Bad Homburger Infoshow

Follow Bad Homburger Infoshow
Share on
Copy link to clipboard

Die Bad Homburger Infoshow stellt alle aktuellen Events, Kongresse und ungewöhnlichen Begebenheiten in und um die moderne Stadt Bad Homburg vor - werden Sie Teil davon und genießen Sie die neue lokale Städte-Show in Hessen!

Rafael S. Schimanski (M.A.)


    • Oct 8, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 10m AVG DURATION
    • 9 EPISODES


    Search for episodes from Bad Homburger Infoshow with a specific topic:

    Latest episodes from Bad Homburger Infoshow

    #067 Ankündigung neue Audio-Serie über Bad Homburg

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 2:03


    Liebe Bad Homburger, es wird frischer draussen, so dass auch unser Team nach allen Sommeraktivitäten eingekehrt ist und wir nun viel mehr für unsere Ohren tun können. Ich spreche hier von Aktivitäten für unsere Ohren, denn ab dem 8.10.2021 startet unsere neue Podcast-Serie über Bad Homburg. Wir möchten wieder zu den traditionellen Werten kommen, die Bad Homburg wirklich ausmacht und ausgemacht hat. Champagnerluft, Kurstadt, Bildung, Gastfreundschaft, Kultur und Events. Einst ist unser gutes Bad Homburg für all diese Werte sehr berühmt geworden. 

    #066 Corona-Schutzimpfung – Alle Infos

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 10:49


    Liebe Bad Homburger, jeder kann mit seinem Verhalten beitragen, selbst prüfen, um Risiken zu minimieren. Die Politik kann nur einen Rahmen setzen. Wir wissen allen, man kann nicht jeden und alles kontrollieren und gemeinsam sind wir stärker, so dass es keinen Überwachungsstaat geben sollte. Es kommt auf Eigenverantwortung an. Unser Appell der BHIS!: Macht es Euch bewusst. Es gibt mittlerweile neue Erkenntnisse zur Virusmutation. Bitte daher nicht sorglos in der Kurstadt bewegen. Es kann jeden treffen. Viele Menschen leiden und es gibt viele Todesfälle. Viele Schwersterkrankte sind gerade beroffen. Das Virus verändert sich so, dass auch Jugendliche betroffen sind. Niemand ist sicher, bis zur Impung. Es gibt große gesundheitliche Risiken für uns Menschen. Bitte alle Regeln ernst nehmen. Niemand soll geärgert werden und wir wissen, was gerade mit uns allen passiert und welche Belastungen bei uns Familien und wirtschaftlichen Bereich vorherrschen. Es ist so wichtig, aber wir kommen mit dem knappen Impstoff trotzdem voran. Wir bekämpfen die Pandemie, auch über die Osterfeiertage – mit allen Kontaktbeschränkungen. Daher haben wir eine informative Audiosendung produziert. Alle Informationen auf einen Hörblick – das verspricht unsere heutige Audiosendung direkt aus dem Herzen des Hochtaunuskreises. Wir reden über Euren Schutz und wie ihr Euch allen hilft. Wie gehen wir aus der Krise gemeinsam raus? Die Corona-Schutzimpfung ist einer der wichtigsten Schritte dabei. Alle Vorkehrungen sind getroffen. Das Impfzentrum ist seit dem 9.02.2021 am Start und soll nun alle Bürger professionell bei dem raschen unkomplizierten Prozess begleiten. Schliesslich wurde es auch professionell vorbereitet. Diese Audiosendung richtet sich besonders an die älteren Bürger, die weniger lesen können oder wollen, aber sich auf ihre Ohren verlassen können, denn für die sind die ersten Impfdosen vorgesehen. Der Landrat betont, dass alles getan wird, um diese Menschen mit einer Impfung zu schützen und Ihnen den Termin so einfach wie nur irgendwie möglich zu gestalten. Daher ist auch die Bitte nach gegenseitiger Hilfe gross, die eigenen Angehörigen, Freunde und Bekannte zu unterstützen – denn nur gemeinsam soll der Weg so aus der Pandemie geschafft werden. Jetzt aber reingehört.

    #065 Chancen für die Innenstadt

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 8:09


    Die Kommunalwahlen gehören nun seit dem 14.03.2021 der Vergangenheit an. Zeit sich um den gewöhnlichen Alltag und das Überleben zu kümmern. In der heutigen Audiosendung kommen wir uns um die Chancen für die Innenstadt. Wir sollten um den Erhalt eines jeden Ladengeschäftes kämpfen. Es geht um Leid, Arbeitsplätze und viel Geld. Es ist aktuell ein Desaster und doch gleichzeitig auch eine Chance , unsere Innenstädte bunter, kleinteiliger und lebendiger werden zu lassen. Keiner wollte den Wandel, aber nutzen wir die Situation sinnvoll für unsere Stadt Bad Homburg mit intelligenter Vorgehensweise. Jetzt aber reingehört

    #064 Vier Kandidaten für den Oberbürgermeisterplatz in Bad Homburg

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 15:36


    Wenn am 14.03.2021 die Kommunalwahlen statt finden, dürfen sich bei den Oberbürgermeisterwahlen vier Kandidaten um die Gunst der Bürger vorstellen. Für mich persönlich sind die Oberbürgermeisterwahlen ´21 ein ganz besonderes Ereignis – einige werden es wissen – daher bin ich am Geschehen gerne nah dabei und freue mich auf Spannung, Verbesserung und Optimierungsmassnahmen. Die Bad Homburger Woche (Hochtaunus-Verlag) hat in der KW 05 einen Steckbrief der vier Kandidaten veröffentlicht, an welchen ich mich angelehnt habe und eine weitere Episode produziert habe. Es ist wieder Zeit: Die Stimme der Stadt möge sprechen – hört wieder rein. Der Oberbürgermeistersessel ist eine feine Sache. Nicht wenig Arbeit, Chef der Verwaltung und eine echte Herausforderung, es allen Bürgerinnen und Bürger gleichermassen recht zu machen. Eigentlich eine schier unmögliche Aufgabe, aber sicherlich kann der Kandidat recht nahe an die Zufriedenheit Aller kommen. Doch wie? Leitsätze Versucht mal, in einem Satz zu sagen, was ihr in den nächsten Jahren Gutes für eine Stadt bewirken wollt. Das ist gar nicht so einfach, doch die vier Kandidaten haben genau das geschafft! Kurze prägnante Leitsätze, alleine dafür hat sich der digitale Steckbrief gelohnt. Meine Ziele für die Stadt Doch das Wichtigste sind die Ziele für die Stadt, an welchen die vier Kandidaten ebenfalls gearbeitet haben, um einen kurzen prägnanten Überblick über sich, das Team dahinter und die Perspektive für die Stadt Bad Homburg zu formulieren. Es gleicht schon fast einem Poesie-Album, welches wir sicherlich alle mal in der Grundschule ausgefüllt haben und gleichzeitig ist es doch etwas Besonderes, denn es ist nur den besten Freunden vorenthalten gewesen. Jetzt aber reingehört.

    #063 Informationen zu finanziellen Hilfen in Corona-Zeiten

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 14:52


    Liebe Bad Homburger, das Corona-Virus führt derzeit nicht nur zu massiven Einschnitten im Alltag, es bedroht auch zahlreiche lokale Dienstleister in ihrer Existenz. Leider führt die aktuelle Verunsicherung in der Bevölkerung dazu, dass in nahezu allen Dienstleistungsbereichen Aufträge abgesagt und weniger neue Aufträge erteilt werden. Auch wir sind davon nicht verschont. Wir möchten Euch in dieser Situation bestmöglich unterstützen und arbeiten weiterhin daran, neue potenzielle Kunden für Euch zu finden und führen regelmässige Gespräche, wie wir digital in dieser Situation gegen steuern können. Darüber hinaus haben wir Euch Information zu den aktuellen Hilfsmaßnahmen des Staats zusammengestellt, mit Hinweisen wie ihr diese in Anspruch nehmen könnt. Zahlreiche Hilfsangebote wurden von der Politik bereits angekündigt, einige sind aber noch nicht in Kraft getreten. Auch die konkrete Umsetzung ist in manchen Fällen noch unklar, zumal sich die Lage fast täglich ändert. In der folgenden Übersicht stellen wir Euch deshalb einige Maßnahmen und Angebote vor, die geschaffen wurden, um die Auswirkungen der Krise für Euch zu mildern... Mehr unter

    #062 Einladung zum 27.10.2019 nach Oberursel

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2019 4:25


    Ohne Zweifel ist das Kulturprogramm in Bad Homburg ebefalls sehenswert. Neben der BHIS! Bad Homburger Infoshow als interaktives Städteporta in Hessen beherbergen wir auch eine interne Konzertdirektion Bad Homburg, die Musiker für diverse Events in der Kultur- und Musikszene vermittelt. Heute lohnt es sich auch mal einen Blick in die vier-km-weiter-entfernte Stadt Oberursel zu machen. Warum, das verraten wir in dem Podcast. Herzlich Willkommen zur 62. Audioepisode beim BHIS! Bad Homburger Infoshow Podcast – Die interaktive lokale Städte-Infoshow in Hessen. Unsere Medienproduktionen dienen der Vermarktung und sind vielfältig – sie erscheinen aktuell in unregelmässigen Abständen, aber die Planung sieht eine Regelmässigkeit vor. Damit Willkommen auch liebe Freudinnen und Freunde von guter Musik, Ihr wundert Euch über diese Anrede? Ja, weil der Gastgeber gar nicht so genau sagen kann, um welche Musik es sich handelt. Es ist: Folklore aus Irland und Osteuropa, Tangos aus Südamerika, Eigenkompositionen zwischen Minimal-Music, Jazz und Latin, Arrangements berühmter Jazz-, Rock- und Popsongs und Hits aus Barock und Klassik. Mal schwungvoll und keck, mal nachdenklich melancholisch, mal frech und ungehört und immer gekonnt arrangiert und interpretiert. So entsteht das einzigartige Klangbild von La Serena.

    #061 Knapp 400 Anfragen an die Fachstelle Demenz

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2019 9:03


    Demenz ist in Bad Homburg und Umgebung ein großes Thema. Informationen und passende Hilfe bietet die Fachstelle Demenz für den Hochtaunus und die Stadt Bad Homburg, die wir in der heutigen Audiosendung vorstellen.

    #059 Interview mit Alberti – Wie die Landgrafen Bad Homburg geprägt haben

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2018 17:55


    Willkommen zu unserer 59. Audioepisode. Dass viele Denkmäler in Bad Homburg stehen, die mit den Landgrafen zu tun haben, die hier mal gewohnt und regiert haben, lernen Schüler schon ab der vierten Klasse. Dazu gibt es spannende Geschichten rum um die berühmten Denkmäler der Kurstadt. Im Stadtgebiet steht eine Gedenkstätte zu Landgraf Ludwig von Hessen-Homburg und Landgräfin Elizabeth von Hessen-Homburg. Im Schlosshof und Schlossgarten treffen wir Landgraf Friedrich VI an. Aber wer sind diese Menschen gewesen? Wie viel Einfluss haben sie gehabt und was genau sagt das Landgrafendenkmal in Bad Homburg aus? Hört selbst mit rein...

    #058 Interview mit Frau Pérez-Sepúlveda – Spanischlehrerin aus Bad Homburg

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2017 13:50


    Willkommen zu unserer 58. Audioepisode. Dass Spanisch in den Top 5 der meist gesprochenen Sprachen der Welt gehört, ist bekannt. In fast 30 Ländern wird Spanisch gesprochen. Daher sind wir in den Genuss gekommen, einen Interviewpartner zu erhalten, der diese Sprache mit Leichtigkeit unseren Bürgern beibringt. Frau Pérez-Sepúlveda ist gelernte Spanischlehrerin an der  Volkshochschule und unterrichtet täglich über 25 Schüler. Wir mussten leider Nachsitzen und konnten ein paar tolle Informationen über die spanische Vielfältigkeit und kulturellen Gepflogenheiten erfahren. Hört selbst mit rein

    Claim Bad Homburger Infoshow

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel