Der Podcast von Morena Diaz Vor 3 Jahren berichteten die Medien über diese eine Lehrerin, die sich traut, auf Social Media Bilder im Bikini zu posten. Pötzlich stand die Frage im Raum, ob sich eine Lehrerin so zeigen darf oder nicht. Ich verstand die Welt nicht mehr, denn diese Lehrerin war ich und ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass man mit diesem Tatbestand in vielen Augen als Verbrecherin gelten kann. Aber nun gut! Die Welt hat sich weitergedreht und auch die Schweiz hat sich Gott sei Dank etwas weiterentwickelt, auch wenn wir noch nicht am Ziel sind. Worte direkt aus meinem Herzen zu euch. Seit eineinhalb Jahren spiele ich mit der Idee, einen eigenen Podcast zu starten, um über meine liebsten Herzensthemen zu quatschen. Nun ist es endlich soweit! Manchmal emotional, manchmal bestimmt, manchmal nachdenklich aber immer ehrlich und authentisch. Eure Lehrerin im Bikini.
In dieser Folge spreche ich mit Sandra Wurster, Gründerin, Autorin und Podcasterin über ihren Weg zur Selbstliebe, Heilung und inneres Kind, unsere Erziehung und was wir anders machen würden oder werden, wenn wir Kinder haben.
In dieser Folge spreche ich mit Silvia Jauch, Mama, Model und Social Media Managerin, über viele Facetten des Liebeskummers - negative aber auch positive.
In dieser Folge spreche ich mit Felizitas Ambauen, Psycho- und Paartherapeutin und Podcasterin vom Schweizer Podcast "Beziehungskosmos" über Beziehungen, was gute Beziehungen ausmacht und weshalb gewisse Beziehungen nur schwer zu retten sind.
In dieser Folge spreche mit meiner Freundin Anna über unsere Erfahrungen als Singles in der Dating Welt.
In dieser Folge spreche ich mit Jessie und Saskia, beide Mütter von bald 3jährigen Jungs, über das Leben als alleinerziehende Mutter.
In dieser Folge spreche ich mit Anja Zeidler darüber, wie sie alles unter einen Hut bekommt: Kind, Karriere, Haushalt und Beziehung - und sich selbst dabei nicht vergisst.
In dieser Folge spreche ich mit Mattea Meyer, zweifach Mama und Politikerin der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz über unbezahlte Betreuungsarbeit, der geringen Wertschätzung dessen und was das mit Politik zu tun hat.
In dieser Folge spreche ich mit zwei Betroffenen über Binge- Eating, Elissa und Antonietta.
In dieser Folge spreche ich mit zwei Betroffenen über Anorexie, Marleen und Vanessa.
In dieser Folge rede ich mit zwei Frauen über ihre Geschichten und ihre Erfahrungen mit Bulimie, der Ess- Brech- Sucht.
In dieser Folge rede ich über die Jahre, in denen ich in eine Essstörung gerutscht bin aber auch wie ich es erfolgreich herausgeschafft habe.
In dieser Folge spreche ich mit Ronia Schiftan, Ernährungs- und Medienpsychologin, über ihren V Beruf aber auch Themen wie Selbstliebe, Selbstakzeptanz sowie Schönheitsideale und Social Media.
In dieser Folge beantworten meine Mutter und ich Community Fragen wie z.B "Was würdet ihr tun, wenn euer Partner euch betrügt?" aus zwei verschiedenen Perspektiven.
In dieser Folge spreche ich mit Nadja Brenneisen von Yogamama über Gewalt unter der Geburt.
In dieser Folge spreche ich mit Magdalena Heinzl von sexologisch über Sex und Sexualität nach der Schwangerschaft und Geburt.
In dieser Folge spreche ich mit Hannah von earthsideproject über Nerea's Geburt bzw. einem der schönsten Tage in meinem Leben.
In dieser Folge spreche ich mit Giovanni Provenzano, einem guten Freund von mir, über die Abstimmung vom 26. September 2021 - Ehe für alle.
In dieser Folge spreche ich mit Hannah Ladda über eine positive, mentale Geburtsvorbereitung. Eine Doula, die mich während der Schwangerschaft begleitet- und mich auf die Geburt vorbereitet hat.
In dieser Folge verrate ich nicht nur das Geschlecht bzw. die Geschlechtsteile von Bebé, ich spreche auch mit Anna Rosenwasser über Geschlechtsidentitäten und warum wir aufhören sollten, im binären Modus zu denken.
In dieser Folge spreche ich mit Jessica, die Gründerin vom queer- feministischen Sexshop 'untamed.love' über Sex und Masturbation in der Schwangerschaft.
In dieser Folge erklärt uns Angela Mygind die wichtigsten Schritte und Punkte, wenn man mit dem Investieren beginnen möchte.
In dieser Folge spreche ich mit Angela Mygind über Finanzen und weshalb besonders uns Frauen dieses Thema viel mehr interessieren sollte.
In der achten Folge dreht sich alles vorwiegend ums Thema positiv denken und auf das eigene Bauchgefühl hören.
In dieser Folge geht es um die aktuellen Ausschreitungen auf Kuba. Dazu muss man aber auch einen Blick in die Vergangenheit, die Geschichte aber auch die aktuelle Lage werfen.
In dieser Folge stellt Cindy Kronenberg, ebenfalls Betroffene Sexualisierter Gewalt, ihr Projekt vergewaltigt.ch vor.
In dieser Folge dreht sich alles ums 'alleine reisen' und weshalb man sich ruhig trauen sollte, die Komfortzone diesbezüglich zu verlassen.
In der fünften Folge spreche ich mit Jorinde Wiese über Konsens, was es für uns bedeutet und wieso wir Konsens in unserer Gesellschaft etablieren sollten.
In der vierten Folge dreht sich alles erneut darum, wie man (wieder) glücklich sein kann und darf, trotz der einen oder anderen traumatischen Erfahrung. Dieses Mal unter anderem auch mit Stimmen aus Morenas Community.
Für die dritte Folge durfte ich mit der Opferhilfeberaterin und Aktivistin Agota Lavoyer reden.
In der zweiten Folge dreht sich alles darum, wie man (wieder) glücklich sein kann und darf, trotz der einen oder anderen traumatischen Erfahrung.
Eine etwas chaotische und sehr sensible aber fröhliche erste Folge als Life- Update