POPULARITY
TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
Du willst ins Ausland ziehen, aber keine Ahnung, wie du eine Wohnung findest?
Zwei Reisende im Persönlich. Eva Nidecker ist dauernd auf Achse: die Baslerin ist Moderatorin und Gründerin eines besonderen Sportstudios. André Lüthi hat das Reisen zum Beruf gemacht. Heute ist er Verwaltungsratspräsident der Globetrotter Group AG. Eva Nidecker Als junge Frau stand Eva Nidecker bereits vor der Kamera, als Moderatorin der Jugendsendung «Oops» im Schweizer Fernsehen – da war sie erst 20 Jahre alt. Nebenbei studierte die Baslerin Publizistik. Nach einem Praktikum in einer Kommunikationsabteilung in Paris kehrte sie als Radiomoderatorin und Programmleiterin bei einem Privatradiosender zurück in die Medienwelt. Seit 2016 moderiert die heute 44-jährige die Basler Fasnacht im Schweizer Fernsehen und präsentiert die Livesendung zum «Cortège» heuer zum zehnten und letzten Mal. Vor 7 Jahren gründete sie in Zürich «Open Ride», ein Studio mit Workout auf dem Fahrrad zu energiegeladener Musik und spektakulärer Lichtschau. Als Geschäftsführerin der Indoor-Cycling-Fitness-Marke hat sie im letzten Jahr auch noch ein Studio in Basel eröffnet. ____________________ André Lüthi «San Francisco» stand auf dem Karton, den der junge Mann an der Autobahneinfahrt in Bern in den Händen hielt. Per Autostopp reiste der damals gut 20-jährige nach London - weil es dort die günstigsten Flugtickets gab - um von dort in die USA zu reisen. Seine erste Reise blieb nicht seine Letzte. Bald schon führte er als junger Reiseleiter Seniorengruppen zu den französischen Schlössern. Fremde Kulturen und Länder zu entdecken, machte der gebürtige Fribourger zu seinem Lebensinhalt. Eigentlich hätte er auch Bäcker bleiben können. André Lüthi aber entschied sich für ein Leben vom und auf Reisen. In seinem Buch «Karma» berichtet er auch von seinen Erfahrungen vor Ort beim verheerenden Tsunami im Jahr 2004, über Overtourismus, seine Reisen nach Nordkorea und an den Nordpol und seine Abneigung gegen Businesspläne. ____________________ Moderation: Michèle Schönbächler Eva Nidecker und André Lüthi sind live zu Gast am 2. März 2025 aus dem SRF Studio Basel, direkt neben dem Bahnhof SBB. Das Publikum ist gebeten, zwischen 09.00 und 09.30 Uhr einzutreffen. ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Sepp Köpf war viel unterwegs. Es waren Reisen, die ihn bis heute geprägt haben. Wovon andere manchmal träumten, hat er erleben dürfen: Fremde Kulturen kennenlernen, die ungewöhnlichsten Gerüche wahrnehmen, an den schönsten Stränden schlafen und Dinge erleben, die schön und schaurig, gefährlich und amüsant waren. Wenn er daran zurückdenkt, lächelt er. Köpf möchte keine Sekunde davon missen, geschweige denn einen einzigen Tag. Dieses Jahr hatte sich der heute 67-Jährige zu einer langen Reise aufgemacht, die ihn entlang der Seidenstraße führte. Sepp Köpf bereiste 16 Länder auf seinem zentralasiatischen Abenteuer. Fünf Monate lang war er fern der Heimat und verbrachte 105 Nächte in der unberührten, wilden Natur. Mit seinem Caddy legte er insgesamt 22.800 Kilometer zurück. Er bereiste unter anderem Armenien, Usbekistan und den Iran. In unserem Podcast erzählt er von seinen Erlebnissen entlang der Straße, die für ihn unvergesslich bleiben.
Ein Heiliger des interkulturellen Lernens steht heute im katholischen Heiligenkalender. Was sie an diesem Heiligen beeindruckt, erzählt Annette Wiesheu im hr2 Zuspruch.
