Podcasts about Schrank

  • 632PODCASTS
  • 805EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 13, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Schrank

Latest podcast episodes about Schrank

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Hat Petrus noch alle Tassen im Schrank? Sollte man an Gefühlen festhalten, wenn gar kein Glow in der Luft liegt? Und wie wird man eigentlich Warzenbesprecher? Diese super spannenden Fragen und vielen mehr beantworten wir in unserer neuen Folgen. Habt Spaß Ihr Lauser! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert

Deutsch lernen durch Hören
#108 Tim & Nicole erledigen alle notwendigen [...] | Deutsch lernen durch Hören - zum Lesen & Hören

Deutsch lernen durch Hören

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 4:00


Situation: Tim und Nicole erledigen alle notwendigen Dinge vor der Reise. Personen: Tim, Nicole Ort: In der Wohnung Tim: Was ist los Nicole? Du bist die ganze Zeit in der Wohnung hin- und hergerannt. Nicole: Ja, ich muss noch viel erledigen, bevor wir abreisen. Tim: Was musst du eigentlich erledigen? Nicole: Ich muss aufräumen, das Altpapier wegbringen, noch den Schlüssel bei einem der Nachbarn abgeben. Tim: Wem gibst du den? Du weißt doch, die Blumen auf dem Balkon müssen gegossen werden. Nicole: Gestern habe ich Herr Müller im Hausflur getroffen und ihn gefragt, ob er unsere Blumen gießen kann, aber er ist nächste Woche auch im Urlaub. Ich frage mal gleich Familie Kaya. Reicht es aus, wenn die das etwa zweimal in der Woche machen? Tim: Ja, ja, das reicht. Weißt du, Nicole, wir müssen in zwei Stunden am Flughafen sein und du hast noch gar nicht gepackt, oder? Nicole: Doch, doch, ich habe fast alles eingepackt. Ich brauch' nicht mehr lang. Und du? Bist du fertig? Tim: Fertig? Ich habe gerade erst damit angefangen! Ich muss(te) ja ein paar E-Mails schreiben. … Nicole, hast du meine Sandalen eingepackt? Nicole: Natürlich, Tim. Und deine weiße Socken. Wir sind ja schließlich im Urlaub. Hast du den Regenschirm und Stadtplan eingepackt? Tim: Ja, sie sind in der Tasche, glaube ich ... ja genau, sie sind in der Reisetasche. Sag mal, warum nehmen wir denn Badesachen nicht mit? Vielleicht gehen wir mal schwimmen. Nicole: Ja, das habe ich auch schon mal gedacht. Aber wir gehen hier auch nie schwimmen – Deswegen lass‘ ich lieber meinen Bikini hier. Tim: Meinst du? Nicole: Wir wollen doch die Stadt ansehen und in so viele Museen gehen. Tim: Dann lege ich meine Badehose wieder in den Schrank zurück. Nicole: Hast du meinen Reisepass gesehen? Tim: Ist der nicht in meinem Rucksack? Ich habe die Reisepässe und die Tickets in den Rucksack gesteckt. Nicole: Aber mein Pass ist nicht da. Ich weiß einfach nicht mehr, wo ich ihn hingelegt habe. Tim: Typisch! … Wir sind immer spät dran. In letzter Stunde packen wir unsere Koffer. Nicole: Ja, das sind wir. … Wir haben aber heute lange geschlafen und dann nochmals ausgiebig gefrühstückt. … Aha! Schau mal, wo ich meinen Pass gefunden habe. Im Bücherregal. Tim: Ach … Mensch … Der Koffer geht nicht zu, er ist zu voll. Nicole: Warte, ich helfe dir. Ich setze mich auf ihn und dann kannst du ihn schließen. Tim: Puhhh, ich schaffe es nicht. Nicole: Na, dann musst du halt ein paar Sachen hier lassen. Tim: Ja, ja, ja – ich mach' das schon. Ich nehme meine Schuhe wieder heraus und packe sie in eine Plastiktüte. Nicole: Weißt du, wo ich meinen Hut hingelegt habe? Tim: Mhh, keine Ahnung. Ich glaube, irgendwo im Schlafzimmer. Los, jetzt beeil dich. Wir müssen noch mit dem ganzen Gepäck zur S-Bahn laufen. Nicole: Ich glaube, es wäre besser, einfach ein Taxi zu rufen. Tim: Ich hoffe, da sind nicht so viele Leute am Schalter. Nicole: Erinnerst du dich noch an unseren letzten Urlaub? Wir haben das Flugzeug verpasst. Tim: Ja, da bin ich aber richtig ausgerastet. Es war dann noch viel schlimmer in Jerusalem. Weißt du, wir waren vor dem Flughafen in diesem Sammeltaxi. Nicole: Ja, und der betrunkene Mann hat dir einen Schlag versetzt. Tim: Nein, das war eine andere Geschichte. Wir haben mit zwei weiteren Paaren in dem Sammeltaxi gesessen und darauf gewartet, dass der Wagen losfährt. Nicole: Ach ja, jetzt erinnere ich mich. Das war ja auch schon traurig. Ein alter Mann hat sich mit dem Taxifahrer um den Preis gestritten, und seine Frau mit dem amerikanischen Akzent ist dazu gekommen, und auf einmal gab es Handgemenge vor dem Taxi. Tim: Der Fahrer hatte den alten Mann dann geschubst. Nicole: Ja, das war peinlich. Tim: Na gut, dann ruf doch mal ein Taxi. Nicole: Hallo, ich möchte ein Taxi bestellen. … Mülheimer Straße 121. … Komm, wir gehen. Das Taxi kommt gleich. Tim: Sind alle Fenster zu? Nicole: Keine Sorge. Ich habe bereits alle Fenster geschlossen. Tim: Halt! Meine Medikamente!

The Whitetail Experience
Wes Schrank - All things Deer Hunting

The Whitetail Experience

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 50:39


Wes is a passionate deer hunter that has had some of the coolest jobs in the outdoor space.  From Deer studies to bowhunting products he has worked on some very cool projects.  On this episode we dive into some great deer talk and harvest stories. Topics Discussed- trail cam rule of 3 - scouting - buck beds- buck bedding in a barn- crazy recovery story- 2022 buck story- archery equipment for the hardcore bowhunter Check out the Sportsmen's Empire Podcast Network for more awesome content!

Sportsmen's Nation - Whitetail Hunting
Whitetail Experience - Wes Schrank: All things Deer Hunting

Sportsmen's Nation - Whitetail Hunting

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 52:09


Wes is a passionate deer hunter that has had some of the coolest jobs in the outdoor space. From Deer studies to bowhunting products he has worked on some very cool projects. On this episode we dive into some great deer talk and harvest stories.  Topics Discussed - trail cam rule of 3  - scouting  - buck beds - buck bedding in a barn - crazy recovery story - 2022 buck story - archery equipment for the hardcore bowhunter  Check out the Sportsmen's Empire Podcast Network for more awesome content! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ETDPODCAST
Nr. 4043 Brisanter Fund: Geheime Akten in Bidens Privatbüro entdeckt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 3:55


US-Präsident in Erklärungsnot: In einem verschlossenen Schrank im Penn Biden Center haben Anwälte Geheimunterlagen gefunden, die Joe Biden während seiner Zeit als Vizepräsident mitgenommen und dort gelagert haben sollte. Das Justizministerium untersucht den Fall. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Persönlich
Unternehmerin Brigitte Breisacher und pensionierter Hausarzt Leo Spichtig

Persönlich

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 51:55


"Man muss Menschen mögen" - das ist das Credo beider Gäste im Persönlich. Brigitte Breisacher als Unternehmerin und Leo Spichtig als pensionierter Hausarzt verbindet Einiges. Auch der verheerende Tsunami von 2004 in Thailand. Vor rund 15 Jahren hat Brigitte Breisacher ein Schrank- und Küchenherstellungsunternehmen von ihrem Vater übernommen und führt seither den Betrieb mit rund 200 Mitarbeitenden. Im April 2022 erhielt sie vom Swiss Economic Forum den "SEF.Women Award" für Frauen mit einem herausragendem unternehmerischen Leistungsausweis. Aber eigentlich wollte Brigitte Breisacher als Kind "Naturheilhexe" werden. "Bauer" war der Berufswunsch von Leo Spichtig. Geworden ist er Hausarzt. Während 30 Jahren hat über 1500 Patientinnen und Patienten im Kanton Obwalden betreut. Neben den menschlichen Gebresten und Problemen in der Praxis nahm sich der 67-Jährige während 14 Jahren auch den politischen Herausforderungen im Kantonsrat an. Und fuhr jeweils mit dem Velo die 5 Kilometer an die Sitzungen im Kantonshauptort. Zwei Menschen - zwei Lebensgeschichten im Persönlich.

Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - welches Zelt kommt mit auf Wintertour?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 73:18


In dieser Podcastfolge #Winterspezial mit Malte von Winterfjell.de reden wir über das passende Zelt für die nächste Wintertour! Gerade im Winter ist ein heimeliges und stabiles Zelt trumpf, bietet es einem doch gerade bei miesem Wetter einen sicheren Zufluchtspunkt. Aber nicht nur die Auswahl des eigentlichen Zeltes sollte gut überlegt sein, sondern auch beim Aufbau vor Ort gibt es einiges zu beachten. Manch einer rät ja dazu, sein Zelt einzugraben und wiederum andere bauen jeden Abend eine gewaltige Mauer aus Schnee als Windschutz auf - muss das sein? Welchen Details sollte ich darüber hinaus Beachtung schenken? Wie groß darf oder muss das Zelt sein? Vielleicht habe ich ja auch von Sommertouren schon ein Zelt im Schrank, ist das geeignet für winterliche Touren im Norden? Und warum werden dringende Geschäfte oftmals kurz vor dem Abbauen im Vorzelt erledigt? Fragen über Fragen, auf die es aber fast immer eine gute Antwort gibt, um euch bei der Auswahl des Zeltes und bei der Nutzung im Winter zu unterstützen. Es gibt eine große Auswahl von unterschiedlichsten Zelten, auf Fotos von von Wintertouren oder gar Winterexpeditionen mit Ski und Pulka findet man aber oft fast nur Tunnelzelte und dann auch nur wenige unterschiedliche Modelle. Warum fällt auf solchen Touren in der Regel die Wahl auf solche Zelte? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Zelte? Und was sind eigentlich Snowflaps? Viel Spaß mit der neuen Folge! Namedropping bzw. erwähnte Artikel (unbezahlte, unbeauftragt, unabhängig): Bergans: https://www.bergans.com/de Helsport: https://www.helsport.com Vincent von Helsport beim Zeltaufbau im Winter: https://www.youtube.com/watch?v=QpIlAqm8uLA Hilleberg: https://hilleberg.com/eng Bo Hilleberg beim Zeltaufbau im Schnee: https://www.youtube.com/watch?v=w5R1c52FmaY Barents Outdoor: https://barentsoutdoor.no Malte auf Instagram: https://www.instagram.com/winterfjell Maltes Website: https://www.winterfjell.de Photo: Malte & Simon Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites www.bergans.de vorbei. Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen. Mucke: Justus Wilhelm || instagram.com/doggtor_1312_dresden

Der Pilzpodcast
#48 Der große Jahresrückblick 2022 Teil 1

Der Pilzpodcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 28:19


Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu, Zeit also mal ein wenig Revue passieren zu lassen und auf das Pilzjahr 2022 zurückzublicken. Wolfgang und Sebastian haben deshalb nochmal die dicken Treter aus dem Schrank gekramt und eine kleine Waldrunde bei eisigen Temperaturen gedreht, um ein wenig über das vergangene Pilzjahr zu schnacken. Ab sofort könnt ihr den ersten Teil unseres Rückblicks hören, pünktlich zum Jahreswechsel folgt dann der zweite Teil. Lehnt euch also zurück in euren liebsten Ohrensessel, gönnt euch nen leckeres Schörlchen, zieht die Decke direkt bis unters Kinn und macht es euch mit unserer neuen Folge schön muggelig. Wir wünschen euch besinnliche Feiertage!

