Podcasts about wie sch

  • 401PODCASTS
  • 521EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 27, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wie sch

Latest podcast episodes about wie sch

WDR 5 Morgenecho
Online-Fake-Shops: Wie schütze ich mich?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 6:30


Google startet in den USA mit einer Verifizierungsfunktion, die Online-Shopping sicherer machen soll. Auch bei uns gibt es betrügerische Fake-Shops. Worauf es zu achten gilt, erklärt Iwona Husemann, Verbraucherzentrale NRW. Von WDR 5.

IQ - Wissenschaft und Forschung
PFAS - Wie schädlich sind die Fluor-Chemikalien?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 24:37


Weil PFAS praktisch nicht abbaubar sind, sammeln sie sich in der Umwelt an; in hohen Konzentrationen können sie zu Gesundheitsproblemen führen. Aus diesen Gründen sollen in der EU mit Ausnahme weniger, unersetzbarer Anwendungen alle PFAS verboten werden. Ein Podcast von Renate Ell.

News Plus
Löffeltrick: Wie schütze ich mich vor Zwangsheirat?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 16:20


Immer wieder zur Ferienzeit poppt der Hashtag in sozialen Medien irgendwo auf: #Löffeltrick. Schon seit fast zehn Jahren. Aktuell beispielsweise auf TikTok. Das hat einen ernsten Hintergrund. Die Idee: Der metallene Löffel schlägt an, wenn man durch den Körperscanner am Flughafen geht. Das Flughafenpersonal soll dann verstehen: Das ist ein Zeichen. Hier geht es um Zwangsheirat. Gerade in Schul-Ferienzeiten kommen solche Zwangsheiraten häufiger vor, sagt Anu Sivaganesan von der Fachstelle Zwangsheirat. Darum sei es wichtig, zu sensibilisieren. Kennt man sich an den Schweizer Flughäfen also aus mit dem #Löffeltrick? Und wie kann man Betroffene schützen? Diesen Fragen geht News Plus nach. Habt ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Anu Sivaganesan, Präsidentin Fachstelle Zwangsheirat ____________________ Team - Moderation: Silvan Zemp - Produktion: Salvador Atasoy - Mitarbeit: Tim Eggimann ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Fish Go Deep Podcast
Fish Go Deep Radio 2024-19

Fish Go Deep Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 121:11


Mathias Kaden - Freedom Nathan Haines - Journey to the Peak Philippa & Jimpster - Dreaming ft. Care Brawther - Do It Yourself Qess - It's Always Been There (Cinthie Remix) Loxodrome - Emberfall Tr One - Is This Love James Curd & Marcellus Pittman - AtNosphere Milton Chuquer - Eh Hup (DJ Spen Deep House Mix) DJ Deep - Sunday Loop (Traumer Stripped Down) Tiger Stripes - Everybody's Doing It DJ Koze, Arnim, The Düsseldorf Düsterboys - Wie Schön du Bist Dave DK - Herzen Auf Crackazat - Can't Blame a Soul (Manas Dub) Leatherette - Real Palavas - One Night Is Not Enough (Jimpster Remix) Philippa - We'd Rather Do It Like This The RASE - Get On Up Photay - Derecho K3lu - And All Will Be Right With The World If We Just Learn How To Trust Soul of Hex - Into The Night Galliano - Circles Going Round The Sun Gee Lane feat. Blurum - Dancing With The Evil Joe Claussell - Je Ka Jo

Musiksalon - Presse Play
Wie Schönberg Schönberg wurde

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 49:09


Der 150. Geburtstag des „Vaters der Moderne“ ist vorüber. Mancher Musikfreund ist nach wie vor skeptisch. Für alle, die zum Jubiläum zumindest ein bisschen zu verstehen versuchen, warum ein Mann, der in seiner Jugend herrlich spätromantische Musik komponiert hat, zum radikalsten Revoluzzer der Musikgeschichte werden konnte, ein kleiner akustischer Leitfaden.

News Plus
Wie schützen wir unsere Wälder vor dem Klimawandel?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 16:07


Buche, Fichte und andere einheimische Baumarten sind in Gefahr. Aufgrund des Klimawandels wird es immer wärmer und trockener. Fachleute gehen davon aus, dass etwa für die Buche bis zum Ende des Jahrhunderts in der Schweiz kaum mehr geeignete Bedingungen herrschen. Wie können wir die Wälder retten? Am Dienstag hat der Ständerat entschieden, für die Jahre 2025-28 insgesamt 521 Millionen Franken für die Anpassung der Schweizer Wälder an den Klimawandel zu sprechen. Die Vorlage geht nun zurück in den Nationalrat, der weniger Geld dafür ausgeben will.  Klar ist: Es braucht Massnahmen, damit der Wald auch in Zukunft seine wichtigen Funktionen erbringen kann. Den Wald sich selber zu überlassen, was sich bisher bewährt hat, taugt als alleinige Lösung nicht mehr.  ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Arthur Gessler, ETH-Professor und Gruppenleiter Ökosystemökologie an der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL - Frank Krumm, Forstwissenschaftler an der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Lea Saager - Mitarbeit: Marc Allemann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Gesundheit: Wie schütze ich mein Herz? (Mit Umes Arunagirinathan)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 33:57


Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Das müsste nicht so sein. Herzchirurg Umes Arunagirinathan gibt Tipps für den Alltag und erklärt, was im Notfall zu tun ist. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Mehr Infos: Buch: Herzensdinge Homepage: dr-umes.de Smarter leben: Gut schlafen und aus dem Bett kommen (Mit Christine Blume) Endlich besser schlafen (Mit Albrecht Vorster) Wie wir länger jung, gesund und fit bleiben (Mit Jörg Blech)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kreis und Quer
Wie schützt man sich vor Straftaten zum Nachteil älterer Menschen?

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 24:58


Schockanrufe, der Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, fremde Personen, die vor der Haustür stehen und eine Bitte oder ein Anliegen haben. Die Liste von möglichen Betrügereien ist vielfältig und meist sind ältere Menschen davon betroffen. Obwohl immer wieder davor gewarnt wird, ist die Anzahl solcher Verbrechen in den letzten Jahren weiter angestiegen. Zurück bleiben Betroffene, die eine große Summe an Bargeld verloren haben und deren Psyche oft angeschlagen ist. Gemeinsam mit dem Weißen Ring informiert die Polizei in Syke in Veranstaltungen und an Infoständen, was man tun sollte, um nicht Opfer von solchen Betrügereien zu werdenWir haben mit Horst Göbel vom Weißen Ring und mit dem Kontaktbeamten der Polizei Syke, Dierk Westermann, über ihre Präventionsarbeit bezüglich der Straftaten zum Nachteil älterer Menschen gesprochen. Außerdem schildert eine von einem Schockanruf Betroffene, was ihr vor einiger Zeit passiert ist.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Politikum
Oh, wie schön ist Ostdeutschland & Ein unmoralisches Angebot

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 20:20


Amerika wurde 1492 entdeckt, Ostdeutschland 2024. Weil gewählt wird, liegt der Osten auf der Analyse-Couch des Westens. Oft mit falschen Diagnosen. Wenn Friedrich Merz einen Deal vorschlägt, kann dabei GroKo rauskommen. Und: Wut und Trauer sind keine Frage der Herkunft. Von WDR 5.

Caren Miosga
Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt?

Caren Miosga

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 57:09


Der Messerangriff in Solingen, bei dem drei Menschen getötet und mehrere schwer verletzt wurden, hat die Frage der Inneren Sicherheit in Deutschland erneut in den Fokus gerückt. Der IS reklamiert die Tat für sich. Der tatverdächtige Syrer hätte bereits Mitte 2023 abgeschoben werden sollen. Der Anschlag verstärkt, insbesondere eine Woche vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, die Frage, ob der deutsche Rechtsstaat tatsächlich alle Mittel ausschöpft, um seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um der Bevölkerung Sicherheit zu garantieren, ohne dabei Grundrechte zu verletzen. Was bringen verschärfte „Anti-Messer-Gesetze“ tatsächlich? Wie können Abschiebungen schneller und konsequenter umgesetzt werden, um derartige Vorfälle zu verhindern?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen +++Rapsöl wird von Vielen in der Küche verwendet, hat aber einen ziemlich schlechten Ruf. Doch wie gerecht ist dieser Ruf? Aus was besteht Rapsöl eigentlich? Und ist es vielleicht sogar gesund für unseren Körper?Hier geht´s zur Folge ,,Verdient Sonnenblumenöl seinen schlechten Ruf?": https://plus.rtl.de/podcast/machen-oder-lassen-der-podcast-mit-verbraucherexperte-ron-perduss-9wh2j451f94bd/verdient-sonnenblumenoel-seinen-schlechten-ruf-7txb9c7i3qrmv+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Wie schützt man den demokratischen Rechtsstaat? Maximilian Steinbeis

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 24:53


Führer, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

gecheckt! Gesundheit und Medizin
Wie schütze ich mich vor Salmonellen?

gecheckt! Gesundheit und Medizin

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 8:39


Die ekligen Magen-Darm-Bakterien hält man sich am besten vom Leib. Wie das geht, erklärt Apotheker Rüdiger Freund.

FALTER Radio
Wie schützen wir die Demokratie, Frau Coudenhove-Kalergi? - #1192

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 49:06


Wie in Österreich mit Fremdenfeindlichkeit Politik gemacht wird, wo Integration funktioniert, und wie man rechten Demagogen entgegentritt, erzählt die Doyenne des österreichischen Journalismus Barbara Coudenhove-Kalergi im Falter Sommergespräch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Wie schädlich ist Alkohol?

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 15:04


Du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause, die Füße hoch, ein kühles Bier oder ein Glas Rotwein in der Hand. Ein Ritual, das viele von uns kennen und die perfekte Entspannung vom Alltag... Und das eine Glas wird schon nicht schaden. Oder etwa doch? Wir sprechen darüber, wie sich der Genuss von Alkohol auf den Körper auswirkt, beleuchten die gesundheitlichen Risiken und klären, wie viel Alkohol zu viel ist und ob das tägliche Feierabendbier wirklich so unbedenklich ist, wie viele glauben.

Blick: Durchblick
Mikroplastik – Wie schädlich ist er für Mensch und Umwelt?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 34:00


Wir atmen ihn ein, essen und trinken ihn: Mikroplastik. Winzige Plastikstückchen, die durch den ständigen Gebrauch und hohen Verbrauch von Kunststoff-Produkten entstehen. Welche Risiken birgt Mikroplastik für Mensch und Umwelt? Welches sind die grössten Quellen von Mikroplastik? Was können wir im Alltag tun, um weniger Mikroplastik zu produzieren und aufzunehmen? Und an welchen spannenden Lösungen für das weltweite Plastikproblem wird in der Schweiz geforscht?

Wort zum Tag
14. Juli 2024: Wie schön, dass du geboren bist (R. Zuckowski)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024


Ruth Schneeberger, Friesenheim, Katholische Kirche: Ein fröhliches Lied und ernste Gedanken dazu.

Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel
102 - Wie schützt du dich vor Einbruch und Raub?

Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 21:07


Im Moment hat man den Eindruck, dass es immer mehr Einrüche auf Zypern gibt. Ob das so ist und wie du dich davor schützen kannst, wollen wir in dieser Folge einmal besprechen. Zypernfamilie - Über uns: Wir sind eine vierköpfige Familie, die am 15. Oktober 2020 im Alter von 45, 41, 14 & 8 Jahren mit einem One-Way-Ticket nach Zypern ausgewandert ist. In unserem Podcast "Auswandern nach Zypern - Mit der Familie ab auf die Insel" wollen wir dich auf dieser Reise mit allen Höhen, Tiefen und Stolpersteinen mitnehmen. Wenn du dich dafür interessierst mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, findest du hier sicher ein paar Antworten auf deine Fragen und erfährst auch in Interviews mit anderen Familien hier auf Zypern, welche Sorgen und Nöte im täglichen Leben auftauchen und wie du sie lösen kannst.   Links zu uns: ➡️ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/schinkels.und.co/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ➡️ Unser Buch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/3RU2H6f ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://zypernfamilie.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ➡️ Youtube-Kanal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCSyjkEjShVp7mOIiG4-po_g⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ➡️ Facebook-Seite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100090310777912⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Links zur Sendung: Keine Empfehlung: ➡️ Blinkist - Die Bücher-App: ⁠⁠https://blinkist.o6eiov.net/QO19vP⁠⁠ Du suchst eine Ferienunterkunft in Peyia / Pafos? Schau doch mal in unserem AirBNB rein. Vielleicht kannst du schon bald unser Gast sein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://bit.ly/apartment-samira⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠      Hashtags zur Show: #auswandern #zypern #paphos #pafos #auswandernmitkindern #auswandernmitfamilie #auswandernnachzypern #zypernleben #zypernfamilie #tschuessdeutschland #zypernurlaub #nondom #nondomzypern #instadaily #instagood #goodvibes #thankful #reels #picoftheday #family #couplesgoals #limassol #nicosia #lovecyprus #cypruslife #expatlife #relocation #newbeginnings #explorezypern #auswanderer

Zukunftswissen.fm
#53: Wie schützen wir unsere Gesundheit vor den Klimafolgen, Andrea Nakoinz und Carolin Baedeker?

Zukunftswissen.fm

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 46:30


In dieser Podcastepisode geht es um die Auswirkungen der veränderten Klimabedingungen auf unsere Gesundheit. Carolin Baedeker, stellvertretende Leiterin der Abteilung „Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren“ sowie Co-Leiterin des Forschungsbereichs Innovationslabore am Wuppertal Institut, und Dr. med. Andrea Nakoinz, Fachärztin für Anästhesie und Teil des Hitzeteams von KLUG e.V., diskutieren darüber, wie extreme Wetterbedingungen die Gesundheitssysteme belasten könnten. Die beiden Expertinnen erklären, welche individuellen Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten und welche systemischen Veränderungen notwendig sind. Besonderen Wert legen sie auf die Integration des Gesundheitsschutzes in die Klimapolitik und Stadtentwicklung. Ihr Gespräch liefert Einblicke und praktische Empfehlungen, wie wir uns und unsere Gesellschaft besser auf extreme Wetterlagen vorbereiten können. Die angesprochenen Studien findet ihr jeweils unter diesen Links: BARMER-EKG, Studie des Wuppertal Instituts PACE-Studie (Planetary Health Action Survey) Die Studie zum Verhältnis von Hitze- und Kältetoten (Andrea Nakoinz spricht von einer Studie der "Bill & Melinda Gates Stiftung", die gemeinte Studie ist allerdings diese und in "The Lancet" erschienen) *** Moderation: Jonas Zerweck Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Impressum: https://wupperinst.org/impressum GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

ICF München | Audio-Podcast
Humility Month: Wie schön, dass du geboren bist? | Prof. Dr. Christoph Raedel

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 31:52


Wie schön, dass du geboren bist?Eine Predigt mit Prof. Dr. Christoph Raedel aus der Serie ''Humility Month''. „Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst!“ heißt es in einem bekannten Geburtstagslied. Das sagt sich so leicht, aber ist das so? Wann beginnt überhaupt das menschliche Leben? Aus welchen Gründen entscheiden sich Frauen für eine Abtreibung? Und welche langfristigen Folgen kann das für sie haben? Und wie können wir Frauen in Konfliktlagen wirklich beistehen und helfen?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Wetterbox
Wie entstehen Gewitter und wie schützen wir uns davor?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 4:29


Für Gewitterwolken braucht es feuchte Luft, eine instabile Atmosphäre und einen Mechanismus, der die feuchte und warme Luft anhebt. Gewitter bringen neben Blitz und Donner auch Hagel, Starkregen und Sturmböen. Am besten geschützt ist man im Innern. Neben viel Wasser muss die Luft für Gewitter instabil sein. Das heisst, Luft kann leicht aufsteigen. Damit die Luft aufsteigt, benötigt es einen Trigger. Dies kann etwa ein Gebirge sein, das die Luft zum Aufsteigen zwingt. Ebenso kann die Sonne helfen. Sie heizt die Luft am Boden so stark auf, bis sie von selbst aufsteigt. Von Gewitterzellen gehen viele Gefahren aus: Blitz, Hagel, Starkregen oder Sturmböen. Am besten ist man in Gebäuden geschützt. Doch der beste Schutz ist die Planung: Vor einer Wanderung oder einem Outdoor-Anlass sollte man sich über die Gewittersituation informieren und seine Pläne entsprechend anpassen.

Faszination Freiheit
#144 - Wie schütze ich mein Vermögen vor dem Staat? Thorsten beantwortet Communityfragen

Faszination Freiheit

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 16:32


Communityfragen zum Vermögensregister, Gold und digitalen Kontrollversuchen Ich liebe es immer wieder mal in die YouTube-Kommentare hineinzulesen und eure Anmerkungen und Fragen mitzubekommen. Was euch bewegt und wie ich noch mehr darauf eingehen kann. Du entscheidest mit deinen Kommentaren also aktiv mit, was wir zukünftig diskutieren werden. Wir hatten in den letzten Wochen einige Fragen zu folgenden Themen: Was ist wichtig bei Edelmetallen? Kann ich dem kommenden Vermögensregister vorbeugen? Wie schützen vor digitalen Kontrollwährungen? Mehr in der heutigen Tippausgabe.

Beste Vaterfreuden
Wie schützen wir unsere Kinder in der Digitalen Welt? mit Clemens Beisel

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 44:35


Im Silicon Valley arbeiten die klügsten Psycholog:innen und IT-Expert:innen Hand in Hand, um und möglichst lange an ihre Apps zu fesseln- YouTube, SnapChat, TikTok, Instagram, Facebook usw. sorgen dafür, dass wir ständig Dopamin ausschütten - wir werden abhängig. Aufmerksamkeit ist die größte Währung unserer Zeit. Wie können wir unsere Kinder vor dieser Abhängigkeit bewahren und einen gesunden Medienumgang lehren? Clemens Beisel lehrt Eltern und SchülerInnen gleichermaßen, wie man sich in der rasanten Umgebung von Social Media zurechtfinden und vor den dunklen Abgründen der digitalen Welt schützen kann. Clemens Webseite: https://clemenshilft.de Initiative Smarter Start ab 14: https://www.smarterstartab14.de/ Jugendschutz für Geräte und Apps: https://www.medien-kindersicher.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Le Disque classique du jour
Bach : Wie schön leuchtet der Morgenstern - Musicus Köln, Das Neue Orchester & Christoph Spering

Le Disque classique du jour

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 17:44


durée : 00:17:44 - Le Disque classique du jour du vendredi 21 juin 2024 - Sortie du 5ème volume de "l'expert Bach" Christoph Spering, entouré du Musicus Köln et du Neue Orchester, qui vient compléter son enregistrement de l'Intégrale des cantates de Bach, écrites entre 1724 et 1725

Edition Zukunft
Immer mehr Unwetter – wie schützen wir uns?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 25:51


Teile Österreichs und Deutschlands wurden in den vergangenen Wochen von heftige Unwettern heimgesucht. Gewitter, Hagel, Sturmböen und Starkregen führen aufgrund der Klimakrise zu immer schwereren Schäden. Marc Olefs von Geosphere Austria spricht im Podcast über die physikalischen Gründe dafür – und wie Schutzmaßnahmen konkret aussehen könnten.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Luisa Neubauer, wie schützt man das Klima gegen rechts?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later May 29, 2024 29:32


Fridays for Future will wieder fürs Klima mobilisieren – doch die Umstände sind widriger als vor der Europawahl 2019. »Unsere Gegner sind stärker geworden, die Rechtsradikalen vor allem und die Klimaleugner«, sagt Luisa Neubauer im Stimmenfang-Interview. Deshalb gehe man jetzt »kreativere, humorvollere, direktere Wege, um Menschen mitzunehmen«.  Neubauer hat eine Zahnbürste ins Studio mitgebracht, ihre Bewegung fährt gerade eine Kampagne mit dem Slogan: »Wählen ist wie Zähneputzen – machst du es nicht, wird's braun!« Die Aktivistin spricht längst über mehr als den Meeresspiegel und den Kohleausstieg, sie tritt bei Demos gegen Krieg und Rechtsextremismus auf.  »Heute hat sich die Front, vor der wir stehen, total verschoben. Wir kämpfen viel weniger gegen Desinteresse, sondern wir kämpfen viel mehr gegen Rechtsradikale, die uns degradieren und mit Hass und Hetze überziehen.« Zum Klimastreik müsse sie inzwischen mit Personenschutz gehen, sagt Neubauer: »Ich meine, in welcher Welt leben wir?« Den Grund dafür sieht die Aktivistin in den Erfolgen der Klimabewegung: »Vor zehn Jahren war die Notwendigkeit, die ökologischen, die demokratisch Überzeugt zu bekämpfen, offensichtlich nicht so groß. Jetzt stehen wir da, wir haben einen Green Deal.«   Diese Fortschritte stünden bei der Europawahl jedoch auf dem Spiel: »Sollten wir am Ende eine Allianz von Rechtsradikalen und Konservativen im Europaparlament sehen, dann Halleluja! Dann werden wir hier ganz andere Kämpfe zu kämpfen haben.« Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an +49 40 38080 400 oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de. Links zur Folge: Gasheizung oder Wärmepumpe – was jetzt für Sie günstiger ist Europawahl: Die Krisenkinder stehen auf Das ist das Ende der Klimabewegung, wie wir sie kennen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheitsgespräch
Achtung Thrombose-Gefahr! – Wie schützt man sich gegen Blutgerinnsel?

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later May 22, 2024 42:11


Alles im Fluss, so sollte es sein. Aber in den Blutgefäßen kann es zu Gerinnseln kommen. Es drohen Herzinfarkt oder Schlaganfall durch Gefäßverschlüsse oder Lungenembolien. Internistin Dr. Wajima Safi erklärt, was man tun kann.

SWR2 Forum
Gewalt gegen Politiker – Wie schützen wir die Demokratie?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later May 7, 2024 44:10


Der gewalttätige Überfall auf den SPD-Politiker Matthias Ecke hat die Öffentlichkeit alarmiert. Eskaliert die politische Auseinandersetzung in Deutschland? Wird Gewalt gegen Politiker normal? Wer ist dafür verantwortlich, wer profitiert von einer Atmosphäre der Bedrohung? Und: Was können Polizei und Öffentlichkeit gegen eine weitere Verrohung der politischen Auseinandersetzung tun? Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Dirk Baier – Gewaltforscher ZHAW Soziale Arbeit, Zürich; Jochen Kopelke – Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Berlin; Lena Weber – Bürgermeisterin von Hermeskeil

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Steckt oft in Konserven: Was ist Bisphenol A und wie schädlich ist es?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 7:01


Stiftung Warentest hat Essen in Konservendosen untersucht. Bei 51 von 57 Proben enthielt das Lebensmittel die Chemikalie Bisphenol A. Sie ist gesundheitsschädlich. Die EU arbeitet daran, die Grenzwerte zu verschärfen. Wie wirkt die Chemikalie im Körper? Christoph König im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaftsredaktion.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Desinformation - Wie Schüler den Umgang mit Fake News üben (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 7:39


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

rundfunk 17
Oh, wie schön ist Panama – #rundfunk17 Folge 311

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 70:07


Liebe Grüße aus dem Inselparadies Panama wünschen eure Podcast-Stars anredo und BastiMasti. In dieser Folge geht es um die turbulente Reise in ferne Landen, Deutsche im Ausland, nervige Fluggäste und Wasserspaß auf der Bootstour. Aufgepasst, die Audioqualität dieses Podcasts ist gar nicht mal so geil. Das liegt an unseren Aufnahmegeräten. Es handelt sich hierbei um sogenannte Mobiltelefone der Marke Apple (designed in California). Wir nutzen also nicht die bekannten Großmembran-Mikrofone (was auch immer das heißt). Das soll euch aber nicht stören, denn inhaltlich ist die Sendung, die ihr heute hören werdet der absolute Wahnsinn. Ein Knaller möchte man sagen! Es geht lang und breit um den rundfunk17-Außenreporter anredo, der sich wie dieses komische Janosch-Vieh auf den Weg in das Inselparadies Panama gemacht hat. Ein Reisetagebuch also! Per Fernmelder sind wir mit ihm über den halben Planeten verbunden (Spongebob würde sagen: "DIE TECHNIK" und dabei mit dem gesamten Körper verkrampfen). Von komischen Almans über Stress im Flugzeug bis hin zur Schnorchel-Eskalation ist wieder alles dabei, was zu so einem roundifounkyseventeen-Urlaub gehört. Lang und breit dürfen wir heute (mit semi-guter Qualität) lauschen, was da drüben so abgehen tut. Außerdem bekommt anredo eine Challenge bis zur nächsten Folge auferlegt. Hoffen wir mal, dass er sich darum kümmert und wir uns deshalb nächste Woche auf ulkige Geschichten freuen können. Schauen wir mal, was wird!

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1320 Jan und der Oh, wie schön-Tag

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 9:31


[Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1320 Jan und der Oh, wie schön-Tag

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 9:31


Sat, 06 Apr 2024 14:30:00 +0000 https://abinsbett.podigee.io/1352-jan-und-der-oh-wie-schon-tag 14eb54985eef8244e24391d21a53dbd0 1352 full Die Gute Nacht Geschichte für Samstag no abinsbett,gutenachtgeschichte,gutenachtgeschichten,einschlafen,einschlafgeschichten,kinderpodcast,märchen,hörspiel,entspannung,kinderschlaf Marco König

Wissen
Wie schützen Auen unser Ökosystem?

Wissen

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 17:53


Auen sind wichtige Feuchtgebiete entlang von Flüssen, die Überschwemmungen regulieren, die Artenvielfalt fördern und Kohlendioxid binden. Das Projekt „Lebendige Luppe“ zielt darauf ab, die Auenlandschaft um Leipzig zu erhalten und wiederherzustellen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-revitalisierung-von-auen

Forschungsquartett
Wie schützen Auen unser Ökosystem?

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 17:53


Auen sind wichtige Feuchtgebiete entlang von Flüssen, die Überschwemmungen regulieren, die Artenvielfalt fördern und Kohlendioxid binden. Das Projekt „Lebendige Luppe“ zielt darauf ab, die Auenlandschaft um Leipzig zu erhalten und wiederherzustellen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-revitalisierung-von-auen

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Wie schützen Auen unser Ökosystem?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 17:53


Auen sind wichtige Feuchtgebiete entlang von Flüssen, die Überschwemmungen regulieren, die Artenvielfalt fördern und Kohlendioxid binden. Das Projekt „Lebendige Luppe“ zielt darauf ab, die Auenlandschaft um Leipzig zu erhalten und wiederherzustellen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-revitalisierung-von-auen

Le Bach du dimanche
Cantate BWV 1 « Wie schön leuchtet der Morgenstern »

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 24:22


durée : 00:24:22 - Cantate BWV 1 « Wie schön leuchtet der Morgenstern » - Bach compose la Cantate BWV 1 « Wie schön leuchtet der Morgenstern » / « Comme elle resplendit, l'étoile du matin » à Leipzig pour la Fête de l'Annonciation du 25 mars 1725 qui tombait cette année-là le même jour que le dimanche des Rameaux.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie schützt man sich präventiv vor Hochwasser, Jan Hinnerk Meyer?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 31:30


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Erst Party, dann Ohrensausen - Wie schädlich ist Lärm?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 22:47


Außerdem: Social Eating - Was bewirkt gemeinsames Essen? (07:54) / Geräte reparieren lassen - Wird das bald einfacher? (15:33) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Pretty Privilege - Wie Schönsein uns im Leben weiterhilft

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 26:20


Wiederholung vom 10.08.2023: Nachdem Marlies sich ihre langen lockigen Haare geschnitten hat, waren Menschen plötzlich weniger freundlich zu ihr. Soziologe Johannes Krause erklärt, welche Vorteile attraktive Menschen im Leben haben.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:44 - Marlies über ihr die Erfahrung mit Pretty Privilege00:09:33 - Suzi über Pretty Privilege im PoC-Kontext00:12:10 - Johannes Krause, Soziologe**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Pretty Privilege: Die Vorteile von Schönheit**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Wort zum Tag
21. Januar 2024: Wie schön leuchtet der Morgenstern

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024


Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ein geistlich Brautlied der gläubigen Seele

Swiss German Online
Lueg wie schön! Huushalte mit Roboter

Swiss German Online

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 4:09


Lueg wie schön! Huushalte mit Roboter D Technologii schriitet immer wiiter fort und mit ire chömed immer wider nöii Generatione vo Grätli und Maschine uf de Märt, wo üs de Huushalt sötted erliichtere. Mängi Roboter sind scho im Iisatz und au mini Eltere hend sonen automatische Rasemaiher. Min Vater het eigentlich immer gern de Rase gmaiht, aber ich denk im Alter isch s halt schon no praktisch mer mues nüme alles selber mache. De Robbie, wie s en nenned fahrt vo eim Wiiseändi zum andere, chrüz und quer über de Rase bis alles gmäiht isch. Aber... Contact me to get access to the whole text and extra lessons https://www.swiss-german-online.com Froge: Hesch du en Garte- oder Schtaubsuugroboter? Oder hesch scho moll eine irgendwo uusprobiert? Oder möchtisch gern eine ha? Was haltisch devo? Hesch susch irgend e automatischs Grät oder en Roboter? Wie funktioniert das? Kännsch susch no irgendwelchi Huushalts-Roboter, wo d interessant findsch? Weli andere Huushaltsgrät mached dir de Alltag liechter? Wellne Problem bisch du mit dine Huushaltsgrät scho begegnet? Bisch du en Allergiker, aso bisch du uf Schtaub oder Polle oder susch was allergisch? Verzell, wie d reagiersch und uf was d muesch achte.

Swiss German Online
”Lueg wie schön üsi nöii … isch!” introduction to our VIP Swiss German Monday course

Swiss German Online

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 10:24


VIP members read and listen to 4 dialogues https://app.swiss-german-online.com/videos/BfiMPVeg1AELiFqqShqV After the VIP live lesson, volunteers can join our speaking groups 30-day free trial  https://app.swiss-german-online.com/subscriptions German Tuesday 8 pm class https://app.german.dog/subscriptions   

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wie schützen wir uns vor der Infektionswelle? - Corona, Grippe, RSV

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 10:51


Deutschlandweit sind etwa sieben Millionen akute Atemwegserkrankung registriert, laut Berechnungen von Deutschlands oberster Seuchenbehörde, dem Robert-Koch-Institut. Mehr als in den letzten Jahren zu Winterbeginn und mehr als vor der Pandemie. Gleichzeitig sind die Zahlen für die Jahreszeit noch im normalen Rahmen. Der Immunologe Carsten Watzl vom Leibniz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund erklärt im IQ Podcast, welche Erreger gerade kursieren und wie man sich davor schützen kann. #Corona #Grippe #RSV

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wie schädlich sind PFAS-Chemikalien?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 24:37


Ewig und überall: weil PFAS praktisch nicht abbaubar sind, sammeln sie sich in der Umwelt an; in hohen Konzentrationen können sie zu Gesundheitsproblemen führen. Aus diesen Gründen sollen in der EU mit Ausnahme weniger, unersetzbarer Anwendungen alle PFAS verboten werden. Autorin: Renate Ell

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Umweltminister zum Wolf - Wie Schäfer ihre Herden mit Hunden schützen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 5:39


Schneider, Christophwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Im Gespräch
Corona, Grippe & Co - Wer sich jetzt wie schützen sollte

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 81:20


Herbstzeit ist Erkältungszeit: Mediziner rufen zur Grippe- und Coronaimpfung auf, denn die Infektionszahlen steigen. Wer sollte sich impfen lassen? Wie ist der aktuelle Stand der Forschung, auch zu Long Covid? Ein Lungenfacharzt gibt Auskunft.Çelik, Cihanwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Wie schön darf es sein? Ja! - Judith Holofernes im Austausch

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 184:54


Judith Holofernes kennen die meisten wahrscheinlich als Sängerin und Songschreiberin der Band "Wir sind Helden". Doch Judith ist so vieles mehr: Drei Soloalben, zwei Bücher, ein Blog, Gedichte, ein Podcast - Judith hat einiges zu erzählen und eins können wir euch sagen: es macht so viel Freude, ihr zuzuhören. Judith und Curse sprechen über die Musik, das Schreiben, Poesie und über die Stimme. Herausgekommen ist ein wundervoll inspirierendes Gespräch. Viel Freude beim anhören. Über Judith: https://www.judith-holofernes.de/ Podcast "Salon Holofernes": https://open.spotify.com/show/45fKKFkaWiyUhOQMcMJ3ef?si=cc10447f259b482e Buch: "Die Träume anderer Leute": https://www.kiwi-verlag.de/buch/judith-holofernes-die-traeume-anderer-leute-9783462003673 www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial