POPULARITY
Für diese Folge haben wir uns Verstärkung aus Hamburg geholt: Unser Gast Andreas ist Trainer und Mitbegründer des Laufvereins Hamburg Running und war knapp zwei Jahre lang einer von Niklas‘ Trainern im Verein. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie und warum man überhaupt einen Laufverein gründet und was das Laufen im Verein ausmacht. Hamburg … „Episode95: Hamburg Running mit Andreas“ weiterlesen
In Folge 1 des Glubb Checker Podcasts ist das Podcast-Trio erstmals komplett und stellt sich vor. Nach einer kurzen Bewertung der Sommerpause dreht sich alles um den ersten Spieltag in Regensburg und vor allem der Einsatz des Videoschiedsrichters, der zum Ausgleich der Hausherren führte. Kapitel 1: Kurze Vorstellungsrunde Der Glubb Checker wird erstmals flankiert von Felix und Tobi. Kapitel 2: Bewertung der Sommerpause Der Wechsel von Palikuca zu Hecking, das neue Trainerteam rund um Klauß und Schweinsteiger und die Sommertransfers. Kapitel 3: Die erste Halbzeit in Regensburg Kapitel 4: Der Videoschiedsrichter / der Ausgleich Kapitel 5: Fazit und Ausblick Euer Glubb Checker Podcast-Team Gerne könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram Feedback geben, damit wir uns verbessern können!...
Intendant und Regisseur Andreas Homoki spricht über die Coronakrise, Zukunftsaussichten eines Opernhauses, Lösungsstrategien für Besetzung-Puzzle und selbstgekochte Sternemenüs.
In der ersten Folge von "Geschichten aus dem Altbau" geht es um mysteriöse Vorkommnisse in einer Anwaltskanzlei, die eine hohe Telefonrechnung nach sich ziehen. Außerdem erfahren wir auch, warum sich einige Gäste über einen niedrigen Wasserdruck während ihres Urlaubs beschwerten. Die Auflösungen dazu gibt es immer zwei Wochen später in der nächsten Folge.
Wir haben es getan. Wir haben unseren ersten Podcast aufgenommen. Kay (ursprünglich aus Duisburg) und Konstantin (ursprünglich aus Essen), zwei Kinder des Ruhrpotts haben es endlich geschafft, sich zu treffen um die erste Folge aufzunehmen. Wir wollten schon immer einen Podcast und jetzt machen wir es einfach. In der ersten Folge reden wir über alles Mögliche. Wer sind wir? Warum machen wir einen Podcast? Was machen wir beruflich? Worüber wollen wir sprechen? Bahnfahren und Pendeln Fahrt zur Botschaft nach Frankfurt Uni Präsentationen Ironman Vorbereitung Konny hat nen goldenes Schwimmabzeichen Gesunde Ernährung ab 2020 Einzelsport vs. Mannschaftssport Und vieles mehr. Wenn euch gefällt, was ihr hört, dann abonniert gerne unseren Podcast, wo auch immer ihr Podcasts hört und folgt uns vielleicht auch auf Twitter: Kay @Dootcom_ Konny @ko_holtkamp Alle Notizen zu dieser Folge und alle besprochenen Links findet ihr hier: http://k22h.de/nicht-aufregen-Folge1
Folge1. Jelly& der Verwirrte reden über Liebeskummer. Folge 1 ist noch etwas chaotisch, aber wir werden uns bessern
Kires Crew macht sich große Sorgen, denn sie wissen, dass es verboten ist in die Vergangenheit zu reisen. Ob sie Kapitän Kire über den Funksendekäfer orten können, bevor die Schatten der Traumlosen ihn finden?
Benny und Timm klären in der ersten Folge die wichtigsten Fragen rund um dieses bockstarke Podcast Produkt. Dieser Til Schweiger hat alles - nur keinen Podcast über ihn und seine Filme. Bis jetzt!
Nach dem Ende von GAME OF THRONES schauen wir uns noch mal die allererste Folge der erfolgreichen Fantasyserie an und ziehen Verbindungen zu allen folgenden Staffeln. Viel Spaß mit unserer Folgenbesprechung zur ersten Episode der ersten Staffel von Game of Thrones.
So oder so - der Podcast für Hildesheim mit den HAZ-Redakteuren Jan Fuhrhop und Johannes Krupp.
