POPULARITY
"Sind wir in der Geisterbahn?" - "Nein, das ist eine Pressekonferenz zur Wirtschaftsprognose." Von WDR2 Funktion.
"Die kriegste nur mit einem Hänger nach Hause." Von Tobias Brodowy.
München will sich für Olympia bewerben, die Rhein-Ruhr-Region auch. Die Fahrstuhlfahrer machen sich fit für Sommerspiele in ferner Zukunft. Von Uli Winters.
Die ARD hat eine Mitmachaktion zum Thema #besserwohnen gestartet. Auch die Fahrstuhlfahrer haben recht spezielle Erfahrungen mit ihren Vermietern gemacht. Von Henning Bornemann.
Vom Kneipen- zum Profisport – in Dortmund ist am Wochenende die Darts EM zu Ende gegangen. Bleibt die Frage: Gibt es bei Darts auch Abseits? Von Uli Winters.
Heute Abend waren Claudia Kamieth und Romano wieder für euch da! Diesmal drehte sich alles um das Thema: „Ich will da raus“.Seid ihr in einer Horrorbeziehung? Habt einen unangenehmen Chef? Werdet in der Schule gemobbt oder fühlt euch in eurem Umfeld nicht mehr wohl? Leidet ihr unter Drogen-, Handy- oder Glücksspielsucht? Sitzt im Gefängnis oder liegt im Krankenhaus? Vielleicht seid ihr auch schon mal im Fahrstuhl steckengeblieben... Wo wollt ihr raus, oder habt ihr es vielleicht sogar schon geschafft?
Am Wochenende wird die Uhr umgestellt – die Fahrstuhlfahrer bereiten sich vor. Von Tobias Brodowy.
Lieferengpässe bei Halbleitern, Chipmangel in der Automobilindustrie - aber zumindest der Aufzug fährt noch. Von Tobias Brodowy.
"Der Trump hat 'nen halben Flügel abgerissen." - "Wat? Kann der jetzt auch noch fliegen?" Von Uli Winters.
"Ich hab‘ sofort die Polizei gerufen, nachdem Sie mir die Sprachnachricht geschickt hatten, dass Ihre Juwelen weg sind." - "Nicht Juwelen, mein W-Lan war weg!" Von Henning Bornemann.
"Haben Sie schon Winterreifen drauf?" - "Also bitte! Das ist 'ne Winterjacke, die trägt halt ein bisschen auf!" Von Uli Winters.
"Hecke Langstrumpf. Ein Herbstroman von Ast-Schnitt Linde." Von Tobias Brodowy.
Ein völlig verrückter und ziemlich anstrengender Tag liegt hinter Per und Basti – warum genau, das hört ihr in dieser Folge.
"Bin ich eigentlich moralisch verpflichtet, 'ne orientierungslose Mücke zur Tierauffangstation zu bringen?" - "Ja, vielleicht haben die da gerade ein hungriges Chamäleon." Von Uli Winters.
"Da gabs doch früher so einen Merkspruch. Wie ging der noch mal? Der Spender an der Wand wäscht die eigene Hand." Von Henning Bornemann.
"Steuerung. Alt. Entfernen" Von Tobias Brodowy.
Der reale Irrsinn beherrscht ganz Deutschland. Diese zehn Geschichten der extra 3 Spezial-Ausgabe beweisen es.
Der reale Irrsinn beherrscht ganz Deutschland. Diese zehn Geschichten der extra 3 Spezial-Ausgabe beweisen es.
"Alle reden von Übergangsjacken. Viel wichtiger sind warme Füße, die nicht schwitzen." Von Tobias Brodowy.
"Heute ist 90er-Tag auf WDR 2 und plötzlich sind die ganzen Bilder aus meiner Jugend wieder da." - "Kannste dir ja ins Panini-Album kleben." Von Tobias Brodowy.
"Lange Impfnacht" für die Fahrstuhlfahrer. Von Uli Winters.
Host: Mirja Freye Autorin: Dominique Cirstea, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Lob, Fragen, Anregungen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an: mvimfokus@ndr.de Liebe MV im Fokus-Fans, die Links werden bei manchen Plattformen leider nicht klickbar ausgespielt. Abonniert uns am besten in der App der ARD Audiothek - da funktionieren die Links auf jeden Fall und ihr verpasst keine Folge :-) NDR Berichte zum Thema: Dominiques Beitrag folgt am 10.10.2025 Neubrandenburg - die Stadt der Senioren ndr.de Weitere MV im Fokus Folgen findet ihr unter diesem Link: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/urn:ard:show:452c3852b1f67ab5/ Podcast-Tipp MDR Thüringen „#26 Barrierefrei sanieren: das kosten Treppenlift und Fahrstuhl“: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:280798ac80212a5c/ Betroffene können sich Unterstützung holen bei den folgenden Interessenvertretern: Allgemeiner Behindertenverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V.: https://abimv.de/kontakt/ Lebenshilfe MV: https://www.lebenshilfe-mv.de/de/ Landesfachstelle für Wohn- und Digitalisierungsberatung MV: https://alzheimer-mv.de/einrichtung/landesfachstelle-fuer-wohn-und-digitalisierungsberatung-mv/ Verbraucherzentrale MV: https://www.verbraucherzentrale-mv.eu/barrierefrei-wohnen-54982 Landesförderinstitut MV: https://www.lfi-mv.de/meldungen/antragstellung-personenaufzuege/ Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB): https://www.familieninfo-mv.de/artikel/teilhabeberatung/?utm_source=chatgpt.com Wohnberatung MV: https://www.wohnberatung-mv.de/?utm_source=chatgpt.com Online-Portal für rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen: https://adira.de/
Dürfen pflanzliche Produkte Namen wie "Veggie-Wurst" oder "Tofu-Schnitzel" tragen? Ein Fall für das EU-Parlament – und die Fahrstuhlfahrer. Von Tobias Brodowy.
