Podcasts about zwischenfall

  • 277PODCASTS
  • 375EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zwischenfall

Latest podcast episodes about zwischenfall

GameFeature
Atomfall Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 16:05


Am Anfang erinnert Atomfall sehr stark an Fallout. Wir erwachen in einem Bunker und ein Fremder mit Gasmaske erzählt uns irgendwas von einem Übergang. Dazu gibt er uns eine Sicherheitskarte, welche uns Zugang verschaffen soll. Wir erinnern uns an nichts, also begeben wir uns schnell nach draußen. Dort erwartet uns eine Welt nach einem atomaren Zwischenfall, soweit die Parallelen zu Fallout.Von nun an bekommen wir Hinweise, wer uns mehr über die Ereignisse und den Übergang erzählen könnte, sowie uns aus dieser Zone heraus helfen kann. Das Quest-System ist dabei besonders und funktioniert ohne Questmarker. Wir sammeln Waffen, Gegenstände oder Rezepte um selber Gegenstände zu craften. Auch Gegner treffen wir regelmäßig, welche am Anfang ziemlich schwer zu bekämpfen sind. Die KI ist allerdings eher schlecht. Durch gefundene Bücher sammeln wir Fähigkeitspunkte. An sind ist die Atmosphäre sehr cool gemacht, allerdings hätte ich mir noch einen Tag-Nacht-Wechsel gewünscht. Insgesamt hatte ich aber viel Spaß mit Atomfall.

Das Kalenderblatt
17.04.1897: UFO-Zwischenfall in Texas

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:01


1897, Aurora - ein verschlafenes kleines Örtchen in Texas. Dann stürzt ein UFO ab und zerstört die Windmühle. Spätere Recherchen ergeben allerdings: Damals gab es gar keine Windmühle in Aurora. Also auch kein UFO? Später allerding fand man in einer Episode von UFO Hunter die Reste einer Windmühle im Ort. Autor: Birgit Magiera

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#087 Bezirksmuseum Simmering goes Podcast!

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 34:23 Transcription Available


In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Podcast-Team des Bezirksmuseums Simmering (BM 11), bestehend aus Petra Leban, Claudia Schopf und Thomas Pelikan. Anlass des Gesprächs ist der Start ihres eigenen Podcasts mit dem Titel "Simmering einst und jetzt. Historisches aus dem Elften", dessen erste Folge sich mit einem "verwahten Schneider" beschäftigt, der 1853 ein Attentat auf Kaiser Franz Josef verübte. In diesem Interview erfahren die Hörerinnen und Hörer mehr über die Entstehungsgeschichte des BM 11-Podcasts, von der ersten Idee in der Coronazeit bis zur Umsetzung. Das Team aus Simmering teilt seine Motivation, kulturelle Inhalte über diesen Weg zu vermitteln, die notwendigen Vorbereitungen und die Beteiligung von Manuel Pöppel, einem erfahrenen Podcaster, der die technische Unterstützung leistet. Des Weiteren sprechen Petra, Claudia und Thomas über die Inhalte ihrer ersten Folge über den "verwahten Schneider" János Libényi, den Attentatsversuch auf Kaiser Franz Josef und die Entstehung eines Spottlieds. Sie erläutern die Quellen ihrer Recherche, darunter die Simmeringer Museumsblätter von Hans Havelka, Internetrecherchen mit der ANNO-Suche der Nationalbibliothek und neuerdings auch der KI sowie Hinweisen aus WienGeschichteWiki. Dabei gehen sie auch der Frage nach der Bedeutung des Begriffs "verwaht" im Zusammenhang mit dem Schneider und der Simmeringer Haide nach. Das Team des Bezirksmuseums Simmering gibt außerdem einen Ausblick auf geplante Themen zukünftiger Folgen, wie den europäischen Ursprung der Tulpe in Wien und einen Zwischenfall bei der Einweihung der Neusimmeringer Pfarrkirche. Im Gespräch werden auch Anknüpfungspunkte zwischen dem 11. und dem 15. Bezirk erörtert, darunter die U3 und persönliche Lieblingsorte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Es werden sogar Ideen für eine gemeinsame Podcast-Folge beider Bezirksmuseen gesponnen. Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dibi. Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Sunny" steuerte in dieser Folge einen Beitrag über die aktuelle Situation in der äußeren Mariahilfer Straße und deren Seitengassen bei. Sie berichtete von den laufenden Bauarbeiten und Umbauten, inklusive der Verlegung der Fahrbahn, dem Bau des Rad-Highways und der Erneuerung der Infrastruktur wie Fernwärme- und Wasserrohren. Zudem gibt Karin Elise Sturm einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk, darunter das Maifest, die Open Mic Night im Bezirksmuseum, eine Lesung im Buchcafé Melange, das Frühlingsfest am Schwendermarkt, eine Kleidertauschparty und die Good Morning Dates. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 15.04.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 6:24


Nach bereits bekannten Verschmutzungen am Bodensee deckten heute die Zeitungen der CH-Media-Gruppe einen weiteren Zwischenfall auf: Demnach gelangten PFAS-haltige Stoffe von einer Kläranlage in Andelfingen in die Thur und später in den Rhein. Weiter in der Sendung: · ZH: Eine Laufgruppe nur für Frauen, soll ein sicheres und stressfreies Joggen ermöglichen. · BE: Ein neuartiger Roboterarm erleichtert Menschen mit Behinderungen alltägliche Handgriffe.

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - Der grüne Bogenschütze - Kapitel 31

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 10:32


Kapitel 31Julius' Einnahmequelle ist versiegt, aber er wird sich sicher nicht der Bande anschliessen, die Fays Bruder ins Spiel gebracht hat. Er wirft Jerry aus der Wohnung und Fay schärft er ein, dass sie diese Bande besser nicht wieder erwähnt. In Garre Castle kommt es später zu einem Zwischenfall mit einem der Hunde, der ein Dienstmädchen angrefit. Im Zuge der Entwicklungen wirft Bellamy das Mädchen und den Hausmeister raus. Der stellt sich allerdings als Capt. James Featherstone vor und zeigt einen Durchsuchungsbefehl. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 18: Der Berg (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 30:09


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Disclaimer: Folge 17 wurde von Nyarlathotep selbst zerstört. Aber darin ist nur der ohnehin schreckliche Van Salm ums Leben gekommen, weshalb darüber der Mantel des Schweigens gebreitet wird. Hier werden die Ereignisse kurz zusammengefasst: Ägypten war gefährlich, doch auch Kenia bietet den Investigatoren die Stirn. Ihre intensiven Recherchen brachten hervor, dass der Berg des Schwarzen Windes der Quell allen Unheils zu sein scheint und ein Treffen mit dem alten Bundari gab ihnen einiges an Gewissheit. Namunyak bot ihnen an, sie zum Berg zu bringen doch zuvor gab es einen Zwischenfall im Hotel, bei dem Mr. Svoboda fast ums Leben kam. Doch Alexander van Salm, dessen Stirn klar zeigte, dass er ein Held und Menschenretter war, warf sich den Kultisten entgegen und rettete ihn. Was ihn leider sein Leben kostete. Nach einer polizeilichen Untersuchung sitzen die Investigatoren nun am Frühstückstisch, wo auch Namunyak bald eintreffen sollte. Mit überraschender Unterstützung. Es sitzen im Hotel: Leo Anderson, gespielt von Gregor und Jakub Svoboda, gespielt von Manu.   CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören!     Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

GameFeature
Split Fiction Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 12:42


Hazelight Studios weiß einfach, wie Koop funktioniert. Nach It Takes Two liefern sie mit Split Fiction erneut ein Meisterwerk. Diesmal spielen wir zwei Buchautorinnen, eine schreibt Fantasy, eine Science Fiction. Durch einen Zwischenfall geraten sie bei einer Simulation aus Versehen in die gleiche Welt und erleben fortan Geschichten aus ihren beiden Köpfen zusammen. Dabei gibt es immer einen Hauptstrang und Nebengeschichten. Die Kreativität ist dabei so unfassbar groß, dass fast nie Langeweile aufkommt und auch das Koop-Gameplay funktioniert super. Immer müssen wir gut zusammen arbeiten und beide haben je ihre eigenen Spielweisen. Es wird geklettert, gesprintet, sich per Enterhaken fortbewegt oder auch mal gefahren oder geflogen. Das Genre ändert sich regelmäßig, jedoch fühlten sich ein paar Levelpassagen unnötig lang an. Wer übrigens keine Option auf Couch-Koop hat, der kann mit dem Freunde-Pass einen Freund zum gemeinsamen Zocken einladen. Dieser braucht das Spiel nicht zu besitzen, das nennen wir guten Service!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Folker Hellmeyer: Darum liegt Trump richtig und das macht mich bullisch!

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 53:17


Die Medien und viele Experten sahen am Freitag einen Eklat im Weißen Haus: Trump, Selenskyj und JD Vance gerieten aneinander, aber Folker Hellmeyer hat dieser Zwischenfall sogar bullisch gemacht. Aber warum? Der Börsenexperte erklärt, warum Trump nach seiner Meinung in diesem Bereich richtig liegt und sich durchsetzen wird und warum es keine Alternative zu Trumps Friedensplan gibt

Regionaljournal Zentralschweiz
Vier Polizisten durch Böller an Luzerner Fasnacht verletzt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 6:58


Zum Abschluss der Fasnacht ist es am Dienstag in Luzern zu einem Zwischenfall gekommen. Unbekannte warfen mehrere Böller in die Menge, einer detonierte direkt vor einer Polizeipatrouille. Vier Polizeiangehörige wurden verletzt. Ansonsten zieht die Polizei eine positive Fasnachts-Bilanz. Weiter in der Sendung: · Der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus verkauft 22 PC7-Flugzeuge an das französische Militär. · Die Gemeinden der Region Sursee fordern einen schnelleren Ausbau des öffentlichen Verkehrs.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 05.03.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 6:06


Der Zwischenfall in der Nashornanalge des Baslers Zoo war ein Einzelfall. Es kommt höchst selten vor, dass Menschen in die Gehege gelangen. Die Sicherheit von Mensch und Tier im Zoo sei gewährleistet, sagt die Zooleitung. Weiter in der Sendung: · GR: Zwei Historiker haben die Geschichte des Nationalsozialismus im Kanton aufgearbeitet. · BS: Die Zooleitung nimmt Stellung zum Zwischenfall im Nashorngehege.

WDR aktuell - Der Tag
Zwischenfall am Rosenmontag in Mannheim

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 10:07


CDU/CSU und SPD sondieren zügig weiter. Start einer Ariane 6 kurzfristig abgesagt. Von Thomas Schaaf.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Der Pomelo-Zwischenfall

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 16:30


Wisst ihr, was Pomelos sind? Auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen sind Anna und ich nach Südafrika gereist. Auf den Märkten dort wollten wir neue Obst- und Gemüsesorten kennenlernen. Wer hätte gedacht, dass uns die Pomelos auf einer sandigen Straße direkt vor die Füße kullern? Jetzt mussten wir nur noch herausfinden, was es damit auf sich hatte. Kommt mit uns auf eine geschmackliche Reise und hört selbst, was passiert ist! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Graphic Novels: Studenten, Zombies und lebendige Skulpturen

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 4:05


Comic-Experte Mathias Heller stellt drei Neuerscheinungen vor: "Kartographie", "Death be damned" und "Der große Zwischenfall".

ETDPODCAST
„Etwas Seltsames passiert“: Finnische Behörden stoppen Tanker nach Kabel-Störung | Nr. 6991

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 2:38


An einem Unterwasser-Stromkabel zwischen Finnland und Estland ist es am Mittwoch zu einer Störung gekommen. Der finnische Regierungschef sprach von einem „sehr ernsten“ Zwischenfall.

apolut: Standpunkte
Gründungsmythos USA: Auserwähltheit, Puritanismus & Freimauerei | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 34:24


Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Trotz weitestgehend gemeinsamer Herkunft aus dem Mutterland England waren die Bewohner der britischen Kolonien in Nordamerika im Jahr 1763 - wirtschaftlich und politisch betrachtet - kein homogenes Volk.(1)Die 1,6 Millionen Einwohner der 13 britischen Kolonien einte der gemeinsame Kampf gegen äußere Feinde - Indianer und Franzosen - und die wechselseitigen Beziehungen im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und geistigen Bereich. Unterschiede bestanden zwischen den drei großen Siedlungsregionen. Während sich in den nördlichen Kolonien der freibäuerliche Besitz entwickelte, waren die Mittelkolonien(2) mehr aristokratisch und handelskapitalistisch geprägt. Dagegen produzierten die Südkolonien(3) auf den Plantagen der Großgrundbesitzer mit Hilfe der Sklaven und auch der weißen Zwangsarbeiter die typischen »Kolonialwaren« - Tabak, Reis, Weizen, Indigo und Baumwolle.Beträchtlich waren jedoch die Unterschiede zwischen den Kolonisten der Ostküste und den Grenzsiedlern sowie den Wohlhabenden und der breiten Masse. Während die "Whigs" von 1680 bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts Gegner der konservativen und monarchietreuen Tories im britischen Parlament waren und in den nordamerikanischen Kolonien parlamentarische Provinzregierungen forderten, strebten die "Tories" eine autoritäre Regierungsform an. Doch in den Kolonien dürfte alle das Streben nach größtmöglicher individueller Freiheit geeint haben.Der 1763 beendete "Indian War" - in Deutschland auch als "Siebenjähriger Krieg" bezeichnet(4), hatte auf der einen Seite das Selbstbewusstsein der britischen Kolonisten erhöht, auf der anderen Seite aber England tief in Schulden gestürzt. Im Vergleich zum britischen Bürger in Europa belief sich die Steuerlast eines britischen Kolonisten nur auf ein Fünfzigstel.(5) Um hier einen Ausgleich zu schafften, verabschiedete das Parlament in London 1764 unter anderem das „Zuckergesetz“ (Sugar Act). Eine lange Liste von Waren folgten.Den größten Stein des Anstoßes verspürten führende Kolonisten demnach in der Präambel des Londoner Steuergesetzes. Darin wurde die imperiale Kontrolle des Mutterlandes über die Kolonien verstärkt. Der Widerstand in Britisch-Nordamerika eskalierte, als am 5. März 1770 im sogenannten "Massaker von Boston" fünf Zivilisten im Verlauf einer Auseinandersetzung zwischen Kolonisten und britischen Soldaten getötet und umgehend zu Märtyrern erklärt wurden.Die "Encyclopaedia Britannica", eine 1768 begründete englischsprachige Enzyklopädie, gibt den Vorfall heute emotionsfrei wieder: „Der Zwischenfall war der Höhepunkt einer Serie von Schlägereien, in welchen die örtlichen Arbeiter und Seeleute mit den in Boston einquartierten Soldaten zusammenstießen. Verfolgt von einer Bande, eröffneten die Soldaten das Feuer. Crispus Attucks, ein Seemann und früherer Sklave, wurde als erster niedergeschossen. [...] Samuel Adams erwies sich als geschickter Propagandist des Tages, schlau stilisierte er den Zwischenfall als einen Krieg für die amerikanische Freiheit“.(6)...... hier weiterlesen: apolut.net/grundungsmythos-usa-auserwahltheit-puritanismus-freimauerei-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jump! Der Kangaroos-Podcast
Sadiq Ajagbe: Defensivanker und wichtige Stimme im Team

Jump! Der Kangaroos-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 51:22


Der Center spielte kam von den EN Baskets zu den Kangaoos und spricht über einen Zwischenfall mit einem Fan und seine Einstellung zu lockeren Sprüchen.

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
"Holt mich ins Kinderheim" mit Jeremias Thiel

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 65:01


Jedes Jahr veröffentlich das statistische Bundesamt Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland. Armut ist ein vieldimensionales Phänomen und umfasst nicht nur die finanzielle Lage, sondern auch soziale Faktoren. Wie es aussehen kann, in einer betroffenen Familie aufzuwachsen, erzählt uns Jeremias Thiel. Jeremias' Eltern sind beide langzeitarbeitslos, die Familie lebt von Arbeitslosengeld. In der Schule und der Nachbarschaft hat er zwar Freunde, aber zu Hause herrscht Chaos. Jeremias ist mangelernährt, wird regelmäßig zu Hause eingesperrt, sammelt Pfand und trotzdem bleibt kein Budget für ihn, jeder Cent fließt in die Haushaltskasse - und die Spielsucht seiner Mutter. Sein Vater wohnt mittlerweile in einer anderen Wohnung. Jeremias' Kindheit wird von vielen Schamsituationen begleitet. Kurz nach seinem 11. Geburtstag ereignet sich ein Zwischenfall, nach dem Jeremias das Jugendamt eigenständig bittet, ihn aus seiner Familie zu holen. Das SOS-Kinderdorf ist sein Wendepunkt, es bietet klar strukturierte Tage und Regeln, man finanziert ihm Hobbys, Jugendfreizeiten und ein kleines Taschengeld. Jeremias blüht auf und politisiert sich. Ein Vollstipendium ermöglicht ihm später nach Minnesota in die USA zu ziehen, um Politikwissenschaften zu studieren. 2020 veröffentlicht er ein autobiografisches Buch, es ist umfasst Beschreibungen, Statistiken und Zahlen zu Kinderarmut, sozialer Benachteiligung und fehlender Chancengerechtigkeit - davon ist auch diese Folge geprägt - das Buch wird ein Spiegel-Bestseller. Zuletzt arbeitete Jeremias als Referent der SOS-Kinderdörfer - langfristig sieht er sich aber in der Politik, sein größtes Anliegen ist dabei Pluralismus und Repräsentation diverser Gesellschaften. Seinen Eltern macht Jeremias keine Vorwürfe, er sieht ihr Verhalten, damals wie heute, als Produkt ihrer Erfahrungen. Mehr zu Jeremias und seinem Engagement auf LinkedIn „Jeremias Thiel“. Jeremias' Buch: https://www.piper.de/buecher/kein-pausenbrot-keine-kindheit-keine-chance-isbn-978-3-492-99618-1-ebook Immer auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14-Tage Montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da

SRF Musikwelle Brunch
Mit dem Velo durch Europa: Urban Staubli erfüllt sich einen Bubentraum

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 57:39


Urban Staubli aus Wil/SG ist seit April dieses Jahres pensioniert. Doch Ruhestand ist für den pensionierten Hygieneberater ein Fremdwort. Wenige Tage nach seiner offiziellen Pensionierung machte sich der fitte Rentner mit dem Velo auf den Weg. Start: Südgriechenland. Ziel: Nordkap. Distanz: 6500 Kilometer. Nun ist Urban Staubli wieder in der Schweiz und erzählt von seinem Abenteuer. Begonnen hatte alles sehr früh. Als Bub, so Urban Staubli im Interview, sei er viel im öffentlichen Freibad gewesen. Damals habe es noch eine Jukebox im Badirestaurant gegeben. Und bei jedem Besuch habe er sich mit einem 20 Räppler das Lied: «El condor pasa» von Simon & Garfunkel abspielen lassen. Dies habe eine Sehnsucht nach der Ferne in ihm geweckt, die nie mehr verschwunden sei. Brieffreund in Polen Staubli wurde trotz Fernweh Krankenpfleger. Er habe immer viele Nachtwachen-Dienste übernommen, weil er da jeweils Zeit hatte, seinem Brieffreund in Polen zu schreiben. Bei einem Besuch dieses jungen Mannes in dessen Heimat, habe er sich definitiv in Land und Leute verliebt. Insgesammt war Staubli zwölf Mal in Polen. Zuerst allein, dann mit der eigenen Familie. Bubentraum Velotour durch Europa Schon als junger Mann hatte sich Staubli vorgenommen, eines Tages mit dem Velo ganz Europa zu durchqueren. Wegen der Familie und seiner beruflichen Karriere musste er diesen Wunsch allerdings immer hinten anstellen. 6500 Kilometer im Sattel Am 8. April deises Jahres startete Urban Staubli mit seinem Spezialvelo endlich die lang ersehnte Tour. Die ersten Kilometer seien die schwersten gewesen, so Staubli im Rückblick. Die Fahrt durch Polen und Albanien haben ihm am besten gefallen. Die Leute seien so liebenswürdig und gastfreundlich gewesen. Er habe fast nie im Zelt übernachten müssen. Fast immer hätte er ein Zimmer gefunden, oder es sei ihm sogar eine Unterkunft gratis angeboten worden. Am Ziel - und jetzt? Nach 4 Monaten auf dem Velo erreicht Urban Staubli sein Ziel: das Nordkap. Er ist sehr froh, es ohne Zwischenfall oder Unfall geschafft zu haben. Doch dann macht sich sehr schnell ein Gefühl der Leere breit. Was jetzt? Für einen guten Zweck Urban Staubli hat während seiner Tour Geld gesammelt. Damit will er zwei Hilfswerke unterstützen. Ein Hilfswerk, welches behinderte Kinder in Indien unterstützt und die Stiftung «Denk an mich». Diese sammelt Geld und ermöglicht damit Kindern und Angehörigen von Menschen mit einer Beeinträchtigung Ferien.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 13.10.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 15:27


SPD-Strategiepapier zur Wirtschaft stellt Reform der Schuldenbremse in Aussicht, Regierung will nach Messerangriff von Solingen Waffenrecht und Asylregeln verschärfen, Festakt zum 75. Jubiläum des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Zwischenfall mit UN-Soldaten bei israelischen Angriffen auf den Libanon, Drohnen-Angriff auf den israelischen Binjamina, US-Präsident Biden holt zunächst abgesagten Deutschlandbesuch nach, Bei Parlamentswahlen in Litauen wird mit Sieg für sozialdemokratische Partei gerechnet, Fluglinien wollen angesichts gestiegener staatlicher Kosten weniger Flüge in Deutschland anbieten, Vor Nations-League-Spiel Deutschland-Niederlande, SpaceX "Starship"-Rakete schließt fünften Testflug erfolgreich ab, Das Wetter

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Edgar Allan Poe, der Rabe und die Frauen

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024


"Doch ich bleibe dabei, dass er unter Frauen ein ganz anderer war (...)", erinnerte sich Frances Osgood an Edgar Allan Poe (1809-1849). Sie war eine der sogenannten "literary ladies", die dem verehrten Schriftsteller eigene Gedichte zur Bewertung übersandten. Ende 1845 kam es allerdings zu einem Zwischenfall, der Poes Ruf in den literarischen Zirkeln New Yorks untergraben sollte. Was damals passierte, welche Rolle der "Rabe" spielte und wie es weiterging, das erfahrt ihr in dieser Episode. Besuche die Lesedusche, um Poes berühmtestes Gedicht "Der Rabe" anhören zu können: https://lesedusche.de/werke/edgar-allan-poe/gedichte-poe/der-rabe.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS

Adlerinnen Podcast - Der erste Fan Stammtisch der Eintracht Frankfurt Frauen
Folge 015 - Gude, servus und herzlich Willkommen zurück!

Adlerinnen Podcast - Der erste Fan Stammtisch der Eintracht Frankfurt Frauen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 44:05


Die Sommerpause war lang und so haben wir einiges aufzuholen. Eines schicken wir voraus. Gewalt hat im Fußball nichts verloren und erst Recht nicht im Frauenfußball. Über den Zwischenfall in Mönchengladbach reden wir im Rahmen des Pokals deswegen auch. In dieser Folge sprechen wir über: - Bronze bei Olympia - Die Transfers der Eintracht - Das Ausscheiden im Miniturnier in Island im Rahmen der Womens Champions League - das anstehende Pokalspiel gegen Erfurt - unseren Sieg gegen Jena am 1. Spieltag der Frauen Bundesliga - das anstehende Auswärtsspiel in Leverkusen am Spieltag 2 Wir freuen uns auf die neue Saison mit Euch. Schaltet gerne wieder ein! Über Feedback freuen wir uns, sowohl über Lob als auch Verbesserungsvorschläge. Hier noch der Link zu dem Interview bei 90 Min. https://youtu.be/oysM7TsqYUU?feature=shared --- Kicktipp Runden

Curry oder Ravioli
70 - Weltreise und Urvertrauen: Ruslans großer Schritt und Yannicks kraftvolle Erkenntnis

Curry oder Ravioli

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 43:16


Herzlichen Willkommen zurück zu einer neuen Folge Curry oder Ravioli! In dieser neuen Episode sprechen wir über Ruslans neuen großen Schritt und welche Freiheiten dies in ihm auslöst.

Hamburg News
Hamburg-News: Hamburgs Schulen auf Platz drei in Deutschland

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 6:51


Heute geht es um die neuen Ergebnisse einer großen Bildungsstudie. Weitere Themen: Körber investiert 200 Millionen Euro in einen neuen Standort, am Jungfernstieg kommt es erneut zu einem blutigen Zwischenfall – und das Dach des Grünen Bunkers ist wieder voll zugänglich. Platz drei: Nach Hitze kommt Regen – so wird das Wetter in Hamburg Platz zwei: Tragisches Unglück: 20-Jähriger stürzt in die Elbe und stirbt Platz eins: HSV-Spiel und mehrere Demos – City am Wochenende dicht

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.08.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 17:44


Bundeskanzler Scholz und CDU-Chef Merz beraten über Konsequenzen nach Anschlag in Solingen, Versäumnisse kommunaler Ausländerbehörden als Grund für gescheiterte Rückführungen, Mann in Moers greift Passanten mit Messer an, Israelisches Militär befreit Geisel der Hamas aus Tunnelsystemen, Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation warnt die Ukraine und Russland vor einem nuklearen Zwischenfall, Ehrung für Dorf Rietz in Brandenburg für ehrenamtliches Engagement in ländlichen Raum, Vor den Paralympischen Spielen in Paris, Brit-Pop-Band Oasis kündigt Comeback an, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Paralympische Spiele" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.08.2024

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 17:44


Bundeskanzler Scholz und CDU-Chef Merz beraten über Konsequenzen nach Anschlag in Solingen, Versäumnisse kommunaler Ausländerbehörden als Grund für gescheiterte Rückführungen, Mann in Moers greift Passanten mit Messer an, Israelisches Militär befreit Geisel der Hamas aus Tunnelsystemen, Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation warnt die Ukraine und Russland vor einem nuklearen Zwischenfall, Ehrung für Dorf Rietz in Brandenburg für ehrenamtliches Engagement in ländlichen Raum, Vor den Paralympischen Spielen in Paris, Brit-Pop-Band Oasis kündigt Comeback an, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Paralympische Spiele" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
"Keine Macht den Drogen" mit Jennifer

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 55:04


Die Anzahl an Drogentoten steigt in Deutschland seit den letzten 15 Jahren stetig. In dieser Folge trifft Philipp Jennifer, eine alleinerziehende Mutter zweier Kinder. In ihrer Jugend gerät Jennifer über ihr soziales Umfeld zunächst ans Kiffen, mit der Zeit sucht sie aber nach einem stärkeren Rausch und bleibt letztlich an Crystal Meth hängen - eine synthetische Droge mit extrem hohen Suchtpotenzial, Jennifer ist von Tag eins an abhängig. An dem Tief- und Wendepunkt ihres Lebens, von dem sie uns in dieser Folge erzählt, findet sich Jennifer erst mit 29 Jahren. Heute ist sie seit knapp 11 Jahren clean. Das hat sie "nach einem krönenden Abschied" und mit vier Tagen Schlaf vom einen auf den anderen Tag geschafft. Auch während ihrer Schwangerschaften hat Jennifer nicht konsumiert. Davor und danach befand sie sich aber in einer Drogensucht, wie sie im Buche steht - ihr ganzer Alltag dreht sich um den nächsten Rausch - und dann ist da noch das Jugendamt, das die vernachlässigten Kinder nach einem besonders schweren Zwischenfall in Obhut nimmt. Jennifer existiert zwischen Entgiftung und Rückfall. Zu dem Zeitpunkt, wo sie für sich selbst erkennt, dass sie körperlich und seelisch völlig am Ende ist, kontaktiert sie das Jugendamt und nimmt dessen Hilfsangebote in Anspruch, die sie zuvor so oft abgelehnt hat. Sie bekommt einen Platz in einer Einrichtung für süchtige Mütter mit ihren Kindern. Hier verhilft man ihr über drei Jahre hinweg, zurück in klare Strukturen zu finden. Jennifer berichtet sehr positiv von der Einrichtung und hat sich einige der dort gesetzten Regeln bis heute beibehalten. Im Rückblick macht sich Jennifer große Vorwürfe, dass sie ihre Kinder während der Sucht so vernachlässigt hat und auf der anderen Seite glaubt sie, dass es sie ohne ihre Kinder noch viel schlimmer hätte treffen können, weil die ihr zumindest einen letzen Funken Restverantwortung abverlangt haben. Jennifers Folge ruft dazu auf, unser Schicksal in die Hand zu nehmen und diese Erkenntnis hält sie auch für den einzig wahren Weg aus der Sucht. Jennifers Geschichte gibt dazu vor allem eins: Mut. Immer auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram @philippfleiter Solltest du Hilfe benötigen oder für jemand anderes suchen, findest du hier Unterstützung: Caritas Suchtberatung: https://www.caritas.de/glossare/suchtberatung Narcotics Anonymous: https://narcotics-anonymous.de/ Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 08000 110111 Sucht und Drogen Hotline: https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/ Telefon: 01806 313031 Kostenlose DRK-Hotline: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/ Telefon: 08000 365 000 Sorgentelefon für Angehörige: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/#:~:text=Ein%20bundesweites%20Sorgentelefon%20f%C3%BCr%20Angeh%C3%B6rige,%2806062%20%2F%20607%2067%29. Telefon: 06062 60767 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Suchthilfeverzeichnis: https://www.dhs.de/suchthilfe Drugcom Drogenberatung Chat: https://www.drugcom.de/beratung/chat/ Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14-Tage Montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da.

Die Couchfesseln
CF #28 - Oscar Wilde (8): Der Röntgen-Zwischenfall

Die Couchfesseln

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 79:46


Quietschvergnügt begeben sich unsere beiden Sonderpodcaster in einen unhörbaren Schneesturm in der Schweiz und sorgen während der Befreiung von Röntgen für Durchblick. Ein Spaß für Klein und Groß!!!Link zum Hörspiel Die Couchfesseln – MSU SoundtrackSocial Media:Facebook Instagram Discord YouTubeDie Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.Vielen Dank an KRÄFT für das tolle, handgemalte Cover!Trailermusik ist von Musicfox, Lizenz liegt vor.Soundeffekt in den Trennern von PixabayVielen Dank fürs Hören!00:00 – Intro02:21 – Begrüßung und Vorgeplänkel13:45 – Hardfacts23:16 – Besprechung67:08 – Fazit70:26 – Dirk und Moritz spekulieren

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

In dieser Episode beleuchten wir den Zwischenfall, bei dem ein Rumpfteil einer Boeing 737 MAX 9 im Steigflug verloren ging, und die anschließenden Ermittlungen durch die US-Unfallermittlungsbehörde NTSB.#Boeing737 #MAX #NTSB #Flugsicherheit #AviationNews #Luftfahrt #Qualitätskontrolle #Flugzeugbau #Boeing #SpiritAerosystems #AlaskaAirlinesFrage des Tages: Sind die Gebühren in Deutschland zu hoch? Was halten ihr von Tieren in der Kabine?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:50 Deutsche Flughäfen haben durch Gebühren hohe Standortkosten06:06 Eurowingskabine hat neuen Manteltarifvertrag08:36 Lufthansa nimmt wieder Hunde in die USA mit11:08 NTSB berichtet zu Alaska AS1282 737MAX Türstopfen Verlust 13:46 Alaska AS1282 Kapitän berichtet17: 40 Triebwerksprobleme beim A320 Land in Sicht21:26 Fragen des TagesTake-OFF 07.08.2024 – Folge 180-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Mit Schmackes
237 - Jetzt nich!!!

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 47:56


ES LEBE DER SPORT!!! (DEN WIR IM FERNSEHER GUCKEN) Heute erwartet euch das ultimative Ranking (nicht zu verwechseln mit dem Starfotografen Rankin) aller Disziplinen bei den olympischen Spielen. Es gibt außerdem einen kleinen animalischen Zwischenfall. Aber hört doch einfach selbst. Kuss & Sauber bleiben! Lea & Lina Mail: mitschmackespodcast@gmail.com Instagram: @linerschnitzel & @lea_dako

rundfunk 17
Die EM-Fanboys mit dem falschen Stolz – #rundfunk17 Folge 322

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 69:39


Die EM ist fast vorbei, aber bei uns geht's jetzt erst richtig los! Basti und anredo erzählen von ihrem packenden Fußball-Wochenende, kuriosen Erlebnissen zwischen Amsterdam und Antwerpen und einem dramatischen Notfall über den Dächern von Köln. Die Fußball-Europameisterschaft ist zu Ende. Zumindest für die #rundfunk17-Stars anredo und BastiMasti. Die beiden Deutschland-Fans triefen zwar nicht vor Nationalstolz, aber immerhin vor Euphorie für die DFB-Elf. Die EM im eigenen Land begeisterte die selbsternannten Fußball-Fans in den letzten Tagen sehr. Die Stimmung in Deutschland, die gute Laune beim Public Viewing und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen waren auch trotz Niederlage am Freitag ungebrochen. Doch sind anredo und BastiMasti stolz auf ihr Land? Und auf ihr eigenes Deutschsein? Sie berichten von ihrem letzten Fußball-Wochenende und spannenden Beobachtungen zwischen bayerischem Biergarten und esoterischem EM-Abend. Bevor das Runde ins Eckige flog, war Basti erneut auf Dienstreise. Dieses Mal ging es zur sogenannten TwitchCon nach Amsterdam sowie in die Diamantenstadt Antwerpen. Next Stop: Ein Dönerdate mit Markus Söder. Ex-Abiturient anredo erzählt daraufhin zum 17. Mal, wie er damals im Sportunterricht das Fußball-Halbjahr mit der schlechtesten Note der Klasse abschloss. Das Blatt wendet sich, als bei "Sternchen TV" plötzlich auffliegt, dass die Nichtraucher-Ambitionen von Sebastian Mast mittlerweile gänzlich über Bord geworfen wurden. Langsam wird klar, dass es mehr Ausnahme-Situationen gab, als bisher angenommen. Basti verspricht jedoch, weiter daran zu arbeiten, irgendwann vielleicht doch noch Nichtraucher zu sein. Zum Abschluss macht @anredo noch mal richtig Alarm: Bei einem Schickimicki-Dinner über den Dächern von Köln kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall, der die Rettungsdienste der Domstadt zum Einsatz zwang. Doch damit nicht genug: Der ehemalige Alman nutzte die Situation schamlos aus und prellte die Zeche. Oder hat er die hohe Rechnung doch noch beglichen? Was denkt ihr?

Promi-Podcast
Folge 117 - Scheisserei in den Hamptons

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 54:56


Wir sind zurück aus der Sommerpause Teil 1 und ein bisschen Niveau ist ganz offensichtlich auf der Strecke geblieben - pardon our french. Wir sprechen diese Woche über ein Mysterium, das derzeit die Bild-Zeitung und uns gleichermaßen beschäftigt: Wer hat ins Gästebett von Gwyneth Paltrow gekackt? In ihrem Haus in den Hamptons gab es scheinbar einen Zwischenfall durchfälliger Natur und das große Rätsel ist nun, wer dort seine Spur hinterlassen hat. Was das alles vielleicht (vielleicht auch nicht) wiederum mit der Abnehmspritze zu tun hat, klären wir in dieser Folge. Außerdem gibts mal wieder einen ekstatischen Konzertbericht, eine unangenehme Verlobungsstory, Neuigkeiten von Gina-Lisa und selbstverständlich jede Menge EM-Content für alle Fußball- und Feuer-Freunde.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ 30 Passagiere bei Turbulenzen verletzt - Air Europa Flug von Madrid

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 31:45 Transcription Available


Erfahre die Details zum schweren Zwischenfall auf dem Air Europa Flug von Madrid nach Montevideo. Der Boeing 787-9 Dreamliner geriet über dem Atlantik in heftige Turbulenzen, bei denen 30 Passagiere verletzt wurden. Die Piloten mussten eine Notlandung in Natal, Brasilien, durchführen. Sechs Passagiere wurden ins Krankenhaus gebracht. Erfahre mehr über die Ereignisse und Maßnahmen, die die Luftfahrtindustrie zur Sicherheit der Passagiere plant.#AirEuropa #Turbulenzen #Notlandung #Madrid #Montevideo #Luftfahrt #Sicherheit #Reisen #Boeing787 #Flugsicherheit #AviationNews #FlightUX45Fragen des Tages: Fragen des Tages: Was sagt ihr zu der Zunahme der Turbulenzen? Wie geht ihr mit dem verkürzten Service um?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV03:06 Condor will wieder mit Lufthansa Special Pro Rate Agreement06:58 Emirates Airlines A350 kommt erst später12:26 Emirates Airlines Dom Perignon Upgrade09:48 Emirates Airlines Airbus A380 und Boeing 777 Retrofit15:04 Alaska Airlines Boeing 737MAX N704AL soll nicht zurück17:32 Spirit Aerosystems wird unter Boeing und Airbus aufgeteilt19:14 Liebesgrüsse aus Nordkorea führten zu Schließungen vom Incheon Flughafen21:40 Korean Airlines beendet Kabinen-Service früher wegen Turbulenzen-Angst22:18 Air Europa Flug in Turbulenzen Passagier steckt in der Decke fest24:12 Flughafen BER: 2 Stunden warten auf Koffer im Billigflieger Terminal 227:06 Kostenloses Internet für HON Circle auf LH FlügenFragen des TagesTake-OFF 02.07.2024 – Folge 151-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

ETDPODCAST
Niederlande: Chinesische Jets umkreisen Fregatte, sorgen für „unsichere Situation“ | Nr. 6040

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 5:27


Das Ost- und das Südchinesische Meer bergen Spannungspotenzial. In beiden Gewässern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen China und den Anrainerstaaten. Nun kam es zu einem Zwischenfall mit einer niederländischen Fregatte auf Patrouille.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️✈️✈️ Austrian Airlines Boeing 787 Dreamliner Kabinenbilder

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later May 22, 2024 16:44 Transcription Available


Austrian Airlines hat ihren ersten Dreamliner, die OE-LPL, in Betrieb genommen und führt derzeit Testflüge auf kürzeren Strecken wie Frankfurt und Berlin durch, um die Besatzungen zu schulen. Das Interieur des Flugzeugs stammt ursprünglich von Bamboo Airways und wurde nur minimal angepasst, wodurch einige Design-Elemente des vorherigen Betreibers noch sichtbar sind. Ab dem 15. Juni wird die Maschine auf Langstreckenflügen nach Chicago und New York eingesetzt.Frage des Tages: Wie findet ihr die Austrian Airlines Dreamliner Kabine? Was ist bei Boeing los?00:00 Intro01:40 Singapore Airlines Flug SQ321 Update02:58 Austrian Airlines Boeing 787 Dreamliner Kabinenbilder05:54 Eurowings mit klarem Blick auf Gewinn in 202407:30 Lufthansa Cargo muss auf Boeing 777F wegen “Produktionsmängel” warten09:56 Turkish Airlines mit schwerem Zwischenfall am 17. April - Flugzeug kollidiert mit Objekte 13:54 Condor Boeing 757-300 muss einen Notstop während dem taxi machenFragen des TagesTake-OFF 21.05.2024 – Folge 116-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Weibers
Draufguss mit Abgang

Weibers

Play Episode Listen Later May 12, 2024 58:28


Es ist heiß. Es dampft. Wir finden uns nackt inmitten von Fremden wieder, eine Schweißperle läuft deinen Rücken hinunter. Was für Toyah nach dem schrecklichsten Alptraum klingt, bietet Leila scheinbar Tiefenentspannung. Zumindest bis zu ihrem jüngsten Zwischenfall. Sauna-Zen oder Hitzeperiode? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

Apokalypse & Filterkaffee
Pech & Schwafel (mit Victoria Reichelt)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 10, 2024 46:48


Die Themen: Der schönste Berliner; 1,3 Milliarden Überstunden in Deutschland; USA droht Israel mit Stop von Waffenlieferungen; Zwei AfD-Politiker in Stuttgart angegriffen; Putin droht mit Atomstreitkräften; Zwischenfall bei OMR-Festival; Auch Gil Ofarim spendet 5€ für Heinz Hoenig und Kendrick Lamar vs. Drake Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Regionaljournal Graubünden
Lösungsmittelhaltiger Lack fliesst in die Goldach

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 10:05


Erneut ist es auf dem Firmengelände der Firma Amcor in Goldach zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem giftige Stoffe in die Umwelt gelangt sind. Teile eines lösungsmittelhaltigen Lacks sind offenbar in die Goldach geflossen. Das Unternehmen bedauert den Vorfall, die Polizei ermittelt. Weitere Themen: * Kanton Glarus und ESAF Mollis unterzeichnen Patronatsvertrag * Neuer Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank von GV gewählt * Regierung will 7 Parkplätze auf Innerrhoder Landsgemeindeplatz aufheben * Filmprojekt zu Glarus spannt den Bogen über 44 Jahre

News Plus
Triebwerkteil abgefallen: Ist Fliegen mit Boeing noch sicher?

News Plus

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 14:02


Ein Flieger der Airline Southwest Airlines hat in Denver ein Stück der Triebwerk-Abdeckung verloren. Die US-Flugsicherheitsbehörde ermittelt. Der Vorfall reiht sich ein in eine Abfolge von kleineren und grösseren Problemen bei Boeing-Maschinen. Der letzte grössere Zwischenfall war im Januar: Da verlor eine Maschine der Alaska Air ein Stück des Rumpfes. Wie durch ein Wunder waren die Plätze beim Loch in der Wand nicht besetzt. Trotzdem sei Fliegen sicher, auch mit Boeing-Flugzeugen. Das erklärt Aviatikexpertin Laura Frommberg. Sie ist Chefredaktorin des Magazins Aerotelegraph. Sie selbst würde auch weiterhin jederzeit mit einer Boeing fliegen. Kleinere Vorfälle wie ein geplatzer Pneu oder ein loses Teilchen seien normal und kämen auch bei Boeing-Konkurrentin Airbus vor. Nur stehe Boeing inzwischen unter grösserer Beobachtung, sodass auch schneller über einen Zwischenfall berichtet werde. Trotzdem sagt Laura Frommberg, Boeing müsse an der Fehler- und Sicherheitskultur arbeiten. So wisse man inzwischen, dass Mitarbeitende sich nicht trauten, Probleme zu melden, und dass der Informationsfluss nicht immer optimal gewesen sei. Nun würden diese Probleme allerdings angepackt, es gebe einen Wechsel an der Spitze und die Behörden kontrollierten streng. Habt ihr Rückmeldungen oder Inputs? 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch. Wir freuen uns darauf!

Info 3
USA hilft Menschen im Gazastreifen aus der Luft

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 14:00


Die USA reagieren auf den tödlichen Zwischenfall mit einem Hilfskonvoi im Gazastreifen: Gemäss Berichten von US-Medien und Nachrichtenagenturen wird die Zivilbevölkerung seit Samstag aus der Luft mit Gütern versorgt. Weitere Themen: In Abu Dhabi ist in der Nacht die Ministerkonferenz der Welthandels-Organisation zu Ende gegangen. Während knapp einer Woche verhandelten dort die Vertreter von 164 Ländern über eine Weiterentwicklung des internationalen Handelssystems. Darunter auch die Schweiz. Dabei waren sich die Minister und Diplomaten vor allem einig, dass sie sich nicht einig sind. Der Krieg in der Ukraine ist weit weg von Nepal, einem kleinen, armen Land im Himalaya-Gebirge. Dennoch hat Russland bis zu 15'000 nepalesische Soldaten für den Krieg gegen die Ukraine rekrutiert. Nun fordert Nepal seine Männer zurück.

Die Landespolitik
Armin Grein, einer der Gründerväter der Freien Wähler ist verstorben

Die Landespolitik

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 22:23


Aiwanger trifft Bürger: Windpark Mehring / Alles zum Politischer Aschermittwoch 2024 / Zwischenfall in Biberach: Aschermittwochstreffen der Grünen abgesagt / Bilanz: 100 Tage Bayerische Staatsregierung / Bundesversammlung der Freien Wählern // Autorinnen und Autoren: Regina Kirschner, Peter Kveton, Astrid Meisoll, Katrin Nöbauer, Florian Barnikel // Moderation: Julian v. Löwis

Brainpain
#230 Der Bondage Unfall (LIVE in Köln)

Brainpain

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 95:39


Live und direkt aus Köln feiern die beiden wahrscheinlich tightesten Franzbrötchenboys Nordosteuropas gleich mehrere Premieren: Eine legendäre Bondage Geschichte mit kleinem Zwischenfall, die mindestens ebenso unglaubliche Kiss-Konzert-Erzählung und natürlich die fantastische Uraufführung der „Drehbuchwerkstatt mit Timon Ton und Florian Film“!! Ein Bierfest für die Ohren! Außerdem mit dabei: Riesenschildkröten, fiese Fans, ZDFInfo auf Crack und ein sanfter, schweißnasser Riese!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Afterhour Unzensiert
#75 Die Unweihnachtlichste Folge (mit Theo Carow)

Afterhour Unzensiert

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 46:48


In dieser Folge sind wir etwas weiter von einander entfernt. July ist zusammen mit Theo auf Bali, um Mal abzuschalten - doch es gab einen kleinen "unangenehmen" Zwischenfall in der Badewanne... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Inspector Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 69:08


Bastian Pastewka lädt zur Eröffnung der fünften Staffel "Kein Mucks!" zum Miträtseln und Kombinieren ein. Der Londoner Mr. Sinclair gibt einen Ball für seine Tochter Denise. Neben 100 Gästen und einer Tanzkapelle ist auch Denises Freundin Susan in das mondäne Haus geladen. Kurz vor Mitternacht kommt es zu einem Stromausfall und einem Diebstahl. Susans Halskette ist weg. Inspector Hornleigh und Sergeant Bingham müssen ermitteln. Warum trug Miss Susan die Kette überhaupt? Was weiß der Gastgeber? Und was hat der Butler im Dunklen gesehen? Die Szenerie wirkt so klassisch britisch, dass man fast vergisst, dass das Hörspiel von John P. Wynn 1963 in Köln beim WDR produziert wurde.

AeroNewsGermany
Airbus verliert Fenster! AeroNews

AeroNewsGermany

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 9:13


Ein Airbus A321 hat nach dem Start drei Fenster verloren. Wir sprechen darüber, wie ein Flugzeugfenster aufgebaut ist, was hier passiert sein könnte und wie gefährlich dieser Zwischenfall wirklich ist. Viel Spaß dabei.

Kau und Schluck
40. Wir machen Rezepte aus euren Zutaten!

Kau und Schluck

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 66:21


Hereinspaziert liebste Freundinnen und Freunde , in dieser Episode erwarten Euch folgende Themen:-Geschichten aus Berlin, inklusive Restaurantbesuch im the duc ngo 893 ryotei-ein unangenehmer Zwischenfall mit 13 Personen STORNO -das Produkt der Woche ( Mexikanische Cola )-Der Loco chicken ghost kitchen Wahnsinn hat begonnen-Boiron Fruchtmark Lieferung im Studio Hage-Das Hühnerhautchip mise en place im Restaurant Amador ***Ausserdem haben wir eine neue KategorieDAS RUMFORT REZEPT!Ein Rezept mit 5 Zutaten aus der Community.Ihr schaut was bei euch zu Hause noch rumfliegt und fort muss,schickt uns bei Instagram eine Sprachnachricht undmit etwas Glück wird aus Deinen Zutaten das RUMFORT REZEPT.Dieses mal hatte Torge folgendes anzubieten: 1 Stange Lauch , Kürbis, Misopaste, Serrano Schinken und süsser SenfLasst Euch von Dennis & Paul inspirieren und schickt uns Eure Zutaten

Wo ist Lars?
Folge 2: Partyurlaub

Wo ist Lars?

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 41:16


Es ist der Sommer 2014, am bulgarischen Goldstrand ist es heiß, und die gleichzeitig stattfindende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist das große Thema. Hier hat Lars Mittank zusammen mit seinen Freunden eine gute Zeit: Am Strand spielt er selbst ein bisschen Fußball, in den Bars auf der Partymeile schaut er sich mit den anderen Jungs die WM-Spiele an. Die Tage ähneln sich, die Abende auch – bis es in einer der Partynächte zu einem Zwischenfall kommt, der zunächst eigentlich harmlos wirkt. Aber am nächsten Tag klagt Lars über Schmerzen im Ohr. Wo ist Lars ist eine Produktion von Podstars by OMR in Kooperation mit RTL+. Zeugenaufruf: Wer etwas Konkretes zu Lars' Verschwinden weiß, kann sich an jede Polizeistelle wenden oder direkt an das Findet-Lars-Team unter findet_lars@web.de Anmerkungen: Siehe Moritz Herrmann: »Lars: vermisst«, stern Crime Nr. 38, August/September 2021 Siehe Aktenzeichen XY Ungelöst: »Wo ist mein Kind«, Sendung vom 5. Juni 2015 Siehe Insolito: »Das rätselhafte Verschwinden Lars Mittank - Die Wahrheit | Exklusives Interview | Doku 2020« (KLICK) Siehe SPIEGEL TV: »Verschwunden in Bulgarien: Der Fall Lars Mittank | SPIEGEL TV« (KLICK) Hier gehts zu unserem Werbepartner: linktr.ee/woistlars Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Neues vom Ballaballa-Balkan
Eskalation im Nordkosovo

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 51:11


In dieser Episode spricht Krsto mit den Journalistinnen Adelina Gashi und Franziska Tschinderle über die aktuelle Eskalation im Nordkosovo. Die beiden waren vor Ort, um über den Zwischenfall mit vier Toten in der Nacht vom 23 auf den 24 September zu berichten. Sie haben dabei mit Freunden der getöteten serbischen Paramilitärs und mit der Familie des getöteten kosovarischen Polizisten Afrim Bunjaku gesprochen. Die getöteten Serben werden zu Helden stilisiert. Die Kosovo-Serben sehen sich als Opfer kosovarischen Terrors, wo es doch die serbischen Paramilitärs waren, welche zunächst einen Polizisten erschossen und sich dann im Kloster Banjska verschanzt haben. Oder wie Adelina Gashi es treffend ausgedrückt hat: „Der Norden des Kosovo ist nicht nur ein rechtsfreier Raum, es ist auch ein faktenfreier Raum.“

14 Waves
Mixtape 95: I think you think too much.

14 Waves

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 58:33


Blind Vision – “Near Dark (Dark Version)”, 2018. Wet Skin – “I Hate What You Like (SARIN Remix)”, 2021. Covenant – “Go Film (Hard Version)”, 1999. Arnaud Rebotini – “No More Love (No More Hate)”, 2021. Depeche Mode – “Master + Servant (Electro/Mashup Remix)”, 2020. Noise Unit – “Corroded Decay”, 1994. Badlands – “Feel Like You”, 2021. Vague Lanes – “A Dying Star”, 2021. Где Фантом? – “Я тебя люблю”, 2019. Zwischenfall – “Sandy Eyes”, 1984. Book of Love – “I Touch Roses (Long Stemmed Version)”, 1986. Psyche – “Prisoner to Desire (Alcatraz Mix)”, 2018. Curses – “Harbinger of the Light”, 2018. Broken Up – “Long Long Long”, 2020. Website link: https://skullandcrossfades.com/i-think-you-think-too-much

ETDPODCAST
Nr. 4394 Zwischenfall über Schwarzem Meer: USA und Russland beschuldigen sich gegenseitig

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 4:30


Zum Vorfall über dem Schwarzen Meer gibt es unterschiedliche Darstellungen. Nun denkt Washington darüber nach, Moskaus Angaben mithilfe von Bildmaterial zu widerlegen – und pocht auf Kommunikation. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times