Podcasts about trainingsakademie

  • 7PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 7, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about trainingsakademie

Latest podcast episodes about trainingsakademie

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
#087 - Klaus-Jürgen Brix - Erfahrungen mit Vocational Training in China

Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 26:39


Wie fühl es sich an, wie sieht ein typischer Arbeitstag aus, wenn man als Deutscher seit über 10 Jahren in China lebt und dort für die Automobilindustrie arbeitet? Das erfährst du im Gespräch mit Klaus-Jürgen Brix, der mit einer Chinesin verheiratet ist, in Shanghai wohnt und als Berater für Berufsbildung an der dortigen Tongji-Universität arbeitet. Mein Gast unterstützt vor Ort das so genannte SGAVE-Programm (Sino-German Advanced Vocational Education-Programm). Dabei handelt es sich um eine Initiative der deutschen Automobilindustrie in China, die sich auf die Entwicklung gut ausgebildeter Berufsschülern in verschiedenen Berufsfeldern konzentriert. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Beratung zu Themen der deutschen dualen Berufsbildung, wie z.B. Lehrerqualifizierung, Curriculumentwicklung, Prüfungswesen und vieles mehr. Klaus-Jürgen berichtet über seinen vielseitigen beruflichen Werdegang, der mit einer handwerklichen Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begann. Später arbeitete er als Kfz-Meister in verschiedenen Betrieben und war schließlich für die Ausbildung von Lehrlingen und Meistern verantwortlich. Später wagte er den Sprung zu BMW in die Trainingsakademie als Entwickler neuer Angebote für technische Trainer weltweit. In China hat sich Klaus-Jürgen erfolgreich selbstständig gemacht. Wie er stolz berichtet, kennt er das große Land durch seine beruflichen Reisen in fast alle Regionen des Landes inzwischen besser als viele Chinesinnen und Chinesen. Weitere Themen in diesem Gespräch: -Das innovative SGAVE-Projekt der deutschen Automobilindustrie (AUDI, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen) -Wie kann das duale Berufsbildungssystem der BRD in einen völlig anderen Länderkontext “transferiert” werden? -Wie wird das duale System von chinesischen Schüler:innen und Lehrer:innen aufgenommen, wie reagieren die Eltern darauf und was sind die größten Herausforderungen? -Was waren für Klaus-Jürgen die wichtigsten Lektionen als “Kulturbotschafter” beim Brückenbau zwischen Deutschland und China im Bildungsbereich? Eine wichtige Erkenntnis aus diesem Gespräch: Didaktische Reduktion ist im internationalen Kontext aufgrund der Sprach- und Kulturbarriere noch viel wichtiger als innerhalb homogener Lerngruppen.

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #087 - Klaus-Jürgen Brix - Erfahrungen mit Vocational Training in China

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 26:39


Wie fühl es sich an, wie sieht ein typischer Arbeitstag aus, wenn man als Deutscher seit über 10 Jahren in China lebt und dort für die Automobilindustrie arbeitet? Das erfährst du im Gespräch mit Klaus-Jürgen Brix, der mit einer Chinesin verheiratet ist, in Shanghai wohnt und als Berater für Berufsbildung an der dortigen Tongji-Universität arbeitet. Mein Gast unterstützt vor Ort das so genannte SGAVE-Programm (Sino-German Advanced Vocational Education-Programm). Dabei handelt es sich um eine Initiative der deutschen Automobilindustrie in China, die sich auf die Entwicklung gut ausgebildeter Berufsschülern in verschiedenen Berufsfeldern konzentriert. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Beratung zu Themen der deutschen dualen Berufsbildung, wie z.B. Lehrerqualifizierung, Curriculumentwicklung, Prüfungswesen und vieles mehr. Klaus-Jürgen berichtet über seinen vielseitigen beruflichen Werdegang, der mit einer handwerklichen Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begann. Später arbeitete er als Kfz-Meister in verschiedenen Betrieben und war schließlich für die Ausbildung von Lehrlingen und Meistern verantwortlich. Später wagte er den Sprung zu BMW in die Trainingsakademie als Entwickler neuer Angebote für technische Trainer weltweit. In China hat sich Klaus-Jürgen erfolgreich selbstständig gemacht. Wie er stolz berichtet, kennt er das große Land durch seine beruflichen Reisen in fast alle Regionen des Landes inzwischen besser als viele Chinesinnen und Chinesen. Weitere Themen in diesem Gespräch: -Das innovative SGAVE-Projekt der deutschen Automobilindustrie (AUDI, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen) -Wie kann das duale Berufsbildungssystem der BRD in einen völlig anderen Länderkontext “transferiert” werden? -Wie wird das duale System von chinesischen Schüler:innen und Lehrer:innen aufgenommen, wie reagieren die Eltern darauf und was sind die größten Herausforderungen? -Was waren für Klaus-Jürgen die wichtigsten Lektionen als “Kulturbotschafter” beim Brückenbau zwischen Deutschland und China im Bildungsbereich? Eine wichtige Erkenntnis aus diesem Gespräch: Didaktische Reduktion ist im internationalen Kontext aufgrund der Sprach- und Kulturbarriere noch viel wichtiger als innerhalb homogener Lerngruppen.

HRM-Podcast
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #087 - Klaus-Jürgen Brix - Erfahrungen mit Vocational Training in China

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 26:39


Wie fühl es sich an, wie sieht ein typischer Arbeitstag aus, wenn man als Deutscher seit über 10 Jahren in China lebt und dort für die Automobilindustrie arbeitet? Das erfährst du im Gespräch mit Klaus-Jürgen Brix, der mit einer Chinesin verheiratet ist, in Shanghai wohnt und als Berater für Berufsbildung an der dortigen Tongji-Universität arbeitet. Mein Gast unterstützt vor Ort das so genannte SGAVE-Programm (Sino-German Advanced Vocational Education-Programm). Dabei handelt es sich um eine Initiative der deutschen Automobilindustrie in China, die sich auf die Entwicklung gut ausgebildeter Berufsschülern in verschiedenen Berufsfeldern konzentriert. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Beratung zu Themen der deutschen dualen Berufsbildung, wie z.B. Lehrerqualifizierung, Curriculumentwicklung, Prüfungswesen und vieles mehr. Klaus-Jürgen berichtet über seinen vielseitigen beruflichen Werdegang, der mit einer handwerklichen Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begann. Später arbeitete er als Kfz-Meister in verschiedenen Betrieben und war schließlich für die Ausbildung von Lehrlingen und Meistern verantwortlich. Später wagte er den Sprung zu BMW in die Trainingsakademie als Entwickler neuer Angebote für technische Trainer weltweit. In China hat sich Klaus-Jürgen erfolgreich selbstständig gemacht. Wie er stolz berichtet, kennt er das große Land durch seine beruflichen Reisen in fast alle Regionen des Landes inzwischen besser als viele Chinesinnen und Chinesen. Weitere Themen in diesem Gespräch: -Das innovative SGAVE-Projekt der deutschen Automobilindustrie (AUDI, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen) -Wie kann das duale Berufsbildungssystem der BRD in einen völlig anderen Länderkontext “transferiert” werden? -Wie wird das duale System von chinesischen Schüler:innen und Lehrer:innen aufgenommen, wie reagieren die Eltern darauf und was sind die größten Herausforderungen? -Was waren für Klaus-Jürgen die wichtigsten Lektionen als “Kulturbotschafter” beim Brückenbau zwischen Deutschland und China im Bildungsbereich? Eine wichtige Erkenntnis aus diesem Gespräch: Didaktische Reduktion ist im internationalen Kontext aufgrund der Sprach- und Kulturbarriere noch viel wichtiger als innerhalb homogener Lerngruppen.

Die Sicherheitsphilosophen
Werkstattgespräch mit Dennis Ellrich - Wieso will man für einen Fremden sterben?

Die Sicherheitsphilosophen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 41:29


Im ersten Teil meines Gesprächs mit Dennis Ellrich von @atlassolutionsprotectionan698 versuche ich den Menschen Ellrich besser kennenzulernen und viele Fragezeichen in meinem Kopf zu beantworten. Eines davon ist die Frage zu seinem Leben als Personenschützer und Geschäftsführer einer Trainingsakademie. In Zeiten der Ukraine-Krise, Diskussionen um Wehrpflicht und steigender Bedrohung von Privatpersonen und Politiker geisterte eine Frage in meinem Kopf: Wieso entscheidet man sich sein Leben über das eines anderen zu stellen? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

ShankDotCom - Der Golfpodcast
Folge 37 - PGA Teaching Professional PAUL DYER - David Leadbetter Academy

ShankDotCom - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 95:26


(unbezahlte Werbung) In Folge 37 meines Podcasts freue ich mich, Paul Dyer als Gast begrüßen zu dürfen. DLGA Direktor Paul Dyer wurde im Alter von 19 Jahren zum Golfpro. Nach zwei Jahren Profi-Golf in Europa richtete sich Pauls Interesse und Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Technik des Golfschwungs. Dies hatte zur Folge, dass er seine eigene Trainingsakademie gründete. 1993 machte man Paul das Angebot, für die David Leadbetter Golf Academy tätig zu werden. Seitdem hat Paul in ganz Europa gearbeitet und Golfer aller Niveaus trainiert, von Anfängern bis zu Ryder Cup-Spielern. Er ist zurzeit als Senior Director of Instruction für Europa tätig und zuständig für die Fortbildung der Leadbetter Instructors in Europa. Paul ist Mitglied der Britischen und Deutschen PGA und ist in beiden Organisationen sehr aktiv mit u.a. der Ausbildung von jungen Golflehrern. Er macht für mehrere PGAs in Europa Fortbildungen und hält Seminare im kurzen Spiel für Clubs und Mannschaften aus ganz Deutschland. Quelle: www.gc-timmendorf.de Weiterführende Links: www.pauldyergolf.com Instagram: pauldyergolf Viel Spaß mit der neuen Folge!

Hermann Scherer Podcast
# 45 Experte für systemischen und strukturierten Vertrieb - Markus Milz

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2019 20:06


Als Berater, Redner und Autor teilt Markus Milz heute sein Wissen und Best Practices aus über zwei Jahrzehnten Vertriebspraxis. Doch er war nicht immer so erfolgreich. Denn am Anfang seiner Laufbahn floppte er mit dem Thema Vertrieb. Doch er ließ sich nicht von seinem Weg abbringen, sondern entwickelte sich, vom Ehrgeiz gepackt, stetig weiter. Im Jahr 2001 gründete der Diplomkaufmann und Diplomvolkswirt die Unternehmensberatung Milz & Comp. Heute ist er als Mittelstandsexperte Unternehmen dabei behilflich, ihren Erfolg nachhaltig zu steigern. Markus Milz hat sich auf Strategie, Vertrieb und Führung spezialisiert und optimiert mit seinem umfangreichen Know-How die Vertriebsabläufe. Auch die Unternehmenskultur profitiert davon, denn Markus Milz zeigt, wie man diese in eine Wachstums-Kultur überführt.Seine Vorträge sind spannend, motivierend, humorvoll und inspirierend. Markus Milz ist für seinen souveränen und überzeugenden Auftritt bekannt. Mehr Infos zum Experten und Redner Markus Milz gibt es auf seiner Homepage www.markusmilz.de, Informationen zu seiner Beratungsgesellschaft und seiner Trainingsakademie unter www.milz-comp.de und zu seinen Vertriebs-Bestsellern unter www.amazon.de/Markus-Milz/e/B00G2AMWGMTickets für Hermann Scherer Live findest Du hier: www.hermannscherer.com/bonus See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

