POPULARITY
Categories
Auch die Portraits bekommen natürlich ihre Folge. Jetzt besprechen wir die Fette Dame und Sir Cadogan. Nicht nur bekommen die beiden auch Vornamen von uns, wir analysieren außerdem was das Zeug hält. Nach dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerfolge - aber die besten alten Folgen findet ihr in dieser Zeit beim Campfire! Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Habt ihr schon mal an einem Vorlesewettbewerb teilgenommen? Bastei Lübbe ist Veranstaltungsort für den Köln-Ost-Entscheid und wir haben in dieser Podcastfolge die Gewinnerin aus dem Vorjahr zu Gast: Ceyla. Sie ist begeisterte Leserin und wie wir feststellen konnten, auch eine talentierte Sprecherin. Sie stellt sich den Fragen von Francesca und liest danach aus dem Jugendbuch "Magisterium - Das 1. Jahr" vor. Band 1 der Magisterium-Reihe entführt in eine unterirdische Schule für MagieGeschlagen mit einem lahmen Bein und seiner scharfen Zunge hat es der zwölfjährige Callum nicht immer leicht. Doch dann wird er als Schüler im Magisterium aufgenommen, eine unterirdische Schule für Zauberei. An diesem dunklen und geheimnisvollen Ort soll er bei Master Rufus, dem mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre gehen. Doch alles, was Call über ihn und das Magisterium weiß, lässt ihn befürchten, das erste Schuljahr nicht lebend zu überstehen ..."Magisterium Das 1. Jahr" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Magisterium - Das 1. Jahr – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sind bei Campfire! Holt euch die App und diskutiert mit uns direkt dort! Wir freuen uns auf euch
Die drei Protagonisten der guten Laune sprechen heute über eine Legende und eine Legende und eine Legende. Sind aber "nur" zwei Themen. Zauberei?! Alle Infos in den Show Notes. Die besten Tricks im Bauchladen der großen und kleinen Wunder: Secret Magic Store
Wir sind bei Campfire! Holt euch die App und diskutiert mit uns direkt dort! Wir freuen uns auf euch
“Magie neu denken – modern, digital und voller Überraschungen.”Jean Olivier steht für eine Zauberkunst, die begeistert, verbindet und neue Wege geht. Als Profizauberer und Innovativer Magier bringt er nicht nur klassische Kunststückeauf die Bühne, sondern verschmilzt Magie mit modernster Technologie. Gemeinsam mit dem KI-Show-Roboter „Sparky“ präsentiert Jean Olivier eine Show, die soeinzigartig ist wie das Publikum selbst: Hier treffen verblüffende Zaubertricks auf künstliche Intelligenz, schlagfertige Moderation und charmante Interaktion.Ob auf Firmenfeiern, Kongressen, Gala-Events oder Messen – Jean Olivier und Sparky entführen die Gäste aus dem Alltag, lassen sie gemeinsam staunen und lachen undschaffen unvergessliche Erlebnisse. Sparky ist dabei nicht nur Zauberpartner, sondern auch charmanter Co-Moderator, Entertainer und Selfie-Star. Die Kombination aus Robotik, Magie und Humor sorgt für Gesprächsstoff und machtjede Veranstaltung zu einem Highlight.
Heute mit einer Zaubergeige, Käptn Blaubär und einer missglückten Zaubervorstellung und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Es gibt eine neue Runde "Stadt, Land, Harry", also zückt Pergament und Feder und spielt mit. Vielen Dank nochmal für die Vorlage, nennt uns gerne weiterhin Kategorien und Rubriken für die nächste Runde! Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Wir sprechen in dieser Folge über einige Magische Artefakte nämlich: das Denkarium, den Zwei-Wege Spiegel von Sirius, Heuler, die Stundengläser in Hogwarts und Gryffindors Schwert. Wie immer stellen wir uns viele Fragen und diskutieren zum Beispiel darüber was mit dem Körper passiert, wenn man ins Denkarium eintaucht. Was meint ihr? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Was ist "Die Welt von …?" Wenn wir über Video- und Computerspiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus Literatur, Rollenspiel oder Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen ausführlicher über Lore jener Welten als das in den regulären Folgen möglich wäre. Im Format Die Welt von… erforschen Rahel Schmitz und Mháire Stritter die Legenden, die Geografie, die Geschichte, die Politik von diesen fiktiven Welten. Rahel und Mháire holen sich dabei von Fall zu Fall ergänzende Expertise von ausgewiesenen Kennern und Kennerinnen der jeweiligen Welt. Diesmal kommt im Podcast neben den Sprecherinnen auch der Autor und Illustrator Andreas Schroth zu Wort, der ist auch Chefredakteur von Shadowrun. Worum geht's: Das Pen&Paper-Rollenspiel Shadowrun katapultiert uns in eine nahe Cyberpunk-Zukunft, in der die Magie erwacht ist und Metamenschen in Form von Elfen, Orks, Zwerge und Trolle entstanden sind. Es ist eine Zukunft, in der es schamanische Geister und Hacker gibt, Drachen und Megakonzerne, Cyberimplantate und Zauberei. Doch wie passen die die glitzernde Welt der Konzerne, die digitale Anarchie der Netzwerke und die wiedererstandene Magie zusammen? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Mythen, Konflikte und Schauplätze der Welt von Shadowrun. Podcast-Credits: Sprecher, Redaktion: Rahel Schmitz, Mháire Stritter Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Wir danken Andreas Schroth für seine Bereitschaft, mit uns über Shadowrun zu sprechen. Ah, und Gunnar, der gibt eingangs einen kurzen Abriss über die Video- und Computerspiele in diesem Setting.
Bei "ein Film - eine Folge" geht es diesmal um den 5. Teil: Orden des Phönix! Es gibt viel Positives zu dem Film zu sagen: die Elemente-Magie, der Prophezeiungen Raum und natürlich Evanna Lynch als Luna. Aber es gibt eben auch genauso viele schwierige Szenen.. aber hört selbst ... Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Endlich können wir uns Luna Lovegood nochmal genauer angucken. In 5 verschiedenen Kategorien besprechen wir Lunas Verhalten, ihren Mut, ihre Loyalität, natürlich ihre verrückte Ader, ihr Talent Menschen zu lesen, aber auch lustige und traurige Momente. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
In dieser Folge besprechen wir die neusten Infos zur kommenden Harry Potter Serie & den bereits bestätigten Cast. Wir überlegen uns außerdem welche Schauspieler noch die Rollen übernehmen könnten, was wir uns wünschen und wie man die Handlung im Vergleich zu den Filmen verbessern könnte. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW19 Heute gibt es ganze sechs Fundstücke. Sechs Marken, sechs völlig verschiedene Kampagnen, und der Beweis, dass gute Markenarbeit kein „richtig“ oder „falsch“ kennt. Ob emotional, provokant, verspielt oder ernst – Kampagnen wirken dann, wenn sie zur Marke passen, relevante Themen aufgreifen und eine Haltung zeigen. Diese Woche geht es genau darum: unterschiedliche Wege, stark umgesetzt. 1. Aldi Süd feiert Eltern statt Rollenklischees. Mit einer berührenden Kampagne entzieht sich Aldi Süd der sonst hitzigen Debatte um Mutter- und Vatertagsrollen. Statt auf klassische Klischees zu setzen, stellt der Discounter die Beziehung zwischen Eltern und Kindern in den Mittelpunkt – auch in deren Alter. Authentisch, gefühlvoll und inklusiv: So kann Markenkommunikation Nähe schaffen. 2. Vilsa macht Schrumpffolie zu Zauberei. Wie bringt man ein eher technisches Thema wie nachhaltige Verpackung charmant rüber? Vilsa zeigt es – mit der „Nix-Pack“-Kampagne, in der Comedy-Magier Siegfried & Joy die Plastikfolie wortwörtlich verschwinden lassen. Unterhaltsam, überraschend und mit einem klaren Nachhaltigkeitsversprechen. 3. Quirin Privatbank spricht übers Erben – endlich. Ein Tabuthema wird zur strategischen Positionierung: Die Quirin Privatbank widmet sich mit emotionaler Tiefe dem Thema Erbschaft. Die Kampagne kombiniert persönliche Geschichten mit gesellschaftlicher Relevanz – und gibt sich mutiger als viele andere im Finanzsektor. Slogans wie „Lachfalten vererbt man gerne, Sorgenfalten nicht“ treffen den richtigen Ton. 4. Mymuesli warnt mit Katastrophenszenario vor Schadstoffen. Schutzanzüge, Sirenen und dramatische Szenen – Mymuesli schlägt mit der „NOTMYMUESLI“-Kampagne Alarm gegen Schadstoffe in herkömmlichem Müsli. Der PR-Stunt macht deutlich: Bio ist mehr als ein Label, es ist ein Statement. Ein starker, inszenierter Aufschrei gegen ungewollte Inhaltsstoffe. 5. AOK bringt Allergien mit Augenzwinkern ins Gespräch. Von Pollen bis Hausstaub: Mit drei kurzen, humorvollen Spots zeigt die AOK, wie sehr Allergien den Alltag beeinträchtigen können. Die Botschaft: Du bist nicht allein – und du kannst etwas dagegen tun. Die Kampagne punktet mit junger Sprache, starkem visuellen Konzept und einer klaren Aufklärungsofferte. 6. Craft läuft der Performance-Werbung davon. Ein Höhlenmensch auf urbanem Lauf – Craft Sportswear bringt mit einem poetischen Markenfilm das Laufen zurück zu seinen Wurzeln. Kein Produkt im Fokus, sondern ein Lebensgefühl. Die Kampagne setzt ganz auf Instinkt, Freiheit und das tiefe Bedürfnis nach Bewegung. Reduziert, emotional, inspirierend. Hat euch die Folge gefallen? Dann bewertet uns, abonniert den Podcast und bleibt dran – BrandTrust Talks Weekly: Jeden Freitag, um 13:00 Uhr.
Cuthbert Binns ist der einzige Geist der in Hogwarts unterrichtet, dafür aber genauso staubtrocken wie seine kratzige Stimme. Wieso die anderen Geister nicht so viel mit ihm zu tun haben und wieso gerade Geschichte der Zauberei so viel spannender sein könnte, das erfahrt ihr in dieser Folge. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Unser neues Format "Buch Quiz mit Basti" (BQMB) startet nun offiziell. Basti ist unser leidenschaftlich, emotionaler und aufgeregter Moderator und liest uns Sätze aus den Büchern vor. Wir müssen erraten, aus welchem Buch dieser Satz stammt. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Die erste Gemeinde in Jerusalem erlebt auf einmal Widerstand, wird verfolgt von Saulus. Die meisten Gläubigen fliehen in die Provinz, auch nach Samarien. Und Philippus, einer der 7 Diakone, wird dort zum Evangelisten. Große Freude herrscht in der Stadt, weil viel geheilt und zu Nachfolgern "des Weges" (Jesus) werden. Doch der stadtbekannte Zauberer Simon möchte auch von diesem Hype profitieren. Höre rein und sieh, ob ihm das gelingt! Pastor Tobias Rathmair gibt dir drei wichtige Dinge mit auf deinen Weg. :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank
In dieser Folge sprechen wir über die Nokturngasse und die Läden, die sich in dieser Straße für schwarze Artefakte befinden. Wir reden über die Szenen in den Büchern, wo die Nokturngasse erwähnt wird und es wird tatsächlich lustiger, als man meinen könnte. Seid gespannt auf die Outtakes ;) Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Was geschieht eigentlich genau in der Eucharistie? Also in dem Teil der römisch-katholischen Messe, in dem das Brot gewandelt wird und die Gläubigen die Kommunion empfangen. Was genau wird hier gewandelt – und wie soll das gehen? Die Bezeichnung «Hokuspokus» geht vermutlich auf eine Verballhornung der lateinischen Wandlungsworte «Hoc est enim corpus meum» («Dies ist mein Leib») zurück. Kritiker der katholischen Messe im Mittelalter und in der Reformationszeit machten sich über das Ritual lustig und interpretierten es als Zauberei. Doch die Kirche sieht die Eucharistie keineswegs als Magie, sondern als Sakrament – eine heilige Handlung, durch die Gottes Gegenwart erfahrbar wird. Bernhard Lenfers Grünenfelder sieht die römisch-katholische Messe mit ihrem jahrhundertelang erprobten Ablauf als «Geschenk der Religion an die Menschheit». Darin könne sich etwas Tiefes ereignen, eine Transformation, die den ganzen Menschen ergreift. Er bedauert, dass immer weniger Menschen den Sinn der Messe verstehen – und damit vielleicht eine Chance verpassen, diese Messe als spirituellen «Wandlungsweg» zu erfahren. Es geht also nicht nur um die Wandlung von Brot in Leib Christi, sondern um erfahrbare Wandlung des Lebens. «Perspektiven» versucht, diesem Geheimnis näherzukommen und die Eucharistie aus verschiedenen Perspektiven zu ergründen – von mystischer Deutung bis zu persönlichen Erfahrungen. Zu Wort kommen: · Bernhard Lenfers Grünenfelder, Gemeindeleiter St. Johannes in Zug · Noée, Ministrant · Jonas Hochstrasser, Religionspädagoge · Monika, Gemeindemitglied und Sängerin im Chor · Gunda Brüske, Liturgiewissenschaftlerin und Leiterin des Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz Autorin: Dorothee Adrian Buchhinweis: «Im Herz der Liebe. Wandlungsweg Messe» von Bernhard Lenfers Grünenfelder, erschienen im echter-Verlag
Ist es Zauberei, ein Wunder oder einfach nur wunderbar? Eines Morgens steht plötzlich ein neuer Bewohner von Hof-Sonnenweide auf der Wiese bei den Gänsen... Außerdem: Unsere neue Männer WG auf der Lama Wiese, die erste Kräuterwanderung und die Aktion "Jeder Cent ein Präsent" sind ein voller Erfolg. Was noch? Ein Update was sich in Bezug auf die Maul- und Klauenseuche so tut, neue Hühner, Timmy´s Heldentaten und jodelnde Affen. Komm und jodel mit!
Schreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich)Bella ist eine Hexe der Chaosmagie, Coach, Mutter und betreibt neben vielen anderen Projekten die erfolgreiche Dischord-Community "Hexenkesselliebe" mit zahlreichen Angeboten für erfahrene wie für Junghexen. Wir sprachen mit Bella über ihren Weg in Hexentum und Zauberei, ihre medialen Fähigkeiten und die Beziehung zwischen ihnen und der Ausübung von Magie. Bella konnte uns außerdem von der erfolgreichen mgischen Blockierung ihrer Fähigkeit, die Geister Verstorbener wahrzunehmen, berichten. Alles zu Bellas Aktivitäten findest du hier: https://linktr.ee/HexenkesselliebeKomm' doch auf ein Tässchen zu uns an den Teetisch!_______________________NEU: Wir verlosen bis Dienstag jede Woche ein kostenloses Mini Reading Lenormand!Das Okkulte Teehaus bietet jetzt neben Konsultationen auch Lesungen mit Lenormand und Renaissance Geomantie sowie den beliebten Crossed Conditions Check zur schnellen Überprüfung von Schadensmagie! HIERUnser Buch Magie für Reinigung und Schutz. Du kannst es hier bestellen! https://lmy.de/dyTaSchreib uns hier eine Direktnachricht!Schau auch mal gerne auf unserer Website vorbei:https://dasokkulteteehaus.com/Wenn du uns schreiben magst, freuen wir uns sehr! Gerne hier: houseofagathodaimon@gmail.com für den Ordenundpodcast@dasokkulteteehaus.com für unseren Podcastund kontakt@dasokkulteteehaus.com für Plattform und KonsultationenWenn du den Podcast unterstützen möchtest, hinterlasse uns am Liebsten eine Rezension auf deiner liebsten Podcast-Plattform!
Ihr habt uns wieder unzählige tolle Fragen gestellt und wir beantworten sie, ihr erfahrt zum Beispiel, was wir inzwischen im Spiegel Nerhegeb sehen, was unser Lieblingsessen ist und welche Mikros wir benutzen. Danke für euren Kommentare, Bewertungen und Nachrichten! Ihr seid die Besten! Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Sie nennt sich Diamond und zaubert schon, seit sie 10 ist. Er hat sich den Künstlernamen Timothy Trust zugelegt, ist gelernter Jurist, der erst später mit der professionellen Zauberei angefangen hat. (Wdh. vom 10.01.2025)
Unseren Podcast gibt es nun schon 4 Jahre! Ein riesengroßes Dank an euch - denn ohne euch wäre das nicht möglich! Zur Feier des Tages hören wir uns unsere allererste Folge (01 - Harry Potter) nochmal zusammen an, kichern, kommentieren und schämen uns! Viel Spaß!Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Clivia Appeldorn wundert sich darüber, das es Briefe gibt, die jahrelang auf der Reise sind und dann wie durch Zauberei plötzlich wieder erscheinen. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch
Endlich widmen wir uns in "ein Buch - eine Folge" dem wohl komplexesten Charakter der Wizarding World: Dumbledore. Über den könnte man wohl stundenlang sprechen und Spekulatius knabbern. Wir verstricken uns in wilden Theorien, Vermutungen und lästern ein bisschen über seine Schulleiterfähigkeiten. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Wir lesen wieder eine wunderbare Folge Spion der Nächte. Dieses Mal mit vielen Überraschungen und einem großen Streit. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Wir dachten wir hätten sie schon längst besprochen, dabei ist die Graue Dame mehr als nur ein langweiliger Geist. Hinter ihr schlummert Helena Ravenclaw, die Tochter von Rowena, der Gründerin von Hogwarts. Was sie alles in ihrem Leben durchgemacht hat und wieso es wieder ganz viel Spekulatius gibt, überlegen wir uns in dieser Folge. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
In dieser Schokotratsch-Folge machen wir ein paar interessante Teste Dich-Quizze und spielen Legilimenz. Dabei sind wir erstaunlich gut! Außerdem gibts eine Menge Kommentare von euch
Ihr habt uns interessante und spannende Momente von Lucius vorgeschlagen, die wir in dieser Folge ausführlich besprechen. Wieso Lucius nicht nur herzlos und enttäuschend ist, sondern auch überraschend, familiär und vor allem auch unangenehm sein kann, das erfahrt ihr hier. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Wir sprechen endlich mal über die neue Harry Potter Serie! In der Gerüchteküche wird mit vielen Namen für den Cast um sich geworfen, außerdem reden wir über die Vor- und Nachteile einer Serie und tatsächlich spekulieren wir auch ein bisschen, was wir uns wünschen würden. Wie steht ihr zur Serie? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Es zirpt und surrt und plätschert – der größte Regenwald der Welt beherbergt nicht nur eine unglaubliche Artenvielfalt, der Amazonas ist auch das Zuhause des Volks der Tenharim. Doch das Gebiet wird seit Jahrzehnten bedroht: durch Abholzungen, Gold-, Öl- und Gasförderungen. Der junge Krieger Madarejúwa Tenharim und sein Volk wollen das nicht hinnehmen – und kämpfen gegen die Zerstörung ihrer Heimat. Wie sieht das Leben der Tenharim in und mit der Natur dort aus? Wie kämpfen sie für ihr Leben im Regenwald? Die Geschichte der Tenharim erzählen Madarejúwa und der Journalist und Autor Thomas Fischermann in ihrem Buch “Der letzte Herr des Waldes – Ein Indianerkrieger aus dem Amazonas erzählt vom Kampf gegen die Zerstörung seiner Heimat und von den Geistern des Urwalds” (Ullstein Verlag). Bereits in Folge 315 sind wir mit Thomas Fischermann in das Amazonasgebiet gereist: Zu den letzten Jaguarschamanen des Clans der Huhuteni. In dieser Folge berichtete Thomas von der Zauberei und der Kraft der dort lebenden Schamanen. Grundlage des Gesprächs war sein Buch “Der Sohn des Schamanen - Die letzten Zauberer am Amazonas kämpfen um das magische Erbe ihrer Welt” (Heyne Verlag), das er zusammen mit dem Schamanenlehrling Dzuliferi Huhuteni verfasste. Dieses Mal sprechen wir mit Thomas also darüber, welche Lösungsansätze es geben kann, um die Natur des Amazonasregenwaldes und die Heimat der Tenharim zu schützen. Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das ist die letzte "ein Buch - eine Folge" - Folge von Ginny Weasley. Wir besprechen sie im letzten Buch und kommen mal wieder zum Schluss, dass sie die eifersüchtigste Frau überhaupt ist, sie aber trotzdem unglaublich selbstlos und tapfer ist. Es gibt viele Gänsehautmomente und natürlich auch lustige Outtakes! Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Hallo und herzlich willkommen in Hagrids Hütte! Dieses Mal begrüßen euch die zwei Modezaren aus Marzahn in feinstem Zwirn! Denn hier wird jegliche Kleidung und Mode und Klamotten und alles in der Harry Potter Welt besprochen. Natürlich wird dabei ordentlich abgeschwiffen und Manu und Michel hauen auch ihre eigenen wunderbaren Mode-Tipps raus! Also aufgepasst! Freude und Lachen gibt es aber auch. Viel Spaß! Werbung: korodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt! https://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6l
Bei "Ein Film - eine Folge" nehmen wir heute den vierten Teil "und der Feuerkelch" unter die Lupe. Wo sind die ganzen Plotholes, die der Film nicht erklärt, welche Szenen sind dafür besonders gut gelungen - und was zur Hölle ist eigentlich mit den aufdringlichen Frauen in diesem Film los?! Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Stan Shunpike ist der Schaffner des Fahrenden Ritters - und das schon bevor er 20 wird. Dass er kein leichtes Leben hat, das ist irgendwie klar, aber wie kam es dazu, dass er in Askaban landete? Wir diskutieren darüber, ob er nun freiwillig für die Todesser gearbeitet hat oder ob Harry recht hat und er zu allem gezwungen wurde. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Mit insgesamt fünf Wettkämpfen war das jüngste Weltcup-Wochenende wahrlich pickepackevoll. Host Luis und Andreas Schuler blicken zunächst auf die Skifliegen in Oberstdorf. Neben Andis Erfahrungsberichten als Vorflieger geht es vor allem um die slowenischen Flugkünstler, seltene Disqualifikationen und das durchwachsene bis enttäuschende Abschneiden der deutschen Adler. Umso erfreulicher war der DSV-Sieg im spannenden Super-Team-Springen bei den Frauen in Zao. Profitiert haben sie dabei jedoch vom Sturz von Eirin Maria Kvandal, der im Nachgang für einige Diskussionen sorgte. Abseits davon sticht der Führungswechsel im Gesamtweltcup heraus, der sinnbildlich für die umkämpften Positionen im Frauen-Weltcup steht. Foto: Skifliegen Oberstdorf Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Es ist unglaublich, was alles in diesem Buch passiert. Wir starten in ein neues Kapitel und lernen das Hauptquartier des Ordens besser gehen. Es wird viel geschwiegen, aber beim Trio - wir hingegen hatten wieder viel zu lachen! Viel Spaß bei einer neuen Folge "Spion der Nächte" :) Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Vielsafttrank, Trank der lebenden Toten, Veritaserum und Amortentia - diese Tränke haben alle etwas gemeinsam: Wir finden sie fragwürdig. Nicht nur in Hogwarts, sondern in der gesamten Zaubereigesellschaft. In dieser Folge besprechen wir allerdings noch mehr Tränke, die Zutaten, ihre Schwierigkeiten und Probleme.Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Sie nennt sich Diamond und zaubert schon, seit sie 10 ist. Er hat sich den Künstlernamen Timothy Trust zugelegt, ist gelernter Jurist, der erst später mit der professionellen Zauberei angefangen hat.
In dieser Folge überlegen wir uns wieder ein paar Liebestränke. Außerdem haben wir uns 3 Ships für uns gegenseitig überlegt: Ein Schüler-Ship, ein Lehrer-Ship und ein Ship mit einem sonstigen Zauberer/Hexe. Wer genau hinhört, erfährt vielleicht sogar einen kleinen Hinweis, um was es in der nächsten Folge geht ;)Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Es gibt neuen Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopFROHE WEIHNACHTEN! Wir wünschen euch besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir hören uns im Januar wieder - bis dahin machen wir eine kleine Pause. Hört unbedingt in eure Lieblingsfolgen nochmal rein und genießt die zweite Folge von "Duell der Giganten" mit Marius und Basti - den beiden Potterexperten... ;) Ihr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Thorsten Strotmann zählt zu den bekanntesten Close-Up-Magiern Deutschlands. Close-Up-Zauberei bedeutet Magie hautnah – direkt vor den Augen des Publikums. So nah, dass man meinen könnte, den Trick durchschauen zu können. In diesem Gespräch erfahrt ihr, warum Thorsten erst vergleichsweise spät den Weg in die professionelle Zauberei gefunden hat und welche Hürden er dabei überwinden musste, etwa die Überzeugungsarbeit bei seinem Vater. Dabei teilt er auch sehr persönliche und bewegende Momente, wie den Auftritt auf der Beerdigung seines Vaters. Und er spricht über eine seiner größten Pannen, die für seinen heutigen Weg aber von großer Bedeutung war. Und hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: „Pony & Bart“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-und-bart/13044997/
Es gibt neuen Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopEndlich ist bei EFEF (Ein Film - eine Folge) unser Lieblingsfilm dran: Der Gefangene von Askaban. Wir haben viel zu besprechen und zu analysieren. Was für ein Geschöpft versteckt Hagrid in seiner Hütte, wieso sehen die Hogwartsschüler alle so lässig aus und vor allem: wie funktioniert denn nun die Zeitreise? Ihr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Es gibt neuen Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIn dieser Folge besprechen wir fünf Momente von Minerva McGonagall, zum Beispiel ein iconic Moment, ein lustiger und einer aus ihrem Daily Life. Wir feiern Minnie einfach für ihren Humor, ihren Mut und ihre spitze Zunge. Ohne sie wäre Hogwarts nicht das selbe. Ihr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Es gibt neuen Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopWas haben wir wieder gelacht bei der neuen Folge "Spion der Nächte". Endlich lernen wir Aberforth Dumbledore kennen und sehen Draco mal von einer ganz anderen Seite. Macht euch gefasst auf viel Gekicher, Plottwists und antwortsuchende Fragen :DIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Es gibt neuen Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopBei "ein Buch - eine Folge" geht es dieses Mal mit Ginny im 6. Buch "der Halbblutprinz" weiter. Wir beleuchten Ginnys und Deans Beziehung, beobachten Harrys Gefühle und überlegen, ob der heldenhafte Grund der Trennung wirklich so heldenhaft war. Die Outtakes sind übrigens mal wieder super lustig geworden hihi Ihr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München