Podcasts about der beitrag episode

  • 7PODCASTS
  • 89EPISODES
  • 1h 21mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der beitrag episode

Latest podcast episodes about der beitrag episode

Campusradio Dresden
EPISODE 83: April 2025

Campusradio Dresden

Play Episode Listen Later May 8, 2025


Neuer Monat, neue Musik, neuer Plattebau! Jeden Monat gibt es hier beim Campusradio Dresden ausgewählte Neuerscheinungen. Radio-Neuling Lotta hat in ihrer ersten Sendung das neue Hartmann-Album mitgebracht. Wir hören drei Songs aus dem Album "Schönhauser EP", die unterschiedlicher nicht sein könnten und lernen dabei, dass Hartmann mehr ist als das klassische Indie-Boy Instagram/Tiktoklischee. Außerdem hat Merle das neue Album der Folkband Beirut "A Study of Losses" dabei. Ein typisches Beirut-Album - und das ist im besten Sinne gemeint. Mit melancholischem Sound, viel Gefühl, aber auch kraftvollen musikalischen Kompositionen. Der Beitrag EPISODE 83: April 2025 erschien zuerst auf Campusradio Dresden.

Campusradio Dresden
Episode 82: März 2025

Campusradio Dresden

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025


Auch 2025 geht es wieder auf die Jagd nach Neuerscheinungen. Yannic, Danielle und Hannes haben den ersten Plattenbau des Jahres aufgenommen und mit Alben von Mackenzie Carpenter, WTG und Storm Seeker einen beeindruckend vielfältigen Mix kreiert. Der Beitrag Episode 82: März 2025 erschien zuerst auf Campusradio Dresden.

Campusradio Dresden
Episode 78: Juni 2023

Campusradio Dresden

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023


Der neue Plattenbau kommt vielversprechend: Mit im Gepäck ist ironischer Nerdfunk, eine experimentelle Rock Oper und eine Platte mit feinstem Neo-Psychedelia. Genug also, um euch durch die guten wie schlechten Sommertage zu begleiten. Der Beitrag Episode 78: Juni 2023 erschien zuerst auf Campusradio Dresden.

Campusradio Dresden
Episode 77: Mai 2023

Campusradio Dresden

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023


Blood Ceremony – The Old Ways Remain  Seit 2016 kein neues Album von Blood Ceremony. Nun ist die vierköpfige Heavy-Psych Band aus Kanada zurück und experimentierfreudiger denn je. Ihren alten Sound  haben sie sie hinter sich gelassen und bringen uns mit “The Old Ways Remain” eine poppige Heavy-Psych, Progressive-Rock, Psychedelic-Folk Mixtur, die auch gewisse Doom-Metal-Einflüsse erkennen […] Der Beitrag Episode 77: Mai 2023 erschien zuerst auf Campusradio Dresden.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 12 | Fliegen nach Australien – aber wie?

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022


Der Beitrag Episode 12 | Fliegen nach Australien – aber wie? erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

australien fliegen aber wie der beitrag episode
Eintracht InTeam
Episode 287: Dennis Kruppke und Kosta Rodrigues

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 40:12


Mehr als 200 Spiele haben Dennis Kruppke und Kosta Rodrigues für die Löwen von Eintracht Braunschweig in ihrer aktiven Karriere absolviert. Sie sind zu Aufstiegshelden und Publikumslieblingen geworden und sie sind der Eintracht auch nach ihrer Zeit als aktive Spieler treu geblieben. Heute ist Dennis Kruppke Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) und Vizepräsident des BTSV. Kosta Rodrigues trainiert die U17-Mannschaft. Der Beitrag Episode 287: Dennis Kruppke und Kosta Rodrigues erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Eintracht InTeam
Episode 285: Christoph Bratmann

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later May 13, 2021 42:57


Christoph Bratmann ist ein waschechter Braunschweiger Jung. 1969 in der Löwenstadt geboren, wuchs er in Wendeburg im Landkreis Peine auf. Nach seiner Ausbildung zum Drucker beim Westermann Verlag und dem Besuch der Fachoberschule Gestaltung wendete er sich an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel der Sozialpädagogik zu. An der Uni Hildesheim erwarb er das Diplom in Erziehungswissenschaften. Seit dem Jahr 2004 arbeitete er als Studienrat mit den Fächern Sozialpädagogik, Politik und Geschichte an den Berufsbildenden Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen. Seit 2003 engagiert er sich außerdem politisch in der Braunschweiger SPD, ist seit 2015 Fraktionsvorsitzender im Braunschweiger Rat und sitzt seit 2013 als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag. Im November 2020 wurde er bei der Jahreshauptversammlung des BTSV Eintracht von 1895 e. V. zum Präsidenten gewählt. Wir sprechen mit ihm über seine Verbindung zur Eintracht, die aktuelle Situation im Abstiegskampf und blicken ein wenig in die Zukunft. Der Beitrag Episode 285: Christoph Bratmann erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Eintracht InTeam
Episode 284: Felix Kroos

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 41:15


Felix Kroos kam im September 2020 von Union Berlin zu Eintracht Braunschweig und trägt seitdem das blau-gelbe Trikot der Löwen. Wir sprechen mit ihm unter anderem über den richtungsweisenden 4:0-Sieg beim VfL Osnabrück am 11. April, den Saisonendspurt und seine Nominierung zum "Tor des Monats März" in der ARD Sportschau. Und Felix ist nicht nur Fußball-, sondern auch Podcast-Profi: Zusammen mit seinem Bruder Toni Kroos hat er seit rund einem Jahr den Podcast "Einfach mal Luppe‪n"‬. Jede Woche erzählen die beiden darin spannende und unterhaltsame Geschichten rund um die Welt des Fußballs und laden interessante Gäste ein. Der Beitrag Episode 284: Felix Kroos erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Eintracht InTeam
Episode 283: Dominik Wydra

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 39:15


Dominik Wydra wurde 1994 im schönen Wien in Österreich geboren. Bei Rapid Wien durchlief er nahezu die komplette Jugend, bevor er in die Profimannschaft wechselte. 2015 zog es ihn nach Deutschland. Nach Stationen beim SC Paderborn, beim VfL Bochum und Erzgebirge Aue wechselte er im vergangenen Sommer zu Eintracht Braunschweig. Der Beitrag Episode 283: Dominik Wydra erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Eintracht InTeam
Episode 282: Fabio Kaufmann

