Wir verbringen rund ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Und die meiste Zeit davon träumen wir – ob wir uns erinnern oder nicht. Wir beschäftigen uns in diesem Podcast mit Träumen und nähern uns dem Thema anhand unserer eigenen Traumaufzeichnungen. Völlig unwisschenschaftlich aber mit den neuesten Erkenntnissen der Traumforschung.
Wie entkommt man der Leere oder als Krustentier an einem Stein vorbei? Und von welchem Körper träumt das Ich? Mit riesigen Mikrofonen stürzen sich Paul und Benjamin rauß ins Freie und suchen erstmal den Anfang von sich selbst, dann die Enden einer kurz-knackigen Thüringer und schließlich schnell wieder einen Ort der Stille. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Die gähnende Leere – wo kommt sie her und wo führt sie uns hin? Und für was ist sie überhaupt gut? Mit energielosem Antrieb pirschen sich Paul und der multiple Benjamin tief in den Wald und suchen die Erfüllung. Versteckt sie sich auf einem Geisterschiff oder in einem Haus in den Bergen? Oder doch vor unseren Nasen hinter den Klängen der Natur? Das Intro ist von einem TikTop-Clip von Steven Velasquez. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Sind wir in Träumen besonders tollpatschig und überfordert? Oder vor allem die, die es auch im echten Leben sind? Ist es vielleicht sogar richtig und wichtig, teile des Lebens als Tollpatsch zu verbringen? Außerdem: Kann Fetisch-Kleidung Leben retten? Sind enge T-Shirts unpraktisch in einer Pandemie? Und warum bekommt Benjamin keinen Espresso? Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Traumreisen sind schwer und manchmal unfreiwillig lustiger als es geeignet ist, wenn man ja eigentlich entspannen soll. Deshalb in einer kleinen Extra-Sonderausgabe 8 Minuten unsinnige Ideen, die wir nicht im Teledream verwenden konnten. Viel Spaß. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Wacht auf, Träumer dieser Welt! Wir kämpfen gemeinsam gegen die Unterdrückung der Spätschläfer! Benjamin lacht sich über ein Parfum von Ariana Grande aus dem Schlaf und Paul muss feststellen, dass seine Traumfrau nur eine Traumfrau ist. Das Intro ist aus dem phantastischen Spiel »Zelda – Breath of the Wild« von Nintendo. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Folge uns auf eine wundersame Traumreise, erlebe Deinen Traumtraum und überschreite mit uns die Schwelle von Wach zu Traum! Dies ist eine experimentelle Sonderfolge und die einzige Folge (bisher) in der wir nicht unsere eigenen Träume Teilen sondern uns gemeinsam ins Traumland begeben. Das Intro ist aus dem Youtube-Video »Unglaubliche Welten Universum und Exoplaneten in HD« zitiert, vom Kanal »Weltfrieden«. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Dataillierte Berichte aus fremden Welten und kulinarische Highlights die Du noch nie erlebt hast – Nur hier in Deinem Welltraum. Außerdem: Wie man ganz ohne Alkohol betrunken werden kann. (Ähnlichkeiten mit Orten, Personen und Gerichten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.) Das Intro ist aus einer Werbung für eine leider schon vergangene Schlager-Kreuzfahrt. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
UNGLAUBLICHE VORHERSAGEN FÜR DEIN JAHR 2021 !!! Außerdem – kann man mit Träumen die Zukunft vorhersagen? Wir machen es einfach trotzdem anhand von unseren Neujahrsträumen. Paul muss feststellen, dass es nicht für alles eine Garantie gibt und Benjamin hat Probleme mit dem Porsche. Das Intro ist aus der Spongebob-Folge 14, Staffel 1, »Die Zukunft«. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Auf der Suche nach der Realität stolpern wir über den Logik-Checker Präfrontaler Cortex, Benjamin mal wieder über seinen Traum-Mann Putin und Paul gerät in die Hände der Polizei. Am Ende müssen wir einsehen, dass wir unserem Gehirn nicht trauen können aber müssen. Das Intro ist aus dem Trailer für den Film »Matrix«. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Für alle, die es noch nicht wussten, Träume sind auf vielen Ebenen eine tolle Sache. Wir besprechen ein paar Aspekte davon. Benjamin fährt durch die knallige Sonne Floridas und Paul erlebt peinliche Momente mit der Zeitungspapier-Gitarre. Das Intro ist ein Ausschnitt aus der phantastischen Kinderserie »Janoschs Traumstunde«. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Benjamin und Paul versuchen's mal mit Gemütlichkeit. Benjamin macht entspannt Busurlaub auf der Insel während Paul vorhat, Donald Trump mit einem Conrad-Katalog zu ärgern. Außerdem: Viele nützliche und informative Zitate aus der Weltgeschichte. Das Intro ist ein Ausschnitt aus »Fit wie ein Faultier (Doku) | Reportage für Kinder | Paula und die wilden Tiere« vom BR. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Warum sind wir so wütend, so wütend, so wütend, so unglaublich wütend? Und was passiert mit der Wut in unseren Träumen? Sind Wut-Träume für etwas gut? Benjamin ist mal so richtig genervt und Paul löst seinen Ärger mit einer Atombombe. Das Intro ist ein Ausschnitt eines Telefonstreichs des Radio PSR Sinnlos-Telefons aus einem Youtube Clip. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Wir sind zurück aus den Fernen des sommerlichen WellTraums und erforschen die Kraft der Träume. Benjamin träumt fertige(?) Drehbücher mit Starbesetzung und Paul blickt zu den Anfängen und auf schrumpfende Kaninchen. Den Wikipedia-Artikel zu der Chicken Church Gereja Ayam gibt es hier: Gereja Ayam Das Intro ist ein Ausschnitt aus der Serie Spongebob Staffel 2, Folge 16, »Willkommen in der Nachtschicht« Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Benjamin und sein Esel verschwinden in einer Höhle während die Polizei Verbrecher jagd und Massimo Bottura speziellen Lachs serviert. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Paul ist völlig verloren und will nur noch heim. Aber wie? Wird er je wieder nach hause finden? Schalte wieder ein, wenn es heißt: »Willkommen im Welltraum« Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Benjamin verliert sich und seinen Esel in diversen Zwischenwelten und beschattet mit F. Murray Abraham eine Zielperson. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Paul folgt endlich seinen Träumen von Afrika nach Indien und übt sich in feinster freudscher Traumanalyse. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Benjamin bekommt Post aus dem WELLTRAUM, irrt durch ein skurriles Jazzfestival und wappnet sich gegen einen Löwenangriff. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Es ist Sommer und Paul meldet sich von irgendwo im WELLTRAUM mit Berichten von Flößen, Löwen und Daniel Düsentrieb. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Paul lässt ein Festival links liegen und Benjamin vergisst alles was er hat. Das und mehr in einer Folge maximalen POWER-DREAMINGS. Oder ist es gar sinnvoll, sinnlos nichts zu tun? Das Lied im Intro ist aus der Pippi-Langstrumpf TV-Serie von 1969, »Pippis neue Freunde«. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de I, THE CHICKEN, DEMAND THE BEAM!
Benjamin beobachtet beeindruckende Begebenheiten und Paul probiert pinke Polymere. Wir suchen gemeinsam nach dem Unbekannten in uns und dem Ursprung davon. Nach des Pudels Kern, wenn man so will. Das Intro ist aus der Mystery-Serie »X-Factor: Das Unfassbare«, die in Deutschland auf RTLII läuft. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Peinliche Pinkelträume. Wofür sind sie gut? Was bedeuten sie? Zumindest ist diese Folge nicht komplett in die Hose gegangen. Das Intro ist ein kurzer Ausschnitt aus Teil zwei der Pippi-Langstrumpf TV-Serie von 1969, Pippis neue Freunde. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Vor was will die Fressmaschine Benjamin warnen? Träumen Bäume? Was fressen Wildschwein-Pfauen und sind Tierträume generell romantisch? Das Intro ist aus der Disney-Verfilmung von »Alice im Wunderland« aus dem Jahr 1951 (!). Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Ein erster Ausflug in die uhuhuuuuunheimlichen Seiten des Schlafs. Von Schlafparalyse über Nacht-Terror zum klassischen Albtraum. Von Kakerlakeneiern, Gefahr und Mord … Diese Folge ist sehr Lang geworden, daher hier eine kurze Inhaltsübersicht: Bei 2:27 sprechen wir über Schlafparalyse, ab 6:42 geht es um »Night Terrors«, ab 13:30 reden wir über das Schlafwandeln und ab 24:10 über albtraumhafte Filme. Erst bei 42:13 Bennys erster Albtraum. Bei 48:57 kommt Pauls erster Albtraum, bei 57:11 Bennys zweiter Albtraum und bei 1:04:19 Pauls zweiter Albtaum. Ab 1:09:05 kommt das Happy End. Der Soundschnipsel vom Intro ist aus dem Trailer von »Nightmare on Elmstreet« Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Gibt es Traumebenen? Ist Träumen und wachen gar nicht klar getrennt? Wer oder was verhindert, dass wir unsere Träume behalten? Kann Benjamin die Erpressung von Mickey Rourke verhindern und bist Du Dir ganz sicher, dass Du nicht jetzt gerade träumst? Schreib oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Kein Plan, keine Sorgen, oh wie schön ist Träumen. Ist Benjamin heimlicher Klopapier-Hamsterer und Paul Badehosenvergesser? Und wie sinnvoll ist eigentlich ein Planungslappen? Schreib oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Warum brennen sich manche Träume in unser Gedächtnis ein, warum folgen Träume einer ganz eigenen Logik und sollten wir uns vielleicht alle etwas öfter an die Stirn hauen? Schreib oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de Leider ist uns ein großer technischer Fehler unterlaufen und deshalb klingt diese Folge (zur Hälfte) sehr schlecht.
Von mutigen Schweinen und dicken Bäuchen. Wir reisen nachts an ferne und schöne Orte, denn wenn alle Grenzen geschlossen sind, ist die Traumwelt so groß und grenzenlos wie immer. Schreib oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de Das Intro ist ein Ausschnitt aus dem Hörbuch »Momo« zum gleichnamigen und phantastischen Buch von Michael Ende. Das Hörbuch ist beim Silberfisch Verlag erschienen.
Was sind Träume, woher kommen sie und wozu inspirieren sie uns? Wie immer kommen wir zu keinem endgültigen Ergebnis aber wir kommen dem Geheimnis der verbrannten Nase auf die Spur. Außerdem: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Neu: Schreib oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
Paul, Benny, die toten Fische und die vielen Fragezeichen. Wenn Du eine bessere Interpretation für diesen Traum und die vielen Symbole hast, schreib uns auf instagram auf @derwelltraum oder per mail an huhu@derwelltraum.de
Wovor laufen wir nur immer davon? Wohin gehen wir? Und warum? Was hat Benjamin immer mit den Russen und stellt Paul sich nachts den Monstern seiner Kindheit? Neu: Schreib uns gerne auf instagram unter @derwelltraum oder per mail unter huhu@derwelltraum.de
Hat Benjamin die große Chance verpasst, seinen Träumen zu folgen weil er kein Taxi gerufen hat? Wie konnte Paul einen Atomkrieg überleben? Gibt es einen einsameren Ort als Träume und sollten wir unsere Träume ernten? Fragen über Fragen und keine Antworten. Neu: Schreib uns gerne auf instagram unter @derwelltraum oder per mail unter huhu@derwelltraum.de
Benjamin bekommt Nachrichten von seinem inneren Kind, Paul rettet ein allergisches Meerschweinchen und wir verlieren das Gefühl von Traum und Zeit (warum ist mir das Wortspiel nicht in der Aufnahme eingefallen?). Wer ganz genau wissen will, wie man Träume sichtbar gemacht hat, kann hier schauen: Neural Decoding of Visual Imagery During Sleept Ein Beispiel-Video gibt es hier: Dream decoding from human brain Über Baron Léon d'Hervey de Saint-Denys
Wie Benny in Putins Träumen erscheint, Paul und der Depp, und warum alle ihren Träumen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.Disclaimer: Dies ist unser allererster Versuch mit Podcasts. Die Folge ist nicht frei von Längen und technischen Unzulänglichkeiten aber wir lernen mit jeder Aufnahme – es kann nur besser werden.