Podcasts about autorit

  • 2,159PODCASTS
  • 4,584EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about autorit

Show all podcasts related to autorit

Latest podcast episodes about autorit

Caffe 2.0
3540 Sorveglianza - Perchè tutte le autorità stanno proponendo controlli di massa del digitale

Caffe 2.0

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 12:49


A tutti i livelli tutti vogliono controllare tutto.Una lucida analisi di come pochi stiano cercando di cambiare economie di mercato in economie di sorveglianza e controllo di massa.Gli esempi sono tantissimi. In area riservata l'elenco su caffe20.it/membri

Les journaux de France Culture
Après une semaine de pression, Shein échappe à la suspension en France mais reste sous surveillance des autorités

Les journaux de France Culture

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 15:07


durée : 00:15:07 - Journal de 12h30 - Arès avoir supprimé de son site tous les produits illicites, le géant du commerce en ligne échappe à la suspension en France mais reste sous "surveillance rapprochée" du gouvernement. - invités : Pierre Boilley Professeur à l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.

Le journal de 12h30
Après une semaine de pression, Shein échappe à la suspension en France mais reste sous surveillance des autorités

Le journal de 12h30

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 15:07


durée : 00:15:07 - Journal de 12h30 - Arès avoir supprimé de son site tous les produits illicites, le géant du commerce en ligne échappe à la suspension en France mais reste sous "surveillance rapprochée" du gouvernement. - invités : Pierre Boilley Professeur à l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Warum Du Dich im Job klein machst und wie Du Deine innere Stärke zurückholst (Folge 325)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 41:26


Warum bist Du privat souverän und im Meeting mit Chef und Kollegen fühlst Du Dich plötzlich klein und hilflos? Warum kannst Du privat ganz gut für Dich einstehen, im Job aber fällt es Dir schwer, Grenzen zu setzen? Hast Du Dich das schon mal gefragt?Diese Episode ist ein echtes Wunschthema aus unserer Community und ich beantworte zwei Hörerinnenfragen aus dem Berufsalltag: Wie setze ich Grenzen, wenn ich abhängig vom Job bin? Und warum fühle ich mich im Business klein, obwohl ich privat stark bin?Wir schauen gemeinsam auf das, was berufliche Beziehungen wirklich prägt: Vorgegebene Strukturenun Rollen, Anpassung und Grenzen und was sie über Dich verraten. Du erfährst, warum Hierarchie alte Autoritätsmuster triggern kann, wie Gruppendynamiken Rollen zementieren, und was Dein Nervensystem damit zu tun hat. Vor allem bekommst Du smarte Sätze für respektvolle Abgrenzung, Mini-Strategien für Sofort-Souveränität, plus mentale Haltungen, mit denen Du Augenhöhe herstellst, ohne laut zu werden. Kurz: Warum wir uns im Job oft klein machen und wie Du Deine innere Stärke zurückholst. Lehn Dich zurück, atme durch und nimm Dir mit, was Dir dabei wirklich helfen kann. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Grenzen setzen ohne Schuldgefühle"Podcast-Folge "Basis für ein erfülltes Leben"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
Warum sind Tochter-Baba-Beziehungen oft so kompliziert, Tessniem Kadiri?

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 54:40


Väter galten lange als unangefochtene Autorität in der Familie – Beschützer, Ernährer, Entscheider. Doch die Generation Z stellt neue Fragen: Wie sieht Nähe aus? Was bedeutet Gleichberechtigung in der Familie? Und wie verändert sich das Vaterbild, wenn Tradition und moderne Rollenbilder aufeinandertreffen? Die Journalistin Tessniem Kadiri geht diesen Fragen in ihrem Buch „Baba Issues“ nach. Es skizziert eine persönliche Auseinandersetzung mit ihrem Vater, der in Marokko aufgewachsen ist, und den Erwartungen, die zwischen zwei Welten entstehen. Zum Buch Baba Issues: [Hier.](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073326431?ProvID=10907022&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=16653699811&gclid=CjwKCAiAzrbIBhA3EiwAUBaUdd8he6ubffeZ9mGYaYocdqDBBJKTbkRFFKu2pocFreQ8b9qCyQI8ChoCwOIQAvD_BwE) Zum Tessniems Instagram-Kanal: [

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#591 - Urlaubsreif? Der ultimative Urlaubscheck als Führungskraft

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 8:20


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Presa internaţională
Noua „eră a ticăloșilor”

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:13


În cele mai multe cazuri, mass-media economică prezintă oameni de afaceri sau investitori, companii sau antreprenori printr-un unghi pozitiv. Mediul de afaceri, în general, este văzut prin prisma taxelor și impozitelor plătite la stat, a locurilor de muncă create și eventual a implicării sociale. Fără îndoială, așa stau lucrurile, companiile mai mari sau mici, românești sau străine joacă atât un rol economic, cât și unul social. Numai că vine un moment în care soclul pe care a fost ridicat mediul economic se fisurează rău. Vine un moment care ne arată un adevăr pe care îl bănuim, dar pe care de multe ori preferăm să îl trecem cu vederea, cel al relațiilor „sulfuroase” dintre unii oameni de afaceri și zona politică. În aceste zile, am văzut un astfel de moment „în toată splendoarea sa”. Un om de afaceri din județul Vaslui proprietarul unei firme cunoscute la nivel regional din industria alimentară a avut la începutul acestui an o mare problemă. Respectiv, inspectorii Direcției sanitar-veterinare locale au găsit salmonella în fermele lui și drept urmare 220.000 de păsări au fost sacrificate și șase milioane de ouă au fost distruse. O comisie formată din reprezentanți ai prefecturii, ai DSV local și experți în sectorul avicol au făcut o evaluare a situației. Dacă verdictul comisiei ar fi fost că proprietarul a respectat normele sanitar-veterinare acesta ar fi obținut despăgubiri de la stat. Miza este foarte mare, pentru că sumele primite ar trebui să ajungă la 13 milioane de lei. Numai că de la începutul anului până în septembrie a.c. nu s-a rezolvat nimic, Direcția Sanitar-Veterinară Vaslui nu a aprobat dosarul de despăgubire. Afaceristul din Vaslui este mânios și crede că oamenii de la stat au ceva cu el și cu fabricile lui de carne de pui. Până aici nu este nimic ieșit din comun. Am văzut de-a lungul timpului nenumărați antreprenori supărați pe stat pentru motive foarte diverse, inclusiv pentru că unele instituții de control le-ar fi închis afacerea pentru o perioadă mai lungă sau mai scurtă de timp. În acest punct, va fi nevoie ca instituțiile statului, poate chiar Corpul de control al prim-ministrului, să lămurească dacă acțiunea Direcției sanitar-veterinare din Vaslui a fost în limitele legale sau a fost vorba de un abuz. Când este nervos omul de afaceri din Vaslui face gesturi îngrozitoare. De exemplu, în urmă cu un an a lovit un cal până când l-a omorât. În cazul despăgubirilor, investitorul vasluian se decide că trebuie să scape de cel care îi pune bețe în roate. Cum ar putea face acest lucru? Schimbându-l de la conducerea instituției. Desigur, nu îl poate da afară pe șeful DSV Vaslui de unul singur și apelează la un politician, șeful PNL pe județ și la o mică rețea din regiune. Politicianul local nu este chiar mărunt. Mai întâi, pentru că acesta este un traseist care și-a început drumul în politică în PSD, a trecut la UNPR, s-a orientat către Partidul Poporului Dan Diaconescu și apoi a eșuat la PNL. Tot acest traseu politic sinuos i-a adus însă suficiente beneficii. A fost director general la Telecomunicații CFR, președintele Consiliului de Administrație al Metrorex și chiar șeful Comitetului de audit din cadrul Consiliului, iar din mai a.c. a fost numit președintele Autorității pentru Reformă Feroviară, instituție care se ocupă de procedurile de achiziții publice de material rulant. Procurorii care instrumentează cazul susțin că omul de afaceri ar fi pus la bătaie 1,5 milioane de euro pentru a rezolva problema. Desigur, suma trebuie privită cu multe rezerve, pare exagerată, dar anchetatorii spun că nu ar fi prima oară când afaceristul ar fi dat bani în acest caz. Totodată, miza este mare: 13 milioane de lei. Mă feresc de judecăți de valoare. Anchetele din România din ultimii ani au adus surprize și multe schimbări de situație. Dar, ceea ce vedem în acest caz ne aduce aminte de Marin Preda având revelația că trăim într-o nouă „eră a ticăloșilor”.