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 43:10


Fabio Kaufmann kam im Sommer 2020 vom Ligakonkurrenten Würzburger Kickers an die Oker. Seitdem ist er eine feste Größe im Team von Daniel Meyer und konnte auch schon mit vier Treffern zeigen, dass er definitiv weiß, wo das Tor steht. Wir haben uns mit dem Offensivspieler mit der Rückennummer 7 ausführlich über die aktuelle Situation bei Eintracht Braunschweig und seine bisherige Karriere unterhalten. Der Beitrag Episode 282: Fabio Kaufmann erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Eintracht InTeam
Episode 281: Brian Behrendt und Thomas Löwe

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 49:10


Brian Behrendt wechselte zum 1. Januar 2020 von Arminia Bielefeld an die Hamburger Straße. 1991 in Bremervörde geboren, durchlief der Verteidiger die Jugend beim Bremervörder SC und dem TuS Heelingen. Dann rief die U17 des Hamburger SV. Nach zwei Stationen in Österreich - Wien und Horn - stand er seit 2015 117 Mal für Bielefeld auf dem Platz. Thomas Löwe ging im Oktober 2019 mit seinem Podcast "Gegengerade" an den Start. Darin bespricht und analysiert er regelmäßig die Spiele der Blau-Gelben. 2020 hat er sein ausführliches Interview mit dem ehemaligen und langjährigen Eintracht-Cheftrainer Torsten Lieberknecht in einer Spezial-Reihe mit 13 Episoden veröffentlicht. Der Beitrag Episode 281: Brian Behrendt und Thomas Löwe erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Eintracht InTeam
Episode 280: Peter Vollmann

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 46:41


Peter Vollmann stand bereits im Jahr 2002 als Cheftrainer an der Linie und feierte mit Eintracht Braunschweig den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nach langer Pause kehrte er im Sommer 2019 als Sportdirektor in die Löwenstadt zurück. Seit September 2020 ist er Geschäftsführer Sport. Neben unserem Interview hört ihr in dieser Episode zahlreiche Glückwünsche von Ehemaligen, Fans und Vertretern anderer Sportarten zum 125. Geburtstag der Braunschweiger Eintracht. Der Beitrag Episode 280: Peter Vollmann erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Eintracht InTeam
Episode 279: Nick Proschwitz und Kayee

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 36:33


Nick Proschwitz wurde 1986 in Weißenfels geboren und hat in seiner Fußballer-Karriere schon einiges erlebt: In der Saison 2011/2012 wurde er im Trikot des SC Paderborn Torschützenkönig in Liga Zwei. Es folgten Stationen in England, Belgien und in den Niederlanden. Auch nach Paderborn ging’s zwischendurch nochmal zurück. Und über Meppen zog es ihn 2019 nach Braunschweig. Kayee aus Gifhorn hat 2019 für die Blau-Gelben den Song "König der Löwen" geschrieben. Drei Alben hat der Rapper bereits veröffentlicht. Aktuell arbeitet er an neuer Musik. Der Beitrag Episode 279: Nick Proschwitz und Kayee erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Dürfen wir Euch dieses Mal etwas wohlig gruseln? Keine Sorge, da wir uns selber ja auch immer mal wieder gruseln, wird es schon nicht so schaurig schlimm, wenn wir uns in dieser Episode dem Thema Halloween annehmen. Geht es doch vor allem auch um die Ursprünge von Halloween, unsere eigenen Erinnerungen, wann wir das erste... Der Beitrag Episode 39 – Halloween erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Eintracht InTeam
Episode 278: Trainer Daniel Meyer

Eintracht InTeam

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 46:37


Zum Auftakt der neuen Staffel "Eintracht InTeam" ist Daniel Meyer, der Cheftrainer von Eintracht Braunschweig, bei uns zu Gast. Er bringt Erfahrungen als Coach unter anderem von Erzgebirge Aue und dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Köln mit, steht mit den Blau-Gelben nach einem grandiosen Sieg gegen die Hertha in Runde Zwei im DFB-Pokal und beim Heimspiel gegen den VfL Bochum holte er den ersten Dreier in der 2. Liga. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über all das und lernen ihn auch persönlich etwas besser kennen. Der Beitrag Episode 278: Trainer Daniel Meyer erschien zuerst auf Eintracht InTeam.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Es gibt da so Tage im Leben eines Menschen, die sich sicher nicht mit dem immer gleichen Hamsterrad beschreiben lassen. Um einen dieser Tage dreht sich diese Episode, auf die Ihr zugegeben deutlich länger warten musstet als wir ursprünglich geplant hatten. Und weiter zugegeben ist das Thema dieser Episode sicher kein sehr erfreuliches. Auf der... Der Beitrag Episode 38 – Der Unfall erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 11 | Wegen Corona zurück nach Deutschland von Neuseeland

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later May 8, 2020


Die Corona Pandemie ist auch in Australien und Neuseeland angekommen. Fabienne und Nele haben sich schon auf dem Hinflug nach Neuseeland kennengelernt. Nun sind sie wieder zurück in Deutschland. Was sie vor dem Lockdown noch erlebt haben und was ihre Meinung zu der deutschen Rückholaktion ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge des Backpacker Podcasts. Der Beitrag Episode 11 | Wegen Corona zurück nach Deutschland von Neuseeland erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 37 – Japan für Anfänger

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 145:31


初心者のための日本へようこそ! Nein, unsere Internetseiten sind nicht kaputt ;-)! Aber wie könnte diese erste Episode über eines der sicher interessantesten Länder unserer wundervollen Welt besser eingeläutet werden als mit den passenden exotisch stilvollen Schriftzeichen? Und so nehmen wir Euch gemeinsam mit Corinna Grosse vom bekannten und höchst informativen Japan-Reise-Blog Wanderweib mit auf einen ersten Streifzug durch... Der Beitrag Episode 37 – Japan für Anfänger erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Ganz Wundertüte wurde Sabine dieses Mal mit einem Thema überrascht. Und ganz im Sinne einer Überraschung konnte sie sich also nicht einmal auf dieses Thema vorbereiten. Da uns allen Sabine allerdings als echte Leseratte bekannt ist oder zumindest sein sollte, verspricht diese Episode wieder unterhaltsame eineinhalb Stunden, indem wir unseren Gedanken zum Thema Lesen, Schreiben... Der Beitrag Episode 36 – Vom Lesen erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 10 | Coronavirus in Neuseeland und Australien

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020


Die Corona Pandemie ist auch in Australien und Neuseeland angekommen. Besonders Touristen und Backpacker haben es gerade nicht leicht. Soll ich nach Hause fliegen oder die Situation lieber aussitzen? Wir zeigen Möglichkeiten auf und helfen dir bei Deiner Entscheidung. Der Beitrag Episode 10 | Coronavirus in Neuseeland und Australien erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 35.2 – Habe d’Ehre – Peter Alexander

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 97:20


Munter und musikalisch läuten wir die zweite Runde zu Ehren von Peter Alexander ein. Es erwartet Euch ein Streifzug durch seine zahlreichen Veröffentlichungen als Sänger, wir gehen der Frage nach, was es mit Holland und Rudi Carrell auf sich hat, Sabine bringt uns alle mit ihrem Quiz zu Peter Alexander ganz schön ins Schwitzen während... Der Beitrag Episode 35.2 – Habe d’Ehre – Peter Alexander erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 9 | In Australien studieren nach Deinem Work and Holiday Abenteuerer

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020


Dir hat es Australien so richtig angetan und Du kannst gar nicht mehr genug von diesem Kontinent bekommen? Oder vielleicht weißt Du schon ganz genau, dass Du länger von Deutschland weg möchtest? In dieser Folge erfährst Du zusammen mit Sandy von Seeyainaustralia, wie man länger als 2 Jahre in Australien verweilen kann und was es in Cairns zu entdecken gibt. Der Beitrag Episode 9 | In Australien studieren nach Deinem Work and Holiday Abenteuerer erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 35.1 – Habe d’Ehre – Peter Alexander

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 100:33


Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer. Dieser Name steht für einen Unterhaltungskünstler, der die Musik-, Film- und Fernsehlandschaft beinahe fünf Jahrzehnte vom Anfang der 1950er bis hinein in die 1990er Jahre als Österreicher maßgeblich prägen sollte. Nachdem wir Rudi Carrell in Episode 29 unser Wundertüten-Denkmal setzten, widmen wir uns in diesem Zweiteiler dem großen Peter Alexander.... Der Beitrag Episode 35.1 – Habe d’Ehre – Peter Alexander erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 8 | Live aus Neuseeland | Wie liefen die ersten Tage nach der Ankunft?

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020


Hinweis: Die Tonqualität hat diesmal leider ein wenig gelitten. Sorry dafür! Cosima und Ella sind gerade frisch in ihr Neuseeland Abenteuer gestartet. Wie haben sie sich auf die grosse Reise vorbereitet? Wie findet man einen Job und wie viel Budget haben sie zum Start ihrer Reise? Das sind alles Fragen, welche einen vor dem Start beschäftigen. Andre hat die beiden in einer gemütlichen Runde im Park befragt, wie sie ihren Start in Neuseeland erlebt haben. Der Beitrag Episode 8 | Live aus Neuseeland | Wie liefen die ersten Tage nach der Ankunft? erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 34 – A Wolf called Romeo

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jan 5, 2020 129:31


We could not be happier that Nick Jans, author of the best-selling book A Wolf called Romeo talking about the magical encounter with a wild black wolf during the early 2000s in Juneau, Alaska. An encounter that had a deep impact on the entire Juneau community and the power to change the view on wild... Der Beitrag Episode 34 – A Wolf called Romeo erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

wolf alaska juneau nick jans der beitrag episode
Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 34 – Ein Wolf namens Romeo

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 151:35


Ein Wolf namens Romeo – Der Wolf, der das Herz einer alaskischen Gemeinschaft stahl lautet der Titel des Buches geschrieben vom Schriftsteller und Naturfotographen Nick Jans nach einer wahren Geschichte. Sechs Jahre lang sollte die Begegnung mit dem Arnold Schwarzenegger der schwarzen Wölfe andauern und weit über die Grenzen der gut 30000 Einwohner Stadt Juneau... Der Beitrag Episode 34 – Ein Wolf namens Romeo erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 7 | Welches ist die beste Airline? Wo mache ich Stopover? Alles rund ums fliegen

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Dec 6, 2019


Welche Airline ist die beste? Wie komme ich schnell und sicher nach Neuseeland? Gibt es direktflüge von Deutschland nach Australien? Wo macht man am besten einen Stopover? Wie fliege ich am günstigsten? Alles fragen, die man sich vor einer langen Reise stellt. Es ist nicht immer ganz einfach durch den Jungle der Airlines zu blicken und es gibt einiges zu beachten. Schlussendlich empfehlen wir, sich für eine lange Reise Zeit zu nehmen, denn es ist ja immer noch Urlaub. Der Beitrag Episode 7 | Welches ist die beste Airline? Wo mache ich Stopover? Alles rund ums fliegen erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 6 | So gelingt dir ein guter Start in deinem Neuseeland Work and Travel Abenteuer!

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019


Nun hast Du es endlich geschafft und Deinen Flug nach Neuseeland gebucht. Gratuliere! Doch was gibt es sonst noch alles zu beachten? Was muss vorbereitet werden und was kannst Du erst vor Ort machen? Wir klären dich auf und geben Tipps, was wir in der Vergangenheit alles Erlebt haben. Egal ob du nur Neuseeland bereist, Work and Holiday machen willst oder tiefer in die Kultur mit einem Au Pair Aufenthalt eintauchen möchtest. In gut einer Stunde bist du schlauer, wenn nicht, gerne nachfragen! Der Beitrag Episode 6 | So gelingt dir ein guter Start in deinem Neuseeland Work and Travel Abenteuer! erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 5 | Welches ist das beste Land für Work and Travel?

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019


Neuseeland, Australien, Kanada, Südamerika. Work and Holiday ist heute an vielen Orten der Welt möglich. Lars hat in seinen jungen Jahren schon einige Work and Holiday Destinationen ausprobiert. Es gibt so viele Möglichkeiten, doch welche ist die passende für Dich? Direkt am Strassenrand diskutieren wir ein wenig an der frischen Luft und ich höre noch so manche Geschichten von seinen Reisen. Du hast auch eine Geschichte zu erählen? Dann scheu dich nicht uns anzuschreiben. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Der Beitrag Episode 5 | Welches ist das beste Land für Work and Travel? erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 4 | Traummann in Neuseeland gefunden

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Aug 2, 2019


Bei **Bella** kam alles ganz anders, als geplant: Erst hat es nicht mit einem Aupair-Aufenthalt in den USA geklappt, jetzt will sie nicht mehr nach Deutschland zurück. Zufälle und Spontanität haben ihr den Weg nach Neuseeland bereitet. Was sie in einem Jahr Neuseeland Work and Holiday erlebt hat und was sich alles in ihrem Leben verändert hat erzählt sie euch heute. Du hast auch eine Geschichte zu erählen? Dann scheu dich nicht uns anzuschreiben. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Der Beitrag Episode 4 | Traummann in Neuseeland gefunden erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Episode 3 | In Neuseeland ein Auto kaufen

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019


Du stehst grad an dem Punkt der Vorbereitung für dein Work and Travel Neuseeland Abenteuer und hast absolut keine Ahnung von Autos? Wir standen selber einmal vor diesem Problem! In dieser Folge erzählen wir dir alles wichtige rund um den Autokauf, worauf man achten sollte und was wir alles schon für Schrottautos gesehen haben. Geschichten von anderen Backpackern sind natürlich auch dabei. Viel Spass beim zuhören. Der Beitrag Episode 3 | In Neuseeland ein Auto kaufen erschien zuerst auf Backpacker Podcast - Work Travel Fun.

Social Media Schnack
Episode 8 – Im Gespräch mit Gunnar Sohn #fuermiliana

Social Media Schnack

Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 36:30


Gunnar Sohn kenne ich schon einige Jahre. Wir verfolgten uns bereits lange in den unterschiedlichen Social Media Kanälen, diskutierten hier […] Der Beitrag Episode 8 – Im Gespräch mit Gunnar Sohn #fuermiliana erschien zuerst auf Social Media Schnack.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 33.2 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 134:40


Unsere heutige Episode knüpft nahtlos an die vorherige Episode an. Sabine bringt Hartmut und Thorsten mit ihrem Rätselspass zu Fernsehserien der 70er und 80er Jahre ganz schön ins Grübeln, während Thomas so einige Erinnerungen in Sachen Bildungssystem und Digitalisierung der frühen 80er Revue passieren lässt. Mit diesem zweiten Teil endet dann unser erster kleiner Rundflug... Der Beitrag Episode 33.2 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 33.1 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later May 26, 2019 126:50


Die Wundertüte -Der Podcast aus Hartmut Adens Coffé-Küche dieses Mal in Bestbesetzung, denn niemand geringeres als Thorsten Rosemann aus Hamburg komplettiert unsere Runde der guten Laune. Zusammen blicken wir dabei zurück auf die 1970er und 1980er Jahre und widmen uns im ersten Teil um Musik, Mode und Filme. Die gut zwei Stunden reichten natürlich bei... Der Beitrag Episode 33.1 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 32 – Partei Mensch, Umwelt, Tier – mit Sandra Lück

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later May 15, 2019 115:46


Die Wundertüte wird mal wieder politisch. Dieses Mal haben wir einen ganz besonderen Gast zu uns an unserem virtuellen Küchentisch für Euch eingeladen: Wir unterhalten uns sehr angeregt mit der Bundesvorsitzenden und Landesvorsitzenden Nordrhein-Westfalen der Partei Mensch, Umwelt und Tierschutz Sandra Lück. In diesem Gespräch wurde uns klar, dass es in der heutigen Zeit nicht... Der Beitrag Episode 32 – Partei Mensch, Umwelt, Tier – mit Sandra Lück erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Social Media Schnack
Episode 7 – Im Gespräch mit Kai Heddergott zur re:publica 2019

Social Media Schnack

Play Episode Listen Later May 8, 2019 20:02


Manchmal darf es auch spontan sein. Noch immer auf der re:publica 2019 in Berlin (08.05.2019) lese ich auf dem sonnendurchfluteten […] Der Beitrag Episode 7 – Im Gespräch mit Kai Heddergott zur re:publica 2019 erschien zuerst auf Social Media Schnack.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 31b – Die Niederlande

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 181:13


Einmal mehr nehmen wir Euch mit auf eine Rundreise in das Königreich der Niederlande. Dieses Mal geht es um die Kolonialzeit, das goldene Zeitalter, typisch niederländisches Essen jenseits von Frikandel speciaal, das Königshaus, Regierungssystem und schließlich die besonderen langjährigen Beziehungen zu Japan. Neben diesen Einblicken erklingt auch immer mal wieder das ein oder andere ausgewählte... Der Beitrag Episode 31b – Die Niederlande erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 31a – Die Niederlande

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 130:29


Heute machen wir endlich einen Abstecher in ein kleines dafür aber sehr vielfältiges Ländchen, das zum größten Teil unterhalb des Meeresspiegels liegt und deshalb vollkommen zurecht als die Niederlande bezeichnet wird. Und dass die Niederlande einiges mehr als Käse und Tulpen zu bieten haben, ist uns ganz deutlich bei der Aufzeichnung dieser Episode geworden, so... Der Beitrag Episode 31a – Die Niederlande erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Deutschland Hörspielland. Kein anderes Land auf der Welt kann mit einer so vielfältigen und breiten Hörspiel-Auswahl aufwarten wie hier bei uns in Deutschland. Vom Radio über die Kompaktkassette und Schallplatte bis zu CDs und aktuellen Online-Anbietern begleiten Hörspiele Menschen aller Altersklassen. Diesen Menschen können wir uns nahtlos anschließen und schon hatten wir ein hoffentlich auch... Der Beitrag Episode 30 – Hörspiele erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Foto al Forno
Episode 10: Mindfulphotojourney und Shootingreise nach Marrakesch

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Feb 16, 2019 82:36


Ihr Lieben! Lange ist es her. Ganze 4 Monate sogar. Wir waren leider beide sehr […] Der Beitrag Episode 10: Mindfulphotojourney und Shootingreise nach Marrakesch erschien zuerst auf Foto al Forno.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 29 – Rudi Carrell – Der Showmaster

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jan 26, 2019 167:39


Mit dieser Episode ehren wir einen der größten Unterhaltungskünstler, der die deutsche Fernsehunterhaltungslandschaft jahrzehntelang entscheidend prägte: Rudolf Wijbrand Kesselaar, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rudi Carrell, geboren am 19. Dezember 1934 in Alkmaar, Niederlande und gestorben 07. Juli 2006 in Bremen. Er war es, der als Niederländer den Deutschen Anfang der 60er Jahre das Lachen... Der Beitrag Episode 29 – Rudi Carrell – Der Showmaster erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 26 – Burgen und Schlösser in der Eifel

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 117:34


Dieses Mal gehen wir zusammen mit Euch wieder auf Reisen. Falls Ihr mögt nehmen wir Euch noch einmal in die Eifel mit. Dort angekommen werfen wir einen Blick auf die Burgen und Schlösser, die wir in diesem Jahr besuchen durften, während auch der geschichtliche Hintergrund und die wunderschönen Wanderungen nicht zu kurz kommen sollen. Ach... Der Beitrag Episode 26 – Burgen und Schlösser in der Eifel erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 25 – Dialog mit einem Komponisten- Takeshi Furukawa

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Nov 10, 2018 90:04


Freitag, 24. August 2018. Köln. Nähe Neumarkt. Ein wundervoller beinahe noch hochsommerlicher Nachmittag bot den Rahmen als Belohnung für die wochenlange intensive Vorbereitung auf diese Begegnung. Im Rahmen der Soundtrack #15 konnten wir den preisgekrönten Komponisten Takeshi Furukawa für einen ausführlichen Dialog gewinnen. Mehr als zwei Stunden sollte er uns Rede und Antwort zu vielen... Der Beitrag Episode 25 – Dialog mit einem Komponisten- Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 25 – Dialogue With A Composer- Takeshi Furukawa

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Nov 10, 2018 89:43


Friday, 24th of August 2018. Downtown Cologne. Near Neumarkt. A wonderful almost midsummer afternoon offered the perfect framework as a reward for weeks of intensive preparation for this most eagerly awaited encounter. As part of Soundtrack # 15, we were able to win the award-winning composer Takeshi Furukawa for an in-depth dialogue. For more than... Der Beitrag Episode 25 – Dialogue With A Composer- Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

soundtracks dialogue composer takeshi furukawa der beitrag episode
Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 24 – Die Geschichte dahinter- Das Treffen mit Takeshi Furukawa

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 72:15


Diese Episode dient quasi zur Einstimmung auf das wundervolle Interview mit dem preisgekrönten Komponisten Takeshi Furukawa, das wir endlich am 11. November 2018 veröffentlichen werden. Wer ist eigentlich dieser Takeshi Furukawa? Wie kam es überhaupt zu diesem persönlichen Treffen? Warum sollte man sich als Musikliebhaber seinen Namen gut merken? Diese und mehr Fragen besprechen wir... Der Beitrag Episode 24 – Die Geschichte dahinter- Das Treffen mit Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 24 – The Story Behind- Meeting Takeshi Furukawa

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 58:18


This episode serves as an introduction to the wonderful interview with the award-winning composer Takeshi Furukawa, which we will finally release on November 11, 2018. Who is this Takeshi Furukawa? How did this personal meeting come about in the first place? Why should a music lover remember his name well? We discuss these and more... Der Beitrag Episode 24 – The Story Behind- Meeting Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

story behind takeshi furukawa der beitrag episode
Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 23 – Vorwärts, wir marschieren zurück! Demokratie in Gefahr?

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Oct 28, 2018 130:14


Nicht nur am heutigen Tag der Hessen-Wahl 2018 wird viel über Politik diskutiert. Vielmehr bieten die aktuellen nationalen wie auch internationalen Ereignisse dazu mehr als genug Anreize, so dass auch wir zum ersten Mal nicht widerstehen können. Schließlich möchten wir Euch auch zukünftig mit Themen überraschen, die wir gemeinsam festlegen können, ohne fremdbestimmt zu werden... Der Beitrag Episode 23 – Vorwärts, wir marschieren zurück! Demokratie in Gefahr? erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Foto al Forno
Episode 9: Küchentalk mit Fashion-Stylistin Carina Musitowski

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Sep 29, 2018 61:50


Wow! Ein anderes Wort fällt uns gerade nicht ein zu diesem sensationellen Podcast mit Fashion Stylistin Carina Musitowski. Der heutige Podcast lohnt sich nicht nur für Modebegeisterte oder die, die beruflich etwas mit Mode machen wollen, sondern für jeden der Selbstständig ist. Carina haut hier wirklich eine Weisheit nach der anderen raus, wie man sein eigenes Ding machen kann. Ich glaube man merkt uns im Laufe des Talks auch an, dass wir sichtlich sprachlos beziehungsweise inspiriert von Carina sind. Danke Carina für den tollen Einblick in Deine Arbeit und vor allem für den Einblick wie Du die Dinge siehst. Hört unbedingt rein! Der Beitrag Episode 9: Küchentalk mit Fashion-Stylistin Carina Musitowski erschien zuerst auf Foto al Forno.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 22 – Die grossen Samstagabend-Shows der 80er Jahre

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 107:18


Unseren sehr verehrten Zuhörern und Zuhörerinnen ein herzliches Willkommen an unserem gemeinsamen Küchentisch, der dieses Mal erneut bei unserem Gastgeber Hartmut Aden in seiner Koffie-Küche gedeckt wurde. Somit stand einer illustren Runde zu einem Kindheitsthema nichts mehr im Wege: im Schwerpunkt unsere großen und gliebten Samstagabend-Shows der 80er Jahre, die damals Millionen von Familien gebannt... Der Beitrag Episode 22 – Die grossen Samstagabend-Shows der 80er Jahre erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Foto al Forno
Episode 8: Interview mit dem 2-fachen deutschen Make-Up Meister Arthur Auinger

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Aug 4, 2018 70:43


Ihr Lieben! Es ist soweit. Eine neue Ära von Foto al Forno bricht an: Wir haben heute unseren allerersten Interview Gast im Podcast. Keinen geringeren als den 2-fachen deutsche Make-Up Meister Arthur Auinger konnten wir für ein Interview begeistern. Der Podcast - der diesmal etwas länger ist als gewohnt - enthält wirklich eine Menge Tipps und Informationen zu allen Themen rund um Make-Up. Also wenn Ihr schon immer mal wissen wolltet, worauf es bei Make-Up ankommt, wie Ihr selber ein Basiswissen in Make-Up aneignen könnt oder einfach nur mal Arthurs Geschichte hören wollt, dann schaltet jetzt ein! Viel Spaß bei einer geballten Ladung Wissen. Der Beitrag Episode 8: Interview mit dem 2-fachen deutschen Make-Up Meister Arthur Auinger erschien zuerst auf Foto al Forno.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 21 – Das Phantasialand

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jul 22, 2018 114:22


Kommt mit uns mit ins Phantasialand ohne auch nur einen Cent selber ausgeben zu müssen. Nachdem wir einen kleinen Blick auf unsere Planungen für den Rest des Jahres geworfen haben, geht es dann auch schon direkt hinein ins eskapistische Vergnügen, indem wir Euch sogar noch nachträglich noch auf unseren Kurzurlaub mitnehmen wollen. Sowohl der Vergnügungspark... Der Beitrag Episode 21 – Das Phantasialand erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Foto al Forno
Episode 7: Ist Paint besser als Photoshop?

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Jul 14, 2018 34:38


Zugegebenermaßen ein reißerischer Titel, aber wir sprechen tatsächlich ganz kurz über Paint und lustige Katzenbildchen. Im überwiegenden Fall erhaltet Ihr aber heute von uns in geballten 34 Minuten unsere Meinung zu den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen und Ihr erfahrt welche Wir nutzen und warum. Also direkt reinhören ... Der Beitrag Episode 7: Ist Paint besser als Photoshop? erschien zuerst auf Foto al Forno.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 20.2 – Der Kosmos

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 94:19


In der Kausalität des Kosmos hat jeder Anfang auch ein Ende und somit kehren wir (endlich) und vorerst abschließend noch einmal zum Thema Kosmos zurück. Dabei knüpfen wir mit dem Thema Gravitationswellen beinahe nahtlos an Teil 1 an, werfen mal einen Blick auf Schwarze Löcher und Pulsare, tauchen in Titans Atmosphäre ein und erklären Euch,... Der Beitrag Episode 20.2 – Der Kosmos erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

dabei blick anfang kosmos kausalit schwarze l der kosmos pulsare der beitrag episode
Foto al Forno
Episode 6: Social Media

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Jun 30, 2018 39:01


Hallo Ihr hübschen Käseliebhaber und fleißigen Podcast-Zuhörer. Episode 6 ist da, und heute reden wir ausschließlich über Social Media. Welche Social Media Kanäle wir benutzen und warum und welche Tools und kleinen Helferlein uns das Leben auf Social Media einfacher machen. Der Beitrag Episode 6: Social Media erschien zuerst auf Foto al Forno.

social media social tools leben foto channels forno helferlein podcast zuh welche social media kan hallo ihr der beitrag episode
Foto al Forno
Episode 5: Brennweiten und andere Sperenzien

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Jun 16, 2018 42:47


Moiiiin Ihr Hübschen! Pünktlich gibts hier unseren neuen Podcast. Folge 5 wird ein bisschen technischer, zumindest für unsere Verhältnisse: Lasst Euch überraschen, was wir so alles zu Objektiven und Brennweiten erzählen, was das alles mit Paul Ripke zu tun hat und warum wir hoffentlich bald eine Kamera mit Käse überbacken können. Der Beitrag Episode 5: Brennweiten und andere Sperenzien erschien zuerst auf Foto al Forno.

Foto al Forno
Episode 4: Der Einstieg und die ersten Euros

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Jun 2, 2018 34:12


Episode 4 unseres Podcasts ist online. Heute sprechen wir über den bzw. unseren Einstieg in die People Fotografie. Was man beachten sollte, welche Stolpersteine es gibt und so weiter. Und wir berichten auch darüber, wie Ihr dann damit die ersten Euros verdienen könnt. Natürlich immer gespickt mit vielen Anekdoten und Geschichten aus unseren Anfängen. Also viel Spaß beim zuhören! Der Beitrag Episode 4: Der Einstieg und die ersten Euros erschien zuerst auf Foto al Forno.

Foto al Forno
Episode 3: Von Kryptowährungen und Gäste-Wünschen

Foto al Forno

Play Episode Listen Later May 20, 2018 52:37


Endlich! Die zweite richtige Episode hat ein bisschen auf sich warten lassen. Allerdings dafür mit umso mehr interessanten Themen vollgepackt. Wir machen einen Ausflug in die Welt der Kryptowährungen, fantasieren über mögliche Podcast Gäste, sprechen über Urlaube und Fotos im Urlaub und haben ein paar Instagram Schönheiten für Euch in petto. Also viel Spaß beim reinhören! Der Beitrag Episode 3: Von Kryptowährungen und Gäste-Wünschen erschien zuerst auf Foto al Forno.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 19 – Malen nach Zahlen

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 42:42


In dieser Episode malen wir ausnahmsweise uns selbst, wenn Sabine über ein ihr sehr lieb gewonnenes Hobby spricht, das ein klein wenig zu ihrer Leidenschaft wurde: Malen nach Zahlen. Das Prinzip ist dabei natürlich das gleiche wie damals noch in den Kinderjahren nach einem vorgegebenen Muster Fläche mit einer vorgegebenen Farbe ausmalen, so dass im... Der Beitrag Episode 19 – Malen nach Zahlen erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Foto al Forno
Episode 2: Der Sommer kommt – Wie plane ich ein Fotoshooting

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 44:06


Da ist sie. Unsere erste Podcast-Folge. Wir haben das aktuell wieder immer besser werdende Wetter zum Anlass genommen, Euch in der heutigen Folge mal unsere Erfahrungen und Tipps & Tricks zum Thema "Wie plane ich ein Fotoshooting" zu berichten. Wir hoffen Ihr könnt eine Menge Input und Ideen mitnehmen für Euer nächstes Shooting. Und ganz am Ende klären wir noch das Geheimnis hinter unserem Namen "Foto al Forno". Also unbedingt reinhören. Der Beitrag Episode 2: Der Sommer kommt – Wie plane ich ein Fotoshooting erschien zuerst auf Foto al Forno.

Foto al Forno
Episode 1: Es geht los!

Foto al Forno

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 9:02


Endlich geht es los! Unser neuer Podcast ist da. In diesem Trailer erzählen wir Euch alles über unseren Podcast Foto al Forno und stellen uns beide vor. Viel Spaß beim anhören! Der Beitrag Episode 1: Es geht los! erschien zuerst auf Foto al Forno.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Uns läßt die Faszination Wolf, was wir nicht zuletzt unseren beiden Hündinnen zu verdanken haben, nicht los und deshalb kehren in unserer achtzehnten Episode im Schwerpunkt wieder zu Isegrim. Er ist zurück in Deutschland und mit ihm auch der entsprechende mediale und politische Rummel; letzterer vor allem vor der Bundestagswahl und kurz darauf der Landtagswahl... Der Beitrag Episode 18 – Der Wolf erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 17 – Ein Zwischentütchen

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jan 29, 2018 33:02


Wisst Ihr noch wer wir sind? Um Eure Einnerungen an uns etwas aufzufrischen gibt es aus gegebenen Anlass heute mal wieder eine kleine Wundertüte für Zwischendurch, wo wir uns gut ein halbes Stündchen Zeit nehmen um über dieses, jenes und welches zu reden. Auf jeden Fall mit den positiven Aussichten auf neue Wundertüte- und Filmtütchen-Folgen... Der Beitrag Episode 17 – Ein Zwischentütchen erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 16.2 – Zu Gast beim Kellermeister Franz-Josef Krötz

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017 70:08


Je später der Abend, desto schöner hoffentlich das Hörvergnügen. Und hier ist er also pünktlich zum Abend des zweiten Advents 2017 Teil 2 unseres ausführlichen Gesprächs mit Herrn Karl-Josef Krötz, Kellermeister des Bremer Ratskeller. Ohren auf und wie immer ganz viel Hörvergnügen wünschen wir. Verweise wundertuete-podcast.de – Unser Blogwww.facebook.com/wundertuetepodcast/?ref=bookmarks – Unser Facebooksoundcloud.com/wundertuete-podcast/ – Wir bei... Der Beitrag Episode 16.2 – Zu Gast beim Kellermeister Franz-Josef Krötz erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 16.1 – Zu Gast beim Kellermeister Franz-Josef Krötz

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Dec 3, 2017 55:43


Heute als Überraschung zum ersten Advent 2017 kehrt der „Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche“ mit einer ganz besonderen Episode zurück in Eure Ohren. Dieses Mal durften wir zu Gast bei niemand geringerem als dem Kellermeister des renomierten Bremer Ratskellers Herrn Karl Josef Krötz sein. Das Gespräch mit ihm rund um seine Person,... Der Beitrag Episode 16.1 – Zu Gast beim Kellermeister Franz-Josef Krötz erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Endlich die erste nicht jugendfreie Episode von uns getreu dem Motto „sex sells“ geht es dieses Mal um die das Thema Fetische. Wir sind sehr stolz, dass wir mit Hartmut Aden einen echten Kenner dieser Szene gewinnen konnten, der uns aus erster Hand und ohne Tabus gnadenlos aufklärte. Also, schraubt die roten Leuchtmittel in die... Der Beitrag Episode 14 – Fetische erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Ihr wollt wissen, warum wir uns so lange nicht mehr gemeldet haben? Dann lauscht entspannt unserer neuen Episode zu unserem ebenso neuen Familienmitglied „Cherry“. Also, genug gelesen und jetzt wieder viel Hörvergnügen. — Verweisewundertuete-podcast.de – Unsere Heimat im Internet@wundertuete-podcast – Wir bei Soundcloudwww.facebook.com/wundertuetepodcast/ – Und wir bei Facebook www.tasso.net/ – Tasso e.V. Der Beitrag Episode 13 – Zweithund erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

internet ihr tasso zweithund der beitrag episode
Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 12 – Der echte Norden

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later May 25, 2017 80:59


Und wieder meldet sich „Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche“ von einem fremden Küchentisch bei Euch zu Wort. Uns hat es dieses Mal in den „echten Norden“ verschlagen wohin wir Euch in dieser Episode ein Stückchen weit mitnehmen. Dabei müsst Ihr Euer gewohntes Plätzchen nicht einmal verlassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn... Der Beitrag Episode 12 – Der echte Norden erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

pl dabei wort norden echte der beitrag episode
Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 11 – Wilma Abrahams und der Museumstag 2017

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later May 12, 2017 61:33


Wusstet Ihr, dass der Museumstag 2017 mit dem Sonntag, 21.05.2017 wieder vor der Tür steht? Und auch unser schnuckliges Handwerksmuseum, das Gebäude datiert von 1773 wie im Episodenbild zu erkennen, im idyllischen Burgdorf Ovelgönne öffnet an diesem Tag mit einer wundervollen Zeitreise-Aktion die Tür für alle Besucher aus nah und fern. Und in dieser Episode... Der Beitrag Episode 11 – Wilma Abrahams und der Museumstag 2017 erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 10 – Älter werden

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Apr 25, 2017 100:23


Sabine und Thomas unterhalten sich in dieser Epsiode 10, juhu wir sind zweistellig, über die alltäglichen oder auch nicht „Wehwehchen“ des Älterwerdens. Und somit versüßen wir Euch auch wieder in den rund zwei Stunden das eigene Älterwerden. Viel Hörvergüngen! — Verweise: wundertuete-podcast.de – Unsere virtuelle Heimatwww.facebook.com/wundertuetepodcast – Und auch bei Facebook sind wirsecondunit-podcast.de/?p=4263 – Episode... Der Beitrag Episode 10 – Älter werden erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 9 – Eine Wundertüte voller Kräuter

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Apr 1, 2017 94:15


Gemeinsam mit Euch möchten wir in den Frühling starten. Dazu widmen wir uns in dieser Episode ganz dem Thema Kräuter und Heilpflanzen, indem Sabine als Heilpraktikerin für Pflanzenheilkunde ein wahrer Wissensquell für dieses Thema ist. Sabine erklärt uns dabei auch viel Interessantes zum Thema Heilpraktiker und warum sie als Schwerpunkt Pflanzenheilkunde auswählte. Nicht nur Gartenfreunde... Der Beitrag Episode 9 – Eine Wundertüte voller Kräuter erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 8 – Zu Gast Thorsten Rosemann

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Mar 10, 2017 122:04


Ein neuer Samstag, eine neue Episode! Im Mittelpunkt steht dabei ein weiterer kreativer Kopf, Thorsten Rosemann aus Hamburg, der an unserem Küchentisch, wieder eine Premiere, virtuell zu Gast war. Findet heraus, wer dieser Thorsten Rosemann eigentlich ist und warum wir sehr froh sind, dass er uns für ein umfassendes Gespräch zur Verfügung stand. In den... Der Beitrag Episode 8 – Zu Gast Thorsten Rosemann erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 7 – Unsere Harzer Füchsinnen

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Feb 25, 2017 90:13


Was für ein Hundethema, oder in diesem Fall besser ein Hündinnenthema. Aus der Wundertüte bellt es dieses Mal ganz gehörig, denn zumindest thematisch übernimmt unsere Harzer Füchsin Kiwi dieses Mal das Kommando. Es geht also um Hunde und vor allem unsere Erfahrungen mit einer wohl eher unbekannteren Rasse der Harzer Füchse. Falls Ihr also wissen... Der Beitrag Episode 7 – Unsere Harzer Füchsinnen erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Süß, süßer, die Wundertüte. Und diese ist heute prall mit Schokolade gefüllt, denn in der heutigen Episode geht es genau um dieses süße Thema. Neben der Frage nach den geschichtlichen Wurzeln, woher das Wort Kakao und Schokolade eigentlich stammen, wer die meiste Schokolade herstellt, verköstigen wir vor Euren Ohren gleich einmal zahlreiche internationale Schokoladenspezialitäten und... Der Beitrag Episode 6 – Schokolade erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 5.2 – Zu Gast bei Hartmut Aden

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jan 28, 2017 46:56


Der zweite und abschließende Teil unseres Gespräches mit Hartmut Aden offenbart einmal mehr die Vielseitigkeit unseres ersten Gastes. Es wird über Rudi Carrell und wie es beinahe zu einem gemeinsamen Fernsehinterview gekommen wäre, Heinz Schenk, der Objektehe und Hund gesprochen. Wir gehen auch der Frage auf den Grund, wie Hartmut Aden es schaffen wird auch... Der Beitrag Episode 5.2 – Zu Gast bei Hartmut Aden erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 5.1 – Zu Gast bei Hartmut Aden

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Jan 21, 2017 85:43


Hartmut Aden- Ein Leben für die Musik. Diese Aussage trifft dabei nicht nur auf den Titel seines Buches zu, sondern beschreibt wie es treffender nicht sein könnte, seine Berufung, seine Passion, seinen Lebensmittelpunkt, als Musikredakteur, Moderator; Quizmaster und Schauspieler. Geboren im selben Krankenhaus wie Dieter Bohlen auf einer anderen Ebene dabei nicht minder musikalisch gibt... Der Beitrag Episode 5.1 – Zu Gast bei Hartmut Aden erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Passend zum Jahresanfang dreht sich in unserer vierten Episode alles ums Thema Glück. So reden wir beispielsweise über den Begriff Glück als solches, über die unterschiedlichen Arten von Glück, wo die glücklichsten Menschen leben und ob es eine Verbindung zwischen Sinn und Glück gibt. Natürlich dürfen auch niederländische Frikandellen, Rudi Carrell, Glücksbringer und Wein nicht... Der Beitrag Episode 4 – Glück erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 3 – Das Leben auf dem Lande

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Dec 18, 2016 83:00


Diese Episode ist ganz unserem idyllischen Leben auf dem Lande gewidmet. Oder eben gerade der Frage, ob das Leben auf dem Lande wirklich so idyllisch ist? Da haben wir aufgrund unserer Biographien doch schon so manche Erfahrung gesammelt, an denen wir Euch gerne teilhaben lassen wollen. Wir freuen uns auf Eure Meinung dazu. Neu Einzug... Der Beitrag Episode 3 – Das Leben auf dem Lande erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 2 – Der Ton macht die Musik

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Dec 4, 2016 67:45


Was wir dieses Mal machen gehört buchstäblich zum guten Ton. Na ja, das eigentliche Thema beginnt ja erst nach einem kleinen Vorgespräch über Wäschetrockner und natürlich auch noch einmal unserem treuen Weihnachtsgefährten Tanni der Tannenbaum. Danach aber legen wir richtig los und reden über den Ton der die Musik macht. Dabei beleuchten wir dieses Thema... Der Beitrag Episode 2 – Der Ton macht die Musik erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche
Episode 1 – Wir und Weihnachten

Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche

Play Episode Listen Later Nov 13, 2016 91:12


In „Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche“ plaudern wir, Sabine und Thomas, im ersten Teil unserer Premierenfolge über den Sinn und Zweck unseres neuen Podcasts im Internet und stellen uns Euch vor. Im zweiten Teil geht es dann um die nahende stressige und/ oder besinnliche Vorweihnachtszeit und unseren bescheidenen Blick darauf. Wir werfen... Der Beitrag Episode 1 – Wir und Weihnachten erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

Mecha-Blog Podcast
Episode 2: Shut Up and Take My Money! Thema Groupbuy

Mecha-Blog Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2016


Hier ist sie nun, die zweite Folge des Mecha-Blog Podcasts. VERGiL und ich besprechen alles mögliche rund um das Thema Groupbuy – inklusive seines eigenen. https://ia601504.us.archive.org/4/items/MBP-Ep2-Groupbuy/Mecha-Blog%20Podcast%202%20ohne%20INtro.mp3 Hören könnt ihr den Podcast ganz einfach, in dem ihr die oben eingebettete Sound-Datei abspielt. Den Mecha-Blog Podcast findet ihr außerdem auch auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/mecha-blog-podcast/id1137377307?mt=2. Auf mobilen Endgeräten sollte ... Weiterlesen ... Der Beitrag Episode 2: Shut Up and Take My Money! Thema Groupbuy erschien zuerst auf Mecha-Blog.

Mecha-Blog Podcast
Episode 1: Preis-Leistungs-Verhältnis

Mecha-Blog Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2016


Ich höre seit längerer Zeit gerne Podcasts. Also dachte ich mir: es wäre doch echt eine nette Sache, wenn wir einen Podcast über mechanische Tastaturen auf die Beine stellen könnten. Und was soll ich sagen? Hier ist er! Zusammen mit Tobi habe ich ungefähr 50 Minuten über verschiedene Aspekte des Preis-Leistungs-Verhältnisses gesprochen. Unser Hobby ist ... Weiterlesen ... Der Beitrag Episode 1: Preis-Leistungs-Verhältnis erschien zuerst auf Mecha-Blog.