Podcasts about hebr

  • 695PODCASTS
  • 4,241EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about hebr

Show all podcasts related to hebr

Latest podcast episodes about hebr

Freude Am Heute
Wie dein Glaube Ergebnisse hervorbringen kann (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 2:25


Gott sei Dank ist der Glaube ist nicht nur reserviert für tief spirituelle Menschen. Wäre es so, hätten wir alle ein Problem! Aber ganz normale Menschen aus allen Lebensbereichen können gläubig sein. Wir neigen zu der Annahme, dass Glaube ausschließlich zu Menschen wie Abraham, Mose, Elia, Samuel, David, Daniel, Petrus und Paulus gehört. Ohne Frage waren sie alle Glaubenshelden, aber der Glaube gehört nicht nur ihnen allein. Die Bibel sagt: Gott hat jedem Menschen ein Maß an Glauben gegeben. Niemand wird den Himmel verpassen, weil ihm zu wenig Gnade gegeben wurde, um an Jesus Christus zu glauben und gerettet zu werden (s.Apg 16,31). Gott möchte, dass wir nicht nur glauben, sondern auch danach leben. Das Neue Testament versichert uns dreimal, dass „der Gerechte aus Glauben leben wird“ (s.Hebr 10,38). Du magst sagen: „Ja… Aber mein Glaube ist so klein!“ Dasselbe haben schon die Apostel gedacht. Sie sagten zu Jesus: „Mehre uns den Glauben!“ (Lk 17,5 ELB). Und Jesus antwortete: „Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, könnt ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: ‚Erhebe dich und pflanze dich ins Meer!‘, und er wird euch gehorchen“ (s.Lk 17,6). Wie viele von uns, so dachten auch die Apostel, sie bräuchten mehr Glauben. Aber Jesus korrigierte diese lähmende Fehlvorstellung, indem er ihnen sagte, dass man keinen LKW voll Glauben braucht, um erstaunliche Ergebnisse zu sehen. „Glaube wie ein Senfkorn“ kann großartige Resultate hervorbringen. Jesus sagt: Wenn du den Glauben, den du hast, in die Tat umsetzt, wird er Ergebnisse bringen!

Freude Am Heute
Wie dein Glaube Ergebnisse hervorbringen kann (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:19


Glaube hat wenig mit Religion oder Gottesdienst zu tun. Die griechische Definition des Wortes „Glaube“ ist “pistis”. Das bedeutet eine feste Überzeugung, die auf Hören und Lernen basiert. Weitere Wörter, die helfen, “Glaube” zu definieren, sind Vertrauen und Zuversicht. Eine biblische Beschreibung des Begriffes ist: „…die zuversichtliche Gewissheit, dass etwas, das wir erhoffen, geschehen wird; “…die Sicherheit, dass das, worauf wir hoffen, auf uns wartet, auch wenn wir es nicht sehen können.“ Die Bibel sagt: „Gott hat nur an den Menschen Gefallen, die ihm fest vertrauen. Ohne Glauben ist das unmöglich. Wer nämlich zu Gott kommen will, muss darauf vertrauen, dass es ihn gibt und dass er alle belohnen wird, die ihn suchen.“ (Hebr 11,6 HFA). Und: „Der Glaube kommt aus dem Hören der Botschaft; und diese gründet sich auf das, was Christus gesagt hat “ (Röm 10,17 HFA). Jakobus schreibt: „Nutzlos ist ein Glaube, der nicht in die Tat umgesetzt wird: Er ist tot“ (Jak 2,17 HFA). „Gefühlter” Glaube ist kein Gefühl an sich. Du kannst glauben und nichts fühlen, und du kannst nichts fühlen und trotzdem glauben. Glaube ist auch nicht gebunden an intellektuelles oder theologisches Wissen. IQ und Bildungsniveau haben nichts mit deiner Fähigkeit zu tun, Glauben zu haben. Glaube erfordert eine Willensentscheidung. Er ist deine Entscheidung, das, was Gott in seinem Wort sagt, vollständig anzunehmen. Geschieht dies, entsteht ein Herzensklima, das dich motiviert, nach dem zu handeln, woran du glaubst. Das ist Glaube in Kürze!

Bethel Redding Predigt der Woche
19. OKT 2025 | In Widrigkeiten Vorrücken

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 42:46


Es ist möglich, in Widrigkeiten vorzurücken, wenn unser Fokus auf Gott und Sein Königreich gerichtet bleibt. Wir alle stoßen irgendwann im Leben auf Schwierigkeiten – aber selbst in solchen Momenten ist Gott uns nahe und wirkt zu unserem Besten. In seiner Predigt teilt Bill Johnson mit uns Offenbarung und Weisheit für das Navigieren widriger Zeitphasen. Lass Dich von dem unveränderlichen Wesen Gottes ermutigen und daran erinnern, dass jede Herausforderung das Potenzial für eine tiefere Intimität mit Ihm birgt. Lass diese Predigt Deinen Glauben stärken und Dich zurüsten, mit neuer Hoffnung vorwärts zu gehen. Mit Gott ist es nicht nur möglich, in Widrigkeiten standhaft zu bleiben – wir sind bevollmächtigt, durch sie hindurch vorzurücken. ORIGINAL: Advancing in Adversity | youtube.com/watch?v=ewyRvv3fw0w BIBELSTELLEN: Sprüche 18, 21; Sprüche 30, 10; Hosea 3, 5; Johannes 10, 10; Apostelgeschichte 8, 1-8; Apostelgeschichte 14, 1-6; Römer 2, 4; 1. Korinther 6, 12; 1. Korinther 10, 23; 1. Timotheus 2, 1-4; Jakobus 1, 2-4; Hebräer 11, 10; Hebräer 12, 15 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Nicht allein

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:52


Wolf-Dieter Kretschmer über Hebräer 13,6. (Autor: Wolf-Dieter Kretschmer)

allein ansto hebr autor wolf dieter kretschmer
ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Wolf-Dieter Kretschmer über Hebräer 13,6. (Autor: Wolf-Dieter Kretschmer)

allein hebr autor wolf dieter kretschmer
ICF Singen/Villingen Audio
Eine der dümmsten Sünden die es gibt | Manuel Passarella & Ruben Osimani

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 32:10


Neid ist eine der dümmsten Sünde überhaupt – denn sie bringt dir nichts, sondern nimmt dir alles: Freude, Frieden und Vertrauen zu Gott. In dieser Message hörst du, wie Neid dein Herz vergiftet, warum Vergleiche dich von Gott trennen – und wie Dankbarkeit und Gemeinschaft echte Freiheit schenken. BIBELSTELLEN Sprichwörter 14,30 Hoffnung für alle Genesis 4,1–8 Neue evangelistische Übersetzung Matthäus 15,22-28 Neue evangelistische Übersetzung Hebräer 11,4 Neue evangelistische Übersetzung

ChristusZentrum Braunschweig
26.10.25 | Christus in uns: Ihn erkennen, auf ihn hören und verändert werden | Christian Heim

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 63:37


von Christian Heim Joh 6,44; Kol 1,15; Ps 25,14; Lk 10,38-42; Kol 2,9-10; 2Kor 5,17; Röm 12,2; Joh 1,14; 1Mo 32,27; Ps 27,4; 2Tim 3,16-17; 5Mo 29,28; Joh 1,12; Gal 5,16; Eph 2,1-10; 2Chr 16,9; Dan 2,21; 1Mo 1,2-3; Eph 1,17-19; Eph 1,3; 2Kor 3,17-18; Röm 8,16; Röm 1,5; Hebr 10,19-22; 2Mo 33,11; Gal 1,16; Kol 1,27; 2Kor 5,21

Freude Am Heute
Steh auf, und versuche es wieder

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:12


Thomas Edison führte Tausende von Experimenten mit verschiedenen Materialien durch, um einen Faden für Kohleglühbirnen zu finden. Bei jedem Fehlschlag warf er den Faden aus dem Fenster, bis der Haufen seiner Misserfolge bis zum zweiten Stock seines Hauses reichte. Nach etwa dreizehn Monaten gelang es ihm, einen Faden zu entwickeln, der den elektrischen Strom aushielt. Das geschah so: Er nahm eine Spur Lampenruß, mischte sie mit Teer und rollte daraus einen zarten Faden. Dann fragte er sich: „Warum versuche ich es nicht mit einem karbonisierten Filter?“ Fünf Stunden lang arbeitete er, um einen Faden zu formen, doch dieser zerbrach. Zwei Spulen Baumwollfaden verbrauchte er, bis er einen perfekten Faden hatte, doch beim Einsetzen in die Glaskugel beschädigte er ihn. Er blieb zwei Tage und Nächte wach, bis er es schaffte, einen der karbonisierten Fäden in eine vakuumversiegelte Glühbirne zu schieben. Dann schaltete er den Strom ein und sah das elektrische Licht aufleuchten, das wir heute für selbstverständlich halten. Ein Fehlschlag bedeutet nicht das Ende, sondern bringt dich einen Schritt näher zum Erfolg. Wenn etwas schiefgeht, versuche es erneut. Ändere die Perspektive. Lasse eine Idee reifen. Mache Notizen. Gib niemals deine Ziele und Träume auf. Gott ist bei dir, auch bei Umwegen und Verzögerungen (s. Hebr 13,5-6). Mache Entschlossenheit zu deinem Freund, Geduld zu deinem Diener und Gott zu deinem Partner, dann wirst du Erfolg haben!

HoMa Predigt
Zitate die Jesus schockieren würden und was das mit deinen Lebenslügen zu tun hat

HoMa Predigt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 36:11


Predigt zum Thema "Zitate die Jesus schockieren würden und was das mit deinen Lebenslügen zu tun hat" mit Patrick Talirsch vom 25.10.2025. Mit Texten aus Johannes 18, 28-40; 19, 1-3; Matthäus 5, 38.39; 2. Mose 21, 23-25; Lukas 23, 34; 6, 27-31; Jeremia 17, 9.10; Psalm 139, 23.24; 1. Timotheus 6, 10; Markus 2, 14; Matthäus 9, 9; 4, 19.20; Hebräer 8, 10.

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Um des lieben Friedens willen

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:21


Bernd Kortmann zu Hebräer 12,14 (Autor: Bernd Kortmann)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Um des lieben Friedens willen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:21


Bernd Kortmann zu Hebräer 12,14 (Autor: Bernd Kortmann)

Veit Claesberg // veitc.de
#GöttlicheErziehung | Predigt über Hebräer 12,4-11

Veit Claesberg // veitc.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 43:10


Folge 17 | Predigt vom 15.09.2024, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Plettenberg-Wiesenthal, im Rahmen der Serie zum Hebräerbrief. 1. Einleitung 2. Die Situation der hebräischen Christen 3. Gott erzieht seine Kinder und das ist ein gutes Zeichen 4. Erziehung kennen wir und macht was mit uns 5. Gottes Erziehung fördert uns 6. Für dich zum Mitnehmen Folge direkt herunterladen

Passion Åsane
Gudsfryktens hemmelighet | Gudsfrykt | Kristoffer Karlsen | 19. oktober 2025

Passion Åsane

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 40:08


Denne søndagen fortsatte Kristoffer der Daniel slapp sist. For å kunne relatere til Gud trenger vi å ha et gudsbilde som stemmer overens med bildet Bibelen tegner av Gud. Gud er mer enn bare Pappa, venn og kjærlighet, han er også som en løve, en fortærende ild og på den siste dag dommer. Gudsfrykten hjelper oss å balansere dette og vandre nært til Gud i hverdagen. Gudsfrykten har også den egenskapen at den setter oss fri fra menneskefrykt og gir oss visdom til å leve et liv som er til behag for Han. ____Hovedtekst: Ordsp.16:6, Sal.25:14, Ordsp.8:13, Ordsp.9:10Tilleggstekster: Hos.13:7, Hebr.12.29, Luk.12:4-5, Sal.128, 2.Pet.1:3____Spørsmål:1.     Les skriftstedene. Hva er dine første tanker etter å ha hørt talen og lest tekstene?2.     Hvilket bilde har du av Gud, og hvordan preger dette din daglige vandring med Han?3.     Hvordan kommer menneskefrykt til uttrykk i ditt liv? 4.     Beskriv mennesker dere kjenner som dere tenker lever gudfryktige liv, hva kjennetegner livene til disse menneskene?5.     Avslutt med å be for hverandre inn i de områdene. 

ChristusZentrum Braunschweig
19.10.25 | Ein Herz, das dem Sturm trotzt | Tanja Mühlan

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 44:48


von Tanja Mühlan 1Mo 26,24; 1Mo 26,1-6; 1Mo 26,12-29; Hebr 10,23; Hebr 6,19; Ps 146,3-6; Röm 12,21; 1Tim 4,14-15; 2Tim 1,6; Ps 131,2; Phil 2,2-3; Ps 22,4

HoMa Predigt
Die gute Nachricht vom Gericht - das ewige Evangelium

HoMa Predigt

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 49:05


Predigt zum Thema "Die gute Nachricht vom Gericht - das ewige Evangelium" mit Martin Wanitschek vom 18.10.2025. Mit Texten aus Offenbarung 14, 6.7; Prediger 12, 13.14; Hebräer 9, 27;Apostelgeschichte 10, 42; 2. Timotheus 4, 1; Johannes 5, 24.28.29;Daniel 7, 9.10.13.14; Offenbarung 22, 11.12; Daniel 7, 21.22; 2. Mose6,6; Psalm 9, 7-10; 35,24; 96, 11-13; Jesaja 35, 4; Sacharja 3, 1-8;Offenbarung 12, 10; Jesaja 53; Johannes 1, 29; Offenbarung 1, 5; 3,14; 1. Johannes 2, 1; 1. Timotheus 2, 5; Offenbarung 4, 9-14.

Leben ist mehr
Das Sühnekreuz

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 3:36


Wenige Hundert Meter von unserem Haus entfernt steht ein sogenanntes »Sühnekreuz« aus Tuffstein. Vermutlich stammt es aus der Zeit vor der Einführung der Constitutio Criminalis Carolina, des ersten deutschen Strafgesetzbuches, durch Kaiser Karl V. im Jahr 1532. Damals war es üblich, die Strafen für Mord und Totschlag in privatrechtlichen Sühneverträgen festzulegen. In einem Dokument aus dem fränkischen Weikersheim zum Beispiel einigten sich die Eltern eines Ermordeten mit dem Täter auf folgende Wiedergutmachung: die Errichtung eines Sühnekreuzes, eine Heilige Messe mit zwei Priestern, zehn Pfund Wachs für Kerzen, 45 Gulden für Spesen und Schadenersatz, je ein Paar Hosen für die Schiedsleute, den Amtmann und den Vogt sowie zwei Eimer Wein für die Gefolgschaft beider Parteien. Nach der Aushändigung dieser Sühnegaben musste der Mörder eine Blutrache der Gegenpartei nicht mehr fürchten. Sein Gewissen vor Gott konnten sie freilich nicht reinigen.Das ist auch heute noch so. Keine »Sühne« unsererseits kann unser Gewissen vor Gott reinigen. Das kann nur Jesus Christus. Der Apostel Johannes sagt: »Er ist die Sühnung für unsere Sünden« (1. Johannes 2,2). Ähnlich wie auf manchen Sühnekreuzen ein Abbild der Tatwaffe angebracht ist, wurde der »Schuldschein ..., der gegen uns war«, mit Jesus ans Kreuz genagelt (vgl. Kolosser 2,14). Für diejenigen, die sein stellvertretendes Opfer für sich persönlich in Anspruch nehmen, gilt die Einladung: »Deshalb wollen wir mit ungeteilter Hingabe und voller Vertrauen und Zuversicht vor Gott treten. Wir sind ja in unserem Innersten mit dem Blut Jesu besprengt und dadurch von unserem schuldbeladenen Gewissen befreit; wir sind – bildlich gesprochen – am ganzen Körper mit reinem Wasser gewaschen« (Hebräer 10,22).Peter GüthlerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Samen Door De Bijbel
Lighthouse teaching Les 4 Hebreenbrief Naderen tot God!

Samen Door De Bijbel

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 77:12


Hebr 4:16, Hebr 7:18 & 25, Hebr 10:1, 10:19-22, 11:6, 12:22-28

ICF Singen/Villingen Audio
Vergebung, die das Herz erreicht | David Rominger

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 52:29


Wie kann ich vergeben – nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen? In dieser Predigt aus der Serie Better Together spricht David Rominger, Lead Pastor des ICF Schwarzwald-Bodensee, über den entscheidenden Unterschied zwischen verstandesmäßiger und herzlicher Vergebung. Anhand des Gleichnisses vom unbarmherzigen Knecht zeigt er, warum Unvergebenheit zerstört, was sie in uns bewirkt und wie Vergebung frei macht – Schritt für Schritt: Hinschauen, Entschließen, Rausgehen, Zusprechen. Ein ehrlicher, tiefgehender und praktischer Blick darauf, wie echte Heilung beginnt, wenn Vergebung nicht nur ein Gedanke bleibt, sondern unser Herz erreicht.

WDR 5 Morgenecho
Geiselübergabe in Gaza: "Netanjahu bastelt schon Umerzählung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 6:09


Die Übergabe der verbliebenen Geiseln in Gaza hat begonnen. "Netanjahu hätte schon vor Monaten an diesem Punkt sein können", sagt Nahost-Experte Simon Fuchs, Hebräische Universität in Jerusalem. Seine Glaubwürdigkeit sei stark beeinträchtigt. Von WDR 5.

MWH Podcasts
Das Gedenken an Jesus Christus

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025


Manchmal treffen wir auf die Worte „In Gedenken an …“. Meistens handelt es sich um Menschen, die nicht mehr leben, im Krieg gefallen sind oder sich irgendwie verdient gemacht haben. Nun heißt es im Hebräerbrief an einer Stelle: „Gedenkt ...“ Ja, wie denn? An wen denn? „Gedenkt an den, der so viel Widerspruch gegen sich von den Sündern erduldet hat, damit ihr nicht matt werdet und den Mut nicht sinken lasst.“

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 12.10.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 4:34


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Seine Macht ist ewig und vergeht nicht, und sein Reich hat kein Ende.Daniel 7,14Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.Hebräer 13,8Titel der Andacht: "Für immer"Nachzulesen in nah-am-leben.de

WDR 5 Morgenecho
Jahrestag Hamas-Attentat: "Trauma sitzt tief"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 6:29


Nach dem Attentat der Hamas auf Israel gehe der Alltag weiter, sei aber gänzlich verändert worden, sagt Gisela Dachs, Hebräische Universität in Jerusalem. Die Gesellschaft könne mit der Aufarbeitung erst beginnen, wenn keine Geiseln mehr festgehalten werden. Von WDR 5.

ICF Singen/Villingen Audio
Wie vergebe ich mit Hirn & Herz? | David Rominger

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 45:19


Vergebung ist keine Option – sie ist lebenswichtig. Viele vergeben „vom Kopf“, bleiben aber innerlich gefangen. In dieser Message zeigt David Rominger, warum Unvergebenheit geistlich gefährlich ist (sie öffnet Türen für Dunkelheit, blockiert Gebet, verhärtet Herzen) und wie du mit dem HERZ-Prozess wirklich frei wirst: Hinschauen, Entscheiden, Raus aus Bindungen, Zusprechen & Segnen. Lerne, wie Jesus dich in den Fluss der Gnade ruft und wie echte Freiheit aussieht. Bibelstellen: Matthäus 18,21-35 · Markus 11,25 · Epheser 4,30-31 · Hebräer 12,15 · Matthäus 6,12-1

Passion Åsane
Ingen gudsfrykt for våre øyne | Gudsfrykt | Daniel Sæbjørnsen | 5. oktober 2025.mp3

Passion Åsane

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 43:34


På søndag startet Daniel vår korte serie om «gudsfrykt». Et ord som for mange av oss er fremmed og unaturlig å bruke, mens Bibelen flyter over av det! Daniel stilte spørsmålet «hvorfor skal jeg frykte Gud?». Vi så først på at vi trenger å «kjenne Guds person – opphøyet», for deretter å «erkjenne menneskets posisjon – underordnet». Den gode gudsfrykten er veien til et velsignet liv. For når vi lever i rett ordning ovenfor Gud, erfarer vi overflodslivet han har skapt oss for. ____Hovedtekst: Sal 36,2; Ordsp 1,7; 9,10; 14,27; 29,25Tilleggstekster: 5 Mos 6,2; 10,12-13.20; Matt 10,28; 1 Pet 1,17; Hebr 10,31; 1 Tim 4,7-8 ____Spørsmål:1.     Les skriftstedene. Hva er dine første tanker etter å ha hørt talen og lest tekstene?2.     Hva er forskjellen mellom den lammende «frykten» og den frigjørende «gudsfrykten»? 3.     På hvilken måte kan det synes i våre liv at vi mangler frykt for Gud?4.     Hva er konkrete steg du kan «oppøve deg til gudsfrykt»? (1 Tim 4,7)5.     Avslutt med å be for hverandre inn i de områdene. 

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen
2025-10-05 12.00 PR EXODUS #6 Ich bin der Herr, dein Gott, der dich ZUR RUHE FÜHRT, Pastor Markus Zobec

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 30:59


Predigttexte: Josua 21, Verse 41-43 und Hebräer 4, Verse 1-11

FFFNations Ministries
2. The Gospel of John / Das Johannes Evangelium (5.10.2025) - Rev. Mark Irvin

FFFNations Ministries

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 68:50


From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com Jh 1:1-5; Offb 19:1-21; 1.Jh 1:1/5:7; Hebr 1:1-8

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Vom Geld getrieben oder von Gott getragen | Hebräer 13,5 | Peter Krell

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 44:16


»Vom Geld getrieben oder von Gott getragen« Eine Predigt vom 05.10.2025 mit Peter Krell.❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren LivestreamWebsite: https://www.hoffnungskirche.onlineFacebook: https://www.facebook.com/hoffnungskirche.online/Instagram: https://www.instagram.com/hoffnungskirchekaiserslautern/SpendenDu willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/sei-willkommen/spendenCopyright: (P) & © 2025 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.#hoffnungskirchekl #peterkrell

ChristusZentrum Braunschweig
05.10.25 | Einheit suchen und bewahren | Tanja Mühlan

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 48:40


von Tanja Mühlan Jer 42,6; Spr 21,9; Ps 133,1-3; Joh 13,35; Apg 2,1; Apg 2,46; Apg 5,12; Jak 4,6; Jes 14,12-14; Röm 14,4; Röm 14,10; Jak 4,11-12; 2Mo 30,22-33; Hebr 2,17-18; Joh 15,5; Joh 17,11; 1Petr 2,5-9; Offb 1,6; Jes 6,5-8; 2Kor 4,7; 1Mo 50,15; 1Mo 50,19; Klg 3,21-24; Ps 131,1-3

ICF Singen/Villingen Audio
Bleibst du, wenn es hart auf hart kommt? | Michaela Rescigno

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 40:45


BLEIBST du, wenn es HART auf HART kommt? Beziehungen sind nicht einfach – besonders, wenn's schwierig wird. In dieser starken Message spricht Michaela Rescigno darüber, was echte Verbundenheit bedeutet: dranzubleiben, wenn es unbequem wird, zu tragen statt sich anzulehnen, und gemeinsam zu wachsen. Anhand der Geschichte von Ruth zeigt sie, dass Treue, Geduld und Liebe das Fundament sind, auf dem echte Beziehungen entstehen – in Freundschaft, Familie und Kirche.

MWH Podcasts
Danken – Staunen – Loben

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025


Wir hören ein Wort Gottes aus dem Hebräerbrief: „So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen. Gutes zu tun und mit anderen zu teilen, vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott.“ Erntedankfest – das ist das Fest zum Staunen, ein Tag des Wunders, weil Gott wieder Früchte hat wachsen lassen.

ICF Singen/Villingen Audio
Kains Prüfung = Deine Prüfung - Was tun, wenn Gott scheinbar andere bevorzugt | Ruben Osimani

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 30:51


Was tun, wenn Gott dein Opfer nicht annimmt? Diese Predigt zeigt, wie Neid dein Herz vergiftet – und wie du geistlich bestehen kannst. Bibelstellen: Genesis 4,1–8; Sprüche 14,30; Matthäus 15,22–28; Hebräer 11,4

KircheImUpperRoom
Jesus ist besser (Aaron Lewin)

KircheImUpperRoom

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 41:35


Aaron Lewin von Juden für Jesus war bei uns zu Gast und hat sich mit uns den Hebräerbrief aus jüdischer Perspektive angeschaut. Danke fürs Reinhören!Mehr Infos zu unserer Arbeit findest du hier:kiu-altona.de

ICF Singen/Villingen Audio
Wer bist DU? Gott segnet nicht, wen du vorgibst zu SEIN | Martin Reichmann

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 41:32


WER BIST DU? Gott segnet nicht, wen du VORGIBST zu sein Ausgehend von Jakob und Esau zeigt Martin Reichmann, dass Gottes Segen an Ehrlichkeit gebunden ist: Nicht die Rolle, die wir spielen, wird gesegnet, sondern die Person, die wir wirklich sind. Vom Linsengericht bis zur Frage „Wer bist du, mein Sohn?“ führt die Predigt hinein in Identität, Mut zur Wahrheit und den Weg der Versöhnung.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Gebet - vielfältiger als du denkst | Predigt Phil.4,6 Joh. 4,23-24 Hebr 13,15

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 30:14


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 28.09.2025 zu Phil.4,6 Joh. 4,23-24 Hebr 13,15 zum Thema "Gebet - vielfältiger als du denkst"

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
Glaube, der durch Schwierigkeiten trägt - Weitere Predigten

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025


In dieser Predigt legt Thomas Westermann uns Hebräer 11,32-40 aus. ____ DREI ERMUTIGUNGEN, WIE ECHTER GLAUBE DURCH SCHWIERIGKEITEN TRÄGT 1. Glaube erlebt Sieg (V. 32-35a) 2. Glaube erträgt Verlust (V. 35b-38) 3. Glaube erlangt Herrlichkeit (V. 39-40)

Jesustreff Audio Podcast
Predigtimpuls zu Hebräer 13, 8-14 / Selina Hollein

Jesustreff Audio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:06


Predigtimpuls zu Hebräer 13, 8-14 / Selina Hollein by Kesselkirche Stuttgart

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 28.09.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:45


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Der HERR behütet die Fremdlinge und erhält Waisen und Witwen.Psalm 146,9Vergesst die Gastfreundschaft nicht. Denn auf diese Weise haben manche, ohne es zu wissen, Engel als Gäste aufgenommen.Hebräer 13,2Titel der Andacht: "Füreinander"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Bethel Redding Predigt der Woche
14. SEP 2025 | Bethel – Prophetische Gemeinschaft und Haus der Gottesbegegnungen

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 37:05


Als eine Gemeinde ist es Bethels Identität und himmlisches Mandat, eine prophetische Gemeinschaft und ein Ort der Gottesbegegnungen zu sein. In seiner Predigt spricht Pastor Kris Vallotton über die Berufung unseres Hauses als apostolisches und prophetisches Zentrum zu dem Leute kommen und Gott begegnen. So wie Jakob mit einem Engel gerungen und einen neuen Namen – Israel – erhalten hat, ein Ereignis, das einen radikalen Wandel in seiner Identität und Bestimmung markiert hat, existiert die Bethel Gemeinde als ein Haus der Gottesbegegnungen, wo Leben verändert, Söhne und Töchter erweckt und göttliche Bestimmungen erfüllt werden, indem Menschen in die Fülle dessen eintreten, wozu Gott sie geschaffen hat. Wir beten, dass Gott Dir begegnet und zu Dir spricht, während Du Dir diese Predigt anhörst, wo auch immer Du gerade bist. Gott segne Dich! ORIGINAL: Bethel – A Prophetic Community and a House of Encounters | youtube.com/watch?v=4HYMqayoe_I BIBELSTELLEN: Genesis 28, 10-19; Genesis 32, 23-31; 1. Samuel 9; 1. Samuel 10, 1-11; Jesaja 9, 5-6; Jesaja 60, 11; Maleachi 3, 23-24; 1. Korinther 3, 10; 1. Korinther 10, 4; Hebräer 10, 11 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Tapas for troen
Utjevningsloven

Tapas for troen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:16


"Hver den som setter seg selv høyt, skal settes lavt, og den som setter seg selv lavt, skal settes høyt." (Luk 18,14)Dette minner litt om Janteloven. Ikke tro du er noe, og så videre. Men det stemmer jo ikke med Bibelen. Hvordan skal vi forstå disse ordene?Bibelen er klar på ethvert menneskes iboende verdi. Jesu ord her er en konklusjon på lignelsen om fariseeren og tolleren, som ba i templet. Fariseeren var ikke bare høy på seg selv, men det at han gjorde mer enn loven krevde (v. 12). Fokuset hans var de andres synd og hans egen fortreffelighet (v. 11). Tolleren på sin side, så bare sin egen synd og tilkortkommenhet, kan vi lese (v. 13).Oss mennesker imellom var det aldri meningen at vi skulle se ned på hverandre, heller ikke at vi skulle se opp til hverandre (v. 19). Vi er alle likestilte, likeverdige. Overfor Gud handler det ikke om andres synd, men vår egen, og det kan være vanskelig å lære for noen av oss. Men nåden som Gud tilbyr, er personlig. Den gjelder meg og dekker mine synder. Da får jeg Guds rettferdighet og kan være frimodig (2. Kor. 5,21; Hebr. 4,16)!Ja, la oss øve oss i det; ikke se ned på hverandre, ikke se opp til hverandre, heller, for det gjør oss selv så små. Men la oss øve oss i å se på hverandre som likeverdige, som likemenn. Og ikke minst, la oss bøye oss for Gud og ta imot nåden som Han gir, så Jesus kan reise oss opp til frimodige og glade og oppreiste kristne!Skrevet og lest av Eli Fuglestad for Norea Håpets Kvinner.

La ContraCrónica
¿Qué Estado palestino?

La ContraCrónica

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 48:27


El Reino Unido, Canadá y Australia acaban de reconocer oficialmente al Estado palestino. Se espera que Francia y otros países europeos lo hagan a no mucho tardar. Esto supone de por sí un cambio sustantivo en el modo en el que las potencias europeas veían el conflicto. Que gobiernos tan proisraelíes como el británico o el canadiense hayan dado este paso tiene, además, un importante componente simbólico. Pero la realidad en los territorios palestinos contradice la idea de que ese Estado sea hoy posible. Sobre el terreno la situación es muy diferente a la que había hace tres décadas y la viabilidad de un Estado palestino tal y como se concibió entonces es en estos momentos una quimera. Los Acuerdos de Oslo de 1994 definieron el territorio del futuro Estado palestino en dos regiones: Cisjordania y la franja de Gaza. Cisjordania se dividió en tres zonas, una bajo control palestino, otra bajo control conjunto y otra más controlada directamente por Israel. Desde entonces se han ido estableciendo asentamientos en los territorios ocupados, asentamientos que la ONU considera ilegales, pero que en la práctica han reducido progresivamente el territorio bajo control palestino. En la actualidad Gaza está devastada tras dos años de guerra sin cuartel. En Cisjordania el territorio bajo control palestino directo no llega al 20%. La Autoridad Nacional Palestina (ANP), creada en Oslo y cuya capital se encuentra en la ciudad de Ramala, se encuentra con serias limitaciones y es una administración inoperante. Israel ha bloqueado los ingresos aduaneros que recauda en su nombre y eso ha afectado a su capacidad para pagar salarios y mantener los servicios. Además, el sistema bancario palestino depende del israelí. Las restricciones impuestas por Bezalel Smotrich, el ministro de finanzas de Netanyahu, complican todavía más las transacciones comerciales. La movilidad en Cisjordania es extremadamente difícil debido a la profusión de controles militares y a los asentamientos israelíes, que han fragmentado el territorio en un "archipiélago" de comunidades palestinas aisladas. Por ejemplo, viajar entre Belén y Hebrón, a solo 27 km, puede llevar varias horas debido a los controles y a las carreteras restringidas. Los asentamientos israelíes, impulsados por colonos religiosos que consideran la ocupación un mandato divino, han crecido exponencialmente. Estos colonos hostigan a los palestinos y, aunque algunos asentamientos agrícolas son formalmente ilegales, reciben apoyo estatal directo. La ANP, presidida desde hace más de 20 años por Mahmoud Abás, es impopular y gobierna por decreto. La división entre Fatah (que controla Cisjordania) y Hamás (que gobernaba en Gaza) ha debilitado aún más la causa palestina. Entretanto, el gobierno de Netanyahu amenaza con anexionar Cisjordania si más países reconocen el Estado palestino. En la práctica la anexión ya está en marcha. Muchos cisjordanos han perdido la esperanza en la resistencia armada, especialmente tras lo ocurrido en Gaza. En ciudades relativamente prósperas como Hebrón, son muchos los que desean marcharse o incluso aceptar acuerdos locales con Israel para garantizarse la estabilidad, aunque ésta implicase la anexión. En Israel no hay tantos partidarios de llegar a acuerdos como los que hubo en el pasado. Los partidos de derecha religiosa se oponen a ellos y los países árabes vecinos, como Jordania y Egipto, restringen la inmigración palestina. En definitiva, mientras en Europa se apresuran a reconocer un Estado palestino, sobre el terreno ese Estado se evapora. Sería una solución óptima, pero los acuerdos de Oslo han quedado sobrepasados por todo lo ocurrido desde entonces. Deben cambiar muchas cosas, empezando por los líderes de ambos lados, para que se pueda avanzar en esa dirección. En La ContraRéplica: 0:00 Introducción 4:12 ¿Qué Estado palestino? 30:58 Contra el pesimismo - https://amzn.to/4m1RX2R 32:46 El activismo de Charlie Kirk 38:01 ¿Existe el buen activismo? 42:33 El control de la ciudad de Gaza · Canal de Telegram: https://t.me/lacontracronica · “Contra el pesimismo”… https://amzn.to/4m1RX2R · “Hispanos. Breve historia de los pueblos de habla hispana”… https://amzn.to/428js1G · “La ContraHistoria del comunismo”… https://amzn.to/39QP2KE · “La ContraHistoria de España. Auge, caída y vuelta a empezar de un país en 28 episodios”… https://amzn.to/3kXcZ6i · “Contra la Revolución Francesa”… https://amzn.to/4aF0LpZ · “Lutero, Calvino y Trento, la Reforma que no fue”… https://amzn.to/3shKOlK Apoya La Contra en: · Patreon... https://www.patreon.com/diazvillanueva · iVoox... https://www.ivoox.com/podcast-contracronica_sq_f1267769_1.html · Paypal... https://www.paypal.me/diazvillanueva Sígueme en: · Web... https://diazvillanueva.com · Twitter... https://twitter.com/diazvillanueva · Facebook... https://www.facebook.com/fernandodiazvillanueva1/ · Instagram... https://www.instagram.com/diazvillanueva · Linkedin… https://www.linkedin.com/in/fernando-d%C3%ADaz-villanueva-7303865/ · Flickr... https://www.flickr.com/photos/147276463@N05/?/ · Pinterest... https://www.pinterest.com/fernandodiazvillanueva Encuentra mis libros en: · Amazon... https://www.amazon.es/Fernando-Diaz-Villanueva/e/B00J2ASBXM #FernandoDiazVillanueva #israel #palestina Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

Recomendados de la semana en iVoox.com Semana del 5 al 11 de julio del 2021

El Reino Unido, Canadá y Australia acaban de reconocer oficialmente al Estado palestino. Se espera que Francia y otros países europeos lo hagan a no mucho tardar. Esto supone de por sí un cambio sustantivo en el modo en el que las potencias europeas veían el conflicto. Que gobiernos tan proisraelíes como el británico o el canadiense hayan dado este paso tiene, además, un importante componente simbólico. Pero la realidad en los territorios palestinos contradice la idea de que ese Estado sea hoy posible. Sobre el terreno la situación es muy diferente a la que había hace tres décadas y la viabilidad de un Estado palestino tal y como se concibió entonces es en estos momentos una quimera. Los Acuerdos de Oslo de 1994 definieron el territorio del futuro Estado palestino en dos regiones: Cisjordania y la franja de Gaza. Cisjordania se dividió en tres zonas, una bajo control palestino, otra bajo control conjunto y otra más controlada directamente por Israel. Desde entonces se han ido estableciendo asentamientos en los territorios ocupados, asentamientos que la ONU considera ilegales, pero que en la práctica han reducido progresivamente el territorio bajo control palestino. En la actualidad Gaza está devastada tras dos años de guerra sin cuartel. En Cisjordania el territorio bajo control palestino directo no llega al 20%. La Autoridad Nacional Palestina (ANP), creada en Oslo y cuya capital se encuentra en la ciudad de Ramala, se encuentra con serias limitaciones y es una administración inoperante. Israel ha bloqueado los ingresos aduaneros que recauda en su nombre y eso ha afectado a su capacidad para pagar salarios y mantener los servicios. Además, el sistema bancario palestino depende del israelí. Las restricciones impuestas por Bezalel Smotrich, el ministro de finanzas de Netanyahu, complican todavía más las transacciones comerciales. La movilidad en Cisjordania es extremadamente difícil debido a la profusión de controles militares y a los asentamientos israelíes, que han fragmentado el territorio en un "archipiélago" de comunidades palestinas aisladas. Por ejemplo, viajar entre Belén y Hebrón, a solo 27 km, puede llevar varias horas debido a los controles y a las carreteras restringidas. Los asentamientos israelíes, impulsados por colonos religiosos que consideran la ocupación un mandato divino, han crecido exponencialmente. Estos colonos hostigan a los palestinos y, aunque algunos asentamientos agrícolas son formalmente ilegales, reciben apoyo estatal directo. La ANP, presidida desde hace más de 20 años por Mahmoud Abás, es impopular y gobierna por decreto. La división entre Fatah (que controla Cisjordania) y Hamás (que gobernaba en Gaza) ha debilitado aún más la causa palestina. Entretanto, el gobierno de Netanyahu amenaza con anexionar Cisjordania si más países reconocen el Estado palestino. En la práctica la anexión ya está en marcha. Muchos cisjordanos han perdido la esperanza en la resistencia armada, especialmente tras lo ocurrido en Gaza. En ciudades relativamente prósperas como Hebrón, son muchos los que desean marcharse o incluso aceptar acuerdos locales con Israel para garantizarse la estabilidad, aunque ésta implicase la anexión. En Israel no hay tantos partidarios de llegar a acuerdos como los que hubo en el pasado. Los partidos de derecha religiosa se oponen a ellos y los países árabes vecinos, como Jordania y Egipto, restringen la inmigración palestina. En definitiva, mientras en Europa se apresuran a reconocer un Estado palestino, sobre el terreno ese Estado se evapora. Sería una solución óptima, pero los acuerdos de Oslo han quedado sobrepasados por todo lo ocurrido desde entonces. Deben cambiar muchas cosas, empezando por los líderes de ambos lados, para que se pueda avanzar en esa dirección. En La ContraRéplica: 0:00 Introducción 4:12 ¿Qué Estado palestino? 30:58 Contra el pesimismo - https://amzn.to/4m1RX2R 32:46 El activismo de Charlie Kirk 38:01 ¿Existe el buen activismo? 42:33 El control de la ciudad de Gaza · Canal de Telegram: https://t.me/lacontracronica · “Contra el pesimismo”… https://amzn.to/4m1RX2R · “Hispanos. Breve historia de los pueblos de habla hispana”… https://amzn.to/428js1G · “La ContraHistoria del comunismo”… https://amzn.to/39QP2KE · “La ContraHistoria de España. Auge, caída y vuelta a empezar de un país en 28 episodios”… https://amzn.to/3kXcZ6i · “Contra la Revolución Francesa”… https://amzn.to/4aF0LpZ · “Lutero, Calvino y Trento, la Reforma que no fue”… https://amzn.to/3shKOlK Apoya La Contra en: · Patreon... https://www.patreon.com/diazvillanueva · iVoox... https://www.ivoox.com/podcast-contracronica_sq_f1267769_1.html · Paypal... https://www.paypal.me/diazvillanueva Sígueme en: · Web... https://diazvillanueva.com · Twitter... https://twitter.com/diazvillanueva · Facebook... https://www.facebook.com/fernandodiazvillanueva1/ · Instagram... https://www.instagram.com/diazvillanueva · Linkedin… https://www.linkedin.com/in/fernando-d%C3%ADaz-villanueva-7303865/ · Flickr... https://www.flickr.com/photos/147276463@N05/?/ · Pinterest... https://www.pinterest.com/fernandodiazvillanueva Encuentra mis libros en: · Amazon... https://www.amazon.es/Fernando-Diaz-Villanueva/e/B00J2ASBXM #FernandoDiazVillanueva #israel #palestina

ICF Zürich Deutsch
So wirst du geistlich reif | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:12


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?

ICF Zürich Deutsch (Video)
So wirst du geistlich reif | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:12


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?

ICF Zürich English (Video)
So wirst du geistlich reif | Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:12


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 28.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 16:09


Reaktionen auf Zoll-Einigung zwischen USA und EU, Deutsche Wirtschaft kritisiert Zoll-Einigung, Finanzplanung für die Jahre 2027 bis 2029: Lücke im Bundeshaushalt wächst auf 172 Milliarden Euro, Drei Tote und mehr als 40 Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg, Hebräische Universität in Jerusalem veröffentlicht Studie zur Zerstörung im Gazastreifen, Bundeskanzler Merz kündigt Luftbrücke für Gazastreifen an, England gewinnt Fußball-EM der Frauen gegen Spanien, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM der Frauen" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der tagesschau vom 28.07.2025 um 20:00 Uhr wurde in der Meldung zur Fußball EM das Foto der falschen Spielerin gezeigt. Dies haben wir nachträglich korrigiert.

ICF Zürich Deutsch
Gottes Erziehungsstil verstehen | Tobias Teichen

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 32:41


In dieser Predigt nimmt dich Tobias Teichen mit auf eine Reise, um Gottes Erziehungsstil besser zu verstehen. Hast du dich schon mal gefragt, warum Gott manchmal Wege wählt, die du nicht verstehst? Tobias zeigt dir anhand von Beispielen aus der Bibel – wie Hebräer 12,6: „Denn wen der Herr liebt, den er züchtigt“ – dass Gottes Erziehung immer aus Liebe geschieht, nie aus Strafe. Er lädt dich ein, dein Herz auszuschütten und deine Sorgen ehrlich vor Gott zu bringen. Wie ein liebevoller Vater formt Gott deinen Charakter, damit du echte Freiheit und inneren Frieden erleben kannst. Tobias ermutigt dich, Gottes Führung im Alltag zu suchen, auch wenn es herausfordernd ist. Was wäre, wenn gerade die schwierigen Zeiten Wunder in deinem Leben vorbereiten? Lass dich darauf ein, Gottes Erziehungsstil als Chance zu sehen, zu wachsen und neue Hoffnung zu finden.

Cinco continentes
Cinco Continentes - Continúan los combates entre Tailandia y Camboya

Cinco continentes

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 53:36


Aunque Tailandia y Camboya parecen tener la voluntad de poner fin a los enfrentamientos que han dejado cerca de una veintena de muertos en la frontera en tan solo dos días, de momento las cosas siguen estando muy tensas. Hoy hemos vuelto a ver disparos de artillería a ambos lados de la línea fronteriza.Vamos a estar en Hebrón con la corresponsal de Radio Nacional Laura Alonso, acompañando a un equipo de Médicos sin Fronteras que presta ayuda psicológica a los vecinos. Hablaremos también de Georges Abdallah, considerado el preso más antiguo en una cárcel francesa por delitos de terrorismo. Hoy ha llegado a su Líbano natal. Estaremos en República Democrática del Congo donde ha comenzado el juicio contra el expresidente Joseph Kabila y tendremos una entrevista sobre el conflicto entre India y Pakistan. Escuchar audio

Cinco continentes
Cinco continentes - La huella en la salud mental de los palestinos

Cinco continentes

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:55


La exposición a la violencia del ejército y los colonos sumada a la incertidumbre preparan el terreno a los problemas de salud mental de los palestinos. La corresponsal de RNE en Jerusalén, Laura Alonso, ha podido estar en Hebrón con un equipo de MSF que presta ayuda psicológica y médica a los vecinos.Escuchar audio