HRM-Podcast

Follow HRM-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt. So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu besti…

HRnetworx


    • Sep 1, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 7h 4m AVG DURATION
    • 9,548 EPISODES


    Search for episodes from HRM-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from HRM-Podcast

    Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #032 - Ist GFK eine schnelle Lösung für Konflikte?

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 17:10


    In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren,spreche ich über die Frage, wie alltagstauglich die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wirklich ist – besonders, wenn man sich inmitten von Konflikten schnelle Lösungen erhofft.Erfahre, warum viele Menschen zu Beginn hohe Erwartungen an die GFK haben und weshalb sich die Wirkung erst mit etwas Übung und Geduld entfaltet. Ich teile mit dir persönliche Einblicke aus meinem eigenen Weg mit der GFK seit 2008 – von anfänglicher Überforderung bis hin zur tiefen, heilsamen Veränderung.Wir sprechen über:Warum GFK kein Wundermittel, sondern ein Übungsweg ist.Welche Denkfehler uns an einer schnellen Lösung festhalten lassen.Wie du GFK flexibel und alltagsnah anwenden kannst – ohne steife Formulierungen.Weshalb der erste Schritt zur Veränderung immer bei dir selbst beginnt.Und was echte Verbindung durch Sprache wirklich ausmacht.Begleite mich auf einer Reise zu mehr Gelassenheit, emotionaler Selbstreflexion und langfristiger Veränderung im Miteinander.

    Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #192 - Vom Informationskonsum in die Umsetzung

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 19:11


    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #065 - Die mentale Basis für starke Marken

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 23:22


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute geht's um den oft übersehenen Startpunkt deiner Marke: dein Kopf.Wenn wir über Markenaufbau sprechen, denken viele zuerst an Logos, Websites oder Positionierung. Doch deine Marke entsteht nicht im Außen, sie entsteht zuerst in dir.In dieser Folge zeige ich dir: – Warum dein Selbstbild maßgeblich für dein Image ist – Wie Selbstzweifel deine Außenwirkung sabotieren – Weshalb Sichtbarkeit kein Ego-Trip, sondern ein Dienst ist – Und warum ein starker Markenaufbau ohne Resilienz nicht funktioniertIch erzähle von eigenen Erfahrungen, Aha-Momenten aus der Beratung und stelle dir zentrale Reflexionsfragen.Wenn du dir eine starke Marke wünschst, dann fang bei dir selbst an.Marken entstehen zuerst im Kopf. In deinem.Hör jetzt rein – und starte von innen. www.jens-schlangenotto.com

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #255 - Inductoheat Europe GmbH: Marketing-Strategien für Maschinenbau & Lohnhärterei im digitalen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:12


    Wie wird ein technisches B2B-Unternehmen auf LinkedIn erfolgreich sichtbar?In dieser Episode besuchen Robert Kirs und Anes Cavka die Inductoheat Europe GmbH in Reichenbach. Seit über zwei Jahren betreut Social Media Schwaben das Unternehmen – vom ersten LinkedIn-Post bis hin zu einer aktiven, hochwertigen Community.Themen der Folge:Warum eine englische Agentur scheiterte – und wie wir es besser gemacht habenDie drei Geschäftsfelder klar positionieren: Maschinenbau, Ersatzteile & LohnhärtereiWarum technischer Content erklärt werden muss – und was viele falsch machenWie selbst der US-Konzern durch die Social-Media-Aktivitäten aufmerksam wurdeErgebnisse: Über 1.100 relevante LinkedIn-Follower, Anfragen von Bestandskunden & neue LeadsDiese Episode zeigt: Auch im Maschinen- und Anlagenbau kann Social Media ein echter Wachstumstreiber sein – wenn man weiß, wie.

    Bau Dir Deine Zukunft: #267 - Zukunft gestalten trotz Reizüberflutung – Wie du FOMO und FONKU meisterst

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 14:51


    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #078 - Warum Reflexion wichtiger ist als Karriereplanung– Buchpremiere von "Weltreise zu dir selbst"

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 42:56


    In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewussten Umgang mit Veränderungen beschäftigen.

    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Ja-Sagen macht krank #377

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 24:21


    In dieser Solo-Episode von Frauen in Führung spreche ich über ein Thema, das viele beschäftigt – bewusst oder unbewusst: „Ja sagen macht krank.“ Ich zeige dir anhand einer aktuellen Studie, wie dein Körper auf falsche Höflichkeit reagiert und warum du dich emotional und körperlich erschöpft fühlst, wenn du zu oft gegen dein Bauchgefühl handelst. Du erfährst: Was in deinem Körper passiert, wenn du Ja sagst, obwohl du Nein meinst Warum das Risiko für Burnout bei People Pleasern besonders hoch ist Was die Psychologie über Selbstverleugnung und das „wahre Ich“ sagt Wie du körperliche Stresssignale frühzeitig erkennst Warum ein ehrliches Nein oft mehr Verbindung schafft als ein falsches Ja Ich teile außerdem den Weg einer Coaching-Klientin, die gelernt hat, sich abzugrenzen – und dadurch endlich wieder mit sich selbst in Einklang ist.

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #115 Hartman Special Edition: Das gute Ich – jenseits von Rolle, Pflicht und System

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:51


    In dieser Folge geht es um die Bedeutung des zentralen Axioms aus Hartmans Wertewissenschaft: Gut ist, was sein Konzept erfüllt. Was so abstrakt klingt, wird ganz konkret, wenn wir es auf uns selbst anwenden. Was macht ein „gutes Ich“ aus? Warum funktionieren viele – aber sind nicht sie selbst? Und wie unterscheiden wir unser echtes inneres Selbst vom sozialen Rollen-Ich oder dem systemischen Pflichterfüller? Mit Beispielen, persönlichen Reflexionen und der Geschichte von Maria – einer scheinbar einfachen Frau mit großer Tiefe – zeigt diese Folge, was es heißt, wirklich bewusst zu leben, statt nur zu funktionieren. Eine Einladung, dich selbst zu sehen – und neu zu definieren.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Wertewissenschaft, Axiom, gutes Ich, inneres Selbst, Selbstbewusstsein, Authentizität, Systemdenken, Rollenerwartung, Werte, Ethik, Coaching, Führung, spirituelle Tiefe, Persönlichkeitsentwicklung

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #416 „Fragen und Antworten zur Candidate und Employee Journey“ von Solveig Hauser

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 45:11


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Solveig Hauser (Masterstudentin an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Bereich Betriebspädagogik, Personal- und Organisationsentwicklung) Themen  Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Solveig mich angesprochen und mir ein paar Fragen zu den Themen Candidate und Employee-Journey gestellt. Da ich jungen Menschen in der Aus- und Weiterbildung / im Studium gerne helfe, haben wir direkt eine Podcastfolge (415) daraus gemacht. Vielleicht sind ja ein paar Fragen und meine Antworten darauf auch hilfreich für die Hörer:innen dieses Podcasts. Herzlichen Dank an Solveig für die sehr guten Fragen und ihren Beitrag zu dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören!  Folgende zentrale Fragestellungen von Solveig habe ich beantwortet: Einordnung des Konzeptes Candidate- und Employee Journey in die aktuelle Marktphase? Unterschiede zwischen Candidate- und Employee Journey? Warum sollten Unternehmen mehr Fokus auf das Thema Employee Journey und insbesondere den Teil der Mitarbeitenden-Bindung legen? was gibt es diesbezüglich zu beachten und worauf kommt es an? Tipps für den Aufbau und die Realisierung einer guten Bindungsphase   #Candidatejourney #employeejourney #employeeexperience #recruiting #onboarding #mitarbeiterbindung #arbeitgeberattraktivitaet #employerbranding #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Solveig Hauser LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/solveig-hauser-114119255/   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

    Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #138 Gerhard Fatzer - Organisationsentwicklung als Kunst

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 34:20


    In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Prof. Dr. Gerhard Fatzer, Gründer des TRIAS Instituts in Zürich, international erfahrener Organisationsentwickler und Berater. Im Mittelpunkt steht sein neues Buch „Organisationsentwicklung als Kunst“, das OE nicht als starre Methodensammlung, sondern als schöpferischen, dialogischen und oft improvisierten Prozess beschreibt. Du erfährst in dieser Folge: -Warum OE eine Kunst ist – und keine bloße Technik -Welche Rolle Demut, Dialog und Improvisation spielen -Was wir von Jazz, Philosophie und biografischen Perspektiven für Change-Prozesse lernen können -Wie Führung neu gedacht werden muss – jenseits von Kontrolllogik Diese Episode inspiriert alle, die Veränderung nicht nur managen, sondern gestalten wollen. Vernetze dich mit Gerhard Fatzer: https://www.linkedin.com/in/pfatzer/ Webseite TRIAS-Institut: https://www.trias.ch/ueber-uns/dr-gerhard-fatzer/ Hier geht's zur TRIAS-Masterclass: https://www.trias.ch/masterclass/ Das Buch “Organisationsentwicklung als Kunst” findest du hier: https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/2900/3303-detail Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

    Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #107 - Führung ohne Spiegel - Blinde Flecken kosten den Erfolg im Assessment-Center

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 11:50


    In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum auch erfahrene Führungskräfte im Assessment-Center scheitern – oft wegen unerkannter blinder Flecken. Sie zeigt, wie fehlende Selbstreflexion, mangelndes Feedback und einseitige Führungsstile die Bewertung negativ beeinflussen können. Mit praxisnahen Fragen und Methoden wie dem Johari-Fenster ermutigt sie zur ehrlichen Auseinandersetzung mit sich selbst, um das eigene Potenzial besser sichtbar zu machen.

    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #064 - 6 Menschen, 7 Tage, 1 Boot: Wie echte Veränderung entsteht

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 20:17


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts – direkt von der Seiser Alm in Südtirol. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ganz besondere Reise: einen Rückblick auf die Sailing Days 2025.Sieben Tage auf dem Meer mit sechs Teilnehmern, inspirierenden Gesprächen, echten Momenten und tiefer Reflexion. Warum dieses Retreat weit mehr war als ein gewöhnlicher Urlaub, wie viel Klarheit auf dem Wasser entsteht und warum Gruppengröße, geschützter Raum und Vielfalt der Erfahrungen so entscheidend sind – all das teile ich in dieser Episode mit dir.Ich spreche über Struktur und Freiheit, über Einzelgespräche mit Tiefe, über Business-Themen – und über das, was dazwischen liegt.Wenn du dich für neue Formate jenseits klassischer Masterminds interessierst, ist diese Folge genau für dich.Mehr Infos zu den Sailing Days und Hiking Days findest du unter www.jens-schlangenotto.com oder auf LinkedIn und Instagram.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #254 - Automotive-Aufträge brechen weg? So gewinnen Sie neue Kunden in stabilen Branchen

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 13:32


    Viele Industrieunternehmen stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Jahrzehntelang lief das Geschäft mit der Automobilindustrie – doch jetzt wird es ruhiger. Weniger Aufträge, weniger Wachstumsperspektiven.In dieser Solo-Folge spricht Robert Kirs aus eigener Erfahrung als ehemaliger Automotive-Ingenieur und zeigt, wie produzierende Unternehmen den Wandel erfolgreich meistern.

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #077 - Teamkultur neu gedacht: Motivation und Spitzenleistung durch Ikigai

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 24:18


    In dieser Folge teilt Katrin Moser ihre Gedanken zu einem Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Teamkultur – und wie man sie so gestaltet, dass Motivation, Vertrauen und Leistung wachsen.Sie stellt ihr neues Team-Ikigai-Modell vor, inspiriert vom japanischen Konzept des Ikigai, und überträgt es auf die Team- und Unternehmensebene. Dabei geht es nicht um verordnete Leitbilder, sondern um gelebte Werte, die aus den persönlichen Zielen der Mitarbeitenden entstehen.Themen dieser Episode:Was hinter dem Team-Ikigai stecktWarum Leitbilder oft scheitern und wie echte Kultur entstehtDie sechs Kulturdimensionen nach Hofstede und ihre Bedeutung für die ZusammenarbeitWie interkulturelle Vielfalt zu mehr Kreativität und Erfolg führtPraxisbeispiele, um Werte und Ziele im Team sichtbar zu machenKonkrete Tipps für Führungskräfte, um Kultur bewusst zu gestaltenEgal, ob du Unternehmer:in, Führungskraft oder im HR-Bereich tätig bist – diese Folge gibt dir praxisnahe Impulse, um dein Team auf ein neues Level zu bringen.

