Podcasts about diakonie

  • 282PODCASTS
  • 976EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diakonie

Show all podcasts related to diakonie

Latest podcast episodes about diakonie

Ö1 Religion aktuell
RAK 250908 Religion Aktuell / Mittendorfer

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:52


MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 8.9.2025 Vertreterinnen und Vertreter von Caritas, Diakonie und Volkshilfe beklagten am Montag (8.9.2025) in einer Pressekonferenz, dass die Sozialhilfe nicht mehr gewisse Mindeststandards für die Betroffenen absichere. Gestaltung: Martin Gross ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ ++ Im Zuge seines derzeitigen Österreich-Aufenthalts hat das Oberhaupt der ukrainischen, griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk die Bedeutung eines möglichen Papstbesuches für die Ukraine unterstrichen.Gestaltung: Andreas Mittendorfer, Christian Rathner

Podcast-Andacht
2025-09-07 12 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:28


Andacht zum 07.09.2025 Zusammen 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Wo Menschen sich vergessen EG.E 29 04 Psalm 147 05 Gebet 06 Lied: Komm, o komm, du Geist des Lebens EG 134 1+2+4 07 Predigt zu Apg 3,1–10 08 Lied: In Gottes Namen fang ich an EG 494 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Carolin Atzenhofer und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Sever
Zprávy ze Severu: ‚Jako rodina jsme hledali pomoc.‘ Diakonie v Mostě ji nabízí lidem, kteří pečují o své blízké

Sever

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 1:57


„Paní mi řekla, o jaké dávky bychom si mohli požádat. Pomohla mi s vyplněním formulářů, dala mi odkazy na pečovatelské služby,“ vypráví pro Český rozhlas Sever Petra, která se stará o maminku.

Antenne Daily
Arbeitgeber des Monats vom 04.09.2025 - Diakonie Kliniken Bad Kreuznach

Antenne Daily

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 15:36


Arbeitgeber des Monats vom 04.09.2025 - Diakonie Kliniken Bad Kreuznach by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein

Sever
Zprávy ze Severu: Diakonie v Mostě rozšířila služby pro neformální pečující, kteří se starají o své blízké

Sever

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:57


Pečovat o blízké nemocné nebo stárnoucí osoby může být psychicky i fyzicky náročné. Často to znamená pro rodinu ztrátu jednoho výdělku i zvýšené náklady na péči. Diakonie v Mostě proto přišla s novou službou, zaměřenou na pečující. Ti se v rámci poradny dozví, na jaké sociální dávky mají nárok nebo kde najdou další pomoc odborníků – například psychologů.

Ö1 Religion aktuell
Gaza: NGO Appell an Bundesregierung++Ukrainische Kirche vor Verbot

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:49


Moderation Martikn Gross/ Gesendet in Ö1 am 3.9.++Der Krieg im Gazastreifen dauert nun schon bald zwei Jahre. Caritas, Diakonie, Ärzte ohne Grenzen und SOS-Kinderdorf haben von der Regierung heute gefordert, Gaza auf die Tagesordnung des Ministerrates zu setzen und aktiv zu werden. Maria Harmer++In der Ukraine wird ein Verbot der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche immer wahrscheinlicher. Ihr wirft die Religionsbehörde in Kiew vor, mit der Russisch-Orthodoxen Kirche verbunden zu sein, was in der Ukraine verboten ist. Christian Wehrschütz

Podcast-Andacht
2025-08-31 11 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 27:44


Andacht zum 31.08.2025 Gott suchen im Schweigen. 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Gott der Vater, steh uns bei, EG 138 04 Psalm 145 05 Gebet 06 Lied: Aus tiefer Not schrei ich zu dir, EG 299 07 Predigt zu Hiob 23,1-17 08 Lied: Es mag sein dass alles fällt EG 378 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Der drohende Verlust - Wer hat Angst vor den Disability Studies?

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 46:42 Transcription Available


Disability Studies in Gefahr – Warum wir jetzt laut werden müssenIn dieser Folge reagiert Sascha „Inklusator“ Lang auf einen dringenden Appell: In Deutschland stehen zentrale Strukturen der Disability Studies unter massivem Druck. Im Gespräch mit Dr. Sarah Karim (Universität Köln, Vertretungsprofessur für Soziologie & Politik der Rehabilitation und Disability Studies) und Prof. Dr. Siegfried Saerberg (Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie, Hamburg; Lehrstuhl Disability Studies & Teilhabeforschung; Vorstand der Fachgesellschaft für Disability Studies, DSD) klären wir, was Disability Studies sind, warum sie weit über Pädagogik hinaus als sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektive wichtig sind und wieso ihr Wegfall gravierende Folgen für Inklusion, Teilhabe und Rechtspolitik hätte.Ausgehend vom sozialen Modell von Behinderung und der UN-Behindertenrechtskonvention zeigen die Gäste, wie Forschung, Partizipation und Praxis zusammengehören – vom Bedarf an Audiodeskription im Alltag bis zur gesetzlichen Barrierefreiheit. Zugleich schildern sie die akute Lage: In Hamburg droht die Schließung eines Zentrums samt Professur, in Köln ist die Professur unbesetzt und damit besonders kürzungsgefährdet; Bochum gilt derzeit als stabil. Beide ordnen diese Entwicklung in einen größeren gesellschaftlichen Backlash ein – Sparpolitik, konservative Gegenbewegungen und der Verlust langfristiger Zukunftsperspektiven in Bildung und Forschung.Die Episode ist ein klarer Call to Action: Unterschreibt die Petition, teilt sie in euren Netzwerken, schreibt Abgeordneten und fordert ein politisches Bekenntnis zu Disability Studies und gegen pauschale Kürzungen im Bildungsbereich. Hochschulen, Verbände und Medien sind eingeladen, Stellung zu beziehen und Sichtbarkeit zu schaffen.Wichtige Links auch zur Petition:Appell auf der AGDS-Seite: https://disabilitystudies.de/disability-studies-bedroht-kritisch-emanzipatorische-wissenschaft-schutzen-und-starken/ Petition:https://weact.campact.de/petitions/disability-studies-bedroht-kritisch-emanzipatorische-wissenschaft-schutzen-und-starken-1 Berichterstattungen:https://taz.de/Sparpolitik-in-Hamburg/!6102164/https://www.deutschlandfunk.de/interview-wissenschaftler-innen-warnen-vor-kuerzung-bei-disability-studies-100.htmlhttps://www.nd-aktuell.de/artikel/1193406.disability-studies-barrierefreiheit-ist-unsere-utopie.htmlhttps://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/forschung-in-deutschland-barrierefreiheit-in-gefahr Weitere Links zum Hamburger Schattenbericht:Startseite schattenbericht-hamburg.de Instagram: Schattenbericht Hamburg (UN-BRK)https://www.instagram.com/schattenbericht/Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

Vertikála
Rodiče až 200 tisíc dětí si nemůžou dovolit koupit školní pomůcky. Pomůže jim sbírka

Vertikála

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 24:01


Žádná ekonomická politika nemůže být považována za úspěšnou, pokud znamená nezaměstnanost, reaguje Argentinská biskupská konference na reformy prezidenta Mileie. V Česku je až 200 tisíc dětí ohrožených chudobou a jejich rodiče si na začátku školního roku nemohou dovolit nákup školních pomůcek. Pomůže jim sbírka Diakonie. Mnohem víc nabízí magazín Vertikály.Všechny díly podcastu Vertikála můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Podcast-Andacht
2025-08-24 10 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 18:00


Andacht zum 24.08.2025 Mit Menschen 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Lobe den Herren EG 317 04 Psalm 122 05 Gebet 06 Lied: Nun danket Gott, erhebt und preiset EG 290 07 Predigt zu Mk 12,28–34 08 Lied: Ich sing dir mein Lied EG.E 19 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Carolin Atzenhofer und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

hr2 Doppelkopf
"Ich träume immer noch davon, auf dem Grab meines Täters zu tanzen."|Matthias Schwarz, Missbrauchs-Betroffener & Pfarrer

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 54:44


Die Forscher sprachen damals von der "Spitze der Spitze des Eisbergs". Vor einem Jahr veröffentlichte ein Verbund von unabhängigen Wissenschaftlern die so genannte "ForuM-Studie". Die erste bundesweite umfassende Untersuchung zu Fällen sexualisierter Gewalt in den evangelischen Landeskirchen und Einrichtungen der evangelischen Diakonie. (Wdh. vom 24.01.2025)

Ö1 Religion aktuell
RAK 250822 Religion Aktuell / Mittendo

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:52


MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 22.08.2025 Vor zehn Jahren sind mit einer großen Fluchtbewegung zehntausende Menschen nach Österreich gekommen. Caritas und Diakonie betonen die große Solidarität damals in der österreichischen Bevölkerung. Gestaltung: Susanne Krischke xx xx xx xx xx xx xx Wegen der schweren Waldbrände im Süden Europas, mussten in Griechenland auch bereits Klöster evakuiert werden. In Spanien wurden Abschnitte des wegen Bränden zum Teil gesperrten Jakobswegs wieder freigegeben. Gestaltung: Andreas Mittendorfer, Markus Veinfurter

WDR 5 Morgenecho
Solingen: Diakonie mahnt mehr Prävention an

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:57


Am 23. August 2024 wurden bei einer Messerattacke auf einem Volksfest in Solingen drei Menschen getötet. Der Schutz von Menschen vor Radikalisierung müsse stärker in den Fokus rücken, sagt Ulrike Kilp vom Diakonischen Werk Solingen. Von WDR 5.

Podcast-Andacht
2025-08-17 9 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 26:57


Andacht zum 17.08.2025 Von Bruchstücken getragen 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Die goldene Sonne bringt Leben und Wonne, EG 444 04 Psalm 63 05 Gebet 06 Lied: Wohl denen, die da wandeln, EG 295 07 Predigt zu Phil 3, 7-14 08 Lied: Von Gott will ich nicht lassen, EG 365 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Carolin Atzenhofer und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Podcast-Andacht
2025-08-10 8 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 22:15


Andacht zum 10.08.2025 Auf dem Berg: Hoffnung 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Du höchstes Licht, du ewger Schein EG 441 04 Psalm 48 05 Gebet 06 Lied: Sonne der Gerechtigkeit EG 263 07 Predigt zu Jes 2,1–5 08 Lied: Wo Menschen sich vergessen fT 172 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Carolin Atzenhofer und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Thema des Tages
Wie gefährlich ist Epstein für Trump?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 47:39 Transcription Available


Der Fall rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringt US-Präsident Donald Trump immer mehr in Erklärungsnot. Seine einst enge Freundschaft mit dem 2019 in Haft verstorbenen Multimillionär wirft ebenso Fragen auf wie Trumps Umgang mit den laufenden Ermittlungen. Patrick Kainz, Rechtsanwalt mit einer Zulassung in Österreich und für den Bundesstaat New York, in dem der Fall Epstein verhandelt wurde, spricht über die juristische Seite des Skandals und darüber, wie gefährlich die Causa für Trump noch werden könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) **Wichtige Infos** Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/). Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei: [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142 [Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247 [Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555 [Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147 [Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567 [Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95 [Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten) Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html).

Ö1 Religion aktuell
NGOs für Preiseingriffe++Buch: "Ohne Judentum kein Islam"

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 5.8.2025++Die Inflation in Österreich ist höher als im Durchschnitt des Euro-Raums, die Arbeitslosenquote steigt, und all das trifft vor allem untere Einkommensgruppen. Finanzminister Markus Marterbauer, SPÖ, hat bekräftigt, dass er sich vorstellen kann, in Lebensmittelpreise einzugreifen. Caritas und Diakonie teilen Marterbauers Befund und begrüßen, dass sich die Politik mit Preissteigerungen auseinandersetzt. (Susanne Krischke)++ „Ohne Judentum kein Islam", so lautet der durchaus provokante Titel des neuen Buches des Soziologen und muslimischen Religionspädagogen Mouhanad Khorchide. Darin konstatiert er antijüdische Denkmuster im Islam und einen falsch verstanden oder falsch gelesen Koran. (Mariella Kogler)

Podcast-Andacht
2025-08-03 7 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 20:35


Andacht zum 03.08.2025 Gemeinsam leben 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit EG 502 04 Psalm 107 05 Gebet 06 Lied: Brich dem Hungrigen dein Brot EG 418 07 Predigt zu Joh 6,30–35 08 Lied: Er ist das Brot, er ist der Wein EG 228 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Ö1 Religion aktuell
Hungersnot, Teilzeit, Kirchenlehrer

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:51


Hilfsorganisationen wie die Caritas und „Ärzte ohne Grenzen“ fordern einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza und eingeschränkten Zugang zu humanitärer Hilfe ++ Caritas und Diakonie halten das Einfrieren der Geringfügigkeitsgrenze für das falsche Signal und nicht zielführend ++ John Henry Newman wird von Papst Leo XIV. zum Kirchenlehrer erhobenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 31.07.2025

Podcast-Andacht
2025-07-27 6 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 25:14


Andacht zum 27.07.2025 Gemeinschaft 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Wunderbarer König EG 327 04 Psalm 139 05 Gebet 06 Lied: Ich bin getauft auf deinen Namen EG 200 07 Predigt zu 1. Petr 2,2–10 08 Lied: Hilf, Herr, meines Lebens EG 419 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Diakonie Osnabrück will pflegende Angehörige stärken

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:00


Krankenhaus in Ostercappeln liegt in den letzten Zügen/ Landkreis Emsland sucht Paten für Hornissen/ SV Meppen eröffnet Regionalliga-Saison bei Kickers Emden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum ein Platz im Pflegeheim in Sachsen-Anhalt günstiger ist

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:25


Die Pflege im Heim wird immer teurer. Bewohner müssen im Schnitt mehr als 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen. In Sachsen-Anhalt liegen die Kosten hingegen deutlich darunter. Woran liegt das?

Ö1 Religion aktuell
Zivildiener++Höchstrichterin++Keine Sonntagspflicht

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 10.7.2025++Der Bedarf an Zivildienern kann laut aktuellen Zahlen österreichweit im Schnitt nur zu knapp 90 Prozent gedeckt werden. Ein Umstand, den Caritas und Diakonie, die in ihren Einrichtungen auf viele Zivildiener zählen, derzeit noch nicht spüren. Andreas Mittendorfer++Morgen steht in Deutschland die Wahl dreier Höchst-Richter für das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe durch den Bundestag an. Die Nominierung einer Kandidatin sorgt dabei seit Wochen für Aufregung. Der Grund: Brosius-Gersdorf setzt sich für eine Liberalisierung der Abtreibungs-Regelung ein. Andreas Jölli++Alberto Rojas, Bischof der katholischen Diözese San Bernardino im US-Bundesstaat Kalifornien, hat alle Gläubigen seiner Diözese, die Angst vor einer drohenden Abschiebung haben, von der Pflicht des sonntäglichen Messbesuchs entbunden.

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Verschuldet aus Liebe

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 14:50


Nach drei Jahren Beziehung bleiben der 23-jährigen Anna aus der Nähe von Stadthagen dreieinhalbtausend Euro Schulden. Nur noch eine Freundin, ist ihr geblieben, die zu ihr hält. Der Kontakt zur Familie ist abgebrochen und ihr Herz in Scherben zerschlagen. Ihre „gemeinsame“ Wohnung, ist nur von ihr angemietet worden, ebenso laufen Strom-, Gas und Internetverträge auf ihren Namen. Die Liebe ist gegangen, die Schulden sind geblieben. In der sozialen Schuldnerberatung der Diakonie bekommt Anna die Unterstützung, die sie braucht, um ihre Finanzen und auch ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Autor*in: Angela Behrens Moderation: Angela Behrens 2025 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 9. Juli 2025

Radio-Athikan-Podcast
Folge 47: Ka Freitag, Evangelische Finanzen, Zeichen des Zwanges, NÖ-Gesetz

Radio-Athikan-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:55


Das verlorene Karfreitagsprivileg gibt den evangelischen Kirchen auch heuer Anlass zum Jammern. Noch-nicht-Ex-Bischof Chalupka fantasiert über Gottesdienste am Karfreitag, die voller seien, als sie jemals waren. Aber der Karfreitag wird selten als persönlicher Feiertag genommen. Für die neu gewählte Bischöfin geht es gar nicht anders, als dass der Feiertag am Karfreitag zurückkommt. Ob es solche evangelischen Extrawürstchen noch geben wird, werden wir sehen. Ein Blick in den Jahresabschluss 2023 der evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnis zeigt eine ernste finanzielle Situation. Sie lebt (noch) von Aktienverkäufen, das Einziehen des Kirchenbeitrags erscheint sehr ineffizient. Niko führt aus, dass erzwungene Zeichen der Religionszugehörigkeit vielleicht zu Religionszugehörige Zeichen des Zwanges umgedreht werden müsste. Wunderschöne Begründung für ein Gesetz aus einem der fortschrittlichsten Bundesländer Österreichs (definitiv Top 10): Werte wie Humanismus, Demokratie und die Gleichstellung von Mann und Frau bilden maßgeblich das Fundament unserer westlichen Gesellschaft. Shownotes Hassprediger Latzel erhält Disziplinarstrafe Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700 Für den konfessionsfreien Newsletter anmelden! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube

B5 Thema des Tages
Wie ist die Pflegeversicherung zu retten?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:37


Die Pflegeversicherung hat finanzielle Probleme und belastet Pflegebedürftige zunehmend. Eine neue Bund-Länder-Gruppe in Berlin soll bis Ende des Jahres Reformvorschläge erarbeiten. Der Bundesrechnungshof prognostiziert eine Finanzierungslücke von über 12 Milliarden Euro bis 2029. Es gibt unterschiedliche Reformvorschläge von Arbeitgeberverbänden und der Diakonie. Darüber spricht unsetere Moderatorin Bianca Taube mit unserem Experten Nokolaus Nützel in unserem Thema des Tages.

Podcast-Andacht
2025-07-06 3 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 22:56


Andacht zum 06.07.2025 Umgekrempelt 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Sonne der Gerechtigkeit EG 263 04 Psalm 103 05 Gebet 06 Lied: Ich lobe meinen Gott der aus der Tiefe mich holt EG.E 17 07 Predigt zu 1. Tim 1,12–17 08 Lied: Meine Zeit steht in deinen Händen EG 644 der EKP 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Christine Rauterberg, Carolin Atzenhofer und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Podcast-Andacht
2025-07-13 4 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 21:45


Andacht zum 13.07.2025 Seid barmherzig! 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Die güldne Sonne EG 449 04 Psalm 42 05 Gebet 06 Lied: Komm in unsere stolze Welt EG 428 07 Predigt zu Lk 6,36–42 08 Lied: Hilf, Herr, meines Lebens EG 419 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Podcast-Andacht
2025-07-20 5 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 22:56


Andacht zum 20.07.2025 Losgehen und kümmern 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Er weckt mich alle Morgen EG 452 04 Psalm 73 05 Gebet 06 Lied: Wach auf du Geist der ersten Zeugen EG 241 07 Predigt zu Mt 9,35–10,1(2–4)5–10 08 Lied: Jesus, der zu den Fischern lief EG 313 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Podcast-Andacht
2025-06-29 2 So n Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 26:14


Andacht zum 29.06.2025 Leben! 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Komm, sag es allen weiter EG 225 04 Psalm 36 05 Gebet 06 Lied: Nun bitten wir den heiligen Geist EG 124 07 Predigt zu Jes 55,1–5 08 Lied: Er ist das Brot, er ist der Wein EG 228 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Ganz offen gesagt
#37 2025 Über den Anschlag in Graz - mit Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 61:32


Mechthild Schroeter-Rupieper ist Familientrauerbegleiterin und Buchautorin. Sie hat mehrere erfolgreiche Bücher über Abschied und Trauer geschrieben, in ihrem Lavia Institut für Familientrauerbegleitung hat sie das „Lavia Trauermodell“ für Familien aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen erarbeitet. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht sie über den Terror-Anschlag an einer Grazer Schule, kollektive Trauer, Sprachlosigkeit und wie man Rituale nutzen kann, um besser mit Trauer umzugehen.Wichtige Anmerkung: Die Tonqualität der Episode ist nicht so gut wie gewohnt - wir bitten um Entschuldigung!Im Gespräch kommen hilfreiche Kontakte und Projekte zur Sprache – weiterführende Infos und Links dazu findest du hier:Das Lavia Haus: Unterstützung und Begletung bei TrauerfällenIm Podcast Todesmutig geht es um Verlust, den Tod, Trauer und das Weiterleben.Lehrgänge zu FamilientrauerbegleitungDie Caritas Wien bietet hier Unterstützung für trauernde Menschen, hier gibt es Angebote der Diakonie.Weitere Hilfe in Krisen findest du hier:Telefonseelsorge: 142, telefonseelsorge.at, Beratung per Telefon (0–24 Uhr), E-Mail oder Chat (16–23 Uhr)Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at, Beratung für Menschen in Krisen via Telefon (Montag bis Freitag 10–17 Uhr) oder E-MailSozialpsychiatrischer Notdienst Wien: 01/313 30, psd-wien.at, Soforthilfe für Menschen in Krisen in WienHelpline des Berufsverbands österreichischer Psychologen: 01/504 80 00, boep.or.at, Beratung am Telefon (Montag bis Freitag 9–16 Uhr) und via E-Mail Rat auf Draht: 147, rataufdraht.at, Beratung für Kinder und Jugendliche am Telefon (0–24 Uhr), per E-Mail und ChatServicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 80 11, Beratung bei Fragen, Sorgen, Konflikten und Krisen in Familien, Vermittlung zu den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe in Wien (Montag bis Freitag 8–18 Uhr)Psychologische Studierendenberatung: per Telefon und persönlich im jeweiligen Bundesland, E-Mail und Videochat erreichbar: Psychologische StudierendenberatungWeiterführende Hilfe:Das Buch "Ich bin Todesmutig - Vom Umgang mit Trauer im Leben" zum Podcast erscheint im Herbst 2025: Benni Bauerdick und Mechthild Schroeter-Rupieper haben es sich zur Aufgabe gemacht, Trauernde auf ihrem Weg zu begleiten und Tabus zu durchbrechen.Der Familientrauerkalender Gemeinsam trauern – gemeinsam leben erscheint im Herbst 2025.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#193 Sekte oder Sauerteig - Theologieprofessorin Johanna Rahner über's Christsein

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 27:31


In dieser Episode spricht Theologie-Professorin Johanna Rahner darüber, was Christsein bedeutet, wie gute Seelsorge aussieht und über den neuen Papst.

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft
Ökumenische Nachbarschaftshilfe "miteinander - füreinander" Frechen-Königsdorf

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 10:43


Wed, 18 Jun 2025 05:00:00 +0000 https://wir.podigee.io/144-okumenische-nachbarschaftshilfe-miteinander-fureinander-frechen-konigsdorf fc35b3e6cb5a6d0a9c7de5574b8c3f6b "Die `Ökumenische Nachbarschaftshilfe "miteinander - füreinander" Frechen-Königsdorf´ feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Das Ziel dieser Einrichtung ist es, den Menschen im Viertel zu helfen, sie im Alltag zu unterstützen und Kontakte zu ermöglichen. Das alles geschieht ehrenamtlich mit hohem Zeiteinsatz aller Beteiligten - und mit viel Herz. Träger dieses Projektes ist die Kath. Pfarreiengemeinschaft Frechen, der Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V., die Evangelische Christusgemeinde an der Glessener Höhe und die Diakonie. Weitere Infos zu den einzelnen Angeboten, zu aktuellen Terminen und zum ehrenamtlichen Einsatz gibt es im Netz auf www.mit-fuereinander.de." Diesen Beitrag produzierte André Müller für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft. 144 full no Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft

Plus
Vertikála: Papež Lev XIV. jmenoval prvního biskupa v Číně. Poslechněte si celý magazín

Plus

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:53


Papež Lev XIV. jmenoval prvního biskupa, bude následovat ten český?Slovenský parlament schválil kontroverzní změnu zákona. Kněží podle něj dostanou volný vstup na všechna oddělení včetně gynekologických. Aby i děti z rodin v nouzi mohly prožít pestré léto – v tom pomáhá sbírka Diakonie Českobratrské církve evangelické.

Vertikála
Papež Lev XIV. jmenoval prvního biskupa v Číně. Poslechněte si celý magazín

Vertikála

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:53


Papež Lev XIV. jmenoval prvního biskupa, bude následovat ten český?Slovenský parlament schválil kontroverzní změnu zákona. Kněží podle něj dostanou volný vstup na všechna oddělení včetně gynekologických. Aby i děti z rodin v nouzi mohly prožít pestré léto – v tom pomáhá sbírka Diakonie Českobratrské církve evangelické.Všechny díly podcastu Vertikála můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Podcast-Andacht
2025-06-15 Trinitatis

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 25:21


Andacht zum 15.06.2025 Letzte Worte 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Herr Jesus Christ, dich zu uns wend EG 155 04 Psalm 113 05 Gebet 06 Lied: Nun bitten wir den heiligen Geist EG 124 07 Predigt zu 2. Kor 13,11–13 08 Lied: Ach bleib mit deiner Gnade EG 347 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Christine Rauterberg, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Dopolední host
Základní předpoklad pro dobrovolnictví? Musíte mít odvahu, říká vedoucí centra Diakonie Rolnička

Dopolední host

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 25:34


Dětem s mentálním a kombinovaným postižením na Táborsku pomáhá Diakonie Rolnička. Ta má vlastní dobrovolnické centrum, ve kterém najdete mladé nadšence i seniory. Pomoci teď ale můžou úplně všichni, protože v sobotu 14. června se v kempu Karvánky u Soběslavi odehraje festival Dobrovol. Výtěžek z něj použije dobrovolnické centrum právě na své aktivity.Všechny díly podcastu Dopolední host můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Podcast-Andacht
2025-06-08 Pfingsten

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 24:33


Andacht zu Pfingsten Griffiger Geist 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Atme in uns, heiliger Geist EG.E 7 04 Psalm 118 05 Gebet 06 Lied: O komm, du Geist der Wahrheit EG 136 07 Predigt zu Joh 14,15–19(20–23a)23b–27 08 Lied: Unfriede herrscht auf der Erde EG 617 (NB) 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Christine Rauterberg, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Podcast-Andacht
2025-06-01 Exaudi

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 18:59


Andacht zum 01.06.2025 Auf die Knie? 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Jesus Christus herrscht als König EG 123 04 Psalm 27 05 Gebet 06 Lied: O komm, du Geist der Wahrheit EG 136 07 Predigt zu Eph 3,14–21 08 Lied: Atme in uns, Heiliger Geist EG.E 7 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Christine Rauterberg und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

pafap - Predigt aus Frankfurt als Podcast (lutherisch, SELK)

„Ihr seid der Leib Christi“ spricht der Apostel der Gemeinde zu. Anhand der Bereiche Gemeinschaft, Zeugnis, Diakonie und Gottesdienst lege ich aus, was das für die Trinitatisgemeinde bedeutet.

Glaube und Gesellschaft
Sind wir zum Misserfolg berufen?

Glaube und Gesellschaft

Play Episode Listen Later May 30, 2025 38:44


Aktuell wird der Erfolg von Kirchen vor allen an Besucherzahlen und Kirchenaustritten gemessen. Doch Kirche ist in erster Linie Berufung, unabhängig von ihrem Erfolg. Das findet zumindest Dr. theol Patrick Todjeras. Als Pfarrer und Direktor des Instituts zur Erforschung von Mission und Kirche (IMK) beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Kirchenentwicklung. Heute im Gespräch mit Simon Schmidt und Nicolas Matter.

Podcast-Andacht
2025-05-29 Christi Himmelfahrt

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later May 29, 2025 26:04


Andacht zum 29.05.2025 Lauter Glauben 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Jesus Christus herrscht als König, EG 123 04 Psalm 47 05 Gebet 06 Lied: Tut mir auf die schöne Pforte, EG 166 07 Predigt zu 1. Kön 8,22–24.26–28 08 Lied: Gott ist gegenwärtig, EG 165 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Ö1 Religion aktuell
Integrationsprogramm, Ö1 Popecast

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:47


MOD: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 28.05.2025 Das von der Regierung angekündigte Integrationsprogramm für Zuwanderer richtet sich vor allem an Asylberechtigte. Das von der evangelischen Diakonie vorgelegte Integrationspaket würde hingegen diametral anders aussehen. Gestaltung: Susanne Krischke ++ ++ ++ ++ ++ Start für den neuen True-Crime-History Podcast "Macht und Herrlichkeit - der Ö1-Popecast". In fünf Folgen werden True-Crime Fälle aus der 2.000-jährigen Geschichte des Papsttums beleuchtet. Gestaltung: Lena Göbl

Podcast-Andacht
2025-05-25 Rogate

Podcast-Andacht

Play Episode Listen Later May 24, 2025 25:20


Andacht zum 25.05.2025 Höre 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Gott lobt der Sonntag kommt herbei EG 162 04 Psalm 95 05 Gebet 06 Lied: Vater unser im Himmelreich EG 344 07 Predigt zu Joh 16,23b–28(29–32)33 08 Lied: Der schöne Ostertag EG 117 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)

Ö1 Religion aktuell
Familiennachzug, Radikalisierung, Autofasten

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 4:44


Die neue Bundesregierung will den Familiennachzug stoppen. Kirchliche NGOs wie Caritas und Diakonie halten dagegen ++ Im Regierungsprogramm gibt es ein eigenes Maßnahmenpaket gegen Online-Radikalisierung ++ Die Initiative "Autofasten" ruft wieder dazu auf, in der Fastenzeit nachhaltige Fortbewegungsmittel zu nutzenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 05.03.2025

Thema des Tages
Der Fall Pilnacek: War es doch kein Suizid?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 22:38


Im Oktober 2023 stirbt Christian Pilnacek. Der ehemals mächtigste Beamte in Österreichs Justizministerium hat sich das Leben genommen – so lautet zumindest die offizielle Todesursache. Doch daran gibt es seit dem Tod Pilnaceks Zweifel. Neue Recherchen bringen jetzt ans Licht, dass vieles gegen Suizid und auch gegen einen Unfall spricht. Wie ist der Justizbeamte gestorben? Darüber sprechen wir heute. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) **Wichtige Infos** Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/). Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei: [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142 [Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247 [Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555 [Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147 [Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567 [Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95 [Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten) Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html).

Thema des Tages
Neue Zweifel rund um Christian Pilnaceks Tod

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 18:34


Christian Pilnacek war einer der mächtigsten Männer im Justizministerium – bis er wegen des Verdachts auf Intervention in politische Verfahren suspendiert wurde. Im Oktober 2023 starb Pilnacek überraschend, der Fall gibt bis heute Rätsel auf. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse, die die Spekulationen rund um seinen Tod nur noch weiter schüren. Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ, spricht im Podcast über die Ungereimtheiten in der Causa Christian Pilnacek. **Wichtige Infos** Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/). Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei: [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142 [Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247 [Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555 [Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147 [Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567 [Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95 [Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten) Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html). **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Gott und die Welt | rbbKultur
Zwischen Schweigen und Aufarbeitung

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 26:44


Im Januar 2024 veröffentlichte der Forschungsverbund ForuM seinen Abschlussbericht zur "Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland". Welche Konsequenzen hat die evangelische Landeskirche in Berlin und Brandenburg daraus gezogen? Ein Jahr nach der ForuM-Studie tut sich die EKBO schwer mit der Kommunikation nach außen.

Needo Talks
Raná péče Diakonie. Pavla Skalová, Alena Kunová a Veronika Strenková

Needo Talks

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 62:21


Raná péče Diakonie poskytuje podporu rodinám, které mají obavy o vývoj svých dětí. Stojí při nich v náročném období po narození dítěte s postižením nebo po zjištění rizika ve vývoji. Pomáhá jim nalézt optimální řešení, jak vychovávat dítě v přirozeném prostředí domova a v co největší míře zachovat dosavadní způsob života.V podcastu se dozvíte, jak funguje raná péče v praxi, jaké služby poskytuje a jak může být pro rodiny skutečnou oporou. Přejeme vám hezký poslech!

Plus
Vertikála: Poslechněte si magazín, kde se dozvíte, že penzijní reformou bude muset projít i Vatikán

Plus

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 23:55


Diakonie Českobratrské církve evangelické před Vánocemi každoročně přichází s projektem „Krabice od bot“. A dozvíte se, že bolivijští biskupové vyzývají k dialogu uprostřed politické krize.