Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
Lebensmittel sind günstig – doch Landwirte kämpfen ums Überleben. So können Verbraucher helfen.
Jeden Tag nehmen sich etwa 30 Menschen in Deutschland das Leben. Was kann man dagegen tun? (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Der 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. (Autor: Oliver Jeske)
Schon in grauer Vorzeit gehen Menschen miteinander durch Dick und Dünn (Autor: Katrin Faludi)
Ein Plädoyer für Gästebewirtung, aber ohne Stress. (Autor: Regina König)
Heute ist Weltalphabetisierungstag (Autor: Katja Völkl)
Der Europäische Tag der jüdischen Kultur findet am ersten Sonntag im September statt. (Autor: Johannes Kolk)
Wenn Affen um Reviere kämpfen (Autor: Horst Kretschi)
Creative Kirche lädt ein zu “City of Hope” in Bochum (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Zum 60. Todestag von Albert Schweitzer. (Autor: Horst Kretschi)
Prof. Volker Diehl ist Gott für seinen Erfolg dankbar. (Autor: Oliver Jeske)
Timo Langner weiß, dass einem Gott, der das Meer teilt, nichts unmöglich ist.
Nächstenliebe will gelebt werden. (Autor: Johannes Kolk)
Kongress informiert über Christenverfolgung heute (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Von Antenne über Dossier bis zu den Sendungen – in unserem Programm geht es im September und Oktober um das Thema Freundschaft. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
"Best friends forever” - für immer beste Freunde!? (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Mit geistlichen Impulsen zur vollen Stunde durch die Nacht mit ERF Plus. (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Ihre Meinung ist gefragt: Wie soll die Sendestunde zwischen 10 und 11 Uhr klingen? (Autor: Saskia Klingelhöfer)
Präses Dr. Thorsten Latzel (EKiR) lädt ein zu fünf Wochen „Schöpfungszeit“. (Autor: Katja Völkl)
GAIN: Mit gebrauchten Schulranzen kann man noch richtig viel Gutes bewirken. (Autor: Katja Völkl)
Willkürliche, heimliche Entführungen durch oder mit Billigung staatlicher Institutionen sind tägliche Realität. (Autor: Johannes Kolk)
Eine Reise in die Geschichte Neuseelands (Autor: Johannes Kolk)
Tony Rinaudo von World Vision ist “Der Waldmacher”.
Wie eine Familie die Raketenangriffe auf Israel erlebt. (Autor: Horst Kretschi)
Gavin Ortlund: Einheit trotz unterschiedlicher Lehrmeinungen in Gemeinden. (Autor: Katja Völkl)
Von Königreichen, Papierterroristen und von der Sehnsucht nach Orientierung. (Autor: Regina König)
Wie ein hessischer Bundestagsabgeordneter sich für Belange von Christen einsetzte. (Autor: Christine Bangel)
Christen wollen mit einem viertägigen Festival Zeichen setzen. (Autor: Oliver Jeske)
Mit Erweiterungen und Solovariante durch den Wald. (Autor: Johannes Kolk)
Die EU-Kulturhauptstadt lädt ein zum Kulturkirchenfest. (Autor: Miri Langenbach)
Festival „Licht fürs Herz“ im Schlosspark Schlettau (Autor: Miri Langenbach)
Warum die SOS-Kinderdörfer trotzdem weitermachen. (Autor: Miri Langenbach)
Wenn eine Frau vor einer schweren Entscheidung steht. (Autor: Sonja Kilian)
Helferinnen und Helfer sind unersetzlich und weltweit unermüdlich im Einsatz. (Autor: Miri Langenbach)
Future Divine ist sich sicher: Gottes Liebe hilft! (Autor: Christine Bangel)
Eine Wanderung durch die Natur vor der Haustür (Autor: Christine Bangel)
Mit "In deinem Wort" präsentieren sie Herzenslobpreis, nah am Herzen Gottes (Autor: Christine Bangel)
3 typische Bewältigungs-Strategien fürs Scheitern: Wo helfen sie, wann schaden sie eher?
Drei Lösungsvorschläge für das Geheimnis vom Anfang der Welt. (Autor: Miri Langenbach)
Was jungen Menschen wichtig ist.
Eine Postfiliale als Ort der Begegnung und Gemeinschaft. (Autor: Christine Bangel)
Schönes Kennerspiel für Naturfreunde. (Autor: Johannes Kolk)