POPULARITY
Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co.
Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co. Außerdem: Karlsruher SC verlängert den Vertrag von Erfolgstrainer Christian Eichner und nach dem St. Pauli kündigt auch Werder Bremen seinen Rückzug von "X" an.
In der neuesten Folge von Rasengeflüster melden sich Paco und Jens frisch aus der Sommerpause zurück. Sie tauschen sich zuerst über ihre Olympia-Erlebnisse und Urlaubsabenteuer aus. Anschließend nehmen sie die Sommertransfers unter die Lupe und geben ihre Bewertungen ab. Zum Schluss werfen sie einen Blick auf die Leistungen der Zweit- und Drittligisten nach den ersten beiden Spieltagen der neuen Saison.
Wir befinden uns zwar aktuell in der von uns (Ironie-Alarm!) so geliebten Länderspielpause, haben dadurch aber sicher nicht weniger zu bequatschen. Wenn es uns mittlerweile nicht egal wäre, auch einiges zum DFB, wofür uns aber mittlerweile die Kraft fehlt. Euch bestimmt auch. DAHER ... kümmern wir uns lieber um die Bundesliga, die Nachwehen vom Fischer-Abgang und geben ein kleines Fazit zu den Sommertransfers. Denn "Kicker" hat kürzlich alle Neuzugänge bewertet - mit teils katastrophalen Resultaten. Reinhören und aufregen!
Wir befinden uns zwar aktuell in der von uns (Ironie-Alarm!) so geliebten Länderspielpause, haben dadurch aber sicher nicht weniger zu bequatschen. Wenn es uns mittlerweile nicht egal wäre, auch einiges zum DFB, wofür uns aber mittlerweile die Kraft fehlt. Euch bestimmt auch. DAHER ... kümmern wir uns lieber um die Bundesliga, die Nachwehen vom Fischer-Abgang und geben ein kleines Fazit zu den Sommertransfers. Denn "Kicker" hat kürzlich alle Neuzugänge bewertet - mit teils katastrophalen Resultaten. Reinhören und aufregen!
Zu Beginn der Woche knallt es zweimal in der Super League. Nach vier Spielen (0 Punkte und 0:10 Tore) muss Heiko Vogel nun definitiv seinen Posten am Rheinknie räumen. Viel überraschender und unverständlicher wirkt die Entlassung von Marco Schällibaum bei Yverdon-Sport, der mit seiner Mannschaft bisher klar über den Erwartungen in der höchsten Spielklasse spielt. Ausserdem besprechen wir heute die Tops und Flops der Sommertransfers nach 12 Spieltagen. Sei auch heute wieder dabei beim Doppelsturm mit Keller & Waldvogel!
Folge 227 – Erstes Fazit zu den Sommertransfers und was bringt eigentlich eine Pressekonferenz?
Ganz Deutschland ist im Rudi-Taumel - und Flo und Nik taumeln da natürlich mit. Wobei das zumindest bei Flo auch am angeschlagenen Gesundheitszustand liegen könnte. Bevor der Blick nach vorne gerichtet wird, ist also ausnahmsweise auch mal die DFB-Elf Thema im ComunioPodcast. Anschließend gibt es dann alle Begegnungen des 4. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Bayern - Leverkusen (10:30) Freiburg - Dortmund (21:08) Leipzig - Augsburg (32:38) Wolfsburg - Union (40:18) Köln - Hoffenheim (45:03) Mainz - Stuttgart (54:43) Bochum - Frankfurt (01:02:37) Heidenheim - Bremen (01:10:57) Darmstadt - Mönchengladbach (01:26:26) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche (01:35:43) um Sommertransfers, die bei ihren neuen Klubs noch keine große Rolle spielen, perspektivisch aber aufdrehen werden. Und so tippen Nik und Flo den 4. Spieltag: Bayern - Leverkusen Nik: 2-3, Flo 1-2 Freiburg - Dortmund Nik: 2-2, Flo 1-3 Leipzig - Augsburg Nik: 5-0, Flo 3-0 Wolfsburg - Union Nik: 0-1, Flo 2-0 Köln - Hoffenheim Nik: 1-4, Flo 2-2 Mainz - Stuttgart Nik: 0-5, Flo 1-3 Bochum - Frankfurt Nik: 1-3, Flo 2-1 Heidenheim - Bremen Nik: 2-2, Flo 2-1 Darmstadt - Mönchengladbach Nik: 1-3, Flo 0-2 Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Heute in Folge 58 sprechen wir mit unserem Gast Kofi über die vielen Highlights der letzten Wochen und die vielen Transfers die vor allem Chelsea vollzogen hat. Wir bewerten auch die Top Transfers des Sommers und schauen wer Top oder Flop war. Außerdem wieder mit einem interessantem Spiel und einer Geschichtsstunde rund um Pele. Viel Spaß beim Hören DAS BESTE VOM BESTEN
Wir haben es nicht ohne euch ausgehalten und melden uns für eine Überraschungsfolge mitten aus der Sommerpause. Denn es gibt ja so viel zu besprechen: Basti und David sind sehr glücklich über die bisherigen Sommertransfers ihrer Vereine, während Axel mit seinem Hass alleine gelassen werden möchte. Wir fachsimpeln außerdem über den Bling-Bling-Faktor von PSG und haben ein paar persönliche Dinge aus unserem Sommer zu bequatschen: Corona, Fahrräder und Datzn. Im zweiten Teil kommt unser traditionelles Ranking der Vereinstrikots für die bevorstehende Saison 2022/23. Wir bewerten Schlafanzüge, psychedelische Muster, schlecht designte Ärmel, viel zu große Werbelogos und küren einen sehr eindeutigen Sieger. Obendrein analysieren wir die zwei Wunderstürmer Anders Schlimm und Peter Sichelbinder. Viel Spaß!
mvpclub.de präsentiert heute in entspannter Zweier-Runde mit Marian als Stuttgart-Experte den Bundesliga-Endspurt. Wir besprechen dementsprechend die aktuellen Probleme in der Stuttgart-Offensive trotz der vorhandenen Kader-Qualität und wie man das Blatt jetzt noch zum Guten wenden könnte. Außerdem gab es bereits einige äußerst einflussreiche Sommertransfers, die wir hier schon mal gebührend aufbereiten und auf die Kaderstrukturen der betroffenen Teams für die nächste Saison eingehen. Und während Hoffenheim scheinbar doch keine Lust auf den internationalen Wettbewerb hat, gibt es einige andere Konkurrenten, […]
Schlechter Saša, die ersten Sommertransfers & warum Köln nach Europa muss
Wed, 18 Aug 2021 05:57:03 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/413-202122_sp04_vds_scpaderborn 4083f5cb5a11c4ee6e850477865377c1 SC Paderborn - FC St. Pauli Am vierten Spieltag der noch jungen Saison kommt es zum Nachbarschaftsduell des Viertplatzierten (das sind wir!) und dem SCP auf Rang 5. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Mein Gast zu dieser Partie heißt Basti und war vor genau vier Jahren das letzte Mal als Gesprächspartner im MillernTon. Damals trafen der SCP und der FCSP im DFB-Pokal aufeinander. Am Ende hatten dort die Paderborner die Nase vorn. Viel ist seitdem passiert: Die Ära Baumgart ist zu Ende und der Kader des SCP hat einige neue Spieler hinzubekommen. Für einen genauen Blick auf die Sommertransfers sei euch hier noch einmal unsere Saisonvorschau ans Herz gelegt. Dort war Bastis' Podcastkollege Marko zu Gast. In der aktuellen Folge sprechen wir über den neuen Trainer Kwasniok, Impfen, die Lage der Liga und das berühmte Momentum. Außerdem lernt Basti das "Sankt" und wir stellen fest, dass das Spiel am Samstag durchaus richtungsweisend für beide Mannschaften sein kann. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 413 full SC Paderborn - FC St. Pauli no FCSP,SCP,SCPFCSP,SC Paderborn,FC Sankt Pauli,2.Bundesliga,Saison 2021/2022,Podcast Yannick Pohl
Wed, 18 Aug 2021 05:57:03 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/413-202122_sp04_vds_scpaderborn 4083f5cb5a11c4ee6e850477865377c1 SC Paderborn - FC St. Pauli Am vierten Spieltag der noch jungen Saison kommt es zum Nachbarschaftsduell des Viertplatzierten (das sind wir!) und dem SCP auf Rang 5. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Mein Gast zu dieser Partie heißt Basti und war vor genau vier Jahren das letzte Mal als Gesprächspartner im MillernTon. Damals trafen der SCP und der FCSP im DFB-Pokal aufeinander. Am Ende hatten dort die Paderborner die Nase vorn. Viel ist seitdem passiert: Die Ära Baumgart ist zu Ende und der Kader des SCP hat einige neue Spieler hinzubekommen. Für einen genauen Blick auf die Sommertransfers sei euch hier noch einmal unsere Saisonvorschau ans Herz gelegt. Dort war Bastis' Podcastkollege Marko zu Gast. In der aktuellen Folge sprechen wir über den neuen Trainer Kwasniok, Impfen, die Lage der Liga und das berühmte Momentum. Außerdem lernt Basti das "Sankt" und wir stellen fest, dass das Spiel am Samstag durchaus richtungsweisend für beide Mannschaften sein kann. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick 413 full SC Paderborn - FC St. Pauli no FCSP,SCP,SCPFCSP,SC Paderborn,FC Sankt Pauli,2.Bundesliga,Saison 2021/2022,Podcast Yannick Pohl
Hannover 96 - FC St. Pauli Es geht auswärts nach Hannover, die zuletzt 10 Punkte aus 4 Spielen holen konnten. Keine leichte Aufgabe. Zu Gast ist 96er und Podcaster Tobi von "Vorwärts nach Weit". Wir sprechen über das Abschneiden in der letzten Saison, Sommertransfers (im Winter gab es bisher keine) und das Festhalten am Trainer. Außerdem darf natürlich Martin Kind nicht fehlen (ok, besser wär's), wir fluchen über Jörg Dahlmann und den Doppelpass und tippen die kommende Partie sehr unterschiedlich. Die Tonqualität zu Beginn des Gesprächs bitte ich zu entschuldigen. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Yannick Foto in der Promo: Mit freundlicher Genehmigung von Stefan Groenveld. ...
In dieser Folge geht es um die besten Transfers des Sommers aus den Top 5 Ligen Europas. Sonstige Links: Webseite: https://fußballmi.eu Instagram: fussballmi.eu DAZN: Gratis Monat --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fmeu/message
Am Sonntag empfängt der 1. FC Nürnberg den SV Sandhausen. Die Mannschaft von Uwe Koschinat ist mit einem Dreier in die Saison gestartet. Was das Spiel über die Leistungsfähigkeit aussagt und wer sich dabei besonders in den Vordergrund spielte, bespricht Felix mit Stefan (Carpe Diem Sandhausen). Außerdem geht es um die Sommertransfers, das Pokalspiel, mögliche Abgänge und darum warum es beim Abschied von Ex-Nürnberger Rúrik Gíslason nicht nur nette Töne gab. Das Gegnergespräch wird in den nächsten Wochen erst einmal pausieren und kehrt wahrscheinlich vor dem Düsseldorfspiel, spätestens aber vor der Partie gegen Osnabrück zurück. Die Analyse hört ihr aber weiterhin bei meinsportpodcast.de. Total beglubbt findet ihr auch bei Facebook und Twitter. Euch gefällt der Podcast? Dann bewertet ihn gerne bei Apple Podcasts. Shownot...
Am Sonntag empfängt der 1. FC Nürnberg den SV Sandhausen. Die Mannschaft von Uwe Koschinat ist mit einem Dreier in die Saison gestartet. Was das Spiel über die Leistungsfähigkeit aussagt und wer sich dabei besonders in den Vordergrund spielte, bespricht Felix mit Stefan (Carpe Diem Sandhausen). Außerdem geht es um die Sommertransfers, das Pokalspiel, mögliche Abgänge und darum warum es beim Abschied von Ex-Nürnberger Rúrik Gíslason nicht nur nette Töne gab. Das Gegnergespräch wird in den nächsten Wochen erst einmal pausieren und kehrt wahrscheinlich vor dem Düsseldorfspiel, spätestens aber vor der Partie gegen Osnabrück zurück. Die Analyse hört ihr aber weiterhin bei meinsportpodcast.de. Total beglubbt findet ihr auch bei Facebook und Twitter. Euch gefällt der Podcast? Dann bewertet ihn gerne bei Apple Podcasts. Shownot...
Am Sonntag empfängt der 1. FC Nürnberg den SV Sandhausen. Die Mannschaft von Uwe Koschinat ist mit einem Dreier in die Saison gestartet. Was das Spiel über die Leistungsfähigkeit aussagt und wer sich dabei besonders in den Vordergrund spielte, bespricht Felix mit Stefan (Carpe Diem Sandhausen). Außerdem geht es um die Sommertransfers, das Pokalspiel, mögliche Abgänge und darum warum es beim Abschied von Ex-Nürnberger Rúrik Gíslason nicht nur nette Töne gab. Das Gegnergespräch wird in den nächsten Wochen erst einmal pausieren und kehrt wahrscheinlich vor dem Düsseldorfspiel, spätestens aber vor der Partie gegen Osnabrück zurück. Die Analyse hört ihr aber weiterhin bei meinsportpodcast.de. Total beglubbt findet ihr auch bei Facebook und Twitter. Euch gefällt der Podcast? Dann bewertet ihn gerne bei Apple Podcasts. Shownotes Dank Keita-Ruel und Fraisl: Sandhausen vermiest Anfangs Liga-Premiere (kicker) Zhirov nach Hannover? Die Ablöse ist der Haken (kicker) Transfers 2020/21 (transfermarkt.de) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In Folge 1 des Glubb Checker Podcasts ist das Podcast-Trio erstmals komplett und stellt sich vor. Nach einer kurzen Bewertung der Sommerpause dreht sich alles um den ersten Spieltag in Regensburg und vor allem der Einsatz des Videoschiedsrichters, der zum Ausgleich der Hausherren führte. Kapitel 1: Kurze Vorstellungsrunde Der Glubb Checker wird erstmals flankiert von Felix und Tobi. Kapitel 2: Bewertung der Sommerpause Der Wechsel von Palikuca zu Hecking, das neue Trainerteam rund um Klauß und Schweinsteiger und die Sommertransfers. Kapitel 3: Die erste Halbzeit in Regensburg Kapitel 4: Der Videoschiedsrichter / der Ausgleich Kapitel 5: Fazit und Ausblick Euer Glubb Checker Podcast-Team Gerne könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram Feedback geben, damit wir uns verbessern können!...
In Folge 1 des Glubb Checker Podcasts ist das Podcast-Trio erstmals komplett und stellt sich vor. Nach einer kurzen Bewertung der Sommerpause dreht sich alles um den ersten Spieltag in Regensburg und vor allem der Einsatz des Videoschiedsrichters, der zum Ausgleich der Hausherren führte. Kapitel 1: Kurze Vorstellungsrunde Der Glubb Checker wird erstmals flankiert von Felix und Tobi. Kapitel 2: Bewertung der Sommerpause Der Wechsel von Palikuca zu Hecking, das neue Trainerteam rund um Klauß und Schweinsteiger und die Sommertransfers. Kapitel 3: Die erste Halbzeit in Regensburg Kapitel 4: Der Videoschiedsrichter / der Ausgleich Kapitel 5: Fazit und Ausblick Euer Glubb Checker Podcast-Team Gerne könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram Feedback geben, damit wir uns verbessern können! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wir sind back in Spielfilmlänge! #159 beschäftigt sich mit den senilen Diffamierungen eines 2-Liga-Präsidenten, dem Hygiene-Konzept der DFL zur Stadionöffnung, zwei Mitgliedern der Familie Hoeneß, der Champions League, einigen heißen Sommertransfers und dem ewigen Max Kruse.
Wutrede - Der Fußball-Bundesliga Podcast mit allen Emotionen
Bremen schafft das Wunder und hält sich nach einer verkorksten Saison durch die Relegation in der Bundesliga. Außerdem reden wir über die ersten Sommertransfers.
Die 91. Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ ist ab sofort online. „Strassi“ und Mediendirektor Markus Aretz blicken darin auf den Re-Start der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt zurück. In der neuen Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ sprechen FohlenRadio-Kommentator Christian „Strassi“ Straßburger und Mediendirektor Markus Aretz über den 3:1-Erfolg bei Eintracht Frankfurt zum Wiederbeginn der Bundesliga und beleuchten die Randgeschichten der Partie. Aretz, der am Samstag vor Ort war, gibt dabei unter anderem Einblicke in die Begebenheiten und Abläufe in Frankfurt und er berichtet auch über den aktuellen Stand bei den Sommertransfers der Fohlen.
Das Sommertransferfenster in Japan ist seit dem 14. August 2019 geschlossen und wir blicken auf die getätigten Transfers in der J1 League zurück.Während manche Spieler alte Teamkollegen wiedersehen, hat auch Goaltaku eine Rückkehr zu feiern. Der Liebling der Community "Schmiddi" meldet sich aus seiner halbjährigen Abstinenz zurück und liefert sofort famos ab.Wer nicht abliefert ist Twitter, die seit Anfang August 2018 unseren Kanal @jleagueDE gesperrt haben. Wir warten seitdem auf jegliche Reaktion, hoffen aber, dass wir bald wieder auf Twitter verfügbar sind.Host: Tobias (@ConDrei)Gast: Schmiddi (@shumittodesu)---------------Ihr wollt uns unterstützen? Wir sind bei Patreon: https://www.patreon.com/goaltakuGoaltaku ist unser Podcast-Format, mit dem wir euch Wissenswertes und Interessantes aus der Welt des japanischen Profifußballs näher bringen wollen. Aus den Tiefen des Transfermarkt-Forums sind wir seit 2010 für die Transfermarkt-Daten zum japanischen Fußball verantwortlich und wollen das steigende Interesse an der J. League für euch auf vielen Kanälen begleiten. Wir sind eine kleine Community, die im Herbst 2017 auf Twitter und Facebook gestartet ist und seitdem auch stetig wächst. Ihr wollt mehr zur J. League erfahren als DAZN, Kicker oder 11 Freunde liefern? Kontaktiert uns. Es gibt dafür genug Möglichkeiten.URL: Der japanische Fußball auf TransfermarktForum: Das Asien-Forum bei TransfermarktTwitter: @jleagueDEFacebook: @jleagueDEDiscord: Hier geht es zum ChatE-Mail: goaltaku@gmail.comHelfende Hände sind gerne Willkommen. Wir betreiben dies als Hobby und je mehr tatkräftige Unterstützung wir haben, desto mehr können wir leisten. Intro: "koto and shamisen loop.wav (c) zagi2 http://soundcloud.com/zagi2; "soccer audience" (c) Taira Komori, http://taira-komori.jpn.org/freesounden.html
Sommerpause in der Pommesbude? Nicht mit uns! Till, Alex und Dennis diskutieren über die aktuellen Sommertransfers in der BuLi, das U-21 EM-Turnier, die Copa und über Arjen Robben. Checkt uns auch auch meinsportpodcast.de...
In unserer Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Anregungen, Fragen und Kritik gerne an florian.raz@tamedia.ch oder via Twitter an @razinger. In der ersten Folge geht es um die Sommertransfers, wo die Schweiz froh sein kann, dass wenigstens Christian Constantin auf ältere Spieler mit grossen Namen steht. Und so der Liga Valon Behrami schenkt. Aber wie lange hält es der im Wallis aus? Und kennt man eigentlich irgend einen anderen der vielen Sommertransfers? Sind die Young Boys einfach cleverer als der Rest der Liga? Die Zugänge der Berner weisen darauf hin. Wir tippen mit ausgefuchsten Experten-Tricks jetzt schon die Abschlusstabelle. Sagen wir mal: Die Westschweiz hat nicht viel Kredit. Und schliesslich: Was müssen wir von den neuen Video-Assistenten halten, die ab diesem Sommer auch in der Schweiz ihr (Un-)Wesen treiben werden? In der ersten Folge am Mikrofon: Kay Voser, Tamedia-Praktikant (und einziger von uns, der mal Champions League gespielt hat), Thomas Schifferle (Redaktor beim Tages-Anzeiger), Fabian Ruch (Redaktor bei der Berner Zeitung) und Florian Raz als Gastgeber. Die Kapitel: Vorstellungsrunde 0:37 Die Sommertransfers der Super League 1:59 Wie lange hält es Valon Behrami im Wallis aus? 4:47 Macht YB die cleversten Transfers? 10:31 Die Tipps: YB olé, Xamax oje! 14:06 Ein neues Experten-Tool hilft beim Tippen 22:13 VAR, what is it good for? 25:41
Sommerpause in der Pommesbude? Nicht mit uns! Till, Alex und Dennis diskutieren über die aktuellen Sommertransfers in der BuLi, das U-21 EM-Turnier, die Copa und über Arjen Robben. Checkt uns auch auch meinsportpodcast.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sommerpause in der Pommesbude? Nicht mit uns! Till, Alex und Dennis diskutieren über die aktuellen Sommertransfers in der BuLi, das U-21 EM-Turnier, die Copa und über Arjen Robben. Checkt uns auch auch meinsportpodcast.de...
Originalupload am 2. September 2018 Wir hatten noch ein wenig Restvolumen in unserem Gratis-Podcast-Plan und haben uns kurz über Updates bei den Samurai Blue, die wichtigsten Sommertransfers unterhalten und einen Ausblick auf den Rest der Saison 2018 gewagt. Host: Tobias (@ConDrei)Gast: Schmiddi (@shumittodesu)---------------Ihr wollt uns unterstützen? Wir sind bei Patreon: https://www.patreon.com/goaltakuGoaltaku ist unser Podcast-Format, mit dem wir euch Wissenswertes und Interessantes aus der Welt des japanischen Profifußballs näher bringen wollen. Aus den Tiefen des Transfermarkt-Forums sind wir seit 2010 für die Transfermarkt-Daten zum japanischen Fußball verantwortlich und wollen das steigende Interesse an der J. League für euch auf vielen Kanälen begleiten. Wir sind eine kleine Community, die im Herbst 2017 auf Twitter und Facebook gestartet ist und seitdem auch stetig wächst. Ihr wollt mehr zur J. League erfahren als DAZN, Kicker oder 11 Freunde liefern? Kontaktiert uns. Es gibt dafür genug Möglichkeiten.URL: Der japanische Fußball auf TransfermarktForum: Das Asien-Forum bei TransfermarktTwitter: @jleagueDEFacebook: @jleagueDEDiscord: Hier geht es zum ChatE-Mail: goaltaku@gmail.comHelfende Hände sind gerne Willkommen. Wir betreiben dies als Hobby und je mehr tatkräftige Unterstützung wir haben, desto mehr können wir leisten. Intro: "koto and shamisen loop.wav (c) zagi2 http://soundcloud.com/zagi2; "soccer audience" (c) Taira Komori, http://taira-komori.jpn.org/freesounden.html
Originalupload vom 14. Juli 2018 Crunch-Time für Goaltaku. Wir reden das erste Mal über die "Hinrunde" der J1 League, welche durch die WM2018 unterbrochen wurde. Wer überraschte bisher, wer liegt hinter den Erwartungen zurück. Wir gehen alle 18 Teams der J1 League Saison 2018 durch inklusive Sommertransfers. Host: Tobias (@ConDrei)Gast: Schmiddi (@shumittodesu), Ben (@NavyBlueWasp)---------------Ihr wollt uns unterstützen? Wir sind bei Patreon: https://www.patreon.com/goaltakuGoaltaku ist unser Podcast-Format, mit dem wir euch Wissenswertes und Interessantes aus der Welt des japanischen Profifußballs näher bringen wollen. Aus den Tiefen des Transfermarkt-Forums sind wir seit 2010 für die Transfermarkt-Daten zum japanischen Fußball verantwortlich und wollen das steigende Interesse an der J. League für euch auf vielen Kanälen begleiten. Wir sind eine kleine Community, die im Herbst 2017 auf Twitter und Facebook gestartet ist und seitdem auch stetig wächst. Ihr wollt mehr zur J. League erfahren als DAZN, Kicker oder 11 Freunde liefern? Kontaktiert uns. Es gibt dafür genug Möglichkeiten.URL: Der japanische Fußball auf TransfermarktForum: Das Asien-Forum bei TransfermarktTwitter: @jleagueDEFacebook: @jleagueDEDiscord: Hier geht es zum ChatE-Mail: goaltaku@gmail.comHelfende Hände sind gerne Willkommen. Wir betreiben dies als Hobby und je mehr tatkräftige Unterstützung wir haben, desto mehr können wir leisten. Intro: "koto and shamisen loop.wav (c) zagi2 http://soundcloud.com/zagi2; "soccer audience" (c) Taira Komori, http://taira-komori.jpn.org/freesounden.html
Nach einer viel zu langen Sommerpause treffen sich Robert, Thali und Stefan um einen Blick in die Glaskugel zu werfen. Wir besprechen die Sommertransfers, Vertragsverlängerungen, wagen eine Prognose und stellen die Mannschaft für das erste Spiel auf.
Im großen Sportbusiness Jahresrückblick 2017 werfe ich gemeinsam mit Philipp Ostsieker (@PhOstsieker) vom Matchplan Magazin einen Blick auf die Trends und Entwicklungen, die in diesem Jahr die Branche bewegt und bestimmt haben. Hierzu haben wir ganz tief in unseren Blog- und Podcast-Archiven gewühlt und über 300 Artikel bzw. 80 Episoden analysiert und für dich die Highlights übersichtlich zusammengefasst. Im dritten Teil sprechen wir über das Themengebiet Clubs & Marken. Grundsätzlich geht es dabei um die Frage, wie sich Vereine, Spieler und Dienstleister im Rahmen des digitalen Wandels in 2017 positioniert haben. Eine interessante Entwicklung ist, dass Stars immer mehr zu eigenen starken Marken mit größeren Reichweiten als ihre Vereine werden, was u.a. auch bei den Sommertransfers von Neymar, James Rodriguez oder Chicharito eine große Rolle gespielt hat. Auf Seiten der Vereine ist zu erkennen, dass diese sich zu Medien- und Entertainmentanbietern weiterentwickeln und den klassischen Medien Konkurrenz machen. Und über welches Thema wir abschließend natürlich auch noch diskutieren müssen: Ärmelsponsoring. Das alles gibt's im dritten Teil des großen Sportbusiness Jahresrückblicks. Links aus dem Podcast: Alle Themen des Jahresrückblick in der Übersicht: sportsmaniac.de/jahresrueckblick Und beim Matchplan Magazin unter: matchplanmag.de/jahresrueckblick #042: Data Driven Digital Growth – Die digitale Internationalisierungsstrategie der DFL: sportsmaniac.de/episode42 #054: Galaktisch digital: Darum weiß Real Madrid schon vor dem Fan, welches Trikot er kauft: sportsmaniac.de/episode54 #032: Wie Marken mit digitaler Aktivierung mehr aus einem Ärmelsponsoring machen: sportsmaniac.de/episode32 #033: Hermes hat geliefert – Wie der Logistikdienstleister seine Bundesliga Partnerschaft digital aktiviert hat: sportsmaniac.de/episode33 matchplanmag.de/chicharito-transfer-social-media matchplanmag.de/neymar-psg-sportmarketing matchplanmag.de/neymar-psg-barca matchplanmag.de/social-media-fussballer matchplanmag.de/bastian-schweinsteiger-fussballer-marke matchplanmag.de/trikotaermel-vermarktung-bundesliga matchplanmag.de/trikotaermel-vermarktung-premier-league matchplanmag.de/angry-birds-trikotaermel-fc-everton matchplanmag.de/real-madrid-social-brand matchplanmag.de/digital-big-player-in-china Mehr zu Philipp Ostsieker und dem Matchplan Magazin Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus! ▶️ sportsmaniac.de/community Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! ▶️ Jetzt bewerten!
Deadline Day in der Bundesliga, da bietet es sich an über die Stärken der Transfers und des Kaders zu sprechen. Sven Schultze hat sich dafür Tanja Hufschmidt (Raute 22c) und Marcus Scholz (Matz ab) eingeladen. Lasogga zu Leeds und Porath zu Unterhaching, beide auf Leihbasis. Das ist die HSV-Ausbeute des letzten Tages der Sommertransfers. Wie ist das zu bewerten? Ist der Kader wettbewerbsfähig? Welche Rolle spielt Kühne dabei? Und wo ordnet sich der HSV nach den sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen in der Liga ein? Weiß Gott keine leichten Fragen, doch Svens Gäste versuchen sich an den Antworten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Deadline Day in der Bundesliga, da bietet es sich an über die Stärken der Transfers und des Kaders zu sprechen. Sven Schultze hat sich dafür Tanja Hufschmidt (Raute 22c) und Marcus Scholz (Matz ab) eingeladen. Lasogga zu Leeds und Porath zu Unterhaching, beide auf Leihbasis. Das ist die HSV-Ausbeute des letzten Tages der Sommertransfers. Wie ist das zu bewerten? Ist der Kader wettbewerbsfähig? Welche Rolle spielt Kühne dabei? Und wo ordnet sich der HSV nach den sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen in der Liga ein? Weiß Gott keine leichten Fragen, doch Svens Gäste versuchen sich an den Antworten....
Deadline Day in der Bundesliga, da bietet es sich an über die Stärken der Transfers und des Kaders zu sprechen. Sven Schultze hat sich dafür Tanja Hufschmidt (Raute 22c) und Marcus Scholz (Matz ab) eingeladen. Lasogga zu Leeds und Porath zu Unterhaching, beide auf Leihbasis. Das ist die HSV-Ausbeute des letzten Tages der Sommertransfers. Wie ist das zu bewerten? Ist der Kader wettbewerbsfähig? Welche Rolle spielt Kühne dabei? Und wo ordnet sich der HSV nach den sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen in der Liga ein? Weiß Gott keine leichten Fragen, doch Svens Gäste versuchen sich an den Antworten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein Podcast über Transfers! Hört, hört! RM, TR, CV und MR (und eine weitere Überraschungsverstärkung) sprechen über diverse Sommertransfers. Hat lange gedauert, deshalb mehrteilig. Aufgenommen wurde schon vor zwei Wochen, deshalb stimmen ein paar Zeitformen nicht ganz. Hier eine Liste über das besprochene Personal: ab ~2:30: Bastian Schweinsteiger ab ~8:30: Arturo Vidal ab ~21:40: Joshua […]
Ein Podcast über Transfers! Hört, hört! RM, TR, CV und MR (und eine weitere Überraschungsverstärkung) sprechen über diverse Sommertransfers. Hat lange gedauert, deshalb mehrteilig. Aufgenommen wurde schon vor zwei Wochen, deshalb stimmen ein paar Zeitformen nicht ganz. Hier eine Liste über das besprochene Personal: ab ~2:30: Bastian Schweinsteiger ab ~8:30: Arturo Vidal ab ~21:40: Joshua […]
Wed, 03 Sep 2014 10:34:43 +0000 https://nur-der-hsv-podcast.podigee.io/67-nurderhsv-nach-dem-ende-der-sommertransfers tag:audioboo.fm,2014-09-03:/boos/2444927 https://images.podigee.com/0x,siMQE-aohPLoTS0rKuzrQ6jCVBB06qpAPT_oaSPVRR1g=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2560/184442c9-b343-4e95-a592-25c1eb886831.jpg NurDerHSV... nach dem Ende der Sommertransfers https://nur-der-hsv-podcast.podigee.io/67-nurderhsv-nach-dem-ende-der-sommertransfers 67 full no Nur der HSV - Podcast
Während die Weltmeisterschaft kurz vor dem Finale steht, blicken wir bereits wieder auf den FC Bayern München und freuen uns über den Trainingsauftakt und Neuzugänge. Robert Lewandowski, Sebastian Rode und Juan Bernat stehen schon fest. Was können sie, wo spielen sie, was erwartet uns - wir sprechen darüber. Außerdem beleuchten wir die Auswirkungen der WM auf unseren Verein und diskutieren weitere potentielle Neuverpflichtungen bzw. Spieler frisch aus der Gerüchteküche. Selbstverständlich kommen die Bayern Amateure nicht zu kurz. Heute haben wir etwas Überlänge, aber wir waren ja lange Zeit nicht mehr zu hören.