Podcast
Episode 24: Community-Folge

Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 15:49


Die heutige Episode ist was ganz besonderes. Ihr kommt zu Wort. Ich habe euch Fragen gestellt und Ihr habt geantwortet. Viel Spaß mit eure Antworten! Wie heißt du? Und von woher hörst du zu? amberlight: Ich heiße in der DIY-Nähwelt amberlight und komme aus Dresden. Seit 2010 nähe und blogge ich darüber sowie zu den Themen Nachhaltigkeit und Rezensionen auf https://www.amberlight-label.de. Stand Ende November 2022 gibt es dort 580 Genähtes, davon 292 bestickt, 320 Rezensionen (Kreativbücher, Kind- und Jugendliteratur) sowie 91 plastikfrei-Themen. Und ja - in 12 Jahren über 2800 Blogbeiträge veröffentlicht und fast 10.000 Kommentare bekommen zu haben, überrascht auch mich selbst immer wieder ... Was ist dein aktuelles Näh-/Strickprojekt? amberlight: Auf dem Nähtisch liegt hoffentlich zur Zeit des Podcast das fertige Weihnachtskleid zum #wksa2022 vom MeMadeMittwoch. Was ist deine neueste Anschaffung für dein Hobby? amberlight: Selbst gekauft ist das wahrscheinlich das großartige Spulenkästchen aus Buchenholz von Etsy und als Geschenk der Zipperhalter von Himmelrosa zum Geburtstag. Welches Näh-/Strickgadget ist unverzichtbar? Das ist ganz klar die restaurierte Mangel der Oma meines Mannes, die dafür sorgt, dass ich fast doppelt so viel Stoff in den Schrank bekomme. Die geschenkte Stoffelle nutze ich auch viel häufiger, als ich das gedacht hätte - eine klare Empfehlung für Flohmarktbesucher. Was ist dein Vorhaben/Vorsatz für 2023? Ich nehme mir vor, mehr für mich selbst zu nähen und das dann beim MeMadeMittwoch zeigen. Außerdem wäre ein richtiges Alabama chanin Projekt toll - mein vor zehn Jahren begonnenes Einstiegsprojekt zeige im Dezember endlich beim MMM. Welche Empfehlung hast Du für die Community? Statt weiter nur den schnell-lebigen und anbieterabhängigen Instagramkanälen kommt doch (wieder?) in die Nähbloggerwelt zurück und nutze dort die Verlinkungen der Blogroll, damit man sich auch untereinander findet. Vielen Dank das ihr mitgemacht habt!

Die kleine schwarze Chaospraxis
"vorweihnachtsgefühle"

Die kleine schwarze Chaospraxis

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 33:20


114: Winterpause — wir gehen rein. Denise holt ihre Alpakadecke aus dem Schrank, denn es wird muckelig. Wir geben euch Kinotipps, freuen uns über Kinder im Theater und geben euch ganz viele Last Minute Geschenke-Einkaufstipps! Aber denkt dran: Ihr müsst nix kaufen, Hauptsache, ihr passt auf euch auf und macht es euch schön. Eine erholsame Zeit! shownotes: Räuber Hotzenplotz: https://www.youtube.com/watch?v=lggTPA90iGo Triangle of Sadness: https://www.youtube.com/watch?v=VDvfFIZQIuQ Everything, Everywhere, all at once: https://www.youtube.com/watch?v=wxN1T1uxQ2g E-Casting: Ninia stellt vor: https://pavillon-hannover.de/projekt/ninia-stellt-vor Kali: https://www.instagram.com/kalikaufhaus/?hl=de Maesh: https://maesh.de/ boochenstudio: https://boochen.co/ Just a decent day: https://www.justadecentday.com/ Leinewelle: https://www.enercity-leinewelle.de/ Dalinda Lua: https://www.instagram.com/dalinda.lua/?hl=de Oh my goddess: https://ohmygoddess.de/ Maralistisch: https://maralistisch.de/

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Hilfe, die Medikamente werden knapp!

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 1:50


Schauen Sie mal in Ihren Medikamentenschrank. Wie viele Tabletten, Tropfen, Kapseln liegen da, von denen Sie gar nicht mehr wissen, wofür Sie die eigentlich mal verschrieben bekommen haben? Und wie viele, bei denen nur ein paar fehlen, die doch aber längst abgelaufen sind? Bei uns ist es jedenfalls so und leider muss man die ungebrauchten Medikamente einfach wegschmeißen. Die Apotheke wollte meine jedenfalls nicht zurücknehmen. Als ich vor einiger Zeit plötzlich einen zu hohen Blutdruck hatte, bekam ich Tabletten. Die machten einen fiesen Reizhusten, den Zusammenhang erkannte ich leider erst nach Monaten. Das nächste Medikament führte zu keiner Besserung des Hustens, diesmal schneller bemerkt, wieder eine Packung mit noch fast 60 Stück im Schrank. Das letzte funktioniert nun ohne Husten, aber die anderen sind alle noch da. So wie viele weitere. Unsere Tierärztin gibt uns für den Hund oft nur 2-3 einzelne Tabletten mit, ggf. mehr, wenn gebraucht. Warum können Ärztinnen und Ärzte gerade bei neuen Verordnungen nicht ähnlich vorgehen? Hier ein Blister mit 10 Stück, dann sehen wir weiter. Und ließe es sich nicht doch einrichten, dass man nicht mehr gebrauchte Arzneien beim Arzt wieder abgibt? Seit Sonntag bin ich nicht mehr allein mit diesen Überlegungen. Kein Geringerer als der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat dazu aufgerufen, dass gesunde Menschen anderen ihre nicht gebrauchten Pillen abgeben. Richten wir eine Medikamentenbörse ein, vielleicht sogar landesweit, sollte doch zu organisieren sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aloha Allerseits
Schrankgeflüster mit Pia & Sarah “Lexie” Lexen

Aloha Allerseits

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 36:11


125: Der beste Ort für offene Gespräche: dein Kleiderschrank. Komm mit auf eine planlose und wundervolle Reise in die Tiefe unserer Seelen- und des Kleiderschranks: Heute unter anderem mit folgenden Themen: Planeten Diskriminierung, Egoismus vs. Selbstfürsorge, schlechte Witze, specials Sound Effects, Gottes Segen und viel mehr. +++ Mehr zu SARAH und ihrem Wirken: @sarahlexen https://www.instagram.com/sarahlexen/ +++ MEHR Spaß mit uns auf die Ohren: https://open.spotify.com/episode/2EbBRY9HpnrViKmzLms03n?si=c4d4f36994bf43b5

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 133: The Violence Action (2022) / The Weather Man

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 80:51


Diese Woche wird es bei uns richtig brutal (naja, so halb zumindest) mit The Violence Action, einer Manga-Verfilmung deren Vorlage so einprägsam war, dass Jörn glatt vergessen hatte, dass sie in seinem Schrank stand. Ebenfalls fast in Vergessenheit geraten ist The Weather Man mit Nicolas Cage und von Gore Verbinski. Völlig zu Unrecht, zumindest laut einem von uns. Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist ein Film bei dem der Titel übelst Programm ist?" 0:01:00 - Was haben wir eigentlich gemacht? Black Panther: Wakanda Forever / Violet Evergarden / Sweet Smell of Success / Do It Yourself!! / The Watcher / Spy X Family / Pop Team Epic (Staffel 2) 0:39:02 - Cage Match: The Weather Man 0:52:49 - Trailer Talk: Babylon / Oppenheimer / Avatar 2 / Creed III / Shazam 2 0:58:38 - Ryde or Wrong: The Violence Action Unterstützt den Podcast bei Patreon und erhaltet exklusiven Bonuscontent und Mitspracherecht bei der Filmauswahl: https://www.patreon.com/rydeorwrong Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod, https://www.instagram.com/rydeorwrong oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com Folge direkt herunterladen

Weltverbesserer
163 Bag Sharing

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 34:16


Kennt ihr das? Zuhause ist der Schrank voller Stoffbeutel und beim Einkauf habt ihr wieder nichts dabei? Und so kommt der nächste Stoffbeutel ins Haus. Bag-Sharing ist ein ökologisch nachhaltiges Projekt mit dem Ziel, ein Pfandsystem für Stoffbeutel in Jena zu etablieren. Die Idee hört sich gut an, oder? Seid ihr genauso neugierig geworden, wie ich? Dann hört euch auf jeden Fall dieses Interview an.

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#162 Peter Kohlgraf: Hat der Bischof noch alle Tassen im Schrank?

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 23:36


Was tut man mit der Wut eines Wahnsinnigen, mit der Wut eines Menschen, der den Zeitgeist vertritt, dabei letztlich aber vom Zeitgeist nicht einmal wahrgenommen wird… Der ihm wie ein behinderter Krüppel hinterherhechtet, ihn nie einholt, und den Menschen, die katholisch sind, die kritisch gegenüber dem Wahnwitz des Zeitgeistes sind, zuruft, ich bin WÜTEND AUF EUCH…

Witzschmiede Video-Podcast
Die leere Flasche im Schrank

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022


Der Witz des Tages vom 03.12.2022 mit dem Titel 'Die leere Flasche im Schrank' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Die leere Flasche im Schrank

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022


Der Witz des Tages vom 03.12.2022 mit dem Titel 'Die leere Flasche im Schrank' zum Hören.

Ratgeber
Kerzen länger am Leben halten – mit der richtigen Pflege

Ratgeber

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 6:03


Advent ohne Kerzen – unvorstellbar. Damit Sie das warme Licht der Kerzen so lange wie möglich geniessen können, hier ein paar Tipps zum Kauf, zur idealen Lagerung und zur richtigen Pflege. Welche Kerzen brennen am längsten? * Bienenwachskerzen brennen am längsten und russen kaum. Dafür können sie tropfen und sind relativ teuer. * Paraffinkerzen sind weitaus am meisten verbreitet. Sie tropfen nicht und sind kostengünstig, neigen aber dazu, sich zu verformen und sie brennen schnell ab. * Stearinkerzen liegen in etwa dazwischen, was Lebensdauer und Preis angeht. * Oft werden Kerzen auch mit einem Paraffin-Stearin-Gemisch hergestellt. Je mehr Stearin, umso länger hält die Kerze. * Tipp: Lesen Sie beim Kauf die Inhaltsangaben. Meist erfahren Sie da auch mehr über die Brenndauer der Kerzen. Achten Sie auch auf Nachhaltigkeit! * In Sachen Nachhaltigkeit stehen Bienenwachskerzen ganz oben. Aber auch dieser Rohstoff ist nicht unendlich vorhanden. Die Bienen müssen ordentlich arbeiten für unseren Kerzenwachs. * Paraffinkerzen werden aus Erdöl hergestellt und sind daher nicht nachhaltig. * Stearin wird entweder aus tierischem Fett von Schlachtabfällen hergestellt – für Veganer in No-Go. Oder es wird aus pflanzlichem Fett gewonnen. Oft wird für Stearinkerzen Palmöl verwendet, somit sind sie ebenfalls wenig nachhaltig. * Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, woraus ihre Kerze besteht. Kaufen Sie, wenn möglich, Bio-Kerzen. Wie lagert man Kerzen richtig? * Bienenwachskerzen halten länger, wenn man sie eine gewisse Zeit gut lagert, weil so der Wachs auskristallisieren kann. * Bei Paraffin- und Stearinkerzen hat die Lagerung hingegen keinen Einfluss auf die Haltbarkeit. * Mit der richtigen Lagerart lässt sich die Brenndauer aber verlängern. Kerzen sollten an einem staubfreien, dunkeln, trockenen und kalten Ort aufbewahrt werden. * Legt man sie in den Kühlschrank brennen sie länger. Noch länger wird die Brenndauer, wenn die Kerzen im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Vorsicht: Duftkerzen unbedingt luftdicht einpacken, sonst verbreitet sich ihr Duft im Schrank. Dicker Kerzenrand und tiefer Docht – Das kann man gegen den Tunneleffekt tun * Eigentlich gibt es nur ein Mittel gegen einen verschwindenden Docht: Die Kerze so lange brennen lassen, bis sich auch der grösste Teil des Randes verflüssigt hat. Bei einer Kerze von 10 cm Durchmesser dauert das etwa drei bis vier Stunden. * Falls sich schon ein Tunnel gebildet hat: Packen Sie den Rand mit etwas Alufolie ein und zünden Sie die Kerze an. Die Alufolie gibt die Wärme an den Wachs ab und der Rand schmilzt. Weitere Tipps * Stellen Sie die Kerze nur an windstille Orte. Sobald es zieht, tänzelt die Flamme und der Wachs schmilzt unregelmässig. * Geben Sie der Kerze genug Luft (nicht zu tief in ein Gefäss stellen), ansonsten beginnt sie zu rauchen. * Russ verhindern: Russ entsteht, wenn der Docht zu lang ist. Er sollte nicht länger als 8 mm sein. Ist das der Fall, kürzen sie ihn vor dem Anzünden. * Wenn die Kerze tropft: Legen Sie sie über Nacht in Salzwasser ein. Das verhindert die Bildung von Wachstropfen. Und bei alledem: Vergessen Sie die Sicherheit nicht! Siehe Links unten.

amBX - The Smart Building Podcast
Ep. 37: Why do stakeholders care about ESG? Glen Schrank (Phoenix Energy Technologies)

amBX - The Smart Building Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 20:25


In this episode, we speak with Glen Schrank, CEO of Phoenix Energy Technologies. He is a leader In the Smart Building space & Connected Machines industry; he is an IoT innovator and has over 30 years of leadership experience in technology-based businesses. We discuss why stakeholders care about ESG and how the current state of the economy and supply chain impact ESG efforts. We unpick industry challenges and opportunities and gain insight into how technology can help investors, building owners and tenants who are implementing this framework. Learn more about Glen here - https://www.phoenixet.com/about-glenschrank #ESG #EnergySaving #SustainableBuildings #SmartBuildings

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie
Fußentwicklung: Wieso fällt die richtige Schuhauswahl bei Kindern häufig so schwer?

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 60:01


98% der Kinder kommen mit gesunden Füßen auf die Welt. Bei Erwachsenen, haben später nur noch 40% gesunde Füße. Was passiert mit unseren Füßen? Ein wesentlicher Faktor, der zur Verformung unserer Füße beitragen kann, sind unpassende Schuhe. "Schuhgrößen sind nicht genormt und das ist, wie bei Klamotten auch, man hat zwischen S und L alles im Schrank. Bitte kauft nicht nach Schuhgröße 23, Schuhgröße 24 und danach 25, sondern guckt euch wirklich die Innenschuhlänge an und schaut welcher Schuh zum Fuß passt." - Nina Holtkamp Wenn jedoch nicht einmal die Schuhgrößen ein valider Anhaltspunkt für passende Schuhe sind, welche Empfehlungen kann ich Eltern an die Hand geben, um die richtigen Schuhe zu für Ihre Kinder finden? Und warum ist es für die Fußentwicklung überhaupt so wichtig, passende Schuhe zu finden? Diesen und mehr Fragen, widmen wir uns in diesem Podcast gemeinsam mit Nina Holtkamp. Sie ist Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt Pädiatrie und hat sich auf die Fußentwicklung und -förderung sowie die Schuhberatung spezialisiert. Du hast eine Frage oder einen Fall, der/dem wir für dich nachgehen sollen? Wir sind ganz Ohr! Teile uns deine Wünsche sehr gern hier mit. Credits: Unsere Expertin in diesem Podcast ist Nina Holtkamp, Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt Pädiatrie, spezialisiert auf Fußentwicklung und -förderung sowie Schuhberatung. Unser Jingle wurde aufgenommen, produziert und zur Verfügung gestellt von Paul Thamm.

AAMVAcast
AAMVAcast - Episode 131 - Jane Schrank and Terri Coombes

AAMVAcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 26:32


In this episode, we speak with Terri Coombes, Deputy Chief of Staff - Director of Programs and Policies at the Illinois Office of the Secretary of State, and Jane Schrank, Director of the South Dakota Department of Public Safety, about their careers and contributions to AAMVA as they both prepare for retirement. Host: Ian Grossman Producer: Claire Jeffrey and Chelsey Hadwin Music: Gibson Arthur This episode is brought to you by GET Mobile ID by GET Group North America, the smart choice for ID implementations. Put citizens in control with GET Mobile ID. Fully ISO compliant 18013-5 and surpasses AAMVA guidelines. Learn more at getgroupna.com.    

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Erschöpfter Advent

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 3:17


So richtig freut sich unsere Autorin Mirjam Jekel dieses Jahr nicht auf den Advent. Sie holt trotzdem die Kiste mit Adventsschmuck vom Schrank. Die Sterne aus Glanzpapier, die Engelfigur, die Weihnachtspyramide erzählen von Hoffnung in einer dunklen, kalten Zeit.

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Schmutzige Tricks und Zombies im Schrank [S14|E04]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 45:38


Die Nerven liegen blank: Unsere Helden zerstreiten sich gewaltig und trennen sich vorerst. Während Konstantin von Email eine dringend nötige Lektion in Sachen Selbstvertrauen erhält, tüfteln Fabian und Malte mit Meister Grünblatt an einem Ablenkungs-Plan für die kommende Schlacht.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Epic Unease by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3714-epic-uneaseLicense: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sprecherin des Intros/Outros: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Candledeep" by tabletopaudio.com"Magic Shoppe" by tabletopaudio.com"Training Grounds" by tabletopaudio.com"Wizard's Tower" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Kerzen und Dosensuppe (Tag 246-247)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 30:21


Auch in Deutschland sollte Vorrat für den Notfall im Schrank liegen, empfiehlt das Bundesamt für Katastrophenschutz. Im Podcast geht es um Resilienz und die Frage, wie können Menschen und kritische Infrastruktur widerstandsfähiger werden. Das ist wichtig, um sogenannter hybrider Kriegsführung etwas entgegenzusetzen, berichtet Julia Weigelt im Schwerpunkt. Wenn der Krieg beispielsweise durch Cyberattacken oder Sabotage an kritischer Infrastruktur über die Grenzen der Ukraine auf andere europäische Länder ausgeweitet werden sollte, erklärt die Journalistin für Sicherheitspolitik. Wenn also plötzlich das Licht ausgeht oder die Bahn nicht mehr fährt. Carsten Schmiester blickt auf die internationale Wiederaufbaupläne für die Ukraine und fragt nach, warum die neutrale Schweiz Munition liefern soll für den deutschen Flugabwehrpanzer Gepard. Interview mit Peter Bradl, Leiter des Instituts für Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt http://www.ndr.de/nachrichten/info/Bradl-Muessen-uns-auf-Wandel-einstellen-und-ihn-annehmen,audio1241530.html Interview mit Caroline Krohn, Politologin und Sicherheitsexpertin http://www.ndr.de/nachrichten/info/Krohn-Kritische-Infrastruktur-in-Deutschland-nicht-ausreichend-gegen-hybride-Bedrohungen-geschuetzt,audio1241532.html Digitaler Verbraucher:innenschutz, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/verbraucherinnen-und-verbraucher_node.html Für den Notfall vorsorgen, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html Was ist Resilienz? Unschärfen eines Schlüsselbegriffs, Bundesakademie für Sicherheitspolitik https://www.baks.bund.de/de/arbeitspapiere/2016/was-ist-resilienz-unschaerfen-eines-schluesselbegriffs Übersicht russischer Desinformationskampagnen, Europäischer Auswärtiger Dienst https://euvsdisinfo.eu/de/ Sabotage bei der Bahn: Viele vertrauliche Infos sind offen zugänglich https://www.heise.de/news/Sabotage-bei-der-Bahn-Viele-vertrauliche-Infos-sind-offen-zugaenglich-7307277.html Podcast-Tipp: Warum führen Menschen Krieg? (NDR Info Synapsen) https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/synapsen-warum-fuehren-menschen-krieg/ndr-info/12050839/

Darf's ein bisserl Mord sein?
Extrablatt #70: Der Geist von der Insel

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 44:01


Im DEBMS Extrablatt vor Halloween lesen wir eure gruseligsten Erlebnisse vor! Da ist ein Mann, der eine junge Frau unter falschem Vorwand in sein Auto locken möchte, ein Geisterbegegnung auf der grünen Insel, ein unheimliches Surren im Schrank und ein Opa, der als Geist zurückkehrt ... und viel mehr. Oíche Shamhna Shona Daoibh! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FohlenPodcast
Warm-up #46 - #BMGSGE

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 16:40


Gemeinsam mit Pressesprecher Michael Lessenich blickt „Knippi“ in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“ auf das Heimspiel der Fohlen am morgigen Samstagabend (18:30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt. Das Duo nimmt dabei die Bilanz zwischen den beiden Teams unter die Lupe und bemerkt, dass vor allem in der jüngeren Vergangenheit immer viele Tore gefallen sind. Darüber hinaus verraten die beiden welche Borussia-Bettwäsche sie im Schrank liegen haben, welcher Frankfurter Spieler mal ein Praktikum in der Presseabteilung der Fohlen absolviert hat und welchen zwei Borussen am Samstag ein besonderes Jubiläum winken könnte. Auch Trainer Daniel Farke kommt in der neuen Folge des „Warm-up“ zu Wort und erklärt, warum Spieler wie Tony Jantschke und Patrick Herrmann so wertvoll für die FohlenElf sind.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Finanzielle Freiheit - wird dadurch wirklich alles leichter?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 27:55


Wie es zu der Erkenntnis kam, dass ich nicht alle Tassen im Schrank habe, möchte ich heute gerne mit euch teilen. Außerdem geht es um eine spannende Hörerfrage, die mich in der letzten Woche erreicht hat und die lautete: Wird Geldanlage anders? Vielleicht leichter und einfacher, wenn man finanzielle Freiheit erreicht hat? Legen wir los. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

The Art of Home
Homemaker Portrait | Adrienne Schrank

The Art of Home

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 68:10 Transcription Available


In today's episode I am talking with seasoned homemaker, Adrienne Schrank, about her experience of keeping home for the past 34 years with husband, Ron. Adrienne is a born administrator, a trait which has served her well in the organizing and time management side of homemaking but has sometimes been an obstacle to relationships. Adrienne has had to learn that she is not called to “admin people” but to love them and take part in God's work of shaping hearts.HOMEMAKING RESOURCES:Free Weekly NewsletterSign up for Homemaker Happy MailFree Audio Version and Study Guide for JR Miller's "Homemaking"Listen to the Audio of the book in our 2022 Summer Reading SeriesGet Your Free Study GuideLeave Us A ReviewLove The Podcast (works on any device)Stay In Touch with The Art of Home Podcast Leave Us a VoicemailInstagram | Facebook |Pinterest |  Website | Email  Follow The Art of Home on Your Listening AppFollow The Podcast (works on any device)Support The Art of HomeBuy Me a Coffee ☕️Support the show

Dr. Simone's Mind Space
Sustainable fashion

Dr. Simone's Mind Space

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 23:10


Im heutigen Podcast diskutieren Elias und ich das Thema sustainable fashion. Elias teilt sein Motto zu seiner Mode und Lifestyle und stellte sich kritisch zum online Shopping und dem damit verbundenen Überkonsum und Überfluss an Verpackungen und des Ausblenden der Konsequenzen für die Umwelt und Nachhaltigkeit. Elias sieht die Nachhaltigkeit im Konsum und auch die Freude an den Produkten, durch ein olfaktorisches Erlebnis. Er kauft gerne in kleinen Shops ein, redet mit den Kreativen hier den Produkten, fasst die Produkte an, duftet an ihnen und schaut sie im Tageslicht an. Alle Sinne sind dabei aktiviert und ergeben damit ein viel erfüllenderes Erlebnis und Erinnerung an den Kauf. Elias kauft und verkauft auch gerne Sachen in second hand stores und teilte seine top 3 in Züri: Elias Tipps: Kaufe Neues, das du nicht schon im Schrank hast oder im Gebrauch überlappt. @drschwank @unesurcent @eliasxfoster

Happy Potter
4.50 - Der Winterball (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 61:19


Die wohl authentischste Folge aller Zeiten – aufgenommen im Schrank an der Treppe. Endlich geht der lange herbeigesehnte (?) Weihnachtsball in Hogwarts los! Harry kann von Glück reden, dass er in Parvati eine so selbstbewusste Begleitung für den Ball gefunden hat, denn ohne sie wäre er aufgeschmissen. Wir machen uns Gedanken über die geheime Liebesgeschichte der Padma Patil – die Anzahl der Spin-Offs, die wir uns wünschen, steigt weiter an! Wer ist Padmas Schwarm? Luna Lovegood? Ein Slytherin?Harry hat einen Fleabag-Moment, als er Draco Malfoy im Priester/Pfarrer-Look sieht (#hotpriest), Crabbe und Goyle sind scheinbar zusammen (#croyle) und Viktor Krum ist mit einer schönen Unbekannten auf dem Ball! Eventuell haben wir auch das Konzept um Zauberer-Weihnachten gelüftet. Die feiern nämlich gar nicht die Geburt von Jesus, sondern den Weihnachtsmann! #kussaufdeinenschlittenDas nächste Mysterium, das aufgeklärt wird, ist die Begleitung von Krum – unsere liebe Hermine Granger hat den ultimativen Make-Over-Trick angewendet und sich die Haare geglättet, denn nach Filmen wie „Plötzlich Prinzessin“ und 5 Millionen Vorher-Nachher-Transformationen aus der Bravo Girl wissen wir, dass man mit glatten Haaren automatisch zum „Hottie“ wird. (Hier bitte ein intensives Augenrollen einfügen.)Doch der Hohepunkt der Folge: Voldemort hat sich die ultimative Chance, an Harry ranzukommen, durch die Finger gehen lassen. Warum hat er sich nicht im Ballkleid mit Vielsafttrank auf den Ball geschlichen? Er hätte einen zauberhaften Abend auf dem Ball verbringen können, gekrönt von einem Duell mit Harry Potter. Aber wahrscheinlich hatte er einfach Angst vor dem Cinderella-Moment, in dem er sich in seine mittelmäßige Urform zurückverwandelt und beim Wegrennen eine gläserne Nasen-Prothese zurücklässt. Percy Weasley macht einen unerwarteten Auftritt und wir hören ein bisschen was darüber, wie es in Durmstrang eigentlich aussieht, bis Karkaroff unterbricht, um seine kostbaren Geheimnisse zu hüten.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpod Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Busenfreundin - der Podcast
#19 Postkarte aus dem Schrank (Gast: Hörerin Judith)

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 69:15


Heute trifft Ricarda auf Busenfreundin-Hörerin Judith. Judith ist 35, liebt Frauen und kommt aus Köln. Ihr Coming-Out war alles andere als einfach. Wie ihr Coming-Out vor ihren Eltern war, mit welchen Konsequenzen sie rechnen musste und wie es ihr heute geht - all' das erfahrt ihr in der heutigen Episode. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/busenfreundin_podcast

Im Museum
THEMENWOCHE Hitler entsorgen: Die Büsten

Im Museum

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 9:51


Diese Woche dreht sich alles um die Ausstellung "Hitler entsorgen - Vom Keller ins Museum", die im hdgö - im Haus der Geschichte Österreich - noch bis zum 8. Jänner 2023 zu sehen ist. Und damit alles um die Frage: Was tut man mit NS-Objekten? Eine Antwort darauf heißt: Im Museum aufbewahren. Genau so ein Objekt zeigen wir euch heute: zwei liegende Büsten mit charakteristischem Oberlippenbart. Sie wurden in einem versperrten Schrank im Parlamentsgebäude gefunden. Co-Kuratorin Laura Langeder erzählt euch in dieser Episode von ihrer Geschichte.

MWH Podcasts
Auf der Suche nach dem besten Fleckenentferner

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 14:59


Welchen Fleckentferner benutzt du am liebsten? Jeder hat da seine Lieblingsmittelchen. Ob flüssig oder in Pulverform, ob Stift ist oder Spray, meist steht irgend solch ein Mittel in irgendeinem Schrank zuhause und wartet darauf, benutzt zu werden. Wenn die Werbeslogans mancher Mittel stimmen, gibt es auf der ganzen Welt keinen Fleck, der nicht entfernt werden [...]

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (73) - Der Todes-Drift

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 70:26


Im November 2020 rast ein 40-Jähriger mit seinem 625 PS starken SUV in eine Kurve in der Nähe der Europäischen Zentralbank in Frankfurt. Das Heck bricht bei einer Geschwindigkeit von fast 80 Kilometern in der Stunde aus. Der schwere Wagen erfasst einen 27 Jahre alten Fahrradkurier. Er stirbt. Auch ein 62 Jahre alter Mann wird getötet, der gerade mit seiner stark sehbehinderten Tochter einen Schrank ins Auto lädt. Die 31 Jahre alte Frau wird schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft klagt den Mann, der bereits mehrfach wegen seiner rücksichtslosen Fahrweise aufgefallen ist, wegen Mordes an. Das Frankfurter Landgericht verurteilt ihn nach dreimonatiger Hauptverhandlung zu 8einhalb Jahren wegen eines illegalen Fahrzeugrennens. Und nicht wegen Mordes.

Working Class Bowhunter
Weston Schrank | CC Hunt Files

Working Class Bowhunter

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 55:15


This week Clint has on Weston Schrank from Trophyline! Clint and Weston cover the NEW Vanatic saddle and its exclusive features. They also cover the Mobile Hunting platform that Trophyline has created, Clint's column, The Calculated Killer, and Clint's first experience with a tree saddle. Enjoy! https://www.trophyline.com/ https://www.workingclassbowhunter.com/   The CC Hunt Files Podcasts are brought to you by:   Black Ovis Blackovis.com CODE: WCB10 Grizzly Coolers https://www.grizzlycoolers.com/ Code: WCB    

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

“Es ist fast unmöglich, einen Sonnenuntergang zu beobachten und nicht zu träumen.” (Bernard Williams) Träumt, ihr Lieben, bei Tag und bei Nacht. Ab und zu braucht unsere Vernunft und Disziplin eine Auszeit, damit unsere Träume fliegen lernen können; sie können zur Selbsterkenntnis führen und uns beflügeln. Sie lassen uns stark werden und uns wieder neu an uns und unsere Zukunft glauben, damit wir niemals aufgegeben, anderen Kraft zu geben und Wegweiser sind für uns und andere. Ein Traum kann der Kompass zu unseren Herzen sein und der Weg zu den Sternen! Ein Traum ist der Weg zur Leichtigkeit. Also träumt, als wäre nichts unmöglich. Vor kurzem hatte Janine diesen Instagram-Post abgesetzt - und erhielt daraufhin eine unheimlich große Resonanz. Träume gehen doch irgendwie jede:n von uns an. Mal hat man mehr davon, mal weniger. Aber alle haben sie in der einen oder anderen Weise, mal lauter, mal leiser: Ein neuer Job, ein Sabatical, öfter Nein sagen, weit weg reisen, endlich das eine gewagte Kleid tragen, das seit Jahren im Schrank hängt - oft würden wir ja so gern. Wir denken, träumen, stellen uns vor und spüren auch dieses Kribbeln dabei im Bauch. Doch dann… Dann bleibt alles beim Alten. Träume und Wünsche haben wir viele; nur an der Umsetzung hapert es oft. Warum bloß? - Braucht es zu viel Mut, wo keiner ist? Ist die Furcht vor Neuem zu groß? Zeit, in diesem Podcast mal ein bisschen darüber zu sprechen. Vor allem: was hat Lola eigentlich für Träume oder Janine? Gibt es da (noch) was? „Einmal im Leben…“ sagt man immer so schön. Was wäre das wohl?

Insert Moin
gamescom 2022 - Das große Recap mit Anne & Manu

Insert Moin

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 65:30


Wir schreiben das Jahr 2022. Insgesamt 265.000 videospielbegeisterte Menschen treffen sich zum größten Ereignis des Jahres in Köln. Der Gamescom. Nostalgie kommt auf. Haben wir doch drei Jahre auf dem Trockenen gesessen. Unsere Clan-Mitglieder nicht gesehen, Kollegen schmerzlich vermisst, das Cosplay im Schrank gelassen. Anne und Manu konnten es kaum erwarten sich 5 Tage lang in den Trubel zu stürzen, um von neuen Titeln zu berichten und echte Controller in echten Messehallen aufzunehmen. Aber wie wird diese Messe aussehen? Wissen wir denn noch wie das geht? Mit so vielen Menschen durch geschlossene Räume zu wandeln, anzustehen, überteuertes Essen zu kaufen? Spoiler an der Stelle: Ja, gar kein Problem. Denn nicht nur wir waren erstaunlich schnell zurück im Alltag, sondern auch die Messe selbst, beziehungsweise der Veranstalter Game, hat Vorsichtsmaßnahmen lieber gegen ein Normalitätsgefühl eingetauscht. Was genau das für uns und die Besucher bedeutet hat, was wir alles erlebt haben, wer jetzt krank im Bett liegt und warum es keine Insert-Moin-Berichterstattung gab, erfahrt ihr in diesem Cast.

Frisch an die Arbeit
Braucht jedes Kind ein eigenes Zimmer, Sima Niroumand?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 43:14


"Viele Familien merken beim zweiten Kind, dass die Wohnung, in die die Eltern vielleicht noch als Paar gezogen sind, zu klein wird, sie können sich aber keine größere in der Gegend leisten", sagt die Innendesignerin Sima Niroumand aus Köln im Arbeitspodcast von ZEIT ONLINE. Mit ihrem Designbüro Habitiny gestaltet sie für solche Kundinnen und Kunden Möbel, die mehr Platz auf kleinen Flächen bieten sollen. Als sie mit dem zweiten Kind schwanger war, kam Niroumand, 40, die zuvor als Art-Direktorin in verschiedenen Digitalagenturen gearbeitet hatte, auf die Idee für ihre Firma, die sie 2019 gründete: "Ich dachte: Ich habe ja selbst zu Hause schon so viel gemacht, ich kann das bestimmt für andere Familien." Mittlerweile beschäftigt sie ein Team aus acht festen und freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und lässt Möbelstücke nach Maß anfertigen. Dafür arbeitet sie mit Handwerkern, beispielsweise mit Schreinern und Tischlern, zusammen. "Wir schauen: Wo fehlt der Raum und wofür?", sagt sie. So entstehen Möbel, die beispielsweise Raumtrenner und gleichzeitig ein Schrank für Waschmaschine und Trockner sind. "Nicht jedes Kind braucht ein eigenes Zimmer", sagt Niroumand. Günstig sei das jedoch nicht. Durch die aktuell höheren Kosten für Rohstoffe seien auch ihre Preise angestiegen, mit bis zu 10.000 Euro pro Zimmer müsse man schon rechnen.

Schwarze Akte - True Crime
#115 Die Mumie im Schrank - Der mysteriöse Fall der Dorian Corey

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 35:44


Als die Drag Queen Dorian Corey am 29. August 1993 mit 56 Jahren verstirbt, ist es ihre gute Freundin Lois, die sich um ihre Hinterlassenschaften kümmert und ihre Wohnung betritt. Besonders interessiert sie sich für die große Garderobe der Drag Künstlerin. Vielleicht kann sie das ein oder andere Kostüm noch verwenden oder zu Geld machen. Doch sie hätte nie damit gerechnet, welche böse Überraschung im Kleiderschrank auf sie wartet. ***Werbung*** Die Links und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte ***Schwarze Akte Mystery*** Unseren zweiten Podcast „Schwarze Akte Mystery“ hört ihr jeden Sonntag bei Podimo! Unter go.podimo.de/mystery könnt ihr Podimo 30 Tage kostenlos testen. ***Mord am Wochenende*** Die neuen Folgen der Schwarzen Akte könnt ihr auch ohne Werbung und schon am Samstag für 2,99€ / Monat hören! Weitere Infos hört ihr hier: https://bit.ly/akte-werbefrei ***Fallvorschläge*** Du hast von einem mysteriösen Fall gehört, den wir uns mal genauer anschauen sollten? Gerne immer her damit! Damit wir keinen Fall übersehen, schick uns deinen Vorschlag am besten über unser Formular. Das findest du unter www.bit.ly/akte-vorschlag Danke für deine Unterstützung! ***Links zum Fall*** Foto von Dorian Corey: https://bit.ly/akte115-dorian *** Foto der Drag-Gruppe „The Pearl Box Revue“: https://bit.ly/akte115-pearl *** Dokumentation „Paris is Burning“ von Jennie Livingston: https://bit.ly/akte115-paris *** Mehr Infos zu Geschlechtern und Liebe: https://bit.ly/akte115-liebe *** Mehr Infos zur Geschichte der Pride: https://bit.ly/akte115-pride ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Herzlich willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bislang steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien an schwarzeakte@julep.de, auf Instagram an @schwarzeakte, auf Facebook an @SchwarzeAktePodcast oder auf YouTube an @SchwarzeAkteTrueCrimePodcast Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Lisa Claus Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios ***SPOILER*** In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.

The BulbCast
# 120 Dr. Alyssa Schrank

The BulbCast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 92:47


Der Märchen Podcast
Das tapfere Schneiderlein

Der Märchen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022


Das tapfere Schneiderlein, frei erzählt nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. An einem Sonntagmorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch, pfiff guter Dinge vor sich hin und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Frau die Straße herab und rief: „Gut Mus feil! Gut Mus feil!“Das klang dem Schneiderlein so lieblich in die Ohren, dass er rief:„ Nur hier herauf, liebe Frau, hier wird sie ihre Ware los!“Jeden einzelnen ihrer Töpfe ließ er sich auspacken und besah sie alle in Ruhe. Er hob sie in die Höhe und hielt die Nase daran, bis er endlich meinte: „Mhm ja! Das Mus hier scheint mir gut! Das soll es sein!“. Darauf holte er das Brot aus dem Schrank und strich das Mus darüber.„Aber eh ich anbeiße will ich das Wams fertig machen“, sprach er, legte das Brot noch mal neben sich und nähte weiter. Indes stieg der Geruch von dem süßen Mus hinauf an die Wand, wo die Fliegen in großer Menge saßen. Eine nach der anderen wurde hervorgelockt und ließ sich auf dem süßen Brot nieder. Schließlich langte das Schneiderlein nach einem Tuchlappen und schlug unbarmherzig auf die Fliegen ein. Als es damit fertig war, lagen nicht weniger als sieben vor ihm Tod auf dem Rücken und streckten die Beine in die Höhe. „Ha, was bist du doch für ein Kerl! Na, das soll die ganze Welt erfahren“, rief der Schneider und schnitt sich flinker Hand einen Gürtel zurecht, auf den er mit großen Buchstaben stickte: „Sieben auf einen Streich“. Diesen band er sich um den Leib und zog los.... Willst du wissen, wer dem Schneiderlein alles auf seinem Weg begegnete?...und was es noch für tapfere Heldentaten vollbrachte? So lausche nur der Geschichte.... Viel Spaß! Deine Julia Ach so, und noch zu mir: Ich bin Julia Heinze, Schauspielerin aus München und Mama von einem Rotkäppchen (8 Jahre) und einem Hänschen Klein (5 Jahre). Lob? Tadel? oder Märchenvorschläge? Du erreichst mich auf meinem Instagram Account @juliaheinze: https://www.instagram.com/juliaheinze-/?hl=de Ich freue mich, wenn Du mir folgst (-: Falls Du meinen Podcast unterstützen möchtest, kannst Du das gerne mit einem kleinen Betrag über PAYPAL . Auch darüber freue ich mich natürlich sehr ((-: PAYPAL: der maerchenpodcast@gmail.com Kontakt Agentur: Schauspielagentur Kick: http//agentur-kick.de/julia_heinze Literaturagentur Arteaga: https://www.literaturagentur-arteaga.de/autoren/31-autoren/394-julia-heinze