POPULARITY
Categories
Nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen bei der EM in der Schweiz steht der Einzug ins Viertelfinale fest. 2:1 gewannen die DFB-Frauen gegen Dänemark. Im abschließenden Duell mit Schweden geht es dann um den Gruppensieg. „Wer gewinnt, geht Spanien bis zum möglichen Finale aus dem Weg“, sagt Almuth mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf. Auf eine kann sich Bundestrainer Christian Wück dabei bisher verlassen: Torjägerin Lea Schüller. Almuth zieht einen spannenden Vergleich, an wen Schüllers Spielweise erinnert. Zugleich spricht Roman die riskanten Aktionen von Torhüterin Ann-Katrin Berger an. Wück bemängelte das, kündigte ein Gespräch an - und muss „um seine wenigen grauen Haare“ fürchten. Almuth aber verteidigt Berger für ihre „Gelassenheit“. INFO: Während der EM laufen die Folgen nicht nur jeden Donnerstag um 18 Uhr sondern in unregelmäßigen Abständen immer nach den deutschen Spielen.
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten vier Folgen erschienen am 29. Mai, am 2. Juni, am 22. Juni und amWeiterlesen
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten drei Folgen erschienen am 29. Mai, am 2. Juni und am 22. Juni.Weiterlesen
Kennst Du dieses Gefühl, am Ende vom Tag so ausgelaugt zu sein, dass selbst die liebste Freizeitaktivität zu viel wäre? Willkommen im Club der „Erwachsenen“, wo „wachsen“ wörtlich gemeint ist – und niemand Dir sagt, dass das manchmal echte Wachstumsschmerzen mit sich bringt. Selbstverantwortung. Dieses manchmal etwas nervige, aber gleichzeitig befreiende Thema, das irgendwie überall mitschwingt, wo es um Zufriedenheit, Gesundheit und echte Achtsamkeit geht. Ich nehme Dich mit hinter die Kulissen, erzähle Dir die Story eines überforderten Geschäftsführers – und vielleicht entdeckst Du Dich hier und da sogar selbst. Was erwartet Dich konkret? Wir zoomen rein in den Alltag, entlarven versteckte Ausreden und zeigen, warum Eigenverantwortung alles andere als trocken ist. Du erfährst, wieso wir so oft im Reaktionsmodus hängenbleiben, uns von alten Mustern lenken lassen und dass die Komfortzone oft viel weniger gemütlich ist, als sie klingt. Erfahre heute: Wie „Antwort geben“ und „Verantwortung übernehmen“ zusammenhängen (und warum das Wortspiel Gold wert ist). Warum Achtsamkeit der erste Schritt raus aus dem Dauerstress ist. Wie Du mit kleinen Mutproben echte Veränderungen lostrittst. Warum es clever ist, Unterstützung zu holen und ehrlich mit sich selbst zu sein – statt auf das große „Irgendwann“ zu warten. Mein Appell: Herausforderungen sind kein Endgegner, sondern Deine Trainingsgeräte auf dem Weg in mehr Freiheit und Leichtigkeit! Leg los, reflektier, übernimm Verantwortung – denn genau so gestaltest Du DEIN Leben. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
Unser Road-Trip, der mit der Ankündigung der Nintendo Switch 2 begann, geht weiter. Wir wollen euch in einem Nintendo-only Format in regelmäßigen Abständen über die Welt der Nintendo Switch 2 informieren. Die neusten News, die aktuellsten Ankündigungen und natürlich brandheiße Anspielberichte.Heute starten wir direkt mit unseren Eindrücken zum kommenden Donkey Kong Bananza. Hierzu gesellt sich unser Gast Kevin von Nintendo-Connect, der ebenfalls die Möglichkeit hatte das Spiel drei Stunden anzuspielen. Obendrein gibt es ein paar News rund um Nintendo Switch 2 zu besprechen.Wer dann noch nicht genug hat, darf sich sehr gerne unserem Preview-Artikel widmen.Viel Spaß beim Hören!
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten beiden Folgen erschienen am 29. Mai und am 2. Juni. Von Leo Ensel. Dieser BeitragWeiterlesen
Wir springen diese Woche gleich zweimal an unterschiedlichste Orte. Das hier ist nämlich eine etwas andere Folge: eine Hörbuchfolge! Da ein Hörbuch unseres im September 2023 erschienen Buches aus diversen Gründen nie Zustande kam, mittlerweile die Rechte für eine Hörbuchversion aber wieder bei uns liegen, haben wir uns entschlossen, das Hörbuch einfach selbst zu machen. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden wir die zwanzig Geschichten in zehn Folgen als Podcastfolgen veröffentlichen. Damit das Ganze aber auch ein bisschen den Charakter unserer üblichen Folgen behält, werden wir danach ein bisschen über die Geschichten sprechen, inklusive verwendeter Literatur. Die mittlerweile üblichen "Erwähnten Folgen" sind in diesen Folgen jene, die wir mittels QR-Code im Buch verlinkt habe. In der ersten Geschichte liest Richard die von Daniel verfasste Geschichte darüber, wie eine Erfindung es endlich möglich machen sollte, verlässlich den Längengrad zu bestimmen. In der zweiten Geschichte liest Daniel die von Richard verfasste Geschichte darüber, wie zuerst Guano und dann die Erfindung eines deutschen Chemikers die Welt für immer verändern sollten. //Literatur ///Vogelkot und Brot aus der Luft - Daniel Charles. Master Mind: The Rise and Fall of Fritz Haber, the Nobel Laureate Who Launched the Age of Chemical Warfare. Harper Collins, 2005. - Guano und the Opening of the Pacific World A Global Ecological History-Cambridge University Press (2014). (Studies in Environment and History) Gregory T. Cushman, 2018. - Offermanns, Heribert, Frank Becker, und Helmut Wipfler. „Die Brüder Otto und Robert Margulies“. Chemie in unserer Zeit 45, Nr. 5 (2011): 310–14. https://doi.org/10.1002/ciuz.201100555. ///Die Jagd nach der exakten Uhrzeit - Felix Lühning: Längengrad. Kritische Betrachtung eines Bestsellers. In: Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 10. Frankfurt a. M. 2010, S. 104–186. Der Artikel ist die kritische Antwort auf das Buch: - Dava Sobel: Längengrad: Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste, 2013. //Im Buch erwähnte Folgen - GAG157: Salpeter – Aufstieg und Fall einer chemischen Verbindung – https://gadg.fm/157 - GAG235: Die Quarzkrise- https://gadg.fm/235 Das Episodenbild zeigt Harrisons H4 Chronometer und eine Aquarellmalerei des Guano-Abbaus an den Chincha Inseln. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Kennst Du dieses Gefühl, wenn mal wieder Deine eigenen Gedanken Dich komplett kidnappen? Zack, Kopfkino an, hallo Stress, bye-bye Gelassenheit. In dieser Episode spreche ich als Justus Ludwig über das berühmt-berüchtigte mentale Kidnapping – und ja, das ist genauso verrückt, wie es klingt! Du erfährst, wie es sich anfühlt, plötzlich nicht mehr Chef*in über Deine inneren Abläufe zu sein, sondern nur noch Passagier oder Passagierin in Deinem eigenen Gedankenkarussell. Achtsamkeit ist hier das Zauberwort, denn sie hilft Dir, genau diesen Moment zu erkennen: Bin ich gerade im Hier und Jetzt – oder läuft in meinem Kopf schon wieder ein fieser Horrorfilm? Gemeinsam dekonstruieren wir, welche Trigger diese mentalen Entführungen auslösen, welche Muster (und Traumas, Glaubenssätze oder sogar die eigene Couch und Netflix!) dabei oft am Steuer sitzen und weshalb Du manchmal gar nicht mehr weißt, wie Dir geschieht. Doch keine Panik, ich zeige Dir: Wie Du typische Auslöser und Muster erkennst – aus dem echten Leben, inkl. Aufräum-Stress und Chef-Allüren. Warum Wissen und Erkenntnis allein keine Gelassenheit bringen, sondern Übung und bewusste Praxis gefragt sind. Wie Du wieder in die Präsenz kommst, statt gegrillter Zombie im Alltagsstress zu werden. Dass Achtsamkeit – sorry, kein Zauberstab – aber immerhin ein echtes Surfbrett für Deine Wellen ist. Lust auf mehr innere Freiheit? Dann hör rein, schnapp Dir Deine Extra-Portion Achtsamkeit und werde zum/zur Expert*in Deiner Gedanken! Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
Wer mit mehr als 1,6 Promille Alkohol im Blut am Steuer erwischt wird, der ist den Führerschein erstmal los – und muss dann auch noch zur MPU, zur medizinisch-psychologischen Untersuchung. Die Caritas bietet in regelmäßigen Abständen Vorbereitungskurse an.
Auch wenn die Abstände zwischen den Folgen zurzeit etwas größer werden, bleiben Annette und Tim weiter am Ball und es gibt nach den Ereignissen der letzten Wochen endlich wieder eine neue Folge Kopfsteinpflaster mit Klönschnack über Lübeck und die Welt. Natürlich geht es dabei um Tims neue Aufgabe als Generalsekretär der SPD, wie er sich rund um die Nominierung gefühlt hat und was ihn zurzeit besonders beschäftigt. Aber es geht auch um den 150. Geburtstag von Thomas Mann und die Feierlichkeiten in Lübeck und es gibt wie immer klasse Kulturtipps.
Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Tadaaaa – der IGIM-Buchclub öffnet offiziell seine Türen! Ab sofort werfen wir in unregelmäßigen Abständen einen genaueren Blick auf die literarische Welt rund um 007. Den Auftakt macht allerdings nicht James Bond persönlich, sondern sein langjähriger Freund, Kollege und Mitstreiter: Felix Leiter. In „The Hook and the Eye“ widmet ihm Autor Raymond Benson ein spannendes Debüt – rasant, geheimnisvoll und überraschend tiefgründig. In dieser ersten Buchclub-Folge besprechen wir die Kapitel 1 bis 4, lernen Felix als Hauptfigur besser kennen und begleiten ihn auf den ersten Schritten in ein düsteres Mysterium… Hinweis: Der IGIM-Buchclub bleibt ein offenes Format für alle Fans, die Lust haben, auch die Romane des Bond-Kosmos zu entdecken. Haltet unsere Social-Media-Kanäle im Blick – dort erfahrt ihr die nächsten Leseetappen und Termine! Wer zwei Freikarten für "Goldeneye" in der Astor Film Lounge in Berlin am 30. Juni 2025 gewinnen will, sollte uns bis zum 23. Juni folgende Frage beantworten: "Wie heißt im Film Goldeneye die Yacht, auf der Xenia Onatopp, den Admiral verführt und umbringt? " Eure Antworten schickt ihr entweder an die unten angebene E-Mail-Adresse oder ihr hinterlasst uns eine DM bei BlueSky, Instagram oder Discord. --------- SPRECHT MIT UNS! BlueSky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Facebook: @007PodcastDE Instagram: instragram.com/007podcastde Mail: podcast-007@outlook.de Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/mdavs Website: https://www.mdavs.de/im-gehoergang-ihrer-majestaet-james-bond-podcast/ Einladung-Link zu Discord (5x gültig): https://discord.gg/3srBFGSbFx --------- UNTERSTÜTZT UNS! Bei Ko-Fi: https://ko-fi.com/igim007 Bei Steady: https://steadyhq.com/de/im-gehorgang-ihrer-majestat-der-james-bond-podcast/about Bei Patreon https://www.patreon.com/user/about?u=122064882 Kauft unsere wunderbare Tasse: https://www.redbubble.com/de/shop/ap/68621087?asc=u Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ein neuer Podcast von Wrestling-Infos.de erblickt das Tageslicht! Warum immer in die vereinigten Staaten oder nach Japan schauen, wenn auch bei uns vor Ort gutes Wrestling beheimatet und besuchbar ist? So haben es sich David (aka VidDaP) und Julian (aka justxjulez) zur Aufgabe gemacht, in regelmäßigen Abständen einen Blick auf die wohl bekannteste Liga Kontinentaleuropas wXw (Westside Xtreme Wrestling), welche regelmäßig in Oberhausen sowie verschiedensten Ecken Deutschlands Shows veranstaltet. In der Debüt-Ausgabe werfen wir einen Blick auf die anstehende Show „Drive of Champions 2025“, wo unser Team auch zahlreich vertreten sein wird. Außerdem schauen wir zurück auf die „Fans Appreciation Night“, wo wir Zeugen eines überraschenden Comebacks sowie noch überraschenderen Titelwechsels wurden. Ebenfalls Thema: startet WWE mit „NXT Europe“ im Herbst tatsächlich eine große Offensive und greift ein weiteres Mal den europäischen Independent-Markt an? Unsere Meinungen hierzu sowie unsere Tipps zu den Matchausgängen am Samstagabend erfahrt ihr in diesem Podcast. Lasst uns gerne eure Meinung wissen und teilt sie mit uns in den Kommentaren auf YouTube, unserer Startseite oder im Forum!
#Moneyinthebank 2025 aus Los Angeles liefert genau das, was der Name verspricht: Höhenflüge, Abstürze und die große Frage, wer jetzt die gefährlichste Person für alle #WWE Champions ist. Während sich im Schatten der Koffer erbitterte Schlachten abspielen, überrascht eine Rückkehr, die die Arena in einen Schockzustand versetzt. Im Main Event erlebt #JohnCena eins der überraschendsten Comebacks der letzten Jahre! Geht mit uns durch die gesamte Show in der #Spotfight #Review Tobi Böhle: Tobi Torpedo arbeitet als Sprecher und Redakteur für Spotfight zudem treibt er sich des Öfteren vor Radiomikros herum. Seine wortgewandten Analysen brechen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Auch an der Boygroup geht natürlich nicht vorbei, dass die Lage immer ernster wird, aller introspektiven Talks der letzten Woche zum Trotz. So schwelgen sie auch heute in Erinnerungen an ihre wilden Zeiten: an ihre Vollräusche, ihre Abstürze und ihren Hedonismus. Doch gerade diese Maßlosigkeit ist ja auch prävalent im aktuellen Zeitalter, denn auch im politischen Diskurs scheint es Momente zu geben, in denen die Lautsprecher nicht genug kriegen können. Floskeln, Kampagnen, Empörungen. Da kann man durchaus die Frage stellen: Wie ehrlich ist offen ausgetragene politische Haltung? Ist der missionarische Eifer glaubwürdig? Und gibt es überhaupt Rechts und Links? Oder haben die beiden Lager mittlerweile mehr Gemeinsamkeiten als Widersprüche? BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Suite – der Kulturtalk mit Serdar Somuncu" in der ARD-Mediathek (und immer dienstags im RBB): https://www.ardmediathek.de/sendung/suite-der-kulturtalk-mit-serdar-somuncu/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvc3VpdGU "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
NEU bei BOB: Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge des neuen True Crime Podcasts von RADIO BOB!. Hört rein, folgt dem Podcast in der myBOB-App oder auf der Plattform Eurer Wahl. In „True Crime Tracklist“ nehmen Euch die RADIO BOB!-Hosts Nina Loges und André Dostal mit auf eine Reise durch echte Kriminalfälle aus der Welt der Rock- und Metalmusik. Fälle, die für Entsetzen und Aufruhr – aber überraschenderweise auch für Inspiration gesorgt haben. In jeder Podcastfolge steht ein True Crime Fall im Fokus, in dem die dunkle Seite der Menschheit untrennbar mit der Musikszene verwoben ist. Einen genauen Blick werfen Nina und André dabei auf die Songs, Alben und Einflüsse, die aus diesen Geschichten hervorgingen und die Rockmusik geprägt haben. Es geht um wahre Verbrechen, die berühmte Songs und Alben inspiriert haben (wie „Nebraska“ von Bruce Springsteen), um tragische Tode von Rockstars (John Lennon), dubiose Abstürze (Lynyrd Skynyrd), angebliche Unfälle (der Tod von Cliff Burton) – und um Taten, die vermeintlich „im Namen des Metal“ verübt wurden. Jeden zweiten Donnerstag neu: „True Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik“ – der Podcast zwischen Mord, Musik und menschlichen Abgründen. In der myBOB-App, auf radiobob.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Du dachtest, Achtsamkeit im Alltag wäre schon herausfordernd – aber muss diese Selbstfürsorge wirklich GENAU JETZT auch noch auf die To-Do-Liste? Willkommen zum dritten und letzten Teil unserer Miniserie „Leading from the Inside Out“ – heute wird's nachhaltig achtsam im Führungsalltag. Ich, Justus, nehme Dich mit in die ganz alltäglichen Dramen der Führungsetage: Von unrealistisch hohen Erwartungen, über das große „wie bleibe ich inmitten des Chaos' eigentlich noch gesund?“ bis hin zu der Kernfrage: Wie kannst Du Achtsamkeit so in Deinen Alltag integrieren, dass Du nicht am Freitag mit leerem Akku nach Hause rollst? Das wirst Du heute erfahren: Wieso Achtsamkeit keine esoterische To-Do-Liste ist, sondern echte innere Haltung braucht. Wie kleine Rituale – nicht die große Erleuchtung! – Deine beste Versicherung gegen Stress und Ausbrennen sind. Welche Power darin liegt, Reflexionsräume zu schaffen (und warum der Kalender dafür Dein bester Freund wird). Weshalb Selbstmitgefühl und echter Kulturwandel IMMER bei Dir anfangen. Und: Welche Tools und Reflexionsfragen Dir dabei helfen, aus dem guten Vorsatz eine echte Routine zu zimmern. Mach Schluss mit heiligem Aktionismus und werde zu der Veränderung, die Du Dir für Dein Team wünschst. Wie bleibt man mit Freude und Energie am Ball? Was hilft, wenn's besonders stressig wird? Genau darum geht's dieses Mal – plus Tipps und ganz konkrete Übungen, die Du direkt umsetzen kannst. Erzähl mir gern: Wie achtsam bist Du schon unterwegs? Hattest Du Deinen Check-in heute schon? Ich freu mich auf Deine Feedbacks – und wie Du als Führungskraft Deine Organisation von innen heraus transformierst! Dein Justus Hier findest Du die ersten beiden Teile der Serie: Teil 1: Leading from the Inside Out – führen zwischen Reiz und Reaktion Teil 2: Leading from the inside out Teil 2 – Führungskommunikation ermöglicht stabile Beziehungen SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Der erste Teil dieser Serie erschien am 29. Mai. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen
PIK-FEIN -B2B- KAY HOFFMANN @ DUST OPEN AIR | NIEDER RODEN | 26.04.25 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- ♥️ !!! DANKE EUCH FÜR DIESE UNVERGESSLICHE NACHT !!! ♥️ ------------------------------------------------------------------------ ARTIST - ...INFOs... - @PIK-FEIN - PIK-FEIN the Dirty Techno Frankfurt Am Main! Seit 1987 wandelt er auf unserem Planeten herum… Im Januar 2010 begann im U60311 mit seinem offiziell 1 Gig als PIK-FEIN seine Dj Laufbahn !!! Daraus wurde dann sehr schnell mehr... Seit dem heißt es jedes Weekend In den verschiedensten Techno Clubs - Open Airs - Festival´s - Bar´s - in ganz Deutschland DIRTY FRANKRURTER TECHNO mit SINN & SCHWUNG !!!. Mit Seiner ganz eigenen Art und Weise TECHNO-MUSIC zu Dirigieren & Zelebrieren, verzaubert, er bei jeder Gelegenheit an den Reglern mit wummernden Bässen das Publikum. ..mit den druckvollen Darken und verspulten Klängen geht es dan bis zum Morgengrauen und noch viel WEITER !!! Man hat es net leicht aber leicht hat's einen !!! !!! SUCHTGEFAHR GARANTIERT !!! ...all LINKs @ one page... ✧ linktr.ee/PIK_FEIN ✧ KAY HOFFMANN @ TECHNO LOUNGE | DEJAVU - BAD KREUZENACH | 28.09.2024 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- ARTIST - ...INFOs... - @kayhoffmanndj - Es war der Mai 1977 als ich der Kay das Licht der Welt erblickte und schon in den späten 80igern entdeckte ich meinen Hang zu elektronischen Klängen. Doch auch andere Musikrichtungen beeinflussten mich immer wieder aber der Weg führte immer wieder zu den elektronischen Klängen zurück. Schon Ende der 90iger war mir klar, das der treibende Beat des Techno meine Passion werden sollte. In den Jahren 2009/2010 war Kay mit anderen Jungs an dem TTHtek-Projekt beteiligt wo in unregelmäßigen Abständen Partys stattfanden. Danach gab es Gastauftritte auf diversen Veranstaltungen in und um Frankfurt welche meistens von privater Natur waren, sowie ein Gastauftritt bei Fnoob Techno Radio. Es folgten Gigs u.a. im Tanzhaus West,U60311, Don Lippstadt, Elfer Club, Housebar55, Konfuzius Franz. ...Booking & Kontakt... @kayhoffmanndj www.facebook.com/KayHoffmannDJ instagram.com/djkayhoffmann?igshid=YmMyMTA2M2Y= youtube.com/@kayhoffmannofficialdj2787 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- PASST SITZT & QUIETSCHT genau das richtige auf der SONDERSPUR !!! LASST ES EUCH.... GUUT GEHE & VIEL SPASS BEIM GENIEßEN !!! ...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!!
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Es beginnt mit einer zweiteiligen Serie. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen
Das große Finale: Phaser leer, Speicher voll, und ein letzter Blick ins HolodeckWillkommen an Bord einer Episode des Videogamecast, die sich mutiger in die Untiefen der Star Trek-Videospiele stürzt als ein Ferengi auf der Suche nach Profit. Gordon und Tobi haben sich diesmal Andy von RocksterTV ins Shuttle geholt, um gemeinsam eine mit Humor getränkte Langstreckenmission durch das Universum der Sternenflotten-Spiele anzutreten. Ob Trekkie, Zocker oder einfach nur neugieriger Passagier auf dem Holodeck – in dieser Episode findet jeder seinen Platz im Kanon.
In unserem Anlegerpodcast geben wir in regelmäßigen Abständen Updates zur Entwicklung der Börsen sowie deren Aussichten. Die Börsen weltweit haben einen turbulenten Jahresstart verzeichnet. Nichtsdestotrotz konnte der DAX zwischenzeitig eine Bestmarke nach der nächsten erreichen – und dies trotz zwischenzeitigem Einbruch Anfang April. Doch was bedeutet die Entwicklung für den weiteren Jahresverlauf? Haben sich die Prognosen für das Jahr 2025 geändert? Dieser und weiteren Fragen geht der ES im Gespräch mit Herrn Batzen von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke auf den Grund.
Er ist Teil der 102 Boyz, berüchtigt für Abriss und Abstürze - doch im ersten Interview seiner Karriere zeigt sich ein anderer Stacks102: persönlicher, reflektierter, ernsthafter. Zwischen seinem zweiten Soloalbum, das neue Töne anschlägt, und der Frage, ob man 2025 überhaupt noch „Assi rappen“ kann, spricht Stacks102 mit Simon offen wie nie. Es geht um Ghostwriting, seine Sicht auf Drogenkonsum und warum tägliches Kiffen mehr zerstört, als man sich eingestehen will. Stacks spricht über die Krankheit seines Vaters, Schmerzmittel und emotionale Belastung - Dinge, die ihn als Mensch formen, fernab von Bühne, Suff und Ballern. #stacks102 #102boyz #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:45 Intro 01:15 Erstes Interview 02:40 Solo-Projekte neue erfinden 06:06 Seine Rolle bei den 102 Boyz 08:26 Zweites Solo-Album: Soundbild & Feature Gäste 14:04 Leak unreleaster Song 20:28 Ghostwriting-Debatte 30:51 Kindheitsträume 35:10 Stacks von heute vs. der von später 37:27 Krankheit seines Vaters 40:57 Alkoholproblem? 48:40 Kiffen - Seine Erfahrung & Mindset 57:22 Nächste 102Boyz-Shows 58:40 Letzte Worte & Outro ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Stacks102 bei Instagram: / stx102 ► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: / simontellz ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker / Simon Vogt Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk Schnitt: Alexander Peisert Grafik: Andre Stefan & Nico Spahn Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Speedlearning ist eine Methode, bei der Informationen besonders schnell und effizient aufgenommen und verarbeitet werden. Sie basiert auf Techniken wie gehirngerechtem Lernen, Visualisierung, Wiederholung in kurzen Abständen und der gezielten Nutzung von Konzentrationsphasen. Richtig angewendet kann Speedlearning sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich deutliche Vorteile bringen. Im privaten Leben hilft Speedlearning vor allem dabei, sich neues Wissen schneller anzueignen. Wer eine Fremdsprache lernen, sich auf eine Prüfung vorbereiten oder sich persönlich weiterentwickeln will, kann mit Speedlearning in kurzer Zeit große Fortschritte machen. Es steigert das Selbstvertrauen, weil man merkt, wie leistungsfähig das eigene Gedächtnis sein kann. Auch das Verständnis für komplexe Themen wächst, wenn man lernt, Informationen besser zu strukturieren und zu speichern. Im beruflichen Alltag bringt Speedlearning klare Vorteile im Wettbewerb. Wer schneller Informationen erfasst, effizienter arbeitet und neues Wissen rascher umsetzt, ist produktiver. In Zeiten, in denen lebenslanges Lernen gefragt ist, hilft Speedlearning, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Neue Programme, Fachwissen oder Kommunikationsstrategien können in kürzerer Zeit beherrscht werden. Das erhöht die Flexibilität und verbessert die Karrierechancen. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Wer schneller lernt, hat mehr Zeit für andere Aufgaben oder für Erholung. Das senkt Stress, steigert die Motivation und verbessert die Work-Life-Balance. Auch in Meetings, Schulungen oder Fortbildungen kann man durch gutes Speedlearning mehr behalten und schneller in die Praxis umsetzen. Zusammengefasst fördert Speedlearning die persönliche Entwicklung, spart Zeit, steigert die geistige Leistungsfähigkeit und macht das Lernen zu einem positiven, erfolgreichen Prozess. Wer es regelmäßig anwendet, wird merken, dass das eigene Denken klarer, das Erinnern leichter und das Lernen motivierender wird. Wenn du dich bei uns zum Speedlearning Coach ausbilden lassen möchtest, um von der kompletten Bandbreite des Speedlearning zu profitieren, dann bewirb dich unter: info@speedlearning.academy
Klingt bekannt? Du sitzt gerade im Büro, willst eigentlich nur ungestört arbeiten – und zack: Die Führungskommunikation läuft so richtig quer. Oder kennst Du diese Meetings, in denen einfach niemand so richtig zuhört und am Ende jeder nur denkt: „Was war das denn jetzt?“ Willkommen in Teil 2 unserer Mini-Serie zur achtsamen Führung! In der heutigen Folge geht es um Verbindung statt Kontrolle. Führung ist keine Visitenkarte, sondern Beziehungsarbeit – ja, selbst an der Supermarktkasse! Ich zeige Dir, warum Führungskommunikation viel öfter an zu wenig Klarheit oder ausufernder Harmonie scheitert, als Du denkst. Und wie Du mit der richtigen Balance aus Empathie und Klarheit nicht nur cooler durchs Arbeitsleben gehst, sondern auch das Vertrauen Deines Teams stärkst. Freu Dich auf: Zwei mega-einfache Tools, mit denen Du ab morgen souveräner agierst; Warum Klarheit & Empathie nicht wie Öl und Wasser sein müssen, sondern die perfekte Führungs-WG bilden; Wie Du Fehlkommunikation entlarvst und echten Dialog in Deinen Arbeitsalltag bringst; Und natürlich zwei knackige Reflexionsfragen, die Dich direkt ins Handeln bringen. Lust auf noch mehr? Ich hab sogar eine richtig gute Buchempfehlung für Deine Leadership-Bibliothek parat! Also: Nix wie reinhören, reflektieren und dann: SEI die Veränderung, die Du sehen willst! Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Long Island: Amerikas Antwort auf Sylt In unregelmäßigen Abständen stellen wir hier auch Reiseziele vor, die man mit dem Auto erreichen kann. Den Begriff „erreichen“ sollte man dabei nicht überbewerten, das ist nicht so zu verstehen, dass man von hier aus mit dem Auto zum Ziel fahren kann, da kann die Anreise im Vorfeld auch per Schiff oder Flugzeug erfolgen. Und so ist es auch heute, mit dem Auto alleine werden Sie dort nicht ankommen. Es geht nach Long Island im Bundesstaat New York, die Insel gilt nicht ohne Grund als „das Sylt Amerikas“. Ganzjährig zieht es zahlreiche Amerikaner und internationale Besucher auf diese Insel vor den Toren New York Citys, um sich eine exklusive Auszeit zu gönnen. Besonders bekannt: die berühmten Hamptons im Osten der Insel. Nicht nur Urlauber, sondern auch Prominente schätzen die Region als Rückzugsort: Stars wie Beyoncé & Jay-Z, Jennifer Lopez, Alec Baldwin, Sarah Jessica Parker, Robert De Niro oder Paul McCartney haben hier entweder eigene Häuser oder verbringen regelmäßig ihre Ferien an den Stränden und in den schicken Ortschaften der Hamptons. Schnelle Anreise – viel zu entdecken Von Midtown Manhattan bis nach Westhampton benötigt man nur etwa 90 Minuten. Die 193 Kilometer lange Insel gliedert sich in sechs charakterstarke Regionen, jede mit ihrem ganz eigenen Reiz. Hampton Bays – Naturverbunden, ruhig, authentisch – Long Island unplugged Wer es ruhig, naturverbunden und charmant mag, ist in Hampton Bays richtig. Die von drei Buchten umgebene Gemeinde ist der unaufgeregte Gegenentwurf zu Jetset und Glam. Southampton – die kulturelle Seele der Hamptons Southampton ist mehr als Strand und Strandhaus. Hier trifft man auf exzellente Kunstgalerien, das renommierte Parrish Art Museum und einen der schönsten Strände Amerikas: Cooper's Beach. Auch Sarah Jessica Parker zieht es regelmäßig hierher. East Hampton – Inbegriff von Hamptons-Eleganz East Hampton ist das Herzstück des Hamptons-Glamours. Zwischen edlen Boutiquen, Designerhäusern und feinen Restaurants ist es kein Zufall, dass Promis wie Jennifer Lopez oder Beyoncé in der Gegend wohnen oder regelmäßig einkehren. Montauk – Surfer-Vibe trifft Boho-Luxus Ganz im Osten der Insel liegt Montauk – ursprünglich ein Fischerdorf, heute Hotspot für Surfer, Kreative und Luxusreisende. Gwyneth Paltrow kommt zum Detoxen, Designer wie Calvin Klein genießen die Kombination aus Natur, Designhotels und Understatement. Sag Harbor – Der Ort für Intellektuelle & Individualisten In dem historischen Ort Sag Harbor mit seinen kleinen Boutiquen, gehören Ethan Hawke und Scarlett Johansson zu den Stammgästen. Alle Fotos: © Discover Long Island Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Hör auf Pixel zu zählen.Denn in der Softwareentwicklung geht es nicht darum, Screens eins zu eins umzusetzen – sondern darum, digitale Produkte zu gestalten, die flexibel, funktional und für reale Nutzungssituationen gemacht sind. Ein statisches Design ist immer nur eine Momentaufnahme. Wirklich gutes UX-Design entsteht erst dann, wenn Entwickler verstehen, warum etwas so gestaltet wurde – nicht nur, wie es aussieht.Wie Missverständnisse zwischen Design und Entwicklung entstehen, warum Kommunikation wichtiger ist als exakte Abstände – und wie Teams gemeinsam zu besseren Ergebnissen kommen, wenn sie Design als dynamischen Prozess verstehen.Alles Gute für ein besseres Zusammenarbeiten…Alex & Chris von https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören
Andreas, ein aufmerksamer Mann, der in einem Haus der Betreuung und Pflege lebt, besuchte vor einigen Jahren regelmäßig die Gottesdienste der christlichen Gemeinde, zu der meine Familie und ich gehören. Eines Tages sprach er mich an. »In unserem Haus lebt ein junger Mann, der kaum etwas zum Anziehen hat! Kennst du vielleicht jemanden, der gebrauchte Herrenbekleidung in XL verschenken möchte?« Ich verneinte, versprach aber, mich umzuhören.Eine Woche später kam eine nette Mitarbeiterin dieses Betreuungs-Hauses nach dem Gottesdienst auf mich zu und erkundigte sich ebenfalls nach XL-Bekleidung. Schnell stellte sich heraus, dass sie sich Sorgen um den gleichen Neuzugang machte. Sie wusste, dass ich in unregelmäßigen Abständen Kleiderspenden vorbeibrachte. Die Freude war meist groß, denn das vom jeweiligen externen Betreuer zugeteilte Taschengeld ist nur gering. Ich sagte, dass ich im Moment keine Kleidung auf Vorrat hätte, dass ich jedoch zuversichtlich sei, demnächst wieder Spenden zu erhalten.In der darauffolgenden Woche brachte ich unsere jüngste Tochter zum Kindergarten. Als ich mich im Gruppenraum von ihr verabschieden wollte, kam eine der Erzieherinnen fragend auf mich zu, ob ich eigentlich noch Bekleidung annehmen würde? Im vergangenen Herbst hatte sie mir schon einmal Damenkleidung mitgebracht. »Die Kleider sind allerdings in großen Größen, denn mein Sohn hat so viel abgenommen, dass ihm nichts mehr passt!«, erklärte sie mir augenzwinkernd. Erfreut über Gottes präzise Versorgung berichtete ich ihr von den Anfragen für Kleider in XL für einen jungen Mann. Wir mussten beide lachen. So ist Gott: Er weiß genau, was wir brauchen.Manuela BasistaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Was macht eigentlich… …Alan Alda? Ganz einfach: der taucht urplötzlich und (für mich) überraschend in einer nagelneuen Netflix-Serie auf, auf der Suche nach einer Toilette: “The Four Seasons” ist eine Beziehungskomödien/Drama-Miniserie über drei befreundete Paare mittleren Alters, die sich in regelmäßigen Abständen zu gemeinsamen Urlauben treffen, und dabei so alle möglichen Situationen und Stationen Ihrer diversen Beziehungen durchleben. SPOILER-WARUNG: Ich spreche über die ersten 4 Episoden der Serie, und spoilere dabei auch. Über den Rest kann (und werde) ich nur spekulieren, da ich zum Zeitpunkt der Aufnahme selber noch nicht mehr gesehen habe.
Dürreperioden gab es in Deutschland immer – doch nicht in so kurzen Abständen, sagt Dietrich Borchardt vom Helmholtz-Zentrum. Die Folgen für Tiere und Pflanzen sind dramatisch: Lebensräume gehen verloren, weil Bäche und der Boden austrocknen. Borchardt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Wie kannst du als Immobilieninvestor in 2025 Geld verdienen? Marco, Gründer von immocation, und Markus Beforth, Immobilieninvestor und immocation Coach, sprechen in regelmäßigen Abständen über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt. Wie sieht Markus Prognose für dieses Jahr aus? Was hat sich bei der Zusammenarbeit mit den Banken geändert? Wie sieht es aus, wenn ich Immobilien kaufen oder auch verkaufen möchte? Wie du mit Altersvorsorge beginnst und wie mit Immobilien erfolgreich wirst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
PIK-FEIN B2B KAY HOFFMANN @ C.A.M. Electronic Radio | LEIPZIG | 25.04.25 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- ♥️ !!! DANKE EUCH FÜR DIESE UNVERGESSLICHE NACHT !!! ♥️ ------------------------------------------------------------------------ ARTIST - ...INFOs... - @PIK-FEIN - PIK-FEIN the Dirty Techno Frankfurt Am Main! Seit 1987 wandelt er auf unserem Planeten herum… Im Januar 2010 begann im U60311 mit seinem offiziell 1 Gig als PIK-FEIN seine Dj Laufbahn !!! Daraus wurde dann sehr schnell mehr... Seit dem heißt es jedes Weekend In den verschiedensten Techno Clubs - Open Airs - Festival´s - Bar´s - in ganz Deutschland DIRTY FRANKRURTER TECHNO mit SINN & SCHWUNG !!!. Mit Seiner ganz eigenen Art und Weise TECHNO-MUSIC zu Dirigieren & Zelebrieren, verzaubert, er bei jeder Gelegenheit an den Reglern mit wummernden Bässen das Publikum. ..mit den druckvollen Darken und verspulten Klängen geht es dan bis zum Morgengrauen und noch viel WEITER !!! Man hat es net leicht aber leicht hat's einen !!! !!! SUCHTGEFAHR GARANTIERT !!! ...all LINKs @ one page... ✧ linktr.ee/PIK_FEIN ✧ KAY HOFFMANN @ TECHNO LOUNGE | DEJAVU - BAD KREUZENACH | 28.09.2024 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- ARTIST - ...INFOs... - @kayhoffmanndj - Es war der Mai 1977 als ich der Kay das Licht der Welt erblickte und schon in den späten 80igern entdeckte ich meinen Hang zu elektronischen Klängen. Doch auch andere Musikrichtungen beeinflussten mich immer wieder aber der Weg führte immer wieder zu den elektronischen Klängen zurück. Schon Ende der 90iger war mir klar, das der treibende Beat des Techno meine Passion werden sollte. In den Jahren 2009/2010 war Kay mit anderen Jungs an dem TTHtek-Projekt beteiligt wo in unregelmäßigen Abständen Partys stattfanden. Danach gab es Gastauftritte auf diversen Veranstaltungen in und um Frankfurt welche meistens von privater Natur waren, sowie ein Gastauftritt bei Fnoob Techno Radio. Es folgten Gigs u.a. im Tanzhaus West,U60311, Don Lippstadt, Elfer Club, Housebar55, Konfuzius Franz. ...Booking & Kontakt... @kayhoffmanndj www.facebook.com/KayHoffmannDJ instagram.com/djkayhoffmann?igshid=YmMyMTA2M2Y= youtube.com/@kayhoffmannofficialdj2787 -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯- ARTIST - ...INFOs... - @kayhoffmanndj - Es war der Mai 1977 als ich der Kay das Licht der Welt erblickte und schon in den späten 80igern entdeckte ich meinen Hang zu elektronischen Klängen. Doch auch andere Musikrichtungen beeinflussten mich immer wieder aber der Weg führte immer wieder zu den elektronischen Klängen zurück. Schon Ende der 90iger war mir klar, das der treibende Beat des Techno meine Passion werden sollte. In den Jahren 2009/2010 war Kay mit anderen Jungs an dem TTHtek-Projekt beteiligt wo in unregelmäßigen Abständen Partys stattfanden. Danach gab es Gastauftritte auf diversen Veranstaltungen in und um Frankfurt welche meistens von privater Natur waren, sowie ein Gastauftritt bei Fnoob Techno Radio. Es folgten Gigs u.a. im Tanzhaus West,U60311, Don Lippstadt, Elfer Club, Housebar55, Konfuzius Franz. ...Booking & Kontakt... @kayhoffmanndj www.facebook.com/KayHoffmannDJ instagram.com/djkayhoffmann?igshid=YmMyMTA2M2Y= youtube.com/@kayhoffmannofficialdj2787 PASST SITZT & QUIETSCHT genau das richtige auf der SONDERSPUR !!! LASST ES EUCH.... GUUT GEHE & VIEL SPASS BEIM GENIEßEN !!! ...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!!
Hand aufs Herz: Hattest Du auch schon mal diesen Moment, wo alles in Dir schreit – „Warum jetzt?“ und Du am liebsten entweder laut schimpfen oder im Erdboden versinken würdest? Willkommen zum ersten Teil unserer Miniserie „Leading from the Inside Out – führen zwischen Reiz und Reaktion“. Schnall Dich an! Denn: Wir sprechen heute darüber, was wirklich passiert, wenn zwischen einem heftigen Reiz (Chef sagt: „Ist Mist!“) und Deiner automatischen Reaktion plötzlich doch noch so etwas wie Raum für Achtsamkeit entstehen soll. Du erfährst, warum Selbstführung das Fundament für jede gelungene Führung ist (Spoiler: Führung fängt nicht im Handbuch, sondern bei uns selbst an!). Ich nehme Dich mit auf einen Crashkurs durch meine eigenen Führungshalbkatastrophen und wie ich kapiert habe, dass innerer Kompass wichtiger ist als ein Büro-Kickertisch. Freu Dich auf Insights wie: Wo wir eigentlich „Führen“ lernen, Warum Deine Kindheit mehr mit Leadership zu tun hat, als Dir lieb ist, Wieso authentische Führung immer INNEN beginnt, Praktische Tools aus der Achtsamkeit, die auch Dir helfen, zwischen Reiz und Reaktion souverän zu bleiben (3-Minuten-Atemraum, Trigger-Tagebuch – keine Angst, klingt komplizierter als es ist!), Reflexionsfragen, mit denen Du Deinem Autopiloten auf die Schliche kommst. Diese Episode ist für alle, die Lust haben, Führung achtsam und wirksam zu gestalten – auch (oder gerade!) wenn's mal wieder brennt. Von Leader zu Leader: Lass Dich inspirieren, geh' mit mehr innerer Klarheit durch den Führungsalltag – und hab Mut, die eigene Komfortzone auch mal zu verlassen. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.
Das faktische US-Exportverbot für Nvidia nach China stellt eine neue Eskalation im Handelskonflikt dar. Und: Chinas Wirtschaft wächst, aber wie lange noch?
Ich war Feuer und Flamme für die Rückkehr dieser legendären Serie, und das Spiel fängt definitiv den Geist der alten Commandos-Titel ein. Die taktische Tiefe, das Schleichen, die einzigartigen Fähigkeiten der Charaktere – das alles ist da. Und die größeren Karten? Visuell beeindruckend, aber leider fühlt es sich oft so an, als ob das Spiel mich zu einem ganz bestimmten Lösungsweg zwingt. Die Freiheit, verschiedene Strategien auszuprobieren, ist geringer als erhofft. Und dann wären da die Bugs: Glitches, bei denen Charaktere durch Wände laufen, KI-Aussetzer, bei denen Gegner plötzlich unsichtbar werden, und Abstürze, die mich mitten in einer perfekt geplanten Mission aus dem Spiel geworfen haben. Es war frustrierend. Trotzdem, wenn das Spiel läuft, ist es ein Fest für Oldschool-Strategiefans. Die Herausforderungen sind knackig, die Missionen spannend und der Koop-Modus kann mit einem Freund richtig Laune machen, obwohl viele Missionen dafür gar nicht ausgelegt sind. Aber diese technischen Probleme… sie trüben das Erlebnis erheblich. Und die limitierte taktische Flexibilität enttäuscht.
Abstürzende Börsenkurse: Merz fordert Konsequenzen für Koalitionsverhandlungen / Australische Aktien erleiden größten Tageseinbruch seit COVID-19 / Macron verurteilt Trumps Wunsch nach Gaza-Übernahme / Albanese-Regierung erklärt 1 Milliarde Dollar-Investition in psychische Gesundheitsversorgung / Tausende von Ärzte in New South Wales legen Arbeit nieder / Matildas holen zwei Siege in Folge gegen Südkorea ein
Folge #133In der ersten Geschichte geht es um einen kleinen Jungen, der in regelmäßigen Abständen von einem Monster besucht wird. Angeblich lebt es im Wandschrank des Jungen. Seine Eltern glauben ihm natürlich nicht, doch als sein Vater das Monster irgendwann auch bemerkt, geht er der Sache genauer auf den Grund – und entdeckt Schreckliches.Die zweite Geschichte handelt von Max. Max ist 13 und sammelt Telefonkarten. Da viele Leute ihre leeren Karten ohne Guthaben achtlos in den Telefonzellen zurücklassen, ist Max kein Weg zu weit um eine weitere seltene Karte zu ergattern. Doch eines Tages, während er mal wieder auf der Jagd ist, klingelt das Telefon in einer der Zellen – und eine mysteriöse Stimme flüstert ihm, dass sie nur auf ihn gewartet hat.Wir gehen auf Tour!Vom 10.01.26 - 31.03.26https://www.eventim.de/artist/geschichten-aus-dem-altbau-live/Unser Buch ist fertig!Amazon: https://shorturl.at/AVNtAThalia: https://shorturl.at/FKlJ2Hugendubel: https://shorturl.at/KeFQzOder zum Bestellen im Buchladen eures Vertrauens - ISBN: 978-3-690-28170-6Support per Patreon, Steady & PaypalFalls du unseren Podcast finanziell unterstützen möchtet, kannst du dies auf folgenden Plattformen:Patreon Steady. Paypal.Hier findet ihr die Links aus unserer Werbung!https://linktr.ee/geschichtenausdemaltbau?lt_utm_source=lt_admin_share_link#35758558Vodcast auf YouTubeIn Farbe und mit spannenden Bildern zu den Geschichten! Nur auf YoutubeInstagramInformiere dich über Posts zu wahren Hintergründen und nehme an der Abstimmung teil, ob die Geschichten wahr oder falsch sind!https://www.instagram.com/geschichtenausdemaltbau/?hl=deDiscordKomm auf unseren Discord-Server und werde Teil unserer tollen Community! Tausche dich über unsere Geschichten aus, knüpfe neue Freundschaften oder verabrede dich zum zocken und quatschen.Discord aus dem AltbauFeedbackWir freuen uns sehr darüber, wenn du uns auf Spotify oder auf iTunes eine Bewertung hinterlässt!InputDu hast was Gruseliges erlebt oder weißt was von einer lokalen Legende, von der noch niemand außer dir gehört hat? Dann schreib uns! Über unser Kontaktformular erreichst du uns am schnellsten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In dieser Mini am Mittwoch geht's um Euer Feedback zur letzten Folge über Hormone in der Liebe – und um Fragen, die direkt ins Herz (und Hirn!) gehen:Was ist intermittierende Verstärkung – und warum macht sie so abhängig?Lerne, warum Dich manche Beziehungen wie ein emotionaler Glücksspielautomat fühlen lassen – mit hormonellen Höhenflügen und schmerzhaften Abstürzen.Vasopressin – das Treuehormon in AktionWarum bleibt der eine treu und der andere nicht? Und welche Rolle spielt dabei unser innerer Bindungskleber?Krümelhoch – süchtig nach ein bisschen NäheWarum wir uns mit kleinen Dosen an Zuwendung zufriedengeben – und wie das unser Liebesleben sabotiert.Leidenschaft vs. Vertrautheit – geht beides zusammen?Wie Nähe, Sicherheit und Erotik sich in Langzeitbeziehungen die Klinke in die Hand geben – und was Du tun kannst, damit das Feuer nicht erlischt.Plus: Claudia's persönliche Gedanken zu Frühling, Wien und einer Herzensbitte für ihre Lieblingsband Me&T – mit Voting-Link in den Shownotes!Diese Folge ist für Dich, wenn Du mehr über die unsichtbaren Kräfte in Deinen Beziehungen verstehen willst – und endlich raus willst aus der emotionalen Achterbahn.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Voting für Me&T beim Hurricane FestivalMe&T auf SpotifyRestaurant NENI in WienPodcast-Folge zu Leidenschaft in LangzeitbeziehungenPodcast-Folge Tipps für mehr Anziehungskraftgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Redaktor Claudio Landolt nimmt uns in regelmässigen Abständen mit auf Erkundungstanz auf dem Tellerrand der Schweizer Musikszene. Heute mit Drones, polyrhythmischen Kapriolen, verhäxelten Gitarren, aber auch sanften Pop-Experimenten von Camilla Sparksss, Baby Volcano, Music Against Airports und mehr +++ PLAYLIST +++ · 22:56 - WHO SHINES (A LIGHT INSIDE THIS BUILDING) von DANIEL BACHMANN · 22:51 - EL OLOR O FOGATO von BABY VOLCANO · 22:48 - BELLY B von ELIN · 22.43 - ANGLES MORT von STRUKTURSTRUKTUR · 22:39 - FRIEND von UTALO · 22:33 - BURA BURA von MUSIC AGAINST AIRPORTS · 22:29 - PINSEL II von MARTINA BERTHER · 22:25 - ILE D'OGOZ von LEOPARDO · 22:19 - LAS ALAS ROJAS von DON KASHEW · 22:13 - I THINK I JUST DIED A LIL BIT von VIOLETA GARCIA/HORA LUNGA · 22:10 - I LIKE THE NOISE von CAMILLA SPARKSSS
Inhalt In regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen von Standards. Doch auch dazwischen treten neue Themen auf, die beachtet werden müssen. In dieser Folge beschreibt Herr Matthias Lehrke unter anderem, welche Schwachstellen ihm in seiner Beratung auffallen – und worauf Auditoren besonders achten. Zusätzlich erfahren Sie, welche Anforderungen bei der Validierung hinzukommen und worauf bei der Inbetriebnahme von Anlagen zu achten ist. Zudem werden Vorfälle im Zusammenhang mit Fremdkörpern thematisiert und die Weiterentwicklung der Lebensmittelsicherheitskultur beleuchtet. Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen unter anderem zu den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Zudem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten: Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke finden Sie unter: www.behrs.de/lehrke Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: podcast@behrs.de Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR'S…SHOP • BEHR'S…AKADEMIE • BEHR'S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
In der Super League kommt es in unregelmässigen Abständen zu gewaltsamen Zwischenfällen, die den Eindruck einer mehrheitlich friedlichen Situation trüben. Andreas Mösli, Leiter Kommunikation beim FC Winterthur, und der Luzerner Fanarbeiter Fabian Achermann diskutieren über Pyrofackeln, Kaskadenmodell, Prävention, Selbstregulierung, Dialog und das sich ewig drehende Hamsterrad.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias Holzer In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
In dieser Folge spreche ich mit Laura Frommberg. Sie ist die Chefredakteurin von Aerotelegraph. Wir blicken auf eine Hörermail. Hermann möchte wissen, ob die Boeing 737 MAX sicher ist. Und das nehmen wir zum Anlass, um über die aktuelle Flugsicherheit zu sprechen.
Comebacks, Abstürze und viel Migrationsdebatte: Publizist Albrecht von Lucke blickt zurück auf einen Wahlkampf, in dem viele Themen untergingen und mehrere Parteien um den Wiedereinzug in den Bundestag rangen. Profitiert habe vor allem eine: die AfD. Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Willkommen an Bord von KINO+AIR 517, Richtung Gute Laune. Da immer ein FLIGHT RISK besteht und THE MONKEY jederzeit zuschlagen kann, bitten wir Sie nun, sich anzuschnallen und ihre Sitzlehnen in eine aufrechte Position zu bringen. Heute möchte die Crew rund um Kapitänin Antje, Co-Pilot Andre und Service-Kraft Schröck dafür sorgen, dass die nächsten 2 Stunden wie im Flug vergehen. Für die Zeit Ihres Aufenthalts in unserer Maschine haben wir für Sie ein umfangreiches Programm erstellt, dass unter anderem aus Streaming- oder Mediatheken-Tipps wie MAY DECEMBER, EINE MILLION MINUTEN, I.S.S., STERBEN und DAS URTEIL - JEDER IST KÄUFLICH besteht. Gefolgt von DIE 12 GESCHWORENEN, 18 STUNDEN BIS ZUR EWIGKEIT, BLAZE OF GLORY, LOLA RENNT (aka LOLA SCHLEPPT) und MID90s. Außerdem haben Mitglieder unserer „Was hast Du zuletzt gesehen“-Membership noch Zugriff auf solche Titel wie THE ORDER, BACK IN ACTION oder MORD IM SPIEGEL oder auf unsere heutige Zusatz-Kategorie „Flugzeugfilme“. Darin soll es noch einmal um all die schönen oder auch schlimmen Dinge gehen, die die Filmfliegerei auszeichnet, mit einer erlesenen Auswahl an Titeln, die zum Abheben, Abstürzen oder einfach nur Dahinschweben einladen. Mit dabei sind unter anderem RED EYE, DIE UNGLAUBLICHE REISE IN EINEM VERRÜCKTEN FLUGZEUG, CON AIR, NON-STOP, FLIGHTPLAN, FLIGHT, SULLY, BLOOD RED SKY oder AIRPORT 80 - DIE CONCORDE. Parallel dazu bieten wir noch einen Talk zur Definition des Genres an, wo es unter anderem noch um FINAL DESTINATION, WOLRD WAR Z oder STIRB LANGSAM 2 geht. Bei Fragen und Ideen steht Ihnen unsere Crew jederzeit gerne zur Verfügung. Nun genießen Sie den Aufenthalt an Bord, viel Vergnügen mit unserem Service und bleiben Sie gesund und gut drauf. Wir wünschen einen guten Flug. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola und Ben & Jerry's. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
100 Folgen Männer, die auf Videos starren – das muss gefeiert werden! Und wie könnte man das besser tun als mit 100 Filmen? Doch weil wir ein Trashfilm-Podcast sind, nehmen wir uns nicht einfach irgendwelche dahergelaufenen Streifen vor. Für unsere extralange Jubiläumsfolge (7 knallharte Stunden!) haben wir uns die IMDB Bottom 100 vorgenommen – die angeblich schlechtesten Filme aller Zeiten, zumindest laut den Bewertungen der Nutzerinnen und Nutzer der Filmdatenbank. Auf dieser filmischen Geisterbahnfahrt durch misslungene Fortsetzungen, millionenschwere Rohrkrepierer und bizarre Fehltritte diskutieren wir, ob wirklich alle diese Filme verdient in der Bottom 100 gelandet sind. Wir analysieren das Bewertungssystem, gehen den Hintergründen der Abstürze auf den Grund – und finden dabei einige Filme, die so schlecht sind, dass sie uns wirklich alles abverlangt haben. Aber wir haben auch echte Geheimtipps entdeckt, die völlig zu Unrecht auf dieser Liste stehen! Zur Feier des Tages haben wir außerdem unsere Ehrenmitglieder und befreundete Podcaster eingeladen, um mit uns in die tiefsten Abgründe der Filmgeschichte hinabzusteigen.
Bei Aldi bekommt ihr in regelmäßigen Abständen Smartwatches im Angebot. Laut dem aktuellen Prospekt ist ab dem 16. Februar 2025 wieder eine Uhr im Angebot – dieses Mal von Xiaomi. Die Redmi Watch 5 Lite gibt es zum Sparpreis.
Der neue Fragenpod kämpft mit den Nachbeben rund um den Luka-Doncic-Trade – wurden die Superstars entmachtet? Der Pod sorgt sich um die Orlando Magic, hat kaum noch Hoffnung für die 76ers, glaubt an Dennis Schröder in Detroit und nicht so an Brandon Ingram in Toronto. Bei Manscaped könnt ihr Kaufentscheidungen wieder wett machen (innerhalb von […] The post Hoffnungslose 76ers? Abstürzende Magic? Dennis Schröder mit Chancen? Keine NBA in Deutschland? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Die ROADBIKE-Quizshow ist ein neues Format beim Podcast des ROADBIKE-Magazins, das wir in unregelmäßigen Abständen übers Jahr verteilen! Ein Redakteur fungiert als Quizmaster, bereitet Fragen vor und moderiert, die anderen Redakteure treten gegeneinander an, und natürlich können Hörerinnen und Hörer mitraten (und gerne Fragen vorschlagen). Viel Spaß dabei!
Herzlich Willkommen beim Dividenden-Alarm Podcast und einer neuen Folge des Schatzmeister Talks. Zusammen mit Lars Wrobbel und Luis Pazos gehen wir in die 26. Runde. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir Livestreams, besprechen unterschiedliche Themen und beantworten eure Fragen. Die Kanäle werden dabei wechseln, sei es bei YouTube oder auch mal bei Facebook. Ihr könnt das Format aktiv mitgestalten in dem ihr live mit dabei seid und mit uns sprecht. Heute könnt ihr euch nun die 26. Folge anhören. Der Host war dieses Mal Lars und der Livestream fand bei YouTube statt. Zum Jahresabschluss sprechen wir heute über unsere Ergebnisse des Jahres 2024 und geben unsere Marktprognosen für das Jahr 2025 ab. Viel Spaß nun mit einer neuen Schatzmeister Folge!
Kostengünstige KI-Konkurrenz hatte am Montag für Abstürze an den Technologiebörsen gesorgt. Nun haben sich die wichtigsten Werte wieder erholt - selbst Nvidia schließt deutlich im Plus.
Nach einem beängstigenden Angriff in ihrer Jugend hat Ruth Finley endlich alles, was sie sich wünscht: einen liebevollen Ehemann, zwei Söhne und ein hübsches Häuschen in einer sicheren Gegend. Doch eines Tages holt sie ihre Vergangenheit ein. In regelmäßigen Abständen erhält sie beängstigende Anrufe, Briefe und Gedichte, in denen Ruth mit dem Aufdecken ihrer Vergangenheit und sogar dem Tod gedroht wird. Kann die Polizei den Täter rechtzeitig finden? ** Gast: Julia StipsitsCW: sexualisierte Gewalt an Minderjährigen, SelbstverletzungUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.