Podcasts about featureg

  • 8PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 9, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about featureg

Latest podcast episodes about featureg

Rap gehört zum guten Ton
Kendrick Lamar - DAMN. (Vol.3)

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 58:21


Auch in der 250. Folge sprechen wir über Kendrick Lamar! Immer noch sind wir in der Besprechung zu seinem Album "DAMN." aus dem Jahr 2017. Nachdem wir in den letzten Wochen die Vorgeschichte dazu und mittlerweile auch schön über die Hälfte der Tracks besprochen haben, gehen wir langsam in die Richtung des großen Finales. Bevor wir jedoch am Freitag das Thema "DAMN." abschließen, gehen wir heute noch einmal auf die drei Tracks "LUST.", "LOVE." und "XXX." ein. Wie sich diese in das Konzept einfügen, was sowohl Zacari als auch U2 als Featuregäste geleistet haben, und noch Vieles mehr in der neuen Folge "Rap gehört zum guten Ton". Wie gewohnt begleitet euch Rewow beim Start in die Woche, auch wenn Ostermontag für die meisten noch Freizeit bedeutet. Macht das Beste daraus und seid lieb zueinander!

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Winston Surfshirt - "Panna Cotta"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 2:28


„Panna Cotta“ heißt die neue, bereits im November erschienene Platte der australischen Funk & HipHop-Gruppe Winston Surfshirt. Gemeinsam mit einem Ensemble an hochkarätigen Featuregästen, präsentiert die 6-köpfige Band ihr drittes Album. (superfly.fm)

BACKSPIN
#377 - Lord Folter im interview mit Emma - über melodischeren Sound, Existentialismus und die Diagnose Hirntumor

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 36:38


“Hör mir gut zu, wenn dir Kummer gefällt”. Diese Zeile beschreibt die Musik von Lord Folter sehr gut. Irgendwo zwischen düsteren Lyrics und melodischen Gitarrensounds finden aber vor allem Fans von ehrlichen Raptexten hier ihren Gefallen daran. Emma hat den dunklen Lord zum Interview getroffen, um mit ihm über sein neues Album “Farce” zu sprechen. Dabei erzählt er, was die Diagnose Hirntumor bei ihm ausgelöst hat und welchen Einfluss das auf seine Platte hatte. Die beiden sprechen über seinen Schreibprozess bei Alben und wie der Lord überhaupt zum Rappen gekommen ist. Welche Connection er zur Deutschrapszene hat, warum er irgendwann doch beschlossen hat, auf seinen Songs zu singen und wie er zu seinen Featuregästen kommt, das erfahrt ihr im Podcast! Viel Spaß beim Hören!

BACKSPIN
#288 - Neromun im Interview mit Beyza: "Blass", musikalische Einflüsse, Identitätsbegriff und Vibecatching

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 42:05


Der Identitätsbegriff spielt für Neromun eine wichtige Rolle, wenn es um die Texte seines neuen Albums "Blass" geht. Im Interview mit Beyza verrät er, warum er den Menschen als Konstrukt sieht und spricht darüber, welche Entwicklung er seit der Veröffentlichung seines letzten Albums "Cuck" durchgemacht hat. Außerdem erfahrt ihr, warum der Vibe auf seinem Album so eine große Rolle spielt, wie dieser überhaupt erst zustande gekommen ist und wie die Zusammenarbeit mit seinen Featuregästen ablief. Welche Künstler ihn in der Schaffensphase von "Blass" inspiriert haben, warum er seinen Künstlernamen von Negroman zu Neromun geändert hat und was seine Texte auf dem Album für eine Bedeutung haben, hört ihr im Podcast. Viel Spaß!

MDR SPUTNIK Musiknews
Shirin David überbietet Capital Bra

MDR SPUTNIK Musiknews

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 4:09


Außerdem: Taylor Swift hat noch ein paar Featuregäste in der Hinterhand, Greta Thunberg ist ein Coverstar, Lizzo holt sich Cardi B ran, Britney Spears‘ Vater bleibt erstmal ihr Vormund und Kanye West Fans sind sauer.

BACKSPIN
#269 - Majan im Interview mit Diarra: "Wir alle sind besser geworden."

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 47:03


Was macht man mit losen Songskizzen, die sich auf dem Handy tummeln? Wenn man Majan fragt, fügt man sie zusammen und bastelt daraus ein Debütalbum. Etwas über zwei Jahre ist die erste Spotify Veröffentlichung des jungen Künstlers bereits her. Es folgten diverse Singles und eine Doppel-EP. Nun erscheint mit “Skits” endlich das erste Album. Diarra hat sich mit Majan zusammengesetzt, um über eben dieses zu sprechen. Woran Majan gemerkt hat, dass er und sein Team sich verbessert haben, wie er zum Erwachsen werden steht und welcher seiner Songs ihn persönlich am meisten berührt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe des BACKSPIN Podcasts. Außerdem sprechen die beiden über die Auswahl der Featuregäste, Sehnsucht und das Leben zwischen den Extremen. Viel Spaß beim Hören!

YOU FM featuring FLEX FM
Fourty Interview: "Ich musste in die Psychiatrie"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 43:41


Im Interview mit Simon spricht Fourty über sein neues Album „After Hour“, verrät exklusive Featuregäste, erzählt, wie seine Schulzeit in einer Waldorfschule war und spricht offen über seine Zeit in der Psychiatrie. Außerdem erzählt er Simon, warum er Angst vor dem Tod und ein Autoritätsproblem hat und wieso er nicht mit Geld umgehen kann. Er verrät auch, was seine Ziele sind und warum er sich keinen Druck macht, einen Hit zu landen. Außerdem geht es um Life Is Pain, Künstlerinnen, die er feiert und die neuen Songs von Capital Bra und NGEE, Layla und Edo Saiya. Selbstverständlich beantwortet er auch die Frage von Jalil aus dem letzten Interview.

BACKSPIN
#167 - "Genkidama" von Farid Bang: Sein stärkstes Album? | Album des Monats

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 100:53


Am 29. Mai erschien mit "Genkidama" das bisher siebte Soloalbum von Farid Bang. Ganz nach dem Motto der Dragonball Z Superattacke "Genkidama" hat der Banger Musik-Gründer hier an seine bisherigen Erfolgen angeknüpft und gibt mit der Hilfe einer Vielzahl Namenhafter Gäste seinen bisher größten Angriff ab. Um die 14 Tracks mit den insgesamt 19 Featuregästen des Albums auch genau unter die Lupe nehmen zu können, haben sich Niko und Kevin tatkräftige Unterstützung von Falk und Simon dazu geholt. Gemeinsam arbeiten sich die Vier durch Farids Werdegang, Filmreferenzen und Parts des gesamten Banger Musik-Katalogs.

Trottel Poddi
#10 - Auf Gästeliste bei Pimf

Trottel Poddi

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 60:20


Jonas aka PIMF und Nelle haben sich anlässlich seiner Single "Platten brennen" mit Mc Smook über das allzeit beliebte Thema "Musiker*innen canceln" unterhalten. Wen haben wir gecancelt, wann ist der Zeitpunkt sich von Platten zu verabschieden und wie geht man als Künslter*in eigentlich damit um, wenn ehemalige Featuregäste sich als Faschos entpuppen? Um nicht nur negative Vibes zu streuen, sprechen wir auch noch über das Gegenteil. Das Gefühl von Heimat, sowohl in Ort als auch in Musik. Wo und wann fühlen wir uns eigentlich zu Hause und welche Musik lässt uns "ankommen"? Philosophische Fragen, die vielleicht weder Aristoteles noch Gzuz eindeutig beantworten könnten.

Deutschrap rasiert
#53 Deutschrap rasiert - mit JOSHI MIZU

Deutschrap rasiert

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 46:44


Erste Info´s zum neuen Album? Coronavirus? Was passiert eigentlich auf der Clubtour mit Maxwell? Das alles erfahrt ihr hier im Podcast! Joshi Mizu war zu Gast bei "Deutschrap Rasiert" und hat sich mit Reece über all das unterhalten UND die ersten großen Featuregäste zu seinem Album verraten.

BACKSPIN
#101 - Album des Monats - "Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin" von Kontra K

BACKSPIN

Play Episode Listen Later May 24, 2019 70:18


Kontra K bleibt auf der Überholspur: Nach "Erde & Knochen" veröffentlicht der Berliner jetzt sein inzwischen achtes Album "Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin". Niko, Kevin und Ömer haben sich zusammengesetzt und sich das Album angehört. Track by Track besprechen sie die 20 Anspielstationen der Platte und diskutieren über den Stand von Kontra K in der Szene,  seine Message an seine Hörerschaft und die hochkarätigen Featuregäste auf dem Album.

BACKSPIN
#066 - Album des Monats - "Authentic Athletic 2" von Olexesh

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 73:01


Es ist ziemlich genau sechs Jahre her, als Olexesh sein Mixtape "Authentic Athletic" auf den Markt brachte. Damals war er grade frisch bei 385idéal gesigned und stand noch ganz am Anfang seiner Rapkarriere. Seit dem hat der Bratan einige Erfolge vorzuweisen. Alleine 2018 lieferte er mit seiner #1 Single "Magisch" einen der Sommerhits des Jahres. Gleichzeitig erreichte auch sein Album "Rolexesh" den ersten Platz der Deutschen Charts. Dieses Kunststück gelang vorher nur einem gewissen Cro im Jahr 2015. Nun erscheint also sein zweites Release in diesem Jahr. "Authentic Athletic 2" heißt es und ist der Nachfolger seines 2012er Debüts. Wie "AA2" klingt und ob Olexesh abgeliefert hat, wie sich die diversen Featuregäste auf dem Album schlagen und ob es an die bisherigen Erfolge anknüpfen kann, besprechen Niko, Kevin, Kira und Martin in einem neuen BACKSPIN-Podcast.

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast
So vermeidest Du die 13 gängigsten Fehler, die Dich Zeit, Geld und Fans kosten!

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2018 28:01


IE004 – Heute zeige ich Dir, wie Du die 13 gängigsten Fehler vermeidest, die fast jeder macht und die Dich Zeit, Geld und Fans kosten. Vermeide diese Fehler und Du und Deine Band kommen schneller voran! Die eigenen Fehler erkennen 2012 wollte ich mir einen langjährigen Traum erfüllen. Ich wollte ein Hip-Hop Produzentenalbum machen, also ein Album mit Beats von mir und Vocals von anderen Künstlern. Ich war furchtbar stolz darauf, dass ich für das Album nicht nur internationale Künstler gewinnen konnte, sondern auch noch Künstler, von denen ich schon lange Fan war und von denen ich mir früher selbst Platten kaufte. Das Album finanzierte ich über Crowdfunding, was damals noch sehr gut funktionierte. Obwohl das Pitchvideo richtig schlecht war, funktionierte es und ich bekam das Geld für eine 500er CD Auflage zusammen. Mehr Geld braucht man für eine Veröffentlichung ja nicht, dachte ich. Ich war damals Teil eines Labelkollektivs, das genau meine Szene als Zielgruppe hatte und dachte, dass das und die Namen meiner Featuregäste der Platte den notwendigen Schub in der Szene gaben, um sie abzuverkaufen. Wir promoteten die Platte in Form eines Newsletters, der eine Woche vor der Veröffentlichung an alle Medien rausging, die wir zuvor in einer Liste gesammelt hatten. Nachdem die Platte nach dem Crowdfunding so gut wie gar nicht mehr verkauft wurde, drehte ich mit einem Freund zusammen ein hochwertiges Video zu einem Song der Platte, den ich als Single auskoppelte. Ich dachte, das würde auch den Albumverkauf vorantreiben. Die Single veröffentlichten wir als auf 100 Stück limitierte, rote Vinyl. Davon habe ich trotz erneutem Crowdfunding heute noch mehrere Exemplare im Schrank. Ich war extrem frustriert. Ein halbes Jahr später versuchte ich, die Platte nochmal an Blogs zu schicken, diesmal nicht mehr per Newsletter sondern mit persönlichem Anschreiben, aber die Platte war zu diesem Zeitpunkt bereits “kalt” und selbst für die kleinsten Blogs nicht mehr interessant. Ich habe heute noch 400 Exemplare des Albums im Keller liegen. Im Laufe meiner Zusammenarbeit mit anderen Bands, lernte ich, dass sich manche Fehler wiederholten, aber auch, daß da noch mehr geht :-) Was sind die kritischsten Fehler, mit denen Du zuverlässig dafür sorgen kannst, daß Deine Bemühungen im Sande verlaufen? Und: Wie vermeidest Du sie?