HRM-Podcast

Follow HRM-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt. So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu besti…

HRnetworx


    • Oct 1, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 7h 2m AVG DURATION
    • 9,593 EPISODES


    Search for episodes from HRM-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from HRM-Podcast

    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Selbstfürsorge: Luxus oder die Grundlage für Leadership? #382

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 21:49


    Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #033 - Kostet uns die GFK zu viel Zeit?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 10:00


    In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, die Frage zu erforschen, ob Gewaltfreie Kommunikation wirklich „zu viel Zeit kostet“ – oder ob genau das Gegenteil der Fall ist.Denn ungelöste Konflikte sind wahre Energieräuber – sie belasten Beziehungen, erzeugen Stress und können langfristig sogar unsere Gesundheit beeinträchtigen.Wir sprechen über:• Warum GFK anfangs Zeit kostet – aber langfristig deutlich mehr Zeit, Energie und Nerven spart. • Wie schwelende Konflikte unser Wohlbefinden, unsere Schlafqualität und sogar unseren Körper belasten können. • Wieso die Angst vor tiefen Gesprächen oft auf Missverständnissen über GFK beruht. • Wie du mit Hilfe von GFK schneller zu Klarheit, Verbindung und tragfähigen Lösungen gelangst. • Warum echte Kooperation entsteht, wenn Menschen sich gehört und verstanden fühlen – ganz ohne Druck und Kontrolle.Begleite mich auf einer Reise zu mehr innerer Klarheit, emotionaler Stabilität und einer Haltung, die im Alltag spürbar Entlastung schafft.

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #083 - 5 Tipps für echten Wandel: Thorsten Heger über Change mit Haltung

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 60:03


    In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen spannenden Gast: Thorsten Heger, Medienmanager und Mitgründer von RI:JUM Consulting. Gemeinsam sprechen sie über die 5 wichtigsten Tipps, wie echter Wandel in Unternehmen gelingt – jenseits von Buzzwords und leeren PowerPoints.Was du aus dieser Folge mitnimmst:Warum ein starkes „Warum“ am Anfang jedes Change-Prozesses stehen mussWie du Beteiligung schaffst, statt nur Führung „von oben“ zu lebenWelche Rolle Storytelling im Change spielt – und was Hollywood damit zu tun hatWie kleine Erfolge Momentum erzeugenWas es braucht, damit Wandel in der Unternehmenskultur ankommt und bleibt

    Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #151 - Case Clinic: Bonusjagd und Teamkultur

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 48:05


    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #120 Erfolg – und trotzdem leer?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 20:48


    Du bist erfolgreich – aber etwas fühlt sich nicht mehr richtig an. In dieser Folge geht es um das stille Gefühl der Leere hinter einem vollen Kalender. Ich erzähle, warum gerade Coaches, HR-Profis und Beratende oft ihren inneren Kompass verlieren – obwohl sie täglich anderen helfen. Du hörst, wie sich dieses Phänomen zeigt, warum es kein Zufall ist und welche Denkfehler uns dabei im Weg stehen. Ich spreche über meine eigene Erfahrung mit Entfremdung, über das Helfer-Syndrom – und über die Kraft der Werteklarheit. Du bekommst konkrete Fragen, mit denen du deine eigene Stimmigkeit prüfen kannst – unaufgeregt, aber wirksam. Wenn du spürst, dass etwas nicht mehr ganz passt, dann ist diese Folge dein Startpunkt.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: innerer Kompass, Werteklarheit, Coachingalltag, Erfolg ohne Stimmigkeit, Helfersyndrom, Selbstführung, Wertearbeit, Profilingvalues, Selbstreflexion

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #420 Warum ist Eignungsdiagnostik wichtig für die Auswahl von Führungskräften in Private Equity Unternehmen“ – mit Thomas Weber

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 32:41


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können   Thomas Weber (Managing Director und Head of Business Development bei der Deutsche Beteiligungs AG) Thomas Weber ist seit 11 Jahren Managing Director und Head of Business Development bei der Deutsche Beteiligungs AG, der größten und an der Börse notierten Private-Equity-Gesellschaft in Deutschland. Er kümmert sich dort um Marketing & Vertrieb, dem proprietären Dealsourcing, leitet das Netzwerk - Executive Circle genannt und unterstützt bei der Suche und Auswahl der CxO- und AR/BR- Positionen bei den Portfoliounternehmen. Sein Weg dorthin begann als Inhaber und Geschäftsführer einer Beratung in der Eignungsdiagnostik und dem Executive Search, wo er ca. acht Jahre tätig gewesen ist. Danach zog es Thomas in die Finanzwelt, zunächst zur Commerzbank, später zu PwC in Frankfurt und Amsterdam. Dort konzipierte und implementierte er u.a. die Eignungsdiagnostik- und die Assessment-Center-Strategie und unterstütze das anorganische Wachstum für diese Unternehmen. Mit diesem Mix aus Transactions, Executive Search und Tiefen-Know-how im Bereich Eignungsdiagnostik/Assessment bringt Thomas heute eine wertvolle Expertise in das Private Equity-Geschäft. Und in diesem Kontext insbesondere bei der Auswahl der geeigneten Top-Führungskräfte für die Portfolio-Unternehmen der DBAG. Und genau darüber spreche ich heute mit Thomas.   Thema In der Podcastfolge 420 habe ich mit Thomas Weber (Managing Director und Head of Business Development bei der Deutsche Beteiligungs AG) über Eignungsdiagnostik im Private Equity-Umfeld gesprochen. Konkret ging es um den Einsatz von Eignungsdiagnostik bei der Auswahl von Top-Führungskräften in Portfolio-Unternehmen.  Herzlichen Dank an Thomas für dieses sehr gute Gespräch und auch für die sehr guten Insights zum Thema. Einsatz von Eignungsdiagnostik Evaluiert werden Persönlichkeitseigenschaften, Führungskompetenzen sowie die Fähigkeit zur Entwicklung und Realisierung von Business Cases für das konkrete Portfolio-Unternehmen Jede Eignungsdiagnostik muss auf die Zielfunktion und auf den Hierarchielevel zugeschnitten sein Durchführung der Eignungsdiagnostik Inhouse und auch mit Hilfe von externen Dienstleistungsunternehmen  Auswahl der richtigen Dienstleister für Eignungsdiagnostik ist wichtig (Psychologie-Background und Industrie-/Branchen-Know-how) Corporate Fit ist wichtig - passen die Führungskräfte zum Portfolio-Unternehmen und auch zum Private Equity Unternehmen Nicht nur auf die Eignungsdiagnostik verlassen - es geht nicht immer nur um die Einzelperson, sondern auch um das Team Die reine Online-Diagnostik ist nicht ausreichend - die persönlichen Gespräche können dadurch nicht ersetzt werden Ableitung der Erkenntnisse aus der Diagnostik von Führungskräften für deren zukünftige individuellen Qualifizierungsmaßnahmen  #privateequity #portfoliounternehmen #Eignungsdiagnostik #fuehrungskraefteauswahl #fuehrungskompetenzen #corporatefit #Recruiting #GainTalentspodcast Links Thomas Weber: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-weber-119ba313/ Webseite: https://www.dbag.de/unternehmen/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

    Cybersecurity ist Chefsache: IT-Security im öffentlichen Dienst: Jennifer Bloom über Herausforderungen und Chancen

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 57:52


    Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In dieser Episode begrüßt Nico Freitag Jennifer Bloom, operative IT-Security-Spezialistin bei citeq / Stadt Münster. Jennifer gewährt spannende Einblicke in ihren beruflichen Alltag im kommunalen Umfeld vom Patch-Management über die operative Schwachstellenanalyse bis zur strategischen Weiterentwicklung der digitalen Sicherheit in einer komplexen Verwaltungslandschaft.Gemeinsam sprechen sie darüber, wie IT-Security in Kommunen wirklich funktioniert, fernab von Schlagzeilen und Vorurteilen. Jennifer berichtet aus erster Hand, wie die Stadt Münster mit Sicherheitslücken umgeht, wie der Umgang mit veralteten Fachverfahren aussieht und welche Rolle Schulung, Awareness und Teamkultur spielen.

    Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #196 - Wie 23 Tage das Leben radikal ändern können und warum Veränderung Mut braucht: Interview mit Maren

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:28


    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #069 - Klarheit schlägt Aktionismus – raus aus dem Dauerstress-Modus

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:32


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht's um ein Thema, das viele betrifft – auch wenn es selten offen ausgesprochen wird: Überforderung.Ich spreche darüber, wie leicht es passiert, sich als Trainer, Speaker, Coach oder Berater in zu vielen Ideen, Projekten und Chancen zu verzetteln – und warum das nicht nur frustriert, sondern dich langfristig auch ausbrennt.Ich teile mit dir:Warum gerade leidenschaftliche Macher oft in diese Falle tappenWoran du erkennst, dass du auf dem Weg in die Überforderung bistWelche Warnsignale du ernst nehmen solltestUnd welche Strategien ich selbst nutze, um den Fokus zurückzugewinnenDiese Folge ist für alle, die oft das Gefühl haben, ständig zu rennen – ohne wirklich anzukommen.

    Bau Dir Deine Zukunft - Mit Silvia Ziolkowski: #269 - Zukunftsfroh trotz Stress: So schützt du deine mentale Gesundheit im Alltag

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:41


    In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ ist Cordula Nussbaum zu Gast – Bestsellerautorin, Coach für kreative Chaoten und Expertin für Selbstmanagement. Silvia und Cordula sprechen über mentale Erschöpfung – ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft, insbesondere Führungskräfte, Unternehmer:innen und Eltern in der „Rushhour des Lebens“.Cordula stellt ihr neues Buch vor: „Eine Minute Strategie gegen mentale Erschöpfung“ – und zeigt, wie du mit Mini-Gewohnheiten wieder zurück in deine Kraft kommst. Im Zentrum steht dabei ihr KOMPASS-Prinzip – ein alltagstauglicher Fahrplan für mehr Fokus, Selbstfürsorge und mentale Stärke.

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #082 - „Bin ich gut genug?“ – Wie dein Mindset über deinen Job entscheidet

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 16:25


    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: MBSR - Hype oder echte Hilfe? #381

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 21:47


    In dieser Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über ein Thema, das aktuell in Coachings, Unternehmen und Kliniken ständig präsent ist: MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction. Was ist dran am Hype um Achtsamkeit? Ist MBSR wirklich wirksam oder nur eine Modeerscheinung im Achtsamkeitsboom? Ich nehme dich mit in die Entstehungsgeschichte dieses wissenschaftlich fundierten Programms, teile persönliche Erfahrungen – auch aus meiner Ausbildung – und zeige dir, warum MBSR gerade für Frauen in Führung eine kraftvolle Methode sein kann, um bewusster mit Stress umzugehen. Du erfährst: Was MBSR ist und wie das 8-Wochen-Programm aufgebaut ist Welche achtsamkeitsbasierten Qualitäten du trainieren kannst Warum MBSR keine Räucherstäbchen und Klangschalen braucht Wie du Signale deines Körpers früher wahrnimmst und Grenzen setzt Warum diese Praxis deinen Führungsstil nachhaltig verändern kann Am Ende der Folge gebe ich dir 5 Reflexionsfragen, mit denen du herausfinden kannst, wie präsent du aktuell bist – oder wie sehr du im Autopilot-Modus funktionierst.   Wenn du MBSR selbst erleben möchtest, dann sei dabei bei meinem nächsten 8-Wochen-Kurs in Hamburg – Start ist am 28. Oktober, jeden Dienstagabend um 18:30 Uhr.  

    Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Der Markt im Check: Freelancer oder AÜ – was passt besser? mit René Troche

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 42:40


    Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft mit René von freelance.de über ein Thema, das für viele Unternehmen und Freelancer aktuell hochrelevant ist: Freiberufler versus Festanstellung. Was unterscheidet einen Freelancer eigentlich von einem Zeitarbeiter? Wie sieht die aktuelle Marktsituation für freiberufliche Experten in Deutschland aus? Und welche rechtlichen sowie praktischen Fallstricke sollten Unternehmen kennen, wenn sie mit Freelancern arbeiten? René bringt tiefe Einblicke mit – aus über 15 Jahren in der Personalberatung und seiner heutigen Rolle bei einer der führenden Freelancer-Plattformen in Deutschland. Gemeinsam diskutieren Max und René unter anderem: Warum viele Unternehmen noch unsicher im Umgang mit Freelancern sind Welche Projekte sich wirklich für Freelancer eignen Wie Unternehmen Aufklärung leisten können, um rechtliche Risiken zu vermeiden Warum Freelancer oft als Trainer agieren sollten – nicht nur als externe Ressourcen Freu dich auf eine ehrliche, praxisnahe Diskussion mit echten Erfahrungswerten – und warum eine durchdachte Zusammenarbeit mit Freelancern in Zukunft alternativlos sein wird.