Diesmal können wir gar nicht anders, diesmal müssen wir uns bei Franz Josef Wagner anlehnen. Dem Gossen-Goethe, dem vielleicht letzten Komiker Deutschlands. Denn, liebe Stuttgarter, Ihr müsst dringend ins Krankenhaus. Abteilung Neurologie, Psychiatrie. Wir haben Angst um Euer Gehirn. Ihr spieltet gegen Augsburg, als hättet Ihr Euren Verstand verloren. Und damit, natürlich, auch euren Trainer, für den Ihr gleich noch eine Grube ausgehoben habt, um ihn in den Tränen der Fans zu ertränken. Das sind Zustände wie sonst nur auf Schalke. Man kann heutzutage schwarze Löcher fotografieren. Alles ist möglich, das gibt Hoffnung. Ihr habt jetzt einen Hammer, Ihr habt jetzt ein Auge aus Diamant. Damit kann man doch nach vorne schauen. Ihr mögt bestimmt auch Ziegenkäse. Herzlichst Euer F. MML Partner in dieser Woche ist: Huawei https://consumer.huawei.com/de/phones/p30-pro/?utm_source=MML&utm_campaign=Folge1
Jon und Daenerys kommen mit den Unbefleckten, den Dothraki und zwei Drachen nach Winterfell und werden skeptisch empfangen. Es gibt viele Wiedersehen und Jon erfährt von seinen wahren Eltern. Das und viel mehr besprechen wir in unserer Folgenbesprechung.
In der ersten Folge spreche ich mit Johanna und Tim aus Mannheim. Kennengelernt habe ich die beiden bei der Preview zur Neueröffnung der Kunsthalle Mannheim. Nach einem sehr netten Gespräch und einem anschließenden Treffen kamen wir schnell auf das Thema "Kunst sammeln. Wie und wo eigentlich?". Nicht zuletzt die Gespräche mit den beiden haben mich dazu inspiriert, dieses Format zu starten, um vielleicht noch anderen (jungen) ZuhörerInnen hiermit den Einstieg in die Materie zu erleichtern.
Das Team von Halbzeit Drei stellt sich vor und gibt einen Ausblick darauf, was euch in den kommenden Folgen alles erwartet. Zum Podcast-Auftakt bleibt keine Frage unbeantwortet. Und falls doch, dann könnt ihr uns gerne über fupa@vrm.de kontaktieren!
Die alten Hasen beschweren sich über die Jugend und die Jugend schüttelt den Kopf über die engstirnigen Alten. Toby und Nico sprechen über ihren Zugang zur Zauberei, darüber was sie den "Alten" zu verdanken haben - oder auch nicht. Zu Gast Lucito mit einer wichtigen Massage: Haben wir uns nicht ganz tief im Inneren alle Lieb? Ob Lucito das wirklich gesagt hat und wie Toby und Nico sich in ihrer ersten Folge schlagen erfahrt in in der Pilotfolge - Wenn alte Zauberer sterben.
Endlich geht es los! Unser neuer Podcast ist da. In diesem Trailer erzählen wir Euch alles über unseren Podcast Foto al Forno und stellen uns beide vor. Viel Spaß beim anhören! Der Beitrag Episode 1: Es geht los! erschien zuerst auf Foto al Forno.
Die erste Folge vom Geekfreaks Podcast haben wir am gestrigen Tage aufgenommen, doch die Technik war noch nicht so ganz auf unserer Seite. Wir geloben natürlich Besserung. Also höret nun unser gülden Podcast und gebet euch die erste Folge. Viel Spaß :DDownloadArchive.orgRSS Podcast-FeedTwitter
»Vielen Dank für das Leben« ist erschienen. Jetzt kann das Buch jeder kaufen. In den Zeitungen und im Web sind die ersten Buchbesprechungen zu lesen, und es gab die ersten Reaktionen auf Twitter. Wie erlebt Sibylle Berg diese Zeit? Wie … Weiterlesen →
Jojo und Reza wohnen in einer neuen WG – leider ohne Mark. Er musste zu seinen Eltern ziehen. In der neuen Wohngemeinschaft sind aber noch zwei Zimmer frei. Daher suchen Reza und Jojo nach neuen Mitbewohnern.
Jojo sucht das Glück (mit Untertiteln) | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Endlich ist Jojo aus Brasilien in Köln angekommen. Sie ist sofort von der Stadt und den Leuten begeistert. Jetzt muss sie erst einmal ihre neue Wohnung finden. Aber die Fahrt mit dem Taxi ist nicht ganz einfach ...