Presa internaţională
Vizita lui Mark Rutte văzută de la Chișinău: Un mesaj de continuitate strategică pe flancul estic, cu efecte și asupra R. Moldova

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 41:09


Vizita secretarului general al NATO, Mark Rutte, la București a fost o demonstrație de forță diplomatică, menită să transmită un mesaj de continuitate și stabilitate strategică pe flancul estic, cu efecte și asupra Republicii Moldova. Pentru observatorii de la Chișinău, prezența lui Rutte vine să contracareze interpretările propagandistice ale Federației Ruse legate de decizia Washingtonului de a reduce formal efectivele americane din România. O corespondență semnată de Liliana Barbăroșie. Temele ediției: - Cum s-a văzut de la Chișinău vizita la București a noului secretar general al NATO, Mark Rutte. - Invitata Moldova Zoom de astăzi este Ramona Strugariu, directoarea Institutului Național al Justiției de la Chișinău. Într-un moment în care reformele din sistemul judiciar vor trebui doar să se amplifice, iar resursa umană este încă deficitară, Ramona Strugariu vorbește despre o soluție care ar putea schimba rezultatul: accesul direct în profesie al absolvenților Institutului Național al Justiției, așa cum se întâmplă în România. - Prima decizie a noului Guvern de la Chișinău a fost să închidă Centrul Cultural Rus. Dar Rusia are în continuare în România o instituție similară, constată jurnalistul Euronews România, Vitalie Cojocari. - Povestea tinerei artiste elisen.li: vocea unei generații care se întoarce acasă pentru a construi, a inspira și a schimba viitorul Republicii Moldova. Ecaterina Tanasiiciuc a căutat să afle povestea artistei elisen.li și a omului Elisaveta Ivasiuc. - Președinta Parlamentului European, Roberta Metsola, a ținut un discurs în fața noului Parlament de la Chișinău. - Secretarul general al NATO, Mark Rutte, mulțumește României pentru sprijinirea Republica Moldova în combaterea amenințărilor hibride din partea Rusiei. - Ucraina a reluat importurile de gaze prin ruta sudică Transbalcanică, care trece prin Republica Moldova, România și Bulgaria. Știrile zilei: Președinta Parlamentului European, Roberta Metsola, a ținut un discurs în fața noului Parlament de la Chișinău, ales în urma scrutinului din 28 septembrie și care este dominat de o majoritate pro-europeană. Roberta Metsola a venit cu mesaje de sprijin pentru parcursul european accelerat al Republicii Moldova și a dat asigurări că Bruxellesul va susține aspirația Chișinăului de a avea un acord de aderare în 2028. În același timp, ea a subliniat că transparența în cheltuirea fondurilor europene este esențială. Roberta Metsola efectuează o vizită de două zile în Republica Moldova în cadrul căreia are întâlniri cu oficialii moldoveni, dar și ci tinerii de la Liceul „Spiru Haret” din Chișinău. *** Secretarul general al NATO, Mark Rutte, a declarat că împărtășește „sentimentul de urgență” exprimat de președintele României, Nicușor Dan, cu privire la amenințările hibride din partea Rusiei și la faptul că România sprijină R. Moldova în acest sens. Declarațiile au fost făcute în cadrul unui interviu oferit portalului Calea Europeană. „Vă pot asigura că întreaga NATO, inclusiv România, suntem cu toții foarte conștienți de amenințarea hibridă. Nu putem vorbi întotdeauna public despre ceea ce facem pentru a o contracara, pentru a ne asigura că alții nu vor încerca din nou. Dar este o parte integrantă a apărării noastre”, a continuat secretarul general al Alianței. Președintele Nicușor Dan a prezentat în octombrie liderilor europeni, la summitul Comunității Politice Europene de la Copenhaga, un document privind ingerințele Rusiei care au condus la anularea alegerilor prezidențiale din noiembrie 2024. Mark Rutte a precizat că a văzut același mod de operare și la alegerile parlamentare din R. Moldova. „Mulțumiri României pentru tot ceea ce faceți în acest sens pentru Moldova. Este crucial. Este extrem de important ca alegerile să fie cât mai libere posibil”, a spus Mark Rutte. *** Ucraina a reluat importurile de gaze prin ruta sudică Transbalcanică, care trece prin Republica Moldova, România și Bulgaria, așa-numitul Coridor Vertical, ca răspuns la intensificarea atacurilor rusești asupra infrastructurii de gaze și energie, care au redus producția internă cu cel puțin jumătate. Folosirea traseului de către Ucraina a devenit posibilă după ce recent România și Republica Moldova au redus cu 50 la sută tarifele de tranzit prin Coridorului vertical. *** Comerciantul global de mărfuri Gunvor a renunțat la achiziția activelor externe ale „Lukoil”. Decizia vine după ce Ministerul de Finanțe al SUA a numit compania de trading petrolier „o marionetă a Kremlinului”, scrie Ziarul de Gardă. În Republica Moldova Lukoil are o cotă de piață importantă și este furnizor unic pentru aeroportul internațional Chișinău. Autoritățile moldovene sunt în căutarea de soluții pentru a preveni o eventuală criză. „Lukoil” anunțase vânzarea activelor sale din străinătate, evaluate la aproximativ 20 de miliarde de euro, la patru zile după ce a fost supus sancțiunilor americane, iar trei zile mai târziu ajunsese la un acord cu traderul de petrol Gunvor. Pentru încheierea tranzacției era necesară aprobarea autorităților americane responsabile de sancțiuni. Totuși, Ministerul de Finanțe al SUA a declarat că „atâta timp cât Putin continuă aceste crime fără sens, marioneta Kremlinului — Gunvor — nu va primi niciodată o licență pentru a opera și a obține profit”. După această declarație, reprezentantul Gunvor, Seth Pietras, a declarat pentru Politico că firma își retrage oferta pentru activele externe ale „Lukoil”.

Human Design - Daniel Bayer
#111 - Neumond im Skorpion am 20. November: Eine tiefe Konfrontation mit dir selbst

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 14:46


In der zweiten Novemberhälfte verdichten sich die Energien spürbar: Mehrere Rückläufigkeiten, ein Neumond im Skorpion und eine Frequenz, die zwischen Klarheit und Chaos pendelt. Vieles wirkt wie ein Test besonders im Hinblick auf Fokus, Verantwortung und die Frage, wohin deine Energie wirklich fließen soll.Mit Merkur und Jupiter rückläufig rückt deine Aufmerksamkeit auf Details, Wahrnehmung und innere Orientierung. Gleichzeitig kann es zu Wendungen kommen, die dich zwingen, deine Pläne neu zu sortieren. Der Neumond eröffnet ein neues Kapitel, in dem Macht, Ressourcen und echte Führungsfähigkeit eine Rolle spielen und zeigt, welche Erwartungen realistisch sind und welche nicht.Termin buchen.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Oliver Kalkofe: Nie war Früher schöner als Jetzt

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 82:25


Sein ganzes Leben hat der Schauspieler, Komiker, Satiriker und Parodist in den Medien und mit Medien verbracht. Oliver Kalkofe hat Figuren und Formate für Radio, Bühne und Film entworfen und ganze Generationen zum Lachen gebracht oder auch zum Nachdenken. Aber manches findet der bekennende Boomer heute nicht mehr witzig: Die Überpräsenz von Social Media, der Druck zur Selbstdarstellung und vor allem eine fehlende Debattenkultur mit stark ausgeprägtem Falsch-Richtig-Denken. Und vor allem fehlt ihm der Humor und die Bereitschaft, nicht alles so ernst zu nehmen. Bei Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinić gesteht der Medienprofi: Wäre er heute jung, wäre er medial überfordert. Trotzdem war früher nicht alles besser, erkennt er im Gespräch mit Jagoda und in seinem aktuellen Buch „Nie war Früher schöner als Jetzt“. Die beiden diskutieren über die Grenzen des Sagbaren, warum Denken eine super Sache ist und dass Satire in der aktuellen Weltlage an ihre Grenzen gerät. Hier hört ihr… dass Oliver Kalkofe ein Problem mit Autoritäten hat (4:07) dass das Mittelmaß besser ist als sein Ruf (9:48) warum Durchwursteln früher ein gutes Lebenskonzept war (13:48) wann sich der Boomer angegriffen fühlt (25:06) Geschmacksverirrungen seiner Jugend (33:17) den guten Kern an „Das darf man nicht mehr sagen“ (35:01) wann rassistische Bezeichnungen in historischen Büchern bleiben sollten (50:56) warum er bewusst einen Shitstorm riskiert (59:10) dass das Gehirn benutzen eine super Sache ist (1:06:02) warum Satire dabei helfen kann, die Welt zu verstehen (1:12:16) Kalkofes letzte Worte Deluxe (1:19:43) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: Der zweite Gedanke · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

Presa internaţională
Chișinăul dă asigurări că aeroportul nu va rămâne fără combustibil, chiar dacă Lukoil este singurul furnizor

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 36:24


Guvernul de la Chișinău caută soluții pentru criza generată de cota mare pe piața moldovenească a companiei rusești Lukoil, ajunsă sub sancțiunile americane. Vicepremierul pentru infrastructură, Vladimir Bolea, a dat asigurări să aeroportul internațional Chișinău nu va rămâne fără combustibil, chiar dacă Lukoil este singurul furnizor pentru aeroport. „Căutăm soluții pe trei paliere distincte: rețeaua de benzinării, infrastructura de depozitare en-gros și, cu prioritate, infrastructura vitală de pe teritoriul aeroportului pentru a asigura stabilitatea pieței și securitatea energetică a țării”, spune Vladimir Bolea. Temele ediției: - Închiderea Centrului cultural rus din R.Moldova, prima decizie a noului Guvern de la Chișinău. Un interviu realizat de Liliana Barbăroșie cu ministrul Culturii, Cristian Jardan. - Cum și dacă poate deveni România refugiu pentru cetățenii moldoveni. Cronica semnată de jurnalistul Euronews România, Vitalie Cojocari. - Cum funcționează programul de stagii în instituțiile publice, care oferă tinerilor poziții în Guvernul, Parlamentul și Președinția Republicii Moldova. După trei luni, cei mai buni au posibilitatea să se angajeze fără concurs. Un reportaj de Ecaterina Tanasiiciuc. - Tensiunile religioase din nordul Moldovei ajung din nou în instanță. Șase locuitori din Grinăuți, raionul Rîșcani, au fost trimiși în judecată, acuzați că l-au agresat pe preotul care a decis trecerea bisericii din sat la Mitropolia Basarabiei. Un reportaj de Denis Chirtoca și Cătălin Volconovici. - Președinta Parlamentului European, Roberta Metsola, începe astăzi o vizită oficială de două zile în Republica Moldova - Comisia Electorală Centrală de la Chișinău a inițiat verificarea finanțării Blocului Patriotic, bloc care a adus în Legislativ 26 de deputați socialiști și comuniști. Există suspiciuni că acesta ar fi primit finanțare ilegală din Rusia. - Comisia pentru politică externă din noul parlament suspendă activitatea grupurilor parlamentare de prietenie cu Rusia și Belarus, pe durata războiului de agresiune al Federației Ruse împotriva Ucrainei - Cetățenii Republicii Moldova vor putea solicita online toate actele de stare civilă, la prețuri mai mici decât la ghișeu. Știrile zilei: Cabinetul de miniștri condus de premierul Alexandru Munteanu a avut miercuri dimineața prima ședință după învestire, iar primul punct pe agendă a fost denunțarea Acordului cu Guvernul Federației Ruse privind funcționarea Centrului Cultural rus în R.Moldova. Înainte de ședință, noul premier a anunțat primele sale vizite externe – prima va fi la București, iar detaliile vizitei sunt acum în pregătire. A doua vizită va fi la Bruxelles, a anunțat Alexandru Munteanu, fără să dea datele concrete pentru care se pregătesc aceste vizite. *** Președinta Parlamentului European, Roberta Metsola, începe joi o vizită oficială de două zile în Republica Moldova. Aceasta va susține vineri un discurs în plenul legislativului moldovean, cu ocazia constituirii noii componențe, pro-europene, a Parlamentului. Roberta Metsola se va întâlni cu oficialii moldoveni și va participa la o întâlnire cu tinerii la Liceul „Spiru Haret” din Chișinău. *** Comisia Electorală Centrală de la Chișinău a inițiat verificarea finanțării Blocului Patriotic și a Partidului Inima Moldovei, bloc care s-a plasat pe locul doi la parlamentare și a adus în Legislativ 26 de deputați socialiști și comuniști. Potrivit Comisiei electorale, controlul se va desfășura până pe 31 martie 2026 și se va încheia cu întocmirea unor rapoarte pentru fiecare formațiune politică. Autoritățile moldovene au suspiciuni rezonabilă că formațiunile din Blocul Patriotic ar fi primit finanțări netransparente din Federația Rusă, ceea ce a influențat campania electorală și rezultatul alegerilor. *** Comisia pentru politică externă din noul parlament de la Chișinău suspendă activitatea grupurilor parlamentare de prietenie cu Rusia și Belarus, pe durata războiului de agresiune al Federației Ruse împotriva Ucrainei, transmite IPN. Anunțul a fost făcut de președinta comisiei, Doina Gherman, care a subliniat că decizia reflectă angajamentul Republicii Moldova față de valorile democrației și respectarea suveranității statelor. „Credem cu tărie în necesitatea menținerii grupurilor de prietenie cu statele care respectă suveranitatea, independența și integritatea teritorială a țării, precum și demnitatea umană și libertatea”, a declarat Doina Gherman. *** Poliția anunțat despre o captură record de arme și muniții, în timpul unei operațiuni ce viza un caz de șantaj. Potrivit anchetei, în timpul perchezițiilor au fost descoperite și ridicate 16 arme de foc, inclusiv mitraliere și puști, dar și arme cu lunetă, aproximativ zece mii de cartușe, 5 grenade și 2 aruncătoare, camuflate și ascunse în perete. De asemenea, au fost ridicate 3 pașapoarte cu aceeași fotografie, dar identități diferite, și alte obiecte interzise. Urmare a probelor acumulate patru persoane au fost reținute pentru a stabili circumstanțele și proveniența armamentului. Armele și munițiile capturate la Chișinău urmau să fie folosite pentru destabilizări în Republica Moldova, declară ministra Afacerilor Interne, Daniela Misail-Nichitin. Nu este clar în acest moment cum a ajuns arsenalul la Chișinău. „Mecanismele pot fi diferite. Ele pot intra în țară și din Ucraina, dar avem și situații când ele ajung din țări ale Uniunii Europene. Totodată, avem și situații când și regiunea din stânga Nistrului este folosită în acest sens”, a subliniat ministra Afacerilor Interne, Daniela Misail-Nichitin. *** Cetățenii Republicii Moldova vor putea solicita online toate serviciile de stare civilă, la prețuri mai mici decât la ghișeu. Noul sistem „Acte de stare civilă” al Agenției Servicii Publice (ASP) va permite înregistrarea nașterilor, căsătoriilor, divorțurilor sau schimbarea numelui direct de pe calculator sau telefon, cu semnătură electronică. Potrivit unui comunicat al ASP, actele eliberate în format digital vor avea aceeași valoare juridică precum documentele tipărite și vor putea fi recepționate în MCabinetul personal al cetățeanului sau livrate prin sistemul MDelivery. Modernizarea sistemului va aduce mai multă comoditate și transparență, reducând timpul de așteptare și eliminând necesitatea prezentării documentelor pe suport de hârtie, notează instituția.

Le Brief
Brief spécial | Nos téléphones révèlent tout: comment se protéger de la fuite de données?