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #114 Hartman Special Edition: Das Gute verstehen – jenseits von Moral und Meinung

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 29:48


    In dieser Folge geht es um eine der ältesten und zugleich aktuellsten Fragen: Was ist gut?Robert S. Hartman widmet sich im zweiten Kapitel seines Buches Freiheit zu leben der Suche nach einer universellen Definition des Guten – und scheitert zunächst dort, wo viele vor ihm gescheitert sind: bei Philosophen wie Platon, Aristoteles und George E. Moore. Doch Hartman gibt nicht auf. Mit präziser Logik, Alltagssprache und ungewöhnlichen Beispielen – von Käse über Autos bis zu Menschen – arbeitet er sich an eine Definition heran, die ebenso einfach wie kraftvoll ist: Etwas ist gut, wenn es das ist, was es sein sollte. Was das mit Beratung, Coaching, Führung und Selbstführung zu tun hat? Sehr viel. Denn wenn wir das Gute klarer sehen, handeln wir bewusster – beruflich wie persönlich.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Was ist gut, Werte, Ethik, Logik, Philosophie, George E. Moore, naturalistischer Fehlschluss, Führung, Coaching, Selbstführung, gute Entscheidungen, universelle Definition, Denkfehler, Klarheit, Begriffe

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #415 “Key Learnings aus dem 2. Quartal 2025” mit Zusammenfassungen aus den besten Podcastfolgen mit Jasmin Link, Mowligha Krishnapalan, Jens Bend

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 30:28


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Themen Mit meinen Gästen im zweiten Quartal 2025 habe ich zu interessanten Themen gesprochen. Wie immer habe ich die Folgen, die das größte Interesse bei den Hörer:innen generierten, in dieser Key Learningsfolge 415 nochmals für Euch aufbereitet. Inhaltlich ging es um HR-Tech, Jobsharing und Employee Journey sowie Arbeitgeberattraktivität für Auszubildende. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!

    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #063 - Echte Marken brauchen echte Erlebnisse

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 14:42


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge spreche ich über einen der größten Denkfehler in der Entwicklung von Personenmarken: Inspiration nur aus der eigenen Branche zu holen.Ich lade dich ein, die Welt wieder mit offenen Augen zu erleben. Denn echte Marken entstehen nicht im Seminarraum – sondern durch Eindrücke, die du außerhalb deiner Bubble sammelst.Ich erzähle dir, wie wir damals beim Aufbau der Marke Christian Bischoff bewusst auf Festivals, in Stadien und in völlig anderen Kontexten unterwegs waren, um uns inspirieren zu lassen. Und warum genau diese „Fremdimpulse“ der Schlüssel waren, um uns wirklich abzuheben.Du erfährst: – warum Copy-Paste-Marken nie lange wirken – wie du Relevanz über Erlebnis erzeugst – wo du neue Impulse finden kannst – und warum deine Zielgruppe heute mehr denn je nach echtem Unterschied suchtDiese Episode ist eine Einladung, wieder zu erleben – und daraus zu lernen. Hör jetzt rein.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #253 - Wie A2000 Entwickler & Einkäufer in Maschinenbau und Medizintechnik digital erreicht

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 8:32


    Social Media im B2B? Für viele Industrieunternehmen klingt das zunächst ungewöhnlich – so auch für die A2000 Industrie-Elektronik GmbH. Doch nach ersten Tests war klar: Die Entscheider sind längst online unterwegs – und zwar auf LinkedIn, Xing & Co.In dieser Folge geben wir einen exklusiven Einblick in die Zusammenarbeit mit A2000. Geschäftsführer Thomas Müller und sein Team berichten über den Weg von der Skepsis zur erfolgreichen digitalen Kundengewinnung – speziell in der EMS- und Medizintechnik-Branche.Wir zeigen, wie Content-Marketing und zielgerichtetes Social Selling Hand in Hand gehen und warum ein differenzierter Blick auf Social Media – je nach Ziel (Recruiting oder Sales) – so wichtig ist.

    Bau Dir Deine Zukunft: #266 - Resilienz, Rituale und Zukunftslust – Inspiration vom Schweinehund-Experten Marco von Münchhausen

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 43:54


    In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ spricht Silvia Ziolkowski mit Marco von Münchhausen, einem der bekanntesten Persönlichkeits-Experten im deutschsprachigen Raum.Bekannt geworden durch sein Bestseller-Buch „So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund“ steht Marco seit über 30 Jahren auf den Bühnen Europas und begeistert als Speaker, Coach und Autor. In diesem Gespräch erfährst du:– Warum wir Zukunft oft mit einer „negativen Brille“ betrachten – Wie kleine Rituale helfen, die eigene Haltung zu stärken – Was Fokuszeiten mit Lebensqualität zu tun haben – Warum Disziplin überschätzt wird – und was stattdessen hilft – Wie Marco heute Menschen in Florenz coacht – und warum Präsenz für ihn unersetzlich istEin inspirierender Austausch über Sinn, Motivation, Resilienz und die Kunst, seinen eigenen Weg zu finden.

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #076 - Zukunft der Arbeit: Wie KI und Vertrauen die neue Arbeitswelt formen – mit Sabine Tönjes

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 38:34


    Was braucht es in einer Welt, die sich rasant verändert? Vertrauen. Mut. Und einen klaren Blick auf das, was wirklich zählt.In dieser Folge spreche ich mit Sabine Tönjes – systemische Coachin, Visionärin und Netzwerkerin. Sabine hat über viele Jahre Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse begleitet. Ihre eigene Geschichte hat sie zu einem radikal neuen Geschäftsmodell geführt – heute denkt und arbeitet sie global und vernetzt.Gemeinsam sprechen wir über:• Warum Vertrauen die Schlüsselressource der Zukunft ist • Wie wir uns in einer Welt voller KI, Automatisierung und Umbrüche menschlich verankern können • Was Coaching in Zeiten von künstlicher Intelligenz leisten muss – und wo seine Grenzen liegen • Wie persönliche Krisen auch beruflich neue Wege eröffnen könnenUnd ganz nebenbei erfährst du auch, warum es sich lohnt, neue Geschäftsmodelle mit Sinn und Weitblick zu denken.

