Podcasts about litauen

Country on the shore of the Baltic Sea

  • 479PODCASTS
  • 862EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 7, 2023LATEST
litauen

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about litauen

Latest podcast episodes about litauen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Pistorius in Litauen, Proteste in Frankreich, Erdoğan-Herausforderer in der Türkei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 4:46


Verteidigungsminister Pistorius wird Litauen enttäuschen. In Frankreich wird gegen längeres Arbeiten protestiert. Und: Welche Chancen hat Erdoğans Herausforderer? Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Pistorius in Litauen: Die Geisterbrigade  »Wir brauchen Leistung«: Arbeitgeber fordern »mehr Bock auf Arbeit« Regierungsberater über britische Supermarktkrise: »Das wird noch schlimmer werden« Türkischer Präsidentschaftskandidat Kılıçdaroğlu: Dieser Mann will Erdoğan schlagen. Hat er eine Chance? Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.     Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Panzer & Patzer (mit Markus Decker und Karl Doemens)

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 45:06


Mit RND-Verteidigungskorrespondent Markus Decker ziselieren wir, wie es zu der historischen Panzer-Entscheidung kam, ob Bundeskanzler Olaf Scholz dabei gezaudert oder geführt hat und was das alles für die Ampel-Koalition bedeutet. Außerdem schalten wir in die USA, wo uns RND-Washington-Korrespondent Karl Doemens erklärt, unter welchem Druck Joe Biden stand, und weshalb sich der US-Präsident im Panzerpoker so lange zurückgehalten hat. Und dann rufen wir noch den Bundeswehr-Oberstleutnant Marco Maulbecker an, der in Litauen mit seinen Soldaten die Ostflanke der Nato sichert. --------------------------------------- Unser Werbepartner WEtell macht den Mobilfunk der Zukunft: Mit Klimaschutz, Datenschutz, Fairness & Transparenz. Mit den Prämiencode "wetell25" gibt es bei Tarifabschluss entweder einen einmaligen Rabatt von 25€ auf die erste Bestellung, oder 40€ für die Förderung von Solarenergie. Auszuwählen am Ende der Bestellstrecke auf www.wetell.de/GundN

Tagesschau (512x288)
13.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 15:20


Themen der Sendung: Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr entfällt ab zweitem Februar, Räumung des Dorfes Lützerath steht vor dem Abschluss, Kanzler Scholz hält in Debatte um Kampfpanzer für Ukraine an seiner Position fest, Verteidigungsministerin Lambrecht will schnelle Nachbesserung von Schützenpanzer Puma, Deutsche Wirtschaft wächst trotz Ukraine-Krieg, Ampelkoalition plant Aktienrücklage für Rentenversicherung, Klausur der Linksfraktion beendet, Explosion einer Gaspipeline in Litauen, Deutschlands Handballer gewinnen Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Team aus Katar, ARD-Talkshow "Anne Will" wird zum Jahresende eingestellt, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
13.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 15:20


Themen der Sendung: Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr entfällt ab zweitem Februar, Räumung des Dorfes Lützerath steht vor dem Abschluss, Kanzler Scholz hält in Debatte um Kampfpanzer für Ukraine an seiner Position fest, Verteidigungsministerin Lambrecht will schnelle Nachbesserung von Schützenpanzer Puma, Deutsche Wirtschaft wächst trotz Ukraine-Krieg, Ampelkoalition plant Aktienrücklage für Rentenversicherung, Klausur der Linksfraktion beendet, Explosion einer Gaspipeline in Litauen, Deutschlands Handballer gewinnen Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Team aus Katar, ARD-Talkshow "Anne Will" wird zum Jahresende eingestellt, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
13.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 15:20


Themen der Sendung: Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr entfällt ab zweitem Februar, Räumung des Dorfes Lützerath steht vor dem Abschluss, Kanzler Scholz hält in Debatte um Kampfpanzer für Ukraine an seiner Position fest, Verteidigungsministerin Lambrecht will schnelle Nachbesserung von Schützenpanzer Puma, Deutsche Wirtschaft wächst trotz Ukraine-Krieg, Ampelkoalition plant Aktienrücklage für Rentenversicherung, Klausur der Linksfraktion beendet, Explosion einer Gaspipeline in Litauen, Deutschlands Handballer gewinnen Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Team aus Katar, ARD-Talkshow "Anne Will" wird zum Jahresende eingestellt, Das Wetter

The Spouter-Inn; or, A Conversation with Great Books

Summer surprised us, coming over the StarnbergerseeWith a shower of rain; we stopped in the colonnade,And went on in sunlight, into the Hofgarten,And drank coffee, and talked for an hour.Bin gar keine Russin, stamm' aus Litauen, echt deutsch.And when we were children, staying at the archduke's,My cousin's, he took me out on a sled,And I was frightened. He said, Marie,Marie, hold on tight. And down we went.In the mountains, there you feel free.I read, much of the night, and go south in the winter.T.S. Eliot's poem The Waste Land is a monument of modernist poetry built out of fragments. But the poem also turned 100 in 2022, and so Chris and Suzanne wonder: What does it mean to read this poem today? What still delights us, and what frustrates us? And what are the various languages, dialects, and registers all doing in this poem, rubbing up against each other like that?SHOW NOTES.T.S. Eliot: The Waste Land. (And Eliot's endnotes, usually published alongside the poem.)Also a new edition of a facsimile of the original drafts of The Waste Land, with Ezra Pound's notes, was published for the centenary.And you can listen to Eliot reading the poem.Other works by Eliot: The Love Song of J. Alfred Prufrock. The Hollow Men. Four Quartets. Murder in the Cathedral. The Cocktail Party.Support us on Patreon and hear Chris and other Megaphonic hosts talking about the 1965 epic The Greatest Story Ever Told.Jessie Weston.The Beatles: Revolution 9.Our episode on Ulysses.Rothenberg & Joris, eds.: Poems for the Millennium, Vol. 1.Some books that have been published for the centenary:Matthew Hollis: The Waste Land: A Biography of the Poem.Jed Rasula: What the Thunder Said: How The Waste Land Made Poetry Modern.Robert Crawford: Eliot After The Waste Land.Next: Bernadette Mayer: Midwinter Day. [Bookshop.]Support The Spouter-Inn on Patreon and hang out with us in a friendly little Discord.

radioWissen
Estland, Lettland, Litauen - Das Baltikum zwischen Ost und West

radioWissen

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 23:12


1918 gründeten die Balten demokratische Nationalstaaten, die mit dem Zweiten Weltkrieg vorerst wieder verschwanden: mal von sowjetischen, mal von deutschen Truppen besetzt, blieben sie schließlich Teil der Sowjetunion. Erst Anfang der 1990er Jahre erlangten sie ihre Unabhängigkeit zurück.

Europa heute - Deutschlandfunk
Projekt "Call Russia" - Wie die russische Community in Litauen über den Krieg informiert

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 7:21


In Litauen haben Freiwillige eine Telefonbrücke nach Russland aufgebaut. "Call Russia" heißt das Projekt der russischsprachigen Community. Ziel ist es, Russinnen und Russen über den Krieg in der Ukraine und seine Folgen zu informieren. Ehl, David; Peetz, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Konflikt
Så drabbar Putins krig rysktalande i Baltikum

Konflikt

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 54:54


De baltiska länderna har varit Ukrainas närmaste vänner och Rysslands hårdaste kritiker sedan krigsutbrottet. Men riskerar den hårda linjen spilla över på den stora rysktalande minoriteten i Baltikum? I Konflikt den här veckan beger sig David Rasmusson och Carina Holmberg ut på en resa till Estland. Lettland och Litauen. Tre länder som gått i bräschen i stödet för Ukraina. Samtidigt har man drivit på för allt hårdare EU-sanktioner mot Ryssland, trots att det också skadar de egna ekonomierna. Men i Baltikum finns också en stor rysktalande minoritet, och många rysktalande balter anser att de nu får betala för Putins krig.För att förstå de historiska orsakerna till det hårda motståndet mot Ryssland åkte David Rasmusson till det gamla KGB-huvudkvarteret i  Riga. Där i källaren får vi bland annat kliva in i avrättningskammaren där de letter som ansåg vara fiender till Sovjetunionen sköts med nackskott. Statsvetaren Mrti Daugulis  förklarar att minnet av det som hände i Baltikum under sovjettiden fortfarande är väldigt starkt och att det i hög grad påverkar den politik man för gentemot Ryssland idag. Det finns en oro för att om Ukraina besegras av Ryssland så står Baltikum på tur.Carina Holmberg träffar Estlands utrikesminister Urmas Reinsalu som bekräftar att historien blivit starkt påtaglig sedan den ryska invasionen av Ukraina och att de baltiska länderna vill att EU ska införa ännu tuffare sanktioner mot Ryssland. Samtidigt har Estland bland annat förbjudit ryska medier, raserat monument från sovjettiden och beslutat att fasa ut ryskan som undervisningsspråk. Att det skulle  leda till någon konflikt med den stora ryskspråkiga gruppen förnekar han.Carina Holmberg reser vidare till staden Narva när gränsen till Ryssland där nästan alla invånare har ryska som modersmål.  Där träffar hon pensionären Valentina Smolokurova som fortfarande kan titta på ryskt tv, tros att det är förbjudet. Hon tror på Ryssland och Putin och ogillar Estlands linje mot Ryssland .Vi besöker också Pähklimäeskolan som varit helt ryskspråkig , men där man ska ställa om all undervisning till estniska. Skolelever vittnar om hur de upplever att de som ryskspråkiga blir sämre behandlade efter krigsutbrottet.Även i Lettland ska ryskan fasas ut som undervisningsspråk, trots att en fjärdedel av befolkningen har ryska som modersmål. David Rasmusson besöker Skola 80 i en förort till Riga, en skola där ryskan snart också ska fasas ut. Rektor Anna Vladova är bekymrad och menar att rysktalande letter oförtjänt drabbas av Putins krig.Men det är inte bara det ryska språket utan också ryska symboler som nu försvinner.  David Rasmusson träffar den pro-rysktalande politikern Miroslavs Mitrofanovs vid  resterna av  segermonumentet i Riga, ett monument som revs i somras. Monumentet sågs av många rysktalande letter sågs som en hedersbetygelse för uppoffringar under andra världskriget, medan av många lettisktalande såg det som en symbol för en ockupationsmakt . Rysktalande i Lettland har blivit Ukrainakrigets indirekta offer säger Miroslavs Mitrofanovs.Men det håller statsvetaren Mrti Daugulis inte med om. Han menar att den hårdare linjen mot allt ryskt i Baltikum är nödvändig och en fortsättning på den befrielse som inleddes för över 30 år sedan. Socialantropologen Klvs Sedlenieks  anser att det definitivt blivit tuffare för den rysktalande minoriteten, men att många balter ser det ryska språket som ett existentiellt hot . En av anledningarna till att Putin säger att han valde invadera Ukraina var ju för att skydda rysktalande människor där.Programmet avslutas i Marijampol i Litauen, nära gränsen till den ryska exklaven Kaliningrad.  Där är den geografiska utsattheten som nu ger upphov till oro och vi får träffa medlemmar ur den paramilitära organisationen Lietuvos auli sjunga som är förberedda på ett ryskt angrepp.Programledare: Lotten Collin lotten.collin@sr.seReporter: Carina HolmbergTekniker: Stina Fagerberg, Jacob LalérProducent: David Rasmusson david.rasmusson@sr.se

DOK
Grenzerfahrung Russland – Das Baltikum und sein unheimlicher Nachbar

DOK

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 50:07


Im September 2021 reiste der langjährige Russland-Korrespondent Christof Franzen entlang der russisch-baltischen Grenze. Damals war noch leiser Optimismus zu spüren. Im Juli 2022 zeigt sich ein komplett anderes Bild. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine reisst alte Gräben wieder auf. Christof Franzen reiste im September 2021 entlang der Grenze zwischen Russland und den baltischen Staaten, Estland, Lettland und Litauen. Er wollte herausfinden, wie es den Menschen auf beiden Seiten der Grenze geht, dreissig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion. Sein Fazit damals: Obwohl Russland seit Jahren wieder aggressiver auftritt gegenüber den direkten Nachbarn im Westen, fühlen sich die Balten sicher, man sei ja schliesslich in der Nato und zufrieden, in der EU zu sein, sagten sie. Und auch die meisten Protagonistinnen und Protagonisten auf der russischen Seite fühlten sich nicht bedroht vom Nachbarn, wiewohl eine gewisse Wehmut da und dort mitschwang, dass man nicht mehr im gleichen, grossen Reich zusammenleben würde. Keine der Protagonistinnen und Protagonisten glaubte damals, dass Russland die Ukraine angreifen würde. Sie alle wurden eines Besseren belehrt. Gut vier Monate nach Kriegsbeginn, im Juli 2022 reist Christof Franzen noch einmal ins Baltikum und kontaktiert auch die Menschen auf der russischen Seite. Es sind berührende, aber auch beklemmende Begegnungen. Ein Beispiel: Marina Selenko wohnt auf der russischen Seite, zirka 30 Kilometer von der Grenze zu Estland entfernt. Ihre Leidenschaft und Broterwerb ist das Retten von verletzten Störchen. Im September 2021 meinte sie noch: Die Fernsehpropaganda schaue sie schon lange nicht mehr. Sie habe ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn im Baltikum und überhaupt nur Menschen seien so dumm und würden Grenzen kennen. Ein knappes Jahr später ist alles ganz anders: Vor ihrem Haus weht eine Sowjetflagge und sie kann nicht mehr an sich halten: Die Ukrainerinnen und Ukrainer seien Nazis, der Krieg müsse zum Schutze Russlands sein. Sie wünsche sich den Eisernen Vorhang zurück. Die zwei Reisen entlang der russisch-baltischen Grenzen fühlen sich an, als wären sie aus zwei weit auseinanderliegenden Epochen. Zwei Reisen, die Reporter Christof Franzen noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Augen zu
Versteht man nichts von Kunst, wenn man Chagall liebt?

Augen zu

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 37:07


Die Kunst Chagalls aus den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg erzählt von nichts anderem als seiner Herkunft – aus dem jüdischen Ansiedlungsrayon zwischen Litauen und dem Schwarzen Meer, in dem die osteuropäischen Juden nach der polnischen Teilung am Rande Russlands angesiedelt wurden. Von diesem Frühwerk erzählen Florian Illies und Giovanni di Lorenzo in der neuesten Folge von Augen zu, dem Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE. In der Frankfurter Schirn wirft die Ausstellung "Chagall. Welt in Aufruhr" aktuell einen genauen Blick auf seine Kunst der Dreißiger- und Vierzigerjahre, als sich sein Werk angesichts der Bedrohungen der nationalsozialistischen Terrorherrschaft verdunkelt. Erst nach Kriegsende, als er sich in Südfrankreich niederlässt, entsteht jene Kunst Chagalls, die dann weltberühmt wird – und die immer wieder den Vorwurf auf sich zieht, zu süßlich zu sein. Aber vielleicht sollten wir anfangen, genau darin eine Qualität zu sehen. Lob, Kritik, Anmerkungen? Schreiben Sie uns gern an augenzu@zeit.de.

Frilanslivet
168: Hold magiske presentasjoner - Ekspertepisode

Frilanslivet

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 70:27


Visste du at din nervøsitet kan skape god spenning på scenen og at jernteppe kan brukes til din fordel? Eller at du med fordel kan være helt deg selv på scenen? Formidlingsekspert Antje Bomann-Larsen lever av å holde kurs og foredrag om det å holde kurs og foredrag. Christina har deltatt på hennes foredrag “Hold magiske presentasjoner” to ganger, og når Antje nå gjester Frilanslivet forteller hun hvordan hun forbereder gode foredrag og holder på publikums oppmerksomhet. Vi snakker også om den hersens prestasjonsangsten. Antje forteller også hvordan hun jobber med balansen mellom av- og på- tid (for å stå på en scene kan ta mye energi) og ikke minst prater vi om prising! Antje har snakket foran forsamlinger i 18 år. For seks år siden startet hun eget firma, og siden har hun levd av å holde foredrag og kurse folk - så vår ekspert er også frilanser. Antje er utdannet idéhistoriker og har jobbet med formidling hele sitt voksne liv, blant annet for Holocaustsenteret, Nationaltheateret og Akershusmuseene. Hun har bodd i Tyskland, Litauen, Danmark og Sveits og holder presentasjoner på flytende tysk, engelsk og dansk. Intervjuet av Christina Skreiberg

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Geflüchtete in Litauen - Vilnius spricht Russisch

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 23:37


Mindestens 50.000 Geflüchtete aus Belarus und Russland fanden bisher in der litauischen Hauptstadt Vilnius Zuflucht. Wie richtet man sich ein, wenn man normal leben will und gleichzeitig auf eine Rückkehr in seine Heimat hofft?Von Anastasia Gorokhovawww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

Konflikt
De ryska krigsvägrarna i Sverige

Konflikt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 56:09


Ska väst ge en fristad åt de ryska män som flyr från Putins Ryssland för att de inte vill skickas till ett olagligt krig där krigsbrott begås? Konflikt träffar flera ryska män i Sverige som flytt undan Putins Ryssland efter att kriget startade och sökt asyl här. Dmitry från Sankt Petersburg lämnade efter mobiliseringen och valet, som han ser det, "att döda eller bli dödad". Sergei Nazarenkov från Murmansk lämnade också han av rädsla att mobiliseras, men den före detta elitskidskytten bär också på mörka minnen av våld och tortyr efter att han protesterat i oppositionsfiguren Aleksej Navalnyjs namn mot krig och korruption. Alexander Malyshev från Sibirien, som deltog i flera demonstrationer efter att kriget brutit ut, vittnar om polisvåld och rättsosäkerhet i Ryssland och hoppas nu få stanna i Sverige.Hur ser möjligheterna för ryska krigsvägrare och oppositionella ut i Sverige? Konflikt intervjuar asylrättsadvokaten Daniel Carnestedt, med stor erfarenhet av just Ryssland, och Migrationsverkets rättschef Carl Bexelius.Vid en filmvisning i Estniska huset i Stockholm uttrycker ukrainare i Sverige misstro mot ryssarnas motiv att söka sig till Sverige och Europa. Den där misstron delas av Litauen, där både utrikesministern Gabrielius Landsbergis och biträdande inrikesministern Arnoldas Ambramaviius talar om säkerhetsrisker och att det inte är "Putins krig" utan "Rysslands krig". I Tyskland har politiker däremot uttryckt att "alla som hatar Putin är välkomna" men är de tyska armarna så öppna som det uttryckts politiskt?Programledare: Fernando Arias fernando.arias@sr.seTekniker: Heins Wennin och Andreas EricssonReportrar: Nina Benner och Daniel AllingTolk: Naufal AlizadeProducent: Anja Sahlberg anja.sahlberg@sr.se

Auf den Tag genau
Von Riga nach Reval

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 14:04


Zu den nach dem Ende des Ersten Weltkrieges entstandenen neuen Staaten zählen auch die drei flächenmäßig kleinen Länder des Baltikums: Estland, Lettland und Litauen. Im Zweiten Weltkrieg verloren sie wieder ihre Unabhängigkeit, um sie Anfang der 90er in einer Loslösung von der Sowjetunion wiederzuerlangen. Aktuell ist das Baltikum angesichts der revisionistischen Kriegspolitik Russlands wieder besonders im Fokus. 1922 bereiste im Auftrag der Vossischen Zeitung deren Korrespondent in Polen Max Theodor Behrmann Lettland und Estland. In der Ausgabe vom 22. November berichtet er von seiner Überfahrt von Riga nach Reval, das heutige und auch schon damalige Tallinn. Und schon die Weigerung, diese Bezeichnung der Stadt zu benutzen, zeugt von der unverhohlenen Ablehnung des Autors gegenüber den baltischen Staatengebilden, die sich durch den Text zieht. In seinem beständigen Zweifel an deren Überlebensfähigkeit und der wiederkeherenden Polemik gegen den angeblich unverhältnismäßigen Verwaltungsaufwand manifestiert sich eine nicht nur überhebliche, sondern klar deutschnationale Perspektive, die für die liberale Vossische Zeitung eigentlich eher unüblich ist. Für uns reist an den Finnischen Meerbusen Paula Leu.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 256 | InRento - Passives Einkommen mit Mietimmobilien aus Litauen

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 10:12


Hier gehts zu InRento ►► https://bit.ly/lars-goes-inrento [20 EUR Guthaben] Hier gehts zum Artikel ►► https://bit.ly/inrento-p2p Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community InRento habe ich schon recht lang im Portfolio, jedoch ist das Thema auf meinem Blog noch gänzlich unbeschrieben. Das liegt vor allem daran, da ich anfangs in die InRento-Immobilien über EvoEstate investiert war und dort auch noch diverse Projekte halte. Nachdem InRento EvoEstate Anfang 2022 jedoch übernommen hat, bin ich auch als Investor auf die Plattform gewechselt und habe den Merge mitgemacht. Heute, ca. ein halbes Jahr nach dem Merge hat sich das Portfolio auf InRento mittlerweile aufgefächert und liefert mir einen regelmäßigen monatlichen Mietertrag. Es wird also Zeit, dass InRento auch ein eigener Beitrag gewidmet wird. Daher schauen wir uns heute mein Portfolio, die bisherigen Ergebnisse und einige Besonderheiten mal ein bisschen genauer an.

Europa heute - Deutschlandfunk
Fluchtpunkt Litauen: Warum viele Exil-Belarussen in Angst leben

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 4:58


Stichler, Christianwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Radiokorrespondenterna
Så nära är omvärlden att dras in i Putins krig

Radiokorrespondenterna

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 31:22


Efter att två personer dödats av en luftvärnsrobot i Nato-landet Polen håller världen andan. Hör hur nära vi är ett storkrig på europeisk mark. Två personer är döda efter att en luftvärnsrobot landat i en polsk by nära ukrainska gränsen i tisdags. Det är första gången som kriget spiller över in i ett Nato-land. G20-ländernas toppmöte i Bali förvandlades till ett krismöte och såväl Nato som FN:s säkerhetsråd höll extrainsatta möten om läget. Polen höjer krigsberedskapen och Litauen kräver utökat luftförsvar längs med Natos östra gräns. Är Putins invasion av Ukraina på väg att utvecklas till ett regionalt krig?Avgörande vem som avfyrade robotenRyssland pekades initialt ut som det land som skjutit roboten, men USA:s president Joe Biden var snabb att slå fast att det var osannolikt att roboten avfyrats från ryskt territorium. Också Natos generalsekreterare Jens Stoltenberg sade under en presskonferens att det mesta tyder på att roboten avfyrats av Ukraina för att avvärja en rysk attack. Hör vilken betydelse det har vem som avfyrade roboten, för omvärldens reaktion, och vad som krävs för att aktivera Nato-artiklarna fyra och fem.Dålig stämning i Rysslands egen säkerhetsorganisationI det militära försvarssamarbetet CSTO, där en rad länder som tidigare var en del av Sovjetunionen ingår, är oviljan också stor att dras in i Putins krig. Trots att Ryssland dominerar organisationen, tassar länder som annars brukar agera i Rysslands intresse, nu på tå.Radiokorrespondenterna Ryssland handlar om de ökade spänningarna till följd av Putins krig i Ukraina och hur stor risken är att omvärlden dras in i konflikten också militärt.Medverkande: Maria Persson Löfgren, Ekots korrespondent som just kommit hem från Moskva, Johanna Melén på plats i Kazakstan och Gudrun Persson, forskningsledare på FOI.Programledare: Fredrik WadströmProducent: Anna RoxvallTekniker: Hanna Melander

Eins zu Eins. Der Talk
Anna Veronika Wendland, Historikerin und Publizistin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 42:39


Die habilitierte Osteuropa- und Technikhistorikerin war in ihrer Jugend radikale Atomkraftgegnerin. Nach Forschungsaufenthalten in Kernkraftwerken in der Ukraine, Litauen und Deutschland hat sie das Buch "Atomkraft? Ja bitte!" geschrieben.

Lesungen
Cornelius Hell: Erwachendes Vilnius

Lesungen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 28:02


Seit 1990 ist Vilnius Hauptstadt eines unabhängigen Litauen, vorher war die Stadt unweit der Grenze zu Belarus eine sowjetische Provinzstadt. Und genau dorthin ging 1984 der junge Salzburger Germanist und Theologe Cornelius Hell, um an der traditionsreichen Universität Vilnius zu unterrichten. Bis heute lässt ihn das widersprüchliche Vilnius, das "Rom des Ostens", nicht los. Siemen Rühaak liest Auszüge aus Cornelius Hells Buch "Der eiserne Wolf im barocken Labyrinth. Erwachendes Vilnius".

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Schmutzige Bomben (Tag 241-243)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 26:46


Acht Monate nach Kriegsbeginn behauptet Russland, die Ukraine plane den Einsatz einer "schmutzigen Bombe". Dabei soll es sich um eine Waffe mit konventionellem Sprengstoff handeln, die mit radioaktivem Material angereichert ist mit dem Ziel, ganze Gebiete oder Regionen unbewohnbar zu machen. Die Wirkung solche Bomben wird nach Einschätzung des Bundesamtes für Strahlenschutz überschätzt, sagt der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und analysiert zusammen mit dem NDR-Militärexperten Andreas Flocken, was hinter der russischen Warnung stecken könnte. Im Schwerpunkt des Podcasts geht es um das Engagement der Bundeswehr im Baltikum und warum Litauen beispielsweise mit mehr deutschen Soldaten gerechnet hat. Dan Krause von der Helmut-Schmidt-Universität über Litauen Einsatz https://www.ndr.de/nachrichten/info/Krause-Sorgen-der-Balten-sind-berechtigt,audio1238496.html Deutschland hat die Führung der Battlegroup in Litauen https://www.bundeswehr.de/de/einsaetze-bundeswehr/anerkannte-missionen/efp-enhanced-forward-presence ARD-Reportage über Evakuierung in Cherson https://www.tagesschau.de/ausland/cherson-evakuierung-ukraine-101.html Podcast-Tipp: Legion - Hacking Anonymous https://www.ardaudiothek.de/episode/legion-hacking-anonymous/legion-1-6-guess-who-s-back-oder-doku-ueber-das-hacker-kollektiv-anonymous/rbb/12034303/

Sicherheitshalber
#63 LIVE Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 69:18


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 63 sind Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zu Gast in der Israelitischen Kultusgemeinde München, um (endlich wieder) live vor Publikum zu diskutieren. Es geht um die geopolitischen Implikationen des russischen Kriegs gegen die Ukraine, also nicht weniger als die Auswirkungen auf Deutschland, die EU und die Welt. Dank Phoenix ist die Aufzeichnung (bald) auch im Fernsehen, auf YouTube und in der Mediathek zu finden. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Apokalypse-Diagrammen, PESCO-Geld für Großbritannien, Macrons neuesten Tweets und Verstimmung in Litauen. Ukraine und Geopolitik: 00:03:49 Fazit: 00:55:23 Sicherheitshinweise: 00:56:30 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter https://sicherheitspod.de/2022/10/15/63-live-geopolitische-konsequenzen-des-russischen-kriegs-in-der-ukraine-bleibt-nichts-wie-es-war/

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Projekt in Litauen deckt Fake-Mumien und andere Überraschungen auf

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 5:15


Im Rahmen des litauischen Mumienprojekts wurden nicht nur mumifizierte Körper aus Krypten der Hauptstadt Vilnius untersucht, sondern aus dem ganzen Land. Unter den untersuchten ägyptischen Mumien waren nicht alle echt. Die Forscher*innen erlebten noch weitere Überraschungen.

Europapodden
Baltikum håller hårdaste linjen mot Ryssland

Europapodden

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 41:44


Ryska män flyr Putins mobilisering. Men Estland, Lettland och Litauen håller gränsen stängd. Hör om hur säkerhetsfrågorna präglar det lettiska valet och hur Baltikum nu fått ett större erkännande i EU. De baltiska länderna har varit pådrivande i EU för att få till stånd en hård linje mot Ryssland. Och många av de frågor som Europa nu brottas med, har man lång erfarenhet av i Baltikum. Till exempel har de baltiska länderna sedan tidigare jobbat hårt för att bli kvitt ett ryskt gasberoende. Hör om hur Estland, Lettland och Litauen nu, under kriget, fått ett större erkännande inom unionen. Vi borde ha lyssnat på er, sade till exempel kommissionens ordförande Ursula von der Leyen i sitt stora linjetal nyligen. Så driver Baltikum på i EUEfter Putins storskaliga mobilisering diskuterar nu EU nya sanktioner mot Ryssland. Där är de baltiska länderna drivande. Likaså har man drivit på i frågan om att stänga gränserna för ryska medborgare. Hör om hur stort det faktiska inflytandet varit. Inför valet i Lettland den 1 oktober är säkerhetsfrågorna högst på agendan, följt av energi och de höga priserna i vardagen. I avsnittet följer vi även upp det italienska valet och valresultatet där. Medverkande:Susanne Palme, EU-kommentator.Carina Holmberg, korrespondent som bevakar Baltikum.Péteris F Timofejevs, statsvetare vid Umeå universitet.Programledare: Claes Aronsson Producent: Therese Rosenvinge Tekniker: Joachim Persson

SBS German - SBS Deutsch
The story of the German wolf children from Lithuania - Die Geschichte der deutschen Wolfskinder von Litauen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 26:51


The story of the German wolf children, who fought for their survival in the forests of Lithuania, is a little-known chapter in post-war German history. Historian and author Christian Hardinghaus has dedicated himself to the topic in his new book„Das Wolfsmädchen – Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946“. - Die Geschichte der deutschen Wolfskinder, die in den Wäldern Litauens ums Überleben kämpften, ist ein kaum bekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Historiker und Autor Christian Hardinghaus hat sich dem Thema in seinem neuen Buch „Das Wolfsmädchen – Flucht aus der Königsberger Hungerhölle 1946“ gewidmet.

Värvet
KORTVERSION #538 Johan Rheborg

Värvet

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 35:17


VEM: Johan Rheborg.YRKE: Komiker och skådespelare.AVSNITT: 538. OM: Att börja som en outsider i komikerbranschen, utbrändhet, sitt scoop om Tom Cruise, att minnas dåliga recensioner ordagrant, fotografi, den svåraste scenen han spelat in, Morran och Tobias och givetsvis en hel del bondpermisen som resulterade i ett stort polispådrag utanför ett hotell i Litauen.Biljetter till Johan Rheborgs enmansföreställning "En man som heter Ove” hittar du här!SAMTALSLEDARE: Kristoffer TriumfPRODUCENT: Ninni WestinDISTRIBUTION: AcastKONTAKT: MAIL och INSTAGRAM Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Värvet
#538 Johan Rheborg

Värvet

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 75:41


VEM: Johan Rheborg.YRKE: Komiker och skådespelare.AVSNITT: 538. OM: Att börja som en outsider i komikerbranschen, utbrändhet, sitt scoop om Tom Cruise, att minnas dåliga recensioner ordagrant, fotografi, den svåraste scenen han spelat in, Morran och Tobias och givetsvis en hel del bondpermisen som resulterade i ett stort polispådrag utanför ett hotell i Litauen.Biljetter till Johan Rheborgs enmansföreställning "En man som heter Ove” hittar du här!SAMTALSLEDARE: Kristoffer TriumfPRODUCENT: Ninni WestinDISTRIBUTION: AcastKONTAKT: MAIL och INSTAGRAM Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das fünfte Viertel - NBA Podcast
Deutschland im BEAST-MODE! Cavs schnappen sich MITCHELL

Das fünfte Viertel - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 85:55


Patreon: https://www.patreon.com/dasfuenfteviertel Was waren das für verrückte letzte Tage Freunde? Dirks Jersey Retirement. Deutschland besiegt Frankreich zum Auftakt, schlägt Bosnien und liefert gegen Litauen ein Spiel für die Geschichtsbücher! 3 Spiele, 3 Siege. Nebenan in der NBA kam es zum Blockbuster-Trade zwischen den Jazz und Cavs. Mitchell ist ab sofort ein Cavalier. Alles dazu in dieser Folge, viel Spaß! :)

Einfach mal Luppen
Luppen mit ... Daniel Theis!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 45:47


Wie die Luppen-Gemeinde längst weiß, sind Toni und Felix große Basketball-Fans. Und das gilt natürlich auch für die deutsche Nationalmannschaft, die mit drei Siegen aus drei Spielen in der sogenannten "Todesgruppe" einen Spitzenstart in der Basketball-Europameisterschaft hingelegt hat, zuletzt mit einem dramatischen Sieg in der Doppel-Overtime gegen Litauen. Und deshalb ist diese Woche Daniel Theis zu Gast: Protagonist, Player, Starting-Center, NBA-Vizemeister und super Typ. Es geht um das Spiel gegen Slowenien und Luka Dončić (das Gespräch wurde am Abend vorher aufgezeichnet), um Race Horses vs. Pigs, um das wilde Transfer-Geschacher in der NBA, Boston als neue Heimat, die Leiden eines jungen Vfl Wolfsburg Fans in der Ferne und den Wahnsinn schneller Trainerwechsel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

kicker News
kicker News vom 5.9.2022, 10:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 1:51


Frankfurt dominiert Kicker-Elf des Tages, Wolverhampton Wanderers müssen nach Kalajdzic-Verletzung umplanen, Titelverteidiger Medwedew bei US Open ausgeschieden, NBA-Star Dennis Schröder nach EM-Sieg gegen Litauen selbstkritisch

Abteilung Basketball
Der verrückte Basketball-Sonntag

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 68:01


Über den Giga-Thriller Deutschland gegen Litauen müssen Körni und Basti natürlich noch reden. Idealerweise mit Neu-Experte Per Günther. Über den Aufstieg von Franz Wagner, den Geniestreichen von Maodo Lo, der Rolle von Dennis Schröder. Bei der Suche nach dem verlorenen Freiwurf hilft Anne Panther.

kicker News
kicker News vom 4.9.2022, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 1:48


Augsburg und Hertha wollen in Sonntagsspiel wichtige Punkte holen, Hansa Rostock empfängt Hannover96 zum Nord-Duell, Deutsche Basketballer treffen bei EM auf Litauen, Jule Niemeier bei US Open im Achtelfinale

Tagesschau (Audio-Podcast)
04.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 17:14


Themen der Sendung: Koalitionsausschuss stellt drittes Entlastungspaket im Umfang von 65 Milliarden Euro vor, Israels Präsident Herzog gedenkt mit Bundespräsident Steinmeier der Opfer des Olympia-Attentats von 1972, Gedenkfeier mit Holocaust-Überlebenden im ehemaligen KZ Bergen-Belsen, Bundeskanzler Scholz empfängt ukrainischen Ministerpräsidenten Schmyhal in Berlin, Chile stimmt über neue Verfassung ab, 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Basketball-EM: Deutschland besiegt Litauen, Formel 1: Max Verstappen gewinnt Grand Prix in Zandvoort, Erneuter Waldbrand am Hang des Brocken, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
04.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 17:14


Themen der Sendung: Koalitionsausschuss stellt drittes Entlastungspaket im Umfang von 65 Milliarden Euro vor, Israels Präsident Herzog gedenkt mit Bundespräsident Steinmeier der Opfer des Olympia-Attentats von 1972, Gedenkfeier mit Holocaust-Überlebenden im ehemaligen KZ Bergen-Belsen, Bundeskanzler Scholz empfängt ukrainischen Ministerpräsidenten Schmyhal in Berlin, Chile stimmt über neue Verfassung ab, 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Basketball-EM: Deutschland besiegt Litauen, Formel 1: Max Verstappen gewinnt Grand Prix in Zandvoort, Erneuter Waldbrand am Hang des Brocken, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
04.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 17:14


Themen der Sendung: Koalitionsausschuss stellt drittes Entlastungspaket im Umfang von 65 Milliarden Euro vor, Israels Präsident Herzog gedenkt mit Bundespräsident Steinmeier der Opfer des Olympia-Attentats von 1972, Gedenkfeier mit Holocaust-Überlebenden im ehemaligen KZ Bergen-Belsen, Bundeskanzler Scholz empfängt ukrainischen Ministerpräsidenten Schmyhal in Berlin, Chile stimmt über neue Verfassung ab, 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Basketball-EM: Deutschland besiegt Litauen, Formel 1: Max Verstappen gewinnt Grand Prix in Zandvoort, Erneuter Waldbrand am Hang des Brocken, Das Wetter

Godmorgon, världen!
Slutspurt i valrörelsen, klipp på vedmarknaden, Kyiv Independent

Godmorgon, världen!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 111:25


Sveriges Radios veckomagasin om veckan som gått och veckan som kommer med reportage, intervjuer, kommentarer och satir. Timme ett:Valrörelsen går in på sin sista vecka. Vem är bäst på att spurta, och hur stor roll spelar de sista dagarna?Tomas Ramberg, inrikespolitisk kommentator på Ekot, om det politiska läget en vecka innan valdagen.När elen blir rekorddyr får en annan energikälla en renässans. Ved har blivit en bristvara, och vissa har gjort klipp på sina vedstaplar.Nyhetssajten Kyiv Independent har blivit omvärldens ögon i kriget i UkrainaKrönika av Katarina Barrling, statsvetare.Panelen om veckans inrikespolitik Timme två:Gudrun Persson, Rysslandsexpert, om vad som står på spel när kriget i Ukraina går in på sin sjunde månad.Litauen stöttar Ukraina. Reportage från Vilnius.Höstpremiär: satir med Public ServiceEn återtågets hjälte eller en imperialistisk maktspelare? Sovjetunionens siste president Gorbatjov begravs i helgen.Glas som utmanar. Jesper Lindau intervjuar glaskonstnären Åsa Ljungnelius.Storbritannien får ny premiärminister nästa vecka. Vad vill britterna att hen ska sätta tänderna i först? Stephanie Zakrisson söker svar längs Themsens strand.Kåseri av Emil Jensen, poet och musiker. Programledare Jesper Lindau Producent Nina Benner Tekniker Tim Kellerman

independent vem kyiv glas reportage ukraina ved vilnius storbritannien litauen sveriges radios klipp timme panelen ekot sovjetunionens valr godmorgon gorbatjov slutspurt tomas ramberg katarina barrling emil jensen gudrun persson jesper lindau
Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
EM-SPEZIAL: Maodo Lô im Interview presented by MAGENTA SPORT

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 63:29


Double-Overtime-Sieg gegen Litauen? 21 Punkte aufgelegt, 33:59 Minuten gespielt, gegessen und dann einen Podcast aufgenommen? So sah heute der Arbeitstag von Maodo Lô aus. Zur Impact Week 2 von MyProtein.de geht es hier entlang: https://tidd.ly/3zbSs3L The post EM-SPEZIAL: Maodo Lô im Interview presented by MAGENTA SPORT first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

The NBA FAN PODCAST
Episode 85: Eurobasket + Spider Mitchell

The NBA FAN PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 47:31


Der NBA Fan Podcast ist zurück, die Sommerpause ist vorbei!  Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos)   In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast alle Infos rund um die Eurobasket. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die Offseason in der NBA und eine Bewertung des Trades von Donovan "Spider" Mitchell zu den Cavaliers.  Viel Spaß mit dieser Episode!   Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about     ab (00:40) Deutschlands Run bei der Eurobasket: Deutschland ist sensationell in die Eurobasket gestartet, mit drei Siegen steht man an der Spitze der härtesten Gruppe des Turniers. Nach Frankreich und Bosnien hat man nun auch Litauen in einem Krimi nach Double-Overtime geschlagen. Wohin führt der Weg der Deutschen? ab (18:00) Eurobasket im Überblick: Wer sind die Topfavoriten? Welche Stars dominieren bislang? Welche Überraschungen gab es bisher?   ab (26:00) NBA-Offseason-Rückblick und Mitchell zu den Cavs: Steffen blickt auf die bisherige NBA-Offseason zurück und analysiert für euch den Trade von Mitchell. Wie ist der Trade aus Sicht der Utah Jazz und aus Sicht der Cleveland Cavaliers zu bewerten?   Wenn euch  der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok

kicker News
kicker News vom 4.9.2022, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 1:48


Augsburg und Hertha wollen in Sonntagsspiel wichtige Punkte holen, Hansa Rostock empfängt Hannover96 zum Nord-Duell, Deutsche Basketballer treffen bei EM auf Litauen, Jule Niemeier bei US Open im Achtelfinale

Abteilung Basketball
Das Update vor dem Litauen-Spiel

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 21:46


Körni und Basti über ihre Erfahrungen vom zweiten Sieg der Deutschen und der zweiten Niederlage der Litauer. Kurz vor dem Showdown beider Teams.

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
Eurobasket Folge 3 - Vom Container mit Publikum

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 30:59


Zweifache Overtime gegen Litauen. Das beste Spiel seit... ? Auf jeden Fall 3 Siege zum Start!!! Buschi klaut Schmiso seinen Platz. Buschi verliebt sich. Schmiso isst. Und disst. Und Buschi leistet Abbitte bei Dennis Schröder..

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Lungern als Beruf, Einsatz in Litauen, Blaudszun zurück

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 4:33


Der Koalitionsausschuss soll heute das dritte Entlastungspaket beschließen. Aus Eutin machen sich Soldatinnen und Soldaten auf die Reise nach Litauen. Und: SPD-Jungstar Lily Blaudszun meldet sich aus der Auszeit zurück. Das ist die Lage am Samstagmorgen.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Konflikt
Om kriget kommer - till Taiwan

Konflikt

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 55:06


Återigen hörs vapenskrammel kring Taiwan. En demokrati som liksom Ukraina nu vill få omvärldens stöd mot en mäktig granne. Men är västvärlden villig att betala vad det kostar att gå emot Kinas vilja? I spåren av Nancy Pelosis omdiskuterade besök i Taiwan så ställer Konflikt frågan vad det kostar att visa stöd för den östasiatiska ön? Vad vill och vad vågar västvärlden göra när Kina markerar med stora militärövningar i Taiwansundet?Konflikt tar temperaturen på gatorna i Taipei där vi träffar luttrade Taiwanweser, vana vid spänningar med Peking. men samtidigt har utrycket " Ukriana idag, Taiwan imorgon" fått spridning.Vi besöker också Taipei Mission i Sverige och träffar representanten Vincent Yao som har skrivit ambassadör på sitt visitkort, trots att han egentligen inte har diplomatisk status. Få länder i världen erkänner Taiwan, men taiwanesernas arbete för internationellt erkännande, och hjälp, fortsätter.Det finns också de svenska riksdagsledamöter som upplevt påtryckningar från Kina när de tagit ställning för Taiwan. En av dem är moderaten Boriana Åberg från Kävlinge som så sent som i våras ledde en svensk delegation på ett besök i Taiwan.Programledare Robin Olin besöker också den kinesiska ambassaden i Stockholm, där ambassadör Ciu Aimin gör den kinesiska hållningen klar. Taiwan är en oskiljaktig del av Kina och svenska parlamentariker ska inte gå emot den svenska principen om ett Kina.Men det finns ett europeiskt land i vårt närområde som har utmanat Kina. Litauen har visat sitt stöd för Taiwan internationellt, ett stöd som lett till en kinesisk handelsblockad. Men samtidigt har det gjort Litauen trendigt i Taiwan. Litauisk choklad och litauisk rom har blivit storsäljare. Vi hör både Litens utrikesminister Gabrielius Landsbergis  och barägare David Ye i Taipei.Och hur ska den svenska regeringen förhålla sig när det gäller Taiwan?  Kabinettsekreterare Robert Rydberg på UD argumenterar för att den svenska principen om ett Kina är en garant för minskade spänningar i regionen. Programledare: Robin Olin robin.olin@sr.seReporter: Chi Hui Lin Tekniker: Monica BergmarkProducent: David Rasmusson david.rasmusson@sr.se

Weltspiegel Thema
Der neue Kalte Krieg - Das Baltikum und die Russen

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 33:02


Der Krieg in der Ukraine ist jeden Tag Thema in der Tagesschau. Aber es gibt eine Region, die uns noch näher ist – und die sich zu einem neuen Hotspot zwischen Russland und Europa entwickeln könnte, zwischen Russland und der NATO. Diese Region liegt an der Ostsee: Das sind einmal die baltischen Staaten, Litauen, Lettland, Estland, wo auch viele Menschen russischer Herkunft leben. Und das ist Kaliningrad, das frühere Königsberg – eine russische Exklave – komplett umgeben von NATO-Staaten. Was braut sich hier zusammen seit dem Krieg in der Ukraine? Darüber wollen wir heute sprechen. Mit Ina Ruck, die gerade in Kaliningrad auf Drehreise ist und mit Christian Blenker, unserem Korrespondenten fürs Baltikum, der von der anderen Seite drauf schaut. Er war gerade auf einer spannenden Reise in Lettland und Estland.

Spaßbremse
UNLOCKED: Premium 10 - Die geschlossene deutsche Frage (Spaßbremse Grenzen, pt. 2: The Oder-Neiße Line)

Spaßbremse

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 44:46


First, thanks to our listeners who have been so patient with us as we have been taking a little Sommerpause. Some of us have been travelling, some of us have have COVID, and it's been taking a little longer than usual to put a new episode out. That's why we're unlocking one of our premium episodes that was published on our Patreon back in April. The episode is part two of our series we've been doing on Patreon about Germany's border regions; on this episode we talk about the modern German-Polish border, aka the Oder-Neiße Line. For some more reading on this topic, here are some of the sources we cited on this episode: Gott behüte from Der Spiegel on May 3, 1970 Kohl riskierte seine Kanzlerschaft für deutsch-polnische Grenzfrage by Klaus Wiegrefe for Der Spiegel on July 23, 2021 Kohl Retreats, Says He Accepts Polish Borders : Europe: Warsaw cautiously welcomes the news. West Germany will propose a formal treaty Thursday. by William Tuohy for the LA Times on March 7, 1990 Waigel: Oder-Neiße- Grenze bitterer Preis from TAZ on June 25, 1990 Die Ziele der NPD? Österreich, Polen, Tschechien, Russland, Litauen from Die Zeit on December 17, 2007 And here's a link to Ted's Twitter thread from February that was mentioned several times, featuring some pretty astounding CDU election posters: https://twitter.com/ted_knudsen/status/1496103102537252865 To hear the rest of the Spaßbremse Grenzen series, subscribe to us on Patreon! We have other episodes discussing the histories of the German-Czech border, the German-Danish border, and the German-French border. -- Co-hosted by Michelle and Ted. Produced by Isaac. Music by Lee Rosevere. Art by Franziska Schneider. Follow Spaßbremse on Twitter: @spassbremse_pod.

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Kulinarische Ostalgie

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 19:02


Litauen, Russland, Polen – Kulinarik aus Osteuropa. Die Food-Nerds Andong und Per treffen heute das letzte Mal auf Maria-Silva Villbrandt vom Interieur-Blog Herz & Blut. Wer schon immer wissen wollte, was Andong an russischer Küche vermisst, mit welchen Gerichten Maria in ihren litauischen Sommern aufgewachsen ist und was auch mal bei Pers halbpolnischer Frau und Familie auf den Tisch kommt, muss heute reinhören. Es geht natürlich um Brot, Fleisch, Kartoffeln und Milchprodukte, die wir hierzulande überhaupt nicht haben. Welche Gerichte aus Osteuropa müssen Per und Andong auf jeden Fall noch testen? Schreibt es uns bei Instagram oder schickt eine Mail.Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

P3 Dokumentär
Mordet på Lisa Holm

P3 Dokumentär

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 64:56


Från 2018. Lisa, 17 år, jobbar extra på ett café. När dagen är slut smsar hon till sin pappa och går bort mot sin moped. Men hon kommer aldrig hem. Fallet får enorm uppmärksamhet och Lisa Holm blir det mest googlade namnet under 2015. Missing People deltar i sin största insats dittills.15-åriga Julia som jobbat med Lisa den här söndagen i juni slutade bara fem minuter före Lisa och körde hem på sin moped."Jag tänker ju att, det kunde varit jag om jag hade gått sist." I P3 Dokumentär om mordet på Lisa Holm berättar hennes vänner om de hemska dagarna innan sommarlovet 2015.Den dömde mördaren har blivit attackerad i fängelset i Litauen och avlidit. Det hände 2022, alltså efter att det här avsnittet gjordes. En dokumentär av: Pernilla Wadebäck. Producent: Rosa Fernandez. Publicerad: 2018.

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Der Battle der Carbs: Kartoffeln vs. Pasta

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 19:52


Im Kartoffelland per se wird heute die Frage aller Fragen gestellt: Stehen die Food-Nerds Andong und Per sowie Gästin Maria-Silva Villbrandt vom Interieur-Blog Herz & Blut auf Kartoffeln oder auf Pasta? Die heutige Folge ist eine logische Konsequenz der vergangenen, als die Drei beim Thema Partysalate heftig über Nudel- und Kartoffelsalate diskutiert haben. Aber ist Deutschland wirklich die Nummer 1 beim Kartoffelverzehr? Wie sieht's in Schweden, Litauen und Russland aus? Hört für die lokalen Spezialitäten rein. Und bezüglich Kartoffel: mit oder ohne Schale? Schreibt uns, wie ihr dazu steht und ob ihr euch als Kartoffel-Ultras bezeichnen würdet.Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Habeck & Baerbock: Zwei Grüne stellen die Konservativen ins Abseits

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 12:02


Er ist der glänzende Erklärer, sie die sortierte Klartexterin: Robert Habeck und Annalena Baerbock. Gerade eben erst haben beide Spitzennoten im Politiker-Ranking des ZDF-Politbarometer erhalten. Unangefochten steht er auf Platz 1, sie auf Platz 2. Robert Habeck mag Wirtschaftsminister der Ampel-Koalition sein, doch er praktiziert eine fast schon schwarz-grüne Politik und ist auch in der Wirtschaft so beliebt, wie keiner seiner Vorgänger der jüngeren Geschichte. Mag Annalena Baerbock auch etwas weniger glänzend erscheinen, ist ihre Performance mindestens genauso solide und gespickt von neuen Akzenten. Aus der Opposition kann die Union nur hilflos dabei zusehen, wie diese beiden grünen Minister bereits jetzt erste Grundlagen für eine erneut erfolgreiche Bundestagswahl im Jahr 2025 für ihre Partei legen. Was bedeutet das für CDU-Chef Friedrich Merz, was für SPD-Kanzler Scholz? Wie wahrscheinlich könnte eine Ampel unter grüner Führung noch werden und welche Signale senden Habeck und Baerbock zu einer möglichen erneuten Kanzler-Kandidatur aus? Darüber sprechen Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Folge. Im Interview der Woche dazu: Andreas Jung, stellvertretender CDU-Vorsitzender und klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die weiteren Themen: Gefühlt hat es inzwischen jeder: Corona. Anders als im 2021 begleiten uns diesen Sommer die Diskussionen um das Virus medial und politisch präsent weiter. Kostenpflichtige Tests, Masken-Müdigkeit und Impfverweigerung. Gleichzeitig die Diskussion um die weiterhin fehlende Datengrundlage und die mögliche Aufweichung oder sogar Aufhebung der Isolationspflicht für Corona-Infizierte. Was bedeuten die Sommerwelle, schwindender Impfschutz und widersprüchliche Empfehlungen für eine vierte Impfung für die Vorsichtsmaßnahmen im Herbst? Auch darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure. Außerdem: Fleißig im Nebenjob: Wie Mitglieder der Parlamentarischen Linken in der SPD immer neue Ideen und Konzepten präsentieren. Fleißig im Reisen: Wie Friedrich Merz in Polen und Litauen auch gegen die Ampel stichelt. Fleißig in der Recherche: Wie Sie auf unseren Pioneer One-Touren zum Hauptstadt-Insider werden. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Wigan Salazar, CEO der Public Affairs-Agentur MSL Deutschland.

Was jetzt?
Eine der gefährlichsten Grenzen der Welt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 11:25


Es ist ein Stück Russland inmitten der Europäischen Union: die Exklave Kaliningrad, gelegen zwischen den Nato-Ländern Polen und Litauen. Nun hat Litauen angekündigt, in Einklang mit EU-Sanktionen den Transit von bestimmten Gütern in die Exklave einzuschränken. Russland will darauf mit harten Maßnahmen reagieren. Im Gespräch mit Moses Fendel berichtet Michael Thumann, Russland-Korrespondent der ZEIT, ob nun eine weitere Eskalation mit der Nato droht. Während in den USA gerade der Oberste Gerichtshof das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben hat, wurde in Deutschland der Paragraf 219a StGB, also das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche abgeschafft. Fällt nun demnächst auch Paragraf 218, was Schwangerschaftsabbrüche vollständig legalisieren würde? Dies analysiert Mariam Lau aus dem Politikressort der ZEIT. Und sonst so? In Berlin werden DHL-Pakete bald mit einem Solarboot ausgeliefert. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Johann Stephanowitz und Christina Felschen Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Links zur Folge: Kaliningrad: Eine zweite Front? (https://www.zeit.de/2022/27/russland-kaliningrad-litauen-nato-wladimir-putin) Kaliningrad: Für Russland unentbehrlich (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-06/kaliningrad-litauen-blockade-eu-sanktion) Schwangerschaftsabbrüche in den USA: Schöpfung statt Freiheit (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-06/usa-schwangerschaftsabbruch-urteil-roe-v-wade) Schwangerschaftsabbrüche: Und nun zum eigentlichen Problem (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-06/schwangerschaftsabbrueche-werbeverbot-kriminalisierung-paragraf-219-a-paragraf-218)