute haben keine Probleme?

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 20:49


Starke Leute haben keine Probleme? Von wegen!Starke Persönlichkeiten strahlen Souveränität aus - aber heißt das auch, dass sie problemfrei durchs Leben gehen? In dieser Episode räumt Walter Peters mit dem Mythos auf, dass innere Stärke mit Problemfreiheit gleichzusetzen ist. Anhand persönlicher Erfahrungen und einer eindrucksvollen Anekdote aus der Erntesaison zeigt er, worauf es wirklich ankommt: Der Umgang mit Herausforderungen - nicht ihr Fehlen.Darum geht's konkret:Warum das ehrliche "Nein" oft die schwierigste, aber wichtigste Antwort istWas uns vermeintlich "starke" Persönlichkeiten wirklich lehren könnenWie man in akuten Stresssituationen Ruhe bewahrt und Verantwortung übernimmtWelche Rolle Emotion, Rationalität und Autorität in Krisen spielenWarum es nicht auf den Titel, sondern auf das Handeln ankommtZitat der Folge:"Nicht die Problemfreiheit macht stark, sondern der Umgang mit dem Problem."Jetzt reinhören, wenn Du wissen willst:Wie Du in kritischen Momenten echte Führungsstärke zeigstWarum starke Persönlichkeiten oft mit größeren Problemen kämpfen als gedachtWas Du aus der Geschichte mit der Erntemaschine fürs Business lernen kannstLust auf mehr Tiefgang?Wenn Dir gefallen hat, was Du gehört hast - dann ist das nur der Anfang!Buche jetzt Dein kostenfreies Beratungsgespräch mit Walter Peters:

Andacht To Go
Hoffnung auf ...

Andacht To Go

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 7:16


Warst du bereits in einer hoffnungslosen Situation? Wie bist du damit umgegangen? Wir schauen wieder in die Bibel, um zu lernen, wie wir neue Hoffnung schöpfen können und worauf wir hoffen können.Bibeltext der Neuen evangelistischen Übersetzung © 2025 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand final 2025) https://neue.derbibelvertrauen.deOne Step Further by Peter McIsaac Music © - standard license issued by PremiumBeat – All rights reserved.

SWR2 am Samstagnachmittag
Hörerlebnis mit Tiefgang: Birgitta Assheuer liest Yasmina Rezas „Rückseite des Lebens“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 4:58


Nicht nur als Beobachterin von Gerichtsprozessen, auch in ihrem eigenen Leben beschreibt die französische Autorin Yasmina Reza traurige und sogar tragische Momente. In ihrem Buch „Die Rückseite des Lebens“ hat sie mehr als 50 Anekdoten und Kurztexte dazu veröffentlicht. Sprecherin Birgitta Assheuer trifft im Hörbuch den richtigen Ton: Souverän changiert ihre Stimme zwischen sachlich-neutral und einfühlsam.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Folge von Ladylike beschäftigen sich Nicole und Yvonne mit der Frage: Wie wirkt sich eine lange Single-Zeit auf unser Sexleben aus? Sie nehmen eine neue Studie unter die Lupe, laut der vor allem Männer nach langer Abstinenz bis zu vier Monate brauchen, um beim Sex mit einem neuen Menschen wieder „in Fahrt“ zu kommen. Gemeinsam diskutieren sie humorvoll und ehrlich, was Langzeitsingles möglicherweise „verlernen“ – vom Körperkontakt bis hin zur emotionalen Intimität. Dabei geht es nicht nur um technische Startschwierigkeiten, sondern auch um romantische Erwartungen, Alltagsrituale und die Herausforderung, sich als erwachsener Mensch noch einmal ganz neu auf jemanden einzulassen.Ob Sextraining, Zurechtruckeln oder die Vorzüge des Alleinlebens – Nicole und Yvonne lassen nichts aus und geben persönliche Einblicke in ihre Gedankenwelt. Mit Augenzwinkern, Tiefgang und jeder Menge Aha-Momente räumen sie mit Vorurteilen über Singles auf und feiern die Freiheit, die das Leben ohne feste Beziehung ebenfalls bieten kann.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum ein Neuanfang im Bett manchmal einfach etwas Geduld – und ein bisschen Humor – braucht...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kultur kompakt
Durchzogener Start der Salzburger Festspiele

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 22:00


(00:00:51) Es ist die letzte Ausgabe unter der Schauspieldirektorin Marina Davydova. (00:04:51) Ein Tauchgang mit Tiefgang in Basel: Die Ausstellung «Midnight Zone» von Julian Charrière im Museum Tinguely. (00:09:19) Wie weit wird Donald Trump noch gehen? Dieser Frage widmet sich Elmar Thevessen in seinem Buch «Deadline». (00:13:46) Willhelm Tell goes international: Funktioniert die Neuverfilmung «William Tell»? (00:17:22) Die Gesellschaft wird älter - die grosse Frage ist, wie wir möglichst lange gesund bleiben.

Sparkle & Shine
253 // Die Magie der Palmblätter – Interview mit Marie Om Novak

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 50:23


Hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Leben vielleicht irgendwo aufgeschrieben wurde – lange bevor du überhaupt geboren wurdest?In dieser Episode von Sparkle & Shine tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Palmblattbibliotheken, einer jahrtausendealten Tradition aus Indien, die Seelenwege sichtbar macht.✨ Ich habe selbst eine Palmblattlesung erlebt – und war tief berührt.Was es bedeutet, dein Palmblatt zu finden, wie so eine Lesung abläuft und was sie in dir auslösen kann – darüber spreche ich mit Marie von www.mypalmleaf.comMarie lebt in Südindien, ist Teil des Teams von MyPalmLeaf, begleitet als Übersetzerin Menschen bei ihren Lesungen und leitet eine eigene Yogaschule vor Ort.Mit viel Herz und spirituellem Tiefgang teilt sie in diesem Interview ihre Erfahrungen, Einsichten und auch persönliche Geschichten rund um die Palmblätter.Du erfährst in dieser Folge:wie eine Palmblattlesung abläuft – Schritt für Schrittwelche Informationen dir über deinen Seelenweg gegeben werden könnenwarum manche Botschaften dich tief erinnern – und transformierenwie Marie selbst zu dieser magischen Arbeit gefunden hatwarum es manchmal genau jetzt an der Zeit ist, dein Blatt zu lesenDiese Episode ist eine Einladung, dem inneren Ruf deiner Seele zu folgen – und dich für eine tiefere Führung zu öffnen, die jenseits des Verstandes wirkt.

Das Kek Versteck
#257 - Hähnchenstand-Erdbeerstand-Papier

Das Kek Versteck

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 57:29


Diese Folge ist ein echtes Überraschungsei: Wir schwärmen von frischen Erdbeeren vom Straßenstand, feiern unsere liebsten Wrestling-Helden, schmelzen beim Gedanken an süße Ziegen und sprechen darüber, wie Gamification in schwierigen Zeiten Mut machen kann. Leicht, herzlich und mit Tiefgang – schön, dass ihr zuhört!

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie
133 - ✨ Hypno-Embodiment Practice: My Body. My Standard. My Abundance.

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:01


In dieser Folge teile ich mit dir eine komplette Hypno-Embodiment Practice aus einem meiner geschlossenen Räume – dem Room of Whispers, die bereits über 200 Frauen begeistert hat !Die Session trägt den Namen:My Body. My Standard. My Abundance.Sie ist eine Einladung an dich, deine eigenen Standards rund um Fülle zu erhöhen – im Einklang mit deinem Körper, deinem Nervensystem und deinem tiefsten inneren Wissen.In der Session reisen wir gemeinsam durch deinen inneren Fülle-Palast. Du wirst spüren, was du wirklich brauchst. Was dein System als Standard verankern will. Und wie sich wahre Fülle in deinem Körper anfühlt.✨ Diese Hypno-Embodiment Practice kannst du immer wieder nutzen – je öfter du sie hörst, desto tiefer wird sie wirken.Diese Technik ist Teil meiner eigens entwickelten Methode Hypno-Embodiment – eine Kombination aus Hypnose & Körperarbeit, aus Tiefgang & Sinnlichkeit.

Mensch, Meike
Bösewicht mit Tiefgang I Gast: Micky Juković

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 46:22


Er spielt harte Typen, fiese Bösewichte und gerissene Anführer – auf der Leinwand. Aber wer ist der Mensch dahinter? In der dieser Folge von „Mensch Meike“ trifft Meike Buschening Kaffenberger den Schauspieler Micky Juković. Ein Mann mit serbischen Wurzeln, der sich vom Flüchtlingskind bis auf die großen Theater- und Filmsets Europas gespielt hat. Es geht um Herkunft, Identität und den Weg durchs Rampenlicht – mit Ecken, Kanten und echtem Tiefgang. Dass er häufig Antagonisten spielt, scheint Micky nichts auszumachen, denn er sieht darin einen entscheidenden Vorteil. Es gibt dem Schauspieler mehr Freiheiten, er muss nicht jedem gefallen. Mehr über den Schauspieler und Menschen Micky Juković und sein spannendes und aufregendes Leben erfahrt ihr in dieser Folge von “Mensch, Meike!”. Viel Spaß beim Zuhören!

Single Trails and Single Malt
Folge 316 - mit Dennis Stratmann und Rico "Shredderico" Haase

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 69:03


In dieser Folge treffe ich Rico Haase, Chefredakteur von eBikeNews.de, Deutschlands größtem Online-Magazin rund ums E-Bike. Wir sprechen über aktuelle Markttrends, werfen einen kritischen Blick auf die Diskussion um Motorleistungsbeschränkungen – und klären, ob mehr Watt und Drehmoment wirklich mehr Spaß bedeuten. Natürlich geht es auch nochmal auf Europas Leitmesse "Eurobike" und um die Frage wie die Fachwelt dieses Event noch erlebt. Dazu gibt's persönliche Anekdoten: Ricos Anfänge bei Haibike, unser legendäres Blinddate am Gardasee, wilde Fotoaktionen in den Dolomiten und viele Erinnerungen aus der wilden Anfangszeit der E-MTB-Szene. Eine Folge mit echtem Tiefgang – informativ, ehrlich und unterhaltsam.

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Steffi Boecker - ketogene Frühstücksstulle und kuriose Süßigkeiten

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 63:15


In dieser Episode von Tales From The Needle ist Steffi Böker zu Gast – Tätowiererin aus Berlin mit 16 Jahren Erfahrung auf dem Buckel und einem feinen Gespür für Humor, Gerüche und gutes Essen. Gemeinsam mit Host Seb wirft sie einen charmant-chaotischen Blick zurück auf prägende Momente ihrer Laufbahn in der Tattoo-Szene – inklusive der Höhen, Tiefen und skurrilen Begegnungen, die ihr Berufsleben mit sich bringt.Doch es bleibt nicht bei Tinte und Nadeln: Die beiden verlieren sich in einem wunderbar eigenwilligen Austausch über Lieblingsparfums (oder deren Gegenteil), Kaffeeleidenschaft, Geruchserinnerungen aus Kindheitstagen und dem Tattooalltag – bis hin zu Fragen wie: Mit wem würde man eigentlich in einer Zombie-Apokalypse überleben wollen?Natürlich darf auch das Thema Essen nicht fehlen. Vom ketogenen Lebensstil über die Magie der Frühstücksstulle bis zur Faszination für Laugengebäck und kuriosen Süßigkeiten-Esstechniken wird hier genüsslich philosophiert. Dazu gibt's persönliche Auto- und Jugendgeschichten, inklusive Coupé mit Namen „Horst“, einem kleinen Crash und einem etwas anderen Disneyland-Ausflug.Eine Folge mit Tiefgang, Witz und viel Herz – für alle, die Tattoos lieben, aber genauso gern über Leben, Essen und seltsame Gerüche reden.Steffi findet ihr hier auf Insta und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 050 - Jubiläum mit Gänsehaut – Klartext live auf der Bühne

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 50:43


50 Folgen Klartext – und diese wird besonders gefeiert: live, echt und mit ordentlich Herz! Bei der Jubiläumsfolge auf der Bühne mit Publikum durfte gelacht, nachgedacht und gefühlt werden. Mit dabei: Comedienne Ingrid Kühne, die mit viel Witz und Tiefgang über Körper, Gesellschaft und Selbstakzeptanz spricht, und Marco alias „die Echtzeitprinzessin“, der als Seelsorger Klartext über Trauer, Heilung und echte Lebensveränderung spricht. Es wurde ehrlich, berührend und auch mal unbequem – ganz so, wie ihr es kennt: ohne Samthandschuhe, aber mit jeder Menge Menschlichkeit. Ein Abend voller Energie, Geschichten und Gänsehautmomenten – live für euch, jetzt zum Nachhören!

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#186 | Hidden Jams & Guilty Pleasure Filme - Mit Lisa Nawrocki und Daniel Hettinger

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 78:06


Es ist wieder Zeit für unsere lockere und unterhaltsame Sommerfolge – und passend zum durchwachsenen Wetter in diesem Jahr sprechen wir über die Höhen und Tiefen der Filmgeschichte. Die "Hidden Gems" stehen für jene Filmperlen, die viel zu selten gesehen wurden, aber eine bleibende Wirkung hinterlassen. "Guilty Pleasures" hingegen sind Werke, von denen wir nur ungern zugeben, wie sehr wir sie lieben – obwohl (oder gerade weil) sie kitschig, überdreht oder erzählerisch fragwürdig sind. Die vielseitige Filmauswahl, die wir mit Tiefgang und Humor diskutieren, stammt von unseren Gästen Lisa Nawrocki und Daniel Hettinger sowie den Moderator*innen Yugen Yah und Maria Ortese. Die Filme: Lisa Nawrocki: Vika (2023) R: Agnieszka Zwiefka | Dirty Dancing (1987) R: Emile Ardolino Daniel Hettinger: The Green Knight (2021) R: David Lowery | Twisted Pair (2018) R: Neil Breen Yugen Yah: Das Millionenspiel (1970) R: Tom Toell | Repo Men (2010) R: Miguel Sapochnik Maria Ortese: Das Kongo Tribunal (2017) R: Milo Rau | Pretty Woman (1990) R: Garry Marshall UNSERE GÄSTE Lisa Nawrocki | Impact Producerin Daniel Hettinger | Comedy Autor GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/186-hidden-jams-guilty-pleasure-filme/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Anna Maria Ortese, Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

SWR2 Kultur Info
Zwischen Bollywood und bitterem Ernst: Indisches Filmfestival Stuttgart zeigt Vielfalt des Subkontinents

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 7:23


Das indische Kino ist so vielfältig wie das Land – das zeigt alljährlich das Indische Filmfest in Stuttgart. Noch bis zum 27. Juli bringt das Festival den „Spirit of India“ nach Stuttgart – mit Komödien, Trickfilmen und Tragödien mit gesellschaftlichem Tiefgang.

Geek Geplauder
Geek Monolog #3 - Spoilerfrei. James Gunns Superman

Geek Geplauder

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 15:35


Was passiert, wenn der Mann aus Stahlzurückkehrt – in eine Welt, die längst den Glauben an Helden verloren hat? In dieser Folge nimmt euch Cengiz mit auf eine leidenschaftliche Reise durch James Gunns Superman : Zwischen Popcornkino, Pathos, Popkultur und persönlichen Reflexionen.Wie fühlt es sich an, wenn Superman nichtgebrochen, zynisch oder dekonstruiert wird – sondern einfach gut ist? Was hat das mit uns zu tun? Mit unserer Gegenwart? Und warum ist Lex Luthor auf LinkedIn eigentlich immer noch CEO?Ein Monolog über Hoffnung, Haarlosigkeit und Heldenmut – mit Tiefgang und einem kleinen Sidekick namens Krypto.

Auf dem Weg zur Anwältin
#718 Thierry Urwyler über seinen Weg zur eigenen Vorlesung

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:07


In dieser Folge kehrt [Thierry Urwyler](https://www.linkedin.com/in/thierry-urwyler-aa724268/) zurück – Assistenzprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Zürich seit April 2025. Im Zentrum steht sein Start in der Lehre: Wie bereitet man sich auf die erste Vorlesung vor? Was heisst es, eine eigenständige Veranstaltung zu entwickeln – zwischen fachspezifischem Tiefgang, didaktischer Verantwortung und institutionellen Rahmenbedingungen? Thierry berichtet über sein erstes Proseminar im Herbstsemester und seine geplante Vorlesung im Frühjahrssemester 2026, in der er sich mit dem Alltag im Justizvollzug auseinandersetzt: Fragen zu Briefverkehr, Telefonie, Zwangsbehandlungen und medizinischen Massnahmen – stets empirisch fundiert und rechtlich präzise. Es geht um den Anspruch, Lehre und Forschung von Anfang an eng zu verzahnen, um den bewussten Einsatz von Feedback, Coaching und Selbstbeobachtung als Weg zu guter Lehre – und um die Frage, wie man Lehre nicht nur vermittelt, sondern gestaltet. Auch organisatorische Herausforderungen wie der bevorstehende Habilitationsvortrag, der Einstieg in die universitäre Selbstverwaltung und die künftige Übernahme einer Bachelor-Vorlesung werden thematisiert – ebenso wie die Kunst, eigene Ressourcen klug zu planen. Und schliesslich: die zwischenmenschliche Seite des akademischen Alltags. Wie entsteht kollegiale Offenheit? Was bedeutet es, mit der Fachgruppe regelmässig Mittagessen zu gehen – nicht als Verpflichtung, sondern als gelebtes Mentoring? Ein Gespräch über Lehre als Verantwortung – und über den Versuch, in der akademischen Welt nicht nur Fuss zu fassen, sondern einen eigenen Ton zu entwickeln. Takeaways für angehende Dozierende: - Gute Lehre beginnt nicht im Hörsaal, sondern in der Vorbereitung - Transkription, Rückspiegelung, KI-Feedback – auch Lehrende sollten sich selbst zuhören - Empirie und Recht zusammendenken – besonders im Bereich des Strafvollzugs - Keine Scheu vor Fehlern: Lehre ist ein wachsender Prozess - Vernetzung ist keine Struktur, sondern Haltung Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Thores Tea Time
#228: Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen: Ist es schon zu spät für Deutschland?

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 38:20


Eine Tea Time mit Tiefgang – wie immer ungeschnitten, ehrlich und mit dem Blick auf das, was wirklich zählt. Mein Sponsor: Die Volksbanken-Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Ich werde eingekleidet von CJ SCHMIDT https://www.cjschmidt.de Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

Speakers Excellence Podcast
Mit Growth Mindset durch wilde Zeiten | #nxtKNOWLEDGE Podcast mit Vaya Wieser-Weber

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 33:24


Vaya Wieser-Weber ist Keynote Speakerin, Unternehmerin, Buchautorin und langjährige Begleiterin von Transformationsprozessen. Mit ihrer Agentur Impulspiloten entwickelt sie innovative Keynotes, Workshops und Großgruppenformate, die emotionale Klarheit schaffen, kollektive Energie freisetzen und komplexe Veränderungen erfolgreich gestalten. Sie eröffnet Räume, in denen Neues entstehen darf – mit Haltung, Tiefgang und Praxisnähe. Zum Profil von Vaya Wieser-Weber: ✔️ https://www.expert-marketplace.de/de/keynote-speaker/vaya-wieser-weber-de Expert Marketplace - powered by Speakers Excellence Vaya Wieser-Weber's Websites: https://vaya.live/ https://www.vayawieser-weber.com/ Link zum Buch: https://www.amazon.de/dp/3864708915

Al Forno
Mental Load & Muskelkater

Al Forno

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 57:27


Wie viel darf ein Tattoo kosten? Warum sehen Fitnessdrinks aus wie Alienurin? Und was passiert, wenn man Schattenwölfe klont?Adrian und Seb hangeln sich von absurder Preisdebatte zu Therapiesitzung mit Tiefgang. Zwischen Jurassic-Wellnesskino, Kunsttrauma aus dem Schulunterricht und der Frage, wie man als Mann mit Depressionen umgeht, bleibt kein Gefühl ungeklopft.Therapie, Klonen, Kapitalismus – klingt nach Weltrettung, ist aber einfach nur 'ne neue Folge.Mit ehrlichem Blick auf die eigenen Baustellen, einem Aufruf zur mentalen Pflege und der Erkenntnis: Auch wenn's im Kopf mal stürmt – reden hilft. Meistens.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#500 Christian Wehner | Senior Director SAP | Autor | Speaker | Regelbrecher

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 70:01


Unser heutiger Gast begann seinen Weg alles andere als geradlinig: Mit 15 flog er von der Schule, ohne Abschluss, ohne Netzwerk, ohne Plan. Heute ist er Senior Director bei SAP, Bestseller-Autor, TEDx-erprobter Keynote-Speaker und Gastdozent an der EBS Universität. Dazwischen liegen Stationen bei Radio, bei Red Bull, in der Start-up-Szene und eine beispiellose Karriere, die vor allem eines zeigt: Wie kraftvoll der unkonventionelle Weg sein kann, wenn man sich traut, gegen den Strom zu schwimmen. Er gilt als kreativer Wegweiser für Wandel in Unternehmen, als Vordenker für Mindful Leadership und als inspirierende Stimme für eine Arbeitswelt mit mehr Menschlichkeit, Neugier und Mut zum Unperfekten. In seiner Rolle bei SAP entwickelt er nicht nur marktorientierte Innovationsnarrative, sondern begeistert mit Storytelling, das Tiefgang und Leichtigkeit verbindet, immer mit dem Ziel, komplexe Ideen verständlich und emotional zu machen. Sein Buch trägt den passenden Titel: „Alles, was du im Leben wissen musst, hast du schon im Kindergarten gelernt.“ Es ist eine Einladung, sich spielerische Leichtigkeit, kindliche Neugier und kreativen Mut zurückzuerobern, gerade jetzt, wo KI und Komplexität die Arbeitswelt umkrempeln. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Warum lohnt es sich, die kindlichen Fähigkeiten wie Neugier, Mut und Verspieltheit wieder freizulegen und wann haben wir sie eigentlich verloren? Was können Führungskräfte lernen, wenn sie wieder mehr fragen, spielen und zuhören, statt zu bewerten, kontrollieren und zu optimieren? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Christian Wehner. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

SWR2 Kultur Info
ARD Serie „The Morning After“: Dramedy über Kater, Krisen und Selbstfindung

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:40


Selbstbestimmung, Alkoholprobleme, Rassismus – und Partys mit Meerblick: Die Serie „The Morning After“ erzählt vom Leben junger Erwachsener in Südafrika – leichtfüßig, aber mit Tiefgang.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
(236) Wie Du mich ansiehst: Die Wünsche gehören uns!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 159:45


Lucy Astner, Katharina Geiser und Eva Lohmann über Armenhäuser und Alsterläufe, Silikon und Tagebücher Eine reine Frauenrunde gibt es zu hören, eine die Tiefgang und auch Witz vereint, und eine, in der Mal wieder eine Schweizerin dabei ist: Katharina Geiser. Deren Großmutter war die Hebamme ihrer Mutter. Richtig verstanden, richtig kombiniert: Katharina kam am Zürichsee, zuhause auf die Welt und ihre Oma war die Geburtshelferin. Was die in ihr Hebammentagebuch geschrieben hat? Das führt gleich zum ersten Rätsel, das auch die Vierfach-Mutter Lucy Astner nicht lösen kann. Spoiler: die Auflösung gibt´s gleich zu Beginn. Etwas mehr als zwei Stunden gilt es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Wie "Der weiße Hai" das Kino veränderte - Die neue Doku auf Disney+

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 32:55


Es gibt Filme, die man nicht nur sieht, sondern fühlt. "Der weiße Hai" von 1975 gehört genau in diese Kategorie. Und genau diesem Gefühl geht die Disney+-Dokumentation "Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster" auf den Grund. Mit viel Respekt vor dem Original und einem spürbaren cineastischen Herzschlag gelingt es der Doku, nicht nur die Entstehungsgeschichte eines der einflussreichsten Filme aller Zeiten nachzuzeichnen, sondern zugleich ein Stück Zeitgeist einzufangen.Die Stärke dieser Produktion liegt in ihrer Detailverliebtheit. Archivmaterial, Interviews mit damaligen Crewmitgliedern und neue Einschätzungen heutiger Filmgrößen verweben sich zu einem facettenreichen Gesamtbild. Besonders die ehrlichen Rückblicke auf die chaotischen Dreharbeiten, von Haipannen über Budgetprobleme bis hin zu einem fast überforderten, jungen Steven Spielberg, zeigen: Große Kunst entsteht oft aus Kontrolle, die man verliert.Was positiv auffällt ist, dass die Doku nicht glorifiziert. Sie würdigt. Spielberg wird nicht zur Legende verklärt, sondern als junger Regisseur mit Mut, Vision und massig Improvisationstalent gezeigt. Wer den Film kennt, bekommt neue Einsichten. Wer ihn nicht kennt, wird neugierig. Vielleicht liegt genau darin ihr größter Verdienst. Sie vermittelt, warum "Der weiße Hai" nicht einfach nur ein Hai-Film war, sondern der Beginn des Blockbuster-Kinos, wie wir es heute kennen, mit all seinen Licht- und Schattenseiten.Kritisch anmerken ließe sich allenfalls, dass man sich an manchen Stellen etwas mehr Tiefgang zu den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Films hätte wünschen können. Etwa in Bezug auf Sensationslust und Medienwirkung. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
(236) Wie Du mich ansiehst: Die Wünsche gehören uns!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 159:45


Lucy Astner, Katharina Geiser und Eva Lohmann über Armenhäuser und Alsterläufe, Silikon und Tagebücher Eine reine Frauenrunde gibt es zu hören, eine die Tiefgang und auch Witz vereint, und eine, in der Mal wieder eine Schweizerin dabei ist: Katharina Geiser. Deren Großmutter war die Hebamme ihrer Mutter. Richtig verstanden, richtig kombiniert: Katharina kam am Zürichsee, zuhause auf die Welt und ihre Oma war die Geburtshelferin. Was die in ihr Hebammentagebuch geschrieben hat? Das führt gleich zum ersten Rätsel, das auch die Vierfach-Mutter Lucy Astner nicht lösen kann. Spoiler: die Auflösung gibt´s gleich zu Beginn. Etwas mehr als zwei Stunden gilt es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Biohacking & Schlaf (#145)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 42:40 Transcription Available


Was hat Eisbaden mit der Schlafqualität zu tun? Und was bringt es, sich den Mund nachts zuzukleben? In dieser Episode geht's um  Biohacking  – und warum es dabei nicht um TikTok-Trends oder Selbstoptimierung um jeden Preis geht. Eva spricht mit Joe; er ist Sportler und Schlafexperte und beschäftigt sich seit über 13 Jahren mit Gesundheitsoptimierung. # **Themen dieser Podcast-Episode:** ✅  Was Biohacking wirklich bedeutet – und was nicht ✅  Warum Schlafoptimierung die Grundlage von allem ist ✅ Wie du lernst, deinen eigenen Körper besser zu verstehen Es geht  um den Unterschied zwischen Selbstoptimierungs-Wahnsinn und echter Selbstfürsorge, über kluge Gewohnheiten, gute Entscheidungen für die eigene Gesundheit, Atemgewohnheiten, Gehirnwellenmusik und über den einen Hack, der nichts kostet, aber alles verändert: Priorisiere deinen Schlaf. Locker, nahbar, aber mit Tiefgang – hör‘ rein und finde deinen eigenen Weg. # Mehr zu Joe Sartor: [Instagram](https://www.instagram.com/joesartorx/) [Website](https://open.spotify.com/show/0rU0GZOfOtVlfGYezhoLUp?si=5fb4499404994229) # Sponsor dieser Episode Die Episode wird präsentiert von Zeit fürs Bett [Website](https://www.zeitfuersbett.de) # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!

Livenet.ch Podcast
Muskeln fürs Leben trainieren | Marcus Schneider

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 29:11


Was haben Tattoos, Bizeps und Bibelverse gemeinsam? Für Marcus Schneider eine ganze Menge. Der tätowierte Pastor und Autor von «Stark» nutzt seine Leidenschaft für Sport, um Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen – ehrlich, direkt und mit Tiefgang. In seinem Buch zeigt er, dass wahre Stärke nicht im Äusseren liegt, sondern im Mut zur eigenen Schwäche und im Vertrauen auf Gottes Kraft. Ob im Fitnessstudio oder im Jugendzentrum mutig und stark, Schneider baut Brücken zwischen Alltag und Glauben, zwischen Muskelkater und innerem Wachstum. Über diese spannenden Verbindungen sprach er mit Florian Wüthrich im Livenet-Talk.Link zu seinem Buch: https://www.amazon.de/STARK-Breiteste-Deutschlands-Marcus-Schneider/dp/3981853407Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#fitness #sport #bodybuilding #jesus #bibel #charachterstärke

How to impress
Humor ist ein Future Skill – Knacki Deuser auf der Bühne und im Leben (#200)

How to impress

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 51:57


Folge 200 – ein echtes Jubiläum! Und dafür hat sich Sonja Gründemann niemand Geringeren eingeladen als Comedy-Urgestein und Bühnen-Multitalent Knacki Deuser. Es geht um Humor als Lebenselixier, um Lampenfieber, Stand-Up, Laufbahnen (im doppelten Sinne!) und darum, was es bedeutet, auf und neben der Bühne wirklich echt zu sein. Eine Folge mit viel Tiefgang, Tempo – und natürlich: ganz viel Lachen.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Froschkönig, Hochhäuser oder Sonnenuntergang - Bilder zum be-greifen

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 68:40 Transcription Available


In dieser Folge geht es um Visualisierung. Im Gespräch mit Wiebke Kühl erfährt Ellen Keune, dass es dabei nicht ausschließlich ums Zeichnen geht. Wie Visualisierung zu mehr Tiefgang und einem besseren Verständnis beitragen kann, beschreibt sie hier sehr anschaulich. Es gibt ganz viele Möglichkeiten Bilder entstehen zu lassen. Alleine schon beim Hören dieser Episode entsteht ein großartiges Kopfkino von Zukunftsplanungen und der alltäglichen Arbeit von Wiebke Kühl als Moderatorin, Supervisorin und Kursleiterin. Sie verrät Tipps und Tricks, die sie selbst nutzt, wenn sie nicht weiß, wie sie etwas zeichnen soll. Gemeinsam mit der Moderatorin Ellen Keune überlegt Wiebke Kühl, wie Visualisierungen barrierefrei gemacht werden können. Wozu ein Froschkönig in der Hosentasche gut sein kann, erfährst du in dieser Folge von Lust auf Zukunftsplanung, der Rubrik im IGEL-Podcast über Zukunft und Zukunftsplanung. Wir hören uns in der Zukunft. Die Episoden dieser Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ erscheinen im IGEL-Podcast immer in den ungeraden Monaten. Ellen Keune freut sich über Feedback, Anmerkungen und Wünsche per Mail an laz@ellen-keune.de oder auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/ellenkeune?igsh=MWZwcWd6c3ZzcnR2bg== Facebook: https://www.facebook.com/share/1C5JWDWZg2/?mibextid=wwXIfr LinkedIn: linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive, https://www.linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive>Internet: www.ellen-keune.deMehr zu Wiebke Kühl gibt es unter https://wiebkekuehl.de/ Wiebke Kühl auf Facebook: https://www.facebook.com/share/1ZcxjoEy2B/?mibextid=wwXIfr Wiebke Kühl auf Instagram: https://www.instagram.com/wiebke.kuehl?igsh=Y29qZDljNnd5dXdrUnd hier gibt's Informationen zum Thema Persönliche Zukunftsplanung: www.persoenliche-zukunftsplanung.eu https://www.persoenliche-zukunftsplanung.eu/,Und hier geht es zum IGEL Podcast und zum InklusatorLinks zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.igelmedia.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

MASZ & Moritz
#8 MASZ & Moritz

MASZ & Moritz

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 30:29


Verbot des Prides in Ungarn, das Misstrauensvotum gegen von der Leyen – und Gnocchis:In Folge 8 von MASZ & Moritz sprechen @strackzimmermann und @moritz_koerner über den verbotenen Pride in Budapest – und warum Viktor Orbán genau davor Angst hat:Menschen, die sichtbar für ihre Rechte eintreten.Doch nicht nur Orbán steht unter Druck: Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht sich wachsendem Misstrauen im Parlament gegenüber. Die Rechte im Parlament hat ein Misstrauensvotum gegen sie initiiert. Beide geben ihre Einschätzung ab, wie liberale Abgeordnete damit umgehen sollten.Und natürlich darf auch die kleine Gnocchi-Affäre nicht fehlen…

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Koffer suchen, Menschen finden: Was Führung wirklich bedeutet - #246

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 20:15


Folge #246: In dieser ganz besonderen Episode nehme ich dich mit an den Düsseldorfer Flughafen. Mitten rein in eine Situation, die zeigt, wie groß die Kluft zwischen „Wegsehen“ und echter Empathie heute wirklich ist. Du wirst lernen, was es bedeutet, wirklich hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen. Diese Geschichte ist mehr als ein Erlebnisbericht, denn sie ist ein Spiegel für uns alle. Warum sehen wir oft lieber weg, anstatt zu helfen? Warum hören wir nicht wirklich zu, weder im Business noch privat? Und was hat das alles mit echter Führung und Teamkultur zu tun? Du erfährst, wie kleine Gesten Großes bewirken können und warum Empathie gelebt werden darf, um dadurch die Grundlage für erfolgreiche Führung, starke Teams und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Ich gebe dir konkrete Impulse, wie du dir selbst und deinem Umfeld wieder mehr Aufmerksamkeit schenkst. Du erfährst auch, warum das auch deinem Unternehmen guttut. Zusätzlich gebe ich dir gezielte Reflexionsfragen mit. Lass dich inspirieren, mutiger, menschlicher und empathischer zu handeln. Für dich. Für dein Team. Für dein Business. Herzlichst und viel Tiefgang mit dieser besonderen Episode, Carmen

SPRICH:STUTTGART
Folge 132: Yasmine M'Barek und Willi Weitzel im Gespräch mit Ingo Zamperoni

SPRICH:STUTTGART

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 84:12


Das Stuttgarter Moderationspreis - Werkstattgespräch zur Zukunft der Moderation. Was passiert, wenn journalistische Haltung, Kindheitsfernsehen und Medienkritik aufeinandertreffen? ARD-Anchor und HdM-Honorarprofessor Ingo Zamperoni moderierte das Werkstattgespräch an der Hochschule der Medien Stuttgart mit ZEIT-Journalistin Yasmine M'Barek und Reporterlegende „Willi wills wissen“ Weitzel. Im vollbesetzten Audimax diskutierten die drei über Erklärjournalismus, Trash-TV, Rollenbilder – und darüber, wie Empathie auch im politischen Diskurs wirken kann. 330 Studierende erlebten eine lebendige Debatte mit Tiefgang, Selbstironie – und Selfies. Ein SPRICH:STUTTGART - Takeover (aufgezeichnet am 27.6.25, online ab 11. Juli 25).2:32 Yasmines Weg zum Journalismus3:14 Willis Anfänge im Erklärjournalismus7:00 Eitelkeit und Authentizität11:38 Empathie in der Medienarbeit17:01 Kindheitserinnerungen und Medienerfahrungen22:46 Lästern als Kulturgut25:10 Teletubbies und Medienkritik32:31 Trash-TV und gesellschaftlicher Spiegel37:18 Rollen im Journalismus41:28 Fragen aus dem Publikum44:14 Medienlandschaft und ihre Herausforderungen45:41 Kritik und Vertrauen in den Journalismus47:56 Die Angst vor Shitstorms49:12 Politische Talks und persönliche Identität55:46 Vergleich und Selbstbewusstsein in der Branche1:01:03 Authentizität und persönliche Entwicklung1:05:03 Ratschläge1:15:41 Übergänge

Alles Liebe, Erika
#121 - Veränderung ohne Burnout?

