POPULARITY
Categories
Leverkusens Launen führen zum Werder-Wunder, Wagners Wagnis zu vermeintlicher Verblendung. Nik Staiger und Kim Kornappel analysieren einen spektaktulären Spieltag.
Der FC Bayern München ist auf der verzweifelten Suche nach einem Flügelstürmer. In Frankfurt wird jede hinterlassene Lücke sofort gestopft. In Leverkusen verabschiedet sich der Trainer nach dem zweiten Spieltag und die beiden Aufsteiger, Köln und HSV, könnten unterschiedlicher nicht sein. Viel zu besprechen für Moderatorin Valentina Maceri und Experte Marcel Reif.
Spieglein, Spieglein an der Wand - kommt die BUNDESLIGA je wieder an die PREMIER LEAGUE heran? Diese Frage stellt sich die Bohndesliga-Crew nach diesem verrückten Transfersommer. Über 3 Milliarden Euro hat die englische Spitzenliga ausgegeben, um die besten Talente aus aller Welt zu sich zu locken. Nach Florian Wirtz hat sich auch Nick Woltemade gegen BAYERN MÜNCHEN und für die Premier League entschieden. Was macht das mit unserer Lieblingsliga? Nils, Etienne, Tobi und Niko diskutieren über diese Frage. Die Bohndesliga-Jungs blicken jedoch auch auf die deutsche Liga. Hier gab es bereits den ersten Trainerwechsel: Bayer Leverkusen hat Erik ten Hag entlassen. Ist diese frühe Entlassung gerechtfertigt? Die Leistung gegen Werder Bremen jedenfalls war bedenklich. Werder-Fan Niko freut sich über das Last-Minute-Ausgleichstor seines Lieblingsklubs. Wir analysieren auch die übrigen Partien des zweiten Spieltags. In Hamburg stand das Derby an. Nils war im Stadion und zeigt sich beeindruckt - allerdings nicht von seinem Hamburger SV, sondern vom FC St. Pauli. Außerdem sprechen wir über die Überflieger des 1. FC Köln, über Sandro Wagners Größenwahn sowie über den perfekten Saisonstart von Eintracht Frankfurt.
Der FC St. Pauli holt beim HSV die Stadtmeisterschaft. Jutta und Marie im Gespräch über Choreos, Rituale und die Liebe zum Fußball.
Listen to the show for free: https://tinyurl.com/2e6brkh8 Listen to the show ad-free + two bonus shows a week: https://tinyurl.com/jh6up2ee Read our newsletter: https://tinyurl.com/2tac23p9 On the main show of the week, hosts Manu and Stefan break down all the action from Bundesliga matchday 2. Stefan recaps his experiences in Hamburg, Bremen, and Dortmund. The two discuss St. Pauli's victory over Hamburger SV in the first Hamburg derby of the season, and then chat about Bremen's comeback and whether it could spell the end for Erik ten Hag at Bayer Leverkusen. Finally, the two discuss Serhou Guirassy's standout performance in Dortmund's convincing 3-0 victory over Union Berlin. Enjoy! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ein indiskutable Schiedsrichterleistung und alte Schwächen kosten uns den Heimsieg gegen Hannover 96 II. Was jetzt schon fast für ein Endspiel in Hamburg sorgt. Unsere Frauen melden durch einen 5:0 Auswärtssieg in Wolfsburg Ansprüche für oben an und erwarten im ersten Heimspiel den zweiten Aufsteiger FSV Mainz 05 Die Zwote reitet die Euphoriewelle in Biene weiter und gewinnt im Stile einer Spitzenmannschaft dieses enge und zu kippen drohende Spiel und darf sich jetzt auf ein Spitzenspiel gegen SV Wilhelmshaven freuen
Kurzer Einwurf zum ersten Spieltag und Ausblick aufs Stadtderby! Und: Wer hat noch eine PS2 für Ole? #HSV #SVW
Der FC St. Pauli gastiert am Freitagabend beim HSV. Jutta gibt im Gespräch mit Marie von „Woran hat's jelegen“ ihr Debüt. Ein Podcast über das Hamburger Stadtderby mit einer guten Portion Rivalität und Humor.
Nach kurzer und langer, langer, langer Wartezeit sind der 1. FC Köln und der Hamburger SV zurück in der Bundesliga. Wie haben sie sich beim Auftakt präsentiert? Was ist drin für die Aufsteiger?
WERBUNG | Du bist selbst von Sportwetten-Schulden betroffen oder möchtest Dich gerne genauer informieren? Hol Dir hier eine kostenlose Ersteinschätzung von der Sportwetten-Kanzlei: [Link weiter unten] /WERBUNG Die BUNDESLIGA ist zurück! Der ERSTE SPIELTAG hat uns viele tolle Themen beschert, über die wir ausgiebig reden können! Aber: Allzu neu sind die Themen nicht. Nils, Etienne und Tobi kämpfen sich aus dem Home Office durch den ERSTEN SPIELTAG der BUNDESLIGA SAISON 2025/26. Los geht es mit der alten Leier: Der FC BAYERN MÜNCHEN dominiert die Liga nach Belieben. RB LEIPZIG bleibt beim 0:6 gar keine Chance. Dabei wurde Max Eberl doch jüngst für den angeblich viel zu dünnen Kader kritisiert. Wie gut sind die BAYERN denn nun wirklich? Und droht die Liaison zwischen LEIPZIG und Ole Werner bereits jetzt zu scheitern? Auch BORUSSIA DORTMUND hat am ERSTEN SPIELTAG typische BVB-Dinge getan. Gegen ST. PAULI warfen sie eine 3:1-Führung weg und spielten am Ende nur 3:3. Warum verändert sich beim BVB nie etwas? Weitere große Themen unserer Folge: UNION BERLIN gewinnt auf die UNION-BERLIN-mäßigste Art gegen den VFB STUTTGART. Der 1. FC KÖLN freut sich über eine gelungene BUNDESLIGA-Rückkehr. BAYER LEVERKUSEN hadert mit dem kompletten Umbau der Mannschaft. Last but not least darf das Comeback des HAMBURGER SV nicht fehlen - und damit auch die Rückkehr von Nils' HSV-Monologen in unserem Flagschiffformat BOHNDESLIGA! Nach sieben Jahren hat sich eben so Einiges angestaut... Rocket Beans wird unterstützt von Sportwetten Kanzlei.
Welcome back to The Bundesliga Show in this episode the lads take you through all the key games that took place over Matchday 1 of the 2025/26 season! The long-awaited opening weekend of the season didn't disappoint as the Bundesliga bounced back with goals and shocks galore.Bayern Munich opened the season on Friday evening by dismantling an out-of-sorts RB Leipzig side at the Allianz Arena. On Saturday, St Pauli played out a 3-3 thriller with Borussia Dortmund in the Topspiel, and there were shocks in the 15:30s, as Union Berlin, Augsburg and Hoffenheim all notched up surprise victories. Sunday saw the return of 1. FC Koln and Hamburger SV, with both sides keeping away clean sheets at Mainz and Gladbach respectively. The Billgoats from Cologne were able to pick up a vital 1-0 win to kick off their return in style. Today the key matches include:FC St Pauli vs Borussia DortmundBayern Munich vs RB LeipzigEintracht Frankfurt vs Werder BremenBayer 04 Leverkusen vs TSG HoffenheimWhich was your favourite match of the week?Which players did you enjoy the most over this match day?Which team will be the most disappointed with their result? #bundesliga #germanfootballclub #bundesligafantasy
Na, uns hättet Ihr wahrscheinlich nicht mehr auf dem Zetterer gehabt. Wir sind wieder da - so wie der HSV. Nur ohne Giorgi Gocholeishvili. In Hamburg sagt man "Derby", und in Leipzig haben sie schon nach dem ersten Spieltag Kane Bock mehr. Setzen, sechs! Aufgeregt wie Sandro Wagner in der Coachingzone hetzen wir durch den Saisonauftakt. Wir machen einen besseren Jobe als Bellingham beim BVB. Lasst uns starten - und nie wieder aufhören. Das hier ist die beste und längste Folge dieser Saison.
Während der BVB alte Probleme in die neue Saison schleppt, spielt die SGE groß auf und die Aufsteiger punkten. Maximilian Aichinger und Petra Neher über fehlende Außenverteidiger, viele Patzer und ein neues Aufbausystem.
Nachdem Lena euch ja im Daily schon fit für die neue Saison gemacht hat, kommt jetzt natürlich der ultimative KI-Blick auf die aktuelle Situation der Kader. Wer muss sich noch wo verbessern, wer muss um den Klassenerhalt bangen und wer hat sich im Vergleich zur letzten Saison vielleicht sogar verbessert. Dazu auch meine fünf ultimativen Hot-Takes zum Start der 63. Bundesliga-Saison. Die will ich euch hier natürlich auch nicht vorenthalten.Bayern München wird unangefochten und mit großem Abstand Deutscher Meister.Die Bundesliga wird von Jahr zu Jahr schlechter und verliert international mehr und mehr an Anschluss. Borussia Dortmund muss auch in diesem Jahr wieder hart und vielleicht wieder bis zum letzten Spieltag um den Einzug in die Champions League kämpfen. Bremen, Köln, Heidenheim, der Hamburger SV und St. Pauli machen den Abstieg unter sich aus. Mindestens ein Hamburger Verein steigt ab. Eintracht Frankfurt qualifiziert sich nicht erneut für die Champions League. Wie ich darauf komme? Hört einfach selbst. Viel Spaß!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir besprechen KURZ das Pokalwochenende und widmen uns dann der Optik: Das Heimtrikot-Ranking von Ole und Daniel #HSV #SVW
Mit Karoline Kipper und Tobias Escher blicken wir auf alle 18 Vereine vor dem Saisonstart. Und Alex Feuerherdt erklärt uns, welche Regeln sich ändern und wo der Fokus der Schiedsrichter liegen wird.
The BUNDESLIGA-DINO is back! Nach Jahren in der Wildnis der Zweitklassigkeit feiert der HAMBURGER SV seine Rückkehr in die Bundesliga. HSV-Edelfan Nils freut sich ganz besonders. Er darf endlich über seinen liebsten Klub in BOHNDESLIGA sprechen! Da sich bei Nils in sieben Jahren viel aufgestaut hat, darf er kurz vor Saisonstart so richtig abnerden. Zusammen mit Tobi analysiert er die Ausgangslage des HSV vor der Rückkehr in die BUNDESLIGA. Viele Fragezeichen schweben über den HAMBURGern. Trainer MERLIN POLZIN möchte den Spielstil in der BUNDESLIGA verändern. Nach Jahren des Ballbesitzfußballs soll der HSV nun defensiv kompakt stehen und schnell umschalten. Kann das gelingen? Um POLZINs neues System mit Dreierkette umzusetzen, hat der HSV auf dem TRANSFERMARKT zugeschlagen. Wer ist gekommen, wer ist gegangen? Warum bereitet Nils besonders die Dreierkette Schmerzen? Und wer kann Top-Torjäger DAVIE SELKE ersetzen? Diese und alle anderen wichtigen Fragen beantworten Nils und Tobi. Zum Schluss geben sie auch eine kleine Prognose ab, wo der HSV am Ende landen wird. Spoiler-Alarm: Allzu viele Hoffnungen sollten sich HSV-Fans nicht machen. Rocket Beans wird unterstützt von Samsung.
00:00 Done Deal: Leverkusen holt Ernest Poku 00:58 Bayer: Kommt Bade, geht Adli? 01:49 Wer geht? Wer bleibt? Pep Guardiola will Rodrygo 04:11 Real möchte Rüdiger nicht abgeben 05:07 David Alaba soll gehen? Sein Berater spricht! 06:53 Kommt Konate zu den Königlichen? 07:44 Vinicius Junior als Störfaktor - Abgang im Sommer? 10:13 VfB-Ultimatum: Die Folgen im Woltemade-Poker 12:54 Coman steht nicht im Kader bei Bayern-Test 13:55 Zweikampf zwischen BVB und Leipzig um Fabio Silva 15:23 Köln holt Rav van den Berg 17:17 Kadercheck: Ist der Hamburger SV erstligareif? 18:28 Alisha Lehmann wechselt nach Como
Die Premiere in der 6. Staffel: Erstligapodcast! Mit kompetenter Unterstützung von Thomas Hürner von der Süddeutschen Zeitung! #SVW #HSV
Welches Bundesliga-Team hat sich am besten verstärkt und kann einen Angriff nach oben starten? Nik und Tim blicken gemeinsam auf die Teams aus der unteren Tabellenhälfte der Vorsaison. Endlich wieder dabei: Der Hamburger SV und der 1. FC Köln! Zum Einstimmen ließen es sich die beiden nicht nehmen, über ihre Lieblingsteams Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt (2:00) zu reden. Im Anschluss ging es rein in die Saisonvorschauen. Zu jedem Team wurde der Transfersommer, der Gewinner der Vorbereitung, der Comunio-Topstar, ein Youngster to watch sowie eine Saisonprognose besprochen. Die Vereine sind unter folgenden Kapitelmarken zu hören: Hamburger SV (6:25) 1. FC Köln (11:35) 1. FC Heidenheim (16:17) TSG Hoffenheim (23:15) FC St. Pauli (29:15) 1. FC Union Berlin (34:33) FC Augsburg (37:40) VfL Wolfsburg (45:22) Borussia Mönchengladbach (50:17) Die neun Teams, die in der Vorsaison in der oberen Tabellenhälfte standen, werden in der nächsten Folge besprochen. Zum Abschluss gab es wie immer eine Top-3 der Woche (59:15) - diesmal mit den besten Preis-Leistungs-Krachern unter den Sommerwechseln. Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
In dieser Folge nehmen wir euch mit zur großen Saisoneröffnung – dem Volksparkfestival! Was für ein Tag: mega Stimmung, HSV-Fans in Feierlaune, und Muchel mittendrin mit Abschlach! auf der Bühne.
Das Stadtderby in der Hansestadt ist nun auch im Kickbase Kosmos angekommen. Janni und Julia berichten über den Aufsteiger und sprechen über Chancen, Risiken und welche HSV-Spieler ihr im Blick haben solltet. Nicht alles Gold, aber ein paar heiße Picks sind definitiv dabei.
MillernTon meets Bundesliga - Season 2 - Hamburger SV Yannick blickt mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" auf die kommende Saison des Stadtnachbarn Hamburger SV. (Titelfoto: Peter Böhmer; Design: Arnulf Urban) Schon am zweiten Spieltag steht das Hamburger Stadtderby an. Mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" blicke ich auf die kommende Spielzeit des HSV. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den Hamburger SV. In der Kategorie "Was bisher geschah" schauen wir zurück, in den Themenblöcken "Regie & ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Yannick blickt mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" auf die kommende Saison des Stadtnachbarn Hamburger SV.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
MillernTon meets Bundesliga - Season 2 - Hamburger SV Yannick blickt mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" auf die kommende Saison des Stadtnachbarn Hamburger SV. (Titelfoto: Peter Böhmer; Design: Arnulf Urban) Schon am zweiten Spieltag steht das Hamburger Stadtderby an. Mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" blicke ich auf die kommende Spielzeit des HSV. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den Hamburger SV. In der Kategorie "Was bisher geschah" schauen wir zurück, in den Themenblöcken "Regie & ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Heute geht es um die tödlichen Schüsse in Farmen-Berne. Weitere Themen: Hamburgs Sommerferien sollen immer bis in den September gehen, beim Christopher Street Day gibt es Neuerungen – und als normaler Mensch hat man keine Chance, eine Eintrittskarte für das Spiel des HSV gegen den FC St. Pauli zu bekommen.
In der Sommerpause hat sich einiges getan: Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben die Klub-Weltmeisterschaft gespielt, dabei hat sich unter anderem Jamal Musiala verletzt. Sechs Teams starten mit neuen Trainern in die Bundesliga-Saison 2025/26 und einige Transfers wurden getätigt und stehen noch an. Willkommen zur Saisoneröffnung im ComunioPodcast! Nach der Besprechung des Sommer von BVB (4:30) und FCB (15:20) geht es weiter mit den Trainerwechseln der Sommerpause. Im Anschluss werden die Transfersommer verschiedener Klubs besprochen. Die einzelnen Themen gibt es unter folgenden Kapitelmarken: Trainer - FC Augsburg: Sandro Wagner (27:10) - Bayer 04 Leverkusen: Erik ten Hag (29:53) - 1. FC Köln: Lukas Kwasniok (32:45) - VfL Wolfsburg: Paul Simonis (36:08) - SV Werder Bremen: Horst Steffen (39:01) - RB Leipzig: Ole Werner (43:50) Transfers - Bayer 04 Leverkusen (50:30) - SC Freiburg (54:56) - Hamburger SV (1:03:20) - Borussia Mönchengladbach (1:07:14) Die Saisoneröffnungs-Folge endet wie in der vorherigen Spielzeit natürlich mit der Top-3 der Woche. Diesmal geht es um die besten Spekulationen für die Sommervorbereitung (1:12:25). Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
I denne særnedtakt vender vi 1-0-sejren i en forrygende flot kulisse i Parken mod oprykkerne til Bundesligaen - og vores venskabsklub gennem 20 år - Hamburger SV. Hør reaktioner fra målscorer Larsson, Neestrup, Moi og vores nye kroatiske keeper i målet, Kotarski. Vi hører også Neestrup om, hvor slemt det står til med Gabriel, der humpende måtte støttes fra banen. Sommervikar fra Parken er Andreas Hansen, mens Kasper Larsen er med på en internetforbindelse fra hotellet i Miami. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I denne særnedtakt vender vi 1-0-sejren i en forrygende flot kulisse i Parken mod oprykkerne til Bundesligaen - og vores venskabsklub gennem 20 år - Hamburger SV. Hør reaktioner fra målscorer Larsson, Neestrup, Moi og vores nye kroatiske keeper i målet, Kotarski. Vi hører også Neestrup om, hvor slemt det står til med Gabriel, der humpende måtte støttes fra banen. Sommervikar fra Parken er Andreas Hansen, mens Kasper Larsen er med på en internetforbindelse fra hotellet i Miami. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gary is joined by Andre Schumacher to talk about his new book, 'Two Versus One' and the complexity of coaching attacking football. Andre has written the book alongside Bernhard Peters and is challenging coaches to get into more detail and context when coaching teams to score goals. Andre has a masters degree in Sports Science and has worked at a number of professional clubs including Hamburger SV, VfB Stuttgart, and St. Louis City SC. You can order a copy of the book below: https://www.amazon.com/TWO-VERSUS-ONE-Strong-Decision-Makers/dp/B0F6PJ6N33/ref=sr_1_1?crid=APUJI6V6DMKO&dib=eyJ2IjoiMSJ9.7gBqIGhQ1P5SP6Mm89g59njE-mOwXTysqhbd7cVAJvBBLTeA2XyS0uZfYmWYhGmuo7RTlK5vDWDRq1rr08toFP3GFzhgWeGaHrG53BM91vNZIZI0iZCiISD1Ya0MSSLmuP86m6NkCllMC0uhBEe99to8Ig0KQ01E1mKOTtsVjNQZ1S0qMPkV5eR-3TQyrsh12ts2hyANqmOetmXPVAt6yDt1j584d1Yx1iMN9Gb7GHM.m1D-0d3IQbBfHtJhXKH3DP0Y_LYVWQyHa6WNSXVDoR8&dib_tag=se&keywords=two+versus+one&qid=1750188112&sprefix=two+versus+one%2Caps%2C100&sr=8-1
In der neuesten Ausgabe von HSV Meiner Frau gibt's mal was ganz anderes: Da wir uns nicht persönlich treffen konnten, haben wir Inhalte per Sprachnachricht festgehalten – ganz ohne Studio ;-)
In dieser Folge von HSV – Meine Frau werfen wir einen Blick auf unsere Saison-Predictions und stellen fest: Bei einigen lagen wir gar nicht so falsch! Besonders freuen wir uns über den ersten Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison: Nicolai Remberg, auch bekannt als "Rambo", wechselt vom Absteiger Holstein Kiel zum HSV. Mit seiner kampfstarken Spielweise soll er dem Mittelfeld mehr Härte verleihen . Außerdem diskutieren wir über die aktuellen Pläne für ein neues Stadion in Hamburg. Im Zuge der Olympia-Bewerbung plant die Stadt den Bau einer neuen Arena, die langfristig auch die Heimat des HSV werden könnte . Wir beleuchten die Pro- und Contra-Argumente und was das für den Verein und die Fans bedeutet. Zum Schluss gibt es noch ein kleines Ständchen :-)
In dieser Folge von HSV – Meine Frau nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der vergangenen Saison. Muchel berichtet von seinen Eindrücken beim DFB-Pokalfinale und erklärt, warum solche Erlebnisse jeden Spieler motivieren sollten. Wir analysieren die Leistungen der Spieler: Wer hat sich für die Bundesliga empfohlen? Wer könnte es schwer haben? Und wer war die Überraschung der Saison? Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Transfergerüchte und diskutieren die möglichen Veränderungen im Kader. Ein weiteres Thema ist die abgelehnte Kandidatur von Felix Magath für das Amt des HSV-Präsidenten. Wir beleuchten ein paar Hintergründe und die Reaktionen innerhalb des Vereins. Jetzt reinhören und mit uns die Saison Revue passieren lassen!
Galatasaray Istanbul will unbedingt Leroy Sané verpflichten, lockt den Bayern-Star mit einer lukrativen Offerte. Stuttgart feiert den Pokalsieg vor 50.000 Fans, der Hamburger SV muss dagegen um Vizekapitän Ludovit Reis bangen. Außerdem sprechen wir über das Relegations-Rückspiel zwischen Heidenheim und Elversberg.
Die ZWEITE BUNDESLIGA ist vorbei, es lebe die ZWEITE BUNDESLIGA! Zum letzten Mal in dieser Spielzeit 2024/2025 kommt die ZWOHNDESLIGA-Truppe zusammen, um die Geschehnisse der besten ZWEITEN LIGA der Welt zu besprechen. Zu diesem besonderen Anlass beehrt uns ein spezieller Gast im Studio: Etienne gesellt sich zu Nils, Tobi und Niko, um den SAISONABSCHLUSS gebührend zu feiern! Das Top-Thema nach dem LETZTEN SPIELTAG war selbstredend der AUFSTIEG des 1. FC KÖLN. Friedhelm Funkel did it again! Zum siebten Mal steigt der Trainerveteran in die BUNDESLIGA auf. Für KÖLN war es ebenfalls der siebte AUFSTIEG. Wenn es nach den KÖLNern geht, soll es für die kommenden Jahre der letzte sein. Die zweiten großen Gewinner des LETZTEN SPIELTAGs kommen aus dem SAARLAND: Der SV ELVERSBERG hat die Chance, Historisches zu schaffen. Sie müssen nur HEIDENHEIM in der RELEGATION bezwingen. Wie stehen die Chancen? EINTRACHT BRAUNSCHWEIG trägt hingegen Trauer. Sie müssen nach einem desolaten 1:4 gegen NÜRNBERG in der RELEGATION antreten. (Transparenzhinweis: Trainer Schering wurde erst nach der Aufnahme der Sendung entlassen.) Und der HAMBURGER SV? Der verspielt mal eben die MEISTERSCHAFT. Typisch HSV? Last but not least sprechen wir über die beiden Schwergewicht der ZWEITEN LIGA. SCHALKE und HERTHA blicken auf eine schwache Saison zurück. Wird im neuen Jahr alles besser? Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.
In dieser Folge von HSV – Meine Frau nehmen wir euch mit auf die legendäre Aufstiegsfeier des Hamburger SV auf dem Rathausmarkt. Muchel war live mit Abschlach! vor Ort und berichtet von seinen Eindrücken, während Stübi am Telefon von der Aftershow-Party erzählt. Gemeinsam lassen wir die epischen Momente des Tages Revue passieren, der nicht nur den Aufstieg der Männer, sondern auch der Frauenmannschaft in die Bundesliga feierte. Erlebt mit uns die Emotionen, die Gesänge und die unvergesslichen Szenen, die Hamburg in ein blau-weißes-schwarzes Meer der Freude tauchten. Ein echtes Aushängeschild für die Stadt und unseren Verein. Jetzt reinhören und die Magie des Aufstiegs noch einmal erleben! bäääääm
Finalmente, FC Bayern München recuperó la corona del fútbol alemán. Por eso, la mesa de Mi Bundesliga se abre para analizar el dominio del campeón, los factores de su éxito, el rendimiento de jugadores clave y la ¿falta de competencia? Además, Tomás Incze, Blas Díaz y Cata Beltramino también abordan el ascenso del Hamburger SV a la Bundesliga después de siete años, discuten el mercado de fichajes (particularmente el futuro de Florian Wirtz) y especulan sobre las posibilidades del Borussia Dortmund de clasificar para la Champions LeagueViví todo el fútbol alemán en Mi Bundesliga
Bayern Munich celebrated their 34th Meisterschale in Thomas Müller's final home match. In Hamburg, things got even crazier as the "Red Shorts" returned to the Bundesliga after seven painful years. Bochum and Kiel were relegated, but the "Storks" look much more poised for an immediate comeback. Can Heidenheim still catch Hoffenheim and escape the relegation playoffs? The "Hopp boys" welcome champions Bayern – a game that could swing either way. The biggest showdown of the weekend will go down in Freiburg, where Frankfurt and Freiburg battle it out for Champions League qualification. Borussia Dortmund spoiled the party at Xabi Alonso's final home game and can qualify for the UCL with a win over relegated Kiel.
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ analysiert Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit dem Content Creator Fiago den Kader des Hamburger SV. Reicht das aktuelle Aufgebot für einen Verbleib in der Bundesliga? Auf welchen Positionen herrscht am meisten Handlungsbedarf? Wir gehen in unserem Kadercheck Position für Position durch und gucken auf aktuelle Gerüchte um Zu- und Abgänge und geben unsere eigenen Transfer-Vorschläge ab. Welche Spieler würdet ihr gerne in der kommenden Saison beim HSV sehen?
Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt! So lässt sich die BOHNDESLIGA-Folge zum 33. SPIELTAG der 1. FUẞBALL-BUNDESLIGA der Männer zusammenfassen. Nils kann sich aufgrund des Aufstiegs des HAMBURGER SV ein Grinsen nicht verkneifen. Mehr dazu bei ZWOHNDESLIGA! Vor allem geht es an diesem vorletzten Spieltag aber um Etiennes EINTRACHT. FRANKFURT holt gegen St. PAULI nur ein 2:2 - und plötzlich könnte der Traum von der CHAMPIONS LEAGUE zu einem Albtraum werden. Nils, Etienne, Tobi und Gast Alex Schlüter (AMAZON) stellen die Frage: Wer spielt denn nächstes Jahr in der KÖNIGSKLASSE? EINTRACHT FRANKFURT konnte nicht gewinnen. BORUSSIA DORTMUND hingegen schon. Der BVB hat den Heimabschied von Xabi Alonso verhagelt. Der SC FREIBURG wiederum hat HOLSTEIN KIEL in die ZWEITE LIGA geschossen (mit minimalistischem Fußball). Wir verabschieden tapfere Kieler. Auch der VFL BOCHUM muss den Gang in die ZWEITE BUNDESLIGA antreten. Wie stehen die Chancen auf den Wiederaufstieg? Außerdem sprechen wir über den Abschied von Thomas Müller aus der ALLIANZ ARENA, über die Lustlosigkeit von RB LEIPZIGs Superstars sowie über die allgemeine Stärke der Liga. Und wer Nils' Lächeln sehen will, darf auf keinen Fall die kommende Folge ZWOHNDESLIGA am Dienstag verpassen! Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo und Sketchers.
Nach sieben langen Jahren ist es endlich soweit: Unser HSV kehrt zurück in die Bundesliga! In dieser besonderen Folge lassen wir den magischen Aufstiegsabend Revue passieren. Das Ergebnis? Nebensache. Der Spielverlauf? Wild. Der Abend? Unvergesslich. Stübi ist telefonisch zugeschaltet und teilt seine Emotionen und Vorbereitungen auf diesen historischen Moment. Kai und Gato berichten von der ausgelassenen Aftershow-Party und enthüllen, wie Kai plötzlich am DJ-Pult landete. Gemeinsam feiern wir den lang ersehnten Aufstieg und sagen: "Willkommen zu Hause, willkommen im Glück – wir haben das viel zu lange viel zu sehr vermisst." Jetzt reinhören und mit uns den Aufstieg feiern!
Heute geht es in den Hamburg-News aus gegebenem Anlass nur um den HSV: Um den Rasen, den viele Hamburgerinnen und Hamburger jetzt zu Hause haben, um Einschaltquoten, neue Spieler, die große Feier auf dem Rathausmarkt – und um einen Einbruch.
Macht der SC Freiburg nach der – Zitat Julian Schuster – “besten Saisonleistung” gegen Bayer Leverkusen an diesem Wochenende in Kiel die Champions League klar? Tobi sagt: “Ja!” Dafür reicht ein Freiburger Sieg allerdings nicht, es braucht auch Schützenhilfe auf anderen Plätzen. Leverkusen könnte Wiedergutmachung leisten für die spät geklauten Punkte vergangene Woche und dieses Wochenende gegen Borussia Dortmund gewinnen. RB Leipzig hat wohl die schlechtesten Karten im Rennen um die Königsklasse. Das sieht auch unser Reporter Thomas Kunze so. Außerdem muss RB bei formstarken Bremern ran und die hoffen ja auch noch auf Europa. Im Tabellenkeller hilft dem ein oder anderen wohl nur noch Beten für ein Wunder, damit der Klassenerhalt doch noch geschafft wird. Anne glaubt aber, dass der VfL Bochum gegen ersatzgeschwächte Mainzer gewinnen kann und wenn der 1. FC Heidenheim keine Punkte bei den Ungeschlagen-Unionern holt, ist ja vielleicht wirklich noch was möglich? Ganz anders wird das letzte Heimspiel der Saison in München: Dort bekommen die Bayern die Meisterschale und Borussia Mönchengladbach muss hoffen, nicht unter die Räder zu kommen. In der 2. Bundesliga könnten an diesem Wochenende die Aufstiegs-Entscheidungen fallen: Mit einem Sieg gegen den SSV Ulm ist der Hamburger SV durch, der 1. FC Köln muss auch bei einem Sieg in Nürnberg noch darauf hoffen, dass die Konkurrenz Punkte liegenlässt – und die ist groß! Von Elversberg auf Platz drei bis zum Karlsruher SC auf Platz 9 haben alle zumindest rechnerisch noch Chancen auf ein Jahr Bundesliga. Wen würdet ihr am liebsten feiern sehen? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Jetzt ist es fix. Der FC Bayern ist Deutscher Meister 2024/25. Nach dem 3:3 bei RB Leipzig werden die Münchner auf der Couch zum Meister. Bayer Leverkusen spielt in einem zeitweise sehr schwachen Auftritt beim SC Freiburg nur 2:2 und macht somit den Strich unter die Meister-Entscheidung. Die Bayern verfolgten das Spiel gemeinsam im Restaurant Käfer in München. Außerdem schauen wir auf den Kampf um die Champions League. Der BVB lässt die CL-Träume weiter leben. Wer rettet sich auf Platz 4 und sichert sich die Teilnahme an der Königsklasse in der nächsten Saison? Wir sprechen auch über den Aufstiegskampf in der 2 Bundesliga. Schafft es der HSV endlich wieder zurück in die Bundesliga?
Nach dem überzeugenden 0:4-Auswärtssieg gegen Darmstadt 98 steht der Hamburger SV kurz vor der Rückkehr in die Bundesliga. Mit diesem Erfolg hat sich der HSV an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga gesetzt und kann im kommenden Heimspiel gegen den SSV Ulm den Aufstieg perfekt machen. Selbst bei einer Niederlage könnten die Hamburger, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz, den Aufstieg feiern, da sie ein komfortables Torverhältnis vorweisen können. In unserer aktuellen Podcast-Folge analysieren wir den Sieg gegen Darmstadt, blicken auf das entscheidende Spiel gegen Ulm voraus und diskutieren die verschiedenen Szenarien, die zum Aufstieg führen könnten. Zudem sprechen wir über die Stimmung im Team, die Bedeutung des möglichen Aufstiegs für den Verein und die Fans sowie die Herausforderungen, die noch bevorstehen. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise und erfahrt aus erster Hand, wie der HSV sich auf das große Finale vorbereitet. Jetzt reinhören bei "HSV Meiner Frau"!
Nach dem überzeugenden 0:4-Auswärtssieg gegen Darmstadt 98 steht der Hamburger SV kurz vor der Rückkehr in die Bundesliga. Mit diesem Erfolg hat sich der HSV an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga gesetzt und kann im kommenden Heimspiel gegen den SSV Ulm den Aufstieg perfekt machen. Selbst bei einer Niederlage könnten die Hamburger, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz, den Aufstieg feiern, da sie ein komfortables Torverhältnis vorweisen können. In unserer aktuellen Podcast-Folge analysieren wir den Sieg gegen Darmstadt, blicken auf das entscheidende Spiel gegen Ulm voraus und diskutieren die verschiedenen Szenarien, die zum Aufstieg ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ist es die beste, nervöseste oder langweiligste 2. Liga aller Zeiten? Steigt der HSV auf, bleibt der BTSV in der Liga? Diese Fragen klären wir mit Thomas Hürner und Thomas Löwe.
Diese Folge ZWOHNDESLIGA bricht alle Rekorde - zumindest, was die Länge betrifft! Selten zuvor gab es in unserem 2.BUNDESLIGA-Format derart viel zu besprechen. Trainerwechsel! Aufstiegskampf!! HSV-Blues!!! Aber der Reihe nach: Nils, Tobi und Niko arbeiten sich vom Tabellenführer KÖLN bis hinunter zu Abstiegskandidat PREUẞEN MÜNSTER. Los geht es mit dem Trainerwechsel in HANNOVER. War die Entlassung von Andre Breitenreiter vier Spieltage vor Saisonschluss wahrlich nötig? Im zweiten Segment der Show geht es um den HAMBURGER SV. Da hat sich so Einiges angestaut bei HSV-Veteran Nils Bomhoff. Schafft der HSV wirklich das Kunststück, einen derart großen Vorsprung noch zu verspielen? Die 1:2-Niederlage gegen den KARLSRUHER SC deutet an, dass der HSV tatsächlich die Aufstiegsflatter bekommt. Niko haut einmal kräftig auf den Tisch und ermahnt die HSV-Fans zu mehr Positivität! Positiv blickt man in KAISERSLAUTERN auf den abgelaufenen Spieltag. Auch dort gab es unter der Woche einen überraschenden Trainerwechsel. Schafft Thorsten Lieberknecht den Aufstieg, den der Verein Markus Anfang nicht mehr zugetraut hat? Und wer jetzt glaubt, das war es schon mit einer feinen Folge ZWOHNDESLIGA, der irrt! Da wären noch so wahnwitzige LIGA 2-Themen wie das Spitzenspiel PADERBORN gegen ELVERSBERG, SCHALKEs Trainerwechsel zur neuen Saison sowie PREUẞEN MÜNSTERs unerwartete Entlassung von Erfolgstrainer Sascha Hildmann. Das alles summiert ergibt eine XXXL-Folge ZWOHNDESLIGA, mit der ihr hoffentlich eure helle Freude habt!
Sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat der Hamburger SV inzwischen, der Aufstieg rückt in greifbare Nähe. Spricht überhaupt noch etwas gegen die Rückkehr in die Bundesliga? Außerdem: Wie kann der FC Bayern Jamal Musiala ersetzen?
Wenn es läuft, dann läuft es! So lässt sich die aktuelle Leistung des HAMBURGER SV beschreiben. Der HSV besiegt den 1. FC MAGDBEBURG mit 3:0 und bleibt Tabellenführer der 2. BUNDESLIGA. Völlig klar also, dass HSV-Edelfan Nils nach diesem Spieltag eine neue Folge ZWOHNDESLIGA einberuft! Niko und Tobi komplettieren die Tafelrunde der Zweitklassigkeit. Doch bevor wir über den HSV reden, geht es erst einmal um einen Krisenverein: HERTHA BSC gewinnt das wichtige Spiel gegen EINTRACHT BRAUNSCHWEIG. Im Abstiegskampf halten die BERLINer damit die besten Karten. Auch PREUẞEN MÜNSTER konnte sich unten absetzen. Und bringt der Trainerwechsel den SSV ULM wieder in die Spur? Danach blicken wir auf das obere Ende der Tabelle. Vor allem die Partie zwischen dem SC PADERBORN und dem 1. FC KAISERSLAUTERN bot viel Spektakel. 3:0, 3:3, 5:3: Die PADERBORNer trotzen der Lauterer Aufholjagd. Wer kann sonst noch in den Aufstiegskampf eingreifen? Der 1. FC NÜRNBERG? HANNOVER 96? Wir lassen die Kristallkugel kreisen und werfen einen tiefen Blick hinein!