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #119 Gefährlicher als jeder Fehler: verpasstes Potenzial

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 22:04


    Viele Menschen leben ein Leben, das von außen erfolgreich wirkt – aber innerlich nie ganz ihnen gehört hat. In dieser Folge geht es um verpasstes Potenzial: Was in dir liegt, aber nie zur Wirkung kommt. Du erfährst, warum es oft nicht die falschen Entscheidungen sind, die wir bereuen – sondern die nicht gelebten. Ich spreche über Hartmann, Pico della Mirandola und die fünf Hauptbedauern Sterbender – und was sie mit dir zu tun haben. Du bekommst praktische Hinweise, wie du dein Potenzial klarer sehen kannst: durch Wertearbeit, Selbst-Workshops und Gespräche mit Vertrauten. Es geht nicht um Tools. Es geht um Klarheit. Und um die Frage: Was in dir ist jetzt gerade stumm – obwohl es vielleicht deine größte Kraft ist?Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #419 Digitalisierung am Arbeitsplatz sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeitende“ – mit Prof. Stefan Süß

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 51:02


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Stefan Süß): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Prof. Dr. Stefan Süß (Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) Prof. Dr. Stefan Süß ist seit 01.04.2010 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von Januar 2015 bis September 2017 war er Prorektor für Studienqualität und Personalmanagement der Heinrich-Heine-Universität. Seit Oktober 2018 ist Stefan Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Von Oktober 2019 bis September 2021 war er Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Personal im Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Stefan hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Personalmanagement, Arbeit, Organisation und Management verfasst und viele Projekte, unter anderem gefördert durch Stiftungen und Ministerien, eingeworben und bearbeitet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. ausgewählte Funktionen des Personalmanagements, Personalführung und Gesundheit sowie Flexibilisierung der Arbeit. Seit einigen Jahren betreibt Stefan den Düsseldorfer HR-Podcast, in dem monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation besprochen werden.  Mit Prof. Dr. Stefan Süß habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 419 das Thema Digitalisierung besprochen. Stefan hat diesbezüglich sehr guten Input zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende geliefert. Herzlichen Dank an Stefan für dieses sehr gute Gespräch und auch für die sehr guten Insights zum Thema. Thema Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende Früher war das Thema Automatisierung getrieben davon, dass Menschen in Unternehmen die Automatisierung nutzten, um Maschinen, etc. produktiver einzusetzen Heute ist das Thema Digitalisierung und KI so weit, dass große Teile und irgendwann auch einmal vielleicht die komplette Arbeit des Menschen ersetzt werden kann Wertigkeit der eigenen Arbeit wird bei Mitarbeitenden in Frage gestellt Menschen in Unternehmen müssen sich zwangsläufig mit diesen Themen beschäftigen und auch die Anwendung von neuen Technologien in immer kürzeren Zyklen lernen Technostress nimmt bei Mitarbeitenden massiv zu Unternehmen müssen eine sehr gute Supportstruktur für die Reduzierung von "Stressoren" auf Seiten der Mitarbeitenden etablieren (Tech-Support, Unterstützung durch Führungskräfte, etc.)  Change-Readiness wird immer wichtiger - für die Organisation (Struktur und Prozesse) aber insbesondere für die Mitarbeitenden Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende heute und zukünftig? neue technologische Kompetenzen (z.B. Prompting) gute Selbstorganisation (z.B. bei Remote-/Homeoffice-Tätigkeiten) Selbstvertrauen und Resilienz Welche Vorteile bietet die Digitalisierung heute und zukünftig? bessere und flexiblere Arbeitsorga erhöhte Innovationsfähigkeit schnellere Prozesse, höhere Produktivität Aufwertung der Arbeit (stupide, monotone Arbeitsprozesse fallen weg)  Empfehlung für Unternehmen von Stefan: kritische Betrachtung der Auswirkungen der Digitalisierung / KI im Unternehmen und Mitarbeitenden durch die Unternehmensführung Chancen erkennen und nutzen und persönliche Risiken aufzeigen (Sensibilisierung der Mitarbeitenden) Supportstrukturen für Mitarbeitende aufbauen und aktiv anbieten   #Employeeexperience #Employerbranding #Digitalisierung #AI #KI #Arbeitgeberattraktivitaet #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Links Prof. Dr. Stefan Süß LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-stefan-s%C3%BC%C3%9F-0679b69a/ Webseite: https://www.orgaperso.hhu.de/unser-team/univ-prof-dr-stefan-suess  Düsseldorfer HR-Podcast mit Prof. Dr. Stefan Süß: https://www.orgaperso.hhu.de/hr-podcast   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg  

    Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #140 Florian Daumüller – Young Talents gewinnen, fördern und langfristig binden

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 27:24


    In dieser Episode von Education Minds – Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung spreche ich mit Florian Daumüller über Strategien, wie Unternehmen junge Talente erfolgreich ansprechen, begeistern und langfristig halten können. Unser Gespräch ist besonders interessant für Bildungsfachleute und Verantwortliche in der Berufsbildung, die täglich mit der Förderung von Auszubildenden, Trainees und Nachwuchskräften beschäftigt sind. Weitere Themen in diesem Gespräch: Erfolgreiches Recruiting: typische Fehler und wirksame Strategien Preboarding und Kick-off: Motivation vor dem ersten Arbeitstag schaffen Der Einbezug von Menschen mit Migrationserfahrungen und warum die Vernetzung mit weiteren Akteuren aus der Region wichtig ist Soft Skills und Eigenverantwortung unterstützen die Kompetenzentwicklung Am besten gleich reinhören und Impulse für die eigene Bildungsarbeit mitnehmen! Vernetze dich mit Florian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriandaumueller/ Seine Webseite:  https://www.doyoumind.de/ Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

    Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #109 - Routine als Risiko - Wenn Erfahrung im Assessment-Center zum Bumerang wird

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 11:37


    In dieser Podcastfolge warnt Gabriele Trachsel davor, wie Routinen und langjährige Führungserfahrung im Assessment-Center zum Bumerang werden können. Sie erklärt, warum Automatismen, Selbstüberschätzung und vorgefertigte Lösungen oft zu Fehlbewertungen führen – und wie Reflexion, aktives Zuhören und Anpassungsfähigkeit helfen, diese Stolperfallen zu vermeiden. Ihr Appell: Raus aus der Komfortzone, rein in die bewusste, flexible Führungshaltung.

    Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #195 - Diese Jobs passen nicht zu hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 16:02


    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #068 - Du kannst aussehen wie eine Marke – oder wirklich eine sein

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 22:30


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute geht es um ein Thema, das in meinen Augen entscheidender nicht sein könnte: deine Identität – und was sie mit deiner Marke zu tun hat.Denn ganz egal, ob du eine Personenmarke aufbaust oder mit deinem Unternehmen sichtbar sein willst: Der Aufbau einer starken Marke beginnt nicht mit einem Logo, einer Website oder einem Funnel, sondern mit dir.In dieser Folge erfährst du:Warum Identität das wahre Fundament deiner Marke istWieso authentische Marken stärker wirken als perfekte MarkenWie du spürbare Resonanz erzeugst – mit echter IdentitätWarum Reduktion wichtiger ist als das nächste Social-Media-ToolUnd wie du durch Klarheit in deiner Identität automatisch bessere Entscheidungen triffstIch teile mit dir Erfahrungen aus meinen 1:1-Beratungstagen, meine Gedanken zur Bedeutung von Archetypen – und konkrete Übungen, mit denen du deine eigene Identität freilegen kannst.Höre jetzt rein und entdecke, was es heißt, nicht nur auszusehen wie eine Marke, sondern wirklich eine zu sein.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #258 - Vom Skeptiker zum Fan: Geschäftsführer Eduard Martin über erfolgreiche Social-Media-Kundengewin

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 16:27


    Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Besetzungszeit 225 Tage - What the hell!

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 11:29


    Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Dieses Mal spricht Max Kraft über ein Thema, das für Unternehmen schnell existenzbedrohend werden kann: Cost of Vacancy – was passiert, wenn eine Schlüsselposition von heute auf morgen wegbricht. Max nimmt dich mit in die Realität von Produktionsstillständen, Projektabbrüchen und Hiring-Prozessen, die sich in Konzernen oft über Monate ziehen. Ausgangspunkt ist ein LinkedIn-Post mit über 242.000 Impressionen und 72 Kommentaren, in dem er provokant gefragt hat: Brauchen wir wirklich 225 Tage, um eine Stelle zu besetzen – oder ist das einfach nur schlechtes Prozessdesign? In dieser Episode erfährst du: Warum die Cost of Vacancy der größte unsichtbare Kostenblock im Unternehmen ist Wie du mit Interimslösungen innerhalb von 72 Stunden die Reißleine ziehst Welche Einwände gegen Interimler es gibt – und warum sie oft ins Leere laufen Wie du deine Time-to-Hire von 225 auf unter 35 Tage verkürzen kannst Und warum HR-Redundanz & Wissenssicherung entscheidend sind, um Krisen gar nicht erst eskalieren zu lassen Max zeigt auf, wie du durch klare Prozesse, schnelle Entscheidungen und smarte Übergangslösungen nicht nur Geld sparst, sondern dein Unternehmen handlungsfähig hältst. Sein Fazit: Die beste Krise ist die, die nie eskaliert.

    Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #150 - Case Clinic: Wenn die Schule selbst nicht lernt

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 53:58


    Wie muss Schule gestaltet sein, damit sie den Herausforderungen von heute gerecht wird?In unserer Jubiläumsfolge sprechen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld über den Zustand unseres Bildungssystems – inspiriert von einer eindrucksvollen E-Mail einer Schulleitung.

    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Fünf Fragen gegen Selbstzweifel: Raus aus dem Imposter-Syndrom

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 21:22


      In dieser Folge von „Frauen in Führung“ spreche ich über zwei Phänomene, die du als Führungskraft unbedingt kennen solltest: das Imposter-Syndrom und den Dunning-Kruger-Effekt. Beide basieren auf einer verzerrten Selbstwahrnehmung – mit weitreichenden Auswirkungen auf dein Auftreten, deine Entscheidungen und wie andere dich wahrnehmen. Ich erkläre dir anschaulich, wie sich beide Effekte äußern, welche Risiken dahinter stecken – und vor allem: wie du dich selbst besser einordnen kannst. Dafür habe ich dir fünf kraftvolle Reflexionsfragen mitgebracht, die dir helfen, wieder in deine echte Kraft zu kommen – weder überheblich noch kleinmachend, sondern klar, souverän und realistisch.  

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #081 - Customer Experience im Fokus: Startups erfolgreich mit Stefanie Tomaszewicz & Michael Werkle

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 41:00


    In dieser Folge begrüßt Katrin Moser gleich zwei spannende Gäste: Stefanie Tomaszewicz und Michael Werkle. Beide haben über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Customer Experience – und teilen ihre Perspektiven auf eine Unternehmens-DNA, die weit über Kundenservice hinausgeht.Stefanie ist Gründerin der Boutique-Agentur cosmogony und unterstützt Startups dabei, von Anfang an einen strukturierten, durchdachten Customer Service aufzubauen. Michael Werkle ist als Interim Manager und Berater aktiv und hilft Unternehmen, Customer Experience strategisch und operativ neu zu denken.In unserem Gespräch sprechen wir darüber, warum Kundenerlebnis kein „Nice-to-have“, sondern ein echter Umsatztreiber ist – und was Unternehmen (vom Startup bis zum Konzern) tun können, um Kund:innen langfristig zu binden. Von der richtigen Reaktion auf Feedback bis zur sinnvollen Nutzung von KI – Stefanie und Michael zeigen auf, wie man Service richtig positioniert und Prozesse kundenzentriert denkt.Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema „Bewerber:innen als Kund:innen“: Was HR von CX lernen kann, und wie Employer Branding nicht nur intern, sondern auch extern wirkt.Diese Folge steckt voller Impulse – für alle, die ihre Kundenreise neu denken wollen.

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #118 Klarheit statt Kirmes: Die Kunst, sich gezielt zu zeigen

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 23:29


    Sichtbar sein ist einfach – spürbar wirken ist etwas ganz anderes. In dieser Folge spreche ich darüber, warum strategische Sichtbarkeit mehr mit Klarheit als mit Lautstärke zu tun hat. Du erfährst, welche Schritte wirklich vor deiner Positionierung stehen – und wie du als Coach oder Beraterin herausfindest, wofür du sichtbar sein willst. Ich teile auch, was ich selbst in den letzten Jahren gelernt habe: über Social Media, über meine eigene Entwicklung – und über den Unterschied zwischen Präsenz und Wirkung. profilingvalues hilft dabei, den inneren Kern sichtbar zu machen – und so die Kommunikation im Außen zu schärfen. Du bekommst eine konkrete Anleitung mit fünf Punkten, die deine Sichtbarkeit wirksam machen – ohne dich zu verzetteln. Wenn du Klarheit willst, lade ich dich zum Mehrwert-Call ein: Link in den Shownotes.Mehrwert-Call inclusive Standortanalyse mit Ulihttps://outlook.office.com/owa/calendar/DrUlrichVogel@profilingvalues.com/bookings/s/FIdSGcXpskSGWK_cDOfizw2Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Strategische Sichtbarkeit, Positionierung, Kommunikation, Werte, Klarheit, Diagnostik, profilingvalues, Coaching, Beratung, Selbstführung

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #418 „Wie Unternehmen nachhaltige Teamevents gestalten können“ – mit Nina Girgert

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 41:03


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Nina Girgert (Gründerin von BIG IMPACT DAY) Nina Girgert ist Gründerin von BIG IMPACT DAY. Sie hat über 20 Jahre in der Gesundheitsbranche gearbeitet, hat ein Studium in Gesundheitstourismus absolviert und sich schließlich mit einer klaren Mission selbstständig gemacht: Teamgeist, Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt verstärkt zu etablieren. Mit BIG IMPACT DAY unterstützt Nina Unternehmen dabei, das Miteinander und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Teams zu stärken. Dafür konzipiert und organisiert sie nachhaltige Teamevents, die Raum für gemeinsame Zeit und Erlebnisse schaffen, um Vertrauen, Verständnis und Verbindung für eine gute Zusammenarbeit aufzubauen. Das Besondere an ihren individuell konzipierten Offsites sind außergewöhnliche Settings und die Kooperationen mit einem deutschlandweiten Netzwerk aus Experten und Erzeugerbetrieben, wie Förster, Kaffeeröstereien und Weingüter, die sich für die Nachhaltigkeit engagieren. Ein BIG IMPACT DAY wirkt gezielt auf zentrale Unternehmensbereiche: Er reduziert Fluktuation, senkt Krankheitstage und steigert die Produktivität.   Themen Mit Nina Girgert (Gründerin von BIG IMPACT DAY) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 418 darüber gesprochen, wie Unternehmen nachhaltige Teamevents gestalten können. Herzlichen Dank an Nina für die vielen guten Tipps zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören!  Was ist wichtig, um nachhaltige Events zu gestalten? zunächst erst einmal die Eventziele definieren (Teammitglieder sollen sich besser kennenlernen, mehr Teamzusammenhalt, Erfolge feiern, Spaß haben und was sonst noch Ziele sein können) die Ziele definieren die zu planenden Inhalte für die Event-Realisierung es braucht ein definiertes Budget und ausreichend Zeit für die Planung Nach der Durchführung des Events, Zeit für Reflexion des Events nehmen - was war gut, was hätte besser sein können  (hierzu z.B. Bilder des Events nutzen) Beispiele für gute Teamevents: Outdoor: Besuch in Erzeugerbetrieben (Bauernhöfe, Röstereien, Weingüter, etc.), Geo-Caching, gemeinsames Wandern mit Teamaufgaben, Floß bauen, etc. Indoor: digitale Schnitzeljagd, Teamrätsel, Escape-Room, künstlerische Gestaltung (Malen, Töpfern, Adventskranz, etc.) Klassische Fehler bei Teamevents Planung der Events ohne professionelle Unterstützung gemeinsames Essen gehen - ist schön, sollte auch gemacht werden, ist aber nicht wirklich ein Teamevent zu wenige abteilungsübergreifende Teamevents Achtung bei Events mit anspruchsvollen Sportarten! Nicht alle im Team sind sportbegeistert und schon gar keine Supersportler - Gefahr der Überforderung! Nachhaltige Teamevents sollten: zwischenmenschlichen Beziehungen stärken und fördern Vertrauen, Empathie und echtes Verständnis im Team – weit über die Bürokommunikation hinaus die Persönlichkeitsentwicklung fördern, damit die Mitarbeitenden Schlüsselkompetenzen wie Selbstreflexion, Resilienz und Sozialkompetenz entwickeln das Wir-Gefühl und den Teamspirit stärken und die Möglichkeit bieten Gemeinsam Gutes tun - das schweißt zusammen und schafft emotionale Bindung ans Team und ans Unternehmen   #Teamevents #Teambuilding #Nachhaltigkeit #Mitarbeiterbindung #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivitaet #Talententwicklung #GainTalentspodcast   Shownotes Links - Nina Girgert LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-girgert-bigimpactday/ Webseite: https://bigimpactday.com/ideenfuerteamevents/   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

    Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #194 - Folgen von Ernährungs & Nährstoffmangel mit Expertin Joanna Grundy

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:26


    Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, chronische Müdigkeit oder diffuse Symptome – all das kann mit einer stillen Mangelernährung zusammenhängen. Besonders hochsensible und vielbegabte Menschen sind davon betroffen, da sie extrem fein auf körperliche und seelische Ungleichgewichte reagieren.

    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #067 - Intensiv. Echt. Tiefgehend – ein Rückblick aufs Markenaufbau Bootcamp

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 21:59


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Diesmal gibt's keinen klassischen Gast – sondern einen ehrlichen, frischen Rückblick direkt nach dem Markenaufbau Bootcamp in Reit im Winkl.Ich nehme dich mit hinter die Kulissen: Was hat das Bootcamp diesmal besonders gemacht? Was ist wirklich in diesen Tagen passiert – mit der Gruppe, mit mir selbst und mit den Marken der Teilnehmerinnen und Teilnehmer?Du erfährst:– Warum das Bootcamp bewusst nicht nur Seminar ist– Welche Rolle Gemeinschaft und Tiefe im Markenprozess spielen– Was Teilnehmer in der Abschlussrunde erzählt haben– Warum ich selbst heute mehr Energie habe als früher– Und was sich bei mir und dem Format weiterentwickelt hatFür mich war dieses Bootcamp eine besondere Erfahrung. Vielleicht auch, weil ich wieder einmal gespürt habe, wie wichtig echte Verbindung, intensive Arbeit und ein inspirierendes Umfeld sind – für Marken, für Menschen und für Entwicklung.Wenn du neugierig bist, wie Markenaufbau wirklich gehen kann – jenseits von Flipchart und Website – dann hör gerne rein.Alle Infos zum nächsten Bootcamp findest du unter www.jens-schlangenotto.comOder schreib mir direkt, wenn du selbst einmal dabei sein willst.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #257 - Neue Aufträge für B2B-Dienstleister: Social Media statt Klinkenputzen im Außendienst

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:33


    Messen sind teuer, Außendienst ineffizient und die Kaltakquise funktioniert nicht mehr – wie B2B-Dienstleister trotzdem systematisch neue Industriekunden gewinnen.In dieser Episode zeigt Robert Kirst schonungslos auf, warum klassische Vertriebswege für B2B-Dienstleister immer weniger funktionieren und Unternehmen unsichtbar für potenzielle Neukunden bleiben. Von zusammenbrechenden Bestandskunden über gescheiterte Telefonakquise bis hin zu teuren Messeauftritten ohne ROI – Robert schildert die harte Realität aus dem Beratungsalltag.Was Sie in dieser Folge lernen:Warum Messen, Außendienst und Kaltakquise als Akquisekanäle wegbrechenWie eine Druckerei über Social Media neue Großkunden wie Bosch und Stihl gewinntWelche Entscheider Sie auf LinkedIn, Facebook und Instagram erreichen könnenWarum Diversifikation über verschiedene Branchen überlebenswichtig wirdWie B2B-Dienstleister in wenigen Wochen messbare Anfragen generierenWenn Sie wissen wollen, wie Sie als Ingenieursbüro, IT-Dienstleister, Logistiker oder Industriedienstleister planbar neue Kunden gewinnen – ohne das Haus zu verlassen – hören Sie rein!

    Bau Dir Deine Zukunft - Mit Silvia Ziolkowski: #278 - Erfolgreich im Handwerk: Wie Unternehmerfrauen Betriebe zukunftsfähig machen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 36:50


    Claudia ist Landesvorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk Bayern und gemeinsam mit ihrem Mann Inhaberin eines Malerbetriebs im bayerischen Eichenkofen.Im Gespräch mit Silvia Ziolkowski teilt Claudia ihre inspirierende Geschichte:Von der jungen Mutter ohne betriebswirtschaftliches Vorwissen zur engagierten Netzwerkerin und Gestalterin einer weiblichen Handwerkszukunft.

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


    In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Selbstvertrauen ist nicht angeboten Janina Felix #379

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 21:34


    In dieser Folge von Frauen in Führung spreche ich über ein Thema, das dein gesamtes Leben beeinflusst: Selbstvertrauen. Ich räume mit dem Mythos auf, dass es ausschließlich von deiner Kindheit abhängt, ob du dir und anderen vertrauen kannst. Studien zeigen: Gene spielen zwar eine Rolle, aber deine Erfahrungen, dein Umfeld und deine bewussten Entscheidungen machen den entscheidenden Unterschied.   Ich teile auch sehr persönliche Einblicke in meine eigene Geschichte – von einem wackeligen Urvertrauen hin zu einem stabilen Selbstvertrauen, das ich mir Stück für Stück aufgebaut habe. Du erfährst:   was Selbstvertrauen wirklich bedeutet, wie du deine „innere Wurzel“ stärkst, auch wenn deine Startbedingungen nicht perfekt waren, warum Erfahrungen und bewusste Erfolge dein Vertrauen nachhaltig aufbauen, und welche Reflexionsfragen dir helfen, dein Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.   Selbstvertrauen ist kein Geschenk – es ist ein Prozess, den du lernen kannst. Lass dich inspirieren, deine eigene Stärke (neu) zu entdecken!    

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #117 Hartman Special Edition - Zwischen Kreisel und Kegel: Warum wir nur einen Bruchteil unseres Selbst leben

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 29:24


    In dieser Folge geht es um das Gute im Menschen – aber nicht als Theorie, sondern als Aufgabe.Ich lese aus Robert S. Hartmans Werk „Freiheit zu leben“ und spreche über die drei Wertewelten, in denen wir existieren: systemisch, extrinsisch und intrinsisch. Die meisten von uns, sagt Hartman, leben in sozialen Rollen – aber nicht in der Tiefe ihres Selbst. Was uns fehlt, ist nicht Wissen – sondern Verbindung. Verbindung zu den Werten, die wir oft nur benennen, aber nicht leben. Ich teile auch persönliche Gedanken über Grundwerte, gesellschaftliche Entwicklung – und die Frage, was wirklich zählt, wenn man in die Tiefe geht. Diese Folge ist der Abschluss der Summer Edition – und gleichzeitig der Auftakt zu weiteren Fragen, die wir gemeinsam stellen sollten.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Wertewelten, das Gute im Menschen, persönliche Entwicklung, Selbstführung, moralische Tiefe, intrinsischer Wert, gesellschaftliche Grundwerte, profilingvalues

    GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #417 “So kannst Du die Bindung von Mitarbeitenden messen” mit Gastgeber Hans-Heinz Wisotzky - Unternehmer und Inhaber einer Executive Search Gese

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 24:59


    Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Themen Als logische Ergänzung zur letzten GainTalents-Podcastfolge mit Solveig Hauser, spreche ich in dieser Solofolge 417 über die Messung der Mitarbeitendenbindung. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau! Folgende Inhalte bietet diese Solofolge: Bevor ich messen kann, brauche ich eine Bestandsaufnahme Welche Kennzahlen wirklich relevant sind Die richtige Methodik zur Erhebung Über welche Kanäle können Befragungen laufen? Inhalte und Erfolgsfaktoren bei Befragungen Vom Messen zum Steuern - Realisierung von Maßnahmen als Ergebnis der Messung   #Talententwicklung #HRdata #HRKennzahlen #Fruehfluktuation #Mitarbeiterbindung #Mitarbeiterzufriedenheit #Employeejourney #Employeeexperience #Leadership #Gaintalentspodcast   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Bücher: Neu zum Vorbestellen: Die perfekte Employee Journey & Experience (erscheint im September 2025) https://link.springer.com/book/9783662714195 Die perfekte Candidate Journey & Experience (erschienen in Juni 2023) https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

    Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #139 Sandra Schmid - Mit Personas Lernangebote besser planen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 25:27


    Heute ist Sandra Schmid bei mir zu Gast. Sie ist Digital Learning Expert und Gründerin von Lernraum Design. Seit über 15 Jahren bewegt sie sich an der Schnittstelle von Didaktik, Technologie und Unternehmensstrategie. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Organisationen dabei, digitale Lernangebote nicht nur technisch clever, sondern vor allem didaktisch wirksam zu gestalten. Gemeinsam beleuchten wir, wie Personas als methodisches Werkzeug helfen können, Lernangebote gezielter zu planen und Lernende dabei nicht nur „nüchtern“ anhand von Fakten zu beschreiben, sondern sie auch auf emotionaler Ebene abzuholen: Welche Wünsche, Erwartungen und Herausforderungen bringen sie mit? Und wie kann Künstliche Intelligenz unterstützen, wenn sie z. B. in der Planungsphase selbst in die Rolle von Lernenden schlüpft? Weitere Themen in diesem Gespräch Typische Fehler bei der Entwicklung von Personas – und wie man sie vermeidet Wie fundierte Personas Schritt für Schritt entstehen Welche Mehrwerte Personas für digitales Lerndesign und Kommunikation bringen Praxisbeispiele aus Corporate Learning und E-Learning-Projekten Wie KI genutzt werden kann, um Annahmen zu validieren oder Perspektiven zu erweitern Am besten gleich reinhören und Impulse für die eigene Bildungsarbeit mitnehmen! Vernetze dich mit Sandra Schmid auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-schmid-lernraumdesign/ Webseite: https://lernraumdesign.de/ Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

    Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #108 - Blackout, Selbstzweifel, Druck. – Ihr AC-Moment der Wahrheit

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:33


    In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über typische Fehlerquellen im Assessment-Center – wie Perfektionismus, Lampenfieber, Selbstzweifel oder Rollenverhalten. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie Blockaden entstehen und was sie verhindert: authentisches, entscheidungsfreudiges Auftreten. Sie gibt Tipps zur Reflexion und Vorbereitung, um souverän mit Druck umzugehen und trotz Unsicherheiten das eigene Potenzial sichtbar zu machen.

    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #066 - Vertrauen schlägt Reichweite – eine andere Perspektive

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 25:39


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge geht es um ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Vertrauen – in Zeiten von KI und Contentflut.Ich nehme dich mit in meine Gedankenwelt rund um die Frage, wie wir heute, in einer Welt voller Inhalte, Sichtbarkeit und künstlich erzeugtem Output, echtes Vertrauen aufbauen können – und warum Vertrauen mittlerweile wichtiger ist als Reichweite.Du erfährst:warum Content heute keine Mangelware mehr istwas Vertrauen wirklich bedeutet – jenseits von Strategie und Algorithmuswie du durch Storytelling, Haltung und Transparenz Nähe aufbaustwarum Kunden nicht von der lautesten Marke kaufen – sondern von der, der sie vertrauenwas du sofort tun kannst, um dein Marketing menschlicher, echter und wirkungsvoller zu machenDiese Folge ist ein Impuls für alle, die raus aus der Austauschbarkeit wollen – und rein in eine Kommunikation, die wirklich verbindet.Viel Freude beim Hören und Nachdenken.

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #256 - Bürokratie frisst Umsatz – Warum Mittelstandsunternehmen im Papierkrieg untergehen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 23:12


    Meetings, Datenschutz und Zugriffsrechte – der bürokratische Wahnsinn in mittelständischen Unternehmen kostet Zeit, Geld und Nerven.In dieser Episode deckt Robert Kirs schonungslos auf, warum viele Geschäftsführer und Führungskräfte ihren Fokus verlieren und sich in internen Prozessen verzetteln, während draußen der Markt wegbricht. Von Datenschutz-Blockierern über IT-Leiter mit Kontrollzwang bis hin zu absurden Meetings mit 13 Teilnehmern – Robert schildert echte Beispiele aus dem Beratungsalltag.Was Sie in dieser Folge lernen:Warum falsche Prioritäten Unternehmen in die Insolvenz treibenWelche Aufgaben Geschäftsführung nicht delegieren darfWie Datenschutz zur Wachstumsbremse wirdWas ineffiziente Rücksprachen und Entscheidungsprozesse kostenWarum Marketing & Vertrieb Chefsache bleiben müssen – gerade in der KriseWenn Sie wissen wollen, wie Sie systematisch Kunden gewinnen, Mitarbeiter finden und sich von unnötiger Bürokratie befreien, hören Sie rein!

    Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Employer Branding Fehler 2025: Diese 5 LinkedIn-Sünden kosten dich die besten Kandidaten

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 68:23


    LinkedIn Recruiting Strategie: So gewinnst du 3000 Follower und Top-Talente mit Personal Branding Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Max spricht mit Gabriela Zitsch, HR-Profi bei Exxeta und LinkedIn-Expertin mit über 3000 Followern. Gemeinsam diskutieren sie, warum Personal Branding für Recruiter kein Nice-to-have mehr ist und wie authentische Sichtbarkeit die Candidate Experience revolutioniert. Gabriela erzählt von ihrem Weg aus der Personalberatung ins Inhouse-Recruiting bei Exeter, wo sie seit viereinhalb Jahren Tech-Talente gewinnt und das Employer Branding verantwortet. Sie teilt ihre LinkedIn-Journey, die 2023 mit dem simplen Gedanken startete: "Ich will meine Themen nach außen tragen" – und erklärt, warum fast jede Absage nach einem Interview persönlich erfolgen sollte. Dabei geht es um Ghosting auf beiden Seiten, die Macht authentischer Einblicke, den Unterschied zwischen persönlich und privat auf LinkedIn und warum Menschen Menschen folgen – nicht Unternehmen. Gabriela verrät ihre drei wichtigsten Tipps für den LinkedIn-Start: Buddy-System nutzen, Kernthemen definieren und klein anfangen mit einem Post pro Woche. Max und Gabriela diskutieren, wie KI das Recruiting verändert, warum Beziehungsmanagement wichtiger wird und weshalb Personal Branding vom Nice-to-have zum Must-have für HR-Teams wird. Sie sprechen über Corporate Influencer Programme, die richtige Plattformwahl und den ROI von menschlichem Recruiting. Freu dich auf konkrete Praxistipps, ehrliche Einblicke in Recruiting-Fails und eine klare Vision für die Zukunft der Talentgewinnung – für mehr Sichtbarkeit, bessere Candidate Experience und nachhaltigen Erfolg im Recruiting. LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/gabriela-zitsch-2b4b05169/

    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #079 - Werde Produzent deines eigenen Lebens: Wüstenretreat in El Gouna

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:46


    In dieser kompakten und inspirierenden Folge begrüßt Katrin Moser einen ganz besonderen Gast: Ulrich Zimmermann, Unternehmer, Coach und Autor des bekannten Buchs „Die Ein-Tage-Woche“.Uli teilt seine persönliche Reise: vom jungen Geschäftsführer eines Autoteileunternehmens, über den Verkauf seiner Firma, bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Coach – am liebsten draußen in der Natur, wandernd mit seinen Klient*innen.Gemeinsam mit Katrin spricht er über Themen, die tiefer gehen:Warum echte Freiheit mehr ist als finanzielle UnabhängigkeitWieso Klarheit über die eigenen Lebensziele der wichtigste Schritt istWie du zum Produzenten, Regisseur und Hauptdarsteller deines eigenen Lebens wirstUnd: Worum es in ihrem gemeinsamen Retreat in der ägyptischen Wüste gehtEin Gespräch voller Aha-Momente, ehrlicher Impulse und einer klaren Einladung: Nimm dein Leben aktiv in die Hand.

    Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #149 - Case Clinic: Motorradsound und Ziegenglöckli

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 51:51


    In dieser besonderen Episode widmen sich Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld einem echten Fall aus der Praxis:Eine stellvertretende Pflegeleitung aus einem ländlichen Altenheim schildert die Spannungen, die entstehen, wenn modern denkende Vorstände auf tief verwurzelte traditionelle Werte treffen – mitten in einem großen Transformationsprozess.

    Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Die 3 größten Fehler bei schwierigen Gesprächen #378

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 19:43


    In dieser Folge von „Frauen in Führung“ geht es um ein Thema, das viele lieber auf nächste Woche verschieben: kritische Gespräche. Ich zeige dir die drei größten Fehler, die in schwierigen Gesprächen gemacht werden – und wie du sie vermeidest. Denn gerade als empathische, nahbare Führungskraft möchtest du klar sein, ohne deine Beziehung zu gefährden. Du erfährst: Warum dein Kopfkino oft das größte Problem ist Wie du dich emotional vorbereitest und Klarheit gewinnst Wie du Gespräche richtig ankündigst, um Eskalationen zu vermeiden Warum Relativieren und Beschwichtigen dir deine Führungsrolle kosten kann Du willst als starke und empathische Führungskraft gesehen werden – ohne dabei hart oder kalt zu wirken? Dann ist diese Folge für dich gemacht. ✨ Jetzt neu:

    Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #116 Hartman Special Edition - Unendliche Kraft in Krisen: Wie du über dich hinauswächst

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:40


    In dieser Folge geht es um die Kraft, die du erst in Krisen wirklich entfaltest. Anhand eindrucksvoller Beispiele zeigt Hartman, was Menschen zu Höchstleistungen bringt – nicht durch Training, sondern durch Notwendigkeit. Du erfährst, was ein „Genie“ ausmacht und warum Mitgefühl der wahre Prüfstein moralischer Werte ist. Wir sprechen über Identität, Gewissen und das tiefe Bewusstsein, mit anderen verbunden zu sein – jenseits von Raum und Zeit. Du bekommst Impulse, wie du deine eigenen Krisen rückblickend verstehen und daraus wachsen kannst. Gleichzeitig geht es darum, warum du als Coach oder Berater nicht nur Wissen, sondern auch eine ethische Tiefe brauchst, um wirksam zu führen. Eine Folge, die dich herausfordert, dein eigenes inneres Potenzial neu zu betrachten.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Unendliche Kraft, moralische Werte, Mitgefühl, Identität, Gewissen, Robert S. Hartman, Persönlichkeitsentwicklung

    Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #032 - Ist GFK eine schnelle Lösung für Konflikte?

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 17:10


    In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren,spreche ich über die Frage, wie alltagstauglich die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wirklich ist – besonders, wenn man sich inmitten von Konflikten schnelle Lösungen erhofft.Erfahre, warum viele Menschen zu Beginn hohe Erwartungen an die GFK haben und weshalb sich die Wirkung erst mit etwas Übung und Geduld entfaltet. Ich teile mit dir persönliche Einblicke aus meinem eigenen Weg mit der GFK seit 2008 – von anfänglicher Überforderung bis hin zur tiefen, heilsamen Veränderung.Wir sprechen über:Warum GFK kein Wundermittel, sondern ein Übungsweg ist.Welche Denkfehler uns an einer schnellen Lösung festhalten lassen.Wie du GFK flexibel und alltagsnah anwenden kannst – ohne steife Formulierungen.Weshalb der erste Schritt zur Veränderung immer bei dir selbst beginnt.Und was echte Verbindung durch Sprache wirklich ausmacht.Begleite mich auf einer Reise zu mehr Gelassenheit, emotionaler Selbstreflexion und langfristiger Veränderung im Miteinander.

    Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #192 - Vom Informationskonsum in die Umsetzung

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 19:11


    Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #065 - Die mentale Basis für starke Marken

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 23:22


    Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute geht's um den oft übersehenen Startpunkt deiner Marke: dein Kopf.Wenn wir über Markenaufbau sprechen, denken viele zuerst an Logos, Websites oder Positionierung. Doch deine Marke entsteht nicht im Außen, sie entsteht zuerst in dir.In dieser Folge zeige ich dir: – Warum dein Selbstbild maßgeblich für dein Image ist – Wie Selbstzweifel deine Außenwirkung sabotieren – Weshalb Sichtbarkeit kein Ego-Trip, sondern ein Dienst ist – Und warum ein starker Markenaufbau ohne Resilienz nicht funktioniertIch erzähle von eigenen Erfahrungen, Aha-Momenten aus der Beratung und stelle dir zentrale Reflexionsfragen.Wenn du dir eine starke Marke wünschst, dann fang bei dir selbst an.Marken entstehen zuerst im Kopf. In deinem.Hör jetzt rein – und starte von innen. www.jens-schlangenotto.com

    Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #255 - Inductoheat Europe GmbH: Marketing-Strategien für Maschinenbau & Lohnhärterei im digitalen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:12


    Wie wird ein technisches B2B-Unternehmen auf LinkedIn erfolgreich sichtbar?In dieser Episode besuchen Robert Kirs und Anes Cavka die Inductoheat Europe GmbH in Reichenbach. Seit über zwei Jahren betreut Social Media Schwaben das Unternehmen – vom ersten LinkedIn-Post bis hin zu einer aktiven, hochwertigen Community.Themen der Folge:Warum eine englische Agentur scheiterte – und wie wir es besser gemacht habenDie drei Geschäftsfelder klar positionieren: Maschinenbau, Ersatzteile & LohnhärtereiWarum technischer Content erklärt werden muss – und was viele falsch machenWie selbst der US-Konzern durch die Social-Media-Aktivitäten aufmerksam wurdeErgebnisse: Über 1.100 relevante LinkedIn-Follower, Anfragen von Bestandskunden & neue LeadsDiese Episode zeigt: Auch im Maschinen- und Anlagenbau kann Social Media ein echter Wachstumstreiber sein – wenn man weiß, wie.

    Bau Dir Deine Zukunft: #267 - Zukunft gestalten trotz Reizüberflutung – Wie du FOMO und FONKU meisterst

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 14:51


    Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #078 - Warum Reflexion wichtiger ist als Karriereplanung– Buchpremiere von "Weltreise zu dir selbst"

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 42:56


    In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewussten Umgang mit Veränderungen beschäftigen.

    Claim HRM-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel