Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
20 Jahre ERF Life Channel in der Schweiz (Autor: Miri Langenbach)
Bischof Georg Bätzing zu Besuch im ERF. (Autor: Horst Kretschi)
Einschätzung zu Donald Trumps 20-Punkte-Friedensplan. (Autor: Miri Langenbach)
EKD und Diakonie laden ein zum offenen Schlagabtausch nach Sachsen.
Evangelische Akademie zu Berlin diskutiert über Lage von 2.600 Menschen in Pakistan.
Unterwegs zwischen Esskastanien, Elsbeeren und Stieleichen in einem „Zukunftswald“ in Thüringen. (Autor: Regina König)
Die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ (Autor: Horst Kretschi)
Warum das Radio für Christinnen und Christen in Zentralasien ein so wertvolles Medium ist.
Wir haben „Seen Too Much To Not Believe“ von Aryn Michelle für Sie übersetzt.
Das Chor-Projekt „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“. (Autor: Oliver Jeske)
Riskieren oder Punkte sichern? (Autor: Horst Kretschi)
Das Chor-Projekt „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“. (Autor: Oliver Jeske)
Innerer Frieden dank MP3-Player.
Musical vertont Geschichte vom „Prediger von Buchenwald“. (Autor: Katja Völkl)
Warum auf den Philippinen jetzt schon Weihnachten ist.
Das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana.
Susanne Thyroff hat die Trauerfeier von Charlie Kirk beobachtet. Eine persönliche Reflexion. (Autor: Susanne Thyroff)
Berliner Verein ruft zu zehn Tagen des Gebets auf (Autor: Katja Völkl)
Frank-Walter Steinmeier zum 500. Jubiläum von Baptisten, Mennoniten und weiteren Freikirchen. (Autor: Oliver Jeske)
Welt-Alzheimertag: Andachten und Lieder für Demenzkranke (Autor: Markus Baum)
25 Punkte sind das Maß aller Dinge (Autor: Horst Kretschi)
Prof. Dr. Heino Falcke bringt Buch heraus: „Zwischen Urknall und Apokalypse“ (Autor: Johannes Kolk)
Zentralkomitee der deutschen Katholiken veröffentlicht Erklärung zu Europa. (Autor: Oliver Jeske)
Marsch für das Leben am Wochenende in Berlin und Köln (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Der erfolgreiche ERF Jess-Podcast „Heavenly Mental“ jetzt als Buch! (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Abenteuergolf durch die Bibel im Monbachtal. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Wer trauert, muss das nicht allein bewältigen. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Bewegende Begegnung mit verfolgter Christin in den Bergen Kirgisistans. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Freundschaft hat viele Gesichter. Welches ist meins? Sich auf die Spur kommen mit Freundschaftsgeschichten von Rainer Haak. (Autor: Miri Langenbach)
Ein Lese-/Gesang-/Hör-/Jahrbuch (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Dr. Maher Tyfour über die aktuelle Situation der Drusen. (Autor: Oliver Jeske)
Wie es um die Demokratie in Deutschland und weltweit steht (Autor: Horst Kretschi)
Wie es ist, sein Glaubensleben in 2000 Jahre alter Baugeschichte zu verbringen. (Autor: Johannes Kolk)
Kleiner Viehtrieb im Kreis (Autor: Horst Kretschi)
500 Jahre Bauernkrieg: Aufführung in Mühlhausen erzählt die letzte Stunde des Reformators Thomas Müntzer. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Jan Primke unterstützt mit neuem Lied Gottesdienstreihe von “Compassion”. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Drei Tipps, was man tun kann, um aus losen Kontakten Beziehungen zu knüpfen.
Lebensmittel sind günstig – doch Landwirte kämpfen ums Überleben. So können Verbraucher helfen.
Jeden Tag nehmen sich etwa 30 Menschen in Deutschland das Leben. Was kann man dagegen tun? (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Der 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. (Autor: Oliver Jeske)
Schon in grauer Vorzeit gehen Menschen miteinander durch Dick und Dünn (Autor: Katrin Faludi)
Ein Plädoyer für Gästebewirtung, aber ohne Stress. (Autor: Regina König)