POPULARITY
In dieser Episode: Volleyball Nationalspielerin Leonie Schwertmann Mit Intermitting Fasting und tolle Rezepte zu mehr Leistung Spiritualität mit Nachhaltigkeit Mehr Energie für deinen Körper und Geist Was sind Supergreens Live aus der Schweiz mit Alexander Moser Empfehlungen aus der Episode: Der ultimative Supergreen Pulver Vergleich Vegan auf Reisen Mealprep Rezepte Das Interview auf YouTube Teil 1 & Teil 2
Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Shownotes / Links der Episode Der bewährte Fahrplan: Die Kursersteller Methode Vereinbare ein kostenloses Strategiegespräch, um dir persönlich über die Schulter schauen zu lassen: https://kursersteller.de/beratung/ 2 min Quiz, um zu erfahren welches Umsatzpotenzial dein Online-Business hat: https://kursersteller.de/quiz Facebook Gruppe für Kursersteller: https://kursersteller.de/facebook Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke
Chelsea Spieker präsentiert Steingarts Morning Briefing Markus Söder schaut nach Österreich und will einen ähnliches Ausstiegsszenario für Bayern. Donald Trump nutzt die täglichen Corona-Pressekonferenzen, um Wahlkampf zu machen. Der deutsch-amerikanische Harvard-Politikwissenschaftler Yascha Mounk analysiert die Folgen der Corona-Krise im Wahljahr. In einer neuen Episode “Der achte Tag” beschreibt die Neurowissenschaftlerin Prof. Maren Urner, wie die Krise uns neues Denken ermöglicht. Sophie Schimansky berichtet von der Wall Street über das bevorstehende Treffen zwischen der OPEC und Russland.
Robin Alexander spricht mit dem SPD-Haushaltsexperten Johannes Kahrs über die Forderungen nach Corona-Bonds. Der CEO von A1 Telekom Austria, Thomas Arnoldner, spricht über das Sammeln von Bewegungsdaten in Zeiten von Corona. In einer neuen Episode “Der achte Tag” wird Sabine Leutheusser-Schnarrenberger über die Zukunft der Zivilgesellschaft sprechen.
In dieser Folge möchten wir dir erläutern, warum die Einführung und konsequente Nutzung eines so genannten Kontenmodells nach Bodo Schäfer die absolute Basis ist, falls du eines Tages dein persönliches Teilzeitglück erreichen willst. In dieser Folge erfährst du: Was hinter dem Begriff "Kontenmodell" steckt. Warum das Kontenmodell so wichtig für dich, dein finanzielles Vorankommen und dein Ziel "mal in Teilzeit arbeiten" ist. Wie du das Kontenmodell schnell und einfach umsetzen kannst. Welche Schritte du für die Umsetzung des Kontenmodells durchführen musst. Frist 100-Challenge: Wir verschenken 5€ an die ersten 100 Hörer, die ... um das herauszufinden musst du den Podcast anhören und einfach den Anweisungen folgen ;-) Wir freuen uns wenn du mitmachst. Du findest uns hier: www.teilzeitglueck.de Facebook-Seite "Teilzeitglueck" Instagram "Teilzeitglueck Podcast" Kostenlose Konten für dein Kontenmodell, die wir auch selbst nutzen: DKB Cash Konto comdirect ING Diba Buchtipps aus dieser Episode: Der reichste Mann von Babylon Rich Dad - Poor Dad: Was die reichen Ihren Kindern über Geld beibringen Der Weg zur finanziellen Freiheit
Es ist Länderspielzeit bei Seidel & Klöster und es gibt viele Diskussionsthemen. Eden Hazard ist endlich bei Real Madrid und der Transferzug rotiert kräftig weiter. Dazu einen Ausblick auf die neue Saison im deutschen Profifußball und was sagt Ina dazu? Zuerst liegt der Fokus auf dem internationalen Grün. Die Nationsleague hat ihren ersten Sieger und Portugal freut sich ganz bestimmt über diesen tollen Titel. Währenddessen entwickelt das DFB-Team gegen Estland eine verloren geglaubte Spielfreude und die Frauen-WM in Frankreich groovt sich ein, während sich die u21-Junioren der DFB-Elf auf die EM vorbereiten. Im Transferzeug geht es um das neue Trio von Real Madrid, einen potentiellen Neuzugang für Barca und Lukaku. Im dritten Part bekommt der HSV aufgrund seiner - nennen wir es mal Aufbruchstimmung - sein Fett weg. Aber die wirklich wichtige Frage die den Fußball zur Zeit interessiert: Was sagt Ina zu Cornrows? Bleiben die Haare lang? Denn so wie jetzt ist es garantiert keine Option. Als Rausschmeißer in dieser Episode: Der erste Check für die neue Bundesliga-Saison. Ist die 2.Liga die n...
Dusko & Peter beschäftigen sich mit Doping unter Polizisten, Jugendbanden am Wiener Rathausplatz und der Frage, warum Ausländer nicht Eislaufen gehen. - Infos zur Episode: Der goldene Handschuh (Buch): https://de.wikipedia.org/wiki/Der_goldene_Handschuh Der goldene Handschuh (Film): https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Goldene_Handschuh_(Film) Orangen & Steine: https://www.youtube.com/watch?v=biUOdrXU7kE (ab 2:05) Vornamen Statistik: https://www.statistik.at/atlas/vornamen/ Youth Wars - Beobachtungen in der deutschen Provinz (1991): https://www.youtube.com/watch?v=jNHnl3yv6UE - youtube: https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ soundcloud: https://soundcloud.com/partymitpeter itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/p... instagram: https://www.instagram.com/partymitpeter/ twitter: https://twitter.com/partymitpeter facebook: https://www.facebook.com/partymitpeter/ whatsapp/sms/call: +43 67762649849 mail: peter@panierer.at - “Reinhören und mitmachen” ist sowohl Motto als auch Grundprinzip des partizipativen Podcasts "Party mit Peter". Das experimentelle Onlineformat entwickelt sich durch das Zusammenwirken von Zuhörerinnen und Zuhörern mit den beiden Moderatoren, Peter Panierer & Dusko, ständig weiter. Anregungen und Ideen zum Ablauf einzelner Episoden, eigene Beiträge, Vorschläge zu Kategorien, Geschichten und akustische Einlagen sind ebenso willkommen, wie konstruktives Feedback zu Format und Inhalt oder ein Besuch im Studio. Ob per Mail, sozialem Netzwerk, SMS, Anruf, whatsapp oder Post teilgenommen wird, spielt keine Rolle. Party mit Peter ist jedenfalls für alle da!
In dieser Episode der letzte Teil des Gesprächs mit Fabian Fitzner: Fabian Fitzner ist Network Marketing Professional, Buchautor und Keynote-Speaker. Nach 4 Jahren Wehrdienst startete Fabian in die Selbständigkeit. 2006 zog er gemeinsam mit seiner Frau nach Spanien, auf Teneriffa gründete er seine ersten Fitnessstudios und schließlich noch weitere Unternehmen. Während seines langen Aufenthalts in Spanien lernte er die Sprache und vor allem die Kultur lieben. Heute lebt er in Dubai und ist erfolgreich im Network-Marketing aktiv. In dieser Episode: Der interkulturelle Vergleich Deutschland - Vereinigte Arabische Emirate http://networkmarketingexperte.de/
Sinthu Wenzel ist erfolgreiche YouTuberin. In Deutschland und andere Länder spricht Sie spricht über ihren eigenen Youtube Kanal mit über einer Million Views. Sinthu hat in großen Unternehmen Erfahrungen gesammelt und war Tour- und Crewmangerin von Top-Speaker Tobias Beck. In dieser Episode: Der interkulturelle Vergleich Deutschland - Sri Lanka!
Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Shownotes / Links der Episode Der kostenlose Kurs, wie sich Leute in Rekordzeit Ihr Online Kurs Business erstellen: *https://kursersteller.de/fastgecko-kurs Mit dem Gutscheincode MARCO10 bekommst du 10% Rabatt auf das Plugin: *https://kursersteller.de/fastgecko *=Affiliate-Link Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertunggibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)
Zur 5. eRUDA fanden sich rund 200 Elektromobilisten ein, um gemeinsam im Rahmen von Deutschlands größter E-Mobil-Rally den Ammersee zu umrunden. Auch in diesem Jahr lachte die Sonne wieder rechtzeitig am Himmel und bescherte den Teilnehmern zwei unterhaltsame Tage. Neben den Fahrten macht vor allem das gemeinsame Erlebnis den Reiz des Ganzen aus. Jährlich wird die Gruppe größer und die Vielfalt der Fahrzeuge breiter. Da Laurin Hahn, CEO von Sono Motors, für einen Vortrag dort war, haben wir die Gelegenheit gleich für ein Interview genutzt. An dieser Stelle schon mal SORRY: Phil hat seine Kopfhörer für's Monitoring nicht dabei gehabt und deshalb nicht mitbekommen, dass uns die ganze Zeit ein Handy in die Aufnahme gefunkt hat. Wer das evtl. zu nervig findet, sollte dann das nächste Kapitel anspringen... ¯\_(ツ)_/¯ Außerdem in dieser Episode: Der autarke Schnelllader mit Kreisel-Technologie, die Wallbe DC-Wallbox und der reichweitenstarke Proterra-Bus. Links zur Sendung Autarker Schnelllader Wallbe DC-Wallbox Proterra-Elektrobus fährt 1.772 km Artikel: China will E-Mobilität 5. eRUDA Ergebnisse der Alltagstauglichkeitsprüfung
Heute genießen Paco und Jorge herrliche Ausblicke. Außerdem wird über außergewöhnliche Fähigkeiten osteuropäischer Minderheiten sinniert und warum man die Zigeuener besser nicht ärgern sollte. Medien zur Episode: - Der wunderschöne Blick auf die Kö. - Die Cards-Against-Humanity - Unsere Marschroute. Haben wir etwas falsch oder wenig facettenreich dargestellt? Dann wende Dich an den Kneipenplausch-Ombudsmann über ombudsmann@kneipenplausch.de oder über unsere Webseite.
In dieser Ausgabe des Fotografie Stammtisch Podcast geht es um Kaufberatung für Kameras. Welche 3 Grundfragen solltet Ihr euch stellen bevor Ihr euch eine Kamera anschafft? Worauf muss ich achten? Diese und andere Fragen versuchen wir zu ergründen. Ausserdem noch in dieser Episode: Der ultimative Burger Spot Edelkrone Wing Die kompletten Show-Notes und alle Links zur Episode findet Ihr auf unserer Website: www.fotografie-stammtisch.ch
PPP012: Dein Elefant und sein Reiter In dieser Episode spreche ich über Veränderungen. Was das eigentlich für uns bedeutet und wie wir es uns leichter machen können etwas Neues anzunehmen. Hier kannst du dir die Episode anhören, herunterladen und teilen. Verpasse keine Episode mehr, abonniere den Podcast auch bei iTunes, Stitcher oder Soundcloud. Inhalt aus dieser Episode: Der […]