Podcasts about Glas

  • 2,352PODCASTS
  • 4,602EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Glas

Show all podcasts related to glas

Latest podcast episodes about Glas

Mannen met een hobby
Afl. 103 - Glas in lood

Mannen met een hobby

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 23:12


Een nieuw seizoen trappen we af met een eeuwenoud ambacht. Afgelopen zomer hebben velen van ons vast een kerkje bezocht om te genieten van de pracht en praal, inclusief de glas in lood ramen. Schitterende kunst. Maar dat kun je ook zelf maken natuurlijk. Althans zo dacht Gijs erover. Alleen waar laat je al die raampjes? Leuk dat je (weer) luistert!

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Cueva de los Cristales: 55 Tonnen Kristall & keiner darf sie sehen

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:27


In dieser Folge erwartet dich eine spektakuläre, akustische Reise in eine Welt, die eigentlich niemand betreten kann: Mexikos Cueva de los Cristales – eine unterirdische Kammer mit Kristallen so groß wie Busse und so klar wie Glas.

Mammasanningar med Vivi och Carin
348. Världspremiär och ett glas Pinnåt Nåjr

Mammasanningar med Vivi och Carin

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 46:11


Konferensen var en succé och det togs beslut om ett nytt inslag i podden som har världspremiär i detta avsnitt! Vivis appendixfinger får också ta plats och så blir det en viktig diskussion om kroppsuppfattning och vem som äger rätten till den.Med: Vivi Wallin & Carin da Silvaviviochcarin.seProduktionsbolag: Polpo Play ABwww.polpoplay.comVill du göra reklam i en Polpo-podd?Maila hello@polpoplay.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tipp FM Radio
Ar An Lá Seo 19-8-25

Tipp FM Radio

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:13


Fáilte ar ais chuig eagrán nua de Ar An Lá Seo ar an 20ú lá de mí Lúnasa, liomsa Lauren Ní Loingsigh. I 1971 chuaigh trí fhear chuig ospidéal Royal Victoria I mBéal Feirste tar éis eachtra lámhach. I 1999 bhí cáin nua ag teacht isteach do dhaoine a bhí ag siopadóireacht darbh ainm Cháin Glas. I 2003 bhí na daoine a raibh ag obair do chomhairle chontae Tiobraid Árann ag fáil nach mór 75 míle euro de phárceáil saor in aisce gach bliain. Bhí ceadúnas ag 303 duine a bhí ag obair ann. De bharr sin bhí an chomhairle ag caill 75 mhíle euro gach bliain. Bhí an diosca párceáil timpeall 250 euro gach bliain. I 2007 shábháil an bhriogáid dóiteáin ón chontae turasóir a raibh sáinnithe ina gcarr nuair a bhí tuilte san Aonach Urmhumhan. Fuair na seirbhísí éigeandála glaoch ó bhean a bhí ina gcarr. Dúirt fear dóiteáin Tommy Morgan go raibh an aimsir uafásach ag an am agus bhí an bhean scanraithe. Sin Westlife le If I Let You Go – an t-amhrán is mó ar an lá seo I 1999 Ag lean ar aghaidh le nuacht cheoil ar an lá seo I 1973 chan Bruce Springsteen a chéad oíche amach as seacht ag Olivers I mBostún. Chan sé dhá uair a chloig gach oíche. I 1990 chan Aerosmith ag an Marquee Club I Londain. Sheinm Jimmy Paige ó Led Zeppelin leis an bhanna ceoil. Agus ar deireadh breithlá daoine cáiliúla ar an lá seo rugadh aisteoir Andrew Garfield I Meiriceá I 1983 agus rugadh amhránaí Demi Lovato I Meiriceá ar an lá seo I 1992 agus seo chuid de amhrán. Beidh mé ar ais libh amárach le heagrán nua de Ar An Lá Seo. Welcome back to another edition of Ar An Lá Seo on the 20th of August, with me Lauren Ní Loingsigh 1971: 3 men were rushed to Royal Victoria Hospital in Belfast after a shooting incident. 1999: Consumers faced a controversial new Green Tax on their shopping 2003 - North Tipperary County Council's staff were getting over €75,000 in free parking each year. The council issued 303 permits to staff working in, or required to attend the courthouse in Nenagh for work purposes. This means that the council is forfeiting over €75.750 each year in potential revenue, as a yearly parking disc for any of the town's car parks costs €250 per annum. 2007 - North Tipperary Fire Brigade rescued an English tourist who became trapped in her car following flash floods in the Nenagh area. The emergency services received a call from a lady motorist who had become trapped in her car at Ballyartella Bridge spanning the Nenagh River. Fireman Tommy Morgan said weather conditions were atrocious at the time and that the sole lady occupant of the car was "very frightened. That was Westlife with If I Let You Go – the biggest song on this day in 1999 Onto music news on this day In 1973 Bruce Springsteen played the first of a seven night run at Oliver's in Boston, Massachusetts playing two 60-minute sets each night 1990 Aerosmith appeared at The Marquee Club London. Led Zeppelin guitarist Jimmy Page joined the band on stage for a blues jam. And finally celebrity birthdays on this day – actor Andrew Garfield was born in America in 1983 and singer Demi Lovato was born in America on this day in 1992 and this is one of her songs. I'll be back with you tomorrow with another edition of Ar An Lá Seo.

Null Sterne Deluxe
Folge 155 - Peperonata – der Sommer im Einmachglas

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 22:42


Peperonata – geschmorte Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch – klingt simpel, schmeckt aber wie purer Sommer im Glas. In dieser Folge erzähle ich euch, warum die Peperonata viel mehr ist als nur eine Beilage. Ihr erfahrt, wie ihr sie zubereitet und wie vielseitig ihr sie einsetzen könnt: als Pastasauce, auf knusprigem Brot, mit Ei, zu Fisch – oder mein aktueller Favorit: als Wrapzutat. Ein Gericht, das euch sofort nach Italien beamt, egal ob ihr am Herd oder am Esstisch steht.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(146) Bubble Tea und queere Stories

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 87:56


Viel Liebe im Podcast-Studio, und zwar in vielen Facetten: MIt einer zuckersüßen Vorspeise, einem lehrreichen Quiz und LGBTQ-Geschichten für alle Altersklassen. Dazu erzählt der queere Blogger Marlon Brand, welche Perspektiven ihm auf dem Buchmarkt noch fehlen. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: mdr Sputnik https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b02b8ccdf037b61f/ Die Bücher der Folge: (00:06:13) Emery Hall: Café con Lychee. Deutsch von Elena Helfrecht. Crocu Verlag. 16 Euro. (literarische Vorspeise) (00:10:30) Annika Büsing: Wir kommen zurecht. Steidl. 288 Seiten. 24 Euro. (Bestsellerchallenge) (00:25:30) Benoit d'Halluin: Ein-- Schrei im Ozean. Deutsch von Paul Sourzac. Karl Rauch Verlag. 440 Seiten. 26 Euro. (Tipp von Jan) (00:34:05) Christine Wunnicke: Wachs. Berenberg Verlag. 176 Seiten. 24 Euro. (Tipp von Jan) (00:38:47) Franz Orghandl: „Der Katze ist es ganz egal“ (Klett Kinderbuch Verlag). 104 Seiten. 14 Euro. (Tipp von Katharina) (00:44:29) Kelly Quindlen: „She drives me crazy“. Deutsch von Ulrike Brauns. Carlsen Verlag. 288 Seiten. 14 Euro. (Tipp von Katharina) (01:07:07) Alice Winn: Durch das große Feuer. Deutsch von Ursula Wulfekamp und Benjamin Mildner. Eisele Verlag. 496 Seiten. 24 Euro, als Taschenbuch 18 Euro. (All Time Favourite) Rezept für liebevollen Bubble Tea Zutaten Tee (gern Lychee, es gehen aber auch andere Geschmacksrichtungen) Wasser Sirup in der gewünschten Geschmacksrichtung Tapioka-Perlen Zubereitung Tapioka-Perlen in einem Topf mit Wasser circa 40 Minuten kochen, bis sie durchsichtig sind. Danach die Perlen in einem Sieb auffangen und abspülen. Mit Sirup übergießen und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Tee mit heißem Wasser aufkochen und ziehen lassen, bis die gewünschte Stärke erreicht ist. Zum Servieren die eingefärbten Tapioka-Perlen in ein hohes Glas geben und mit dem Tee aufgießen. Bei Bedarf mit Zucker oder Sirup nachsüßen. Mit einem dicken Strohhalm trinken, damit die Perlen hindurchpassen. eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Morgenimpuls
"Kapelle geöffnet"

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:44


Bei meinem Familienwochenende zuhause in Thüringen haben wir davon erzählt, dass wir in unseren Kindertagen immer die Haustür offengelassen haben. Die wurden nur abgeschlossen, wenn mal tatsächlich die ganze Familie bei Verwandten zu Besuch und niemand zuhause war. Und das war natürlich auch bei all den anderen Leuten im Dorf so. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das geändert. Das Gefühl, dass man ja nicht mehr alle kennt und deshalb lieber die Türen zumindest nachts abschließt, wurde normal.Wir hier in Olpe im Konvent haben jeden Tag ab 8.30 bis 18.00 Uhr die Haustür offen. Und ein Schild weist darauf hin: "Kapelle geöffnet". Aber die Türen zum Treppenhaus und zu den anschließenden Räumen sind geschlossen. So können Besucher, die in die Kapelle gehen möchten, unkompliziert reinkommen und beten und müssen nicht erst klingeln und ihr Anliegen darlegen. Niederschwelliges Angebot nennt man das wohl. Und dann sind manche Leute ganz erstaunt, dass man in unserer Kapelle die gewandelte Hostie hinter Glas direkt sehen kann. Normalerweise ist doch da ein Tabernakel, der zugeschlossen ist. Und an diesem Erstaunen mancher Leute kann ich immer gut festmachen, dass Gott ja da ist und schon wartet und ich nur kommen muss. Er bietet dem Gast quasi eine offene Tür und erwartet uns schon.Und wie ist das mit uns selbst? Wie offen ist meine Herzenstür für meine Mitmenschen? Habe ich Sprechstunden, innere Bereitschaftsdienste, wo ich bereit bin und Herz und Hirn offen habe? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Ich kann nicht 24/7 immer für alle da sein. Aber für die, die mit mir leben, die mein offenes Ohr und Herz oft zu verschiedenen Zeiten brauchen?"Ich bin die Tür", sagt Jesus und weist auf seine Mittlerrolle zum himmlischen Vater hin. Kann ich auch eine Tür für Menschen sein, die nach Gott suchen? Interessanter Gedanke, oder?

Radio Prag - Deutsch
Halbes Jahr nach dem Benzolunglück, Kurzwellen-Treffen in Prag, Auktion von Glas und Porzellan

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:09


Die Lage in Hustopeče ein halbes Jahr nach dem Benzolunglück, Kurzwellen-Treffen in Prag, Versteigerung von historischem Glas und Porzellan

10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast
Folge 91 (Hobbit 2) - Thranduil - 0:50 - 1:00

10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 29:29


Herzlich willkommen im tänzelnden Pony! Holt euch beim Wirt ein Glas und lauscht unseren Geschichten aus einem fernen Zeitalter. Daniel und Dennis nehmen euch mit nach Mittelerde und analysieren in entspannter Atmosphäre die gesamte Herr der Ringe Trilogie, häppchenweise anhand von 10-minütigen Filmabschnitten. Seid ein Teil der Gemeinschaft des Rings und reist mit uns gemeinsam zum Schicksalsberg! 10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast Eine Pixel Taverne Network Produktion Credits: Musik: CC BY-ND 4.0 DEED by Strobotone Medieval Theme 02 Bild: Bing Image Creator by Dall-E 3

Männerabend - Die Serie
Männerabend #280 – Baa Baa Brewhouse

Männerabend - Die Serie

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 121:49


Männerabend #280 – Baa Baa Brewhouse! Dennis, Reinhold, Ben und Hannah  probieren sich quer durch die verrückte Bierwelt von Baa Baa Brewhouse 🐑✨ Auf der Reise durch Hopfen, Malz, Beeren & Fluff landen im Glas: 🍇 BAAG LEAGUE CHEWE- BAAse Hit Blueberry – ein fruchtiger Einstieg ☕🥜 Mojo – mit Blueberry, Blackberry, Pistachio, Coffee & […]

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
"Miss es oder vergiss es." wiki-Trader David Bienbeck über Top Global Brands wie Prosus, Haier, Uber und Campari

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:45


"Keine One-Hit-Wonder, sondern Langspielplatten." wiki-Trader David Bienbeck (Tradername: AlbrechCieAG) interessiert sich vornehmlich für Werte mit Strahlkraft, darunter Top Global Brands ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftopbrand ) und übliche Verdächtige wie Meta, Alphabet, Netflix oder Google. Die Performance seit 2014 spiegelt das wider: + 263,5 %, das sind im Durchschnitt pro Jahr + 12,0 %. Eine "gute Marktdurchdringung" hat auch der Fahrdienstleister Uber Technologies: "Miss es oder vergiss es. Und bei Uber ist der Erfolg messbar." Auch bei Campari ist das Glas deutlich gefüllter als nur halbvoll: "Es gibt Wachstumspotenzial" - besonders in den USA. Ein "Quasimonopol" hat Scout24: "Der Markt wird bald wieder mehr Rückenwind bekommen. Die Indexzugehörigkeit ist kein Investmentkalkül." Ein "sehr umtriebiger" Weltmarktführer ist Haier Smart Home.

7 minuter AI
E77: Se världen med nya (AI-)glasögon

7 minuter AI

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 9:17


I detta avsnitt diskuterar vi hur AI kan integreras i wearables, särskilt glasögon, för att förbättra vår vardag. Vi utforskar konceptet personlig intelligens och hur det kan hjälpa oss att nå våra mål. Samtidigt tar vi upp viktiga frågor kring integritet och säkerhet, samt de sociala acceptansfaktorer som påverkar teknologins framgång.

Auf ein Glas…
Martin Steinmann: 100% Franken, aber französisch inspiriert

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 61:23


Wir sind zu Gast in den kühlen Gewölben des historischen Kellers vom Weingut Schloss Sommerhausen. Hier, im Zehntkeller der Grafen zu Limburg, haben schon Edelmänner Krönungsfeiern beigewohnt. Der Raum atmet Geschichte, und wenn Steine Ohren hätten und dann auch noch Münder, könnten sie viel erzählen von der Zeit nach der Grundsteinlegung 1435 bis in die Gegenwart. Aber: Steine sind stumm, also lassen wir lieber Martin Steinmann reden. Seine Familie ist seit 1797 als Verwalter auf dem Schloss, er ist die 15. Generation, sein Sohn als 16. ist auch schon im Betrieb. Seit 1968 ist die Familie Steinmann Eigentümer der 13 ha Rebflächen, Schloss und Keller sind gepachtet. Die Spezialität auf Sommerhausen ist Schaumwein. Warum lieber Schaumwein als Sekt – das verrät der wissende und humorvolle Martin Steinmann bei einer lehrreichen Probe den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Erkundungsreise durchs Silvanerland Franken, die alle dem Verein der deutschsprachigen Weinpublizisten Weinfeder e.V. angehören. Das erklärt die wissbegierigen Fragen zwischendurch.Mehr Infos bei den STIPvisiten[00:00] Zu Gast auf Schloss Sommerhausen bei Martin Steinmann – Start mit Rosé de Saignée[15:19] ein großer stilistischer Sprung: vom Pinot zum Riesling[22:21] Grundwein 10 bis max 11 % alc[27:13] der Grand Blanc, der Signature[32:29] Frage zu Rebsorten, speziell Piwis…[40:54] im Glas 2018 Grand Rosé – Rosa vom Spätburgunder[47:33] im Glas die 2017 Grand Cuvée – der Schäumer, wo der französische Akzent ausgeprägter ist[56:04] wir haben noch einen Wein: die Bouquet-Traube

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Leitungswasser, Mineralwasser oder Heilwasser – Was ist am gesündesten?

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 23:31


Wasser aus der Leitung oder doch lieber aus der Flasche? In dieser Episode erfährst du, was wirklich in unserem Trinkwasser steckt, worauf du beim Wasserkauf achten solltest und warum manche Filter mehr schaden als nutzen. Diese Episode räumt auf mit Halbwahrheiten und bringt dir echte Klarheit ins Glas.

SOMMELIER
Anna Rupprecht – Weinkompetenzbündel und Konzeptkünstlerin

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 175:55 Transcription Available


Es ist unfassbar, wenn man sich einmal vor Augen hält, in wie vielen Dimensionen Anna Rupprecht nicht nur agiert, denkt, kreiert, sondern diese auch leidenschaftlich bespielt. Und nicht nur, dass Anna für mehrere Weinkarten gleichzeitig jongliert, sie fühlt sich in so vielen Themenbereichen zu Hause: Sake, alkoholfreie Alternativen, perfekt inszenierte Getränkebegleitungen und natürlich ihre große Leidenschaft – der Wein. Sie ist das, was man ein Multitalent nennt – aber ohne das nervige „Ich kann alles“-Getue. Bei ihr wirkt es eher wie: „Ich kann viel, weil ich viel liebe.“ Was sie besonders macht? Sie gibt dem Wein eine Stimme. Und zwar keine piepsige, sondern eine mit Charakter. Ihre Pairings sind wie gute Pointen: überraschend, stimmig – und man fragt sich, warum man da nicht selbst drauf gekommen ist. Jede Flasche, die sie auswählt, jedes Glas, das sie einschenkt, erzählt eine Geschichte. Anna Rupprecht ist die Verkörperung von Vielseitigkeit, Intelligenz und Charisma – eine Figur, die scheinbar mühelos die unterschiedlichsten Rollen der Sommelier-Welt meistert und dabei eine Aura der Inspiration ausstrahlt. Idealisierung beginnt oft in der Wahrnehmung: Dieses Multitalent wird nicht nur für das bewundert, was sie tut, sondern auch für die Art, wie sie es tut – mit einer fast magischen Leichtigkeit, die alles Mühsame zu transformieren scheint. Sie ist gleichzeitig rational und intuitiv, strukturiert und frei, stark und richtig Wein-emotional. Kaum jemand in der gesamten Gastronomieszene hat diese ästhetische, emotionale und intellektuelle Präsenz – diese eine Aura, die in einer perfekten Balance zwischen Traditionell und Modern, zwischen Business und Lifestyle mündet. Anna ist nicht nur Sommelière, sie ist auch Mentorin – und zwar eine, die nicht nur Wissen weitergibt, sondern auch das Feingefühl für Winzer, Weine und deren Geschichten. Sie verbindet Herz, Liebe und Leidenschaft mit professionellem Gespür für Geld und Business. Kurz gesagt: Wenn man Anna Rupprecht beschreibt, klingt es fast wie eine Liebeserklärung an den guten Geschmack. Und vielleicht ist es das auch.

Clare FM - Podcasts
Ar An Lá Seo - 20-08-2025

Clare FM - Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 1:30


Fáilte ar ais chuig eagrán nua de Ar An Lá Seo ar an 20ú lá de mí Lúnasa, liomsa Lauren Ní Loingsigh. I 1971 chuaigh trí fhear chuig ospidéal Royal Victoria I mBéal Feirste tar éis eachtra lámhach. I 1999 bhí cáin nua ag teacht isteach do dhaoine a bhí ag siopadóireacht darbh ainm Cháin Glas. I 1971 bhí na daoine a raibh ina chónaí I Scariff ag an am ag fáil réidh don seó talmhaíochta sa bhaile. I 1988 ghoid duine nach mór 10 míle punt nuair a bhris siad isteach chuig Óstán Bunratty Castle. Sin Westlife le If I Let You Go – an t-amhrán is mó ar an lá seo I 1999 Ag lean ar aghaidh le nuacht cheoil ar an lá seo I 1973 chan Bruce Springsteen a chéad oíche amach as seacht ag Olivers I mBostún. Chan sé dhá uair a chloig gach oíche. I 1990 chan Aerosmith ag an Marquee Club I Londain. Sheinm Jimmy Paige ó Led Zeppelin leis an bhanna ceoil. Agus ar deireadh breithlá daoine cáiliúla ar an lá seo rugadh aisteoir Andrew Garfield I Meiriceá I 1983 agus rugadh amhránaí Demi Lovato I Meiriceá ar an lá seo I 1992 agus seo chuid de amhrán. Beidh mé ar ais libh amárach le heagrán nua de Ar An Lá Seo. Welcome back to another edition of Ar An Lá Seo on the 20th of August, with me Lauren Ní Loingsigh 1971: 3 men were rushed to Royal Victoria Hospital in Belfast after a shooting incident. 1999: Consumers faced a controversial new Green Tax on their shopping 1971: The Scariff community was gearing up for the Scariff Agricultural show. 1988: Almost £10,000 in cash was taken in a break-in at Bunratty Castle Hotel. That was Westlife with If I Let You Go – the biggest song on this day in 1999 Onto music news on this day In 1973 Bruce Springsteen played the first of a seven night run at Oliver's in Boston, Massachusetts playing two 60-minute sets each night 1990 Aerosmith appeared at The Marquee Club London. Led Zeppelin guitarist Jimmy Page joined the band on stage for a blues jam. And finally celebrity birthdays on this day – actor Andrew Garfield was born in America in 1983 and singer Demi Lovato was born in America on this day in 1992 and this is one of her songs. I'll be back with you tomorrow with another edition of Ar An Lá Seo.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
CHEERS CLASSICS: Un vino per favore! – Dein Wein Guide für Bella Italia

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 21:22


Lou und Jonas sind in der wohlverdienten Sommerpause, deswegen präsentieren wir Dir hier einen echten Cheers!-Klassiker: Benvenuto in einem der größten Weinanbaugebiete der Welt! In dieser Folge packen wir Dich ein in unseren rot, weiß, grün gestreiften Flitzer und reisen mit Dir durch ganz Italien, von Südtirol über Piemont bis nach Sizilien. Am Ende weißt Du alles über Grillo, Pinot Grigio und Co. und bist im nächsten Italienurlaub die erste Ansprechperson, wenn es um die einzelnen Weinbauregionen und ihre Besonderheiten geht. Salute! Wein der Woche: Via al Castello Amarone della Valpolicella https://bit.ly/3s7Brb6 Dieser kräftige Rotwein aus dem Norden Italiens bringt fruchtige Kirsch- und Zwetschgenaromen ins Glas und überzeugt am Gaumen durch einen vollmundigen Geschmack sowie eine prägnanten Säurestruktur. Schmeckt besonders gut zu Wildgerichten, Rinderbraten oder Blauschimmelkäse. Frage der Woche: Lou, was sind Deine Top 5 Weinbücher? „Der Weinatlas“ von Hugh Johnson & Janis Robinson „The Oxford Companion to Wine“ von Jancis Robinson „Champagne“ von Peter Liem „Einfach Wein“ von Aldo Sohm „Das Weinbuch – ohne Blabla“ von Louisa Maria Schmidt Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

New Generation Steuerberater Podcast
290 – Läufst du deinen Zielen oder deinen Aufgaben hinterher?

New Generation Steuerberater Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 9:22 Transcription Available


Ziele oder Aufgaben – wem rennst du wirklich hinterher? Wenn du nur noch To-do zu To-do hetzt, verlierst du den Blick fürs Ziel. In dieser Folge erfährst du, wie du den Fokus zurückholst und warum es wie beim Glas voller Steine ist: Erst die großen, dann der Rest. Hör rein und finde heraus, ob du wirklich auf Kurs bist!

Sint-Jansgemeente Gouda
Ds. N. J. M. Goedhart over het thema "Glas 27 - De Farizeeër en de Tollenaar" | 17-8-2025

Sint-Jansgemeente Gouda

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 27:08


Schriftlezing: Lucas 18 (vers 9 - 14) | Voorganger: N. J. M. Goedhart | Datum: 17 augustus 2025 | Tune: Gerben Budding

Een Uur Cultuur
#369 - PuntJudith (zangeres) (S03)

Een Uur Cultuur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 48:09


In deze aflevering ontvangt Eva Koreman ariest en muzikant puntjudith (https://puntjudith.nl/). Haar debuutalbum Stad van Glas (https://open.spotify.com/album/1zMs5mM33RFD3j1GZz0UUG?si=XNUU87fZTRK-EMBctehk6A&nd=1&dlsi=d885b6ef965649f7) is net verschenen. Ze deelt haar cultuurtips met Eva en de luisteraar. De tips van Judith: Muziek: Thomas Azier – Pelechian 2 (https://open.spotify.com/track/7E73l0yJ9RfdOpA6f2WBMM?si=615fd16088d949e0&nd=1&dlsi=ceb27d03d1474a26) Podcast: Ester Perel (https://open.spotify.com/show/3fKOTwtnX5oZLaiNntKWAV?si=63dbc22ac21c4624) Festival: Bosfest (https://www.google.com/url?sa=D&q=https://bostheater.nl/bosfest/%3Fgad_source%3D1%26gad_campaignid%3D16713757878%26gbraid%3D0AAAAADNAscE3DR5injRqc_tv9RQzQHJYx%26gclid%3DEAIaIQobChMIgoW-_KKKjwMVe0BBAh0MdSeZEAAYASAAEgJSVfD_BwE&ust=1755403860000000&usg=AOvVaw33dv84UlCIQNtCdAft7_x_&hl=nl&source=gmail) Dans: Sabbath (https://bostheater.nl/events/sabbath/) Opera: Het Sluwe Vosje (https://reisopera.nl/magazine/nieuws/seizoen-25-26-twee-wereldpremieres-en-een-opera-in-het-nederlands?gad_source=1&gad_campaignid=22566590114&gbraid=0AAAAADkUS6TwqJXrtz_nIwl4fzEaPFHaa&gclid=EAIaIQobChMI843llKOKjwMVgZWDBx2QEBvsEAAYASAAEgIupPD_BwE) Openbare kunst: Onder het Carillon (https://amsterdam.kunstwacht.nl/kunstwerken/bekijk/5931-vrijheidscarillon) Serie: Years & Years (https://www.imdb.com/title/tt8694364/) Docu: Dokter Ruben (https://www.vpro.nl/dokter-ruben) Film: The Favourite (https://www.imdb.com/title/tt5083738/) Boek: Mensen als zonnen, mensen als manen (https://www.uitgeverijblauwgras.nl/boeken/mensen-als-zonnen-en-mensen-als-manen) Museum: FOAM (https://www.foam.org/nl?gad_source=1&gad_campaignid=625403737&gbraid=0AAAAADyeLJZhbhISGTkzSwgvygcDN8s9q&gclid=EAIaIQobChMI7c_r1KOKjwMVpy4GAB1owRoGEAAYASAAEgLMfPD_BwE) Aankomend concert: Oklou (https://www.melkweg.nl/nl/agenda/oklou-19-11-2025/?gad_source=1&gad_campaignid=12741222391&gbraid=0AAAAADtZbF9cBUpDmJ6H8QB9y5CIqRSO1&gclid=EAIaIQobChMI_LCN3KOKjwMVgRkGAB0D3DL8EAAYASAAEgLZx_D_BwE) Heb je cultuurtips die we niet mogen missen? Mail de redactie: eenuurcultuur@vpro.nl

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Sommergefühle - Schatten, Schweiß und Eis im Glas

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 27:46


Schmidt, Anne-Sophie; Runow, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Claudius Haug – Bio, PIWI und Bodensee-Charme

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 75:56


Der Bayerische Bodensee ist ein Gebiet der Superlative: Hier liegen die südlichsten, höchstgelegenen und regenreichsten Weinberge Deutschlands. Claudius Haug bewirtschaftet in dieser einzigartigen Landschaft einen Familienbetrieb, der Wein- und Obstanbau vereint, seit vielen Jahren ökologisch arbeitet und einen hohen Anteil pilzwiderstandsfähiger Rebsorten pflegt. Wir sprechen über die besonderen klimatischen Bedingungen zwischen See und Alpen, die Chancen und Herausforderungen des Bio-Anbaus in einer Region mit hohen Niederschlägen, die Dynamik einer engagierten Winzergemeinschaft – und verkosten zwei Weine, die den Charakter des Bodensees ins Glas bringen.

Ratgeber
So lassen sich Etiketten ohne Rückstände entfernen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:35


Gläser und Flaschen wiederverwenden ist eine gute Sache, wäre da nicht das nervige Ablösen der Etikette. Bei hitzebeständigen Gläsern oder Flaschen lassen sich Etiketten gut ablösen, indem man die Gefässe mit kochendem Wasser füllt. Die Etiketten müssen dabei trocken bleiben. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit lassen sich die Etiketten an einem Stück abziehen. Ist das Füllen der Gefässe mit Wasser nicht möglich, lassen sich folienartige Etiketten gut mit dem Föhn erwärmen und ablösen. Milch als Kleber Kleberreste beseitigt man mit etwas Wundbenzin oder anderen benzinartigen Mitteln. Vorsicht bei Kunstglas! Bei der Verwendung von Nagellackentferner kann das Kunstglas dauerhaft matt werden. Neue Etiketten kann man auch ohne Leim anbringen: Die Rückseite des Papiers mit Vollmilch bepinseln und auf das Glas drücken. Das hält! Der Milchkleber lässt sich später mit warmem Wasser ohne Rückstände wieder entfernen.

Drinks Anatomy
Rum auf Schwäbisch

Drinks Anatomy

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 18:38


Heute wird es schwäbisch, aber keine Angst, wir fallen nur kurz in den Dialekt und behalten unser Hochdeutsch für die Folge bei. Doch wir haben einen tollen Tropfen, der aus Fellbach bei Stuttgart kommt im Glas. Natürlich werden dabei keine Zuckerrüben aus dem Schwabenland verwendet. Der Rum kommt aus der Dominikanischen Republik. Doch die Firma aus Fellbach kümmert sich um den Rest und hat eine tolle Reihe an Rums auf den Markt gebracht. Wir haben heute den Luis Santo 7 Jahre im Glas und verkosten ihn für euch. Viel Spaß beim Hören.

Die Maus - 30
Körnchen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Ei des Columbus, Glas, einem Rucksack mit Reiseerinnerungen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal - Kann Schwindeln mal okay sein? (4:18 ) Frage des Tages zum kinetischen und normalen Sand (9:30) Kackgeschichte mit Papageienfischen (24:11) Lachgeschichte - Jimmy Böndchen (32:15) Sachgeschichte - Glas-Herstellung (37:09) Joachims Experimente - Das Ei des Columbus (50:12) Von Andre Gatzke.

Daddy Issues
308. Två glas vin, tre melatonin (och en vodka)

Daddy Issues

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 33:58


Lyskova är i tårar. Hon vill bara mysa med barn, åka sagotåg och ha sänghimmel. Hon berättar om sin anti-ångest-lista. Frändfors berättar om senaste singelperiod. Glad alla jävla hjärtans dag på er! * Det här är ett gammalt avsnitt från Podme. För att få tillgång till Podmes alla premiumpoddar samt fler avsnitt från den här podden, helt utan reklam, prova Podme Premium kostnadsfritt. *

vodka glas melatonin podme podme premium podmes
Rheinpegel
Aktuelles aus der Redaktion und Dorothee Krings über ihr Romandebüt 'Tage aus Glas"

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 62:00 Transcription Available


Die Gerresheimer Glashütte, zwei Frauen und der Streik von 1901 - Dorothee Krings über ihren Debütroman 'Tage aus Glas'. Das und die aktuellen Themen der Woche in dieser Episode.

RTÉ - Iris Aniar
Ruairí McCanna, An Fóidín Glas

RTÉ - Iris Aniar

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 11:29


Tá féile bithéagsúltachta atá á heagrú ag an eagraíocht An Fóidín Glas. I Mainistir na Coille Móire ina mbeidh an fhéile ag deireadh na míosa seo. Tá sé mar aidhm ag an eagraíocht an talamh, na hainmhithe, na plandaí agus na feithidí a chaomhnú do na glúnta atá le theacht. Linn ar an gclár bhí feidhmeannach cumarsáide an eagraíocht Ruairí McCanna.

10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast
Folge 90 (Hobbit 2) - Das Waldlandreich - 0:40 - 0:50

10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 29:09


Herzlich willkommen im tänzelnden Pony! Holt euch beim Wirt ein Glas und lauscht unseren Geschichten aus einem fernen Zeitalter. Daniel und Dennis nehmen euch mit nach Mittelerde und analysieren in entspannter Atmosphäre die gesamte Herr der Ringe Trilogie, häppchenweise anhand von 10-minütigen Filmabschnitten. Seid ein Teil der Gemeinschaft des Rings und reist mit uns gemeinsam zum Schicksalsberg! 10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast Eine Pixel Taverne Network Produktion Credits: Musik: CC BY-ND 4.0 DEED by Strobotone Medieval Theme 02 Bild: Bing Image Creator by Dall-E 3

Ratgeber
Den Fruchtfliegen eine Falle stellen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:48


Fruchtfliegen mit den Händen fangen, ist mühsam. Bequemer geht es mit einer Falle: Ein Glas etwa ein Finger hoch mit Essig, der gleichen Menge Wasser und einem Spritzer Spülmittel füllen. Anstelle von Essig kann auch Apfelsaft verwendet werden. Das Glas ein paar Tage in der Nähe der Fruchtfliegen platzieren. Fangerfolge wurden auch mit Wein oder Bier vermeldet. Nach einem Fest ein halb volles Glas in der Küche stehen lassen. Werden zu Früchten Stern-Anis oder Gewürznelken gelegt, hält das die Fruchtfliegen bis zu einem gewissen Grad fern.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
147: Rotwein aus Österreich – Alles über Blaufränkisch, Sankt Laurent und Zweigelt – Zu Gast: Sandra Scheidl

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 29:22


Heute geht's mit Lou und Jonas mal wieder nach Österreich – zumindest im Glas. Denn in dieser Folge dreht sich alles um Rotwein aus der Alpenrepublik und darum, wie man ihn auch bei warmem Wetter stilvoll und entspannt genießen kann. Dafür ist Sandra Scheidl zu Gast: Sie ist eine der spannendsten Köchinnen Österreichs, Preisträgerin beim Wettbewerb „Junge Wilde“ und wurde 2024 von Forbes in die Liste „30 unter 30“ aufgenommen. Mit ihrem Projekt „Culinary Arts“ realisiert sie Fine-Dining-Erlebnisse und weiß genau, wie man österreichische Weine ideal zu Pilzgerichten, kräftiger Jause, Entenbrust oder einem gemütlichen Grillabend kombinieren kann. Gemeinsam klären die drei, welche Rotweinsorten typisch für Österreich sind, was sie geschmacklich ausmacht und wie man sie im Sommer am besten serviert. Weine der Woche: Wachter-Wiesler Blaufränkisch Béla-Joska 2020 Der Blaufränkisch Béla-Joska 2020 zeigt sich als Visitenkarte des Weinguts Wachter-Wiesler. In der Nase entfalten sich kühle, dunkle Aromen von Sauerkirsche, Brombeere und Cassis, begleitet von Leder und ätherischen Noten von Tannennadeln. Am Gaumen wirkt der Wein straff und frisch, bringt dunkle Frucht, feine Würze und zartes, feingliedriges Tannin ins Glas. So verbindet er Trinkfluss mit Tiefe und Charakter. Prieler Sankt Laurent 2021 BIO Der Prieler Sankt Laurent 2021 BIO stammt aus dem wunderschönen Burgenland und ist ein Paradebeispiel für die launische Eleganz dieser charaktervollen Rebsorte. Im Glas zeigt er sich in dunklem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Würze und am Gaumen offenbart er sich mit bemerkenswerter Finesse und einer eleganten Struktur. Ein charismatischer Speisenbegleiter zu Wildgeflügel, Pilzgerichten oder geschmortem Gemüse. Tipp: Etwas Luft tut ihm gut und leicht gekühlt zeigt er sein ganzes Potenzial. Bründlmayer Brut Rosé Der Bründlmayer Brut Rosé beweist eindrucksvoll, dass das Weingut auch die hohe Kunst der traditionellen Flaschengärung meisterhaft beherrscht. Aus besten Trauben von Pinot Noir und St. Laurent entsteht ein Schaumwein, der bereits im Glas mit feiner Perlage und intensiven Aromen von roten Beeren und Kirsche auf sich aufmerksam macht. Am Gaumen zeigt er sich subtil und feincremig, überzeugt mit dichter Struktur und langem, eleganten Nachhall. Ein Rosé mit Stil und Strahlkraft. Weinlexikon: S wie Sekt aus Österreich Österreichischer Sekt hat in den letzten Jahren enorm an Profil gewonnen und sich zu einer echten Alternative zum Champagner entwickelt. In allen Weinbaugebieten des Landes entstehen heute hochwertige Schaumweine, die durch Finesse, Struktur und Herkunft überzeugen. Erkennbar sind die besten ihrer Art an der rot-weiß-roten Banderole auf der Kapsel – dem Siegel für „Sekt Austria“. Diese Schaumweine werden ausschließlich nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt und müssen mindestens 9 Monate auf der Hefe reifen. Wer mehr Tiefe sucht, greift zu einem „Sekt Austria Reserve“, der mindestens 18 Monate Hefelager aufweist. Die Spitze bildet die „Große Reserve“, die mindestens 36 Monate auf der Hefe liegt und damit eine besonders komplexe Aromatik entwickelt. Typische Rebsorten für österreichischen Sekt sind Chardonnay, Pinot Noir (Spätburgunder) und der heimische Grüne Veltliner. Bei Reserve- und Großer-Reserve-Qualitäten ist der Restzuckergehalt streng begrenzt – mit maximal 12 g/l sind sie ausschließlich als Brut Nature, Extra Brut oder Brut erhältlich. Als Hochburg der österreichischen Sektproduktion gilt Langenlois im Kamptal. Noch mehr Infos zu Österreichischen Weinen findest Du bei Österreich Wein: https://www.oesterreichwein.at/ oder schau auf dem Instagram Account von Ausrian Wine vorbei: https://www.instagram.com/austrianwine/ #austrianwine

Jenke. Extreme Momente
SO SCHLAFEN WIR UNS GESUND – TEIL 2: ERKENNTNISSE AUS DEM JENKE-EXPERIMENT 'UNSTERBLICH'

Jenke. Extreme Momente

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 64:02


Wie beeinflusst guter Schlaf unser Leben – und was passiert, wenn er fehlt? In dieser Folge tauchen Jenke und Jánik von Wilmsdorff tief in das Thema Schlaf ein. Sie sprechen über eigene Schlafprobleme, nächtliche Routinen und überraschende Erkenntnisse aus Selbstversuchen und aktuellen Studien. Gemeinsam reflektieren sie, welche Rolle Schlaf im Alltag, für die Gesundheit und sogar für das emotionale Gleichgewicht spielt. Eine ehrliche und persönliche Episode über die Kunst des Ausruhens, das Aufwachen mit klarem Kopf – und die Frage, wie man wirklich erholsam schläft.