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 39:17


In dieser Folge spreche ich mit Mira Maria Meiler, Leadership- und Change-Expertin, über Burnout-Prävention als Führungsaufgabe. Wir tauchen in die emotionalen Dynamiken von Veränderung ein und besprechen, warum Selbstreflexion der Schlüssel zu nachhaltigem Wandel ist. Mira gibt praxisnahe Tipps, wie Führungskräfte achtsamer mit sich und anderen durch Veränderungsprozesse gehen können und warum emotionale Intelligenz im Change Management so wichtig ist.Mira verbindet Tiefgang mit Praxis und zeigt, wie Führungskräfte Wandel gesund und mutig gestalten können.Viel Freude beim Hören!Websitewww.essenceconsulting.atBuch "Emotionales Change Management - Wie Führungskräfte ihre persönliche und fachliche Veränderungskompetenz stärken"https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-62211-7Buch "Change before your have to - Wie Sie jetzt einen Veränderungsprozess Richtung Nachhaltigkeit gestalten"https://shop.tredition.com/booktitle/CHANGE_BEFORE_YOU_HAVE_TO/W-598-365-343Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at

GameFeature
Rematch Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 12:05


Rematch ist zweifellos ein Titel, der an das erfolgreiche Konzept von Rocket League erinnert. Als skillbasiertes Arcade-Fußballspiel bietet es überraschend viel Tiefgang und somit auch einiges an Frustpotenzial. Dennoch kann der Lernfaktor enorm sein und den Spielspaß deutlich steigern – vorausgesetzt, man nimmt sich die Zeit, sich mit den Mechaniken auseinanderzusetzen. Ein entscheidender Aspekt, der bei Online-Multiplayer-Spielen immer eine Rolle spielt, aber in Titeln wie Rematch besonders ausgeprägt ist, sind die Teamkollegen. Der Erfolg oder Misserfolg hängt stark von der Koordination und dem Verständnis innerhalb des Teams ab. Grafisch setzen die Entwickler von SIFU bei Rematch auf die Unreal Engine, verzichten aber bewusst auf einen realistischen Stil. Stattdessen kommt ein passender Cel-Shading-Look zum Einsatz, der die schnelle Action gut untermalt. Das rasante Gameplay funktioniert in den aktuellen Modi wie 3vs3, 4vs4 und 5vs5 (sowie Ranked 5vs5) bereits gut. Allerdings ist die Modusauswahl derzeit noch recht begrenzt. Neue und frische Spielmodi wären eine willkommene Ergänzung und könnten die Langzeitmotivation deutlich erhöhen. Auch das Fehlen von Bots für Trainingszwecke ist ein Punkt, der das Spielerlebnis verbessern könnte. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte birgt Rematch definitiv das Potenzial, sich zu einem starken E-Sport-Titel zu entwickeln.

KINTZEL MINDSET
Unternehmer oder Influencer? – Erinnerungen & Life-Update mit Torben Platzer

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 80:12


Was wäre, wenn es kein Social Media gäbe? In dieser Folge ist Torben Platzer zu Gast bei KINTZEL MINDSET – und gibt direkt zu Beginn ein ehrliches Update, was er aktuell macht, was ihn beschäftigt und was ihn nach wie vor an Social Media fasziniert. Torben spricht darüber, warum er sich selbst längst nicht mehr als Influencer sieht, sondern als Unternehmer – und wie er bei einer Stern TV-Aufzeichnung fast verpasst hätte, dass die Sendung längst live läuft. Im Gespräch mit Jörg geht es um Motivation, Haltung und die Frage, warum Jörg Social Media nutzt, obwohl er es finanziell nicht müsste – und was ihn trotzdem antreibt. Die beiden beantworten eine Community-Frage („Was würdest du machen, wenn es kein Social Media gäbe?“), sprechen über ihre erste Begegnung, die Vor- und Nachteile von Bekanntheit – und natürlich über ihren gemeinsamen Boxkampf. Eine Folge zwischen Unterhaltung, Ehrlichkeit und unternehmerischem Tiefgang – mit einer guten Portion Selbstironie. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Torben: ► Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ ► Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/outside-the-box/id1474075406 Mehr von Jörg:

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit Susanne Bliemel un dat Bauk "Von Fall tau Fall"

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 32:27


Kleine absurde Miniaturen mit Tiefgang hat Daniil Charms der Welt hinterlassen - Charms, der nicht wohl gelitten war in der Stalin-Ära, weil er mit seinen Texten näher an der Dada-Literatur sich bewegte, als am sozialistischen Realismus. Aus dem Russischen hat Susanne Bliemel nun seine Geschichten ins Plattdeutsche übertragen - "nachgedichtet", wie sie betont. Warum sie sicher ist, damit Charms durchaus besonders nahe zu kommen, warum das Absurde manchmal politischer ist, als das Politische selbst und was Wilhelm Busch damit zu tun hat, das bespricht die Autorin mit dem Klönkist-Reporter Thomas Lenz.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:55


Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Hier zeigt sich: passt du zum Team? Passt das Team zu dir? Wer will schon in einen Film, der austauschbar klingt? Mach deine Bewerbung zu einem Erlebnis. Keine Special Effects nötig – echte Substanz zählt. Persönlichkeit ist dein größter Hauptdarsteller. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

SWR2 Kultur Info
Der Bauernkrieg auf der Freilichtbühne Altusried - Beeindruckendes Spektakel mit Tiefgang

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 5:31


Ein ganzes Dorf macht Theater: Auf der großen Freilichtbühne in Altusried wird das Stück „Bauernkrieg 1525. Frei sind wir und frei wollen wir sein“ mit 500 Mitwirkenden aus Altusried, mit Chor und Live-Musik, mit Pferden, Ochs und Kampfgetümmel gespielt. Erzählt wird die Geschichte einer einfachen Bauernfamilie, die in die dramatischen Entwicklungen ihrer Zeit verwickelt wird. Eine gelungene Inszenierung, die nicht nur als unterhaltsames Massenspektakel überzeugt, sondern auch Wert auf historischen Tiefgang legt.

Almost Daily
#553 | Ingo Meß über SCHÖNE DINGE statt Internet-Hate

Almost Daily

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 102:53


WERBUNG | Hier gibt's gesunde Softdrinks ganz ohne unnötigen Kalorien: weareholy.com/AlmostDaily Entdecke die Bohnen Favorites von HOLY und unsere leckeren Empfehlungen für Neueinsteiger - Jetzt Starter-Set und Shaker sichern. Mit dem Code “AD5” gibt es sogar 5 € extra Rabatt für Neukunden und mit dem Code “AD” warten außerdem zusätzlich 10% Rabatt auf Bestandskunden. Die Stimme der Vernunft gibt sich die Ehre! Ingo ist zu Gast bei ALMOST DAILY – und versucht, unseren Hosts Etienne, Nils und Budi inmitten all des Wahnsinns ein paar Denkanstöße zu liefern, die das Leben (und vielleicht auch die Welt) ein kleines bisschen erträglicher machen. Doch was treibt Ingo eigentlich, wenn er nicht gerade in unserer kuscheligen Tonkabine steht und GAME TWO-Beiträge mit seiner sonoren Stimme veredelt (, die manche von euch vielleicht auch noch aus der GAME ONE-Zeit kennen)? Spoiler: Eine ganze Menge! Besonders rund ums Theater und die Schauspielerei hat er spannende Einblicke im Gepäck – ganz ohne Vorhang, aber mit viel Substanz. Und obwohl im Theater selten anonyme Kommentare aufploppen, wie man sie aus dem Internet kennt, kommt auch das Thema Umgang mit Kritik auf den sprichwörtlich goldenen Tisch. Bühne frei für ein Gespräch mit Tiefgang, Charme und einer Prise Bühnenmagie! Rocket Beans wird unterstützt von Holy & YellowTec.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser aktuellen Ladylike-Folge tauchen Yvonne und Nicole tief ein in eine der spannendsten und umstrittensten Fragen des digitalen Beziehungszeitalters: Sollte man seinen Standort mit dem Partner teilen – oder ist das schon der Anfang vom Ende der Privatsphäre?Mit ihrer gewohnt charmanten Mischung aus Humor, Tiefgang und persönlicher Erfahrung erzählen die beiden von alten Zeiten ohne Smartphones, von Telefonzellen, Mixtapes und der ersten großen Spotify-Liebe. Doch der eigentliche Zündstoff lauert im Hier und Jetzt: Nicole berichtet vom wachsenden Trend unter Jugendlichen, ihren Standort ständig zu teilen, und Yvonne fragt sich, ob das im Freundeskreis okay ist – in der Partnerschaft aber vielleicht schon eine rote Flagge bedeutet.Die Podcasterinnen diskutieren lebhaft über Kontrolle vs. Vertrauen, über Eltern, die ihre Kinder tracken (oder eben nicht), und über Partner*innen, die aus Sorge oder Eifersucht ständig wissen wollen, wo „Schatzi“ gerade steckt. Sie nehmen kein Blatt vor den Mund: Wer seinen Partner dauerhaft tracken will, sollte sich selbst hinterfragen. Und wenn jemand das von einem verlangt? Die Ladylike-Empfehlung: „Sieh zu, dass du Land gewinnst!“Gleichzeitig beleuchten sie auch die Vorteile technischer Tools – etwa bei Reisen, großen Events oder dem (vermeintlich) verschwundenen Koffer. Doch wo liegt die Grenze zwischen Unterstützung und Überwachung?Hört rein in die neue Folge und wag mit Ladylike einen Blick in die Zukunft: Biometrische Chips, Gedanken-Tracking und der Verlust aller Geheimnisse – ein wilder Ausblick in eine mögliche Zukunft, die gleichzeitig fasziniert und erschreckt.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

UPDATE | In dieser herrlich ehrlichen und urkomischen Ladylike-Folge sprechen Yvonne und Nicole ein Tabu mit täglichem Risiko an, das viele Eltern betrifft. Was passiert, wenn man beim Sex erwischt wird - insbesondere von den eigenen Kindern?Nicole, selbst Mutter, teilt nicht nur ihre Erfahrungen, sondern auch die Ängste vieler Eltern: Wie schaffe ich es, trotz Familie intime Momente zu leben, ohne dass es zu peinlichen Zwischenfällen kommt? Yvonne, selbst kinderlos, bringt dabei ihre Perspektive ins Spiel - und stellt fest: Kinder machen den Unterschied!Mit viel Humor, aber auch mit psychologischem Tiefgang, diskutieren die beiden über typische Reaktionen in Momenten der Überrumpelung („Wir haben nur gekuschelt!“), kreative Tarnstrategien (Stichwort: "Mittagsschläfchen") und den richtigen Umgang mit peinlichen Situationen.Dabei wird es auch ernst: Wie kann man mit Kindern altersgerecht über Privatsphäre, Sexualität und Grenzen sprechen? Und warum ist es wichtig, auch als Eltern Lust zu leben - ohne sich zu verlieren oder permanent Angst vor dem nächsten Türgriff zu haben?Hört rein in die neue Folge und erfahrt, welche Tricks wirklich helfen - und warum Humor manchmal der beste Schutz vor peinlichen Momenten istHabt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.