AM PULS
#0 AM PULS - der Podcast zu Job und Leben

AM PULS

Play Episode Listen Later Sep 22, 2018 1:59


Willkommen zum Business Kollektiv Podcast AM PULS. Du hörst spannende Interviews an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Leben. Wir diskutieren New Work und elementare Sinnfragen, sprechen mit Unternehmern und Chefs über ihre Herausforderungen in der Führung, mit Visionären, Kreativen und Querdenkern über ihre Ansichten zu Job und Leben und über Berufe, von denen wir keine Ahnung haben. In unseren Kolumnen Job Philosophy, Visionary Talk und Berufe, die keiner kennt, trifft Anna Rossi auf spannende Menschen, die mit uns genau solche Einblicke teilen. AM PULS - der Podcast für Unternehmer, Führungskräfte, Performer und HR-Professionals und alle, die Lust haben, Perspektiven zu wechseln. Anna Rossi ist Geschäftsführerin des Business Kollektivs, der innovativen Trainingsakademie für Talente und Performer. Folge uns auch auf: Facebook/BusinessKollektiv.de -- Instagram/businesskollektiv -- www.businesskollektiv.de

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Teil 2: Die Qualität Deines Denkens bestimmt die Qualität Deines Lebens – Andreas Buhr

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 32:08


Geboren und aufgewachsen in Detmold, lebt Buhr seit 1987 mit seiner Frau und zwei Söhnen in Düsseldorf. Buhr studierte Betriebswirtschaftslehre in Bielefeld sowie im Schweizer St. Gallen und schloss mit dem MBA ab. 1980 begann Buhr seinen Berufsweg in der Versicherungswirtschaft und war dort für den Aufbau des internationalen Vertriebes ebenso verantwortlich wie für die Gestaltung und Entwicklung einer Trainingsakademie. 2002 gründete Buhr die Andreas Buhr GmbH und 2008 die go! Akademie für Führung und Vertrieb GmbH in Düsseldorf, deren Leistungsspektrum neben Führungs- und Vertriebsseminaren einen Trainerpool, verschiedene Trainerausbildungen sowie einen Weiterbildungsverlag umfassen. 2010 gründete er die go! Akademie für Führung und Vertrieb AG, die im Juni 2013 zur Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG umbenannt wurde und deren Vorstand Buhr ist. Buhr arbeitet mit den Marken ©lean leadership, Kunden 3.0 ® und VertriebsIntelligenz ®. Weiterhin ist er Trainer für Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP), zertifiziert nach den Regeln des DVNLP. Website Website Team Facebook Xing Linkedin Instagram Twitter Vertrieb geht heute anders - der Vortrag Buch “Machen statt meckern” Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Die Qualität Deines Denkens bestimmt die Qualität Deines Lebens – Andreas Buhr

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 24:57


Geboren und aufgewachsen in Detmold, lebt Buhr seit 1987 mit seiner Frau und zwei Söhnen in Düsseldorf. Buhr studierte Betriebswirtschaftslehre in Bielefeld sowie im Schweizer St. Gallen und schloss mit dem MBA ab. 1980 begann Buhr seinen Berufsweg in der Versicherungswirtschaft und war dort für den Aufbau des internationalen Vertriebes ebenso verantwortlich wie für die Gestaltung und Entwicklung einer Trainingsakademie. 2002 gründete Buhr die Andreas Buhr GmbH und 2008 die go! Akademie für Führung und Vertrieb GmbH in Düsseldorf, deren Leistungsspektrum neben Führungs- und Vertriebsseminaren einen Trainerpool, verschiedene Trainerausbildungen sowie einen Weiterbildungsverlag umfassen. 2010 gründete er die go! Akademie für Führung und Vertrieb AG, die im Juni 2013 zur Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG umbenannt wurde und deren Vorstand Buhr ist. Buhr arbeitet mit den Marken ©lean leadership, Kunden 3.0 ® und VertriebsIntelligenz ®. Weiterhin ist er Trainer für Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP), zertifiziert nach den Regeln des DVNLP. Website Website Team Facebook Xing Linkedin Instagram Twitter Vertrieb geht heute anders - der Vortrag Buch “Machen statt meckern” Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: "PODCAST25" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!