Mr. T's Fitcast
#659 - Alkohol - Die stille Flucht, die gefährlicher ist, als viele denken - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 18:22


Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Ein Glas zum Entspannen nach der Arbeit, ein Sekt zum Anstoßen, ein Drink, um den Kopf auszuschalten. Oft sehen wir darin nur Genuss, doch dahinter steckt oft eine leise Flucht vor uns selbst. Für einen Moment wird der innere Lärm leiser, Sorgen und Ängste treten in den Hintergrund. Aber dieser Effekt ist trügerisch. Medizinisch ist längst klar: Selbst moderater, regelmäßiger Konsum kann Gehirnstrukturen verändern, die Stressanfälligkeit erhöhen und das Risiko für psychische wie körperliche Erkrankungen steigern. Eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie zeigt, dass bereits geringe Mengen Alkohol langfristig das Gehirn schädigen können - besonders in Regionen, die für Gedächtnis, Entscheidungsfindung und emotionale Stabilität zuständig sind. Zudem erhöht Alkohol die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, was Schlaf, Erholung und innere Balance nachhaltig stören kann. Diese Podcast Folge beleuchtet, warum der scheinbar harmlose Griff zum Glas mehr mit Stress, Angst und innerer Unruhe zu tun hat, als wir wahrhaben wollen und wie wir aus diesem schleichenden Kreislauf aussteigen können. Wenn du bereit bist, die wahren Ursachen für innere Anspannung, Sorgen und Stress anzugehen, begleite ich dich in meinem Performance Coaching. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Körper und Geist zu stärken - für echte Ruhe, mehr Energie und nachhaltige Lebensqualität, ganz ohne den Umweg über Alkohol. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _______________________________

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Brillen-Spezialgläser - Medizinisch sinnvoll oder teurer Luxus?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:01


Außerdem: Wochenbettdepression bei Vätern - Darum bleibt sie oft unentdeckt (11:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Winzer talk | Der Wein-Podcast
Weinrevolution in Spanien: Ein Rioja-Winzer mischt Toro auf

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 53:48


In dieser Folge spreche ich mit Richie, einem jungen Winzer aus der Rioja, der alles hinter sich ließ, um im wenig bekannten Toro eine ganz eigene Idee von Wein umzusetzen. Was ihn dorthin gezogen hat? Alte, wurzelechte Reben auf sandigem Boden, extreme klimatische Bedingungen und die Freiheit, Wein neu zu denken. Herausgekommen ist ein Projekt namens Matsu, das nicht nur mit seinem japanischen Namen überrascht, sondern auch mit einer Stilistik, die in Toro bis dahin kaum denkbar war: weniger Holz, weniger Alkohol, mehr Frische, Balance und Ausdruck. Richie erzählt, warum für ihn Geduld und Zurückhaltung wichtiger sind als Lautstärke im Glas, wie er traditionelle Methoden mit modernem Anspruch verbindet und was Toro heute leisten kann, wenn man die Region ernst nimmt. Es geht um Tinta de Toro, um Biowein, um spontane Gärung, um alte Betonbehälter und um die Frage, was einen ehrlichen Wein heute eigentlich ausmacht. Eine Episode über Mut, Herkunft, Wandel – und darüber, wie man mit Respekt vor dem Alten etwas ganz Neues schafft.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Der "durchkreuzer ist ein großer weißer Transporter mit viel Glas. Er sieht ein bisschen so aus wie das Papamobil, nur in cool. Meistens sind wir auf Festivals unterwegs. Wir sind ein Team mit Leuten vom Bistum Osnabrück und von der Landeskirche Hannovers.

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#115 Goodcast Deepdive - Stoizismus macht gute Laune

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:00


Stoisch statt stressig – oder: Wie du aus jeder miesen Nachricht ein philosophisches Goldstück machst. In dieser Folge vom Deepdive nehmen dich Julius und Christian mit auf eine Reise zu den alten Stoikern – und zeigen, warum deren Gedanken heute aktueller sind denn je. Was hat Seneca mit Social Media zu tun? Warum wäre Marc Aurel ein exzellenter Krisenmanager gewesen? Und wie schafft man es eigentlich, beim verpassten Bus, zerbrochenen Glas oder Weltuntergangs-Feeling nicht durchzudrehen – sondern sogar ein bisschen zu lächeln? Wir sprechen über die Kunst, das Unvermeidliche zu umarmen, statt es zu verfluchen. Über die Kraft innerer Ruhe in einer lauten Welt. Und darüber, warum es völlig okay ist, wenn dir im Alltag mal alles auf die Nerven geht – solange du weißt, wie du gelassen damit umgehst. Eine Folge für alle, die gerade dabei sind, ihr inneres Gleichgewicht zwischen Push-Nachrichten, To-Do-Listen und Weltschmerz zu finden. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*

audiodump
ad207 Empathiefertig

audiodump

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 221:35


Heute zeigen wir Schweizer Kante mit viel iOS 26-Glas und Perlmutt-Felgen. Wir drücken den Poverty-Button für den Audiodump Social Score (Flowinho erzählt vom Umstieg auf GrapheneOS), klären, wieviele Enden eine Gitarre hat und natürlich dürfen auch Blut und Gewalt nicht fehlen. Es wird über Band-Technik und Licht-Steuerung abgenerdet, bevor wir vollständig auf transparenten Kontrast umschalten.

Das Kalenderblatt
31.07.1970: Black Tot Day für britische Marine

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:37


Jeden Tag ein Schlückchen Rum, das waren die britischen Matrosen gewohnt. Jahrhundertelang bekamen sie ihren Daily Tot. Plötzlich aber blieb das Glas leer. Die Schiffstechnologie war zunehmenden komplexer geworden. Betrunkene Matrosen waren da keine gute Idee mehr. Autor: Martin Trauner

Sounds!
Neues vom Schöpfer: Tyler, The Creators «Don't Tap The Glass»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 106:07


30 Minuten Spass gefällig? Dann bitte auf den Play-Button auf Tyler, The Creators neuem Album – und sicher NICHT aufs Glas – tippen. «Don't Tap The Glass» kommt nur acht Monate nach «Chromakopia», das wir als Rap-Champions-League bezeichnet haben. Wie kann man das toppen? Rap-Klub-WM?

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 247: Kuchen auftauen

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 39:29


Lotta sammelt leidenschaftlich gern Voice-Memos von Typen, die irgendwann mal der Bekannten einer Bekannten Stuss aufs Handy gebabbelt haben. Nina hingegen sammelt sich bewegende Haselnüsse im Glas. Habt einen euch glücklich machenden Tag und geniest die Folge.

Das Kalenderblatt
24.07.1813: Ein Schneider erzählt Wilhelm Grimm vom Geist im Glas

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:51


Die Brüder Grimm gelten als die deutschen Märchensammler schlechthin. Männer, die im Dienste der mündlich tradierten Kultur durch die Lande ziehen und aufschreiben, was der Volksmund spricht. Das meiste daran ist Fake und mancher Abend dann doch vor Ort wenig ertragreich.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Glas drei Viertel voll – Hat Merz mit seiner Analyse recht?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 9:40


Kanzler Friedrich Merz hat sich auf der legendären Sommerpressekonferenz für mehr Optimismus ausgesprochen. Investoren würden quasi Schlange stehen, um am kommenden Aufschwung mitzuverdienen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren die Merz-PK und streiten darüber, ob das Land unter dem neuen Kanzler tatsächlich die große Wende hinlegt und was ausländische Investoren treiben könnte, nach Deutschland zu kommen. Weitere Themen: - Goldlöckchen an den Börsen – Warum die Wall Street eine weitere Outperformance hinter sich hat - Kursgewinne dank Wettbewerb – warum ein Gerichtsurteil den Online-Apotheken hilft - Kurseinbruch bei Logistik-Aktie – was hinter dem Minus bei Jungheinrich steckt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Morgensonne für alle – Der Podcast mit Wirby und Zeus

Wer kriegt die Uhr? Warum so durchschnittlich? Und: was kostet das Glas? Echt jetzt!

Daddy Issues
304. Ett glas med: Sandra Beijer

Daddy Issues

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 57:57


Premiärdags!!! I "Ett glas med" fyller Julia och Julia cavaglasen till bredden och snackar skit med någon de tvingat in i poddstudion. Först ut är the iconic Sandra Beijer – bloggare, författare, etc, etc – och det babblas kändishångel, dubbla frierier och smörgåsbord på Akademikliniken. SKÅL! * Det här är ett gammalt avsnitt från Podme. För att få tillgång till Podmes alla premiumpoddar samt fler avsnitt från den här podden, helt utan reklam, prova Podme Premium kostnadsfritt. *

premi glas podme sandra beijer podme premium podmes i ett
SBS Croatian - SBS na hrvatskom
Ukratko iz Hrvatske, 15.7.2025.

SBS Croatian - SBS na hrvatskom

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:41


Uvođenje obaveznog vojnog roka podržali svi saborski klubovi, osim klubova stranaka Možemo, Centar i Glas. Saborski odbor za europske fondove podržao je kandidatkinju za ministricu europskih fondova Natašu Mikuš Žigman. Nakon skoro dva desetljeća, izrečena je prvostupanjska presuda skupini liječnika i suradnika za sređivanje lažnih vojnih mirovina.

Iss Dich Gesund
Was dein Körper bei Hitze wirklich braucht

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:45


Der Sommer ist da – und mit ihm jede Menge Fragen: Was braucht mein Körper bei Hitze wirklich? Was ist sinnvoll, was Panikmache?In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Körper mit einfachen, aber effektiven Strategien durch heiße Tage bringst. Es geht um richtiges Trinken, kühlende Lebensmittel, Körpervertrauen statt Hitzestress – und warum du nicht gleich in Alarmbereitschaft verfallen musst, wenn das Thermometer steigt. Leicht verständlich, ohne Drama, aber mit viel Know-how und Herz. Lass uns gemeinsam den Sommer genießen – ohne Überforderung, dafür mit Klarheit und kühlem Kopf.———————————————————Im Podcast erwähnt:Zyklus Tee von Femblendserwähnte Doterra ProdukteKaffee von No Coffee Rabattcode: Hannah15fqpRezept Elektrolyte-Drink:Zutaten:* 200–300 ml FEM.BLENDS Zyklustee (nach Zyklusphase)* 100–200 ml Kokoswasser* 1 Kapsel FEM.BLENDS Magnesium* 1/2 Limette* Etwas Salz* 1–2 EiswürfelZubereitung:Tee aufkochen & abkühlen lassenMit Kokoswasser in ein Glas füllenMagnesiumkapsel öffnen, Inhalt einrührenLimettensaft, Salz & Eiswürfel dazuUmrühren – fertig!———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Mein Kind ist ständig unzufrieden

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 30:34


Die 7-jährige Tochter einer Hörerin ist ständig unzufrieden und gibt das gerne, oft und lautstark kund. Ob es um Schule, Freundschaften oder Alltägliches geht – das Glas ist immer halbleer. Elke und Christine sprechen darüber, wie scheinbar ständige Unzufriedenheit entsteht, wie man als Eltern damit umgehen kann, wenn andauernd genörgelt wird, und warum es einen Riesenunterschied macht, ob Kinder jammern oder klagen.Zitat: "Wenn jemand vor sich hin jammert, ob groß oder klein, dann muss ich da nicht drauf einsteigen."+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FM Mundo
#ElGranMusical | Ramiro García. Caso Glas: la justicia ecuatoriana sanciona, México insiste y la CIDH responde

FM Mundo

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 14:39


#ElGranMusical | Ramiro García. Caso Glas: la justicia ecuatoriana sanciona, México insiste y la CIDH responde by FM Mundo 98.1

FM Mundo
NotiMundo Estelar - Marcela Estrella, Caso Reconstrucción de Manabí- Glas y Bernal reciben 13 años de cárcel

FM Mundo

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 18:06


NotiMundo Estelar - Marcela Estrella, Caso Reconstrucción de Manabí- Glas y Bernal reciben 13 años de cárcel by FM Mundo 98.1