Podcasts about Stadtpark

  • 163PODCASTS
  • 214EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Stadtpark

Latest podcast episodes about Stadtpark

Sternzeit - Deutschlandfunk
Ausstellung - Kosmische Kunst im Hamburger Stadtpark

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 2:32


Eine Kunstausstellung im Hamburger Stadtpark animiert noch bis zum 24. August, in den Himmel zu blicken: 14 Stationen, die meisten im Freien und jederzeit kostenlos zugänglich, zeigen die Verbindung von Kosmos und Alltag. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Regionaljournal Basel Baselland
Otele schiesst den FCB zum ersten Saisonsieg

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 9:37


Im zweiten Saisonspiel holt der FC Basel den ersten Sieg. Die Basler bezwingen GC im Joggeli mit 2:1. Philip Otele avanciert mit seinem Doppelpack zum Matchwinner. Ausserdem: · Das "Vögeligärtli" in Luzern zog früher Drogenabhängige an, heute ist es ein beliebter Stadtpark

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
FC Thun gewinnt gegen Lausanne

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 8:08


Es ist der perfekte Saisonstart für die Berner Oberländer. Der FC Thun gewinnt auch das zweite Spiel. Nach dem Auswärtssieg gegen den FC Lugano gewinnen die Thuner zu Hause gegen Lausanne mit 2:1. Weiter in der Sendung: · Ein Ort, zwei Gesichter: Im Rahmen einer Serie aller Regionaljournale besuchen wir einen Stadtpark in Luzern.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Feuerwerksverbote in Solothurn und Baden wurden eingehalten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 9:57


Zum ersten Mal galten am 1. August neue Regeln in den beiden Städten. In der Solothurner Altstadt und umliegenden Plätzen war Feuerwerk generell verboten. In Baden und Nachbargemeinden durfte kein lautes Feuerwerk gezündet werden. An beiden Orten ist man zufrieden mit der Einhaltung der Regeln. Weiter in der Sendung: · Sommerserie der Regionaljournale: der Stadtpark. Früher war das Vögeligärtli in der Stadt Luzern Treffpunkt der Drogenszene. Heute wird der Park von Jung und Alt miteinander genutzt.

Gude, Rheinhessen!
Flamingos haben den Mainzer Stadtpark verlassen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:11


Flamingos haben den Mainzer Stadtpark verlassen, Straßensanierung in Wackernheim verzögert sich bis November und Starkregen in ganz Deutschland. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/flamingos-haben-den-mainzer-stadtpark-verlassen-4835157 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/strassensanierung-in-wackernheim-verzoegert-sich-bis-november-4818547 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/gefahr-vorhofflimmern-innovative-therapie-an-der-unimedizin-4820767 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/mobilitaetsministerin-eder-kritisiert-flugrouten-plaene-scharf-4834777 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/was-ist-mit-dem-sommer-los-4833866 Ein Angeot der VRM.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Duisburg: Können Probleme weggesprengt werden?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 54:42


In Duisburg wird der dritte sogenannte "Weißer Riese" gesprengt. Die 20 Stockwerke galten einst als modernes Wohnen, heute stehen sie für soziale Probleme. Auf der Fläche soll ein Stadtpark entstehen - doch wie lässt sich der Verlust von Wohnraum ausgleichen? Die WDR Lokalzeit diskutiert im Stadtgespräch über die Zukunft des Viertels. Moderation: Judith Schulte-Loh und Marvin Hoffmann Von WDR 5.

Hamburg heute
Weniger Morde, mehr Vergewaltigungen: Neue Zahlen von der Polizei

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 14:42


Moin, es vergeht wohl kaum ein Tag, ohne dass wir über Verbrechen berichten würden – heute nun haben wir aktuelle Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik dazu. Demnach werden in Hamburg weniger Gewaltverbrechen verübt, dafür aber werden mehr Sexualdelikte angezeigt. Wie das zusammenhängt, und warum die Hamburgische Bürgerschaft heute hitzig über das Thema debattiert hat, hört ihr hier. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 02.07.2025 +++BÜRGERSCHAFT: DEBATTE ÜBER SICHERHEIT IN HAMBURG+++ Die Bürgerschaft hat sich am Mittwoch mit der Sicherheitslage in Hamburg beschäftigt. Anlass waren unter anderem die Ausschreitungen im Stadtpark und mehrere Schießereien.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/buergerschaft-104.html  Mehr dazu: http://www.ndr.de/kriminalitaet-hamburg-100.html +++NACH WIMBLEDON-AUS: ZVEREV BERICHTET VON MENTALEN PROBLEMEN+++ Alexander Zverev hat nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon über mentale Probleme gesprochen. Der Hamburger steckt in einer Lebenskrise. Er denke über eine Therapie nach und kündigte eine vierwöchige Tennis-Pause an.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/zverev-810.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
FSME – vollständiger Impfschutz in 21 Tagen möglich

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:31


FSME – vollständiger Impfschutz in 21 Tagen möglich Wie gefährlich ist die Frühsommer-Meningoenzephalitis? Kann man sich in Nicht-Risikogebieten und im Winter sicher fühlen? Wer sollte sich gegen FSME impfen lassen? Diesen und weiteren Fragen geht die aktuelle Folge der Podcast-Serie „O-Ton Allgemeinmedizin Extra“ mit Dr. Petra Sandow, Berlin, nach. Dr. Sandow berichtet aus ihrer hausärztlichen Praxis und teilt ihre langjährige Erfahrung und Expertise. Zecken ganzjährig aktiv in immer mehr Risikogebieten Zecken sind inzwischen hierzulande ganzjährig aktiv und die Zahl der FSME-Risikogebiete nimmt seit Jahren zu. Darüber hinaus treten auch in Nicht-Risikogebieten immer mehr FSME-Fälle auf. Eine FSME-Erkrankung kann bei den Betroffenen zu langanhaltenden neurologischen Schäden führen. Doch bundesweit ist nur etwa jede 5. Person, die in einem Risikogebiet wohnt, vollständig gegen FSME geimpft. Die Impfung schützt Das Robert-Koch-Institut rät allen Personen, die sich in der Natur aufhalten und zeckenexponiert sind, zur Impfung gegen FSME. Das gilt nicht nur Berufstätige in der Land- und Forstwirtschaft, sondern auch bei Freizeit- und Sportaktivitäten in der Natur wie Wandern, Mountainbiken, Spazierengehen im Wald oder Stadtpark sowie im Garten oder beim Gassigehen mit dem Hund. Idealerweise wird die Impfung vor der Zeckensaison durchgeführt. Während der Saison oder z.B. vor einer Reise bieten kurze Impfschemata die Möglichkeit eine schnelle, vollständige Grundimmunisierung innerhalb von 21 Tagen durchzuführen. Angesichts der niedrigen Impfquote rief Sandow dazu auf, wann immer Patient:innen zum Impfen in die Praxis kommen, auch das Thema Impfung gegen FSME anzusprechen und die Impfung ggf. gleich durchzuführen. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK Diese Podcast-Episode ist mit freundlicher Unterstützung von Bavarian Nordic entstanden.

Hamburg News
Hamburg-News: EEZ nach Brand normal geöffnet

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:35 Transcription Available


Heute geht es um den Brand im beliebten Elbe-Einkaufszentrum, kurz EEZ. Weitere Themen: Neue Erkenntnisse im Fall „White Tiger“, eine Messerattacke im Stadtpark – und ein besonderer Hinweis für Flugreisende.

Hamburg heute
Gewalt gegen Polizisten: Was geschah nach der Messerstecherei im Stadtpark?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 16:31


Moin! Viel haben wir heute über ein Video vom Wochenende aus dem Hamburger Stadtpark diskutiert. Zeigt es Gewalt, die sich gegen Polizisten richtet? Wir haken noch einmal nach. Außerdem: Von welcher Form von Extremismus geht in Hamburg die größte Gefahr für die Demokratie aus? Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Montag, 23. Juni 2025: +++ Hamburger Verfassungsschutz: Größte Gefahr ist Rechtsextremismus++ Am Montag hat der Hamburger Verfassungsschutz seinen Jahresbericht vorgestellt. Darin wird deutlich: Extremisten und Extremistinnen sowie politisch motivierte Straftäter und Straftäterinnen sind auch in der Hansestadt weiterhin aktiv. Mehr dazu: https://www.ndr.de/verfassungsschutzbericht-142.html +++ Frau in Groß Borstel erstochen: Angeklagter gesteht Tötung+++ Eine 38-Jährige wurde im Januar in Hamburg-Groß Borstel mit Messerstichen getötet. Am Montag hat vor dem Hamburger Landgericht der Mordprozess gegen den 38-jährigen Ehemann der Frau begonnen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/prozess-138.html +++Grote nach Schlägerei im Stadtpark: "Zunehmende Gewaltbereitschaft"++ Im Hamburger Stadtpark ist am Samstagabend ein 17-Jähriger durch einen Messerstich schwer verletzt worden. Im Internet kursiert ein Video des Polizeieinsatzes, das für Aufregung sorgt. Nun äußerte sich auch Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) zu dem Vorfall. Mehr dazu: https://www.ndr.de/stadtpark-112.html  Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Di., 10. Juni 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 9:56


Themen: Einsatz für Feuerwehr und Polizei - Feuer in Otterndorf: Holzpavillon im Stadtpark steht lichterloh in Flammen +++ Von Cuxhaven aus startete die größte Hochseeregatta Deutschlands inkl. Schweinswal-Sichtung +++ Fortschritt auf der Baustelle: Ein Blick hinter die Bauzäune im Alten Fischereihafen (AFH). Cuxaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Hamburg heute
Hamburger Schulen: Einschüchterungsversuche aus religiösen Gründen?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 14:48


Moin, willkommen zu einer neuen Folge heute am Active City Day, dem Sport-Aktionstag, der uns in Hamburg Lust auf mehr Bewegung machen soll! Ich persönlich habe heute meine meisten Schritte beim Gang in die Kantine gemacht, aber ihr wart vielleicht beim Open Air Fitness im Stadtpark – oder beim Tischtennis auf dem Rathausmarkt – oder bei einer der anderen 300 Sport-Aktionen? Ob aktiv oder nicht, wir wünschen euch ein schönes und hoffentlich langes Wochenendende! Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 06.06.2025 +++DEBATTE UM RELIGIÖSE KONFLIKTE AN HAMBURGER SCHULEN+++ Die CDU in Hamburg-Wandsbek macht sich Sorgen über die Lage an Schulen in Steilshoop. Es gibt dort Hinweise auf Fälle, in denen muslimische Jugendliche Mitschülerinnen und Mitschüler aus religiösen Motiven einschüchtern.

Bewegtbildbanausen
Episode 430 - Poison Zweivy

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 142:35


Classic Dave und Lee könnten im Mix heute für eine spannende Dynamik sorgen: ersterer nimmt jeden Kalauer Volley, ganz egal wie niedrig die Messlatte auch sein mag. Sein Counterpart aus der Schweiz versucht selbige zu umschiffen wie ein Spaziergänger im Stadtpark die Hundehaufen. Ein episches Aufeinandertreffen von zwei Welten, wie zuletzt eventuell die Begegnung zwischen Ozzy Osbourne und Queen Elizabeth. Cheerio!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Tiere auf der Laufstrecke: So verhältst du dich richtig!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2025 6:49


Hund, Wildschwein oder Reh Tierbegegnungen beim Laufen sind keine Seltenheit. Aber bloß keine Panik! In dieser Podcastfolge geben wir dir praktische Tipps für mehr Sicherheit beim Laufen in der Natur, inklusive Erste-Hilfe-Hinweisen bei Zwischenfällen. Ideal für alle, die regelmäßig draußen unterwegs sind, egal ob Stadtpark oder Wildgebiet.Musik: No ExcusesFoto: Adobe Stock/NVB StockerHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

ACHILLES RUNNING Shorts
Tiere auf der Laufstrecke: So verhältst du dich richtig!

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later May 25, 2025 6:49


Hund, Wildschwein oder Reh – Tierbegegnungen beim Laufen sind keine Seltenheit. Aber bloß keine Panik! In dieser Podcastfolge geben wir dir praktische Tipps für mehr Sicherheit beim Laufen in der Natur, inklusive Erste-Hilfe-Hinweisen bei Zwischenfällen. Ideal für alle, die regelmäßig draußen unterwegs sind, egal ob Stadtpark oder Wildgebiet.Musik: No ExcusesFoto: Adobe Stock/NVB StockerHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ohrenweide
Wie nach dem Regen - von Franz Werfel

Ohrenweide

Play Episode Listen Later May 10, 2025 0:43


Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel und Geschichten - Wichtel im Stadtpark

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 20:20


Merkwürdige Wichtel sind in Leons Hütte im Stadtpark eingezogen. Was dem gefährlichen Greuchelmann gar nicht gefällt. Von Anna-Luise Böhm www.kakadu.de, Kakadu

Hamburg heute
Toter im Stadtpark: Haftbefehl erlassen

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 10:15


Moin, ich hoffe, ihr hattet ein schönes Osterwochenende! In diesen vier Tagen ist viel passiert – wir fassen die wichtigsten Ereignisse kurz zusammen! Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 22.04.2025 +++HAMBURG: KOALITIONSVERHANDLUNGEN KURZ VOR ABSCHLUSS+++ Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl sind SPD und Grüne in Hamburg in ihren Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden. Am Dienstag standen noch Verhandlungen an, weitere für Mittwoch. Spätestens am Freitag wollen SPD und Grüne ihren Koalitionsvertrag dann der Öffentlichkeit vorstellen.

Toast Hawaii
Petra Schmidt-Schaller

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 51:45


Vor vielleicht 3 Jahren sah ich Petra Schmidt-Schaller ganz versunken auf einer Bank im Berliner Tiergarten sitzen (das ist ein Stadtpark, kein Zoo, wie viele denken) und ich war nicht sicher: denkt sie nach? Lernt sie einen Text? Ist es jetzt aufdringlich, sie einfach anzusprechen? Ich mache sowas wirklich nur sehr selten. Also ging ich an der Bank vorbei, aber weil ich sie für eine so außergewöhnliche Person und Schauspielerin halte, bereute ich es sofort, drehte um und sprach sie an. Wie gerne ich sie mal einladen würde. Überhaupt: über ihre Arbeit und das Essen ihres Lebens sprechen, ihre Projekte, ihre Gedanken zu diesem und jenem. Sie sehen: es hat geklappt. Viele, viele Monate später sitzt mir die 1980 in Magdeburg geborene Schauspielerin gegenüber und wir haben richtig viel Spaß, wenn ich mich, kulinarisch motiviert, durch ihr Leben schleusen lasse. Wir sprechen über Pflaumknödel und Makkaroni, „Tote Oma“ und Sülze, über's Pho-selber-kochen und die Wahrnehmung des eigenen Körpers, erinnern uns an pyramidenförmige Getränketüten, fluffy Pancakes, ein Wintersonnenwende-Ritual und einiges mehr. Und was soll ich sagen: ich würde sie wieder ansprechen. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Hamburg News
Hamburg-News: Tragödie im UCE: Tod durch eine Tischkante

Hamburg News

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 6:11 Transcription Available


Heute geht es noch einmal um das ICE-Unglück, bei dem ein Professor aus Hamburg ums Leben gekommen ist. Weitere Themen: Eine Frau versucht, Blutegel über den Flughafen nach Hamburg zu schmuggeln, Wolf Biermann wird für sein Lebenswerk geehrt – und Kultursenator Carsten Brosda tritt im Stadtpark auf.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Vancouver - Kanadas weltoffene Metropole

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 29:14


Rund zwei Millionen Menschen wohnen in der größten Stadt der Provinz British Columbia. Umgeben von Bergen und Meer lebt Vancouver weniger von den Sehenswürdigkeiten als vielmehr von einer besonderen Atmosphäre, einer Mischung aus Leichtigkeit und Gemütlichkeit. Die multikulturelle Metropole ist zudem ein Paradies für alle Menschen, die gerne multiethnisch essen gehen. Und auch die Toleranz gegenüber verschiedenen sexuellen Orientierungen wird im Stadtkern an vielen Ecken deutlich. All diese Aspekte tragen dazu bei, dass Vancouver Jahr für Jahr zu den lebenswertesten Städten der Welt gehört. Gleichzeitig gehört Vancouver auch zu den teuersten Wohnorten. Mit anderen Worten: Das schöne Fleckchen Erde hat seinen Preis. Vancouver ist zudem eine sportliche Stadt. Das Fahrrad spielt hier eine große Rolle. Immer wieder begegnen einem Radfahrer Downtown oder im Stanley Park, ein 404,9 Hektar großer Stadtpark, der von Wasser umgeben ist. Ohnehin braucht es nicht lange, bis man in der Natur ist. Der Hausberg, der 1200 Meter hohe Grouse Mountain, ist Wander- und Skilaufziel zugleich Und wer noch mehr Natur mag, fährt Richtung Rocky Mountains und Whistler oder nimmt die Fähre nach Vancouver Island - die größte nordamerikanische Pazifikinsel. Hier geht nochmal alles ein Stück gemütlicher zu. In Tofino und Ucluelet wollen Touristen Wale und Bären sehen, wandern oder einfach nur surfen. Unzählige Strände sorgen dafür das Tofino das Surf-Mekka Kanadas ist. Menschen jeden Alters stellen sich in Neoprenanzügen auf ihre Boards, reiten über die Wellen und genießen den Blick in die Weite des Pazifiks. Dennis Burk war in und um Vancouver unterwegs.

Ö1 Gedanken für den Tag
Stadtpark Insomnia

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 1:54


Als die Lokale geschlossen waren und man keine Gäste einladen durfte wurde, natürlich unter Einhaltung aller Regeln, der Stadtpark unser Rückzugsort, erzählt Christian Herret, Pressereferent der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.01. 2025

Hamburg heute
Wege aus der Obdachlosigkeit: So haben es zwei Frauen geschafft

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 14:03


Moin, nach dieser turbulenten Woche wollen wir den Blick wieder nach vorn richten, und zwar mit positiven Geschichten. Besonders berührt hat mich die Recherche einer Kollegin. Sie hat zwei ehemals obdachlose Frauen getroffen, die aus ihrer schwierigen Situation herausgefunden haben. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 8.11.2024 +++WEGE AUS DER OBDACHLOSIGKEIT +++ Etwa 20 Prozent aller Obdachlosen in Hamburg sind weiblich. Zwei Frauen erzählen, wie sie es wieder herausgeschafft haben aus der Obdachlosigkeit. Außerdem: Housing First. In dem Modellprojekt vermitteln Sozialarbeiter den Klienten eine Wohnung und begleiten sie im Alltag. Die Miete zahlt das Amt.

Stadtfilter Podcasts
Wohndemo vom 2.11.24

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 46:08


Am Samstag 2. November versammelten sich gut 600 Menschen im Stadtpark und demonstrierten für bezahlbaren Wohnraum durch die Winterthurer Altstadt. Radio Stadtfilter war vor Ort mit Alpha und Ulga vertreten und im Studio unterstützen sie Sändy und Ralf. Dies ist eine Zusammenfassung der Reden, Ereignisse und Interviews, welche wir an diesem Tag geführt hatten.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Berta Knurr: Das tanzende Licht

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 29:28


Privatermittlerin Berta Knurr möchte einfach mal im Stadtpark ausspannen, doch da wartet schon wieder ein neuer Fall auf sie. Ein geheimnisvolles Irrlicht beschäftigt sie ein Weilchen... Rätselt mit und helft Berta bei der Lösung.

Luft nach oben
Brumm brumm! Klassenfahrt! (Teil 2)

Luft nach oben

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 31:41


Die Koffer sind verstaut, alle sitzen im Bus, los geht's! Stefan nimmt Johannes mit auf Klassenfahrt. Wohin? Das muss Johannes erst erraten. Und dann gibt's heimliche Zigaretten und Dosenbier im Stadtpark. Schon wieder.

Luft nach oben
Brumm brumm! Klassenfahrt! (Teil 1)

Luft nach oben

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 39:23


Die Koffer sind verstaut, alle sitzen im Bus, los geht's! Stefan nimmt Johannes mit auf Klassenfahrt. Wohin? Das muss Johannes erst erraten. Und dann gibt's heimliche Zigaretten und Dosenbier im Stadtpark.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#109: 5 Gründe, warum Gassigehen mit deinem Hund so oft reines Chaos ist

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 23:49


Fragst du dich, warum der Spaziergang mit deinem Hund oft chaotisch verläuft? Warum du genervt und frustriert nach Hause kommst?

Hamburg News
Wachsende Kritik an propalästinensischem Camp

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 6:29


-In den Sommerferien muss das große Planschbecken im Stadtpark für einige Zeit aus Sicherheitsgründen geschlossen werden - Der Hamburger CDU Bundestagsabgeordnete Christoph sieht angesichts von Verzögerung wichtiger Straßenbauprojekte die Stellung der Stadt als Logistik Standort gefährdet. -Wachsende Kritik an propalästinensischem Camp CDU fordert Räumung.

Hamburg heute
Hamburg Heute : Warum Baden in der Elbe so gefährlich ist

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 12:03


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Frauke Reinig am 09. August 2024 +++HAMBURG: MÄDCHEN IN DER ELBE VERSUNKEN – SUCHE ERFOLGLOS+++ In Hamburg-Blankenese ist am Donnerstagnachmittag ein zehnjähriges Mädchen beim Baden in der Elbe untergegangen und offenbar ertrunken. Aktuell prüfen die Einsatzkräfte, ob die Suche am Freitag fortgesetzt wird. Das hat die Polizei mitgeteilt. Das Kind war mit seinen Eltern am Donnerstagnachmittag am Elbstrand unterwegs. Auf Höhe des Wracks "MS Uwe" badete das Mädchen im Wasser und ging dann vor den Augen der Eltern unter. Mehrere Stunden lang suchten Retterinnen und Retter von Feuerwehr, Polizei und DLRG nach der Zehnjährigen, gegen 20.50 Uhr wurde der Einsatz beendet. Die letzte Hoffnung war ein Sonar-Boot der HPA, mit dem der Grund der Elbe abgetastet wurde. Aber auch dieses Spezial-Gerät konnte die vermisste Zehnjährige nicht orten.

DIE TENNISPROLETEN
Platzmann Open Daily Tag 6

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 4:55


Der sechste Tag im Lüdenscheider Stadtpark mit den Halbfinals Einzel und Doppel bei den platzmann open 2024.

Tennis – meinsportpodcast.de
Platzmann Open Daily Tag 6

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 4:55


Der sechste Tag im Lüdenscheider Stadtpark mit den Halbfinals Einzel und Doppel bei den platzmann open 2024. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der sechste Tag im Lüdenscheider Stadtpark mit den Halbfinals Einzel und Doppel bei den platzmann open 2024. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Giga TECH.täglich
26 kostenlose Kindle-E-Books heute bei Amazon zum Download frei

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024


Ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass es derzeit eine Art „Gestaltwandler-Schwemme“ gibt? Nicht nur die Menge der entsprechenden Geschichten ist überraschend, sondern auch die Zahl der Tierarten. Mittlerweile verwandelt man sich ja schon in fast alles. Demnächst lesen wir eine Lovestory zwischen einer Frau und einer Ente, die sie im Stadtpark gefüttert hat…

Hamburg heute
Weltweite IT-Probleme sorgen auch in Hamburg für Chaos

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 14:12


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Karo Weiß am Freitag, 19. Juli 2024 +++REISEVERKEHR IN HAMBURG: COMPUTERPROBLEME AM FLUGHAFEN+++ Kurz nach dem Start der Hamburger Sommerferien geht es für viele in den Urlaub. Besonders für heute wird deshalb mit einem hohen Verkehrsaufkommen gerechnet. Weltweite IT-Probleme sorgen zudem für Wartezeiten am Flughafen. Egal ob mit dem Flieger, dem Zug oder dem Auto: Die Reise in den Urlaub kann am Freitag in Hamburg zum Geduldsspiel werden. Pünktlich zum Urlaubsstart im Norden stören zudem weltweite Probleme bei den Computersystemen auch die An - und Abflüge bei Airlines am Hamburger Flughafen. Vier Fluggesellschaften seien in Hamburg betroffen, sagte eine Sprecherin des Flughafens. Es seien Eurowings, Ryanair, Vueling, Turkish Airlines. Die Fluggesellschaften würden die Tickets zunächst händisch ausstellen.

Hömma Fussball
Die goldene Generation

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 60:39


Tag 10 im Dschung…äh…Podcast EM-Special. Während für den einen die NRW-Sonne lacht, genießt der andere noch die Trendfarbe „Oberfränkisch Grey“ am Himmel. Bevor die Nationagelsmannschaft heute gegen spielwütige Schweizer antreten darf und Schottland versucht, sich in die K.O.-Runde zu singen, kommen mal ein paar Fuppesfakten auf den Tisch: Wer, wie, was ist eine „Goldene Generation“? Was muss dafür erfüllt sein, wie kommt man dahin und wann ist so was überstanden? Tschüss, 15-Uhr-Spiele, war schön mit euch! Und hallo 21-Uhr-Parallelspiele, ihr seid ja auch ganz doll super. So, Kurvis. Legt euch in den Garten (für alle Nicht-Düsseldorfer: der Stadtpark tut‘s auch), reißt euch den Kronkorken mit dem Auge vom Bier und lasst den lieben Gott 'nen guten 9er sein. Alles aber mit dieser brandneuen Folge im Gehörgang. Herzlichst, eure zwei Kletterpflänzchen ♥️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1394 Pierre und der verschlungene Pfad, der Geschichten erzählt

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 9:29


In dieser Gute-Nacht-Geschichte begleitet Pierre auf seinem abenteuerlichen Weg durch einen magischen Pfad im Stadtpark, der Geschichten erzählt. Ein alter Plan, eine geheimnisvolle Libelle und Herr Wiedinsky, der weise Nachbar, führen ihn zu erstaunlichen Entdeckungen und einem wertvollen Schatz. Hört rein, um zu erfahren, welche fantastischen Geschichten der Pfad bereithält! [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service, VI (1/5): Matsch-Alarm

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 4:38


Sie sind zehn Jahre alt und brauchen das Geld - für ihre Reitstunden. Deshalb haben sie einen Zettel in den Hof gehängt: BABYSITTER-SERVICE RONJA UND ELIF. Luna hat ein neues schneeweißes Kleid und möchte es auf keinen Fall schmutzig machen. Aber will sie tatsächlich nur die Enten im Stadtpark anschauen? Ausgerechnet dort locken ganz andere Abenteuer. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Reflektor
Reflektor Spezial - Jan & Koljah - Die 12 besten Ton Steine Scherben Songs (Teil 2)

Reflektor

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 61:14


In dieser Doppelfolge spricht Jan gemeinsam mit Kolja über die Musik von Ton Steine Scherben. Ton Steine Scherben sind zweifellos eine der wichtigsten deutschen Rockbands und Kolja hat sich, genau wie Jan, für ihre Musik bereits seit frühester Jugend begeistert. Sie haben für euch ihre persönlichen Top 12 Ton Steine Scherben Songs zusammengestellt. Anhand dieser Liste fragen sich die Beiden, was die Faszination für Ton Steine Scherben ausmacht. Dabei erkunden sie die Vielfältigkeit der Band, die früher verkürzt als reine Polit Rockband wahrgenommen wurde. Später wurden ihre Songs vom Mainstream interpretiert, aber ebenso von diversen Underground-Strömungen aufgegriffen. Heute gilt ihr Werk mancher oder manchem gar als offizielles deutsches Kulturgut. Dieses Paradoxon besprechen Jan und Kolja ebenso wie diverse Hintergrundinformationen und Anekdoten. Sie beleuchten dabei kritisch die Nähe der jungen Ton Steine Scherben zur militanten Linken und die Neigung der späten Ton Steine Scherben zur Esoterik. Ihre Liebe zur Kraft und Poesie der Band schwingt dabei jedoch immer mit. Für alle, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen wollen, empfehlen sie ihre Liste mit Links. Nikel Pallat kommuniziert mit einem Tisch: https://www.youtube.com/watch?v=H3AxGp5k-Qo Land in Sicht am Strand: https://www.youtube.com/watch?v=mTUIsKRFVAE Knochenfabrik Mole Hill Rockers: https://www.youtube.com/watch?v=EcRZTaq85xc Ton Steine Scherben - Live1983  in Hamburg im Stadtpark: https://www.youtube.com/watch?v=z16XsPRWMvY Ton Steine Scherben & Schröder Roadshow - Live1983, der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=KYnlYLWmJj0 Fassbinder und die Ameisen: https://www.youtube.com/watch?v=t1PszcdHyzo Rio Reiser 1995 in der NDR Talkshow: https://www.youtube.com/watch?v=scgse8HScMo&t=603s Rio Reiser diskutiert mit der Rechtrock-Band Störkraft: https://www.youtube.com/watch?v=-EOS6RcDhgI Podcast "Musik ist eine Waffe" von Philip Meinhold: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musik-ist-eine-waffe-die-geschichte-von-ton-steine-scherben/13224183/ Viel Spaß beim Hören! [Hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/reflektor-2/) könnt ihr für Reflektor beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de [Hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram und [hier](https://www.instagram.com/koljahkolerikah/?hl=de) findet ihr Koljah bei Instagram

Reflektor
Reflektor Spezial - Jan & Koljah - Die 12 besten Ton Steine Scherben Songs (Teil 1)

Reflektor

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 65:54


In dieser Doppelfolge spricht Jan gemeinsam mit Kolja über die Musik von Ton Steine Scherben. Ton Steine Scherben sind zweifellos eine der wichtigsten deutschen Rockbands und Kolja hat sich, genau wie Jan, für ihre Musik bereits seit frühester Jugend begeistert. Sie haben für euch ihre persönlichen Top 12 Ton Steine Scherben Songs zusammengestellt. Anhand dieser Liste fragen sich die Beiden, was die Faszination für Ton Steine Scherben ausmacht. Dabei erkunden sie die Vielfältigkeit der Band, die früher verkürzt als reine Polit Rockband wahrgenommen wurde. Später wurden ihre Songs vom Mainstream interpretiert, aber ebenso von diversen Underground-Strömungen aufgegriffen. Heute gilt ihr Werk mancher oder manchem gar als offizielles deutsches Kulturgut. Dieses Paradoxon besprechen Jan und Kolja ebenso wie diverse Hintergrundinformationen und Anekdoten. Sie beleuchten dabei kritisch die Nähe der jungen Ton Steine Scherben zur militanten Linken und die Neigung der späten Ton Steine Scherben zur Esoterik. Ihre Liebe zur Kraft und Poesie der Band schwingt dabei jedoch immer mit. Für alle, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen wollen, empfehlen sie ihre Liste mit Links. Nikel Pallat kommuniziert mit einem Tisch: https://www.youtube.com/watch?v=H3AxGp5k-Qo Land in Sicht am Strand: https://www.youtube.com/watch?v=mTUIsKRFVAE Knochenfabrik Mole Hill Rockers: https://www.youtube.com/watch?v=EcRZTaq85xc Ton Steine Scherben - Live1983  in Hamburg im Stadtpark: https://www.youtube.com/watch?v=z16XsPRWMvY Ton Steine Scherben & Schröder Roadshow - Live1983, der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=KYnlYLWmJj0 Fassbinder und die Ameisen: https://www.youtube.com/watch?v=t1PszcdHyzo Rio Reiser 1995 in der NDR Talkshow: https://www.youtube.com/watch?v=scgse8HScMo&t=603s Rio Reiser diskutiert mit der Rechtrock-Band Störkraft: https://www.youtube.com/watch?v=-EOS6RcDhgI Podcast "Musik ist eine Waffe" von Philip Meinhold: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musik-ist-eine-waffe-die-geschichte-von-ton-steine-scherben/13224183/ Viel Spaß beim Hören! [Hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/reflektor-2/) könnt ihr für Reflektor beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de [Hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram und [hier](https://www.instagram.com/koljahkolerikah/?hl=de) findet ihr Koljah bei Instagram

Countermelody
Episode 252 – Zsolt Bognár Introduces A Baritonal Schubertiade (Listeners' Favorites)

Countermelody

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 118:09


I was thrilled to discover a while back that the pianist, interviewer, and journalist Zsolt Bognár, who produces the video series Living the Classical Life, is a devoted fan of Countermelody. We recently met up in person in NYC, where we discussed, among many other things, the supremacy of Franz Schubert and how his humanity finds perfect expression in his compositions. Zsolt has graciously provided the introduction to this episode, one of my favorites in the history of the podcast, which I originally produced for the 20th anniversary of the September 11 attacks. As I remarked then, I repeat now: when I am at a loss for words, I always turn to Schubert and his music. In keeping with this month's theme of great baritones, I once again offer this episode, which I have entitled “A Baritonal Schubertiade.” Listeners will discover some singers that we've already heard this month, primarily Bernard Kruysen and Jorma Hynninen, and two more singers (Gérard Souzay and Alexander Kipnis) who will be featured in full episodes next week. Kipnis's recording stems from 1927, while German baritone Roman Trekel's selection was recorded in 2017. Thus we have 90 years of great Lieder singing to enjoy in this episode: in addition to the singers already mentioned, Tom Krause (pictured with Carl Kundmann's statue of Schubert in the Stadtpark in Vienna), Hans Hotter, Lawrence Winters, Hermann Prey, Barry McDaniel, Heinrich Schlusnus, Pavel Lisitsian, Bernard Diamant, and Karl Schmitt-Walter are also featured. And the episode begins with Zsolt's recording of Liszt's stirring transcription of Schubert's “Aufenthalt.” Countermelody is a podcast devoted to the glory and the power of the human voice raised in song. Singer and vocal aficionado Daniel Gundlach explores great singers of the past and present focusing in particular on those who are less well-remembered today than they should be. Daniel's lifetime in music as a professional countertenor, pianist, vocal coach, voice teacher, and journalist yields an exciting array of anecdotes, impressions, and “inside stories.” At Countermelody's core is the celebration of great singers of all stripes, their instruments, and the connection they make to the words they sing. By clicking on the following link (https://linktr.ee/CountermelodyPodcast) you can find the dedicated Countermelody website which contains additional content including artist photos and episode setlists. The link will also take you to Countermelody's Patreon page, where you can pledge your monthly support at whatever level you can afford.  

SWR2 Forum
Konfigurierte Liebe – Partnerwahl per Mausklick

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 44:40


Rendezvous im Stadtpark? Auf ein Radler nach der Tanzschule? Dating heutzutage geht anders: Meistens online, gezielt, nach festem Plan, mit hohen Erwartungen. Wie gut klappt Verlieben auf Knopfdruck? Wie verändert das Beziehungen? Und kann Tindern süchtig machen? Marion Theis diskutiert mit Dr. Johanna Lisa Degen – Sozialpsychologin, Dr. Jörg Räwel – Soziologe, Dr. med. Stefan Woinoff – Paartherapeut

Hamburg News
Hamburg-News: Gute Nachrichten für S-Bahn-Nutzer

Hamburg News

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 6:15


Heute geht es um das Ende einer Sperrung, die viele Hamburgerinnen und Hamburger geärgert hat. Weitere Themen: Der Winter wirkt rekordverdächtig, die Zahl der Insolvenzen ist es fast – und ein Tennisstar spielt im Stadtpark.

Club
Von Crack bis Hustensaft: Hat die Schweiz ein Drogenproblem?

Club

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 79:33


Spritzen auf dem Spielplatz, bewusstlose Abhängige im Stadtpark, Gewalt in Anlaufstellen: In verschiedenen Schweizer Städten spielen sich Szenen ab, die Erinnerungen an die 90er-Jahre wachrufen. Gleichzeitig gibt es neue Gefahren, seit Drogen mit wenigen Klicks über das Internet verfügbar sind. Was ist passiert, dass der Drogenkonsum plötzlich wieder so sichtbar ist? Wie muss diesen Problemen begegnet werden, um zu verhindern, dass mehr Menschen in die Abhängigkeit rutschen? Ein «Club» mit Betroffenen, Fachleuten und politischen Verantwortlichen. Mit Mario Grossniklaus diskutieren: – Thilo Beck, Co-Chefarzt für Psychiatrie, Arud; – Corina Salis Gross, Forschungsleiterin Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung; – Fabian «BANE» Florin, Streetart-Künstler; – Stephanie Eymann, Justiz- und Sicherheitsdirektorin Basel-Stadt; und – Boris Quednow, Professor für Pharmakopsychologie, UZH.

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Hessen: The Westin Grand Frankfurt

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 27:38


Mittendrin statt nur dabei. Heute geht's nach Mainhattan – in die Stadt der Dichter und Banker. Heute geht's im Podcast in das The Westin Grand Frankfurt – ein Grandhotel, das sich wie ein Spaziergang durch einen schönen grünen Stadtpark anfühlt.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service, V (5/5): Schatzsuche/ Geburtstagsfolge mit Julius

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 4:29


Der kleine Gustav will Schatzsucher werden. Am liebsten würde er den ganzen Stadtpark umgraben, um verborgene Schätze zu heben. Und das gibt bald Ärger. Wir feiern Geburtstag mit Fan Julius aus Dachau. (Eine Geschichte von Ulrike Klausman, erzählt von Sina Reiß)

Gemütlich Nachsitzen
Die Undercover Aushilfslehrer

Gemütlich Nachsitzen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 63:41


Felix und Bergmann haben Besonderes vor: Als Undercover Aushilfslehrer möchten sie ihren ganz eigenen, einzigartigen Unterricht gestalten. Außerdem in dieser Folge: Bademeister David Hasselhoff, Tims verrückte Erlebnisse im Kölner Stadtpark, Felix' Meinung zu Käsekuchen und die ersten Vorbereitungen für den Schnee-Trip in die Schweiz. Viel Spaß mit dieser neuen Episode "Gemütlich Nachsitzen"! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gemuetlich_nachsitzen

Drama Carbonara
#195 - Schicksalhafte Begegnung - "Ich verliebte mich in die Affäre meines Freundes"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 51:33


Schicksalhafte Begegnung - Ich verliebte mich in die Affäre meines FreundesMichelle F. (32) kommt früher von einem sehr anstrengenden Besuch bei ihren Eltern nach Hause und staunt nicht schlecht als ihr in ihrer eigenen Wohnung eine nackte Frau gegenüber steht. Die schöne Fremde ist nicht gerade überrascht sie zu sehen und die beiden Frauen führen ein sehr intensives Gespräch in der Küche. Julia hat bis dahin nicht verstanden, dass sie nicht in einer WG-Küche sitzt sondern gerade mit einem vergebenen Mann im Bett war.  Michelle schüttet Julia ihr Herz über ihre Eltern und das Zusammenleben mit Niko aus, diese geht einfühlsam auf Michelles Sorgen ein. Es entsteht eine überraschende Nähe zwischen den beiden. Nachdem Julia die Wohnung verlassen hat kann Michelle an nichts anderes als ein Wiedersehen denken. Leider haben sie keine Nummern ausgetauscht, also kann Michelle nur hoffen und warten. Tage später treffen sich die beiden Frauen zufällig im Stadtpark und freuen sich unheimlich über die schicksalhafte Begegnung. Sie tauschen Nummern aus verbringen ein romantisches Wochenende zu zweit. Doch dann ändert ein Anruf bei Niko alles und Michelle trifft eine folgenschwere Entscheidung…& HAPPY PRIDE MONTH IHR LIEBEN LIEBENDEN!Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!

radio klassik Stephansdom
Stadtbummel: Unterwegs mit Natalie Lettner

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 19, 2023 59:39


Stefan Hauser macht sich in Wiens Innenstadt auf den Weg mit Kunsthistorikerin Natalie Lettner. Schauplätze sind der Stephansdom, die Jesuitenkirche und der Stadtpark. Lettner hat das Kompendium "Kunst in Österreich". Von der Venus von Willendorf bis Maria Lassnig verfasst. Es ist ein Standardwerk über die österreichische Kunst- und Kulturgeschichte.

Die Maus - Musik
Lieblingsmenschen

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 31:37


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit zwei Buchfans und ihren Lieblingsbüchern, einer Begegnung im Stadtpark, viel Musik, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Lieder über Freundschaft (05:52) Mein Buch, dein Buch (14:10) Maus-Lieblingslied (21:14) Lachgeschichte: Die zwei Fragezeichen (25:36) Von Marie Güttge.