Anruf aus Stockholm am frühen Morgen, aber leider hat sich das Nobelpreis-Komitee in der Nummer geirrt. Von Henning Bornemann.
Pudding mit der Gabel essen - mal wieder so ein spaßiger Trend. Kann man mitmachen, muss man aber nicht. Von Uli Winters.
Ab Montag werden die Träger der Nobelpreise 2025 bekanntgegeben. Und der Chef träumt selbst von der Auszeichnung – mutmaßlich vergeblich. Von Uli Winters.
Aus'zapft is!
"Der Sicherheitsabstand, in dem nicht gekifft werden darf, der ist gerade bei Lehrern angeblich teilweise sehr umstritten." Von Henning Bornemann.
"Welcher Name fängt denn mit DE an? Gefolgt von 20 Ziffern?" Von Tobias Brodowy.
"Der Laubsauger ist der Hahn des 21. Jahrhunderts." Von Tobias Brodowy.
"Oans, zwoa, Tür zu!" Von Tobias Brodowy.
Kanzler Merz mahnt Veränderungsbereitschaft an, die Fahrstuhlfahrer machen den Anfang. Von Tobias Brodowy.
Polizisten an der Schule - zwecks Gewaltprävention. Aber auch die Polizei muss auf den Schulalltag gut vorbereitet werden... Von Uli Winters.
Die Bahn soll pünktlicher, sicherer und sauberer werden. Aber da geht noch mehr: Wellness auf der Schiene. Von Henning Bornemann.
Nicht nur das Deutschlandticket wird teurer, sondern auch die Flatrate für die Fahrstuhlbenutzung. Von Uli Winters.
Scan-Autos für die Kontrolle von Falschparkern: Und was machen dann die Politessen und Politeure? Von Uli Winters.
Kulinarische Fragen im Fahrstuhl: Was genau hat eine Heißluftfritteuse mit einer Sauna zu tun? Und: Wurde der Dampfgarer in Finnland erfunden? Von Uli Winters.
"König Charles zieht in eine 2-Zimmer-Wohnung." Von Tobias Brodowy.
"Ist das eine FFP 2-Pflaume?" Von Tobias Brodowy.
Die Tage werden kürzer, es ist früher dunkel und man braucht wieder Stirnlampen und Lichtduschen - auch im Fahrstuhl. Von Uli Winters.
Bürgerfest beim Bundespräsidenten und die Bigband der Bundeswehr übt schon mal. Von Uli Winters.
Wenn alle Smartphones im Büro klingeln, obwohl sie auf leise gestellt sind - dann ist bundesweiter Warntag. Von Uli Winters.
Promis gucken bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises: Im Fahrstuhl wird schon mal der rote Teppich ausgerollt. Von Henning Bornemann.
Von Berlin nach New York: Die frühere Bundesaußenministerin Baerbock legt heute ihren Amtseid als Präsidentin der UN-Vollversammlung ab - über Influencer, Highheels und Vitamin B. Von Henning Bornemann.
Nur noch wenige Tage bis zu den Kommunalwahlen im Westen - über Gremien, Bratwürste und gewichtige Oberbürgermeister. Von Uli Winters.
Ein neuer Sonntag, eine neue Folge Edeltalk für euch auf die Ohren! Warum Edeltalk zum Ü50-Podcast geworden ist, weshalb Dominik seine Füße öfter waschen sollte – und wieso Kevins Darmspiegelung gar keine war, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
"Blutmond" am Himmel, einfach zu erklären mit Apfelsinen. Von Uli Winters.
Urzeitkrebse, "Um-die-Ecke-Gucker", Solarzeppelin - "Yps", das Comic-Magazin mit Gimmick und kariertem Känguru, wird 50. Von Tobias Brodowy.
Weg mit dem Gerümpel – seit 30 Jahren "eBay" statt Sperrmüll. Von Henning Bornemann.
Fahrstuhlfreundeskreis West e.V. – zwischen Erdgeschoss und Etage 20 ist genug Zeit für die Gründungssitzung. Von Tobias Brodowy.