Podcasts about welche schritte

  • 386PODCASTS
  • 498EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche schritte

Latest podcast episodes about welche schritte

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

Gesellschaft – detektor.fm
Interview: Wie produzierst du deine eigenen Reifen, Jan Heine?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 69:31 Transcription Available


Jan Heine stellt mit René Herse Cycles eigene Reifen her. Worauf kommt es an und welche Auswirkungen hat die US-Zollpolitik auf seine Marke? (00:00:00) Gerolf auf dem Babyshoe Pass (00:06:37) Gespräch mit Jan Heine (00:07:12) Würdest du eigene Reifen blind erkennen? (00:07:57) Wie wurdest du Reifenproduzent? (00:11:43) Wie hast du angefangen und mit wem? (00:12:44) Warum »Made in Japan«? (00:13:30) Welche Schritte muss man gehen, um eine Idee umzusetzen? (00:16:20) Was war das Neue an eurer Marke? (00:19:06) Revolution breite Reifen (00:21:00) Hast du mit dem Erfolg gerechnet? (00:22:08) Kritische Punkte in einer Entwicklung? (00:23:53) Arbeitsteilung? (00:26:03)Rechnet sich das große Angebot? (00:28:23) Beliebte Produkte (00:29:30) „Nur“ Panaracer oder mehr? (00:34:19) Schwierige Montage? (00:36:56) Bewusste Entscheidung? (00:39:09) Seid ihr auch Erstausrüster? (00:40:24) Wo gibt’s eure Reifen zu kaufen? (00:41:13) Immer weniger 650B? (00:42:10) Irrtum: größeres Laufrad = schneller? (00:45:11) Dein Take auf 750C? (00:46:53) Auswirkungen der aktuellen Zölle? (00:49:51) Wie geht ihr mit gestiegenen Zöllen um? (00:53:58) Produktion in den USA? (00:56:06) Oregon Cascades Volcanic Arc (01:04:52) Verabschiedung (01:06:46) Musik: Joan Shelley – Field Guide to Wild Life Hier findet ihr das Gespräch mit Jan Heine zu Randonneuren und Frontgeometrie: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-randonneure-und-frontgepaeck Hier findet ihr das Gespräch aus 2015 mit Jan Heine über Paris-Brest-Paris: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-randonneure-bei-paris-brest-paris Hier findet ihr das Gespräch mit Peter Weigle vom Fenderfest 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-jan-heine-ueber-reifenproduktion-und-zoelle

Kaffeeklatsch for Business
#307 - Mit Büchern wachsen: Wie DU Dein Business mit einem Expertenbuch aufs nächste Level hebst – Interview mit Angela Löhr

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 32:36


Shownotes:Stell Dir mal vor, DU hältst Dein eigenes Buch in den Händen. Ein Buch, das nicht nur Dein Wissen sortiert, sondern auch Deine Sichtbarkeit und Dein Business auf ein ganz neues Level bringt. Klingt nach einem Traum? Genau darüber spreche ich heute mit meinem Gast Angela Löhr, Buch- und Business-Coach und Gründerin der Expertenbuch Akademie.Angela hat schon unzählige Menschen dabei begleitet, ihr eigenes Expertenbuch zu schreiben – und zeigt, warum Bücher so viel mehr sind als ein Marketing-Tool.Ein Buch zu schreiben, bedeutet nämlich auch: Dich selbst besser kennenzulernen, Dein Business zu schärfen und Deine Expertise klar und überzeugend sichtbar zu machen.In dieser Folge erfährst DU: ☕ Warum ein Buch Dich und Dein Business wachsen lässt – weit über das reine Marketing hinaus ☕ Was ein Ratgeberroman ist (und warum dieses Format Dich begeistern könnte) ☕ Welche Schritte wirklich wichtig sind, wenn DU ein Expertenbuch schreiben willst ☕ Wie ein Buch Dir Sicherheit gibt und es einfacher macht, Kunden zu gewinnen ☕ Warum ein Buch immer ein Begegnungsraum zwischen DIR und Deinen zukünftigen Leserinnen istAngela nimmt Dich mit hinter die Kulissen der Buchentstehung, teilt ihre persönliche Reise vom Konzernjob zur erfolgreichen Gründerin und verrät, warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Dein Buchprojekt anzugehen.

Level Up HR
Ep. 58 – Gesundheit ist Führungsaufgabe: Warum Prävention über Leistung und Loyalität entscheidet - mit Dr. Anne Latz

Level Up HR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 49:38


Wer heute in Prävention investiert, sichert die Leistungsfähigkeit von morgen.Dr. Anne Latz ist Ärztin, Unternehmerin, Buchautorin und Mentorin – und bewegt sich souverän zwischen Klinik, Wirtschaft und Start-up-Welt. Im Gespräch mit Host Johannes Füß macht sie deutlich, warum personalisierte Prävention ein strategischer Erfolgsfaktor moderner Führung ist – und wie sie dazu beiträgt, Überlastung zu verhindern, Leistung zu sichern und Motivation langfristig zu erhalten.Anne spricht darüber, wie Führungskräfte wertschätzende Kommunikation im Alltag verankern, Warnsignale für Burn-out früh erkennen und ansprechen sowie psychologische Sicherheit im Team fördern, um eine Angstkultur zu vermeiden. Sie räumt mit hartnäckigen Führungsirrtümern auf, gibt praxisnahe Tipps für die Früherkennung von Überlastung und zeigt, wie kleine Gesten große Wirkung für Motivation und Gesundheit entfalten. Freu dich auf spannende Einblicke zu folgenden Themen:1) Warum Ärzt:innen ihr Wissen in Unternehmen einbringen und was HR davon lernen kann.2) Wie personalisierte Prävention wirkt und Führungsarbeit verändert.3) Welche 3 Führungsirrtümer Motivation und Gesundheit im Team untergraben.4) Wie wertschätzende Kommunikation im Alltag aussieht – und was sie mit Meetingdisziplin zu tun hat.5) Welche Schritte helfen, Warnzeichen von Burn-out zu erkennen und psychologische Sicherheit nachhaltig zu verankern.___________Anne Latz ist offen für Austausch zu Burn-out-Prävention, psychologischer Sicherheit und moderner Führungskultur.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drannelatz/ Annes Leseempfehlung: Women von Kristin Hannah | https://www.amazon.de/Women-Kristin-Hannah/dp/1250178630  ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Raus aus der Essstörung: So durchbrichst du den Kreislauf (mit Marina Mantay)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 48:06


Essstörungen sind mehr als Kalorien zählen und Diäten. Es geht um Gefühle, Kontrolle, Schuld. Essen bestimmt dein ganzes Denken, Fühlen und Handeln und du fühlst dich nie frei. In dieser Episode spreche ich mit Marina Mantay darüber, wie du den Kreislauf aus Verboten, Essanfällen und Schuldgefühlen durchbrechen kannst und warum Heilung zwar Zeit braucht, aber möglich ist. ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Essstörungen, Essanfälle und schwierige Erfahrungen mit dem eigenen Körper.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Neuer Standort, neue Chancen: So wird der Büro-Umzug zum Erfolg

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:32


In der heutigen Podcast-Episode erwartet Euch ein Blick in die Praxis: Stefanie Eisenbarth, Head of Project Solutions und Nicole Frank, Director Project Solutions, berichten, was bei einem Büro-Standortwechsel beachtet werden muss. Welche Schritte sind entscheidend, wie kalkuliert man das Budget, und wer sollte wann und wie ins Boot geholt werden? Freut euch auf spannende Einblicke und konkrete Empfehlungen aus erster Hand! Also bleibt dran und viel Spaß bei der Folge.Ihr habt Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann meldet Euch gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Euer Feedback.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#312 Mobbingfrei durchs Leben - Interview mit Yannick Haile

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 50:24


Yannick hat eine bewegende Schulzeit hinter sich. Diese bestand zum Großteil aus Mobbing. Ich bin ein Fan von jungen Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen und etwas auf die Beine stellen, die sagen: "Ich möchte in der Welt etwas verändern." Yannick gehört zu diesen Menschen. Er ist Deutschlands jüngster zertifizierter Mobbingfrei-Coach. Selbst war er 10 Jahre im Mobbing gefangen und hat den Weg heraus geschafft. ... Aufgrund seiner Geschichte und seines umfassenden Wissens ist er heute Gast in meinem Podcast. Du erfährst: ▪️ Was Yannicks Weg aus dem Mobbing war ▪️ Welche Schritte man gehen kann ▪️ Wann Mobbing anfängt

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Job oder Selbstverwirklichung | Die Transformation unserer Arbeit | Folge 51

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 46:20


► Hier geht's zum Kurs „Future of Work“: https://www.homodea.com/life-trust-guide/future-of-work/Hey ihr wundervollen Menschen, willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts Human Future Movement!In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein, wie wir Arbeit neu denken und erleben können – nicht als Pflicht oder Stress, sondern als lebendige Selbstverwirklichung.Die meisten von uns verbringen den größten Teil ihres Lebens mit Arbeit. Doch was, wenn dein Job mehr sein könnte als nur ein Mittel zum Zweck?In dieser Episode, einem Ausschnitt aus meinem Kurs Future of Work, erfährst du:Warum lebendige Organisationen und offene Systeme der Schlüssel zu echter Transformation sind.Wie Phasen von Chaos in Teams oder im Leben eigentlich Einladungen zu Wachstum und Weiterentwicklung sind.Welche Schritte du gehen kannst, um konstruktiv mit Veränderung, Druck und Unsicherheit umzugehen.Wie du erkennst, ob ein System (oder ein Mensch) offen, blockiert oder geschlossen ist – und wie Wandel sanft gelingen kann.Warum Verständnis, Sinn und Machbarkeit die Grundpfeiler für erfolgreiche Transformation sind.Diese Episode inspiriert dich, Arbeit nicht nur als Job zu sehen, sondern als einen Ausdruck deiner inneren Potenzialentfaltung.Hör rein und entdecke, wie du und dein Team den nächsten Evolutionssprung schaffen können!In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#FutureOfWork #Selbstverwirklichung #Transformation #NewWork #HumanFutureMovement

Radikal glücklich mit Silja
#334: 5 Schritte für mehr Kreativität

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 38:53


Kreativität hat nichts mit Fähigkeiten zu tun, sie ist eine Urkraft. Zu oft jedoch versuchen wir sei einzudämmen und geben ihr nicht nach. Woran liegt es und was passiert, wenn wir üben ihr Raum zu geben? Welche Schritte mir geholfen haben, was das mit einem Grimoire zu tun hat und wie das 2. Chakra zu dem ganzen passt – all das findest du in dieser Folge. Viel Freude! Wie ist es mit deiner Kreativität? Lässt du sie schon raus und wenn ja, wobei? Ich freu mich darauf. Schreib einen Kommentar auf Instagram oder Youtube, mit deiner Meinung. Über das 2. Chakra findest du hier und hier Informationen.Zeig dich. Wir alle warten.Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Warum viele Akademiker im falschen Job sitzen - gehörst du dazu? - mit Prof. Dr. Aljoscha Neubauer

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:46


Viele Akademiker:innen sind hochqualifiziert - und trotzdem unglücklich im Job. Vielleicht kennst du das: Du hast Karriere gemacht, Leistung gebracht, Ziele erreicht - und fragst dich trotzdem: War's das? In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Aljoscha Neubauer, einem der führenden Experten für Begabungsforschung im deutschsprachigen Raum, über die vielleicht wichtigste Erkenntnis für berufliche Erfüllung: Interessen allein reichen nicht. Wir tauchen tief in die Frage ein, warum so viele von uns in Jobs landen, die nicht zu unseren tatsächlichen Stärken passen. Du erfährst: Warum ein „Eignungs-Neigungs-Mismatch“ so häufig ist - und wie du erkennst, ob es dich betrifft. Wie du deine verborgenen Begabungen entdeckst, auch wenn sie dir selbst nicht bewusst sind. Warum Begabungen oft wichtiger sind als Interessen – und wie du beides in Einklang bringst. Welche Schritte du gehen kannst, um beruflich die Weichen neu zu stellen - hin zu mehr Sinn, Freude und Leichtigkeit.

Der Freiberufler Podcast
Praxiskauf durch Investor - wie läuft das ab?

Der Freiberufler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 34:41


Themen dieser Episode: Bedeutet MVZ gleich Investor? Was ist dran an den Vorwürfen zu iMVZ? Welche Schritte muss die abgebende Praxis gehen?

Radikal glücklich mit Silja
#331: Wie dein Sommer mehr Leichtigkeit bekommt

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 33:10


Das Manuskript des Buches ist abgegeben und ich bin bereit für Leichtigkeit und Freude – eigentlich. Denn meist halten wir uns ja selbst vom leichten Leben ab, oder? Welche Schritte mir geholfen haben und wie du selbst mehr Leichtigkeit einladen kannst, darum geht es heute. Gespannt ob du auch ein paar Beziehungstipps für mich hast? Ich freu mich auf deine Gedanken. Lass gerne einen Kommentar auf www.gluecksplanet.com da und tagg mich auf Instagram oder schreib einen Kommentar auf Youtube, mit deiner Meinung. Mehr zum Thema Leichtigkeit findest du hier und hier. Mehr Sonne, Eis und gute Laune für alle bitte! Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/

HELDEN TEAM
Trading Erfolg heißt Fokus – Warum du nicht ständig die Strategie wechseln darfst

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 22:46


Trading-YouTube-Videos ohne Ende, zehn Strategien im Kopf – aber keine Klarheit auf dem Chart? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum du aufhören musst, ständig neuen Gurus hinterherzulaufen, und wie du stattdessen deinen eigenen, klaren Weg im Trading findest. Du erfährst:

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#82 – Das Potenzial von E-Mobilität in der Werkstatt – Patrick Stüdemann von Meyle im Gespräch

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 40:22


Die Anzahl von E-Autos im Aftermarket wächst kontinuierlich. Als Head of Technical Training bei der Meyle AG will Patrick Stüdemann Servicebetriebe daher für die besonderen Herausforderungen von Stromern sensibilisieren – und zugleich helfen, die sich bietenden Potenziale zu nutzen. Welche Schritte dafür nötig sind und warum vor allem Tesla bei Meyle besonders im Fokus steht, berichtet er in dieser Podcast-Episode von Automotive Insights.

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Balance zwischen Mensch und Technologie – die Zukunft des Personalmanagements 

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 19:39


Wie sieht das Personalmanagement der Zukunft aus – angesichts tiefgreifender technologischer Veränderungen wie GenAI und gesellschaftlicher und demografischer Entwicklungen? Darüber sprechen wir mit unserer Partnerin Sandra Durth und unserem Partner Asmus Komm. In der neuen Folge des Tomorrow-Podcasts erklären sie, warum ein mitarbeiterzentriertes, strategisches und technologiegestütztes Personalmanagement entscheidend für den Geschäftserfolg ist. Außerdem geht es um Einblicke aus der Praxis: Wo stehen Unternehmen aktuell in diesem Transformationsprozess? Welche Schritte sollten sie jetzt unternehmen, um sich erfolgreich aufzustellen? Und wie können sie die Balance zwischen schnellen Erfolgen und langfristiger Transformation halten? See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

Freies Radio Neumünster
Wie man sein Generationentrauma durchbrechen kann - Marina Mantay bei "Inside - Die Sendung, die bewegt"

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 60:00


Marina Mantay hatte eine wirklich traumatisierende Kindheit mit viel Gewalt und Unterdrückung. Sie brach augenscheinlich aus diesem Zyklus aus, als Sie mit 16 Jahren allein von Russland nach Deutschland auswanderte, jedoch ging die Unterdrückung hier, in anderer Form, weiter. Sie schaffte es jedoch, sich auch daraus wieder zu lösen und, schlussendlich, auch Ihre Traumatisierung anzugehen. Welche Schritte sie gegangen ist, um das Generationentrauma zu durchbrechen und nun eine liebende Mutter zu sein, wie sie sich immer eine gewünscht hatte, könnt Ihr in dieser Sendung hören.

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!
Ja, aber... Sean! - #05 - Alles über die Kennenlernphase

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 55:48


Kann aus einer Urlaubsliebe etwas Ernstes werden? Wie die Kennenlernphase wirklich funktioniert Ist eine Beziehung auf Distanz überhaupt möglich? Und lohnt es sich, in eine Urlaubsbekanntschaft zu investieren – oder ist das von Anfang an zum Scheitern verurteilt? In dieser Folge sprechen Dani & Sean offen und ehrlich darüber, wie die Kennenlernphase ablaufen muss, damit daraus wirklich eine Beziehung entstehen kann – ganz egal, ob man sich auf Entfernung kennengelernt hat, aus dem Urlaub kommt oder sich schon länger datet. Wenn du gerade jemanden kennengelernt hast und unsicher bist, ob es Potenzial für mehr gibt, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Du erfährst:

Familienleicht - LIFE & BUSINESS
Verkaufen: dein liebstes Hobby

Familienleicht - LIFE & BUSINESS

Play Episode Listen Later May 16, 2025 12:32


In dieser Folge erfährst du: ✔ Warum Verkaufen kein notwendiges Übel ist, sondern der Zugang zu Wirkung und Umsatz ✔ Wie du deinen eigenen Verkaufsstil findest – mit deinen Stärken ✔ Warum es nicht darum geht, zu überreden – sondern einzuladen ✔ Welche Schritte dir helfen, souverän(er) zu verkaufen ✔ Und warum eine Kundin mir mal gesagt hat: „Danke, dass du verkaufst.“

iTrust-Podcast
Tipps für Führungskräfte in der KI-Revolution mit Benjamin Bargetzi (#171)

iTrust-Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 28:27


State of Process Automation
217 - Change im Mittelstand: Wie ein CDO seine Erfahrungen nutzt, um wirksamen Wandel zu gestalten | Karsten Rösener

State of Process Automation

Play Episode Listen Later May 10, 2025 30:48


In dieser Episode spreche ich mit Karsten Rösener, Chief Digital Officer, WARSTEINER Brauerei.Wir sprechen über folgende Themen:Wie startest du eine IT-Transformation im Mittelstand richtig?Welche Schritte helfen dir, ein Zielbild für deine IT zu entwickeln?Wie holst du Kollegen ohne IT-Verständnis ins Boot?Wie schaffst du Vertrauen im C-Level für neue IT-Projekte?Wie gehst du mit Widerständen bei Veränderungen um?Was tun, wenn Mitarbeiter Angst vor Automatisierung haben?Warum brauchst du Key-User für erfolgreiche Veränderungen?Wie erkennst du, ob dein Projekt zu groß geplant ist?Warum ist Transparenz bei Projekten so wichtig?Warum ist internes Marketing für IT-Erfolge so entscheidend?Welche Rolle spielt Kulturwandel bei technischen Veränderungen?Wie verändert sich die Rolle des CIO in Zukunft wirklich?Warum ist der CIO der Städteplaner der digitalen Zukunft?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Karsten Rösener, Chief Digital Officer, WARSTEINER BrauereiLinkedIn

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Katharina Lottner: INSZENIERUNG – Szenografie // WNE081

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later May 1, 2025 54:33


Katharina Lottner ist gerne dort, wo viele Menschen – aber auch wo keine Menschen sind. Als Creative Director fällt es ihr schwer, nicht inspiriert zu sein. Katharinas Arbeiten wurden unter anderem mit dem Red Dot Award und dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mit ihr spreche ich über den Reiz des Unperfekten, warum man sich mit anderen Menschen auf die Yoga-Matte setzen sollte und wie wir das gemeinsame Erleben gestalten können. Wie können wir psychologische Aspekte besser in Konzepte integrieren, um tiefe Verbindungen zum Publikum herzustellen? Welche Schritte müssen wir als Gestaltende unternehmen, damit die Inszenierung bereits vor dem Event beginnt? Wie können wir lernen, Unperfektes zuzulassen und dadurch authentische Erlebnisse schaffen? Herzlichen Dank für diese Begegnung, Katharina Lottner! 01:30 Der kleinste gemeinsame Nenner 05:54 Spacial Storytelling: innerer und äußerer Raum 18:59 Inszenierung beginnt vor der Bühnenkante 22:44 Erwartung, Intention, Tonalität 29:05 Der Reiz des Unperfekten 37:23 Publikums-Interaktion: Nahbarkeit 40:49 A crack in everything & What would Rosa do 47:39 Tiefe Verbindung generieren Inszenierungen von Katharina Lottner: Instagram: www.instagram.com/katharina.lottner/?hl=de LinkedIn: www.linkedin.com/in/katharina-lottner/ Weitere Folge zur Szenografie: www.ablaufregisseur.de/whats-next-szenografie/ Über Katharina Lottner – geboren 1970 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Berlin. Nach ihrem Architekturstudium an der FH Frankfurt/Main und dem Studium für Bühnen- und Kostümbild an der TU Berlin widmet sie sich seit 1999 hauptsächlich temporären Bauten wie Ausstellungspavillons und Bühnenbildern. Mit ihren Thesen stellt sie traditionelle Ansätze der Inszenierung infrage und betont die Bedeutung von Psychologie, den Beginn der Inszenierung weit vor der Bühne und den Charme des Unperfekten. Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

Unf*ck Your Data
Ist eine Actionfigur dein Ruf? Und wie nutzt man KI im Marketing richtig? | Mit Dina Brandt

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 60:44


Dein Ruf oder deine Marke ist das, was Menschen über dich sagen, wenn du nicht im Raum bist. Aber woran denken sie denn dann?An KI-generierte Action-Figuren?Jap, darum geht's auch in dieser Folge von Unf*ck Your Data. Denn wie entsteht so ein Ruf? Und was machen so Menschen, die Marketing machen?Host Christian Krug interviewt Dina Brandt, die ist sogar schon zum zweiten Mal im Podcast!Sie nennt sich selbst „nicht noch so eine Social Media Tante“, früher war sie der „trotzige Millenial“. Dabei hilft sie Menschen, ihren Ruf ins Digitale zu übersetzen. Also eigentlich macht sie alles, was mit der Kernpositionierung des Angebots zu tun hat.Auf der data:unplugged hat Christian einen Vortrag gehört über KI-generierte Podcasts. Und irgendwie passt das zum Hype der Actionfiguren, die aktuell auf LinkedIn kursieren.Dina ist ganz stolz, denn keiner ihrer Kunden hat eine Action-Figur gepostet.Aber lasst uns zur KI kommen. Die wird nämlich jetzt exorbitant viel im Marketing genutzt. Dabei muss man erstmal differenzieren: Da geht's nämlich um GenAI und nicht um die KI, die Prozesse automatisiert oder Daten ausliest...„KI im Marketing“ ist für Dina zurzeit ein Hype.Bevor man das jetzt nutzt, sollte man sich aber fragen: Zählt das wirklich auf meine Strategie ein?Sie vergleicht das mit einem Flugzeug: Fliegst du damit um des Fliegens willen oder um irgendwo hinzukommen? Weißt du überhaupt, wo du hinwillst? Und ist das Flugzeug das richtige Fortbewegungsmittel?Nur weil man ein Bildchen mit KI generiert, ist das trotzdem keine gute Werbung.Als erstes brauchst du eine Strategie.Die zu erstellen erfordert jede Menge Kreativität.Die beiden finden eine witzige Analogie zum Dating, denn auch da hilft es: Je genauer man weiß, was man will, desto selektiver kann man sein. Und auch da hilft es, strategisch nein sagen zu können.Und wenn du keine Strategie hast – dann musste halt ne Actionfigur ausprobieren!Dina erzählt dabei vom Korridor, den man abstecken sollte und indem man sich bewegt. In dem ist auch das Ziel definiert. In diesem Korridor ist es dann auch gar kein Problem, mal vor eine Wand zu laufen.Hier hilft hypothesenbasiertes Arbeiten und strukturiertes Experimentieren.Dafür gibt es ein paar Fragen:Warum möchte ich damit jetzt arbeiten?Kann ich dadurch den Zielkorridor formulieren, warum und wofür ich das mache?Welche Schritte glaube ich, dass sie mich auf dem Weg zum Ziel unterstützen?Warum unterstützen sie mich?Wie kriege ich das validiert?Das Learning zum Schluss: Es gibt keine Abkürzung. Auch Overnight-Erfolg braucht ein paar Jahre.Und das letzte Statement (das dürfen wir euch nicht vorenthalten): Wir können so viel mehr, als wir uns zutrauen.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Dina: https://www.linkedin.com/in/dina-brandt-social-media/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Sophie: Endlich Psychologie verstehen - Christoph FuchsAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen:

Own Your Compliance: Mein Business nach meinen Regeln
TISAX, ISO 27001 oder NIS2 - Wie unterscheiden sich die Anforderungen wirklich?

Own Your Compliance: Mein Business nach meinen Regeln

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 25:42


Wenn dein Unternehmen bereits ISO27001- oder TISAX-zertifiziert ist – was kommt mit NIS2 auf dich zu?   In dieser Folge von „Own Your Compliance“ spricht Andrea mit Lukas, Consultant für Information Security bei Nextwork über die wichtigsten Unterschiede, Überschneidungen und neuen Anforderungen. Du erfährst, für wen NIS2 überhaupt gilt, wo du schnell prüfen kannst, ob dein Unternehmen betroffen ist – und welche Konsequenzen es hat, wenn du NIS-2 ignorierst.   - Wie groß ist der Mehraufwand im Vergleich zu ISO 27001 oder TISAX? - Welche konkreten Maßnahmen musst du ergreifen? - Und warum sollten Geschäftsführer:innen jetzt besonders aufmerksam sein?   Antworten auf diese Fragen – kompakt, praxisnah und leicht verständlich – bekommst du in dieser Episode.   Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork.   Du hast eine Frage zu NIS-2, die wir im Podcast unbedingt besprechen sollten? Dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de   Shownotes:   **1. Einführung in NIS-2** - Für wen gilt die NIS-2 Richtlinie? - Welche Ziele verfolgt NIS-2? - Wie kannst du prüfen, ob dein Unternehmen betroffen ist? **2. Vergleich: NIS-2 vs. ISO 27001 und TISAX** - Welche organisatorischen, physischen und personellen Anforderungen decken sich? - Wie unterscheiden sich NIS-2, ISO 27001 und TISAX? **3. Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung von NIS-2** - Welche Schritte solltest du jetzt einleiten, um NIS-2 umzusetzen? - Warum Manager:innen und die Gechäftsleitung besonders in der Verantwortung sind    

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN
Fokus auf eine Sache – Der Schlüssel zu echtem Erfolg

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 11:40


In dieser Folge von „Erfolg einfach machen“ spreche ich ganz offen darüber, wie mich mangelnder Fokus und der Drang, mehrere Geschäftsideen parallel umzusetzen, lange vom wirklichen Durchbruch abgehalten haben.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Ex-Partner loslassen – warum fällt mir das so schwer?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 54:42


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Frida kommt wegen ihrer Beziehungen zu mir. Ihr fällt es schwer, sich von Partnern zu trennen, obwohl sie mit diesen gar nicht glücklich ist. Sie verharrt so lange unglücklich in diesen Beziehungen, bis sich die Partner dann von ihr trennen. Bei der Suche nach den Ursachen für ihre Beziehungsmuster mit ihren Ex-Partnern gelangen wir aber sehr schnell in ihre Kindheit und zu der noch heute problematischen Beziehung zu ihrer Mutter. Sie hat früh dafür gesorgt, dass sich Frida an ihre ambivalenten Launen anpassen musste und hat durch diesen unsicheren Bindungsstil tiefe Narben in Fridas Selbstwert hinterlassen. Folglich wirkt sich das nun auf ihre heutigen Beziehungen und auch die Auswahl ihrer Partner aus, was Frida immer wieder ins Unglück stürzt. Welche Schritte sie in Zukunft gehen muss, um die traumatischen Erfahrungen aus ihrer Kindheit aufzuarbeiten und gesunde Beziehungsmuster zu erlernen, zeige ich ihr in unserem Gespräch. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

YOGA SANSKRIT BUDDHABOWL
20 I Der 8-fache Pfad des Buddha

YOGA SANSKRIT BUDDHABOWL

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 11:42


Welche Schritte enthält der 8-fache Pfad, den der Buddha in seiner 4. Edlen Wahrheit ankündigt? Welches Symbol repräsentiert den Pfad? Diese Folge habe ich in Ergänzung zu Folge 19 "Siddhartha und der Buddha" aufgenommen.

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Instagram-Story → Terminbuchung: Mit dieser ManyChat-Taktik

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 9:04


Kostenloses Erstgespräch buchen: ⁠https://terminbuchung.as.me/Du postest regelmäßig auf Instagram, erhältst Likes und Kommentare, aber die erhofften Kundenanfragen bleiben aus? In dieser Episode zeige ich dir anhand eines Praxisbeispiels, wie du mit ManyChat deine Instagram-DMs automatisierst und dadurch effizienter Kunden gewinnst.​In dieser Folge erfährst du:Wie eine Kundin durch den Einsatz von ManyChat ihre Anfragen über Instagram signifikant steigern konnte.​Welche Schritte notwendig sind, um ManyChat erfolgreich mit deinem Instagram-Account zu verknüpfen.​Tipps und Best Practices für die Automatisierung deiner Kundenkommunikation auf Instagram.​Ressourcen und Links:Kostenloses Erstgespräch buchen: https://terminbuchung.as.me/​​Feedback:Hat dir diese Episode gefallen? Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Dein Feedback hilft uns, den Podcast kontinuierlich zu verbessern und auf deine Interessen zuzuschneiden.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#058 Börsenkrise als große Chance - Das ist jetzt wichtig!

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 21:05


Wie kannst du die aktuelle Börsenlage zu deinem Vorteil nutzen? Welche Schritte sind jetzt wesentlich? Welche Fehler solltest du unbedingt vermeiden? Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Ein kostenfreies Analysegespräch kannst du über meine Website buchen: www.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Der Mindset Podcast
Folge 144: 200.000 Euro Jahresumsatz, mehr Gewinn und 25-Std-Woche - mit Yvonne Engelmann

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 51:05


Yvonne Engelmann ist Marketing-Expertin für unabhängige Optiker. Sie schaffte es, Jahr für Jahr ihren Umsatz zu erhöhen, allerdings mit viel Arbeit und wenig Freizeit. Erst mit dem Coaching und den Konzepten, die sie in der Money Flow Academy lernte, konnte sie ihre Glaubenssätze und Blockaden erkennen und auflösen. Das Ergebnis: Sie arbeitet produktiver, verdient mehr Jahresumsatz und mehr Gewinn bei reduzierter Arbeitszeit. Welche Schritte sie genau gegangen ist und wie sie heute mit nur 25 Arbeitsstunden pro Woche über 250.000 Euro Umsatz und mehr Gewinn als zuvor verdient, erzählt sie in der heutigen Folge. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/144/

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #357 – Vom Manuskript zum Bestseller: Wie gründet man einen Verlag?

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 95:41


In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen des Podcasts und unseres Verlags. Darin sprechen Robin und Michi über das Verlagswesen – und über unsere Anfänge. Woher kommt die Ecke Hansaring? Wie funktioniert eigentlich ein Verlag? Welche Schritte sind nötig, damit aus einer Idee ein gedrucktes Buch wird? Und welche Herausforderungen stehen Verlage heute gegenüber? Und warum nennen wir unseren eigenen Verlag "Klappkatapult"?

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #357 – Vom Manuskript zum Bestseller: Wie gründet man einen Verlag?

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 95:41


In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen des Podcasts und unseres Verlags. Darin sprechen Robin und Michi über das Verlagswesen – und über unsere Anfänge. Woher kommt die Ecke Hansaring? Wie funktioniert eigentlich ein Verlag? Welche Schritte sind nötig, damit aus einer Idee ein gedrucktes Buch wird? Und welche Herausforderungen stehen Verlage heute gegenüber? Und warum nennen wir unseren eigenen Verlag "Klappkatapult"?

Update verfügbar
#53 - Online für die Ewigkeit? Warum der digitale Nachlass so wichtig ist

Update verfügbar

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 25:03


Wer im Internet aktiv ist, hinterlässt zahlreiche Spuren wie E-Mail-Konten, Fotos, Abonnements, Daten, Kontakte und diverse weitere Accounts. Darin enthalten sind oft auch persönliche und sensible Informationen. Was mit ihnen im Falle von Krankheit oder Tod passiert, bleibt unklar, wenn keine Vorkehrungen getroffen wurden. Ein Thema, das nicht nur alte Menschen betrifft, sondern eigentlich jeden und jede, die im Netz unterwegs sind . In dieser Folge #Updateverfügbar sprechen Schlien und Hardy mit Johannes Diller vom Digitalen Engel: Das Projekt von Deutschland sicher im Netz e.V. bietet Seniorinnen und Senioren Unterstützung rund um digitale Angebote und stellt auch wertvolle Informationen zum digitalen Nachlass bereit. Wie kann man frühzeitig vorsorgen? Wem sollte man seine Passwörter sicher anvertrauen – und wem nicht? Welche Schritte kann man jetzt unternehmen, um Angehörigen unangenehme Überraschungen zu ersparen? Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn Konten im Todesfall einfach weiter existieren?

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
248 - 5 Veränderungen auf meinem Weg von der Selbstständigen zur Unternehmerin

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 28:38


ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Heidi Reichinnek (Linke): Schluss mit Ausreden – Frauenschutz finanzieren!

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 58:51


Es ist DAS Comeback, das viele nicht mehr für möglich gehalten haben: die Linke.   In dieser Podcastfolge spricht die Co-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek nicht über ihre TikTok-Erfolgsstrategie, sondern über ein Thema, das im politischen Alltag oft zu wenig Beachtung findet: Femizide – das gezielte Töten von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Wie können wir Frauen besser schützen, warum ist es so schwierig, die genauen Zahlen zu erfassen? Und: Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen?   Wie stellt sich Heidi Reichinnek außerdem eine realistische Friedenspolitik in einer Zeit vor, in der die Sicherheit in Europa durch Krieg und Machtverhältnisse bedroht ist? Welche Schritte plant die Linke im Umgang mit Putin und seinem fortschreitenden Angriffskrieg auf die Ukraine? Für all das und vieles mehr hört die neue Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT!   Diese Folge behandelt sexualisierte Gewalt. Wenn ihr selbst Gewalterfahrungen gemacht habt, findet ihr hier Unterstützung: - Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) - Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) - Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22 Uhr) Mehr Informationen erhaltet ihr auf der Homepage der Online-Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben

Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast
65: Talktime- Wie eröffne ich meine eigene Apotheke? mit @esther_tscherniak

Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 40:33


In der heutigen Folge sprechen wir mit der wunderbaren @esther_tscherniak über ihren spannenden Weg zur eigenen Apotheke – oder besser gesagt: gleich mehreren Apotheken! Wie kommt man überhaupt auf die Idee, eine eigene Apotheke zu eröffnen? Welche Schritte sind nötig, um diesen Traum in die Realität umzusetzen? Und welche Herausforderungen und Hürden gibt es auf dem Weg dorthin? Esther nimmt uns mit hinter die Kulissen des Apothekenalltags und gibt wertvolle Einblicke in die Selbstständigkeit in der Pharmabranche. Wir sprechen über die ersten Schritte von der Idee bis zur Umsetzung, die bürokratischen und finanziellen Aspekte sowie über die täglichen Herausforderungen, aber auch die schönen Seiten des Unternehmertums. Ob ihr selbst mit dem Gedanken spielt, euch selbstständig zu machen, oder einfach neugierig seid, was es bedeutet, eine Apotheke zu führen – diese Folge liefert spannende Insights und wertvolle Learnings! Hört unbedingt rein und lasst euch inspirieren! Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk Musik: Drop It by Coma-Media (lizenfrei) Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Tech Weekly
Tech Weekly | Digitaler Stillstand: Was die Wirtschaft jetzt braucht

Tech Weekly

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 12:28


Deutschland steckt seit zwei Jahrzehnten im digitalen Stillstand – doch wie kann die nächste Bundesregierung das ändern? Bundesfinanzminister Dr. Jörg Kukies spricht über notwendige Wachstumsanreize und die Rolle der Digitalisierung für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Fest steht: Die Wirtschaft, aber auch Bürgerinnen und Bürger, können enorm von Investitionen in die Digitalisierung profitieren, allerdings braucht es dafür auch Maßnahmen zum Bürokratieabbau und einer Modernisierung der Verwaltung. Welche Schritte dafür nötig sind, erläutert Esther Steverding, Bitkom-Expertin für den Public Sector, und gibt konkrete Vorschläge, wie die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher gestaltet werden kann, die im Positionspapier zur Bürokratieentlastung aufgeführt sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
EU-Sondergipfel in Brüssel: Wie geeint ist Europa?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 42:17


Die EU will die Sicherheit Europas in die eigenen Hände nehmen. Welche Schritte dazu nötig sind, ist Thema an einem Sondergipfel in Brüssel. Die EU-Kommission schlägt unter anderem eine Lockerung der Schuldenregeln vor sowie Darlehen von bis zu 150 Milliarden Euro für Kriegsmaterial. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:33) EU-Sondergipfel in Brüssel: Wie geeint ist Europa? (07:26) Nachrichtenübersicht (11:50) Europäische Sicherheitspolitik: Rolle der Schweiz stärken (16:52) Ständerat diskutiert über nationale Elternzeit (20:44) Raumfahrt: Kann Europa die USA einholen? (25:48) Die integrative Schule ist unter Druck

T-Online Tagesanbruch
Sigmar Gabriel, sind wir stark genug für Trump?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 33:54 Transcription Available


Der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) warnt vor einer "Welt ohne Ordnung" mit Donald Trump. Ist Deutschland gewappnet für den neuen US-Präsidenten? Welche Schritte müsste Europa unternehmen, um mit Trump auf Augenhöhe zu agieren? Gabriel spricht über Fehler unter Merkels Kanzlerschaft und schlägt konkrete Handlungsmaßnahmen vor. Auch innenpolitisch macht der Ex-Vizekanzler vier Wochen vor der Bundestagswahl einen Vorschlag, und zwar für die Steuerpolitik. Was genau hinter der Idee steckt und wie sich Deutschland gegenüber der Weltmacht USA behaupten kann, hören Sie in der Podcast-Folge. Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2122-us-14-gabriel/transcript Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Alle Folgen des Sonderformats "Amerika-Update" finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0Jn1VKTJiBLvaN7DrwIZst?si=d5e73d52e2ef47f7 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Rücksicht, Respekt & persönliche Reise

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 27:10


#305 – Was mich wütend macht & was ich daraus lerne. Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Doch heute spreche ich mehr als Hundehalterin zu dir. In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine sehr persönliche Reise. Spaziergänge mit meinen Hunden Hardy und Ares sind für mich nicht nur ein Alltagsthema, sondern immer wieder eine echte Herausforderung. Besonders, wenn ich auf Situationen treffe, die mich fordern – etwa, wenn andere Hundehalter - aus meiner akuten Perspektive - keine Rücksicht nehmen. Doch ich möchte hier niemandem etwas unterstellen. Vielmehr sehe ich es als meine Aufgabe, mich diesen Momenten zu stellen und daraus zu lernen. In dieser Episode erfährst du u.a.: ⭐️ Welche Begegnungen mich auf Spaziergängen emotional fordern. ⭐️ Wieso ich mich nun aktiv solchen Situationen stellen möchte. ⭐️ Welche Schritte ich unternehme, um mich und meine Hunde zu stärken. ⭐️ Was ich mir dennoch als Netiquette wünschen würde. Ich teile offen meine Gedanken und zeige euch, wie ich Stück für Stück lerne, solche Herausforderungen als Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung zu sehen. Vielleicht findest auch du darin einen Impuls, mit stressigen Momenten entspannter umzugehen. Viel Freude beim Zuhören! Solveig ♥️ MEHR HUNDEGEFLÜSTER:

Wirtschaft – detektor.fm
Datennutzbeauftragte statt Datenschutzbeauftragte

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 29:45


Schleswig-Holstein plant als erstes deutsches Bundesland, bis Ende 2025 auf Open-Source-Anwendungen umzusteigen. Das soll digitale Souveränität und besseren Datenschutz ermöglichen und die Wirtschaft anschieben. Wie das gelingen kann, erklärt Dirk Schrödter im Gespräch. (00:01:51) Begrüßung (00:02:19) Warum setzt Schleswig-Holstein auf Open Source? (00:03:21) Nicht der einfachste Weg (00:04:26) Was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung? (00:07:00) Welche Chancen Open Source bietet (00:08:53) Welche wirtsschaftlichen Effekte sind zu erwarten? (00:11:07) Spezielle Anwendungsprobleme lösen (00:14:24) Der Datenschatz des Bundeslandes (00:17:59) Verwaltungsleistungen digitalisieren (00:20:12) Welche Schritte stehen als nächstes an? (00:23:00) Wird Open Source langfristig günstiger sein? (00:25:18) Vernetzung innerhalb der Branche (00:26:40) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024 Hier geht’s zum angesprochenen Artikel „Bye-bye, Microsoft“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/vorausdenken/bye-bye-microsoft Hier geht es zur Folge zur Folge „Turbodigitalisierung auf Estnisch“ über die Vorreiterrolle, die Estland bei der Digitalisierung von Verwaltung hat: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jan-schnedler Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-schroedter-open-source

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Datennutzbeauftragte statt Datenschutzbeauftragte

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 29:45


Schleswig-Holstein plant als erstes deutsches Bundesland, bis Ende 2025 auf Open-Source-Anwendungen umzusteigen. Das soll digitale Souveränität und besseren Datenschutz ermöglichen und die Wirtschaft anschieben. Wie das gelingen kann, erklärt Dirk Schrödter im Gespräch. (00:01:51) Begrüßung (00:02:19) Warum setzt Schleswig-Holstein auf Open Source? (00:03:21) Nicht der einfachste Weg (00:04:26) Was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung? (00:07:00) Welche Chancen Open Source bietet (00:08:53) Welche wirtsschaftlichen Effekte sind zu erwarten? (00:11:07) Spezielle Anwendungsprobleme lösen (00:14:24) Der Datenschatz des Bundeslandes (00:17:59) Verwaltungsleistungen digitalisieren (00:20:12) Welche Schritte stehen als nächstes an? (00:23:00) Wird Open Source langfristig günstiger sein? (00:25:18) Vernetzung innerhalb der Branche (00:26:40) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024 Hier geht’s zum angesprochenen Artikel „Bye-bye, Microsoft“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/vorausdenken/bye-bye-microsoft Hier geht es zur Folge zur Folge „Turbodigitalisierung auf Estnisch“ über die Vorreiterrolle, die Estland bei der Digitalisierung von Verwaltung hat: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jan-schnedler Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-schroedter-open-source

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Datennutzbeauftragte statt Datenschutzbeauftragte

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 29:45


Schleswig-Holstein plant als erstes deutsches Bundesland, bis Ende 2025 auf Open-Source-Anwendungen umzusteigen. Das soll digitale Souveränität und besseren Datenschutz ermöglichen und die Wirtschaft anschieben. Wie das gelingen kann, erklärt Dirk Schrödter im Gespräch. (00:01:51) Begrüßung (00:02:19) Warum setzt Schleswig-Holstein auf Open Source? (00:03:21) Nicht der einfachste Weg (00:04:26) Was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung? (00:07:00) Welche Chancen Open Source bietet (00:08:53) Welche wirtsschaftlichen Effekte sind zu erwarten? (00:11:07) Spezielle Anwendungsprobleme lösen (00:14:24) Der Datenschatz des Bundeslandes (00:17:59) Verwaltungsleistungen digitalisieren (00:20:12) Welche Schritte stehen als nächstes an? (00:23:00) Wird Open Source langfristig günstiger sein? (00:25:18) Vernetzung innerhalb der Branche (00:26:40) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024 Hier geht’s zum angesprochenen Artikel „Bye-bye, Microsoft“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/vorausdenken/bye-bye-microsoft Hier geht es zur Folge zur Folge „Turbodigitalisierung auf Estnisch“ über die Vorreiterrolle, die Estland bei der Digitalisierung von Verwaltung hat: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jan-schnedler Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-schroedter-open-source

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#147 - Einblicke in das Deutsche Bank API Programm | Mit Daten neue Geschäftsmodelle und Produkte für Kund:innen schaffen

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 30:54


In der heutigen Folge plaudern wir über Embedded Finance und wie APIs das Finanzökosystem neu definieren können. Speziell sprechen wir über die Gründung des API-Programms der Deutschen Bank. Neben der Entwicklung und Einführung konkreter Embedded-Finance-Produkte, sorgte das API-Programm auch für Veränderung im Herzen des Unternehmens. „Zum ersten Mal in der Geschichte der Bank wurde die IT weniger als interner Dienstleister betrachtet, sondern als Motor eines neuen Geschäftsmodells.“ Zu Gast haben wir den Gründer des API Programms, Joris Hensen. Freut Euch auf Diskussionen rund um: Wie ist es dem API-Team gelungen, traditionelle Strukturen aufzubrechen und Neues zu schaffen? Welche Schritte waren notwendig, um eine solche Transformation innerhalb der Bank zu erreichen? Welche Rolle spielen Partnerschaften mit FinTechs für den Erfolg der dbAPI? FIDA: Was müssen wir für Weichen stellen? In wie weit werden datenbasierte Geschäftsmodelle die Herangehensweise verändern, Produkte zu entwickeln? Welche Veränderungen wirken auf regionale Banken ein? Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Kanzlei WBS
Disney+: Ende des Account-Sharings & saftige Preiserhöhung! | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 10:47


Bist auch du vom Twitter/X-Datenleck betroffen? Jetzt checken und nicht Deine Chance auf Schadensersatz verlieren: https://wbs.law/twitter-check (WERBUNG) Folge uns auf Instagram: https://wbs.law/instagram-wbslegal Nach Netflix kündigt nun auch Disney+ drastische Schritte an, um seinen Streaming-Dienst profitabler zu gestalten. Welche Schritte geplant sind und was das für euer Abo und euren Account bedeutet, erfahrt ihr in diesem Video! Eingeblendete Beiträge: https://www.wa.de/verbraucher/soll-kein-sharing-geben-netflix-passwort-teilen-disney-account-beliebter-streaming-dienst-ernst-93278570.html und https://www.fr.de/verbraucher/preiserhoehung-preise-kosten-disney-plus-abo-streaming-dienst-kunden-aenderungen-teurer-93167377.html Unsere bisherigen Videos zu Netflix: • Schluss mit Netflix-Account-Sharing: So viel Geld sollt ihr jetzt zahlen! https://www.youtube.com/watch?v=HvAaBKwudic • https://www.youtube.com/watch?v=GVxLyi4eQqs • https://www.disneyplus.com/de-de/legal/nutzungsvertrag ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-R

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#157 Transformation im deutschen Mittelstand - Chancen und Risiken

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 55:06


Welche Schritte sind notwendig, um ein mittelständisches Unternehmen langfristig erfolgreich aufzustellen? In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit Martin Hoffmann, Geschäftsführer der Iseki Maschinen GmbH, über die spannende Organisationsentwicklung seines mittelständischen Unternehmens. Damit einhergehende Änderungen betreffen u.a. das Top-Management sowie das Kerngeschäft. Unsere Highlights der Folge: Die Umstellung des Produktportfolios Herausforderungen bei der Integration und Umstellung von Teamstrukturen Langfristige Strategien zur CO2-Reduktion Hier findest Du mehr Infos über HZaborowski: Webseite LinkedIn YouTube

Modern Creativity
047 | Wieso Geld und Gleichstellung Hand in Hand gehen mit Nadine Jürgensen (CH-DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later May 31, 2024 44:43


Co-Founderin von ellexx Nadine Jürgensen ist Anwältin, Journalistin und hat sich dem Thema Finanzwissen für Frauen verschrieben. Ellexx hat die Mission, Frauen zu stärken, indem es Werkzeuge und Wissen vermittelt, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.  Gemeinsam mit ihren Co-Founderinnen Patrizia Laeri, Simon Züger und ihrem Team arbeitet Nadine daran, Frauen finanziell zu empowern. Was du in dieser Episode erfährst: Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist Welche Schritte du unternehmen kannst, um deine Finanzen selbstbewusst zu managen Warum es wichtig ist, dass Frauen ihre finanziellen Ziele verfolgen Welche Fehler ich in meinen finanziellen Anfängen gemacht habe Key Takeaways: Finanzielle Bildung ist Macht: Nadine betont, dass Wissen über Finanzen der erste Schritt zur Unabhängigkeit ist. Sie erklärt, wie Frauen durch gezielte Bildung ihre finanzielle Situation verbessern können. Geld und Gleichstellung: Wir besprechen, wie finanzielle Unabhängigkeit zur Gleichstellung der Geschlechter beiträgt und warum es so wichtig ist, dass Frauen in der Lage sind, ihre Finanzen selbst zu verwalten. Strategien zur Schliessung der finanziellen Lücke: Nadine teilt praktische Tipps und Strategien, wie Frauen Einkommens- und Rentenlücken schliessen können. Investiere in deine Zukunft: Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, frühzeitig mit dem Investieren zu beginnen. Selbstbewusstsein im Umgang mit Geld: Wir ermutigen Frauen, selbstbewusst mit ihren Finanzen umzugehen und ihre finanziellen Ziele aktiv zu verfolgen.  Kapitel 10:11 Die Mission von Ellexx 22:51 Finanzbildung und stereotype Glaubenssätze 27:11 Herausforderungen in der Finanzindustrie 38:42 Die Bedeutung von Finanzwissen für Frauen Keywords Kreativität, Finanzen, Investieren, Finanzwissen, finanzielle Lücken, Gleichstellung, Geld, Tabuthema, Benachteiligung, Care-Arbeit, finanzielle Unabhängigkeit, Frauen, Glaubenssätze, Finanzberatung Bild: Mirjam Kluka Du findest ellexx hier: Website Instagram Du findest Modern Creativity hier: ⁠Website⁠ ⁠YouTube⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠TikTok⁠ Alle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail an hallo@modern-creativity.com oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathykaenzig/message

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Lebenssinn, Scham und Trauma - Wir beantworten eure Fragen

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 42:21


Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Steffi und Lukas haben sich erneut euren Fragen gewidmet und Antworten zu verschiedensten Themen gegeben. Wie geht man mit enorm peinlichen Situationen um? Was kann man tun, wenn man die menschliche Existenz als sinnlos erachtet? Welche Schritte sollte man bei einer Traumatisierung gehen? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Schickt Steffi und Lukas gerne weitere Fragen auf Instagram an @stefaniestahl und @lukas.klaschinski für eine weitere Q&A-Folge. Das neue Buch von Lukas Klaschinski „Fühl dich ganz“: http://amzn.to/46EeElV) +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.