    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: 5 Dinge, die ich gern früher über Persönlichkeitsentwicklung gewusst hätte #376

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 22:23


      In dieser Episode von Frauen in Führung teile ich mit dir fünf persönliche Learnings aus über 20 Jahren Persönlichkeitsentwicklung – Erkenntnisse, die ich mir rückblickend schon viel früher gewünscht hätte.   Du erfährst: Warum du Stress nicht einfach „wegcoachen“ kannst und was stattdessen hilft Wie authentische Führung gelingt, ohne dich komplett offenzulegen Weshalb Wachstum sich oft wie Chaos anfühlt – und warum das ein gutes Zeichen ist Wieso echte Führung immer bei dir selbst beginnt Weshalb Persönlichkeitsentwicklung kein Solo-Trip ist und wie du die richtigen Wegbegleiter findest   Mit ehrlichen Einblicken, praxisnahen Beispielen und Impulsen aus meiner Coachingarbeit lade ich dich ein, dich selbst und deine Führung auf ein neues Level zu bringen. Alle im Podcast erwähnten Angebote und Termine findest du in den Shownotes.  

    Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Recruiting-Fails & Fitness-Hacks – mit Lea Feder

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 67:26


    Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft mit Lea, angehende Ärztin, Unternehmerin und Expertin für Leistungsoptimierung. Gemeinsam tauchen die beiden tief in die Themen Gesundheit, Biohacking und Performance ein – und zeigen, warum diese nicht nur im Alltag, sondern auch im Recruiting entscheidend sind. Lea erzählt, wie sie neben ihrem Medizinstudium seit acht Jahren erfolgreich ein Gesundheitsunternehmen mit zehn Mitarbeitenden aufgebaut hat. Sie teilt ihre Sicht auf präventive Gesundheit, erklärt, warum „gesunde Menschen noch gesünder machen“ ihr Motto ist und verrät, wie man Teams so aufstellt, dass sie nicht nur leistungsfähig, sondern auch langfristig zufrieden bleiben. Dabei geht es um wertbasiertes Recruiting, die Bedeutung von Team-Fit, individuelle Führung, den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf die Performance – und sogar um den Zyklus als Führungsthema. Max und Lea diskutieren, wie Führungskräfte mit einfachen Biohacks für mehr Energie sorgen können, warum individuelles Lob oft unterschätzt wird und welche kleinen Veränderungen im Alltag große Wirkung haben. Freu dich auf praxisnahe Beispiele, spannende Perspektiven und wertvolle Hacks, die du direkt umsetzen kannst – für mehr Energie, gesündere Teams und nachhaltigen Erfolg im Recruiting. Linkedin Profil: https://www.linkedin.com/in/lea-feder-594763156/ Homepage: https://jetzt-performance.de/

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #113 Hartman Special Edition: Ein Pass, ein Schiff, ein Ziel: Freiheit

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 23:29


    In dieser Folge begleite ich dich durch eines der bewegendsten Kapitel aus Robert S. Hartmans Leben: seine Auswanderung. Zwischen Angst, Liebe und Vision beschreibt er, wie ihn das Böse in Europa zur Entscheidung zwingt – und wie er beginnt, das Gute systematisch zu denken. Von Berlin über Paris, London, Kopenhagen, Stockholm und Mexiko bis in die USA führt sein Weg nicht nur durch geopolitische Umbrüche, sondern auch durch persönliche Verluste und große Fragen. Wie organisiert man ein gelingendes Leben inmitten von Unsicherheit? Was bedeutet es, Verantwortung für sich – und für die Welt – zu übernehmen? Und wie entsteht aus Chaos ein Lebenssinn? Eine Folge über Auswanderung, Integration, den Tod des Vaters, die Lebensliebe – und die erste Idee einer Theorie des Guten.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Auswanderung, Werte, Flucht, Ethik, Verantwortung, Vision, Integration, Wertetheorie, systematisches Denken, Veränderung, USA, Nazi-Regime, Philosophie

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #414 „Wie Unternehmen die richtigen internen Talente für ihre Vorhaben finden“ – mit Max Hechler

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 50:46


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Max Hechler (Mitgründer von hoorai) Max Hechler ist Mitgründer von hoorai. Nach Stationen in einem Konzern und einem mittelständischen Unternehmen, wo er Fach- und Führungsverantwortung im Projekt- und Produktmanagement übernommen hat, konzentriert er sich seit letztem Jahr vollständig auf hoorai. Sein Werdegang hat ihm gezeigt, wie entscheidend die Berücksichtigung von Persönlichkeiten für den langfristigen Unternehmenserfolg ist. Dies war der Grund, warum er gemeinsam mit seinen Co-Foundern hoorai ins Leben gerufen hat und dort heute seine Expertise in den Bereichen Produktmanagement und Sales einbringt.   Themen Mit Max Hechler (Mitgründer von hoorai) habe ich in der Folge 414 darüber gesprochen, wie Unternehmen die richtigen internen Talente für Ihre Vorhaben finden können. Herzlichen Dank an Max für den sehr guten Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören.   Die richtigen internen Talente finden:  Gehen Unternehmen heute überhaupt den Weg und betreiben den Aufwand, intern nach passenden Talenten zu suchen? Bias ausschließen (muss fachlich bereits alles mitbringen und so sein, wie der Rest des Teams) Regulativ von außen (z.B. durch HR) für die Fachbereichsverantwortlichen Verhalten von Menschen (situativ) mit in die Suche und Auswahl der richtigen Personen einfließen lassen (wichtig hierfür: welches Verhalten brauche ich eigentlich?) Aufbau von Diversität in dem Prozess berücksichtigen Talente-Test mit neun Ausprägungen von hoorai - kostenlos unter: https://hoorai.io/gaintalents Veränderungsbereitschaft von Personen im Unternehmen muss zu Beginn einer solchen Initiative immer zuerst geklärt werden - treibt niemanden in eine Veränderung, die die Person eigentlich überhaupt nicht möchte! Plattform (z.B. Skillmanagement) aufbauen, die die jeweiligen Kompetenzen / Verhalten / Persönlichkeitseigenschaften von Personen beinhalten welche Kompetenzen, etc. benötigt das Unternehmen in der Zukunft? #projektmanagement #teammatching #talentmanagement #projektstaffing #culturalfit #Potentialerkennung #Kompetenzorientierung #BeyondTheCV #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Max Hechler LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-hechler/  Webseite: https://hoorai.io/ Talent Test kostenlos: https://hoorai.io/gaintalents Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

    Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #137 Dr. Daniel Stoller-Schai - Selbstorganisiertes Lernen in einer KI-geprägten Welt

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 37:13


    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Daniel Stoller-Schai, CEO der Collaboration Design GmbH, Co-Leiter des Digital Education Institute und Experte für E-Collaboration. Im Mittelpunkt unseres Gespräches stehen diese Fragen: -Warum selbstorganisiertes Lernen heute wichtiger ist denn je -Wie dialogisches Lernen mit generativer KI gelingt -Warum Peer-Learning zu einem zentralen Baustein wird -Wie Trainer:innen und L&D-Professionals diese Lernräume gestalten können Daniel zeigt auf, wie der »Dreiklang des Lernens« – allein, mit KI und mit anderen – Menschen hilft, in einer dynamischen Arbeitswelt selbstbestimmt und reflektiert zu lernen. Vernetze dich mit Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stollerschai/ Seine Webseite: https://collaboration-design.ch Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

    Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #106 - Leadership im Stresstest - Planspiel für strategisches Denken und souveränes Handeln

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 15:48


    In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie Führungskräfte das anspruchsvolle Planspiel im Assessment-Center souverän meistern können. Sie beschreibt typische Szenarien, gibt praxisnahe Tipps zur strategischen Vorbereitung und zeigt, worauf es bei Kommunikation, Delegation und Entscheidungsfähigkeit unter Zeitdruck ankommt. Wer strukturiert denkt, empathisch handelt und seine Führungsrolle aktiv ausfüllt, kann in dieser „Königsdisziplin“ überzeugen.

    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #062 - Keine Marke ist jemals „fertig“ – und das ist gut so

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:26


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird: Die kontinuierliche Weiterentwicklung deiner Personenmarke – ohne dich im Kern zu verlieren.Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum echte Marken niemals „fertig“ sind und was du tun kannst, um lebendig, relevant und anschlussfähig zu bleiben. Es geht nicht darum, ständig dein Thema zu wechseln – sondern darum, innerhalb deiner Identität neue Perspektiven zu schaffen.Du erfährst:– warum Personal Branding kein einmaliges Projekt ist – wie sich Märkte, Zielgruppen und Milieus verändern – woran du erkennst, ob deine Marke noch zu dir passt – wie du durch Reflexion und kleine Impulse dauerhaft relevant bleibstIch spreche über die Bedeutung von Formatfreude, inhaltlicher Tiefe und echten Updates – an dir selbst und deiner Marke.Diese Folge ist eine Einladung: Bleib du – aber werde besser. Hör jetzt rein.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #252 - Content, der verkauft: So gewinnen Industrieunternehmen planbar Kunden

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 15:26


    Viele Industrieunternehmen posten entweder zu technisch – oder zu belanglos. Das Ergebnis? Wenig Reichweite, keine Anfragen.In dieser Episode analysiert Anes Cavka die größten Content Marketing Fehler in der Industrie und zeigt, wie Inhalte aussehen müssen, die wirklich verkaufen.Er erklärt anhand echter Praxisbeispiele: ✔️ Warum Kunden keine Produktbeschreibungen lesen wollen ✔️ Wie man strategisch Inhalte plant und ausspielt ✔️ Welche Content-Formate im B2B funktionieren ✔️ Wie Vertrieb und Marketing gemeinsam besseren Content erstellen ✔️ Warum Social Media für Industrieunternehmen längst Pflicht istAm Ende gibt es konkrete To-Dos, wie Sie mit minimalem Aufwand die nächsten Wochen Content sauber vorbereiten – mit dem Ziel: mehr Anfragen, mehr Sichtbarkeit, bessere Fachkräfte.

    Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #189 - Bin ich ein Lern-Junkie (Scanner Persönlichkeit)

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:45


    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Der geheime Gamechanger für authentische Führungskräfte #375

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 18:47


    In dieser besonderen Folge von „Frauen in Führung“ stelle ich dir mein Signature-Programm – den HEP Leadership Circle – vor. HEP steht für Holistic Empowerment – und genau das ist das Herzstück des Programms: Eine ganzheitliche, transformative Reise zu deiner inneren und äußeren Führungsstärke. Ich spreche darüber, warum emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Selbstführung essenziell sind für moderne Führung. Du erfährst, wie du dich selbst besser verstehst, klarer kommunizierst und Vertrauen in deinem Team aufbaust – ganz ohne dich zu verbiegen. Die drei Module des HEP Leadership Circle: Selfmastery: Achtsamkeit, Stressbewältigung & innere Klarheit Building Relationships: Tiefe Kommunikation & starke Beziehungen Leading Others: Die Führungskraft als Coach mit emotionaler Intelligenz   Außerdem kommen Teilnehmer*innen aus Unternehmen wie Coca-Cola, Hotellerie und HR zu Wort und berichten ehrlich, was sich durch das Seminar für sie verändert hat – beruflich und persönlich. Wenn du spürst, dass mehr in dir steckt und du Führung ganzheitlich leben möchtest, ist diese Folge für dich.

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #075 - Unzufrieden im Job? Diese Anzeichen zeigen dir, dass du kündigen solltest

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 26:25


    Karrierekompass – Jobwechsel nach den Sommerferien?In dieser Solo-Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele gerade im Sommerurlaub beschäftigt: Soll ich meinen Job wechseln oder nicht?Mit einer klaren Checkliste aus dem Buch „Jobwechsel jetzt“ von Jochen Mai hilft Katrin dir, herauszufinden, ob du in einer beruflichen Sackgasse steckst oder ob du einfach nur eine Pause brauchst. Sie teilt ihre Perspektiven auf Themen wie:Frühwarnzeichen einer JobkriseWarum Klarheit und Fokus der erste Schritt zur Veränderung sindWelche Rolle deine Energie- und Finanzreserven spielenWie du dich mit der Karriereweg-Methode neu aufstellen kannstSelbstständigkeit als Alternative: realistisch oder Risiko?Ob berufliche Neuorientierung, Veränderung im aktuellen Job oder erste Schritte in die Selbstständigkeit – Katrin gibt dir Impulse, wie du den für dich richtigen Weg findest.Links zur Folge:

    Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #147 - Case Clinic: Dann macht euren Scheiß doch alleine!

