Podcasts about albtr

  • 374PODCASTS
  • 510EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about albtr

Show all podcasts related to albtr

Latest podcast episodes about albtr

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster #107

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 63:30


Bim Bam bim, NF 107 ist da – heute mit folgenden Einsendungen. Danke, dass ihr uns eure Geschichten anvertraut:- Kat: Berichtet von einer mysteriösen Katze, die nicht da ist, und von Albträumen.- Franzi: Erzählt von einem schwarzen Wolf, der sie seit ihrer Kindheit verfolgt – zuerst in Träumen, dann im echten Leben.- Anonym (Reinkarnation): Teilt Erinnerungen an ein früheres Leben und die seltsamen Aussagen ihres Sohnes über "allererste Eltern".- Moni: Hat Träume, die sich bewahrheiten, und erlebte die Erscheinung einer weißen Frau kurz vor dem Tod ihrer Mutter.- Anonym (Oma & Donner): Glaubt, dass der Donner bei der Beerdigung ihrer Oma deren Abschiedsgruß war.- Julia (Audio): Spricht über nächtliche Kontakte.- Steffi (Audio): Erzählt von unheimlichen Erlebnissen in einem Mehrfamilienhaus.- Anonym (Vorahnungen): Berichtet mehrere Erlebnisse, bei denen sie Visionen und Vorahnungen hatte, die sich später bewahrheiteten.- Gabi: Erlebte die verstorbene Oma an ihrem Bett und wie ihre eigene Mutter nach ihrem Tod ihrer Tochter half.- Jenny: Hat mit ihrer Tochter Laila zwei sehr unheimliche Kindheits-Erlebnisse auf einem Friedhof und zu Hause.

Der Rollenspiel Podcast
Call of Cthulhu: Die Bestie IV (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 30:17


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Paul Lemond ist wieder zurück, doch mit ihm auch seine Albträume. Diese führen die Investigatoren, endlich wieder vollzählig, nach England. Dass hier auf offener Straße Bier getrunken werden darf, erfreut nur kurzerhand. Denn schnell wird klar, dass auch im Herzen des Empires bereits finstere Figuren den Mythos für ihre Zwecke nutzen wollen. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Dr. Horror
Die Albträume der Dr. Horror Community feat. Dr. Brigitte Holzinger (Schlafforscherin)

Dr. Horror

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:13


In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Dr. BrigitteHolzinger ein in die Albträume der Dr. Horror Community!In dieser Folge geht's in die Vollen – ihr habt eureAlbträume geteilt und Dr. Horror hat die führende Traumexpertin im deutschen Raum zu Analyse eingeladen. Mit dabei: Extrem viel spannende Traumerzählungenvon „Kindstod“ über „Ich kann nicht bremsen!“ bis hin zu „Ich glaub, mich jagt ein Killer!“ Dabei sprechen wir darüber, wieso fühlen wichtiger ist als interpretieren, den aktuellen Tik-Tok Hype um luzides Träumen und aktuelle Theoriender Traumforschung. Dabei gibt's ganz viele praktische Tips für alle, die ihre eigenen Träume besser verstehen – und aktiv verändern wollen. Die ultimative Folge für alle, die wissen: Träume sind keine Schäume, sondern wichtigeBotschaften, die gehört und gelebt werden wollen.DANKE FÜR EURE EINSENDUNGEN, EUER VERTRAUEN UND EURE OFFENHEIT!!! Hier geht's zum Institut für Schlafforschung: https://www.schlafcoaching.org/institut/Dr. Brigitte Holzinger auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Brigitte_HolzingerDr. Brigitte Holzinger auf der Med-Uni Wien: https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/researcher-profiles/researcher-profiles/index.php?id=688&res=brigitte_holzinger  

Gute Fragen Gute Freunde
BEVN – Rockstarträume, Albträume und andere Realitäten

Gute Fragen Gute Freunde

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 63:17


Lili Vogelsang hebt mit Musiker Bevn ab – direkt hinein in Erinnerungen, Traumwelten und durchfeierte Berliner Nächte. Es geht um Schlafprobleme, Selbstfindung nach dem Drogenentzug, kreative Höhenflüge und die Frage: Wie viel Echtheit steckt im Rockstar-Mythos? Eine intime Reise zwischen Klarheit und Chaos, Stille und Sound.Als Videopodcast bei Spotify oder Youtube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#97 Was verraten Träume über uns – und was über Gott?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 48:41


In dieser Folge von „331 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema“ begeben sich Rebecca, Maike und Kübra auf eine traumhafte Reise durch die Nacht und ihre Deutungen. Sie erzählen von bewegenden, beängstigenden und spirituell prägenden Träumen – und fragen, welche Rolle Träume im Glauben und in den heiligen Schriften spielen. Wer träumt eigentlich in der Bibel, im Koran oder in der Tora? Und warum sind es meist Männer? Außerdem geht es um Träume als Fenster zum Unbewussten, als mögliche göttliche Botschaften – oder einfach als Spiegel des Tagesgeschehens. Die drei diskutieren, wo die Grenzen zwischen Traum, Vision und Prophetie liegen, warum Frauen seltener als Träumende erwähnt werden und ob auch Albträume eine spirituelle Bedeutung haben können. Und schließlich: Welche Träume haben sie für den interreligiösen Dialog – und für das House of One?

IQ - Magazin
Käse erzeugt Albträume | Deshalb schlafen Katzen links

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:30


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:29) Käse erzeugt Albträume - Aber nicht nur Käse allein More dreams of the rarebit fiend: food sensitivity and dietary correlates of sleep and dreaming
https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2025.1544475/full Cheese may really be giving you nightmares, scientists find 
https://www.eurekalert.org/news-releases/1088938? | (00:03:16) Deshalb schlafen Katzen links - Flucht und die richtige Gehirnhälfte Lateralized sleeping positions in domestic cats 
 https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00507-X CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Veronika Bräse recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

0630 by WDR aktuell
Sex nur auf Keta: Wo Sucht beginnt | Haushalt: Kommt Klimaschutz zu kurz? | Albträume durch Käse

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:16


Die Themen von Caro und Matthis am 08.07.2025: (00:00:00) Tribute von Panem: Wie ihr bei den Hollywood-Drehs in Duisburg und Köln dabei sein könnt. (00:02:00) Drogentote: Wie viele Menschen letztes Jahr durch illegale Drogen gestorben sind, wann Drogenkonsum problematisch wird und wo es Hilfe gibt: https://www.bioeg.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Hier geht es zum neuen Podcast von Hagen Decker: https://open.spotify.com/show/6O6zozXUSGi065ohpZ68qb (00:09:29) Haushaltswoche: Wofür die Bundesregierung Geld ausgeben will und welches Thema dabei zu kurz kommen könnte. (00:14:45) Schlafqualität: Welche Lebensmittel laut einer kanadischen Studie den Schlaf beeinflussen können. (00:17:20) Tennis und Fußball: Welchen Sportlerinnen Matthis und Caro heute besonders die Daumen drücken. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Wissenschaft und Technik
Leisure Sickness - Warum wir ausgerechnet im Urlaub krank werden

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 23:13


Fehlgeburten - Warum ältere Männer das Risiko erhöhenMeteorologie - KI verbessert WettervorhersageKlimawandel - Erderwärmung führt zu mehr ErdbebenMörder im Stammbaum - Polizei setzt DNA-Genealogie bei Ermittlungen einLaktoseintoleranz - Wenn Käse Albträume verursacht // Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht

Besser leben
Replay: Wie werde ich die Angst vor Spinnen los?

Besser leben

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 25:25 Transcription Available


Für manche Menschen ist eine kleine Spinne, die in einem Eck im Wohnzimmer sitzt, der Stoff, aus dem Albträume sind. Das gutgemeinte "Die tut dir ja nichts" bringt diesen Arachnophobikerinnen und Arachnophobikern aber genau gar nichts. Die gute Nachricht: Die Arachnophobie lässt sich gut behandeln. Die schlechte: An einer Konfrontation führt kein Weg vorbei. Welche Mythen zu Spinnen besonders weitverbreitet sind, wie man mit Arachnophobikern als Mitbewohnern umgeht und wie aus ihnen am Ende vielleicht sogar noch Vogelspinnenfans werden könnten, erzählt der Psychologe Johannes Lanzinger in einer neuen Folge "Besser leben".

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#204 Leben in Angst: Die Wahrheit über die Zeugen Jehovas (Ex-Mitglied)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 176:49


Tim wurde in eine Welt hineingeboren, in der Angst und Kontrolle Alltag waren. Seit frühester Kindheit lernte er: Der Weltuntergang steht kurz bevor – und nur, wer bei den Zeugen Jehovas ist, wird überleben. Für alle anderen gab es keine Hoffnung, nur ewige Verdammnis. Doch was passiert, wenn du anfängst, Fragen zu stellen? Wenn du merkst, dass deine Realität nicht die Wahrheit ist, sondern ein sorgfältig konstruiertes System aus Regeln und Ängsten? Tim hat den Ausstieg geschafft – aber zu welchem Preis? In diesem Gespräch nimmt er uns mit hinter die Fassade einer der geheimnisvollsten Glaubensgemeinschaften der Welt. Er erzählt offen, wie die Zeugen Jehovas wirklich funktionieren, warum der Austritt so schwierig ist und wie es ihm gelang, ein neues Leben zu beginnen. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 20.Juni.2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:00:48) - Eskalation bis zum Rauswurf (00:42:11) - Horror-Erinnerungen (01:21:07) - Dating-Regeln bei den Zeugen (01:49:32) - Albträume vom Weltuntergang (02:14:14) - Sekten-Mechanismen in der Politik (02:48:41) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dr. Horror
Träume und Albträume feat. Brigitte Holzinger (Schlafforscherin)

Dr. Horror

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 47:26


In dieser Episode dreht sich alles um Albträume – was sie uns sagen und wie wir am besten damit umgehen können!Gemeinsam mit Dr. Brigitte Holzinger, ihres Zeichens absolute Koryphäe der Schlafforschung, entführt euch Dr. Horror ins Reich der Albträume. Wir diskutieren: Haben wir in Zeiten der Totaloptimierung überhaupt noch Zeit, um zu träumen? Wie können uns Alpträume bei unserer persönlichen Entwicklung helfen? – Und welche Techniken und Strategien helfen uns, unserer größten Angst zu begegnen? Ah ja, und Nightmare on Elm Street ist freilich auch am Start! Das Dr. Horror Versprechen: Traumhaft, vielleicht auch ein bisschen traumatisch – jedenfalls die perfekte Folge für alle, die ihre Träume nicht nur deuten, sondern aktiv verändern wollen!   Hier geht's zum Institut für Schlafforschung: https://www.schlafcoaching.org/institut/Dr. Brigitte Holzinger auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Brigitte_HolzingerDr. Brigitte Holzinger auf der Med-Uni Wien: https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/researcher-profiles/researcher-profiles/index.php?id=688&res=brigitte_holzinger  

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Häufige Albträume sind laut Metastudie größerer Risikofaktor als Übergewicht +++ Muster im Zahnzement verraten ob und wie lange wir rauchen +++ Klimawandel könnte Gin-Geschmack verändern +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Frequent nightmares triple risk of early death and accelerate ageing, EAN Congress, 22.06.2025Reconstructing smoking history through dental cementum analysis - a preliminary investigation on modern and archaeological teeth, PLOS One, 27.05.2025Methane-powered sea spiders: Diverse, epibiotic methanotrophs serve as a source of nutrition for deep-sea methane seep Sericosura, PNAS, 16.06.2025Antithrombotic drugs for acute coronary syndromes in women: sex-adjusted treatment and female representation in randomised clinical trials. A clinical consensus statement of the European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions (EAPCI) and the ESC Working Group on Thrombosis, European Heart Journal, 20.05.2025Sources of variance in the volatile contribution of juniper to gin, Journal of the Institute of Brewing, 12.06.2025**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#82 Nach Amoklauf in Graz: Wohin mit dem Trauma?

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 33:36


Livepodcast: Manche Traumata werden sich erst nach Jahren zeigen – andere führen schon jetzt zu Angst, Schlafstörungen oder Albträumen: Im Rahmen der Podcastnacht des Podcaster:innen-Netzwerks Missing Link sprach die Traumatherapeutin Regina Lackner mit der WZ auf der Bühne darüber, was der Amoklauf an einer Grazer Schule mit elf Toten mit unserer Psyche macht. Sie zeigt uns Wege, mit dieser Angst, die nun an Österreichs Schulen und unter den Eltern herrscht, umzugehen.

KUK - Kunst und Kappes
#69 - Kuh-Kastration, Zahnarzt und Co – was für eine Woche!

KUK - Kunst und Kappes

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 67:44


In dieser Folge wird's persönlich: Isabella kämpft mit Technik- und Zahnarztdramen, Marvin hat eine Kuh-Kastration hinter sich und beide sprechen sehr offen über die Herausforderungen mit der Community, einem technischen Gewinnspiel-Fiasko und epistemischer Faulheit. Es geht um erschöpfende Umzüge, Albträume, das Summer Game Fest, das Drama mit Mehlwürmern und Tauben – und wie ausgerechnet ein hochwertiger Bleistift zum Aufreger werden kann. Dazu gibt's natürlich wieder Künstler-Empfehlung, absurde Fakten und die neuesten Podcast-Kommentare.KUK Instagram Account! -> https://www.instagram.com/kunst_und_kappesWir das sind:Isabella :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/_paperieur_/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PaperClub:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/paperclub/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/gustavson_illustration/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gustavson Onlineshop:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gustavson.store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠00:00-Disclaimer & Einstieg01:17-Technik-Fiasko & neues Elgato-Setup03:28-Zahndrama, Angst vorm Zahnarzt & lustige Reels07:28-Umzugschaos & Newsletter-Fails08:49-Gewinnspiel-Desaster & toxische Community23:10-Plattformwechsel-Stress & Kündigungsfragen27:01-Marvins Woche: Game Fest & Vogelhaus-Drama30:29-Kuhkastration & Zangen-Trauma34:00-Kommentarlesung: Opel Roxy, Makramee & Diamond Painting43:00-Wiederkehrende Albträume & lucides Träumen47:40-YouTube-Streaming-Probleme & Technik-Talk55:16-Fakt der Woche: Dalis absurdes Kochbuch58:35-Künstler der Woche & unser neuer Insta-Account01:04:01-Werbung: Kaweco Brass Sport Bleistift01:06:36-Der Witz der Woche & Verabschiedung

Stereo.Typen Podcast

„Let's All Meet Up in the Year 2025...“ – Pulp sind wieder da. Mit einer Tour und neuem Album, das schlicht und ergreifend den Titel „More“ trägt. Pulp Impresario Jarvis Cocker ist auch darauf wieder ein meisterhafter Geschichtenerzähler – und hat sich mehr denn je seine eigene Geschichte vorgenommen, genauer gesagt: seine Gefühlswelt. Was denkt und fühlt ein 61-jähriger, alternder, aber ewig junger BritPop Pionier? Worauf blickt er zurück? Das wollen wir uns auch anschauen in #106Pulp. Die Geschichte eines ambitionierten Teenagers mit Popstar-Plänen, die erstmal in einer langen Aneinanderreihung von Misserfolgen und „Mis-Shapes“ mündet – aber nicht endet. 17 Jahre nachdem das Brainchild Pulp geboren wurde, erobern sie mit ihrem epochalem „Different Class“ Platz 1 der britischen Albumcharts. Alle Träume von Jarvis werden wahr – und darauffolgend auch ein paar Albträume, die er auf „This Is Hardcore“ verarbeitet. Das erste lange Kapitel Pulp endet kurz nach dem versöhnlichen „We Love Life“. Auch in ihrer Abwesenheit (unterbrochen durch eine Reunion-Tour) bleiben Pulp Kult. „Do You Remember the First Time...“ als Pulp in Dein Leben gekommen sind? Das und mehr beantwortet der geschätzte Musikjournalisten-Kollege und Clubbing Ikone Mike Litt. Der ist für seine Vorliebe für elektronische Musik und Literatur bekannt, aber auch ein großer Kenner der britischen Musikszene. Spätestens seit den frühen 90er Jahren, als er in Pulps Heimatstadt Sheffield gelebt hat. Was für eine Ehre, ihn diesmal dabei zu haben! #106Pulp jetzt beim Podcast-Händler Eures Vertrauens.

SBS German - SBS Deutsch
50 years of SBS: An interview with former Executive Producer Christian Froelicher - 50 Jahre SBS: Der ehemalige Executive Producer Christian Froelicher im Gespräch

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 21:14


Christian Froelicher worked for SBS German for almost 30 years. On the 50th anniversary of SBS, our former executive producer talks about his beginnings, his personal radio highlights and also his nightmares. - Fast 30 Jahre lang war Christian Froelicher bei SBS German. Zum 50-jährigen Jubiläum von SBS erzählt unser ehemaliger Executive Producer von seinen Anfängen, seinen persönlichen Highlights beim Radio und auch von seinen Albträumen.

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast
Die Königin der Drachen - 188 Jaime

Von Eis und Feuer - Ein Buch-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2025 38:33


Jans Abltraum geht in die 2. te Runde er wird von Sonja vor das Mikrofon geschleppt und durch die Folge geschleift um zu besprechen, dass Jaime der nun endlich in Harrenhal aufgebrochen ist ebenfalls von Albträumen geplagt wird und diese ihn so verstören dass er wieder umkehren muss. Hört rein um die Gründe zu erfahren und zu erleben wie viel Spaß Jan dann doch in der Folge hatte

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Was bedeuten unsere Träume (#140)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later May 8, 2025 37:49 Transcription Available


Hast du dich schon mal gefragt, warum du von bestimmten Dingen träumst? Ob Zähne ausfallen, du fliegst oder alte Bekannte auftauchen – unsere Träume haben oft mehr mit unserem Alltag zu tun, als wir denken. In dieser Episode vom Besser-Schlafen Podcast geht es um die faszinierende Welt der Traumdeutung. Gemeinsam mit Klarträumerin und Traum- Coach Marion Richter- Köppen schauen wir darauf, was Träume eigentlich sind, warum sie entstehen – und ob sie wirklich Botschaften enthalten, wie viele Menschen glauben. # **Themen dieser Episode:**

BlackBox
BlackBox #164 - Angel Dust & Albträume: Ein Mord ohne Erinnerung

BlackBox

Play Episode Listen Later May 3, 2025 66:03


In dieser Folge tauchen wir tief in einen der verstörendsten Kriminalfälle der amerikanischen Musikgeschichte ein: den Mordfall rund um den Horrorcore-Rapper Antron Singleton alias Big Lurch. Was bringt einen talentierten Künstler dazu, im Drogenrausch zum Mörder zu werden? Wir erzählen die wahre Geschichte von Tynisha Ysais' grausamem Tod – und analysieren, wie Drogen wie PCP das menschliche Gehirn verändern können. #psycrime #blackbox #biglurch #angeldust #drogen #psychose Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime

ceos of trying
#45 April Theory: Ist April der bessere Januar? Der Neuanfang Impuls. Wie der Frühling uns mutiger macht – und ins Machen bringt

ceos of trying

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 58:55


Die April Theory geht gerade auf TikTok viral – sie sagt: Der echte Neuanfang beginnt nicht am 1. Januar, sondern erst jetzt. Im Frühling. Wenn das Licht zurückkommt, der Körper aufwacht und die Seele sagt: „Let's go.“ Laura und Lea nehmen den Trend auseinander – mit astrologisch, historisch und mit ceos of trying Manier. Was ist dran an diesem Aufbruch? Und warum fühlt sich der April plötzlich wie der wahre Jahresstart an?Schnall dich an – in dieser Folge wird's hell. Im Kopf, im Körper und vielleicht auch im Kalender. Es geht um Neuanfang als inneren Rhythmus – nicht als gut gemeinten Jahresvorsatz. Um den Moment, in dem dein System auf Start schaltet, obwohl du eigentlich dachtest, du wärst schon längst losgelaufen.Laura und Lea reisen von TikTok über die alten Römer nach Schweden zum Lichterfest und nach Japan zur Kirschblütenzeit. Und stellen fest: Fast überall beginnt das Schaffensjahr im Frühling. Warum? Weil's Sinn macht – biologisch, emotional, spirituell.Kurz zum Nachlesen: Die April Theory sagt: Mehr Licht, mehr Serotonin, mehr Mut. Kein Trend, sondern ein Upgrade deiner inneren Software. Kein Neustart auf Knopfdruck – sondern ein Reset, der dich langsam wieder bei dir ankommen lässt. Dazu gibt's: Mondphasen-Talk, Traumdeutungsansätze, ein paar Albträume – und die Frage, ob uns der Mond gerade wach küsst oder durchschüttelt. Eine gute Mischung, wie ihrs kennt. Außerdem sprechen Laura und Lea über Selbstständigkeit, den Forbes-30-under-30-Mythos und warum April vielleicht der beste Monat ist, um auszusteigen aus dem Vergleich – und einzusteigen in den eigenen ceo-Modus aka authentischen Ich.Es geht um Erfolg. Nicht den lauten, sichtbaren. Sondern den, der aus dir selbst kommt. Nicht aus Strategie, sondern aus Stimmigkeit. Nicht fürs Außen, sondern für dich.Laura erzählt, von ihrem neuen Experiment, Speakerin zu werden – Lea nimmt uns mit auf ein Influencer-Event, das zum echten Full Circle Moment wurde – und zu einem Reminder: Du schaffst alles, was du dir vornimmst. Nicht mehr, nicht weniger. Diese Folge ist für alle, die den April nicht nur fühlen, sondern nutzen wollen. Für alle, die merken: Da geht was. Und das fühlt sich nicht nach Müssen an, sondern nach: Jetzt bin ich dran.Ready für ein Systemupgrade? Laura & LeaInstagram:CEO of Trying → https://www.instagram.com/ceooftrying/Lea Martine → https://www.instagram.com/lea.martine/Laura Clarissa Daume → https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/LinkedIn:Laura Daume (Brand Marketing) → https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/Lea Martine Lotz → https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/TikTok:Lea Martine → https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DELea Martine (Alternative Link) → https://www.tiktok.com/@lea.martine?is_from_webapp=1&sender_device=pc

Puppies and Crime
Folge 248 - Albträume von Angeles City: Der Fall von Evelyn Bohol und Steven Davis

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 75:59


18. Juli 2002. Ein stilles Apartment in Manila. Drei maskierte Männer, die sich bewaffnet Zutritt verschaffen. Vier Schüsse, die das Leben eines Menschen für immer beenden.Als Evelyn Bohol mit gerade einmal 13 Jahren ganz alleine nach Angeles City, Philippinen kommt, trägt sie große Träume in sich. Sie will der Armut entkommen, ein besseres Leben führen – und vielleicht auch ein kleines Stück von dem Glanz abbekommen, den sie in den Bars der Stadt sieht.Dort trifft sie auf Steven Davis, einen charmanten Briten, zehn Jahre älter als sie, großzügig und bereit, sie aus ihrem bisherigen Leben herauszuholen. Was folgt, ist eine Beziehung, die von dem Versprechen nach Sicherheit und einem besseren Leben geprägt ist. Doch mit der Zeit beginnen Risse in der Fassade des scheinbar glücklichen Paares zu erscheinen. Es geht um Kontrolle, Geld und das verletzte Vertrauen, das langsam alles zerreißt. Und es geht um die Frage: Wie weit würde ein Menschen gehen um das zu schützen, was er hat.In dieser Folge erzählen wir die Geschichte einer Beziehung, die vom Traum zur Falle wurde – und in einer einzigen Nacht eskalierte.Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt (gegen minderjährige), Sexarbeit, Partnerschaftliche Gewalt, Stereotype/RassismusOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr immer ganz unten in der Folgenbeschreibung. (N= nicht gelöst, G= gelöst)SHOWNOTES:Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo ab Dienstag, den 22.04.25 60 Tage (!!!) kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu, solange dieses besondere Osterangebot noch gültig ist.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: True Blood - hoffentlich auf WOW :DMarieke: Reise in den Tod / testet Podimo jetzt kostenfreiSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Traumstation
Traum 246: Ein magischer Vogel, ein Tor im Nebel und ein zweites Paar Augen

Traumstation

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 29:22


Die Träumerin hat wieder ein paar schöne Albträume gehabt.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Tobias und die Traum-Tier-Fachfrau - Wie man Albträume los wird

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 50:30


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Tobias traut sich abends kaum noch ins Bett. Immer wieder kommt ein schöner, fürchterlicher Riesenvogel, packt ihn, trägt ihn bis dicht unter die Sterne und lässt ihn dann fallen. Wem kann er von seinem Traum erzählen, wer kann ihm helfen? Von Monika Buschey WDR 2007 www.wdrmaus.de Von Monika Buschey.

Let's talk about Horror
An American Werewolf in London (1981) - mit Anselm

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 153:40


"An American Werewolf in London" handelt von zwei amerikanischen Studenten, David und Jack, die während einer Rucksackreise durch England von einem Werwolf angegriffen werden. Jack wird getötet, doch David überlebt – und beginnt, sich langsam in einen Werwolf zu verwandeln. Während er sich in London erholt, wird er von Albträumen und Erscheinungen seines toten Freundes geplagt, der ihn warnt um weitere Opfer zu verhindern. David verliebt sich in die Krankenschwester Alex, doch seine tierische Natur wird zunehmend unkontrollierbar. Schließlich eskaliert die Situation in einem tragischen und blutigen Finale mitten in der Stadt. Heute habe ich mal wieder das Vergnügen mit Anselm zu sprechen und wir wünschen Euch gute Unterhaltung und viel Spaß!

Hörgang
Seit 30 Jahren: Hemayat hilft Opfern von Krieg und Folter

Hörgang

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 22:03


Das Betreuungszentrum Hemayat in Wien behandelt seit 30 Jahren Kinder, Frauen und Männer, die unter den Folgen von Krieg und Folter leiden. Bisher haben rund 22.000 schwertraumatisierte Menschen Hilfe erhalten. „Die Menschen, die wir betreuen, kommen aus den Krisenherden dieser Welt", sagt Geschäftsführerin Cecilia Heiss. Die häufigste Erkrankung ist die posttraumatische Belastungsstörung. „Die Erinnerungen kehren in Form von Flashbacks und Albträumen zurück. Die Patienten sehen die Gesichter ihrer Peiniger in der U-Bahn, sie spüren die Schmerzen der Folter wieder, wenn sie jemanden in einer Uniform sehen - es ist belastend." Prof. Dr. Siroos Mirzaei, Nuklearmediziner an der Klinik Ottakring, war als Jugendlicher im Iran politisch aktiv. Er erklärt: „Wenn Personen aus bestimmten Gebieten aus einem Gefängnis kommen, gehen Experten davon aus, dass sie körperlich misshandelt wurden." Er nennt Syrien, Afghanistan und Iran als Länder, in denen körperliche Misshandlung und psychische Traumatisierungen häufig vorkommen. Die Fragen stellt Irene Thierjung.

Literatur - SWR2 lesenswert
Nordische Träume und beziehungsreiche Albträume - Das war die Leipziger Buchmesse

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 54:55


Neue Bücher von Ingeborg Arvola, Oliver Lovrenski, Susan Barker, ein Gespräch mit der Preisträgerin des Preises der Leipziger Buchmesse 2025 und eine Gratulation zum 85. Geburtstag

Secret Magic Talk
Blinder Glaube ist kein Spiel! Clowns bekommen davon Albträume und hinterlassen durchsichtige Luft.

Secret Magic Talk

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 18:15


Das Rat-Pack der Dilettanten schwadroniert wieder. Humorvoll, leidenschaftlich und voller Liebe über die schönste Sache der Welt. Der Zauberkunst. Alle Infos in den Show Notes. Die besten Tricks im kleinen Bauchladen der großen Wunder: Secret Magic Store.

Die Kinderdolmetscher
#26 Kinderschlaf

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 36:57


Schlaf, Kindlein, schlaf! Nur: Wie am besten? Im eigenen Bett? Im Familienbett? Mit welchem Einschlafritual? Welche Ängste wirken sich aufs Einschlafen und Durchschlafen aus, wie kannst du deinem Kind beim Umgang damit am besten helfen? Und wie reagierst du als Mama oder Papa am besten bei Albträumen? All das besprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana in dieser aktuellen Folge. Viel Spaß! Deine Kinderdolmetscher

Das erste Mal in Westeros
#73 Von Albträumen und Schokopudding (TWD Staffel 4, Folge 9-11)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 78:16


Die Gruppe ist zerstreut und versucht sich teilweise wiederzufinden. Was bedeutet Michonnes merkwürdiger Traum? Wo ist Terminus? Wird zwischen Beth und Darrel noch was laufen? Und dann taucht plötzlich eine neue Gruppe um Anführer Abraham auf, die ganz dringend nach Washington will... Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Zuhören, Karriere machen
Warum träumen wir? Was die Forschung über den Traum weiß

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 12:53


Ich hatte neulich einen bizarren Traum. Dabei fand ich mich in einem Haus wider, das ich nicht kannte, sehr verwinkelt und unordentlich. Und dann tauchten, wie in einem schlechten Film, Zombies auf und wollten mir an den Kragen. Zum Glück hatte ich eine Wasserpistole dabei – und habe einen nach dem anderen Zombie erledigt.   Im Traum habe ich mich stolz gefühlt, erinnere ich mich. Als ich aufgewacht, musste ich aber lachen. Und habe mich gefragt: Warum träumen wir eigentlich? Darum geht es in dieser Episode. Hier findet ihr mehr Infos über gesunden Schlaf und die Schlafphasen. Hier mehr über die Forschung zum Träumen. Hier gibt es zwei frühe Studien zur Activation-Synthesis Hypothesis. Und hier findet ihr mehr zur Social Simualtion Theory. Und zu guter Letzt hier Weiteres zur Threat Simulation Theory. Unsere Folge zu Albträumen und wie man sie loswerden kann, findet ihr hier. Übrigens: Ihr könnt Derman und mich bei einem Live-Podcast erleben, und zwar beim Business Insider New Work Summit am 22. Mai in Berlin. Diese interaktive Konferenz gibt euch die Möglichkeit, in die Trends der Arbeitswelt von morgen einzutauchen. Dabei haben wir 4 spannende Themenfelder für euch kuratiert: alles rund um Karriere, mental gesund im Job, Diversität & Inklusion und Künstliche Intelligenz. Holt euch ein Ticket und kommt vorbei! __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 218: Eraserhead - David Lynchs alptraumhaftes Regiedebüt

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 94:02


Eraserhead markiert sicherlich das Surreal-albtraumhafteste das mein Filmliebhaber-Hirn ertragen kann. Und auch das steht hin und wieder im Film zur Debatte. Ein junger Mann, Henry Spencer, läuft hier durch einen postindustriellen, wenn nicht sogar postapokalyptischen Film, immer mit einem hart verängstigten, verstörten und verwirrten Gesichtsausdruck. Auf das Geschehen scheint er nur wenig Einfluss zu haben. Er wird zum essen zu seinen soon-to-be Schwiegereltern gerufen. Dort erfährt er, dass er Vater geworden ist und muss sich ab sofort um ein Alien-artiges Baby kümmern. Sichtlich überfordert flüchtet er sich in Fantasien. Eine singende Lady in einem Heizkörper, eine Affäre mit der Nachbarin. Das sind die Träume eines Everyday Man… Oder einen Schritt zurück gemacht: das sind die Albträume eines David Lynch. Alles ist in Schwarz-Weiß gehalten und immer düster und Wortkarg inszeniert. Es ist ein Mood-Film, der auf Stimmung setzt. Auf gar keinen Fall ein Plot-Film der auf Handlung setzt. Aber vielleicht vor allem ein Durchhaltefilm.... Plor, der Film scheint sich vor allem mit der Angst vor Vaterschaft auseinander zu setzen. Kannst du, als Vater, dich darin sehen - oder hast du dich einfach nur gefreut und hattest eine Bonbon-Bunte-Welt vor dir, als dein Kind kam?

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

26. Februar 1996: Ein antikes bajoranisches Solarschiff purzelt aus dem Wurmloch und hat Erleichterung für Sisko im Gepäck, denn Insasse Akorem Laan ist nicht bloß Dichter, sondern übernimmt direkt die ungeliebte Rolle der religiösen Figur, des Emissary. Doch bald schon ist das Kastensystem wieder da, Kira muss Kraniche kneten, Mönche drehen durch – und Kai Opaka erscheint dem Captain in seinen Albträumen. In Deutschland: Die Übernahme, ausgestrahlt am 1. November 1996.

SWR2 Glauben
Kino im Kopf - die Kraft der Träume

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 28:41


In Religionen sind Träume oft eine Offenbarung Gottes. Tagträumen hingegen ist oft negativ behaftet. Moderne Theologen schätzen alle phantasierten Bilder als spirituelle Quelle. Ob scheinbar wirres Zeug, ob erotische Szenen oder Albträume: Das nächtliche Kino im Kopf hat eine wichtige Funktion. Das Gehirn sortiert die Eindrücke vom Tag und räumt auf, auch Unbewusstes. In der christlichen oder der jüdischen Religion gelten Träume meist als Offenbarung Gottes. Tagträume hingegen sind oft negativ behaftet. So fragen sich manche Gläubige, ob das ziellose "Gedanken-fließen-lassen" nicht Sünde sei. In der Wissenschaft gelten Tagträume als eine Art Kreativitäts-Werkstatt. Mittlerweile würdigen auch moderne Theologen den Tagtraum - als spirituelle Quelle, um sich selbst zu finden und Gott näher zu kommen.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#599 - Wer die nächsten 3 Jahre schläft, hat 30 Jahre Albträume   Die Welt steht vor einem Wendepunkt, und die kommenden Jahre werden entscheidend sein – für dich, für mich, für uns alle. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ehrliche und tiefgehende Reise durch die Herausforderungen, die auf uns zukommen: wirtschaftliche Unsicherheiten, gesellschaftliche Umbrüche und persönliche Krisen.   Warum es gerade jetzt so wichtig ist, aktiv zu werden, erkläre ich dir anhand konkreter Strategien, die dir helfen, nicht nur zu überleben, sondern gestärkt aus diesen Zeiten hervorzugehen. Wir sprechen über die großen Fehler, die viele machen werden – und wie du sie vermeiden kannst. Wie du dich finanziell, emotional und mental unabhängiger machst, warum Verzicht der Schlüssel zu innerer Freiheit ist und wie du dich auf das vorbereitest, was wirklich zählt.   Wenn du die nächsten Jahre verschläfst, könnten dich Jahrzehnte von Problemen erwarten. Doch wenn du die richtigen Entscheidungen triffst, können diese Krisenjahre der Anfang von etwas Großartigem sein. Lass uns zusammen den Grundstein für eine starke, stabile und erfüllte Zukunft legen.   Hör rein – und starte dein Jahr 2025 mit Klarheit, Fokus und Mut!   Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/   Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm     Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt.   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

Drama Carbonara
#266 - DC feat. Comedian & Sprachspezialistin Michaela Obertscheider: Hexentrend im Internet - "Sie verführten meine Enkelin!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 124:26


Anke P. (65) ist besonders stolz auf ihre Enkelin Maja und pflegt mit ihr ein inniges Verhältnis schon seit Kleinauf. Auch über die unzertrennliche Freundschaft mit Majas bester Freundin Lina, weiß Oma Anke natürlich Bescheid. Als Maja eines Tages ein Treffen mit Lina absagt, schlägt das Schicksal zu: Lina verunglückt tödlich bei einem Unfall. Maja ist von Schuldgefühlen geplagt und leidet unter wiederkehrenden Albträumen. Ihre Oma Anke ist sehr besorgt um sie und auch Majas Freund Hannes bemerkt, dass sie sich immer mehr zurückzieht und sich abkapselt. Während ihres Studiums wirkt Maja immer distanzierter und isoliert sich zunehmend. Auch die Hilfe einer Trauerbegleitung oder therapeutischer Hilfe lehnt Maja ab und zieht sich stattdessen immer weiter in ihre neue spirituelle Welt zurück. Dort findet sie auf Esoterik-Plattformen Trost und Antworten auf ihre Fragen und knüpft Kontakte zu sogenannten „Witchfluencern“. Als ihre neuen Interessen sie auch sichtlich in finanzielle Schwierigkeiten bringen, läuten Ankes Alarmglocken.Der Magie den Rücken zuzukehren, hält nicht lange an und Maja sucht erneut nach einem Ausweg in der magischen Online-Welt – jedoch nicht ohne, dass sie dieses Mal dabei in Lebensgefahr gerät.Wer mehr über unsere großartige Gästin, Sprachliebhaberin, Comedian & Improspezialistin Michaela Obertscheider  wissen mag, der:die checke mal hier ihr Insta aus und alle Infos zu Michaelas Schaffen und Scheitern, wo, wann und mit wem und zu ihren nächsten Vorstellungen findet ihr unter https://www.michaelaobertscheider.at/ ! Die nächste Vorstellung von „Vergnügt Euch!“ gibts am 29. 11. in der Kulisse Wien! GEWINNSPIEL!Wer für die Vorstellung am 10. Dezember im Kabarett Niedermeier ein Ticket gewinnen will beantworte bitte folgende Fragen und schreibe uns eine PN:Wie oft hat Hannes vom Essen nachgenommen?Was macht Anke eigentlich beruflich? (kreativste Antwort fetzt!)Wie oft kommt das Wort Hannes vor? (Schätzfrage)Wer in ihren Podcast reinhören mag -> MERF - Mach es richtig falsch! Empfehlung!& am Sonntag, dem 15. Dezember findet Michaelas nächster Workshop "Mach es richtig falsch!" (Resilienz und Kreativität durch Improtheater) statt. Anmeldung und Info: Michaela.obertscheider@gmx.atAusufernd, großartig! --NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf der Suche nach den gemeinen Albs (7/7): Sachen zum Glücklichmachen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 8:57


Fünf bleistiftkleine Albs haben Emilia und Carl gefunden. Gemeinsam hocken sie im dunklen Garten über der Frage: Wozu sollen Albträume gut sein? Ist doch besser ohne, oder?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf der Suche nach den gemeinen Albs (Folge 7 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf der Suche nach den gemeinen Albs (2/7): Genug ist genug

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 9:01


Es reicht! Die Albs sollen Emilia keine Albträume mehr bereiten! Als sie nachts allein auf die Suche nach ihnen gehen will, kommt ihr Bruder Carl mit. Auch wenn er nicht dran glaubt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf der Suche nach den gemeinen Albs (Folge 2 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf der Suche nach den gemeinen Albs (1/7): Von Hundekuchen und Albträumen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 9:20


Wieder wird Emilia nachts von einem schlimmen Traum geplagt. Das will sie sich von den gemeinen Albs nicht länger bieten lassen. Die macht sie für ihre Albträume verantwortlich. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf der Suche nach den gemeinen Albs (Folge 1 von 7) von Andreas Kaufmann. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auf der Suche nach den gemeinen Albs | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 58:39


Wieder wird Emilia nachts von einem schlimmen Traum geplagt. Das will sie sich von den gemeinen Albs nicht länger bieten lassen. Die macht sie für ihre Albträume verantwortlich. Ihr großer Bruder Carl glaubt nicht, dass es Albs gibt. Doch als Emilia sich mitten in der Nacht allein auf die Suche machen will, geht er natürlich mit. Eine aufregende Jagd beginnt! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auf der Suche nach den gemeinen Albs von Andreas Kaufmann. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Corso - Deutschlandfunk
Julia Höner über Alona Rodehs Ausstellung "Interzone" und Smart City-Albträume

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 8:56


Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Albträume - Künstliche Gebärmutter - Schulmanager

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 89:38


Keine Chance für gruselige Nächte - wie Albträume entstehen und wie man sie wieder los wird ; Sind Bio-Lebensmittel gesünder? ; Fazit Cop16 - War der Gipfel ein Erfolg? ; Spenden - Wie kann ich möglichst effektiv unterstützen? ; Künstliche Gebärmutter - Grenzen der Reproduktionsmedizin ; Verstopfung - Welche Tipps helfen wirklich? ; Schulmanager in den Niederlanden - ein Modell für Deutschland? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Auf den Punkt
Russischer Dissident Gluhkovsky: „In meinen Albträumen bin ich in Moskau“

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 25:43


Der Autor Dmitry Gluhkovsky ist in Russland zu acht Jahren Straflager verurteilt. Weil er den Krieg gegen die Ukraine kritisierte. Wie fühlt es sich an, seine Heimat zu verlieren?

Sunset Club
#65 - Schrödingers Pastewka

Sunset Club

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 67:05


Wir haben kaum verdaut, dass Sophie und Joko vor einigen Wochen dank ihres 11 Meter-Experiments eine neue Timeline, nein, gar eine neue Dimension entdeckt haben, da kommen sie schon mit dem nächsten Paradoxon um die Ecke: Der absolut unergründbaren Frage, wann Sophie Abitur gemacht hat und ob sie in diesem Zusammenhang Bastian Pastewka auf einem Marktplatz in einem Beneluxland gesehen hat. Ihr merkt schon, es wird metaphysisch, wahnsinnig deep und auch existenziell. Denn in dieser Folge begeben wir uns in die psychologischen Tiefen unserer Sunset Club Hosts, ergründen ihre absurdesten Träume und gehen mit ihnen auf bewusstseinserweiternde Reisen. Auf einer dieser Reisen hat Joko das Meer an und wieder ausgeschaltet (kein Witz!), während Sophies letzter Trip so fürchterlich war, dass sie vor Angst fast gestorben ist. Wir sind froh, dass beide wieder sicher gelandet sind, um uns mit diesen wilden Anekdoten aus ihrem Innenleben zu bereichern und außerdem zu besprechen, warum ein langes Leben überbewertet ist, mittelmäßige Witze Stoff für Albträume sein können und warum Listening Bars der neueste Trend sind, den Berlin mal wieder richtig verkackt hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club

WDR 5 Tiefenblick
KI und Wir – Werkzeug oder Wesen? (1/5)

WDR 5 Tiefenblick

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 35:33


Ob Werkzeug oder Wesen – Ihre Schöpfer sind sich da selbst nicht ganz schlüssig. Die Utopien werden von Albträumen begleitet. Sprachmodelle a la Chat-GPT befeuern die Sehnsucht nach einem Universalwerkzeug zur Lösung komplexer Probleme aller Art. Zugleich warnen viele Informatiker und Technik-Philosophen nicht nur vor dem Missbrauch durch Diktatoren und der naiven Nutzung durch uns Verbraucher...// Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Mathias Greffrath und Tom Schimmeck.

Besser leben
Wie werde ich die Angst vor Spinnen los?

Besser leben

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 24:52


Für manche Menschen ist eine kleine Spinne, die in einem Eck im Wohnzimmer sitzt, der Stoff, aus dem Albträume sind. Das gutgemeinte "Die tut dir ja nichts" bringt diesen Arachnophobikerinnen und Arachnophobikern aber genau gar nichts. Die gute Nachricht: Die Arachnophobie lässt sich gut behandeln. Die schlechte: An einer Konfrontation führt kein Weg vorbei. Welche Mythen zu Spinnen besonders weitverbreitet sind, wie man mit Arachnophobikern als Mitbewohnern umgeht und wie aus ihnen am Ende vielleicht sogar noch Vogelspinnenfans werden könnten, erzählt der Psychologe Johannes Lanzinger in einer neuen Folge "Besser leben".

Die HörSpieler - ein DSA-Let's Play mit Hörspiel-Elementen

Kolkja's Albträume nehmen mittlerweile Ausmaße an die ihn an den Rand des Wahnsinns treiben. Und mit seinem Verstand und dieser immensen Belastung beginnt auch langsam das Gefüge der Mannschaft zu bröckeln. Jetzt wird sich zeigen ob Gundrid sich als Kapitänin und Freundin beweisen kann - doch die Welle aus Chaos und Misstrauen rollt bereits an... Wir danken Ulisses Spiele für das Vertrauen und die Zusammenarbeit und unseren Patreon-Unterstützenden AvaPaws, Daniel S, Dr. Winter, Jan Taro Svejda, Phex, David Thörner, Hans Werner Grolm, Linda Reimers, Michael Vedder, Caro Scholz, DerWuffelRuff, Sebastian Kreppel, Zawunc, Aaron, Blah, Christian Gläßer, Christoph, Christoph Küng, David Nieß, Kitty, moonisstabby, Nhazrel, Sascha Schwarz, Thengyll, Tobi Achenbach, Klaudia Szabo, Fahrenbruch, Stefanie, Sunny und Tarek Wennige und allen, die dieses Projekt möglich machen!! In dieser Staffel gilt unser besonderer Dank dem DSA Archiv für die Informationen über die vergessenen Teile Aventuriens. Wenn auch du die Träume aus der Tiefe mit geldlichen Mitteln unterstützen möchtest kannst du auf patreon.com/diehoerspieler die unterschiedlichen Mannschafts-Positionen entdecken.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Fluchen - Mähroboter und Igel - Schlafparalyse

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 80:14


Warum schimpfen und fluchen wir so gerne? ; Mehr Rücksicht auf Allergiker - was Städte bei der Baumpflanzung beachten sollten ; Weißes Rauschen - Hilft es bei der Konzentration ; Wie gefährlich sind Mähroboter für Igel? ; Smartphone - nicht die beste Ablenkung bei Langeweile ; Gesichtspflege - Was ist sinnvoll, was nicht? ; Albträume: Kann ich mich im Traum zu Tode erschrecken? ; Gut Hören - Sind meine Ohren noch ok? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Die Nervigen
#107 Leichtes Fettfingern

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 82:08


Unsere heutige Folge könnte schon nicht dramatischer starten: Wir, Julia und Joey, haben gemeinsam einen Moment erlebt, den wir besser nicht gemeinsam hätten erleben sollen. Eventuell hat jetzt einer von uns beiden (Joey) für ein paar Wochen schreckliche wiederkehrende Albträume. Dafür hat Julia aber gerade eine schrecklich riesige juckende Wunde am Arsch, die ihr durch einen Quallen-Stich zugeführt wurde. Entsprechend reden wir heute ausführlich darüber, was so die Reaktionen der Leute waren, als Julia nonstop am Arsch kratzend über das Festivalgelände letztes Wochenende gerannt ist. Und auch, wenn euch das jetzt logischer Weise Unbehagen bereiten wird: Es ist mal wieder eine große Scheiße passiert, die mit Joeys Hund Poppy zu tun hat. The drama is real und jetzt spitzt die Ohren und lasst euch auf unsere Misere(re) ein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#107 Leichtes Fettfingern

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 82:08


Unsere heutige Folge könnte schon nicht dramatischer starten: Wir, Julia und Joey, haben gemeinsam einen Moment erlebt, den wir besser nicht gemeinsam hätten erleben sollen. Eventuell hat jetzt einer von uns beiden (Joey) für ein paar Wochen schreckliche wiederkehrende Albträume. Dafür hat Julia aber gerade eine schrecklich riesige juckende Wunde am Arsch, die ihr durch einen Quallen-Stich zugeführt wurde. Entsprechend reden wir heute ausführlich darüber, was so die Reaktionen der Leute waren, als Julia nonstop am Arsch kratzend über das Festivalgelände letztes Wochenende gerannt ist. Und auch, wenn euch das jetzt logischer Weise Unbehagen bereiten wird: Es ist mal wieder eine große Scheiße passiert, die mit Joeys Hund Poppy zu tun hat. The drama is real und jetzt spitzt die Ohren und lasst euch auf unsere Misere(re) ein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Puppies and Crime
Folge 210 - Mord im Nirgendwo: Das Überleben der Robin Doan

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 85:24


30. September 2005, Pampa, TexasDie zehnjährige Robin Doan schläft in ihrem Kinderzimmer und wird von Albträumen heimgesucht. Als das kleine Mädchen schließlich aufwacht und sich in der Dunkelheit umsieht, bemerkt sie, dass die gruselige Gestalt aus ihrem Traum Realität geworden ist. Schüsse hallen durch das Haus, die Schreie ihrer Mutter dringen in Robins Ohren, bis sich schließlich auch ihre Tür öffnet und zwei Schüsse auf sie abgefeuert werden.Als die Polizei eintrifft, bietet sich ein schreckliches Bild: Eine ganze Familie ausgelöscht, das war der Plan des Täters. Dass Robin überlebt hat, scheint ein Wunder. Wer ist die Person, die das Mädchen so traumatisiert zurückgelassen hat, und warum hatte sie es auf die Familie abgesehen? Die Suche beginnt, und niemand ahnt, dass die Morde an Brian, Michell und Zach nicht die einzigen Taten dieser Person waren. Und dass diese eine dunkle Vergangenheit hat, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.Heute erzählen wir die Geschichten von Robin, ihrer Familie, Orlie und Dawn McCool und Levi King.Inhaltswarnungen: Gewalt gegen Tiere / Kinder, Traumata, Psychische Erkrankungen, WaffenOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr ganz unten in der Beschreibung. (N=nicht gelöst, G=Gelöst)Doku zum Fall:https://www.youtube.com/watch?v=3QVOitDDkKMSHOWNOTES:Danke an unseren Werbepartner!Pets Deli:Mit unserem Code PUPPIESANDCRIME bekommt ihr 25 % Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 40 €.Der Code ist nur für Neukund:innen gültig und gilt nicht auf Probierboxen, Bundle, Adventskalender und reduzierte ProdukteUnter drei Einlösungen werden zusätzlich 50 Euro Guthaben im Pets Deli Onlineshop verlost.Am einfachsten ist es wenn ihr hier klickt. Holy: Mit unserem Code PUPPIES5 bekommt ihr 5 € Rabatt auf eure erste Bestellung bei Holy und mit unserem Code PUPPIES spart ihr auch als Bestandskund:innen 10% auf eure Bestellung.Über diesen Link kommt ihr direkt zu Holy https://weareholy.de/puppiesandcrimeHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/Empfehlungen:Amanda: Red Eye auf NetflixSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.