POPULARITY
Categories
Streichert-Clivot, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute geht es um einen wichtigen Satz deines Lebens: Ich bin genug. Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst wieder zu spüren – nicht über Leistung, sondern über Liebe. Du lernst, wie du dein Nervensystem verstehst, den Parasympathikus aktivierst und kleine Selbstfürsorge-Momente in deinen Alltag einbaust. In dieser Folge erfährst du: – wie dein Nervensystem funktioniert – Sympathikus (Aktivierung) & Parasympathikus (Regeneration) – wie du mit einer 60-Sekunden-Vagusübung Ruhe und Sicherheit erzeugst – warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Biologie ist – und wie das „Ich-bin-genug-Experiment“ dein Gehirn neu vernetzt Mach mit bei der MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge – dein täglicher Impuls für mehr Achtsamkeit, Freude & innere Stärke.
Du weißt gar nicht mehr, wann du dich das letzte Mal so richtig gefreut hast? Oder du traust der Freude nicht, weil du Angst hast, dass danach etwas Schlimmes passiert? In dieser Podcastfolge erfährst du, – warum echte Freude für viele Menschen schwer auszuhalten ist – welche unbewussten Glaubenssätze und Schutzmechanismen im Weg stehen – wie du dein Nervensystem auf Freude vorbereiten und deine emotionale Bandbreite erweitern kannst Ich zeige dir, warum „good vibes only“ nicht hilft – und was stattdessen wirklich funktioniert, um Freude wieder in dein Leben zu holen.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute geht's um die Frage: Wann habe ich mich heute übersehen? Du lernst, wie du dich selbst wahrnimmst, liebevoll stoppst und deinen Körper als Ressource nutzt. Eine Übung, die dein Nervensystem stärkt und dich in deine Kraft bringt. Tag 4 der 30-Tage-MEGABAMBI-Selbstliebe-Challenge: Heute geht es um eine der wichtigsten Fragen in deiner Selbstliebe-Praxis – Wann habe ich mich heute übersehen? In dieser Folge erfährst du, wie du dich selbst im Alltag bewusster wahrnimmst, deinen Körper aktiv nutzt, um dein Nervensystem zu beruhigen, und wie du damit langfristig Selbstwirksamkeit trainierst. Mit einer kurzen Vagusnerv-Übung und einer Mini-Coaching-Frage aktivierst du deine innere Stärke, Präsenz und emotionale Klarheit.
Die Mental Health-Expertin Dominique de Marné erklärt uns in dieser Folge Übungen für mehr Achtsamkeit auf Bergtour. Und wir bekommen Tipps von Anne Garms aus der Bergfreundinnen-Community, wie man am besten mit Angst am Berg umgeht.
In dieser Folge teile ich meine Liebe zum Kochen und spreche darüber, warum es so wichtig ist, zuhause selbst den Kochlöffel zu schwingen. Außerdem verrate ich dir drei einfache, aber wirkungsvolle Tipps, mit denen du sofort besser kochen kannst – ganz ohne Stress und mit viel Genuss! NEU: Ab jetzt teile ich auch jeden Monat ein neues Rezept in Form von einem Kochvideo exklusiv für meine Community auf Patreon! Mit deiner Mitgliedschaft bekommst du vollen Zugriff auf monatliches Live Yoga, spannende Workshops, inspirierende Vorträge, meine Buchempfehlungen und jetzt neu - leckere und einfache Rezepte für Zuhause!
Führung ist herausfordernder denn je: hybride Teams, KI, Fachkräftemangel, wirtschaftliche Krisen – und mittendrin Führungskräfte, die zwischen allen Fronten stehen. Alina Kölbl und Arbeitsmarktexperte Dr. Julian Stahl sprechen darüber, warum das Engagement im Keller ist, weshalb viele gar nicht mehr führen wollen – und wieso genau das eine Chance sein kann. Mit neuesten Insights, aktuellen Studien und konkreten Empfehlungen, wie Leadership wirklich besser werden kann.
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/d1nIWPQ9yek Rike ist Ärztin in Weiterbildung und arbeitet in der Abteilung für Psychiatrie in einem Berliner Krankenhaus. Wir sprechen mit ihr über das Thema mentale Gesundheit: Wie erkennt man, ob man psychisch belastet ist? Was hilft bei Stress? Wann sollte man sich professionelle Hilfe suchen? Und wie offen wird in Deutschland heute über mentale Gesundheit gesprochen – ist sie noch ein Tabuthema? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Thema der Woche: Mentale Gesundheit 116 117 - Der Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung (Hilfe bei Arzt- und Therapieterminen in Deutschland) Überblick Notrufnummern Deutschland (Malteser) Hilfe in Berlin Psychosoziale Nothilfenummern Berlin Arzt- und Psychotherapeutensuche in Berlin Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Dr. Anne Fleck widmet sich wieder euren spannenden Zuschriften: Diesmal geht es unter anderem um Ernährungsmedizin auf dem Land, Ursachen für starke Schluckstörungen und die richtige Kalorienzufuhr für besonders sportliche Menschen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
In dieser Folge bekommst du eine geführte Hypnose, die dich in die Entspannung bringt. Es lohnt sich, dir dafür 15 Minuten ungestört Zeit zu nehmen und sie im Laufe der Zeit immer wieder anzuhören.
Wir alle glauben an Lebenslügen, ohne es zu merken – und machen uns damit das Leben schwerer, als es sein müsste.
In dieser Folge von „The Mindful Sessions“, spreche ich, Sarah Desai, über dieses eine Wort, welches dich wirklich mutig werden lässt. Es packt dich nicht in Watte – wie du vielleicht zuerst vermuten würdest – im Gegenteil, es kann sogar ziemlich hart sein. Aber wenn du dieses Gefühl in dein Leben integrierst, wird es dich wahrhaftig MEHR WAGEN lassen! +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Melde dich kostenfrei zum Coaching Abend "The Shift" an: https://sarahdesai.de/the-shift Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Sek Su Song Haeng Shik, oder die fünf Skandhas, welche Form, Gefühle, Aspekt, Wille und Bewußtsein sind.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Gak Duk
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Diese Folge kannst du auch im Blog auf https://ms-perspektive.de/328-daemonentage nachlesen – dort findest du das vollständige Gespräch mit allen Details, Zitaten und Tipps aus unserem Kamingespräch. In dieser freien Folge spreche ich gemeinsam mit Nadja Birkenbach über das, was wir augenzwinkernd „Dämonentage bei MS“ nennen – Tage, an denen die Krankheit oder das Leben einfach schwerer wiegt. Wir teilen offen, wie solche Tage aussehen können, was sie in uns auslösen und wie wir lernen, liebevoller mit uns umzugehen. Dabei geht es um viele Facetten: Was sind Dämonentage – und wie erkennst du sie bei dir? Warum Akzeptanz und Selbstmitgefühl so wichtig sind Wie Bewegung und Natur helfen, aus der Grübelschleife zu kommen Welche Rolle Ernährung und Wärme an solchen Tagen spielen Musik, Hörbücher & Rituale, die Trost spenden Warum Weinen erlaubt ist – und Humor manchmal rettet Kreative Wege, um dich abzulenken oder wieder Energie zu tanken Reflexion am Ende des Tages: Was hat dir gutgetan? Dazu teilen wir ganz persönliche Erfahrungen: von MRT-Terminen, Sorgen um unsere Kinder, bis hin zu den kleinen Momenten, die Mut machen.
Viele, die unter Erschöpfung, Burnout oder Panikattacken leiden, stellen sich dieselbe Frage: Wird es jemals wieder wie vorher? Ich kenne diese Sehnsucht aus eigener Erfahrung – und aus meiner Arbeit mit vielen Klienten. Doch manchmal ist genau dieses „alte Leben“ der Grund, warum Du heute an diesem Punkt bist.
Anorexie ist mehr als „nicht essen wollen“ – es ist eine der tödlichsten psychischen Erkrankungen. Für Betroffene wird jeder Bissen zur Angst, jeder Blick in den Spiegel zur Qual. Manche hungern sich bis an die Grenze des Todes. Doch es gibt Hoffnung. Psychologin Cornelia Fiechtl spricht mit uns über die unsichtbaren Kämpfe hinter der Krankheit, warum sie so mächtig ist – und welche Wege zurück ins Leben möglich sind. Ein ehrliches Gespräch über Schmerz, Stärke und die Kraft, Hilfe anzunehmen. Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
„Lebe einfach“ klingt nach Leichtigkeit. In echt triggert es Schuld, Druck und Selbstzweifel. In dieser Folge gehen wir dahin, wo's weh tut – und wo Wandel beginnt. Exklusiv lesen wir beide aus unseren neuen Büchern vor und kommentieren live, was die Zeilen in uns auslösen: Yvonne Simon: Ich mache es jetzt einfach – Über den Mut, den ersten Schritt zu wagen Jan Schmiedel: Wo das Licht die Schatten berührt. Die Seele kennt keinen Plan Warum das entscheidend ist? Weil Worte auf Papier dich nicht retten – Beziehung schon: zu dir, zu deiner Wahrheit, zu deinen Grenzen. Wir zeigen, wie mentale Intelligenz nicht „klüger denken“ heißt, sondern Ambivalenz aushalten. Wie mentale Gesundheit weniger ein Endzustand ist als ein ehrlicher Prozess zwischen Überforderung und Vertrauen. Und warum Selbstermächtigung nichts mit den nächsten 7-Schritte-Hacks zu tun hat, sondern mit der Zumutung, ohne Anleitung zu leben. Wir sezieren gnadenlos den Mythos der Einfachheit: Einfach leben? Oder einfach nur funktionieren? Konzepte geben Sicherheit – und Käfige. Perspektivwechsel bedeutet, die Tür offen zu lassen und trotzdem drinzubleiben, bis du DICH spürst. Unsere gelesenen Passagen führen mitten hinein in echte Transformationsprozesse: raus aus Rollen, rein in Verantwortung; raus aus spirituellen Shortcut-Fantasien, rein in geerdete Praxis. Keine Romantisierung – und keine Entschuldigung. Du hörst: Zweifel. Mut. Scheitern. Erste Schritte. Du bekommst: Texte, die treffen – und ein Gespräch, das dich nicht in Ruhe lässt. Diese Folge ist kein „Feel-Good“; sie ist ein Feel-Real. Wenn du „einfach leben“ als Soft-Skill sehen willst, überspring sie. Wenn du bereit bist, dich zu hören, hör rein. Und ja: Wir reden über Herbst, Nebel, Licht – aber vor allem über den Moment, in dem du wieder bei dir bist.
In dieser kraftvollen Folge sprechen wir über das so wichtige Thema mentale Gesundheit. 30–40 % der Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben an, sich aktuell mental nicht gesund zu fühlen. Wir machen einen wohltuenden Ausflug in die Welt der mentalen Gesundheit. Egal ob es dir gerade gut geht und du vorsorglich auf bestimmte Dinge achten willst, oder ob du gerade kämpfst oder leidest, heute ist auf jeden Fall etwas für dich dabei. Es gibt Impulse und einfache, sofort umsetzbare Übungen für den Alltag für dich. Zur Erfgänzung eignet sich die Folge #159 hervorragend, sie enthält eine weitere,, wunderbare Atemtechnik zur Beruhigung deines Nervensystems. Wenn dir diese Folge guttut, teile sie mit jemandem, der sie heute braucht. Wenn du mich gerne bei der Weiterführung meines Podcastprojekts, in das ich viel Herzblut stecke, unterstützen willst, dann gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UWXSHU6ZDXLY ---und vergiss nicht: Du bist nicht allein! Hole dir Hilfe, sprich mit Menschen deines Vertrauens über deinen Zustand und lass dir helfen, wenn du anstehst. Buchtipp: Atem, James Nestor Termine für den Resonanzsurfer 2026 in Wien mit mir und Sandra Schmid: Start: 1. Teil 1. Modul: 3. - 5. September 2026 / Neubaugasse 2. Modul: 26.-28. November 2026 / Neubaugasse 3. Modul: 15.-19. Februar 2027 / Rosenburg 2. Teil 1. Modul: / 06.-08.Mai 2027/ Neubaugasse 2. Modul: 19.-21. August 2027/ Neubaugasse 3. Modul: 11. - 15. Oktober 2027 / Rosenburg Vormerken lassen unter: info@dorismaybach.at Ich freu mich, mit dir zu arbeiten! Alles Liebe Doris
Seit meiner 12 Wochen Challenge passiert viel - und zwar viel Gutes. Der größte Gamechanger ist aber das Thema Manifestation, und ich hab für mich den Cheatcode geknackt. Nur, dass es kein Cheaten ist, denn es kann jeder! Für mehr Informationen zum Coaching melde dich gerne unter doss@unlimited-mind-coaching,com http://unlimited-mind-coaching.com Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/anamaria.doss
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist Psychologe, Coach und Autor René Träder zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Sven Haeusler spricht er über das Thema Stress. Für ihn ist Stress kein Gegner, sondern ein Signal unseres Körpers, das uns zeigt, dass etwas Aufmerksamkeit braucht. René Träder beleuchtet, wie wir Routinen und Glaubenssätze hinterfragen, Belastendes loslassen und den eigenen Alltag bewusster gestalten können. Er plädiert dafür, Stress nicht als Statussymbol oder Beweis für Erfolg zu begreifen, sondern als wertvolles inneres Zeichen für Veränderung. Sein Ansatz der „radikalen Selbstfürsorge“ fordert dazu auf, an die Wurzel zu gehen. Das bedeutet nicht nur, mal eine Pause zu machen, sondern das eigene Leben so zu ordnen, dass es wirklich guttut. Dabei werde deutlich, wie eng Achtsamkeit, Resilienz und Selbstverantwortung miteinander verbunden sind. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/
Was macht einen Arbeitsplatz wirklich gesund und welche Rolle spielt New Work dabei? Kira Marie Cremer gehört zu den bekanntesten Stimmen rund um die Arbeitswelt von morgen und spricht offen über Chancen und Risiken moderner Arbeitsmodelle. Wir beleuchten in dieser Folge von Mission Gesundheit, wie Faktoren wie Homeoffice, ständige Erreichbarkeit oder hybride Strukturen die Psyche beeinflussen, welche Symptome auf Überlastung hinweisen und welche Verantwortung Führungskräfte tragen. Und wir wagen einen Ausblick in die Zukunft und schauen, wie ein idealer Arbeitsplatz in zehn Jahren aussehen könnte und was wir schon heute dafür tun können.
ADHS – das steht für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung. Doch hinter dem Begriff steckt weit mehr als Unruhe oder Unkonzentriertheit. ADHS ist eine neurobiologische Besonderheit, die beeinflusst, wie das Gehirn Aufmerksamkeit, Motivation und Impulse steuert. In dieser Folge von Psychologie im Alltag geht es darum, ADHS jenseits von Vorurteilen zu verstehen: als ein individuelles Muster von Denken, Fühlen und Handeln, mit besonderen Stärken, aber auch Herausforderungen im Alltag.
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Warum wir uns selbst ausweichen Ich schaue dorthin, wo Ausreden enden. In dieser Folge öffne ich den Raum für das, was leise wirkt und doch den Alltag steuert. Wiederkehrende Muster. Alte Loyalitäten. Der Reflex, das eigene Bild zu schützen. Ich zeige, wie daraus Stillstand entsteht und wie Präsenz Bewegung erzeugt. Ich führe durch die Mechanik der Abwehr. Projektion als Spiegel. Rationalisierung als Decke. Humor als Tarnkappe. Jede Strategie trägt Sinn. Jede Strategie fordert einen Preis. An einem Punkt wird Schutz zu Enge. Ab hier beginnt Veränderung. Ich setze klare Marker für mentale Intelligenz und mentale Gesundheit. Sprache ordnet. Aufmerksamkeit beruhigt. Bewusstsein schafft Handlungsspielraum. Aus dieser Haltung wächst Selbstermächtigung. Verantwortung wird greifbar. Beziehungen klären sich. Ich zeichne den gesellschaftlichen Rahmen. Dauerpräsenz. Bewertung. Scheinbare Klarheit. Viel Lärm, wenig Tiefe. Der Blick nach außen füttert die Ablenkung, der Blick nach innen eröffnet den Weg. Aus Vergleich entsteht Druck, aus innerer Referenz entsteht Würde. Ich erzähle eine persönliche Szene am Wendepunkt. Echt. Ungekünstelt. Ein Moment, der den Spiegel zurückdreht. Daraus entsteht ein Kompass für Transformationsprozesse. Hinschauen. Spüren. Benennen. Handeln. Schritt für Schritt, spürbar, tragfähig. Ich zeige den Wert von Begleitung. Ein Zeuge erweitert Bewusstsein. Ein klarer Rahmen schützt die Arbeit. Aus ehrlichen Gesprächen entstehen neue Entscheidungen. Aus Entscheidungen entsteht Freiheit. Diese Folge lädt zur Reibung ein. Für Menschen mit Hunger nach Tiefe. Für Führung aus Haltung. Für einen Perspektivwechsel, der trägt. Mentale Intelligenz. Mentale Gesundheit. Selbstermächtigung. Transformationsprozesse. Zum Schluss setze ich einen Satz wie einen Anker. Wer sich selbst sieht, findet Richtung. Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Die Sepsis, auch als „Blutvergiftung“ bekannt, ist mittlerweile die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Dr. Anne Fleck berichtet, unter anderem aus dem medizinischen Alltag, was diese lebensgefährliche Überreaktion des Immunsystems auslöst, auf welche Symptome wir achten müssen und wie wir sie bestmöglich vermeiden.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Du erfährst in dieser Episode sehr einfache und alltagstaugliche Methoden wie du aus dem Stressmmodus rauskommst und dein Nervensystem beruhigst. Außerdem erzähle dir, warum das Thema überhaupt so wichtig ist und inwiefern dein Leben dadurch besser und leichter wird.
In dieser Folge hörst du eine tägliche Erinnerung von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über stille Meditation, die so wertvoll ist, um unseren geistigen Raum zu erweitern und Weisheit entstehen zu lassen.Vielen Dank, Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,genieße Deine Zeit,Deine Gak Duk
iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
#229 - Früher war mentale Gesundheit für mich eine Blackbox – heute weiß ich: Wir alle können (und sollten!) lernen, unser Inneres zu verstehen. In diesem Video erkläre ich dir das Bauprinzip unseres Verstandes, wie emotionale Trigger entstehen, was hinter Gefühlen wie Angst, Scham oder Wut steckt – und warum die Arbeit mit deinem Inneren so entscheidend ist, auch für körperliche Ziele wie Gewichtssteuerung. Wenn du oft gestresst bist, dich nicht "gut genug" fühlst oder in emotionalen Mustern festhängst – dieses Video bringt dir tiefe Aha-Momente und neue Perspektiven. Außerdem erfährst du, wie du deine mentale Programmierung erkennst, was es mit dem Ego wirklich auf sich hat und warum Selbstoptimierung oft aus dem falschen Grund geschieht.
High Performance trifft Selbstfürsorge: Ingo erzählt, wie er seine Gesundheit managt – mit Personal Training, Supplements, Meal-Prepping und klaren Routinen. Aber: Wo endet Selbstoptimierung und wo beginnt Druck? Wie schafft man es, viel Verantwortung zu tragen, ohne auszubrennen? Lena fragt nach: Wie bleibt man gesund, wenn man performen muss? Wie erkennt man, dass Ehrgeiz in Überforderung kippt? Und was bedeutet mentale Gesundheit wirklich jenseits von Fitness und Smoothies? Ein ehrliches Gespräch über Grenzen, Routinen und Prioritäten. Über Lümmelabende, Verantwortung, Partnerschaft und die Kunst, Balance nicht nur zu wollen, sondern zu leben. Für alle, die viel geben – und sich fragen, wie man dabei gesund bleibt.
Das Thema Menstruation war so verboten, dass sie ihre erste Periode überhaupt nicht erkannt hat. Sie weiß nicht , warum sie blutet, sondern fühlt nur Panik. Das ist die Geschichte eines 14-jährigen Mädchens aus London in den 1950ern. Ihr Schicksal schockiert den Geistlichen Chad Varah damals so sehr, dass er die erste Helpline der Welt gründet. Hört gerne unsere Folge zu Mary Kenner und dem Menstruationsgürtel noch mal. Und wenn es euch nach aktuell nicht gut geht, wendet euch jederzeit an die Telefonseelsorge (0800 111 0111 / 0800 111 0222 oder 116 123) oder die Nummer gegen Kummer (116 111 oder 0800 111 0550). “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Emma – Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://shorturl.at/2sGJo SATTESACHE | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. Warum fällt es so schwer, einfach mal loszulassen – ohne schlechtes Gewissen, ohne das Gefühl, etwas „besser“ machen zu müssen? In dieser Folge spreche ich mit Theresa Wolf, Psychologin und Sportwissenschaftlerin mit Fokus auf Frauengesundheit, über den mentalen Druck, der so viele Frauen begleitet: immer stark, diszipliniert, perfekt zu sein – und gleichzeitig allen Erwartungen gerecht zu werden. Du erfährst, warum dieser innere Anspruch entsteht, was Stress mit deinem Selbstbild zu tun hat – und wie du Schritt für Schritt wieder mehr Gelassenheit und Vertrauen in dich selbst entwickeln kannst.
Bei der Tour de France Femmes 2025 gab es EIN Thema: Das Gewicht der Fahrerinnen. Die deutsche Rennradlerin Clara Koppenburg hat sich in die Diskussion eingeschaltet und zu ihrer Essstörung bekannt. Sie erzählt, wie hart es sein kann, gesund zu werden.
Professor Dr. Mazda Adli ist Psychiater, Stressforscher an der Charité und Autor von Stress and the City. Im Gespräch mit From Done To Dare spricht er über Einsamkeit als stille Volkskrankheit, warum unser „soziales Gehirn“ negative Nachrichten so stark gewichtet – und wie Städte uns zugleich belasten und heilen können. Wir klären den Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein, reden über Dichte- und Isolationsstress, über die Macht von Grünflächen, öffentlichen Räumen und echter Verbundenheit – offline statt nur online.Du erfährst konkrete Strategien für mehr seelische Widerstandskraft: von Nachrichten-Diät und Selbstwirksamkeit bis zu kleinen, mutigen Schritten vor die Haustür. Eine Folge über Reiz, Ruhe und Resilienz – und darüber, warum Hoffnung echte Währung für die Seele ist.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
In unserem modernen Leben ist mentale Gesundheit einer der wichtigsten Einflussfaktoren für Deine Lebensqualität. So viele von euch haben mich in den letzten Monaten gebeten, ich solle doch mal etwas zu diesem Thema sagen. Nun, hier ist die Solo-Podcastfolge dazu: Es ist erschreckend, wie sehr Burnoutsymptome und depressive Verstimmungen mittlerweile zu unserem gesellschaftlichen Alltag gehören. In dieser Folge sprechen wir darüber: Warum mentale Gesundheit so wichtig ist Ich erzähle Dir meine Geschichte, wie ich mich vom Fast-Burnout wieder Schritt für Schritt zu einem gesunden, energetisch vitalen Leben gekommen bin Was Du sofort für Deine mentale Gesundheit tun kannst Welche Lebensfelder Du Dir anschauen solltest Warum Du das Thema ohne „Druck“ angehen darfst Ressourcen zum Podcast: Wenn Du auch etwas für Deine mentale Gesundheit tun möchtest, dann sei unbedingt dabei bei den BRANDNEUEN MENTAL HEALTH DAYS 2025: Am Montag, 27. Oktober und Dienstag, 28. Oktober jeweils ab 19.00 Uhr zeige ich Dir Tools und Strategien, wie Du Deine mentale Gesundheit Schritt für Schritt förderst für mehr Resilienz, Gelassenheit und innerer Ruhe in Deinem herausfordernden Alltag. Lass uns gemeinsam ein heilendes Feld erschaffen und gemeinsam die ersten Schritte gehen in einer unterstützenden Community. Hier kannst Du Dich kostenfrei anmelden: https://live.christian-bischoff.com/mentalhealth-k7-l1-sm-slf Mehr von Christian: Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Brauchen wir wirklich immer „ungesunde“ Lebensmittel, um uns wohlzufühlen? Nein, meint Dr. Anne Fleck. Sie erklärt, warum uns Schokolade & Co. nur vermeintlich gut tun, und welche gesunden Food-Alternativen stattdessen bei Stress, Depressionen, sogar Angststörungen helfen können. Von Gemüse bis hin zu spannenden Gewürzen gibt es da so einiges zu entdecken!+++Redaktionelle Mitarbeit: Jutta von Campenhausen+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
„Du Idiotin“, sagt meine Nachbarin – zu sich selbst. Was viele von uns kaum bemerken: Diese stillen Angriffe im Kopf hinterlassen Spuren. Sie schwächen unseren Selbstwert, nähren alte Wunden und halten uns in inneren Kämpfen gefangen. In dieser Folge erfährst du, wie du beginnst, freundlich mit dir selbst zu sprechen – und warum genau das ein Schlüssel für Heilung ist. Ich teile sieben Gedanken, die dich lehren, Mitgefühl statt Selbstkritik zu wählen, Verständnis statt Härte – und damit deine innere Stimme in deine Verbündete zu verwandeln.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang dae Poep Sa Nim darüber, dass es wichtig ist, sich um andere zu kümmern, da es bedeutet, sich um sich selbst zu kümmern.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,alles Liebe für Dich,Gak Duk
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Unser Geruchssinn ist entscheidender für Wohlbefinden und Gesundheit als wir vielleicht vermuten. Dr. Anne Fleck erklärt, warum Düfte nicht nur Emotionen und mentale Gesundheit beeinflussen, sondern auch positiv bei der Behandlung von Krankheiten und akutem Stress wirken können. Außerdem erfahrt ihr, bei welchen Ölen Vorsicht geboten ist, und was Düfte mit Krebstherapie zu tun haben. +++Redaktionelle Mitarbeit: Meike Schnitzler+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Was, wenn Spiritualität keine Glaubensfrage ist, sondern eine Fähigkeit deines Gehirns? Die Neurowissenschaftlerin Lisa Miller zeigt in „Das erwachte Gehirn“: Spiritualität ist messbar – sie stärkt unsere Resilienz, unsere Intuition und unsere Fähigkeit, Sinn zu erkennen. In dieser Episode erfährst du, wie du dein „verbundenes Gehirn“ aktivierst, warum Spiritualität ein Schutzfaktor für psychische Gesundheit ist und wie du im Alltag vom Kontrollmodus ins Vertrauen kommst.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim darüber, woran wir anhaften sollten und woran nicht. Es geht um die Wahrheit und die Selbstnatur, die Sok Ga Mo Ni Buddha erkannt hatte.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.viel Freude,alles Liebe,Deine Gak Duk
Michael Roth saß 27 Jahre für die SPD im Bundestag, war zum Schluss der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses. Vor kurzem hat er die Politik verlassen und ein Buch mit dem beziehungsreichen Titel “Zonen der Angst” veröffentlicht. Mit Wolfgang spricht er über sein Leben und seine Flucht in die Politik, und warum er am Ende genau diesen Zufluchtsort verlassen musste. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
„Das triggert mich total“, „Ich krieg gleich eine Panikattacke“ – solche Sätze sind längst Alltag. Psychologische Begriffe tauchen überall auf: in Reels, Memes, Ratgebern und Gesprächen unter Freunden. Das kann Türen öffnen – mehr Sichtbarkeit, weniger Tabus. Doch wo hören echte Gefühle auf und wo fangen leere Schlagworte an? Darüber sprechen die beiden besten Freunde Jana Crämer & Batomae in der heutigen Folge „Wir sind so!“ Viel Spaß beim hören.
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Dr. Anne Fleck beantwortet eure Fragen, diesmal unter anderem zu Zeckenbissen, Herzgesundheit und dem Umgang mit neurologischen und Krebserkrankungen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Affirmationen sind eine wunderbare Möglichkeit, neue hilfreich Glaubenssätze in deinem Unterbewusstsein zu platzieren. Nachdem sich deine Außenwelt entsprechend deiner Innenwelt verändert, ist das die schnellste Methode, um neue Ergebnisse in deinem Leben zu erreichen. In dieser Episode habe ich Affirmationen für dich aufgenommen, die sich – wenn du sie oft genug anhörst, in deinem Unterbewusstsein als neue hilfreiche Glaubenssätze verankern werden.
Unsere beiden heutigen Gäste haben sich vor noch gar nicht allzu langer Zeit kennengelernt, und genau das hat vieles verändert. Was als Begegnung begann, wurde schnell zu einer Verbindung, aus der eine private Partnerschaft, eine gemeinsame Arbeit und eine klare gemeinsame Mission entstanden ist. Er war schon in Folge 398 bei uns zu Gast, wo er offen über seine persönlichen Krisen und seine Erfahrungen als Unternehmer gesprochen hat. Er hat Marken aufgebaut, Firmen gegründet und war lange Zeit ganz oben, bis seine mentale Gesundheit ihn zwang, innezuhalten. Heute setzt er sich dafür ein, dass mentale Stärke und Verletzlichkeit kein Widerspruch mehr sein müssen. Sie ist Unternehmerin, systemische Coachin und Resilienztrainerin, und sie begleitet Menschen und Teams dabei, mit Stress, Druck und Veränderung konstruktiv umzugehen. Gemeinsam mit ihm hat sie eine neue berufliche und persönliche Reise begonnen, bei der Achtsamkeit, Klarheit und Verbundenheit im Zentrum stehen. Was die beiden mitbringen: Tiefe persönliche Erfahrung, eine klare Haltung und den Mut, auch dann zu sprechen, wenn es unbequem wird. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich dringend ändern muss. Wie gelingt es, auch als Führungskraft offen über mentale Krisen zu sprechen – ohne sich dafür schämen zu müssen? Welche Routinen, Werkzeuge oder Haltungen helfen wirklich, um mit Stress, Druck und Selbstzweifeln konstruktiv umzugehen? Und was braucht es für eine Arbeitswelt, in der Menschen sich nicht mehr verstecken müssen – sondern in der mentale Gesundheit zur gelebten Kultur wird? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Sophie Pineker und Björn Keune. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
In dieser intensiven Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Franziska Hohmann über ihr Buch Gut, dass du nicht mehr da bist. Franziska wuchs bei einer alleinerziehenden Mutter auf, die an schweren Depressionen litt. Schon als Kind musste sie viel zu früh Verantwortung übernehmen – ohne Halt, ohne Sicherheit, ohne dass jemand zuverlässig für sie da war. Wir sprechen darüber, wie diese Erfahrungen ihr Leben geprägt haben: Parentifizierung, Scham, das ständige Gefühl, stark sein zu müssen, und wie daraus später Alkohol als Copingmechanismus entstand. Franziska erzählt von fünf Entzügen, den Diamanten-Tattoos als Symbole für jeden Schritt und dem langen Weg in die Heilung. Eine berührende und inspirierende Folge über eine Kindheit im Ausnahmezustand, den Mut zur Selbstbefreiung und darüber, wie man trotz schwieriger Startbedingungen innere Sicherheit finden kann. Hier geht es zu Franziskas Buch "Gut, dass du nicht mehr da bist": https://www.amazon.de/Gut-dass-nicht-mehr-bist/dp/3453607112 +++ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
In dieser Folge dreht sich alles um unsere Gefäße: Dr. Anne Fleck erklärt, warum unsere Adern in bestimmten Fällen Probleme machen und gibt Tipps, wie wir sie, unter anderem mithilfe gemüselastiger Ernährung, möglichst lange gesund halten.+++Redaktionelle Mitarbeit: Jutta von Campenhausen+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++
Fühlst du dich manchmal im Problem gefangen, wie in einem dunklen Tunnel ohne Ausweg? In dieser Folge erfährst du, warum ein einziger Perspektivwechsel fast alle deine Probleme verändern kann. Du lernst, den Blick von dem wegzulenken, was dich festhält, hin zu dem, was dich ruft und wie schon kleine Schritte deine Energie freisetzen und große Wirkung haben. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Instagram: @sarah.desai