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 41:18


    Heute sprechen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld über ein Thema, das viele kennen: Vorschläge machen, Energie investieren – und dann? Rejected. Ohne Feedback. Ohne Dialog. Ohne Wertschätzung.Ausgangspunkt dieser Episode ist eine eindrückliche und persönliche Hörerzuschrift über die enttäuschende Erfahrung mit einem betrieblichen Vorschlagswesen – und dem schmerzhaften Gefühl, nicht gehört zu werden.

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #112 Hartman Special Edition: Als Denken zum Fieber wurde – Robert S. Hartmans Grenzerfahrung

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 22:29


    Diese Folge gehört zu den intensivsten der Sommerreihe. Ich lese aus einer Passage von Robert S. Hartman, in der er seinen Nervenzusammenbruch beschreibt – ausgelöst durch die tiefe Auseinandersetzung mit Staat, Mensch, Sinn und Gott. Es ist ein dokumentierter Absturz, der ihn an die Grenze der geistigen Gesundheit bringt – aber auch zur entscheidenden Wende in seinem Leben wird. Aus Chaos entsteht Klarheit: Hartman erkennt, dass das Gute nicht schwach bleiben darf, wenn das Böse sich so effizient organisiert. Er beginnt, seinen Lebenssinn darin zu sehen, dem Guten Struktur zu geben – wissenschaftlich, systematisch, nachvollziehbar. Diese Episode ist mehr als eine Erzählung über Krise – sie ist eine Einladung, über Ordnung, Verantwortung und innere Stabilität im Beruf wie im Leben nachzudenken. Und vielleicht auch: den eigenen Sinn klarer zu fassen.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Nervenzusammenbruch, innere Krise, Werte, Lebenssinn, Ordnung im Denken, Ethik, das Gute organisieren, Selbstführung, Verantwortung, Coaching, Leadership

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #413 „So positioniert sich HR richtig im Unternehmen“ – mit Julia Heß

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 40:47


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) Julia Heß ist Head of Global Human Resources bei der DEUTZ AG. Julia Leitsatz ist: HR muss gestalten und nicht nur verwalten. Seit über zehn Jahren ist Julia in HR-Bereichen erfolgreich tätig – von der operativen Personalentwicklung bis zur strategischen HR-Transformation. In dieser Zeit hat sie internationale Talentprozesse aufgebaut, Führungskräfteprogramme konzipiert, Kulturveränderungen begleitet und gelernt: Wirkung entsteht nicht nur durch gute Konzepte, sondern durch Klarheit, Haltung und echtes Zuhören. Für Julia ist HR nicht nur eine Organisationseinheit, sondern Mitgestalter der Arbeit von morgen. Und daher bespreche ich heute mit Julia das Thema Positionierung von HR im Unternehmen.   Themen  Wie positioniert sich HR richtig in einem Unternehmen? Darüber habe ich mit Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) in der GainTalents-Podcastfolge 413 gesprochen. Herzlichen Dank an Julia (die aus Indien zugeschaltet war) für die vielen guten Tipps zum Thema und für die sehr gute Podcastfolge. Viel Spaß beim Reinhören!   HR muss gestalten und nicht verwalten! HR muss die Sprache des Business und damit die aktuell wichtigen Themen im Unternehmen verstehen HR muss an der strategischen Planung des Unternehmens teilnehmen und am Tisch sitzen dafür ist es aber notwendig, dass HR sich auch diesbezüglich positioniert und den strategischen Impact von HR klar darstellt muss Synergien im Rahmen der Planung zu HR-übergreifenden Themen darstellen Zentrale HR-Services, die einer guten Positionierung im Unternehmen dienen: Sehr gute Systeme (Digitalisierung), die die Grundlage für alle HR-Services darstellen Begleitung über den gesamten Employee Lifecycle (z.B. mit Mentoring) (Recruiting, Onboarding bis Offboarding) Employee Self-Service Entgelterstellung Talentmanagement/-entwicklung (Begriffsdefinition intern abklären, um ein klares Verständnis zum Thema zu haben) ist das Thema in Linie mit der Strategie Nachfolgeplanung ist sehr wichtig Alle Maßnahmen müssen mit Zahlen, Daten und Fakten klar dargestellt werden, um die Wirkung von HR zu positionieren: Aufklärung und Information der Geschäftsführung und Fachbereichsverantwortlichen Aufbereitung von Analysen und Ergebnissen zu Maßnahmen und kontinuierliches Reporting der Key Facts Change im Markt darstellen: Demografie, personelle Veränderungen in den nächsten Jahren im Unternehmen inkl. Wissensabfluss, Bewerbungseingänge, etc. Business-Pläne für größere Initiativen und einstehen für die vorgeschlagenen und geplanten Maßnahmen   #HR #Positionierung #HRservices #HRdata #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Julia Heß LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/julia-he%C3%9F/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

    Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #031 - Wann positives Denken toxisch ist

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 11:44


    In dieser Episode lade ich dich dazu ein, das Konzept des positiven Denkens kritisch zu hinterfragen. Ist es wirklich immer hilfreich, den Fokus nur auf das Gute zu richten – oder versteckt sich dahinter manchmal eine Form der emotionalen Verdrängung?Wir sprechen über: • Die Schattenseiten des positiven Denkens – wann es zur toxischen Positivität wird. • Warum verdrängte Emotionen langfristig zu Stress, innerer Unruhe und körperlichen Beschwerden führen können. • Wie du durch Selbstreflexion und Gewaltfreie Kommunikation einen gesunden Umgang mit Gefühlen entwickelst. • Die Rolle deiner Bewertungen und Urteile als Wegweiser zu deinen unerfüllten Bedürfnissen. • Warum echter emotionaler Frieden nur durch Ehrlichkeit mit dir selbst entstehen kann.Begleite mich auf einer Reise zu mehr emotionaler Klarheit, innerem Gleichgewicht und authentischer Selbstverbindung.

    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #061 - Vom Konsumieren ins Kreieren – wie du wieder ins Handeln kommst

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 21:49


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das vielen bekannt vorkommen dürfte – nämlich die Diskrepanz zwischen Konsum und Kreation. Wir leben in einer Zeit, in der wir jeden Tag Unmengen an Content konsumieren – von Instagram bis LinkedIn, von Podcasts bis Online-Kursen. Und trotzdem kommen viele von uns nicht ins Handeln.Ich zeige dir in dieser Folge:Warum dir das reine Wissen alleine nichts bringtWie du dich selbst daran hinderst, dein Business aktiv zu gestaltenIn welchen drei Phasen sich dein Content-Konsum bewegen kannUnd vor allem: Wie du wieder zurück in die Umsetzung findestDu bekommst konkrete Tipps, wie du deinen Konsum begrenzen kannst, warum "weniger ist mehr" gilt – und wie du dir einen effektiven Content-Detox gestaltest.Diese Episode ist für alle, die nicht nur konsumieren, sondern wieder gestalten wollen.Für Coaches, Berater, Trainer, Experten, Selbstständige – die mit ihrer eigenen Stimme sichtbar werden wollen.Höre jetzt rein und komm wieder in deinen kreativen Flow.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #251 - 100.000 € bis Millionen-Umsätze: Wie Sie eingeschlafene Kontakte über LinkedIn & Co. neu

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 21:14


    Bau Dir Deine Zukunft: #265 - Die dritte Gehirnhälfte: Warum KI uns menschlicher macht

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 48:28


    Keine Panik, es ist nur KI – Wie Astrid Brüggemann uns in die Zukunft begleitetIn dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ spreche ich mit Astrid Brüggemann, KI-Anwendungsexpertin, Autorin und ehemalige Speed Reading-Trainerin.Wir reden über das, was KI wirklich kann – und was viele falsch einschätzen. Astrid zeigt, wie Unternehmen mit klarem Mindset, Praxisbezug und strategischem Vorgehen ihre Teams empowern können, statt Angst vor der Automatisierung zu haben.

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #074 - Karrierekiller Unternehmenskultur? So erkennst du toxische Strukturen

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 37:12


    In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen besonderen Gast: Christina Grubendorfer, CEO der becomebetter GmbH und Expertin für Leadership, Culture & Organization. Seit über 16 Jahren begleitet sie Unternehmen dabei, ihre Strukturen und Kulturen besser zu verstehen – und mutig weiterzuentwickeln.Im Gespräch geht es um die unsichtbaren Spielregeln in Unternehmen – also das, was man nicht in Handbüchern findet, aber über Karrieren entscheidet. Christina erklärt, wie Unternehmenskultur wirklich funktioniert, warum sie oft unbequem ist und was passiert, wenn neue Führungskräfte versuchen, alte Muster zu durchbrechen.Highlights der Folge:Warum Kultur kein „Soft Skill“, sondern ein knallharter Karrierefaktor istWie du erkennst, ob du kulturell wirklich ins Unternehmen passtWas Chefs tun können, wenn die Organisation nicht mehr rund läuftUnd: Warum Christina Unternehmenskultur wie eine quietschende Wurzel bei Harry Potter beschreibtEin spannender Deep Dive in die Welt der Organisationen, voller Klartext, Aha-Momente und praktischer Impulse.

    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Emotionaler Rückblick Juli + Ausblick Herbst 25. #374

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 22:12


    In dieser sehr persönlichen Episode nehme ich dich mit in meinen Juli 2025 – einen Monat, der es wirklich in sich hatte. Ich teile mit dir bewegende Momente aus meiner Rolle als Mutter, Mentorin, Unternehmerin und Coach. Von einem intensiven Retreat in der sächsischen Schweiz, über berührende Meilensteine meiner Kinder bis hin zu meiner ersten großen Bühnenmoderation – dieser Monat war gefüllt mit Wachstum, Reflexion und purer Lebensfreude. Im zweiten Teil der Folge bekommst du einen exklusiven Ausblick auf meine Angebote im Herbst:

    Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: I love Selbstständigkeit – mit Michael Paar | 212

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 46:01


    Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: Selbstständigkeit – oder wie Max es nennt: "I Love Selbstständigkeit". Gemeinsam mit Michael Paar, Apotheker und seit über zehn Jahren erfolgreicher freiberuflicher QP, geht es um die Herausforderungen, Chancen und Missverständnisse rund um das Thema. Ausgangspunkt ist eine Kampagne des Bundesverbands der Selbstständigen, die mehr Wertschätzung und bessere Bedingungen fordert. Max und Michael diskutieren die aktuelle Lage, rechtliche Hürden, mentale Blockaden und warum die Angst vor Haftung oft unbegründet ist. Michael teilt offen seine Learnings, seine Beweggründe für die Selbstständigkeit und warum er überzeugt ist, dass mehr Menschen diesen Schritt wagen sollten – gerade in der Pharma- und Medizintechnikbranche, wo Selbstständige oft die Lücken füllen, die festangestellte Strukturen nicht abdecken können. Außerdem sprechen die beiden über die neue QP-Schulung am 4. Dezember, die speziell für angehende oder unsichere QPs konzipiert ist.

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #111 Hartman Special Edition: Wofür bist du geboren – für den Staat oder für die Menschlichkeit?

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:38


    Was ist ein Leben wert? In dieser Folge gehe ich mit dir weiter durch Robert S. Hartmans Werk „Freiheit zu leben“ – und tauche tiefer in eine Frage ein, die aktueller nicht sein könnte: Wem gehört das Leben? Hartman erzählt von seiner Jugend im Kaiserreich und dem Moment, in dem er die offizielle Schulformel „Ich wurde geboren, um für Deutschland zu sterben“ infrage stellt. Er fragt sich: Bin ich ein Werkzeug des Staates – oder ein Mensch mit unantastbarem Wert? Ich lese zentrale Passagen, reflektiere sie und zeige auf, wie diese Gedanken auch heute noch für Führung, Coaching und Gesellschaft relevant sind. Es geht um die Wahl zwischen Menschlichkeit und System, zwischen statistischer Logik und individueller Würde. Eine Einladung zur Reflexion über das, was dich trägt – und das, was wirklich zählt.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Rutger Bregman:Im Grunde gut: https://www.amazon.de/Im-Grunde-gut-Geschichte-Menschheit/dp/3498002007Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Freiheit zu leben, Wert eines Lebens, Menschenwürde, Militarismus, Werteorientierung, Gesellschaftskritik, Coaching, Humanismus, Leadership

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #412 „Mentale Gesundheit mit Prävention statt Reaktion“ – mit Philipp Nelte

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 44:11


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) Philipp ist Gründer und Geschäftsführer von MindElevate. Mit MindElevate hat er ein Problem gelöst, das viele Unternehmen betrifft: zwischen punktuellen Impulsen wie Seminaren und Workshops auf der einen Seite und klassischer psychosozialer Beratung auf der anderen fehlte bislang ein Weg, Mitarbeitende im Alltag wirklich zu begleiten - damit mentale Impulse nicht verpuffen, sondern dauerhaft wirken. Mit MindElevate bringt Philipp präventive mentale Gesundheit ins Unternehmen und macht sie zur festen Routine. Mitarbeitende erhalten individuell zugeschnittene Trainingspläne, abgestimmt auf ihre Rolle, Herausforderungen und ihren Arbeitsalltag. So werden Impulse aus einmaligen Gesundheitstagen oder spontanen Aktionen nachhaltig nutzbar. Die App sorgt dafür, dass mentale Stärke, Resilienz und Selbstbewusstsein Schritt für Schritt wachsen - genauso selbstverständlich wie körperliche Fitness. Philipp und sein Team schließen damit eine Lücke, die viele spüren: Sie helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu stärken - bevor Stress, Überforderung oder Burnout entstehen.    Themen Mit Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 412 darüber gesprochen, wie Unternehmen mentale Gesundheit durch Prävention statt Reaktion sicherstellen können. Bei Philipp bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Mentale Gesundheit durch Prävention anstatt Reaktion Achtung: bei den wenigsten Menschen ist eine mentale Erkrankung nicht zu erkennen Mentale Fitness kann genau so trainiert werden, wie körperliche Fitness (Sport) 5-10 Minuten (zwei- bis dreimal pro Woche) reichen schon aus aber kontinuierlich und nicht mal nur für ein paar Wochen (dran bleiben) Fünf Elemente für Prävention (aus der positiven Psychologie), die gut ausbalanciert sein sollten Resilienz Emotionale Intelligenz Eigenverantwortung Positives Denken Teamzusammenarbeit Dankbarkeitsübungen Befragung der Mitarbeitenden zur Selbsteinschätzung der eigenen aktuellen Situation (anonyme Erhebung) Auf Basis der Ergebnisse und der Rolle im Unternehmen werden dann die entsprechenden Maßnahmen für Kurzübungen oder für 1:1 Coachings zusammengestellt Einsatz von Gamification hält die Übungen spannend (Punkte sammeln) Reporting für das Unternehmen ist wichtig  anonymisierte Stärken-/Schwächenprofile mit Aussagen zum Handlungsbedarf Vorher-/Nachher-Analysen (nach Einsatz der präventiven Maßnahmen) - in welchen Bereichen oder Kompetenzfeldern gibt es Erkenntnisse Ableitung/Empfehlung vertiefender Maßnahmen Kommunikation der Ergebnisse an alle Mitarbeitenden   #mentalegesundheit #mentalhealth #praevention #GainTalentsPodcast    Shownotes Links - Philipp Nelte LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-nelte-6570a8153/  Webseite: https://mindelevate.app/fuer-unternehmen  Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

    Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #105 - Kamera läuft - Wirkung zählt! Wie Sie im Video-Interview überzeugen

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:22


    In dieser Folge erklärt Gabriele Trachsel, warum Ihre Wirkung vor der Kamera über Erfolg oder Misserfolg im Auswahlverfahren entscheiden kann. Immer mehr C-Level-Interviews finden vorab digital statt – umso wichtiger sind Technik, Stimme, Blickkontakt und Körpersprache. Gabriele Trachsel gibt praktische Tipps zu typischen Fehlern, wie monotone Sprache oder unsicherer Blick, und zeigt, wie ein souveräner Auftritt gelingt. Sie betont, dass die Kamera kein Feind, sondern eine Bühne ist – wer sie richtig nutzt, kann deutlich punkten. Mit konkreten Anleitungen zur Selbstanalyse und einem kostenlosen Selbsttest auf ihrer Website unterstützt sie Führungskräfte dabei, ihre Online-Wirkung gezielt zu verbessern.

    Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #187 - Hochsensibel: 3 markante Unterschiede für den Beruf die du wissen solltest

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:18


    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #060 - Vom Kopieren zum Kreieren – 5 Impulse für deinen Neustart

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:30


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute geht's um ein Thema, das oft auf Postern hängt, aber im Alltag schnell verloren geht: Kreativität. Und zwar nicht im Sinne von hübschen Canva-Slides oder Brainstorming-Übungen – sondern echte, mutige, ehrliche Kreativität. Die, mit der du dich zeigst. Die, mit der du auffällst. Und die, mit der du dich wieder spürst.Ich teile mit dir ganz persönliche Erfahrungen, erzähle dir von einem Vortrag, den ich mal komplett anders gehalten habe – und warum genau dieser so kraftvoll war.Und ich gebe dir 5 Impulse an die Hand, mit denen du sofort wieder mehr Frische in dein Business bringst.Diese Folge ist eine Einladung, mal wieder etwas zu tun, das du noch nie gemacht hast. Denn: Der Unterschied zwischen Kopie und Original ist eine Entscheidung.Viel Spaß beim Hören – und wenn du Lust hast, dann teile die Folge gern weiter.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #250 - Podcast-Marketing: Der Umsatzbooster für Industrieunternehmen - Interview mit Florian Schartner

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 29:29


    Die Aufmerksamkeit neuer Kunden zu gewinnen, ist heute schwieriger denn je – besonders in der Industrie. Empfehlungen reichen oft nicht mehr aus, der Wettbewerb nimmt zu und klassische Vertriebswege verlieren an Wirkung.

    Claim HRM-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel