Podcasts about welche k

  • 125PODCASTS
  • 152EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche k

Latest podcast episodes about welche k

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin
Kündigung - Schritt für Schritt erklärt!

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Play Episode Listen Later May 3, 2025 20:13


- Schriftform- Briefkopf / Datum / Unterschrift (Paraphe)- Adressat und Empfänger- Text: hilfsweise kündigen- Kündigungsfrist- Belehrung durch Arbeitgeber- ZustellungBAG, Urteil vom 30.01.2025 – 2 AZR 68/24 - Der Arbeitgeber muss den Auslieferungsbeleg vorlegen, der Details wie Zustelldatum, Uhrzeit, Zustelladresse und die Unterschrift des Zustellers enthält. ähnliche Podcastfolgen:1. ⁠ ⁠⁠Kündigung ohne Kündigungsgrund⁠2.⁠ ⁠Häufige Fehler bei Kündigung⁠3. Welche Kündigungsfrist hat man als Arbeitgeber?Artikel:1. Kündigung BerlinHomepage:⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der Sportmentaltraining Podcast
178: Jenseits der Schmerzgrenze

Der Sportmentaltraining Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2025 16:22 Transcription Available


Kennst du diesen Moment im Training oder Wettkampf, in dem dein Körper oder dein Kopf dir zuruft: *„Ich kann nicht mehr!“*? Genau dort liegt dein größtes Potenzial verborgen. In dieser Folge tauchen wir tief in die Kunst ein, **mentale und emotionale Grenzen zu erkennen, zu verstehen – und gezielt zu durchbrechen.** Du erfährst: - Wie mentale Grenzen entstehen – und warum sie oft nur Illusion sind - Welche Körper- und Gedankenreaktionen dich bremsen - Konkrete Techniken, mit denen du in entscheidenden Momenten mental stark bleibst - Wie du mit Mini-Mantras, Atemtechniken und Visualisierung dein Limit neu definierst - Warum genau *nach* dem Punkt der Erschöpfung deine wahre Entwicklung beginnt Außerdem bekommst du ein kraftvolles 5-Schritte-System, das du sofort in deinem Training anwenden kannst – damit du nicht nur physisch, sondern auch **mental auf dein nächstes Level** kommst. Bonus des Monats: https://sport-mentaltraining.com/bonus/ Masterclass: https://sport-mentaltraining.com/sportmentaltraining-masterclass Zum Bonus-Bereich (Newsletter) anmelden: https://sport-mentaltraining.com/podcast Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/ Umfrage: https://public.getmetasurvey.com/survey/66cc3d5fa86070001259d696

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Stephan Kemen: Magie und Geheimnisse der schönsten Düfte der Welt

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 39:36


„Ein Duft ist mehr als nur ein angenehmer Geruch – er ist Erinnerung, Emotion und Statement zugleich.“ - Stephan Kemen ist CEO von Mäurer & Wirtz, einem international führenden Dufthersteller mit 180 Jahren Tradition. Mit ikonischen Kreationen für Marken wie Baldessarini, Tom Tailor, Tabac oder 4711 kennt er die Magie der Düfte wie kaum ein anderer. Im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble verrät Stephan Kemen, worin das Geheimnis der schönsten Düfte der Welt liegt – und gibt faszinierende Einblicke in die Welt der Parfums: Was genau ist Duft-Layering – und wie funktioniert es? Welche Körperstelle eignet sich am besten zum Auftragen von Parfum? Was unterscheidet Eau de Toilette von Eau de Parfum? Warum gehört unser Lieblingsduft nicht ins Badezimmer? Wie findet man den eigenen Signature-Duft? Mit welchem Trick bleibt der Duft den ganzen Tag spürbar? Und was genau verbirgt sich hinter Kopf-, Herz- und Basisnote? Stephan Kemen bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Die Parfums von 4711 findet ihr hier: https://4711.com/collections/acqua-colonia-collection-absolue?srsltid=AfmBOopRkWS-UyTF9krqxvxrEaGpJi6TKEfNnb5yO6x_c0bibRPOnWfk -- Ein BUNTE Original Podcast.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Meine täglichen Hacks für mehr Energie, Balance und ein starkes Ich – so bleibe ich in meiner Kraft

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 17:11


316: Früher dachte ich, ich müsste perfekt starten, diszipliniert durchhalten und produktiv sein – um irgendwann zufrieden mit mir selbst zu sein. Heute weiß ich: Zufriedenheit entsteht im Alltag. In kleinen Entscheidungen. In Ritualen, die mich tragen – nicht fordern. In dieser Folge nehme ich Dich mit in meine persönlichen Routinen und teile die kraftvollen Mini-Hacks, die mich Tag für Tag stärken. Keine Dogmen, kein Perfektionismus – sondern Inspiration für Deinen eigenen Weg in Balance und Leichtigkeit. **✨ Key Insights dieser Episode:** **Mini-Meditation & Morgenritual** Warum ein Glas Wasser und ein paar stille Minuten am Morgen mein Gamechanger sind. **Bewegung als täglicher Anker** 10.000 Schritte, kurze Kraftimpulse und warum weniger oft mehr ist. **Schönheit & Energie von innen** Meine tägliche Nährstoff-Routine für Strahlkraft und Stabilität. **SOS-Hack bei Stress** Wie ich mit einem Atemzug Klarheit gewinne und Prioritäten neu sortiere. **Power-Ernährung** Protein-Power, Lieblingsfrühstück und mein Abendritual für besseren Schlaf. **Der wichtigste Reminder** Warum Konsequenz wichtiger ist als Perfektion – und wie Du sanft zurück in Deine Kraft findest, wenn mal etwas nicht klappt.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Selbstfürsorge oder Selbstsabotage?

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 17:11


315: In dieser Episode von Sunday Secrets lade ich Dich ein, Selbstfürsorge neu zu verstehen – als ehrliche, mutige Entscheidung für Dich selbst. Ohne Ausreden. Ohne Drama. Und ohne den bequemen Rückzug auf das Sofa des Lebens. Denn The Big Easy, mein Jahresmotto, wird oft missverstanden. Es bedeutet nicht, dass ich mich zurücklehne und der Welt entsage. Es bedeutet: Ich höre auf mich. Ich gehe meinen Weg in meinem Tempo. Und ich tue das, was mich wirklich weiterbringt – auch wenn es unbequem ist. In dieser Episode erfährst Du:

Jana & die Jungs
#227 - Popcorn, Musicals & die Sache mit der Kreativität

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 58:34


Neue Woche neues Lieblingsessen der Woche! Dies hat aber Lars einen neuen Essenstipp: Wen Cheng Noodles in Berlin – ein Muss, denn es sind wohl die“ most chewy, saucy & spicy hand-pulled noodles in town!“ Außerdem hatten Ramon & Lars ihr erstes Schnitzel mit (griechischem) Spargel. Aus aktuellem Anlass huldigen wir AnNa R. – sie hat mir Rosenstolz unsere Jugend geprägt, egal ob man die Musik mochte oder nicht – irgendwie kennt man die Songs. Zudem fragen wir uns: Warum ist Ramon kreativ, Lars ein Wortkünstler – aber Jana? Hmmm… Sie selbst meint sie sei Talent frei. Dem wird heftig widersprochen. Dazu gibt's eine Portion Kultur: Jana war beim Michael Jackson Musical in Hamburg, Lars und Ramon haben sich „Elisabeth“ gegeben. Ob wohl beides gut ist und auf eurer Watchlist landen sollte? Die Antwort gibt in dieser Podcast-Folge. Aber damit noch nicht genug: Welche Künstler hätten wir gern noch live gesehen? Und warum „läuft“ Popcorn eigentlich nur im Kino so richtig? Wer hat's erfunden – und kannten die Maya etwa schon Popcorn? Außerdem: Was bedeutet „stufiert“ und warum sagt Ramon „Kannst du die Gummis abmachen, seh' den schon in meiner Fresse“? Das klingt nach Spaß, oder? Richtig! Gönnt euch eine Portion gute Laune und hört rein.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Wechseljahre als Wendepunkt: Das große Blühen beginnt

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 11:29


314: Wechseljahre als Aufbruch – nicht als Abschied. In dieser kraftvollen Episode von Sunday Secrets lade ich Dich ein, die Wechseljahre mit neuen Augen zu sehen: als Beginn einer Zeit voller Klarheit, Energie und Selbstbestimmung. Es war ein Kunstwerk, das den Wandel in mir sichtbar machte – ein Bild voller Farben, Spiralen und unbändiger Lebenskraft. Ich stand mitten im Schleudergang der Perimenopause. Mein Körper, mein Denken, mein Fühlen – alles war in Bewegung. Und gleichzeitig erwachte etwas Neues: Eine innere Königin. In dieser Episode erfährst Du:

Musik ist Trumpf
Love or Hate, Pt. 2

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 75:38


Legendär ist schon die erste Folge „Love or hate“, die Henning seinerzeit 4: 2 gewonnen hat. Wieder präsentiert jeder der beiden Hosts 4 Songs, von denen der andere raten muss: Love or hate? Kann Till diesmal gewinnen? Oder hat Henning wieder am Ende die Nase vorn? Welche Köder legen die beiden aus, welche Fallstricke werden gelegt? Die Antwort gibt es am Ende der Sendung! Die Songs der Sendung: Till: 1) Hymn / Barclay James Harvest2) Dreamer / Supertramp3) Cryin´ / Aerosmith4) Freak like me / Sugababes Henning: 5) Schrei / Tokio Hotel6) You and I / Lady Gaga7) 10 kleine Jägermeister / Die Toten Hosen8) In the shadows / The Rasmus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin
Kündigungsfristen für Arbeitnehmer

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 18:30


- gesetzliche Regelung: § 622 Abs. 1 BGB- Frist: 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende (Frist und Termin)- Probezeit / Mißverständnis: bei verkürzter Probezeit, z.B. 3 Monate- Zugang entscheidend- Zustellung über Einwurf in Briefkasten- Abweichungen von gesetzlicher Regelung:- TV - grundsätzlich möglich- Arbeitsvertrag: nur Verlängerung- feste Fristen: 3 Monate zum Monatsende oder Quartalsende- widersprechende Regelungen im Arbeitsvertragähnliche Podcastfolgen:1. Welche Kündigungsfrist hat man als Arbeitgeber?Artikel:1. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kündigungsfristen - was man wissen sollte!2. Zugang einer KündigungHomepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Deutsch Audio
Küche | Deutsch Audio #91

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 18:59


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Küche:Was bedeutet “Küche” (4 Bedeutungen)?Welche Bereiche gibt es in der Küche?Was gehört zur Grundausstattung in einer Küche?Welche Küchenutensilien gibt es?Welche Bedeutung hat die Küche für dich?Zu dieser Folge gibt es eine Bonusfolge, in der Abri zwei Rezepte vorstellt.Diese und weitere Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

Track17
Feature 49 | Q&A #2 - Konzeptalben, Jugendsünden, Crushes uvm.

Track17

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 52:20


Melanie & Christopher starten ins neue Podcast-Jahr mit vielen, vielen Fragen. Und Antworten. [Setlist] - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört - [00:07:30] Was war unser erster Musiker*innen-Crush? - [00:12:22] Welche Künstler*innen unserer Jugend können wir nicht mehr hören? - [00:19:59] Was sind die besten Konzeptalben? - [00:26:52] Was sind die besten Alben des bisherigen Jahrzehnts? - [00:33:13] Welchen Song würden wir immer im Club spielen? - [00:38:35] In welchen Situationen können wir keine Musik hören? - [00:45:18] Welches Album hat uns die Tür zu einem neuen Genre geöffnet?

TypIsCH Mallorca
Folge 10²: Tim lässt die Bombe platzen

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 58:00


Endlich wieder zu Dritt, obwohl die Jungs nicht auf Balkonien zusammen sitzen, gibts Vieles zu besprechen. Bierkönig, Megapark-Openings, wann feiern die Partytempel der Playa ihren Saisonstart? Welche Künstler sehen die Jungs in welchen Läden und vor allem, was haut Tim denn da für ein Geheimnis raus? Shownote: Schickt uns euere WhatsApp Sprachmemos an +49 171 3812635

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

„Dranbleiben in 2025 – So erreichst du in 2025 endlich deine Ziele und wirst erfolgreich schlank & fit! In dieser Folge habe ich Bestseller Buchautor und Podcaster Mark Maslow zu Gast. Mark hat einen der erfolgreichsten Fitness-Podcast und Blogs in Deutschland und weiß, wie wir sportliche Ziele erfolgreich erreichen. In dieser Folge sprechen wir über: ✨ Mindset-Tricks: Wie kannst du denken, um sportlich zu werden? Welche Gedanken helfen dir, bei Rückschritten dranzubleiben? Und wie kannst du auch dann motiviert bleiben, wenn Job, Kinder und Alltag deinen Plänen in die Quere kommen?

bulimiefrei-JETZT
#37 - Bulimie: Kämpfe, die keiner sieht

bulimiefrei-JETZT

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 34:21


Heute möchte ich euch einen besonderen Einblick geben – direkt aus dem Leben betroffener Frauen. Viele von euch haben mir geschrieben und offen über die Herausforderungen berichtet, mit denen ihr täglich kämpft. Hinter der scheinbar perfekten Frau, die immer alles im Griff zu haben scheint, die als Mutter, Ehefrau, Arbeitnehmerin und Freundin immer ihr Bestes gibt, stecken Frauen mit wenig Selbstwert. Hinter dieser perfekten Fassade verbirgt sich oft ein ständiger Kampf um Anerkennung und ein tiefer Wunsch, den Erwartungen anderer gerecht zu werden.Welche Kämpfe sind es, die diese Frauen jahrelang und oft jahrzehntelang mit sich selber ausmachen?

Zwanglos
Kathrin: Wie überwindet man eine Hyperbewusstheits-Zwangsstörung? (#40)

Zwanglos

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 70:54


Heute habe ich Kathrin bei mir zu Gast. Kathrin litt an der Hyperbewusstheits-Zwangsstörung, eine Form der Zwangsstörung, bei der Betroffene bestimmte Sinneseindrücke ständig wahrnehmen und an kaum mehr etwas anderes denken können. Bei Kathrin waren das verschiedene Körperfunktionen. In dieser Folge erzählt sie ausführlich ihre Geschichte. Unter anderem sprechen wie wir darüber: Welche Körperfunktionen im Fokus ihres Zwangs standen, z. B. ihr Tinnitus, das Schlucken, die Atmung, das Sprechen und die Angst, sich in die Hose zu machen. Was sie alles ausprobiert hat, das ihr aber nicht geholfen hat. Wie sie schließlich herausfand, woran sie leidet, und was ihr wirklich geholfen hat, um den Zwang zu überwinden. Wie sich die Hyperbewusstheits-Zwangsstörung von anderen Formen der Zwangsstörungen unterscheidet, insbesondere im Hinblick auf Akzeptanz, Zwangshandlungen und Exposition. Über den Verlust von Lebensqualität als ihre Kernangst. Welche Rolle Depressionen und Verzweiflung in ihrem Alltag spielten. Und vieles mehr. Kathrins Betroffenenbericht findest du hier. Mehr von OCD Land: Informationen zu OCD Land Gold | Mitgliedschaft abschließen Mehr von OCD Land (Community, Experten-Blog, Betroffenenberichte, Instagram, Podcast, YouTube) Hinweis: Unser Angebot ist kein Ersatz für eine Therapie. Solltest du an einer psychischen Erkrankung leiden, wende dich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.  

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
AstroWeek 16.12.-22.12.24: Geschenke für die Seele – Magische Erkenntnisse und kraftvolle Impulse!

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 19:49


Diese Woche hält ganz besondere Energien für dich bereit! Es geht um Geschenke für deine Seele – und damit sind keine materiellen Dinge gemeint, sondern Erkenntnisse, Klarheit, innere Stärkung und wichtige Wendepunkte, die dich auf deinem Lebensweg weiterbringen. Während das Jahr langsam dem Ende entgegengeht, öffnen sich energetische Tore, durch die du Zugang zu deiner inneren Weisheit erhältst. Kosmische Geschenke zeigen sich in Form von Chancen, unerwarteten Wendungen, aber auch als Hinweise, welche Blockaden du jetzt endgültig loslassen darfst. ✨ Was sind "Geschenke für die Seele"? Unerwartete Einsichten: Plötzlich verstehst du, warum bestimmte Dinge passiert sind – und wie du jetzt weiterkommst. Innere Klarheit: Du erkennst, welche Beziehungen, Projekte und Vorhaben dich weiterbringen und welche du besser loslassen solltest. Emotionale Heilung: Alte Wunden können diese Woche auf sanfte Weise heilen – es ist Zeit, den Schmerz loszulassen. Spiritualität und Intuition: Deine innere Stimme wird lauter, deine Träume intensiver und deine Intuition klarer als je zuvor.

hörensWERT
#43 – Kaufberatung Küche - Worauf sollte ich achten und welche Küchengeräte benötige ich wirklich?

hörensWERT

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 18:25


Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses – und die richtigen Geräte machen den Unterschied. Doch wie wählst du aus der Vielzahl an Optionen genau die aus, die zu deinen Bedürfnissen passen? Welche Technologien sind wirklich nützlich, und wann lohnt es sich, etwas mehr zu investieren? In dieser Folge nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Kaufberatung rund um Küchengeräte. Von energieeffizienten Kühlschränken bis hin zu smarten Geschirrspülern– wir beleuchten die wichtigsten Aspekte, die du vor dem Kauf beachten solltest. Mit dabei: unser Gast Thorsten Krix, ein Experte für Küchentechnik, der mit spannenden Insights und praktischen Tipps aufwartet.00:00 - 01:29 Intro01:29 - 02:04 Welche Frage sollte ich mir vor der Anschaffung stellen?02:05 - 05:30 Tipps für Backofen und Dampfgarer05:30 - 07:24 Pyrolysefunktion für den Backofen07:25 - 09:45 Tipps für den Kauf eines Herds - Herdtypen mit ihren Vor- und Nachteilen09:45 - 11:26 Kaufberatung für Geschirrspüler11:27 - 13:58 Tipps für den Kühlschrankkauf  - Gefrierkombi vs. freistehende Geräte. Energieeffizienz über die Jahre13:59 - Ende Kompatibilität der Geräte und smarte Küchengeräte

Fußball – meinsportpodcast.de
Karolin Heckemeyer: Geschlecht ist eine unzureichende Kategorie

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 55:50


Auf Sport schaut Dr. Karolin Heckemeyer aus soziologischer Perspektive. Dabei lautet die Fragestellung zu Anfang, wer daran selbstverständlich beteiligt ist, sein darf und wer nicht. Soziale Ungleichheit ist ebenso ein Forschungsschwerpunkt wie Diversität und geschlechtliche Vielfalt im Sport. Im Podcast spricht Heckemeyer über Gender als unzureichende Kategorie, Ausschlüsse, Hoffnungen und Mythen im Sport.   Die Folge mit Karolin Heckemeyer im Überblick 00:24 Begrüßung & Rolle des Sports 03:05 Soziale Ungleichheiten im Sport 09:45 Teilhabe in der Breite 16:58 Ebenen von Teilhabe & Ausschluss 22:42 Die Mär vom Schutz der Frau 27:02 Welche Körper werden repräsentiert? 29:41 Kategorie Gender: ewig unzulänglich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Karolin Heckemeyer: Geschlecht ist eine unzureichende Kategorie

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 55:50


Auf Sport schaut Dr. Karolin Heckemeyer aus soziologischer Perspektive. Dabei lautet die Fragestellung zu Anfang, wer daran selbstverständlich beteiligt ist, sein darf und wer nicht. Soziale Ungleichheit ist ebenso ein Forschungsschwerpunkt wie Diversität und geschlechtliche Vielfalt im Sport. Im Podcast spricht Heckemeyer über Gender als unzureichende Kategorie, Ausschlüsse, Hoffnungen und Mythen im Sport.   Die Folge mit Karolin Heckemeyer im Überblick 00:24 Begrüßung & Rolle des Sports 03:05 Soziale Ungleichheiten im Sport 09:45 Teilhabe in der Breite 16:58 Ebenen von Teilhabe & Ausschluss 22:42 Die Mär vom Schutz der Frau 27:02 Welche Körper werden repräsentiert? 29:41 Kategorie Gender: ewig unzulänglich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Karolin Heckemeyer: Geschlecht ist eine unzureichende Kategorie

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 55:50


Auf Sport schaut Dr. Karolin Heckemeyer aus soziologischer Perspektive. Dabei lautet die Fragestellung zu Anfang, wer daran selbstverständlich beteiligt ist, sein darf und wer nicht. Soziale Ungleichheit ist ebenso ein Forschungsschwerpunkt wie Diversität und geschlechtliche Vielfalt im Sport. Im Podcast spricht Heckemeyer über Gender als unzureichende Kategorie, Ausschlüsse, Hoffnungen und Mythen im Sport.   Die Folge mit Karolin Heckemeyer im Überblick 00:24 Begrüßung & Rolle des Sports 03:05 Soziale Ungleichheiten im Sport 09:45 Teilhabe in der Breite 16:58 Ebenen von Teilhabe & Ausschluss 22:42 Die Mär vom Schutz der Frau 27:02 Welche Körper werden repräsentiert? 29:41 Kategorie Gender: ewig unzulänglich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser unterhaltsamen Podcast-Episode dreht sich bei den Hosts Yvonne und Nicole alles um das Thema „Küssen“ und die Frage welche Küssen ganz sicher zum Sex führen und welche garantiert nicht.Die Gastgeberinnen diskutieren offen über verschiedene Kuss-Arten und Kuss-Regionen am Körper, ihre Erfahrungen und die damit verbundenen Gefühle. Dabei geht es um alles von Begrüßungsküssen bis hin zu leidenschaftlichen Zungenküssen und deren potenziellen Auswirkungen auf sexuelle Beziehungen.Sie teilen persönliche Anekdoten und reflektieren, was ein Kuss für beide Partner bedeutet. Die Diskussion reicht von der Bedeutung von Körperkontakt bis hin zu den unangenehmen Seiten von Küssen, wie etwa fiese Berührungen oder Geräusche. Auch der Zusammenhang zwischen Kuss und eventuellem anschließendem Sex ist Thema. Welche Küsse können zu mehr führen, und welche wohl eher nicht! Achtung Falle!! Diese Knutsch-Folge bietet einen lustigen und lockeren Einblick in die verschiedenen Facetten des Küssens und zeigt, wie wichtig Kommunikation und Verständnis zwischen Partnern sind. Sie ermutigt über eigene Kuss-Erfahrungen nachzudenken und dann ganz offen mit dem oder der Süßen über Wünsche und Grenzen beim Küssen von Kopf bis Fuß (oh Gott der Fuß!!!) zu sprechen.Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole darüber sprechen, den richtigen Ton bei Komplimenten zu treffen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Wie die Ladylike-Community das sieht und ganz viele persönliche, lustige, erregende und einfach nur schöne Geschichten aus der Ladylike-Hörerschaft gibt's zum Nachlesen im Buch zum Podcast: „Da kann ja jede kommen“. Darin außerdem Themen wie: Liebe, Sextoys, Fetisch, Kuscheln und mehr der lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mal Was Anderes
142 - Welche Künstler sind nicht PROBLEMATISCH?

Mal Was Anderes

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 70:35


"Welche Bands kann ich noch hören, die nicht problematisch sind?" - so lautete die Frage in einem Post. Wir geben natürlich keine Antwort darauf, sondern diskutieren was "problematisch" bedeutet, ob die Frage Sinn macht und ob man nicht evtl. "problematische" Künstler bevorzugen sollte. Zusätzlich beschimpft Sami mehrfach Leute. Song-Einsendungen/Fragen/Anmerkungen/Kommentare/Hate bitte per Email an: info@malwasanderes-podcast.de Podcast: http://www.malwasanderes-podcast.de Instagram: http://www.instagram.com/malwasanderespodcast Faderhead Online: http://linktr.ee/faderhead_official The Delta Mode Online: http://linktr.ee/thedeltamode

MEINE REISE USA mit FloHo
Kalifornien – Küste, Küche und viel mehr

MEINE REISE USA mit FloHo

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 38:16


Was macht Kalifornien eigentlich aus? Da sind zunächst mal die 1200 Kilometer Küste mit mehr als 420 Stränden, sagt Jasmine Trippe im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen. Ihr Favorit: Huntington Beach, die offizielle Surf City USA – mit einem Kaffee in der Hand auf die Wellen schauen, den Surfern zuschauen, nach Delfinen Ausschau halten und einfach den Moment genießen! Dabei ist Abwechslung stets garantiert: Morgens Surfen, nachmittags Skifahren – selbst das ist kein Problem im Golden State, der seinen Namen dem Goldrausch verdankt. Die erfahrene Kalifornien-Expertin hat aber noch viele weitere Tipps in petto. Zum Beispiel nicht zu deutsch zu denken, sondern sich auf den entspannten California Way of Life einzulassen – in Kalifornien ticken die Uhren nun mal anders. Und alle Vorurteile, in den USA gäbe es nur Fast Food, über Bord zu werfen: Kalifornien ist der beste Beweis für ausgewogene, frische und innovative Küche – hier fließen so viele unterschiedliche kulturelle Einflüsse, Gewürze und Geschmäcker zusammen. Welche Küche es Trippe besonders angetan hat und wie die optimale Road Trip für Einsteiger aussieht, dies und viele weitere Insidertipps gibt es im aktuellen Podcast. Gleich reinhören: Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu.

Achilles Running Podcast
High performance durch high intensity: HIT-Training für Läufer:innen

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 56:16


HIT-Training ist nur was für Kraftsportler:innen - oder? Weit gefehlt! Denn High intensity intervall Training, kurz HIT oder HIIT, gibt es in vielen verschiedenen Formen und Varianten und kann auch auf uns Läufer:innen perfekt zugeschnitten werden. Mit den richtigen Übungen tun wir damit nicht nur etwas für unsere Gesundheit, indem wir Muskeln, Bänder und Sehnen stärken, sondern boosten ebenfalls unsere Laufperformance. Wir verbessern zum Beispiel unsere Sauerstoffaufnahme, ganz nach dem Motto: HIT statt Höhentraining! Welche Vorgänge Intervalltraining in unserem Körper freisetzt und wie eine sinnvolle Trainingsgestaltung für Läufer:innen aussehen kann, verrät uns Sportmediziner Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Sporthochschule Köln. Viel Spaß beim Lauschen und Lernen!(00:01:50) - Intro Ende(00:02:38) - Was ist HIT/HIIT?(00:06:45) - Was lang sollten die Intervalle sein?(00:11:54) - Geschlechter- und altersspezifische Unterschiede beim HIT(00:13:14) - Einsatz von HIT bei Erkrankungen(00:17:36) - Was trainieren wir mit HIT?(00:18:20) - Häufige Fehler beim HIT-Training(00:21:15) - HIT-Intensität steigern(00:27:49) - Vorteile von HIT-Training für Läufer:innen(00:32:44) - Wettkampfvorbereitung: In welchen Trainingsphasen lohnt sich HIT?(00:39:44) - Welche Körperstellen sollten Läufer:innen am meisten trainieren?(00:41:41) - Positive Effekte von HIT auf Laufökonomie?(00:44:49) - Durch HIT Laufverletzungen vorbeugen?(00:47:30) - Intervalltraining im Wasser fürs Herzkreislaufsystem(00:50:53) - RegenerationFoto: Wilhelm BlochMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kunstcouch
Neuanfänge: Wie können wir sie wagen und gestalten?

Kunstcouch

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 47:11


Neuanfänge sind faszinierend und fordernd zugleich: Wie aber können wir diese optimal gestalten und nutzen? Von welchen Faktoren hängt es ab, ob der Neubeginn glückt? Welche Künstler*innen haben einen Neubeginn gewagt und was bedeutete das für die Kunst? In der ersten Episode der zweiten Staffel der Kunstcouch spricht Autorin Jaqueline Scheiber thematisch passend mit dem neuen Co-Host und Psychologen Can Isyapar über Neuanfänge. Im Gespräch gehen die beiden diesen auf den Grund und geben den Hörer*innen hilfreiche Empfehlungen für eigene Neubeginne mit an die Hand.

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Die Nase, ein Heldenorgan mit Superkräften. Gast: Jan Kaufmann

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 63:22


Das Heldenorgan Nase mit den Superkräften. Die Nase ist mehr als nur ein Riechorgan. Welche Aufgaben hat die Nase? Welche Körperfunktionen beeinflußt sie? Was genau sind die Nasennebenhöhlen? Welche anatomischen Besonderheiten gibt es? Wie ist die Verbindung, oder das Tor zum Gehirn und warum will sie wenig Luft in den Körper lassen? Was wenn die Nase „zuwächst“? Wege aus dem Nasendilemma. Im Gespräch mit dem Physiotherapeut Jan Kaufmann, der auch Referent der AG Atemphysiotherapie ist. Links zur Episode: https://www.physiopraxis-kaufmann.de/ https://www.brigitte-schmailzl.de/ https://www.researchgate.net/profile/Jan-Kaufmann-2 https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1331-2469.pdf https://www.pari.com/de/blog/atemtechnik-nasenatmung/ https://www.nzz.ch/wissenschaft/mit-einer-verstopften-nase-laesst-sich-nicht-klar-denken-ld.1529089 https://www.kenhub.com/de/library/anatomie/anatomie-der-nase #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #mukoviszidose #pädiatrie #covid #anatomie #medizin #nasenatmung #schüler #nasennebenhöhle #breathwork #lunge #sport

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Helmut Jonen - Dann werden die Kurse in China explodieren

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 60:15


Da ihr euch eine Updatefolge mit meinem Börsenvorbild Helmut Jonen aka waikiki5800 gewünscht habt, haben wir eine weite Folge für euch aufgenommen. In dieser stelle ich mit Helmut Jonen folgende Fragen: Wie ist deine Einschätzung zu Q1? Welche Käufe und Verkäufe hast du getätigt? Wo siehst du aktuell die Chancen Aktienmarkt? Wer steht auf deiner Watchlist aktuell ganz oben Deine größte Position ist Clinuvel und du warst vor Kurzem auf ein Investorentreffen. Wie ist hier deine derzeitige Einschätzung?  Siehst du in China derzeitig gute Einstiegsmöglichkeiten? Wenn ja, auf welche Art? ETFs, Einzelunternehmen oder Fonds? Was spricht für Ping An? Heute hattest du was zu Jardine Matheson in deiner Story. Was ist das für ein Unternehmen und ist es eine aus deiner Sicht gute Möglichkeit für ein Investment in Asien? Welche Risiken siehst du in Bezug auf China? Was für im Falle eines Taiwan Kriegs passieren? ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Exercise Inside Out
#024 - Regenerationsmanagement mit Prof. Dr. Thimo Wiewelhove

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 82:49


"Die große Beliebtheit von Regenerationsmaßnahmen steht nicht im Einklang mit den wissenschaftlich nachweisbaren Effekten!" Im Trainingsprozess spielt die Regeneration eine große Rolle, um Ermüdungsprozessen entgegenzuwirken und Anpassungserscheinungen auszulösen. Langfristige Trainingserfolge sind ohne Regeneration gar nicht denkbar. Auf dem Markt finden sich eine Vielzahl von Maßnahmen und Produkten, die eine Unterstützung der Regeneration von sich behaupten. Eistonne, Sauna, Massage & Co. sind in der Szene sehr gefragt. Aber: - Wie wirksam sind solche Maßnahmen eigentlich? - Was ist Regeneration überhaupt? - Wie beeinflussen Kälte- oder Wärmeanwendungen die Regeneration? UND: - Welche Entscheidungshilfen kann man auf Basis der Wissenschaft benennen? Um der Regeration auf den Grund zu gehen, habe ich mit einem der führenden Wissenschaftlern auf diesem Gebiet gesprochen. Prof. Dr. Thimo Wiewelhove hat das Thema über ein Jahrzehnt beforscht und dazu 2023 an der Ruhruniversität Bochum habilitiert. Er hat eine Professur an der IST Hochschule für Management in Düsseldorf und leitet dort den Masterstudiengang "Trainingswissenschaft und Sporternährung". Im Gespräch verrät er uns, worauf es bei der Regeneration ankommt, welche Maßnahmen besonders wirksam sind, für welche Belastungen sich welche Maßnahmen eignen und wie man Regenerationsmaßnahmen in der Praxis einsetzt. Wir haben uns in der Folge vor allem auf die Anwendung von Kälte und Wärme bezogen, für deren Einsatz Thimo uns sehr differenzierte Tipps gibt. Die gibt's bis zum Schluss - also dranbleiben! :D Für Anmerkungen, Fragen und weitere Themenvorschläge - schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. Thimo's Socials: ResearchGate Instagram IST-Hochschule Meine "Socials": Instagram YouTube ResearchGate Weitere Links zum REGman-Projekt: REGman-Projekt (2012-2021) REGman-Playlist Individualisiertes Athletenmonitoring Literatur: 01) Fuchs et al. (2019) J Physiol 02) Hottenrott et al. (2021) Int J Sports Physiol Perform 03) Kwiecien et al. (2021) Eur J Appl Physiol 04) Malta et al. (2021) Sports Med 05) Maughan et al. (2018) Br J Sports Med 06) McGrom et al. (2018) Sports Med 07) Meyer et al. (2016) Regenerationsmanagement im Spitzensport 08) Meyer et al. (2020) Regenerationsmanagement im Spitzensport (Teil 2) 09) Moore et al. (2022) Sports Med 10) Skorski et al. (2019) Int J Sports Physiol Perform 11) Strotkötter et al. (2023) J Open Source Softw 12) Su et al. (2024) Eur J Appl Physiol 13) Wiewelhove et al. (2023) Habilitation 14) Wiewelhove et al. (2024) Int J Sports Sci Coaching Kapitel 0:00:00 Teaser 0:00:23 Intro 0:03:01 Speed Meet 0:06:23 Vorstellung Prof. Wiewelhove 0:08:44 10 Jahre Forschung in 4 min 0:12:55 Wie kamst du zur Regeneration? 0:16:20 Was ist Regeneration? 0:17:50 Was sind die größten Herausforderungen? 0:24:26 Eine Frage der Differenzierung 0:28:06 Alter, Geschlecht & Leistungsniveau? 0:32:44 Übersicht zu Regenerationsmaßnahmen 0:35:21 Cranberrysaft im Zieleinlauf? 0:37:27 3 Tage in die Eistonne 0:39:33 Was erhofft man sich von der Kälte? 0:43:58 Was wollen wir denn eigentlich kühlen? 0:46:40 Welche Kältedosis sollte ich nutzen? 0:49:31 Die Dunkle Seite der Kälteanwendung 0:58:28 Was erhofft man sich von der Wärme? 1:00:32 Heiße Luft oder warmes Bad? 1:03:52 Prof. Dr. Markus Rühl zum Thema Sauna 1:09:23 Schadet Saunieren meiner Schwimmleistung? 1:11:50 6 Entscheidungshilfen zur Regeneration 1:19:03 Thimo's Kanäle 1:20:58 Outro

This is Basel. Der Podcast
3. Stadtschätze – Kunst im öffentlichen Raum

This is Basel. Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 34:32


Das Engagement der Stadt Basel, mehr Frauen in den öffentlichen Räumen Basels sichtbar zu machen, manifestiert sich in Skulpturen, Brunnen und Kunstwerken. Selma und Sophie führen in dieser Folge durch Basel und besprechen anhand selektierter Kunstwerke im öffentlichen Raum Künstlerinnenbiografien und ihren Bezug zur Stadt. Sie besuchen die Werke «Helvetia auf Reisen», «Die Spirale (der Gang der Natur)», «Polyvolume» und «Dreamer (Wie tief ist die Zeit?)». Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wo sind Kunstwerke von Frauen im öffentlichen Raum Basels anzutreffen? • Welche Künstlerinnen haben sich in Basel verewigt? • Welche Kunstform wurde von den Künstlerinnen jeweils zur Überbringung ihrer Botschaft verwendet? • Was haben die Kunstwerke gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast - Aufnahmen: Roman Huber, Tonton GmbH - Produktion: Martina Weber und Jochen Dreier

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
#602: Wrestlemania - Die wichtigsten Matches aller Zeiten

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 81:32


Wrestlemania - Das ist der Superbowl des Wrestlings und die größte Bühne überhaupt. Alljährlich versucht Marktführer World Wrestling Entertainment neue Momente zu kreieren und die eigenen Rekorde zu toppen. In diesem Jahr feiert man gar das 40-jährige Jubiläum der Mega-Show und Headlock blickt zurück auf die prägendsten und wichtigsten Matches. Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestlerin Melanie Gray gehen die bisherigen 39 Wrestlemanias durch. Welche Kämpfe waren für die Promotion entscheidend? Welche prägten das Wrestling? Und wieso überstrahlt einmal mehr die Storyline zwischen Shawn Michaels und dem Undertaker alles? Melanie Gray wirft im Podcast außerdem besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Women's Division. Erfahrt wieso gerade das Match zwischen Mickie James und Hinweis: Dieser Podcast wird euch in Zusammenarbeit mit 2K Games präsentiert. Er enthält also bezahlte Werbung.

Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)
115 Meine Erfahrung: Welche körperlichen Aspekte mit Aufschieben und Stress zusammenhängen (können)

Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 33:19


Heute sprechen wir ausnahmsweise mal nicht über die Psyche und dein Mindset sondern über deinen Körper. Da ich in letzter Zeit mehrmals mit anderen darüber gesprochen habe, dass der Zustand unseres Körpers sehr starke Auswirkungen darauf hat, was wir schaffen, wie wir uns fühlen und auch wie schnell wir gestresst sind, möchte ich heute mal hier darüber sprechen. Wichtiger Disclaimer: Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin, d.h. diese Folge ist v.a. ein Erfahrungsbericht über meine eigene Reise, die du gern als Anregung nehmen kannst, für dich selbst zu schauen, was dein Körper gerade braucht.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Ernährungsumstellung: Kleine Tipps mit großer Wirkung

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 20:09


Du möchtest deine Ernährung umstellen, bist voller Tatendrang, weißt aber nicht genau wie du es am besten angehen sollst? Dann habe ich ein paar hilfreiche Tipps für dich, denn sich gesund und ausgewogen zu ernähren muss nicht kompliziert sein. Ganz im Gegenteil. Eigentlich ist es sogar einfacher als man denkt. Vielleicht bedarf es am Anfang ein wenig Umorientierung und Planung um die nötige Routine zu erlangen, aber glaube mir, nach kurzer Zeit wirst du dich daran gewöhnen und profitierst von deiner neuen “cleanen Ernährungsform”. In dieser Podcastfolge teile ich praktische und leicht umsetzbare Tipps, die einen positiven Einfluss auf deine neuen Ernährungsgewohnheiten haben werden. Du erfährst: ✨ warum es sinnvoll ist, sich auf kleine Schritte zu konzentrieren und wie diese im Laufe der Zeit zu großen Veränderungen führen können. ✨ Welche Küchen-Hacks dir helfen, deine Rezepte mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen anzupassen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. ✨ Wie du deine Ernährungsumstellung nachhaltig in den Alltag integrieren kannst. Höre dir die Folge an und erfahre, wie bereits kleine Veränderungen große Auswirkungen auf dein Wohlbefinden haben werden.

Slow German listening experience

Heyho, please share this podcast with your friends, family and neighbours :) . If you got feedback, please write to: learngermanwithculture@web.de .    Transkript: Der menschliche Körper besteht aus vielen Körperteilen. Heute sprechen wir über das Körperteil ganz oben. Wir sprechen über den Kopf. Der Kopf ist sehr wichtig für uns. Zuerst das Wichtigste: Im Kopf ist das Gehirn. Das Gehirn funktioniert wie ein Computer. Das Gehirn ist also unser persönlicher Microsoft oder Apple- Computer. Mit dem Gehirn können wir denken. Mit dem Gehirn können wir aber auch fühlen. Wir können zum Beispiel Schmerz fühlen. Was aber ist auf dem Kopf? Auf dem Kopf sind die Haare. Welche Frisur hast Du? Es gibt Frisuren mit kurzen Haaren und Frisuren mit langen Haaren. Hast Du kurze oder lange Haare? Ich habe kurze Haare. Welche Farbe haben Deine Haare? Meine Haare sind braun. Es gibt auch blonde Haare, schwarze Haare oder rote Haare. Rote Haare sind sehr selten. Der Kopf hat außerdem Augen. Mit den Augen können wir sehen, zum Beispiel einen Regenbogen. Die Augen von Menschen können unterschiedliche Farben haben. Welche Farben haben Deine Augen? Meine Augen sind blau. Es gibt aber auch braune Augen oder grüne Augen. Grüne Augen sind sehr selten. Aber alle Farben sind sehr schön.  Welche Körperteile hat der Kopf noch? Der Kopf hat außerdem die Nase. Mit der Nase können wir riechen. Der Kopf hat außerdem den Mund. Mit dem Mund können wir essen und trinken. Im Mund sind die Zähne. Die Zähne sind sehr wichtig, um zu essen. Mit dem Mund können wir auch sprechen, zum Beispiel einen Podcast einsprechen. Das mache ich gerade. Du benutzt aber auch gerade ein Körperteil. Du benutzt die Ohren. Mit den Ohren kannst Du den Podcast hören. Music: Olexy, summer walk. 

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#123 - Welche Veränderungen sind im Zeitalter von Zinsen Pflicht und welche Kür?

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 28:26


#123 - Welche Veränderungen sind im Zeitalter von Zinsen Pflicht und welche Kür?In der heutigen Folge haben wir Dr. Marcus Riekeberg und Sascha Ruh, die beiden Geschäftsführer der Sparkassen-Consulting zu Gast. Mit den beiden haben wir über die Zukunft des Geschäftsmodells von Sparkassen und Regionalbanken gesprochen und welche Veränderungen im Zeitalter von Zinsen Pflicht und welche Kür sind. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke
Eigenbedarfskündigung - Zwangsräumungen - Tendenz steigend

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 14:32


Eigenbedarfskündigung - Zwangsräumungen - Tendenz steigend Insbesondere in den Großstädten, wie Berlin, Hamburg, München steigen die Eigenbedarfskündigungen. Was du als Mieter tun kannst, das erfährst du hier in drei Schritten. Warum werden oftmals vermietete Wohnungen gekauft? Diese sind meist preiswerter, wie freie Wohnungen und der Käufer zielt klar darauf ab, die Immobilie selbst zu nutzen. Welche Kündigungsfristen gelten und was sonst noch so zu beachten ist, erfährst du in diesem Immobilienpodcast. Bleib dran, abonniere den Kanal. Ich freue mich über jeden Hörer. Falls dir jemand einfällt, für den diese Folge etwas sein könnte, empfehle mich gern weiter. Weitere Hilfe: https://www.deurag.de/blog/eigenbedarfskuendigung/ Viel Spaß beim Anhören. Boris Wienke ▶ ⁠https://www.3v-immobilien.com ⁠- Immobilie verkaufen? ▶ ⁠https://www.boris-wienke.de⁠ - Immobilien lernen? ▶ ⁠https://www.anchor.fm/boris-wienke⁠ - Immobilienpodcast P.S.: Du hast eine Immobilie zu verkaufen, aber selbst keine Zeit? Dann lass uns jetzt darüber sprechen. Suche dir jetzt einen Termin online aus, wann immer du Zeit hast ⁠https://calendly.com/3v-immobilien/kostenlose-immo-beratung⁠ Neue Methode: Boris Bauchweg Challenge, 5 - 10 kg dauerhaft abnehmen, ohne Sport

Update - Deutschlandfunk Nova
Klima-Club, Schönheits-OPs, Julian Nagelsmann

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 28:50


Unsere Themen: Weltklimakonferenz 2023: Olaf Scholz gründet Klima-Club für Industrienationen +++ Nahost-Krieg: Kämpfe gehen nach Feuerpause heftig weiter +++ Schwieriger Job: Ein Zugbegleiter berichtet aus seinem Alltag +++ Kleiner, glatter, schöner: Welche Körperteile bei Schönheits-OPs am meisten unters Messer kommen +++ Julian Nagelsmann: Auch Lahm kritisiert den Nationaltrainer - ein bisschen +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Schutz vor der Flut: Welche Küstenschutzmaßnahmen zukünftig nötig sind

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 4:30


Seynsche, Monikawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Waller-Flüsterer
#31 Köderfische

Waller-Flüsterer

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 34:57


#31 Köderfische Im neuen Wallerflüsterer Podcast, dreht sich alles um das Thema: Köderfische. Ich erzähle euch, welche Arten es gibt, erkläre euch die Unterschiede und verrate euch welche Köder ihr wann am besten einsetzt. Welche Köder-Art wohl die Nummer eins ist? Hört am besten gleich rein! Viel Spaß beim Zuhören, Euer Benni Zum Zeck Fishing Online Shop: www.zeck-fishing.com

Der Bauherrenvertreter
Erfolgreicher Innenausbau: Die perfekte Küche für deine Immobilie | Teil 3

Der Bauherrenvertreter

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 11:14


Ready to Podcast
Evrim - Eine Stunde Hiphop Unterhaltung unter Freunden

Ready to Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 61:07


Was sind die Ursprünge von türkischem Rap und wie lässt er sich mit Deutschrap vergleichen? Welche Künstler feiern wir und auf welchen Konzerten waren wir bisher. Eine Podcast Runde unter alten Freunden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rtpdcst/message

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
672-Raummeditation Teil 3-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 14:20


Spüren Sie Ihr linkes Energiefeld! Spüren Sie Ihr vorderes Energiefeld! Spüren Sie Ihr rechtes Energiefeld! Spüren Sie Ihr hinteres Energiefeld! Nehmen Sie noch etwas mehr Raum ein, ähnlich einem Luftballon dehnen Sie sich aus. Spüren Sie die Grenzen Ihres Körpers auf der linken Seite! Spüren Sie die Grenzen Ihres Körpers auf der vorderen Seite! Spüren Sie die Grenzen Ihres Körpers auf der rechten Seite! Spüren Sie die Grenzen Ihres Körpers auf der hinteren Seite! Linkes Ohr, linke Schulter, linker Torso, linke Hüfte, linkes Bein. Nase und Mund, Kinn, Brust, Bauch, Hüften und Beine. Rechtes Ohr, rechte Schulter, rechter Torso, rechte Hüfte, rechtes Bein. Hinterkopf, Nacken, Rücken, Gesäß, Hüften und Beine. Die Energie fliesst, der Körper kommt an der Pforte zum Nirvana an, Wolken tragen den Leib. Nach links, nach vorne, nach rechts, nach hinten. Nach links, nach vorne, nach rechts, nach hinten. Nach links, nach vorne, nach rechts, nach hinten. Nach links, nach vorne, nach rechts, nach hinten. Nach links, nach vorne, nach rechts, nach hinten. Nach links, nach vorne, nach rechts, nach hinten. Nach links, nach vorne, nach rechts, nach hinten. Welche Körperteile bilden die linken Grenzen, die vorderen, die rechten und die hinteren Begrenzungen. Wo fliesst die Energie? Welche Körperteile bilden die oberen Grenzen, der Kopf, die Schultern und die Arme. Wo fliesst die Energie nach oben? Können Sie sie sehen? Spüren Sie die Energie, das Licht, den Fluss des Universums? Dehnen Sie sich weiterhin aus, nehmen Sie "Ihren" Platz ein. Jetzt erspüren wir mit dem ganzen Körper, der nun mit dem Ich verbunden ist, ein Teil des Universums. Der Atem ist unsere natürliche Verbindung mit der Buddha-Natur. Langsam kommen Sie wieder in Ihre "normale" Umgebung, die Augen öffnen sich, die Sinne kommen zurück, das Leben geht weiter, die Meditation kommt zu einem Ende. Der Weg ist auch bei der Meditation das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Fischen mit Fischer und Kirsch
171. Live aus Schwarzburg

Fischen mit Fischer und Kirsch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 48:17


Gemeinsam am Lieblingsfluss fischen. Das hat, zum Ersten mal, für Marco und Patricia geklappt. An der schönen Schwarza in Thüringen, im wundervollen Schwarzburg. Wir haben das Aufnahmegerät dabei gehabt, um euch hier mal wieder ein "Live am Wasser" bieten zu können. Gefischt wurde mit der Fliegenrute aber auch mit der Spinnrute. Wie das möglich ist an diesem schönen Salmonidengewässer? Welche Köder wir verwendet haben? Ob wir auch Fische fangen konnten? Und was für Patricia den Unterschied zwischen Spinn- und Fliegenrute ausmacht, das erfahrt ihr natürlich alles im Podcast. Also bleibt uns, doch nur noch euch ein dickes Petri zu wünschen, wenn ihr ans Wasser kommt und viel Spaß beim reinhören. Ach und wir haben jede Menge Fragen, die ihr uns beantworten MÜSST. ;P Bis bald euer Marco. Schaut auf Instagram oder Facebook vorbei. oder schreibt uns direkt eine Email an info@fischenmit.de oder marco@fischenmit.de

togetheringod - Podcast
Welche Kämpfe haben unsere Taufe begleitet? #37

togetheringod - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 29:51


Heute wollen wir euch hineinnehmen in unseren Taufprozess: Warum wollten wir uns taufen lassen? Welche Herausforderungen/Anfechtungen haben wir erlebt? Was verstehen wir unter der Taufe? Wir möchten Zeugnis geben und euch teilhaben lassen - und insbesondere dazu ermutigen über sein eigenes Taufverständnis nachzudenken und sich taufen zu lassen, wenn man an Jesus Christus glaubt. Viel Segen mit der Folge! Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Jürgen Becker & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 63:02


Die NBE-Köln-Edition heißt die Legende des Kölner Karnevals Jürgen Becker willkommen! Angefangen als graphischer Zeichner, führte Jürgens Weg in der Kulturpädagogik, wo er bei Zirkusauftritten mit Jugendgruppem seine Leidenschaft fürs Kabarett fand. Nebenbei ist der Rheinländer schon immer politisch engagiert gewesen, beschäftigt sich aktuell viel mit den Themen Elektromobilität sowie Wohnungspolitik und will auch mit über 60 Jahren Veränderungen aktiv vorantreiben. Warum blieb er in der Schule zwei Mal sitzen? Woher kommt seine Grundzufriedenheit? Welche Künstler:innen haben ihn musikalisch geprägt? Warum braucht die Klimabewegung einen Soundtrack? Ideen für eine Fridays for Future-Hymne hat Jürgen auf jeden Fall einige in petto und für sein kommendes Werk zum Thema Zukunft sowieso.

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber
Folge 13: Meine kleine private Schärferei - Wie geht's weiter?

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 109:58


Hans-Heiner (@andersschleifen) und Lukas (@my_knife_life) sind heute wieder zu Gast und wir gehen beim Schleifen und Schärfen von Messern etwas mehr ins Detail. Welches Equipment bietet sich besonders an? >Tormek T8 (freihand) > (geführt) Was sind die ersten Überlegungen vor dem Schärfprozess? Woran mache ich den Winkel fest? Womit prüfe ich am besten den Winkel an meiner Klinge? Welche Körnung sind ein “Must Have”? Wie schleife ich am besten? >Sägebewegung, gegen die Fase, mit der Fase (geführt) >(freihand) Wie und womit ziehe ich am besten ab?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Übermut, Heldenmut, Alltagsmut und Lucky Luke, der in den Sonnenuntergang reitet. Im Mutmachpodcast von Funke beleuchten Suse und Hajo Schumacher alle Aspekte des Muts. Warum es Mut nicht ohne Hoffnung gibt. Wie läßt sich Mut trainieren? Ist Bondage eine Mutprobe? Immanuel Kant und der Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Braucht es Mut, sich in die Schlange vom Berghain zu stellen? Warum Boxen viel Mut braucht. Warum Mut nicht ohne Konsequenzen sein kann. Gratismut und der Mut von Lucky Luke. Routinen und Opferhaltung. Hierarchie und MutWeshalb der Mut die Angst braucht. Warum „Wir schaffen das“ ein mutiger Satz ist. Warum Klimakleber gar nicht so viel Mut brauchen. Braucht es Mut, sich nicht verändern zu wollen? Mut und Träumereien. Mut und Verantwortung. Welche Körperhaltung hat der Mut? Plus: Warum Bequemlichkeit der Endgegner des Muts ist. Folge 579.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Nicht dein Sexobjekt! - Über Catcalling und Körper in der Öffentlichkeit

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 48:35


Auf unserer Liste steht schon lange die Bitte einer Hörerin, ihr Tipps zum Umgang mit Catcalling zu geben. Darum rollen Shoko und Katrin das Thema einmal ganz gründlich aus: Was ist Catcalling? Wofür steht es und wie kann eine Person und auch die ganze Gesellschaft damit umgehen? Welche Körper werden eigentlich wie kommentiert und warum ist das alles nur Symptom eines viel größeren Problems? (Spoiler: Das Problem heißt Patriarchat)Wir berichten von eigenen Erlebnissen, verschiedenen kulturellen Herangehensweisen an nackte Haut und debattieren Ursachen und Lösungen im Umgang mit Catcalling, respektlosen und übergriffigen Kommentaren und der Anmaßung, dass Cis-Männer Frauenkörper beurteilen. Teilt eure Erfahrungen und Tips in den Kommentaren auf https://lila-podcast.de/nicht-dein-sexobjekt oder unter #NichtDeinSexobjekt auf Social Media.Anzeige: “Der Mönch in High Heels”von Kodo Nishimura, erhältlich ab dem 01. Juli 2022.Links und Hintergründearte Doku: Braucht Deutschland ein Catcalling-Verbot?Vorbild Upskirting-VerbotIntersektional: Laura Gehlhaar "Guck mal! Titten auf Rädern!" https://www.zeit.de/zett/politik/2018-08/guck-mal-titten-auf-raedern-wie-perfide-laura-sexuell-belaestigt-wird Maria Popov - Oben ohne-ExperimentOben ohne in Göttingen: https://www.riffreporter.de/de/international/schwimmbad-goettingen-frauen-oben-ohne-schwimmen-franzoesische-revolution und https://www.rnd.de/lifestyle/free-the-boobs-in-goettingen-koennen-frauen-am-wochenende-ohne-oberteil-schwimmen-PTZDUUHA2JBXRDUIPC2HNIDXKM.htmlCatcalling mal umgedrehtFrauen auf Fusion-Festival beim Duschen gefilmtWeitere Links und Shownotes findet ihr auf unserer Seite: https://lila-podcast.de/nicht-dein-sexobjektFolgt und unterstützt uns!Wir auf InstagramWir auf twitterDen Lila Podcast unterstützen - jeder Cent macht uns unabhängiger! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Soundgäste
Jakob von den Leoniden zwischen Depression und Doppelalbum

Soundgäste

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 49:50


Jakob von den Leoniden schaltet sich heute aus Kiel in den Soundgäste-Podcast zu Anja und Andreas. Gemeinsam sprechen die drei über das neue Album der Leoniden und wie es damals für Jakob war, nachträglich zur Band zu stoßen. Welche Künstler*innen die Musik der Leoniden beeinflussen, warum sie sich für ein Doppelalbum entschieden haben und wann es endlich wieder auf die Bühne geht, erzählt Jakob bei uns im Podcast. Außerdem spricht er sehr offen und ehrlich über Ängste, Panik und Depressionen und seinen Umgang damit. Natürlich darf auch das härteste Musikquiz der Welt nicht fehlen: wie sich Anja, Andreas und Jakob dort schlagen, hört ihr hier im Podcast! Viel Spaß bei der Folge. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.
#8: Veranstalter Stephan Thanscheidt über Festivals & Corona

DIE IDEE. Ideen, Leute, Stories.

Play Episode Listen Later May 21, 2021 90:51


Stephan Thanscheidt ist normalerweise für 25 große Musikfestivals in ganz Europa verantwortlich. Was macht ein Konzertveranstalter, wenn Corona ist? Für wie viele Konzerte, die jetzt verschoben sind, hat er Tickets verkauft? Wie organisiert man überhaupt ein großes Festival, was kostet der Auftritt einer großen Band, was passiert wirklich „Backstage“? In DIE IDEE wollen wir immer mit den besten Expert*innen zu einem Thema sprechen. In dieser Folge nicht mit einem Wissenschaftler, sondern mit einem Manager. Für das Thema Kultur und Events haben wir Stephan Thanscheidt von FKP Scorpio eingeladen. Ein Gespräch über Nachwuchsbands, Freundschaft mit Künstlern, Alkohol in der Garderobe, Gagenverhandlungen und natürlich Kultur in Zeiten von Corona. Der Gast: Mein Gast heute ist Stephan Thanscheidt. Er ist CEO und Head of Festival Booking bei FKP Scorpio, einem großen deutschen Konzert-Veranstalter. Thanscheidt ist verantwortlich für das Programm von 25 großen Open-Air-Festivals in Europa. Dazu gehören bekannte Festivals wie Hurricane, Southside, Highfield, M'era Luna, A Summer's Tale und Deichbrand. Aber auch Festivals in Finnland, der Schweiz, den Niederlanden, Schweden und in Dänemark. Für seine Firma führt er auch viele Tourneen durch. Zu seiner Künstlerliste gehören Bands wie die Rolling Stones, Ed Sheeran, die Foo Fighters und Justin Bieber. Das Team: Danke an Katharina Ratzmann und Klaus Wehmeyer. DIE IDEE erscheint alle 14 Tage am Donnerstag. Bewertet uns gern auf allem Plattformen und empfehlt uns weiter, wenn Euch die Folge gefällt. Zeitmarken: 00:02:20 Was macht ein Konzertveranstalter, wenn es keine Konzerte gibt? 04:23:00 Wann war Dir das erste Mal klar, da kommt mit Covid-19 etwas auf uns zu? 00:12:40 Wie viele Konzerte müsst ihr jetzt nachholen? 00:27:00 Wer arbeitet alles an einem großen Festival mit - am Beispiel des Hurricane Festivals 00:40:53 Was verdienen Headliner auf einem großen Festival? 00:51:10 Welche Künstler sind eher kompliziert und welche Künstler sind einfach? 01:00:00 Wie hat die Terrorgefahr Eure Branche getroffen? 01:13:10 Was sind deine Stärken, was sind Deine Schwächen? 01:19:45 Was ist deine wichtigste Botschaft?