Er ist studierter Musiker, Weltenbummler und ein Allgäuer. Anton Stöger ist das, was man einen weltoffenen Menschen nennt. Fremde Kulturen faszinieren ihn genauso wie die Musik. Sein Verständnis von Freiheit hat er für sich klar definiert. Um zufrieden zu sein, braucht er nicht viel, meint er. Manche würden einen Koller kriegen, wenn sie wochenlang auf einem Kreuzfahrtschiff in einer fensterlosen Kabine verbringen müssten. Anton Stöger nicht. "Im Gespräch mit..." Füssen aktuell erzählt er uns nicht nur von seinen Reisen.
Es ist das Jahr 1967. Der Vietnamkrieg tobt, das Goldene Dreieck blüht und Mike Siebenhüner entscheidet sich dazu, ein Leben als Geologe in der Ferne zu führen. Er durchquert die Flusstäler Thailands, begegnet dem Tod, lernt Blutegel vom Körper abzulesen und wird zum empathischen Zuhörer von Menschen fremder Kulturen.
WesensKernStrategie - Einsichten und Aussichten für unternehmerisch denkende Menschen
1. Was treibt zwei Menschen in die Welt? 2. Ist Fernweh ein “weg von”? 3. Was ist, wenn einer sesshaft ist und die/der andere ein Reise-Gen hat? Und: Kann ich aus meiner Wesens/kern/formulierung sehen, ob ich ein Fernwehtyp bin?
Seit einigen Monaten lernen wir täglich Menschen aus uns vorher fremden Kulturen kennen. Sie erzählen uns ihre Geschichten und machen uns dankbar und demütig. Sie lehren uns so vieles, vor allem, immer ein offenes Herz zu haben. Denn das hat sie hierher zu uns gebracht. Öffne dein Herz und hör‘ rein in unsere heutige Folge! Lass‘ uns gerne deine Meinung dazu da! Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!! Wenn du Unterstützung dabei haben möchtest, deine Beziehung zu dir oder deinem Partner zu stärken, dann melde dich bei uns! Unbedingt! Dann wollen wir mit dir reden! willkommen@harbeckundhellwig.de Viel Spaß beim Anhören wünschen dir, Andrea & Dietmar
Pump up your Voice - Pump up your Soul! Folge 18 Wie Psychologiestudent Benjamin Pieck sich von ElitePartner inspirieren ließ, was sein Unternehmen und KarriereBOOSTER "MatchingBox" damit zu tun hat, welche Lebensträume er sich erfüllte, welchen Impulsen er folgte und was er daraus lernte. Außerdem erfährst du, welche Erkenntnisse ihn wie der Schlag trafen - was fremde Kulturen damit zu tun hatten, wie ihn "Stimme" dabei überzeugte und wieso es so wichtig ist, für ein und nicht gegen ein Miteinander einzustehen! Das alles und noch viiiel mehr in der neuen Episode. Viel Spaß beim Einhören, Hinhören, Forthören - und natürlich Wiederhören! Deine Jana - Die Stimmgeberin *** Benjamin's Links & Tipps: Matching box: https://matchingbox.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC51N2hg0ZSH4w1cduNzkwRw?view_as=subscriber Podcast ("Find your purpose"): https://open.spotify.com/show/3FhjO0PMQ3ARPE4FYrY586?si=h-GZu27KQR-3xSbmSvWPIA Instagram ("benjaminpieck“): https://www.instagram.com/benjaminpieck/ Liest gerade: Platform Revolution *** Schreib‘ mir gerne, was du aus dieser Episode mitnehmen konntest und folge mir auf Instagram: stimmgeberin Deine Jana *** "Ich höre, was du fühlst." Expertin für Stimme & Persönlichkeit Speaker-Award Winner 1.Voice&Soul-Coach Deutschlands Speaker & Dozentin Business-Trainerin SynchronSprecherin _________________ Homepage: stimmgeberin.de Für dich & dein Unternehmen Mein Workshop "Pump up your Voice! ERFOLGSBOOSTER Stimme" ist ein absolutes Muss für jedes Unternehmen. Neben einem großartigen Teambuilding Erlebnis, das Event für starke Stimmen und Persönlichkeiten - individuell an dein Unternehmen angepasst. Video Anfrage: info@stimmgeberin.de Tritt meiner FB-Gruppe bei! Facebook-Gruppe: Klick! Die Stimmgeberin
Pauline Neubauer ist 30 Jahre und arbeitet bei einem der größten interkulturellen Weiterbildungsanbieter in Deutschland. Seit 5 Jahren lebt sie in einer interkulturellen Beziehung - ihr Lebenspartner kommt aus Nigeria. Pauline Neubauer lebt in Chemnitz und hat dort einen internationalen Freundeskreis - in Chemnitz setzt sie sich für mehr Akzeptanz und Toleranz ein. Sie engagiert sich beim "Club der lebenden Geschichten" Bürger aus Chemnitz erhalten hier die Möglichkeit sich in einem 4-Augengespräch mit Minderheiten zu unterhalten - um deren Lebensgeschichte zu erfahren und zu erfahren mit welchen Vorurteilen diese sich tagtäglich auseinandersetzen müssen. Pauline Neubauer liebt den Austausch mit neuen Kulturen. https://www.eidam-und-partner.de https://www.living-stories.org/ In dieser Episode spricht Pauline + über Konflikte in ihrer interkulturellen Beziehungen + über den Club der lebenden Geschichten und was sind lebende Bücher? + über die Probleme der ganzen Familie bei der beruflichen Entsendung in ein anderes Land Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
Yan Xiong ist in China geboren und aufgewachsen. Mit 12 Jahren lernte sie an einer internationale Schule deutsch. Als Preisträgerin des deutschen pädagogischen Austauschdienstes besuchte sie 1982 zum ersten Mal Deutschland. 1988 kam sie zum Wirtschaftsstudium nach Deutschland. Nach dem Universitätsabschluß arbeitete Yan Xiong im internationalen Marketing für Dr. Oetker, Schwarzkopf & Henkel und GlaxoSmithKline in Deutschland und China. Sie verfügt über langjährige internationale Managementerfahrung und kennt die spezifischen Schwierigkeiten des chinesischens Marktes sowie die interkulturelle Herausforderung bei der deutsch-chinesischen Kooperation aus erster Hand. Mit der Gründung von China-Insights - Cross-Cultural Management Consulting hat es sich Yan Xiong zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen und Organisationen bei ihren China-Aktivitäten zu unterstützen. Yan Xiong fühlt sich sehr wohl in Deutschland. In ihrer Tätigkeit als interkulturelle Beraterin und Trainerin versteht sich Yan Xiong als Brückenbauer zwischen der deutschen und chinesischen Kultur. Sie will durch ihre Arbeit Deutsche und Chinesen näher bringen und einen kleinen Beitrag zum Erfolg bei deutsch-chinesischen Kooperationen leisten: „Viele interkulturelle Konflikte können vermieden werden, wenn beide Partner Verständnis für kulturelle Unterschiede mitbringen. www.china-insights.de In dieser Episode spricht Yan Xiong + warum es in China keine absolute Wahrheiten gibt + über die Unterschiede zwischen Chinesischen und Japanern + darüber warum ein japanischer Kleinwagen in einem chinesischen Unternehmen zu einem Problem werden kann Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
Heute im Gespräch im Anna Lassonczyk Gina Barotti Gina ist eine lebensfrohe Halbintalienerin - in Deutschland geboren, aber größtenteils bei ihrer italienischen Großmutter aufgewachsen Gina Barotti hat Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personalentwicklung studiert und seit über 3 Jahren ist sie Trainerin im Bildungswesen. Ihr Motto mit Herz und Leichtigkeit lernen und leben.... fördern, fordern weiterentwickeln Andere und sich selbst. In dieser Episode spricht Gina: + über ihre Aufenthalte in Italien in ihrer Jugendzeit und was nach wenigen MInuten auf dem Campingplatz passiert! + über ihre berufliche Tätigkeit in der Personalentwicklung und welche Vorteil das in der interkulturellen Kommunikation hat + über den Vergleich der deutschen und italienischen Kultur Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
Zeus ist Grieche - der in Deutschland geboren wird. Er besuchte zeitgleich die griechische und deutsche Schule. Er gibt regelmäßig Seminare zu den Themen zwischenmenschliche Kommunikation, charismatisches Auftreten und bewusstes Sein. Als mehrfacher Bestseller Autor (im Bereich Lebensführung & Erwachsenenbildung) und ist Mitgründer von den Persönlichkeitsentwicklung-Events wie "Train The Hero" und "Mind-Evolution.at" ist es sein Anliegen anderen Menschen dabei zu helfen bewusster, authentischer und emotional freier zu werden. www.zeusign.com Instagram: @zeusign Facebook: /zeusign Nächstes Seminar: www.zeusign.com/gedankenlesen Foto: Stefan Pesavento In dieser Episode spricht Zeus: + über unterschiedliche Gesten in Deutschland und Griechenland + über den Umgang der Zeit in den beiden Ländern Das Buch "Durchbruch durch Veränderung": https://www.amazon.de/Durchbruch-durch-Ver%C3%A4nderung-Vorwort-Hermann-ebook/dp/B07GY3H83D/ref=sr_1_fkmrnull_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=durchbruch+durch+ver%C3%A4nderung&qid=1554105463&s=gateway&sr=8-1-fkmrnull Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
In dieser Episode der zweite Teil des Gesprächs mit Alexander Senchenko! Alexander Senchenko, born in Russia, now run his business from Switzerland, has lived and visited over 65 countries, which have enabled him to speak five languages. As a motivational speaker, coach and corporate consultant he conducts talks, workshops in the area of personal growth and corporate consulting to international audiences since 2008. Alexander has Master’s degree in Economics and as one of few trainers in the world a consultant certification from world-renown Dr Joe Dispenza enabling him to run workshop for NeuroChangeSolutions. Innovative and resilient, Alexander spent over two decades in International Trading and Shipping as the owner of a business, top manager and lately as a consultant. He developed the ability to assist private individuals and organizations find solutions by opening them up to a broader perspective. Alexander is driven by the conviction that each one of us has the potential for unlimited abilities. His work reflects his passion for exploring how people can use the latest scientific findings and selected ancient practices to expand those potentials. You can contact Alexander via his website www. powerswithin.me or by email discover@powerswithin.me. Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
Episode #157 und #158 mit einem Gespräch in englisch - mit vielen wertvollen Informationen: Alexander Senchenko, born in Russia, now run his business from Switzerland, has lived and visited over 65 countries, which have enabled him to speak five languages. As a motivational speaker, coach and corporate consultant he conducts talks, workshops in the area of personal growth and corporate consulting to international audiences since 2008. Alexander has Master’s degree in Economics and as one of few trainers in the world a consultant certification from world-renown Dr Joe Dispenza enabling him to run workshop for NeuroChangeSolutions. Innovative and resilient, Alexander spent over two decades in International Trading and Shipping as the owner of a business, top manager and lately as a consultant. He developed the ability to assist private individuals and organizations find solutions by opening them up to a broader perspective. Alexander is driven by the conviction that each one of us has the potential for unlimited abilities. His work reflects his passion for exploring how people can use the latest scientific findings and selected ancient practices to expand those potentials. You can contact Alexander via his website www. powerswithin.me or by email discover@powerswithin.me. Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
Coco de Bruycker ist Schauspielerin, Aktivistin, Storyteller und lebt in Los Angeles — Ihr Merkmal: Spastik. Eine Gehbehinderung, die der 22-jährigen schon früh gezeigt hat: Das Leben läuft nicht perfekt. Das Rampenlicht spendete Trost, baute sie auf. Mit zarten sieben Jahren stand sie zum ersten Mal auf der Bühne, 10 Jahre später folgte ihr Debüt im Jugendclub am Staatstheater Mainz. Von da an stand für sie fest: Sie will professionelle Schauspielerin werden. Ihre Eltern hatten Bedenken, zweifelten zwar nicht an ihrem Talent, aber an der beruflichen Zukunft ihrer Tochter als Schauspielerin mit einer Gehbehinderung. Nach dem Abitur zog sie nach London, arbeitete an Theatern aus nächster Nähe des Westends und sprach dort auch für ihre jetzige Schule vor: Die New York Film Academy. Die sprach ihr Mut zu: “Du hast so viel Energie, sie können dir Rollen auf den Leib schreiben.” Es folgte eine Zusage. Die Studiengebühren hat sie durch Crowdfunding 2017 mit der Aktion #NYCoco finanziert, die sie nach New York brachte und den Weg zu ihrem Abschluss ebnete, den sie gerade am Schwestercampus der Schule in Los Angeles anstrebt. Über 40.000 Dollar sind dafür bisher zusammengekommen. Ihr Ziel: #ActingChange. Sie spielt für Wandel, sodass sich jeder im Rampenlicht sieht — Menschen mit und ohne Behinderung. In dieser Folge geht es noch einmal um die interkulturen Erfahrungen von Coco. Sie spricht über ihr Erfahrungen in London, Los Angeles und New York. LINKS: Das Buch, über das wir gesprochen haben: https://www.amazon.com/Choose-Yourself-James-Altucher/dp/1490313370/ref=asc_df_1490313370/?tag=hyprod-20&linkCode=df0&hvadid=312407247347&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=12574344735367170331&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9031194&hvtargid=aud-466360936450:pla-333471392348&psc=1 Auf Cocos Website können Sie sie auch unterstützen und weitere Infos finden: www.cocodebruycker.com
Christian ist erfolgreicher Anwalt in Berlin mit eigener Kanzlei. Seit 25 Jahren setzt er sich für seine Mandanten ein. Christian hat die Zulassung vom Kammergericht Berlin für Familien- und Arbeitsrecht. Er ist zudem im gesamten Zivilrecht tätig. Schon seit seiner Jugend wollte er immer nach Afrika reisen u. a. um einer Einladung nach Kamerun zu folgen. Der kürzeste Weg dorthin: Eine Durchquerung der Saraha! 1990 hat sich Christian ein Motorrad gekauft um diese Reise anzutreten. Wie es im Leben so ist: wurde die Idee verschoben und erst 2005 mit einer Reise durch Namibia teilweise realisiert. 2010 war Christian nochmals in Afrika, als freiwilliger Helfer in einem Elefantenreservat. 2017 ist er seinem Traum dann richtig nachgegangen und die nächsten Touren durch Afrika sind für 2019 und 2020 schon geplant. Christian Lassonczyk ist im Multikulti-Bezirk Wedding tätig und auch dort begegnet er täglich fremden Kulturen. In dieser Episode: +der interkulturelle Vergleich Deutschland - Afrika https://www.facebook.com/christian.lassonczyk/friends?lst=1659602493%3A538838188%3A1543526876&source_ref=pb_friends_tl http://www.lassonczyk.de/
Christian ist erfolgreicher Anwalt in Berlin mit eigener Kanzlei. Seit 25 Jahren setzt er sich für seine Mandanten ein. Christian hat die Zulassung vom Kammergericht Berlin für Familien- und Arbeitsrecht. Er ist zudem im gesamten Zivilrecht tätig. Schon seit seiner Jugend wollte er immer nach Afrika reisen u. a. um einer Einladung nach Kamerun zu folgen. Der kürzeste Weg dorthin: Eine Durchquerung der Saraha! 1990 hat sich Christian ein Motorrad gekauft um diese Reise anzutreten. Wie es im Leben so ist: wurde die Idee verschoben und erst 2005 mit einer Reise durch Namibia teilweise realisiert. 2010 war Christian nochmals in Afrika, als freiwilliger Helfer in einem Elefantenreservat. 2017 ist er seinem Traum dann richtig nachgegangen und die nächsten Touren durch Afrika sind für 2019 und 2020 schon geplant. Christian Lassonczyk ist im Multikulti-Bezirk Wedding tätig und auch dort begegnet er täglich fremden Kulturen. In dieser Episode spricht Christian Lassonczyk über +Schwierigkeiten einer interkulturellen Beziehung +interkulturelle Erfahrungen aus der anwaltlichen Tätigkeit https://www.facebook.com/christian.lassonczyk/friends?lst=1659602493%3A538838188%3A1543526876&source_ref=pb_friends_tl http://www.lassonczyk.de/
Christian ist erfolgreicher Anwalt in Berlin mit eigener Kanzlei. Seit 25 Jahren setzt er sich für seine Mandanten ein. Christian hat die Zulassung vom Kammergericht Berlin für Familien- und Arbeitsrecht. Er ist zudem im gesamten Zivilrecht tätig. Schon seit seiner Jugend wollte er immer nach Afrika reisen u. a. um einer Einladung nach Kamerun zu folgen. Der kürzeste Weg dorthin: Eine Durchquerung der Saraha! 1990 hat sich Christian ein Motorrad gekauft um diese Reise anzutreten. Wie es im Leben so ist: wurde die Idee verschoben und erst 2005 mit einer Reise durch Namibia teilweise realisiert. 2010 war Christian nochmals in Afrika, als freiwilliger Helfer in einem Elefantenreservat. 2017 ist er seinem Traum dann richtig nachgegangen und die nächsten Touren durch Afrika sind für 2019 und 2020 schon geplant. Christian Lassonczyk ist im Multikulti-Bezirk Wedding tätig und auch dort begegnet er täglich fremden Kulturen. In dieser Episode spricht Christian Lassonczyk über +seine Motorradtour in Afrika +die Vorbereitung auf die Tour, welche Unterlagen werden gebraucht, wie muss man sich vorbereiten? +das Alter seines Motorrads und warum man nicht unbedingt eine neue Maschine benötigt? +die ersten Erlebnisse auf der Tour https://www.facebook.com/christian.lassonczyk/friends?lst=1659602493%3A538838188%3A1543526876&source_ref=pb_friends_tl http://www.lassonczyk.de/
Sinthu Wenzel ist erfolgreiche YouTuberin. In Deutschland und andere Länder spricht Sie spricht über ihren eigenen Youtube Kanal mit über einer Million Views. Sinthu hat in großen Unternehmen Erfahrungen gesammelt und war Tour- und Crewmangerin von Top-Speaker Tobias Beck. In dieser Episode: Der interkulturelle Vergleich Deutschland - Sri Lanka!
Sinthu Wenzel ist erfolgreiche YouTuberin. In Deutschland und andere Länder spricht Sie spricht über ihren eigenen Youtube Kanal mit über einer Million Views. Sinthu hat in großen Unternehmen Erfahrungen gesammelt und war Tour- und Crewmangerin von Top-Speaker Tobias Beck. In dieser Episode: +Welche Auswirkungen ein Seminarbesuch auf Menschen hat! +Styling Tipps von Sinthu +ein Rezept für "Goldene Milch" https://de.wikipedia.org/wiki/Kurkuma
Sinthu Wenzel ist erfolgreiche YouTuberin. In Deutschland und andere Länder spricht Sie spricht über ihren eigenen Youtube Kanal mit über einer Million Views. Sinthu hat in großen Unternehmen Erfahrungen gesammelt und war Tour- und Crewmangerin von Top-Speaker Tobias Beck. In dieser Episode: +Welche Probleme gibt es bei interkulturellen Beziehungen? +Wie reagiert die Familie? +Wie findet man seine eigenen Weg? +Wie Sinthu zum Thema Video kam1 Außerdem erzählt Sinthu wie sie zur Tobias Beck University gekommen ist und ihr erfahrt wo Tobias Beck sein erstes Seminar gegeben hat!
Sebastian Eisenbürger hat seinen Traum wahr werden lassen: In Südfrankreich zu leben und mit Blick auf seinen Garten mit Pool seinen Kunden über Skype Coachingsession zu geben. Was 1997 noch notwendig war, um als unbekannter Musiker die eigene Musik über das Internet zu verkaufen hat er über die Jahre perfektioniert: Strategisches Marketing. In dieser Episode der interkulturelle Vergleich Frankreich - Deutschland. - kulturelle Begegnungen als Tourist oder als Nachbar, wie ändert sich das Verhältnis zwischen den Menschen? - Der unterschiedliche Umgang mit Regeln zeigt sich in vielen Situationen, so z. B. auch im Straßenverkehr. In welchem Land bleibt man z. B. an der Baustellen-Ampel stehen und in welchen nicht? - Wo gibt es Unterschiede zwischen den Deutschen und den Franzosen? In welchem Bereichen gibt es Geimsamkeiten? Mehr über an Sebastian Eisenbürger: https://www.sebastian-eisenbuerger.de/
Sebastian Eisenbürger hat seinen Traum wahr werden lassen: In Südfrankreich zu leben und mit Blick auf seinen Garten mit Pool seinen Kunden über Skype Coachingsession zu geben. Was 1997 noch notwendig war, um als unbekannter Musiker die eigene Musik über das Internet zu verkaufen hat er über die Jahre perfektioniert: Strategisches Marketing. In dieser Episode: Der Weg nach Frankfreich mit - wertvollen Tipps für die Wohnungssuche im Ausland - wie bekomme ich in Frankfreich ein Bankonto, eine Telefonnummer und einen Mietvertrag und wie man Ziele erreicht! Mehr über Sebastian gibt es hier: https://www.sebastian-eisenbuerger.de/ Den Kurs zum Brot backen: https://www.sauerteigbrot-backen.de/
Sebastian Eisenbürger hat seinen Traum wahr werden lassen: In Südfrankreich zu leben und mit Blick auf seinen Garten mit Pool seinen Kunden über Skype Coachingsession zu geben. Was 1997 noch notwendig war, um als unbekannter Musiker die eigene Musik über das Internet zu verkaufen hat er über die Jahre perfektioniert: Strategisches Marketing. In dieser Episode erzählt Sebastian Eisenbürger über seinen Beruf! Wir erfahren: Warum kein Marketing - das beste Marketing! Sebastian Eisenbürger spricht über seinen Traum und wie es mit der Umsetzung los ging. Mehr über an Sebastian Eisenbürger: https://www.sebastian-eisenbuerger.de/
Gemeinsam mit Lorenzo Scibetta war ich zu Gast bei den Mainzer Gesprächen. In Episode 99 der zweites Teil des Talks.
Fremde Kulturen und Sprachen haben Franz Brunner schon als jungen Mann sehr interessiert. So blieb es nicht aus, dass er eine Sprachschule besuchte um portugiesisch zu lernen. Heute spricht er die Sprache fliesend, kann sich auf spanisch unterhalten und versteht auch viel italienisch. Seine große Liebe fand er in Brasilien und seine Leidenschaft gehört seinem Beruf als Bäcker. "Im Gespräch mit..." Füssen aktuell erzählt Franz Brunner aus seiner Kindheit, von der geschichte um den Computererfinder Konrad Zuse oder was ihn an fremden Ländern so fasziniert.
Sama Maani am 28.03.2017
Ivana ist in den letzten 25 Jahren meist allein und individuell mit dem Rucksack durch die Welt gereist. Am Reisen liebt sie besonders die Unabhängigkeit, das Unvorhersehbare und die kleinen und großen Herausforderungen, die das Solo-Reisen mit sich bringt. Fremde Kulturen faszinieren sie genauso wie die Begegnungen mit Menschen. Am liebsten ist sie in Asien unterwegs, hat aber auch einige arabische Länder allein bereist. Sie liebt die Weite und Ruhe der Wüste, das Rauschen des Meeres und italienisches Essen. Sie möchte Frauen ermutigen, selbst zu reisen und ihre Träume zu leben, denn sie ist der Überzeugung, dass die meisten Grenzen in den Köpfen existieren. Diese Grenzen möchte sie einreißen. Mein Erfolgszitat Besser etwas versuchen und auf die Nase fallen als nie etwas riskiert zu haben. Mein größter Fehler war... … zu lange zu brauchen, um zu erkennen, dass alles eine Frage der Einstellung ist. Du kannst immer etwas an einer Situation ändern und wenn es nur Deine Einstellung dazu ist. Ein entscheidender Aha-Moment meines Lebens war.... … als ich erkannt habe, dass ich mich auf mich und meine Intuition verlassen kann. An meinem aktuellen Business begeistert mich besonders... ... dass ich meine Leidenschaften Reisen, Fotografieren und Schreiben miteinander kombinieren kann. Ich habe schon viel positives Feedback erhalten und freue mich jedes Mal, wenn ich Frauen Mut machen kann, loszuziehen. Ein für mich sehr wertvolles Internet-/ Business-Tool/ Software ist... - Wordpress für meine Blogs - OneNote, denn damit sammele ich meine Ideen und schreibe meine Artikel Meine Buchempfehlung 1000 Places to see before you die – Die neue Lebensliste für den Weltreisenden; Particia Schultz Siddhartha – eine indische Dichtung; Hermann Hesse Hol es Dir hier als kostenloses Hörbuch Kontaktdaten Interviewpartner http://www.weltenbummlerin.net office@weltenbummlerin.net ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Positioniere Dich mit DEINEM eigenen Podcast als Experte in Deiner Branche und verdiene damit Deinen Lebensunterhalt und noch viel mehr! Hier geht´s zum „Podcast Mastery Boot Camp“ von Tom Kaules http://podcastakademie.com/
MUM Ausgabe 2 / 2003 u.a. mit folgenden Themen: - Fremde Kulturen verstehen - Islam und Judentum im Dialog - Profile: Professional Development für Manager - Spezial: Die LMU eröffnet Perspektiven