POPULARITY
Categories
In Folge 355 des beVegt-Podcast sprechen wir mit dem Ultraläufer Philip Berghoff über die Balance zwischen Ehrgeiz und Lockerheit im Sport, den Umgang mit Rückschlägen, seine optimistische Lebenseinstellung und vieles mehr. Shownotes: https://www.bevegt.de/philip-berghoff-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/
PROMO: Collateral Cinema Movie Podcast (@CCinemaPodcast) SPECIAL GUEST: Beau Maddox, Collateral Cinema Movie Podcast (@CCinemaPodcast) SHOWNOTES: Happy four years of recording, editing, publishing, and marketing the ONLY video game podcast that matters! For the Collateral Gaming Season Five Anniversary Special, we're returning to something we did back for our very first Anniversary Special—Beau from Collateral Cinema and Ash headed out to a local arcade for a retro mega-review! In Season Two, we covered every light gun shooter that Diversions Game Room had to offer, so we figured it would be appropriate this time to check out all of the fighting games! In addition, prepping for this podcast episode included playing a variety of arcade ports and MAME ROMs on Beau's modded PlayStation Classic, as well as finally putting together a Street Fighter II cabinet Ash got for Christmas years ago. From Darkstalkers to Ehrgeiz to The King of Fighters, we cover a whole slew of arcade fighters on this special episode! If you enjoy it, let us know with a review on your platform of choice, and stay tuned for our thoughts on It Takes Two, the Silent Hill franchise, and the launch of Fire Emblem Engage this month! Collateral Gaming is on Facebook, Instagram, and Twitter, and is on Podbean, Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, YouTube, iHeartRadio, Chill Lover Radio, and wherever else you get your podcasts! Collateral Cinema is on Facebook, Instagram, and Twitter, and is on Podbean, Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, YouTube, iHeartRadio, Chill Lover Radio, and wherever else you get your podcasts! (Collateral Gaming is a Collateral Media Podcast. Intro song is a license-free beat by Quality_Online_Media from Pixabay. All music and game clips are owned by their respective creators and are used for educational purposes only. Please don't sue us; we're poor!)
Anja W. (45) Die erste Begegnung von Anja und Darius endet fast dramatisch denn die beiden geraten in einen kleinen Unfall. Dabei war Anja als Versicherungskauffrau eine äußerst vorausschauende und immer umsichtige Autofahrerin. Dass sie einen Radfahrer übersehen hatte, erschüttert sie sehr. Um den Schreck zu verdauen trinken sie in einem Imbiss Kaffee und am Ende des netten Gesprächs lädt Darius Anja ein ihn in seinem Haus zu besuchen. Bereits eine Woche nach der schicksalhaften Begegnung siegt die Neugier und Anja klopft an Darius' Tür. In dem gemütlichen Wohnwagen führt eins zum anderen, Leidenschaft übermannt sie und sie geben sich der gegenseitigen Begierde hin. Noch nie hatte Anja so etwas Verrücktes getan. Darius weckt ganz neue Gefühle in ihr und sie hinterfragt ihr festgefahrenes und ausschließlich auf Sicherheit ausgerichtetes Leben. Waren Disziplin und Ehrgeiz wirklich alles, was sie vom Leben wollte? Anja besucht Darius immer öfter, jeder Besuch übertrifft den vorherigen und Anja verliebt sich wie nie zuvor. Doch Darius hat Pläne bald weiter zu ziehen und mit dem Wohnwagen durch Europa zu reisen. Er will Anja überreden mitzukommen. Sie ist hin und her gerissen…soll sie sich trauen ihr sicheres Nest zu verlassen und sich auf ein komplett neues und aufregendes Leben einlassen? Der Gedanke daran Darius ziehen zu lassen und ihn dadurch zu verlieren zerreißt ihr das Herz. Ist der Wunsch nach Sicherheit stärker als ihre Liebe? Anjas Suche nach dem Sinn des Lebens bringt allerdings tiefere Erkenntnisse als gedacht…
In dieser Episode sprechen wir darüber, ob und wie wir uns Vorsätze und Ziele aus Sicht des Human Design überhaupt vornehmen sollten und wo im Chart wir einige Marker finden. Natürlich geht es um das Herz- oder Egozentrum – denn wie solltest du sonst die Willenskraft haben, um 50 Kilo abzunehmen? Hast du die Energie für deine Vorsätze? Zeigen deine Kanäle und Tore vielleicht besonders viel Ehrgeiz? Am Ende dreht sich alles korrekte Entscheidungen. Das muss nicht immer so toll sein, doch wenn es korrekt ist, bringt es dir die Erfahrungen und/oder Wachstumspotentiale, die gerade für dich dran sind. Stefans Vorsatz ist es, mit der Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/gesundheittogo/ ganz viele Menschen zu erreichen, die ihre eigene Heilung selbst in die Hand nehmen wollen. Komm gern in die Gruppe und bring noch Menschen mit, für die das interessant sein könnte! Wir sind neugierig: was sind deine guten Vorsätze für das neue Jahr? Schreib sie uns in die Kommentare! ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de
HDVDL TALK #81 mit Desta Daniel Kebede (Founder Desta's Coffee) über seinen spannenden und herausfordernden Weg zum erfolgreichen Kaffeeproduzenten in Äthiopien, die Kunst des nachhaltigen und fairen Kaffeeanbaus, seine Vergangenheit und Learnings als Spitzensportler, über den Einfluss verschiedener Kulturen auf seine Jugend, seine Abenteuerlust und den Mut zum Risiko, seine Aufbauarbeit und das soziale Engagement am Horn von Afrika - sowie seine Gedanken zu Themen wie Political Correctness, Vorurteile und Rassismus in der Gesellschaft, Street-Smartness, den Türöffner "Schweizer Franken", westliche Einflüsse auf Afrika, Investments und Wirtschaftlichkeit, das Gesetz der Anziehung, Ehrgeiz uvm! more @ www.destascoffee.ch Der HVDL Podcast wird präsentiert von TBô - the best (swiss) menswear including underwear, briefs, trunks, boxers, shorts, and tees. Shop comfortable & community-led menswear. Erhalte jetzt 30% RABATT auf Deine Bestellung @ https://bit.ly/3rzM1VF mit dem Voucher "HDVDL30OFF" - viel Spass beim Shoppen! Wir würden uns freuen, wenn Du unseren Podcast abonnieren und bewerten - und somit unterstützen würdest. instagram: hdvdl_podcast / www.hdvdl.ch Werde Podcast-Patron aka Gönner: www.patreon.com/hdvdl oder via Twint
Dirk Bauermann ist ein Kind des Ruhrpotts, gebürtig aus Oberhausen. Da, wo Fußball die Sportart Nummer eins ist und eher die Frage beantwortet werden muss, ob Schalke oder Dortmund, verliebt sich Bauermann ziemlich schnell in den Basketball. Zunächst ist er als Spieler aktiv, später als Trainer. Die Faszination zum Basketball macht ihn zum erfolgreichsten Head Coach in Deutschland mit unzähligen Titeln und Erfahrungen im In- und Ausland. In elf Ländern stand er an der Seitenlinie als Vereins- und als Nationalcoach. Seine Erlebnisse und Anekdoten könnten Bücher füllen. Sein Erfolg kommt nicht von ungefähr, der Ehrgeiz und der Wille standen immer im Mittelpunkt seines Schaffens. Mit 65 Jahren kehrt Bauermann nun zum DBB zurück. Der deutsche Basketballnachwuchs kann ab 2023 vom seinem riesigen Erfahrungsschatz profitieren. Und Bauermann wird durch seine Schützlinge vielleicht zu einem Social-Media-Star. So profitieren dann unter Umständen beide Seiten...
Die wichtigsten Supplements: Vitamin D Athletic Greens Gräser, wie Weizengras Your Superfood (Code: VA15) Protein Erhalte 5 GRATIS Athletic Greens Travel-Packs im Wert von 20 € beim Erstkauf: https://eu.athleticgreens.com/pages/partners/?utm_campaign=526435&utm_medium=20797&utm_source=refersion&rfsn=526435.77f5f00a7 Das Superfood Set: Spare mit dem Code VA15 https://yoursuperfoods.de/products/5-tage-set Beginne 2023 mit einer Herausforderung! Besiege Deinen inneren Schweinehund und meistere eine (oder gar mehrere) der folgenden Challenges: "100 % vegan, lecker und gesund" Challenge "Endlich mehr Rohkost" Challenge "Werde fit und schmelze Fett" Challenge "Endlich Zuckerfrei" Challenge "3-6-9 Leberreinigung" nach Anthony William (Befreie Deine Leber) Um Dich für eine Challenge anzumelden, schreibe eine E-Mail an christian@christian-wenzel.com mit Deiner gewünschten Challenge und Deiner Whatsapp Nummer. Hier siehst Du, dass sich Fleiß und Ehrgeiz auszahlt. Mit Freeletics und einer pflanzlichen Ernährung erreichst Du Deine Traumfigur sicherlich! Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Achtung: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannte. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.
New Year, New Me - Nächstes Jahr startet ein neues Kapitel. Es liegt an Dir, etwas zu verändern und Deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Besiege Deinen Schweinehund und meistere eine (oder gar mehrere) der folgenden Challenges: "100 % vegan, lecker und gesund" Challenge "Endlich mehr Rohkost" Challenge "Werde fit und schmelze Fett" Challenge "Endlich Zuckerfrei" Challenge "3-6-9 Leberreinigung" nach Anthony William (Befreie Deine Leber) Um Dich für eine Challenge anzumelden, schreibe eine E-Mail an christian@christian-wenzel.com mit Deiner gewünschten Challenge und Deiner Whatsapp Nummer. Lass uns gemeinsam das Jahr 2023 mit voller Energie starten. Hier siehst Du, dass sich Fleiß und Ehrgeiz auszahlt. Mit Freeletics und einer pflanzlichen Ernährung erreichst Du Deine Traumfigur sicherlich! Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Achtung: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannte. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.
Wer kocht eigentlich in Askaban? Dementoren? #kissthecookMartin stiehlt Sophia das Spotlight gleich schon im Intro, was für eine Überraschung!Aber dann wird es auch schon wieder ernst, denn Sirius Black erzählt im letzten Teil des Kapitels von der durchmischten Geschichte von Barty Crouch und seiner Familie. Wir tauchen tief ein in die Psyche des ehemaligen Anwärters auf das Amt des Zaubereiministers und beleuchten das Thema Befangenheit, denn natürlich gibt es in diesem Lehrpodcast immer mal wieder Interessantes zu lernen.Barty Crouch schickt also seinen eigenen Sohn nach Askaban, obwohl der Kollege erst 19 war und wir fragen uns, ob das nicht ein Fall für Jugendstrafrecht wäre?Disclaimer: Egal wie alt ihr seid, bitte überfallt keine Bank. Und falls ihr doch eine Bank überfallen solltet, nennt ja nicht unsere Namen!Dann gibt es noch ein kleines Who-is-Who der deutschen Politik (#lehrpodcast) und eine philosophische Diskussion Depression und Ehrgeiz, aber natürlich schweifen wir auch wieder viel ab und an Quatsch soll es nicht mangeln!Wir hoffen, ihr hattet ein wundervolles Weihnachtsfest oder, falls ihr das nicht feiert, ein paar schöne Feiertage! :)Aber eins gilt für alle: Wir wünschen euch einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr!
Es ist nie zu spät, um große Ziele umzusetzen. Das trifft gut auf “Thorso” Thorsten Schröder zu. Die meisten kennen ihn als Tagesschau-Sprecher, Moderator und Journalist. Doch es steckt auch jede Menge Bewegungsdrang in ihm, den er im Langdistanz-Triathlon auslebt. Erst im Oktober erfüllte er sich zum zweiten Mal ein großes Ziel auf Hawaii. Wie gelingt es Thorsten Schröder, bei seinem straffen Pensum Job und Sport zu vereinbaren, ohne an Lässigkeit und Lockerheit zu verlieren? Worin gründet sich sein Ehrgeiz, dem immer auch eine große Portion Spaß übersteht? Und was bringt einen sonst so entspannten, erfolgreichen Menschen eigentlich auf die Palme? In diesem Gespräch werfen wir einen Blick hinter die Fernseh-Kulisse und zeichnen Thorso´s Lebensweg nach. Am Ende ergibt alles ein rundes Bild und man darf gespannt sein, was sich im Leben des Thorsten Schröder noch so tun wird. Eins ist sicher: Eine Rechnung hat er noch offen. Viel Spaß beim Anhören dieses euch sicher inspirierenden Gesprächs. SHOW NOTES Sound & Musik: Daniel Gjorgjevksi auf Instagram Daniel´s Podcast “Neues aus dem Dritten” Mehr von Thorsten Schröder hier: Webseite: https://thorsten-schroeder.de/ Tanzvideo: https://thorsten-schroeder.de/video-mia/ Buch: “Mit jeder Faser” https://thorsten-schroeder.de/buchautor/ YouTube: https://www.youtube.com/@thorsoschroder9228 Instagram: thorsoschroeder Interessante Artikel zum Weiterlesen: https://www.welt.de/sport/article169621977/Tagesschau-Sprecher-meistert-Herausforderung-seines-Lebens.html https://www.sueddeutsche.de/sport/triathlon-kailua-kona-tagesschau-sprecher-auf-hawaii-abkuehlung-war-dringend-noetig-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221010-99-69738 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Thorsten-Schroeder-wird-erneut-Ironman-auf-Hawaii,ndrinfo37292.html https://tri-mag.de/szene/vor-20-uhr-thorsten-schroeder-finisht-den-ironman-hawaii-zum-zweiten-mal/ Fotos der Episode: ©Thorsten Samesch Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Run happy. Be happy. Eure Anna Folge direkt herunterladen
Werner Weber, draufgängerischer Chaot in Karriere und Wort, legt – angekommen an einem Nullpunkt – einen fulminanten Bericht seines Scheiterns ab: so grotesk und witzig wie lebensklug und selbstzerfleischend. So entspinnt sich die Lebensgeschichte eines Mannes, der seinem beruflichen Ehrgeiz erliegt und sich kopfüber in abenteuerliche Verstrickungen verrennt: vom jugendlich-leichtsinnigen Sprücheklopfer zum erfolgreichen Werbeagentur- und Diskothekenbetreiber mit Mafiaconnection. Vor allem aber erzählt »Die Lange Stille« die Geschichte einer kultivierten, extrem disziplinierten Begierde. === Irmin Burdekats rasante Sprache und humorvolle Erzählweise (»Bin kein Typ für Stuhlkreise.«) nehmen den Leser mit auf einen wilden Ritt über steile Erfolgsleitern und tiefe Abgründe. Ein schräger, kluger und moderner Schelmenroman. … »Wer was wird wird Wirt – wer das verpasst, bleibt Gast.« Auf diese Binsenweisheit muss Irmin Burdekat reingefallen sein. Denn anstatt etwas »Ordentliches zu machen«, wie seine Mutter zu sagen pflegte, verschlug es ihn direkt nach dem Abitur in die Gastronomie. Als Gastwirt ist man gut beraten, ein Geschichtenerzähler zu sein, denn Gäste erwarten mehr als Bier und Buletten. Die Erwartungen wurden wohl erfüllt, denn aus einer Kneipe wurden im Laufe der Jahre einige Dutzende. Auch Burdekats fünf Kinder reagierten positiv auf die an den Haaren herbeigezogenen Phantasien – natürlich nur bis zur Pubertät. 2006 wurden dann erstmalig aus den erzählten Geschichten richtige Bücher, mit denen sich Leser zunehmend gut unterhalten fühlen. Rasante Sprache und ein Mix aus Humor und Spannung müssen der Grund dafür sein. Irmin Burdekat lebt mit seiner kanadischen Frau in Norddeutschland, schreibt aber ausschließlich während seiner regelmäßigen Aufenthalte in einer primitiven Blockhütte am Georgian Bay, Ontario. Dazu sagt er: »Dass Schreiben ein einsames Geschäft ist, hatte ich schon von etlichen Autoren gehört. Neu war mir, dass ich es auch nur in der Einsamkeit kann. Ebenfalls neu war, dass das Schreiben ein Muskel zu sein scheint, den man trainieren kann!« Von Irmin Burdekat erschienen: Hast du mal die Kanuschlüssel? Zwei Outdoor-Amateure in Kanadas Wildnis. Isensee 2006 Tisch 17 is'n Arsch! Geständnisse eines Gastwirts. Der katholische Bahnhof. Berg & Feierabend
Meine Interview-Partnerin dieser Podcastfolge gab sich den Künstlernamen "Electra Pure Devine", was so viel heißt, wie "strahlend, rein und göttlich". Electra war Verkäuferin in einem Erotikshop und ihre Freundinnen begrüßten sie oft mit: "Du siehst heute wieder aus wie eine Domina!" Die Attitüde ihres heutigen Jobs steckte also schon immer in ihr. Den großen Bereich "Sexualität" fand Electra schon immer sehr spannend und wollte darin Fuß fassen. Auch fand sie extravagante Vorlieben noch nie abstoßend, sondern interessant. Über den JOYclub lernte sie die Welt des BDSM kennengelernt und tauchte dadurch in die passive Seite ein. Sehr zum Vorteil ihrer Sklaven, denn Electra weiß, dadurch versteht sie genau, was ihr Gast will. Heute hat Electra ihr Ziel der erfolgreichen Domina erreicht und ich darf mit Stolz sagen: Durch Abschluss des Pro-Coachings meiner MISTRESS ACADEMY. Außerdem berichtet Electra, warum ein vorgeschriebenes Drehbuch eines Gastes für ein Rollenspiel sie sehr aus ihrer Komfortzone holte und schwärmt von ihren liebsten Stammgästen. ShownotesKontakt Electra Pure Divine: www.allmylinks.com/electra-pure-divineWebsite: www.electra-pure-divine.comPhone: 0176 46780100Alles zu meiner MISTRESS ACADEMY: Website: www.mistressacadmy.deMein Coaching-Paket ZART: www.mistressacademy.de/zartMein Coaching-Paket HART: www.mistressacademy.de/hartMein Coaching-Paket Pro: www.mistressacademy.de/proMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6d Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Website: www.mistressempire.dePhone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.de
Heute ist sandra Dorn zu mir in den verlag gekommen - und wir sprechen über ihr neues Buch, ihren ersten Roman: Mira. Macht, Mythen und Mysterien in Bamberg und Málaga
Den Sternekoch Jan Hartwig treibt sein Ehrgeiz an, jeden Tag ein bisschen besser zu sein. Stressen lässt er sich dadurch aber nicht. Wie man das für's Weihnachtsmenü am besten verinnerlicht, das verrät er auf der Blauen Couch.
Quesadila Coco bezeichnet sich selbst "auch privat als Drecksau", was so viel heißt: Mit Vanilla-Sex braucht man ihr nicht kommen. Mit ihren jungen 31 Jahren weist sie bereits 10 Jahre BDSM-Erfahrung in dem privaten Bereich auf. Nun hat Coco vor ein paar Monaten ihren Job als examinierte Krankenschwester in Null Komma Nix an den Nagel gehängt, um nach Absolvierung der MISTRESS ACADEMY als Domina ihr Geld zu verdienen. So wurde aus ihrer privat gelebten Sexualität und Hobby sowohl ihr Beruf sowie ihre Berufung. Für sie ist BDSM voller Vertrauen, Innigkeit und Leidenschaft. Lerne Coco in diesem Interview näher kennen und freue dich auf einen humorvollen Plausch mit einer wundervollen, inspirierenden und lenbenslustigen Persönlichkeit. ShownotesKontakt Quesadila CocoTelefon: 0176 46646374Website: www.bdsmdomina-nrw.deTwitter: @QuesadilaCocoInstagram: @quesadila_cocoAlles zu meiner MISTRESS ACADEMY: Website: www.mistressacadmy.deMein Coaching-Paket ZART: www.mistressacademy.de/zartMein Coaching-Paket HART: www.mistressacademy.de/hartMein Coaching-Paket Pro: www.mistressacademy.de/proMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6d Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Website: www.mistressempire.dePhone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.de
Die Switch ist ohne Zweifel Nintendos Lieblingskind. Allerdings wollte sich der Publisher eigentlich auch verstärkt um Games auf dem Smartphone kümmern. Mit dem Ableben eines weiteren Mobile-Games ist von diesem Ehrgeiz allerdings nicht mehr viel zu sehen.
Fleiß gilt als eine der himmlischen Tugenden, sein Gegenpol ist die Faulheit. Im Volksmund heißt es passend dazu auch: “Ohne Fleiß kein Preis.”Was auffällt ist, dass dieses Wort im heutigen Sprachgebrauch kaum mehr verwendet wird und es ist erwiesen, dass diese Tugend in unserer modernen Arbeitswelt kaum mehr einen Einfluss auf den beruflichen Aufstieg hat. Wir fragen uns:Was hat es auf sich mit dem Ende der “Fleißzeit”?Von welchen anderen “Tugenden” wurde der Fleiß abgelöst?Welche Qualitäten sprechen dafür, dass es sich auch heutzutage noch lohnt, fleißig zu sein? Wie sich vermeiden lässt, dass diese grundsätzlich positive Arbeitshaltung in übertriebenen Ehrgeiz und somit ins Negative kippt und wie es Führungskräfte in Unternehmen schaffen können, Arbeitsfleiß wieder neu zu würdigen - auch darüber sprechen wir in dieser Folge. Also:
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
Fleiß gilt als eine der himmlischen Tugenden, sein Gegenpol ist die Faulheit. Im Volksmund heißt es passend dazu auch: “Ohne Fleiß kein Preis.”Was auffällt ist, dass dieses Wort im heutigen Sprachgebrauch kaum mehr verwendet wird und es ist erwiesen, dass diese Tugend in unserer modernen Arbeitswelt kaum mehr einen Einfluss auf den beruflichen Aufstieg hat. Wir fragen uns:Was hat es auf sich mit dem Ende der “Fleißzeit”?Von welchen anderen “Tugenden” wurde der Fleiß abgelöst?Welche Qualitäten sprechen dafür, dass es sich auch heutzutage noch lohnt, fleißig zu sein? Wie sich vermeiden lässt, dass diese grundsätzlich positive Arbeitshaltung in übertriebenen Ehrgeiz und somit ins Negative kippt und wie es Führungskräfte in Unternehmen schaffen können, Arbeitsfleiß wieder neu zu würdigen - auch darüber sprechen wir in dieser Folge. Also:
Albrecht Schuch, 37, Schauspieler Es kann klappen mit dem Ehrgeiz. Es kann gutgehen, auch in kreativen Jobs wie der Schauspielerei, nach Höherem zu streben und auf einen Punkt zuzusteuern, auf ein Image oder einen Preis. Vielleicht ist dieses berufliche Herangehen auch gar nicht so unüblich. Bei unserem heutigen Gast wirkt es anders, selbstverständlicher. Albrecht Schuch, Jahrgang 85, zählt zu den erfolgreichsten Schauspielern des Landes. Dafür sprechen die zahlreichen und hochkarätigen Auszeichnungen, die er für seine so unterschiedlichen Rollen erhalten hat. 2020 z.B., da gab’s allein 2 Deutsche Filmpreise. Gefolgt vom International Actors Award im letzten Jahr und dieses Jahr, mal schauen, ach, der Bayerische Filmpreis und was haben wir da noch….ach, klar, noch mal den Deutschen Filmpreis. Es sind aber auch prägnante Rollen, die dem gebürtigen Jenaer angeboten werden. Oder sind sie deshalb so gut, weil er sie verkörpert? Im NSU-Film „Die Täter“, in „Paula“, „Die Vermessung der Welt“, „Gladbeck“, Systemsprenger, "Lieber Thomas" über Thomas Brasch oder "Im Westen nichts Neues". Und irgendwie, darauf wollten wir hinaus, scheint er da so durchzugleiten, unangestrengt, begabt, dankbar, erfreut. Ist es so, Albrecht Schuch? Musikliste: Foo Fighters - My Hero / Harry Belafonte – Matilda / José Gonzales – Crosses / Talking Heads - Burning down the House / Nina Simone - Ain’t got no / I got Life / Souls of Mischiefs - 93’ - Til Infinity / Asa 808 + Daede - Love no matter what / Field Kit - Downward Rising | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Nachdem sich Ampel und Union beim sogenannten Bürgergeld auf einen Kompromiss verständigt haben, trifft sich am Mittwochabend der Vermittlungsausschuss. Wenn er zustimmt, können Bundestag und Bundesrat am Freitag über die Reform entscheiden. Die Koalition hat sich in zentralen Punkten auf schärfere Regeln verständigt. Johannes Vogel, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, sieht im Kompromiss kein Einknicken vor CDU und CSU. Vogel wies im SWR Tagesgespräch auch den Eindruck zurück, die Liberalen hätten beim Bürgergeld auf eine Bundesratsblockade der Unionsparteien gehofft. Das sei Unfug, so Vogel: "Wir haben Veränderungswillen. Die Union hat den nicht. Sie hat ja die letzten Jahre regiert und hatte wenig eigenen Ehrgeiz, an der Grundsicherung etwas zu verändern." Der jetzt erreichte Kompromiss sei "nicht zu einhundert Prozent FDP pur". Deswegen habe sich vom ersten Entwurf des Arbeitsministers bis zum Kompromiss im Vermittlungsausschuss das Gesetz geändert. Das sei aber ein normaler demokratischer Prozess.
Sie ist dreifache Spiegel-Bestsellerautorin, konservative Journalistin und Moderatorin vom BILD-TV-Polittalk „Viertel nach Acht“. Ein Format, das seit Sommer 2021 immer mehr Fans für sich gewinnt und inzwischen Kultstatus genießt. In der Dauermeinungssendung lässt die 30-Jährige zu Themen wie Coronakrise, Ukraine-Krieg oder Migrationspolitik konsequent andere, weitaus kritischere Stimmen als aus anderen Formaten gewohnt, zu Wort kommen. Ich spreche mit Nena Brockhaus, die vor ihrer Hochzeit mit Caspar Brockhaus unter dem Namen Nena Schink bekannt wurde, über den aktuellen Zustand des deutschen Journalismus, Meinungsfreiheit, aggressive Anfeindungen gegen ihre Person, grenzenlosen Ehrgeiz, fehlende Meinungsvielfalt in den Medien und moralisierend-belehrenden Gesinnungsjournalismus. Wenn du wissen möchtest, warum es in Nenas Augen in Deutschland zu wenig konservative Journalisten gibt, warum es dringend einer gnadenlos kritischen Aufbereitung der Corona-Politik der vergangenen Jahre bedarf und eine Entschuldigung an Millionen Menschen, die durch die 2G-Regeln vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen wurden, unbedingt nötig ist, dann solltest du dir diese Episode nicht entgehen lassen. Ich wünsche dir gute, kontroverse und anregende Unterhaltung mit Nena Brockhaus.
Thema heute: Range Rover erreicht eine Million Kilometer Foto: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Land Rover-Kunde Günther Nawrocki hat sein Ziel erreicht – sein Range Rover hat die magische Marke von 1 Million Kilometern geknackt – und das fast ausschließlich im Anhängerbetrieb. Das Auto ist Baujahr 2007 und ein rollendes Beispiel für die Verbindung aus Komfort und Zuverlässigkeit: Der Range Rover Vogue mit einem 200 kW (272 PS) starken 3,6-Liter-V8-Biturbo-Dieselmotor unter der Haube verfügt noch über den kompletten Antriebsstrang im Original. Foto: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Angefangen hat alles im Jahr 2007, als der gelernte Kfz-Mechaniker und spätere Automobilverkäufer Günther Nawrocki einen neuen Range Rover Vogue an einen Kunden übergibt. Fünf Jahre und 145.000 Kilometer später übernimmt Nawrocki das Auto als Leasingrückläufer, um es selbst zu fahren. „Damals dachte ich, dass ich den Range Rover ein halbes Jahr fahre und dann wieder verkaufe“, erinnert sich Nawrocki. Von Amsterdam bis Saint-Tropez Ein Anruf von Rüdiger Czakert, damals Chef von Auto König in Anzing bei München, ändert alles – sowohl für Günther Nawrocki als auch für seinen Range Rover. „Herr Czakert fragte mich, ob ich für ihn ein Auto nach Duisburg liefern und auf dem Rückweg eins aus Gummersbach mitbringen kann“, fasst Günther Nawrocki das im Januar 2013 geführte Telefonat zusammen. Er nimmt den Auftrag spontan an, besorgt sich einen 3,5-Tonnen-Anhänger und wird über die Jahre zu einem der gefragtesten Luxusautomobil-Transportunternehmern Deutschlands. Seither sitzt Günther Nawrocki an fünf Tagen in der Woche in seinem Auto, auf vielen längeren Touren begleitet ihn seine Ehefrau. Zwischen Amsterdam im Norden und Saint-Tropez im Süden sammelt der Range Rover als verlässliches Zugfahrzeug Kilometer um Kilometer. Foto: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Während seiner Aufträge sorgt der Kilometerzähler von Günther Nawrockis Zugfahrzeug immer wieder für erstaunte Gesichter. Für den stolzen Besitzer sind die bewundernden Blicke ein weiterer Ansporn: „Als ich die 400.000 Kilometer auf dem Tacho gesehen habe, wurde mein Ehrgeiz geweckt. Ab diesem Zeitpunkt wollte ich zeigen, dass ein Range Rover die Million schaffen kann – und zwar mit Anhänger hinten dran.“ Neulich bei einer Fahrzeugauslieferung in der Nähe von Regensburg konnte der Range Rover seine Fähigkeiten ein weiteres Mal unter Beweis stellen: „Auf einer Umleitungsstrecke ging es plötzlich eine 18-prozentige Steigung hinauf“, erzählt er von seinem Erlebnis. „Mit 3,5 Tonnen am Haken hätte ich da wohl mit jedem anderen Fahrzeug wieder kehrt gemacht – aber der Range Rover hat es ohne zu murren nach oben geschafft.“ Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Sorry, bin etwas übermüdet und muss direkt zwei Sachen aus dieser Episode korrigieren. Wer sportlichen Ehrgeiz entwickeln und alleine zwei inhaltliche Fehler aufdecken möchte, der möge folgende Richtigstellungen skippen. Hab´ mich im Jahrhundert vertan - hups. Wir befinden uns natürlich im 21. Jahrhundert
Heute im Podcast bei Mitarbeiter zu Fans machen: - Alexander Scharf - Heute in meinem Podcast ein Wiederholungstäter. Mit Alex Scharf hatte ich schon vor zwei Jahren den ersten Podcast. Seitdem ist sehr viel passiert. Als Gastronom hat er sich weiterhin engagiert für seine Mitarbeiter und sie gut durch die Pandemie gebracht. Seine Aussage: "Aktuell stehen wir besser da als zuvor " ist sehr spannend. " ist sehr spannend. Mit viel Engagement und Ehrgeiz verfolgt er weiterhin sein Ziel „I LOVE GASTRO“ seinen Mitarbeitern ans Herz zu legen. Alex sagt ganz klar: "Aktuell benötigen wir keine Mitarbeiter." Was er genau damit meint erfahrt ihr im Podcast. Seit gespannt und viel Spaß beim hören.... Homepage, Linkedin #mitarbeitermotivation #positivereinstellung #zumnachdenken #businesscoach #buchautor #positivität #businessman #unternehmermindset #unternehmertum #unternehmerwissen #unternehmermentalität #mitarbeiterzufans
Verena Bentele ist eine der erfolgreichsten Wintersportler*innen der Welt. Von Geburt an ist sie blind, aber das hält sie nicht auf. Als Biathletin holt sie allein zwölf Goldmedaillen. Nach ihrer sportlichen Ausnahmekarriere geht sie in die Sozialpolitik, wird Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Seit vier Jahren ist Verena Bentele die Präsidentin des größten Sozialverbands VdK, mit Leidenschaft und Ehrgeiz. Sie sagt: „Ich will die ganz großen Fragen von Gerechtigkeit und Solidarität diskutieren und unser Land voranbringen!“ Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer spricht sie darüber.
Ich bin echt begeistert mit wie viel Elan und Ehrgeiz dieser junge Winzer seinen Betrieb führt. Voller Leidenschaft berichtet er von den wurzelechten Reben, von der Art wie man damals Wein gemacht hat und seinem Anspruch, genau so auch wieder Wein machen zu wollen. Ein Weingut mit internationalem Renommee und dem Glück auch ohne Webshop stets ausverkauft zu sein. Freut euch auf Christopher Loewen vom Weingut Carl Loewen in Leiwen. Hier geht's zum Weingut: http://weingut-loewen.de/?p=de-Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://podcast.kunze.tv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kritisch und humoristisch hinterfragt der Physiker und Kabarettist Vince Ebert unseren Ehrgeiz, die Welt zu retten. Er plädiert dafür, alle Energiefelder zu erforschen – z.B. auch eine neue Generation von Kernkraftwerken, die mit wenig radioaktivem Material auskommen. Ralf Caspary im Gespräch mit dem Kabarettisten und Physiker Vince Ebert.
In ihrer Biografie „I Do It Mai Way“ beschreibt die Sängerin Vanessa Mai den Weg ihrer Schlagerkarriere und das Leben im Scheinwerferlicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-vanessa-mai-ueber-ihren-ehrgeiz-und-die-harten-regeln-des-schlagers
Nach einer kleinen Pause ist der Löwen-Podcast wieder am Start und bringt in dieser Folge eine echte Löwen-Legende an Mikro. 14 Jahre hat er das Torwart-Trikot der Löwen getragen und in dieser Zeit von Champions-League bis 2. Liga alles miterlebt. Er ist durch die harte Schule von Werner Lorant gegangen, hat Thomas Riedl nach dem Derbysieg auf Schultern getragen und spielte später auch noch unter Trainer Marco Kurz, seinem ehemaligen Mannschaftskameraden und -Kapitän aus den erfolgreichen Bundesligazeiten. Die Rede ist natürlich von unserer ehemaligen Nummer 1 Michael Hofmann. In dieser Folge spricht „Michi“ über seine nun berufliche Umtriebigkeit, Ehrgeiz, seine soziale Ader und seine Vorfreude auf viele Löwenfans im Münchner Legendenderby und das Wiedersehen mit zahlreichen ehemaligen Weggefährten. Gastgeber ist Jan Mauersberger. Folgt uns auch auf Instagram (https://www.instagram.com/tsv1860/), Facebook (https://www.facebook.com/TSV1860/), Löwen-TV (https://www.youtube.com/channel/UCKX6GeFLf7bsbQip-9EsCIA), Twitter (https://twitter.com/TSV1860) oder schaut auf tsv1860.de. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen - einfach eine kurze E-Mail an podcast@tsv1860.de!
Mit Mona Mitterwallner habe ich schon vor der Saison gesprochen und ich war lange von unserem Gespräch fasziniert. Die junge Österreicherin stand gerade vor ihrer ersten Saison im Elite Cross Country Worldcup, mit was für einem Ehrgeiz und Selbstbewusstsein sie in die Saison ging hat mich einerseits beeindruckt, andererseits aber auch etwas gespannt zurückgelassen. In dieser Folge möchte ich von ihr wissen, wie genau ist ihre Saison gelaufen und konnte sie alle Ziele erreichen ? Das erfahrt ihr in dieser Folge von Pumped!
(Trigger Warnung: Suchtverhalten, Essstörung) // In dieser Podcastfolge sprechen wir mit einem Betroffenen von Sportsucht, und zwar dem (Ex-)Triatleten Steffen Stundzig. Vier Jahre lang war es Steffens einziger Lebensinhalt, die nächste Herausforderung im Sport zu finden. Welches krasse Ausmaß seine Sucht nach Extremsport und Grenzerfahrungen mit der Zeit nahm, erzählt er uns offen und ehrlich in dieser Podcastfolge. Er absolvierte unter anderem viermal (!) die Challenge Roth sowie den Extrem-Triathlon "Celtman" in den schottischen Highlands. Dass er dabei immer mehr seine köperlichen Grenzen missachtete und Familie vernachlässigte war ihm egal - bis ein fast tödlicher Unfall ihn schließlich zurück in die Realität holte.(00:01:32) - Intro Ende(00:02:21) - Definition Sportsucht(00:04:17) - "Ich fand mich eklig": Warum Steffen mit dem Laufen anfängt(00:06:17) - "Wo ist meine Grenze?": Fitness & Gesundheit wird zweitrangig(00:11:31) - Wie Steffens Familie seinen wachsenden Ehrgeiz wahrnimmt(00:13:42) - Vom Marathon zum Supermarathon: Steffens Stolz und Arroganz(00:20:02) - Nur noch Zeit für Sport & Beruf: Steffens Familie muss sich hinten anstellen(00:23:19) - Challenge Roth & extremer Gewichtsverlust(00:29:09) - Essstörungen bei Sportsucht(00:32:08) - "Ich hab vier Jahre der Schulzeit meiner Kinder verpasst": Wie Steffens Kinder seine Sportsucht erleben(00:34:21) - Absolute Grenzerfahrungen beim Celtman in Schottland(00:42:55) - Vom Superhelden-Status zurück in den Alltagstrott(00:45:41) - Der alles entscheidende Unfall(00:50:00) - "Wo soll das alles noch enden?" - Erkenntnisse bei Steffens letzter Challenge Roth(00:55:34) - Steffen hört von einem Tag auf den nächsten mit dem Sport auf(00:57:50) - Wie Steffen die Lücke füllt, die der Sport lässt(01:01:28) - Neustart 2022: Steffens Weg zurück zum Sport(01:04:42) - Ratschläge für andere Menschen mit SportsuchtFoto: privatSong: The Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit über 50 Jahren spielen die Mitglieder des deutschen Bundestags organisiert Fußball, als FC Bundestag. Aus dem Spaß an der Freude ist längst schon sportlicher Ehrgeiz geworden. Das Team um Mannschaftskapitän Mahmut Özdemir ist amtierender Europameister der nationalen Abgeordnetenhäuser. Bei jeder neuen Bundestagswahl gibt es Neuzugänge, und es verlassen einige Spieler das Team, da sie nicht mehr im Bundestag sitzen. Ein Transfermarkt der besonderen Art, denn hier bestimmen die Wähler über die Zusammensetzung der Nationalmannschaft des Bundestages. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Seit über 50 Jahren spielen die Mitglieder des deutschen Bundestags organisiert Fußball, als FC Bundestag. Aus dem Spaß an der Freude ist längst schon sportlicher Ehrgeiz geworden. Das Team um Mannschaftskapitän Mahmut Özdemir ist amtierender Europameister der nationalen Abgeordnetenhäuser. Bei jeder neuen Bundestagswahl gibt es Neuzugänge, und es verlassen einige Spieler das Team, da sie nicht mehr im Bundestag sitzen. Ein Transfermarkt der besonderen Art, denn hier bestimmen die Wähler über die Zusammensetzung der Nationalmannschaft des Bundestages.
Im Jahr 1965 ist Forrest Mars mit der Herstellung von Snickers und M&M's an den Punkt gelangt, um sich mit Hershey messen zu können. Wer also wird die Nummer Eins unter den Süßwarenherstellern in Amerika? Mars weiß, dass Hershey absolut nicht darauf vorbereitet ist, dass aus einem Verbündeten plötzlichen ein Feind wird. Das Unternehmen wird traditionell geführt, es hat nicht einmal eine Marketingabteilung, macht keine Werbung und das Verkaufsteam agiert ohne jeden Ehrgeiz. Kann sich die Hershey Chocolate Company rechtzeitig aus ihrer Behäbigkeit lösen, um Forrests Vormarsch aufzuhalten?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.