Le Brief

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 21:16


Savez-vous que votre GSM agit comme un véritable espion lorsqu'il est dans votre poche? Cliquer sur le bouton d’acceptation d’utilisation de vos données, quand vous ouvrez une application, peut être fatal. Une enquête que nous avons réalisée, avec plusieurs médias européens, révèle que ce simple geste met en péril une bonne partie de votre vie privée. Vos déplacements peuvent être récupérés et permettent de vous identifier. La récupération de données, c'est un gros business. Des entreprises les achètent pour vous cibler à des fins marketing et publicitaires. Des intermédiaires, les databrockers, se chargent de vendre vos informations en Belgique pour plusieurs dizaines de milliers d'euros par an. Pour mieux comprendre comment circulent ces données, quels sont les risques et si on peut les éviter, les invités de l'émission sont aujourd'hui Nicolas Baudoux, journaliste à L'Echo et co-auteur de cette enquête, Laurence Mathieu, CEO de NRB SA, spécialiste en cybersécurité, et Alexandra Jaspar, directrice à l’Autorité de protection des données. Vous entendrez également Bart Preneel, expert international en cryptographie à la KU Leuven. Présentation: Guillaume Cordeaux. Le Brief, le podcast matinal de L'Echo Ce que vous devez savoir avant de démarrer la journée, on vous le sert au creux de l’oreille, chaque matin, en 7 infos, dès 7h. Le Brief, un podcast éclairant, avec l’essentiel de l’info business, entreprendre, investir et politique. Signé L’Echo. Abonnez-vous sur votre plateforme d'écoute favorite Apple Podcast | Spotify | Podcast Addict l Castbox | Deezer | Google PodcastsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#247 "Wobei unterstützt uns die postive Psychologie?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Philip Streit

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 45:38 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Philipp Streit, einem der führenden Experten für positive Psychologie, über die Frage: Was macht uns wirklich widerstandsfähig und glücklich? Wir tauchen tief in die Ursprünge, Prinzipien und praktischen Wege der positiven Psychologie ein – von Well-Being und Resilienz bis zu den fünf Wegen zu mehr Wohlbefinden. Gemeinsam beleuchten wir, wie Stärkenorientierung und positive Kommunikation nicht nur das eigene Leben, sondern auch Führung und Gesellschaft nachhaltig verändern können. Dr. Streit teilt persönliche Einblicke, praxiserprobte Modelle und sein neues Konzept, das positive Psychologie mit neuer Autorität verknüpft. Lass dich inspirieren, gestalte deine Entwicklung aktiv und entdecke, wie Wissenschaft und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#590 - Der WICHTIGSTE Tipp für junge Geschäftsführer

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:19


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

7 Tage 1 Song
#295 BAP – Kristallnaach

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:27


Kristalnaach ist auf dem Album von drinne noh drusse – von drinnen nach draußen. Hieru ein paar Gedanken: Von der Innerlichkeit zur Beziehung:„Von drinnen nach draußen“ beschreibt zunächst einen inneren Prozess: das Wahrnehmen, Verstehen und Ernstnehmen der eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse. Erst wenn ich mich selbst kenne, kann ich in eine echte Begegnung mit anderen treten.Begegnung erfordert Mut und Offenheit:Begegnung bedeutet nicht nur, im selben Raum zu sein, sondern sich wirklich zu öffnen – mit Worten, Gesten, Zuhören, Dasein. Es bedeutet, das Risiko einzugehen, gesehen zu werden, und ebenso bereit zu sein, das Gegenüber wahrzunehmen.Die Grenze zwischen Ich und Wir:„Von drinnen nach draußen“ heißt auch: Wo höre ich auf, wo beginnt der andere? Wie entstehen Nähe, Verständnis, Resonanz? Begegnung lebt davon, dass wir uns nicht in unserem Inneren verschließen, sondern nach außen treten – mit Empathie, mit dem Wunsch nach Verbindung.Wo keine Beziehung ist, wo es keine Resonanzräume gibt, werden Pogrome möglich.Mein Gast Clemens macht im Podcast deutlich wie wichtig es ist, hinzusehen, wenn andere wegsehen.„Kristallnaach“ beginnt leise, fast unmerklich: ein Klirren, ein kaum hörbares Geräusch.Ein Sinnbild für das Schleichende – das Unheil, das sich lautlos in unser Denken und Fühlen einschleicht.Das Böse tritt nicht mit Getöse auf, sondern unauffällig, durch die Hintertür.Und genau das macht es so gefährlich: Es wirkt alltäglich, vertraut, fast banal.Die Welt, die sich dann öffnet, ist grotesk und beklemmend zugleich.Autoritäten ducken sich weg.Bürger schwimmen mit dem Strom.Moral verwandelt sich in Selbstzufriedenheit.Und dort, wo Empathie fehlen müsste, entsteht die Sehnsucht nach dem starken Mann – nach jemandem, der Ordnung schafft, koste es, was es wolle.Am Ende sind alle Masken gefallen:Profit ersetzt Moral, Stärke ersetzt Menschlichkeit, und das „Hosianna“ kippt ins „Kreuzigt ihn“.So entlarvt Niedecken den ewigen Mechanismus der Verführung – und die erschreckende Normalität, mit der sich Geschichte wiederholen kann.Vielen Dank an Clemens Stock für seine Mitwirkung in dieser FolgeFoto © Tina NiedeckenHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2aZsp1KAJLMOaW2socza14?si=0c84c3520b644878Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Athymis podcast Economie et marchés
Les "bears" à la peine ?!

Athymis podcast Economie et marchés

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:24


Les "bears" à la peine ! Podcast économie et marchés Athymis Gestion en date du 3 novembre 2025 Ce podcast est fourni à titre d'information uniquement et ne constitue pas la base d'un contrat ou d'un engagement de quelque nature que ce soit. ATHYMIS GESTION n'accepte aucune responsabilité, directe ou indirecte, qui pourrait résulter de l'utilisation de toutes informations contenues dans ce podcast. Les informations, avis et évaluations qu'il contient reflètent un jugement au moment de sa publication et sont susceptibles d'être modifiés sans notification préalable. Ce podcast ne saurait être interprété comme étant un conseil juridique, réglementaire, fiscal, financier ou encore comptable. Avant d'investir, le souscripteur doit comprendre les risques et mérites financiers des services ou produits financiers considérés et consulter ses propres conseillers. Avant d'investir, il est recommandé de lire attentivement la documentation contractuelle et, en particulier, les prospectus qui décrivent en détail les droits et obligations des investisseurs ainsi que les risques liés à l'investissement dans de tels produits financiers. Nos fonds sont exposés aux risques suivants : Risque actions, Risque de marché, Risque lié à la gestion discrétionnaire, Risque de change, Risque de taux, Risque de crédit, Risque de perte en capital. Les performances et réalisations du passé ne constituent en rien une garantie pour des performances actuelles ou à venir. Image d'illustration créée par IA. ATHYMIS GESTION est une Société Anonyme, au capital de 528 867 Euros ayant son siège 10 rue Notre Dame de Lorette 75009 Paris, immatriculée sous le numéro 502 521 685 RCS Paris, agréée en tant que société de gestion de portefeuille par l'A.M.F. (Autorité des Marchés Financiers)

apolut: Standpunkte
Wer hat die toten Kinder im Donbass gezählt? | Von Peter Frey

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 18:48


Ein Standpunkt von Peter Frey.Russland hat sie gezählt — die Kinder und die anderen tausenden ethnisch russischen Menschen, die durch Kriegshandlungen im (ukrainischen) Donbass getötet wurden, bevor Russland in der Ukraine intervenierte. Aber an wen wurde im konkreten Fall die obige Frage gerichtet? Womit erneut auf den Aspekt hingewiesen sei, dass Nachrichten nicht einfach breitgestreut werden. Sie sind vielmehr zielgerichtet, sprechen mit ihren Inhalten also bestimmte Personen oder Gruppen von Menschen an. Wem galt die unten wiedergegebene Nachricht auf der Webseite der russischen Botschaft in Deutschland? Eine Nachricht, die im konkreten Fall bereits zwei Jahre alt und trotzdem noch immer hochaktuell ist.Manchmal ist Sprache kristallklar und trotzdem umfassend. Die Botschaft als Wort in der Politik umfasst sowohl die Behörde als auch deren Auftrag: Die Botschafter sind die Träger der Botschaften als Nachrichten. Die Botschaften sind institutionell wie inhaltlich an das entsendende Land gebunden. Botschaften sind diplomatische Vertretungen von Staaten und in der Regel den Außenministerien unterstellt. Während die Außenmininsterien die internationale Politik ihres Landes umfassend, auf einer geopolitischen Ebene vermitteln, sind die Botschaften auf das jeweilige Land zugeschnitten, in dem sie das Heimatland vertreten.Botschaften als Behörden sind ein wichtiges Instrument der Diplomatie. Über sie werden die Kontakte zwischen den beiden Staaten gepflegt, Probleme auf den Tisch gebracht und nach Lösungen gesucht. Zumindest sollten sie das. Botschaften sind ein wichtiges Instrument gegen Eskalation und für Verständigung. Wenn eine Botschaft Stellungnahmen des eigenen Staatsoberhauptes auf ihre Webseite stellt, dann richten sich Geste und Inhalt zuerst an die für die Außenpolitik zuständigen Beamten des Gastgeberlandes.Das heißt natürlich nicht, dass diese Adressaten exklusiv sind. Was sich unter anderem daran zeigt, dass Botschaften auch gezielt Medien Angebote machen, um Botschaften einem größeren Kreis als dem der politischen Beamten zugänglich zu machen. Deshalb verfügt auch die russische Botschaft in Deutschland über eine Pressestelle und gibt auf ihrer Webpräsenz Pressemitteilungen heraus (1). Umgekehrt sollte es für Medien zur grundsätzlichen Aufgabe gehören, die offiziellen Lautsprecher des Landes, welches gerade redaktionell im Fokus steht, routinemäßig, regelmäßig abzurufen. Und das tun die etablierten Medien offenbar nicht.Wer aber nicht in der Lage ist, seine Hausaufgaben zu machen, läuft Gefahr, ins Dümmliche abzugleiten. Läuft Gefahr, zu raunen und zu spekulieren, um sich damit etwas ins eigene Weltbild Passendes zurechtzustricken. Das gilt für Politiker und Medienleute gleichermaßen. Man muss sogar sagen, dass es für die deutsche Gesellschaft als Ganzes gilt. Unverdrossen läuft man weiter seinen eingebleuten ideologischen Vorurteilen hinterher.Das Dümmliche klingt dann so: „Rätsel Putin — Was er will, wo er haltmacht“ (Tagesspiegel) (2); oder so: „Was will Putin mit seinem Krieg erreichen?“ (ARD) (3). Von den ARD-Sendeanstalten wird mangels echter Expertise auch gern mal mit anonymen Polit-Kommentaren hantiert und ein solcher liest sich dann so:„Ein großes Problem der russischen Kremlologie besteht in dem Versuch, bestimmte Handlungen oder Pläne der obersten Nomenklatura als rational darzustellen, insbesondere in der Öffentlichkeit. In Wirklichkeit sollte jedoch angesichts der derzeitigen Selbstisolierung der höchsten Autoritäten von der Außenwelt und der Gesellschaft das Hauptaugenmerk auf Wahnvorstellungen, überbewertete Ideen, Phobien und das Unterbewusstsein im Allgemeinen gerichtet werden.“ (3i)...https://apolut.net/wer-hat-die-toten-kinder-im-donbass-gezahlt-von-peter-frey/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#589 - Der größte Fehler beim Delegieren von Aufgaben (und die wenigsten Führungskräfte kennen ihn)

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:36


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

phoenix unter den linden - Audio Podcast
Vom Freiheitsdrang in den Autoritarismus?

phoenix unter den linden - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 45:41


Die liberale Demokratie steht unter Druck – weltweit. Besonders dort, wo sie sich vor 36 Jahren gegen Totalitarismus und Autokratie durchgesetzt hat, wo die Menschen sich durch eine friedliche Revolution die Freiheit in ihren Gesellschaften erkämpft haben. Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 und danach des Eisernen Vorhangs schien für viele lange Zeit der weltgeschichtliche Durchbruch zum Guten verbunden. Einige glaubten gar an das Ende der Geschichte, die meisten vor allem an den Sieg der Demokratie. Heute müssen wir erkennen: das war zu optimistisch. Gibt es eine Entfremdung der Menschen von ihrem Ideal? Woher kommt die neue Sympathie für das Autoritäre? Politikwissenschaftler Prof. Wolfgang Merkel und Linda Teuteberg (FDP) diskutieren bei Michaela Kolster.

Jesus Centrum Kassel
Zwischen Krone und Kreuz - Teil 2 | Matthias Floreck

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 30:37


Predigt von Matthias Floreck am Sonntag, 02.11.2025.In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft gespalten ist und vielesich von Autoritäten entfremden, sollten wir uns mehr denn je fragen: Was sagt Gott darüber? Und was ist unser Auftrag in dieser verrückten Welt?Die deutsche Geschichte zeigt: Autorität kann schützen – oder zerstören. Freiheit kann blühen – oder missbraucht werden. Verantwortung kann getragen – oder verweigert werden.In dieser 3-teiligen Serie schauen wir, was die Bibel über Staat, Freiheit und Verantwortung sagt. Wir entdecken, wie Christen mit Autorität umgehen sollen, wie sie Freiheit verantwortungsvoll leben können – und warum unsere letzte Hoffnung nicht in Politik, sondern im Reich Gottes liegt.Komm mit auf eine spannende Reise zwischen Krone und Kreuz – und entdecke Gottes Perspektive für unser Leben heute.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#588 - Führe nicht wie dein Ex-Chef! Der größte Irrtum erfahrener Führungskräfte

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 7:17


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Worte der Autorität! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 32:27


Bobby Schuller predigt über das Thema „Worte der Autorität!“. Christen sind berufen, mit geistlicher Autorität zu leben – durch Worte voller Glauben. Wer Gottes Wort im Herzen trägt und im Glauben ausspricht, kann Heilung, Befreiung und Veränderung erleben. Worte sind Samen – und wer sie im Glauben sät, wird Frucht sehen. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie das Thema vertiefen: https://hourofpower.de/wp-content/uploads/2025/10/Vertiefung-2025-11-02.pdf Helfen Sie dabei, dass Hour of Power auch in Zukunft jede Woche die Botschaft von Gottes Liebe für die Welt verkünden kann. Hier können Sie unsere Arbeit unterstützen: https://hourofpower.de/spenden/ Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Ratgeber
Männer, Frauen, Freundschaft: Was sie unterscheidet und verbindet

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:30


Freundschaften entstehen meist unter Gleichgesinnten – und Gleichgeschlechtlichen. Doch insbesondere gemischte Freundschaften erweitern den Horizont. Freundschaften entstehen vor allem zwischen Menschen, die sich ähnlich sind. Das heisst auch, dass der Grossteil vor allem mit Menschen des gleichen Geschlechts befreundet ist. Wie unterscheiden sich Frauen und Männer-Freundschaften? In der Tendenz sind Männer zwar inklusiver, weil kumpelhafter, Frauen dafür aber emotional zugänglicher. «Männer profitieren eher von Freundschaften mit Frauen, weil sie sich da emotional mehr öffnen», sagt Psychologin Jana Nikitin von der Universität Wien. Wie sehr man sich öffnet, trägt auch dazu bei, ob eine Freundschaft überhaupt entsteht – denn die Balance von Geben und Nehmen muss gegeben sein. Das Schöne an Freundschaft: Sie erweitert den eigenen Horizont. Dank unserer Freundinnen und Freunden ändern wir auch die Meinung zu Themen, die uns wichtig sind. Das hat eine umfassende Studie zu Freundschaften in der Schweiz vom Gottlieb Duttweiler Institut ergeben: «Menschen glauben viel mehr ihren Freunden und lassen sich von ihnen überzeugen als von Autoritäten», sagt Soziologe Jakub Samochowiec. Damit hat Freundschaft auch eine gesellschaftliche Bedeutung. Auch hier sind gemischte Freundschaften besonders bereichernd, weil sich der Erfahrungsschatz von Frauen und Männern unterscheidet.

Begehbare Affen
Begehbare Affen Folge 75: Ethik statt Moral

Begehbare Affen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 63:43


Moral ist die Ethik, die Eliten für Gemeinschaften erfinden. Wenn Ethik aber sinnlich gelingt, verwandelt sie Macht in Verantwortung. Dann kann Autorität wieder Vertrauen schaffen, statt Gehorsam zu fordern.

Human Design - Daniel Bayer
#110 - Du BEKOMMST, was du zulässt! Supervollmond im Stier 05.11.2025

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 12:12


Am 5. November 2025 erwartet uns ein kraftvoller Supervollmond im Stier, der im Human Design das Tor 2 – das Tor der Empfänglichkeit aktiviert. Diese besondere Energie stellt uns die Frage: Bist du bereit, loszulassen, zu empfangen und dich wirklich für Fülle zu öffnen?Es geht nicht um hartes Arbeiten, Kontrolle oder das ständige Hinterherjagen von Zielen. Wahre Manifestation entsteht dort, wo wir die alten Glaubenssätze loslassen und uns erlauben, uns mit dem zu verbinden, was wirklich für uns bestimmt ist. Der Supervollmond im Stier erinnert uns an die Kraft der Hingabe an das Vertrauen, dass Fülle, Liebe und Sicherheit ihren Weg zu uns finden, wenn wir bereit sind, sie anzunehmen.In diesem Video spreche ich darüber, warum diese Zeitqualität so einzigartig ist, welche Blockaden jetzt sichtbar werden können und wie du diesen Vollmond nutzen kannst, um alte Muster hinter dir zu lassen und dein Potenzial zu entfalten.Termin buchen.

Hour of Power Deutschland Video Podcast
Worte der Autorität! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 37:20


Bobby Schuller predigt über das Thema „Worte der Autorität!“. Christen sind berufen, mit geistlicher Autorität zu leben – durch Worte voller Glauben. Wer Gottes Wort im Herzen trägt und im Glauben ausspricht, kann Heilung, Befreiung und Veränderung erleben. Worte sind Samen – und wer sie im Glauben sät, wird Frucht sehen. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie das Thema vertiefen: https://hourofpower.de/wp-content/uploads/2025/10/Vertiefung-2025-11-02.pdf Helfen Sie dabei, dass Hour of Power auch in Zukunft jede Woche die Botschaft von Gottes Liebe für die Welt verkünden kann. Hier können Sie unsere Arbeit unterstützen: https://hourofpower.de/spenden/ Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

MichaelWeyrauchPodcast
Trump als Top-Verkäufer: Die radikalen Strategien für Selbstvertrauen & Deals

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:50


Fasziniert Sie der Erfolg von Donald Trump – abseits der Politik und medialer Schlagzeilen? Dieser Podcast-Folge analysiert das Handwerk, die Strategien und das Mindset, die ihn zu einem Top-Vertriebler gemacht haben. Entdecken Sie die Essenz erfolgreichen Verkaufs und die psychologischen Mechanismen, die Überzeugung und Einfluss ermöglichen. Wir beleuchten, wie Selbstvertrauen zur unsichtbaren Währung im Verkauf wird, wie man in großen Dimensionen denkt und die eigene Persönlichkeit als Instrument einsetzt. Lernen Sie die strategische Seite kennen: von der Deal-Analyse, über das Erkennen von Timing, Risiko und Chancen, bis hin zu Trumps Verhandlungstechniken. Wir zeigen, wie Medien und Öffentlichkeit gezielt als Sales-Werkzeug genutzt werden, um Aufmerksamkeit und Reputation zu formen. Dazu analysieren wir psychologische Verkaufstricks wie die Inszenierung von Knappheit (Scarcity), den Aufbau von Autorität und die Macht von Social Proof. Verstehen Sie, wie Storytelling Emotionen verankert und wie das Spannungsfeld von Angst und Vertrauen Entscheidungen lenkt.Dieses Werk lädt Sie zur Reflexion ein, um Ihre eigene Wahrnehmung von Verkauf, Macht und Einfluss zu schärfen. Ein Muss für jeden modernen Verkäufer, der sein Branding als Umsatzbooster nutzen und mit Haltung, Herz und Klarheit agieren will (LoveSelling-Transfer). Diese Buch erscheint demnächst Alle meine Informationen auf einer Seitehttps://www.michaelweyrauch.de/linksCrossworxhttps://my.cwx.one/registrierung/token/xLO5Jetzt 30 Tage PREMIUM-Mitgliedschaft testen. Danach geht es einfach mit der KOSTENFREIEN Version weiter.⁠https://www.provenexpert.com/de-de/affiliate/af28b57b-0cda-414c-b88a-9487f853abea/register

Bewusstes Familienleben
#25 Wie ich wieder gelernt habe, meinen Entscheidungen zu vertrauen ✨

Bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 23:27


ODER: "Entscheidungen, Emotionen & Selbstführung – wenn Human Design dich mehr verwirrt als befreit"In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich in den letzten Jahren tief bewegt hat: Entscheidungen.Wie treffe ich sie? Wann höre ich auf meinen Körper – und wann imitiere ich Wissen, das mich eigentlich von mir entfernt?Seit ich Human Design kenne, weiß ich, dass ich eine emotionale Autorität habe. Und plötzlich dachte ich, ich müsse jede Entscheidung „aussitzen“ – mehrere Nächte darüber schlafen, um sicher zu sein.Doch das hat mich eher in den Kopf gebracht, als in mein Gefühl.Ich erzähle dir, wie ich es geschafft habe, wieder in meine natürliche Entscheidungsfreude zurückzufinden – durch das Frey Spiel, durch ehrliche Selbstführung und durch das Vertrauen, dass ich im Hier & Jetzt schon alles spüre, was ich wissen muss.Wir sprechen außerdem darüber,✨ warum viele Menschen sich so schwer tun, Entscheidungen zu treffen,✨ was Fremdbestimmung damit zu tun hat,✨ und wie Commitment & Selbstverantwortung deine innere Freiheit verändern.Wenn du dazu neigst, zu zweifeln, abzuwägen oder dir von außen sagen zu lassen, was richtig ist – dann ist diese Folge für dich.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#587 - Dieser Hack spart dir tausende Euro im Unternehmen

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 8:41


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

THE HEALING HOUSE
Folge 20 - Victoria & Özden: Was ist Human Design?

THE HEALING HOUSE

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 63:52


Human Design – dein Schlüssel zu mehr Flow, Selbstverständnis und EnergieIn dieser Folge spreche ich mit Özden und Viktoria, den Gründerinnen der School of MOJO – zwei Frauen, die Human Design auf moderne, zugängliche und alltagstaugliche Weise vermitteln. Gerade ist ihr erstes Buch erschienen – eine wunderschöne Einführung in die Welt des Human Design, das zeigt, wie wir unsere Energie besser verstehen und im Einklang mit unserem wahren Wesen leben können. So spannend! Und dazu noch so schön anzusehen... Özden und Viktoria teilen, wie Human Design ihr eigenes Leben verändert hat, was die unterschiedlichen Typen ausmacht und wie wir beginnen können, unsere Entscheidungen aus der eigenen inneren Autorität heraus zu treffen – statt aus Konditionierung oder Angst. Am 16. November sind die beiden außerdem live beim Healing House Festival in Berlin. Dort geben sie eine Einführungs-Masterclass in Human Design und bieten auch persönliche Readings an – perfekt, um dein eigenes Design zu entdecken und praktisch anzuwenden. Was dich in dieser Folge erwartet: Was Human Design wirklich ist – jenseits von Buzzwords und Charts Wie du erkennst, welcher Typ du bist und was das über deine Energie verrät Warum Selbstakzeptanz der erste Schritt zu mehr Leichtigkeit ist Und wie du dein persönliches Design nutzen kannst, um im Alltag klarer und verbundener zu handeln

Liberal Halvtime
Ep. 636: Philippe Sands om folkemord, autoritære regimer og internasjonal lov

Liberal Halvtime

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 44:00


Jurist og forfatter Philippe Sands nye bok De forsvunne fra Londres nr. 38 handler om immunitet, rettssaken mot Pinochet, og hvordan autoritære regimer beskytter hverandre. Hvordan fungerer internasjonal strafferettsforfølgelse? Kan temaene fra boken Tilbake til Lemberg fortelle oss noe relevant om folkemord og forbrytelser mot menneskeheten? Hvordan skal aktuelle konflikter i Gaza og Ukraina beskrives? Gjest: Jurist og forfatter Philippe SandsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Jesus Centrum Kassel
Zwischen Krone und Kreuz - Teil 1 | Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 39:24


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 26.10.2025.In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft gespalten ist und viele sich von Autoritäten entfremden, sollten wir uns mehr denn je fragen: Was sagt Gott darüber? Und was ist unser Auftrag in dieser verrückten Welt?Die deutsche Geschichte zeigt: Autorität kann schützen – oder zerstören. Freiheit kann blühen – oder missbraucht werden. Verantwortung kann getragen – oder verweigert werden.In dieser 3-teiligen Serie schauen wir, was die Bibel über Staat, Freiheit und Verantwortung sagt. Wir entdecken, wie Christen mit Autorität umgehen sollen, wie sie Freiheit verantwortungsvoll leben können – und warum unsere letzte Hoffnung nicht in Politik, sondern im Reich Gottes liegt.Komm mit auf eine spannende Reise zwischen Krone und Kreuz – und entdecke Gottes Perspektive für unser Leben heute.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#586 - Führung statt Feuerwehr: Mit gezielten Gesprächen endlich führen

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 12:28


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz stolpert in der Außenpolitik, Trump schickt Kriegsschiff in die Karibik, Wahlkampfendspurt in Argentinien

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 5:26


Friedrich Merz kämpft um seine Autorität. Trump heizt die Lage in der Karibik mit einem Kriegskoloss an. Und: Javier Milei könnte sich die Macht in Argentinien bald teilen müssen. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Europa führen? Doch nicht so leicht »Venezuela ist ein Leckerbissen für jede Großmacht« Warum Javier Milei seine Motorsäge jetzt zu Hause lässt+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Presa internaţională
Kazahstanul și Uzbekistanul vor să-și reducă dependența digitală față de Rusia

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:12


Kazahstanul și Uzbekistanul se străduiesc să își reducă dependența digitală față de Rusia și să își îndrepte atenția economică puțin mai mult către Occident. Cele două țări avansează cu un plan de a instala un cablu de fibră optică sub Marea Caspică pentru a stabili o conexiune cu Azerbaidjanul, relatează eurasianet.org.  În prezent, practic tot traficul de internet al Kazahstanului și Uzbekistanului trece prin sisteme controlate de Rusia. Conexiunile de internet ale Uzbekistanului către lumea exterioară trebuie chiar să treacă prin Kazahstan înainte de a ajunge în Rusia, unde Kremlinul și-a înăsprit semnificativ controlul asupra traficului de internet de la lansarea atacului neprovocat asupra Ucrainei în 2022. Kazahstanul are deja două conexiuni de fibră optică cu rețele chinezești, dar autoritățile kazahe ezită, se pare, să se extindă în această direcție, având în vedere reputația binecunoscută a Chinei pentru monitorizarea și controlul fluxului de informații digitale. Uzbekistanul a angajat o firmă saudită, DataVolt, pentru a ajuta la construirea unei conexiuni de fibră optică. Proiectul de cablu este considerat vital pentru programul de modernizare economică a țării. DataVolt spune că vrea să stabilească parteneriate cu giganți tehnologici americani, precum Oracle și Amazon, pentru a extinde economia digitală a Uzbekistanului. Autoritățile din Uzbekistan au declarat că țara se va conecta la linia submarină de fibră optică în curs de construcție, care va lega Kazahstanul de Azerbaidjan. Cele trei țări colaborează, de asemenea, la un plan ambițios de a amplasa o linie de transport al energiei electrice sub Marea Caspică. Descoperire arheologică importantă în Armenia: un idol de piatră cu față umană datând din epoca regatului Urartu În octombrie 2025, arheologii armeni au făcut o descoperire importantă. Pe Dealul Sfântul David, de sub ruinele fortăreței antice Argishtikhinili, a fost dezgropată o statuetă de piatră care înfățișează o față umană. Statueta este în stare de conservare excepțională chiar dacă se estimează că este veche de 2.500 de ani. Se consideră că provine din perioada Regatului Urartu, scrie lurer.com. Urartu este un regat din epoca fierului, iar urartrenii sunt considerați unii din strămoșii armenilor. Experții cred că statueta ar putea scoate la lumină unele obiceiuri și credințe religioase ale locuitorilor din Urartu, despre care se știu puține lucruri. Idolul este realizat din tuf vulcanic și are o înălțime de aproximativ 50 de centimetri. Fața sa este stilizată, cu sprâncene arcuite, ochi apropiați, un nas lung și buze subțiri. În ciuda aspectului său convențional, trăsăturile faciale sunt foarte expresive, sugerând că obiectul avea o semnificație ritualică sau cultică.Arheologii au descoperit, de asemenea, o cutie de piatră lângă idol, probabil folosită pentru a depozita obiecte rituale sau materiale organice pentru ceremonii.Cercetătorii intenționează să efectueze o analiză chimică a cutiei și a oricărui reziduu pe care îl conține. Scopul este de a identifica urme de substanțe organice, cum ar fi vin, ulei sau extracte de plante, care ar fi putut fi folosite în timpul ceremoniilor. Aceste date vor ajuta să înțelegem mai bine cărei zeități sau cărui cult i-ar fi putut aparține figurina și cum era folosită în practicile religioase.Locuitorii din Urartu se închinau mai multor zei, inclusiv zeului suprem Khaldi, zeului furtunii Teisheba și zeului soarelui Shivini. Unele dintre aceste culte se asemănau cu mitologiile regiunilor învecinate, cum ar fi Mesopotamia și Anatolia. Identificarea idolului descoperit ar putea oferi informații valoroase despre modul în care urartienii înțelegeau lumea spirituală, ritualurile pe care le îndeplineau și interacțiunile dintre tradițiile religioase ale diferitelor culturi din regiune.Arheologii subliniază că această descoperire este unică nu numai prin starea sa excelentă de conservare, ci și prin potențialul de a scoate la lumină unele aspecte încă necunoscute ale vieții spirituale a strămoșilor armenilor. 

Presa internaţională
Liderii europeni, reuniți în summit la Bruxelles, strâng rândurile în jurul lui Zelenski

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 56:10


Statele membre au aprobat al 19-lea pachet de sancțiuni împotriva Moscovei. Decizia a venit la doar câteva ore după ce SUA au sancționat două mari companii petroliere rusești, Rosneft și Lukoil. La Bruxelles se discuta si despre utilizarea activelor rusești înghețate în UE pentru acordarea unui împrumut de 140 de miliarde de euro Ucrainei, dar aici nu toate capitalele sunt de acord.      America a impus sancțiuni împotriva celor mai mari companii petroliere rusești- Rosneft si Lukoil- din cauza „lipsei unui angajament serios din partea Rusiei față de un proces de pace care să pună capăt războiului din Ucraina” La noi, Lukoil este un jucator important in economie, cu rafinarie si peste 300 de benzinarii dar este inclus si in alte activitati economice. Cat de eficient este acest pachet de sanctiuni dar si care sunt consecintele asupra economiei romanesti, discutam in aceasta seara.   Comisia Europeană a aprobat varianta finală a Planului Naţional de Redresare şi Rezilienţă al României Noua valoarea a PNRR este de 21,41 miliarde de euro. „Am eliminat investiţiile cu risc major", spune Dragos Pislaru, ministrul investitiilor si proiectelor europene. Aceste fonduri vor merge către investiţii în infrastructură, spitale, digitalizare şi modernizarea administraţiei, spune premierul Ilie Bolojan. Autoritățile franceze eliberează condiționat o iraniancă care instiga la terorism online Si, o cetățeană iraniană, deținută în Franța din februarie sub acuzația de promovare a terorismului online, a fost eliberată condiționat sub supraveghere judiciară.  Teheranul insistă pentru eliberarea definitiva, la schimb cu doi cetățeni francezi deținuți în Iran.

Podcast Bistum Passau
Gebet und Wort - Über Intimität und Autorität in der Verkündigung

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 11:55


Predigt anlässlich der Aussendungsfeier von Veronika Gerstl als Gemeindereferentin im Pfarrverband Johanniskirchen.

Teach! EMCI TV
Fermer les portes aux autorités sataniques

Teach! EMCI TV

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 30:07


Avez-vous l'impression que l'ennemi reste à l'aise dans votre vie malgré vos prières ? Dans cet épisode, le pasteur Athoms vous révèle comment certaines autorités spirituelles s'obtiennent un droit légal d'opérer dans votre vie. Découvrez comment répérer les portes d'entrée que le diable utilise et apprenez à briser définitivement ces chaînes par la confession, le pardon et la puissance de la croix. Soyez encouragé(e) et fortifié(e) ! Let's teach !

Débrouillard
#124. Raphaël Djine - Ilead Global - Ce milliardaire ($) Discret de la Communauté vous Montre Comment Acheter des Terrains aux États-Unis

Débrouillard

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 62:48


➜ L'événement de 3 jours à Dallas, 5–7 décembre infos + contact ici : laure.ndakgo@bomengo.co➜ Bookez un rendez-vous de consultation IBC GRATUITE : https://www.bomengo.co/masterclass-rdv➜ Rejoignez la plus grande communauté francophone des pratiquants du "Infinite Banking Concept" pour accéder à nos Ateliers Gratuits : https://www.bomengo.co/club➜ Participez à notre prochain evenement IBC en ligne : https://bomengo.co/webinar-registrationVous pensez que la banque est la première porte à frapper pour investir ? Notre invité affirme l'inverse. Dans cet épisode, Raphaël Djine (entrepreneur & investisseur) vous montre comment lever des fonds intelligemment et transformer du foncier à Dallas (USA) en véritable machine à patrimoine — sans dépendre des banques traditionnelles.Au programme :• Les leviers concrets de financement privé (ce que les banques ne vous diront jamais).• Pourquoi le terrain est la base de toute valeur immobilière — et comment l'acheter à prix réaliste.• Études de cas : de petites mises à effet boule de neige.• Mindset & discipline financière pour gérer dettes, cashflow et croissance.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Gegen autoritäre Trends - Eröffnungs-Pressekonferenz der Frankfurter Buchmesse

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:42


Reinartz, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Grand angle
Face à la menace des drones ukrainiens, les autorités russes multiplient les coupures d'internet

Grand angle

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 2:17


durée : 00:02:17 - France Inter sur le terrain - Depuis le début de l'été, les autorités coupent régulièrement l'internet mobile dans certaines zones sensibles pour se protéger des attaques. La population, surprise et incrédule au début, commence à s'adapter et se retrouve confrontée aux conséquences d'une guerre qu'elle ignore au quotidien. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

ICF Zürich Deutsch
Feinde, Flüche, Frust – DARUM hast du ständig Kämpfe! | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 33:34


In dieser Predigt stellt Leo Bigger klar: Du bist im Sieg – aber nicht ohne Kampf. Leo erklärt anhand von Epheser 6 und 2. Korinther 2,11, warum Sieg und Streit Zwillinge sind und wie die Waffenrüstung Gottes (Gürtel der Wahrheit, Helm, Schild etc.) dich schützt. Bist du Opfer deiner Vergangenheit, deiner Gedanken oder eines feindlichen Angriffs? Praktisch: Lies die Bibel regelmäßig (Logos + Rema), nenn Gottes Namen in Gebet (El Schaddai, Jahwe Shalom), heb die Hände im Glauben und definiere deine Identität in Christus. Bildhaft: Die Wahrheit hält deine Hose zusammen, ohne sie rutscht alles weg. Du bekommst Autorität, nicht nur Last. Reflektiere: Welcher Bereich deines Lebens braucht heute Gottes Rüstung? Handle jetzt – suche ein Bibelwort, das lebendig wird, und steh auf im Glauben.

BRITPOD - England at its Best
The Royal Insider: Der ehemalige Butler Paul Burrell packt aus

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 39:22 Transcription Available


London, 1990er Jahre: Zwischen den langen Fluren des Buckingham Palace klirren Teetassen, Schritte hallen über Marmorböden, leise Stimmen verschwinden hinter schweren Türen. Hier, wo Geschichte geschrieben und Geheimnisse bewahrt werden, diente ein Mann, der der Krone näherstand als die meisten anderen Höflinge: Paul Burrell. Er war der persönliche Butler der Queen, später Vertrauter von Prinzessin Diana. Niemand kennt das Innenleben des Palastes und seine Bewohner besser als er. -- In dieser Folge BRITPOD sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling über Paul Burrells neues Buch „The Royal Insider“. Sie diskutieren, wie Burrell das Leben hinter den Palastmauern beschreibt - voller Glanz und Pflicht, aber auch menschlicher Nähe, Zweifel und Dramen. Im Buch schildert Paul Burrell, wie er die Queen erlebt hat: Warmherzig und mit einer stillen Autorität, die ohne Worte auskam. Er berichtet von kleinen Gesten, die mehr sagten als jedes Protokoll. Gleichzeitig zeichnet er ein komplexes Bild von König Charles, dessen Leben zwischen Tradition, Pflicht und persönlicher Unsicherheit schwankt, und erinnert an Prinzessin Diana, die zwischen Glanz und Einsamkeit gefangen war. Doch wie schon seine früheren Veröffentlichungen ist auch dieses Buch nicht unumstritten. So beschreibt Burrell eine Szene, in der Charles in einem Wutanfall etwas nach ihm geworfen haben soll. Und das wirft Fragen auf: Wie viel Wahrheit steckt in Paul Burrells Geschichten? Außerdem: Wie beschreibt er die Beziehung zwischen der Queen und ihren Corgis? Was verrät er über Prinz William? Wieso spielt Gin angeblich eine besondere Rolle im royalen Alltag? Und welche skandalösen Geschichten packt Paul Burrell noch aus? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Le grand journal du week-end - Philippe Vandel
Châtelet-Les Halles : un policier tabassé lors d'un concert de rap, symbole d'une France sans autorité ?

Le grand journal du week-end - Philippe Vandel

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 4:55


Invités : - Loïc Dessertenne, responsable Paris pour le syndicat Alliance Police Nationale. - Éric Revel, journaliste. - Alexandre Malafaye, fondateur du think tank Synopia. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

ICF Zürich Deutsch (Video)
Feinde, Flüche, Frust – DARUM hast du ständig Kämpfe! | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 33:34


In dieser Predigt stellt Leo Bigger klar: Du bist im Sieg – aber nicht ohne Kampf. Leo erklärt anhand von Epheser 6 und 2. Korinther 2,11, warum Sieg und Streit Zwillinge sind und wie die Waffenrüstung Gottes (Gürtel der Wahrheit, Helm, Schild etc.) dich schützt. Bist du Opfer deiner Vergangenheit, deiner Gedanken oder eines feindlichen Angriffs? Praktisch: Lies die Bibel regelmäßig (Logos + Rema), nenn Gottes Namen in Gebet (El Schaddai, Jahwe Shalom), heb die Hände im Glauben und definiere deine Identität in Christus. Bildhaft: Die Wahrheit hält deine Hose zusammen, ohne sie rutscht alles weg. Du bekommst Autorität, nicht nur Last. Reflektiere: Welcher Bereich deines Lebens braucht heute Gottes Rüstung? Handle jetzt – suche ein Bibelwort, das lebendig wird, und steh auf im Glauben.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Mein Kind hat Probleme mit Autorität

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 31:23


„Du hast mir nichts zu sagen!“ – Wenn Kinder sich weigern, auf Erwachsene zu hören, bringt das viele Eltern an ihre Grenzen. In dieser Folge sprechen Christine und Elke über einen Jungen, der oft mit Autoritäten hadert – und gleichzeitig ein sehr sensibles, reflektiertes Kind ist. Eine ehrliche Folge über Wut, Ohnmacht, große Gefühle und die Frage: Wie begleite ich mein Kind, wenn es mit der Welt da draußen kämpft?Zitat: „Idealerweise erhalten Kinder nur so viel Macht, wie sie auch verantwortungsvoll handhaben können.“+++++Link zum Webinar: hier entlangNoch mehr von Elke Schicke:WebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du bist 100 % richtigBuch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Les Grandes Gueules
Le regret du jour - Fred, au 3216 : "Qui a peur de la police aujourd'hui en France ? Au Maroc, il n'y a pas la moitié de ce qui se passe ici. Les gendarmes et policiers n'ont plus d'autorité" - 01/10

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:08


Aujourd'hui, Abel Boyi, éducateur, Flora Ghebali, militante écologiste, et Didier Giraud, éleveur de bovin, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Géopolitique
Mahmoud Abbas ou le paradoxe d'un président palestinien sans autorité

Géopolitique

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:11


durée : 00:03:11 - Géopolitique - par : Pierre  Haski  - Mahmoud Abbas a beau avoir 89 ans et peu de soutiens dans la population palestinienne, il est au centre de l'initiative franco-saoudienne… fait de mieux. Le président de l'Autorité palestinienne est toutefois combattu par Israël et les États-Unis pour l' « après » à Gaza, au profit de Tony Blair. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

EMCI TV Prières inspirées
Exerce ton autorité pour être guéri

EMCI TV Prières inspirées

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025