Podcasts about stirn

  • 943PODCASTS
  • 1,357EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about stirn

Latest podcast episodes about stirn

Kanzlei WBS
Aus Rache: Tätowierer bekommt FUCK-Tattoo auf die Stirn tätowiert | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 12:49


Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Sichere dir jetzt das neue Buch von Christian Solmecke: https://wbs.law/dasneueratgeberbuch Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Wir suchen einen Werkstudenten in Köln als Verstärkung für LegalTech/IT-Support: wbs.law/werkstudent-legaltech Spiegel-Beitrag: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/playboy-umfrage-35-prozent-der-erwachsenen-deutschen-sind-taetowiert-a-37ca712a-4213-46ad-a012-86b1510a9309 BGH-Beschluss: https://openjur.de/u/2531127.html § 223 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__226.html § 226 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__226.html Wann habt ihr euch das letzte Mal so richtig an jemandem gerächt? Und wie krass war diese Rache? Ich hoffe natürlich nicht so sehr, dass es rechtlich relevant werden könnte. Und ich hoffe eure Rache war nicht so krass wie die eines Mannes, der nun durch seine Aktion sogar den Bundesgerichtshof beschäftigte. Denn da wurde über eine besondere Racheaktion entschieden: Ein FUCK-Tattoo. Und zwar mitten auf der Stirn, wo es jeder lesen kann. Der BGH musste nun entscheiden, ob dieses Tattoo eine erhebliche und dauerhafte Entstellung und damit eine schwere Körperverletzung war. Schließlich lässt sich ein Tattoo ja theoretisch weglasern. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2840 Junger Autoverkäufer hatte null Ahnung

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 11:55


Hallöchen – heutiger Podcast: „Junger Autoverkäufer – null Ahnung“. Ich war wirklich erstaunt über das, was ich gerade erlebt habe. Die Dame sagt: „Kannst du dich mal drum kümmern?“ Ich dachte: Um mich? Okay. Ich frage also weiter: „Sind Sie Autoverkäuferin?“ – „Nein, ich bin Lehrling.“ „Aber Sie sind zuständig für den Verkauf?“ – „Ja.“ Alles klar. Ich sage, was ich mir vorstelle – und dann kommt es: „Oh, das weiß ich nicht.“ Noch öfter: „Da müssen wir den Kollegen fragen.“ Immer wieder: „Weiß ich nicht.“ Sein Hauptsatz war: „Oh, das weiß ich nicht.“ Ich frage: „Wie viel PS hat das Auto?“ Antwort: „Weiß ich nicht.“ Ich sage: „Hier steht es doch.“ „Ah, ja, dann nehmen wir mal den Zettel raus...“ Warum soll ich das selber lesen? Ich bin doch nicht der Verkäufer. Ich erwarte Kompetenz, Beratung, Fachwissen. Mein Fazit: Der junge Mann ist entweder erst seit zwei, drei Tagen da – oder komplett überfordert. Aber dann sagt er: „Ich bin schon seit einem Jahr dabei.“ Ich: „Haben Sie keine Schulung gehabt?“ „Doch, doch… aber da muss man so viel wissen.“ Toll. Und da sind wir beim Punkt: Das wird nichts. Wieder jemand, der in der Opferrolle lebt. Der sagt: „Ich hab immer Pech“, „Ich muss schuften“, „Alles zu viel“. Warum nicht einfach mal die Extra-Meile gehen? Wenn du Autoverkäufer bist, musst du Bescheid wissen. Du brauchst keinen Seniorverkäufer, wenn du selbst Verantwortung übernimmst. Ich frage: „Gibt's das auch mit Allrad?“ „Weiß ich nicht.“ „Was kostet der bei 25.000 km im Jahr?“ „Weiß ich nicht.“ „Wie lange kann man leasen?“ „Weiß ich nicht.“ Was hinterlässt das für einen Eindruck? Bitte: Erzähl niemals den Kunden „Ich weiß es nicht“, wenn du nicht willst, dass du einen Stempel auf der Stirn hast – und zwar keinen netten. Dann kommen die Kritiker: „Gib dem Jungen eine Chance“, „Nicht alle sind wie du“, „Deine Ansprüche sind zu hoch“… Blabla. Weißt du was? Ich habe keine Lust mehr auf diese Ausreden. Ich möchte nur mit Menschen zu tun haben, die Gas geben wollen. Menschen, die wissen, wovon sie reden. Menschen, die Verantwortung übernehmen. Gehörst du dazu? Oder bist du einer von denen, die sagen: „Weiß ich nicht, ist kompliziert, ich nehme es mal an…“ Das ist keine Haltung, das ist Vermeidung. Was wir brauchen: Zahlen. Daten. Fakten. Klar. Konkret. Messbar. Verständlich. „Ich gehe mal davon aus“ ist kein Verkaufsargument. „Meistens ist das so“ bringt niemanden weiter. Wenn ich ein Auto kaufen will, will ich wissen: Wie viel PS? Gibt's Allrad? Lieferzeit? Leasingrate? Finanzierung? Und nicht zum 100. Mal: „Weiß ich nicht.“ Am liebsten hätte ich dem jungen Mann mal ein paar ehrliche Worte gesagt – aber meine gute Erziehung hat mich daran gehindert. Ich sagte höflich: „Danke für Ihre Auskunft.“ Er: „Sehr gerne für Sie da.“ War er das? Nein. Er wusste genauso wenig wie ich. Wie bist du unterwegs? Gehörst du zu den Fachleuten? Bildest du dich weiter? Wenn du Autoverkäufer bist, lerne die Basics auswendig! Wie lang ist die Leasingdauer? Wie hoch ist der Zinssatz? Was kann das Auto? Das ist kein Hexenwerk. Aber viele sind schon mit den einfachsten Dingen überfordert. Dienst nach Vorschrift. Keine Begeisterung. Keine Extra-Meile. Nur Minimalismus. Und weißt du was? Minimalisten bekommen auch nur minimale Ergebnisse. Nie mehr. Nie Verantwortung. Nie Karriere. Und dann kommen die Nörgler: „Die Bonzen nehmen uns alles weg.“ „Manche haben halt keine Chance.“ Kann ich nicht mehr hören. Entweder du willst – oder du willst nicht. Ein guter Verkäufer macht zuerst eine Bedarfsanalyse: „Was wollen Sie?“ „Was ist Ihnen wichtig?“ „Wie nutzen Sie das Fahrzeug?“ Später kam dann der Seniorverkäufer – er wusste etwas mehr. Aber ich hatte keine Lust mehr, meine Lebenszeit zu verschwenden. Ich sagte: „Bitte schicken Sie mir ein Angebot.“ Mal sehen, ob es morgen da ist. Wenn du Verkäufer bist und ein Kunde zeigt Interesse, dann: Mach eine Bedarfsanalyse. Höre zu. Liefere konkrete Antworten. Nicht dieses lasche: „Die Autos verkaufen sich ja von selbst.“ „Ich brauch den Kunden nicht unbedingt.“ Noch mag das gehen – aber nicht mehr lange. Schau dir Joe Girard an – den erfolgreichsten Autoverkäufer aller Zeiten. Er hat in einem Monat mehr Autos verkauft als andere in Jahren. Warum? Weil er für seine Kunden da war. Ich wünsche mir für dich: Geh die Extra-Meile. Sei da für deine Kunden. Lerne, liefere, wandle um. Denn wenn du nur sagst: „Ich nehme es mal an“ oder „Weiß ich nicht“ – dann geh lieber. Denn das kostet: Deine Lebenszeit. Die Zeit deiner Kunden. Deinen Ruf. Wenn niemand etwas weiß, wie willst du dann ein Problem lösen? Wie soll Vertrauen entstehen? Cool, oder? Ich freue mich auf deine Kommentare – und teile diesen Podcast mit Menschen, bei denen du genau das gerade erlebst: schlechten Service, null Ahnung, keine Motivation. So wie gestern Abend: Ich will zur Eisdiele – die Tür ist offen, Leute sitzen noch draußen. Ich komme rein – „Wir haben schon zu.“ Tja. Feierabend halt. Kunde? Stört nur. Auch das: Servicewüste. Wo soll das noch hinführen? Die Babyboomer gehen bald – dann viel Spaß mit dem Rest. Ich geh jetzt zur Massage. 1,5 Stunden durchkneten, entspannen – und danach wieder: Gas geben. Alles Liebe, dein… (du weißt schon

Alles Coin Nichts Muss
#180 DAT pusht Worldcoin +120 %, Hyperliquid bedroht Circle und Private Equity trifft auf Blockchain

Alles Coin Nichts Muss

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 66:51 Transcription Available


Worldcoin verzeichnet innerhalb von Stunden einen Kursanstieg von 120 Prozent. Der Grund? Wie könnte es anders sein: Eine Digital Asset Treasury (DAT), die 200 Millionen Dollar in das Sidehustle von OpenAI-Gründer Sam Altman pumpt. Warum das allerdings auch ordentlich in die Hose gehen könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Und das ist nicht die einzige News aus der DAT-Ecke in dieser Woche. Eine weitere sorgt dafür, dass Solana in Richtung Allzeithoch marschiert. Außerdem hat Ethena Grund zum Feiern, während Julius beim Blick auf das Story Protocol und das waghalsige Manöver von SBET eher die Stirn runzelt. Apropos Stirnrunzeln, das dürfte inzwischen auch bei Circle auf der Tagesordnung stehen, weil Hyperliquid sich nach Alternativen umschaut. Etwas positiver sind die Ausblicke bei USDai und Inversion. Die einen wollen Grafikkarten zum Collateral machen, die anderen Private Equity mit Blockchain kombinieren. Warum das tatsächlich eine gute Idee sein kann? Die Antworten gibt's in der Folge.

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 164 - Chevrolet Corvette C4 (1983-1996)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 34:21


Die Corvette C4 – Hartes Fahrwerk, sanfter Motor Es kommt auf die Perspektive an. Die Corvette C4 kommt 1984 auf den Markt und ist eine komplette Neuentwicklung. Zwar übernimmt sie anfangs noch den 5,7 Liter großen Achtzylinder aus der C3, aber auch der wird schnell durch eine modernere Variante mit gleichem Hubraum und Saugrohreinspritzung ersetzt. Trotz des für europäische Verhältnisse großen Motors kann der uramerikanische Sportwagen nicht mit den Supersportlern des alten Kontinents mithalten. Auch wenn GM der Corvette ein windschnittige Karosserie und ein modernes, sehr sportliches, hartes Fahrwerk spendiert, ja sogar den Motor näher an die Spritzwand setzt: Straßenlage, Handling und optimierte Gewichtsverteilung reichen für den Olymp der Supersportler nicht aus. Erst 1989, mit der ZR1 und einem komplett neu entwickelten Aluminium-Motor darf sich die C4 als Bolide bezeichnen und hat ausreichend Leistung, um Ferrari, Porsche und Co. die Stirn zu bieten. Ron und Frederic finden die C4 toll. Beide würden das Coupé bevorzugen, Ron allerdings möchte schon eine ZR1, um ordentlich zu flexen. Schöngeist Frederic würde auch der normale LT1-Motor reichen. Was das alles mit Lotus, dem A-Team und Plastikfedern zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.

Talkin' The Game  - NBA Podcast
EuroBasket-Viertelfinale: Noch mehr Überraschungen?

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 98:40


Wer hätte es nicht gedacht? Statt Serbien und Frankreich warten im EuroBasket-Viertelfinale Finnland und Georgien. Benne & Christian blicken auf die Runde der letzten Acht und die großen Überraschungen eines verrückten Turniers. Was sind die Gründe für das Aus der Top-Teams? Aber vor allem: Wie geht es jetzt weiter? Natürlich rückt auch das DBB-Team in den Fokus: Kann Luka Doncic Deutschland gefährlich werden? Oder träumt er in den nächsten Wochen täglich von Isaac Bonga? In aller Ausführlichkeit blicken wir auf die Viertelfinal-Matchups: Wie ernst müssen die Türken um Morgenmuffel Ergin Ataman Polen und Raptors-Legende Jordan Loyd nehmen? Was hat Litauen Giannis und den Griechen entgegenzusetzen? Und: Lässt sich Finnlands Miikka Muurinen demnächst Goga Bitadzes Gesicht auf die Stirn tätowieren? 99 Minuten Vorschau auf ein hoffentlich grandioses Viertelfinale! __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.

Zuhören, Karriere machen
Klarträumen – wie ihr lernt, eure Träume zu steuern

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:24


Wenn einem im Traum plötzlich bewusst wird, dass man träumt, und man daher in den Traum eingreifen kann, nennen Psychologen das luzides Träumen oder auch Klarträumen. Bekannt ist dieses Phänomen schon lange, untersucht und verstanden aber erst seit wenigen Jahren.Was man heute darüber weiß, was im Gehirn passiert, ist Folgendes: Bei luziden Träumen bleibt im hinteren Teil des Kopfes in der Aktivierung alles wie bei einem "normalen" Traum. Im Frontallappen jedoch, dem Bereich hinter der Stirn, schaltet sich das Gehirn plötzlich wieder zu – mit sogenannten Gamma-Wellen im Bereich um 40 Hertz. Die treten sonst nur auf, wenn Menschen wach und sehr konzentriert sind, etwa bei der Meditation.In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sich Klarträumen anfühlt, wozu es gut sein kann und wir jeder Klarträumen erlernen kann. Denn ja, es ist eine Fähigkeit, für die es nur Übung und Geduld braucht.Forschern ist es mittlerweile sogar gelungen, Klarträume im Labor künstlich zu erzeugen, wie ihr hier nachlesen könnt. Mehr zu den Techniken, wie den Realität-Checks, findet ihr auch hier. Und wenn euch das Klarträumen noch nicht gelingt, ihr trotzdem aber schon etwas gegen Alpträume tun wollt, dann hört in unsere frühere Folge Albträume: Woher sie kommen und wie man sie loswerden kann. Wir wünschen euch schöne Träume.Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da, vielen Dank!Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Audible. Dort könnt ihr „Ashen Crown“ von Elli J. Morrigan hören. Das Audible Original Hörbuch erzählt die Geschichte von Izzy, die auf der Suche nach ihrem alten Ich in eine geheimnisvolle Welt eintaucht. Hört jetzt rein in das Romantasy-Hörbuch und testet Audible 30 Tage kostenlos – als Amazon Prime Mitglied sogar 60 Tage. Mehr Infos gibts unter: audible.deAnzeige. Diese Folge enthält Werbung für Ancient + Brave. Die wissenschaftlich fundierte Wellness-Marke bietet ein preisgekröntes Sortiment an Kollagen und Nahrungsergänzungsmitteln. Dazu gehört unter anderem das True Collagen Pulver, mit dem ihr die Gesundheit eures gesamten Körpers unterstützen könnt. Sichert euch mit dem Code „NM20“ jetzt 20 Prozent Rabatt auf eure erste Bestellung unter https://ancientandbrave.de__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frau Goethe
Was du denkst - Evergreen-Content

Frau Goethe

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 28:52


Zwischen Juni und August liest man ein Wort immer wieder: Sommerloch. Niemand will es und doch scheint es alljährlich wieder da zu sein. Was bei den Lokaljournalisten den Schweiß auf die Stirn treibt, macht sich beim Bloggen ebenfalls bemerkbar. Hast du die Erfahrung auch gemacht? Dann hör unbedingt die Episode und nächstes Jahr ist das Sommerloch kein Problem mehr. Den Blogbeitrag und den darin enthaltenen und auch ein Ideen-Chart zum Downloaden: https://fraugoetheliest.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/07/checkliste_rezension.png

LehrHelden
Espresso-Entspannung - Sanfte Entspannung für einen klaren Kopf

LehrHelden

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 10:48


Die aktuelle Folge lädt dich zu einer wohltuenden Stirnentspannung ein. Diese ist besonders sinnvoll, weil sie sowohl körperliche als auch mentale Entspannung fördern kann. Insgesamt trägt eine entspannte Stirn dazu bei, sowohl den Körper als auch den Geist in Balance zu bringen. Sie ist eine einfache und effektive Methode, um dir selbst eine kleine Auszeit zu gönnen und achtsam mit dir selbst umzugehen. Wir wünschen dir eine wohlige Entspannung. Los gehts!Schicke uns deine Fragen und Anregungen einfach per Sprachnachricht an:  https://www.speakpipe.com/lehrheldenOder per E-Mail an: info@lehrhelden.comWeitere Infos zu uns:Silvia: https://www.schanze-coaching.com/Andrea: https://2-care.de/ und https://www.lawlor-coaching.de/Und zum Buch „Entspannungscoaching“: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/48814-mini-handbuch-entspannungscoaching.html#Stirnentspannung #innerebalance #mentaleentspannung #lehrhelden #podcast #espressoentspannung #relax #stirn #faceyoga

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Alien: Earth Staffel 1 (Folge 4) (Disney+) | Das Gähnen in der Maschine

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 137:51


Alien: Earth Staffel 1 (Folge 4) (Disney+) | Das Gähnen in der Maschine Der Auftakt war von Euphorie geprägt, doch bereits die dritte Folge von "Alien: Earth" ließ unseren hauseigenen Recap-Androiden Dom mit einiger Sorge die Stirn runzeln. Nun ist bei Disney+ die vierte Episode mit dem Titel "Beobachtung" erschienen – und selbstverständlich war die Hoffnung groß, dass Noah Hawley und sein Team die Gelegenheit nutzen, die Serie wieder auf Kurs zu bringen. Ob dieses Vorhaben geglückt ist? Genau dieser Frage gehen Dom und seine Gäste Chris und Tim im Recap nach – hoffentlich mit weniger Gähn-Momenten als in der Episode selbst. Haben wir damit schon zu viel verraten? Klickt auf Play und findet es heraus. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu US-Strafzöllen gegen Indien: Zeit, Trump die Stirn zu bieten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:23


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Ja, hier... Filme.
Erwachsene Männer fetzen sich im Internet über Filme (alles normal also) | Kino Kampf #2

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 213:51


Wenn die Anspannung kaum noch auszuhalten ist, der Schweiß vor lauter Anstrengung von der Stirn tropft und am Ende nur ein einziger Mensch glücklich ist, hat irgendjemand von uns vermutlich gerade Sex… oder es ist wieder Kino Kampf. Gut für euch, schade für uns: Es ist tatsächlich wieder Kino Kampf, leider… wir hätten ja lieber das andere… naja… Keine Ahnung, wovon wir hier reden? Wir oft auch nicht, aber in diesem Fall schon: Kino Kampf ist unser neuestes Format, das wir offensichtlich von @kinoplus geklaut haben, aber das geht bestimmt schon klar, weil Daniel Schröckert ja auch mal hier war und so lange niemand was sagt und so… ;) Auf dem Kino Plus Kanal heißt der Spaß allerdings nicht Kino Kampf, sondern Film Fights. Das dürftet ihr aber kennen, oder!? Perfekt, dann stellt euch jetzt noch vor, dass jemand die Finalrunde von Film Fights entfernt, ein neues Konzept für eine neue Finalrunde schreibt, dieses Konzept dann mit aller Gewalt ins Format drückt und am Ende trotzdem alles auf wundersame Weise irgendwie halbwegs funktioniert: Das ist Kino Kampf! Patreon: https://www.patreon.com/jahierfilme _______________________________________ (00:00) Cold Opener, Intro & Kampfansagen! (07:20) Welches Genre sollte Tarantino in seinem letzten Film bedienen? (38:13) Welcher Film zeigt uns die schlimmste Dystopie? (01:13:10) Über welchen Film aus diesem Jahrzehnt sprechen wir in 50 Jahren noch? (01:44:34) Pitchrunde (02:59:31) Finalrunde _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: Patreon: www.patreon.com/jahierfilme iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme ______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:05


Adam und Eva werden zwar aus dem Paradies geworfen, aber bekommen Kleidung, um in der kalten Welt besser zurechtzukommen.

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch: Müssen wir den Sommer inzwischen fürchten?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 4:42


Italien feiert am 15. August traditionell "Ferragosto" - im deutschsprachigen Raum eher bekannt unter dem Namen Mariä Himmelfahrt. Für die Italiener markiert der Tag den Höhepunkt des Sommers. Wer kann, fährt ans Meer, trifft sich mit der Familie, isst und trinkt bis spät in die Nacht und freut sich des Lebens: ein Festtag, egal wie heiß es ist und wie sehr einem der Schweiß von der Stirn in den Hemdkragen strömt. Denn mit "Ferragosto" geht die "bella stagione" - die schöne Jahreszeit - zu Ende. Aber ist der Sommer wirklich noch eine schöne Jahreszeit? Oder eher schon eine zum Fürchten? Das klärt Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.

Meditation in wilden Zeiten
Folge 262: Das dritte Auge und das Prana – eine Einschlafmeditation

Meditation in wilden Zeiten

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 20:56


Meinst du, es ist möglich, zu schlafen und dabei wach zu sein? Mit dieser geführten Meditation aus dem Buch der Geheimnisse wirst du dieses innere Geheimnis vielleicht erfahren. Die Meditation ist nicht einfach, doch wenn du eine Sehnsucht danach hast, tiefere Dimensionen in dir zu erfahren, dann probiere sie ein paar Tage aus.... oder Wochen, oder Monate. Sie wird dir tiefe Einsichten bescheren – wie alle 112 Meditationen aus dem Buch der Geheimnisse. Du gehst mit deiner Aufmerksamkeit ins dritte Auge und nimmst Prana wahr – das ist alles! "Der nicht-spürbare Atem in der Mitte der Stirn. Sobald er das Herz erreicht, im Augenblick des Schlafes, hast du Gewalt über die Träume und selbst über den Tod." Meditation aus dem Buch der Geheimnisse von Osho: https://www.findyournose.com/prana-stirn-fuehlen-meditation-vor-einschlafen Weitere Meditationen aus dem Buch der Geheimnisse von Osho: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHF_GjgMx8a9rta81kdZ8Jx6lyHUiF3j- Und auf FindYourNose: https://www.findyournose.com/anleitung-meditationen/meditationen-im-alltag Das OSHO Buch der Geheimnisse auf deutsch als Hörbuch bestellen: https://amzn.to/44Lk2Xf

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Annehmen heisst nicht aufgeben, sondern endlich anfangen #135

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:31


Kennst Du diesen Moment, wenn alles in Dir laut „NEIN!“ brüllt, weil die Realität so gar nicht nach Deinem Geschmack läuft? Egal ob im Job, wenn im Team nix vorangeht, die Gesundheit eines Herzensmenschen plötzlich wackelt oder Deine eigenen Vorsätze in der Warteschleife hängen – unser Impuls ist fast immer: wegdrücken, verändern, kämpfen! Aber was, wenn genau DAS der größte Stolperstein ist? In dieser Folge spreche ich über die Kunst des Annehmens – nein, nicht als Bravsein oder Aufgeben, sondern als echten Gamechanger für mehr Gelassenheit und neue Möglichkeiten. Wir gehen gemeinsam dahin, wo's weh tut – und finden heraus, wie Akzeptanz der Startschuss für Veränderung wird. Dich erwartet: Drei echte Alltagsgeschichten, bei denen „Annehmen“ wie ein Fremdwort klingt Warum Annahme nicht gleich Resignation ist (und noch weniger Weichspüler!) Die berühmten drei Optionen: Love it, leave it or change it – und warum Annehmen Deine Superkraft im Kreis zieht Praktische Sätze, die Dir helfen, auch ungeliebte Momente mit offenem Herzen zu betrachten Wie Du Deine Haltung switchst – von „Warum ich?“ zu „Okay, und jetzt?“ Meine Learnings für Dich:  Annehmen heißt nicht aufgeben – sondern ehrlich hinschauen und Verantwortung übernehmen Unangenehme Gefühle dürfen sein – erst dann kannst Du sie wirklich wandeln Akzeptanz macht den Weg frei für echtes Handeln und neue Perspektiven Freundlichkeit zu Dir selbst ist der Turbo, wenn's gerade gar nicht leicht fällt Trau Dich, dem Widerstand die Stirn zu bieten und entdecke: Jede Herausforderung ist Deine Einladung zu wachsen. Klingt erstmal paradox, fühlt sich dann aber ziemlich befreiend an! Lust auf mehr davon? Dann hör rein, üb Annahme mit mir – und lass uns gemeinsam diesen inneren Muskel stärken! Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

Baywatch Berlin
Modestatement: Underegg

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 82:02


Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer – ein reisenervöser Thomas Schmitt, der sich „zur Sicherheit“ gleich den ersten Ferienflieger morgens um 05:30 Uhr gebucht hat, um ja nichts von der eigenen, zu erwartenden schlechten Laune des Anreisetags zu verpassen, hingegen schon. „Jetzt ist Urlaub!“ hört man Deutschland aufatmen. Wenn der Bub erst mal wieder am All-inclusive-Buffet steht und Side-Eye macht, wer sich hier wie viele Pancakes gleichzeitig auf den Teller schaufelt – um dann mit wutgeschlitzten Augen den anderen Hotelgästen ihre Nutellavorräte madig zu gucken. Dann, ja DANN ist Urlaub. „Die verrückten Vier auf Achse“ kann Thomas auch allein – und wundert sich sogar noch, warum er die resorteigene Willkommensparade durcheinanderbringt, indem er, durchs Reisefieber gepeinigt als wären Ray Liottas Hubschrauber hinter ihm her, am offiziellen Parkplatz des Hauses vorbeifährt, um dann den Miet-Fiat irgendwo kurz vorm Pool mit quietschenden Reifen und kaltem Schweiß auf der Stirn zum Stehen zu bringen. „Welcome Mr. Schmitt, wir war ihre Anreise? Sie haben ja Nasenbluten!“ Klaas ist ebenfalls im Urlaubsmodus – erkennbar daran, dass er in dieser schönsten Zeit des Jahres eigentlich nicht mehr zwischen Tag- und Schlafmode unterscheidet und seine Entspannung hauptsächlich dadurch zum Ausdruck bringt, in seiner Unterwäsche durch Griechenland zu laufen. Haben die früher in der Antike ja sicher nicht anders gemacht dort – jedenfalls sieht das auf diesen angebröselten Statuen, die überall rumstehen, so aus. Der Einzige, der aktuell sein Nichtstun noch im Büro auslebt, ist Jakob. Muss man sich mal vorstellen: Ausgerechnet er – das menschgewordene Versace-Seidenhemd – hat sich mit den bereits genommenen Urlaubstagen etwas verkalkuliert und muss nun, St.-Tropez-mäßig aufgebrezelt im Matthias-Mangiapane-Look, im Büro tagelang auf seinem fertig gepackten Weekender sitzen. Er muss sich wirklich wahnsinnig beherrschen, nicht aus Versehen doch mal eine E-Mail zu beantworten, oder ans Telefon zu gehen, bis es nächste Woche endlich heißt: Ihr Flug Richtung „Café de Paris“ steht für Sie zum Einstieg bereit. RESCHPEKT! Offenlegung: Diese Folge scheint wirklich absolut entkoppelt von der echten Welt. Als wäre nichts passiert in den letzten zehn Jahren. Aber ist es nicht genau das was wir alle gerade suchen? Ganz und gar „Summer Breeze“ eben – lehnt euch zurück & genießt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Wie Pistorius den Deutschen ein Fadenkreuz auf die Stirn malt

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:50


Ja, es geht immer noch ein wenig schlimmer. Die nun durch einen "Letter of Request" formalisierten Raketenpläne von Boris Pistorius sind dabei keine Ausnahme. Er will die Politiker der 1980er übertreffen, die Deutschland damals die Pershing einbrockten. Von Dagmar Henn  

JACOBIN Podcast
Mexikos Präsidentin zeigt, wie man sich gegen Trump behauptet – von Kurt Hackbarth

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:01


Mexiko ist ein Lieblingsfeind von Donald Trump. Claudia Sheinbaum macht vor, wie man der MAGA-Regierung die Stirn bietet. Artikel vom 07. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/donald-trump-claudia-sheinbaum-mexiko-usa Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Neue Sülze
Neue Sülze hat Hitzefrei und heiratet

Neue Sülze

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:26


Neue Sülze hat hitzefrei – und heiratet!" 30 Grad im Studio, Schweiß auf der Stirn und kreative Notlösungen: Eigentlich wollten wir in aller Frische über das große Thema "Neue Sülze heiratet" sprechen – doch die Hitze hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also: Hitzefrei! Aber nicht ohne ein echtes Highlight. In dieser verkürzten, aber nicht weniger unterhaltsamen Folge haben wir zwei ganz besondere Gäste am Start:

Brokrastinieren
#81 | Welz-Terror : Die Rückkehr

Brokrastinieren

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 82:50


Die Hitze treibt uns nicht nur den Schweiß auf die Stirn, sondern auch die Themen aus den Köpfen: Flo hat sich eine mobile Klima-Anlage gegönnt – Dennis dagegen lieber einen peinlichen Auftritt im Fotokurs.Außerdem: P. Diddy bekommt überraschend milde Urteile, Welse machen Bayern unsicher und Jimmy Blue lässt sich die Zeche von der Ex zahlen. Wir sprechen über die dümmsten Hobbys (aus Sicht von Frauen), absurde Gagen für Parteimitglieder und warum Dennis noch für ein Auto zahlt, das er längst nicht mehr fährt.Ach ja, und Jeff Bezos' Hochzeit war wirklich ein Schnapper…#Podcast #Welzkrieg #PDDiddy #JimmyBlueOchsenknecht #Bürgergeld #AttraktivsteHobbys #UnattraktiveHobbys #HitzeTalk #KlimaAnlage #FotokursFail #JeffBezosHochzeit #Parteigehälter #PeinlichAberWahr #WelseInBayern #MännerHobbys #TrueCrimeVibes #SommerPodcast #Hitzewelle2025 #Talkformat #SatireSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (281) – Heiße Hetze

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 62:53


Die Temperaturen gehen steil und im Reichstag verdampft der letzte gesunde Menschenverstand. Das wahre Problem ist nicht ein heißer Sommer, sondern die eiskalte Arroganz unserer Politiker. Klima und Krieg dienen als Panik-Treiber, um den Bürger abzulenken… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben heute die Schweißperlen auf der Stirn. Das liegt aber nicht an Sonnenschein und Sommer, sondern an den Vorhaben der Regierung: Medial sind die größten Gegner CO2 und Putin, doch die wahren Menschenfeinde sitzen im deutschen Bundeskabinett…

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

“Hitzefrei im Büro? Warum der Ventilator dein neuer bester Freund ist” Sommer, Sonne, Schweißperlen auf der Stirn – und du sitzt im Büro, im Ladengeschäft oder am Fließband, während das Thermometer unaufhaltsam steigt. Ein gesetzliches Hitzefrei für Arbeitnehmer gibt's leider (noch) nicht, aber der Gesetzgeber hat immerhin ein paar coole Regeln auf Lager. Ab 26 Grad müssen Arbeitgeber schon mal in die Trickkiste greifen: Ventilatoren, kühle Getränke oder Gleitzeit – Hauptsache, die Kollegen schmelzen nicht dahin. Bei über 30 Grad wird's ernst: Dann sind Maßnahmen Pflicht! Und wenn es im Büro irgendwann über 35 Grad heiß wird, könnte man auch gleich in die Sauna umziehen. Eigenmächtiges „Hitzefrei“ nehmen ist allerdings keine gute Idee – wer einfach nach Hause geht, riskiert eine Abmahnung. Also, liebe Arbeitnehmer: Bleibt cool, trinkt genug Wasser und denkt daran, dass ein bisschen Sommerhitze noch lange kein Grund ist, die Flucht zu ergreifen – es sei denn, der Chef spendiert euch tatsächlich mal einen hitzefreien Tag!Dein Sandro WulfRechtsanwalt & Fachanwalt für ArbeitsrechtZertifizierter Mediatorwww.kanzlei-wulf.de

SWR2 Forum
90 Jahre Dalai Lama – Was bleibt vom Traum vom freien Tibet?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 44:13


Rote Robe, verschmitztes Lächeln: so kennen ihn viele. Verehrt als spirituelles Vorbild, gilt der Dalai Lama als Botschafter des Friedens – und als Symbol seiner Heimat Tibet. Doch die Zeit ist vorbei, in der er als moralische Autorität der Weltmacht China die Stirn bieten konnte. Zu seinem 90. Geburtstag scheint die Lage der Tibeter so aussichtslos, die Kontrolle der Kommunistischen Partei Chinas über die Bergregion am Himalaya so grenzenlos wie noch nie. Sogar den Nachfolger des Dalai Lama will Peking bestimmen. Was bleibt vom Traum vom freien Tibet? Michael Risel diskutiert mit Wolfgang Grader – Vorsitzender der Tibet Initiative Deutschland; Oliver Schulz – Journalist und Autor; Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer – Sinologin, Universität Trier

Elchkuss - Schweden entdecken
#223 Nils Dacke und die Schlacht bei Virserum

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 31:24


Nils Dacke wird bis heute in Småland verehrt, besonders im kleinen Ort Virserum. Selbst ein Schiff von TT-Line trägt seinen Namen. 1542/43 bot dieser Nils Dacke an der Spitze eines Bauernheer König Gustav Vasa die Stirn. Er bedrohte dessen Herrschaft wie kaum ein anderer. In dieser Folge der Serie "Streifzug durch die Geschichte Schwedens", in der Geschichte stets an einem konkreten Ort festgemacht werden soll, wenden wir uns nach Virserum, wo 1543 die entscheidende Schlacht im Bauernkrieg stattfand und Nils Dacke schwer verletzt wurde. Komm mit in die schwedische Geschichte und nach Virserum, das nicht nur für Nils Dacke bekannt ist. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

Freude Am Heute
Bleibe offen und ansprechbar

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:19


Manche Menschen gehen durchs Leben wie mit einem ‘Geschlossen'-Schild auf der Stirn. Ob durch Angst, Egoismus, Herzlosigkeit oder Geschäftigkeit, sie sind für die Gedanken anderer nicht offen. Das kostet! Betrachte folgende Schriftstellen: „Wer die Zurechtweisung missachtet, schadet sich nur selbst; wer sie aber annimmt, gewinnt Einsicht” (Spr 15,32 NLB). „Ich sah es und zog meine Lehre daraus” (Spr 24,32 GNB). „Unterrichte den Weisen, dann wird er noch weiser; belehre den Gerechten, so lernt er noch mehr” (Spr 9,9 NeÜ). Drei Eigenschaften charakterisieren offene, ansprechbare Menschen: (1) Sensibilität für die Gefühle anderer. Interessant ist, dass sie, obwohl selbst emotional gefestigt, nicht das Gleiche von anderen erwarten. Sie erkennen, dass andere manchmal schlechte Tage haben, und passen sich entsprechend an. (2) Verständnis für die Schwächen der anderen, weil sie sich ihrer eigenen Schwächen bewusst sind. Edgar Howe sagte: “Lache gelegentlich über deine Schwächen; damit zeigst du deinen Freunden, dass du die Wahrheit über dich kennst.” Offene Menschen sind ehrlich bezüglich ihrer Fähigkeiten und ihrer Unzulänglichkeiten. (3) Fähigkeit, anderen zu vergeben und um Vergebung zu bitten. Ein Autor schrieb: „Da nichts von dem, was wir vorhaben, jemals fehlerfrei ist, nichts von dem, was wir versuchen, jemals fehlerfrei ist und nichts von dem, was wir erreichen, ohne ein gewisses Maß an Endlichkeit und Fehlbarkeit, das wir Menschlichkeit nennen, auskommt, werden wir durch Vergebung gerettet.” Sei heute offen und ansprechbar.

Jeannes Heldinnen
#59 EU-phoria - mit Katarina Pacher und Lucas Englander

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:17


Kannst du alle 27 EU-Länder aufzählen? Und was macht eigentlich das Europäische Parlament?Wenn dir diese Fragen (wie unserem Team) den Schweiß auf die Stirn treiben, ist diese Folge genau das Richtige! Denn Jeanne war live vor-Ort in Brüssel und nimmt dich mit ins EU-Parlament.Du erfährst nicht nur, was das EU Parlament eigentlich so macht, sondern auch was es mit diesen unpraktischen neuen Flaschenstöpseln auf sich hat, wieso die EU nicht bei allen nur EU-phorie hervorruft und wie Simone Veil es geschafft hat, dass ein Gesetz ihren Namen trägt. Außerdem liefern wir dir eine kleine aber feine Serienkritik zur Polik-Satire Parlament mit der Frau vom Fach: Katarina Pacher.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie siehst du die EU?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Musik Clip: Angèle - Bruxelles je t'aimeDas EU-ParlamentEU-Institution: Europäisches ParlamentDie Serie Parlament auf NetflixSimone Veil: Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen ParlamentsIrgendwas mit EU PodcastIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan und Britta Breuers. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast: Lucas Englander und Katarina PacherPräsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger
#125: Dem Fachkräftemangel die Stirn bieten – mit Dr. Matthias Mauch

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 43:04


Jeden Tag 1% besser – das ist das Motto von Dr. Matthias Mauch. Er ist Managing Director bei TERN Germany mit dem Ziel, durch Vereinfachung von Prozessen und Digitalisierung Recruiting aus dem Ausland niederschwelliger und effizienter zu machen. Denn: Das Problem ist nicht, dass es die Fachkräfte nicht gibt, sondern vielmehr, dass Hürden wie Sprachbarrieren oder Bürokratie Personen den Zugang zum internationalen Arbeitsmarkt erschweren. Personen, auf die Deutschland beispielsweise im Gesundheitssektor vor allem mit Blick auf Zukunftsprognosen stark angewiesen ist. Dabei ist es laut Matthias besonders entscheidend, dass führende Personen alle Wertschaffenden inkludieren. Im Gespräch mit mir erzählt er, wie das im Rahmen der Fachkräftemigration gelingen kann, klärt über häufige Konfliktherde auf und legt dar, warum vor allem Humor als Allzweckwaffe so wirkungsvoll ist. Matthias Mauch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-matthias-mauch/?originalSubdomain=de Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

Generation Excellence Podcast
Episode #68 – Matt Stirn, 4th Generation Owner/Operator, R Lazy S Ranch, Jackson, WY

Generation Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 57:07


In this episode of GENeration Excellence, we head west to the wide-open spaces of Jackson, Wyoming, where Matt Stirn and his brother represent the fourth generation of family ownership, operation, and stewardship at the R Lazy S Ranch. Matt grew up immersed in ranch life—learning its rhythms, values, and stories around the dinner table and campfire. His grandparents journeyed from Cleveland to the rugged West, and a bold real estate purchase laid the foundation for what would become a beloved dude ranch and family legacy. Today, Matt shares that rich history with guests from the front porch—complete with a clever name he reveals in the episode. But Matt is more than a rancher. He's also a writer, photojournalist, and paleoecologist, bringing a unique perspective to the land he calls home. Where else are you going to hear from someone who blends sporting a cowboy hat with scientific fieldwork? Only here, on this memorable 68th episode of GENeration Excellence.

Mama-Mut to go
Kindergeburtstag - Wie wir feiern

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:40


Auf vielfachen Wunsch: Unser gesammeltes Wissen aus bald 15 Jahren Elternschaft rund um das Thema Kindergeburtstag plus 12 Impulse, wie ihr euer Kind gebührend feiern und dabei auch eure eigenen Nerven, Kräfte & Ressourcen im Blick behalten könnt. Denn ja: Beim Gedanken an den bevorstehenden Kindergeburtstag steht den allermeisten Eltern bei aller Freude, allem Stolz auch unmittelbar der Schweiß auf der Stirn. Ich kann das nur zu gut verstehen! Für weniger Stress und mehr Freude am Kinderfest - Höre jetzt die neue Folge MUT TO GO - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Mini-Podcast mit Sternen bei Spotify oder auch durch deine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du diesen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS, das im August 2022 im Groh Verlag / Droemer Knaur erschienen ist. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ein Baby erwartet :-)

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 64: Jugendsünden 1

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 17:11


Unsere Hörer haben sich gewünscht, dass wir mal wieder mehr Songs aus unserer Chartsstürmer-Zeit einspielen. Also hat Thomas den Giftschrank geöffnet und einen "Song" zutage gefördert, der Benjamin Literweise den Schweiß auf die Stirn treibt und ihn in panische Lachanfälle versetzt! Aber wir waren jung und keiner gab uns das Geld! Nach dieser Folge werdet ihr uns mit ganz anderen Augen sehen!

Menschenverachtender Untergrundpodcast
#069 Wie viel Wechsel verträgt eine Band?

Menschenverachtender Untergrundpodcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 100:33


Heute geht es im Podcast um Leftover-Bands, wie Andi sie liebevoll nennt! Ich sehe wie ihr die Stirn runzelt und euch fragt "Was genau soll das denn sein?" - Lasst es mich so erklären. Ihr kennt doch alle Bands, die bis auf ein bis zwei Mitglieder nichts mehr mit der Ursprungsbesetzung zu tun haben und sich stark über die Jahre verändert haben. Ab wann ist eine Band nicht mehr sie selbst und was genau sind eigentlich das Herz und die Seele einer Band? Lasst es uns gemeinsam diskutieren! *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:14 Getränkepodcast 04:36 Adrians Wochenende 07:30 A Hoagascht Release Konzert 19:31 Bandshirts der Woche 21:04 Prophecy Fest Event-Tipp 26:33 Kommentar kommentiert 46:39 Hauptthema *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ Das neue ⁨@anheim6277⁩ Album vorbestellen bei Bandcamp: https://anheim.bandcamp.com/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totgehoert.com ...on Twitch: https://www.twitch.tv/totgehoert ...on Facebook: https://www.facebook.com/Totgehoert ...on X (Twitter): https://twitter.com/totgehoert?lang=de ...on Instagram: https://www.instagram.com/totgehoert/

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Deine Freiheit. Dein Frieden | und der Preis, den du dafür zahlen musst | mit MEDITATION | Folge 43

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 45:47


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden: https://go.homodea.com/liebe-radikal► Willkommen zu einer neuen Folge von Human Future Movement.In dieser berührenden Episode lade ich dich ein, gemeinsam mit mir eine essentielle Frage zu betrachten:Bist du bereit, den Preis für echte innere Freiheit zu zahlen?Wir leben in einer überreizten Welt – digital, politisch, emotional. Doch statt weiter nur zu reagieren, braucht es Menschen, die bereit sind, sich selbst wahrhaftig zu begegnen. Menschen, die fühlen, was ist.Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell an deine emotionale Souveränität.Denn aus meiner Sicht gibt es einen Preis, den wir alle zahlen müssen – und dürfen –, um echten Frieden und Freiheit zu erfahren:Die Bereitschaft zu fühlen.Ich teile mit dir tiefe Erkenntnisse über unsere emotionale Natur:Warum unsere Handlungen selten rational, sondern meist emotional getrieben sind.Wie ungefühlte Emotionen uns in Konsum, Streit und digitale Ablenkung treiben.Welche Macht in dir erwacht, wenn du den Mut hast, unangenehme Gefühle zuzulassen. Du wirst verstehen:Was hinter Empörung, Wut und Angst wirklich steckt.Wie du manipulativem Verhalten und Algorithmen die Stirn bietest – durch radikale Präsenz.Warum Gefühle wie Ohnmacht und Schmerz nicht dein Feind, sondern dein Tor zur Heilung sind.Dich erwartet außerdem eine kraftvolle Meditation, die dir hilft, emotional tief zu tauchen und dich innerlich zu befreien.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement:https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#EmotionaleIntelligenz #FühlenStattFlüchten #HumanFutureMovement #Meditation #LiebeRadikal

Diskothek
George Enescu: Streichoktett op. 7

Diskothek

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 120:00


Geniestreich eines 19-jährigen: Das ist das Streichoktett op. 7 von George Enescu aus dem Jahr 1900. Der rumänische Stargeiger und Komponist hat hier seinen Personalstil gefunden – schwelgerisch, ätherisch, aber mit dem Brodeln der beginnenden Moderne. Mit mehr als 40 Minuten Spieldauer ist das Streichoktett ein monumentales Werk geworden, das den Sinfonien des Fin de Siècle die Stirn bieten will. Heute ist es deutlich weniger bekannt als das Streichoktett von Felix Mendelssohn – aber es liegen genügend Aufnahmen für eine Diskothek vor. Gäste von Jenny Berg sind der Musikbibliothekar Markus Erni und die Geigerin Julia Schröder. Erstausstrahlung: 08.11.2021

Science Busters Podcast
Grüße vom Mars-Spektrum - SBP104

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 62:11 Transcription Available


In Ausgabe 104 des Science Busters Podcasts sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit der Regisseurin Sarah Winkenstette über ihren grandiosen neuen Kino(Kinder)film "Grüße vom Mars",wieso man nicht von der falschen Seite aufs Pferd steigen sollte, weshalb man Asteroiden entdeckt, indem man sie sieht, wie man Autismus und Astronomie vermählen kann, ob man große Asteroiden auch mit kleinen Teleskopen entdecken kann, wie man Asteroiden überhaupt findet, womit man mit Filmemachen seine astronomischen Defizite ausbügeln kann, wie man Autismus darstellt, ohne klassische Vorurteile zu bedienen, warum die Stirn bieten manchmal gut sein kann, dass proben sinnvoll sein kann, wieso es manchmal helfen kann, wenn man gesagt bekommt, was man denken soll, warum der Asteroid 2024 YR4 fast einen Cameo-Auftritt gehabt hätte, wie man Asteroiden benennt, wo 2024 NR7 gerade ist, warum praktisch täglich Asteroiden entdeckt werden, wie ausgewachsene Astronomen anhand von Schulmaterial auch noch was lernen können, weshalb Kinderfilme auch für Erwachsene geeignet sein sollten, wieso man Asteroiden nicht nach sich selber benennen sollte und wie Arnold Schwarzenegger einmal Florian Freistetter richtig glücklich gemacht hat.

Happy Immo Podcast
Wagen, wohnen, wachsen – mit Marina Röder

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 23:21


In dieser Folge ist Marina Röder zu Gast bei Anaïs – Außendienstlerin in der Männerdomäne Maschinenbau und frischgebackene Wohnungseigentümerin in Wuppertal. Sie erzählt, wie sie durch den Happy Immo Club in nur drei Monaten ihre erste Wohnung gefunden hat, warum sie auf Wuppertal als Standort setzt und wie sie selbstbewusst schwierigen Maklern und Finanzierungshürden die Stirn geboten hat. Eine ehrliche, inspirierende Folge über den Einstieg in die Immobilienwelt – und darüber, wie viel Mut, Wissen und Klarheit man wirklich braucht. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #162: Abgedrehte Rätsel und ein überraschend positives Comeback

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 43:35


Weiter geht's mit dem PC Games Podcast. In Folge 162 plaudern wir zunächst über das mysteriöse Rätselabenteuer Blue Prince. Zu Gast bei Podcast-Host Michi Grünwald ist aus diesem Grund Redakteur Tobias Meyer, denn der hat das geheimnisvolle Spiel bereits ausgiebig getestet. Michi dagegen weiß überhaupt nichts darüber und lässt sich den Indie-Geheimtipp erstmal genauer erklären.So einfach ist das aber gar nicht, denn Blue Prince lässt Spieler häufiger mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn zurück. In Tobis Test könnt ihr auch nachlesen, auf welche Probleme er so gestoßen ist. Aber der blaue Prinz kommt in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast nicht alleine: Call of Duty macht einmal mehr Call-of-Duty-Dinge und kehrt zumindest in der Warzone zurück zu den Wurzeln.Die allererste Modern-Warfare-Map Verdansk ist wieder da und lässt die Spielerzahlen im Battle-Royale-Modus in die Höhe schnellen. Unsere beiden Shooter-Fans haben sich daher ihre Fallschirme geschnappt und sind über dem Kriegsgebiet abgesprungen. Warum die Rückkehr nach Verdansk viel Spaß macht, erfahrt ihr ebenfalls in der aktuellen Podcast-Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#184 - Hildegard von Bingen: die weiseste Frau des Mittelalters

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 74:32


Als sie Anfang des 12. Jh. ein kleines Mädchen in ein Kloster schicken, ahnen die Eltern nicht, dass diese Entscheidung eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Mittelalters hervorbringen wird. Dabei beginnt alles mit ihren Visionen: Hildegard ist sich sicher, dass sie die Stimme Gottes vernimmt. Darauf aufbauend verschreibt sie sich dem Klosterleben, doch schon bald wächst sie über sich und ihr Umfeld hinaus. Sie wird Asketin, Nonne, Magistra, Äbtissin, Heilerin, Autorin - eine Universalgelehrte. Sie wird auf Könige, Päpste und Kaiser treffen und den mächtigsten Männern ihrer Zeit die Stirn bieten. Hildegard von Bingen ist ihrer Zeit weit voraus - und wird zu einer der faszinierendsten Stimmen des Mittelalters………Hier geht es zum neuen Quiz-Podcast.……Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......FOLGEN-MUSIK:Hier geht es zu der Aufnahme des Stückes O frondens aus Hildegards Ordo VirtutemHier geht es zu Petter Dyndahls Instrumental-Aufnahme von Hildegards Caritas abundat in omnia, u. a. mit einem nachgebauten Psalterium! Vielen Dank an Petter Dyndahl für die Erlaubnis!……Das Folgenbild zeigt Hildegard, die eine Vision empfängt und an ihren Vertrauten Volmar weitergibt.……LITERATURZátonyi, Maura: Hildegard von Bingen, Münster 2017.Jaeger, Lars: Geniale Frauen in der Wissenschaft: versteckte Beiträge, die die Welt verändert haben, Berlin 2023.Ramirez, Janina: Femina: eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen, Berlin 2023........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 15:12


Union und SPD steuern auf Koalitionseinigung zu, Deutsche Hochschulen als Anlaufstelle für US-Forscher, Trumps Zölle und die Gefahr eines Handelskriegs, China bietet Trump die Stirn, Europäische Börsen schließen im Plus, Tarifeinigung beim Luftsicherheitspersonal, Zusätzliche Zölle gegen China treten offenbar in Kraft, Günter Netzer eröffnet eigene Ausstellung, Deutschland schlägt Schottland in der Nations League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema „Günter Netzer“ darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

rundfunk 17
Zum ersten Mal Botox: Streifenfrei schön – #rundfunk17 Folge 359

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 76:06


Botox ist der Frühjahrsputz fürs Gesicht – das behauptet zumindest Basti. In dieser Folge wird es porentief ehrlich: Glasklar und glattgebügelt sprechen anredo und Basti über persönlichen Frühjahrsputz, Schönheitsideale und gesellschaftlichen Druck. Wenn der Frühling kommt, wird nicht nur die Wohnung auf Hochglanz gebracht, sondern auch das Gesicht. Während seines Urlaubs in Südkorea hat Basti sich zum ersten Mal Botox spritzen lassen. Er erzählt, wie es dazu kam, wie die Behandlung ablief – und was sie gekostet hat. Dabei gibt's spannende Einblicke in die südkoreanische Beauty-Kultur. Warum sind solche Eingriffe dort völlig normal, während sie in Deutschland noch oft belächelt oder verurteilt werden? Gemeinsam fragen sich Basti und anredo: Warum ist Botox bei uns immer noch ein Tabuthema? Wieso steigt der Druck, „gut“ zu altern – besonders in Zeiten von Social Media, Filtern und makellosen Feeds? Und stimmt es wirklich, dass immer mehr junge Menschen zur Spritze greifen? Während Basti seiner Stirn ein Upgrade gönnt, kämpft anredo mit ganz anderen Herausforderungen: Fensterputzen, Rasenpflege und einem Frühjahrsputz, der mehr Energie zieht als gedacht. Auch 17 Quadratmeter Garten können eben ganz schön anstrengend sein. Zwischen Schlieren auf dem Glas und Sorgen über Falten sprechen die beiden heute über Selbstbild, Körperpflege und die kleinen (und großen) Unsicherheiten des Älterwerdens.

FAZ Digitec
Wie geht es der deutschen Industrie wirklich, Herr Köckler?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 38:33


Die Hannover Messe ist ein Abbild der deutschen Wirtschaft und der Weltlage. Große börsennotierte Konzerne präsentieren sich dort ebenso wie traditionsreiche, familiengeführte Mittelständler. Viele von ihnen merken die seit Jahren schlechter gewordenen Rahmenbedingungen und niedrigen Wirtschaftswachstumsraten hierzulande. Zugleich ist die Welt im Umbruch: Der amerikanische Präsident Donald Trump droht mit und beschließt Zölle, Deutschland hat neu gewählt und bekommt alsbald eine neue Regierung, Europa möchte aufrüsten, um Russland die Stirn zu bieten und ein neuer Umgang mit China bildet sich heraus. Und nicht zuletzt ändert sich technologisch Wesentliches: Die Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Fabrikhallen. Was folgt aus alldem? Wie gut sind die deutschen Unternehmen aufgestellt, wie sehen sie die Welt gegenwärtig? Jochen Köckler weiß das. Er ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG und verantwortet die Hannover Messe, die am Sonntagabend beginnt. Er spricht über neueste Trends, verrät, was neben KI eine Rolle spielt - und wieso gerade aus dem diesjährigen Gastland Kanada zuletzt noch einmal deutlich mehr Anmeldungen kamen.

Echo der Zeit
«Fall Simon Stocker» - ist Wohnsitzpflicht noch zeitgemäss?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 40:32


Das Bundesgericht hat am Mittwoch eine Premiere geschaffen, indem es dem Schaffhauser SP-Ständerat Simon Stocker die Wahl per sofort aberkannt hat. Sein Lebensmittelpunkt sei zum Zeitpunkt der Wahl in Zürich gewesen, begründet es das Urteil. Ist eine Wohnsitzpflicht in der Schweiz noch zeitgemäss? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:36) «Fall Simon Stocker» - ist Wohnsitzpflicht noch zeitgemäss? (05:57) Nachrichtenübersicht (10:26) Die türkische Jugend protestiert entschlossen für ihre Zukunft (18:22) Israel: Eine Antisemitismus-Konferenz mit rechtsextremen Gästen (25:27) Terrorgefahr in westlichen Ländern markant gestiegen (28:47) Lohnen sich Freihandelsabkommen für die Schweiz? (33:34) USA: Ein alter Bekannter bietet Trump die Stirn

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Zeit für eure Fragen: von Schuppenflechte bis Schwarzkümmel-Öl in der Schwangerschaft

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 31:10


Die Wundertüte ist wieder vollgepackt: Anschwellende Füße, Milien auf der Stirn, Cortison-Therapie bei Schuppenflechte, Schwarzkümmel-Öl und vieles mehr – Dr. Anne Fleck hat Tipps und Antworten auf eure Fragen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

HeuteMorgen
Mark Carney will Donald Trump die Stirn bieten

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 12:10


An diesem Montag gibt es einen neuen Namen in der internationalen Politik: Mark Carney ist der nächste Premierminister von Kanada. Er wird das Land durch den Handelskrieg mit dem Nachbarn USA führen. Weitere Themen: · Präsidentschaftswahl in Rumänien: Der Sieger der ersten Runde ist nun von der Wahl ausgeschlossen worden. · In Deutschland dürfte der Flugverkehr am Montag grösstenteils zum Erliegen kommen. Seit Mitternacht streiken die Angestellten von insgesamt 13 Flughäfen. · Basel im Fasnachtsfieber: Mit dem «Morgestraich» haben für viele die drei schönsten Tage begonnen.

4x4 Podcast
China will Militärbudget deutlich erhöhen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 25:59


Chinas Wirtschaft soll auch im nächsten Jahr fünf Prozent wachsen. Und das Land will mehr Geld füs Militär ausgeben. Das war Thema am Volkskongress, der heute gestartet ist - dem wichtigsten politischen Ereignis in China. Weitere Themen: · Deutschland: Union und SPD wollen milliardenschweres Finanzpaket. Die beiden Parteien wollen 500 Milliarden Euro in die Infrastruktur des Landes investieren. Und bei den Ausgaben für die Verteidigung soll es gar kein Limit geben. · Georgien: Ein Prozess sorgt für Aufsehen. Es geht um eine bekannte Journalistin, die seit rund 2 Monaten in Haft ist. Über 5 Wochen war sie im Hungerstreik. Was wird der Journalistin vorgeworfen? · Kanada: Premier Justin Trudeau erlebt nach seiner Rücktrittsankündigung nochmals einen kurzen Höhenflug. Mit einer Rede, in der er Donald Trump die Stirn bietet, holt er im eigenen Land viele Sympathie-Punkte.

Stimmen im Kopf
#159 - Die Leiche im Kinderbett

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 85:45


Ein kleines Mädchen wird nach einem liebevollen Abendritual von ihrer Mutter zu Bett gebracht. Eine gute Nacht Geschichte, ein Kuss auf die Stirn, ein Moment der Geborgenheit. Doch als die Nanny das Mädchen am nächsten Morgen wecken will, ist es spurlos verschwunden. Für die Eltern beginnt an jenem Morgen ein wahrhaft gewordener Alptraum … oder … waren sie der wahrhaft gewordene Alptraum des Mädchens? ***ANZEIGE*** Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf KoRo: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr bei Koro 5% Rabatt auf euren Einkauf. Hier geht's zum Angebot: https://serv.linkster.co/r/8PglNuMojL Finanzguru: Mit unserem Code STIMMEN25 könnt ihr Finanzguru Plus 3 Monate kostenlos testen. Hier geht's zum Angebot (nur für Neukunden): https://app.adjust.com/1jl2sssh // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // https://www.latimes.com/archives/la-xpm-2010-may-22-la-fg-mexico-paulette-20100522-story.html https://www.bbc.com/news/10168243 https://www.cbsnews.com/news/mexico-shocked-by-discovery-of-girls-body/ https://www.reddit.com/r/mrballen/comments/sks4t3/the_bewildering_case_of_paulette_gebara_farah/ https://www.youtube.com/watch?v=xYq9H52dBiY&t=754s https://www.youtube.com/watch?v=9Ie1jYNePOU https://en.wikipedia.org/wiki/Death_of_Paulette_Gebara_Farah https://de.scribd.com/document/609624317/Documen-site-Errores-Integracion-Pericial-Paulette https://de.scribd.com/doc/254321424/Paulette-Gebara-Farah-Analisis-Examen https://www.apotheken.de/news/12724-erstickungsgefahr-babys-sicher-betten#:~:text=Gefahr%20durch%20weiches%20Bettzeug,Eltern%2C%20ansonsten%20im%20eigenen%20Kinderbettchen. https://november.de/ratgeber/todesfall/verwesung/ https://www.reddit.com/r/UnresolvedMysteries/comments/62rvs3/who_murdered_4_year_old_paulette_gebara_found/ https://www.youtube.com/watch?v=7YG7ktc0asw&t=0s // Musik // Epidemic Sound Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)

Die Literaturagenten | radioeins
Shalev, Weihser, Kapitelman & mehr

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 46:55


Als politische Autorin hat sich die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev nie bezeichnet, eher erzählen ihre Romane Universelles über die Liebe. In den Literaturagenten erfahren wir, wie radikal sich Shalevs Leben und Schreiben mit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 verändert hat. Literaturagentin Anne-Dore Kron hat Zeruya Shalev getroffen und mit ihr über ihren Protest gegen Netanjahu, über Trauerreden und die Not im Schutzraum gesprochen. Und über ihre Unfähigkeit in diesen Zeiten weiter Romane zu schreiben. Dmitrij Kapitelman ist in Kiew geboren, kam mit 8 Jahren mit seinen Eltern als sogenannter "Kontingentflüchtling" nach Deutschland und musste anlässlich des russischen Angriffs auf die Ukraine miterleben, wie seine Mutter der russischen Propaganda auf den Leim ging. Der Krieg sorgte für einen immer größer werdenden Riss in der eigenen Familie und zu dem Entschluss, nach Kiew zu reisen und sich selbst ein Bild zu machen. Seine grotesken, komischen und tief berührenden Erfahrungen sind in Kapitelmans Roman "Russische Spezialitäten" eingeflossen. Für uns das Buch der Woche! Schönheit ist bekanntlich relativ. Königin Elisabeth I. zum Beispiel rasierte und epilierte sich den Haaransatz, um eine hohe Stirn zu betonen, und sie trug Bleiweiß, um vornehm entrückt zu wirken. Und den Heroin-Schick gab es schon hundert Jahre vorher als Tuberkulose-Kranke als schön galten – woher wir das wissen? Aus Rabea Weihsers "Wie wir schön wurden: Eine Biografie des Gesichts".

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(118) Als würde der Schädel platzen: Was passiert bei Kopfschmerzen?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 77:09


"Kopfschmerzen sieht man nicht, also sind sie nicht real" - diese Haltung ist zum Glück überholt. Dennoch bleiben einige Rätsel offen, wenn es um Migräne, Spannungs- oder Clusterkopfschmerzen geht. Mindestens jeder zweite Mensch in Deutschland kennt Kopfschmerzen - in ganz unterschiedlicher Ausprägung: Es kann einige Stunden etwas hinter der Stirn drücken oder auch dazu führen, dass Betroffene etliche Tage des Monats mit starken Schmerzen im Bett verbringen müssen. Wie diese Schmerzen entstehen, wird schon lange beforscht und trotzdem stehen die Wissenschaftler*innen teilweise noch immer vor einer Blackbox. Synapsen-Autorin Nele Rößler hat in diese Box hineingeschaut und Host Maja Bahtijarević viele - auch unerwartete - Erkenntnisse mitgebracht: Woher kommen die verschiedenen Schmerzen, welche Ursachen haben sie? Wie kann man sie behandeln? Warum kann Trampolinspringen gegen Kopfschmerzen helfen? Und woher weiß unser Körper so genau, dass immer am Mittwoch die Migräne an der Reihe ist? HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Das Gehirn und Schmerzempfinden. Das Gehirn. https://www.dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/kann-das-gehirn-schmerzen-empfinden#:~:text=Was%20es%20generell%20f%C3%BCr%20eine,hat%20aber%20keine%20solchen%20Schmerzrezeptoren [Abgerufen Dezember 2024] 2. Kopfschmerzen. UniversitätsSpital Zürich. Abgerufen von https://www.usz.ch/krankheit/kopfschmerzen/ [Abgerufen Dezember 2024] 3. Trigeminusneuralgie (Gesichtsschmerzen). Neurologen und Psychiater im Netz. Abgerufen von https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/erkrankungen/trigeminusneuralgie-gesichtsschmerzen/ [Abgerufen Dezember 2024] 4. Kurz dauernder einseitiger neuralgiformer Kopfschmerz mit konjunktivalen Injektionen und Tränenfluss (SUNCT-Syndrom). MSD Manuals. https://www.msdmanuals.com/de/profi/neurologische-krankheiten/kopfschmerz/kurzdauernder-einseitiger-neuralgiformer-kopfschmerz-mit-konjunktivalen-injektionen-und-tr%C3%A4nenfluss-sunct-syndrom [Abgerufen Dezember 2024] 5. Migräne und Spannungskopfschmerz. (2020). Robert Koch-Institut (RKI). https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/JoHM_S6_2020_Migraene_Spannungskopfschmerz.html#:~:text=57%2C5%20%25%20der%20Frauen%20und,M%C3%A4nner%20sind%20von%20Spannungskopfschmerzen%20betroffen [Abgerufen Dezember 2024] 6. Migräne. Gesundheitsinformation.de. https://www.gesundheitsinformation.de/migraene.html#:~:text=Von%20einer%20Migr%C3%A4ne%20spricht%20man,haben%20nur%20gelegentlich%20einen%20Migr%C3%A4neanfall [Abgerufen Dezember 2024] 7. Episodische Migräne. Leben und Migräne. https://www.leben-und-migraene.de/migraene/schweregrade/episodische-migraene [Abgerufen Dezember 2024] 8. Was passiert bei einer Migräne mit Aura im Kopf? (2020). Spektrum.de. https://www.spektrum.de/news/was-passiert-bei-einer-migraene-mit-aura-im-kopf/1809728 [Abgerufen Dezember 2024] 9. Status migrainosus – Wenn die Migräne einfach nicht aufhören will. Schmerzklinik. https://schmerzklinik.de/status-migraenosus-wenn-die-migraene-einfach-nicht-aufhoeren-will/ [Abgerufen Dezember 2024] 10. Wie Migräne das Gehirn verändert. (2020). scinexx. Abgerufen von https://www.scinexx.de/news/medizin/wie-migraene-das-gehirn-veraendert/ 11. Rolle des CGRP bei Migräne. (2020). Springer Link. https://link.springer.com/article/10.1007/s00739-020-00623-x#:~:text=Bereits%20zu%20Beginn%20der%20Migr%C3%A4neattacke,(CGRP)%20eine%20tragende%20Rolle 12. Komplexe Abläufe im Gehirn bei Migräne. Burstein R, Noseda R, Borsook D. Migräne: multiple Prozesse, komplexe Pathophysiologie. Neuroscientist. 2015;21(3):233-244. doi: 10.1177/1073858414539394 13. Clusterkopfschmerz – Einer der stärksten Schmerzen. Medizinische Hochschule Hannover. Abgerufen von https://www.mhh.de/presse-news/clusterkopfschmerz-einer-der-staerksten-schmerzen-1#:~:text=Wie%20lang%20dauert%20eine%20Attacke,etwas%20vermehrt%20in%20der%20Nacht [Abgerufen Dezember 2024] 14. Spannungskopfschmerz. DocCheck Flexikon. Abgerufen von https://flexikon.doccheck.com/de/Spannungskopfschmerz [Abgerufen Dezember 2024] 15. CGRP-Spiegel als Biomarker für Migräne (2022). Springer Link. https://link.springer.com/article/10.1007/s15005-022-3050-5 16. Vererbung der Migräne. Migräne Liga. https://www.migraeneliga.de/vererbung-der-migraene/ [Abgerufen Dezember 2024] 17. Kopfschmerzen bei Schülern. Straube A, Heinen F, Ebinger F, von Kries R. Kopfschmerzen bei Schülern: Prävalenz und Risikofaktoren. Dtsch Arztebl Int. 2013;110(48):811-8. doi: 10.3238/arztebl.2013.0811 18. Behandlung von Cluster-Kopfschmerz mit psychedelischen Drogen. Treatment of cluster headaches with psychedelics. (2022). Petrie-Flom Center Blog. https://blog.petrieflom.law.harvard.edu/2022/04/18/small-doses-of-psychedelics-for-cluster-headaches/ 19. Behandlung mit Medikamenten, die noch nicht zugelassen sind. vfa.de. https://www.vfa.de/de/patienten/artikel-patienten/behandlung-mit-medikamenten-die-noch-nicht-zugelassen-sind.html#:~:text=Individuelle%20Heilversuche,und%20aus%20eigener%20Initiative%20entscheidet [Abgerufen Dezember 2024]

hr2 Der Tag
Brauchts noch Satire oder ist es schon schlimm genug?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 54:51


Es passierte am 07. Januar 2015. Zwei maskierte Männer verschafften sich Zutritt zu den Redaktionsräumen der französischen Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ und ermordeten innerhalb weniger Minuten insgesamt 12 Menschen. Der Anschlag schockierte die westliche Welt und wurde in der islamischen Welt zum Teil gefeiert. “Wenn Karikatur der Gradmesser der Aufklärung ist, dann herrscht seit dem 07. Januar 2015 Eiszeit”. So stand es kürzlich im Leitartikel der FAZ zu diesem Ereignis. Die Solidaritätsbekundungen unter dem Slogan „je suis Charlie“ hielten der Satire nicht lange die Stange. Nicht nur Islamisten halten einen kritischen, sarkastischen Blick auf die Welt schlecht aus. Menschen fühlen sich schnell beleidigt, gekränkt und - insbesondere wenn es um religiöse Gefühle geht - schnell verletzt. Wie sehr braucht es da gerade jetzt Satire? Und wie geht es ihr in der aktuellen Krisen- und Kriegszeit? Darüber wollen wir sprechen mit dem Leiter des Caricatura Museums in Frankfurt, Martin Sonntag, mit der Karikaturistin Katharina Greve, mit dem Journalisten Burkhard Meyer-Sickendiek, mit Effi B. Rolfs vom Theater „Die Schmiere“ und mit Dietrich Krauß von „Die Anstalt“ im ZDF. Podcast-Tipp: WDR5 Satire Deluxe Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-satire-deluxe/55477068/

The Mompreneur Exclusive
Leading with heart: Mental Health, Leadership and Impact with Liz Stirn

The Mompreneur Exclusive

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 26:27


Join me in this inspiring episode as I chat with Liz Stirn, a licensed clinical social worker from Indiana, who made the bold leap from 15 years in community mental health to building her own mentorship and consulting business. Liz shares her passion for supporting new social workers, how to navigate the challenges of combat compassion fatigue, and step into leadership roles with confidence. She opens up about the obstacles she's faced—like the mental health stigma, funding barriers, and how she's been driven to create accessible mental health programs for children in schools. Liz also gets real about overcoming imposter syndrome, learning the ropes of running a business, and finding the courage to dive into the unknown. Liz is all about harmony over perfection, reminding us that we need to fill our own cup before we can truly support others. This conversation is packed with heart, insight, and practical takeaways. I can't wait for you to dive in! Learn more: Website: https://www.guidedvisionllc.com/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/liz-stirn-05815a8a/ Get access to Liz's Free Mini Mastermind: HERE Watch here: Listen here: Join the Waitlist for... THE TECH SAVVY LAUNCH ACCELERATOR Eliminate the technical and digital barriers that often get in the way so that you can have a smooth launch experience with implementation support. A 12-week step-by-step journey designed to help coaches, consultants, and creators transform your expertise with confidence into an effortless launch for your digital program or course. Join the Waitlist Hey, I'm Nicole! My mission is to support you with your marketing strategy, implementation and accountability for you to move away from inaction and indecisiveness to using the systems and tools that will help you start, grow, and scale your business. There's a simpler way for you to learn, create, and do. Let's get started on creating the life and business you desire! Download The Ultimate Business Launch Checklist Want to be a guest on The Nicole Richardson Podcast? Let's have a virtual meetup. I'd love to hear more about your story! Let's Chat! Have questions, comments, or reviews? Send them to us at hello@nicolerrichardson.com

Easy German
496: Unsere Unsicherheiten

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 35:29


Auf Wunsch unserer Hörerin Lucia sprechen wir heute über ein sehr persönliches Thema. Wir erzählen, mit welchen Unsicherheiten, Zweifeln oder Ängsten wir im Leben zu kämpfen hatten oder immer noch haben. Es geht um Sportlichkeit und Einsamkeit, aber auch körperliche Unsicherheiten und Schönheitsideale.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Unsere persönlichen Unsicherheiten (Selbst)unsicherheit (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Prämisse: Grundannahme, auf dem weitere Überlegungen oder Argumente basieren die Unsicherheit: Gefühl von Zweifel oder Nervosität zum eigenen Aussehen, Charakter oder in einer bestimmten Situation der Teufelskreis: Situation, in der ein Problem ein anderes verursacht, das wiederum das ursprüngliche Problem verstärkt, sodass sich die Situation immer weiter verschlechtert zerbrechlich sein: leicht zu brechen oder zu beschädigen (physisch oder emotional) der Aha-Moment: Augenblick, in dem man plötzlich eine Einsicht gewinnt oder etwas versteht jemanden prägen: starken Einfluss auf die Persönlichkeit oder Entwicklung haben das Übergewicht: mehr wiegen, als es für die Größe und das Alter gesund ist die Geheimratsecke: kahle Stelle oberhalb der Stirn, wo das Haar oft zuerst ausfällt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership