Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
Warum Erinnerung und Gedenken so wichtig sind.
Urlaub auf Balkonien – wie Ferien daheim auch schön sein können
Wie Sie der Erholung im Urlaub auf die Sprünge helfen können. (Autor: Susanne Pommerien-Weidner)
Gott erleben in der Natur (Autor: Johannes Kolk)
Eine Wanderung zu den Nationalparks Nordamerikas. (Autor: Johannes Kolk)
Digitalisierung, Erleichterung auf dem Wertstoffhof und freie Ausbildungsplätze (Autor: Katja Völkl)
ERF Global Hope unterstützt seine Partner beim Ausbau ihrer Videoproduktion.
Vom Hippie über den Jesusfreak zum Missionar.
Poetry-Künstlerin Sarah Marie: Sklaverei geht uns alle an. (Autor: Katja Völkl)
Was ist beim Camping erlaubt, was nicht? (Autor: Katja Völkl)
Was die geplatzte Richterwahl von Frauke Brosius-Gersdorf offen legt. (Autor: Katja Völkl)
Erstaunliches und Faszinierendes aus dem Leben des großen Musikers. (Autor: Katja Völkl)
Lebensweisheit mit leichter Hand in Geschichten verpackt, zum Miterleben und Weitererzählen. (Autor: Katja Völkl)
Zum 275. Todestag des Komponisten.
Was wir von der Natur aus der Bibel lernen können.
Bunte Vielfalt von Pflanzen und Insekten im eigenen Garten. (Autor: Horst Kretschi)
Warum Zuhören uns weiterbringt. (Autor: Regina König)
60 Jahre Evangelische Circus- und Schaustellerseelsorge
"Internationaler Tag der Freude": Warum diese Emotion so wichtig für uns ist.
“Einfach mal in den Arm nehmen und den Schmerz aushalten”.
Kirchgänger zwischen Himmel und Erde: die Kletterkirche in Dresden.
Prof. Maximilian Zimmermann und sein Staunen über Jesus. (Autor: Oliver Jeske)
Staunen über ein Wunder der Schöpfung am "World Brain Day" (Autor: Ralf Kaemper)
Susanna und Peter Sauer unterstützen TWR-Team auf der Insel Bonaire.
Seit 25 Jahren gibt es die „Zeltstadt“ in Neufrankenroda.
In der neuen Staffel von Bibletunes geht es um den Hebräerbrief (Autor: Tanja Rinsland)
Kindgerechte Landschaftsgestaltung (Autor: Horst Kretschi)
40 kreative Ideen für Jugendliche, die die diese Welt aktiv mitgestalten wollen.
ERF-Moderatoren Miri Langenbach und Julian Schnaubelt in Camping-Stimmung (Autor: Miri Langenbach)
Dr. Christian Brenner: Wofür die „Initiative Schöpfung“ steht (Autor: Jaqueline Neufeld)
Gemeinsam die Risiken für zukünftige Katastrophen minimieren (Autor: Katja Völkl)
Jury zeichnet die besten Spiele 2025 aus (Autor: Horst Kretschi)
Friedemann Alsdorf über Wege hinaus aus Sucht und Missbrauch. (Autor: Oliver Jeske)
Wo der Glaube Wurzeln schlagen kann (Autor: Jaqueline Neufeld)
Kartenspiel mit kleinen Kunstwerken aus dem Wald (Autor: Horst Kretschi)
Was die Ukraine und Litauen für Militärseelsorger bedeuten. (Autor: Oliver Jeske)
Déborah Rosenkranz will Menschen in kleinen Gemeinschaften zusammenbringen. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Der Chatbot “HalloIsraelnetz” liefert fundierte Informationen rund um die Themen Israel, Nahostkonflikt und Judentum.
Maria Dietz: Warum Zeit in der Natur so wichtig ist. (Autor: Jaqueline Neufeld)
Eine persönliche Reise zum eigenen Ich (Autor: Horst Kretschi)
Eine simple Methode, um wieder in Verbindung mit der Natur kommen zu können. (Autor: Horst Kretschi)