POPULARITY
Categories
Im FANCLUB nehmen wir uns Zeit für eure Fragen! Jeden Sonntagmorgen könnt ihr unter einem Post bei Instagram Fragen stellen, die wir dann hier beantworten. Heute mit unreflektiertem Selbstbewusstsein von Sandro Wagner, Fussball-Promiboxen, Trainern in normalen Jobs und kreativen Kabinenansprachen.Ihr wollt Fragen stellen? Dann gehts hier zu unserer Insta-Seite: https://www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/?hl=de---------------Ihr habt Bock bekommen auf HOLY? Eure Alternative zu ungesunden Soft- und Energydrinks! Dann nutzt doch unsere Rabattcodes und spart bei eurer nächsten Bestellung:FRITZSTROH5 (5€ Rabatt auf die erste Bestellung)FRITZSTROH (10% Rabatt auf alles, auch für Bestandskunden)Nutzt unseren Link und ab dafür in den Warenkorb: https://weareholy.com/fritzstroh/tryMit dem Code „FRITZUNDSTROH“ bekommt ihr bei unserem Partner Matchday Nutrition - Sportnahrung extra für Fussballer - maximalen Rabatt im Shop: http://bit.ly/fritzundstrohpodcast---------------Wöchentlicher Fussball-Podcast mit Max Fritzsching & Michael Strohmaier! Rückblick & Highlights vom Bundesliga-Spieltag und auch ein bisschen 2. Bundesliga - jeden Sonntag neu!Auch als YouTube-Show verfügbar: www.youtube.com/@fritzundstroh_fussballshowClips, Memes und vieles mehr auf Social Media!Instagram: www.instagram.com/fritzundstroh_fussballshow/TikTok: www.tiktok.com/@fritzundstrohX (Twitter): www.x.com/FRITZUNDSTROH---------------Managed by Scaling GmbHBusiness-Anfragen an: info@scaling-agentur.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Horst Becker kommt vom 31.10 bis 2.11. nach SchlosshofMan kann sich natürlich von vielen Trainern und Reitprofis etwas abschauen. Es mache aber keinen Sinn, sich nur einzelne Übungen herauszupicken ohne das entsprechendeGrundgerüst dazu zu beherrschen, appelliert @HorstBecker, Trainer für Klassische Dressur bei einem Ausbildungssystem zu bleiben. Pferdeausbildung funktioniere wie ein Parkhaus: Ebene für Ebene arbeitet man sich in die nächste Etage mitdemselben Fahrstil hoch. Denn um sein Pferd nicht zu verwirren, sei es wichtig klare und verständliche Anweisungen zu geben. Ein Pferd könne nicht wie einen Hund aus einem Satz ein Wort herausfiltern, daher seien kurze, gleiche Kommandos so wichtig. Die könne man dem Pferd auch schon in der strukturierten Bodenarbeit erlernen, verrät Horst einiges aus der „Trickkiste“ des Zirkusdirektors Fredy Knie. Man arbeite mit konsequenten Signalen, zum Beispiel „ho-ho“ als vorbereitende halbe Parade für zurück und „allez“ als vorbereitende halbe Parade für vorwärts. So setzen sich auch alle Pferde in der Manege gleichzeitig in Bewegung.Bei der klassischen Dressur stünde immer das Wohlergehen des Pferdes im Mittelpunkt. Es gehe daher um einen systematische Aufbau von Beweglichkeit und Kraft. Wie man dabei genau vorgeht, dass verrät Horst Becker in der aktuellen Folge von AUF TRAB, ebenso, was für die Winterarbeit besonders relevant ist. Wer übrigens Horst Becker live erleben, oder auch Velvet und Dancer kennen lernen möchte hat hierzu vor den Toren Wiens im Festschloss Schlosshof vom 31.10 bis 2.11.2025 die einmalige Gelegenheit. Für den Dreitage-Kurs klassische Dressur sind die aktiven Teilnehmerplätze zwar leider schon ausgebucht.Es gibt aber noch Zuschauertickets ums25 pro Tag bzw. 50 Euro für alle drei Tage, inklusive Blickschulungsvortag am Freitag Abend.Der Schlosseintritt - der Kurs findet im Schlossgelände statt - ist hier noch nicht inkludiert. Info und Buchung unter julia@auftrab.euViel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies, die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferd #Schlosshof #KlassischeDressur #Unterricht #Blickschulung #Rückenschule #reiten #longieren #podcastFotos: Horst Becker, Schlosshof
Blue MondayWas ein Montag… Hat ein komischer Sharkbite Podcaster letzte Woche noch gesagt „es ist ruhig“… HERE WE GO! Der heutige Montag hatte viel in Petto das wir gerne wieder gegen die Ruhe von letzter Woche eintauschen würden. Ein „Blue Monday“ wie er im Buche steht, mit der Verletzung von Brückmann und dem wahrscheinlichen Abgang von Kari Jalonen nach der Saison.Wir starten aber wie immer mit den Junghaien. Die U20 sichert am letzten Wochenende der Findungsrunde Platz 1. Der Spielplan für die Top Division steht bei Aufnahme noch nicht online. Wir reichen die Spiele vom kommenden Wochenende nach.Die U17 mit zwei Siegen weiterhin auf den 2. Platz. Der Sieg in der Qualirunde ist aber mit mind. vier Punkten am letzten Wochenende noch drin. Die Meisterrunde ist eh schon lange gesichert. Hier steht am Sonntag ein Spiel um 12 Uhr in der KA2 gegen Iserlohn an.Mathieu vertippt sich um einen Punkt. Heißt aber auch, dass die Haie mit optimaler Ausbeute aus dem Wochenende gehen. Mit Siegen gegen Ingolstadt und Iserlohn springen die Haie auf den 4. Platz in der aktuellen Tabelle.Die Haie zeigen dabei aber durchaus auch zwei Gesichter. Vor allem der Start gegen Ingolstadt war nicht gelungen.Wir schauen heute nur auf die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes und auf die Tabelle nach dem 10. Spieltag.Die Verletzung von Felix Brückmann – er fällt laut Bericht der Haie „mehrere Wochen“ aus – bringt die Haie in Zugzwang. Natürlich wird man weiter mit Tobi Ancicka gehen, aber der Unterbau ist dünn. Kann man es sich leisten so lange nur auf Ancicka zu setzen oder wird man nachverpflichten?Und wenn man einen Goalie holt, in welche Richtung geht man? Reine Absicherung oder sucht man jetzt die Nummer 1 die dich dann durch die Saison trägt wie Hudacek in der letzten Saison?Wir tendieren klar zu letzterem und schauen mal auf den Goaliemarkt. Letztes Jahr haben wir da mit Hudacek ein gutes Händchen gehabt, mal schauen, ob wir dieses Jahr richtig liegen. Mit unserer Vermutung und einem der Namen.Das zweite Beben am „Blue Monday“ kam dann ca. 19 Uhr aus Finnland. Kari Jalonen soll der neue Trainer bei Tappara Tampere zur Saison 26/27 werden. Dies berichten finnische Medien übereinstimmend. Wir müssen drüber reden, was das jetzt heißt, was das mit den Haien macht und was sich für Szenarien ereignen können.Wir wären nicht wir, wenn wir nicht auch schon erste Namen von Trainern hätten, die aktuell schon frei sind und somit vielleicht auch schon für die kommende Saison in Frage kommen.Die Haie sind zum ersten Mal zu Gast in Dresden. Am Donnerstag startet der 11. Spieltag beim Aufsteiger, der nicht so gut in die Saison gestartet ist und wie vermutet schon früh gegen den Abstieg spielt.Am Sonntag in der LANXESSarena dann das genaue Gegenteil. Straubing bisher nur gegen Mannheim ohne Punkte geblieben. Der – aktuell – Tabellenzweite kommt mit breiter Brust nach Köln. Unterschiedlicher könnte ein Wochenende fast nicht sein.Die Top 10 mit 2 „Teammembern“ und eine Top20 die alle schon über 100 Punkte haben. Starker Start in die Tipprunde.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns? Ach ja, in dieser Woche ist auch noch ein schlechter Wortwitz dabei. Er ist wirklich schlecht. Schaltet nicht ab. Bitte ;-)Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:20 Junghaie04:30 Das vergangene Wochenende16:20 Das fünfte DEL-Wochenende19:00 Brückmann37:30 Jalonen60:00 Ausblick auf das kommende Wochenende72:25 Tippspiel73:20 Ausleitung
Wenn das hier mal keine Motivation ist, zum Zahnarzt zu gehen. Der eine hat eine Zahnreinigung, die andere steht vor ihrer Teilkrone und hat sich einen Zahn dekoriert. Wofür? Bleibt ein Mysterium. Auch wenn das die Frage aufwirft, weshalb eigentlich immer Mystery-Teasings betrieben werden. Frei heraus wird dann noch von dem neuen großen Projekt gesprochen: dem Schlafzimmer, das nach Jahren endlich angegangen wird. Gespickt mit nicht mitzählenden Trainern, Zurechtweisungen von Prominenten und vielem, vielem mehr!Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++
Es gibt viele Ex-Profis, die im Anschluss an ihre Fußball-Karriere Trainer werden. Mounir Zitouni hingegen nahm seine Erfahrungen und wurde Coach für Führungskräfte, sprach mit über 80 erfolgreichen Trainern in seinem Podcast und machte daraus ein Buch, in dem er deren erfolgreichste Führungsprinzipien zusammenfasst. Seine Motivation ist der Wunsch, Menschen zu bewegen und ihnen zu zeigen, wie man gut führen, sich zeigen und trotz enormen Drucks handlungsfähig bleiben kann. Ein Podcast, der keine 90 Minuten braucht, um ein gutes Ergebnis zu erzielen – und der auch erklärt, warum Otmar Hitzfeld die perfekte Mischung aus Autorität und Positivität ausstrahlt. Über den Gast: Mounir Zitouni ist ehemaliger Fußballprofi, der nach einigen Jahren im Journalismus heute als Business- und Persönlichkeitscoach, Autor und Podcaster arbeitet.
Von der ersten Idee bis zum fertigen Kurs auf der Plattform – in dieser Folge nimmt dich Content-Chefin Sonja Kriegel mit auf eine Reise durch den gesamten Produktionsprozess bei wehorse. Erfahre, welche Herausforderungen es mit sich bringt, die Vielfalt der Pferdewelt abzubilden, was einen guten Trainer ausmacht und warum das Drehen mit Pferden ganz anders ist als bei anderen Filmprojekten. Sonja teilt persönliche Anekdoten von Drehtagen – von Drohnen-Crashs in Tschechien bis zu magischen Aha-Momenten mit Trainern wie Peter Kreinberg und Ingrid Klimke. Außerdem sprechen Host Christian und Co-Host Sonja darüber, was Reiten so besonders macht: Die Arbeit mit einem Lebewesen, das lebensbegleitende Lernen und die Notwendigkeit, immer offen und reflektiert zu bleiben. Ein authentischer Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen von wehorse – und ein Plädoyer dafür, über den Tellerrand zu schauen und von verschiedensten Trainern zu lernen.
Wie entdeckt man heute Talente für den Profifußball? Im Gespräch mit Paul Tolasz, Leiter Scouting beim Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart, gehen wir tief rein in die Welt der Sichtung und Kaderplanung. Vom Rollenwechsel als Trainer hin zum Scout, über Strukturen, Datenbanken und Entscheidungswege bis hin zu Transfers, Förderverträgen und internationalen Strategien – Paul gibt exklusive Einblicke in seinen Alltag. Wir sprechen über die Herausforderungen des Übergangs in den Profibereich, den Vergleich internationaler Ausbildungssysteme, den Einsatz von Leihmodellen und Multi-Club-Ownership und wie das Scouting im Zusammenspiel mit Trainern und Entscheidern funktioniert. Ein Gespräch von Sako und Paul voller Klartext, Insights und Perspektiven für alle, die verstehen wollen, wie moderne Talentförderung und Kaderplanung wirklich läuft.
Viele Spieler stecken bei Trainern fest, die immer noch nach Schema F arbeiten. Doch wie findest du den Coach, der wirklich zu dir passt und dich auf ein neues Level bringt? In dieser Episode erfährst du, woran du einen modernen Tennistrainer erkennst und welche Fragen du unbedingt stellen solltest. Wir sprechen über den ganzheitlichen Ansatz, moderne Trainingsmethoden wie Videoanalyse und Mentaltraining sowie über Kommunikation auf Augenhöhe. Du erhältst konkrete Tipps, mit denen du direkt überprüfen kannst, ob dein aktueller Trainer wirklich am Puls der Zeit ist – oder ob es Zeit für einen Wechsel wird.
Vom Ein-Mann-Show zum florierenden Institut mit Trainern, Kunden und Wartelisten? Klingt wie ein Traum, ist aber machbar – wenn Du weißt, welche Stolperfallen lauern und welche Schritte wirklich zählen. In dieser Folge erfährst Du die konkreten Strategien erfolgreicher Institut-Gründer: Wie findest Du die richtigen Trainer, wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Skalieren und warum die meisten Institute bereits nach wenigen Jahren scheitern. Lass uns gemeinsam Deinen Weg zum erfolgreichen Institut-Aufbau planen!Mehr Infos zur World of NLP: https://www.landsiedel-seminare.de/world-of-nlp
In dieser Folge:Heiko Westermann – Nationalspieler, Kapitän auf Schalke und beim HSV, Stationen in Fürth, Bielefeld, Amsterdam und Sevilla – und heute Co-Trainer des FC Barcelona. Mit Heiko tauchen wir ein in die Praxis von High-Performing-Teams: Warum der Mensch im Mittelpunkt stehen muss, wie eine starke Achse aus Jung und Erfahren entsteht – und weshalb Energie, Kommunikation und ein funktionierender Staff oft mehr entscheiden als die nächste große „Namen-Elf“.Wir sprechen über Fleiß als Talent, über Durchbeißen, Aufstehen – wieder und wieder. Heiko nimmt uns mit in die Schalke-Jahre als Kapitän, die rauen HSV-Zeiten mit elf Trainern in fünf Jahren, seine Rolle bei Ajax an der Seite aufstrebender Talente – und was ihn die Stationen in Spanien und Holland über Balance, Gelassenheit und Führung gelehrt haben.Dazu gibt's sehr konkrete Tools aus seinem Alltag auf Top-Niveau: Schlaf als Gamechanger, Power-Naps, Atmung & Meditation, Recovery-Routinen (inkl. warum man nach 90° Sauna nicht direkt ins Eisbad springen sollte), digitale Selbstkontrolle statt Tracker-Abhängigkeit – und der ehrliche Blick darauf, wie man unter Dauerzug trotzdem klar bleibt. Viel Spaß mit einer Folge!Chapter Markers:00:00 Intro08:50 Fleiß vs. Talent im Fußball14:59 Die Rolle des Trainers und Teamführung39:01 Der Wechsel nach Sevilla54:59 Stressbewältigung und die Bedeutung von Schlaf01:00:43 Der Druck im Leistungssport01:09:44 Energietankstellen im Alltag01:13:36 Der Weg zum DFB: Praktika und Erfahrungen01:20:04 Die zweite Karriere von Sportlern01:23:52 Ratschläge für junge Menschen01:28:05 OutroHeiko Westermann:InstagramLinkedInAthlete CapitalKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokYouTubemark@bta-pod.com
Die Leichtathletik steht wenige Tage vor den Weltmeisterschaften 2025 in Tokio erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Die ZDF-frontal-Dokumentation „Gold, Silber, Machtmissbrauch – die dunkle Seite der Leichtathletik“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie tief das Problem von Machtmissbrauch und übergriffigem Verhalten im Sport reicht. Top-Athletinnen wie Eileen Demes, Jessica-Bianca Wessolly und Heike Henkel haben den Mut gefunden, ihr Schweigen zu brechen und offen über ihre Erfahrungen mit übergriffigen Trainern, sexuellen Belästigungen und Missbrauch zu sprechen.Bereits vor drei Jahren haben wir im MainAthlet Podcast mit Ulrike Breitbach über das Thema Safe Sport gesprochen. Diese Episode ist heute aktueller denn je – und deshalb haben wir uns entschieden, sie jetzt neu zu veröffentlichen. Gemeinsam haben wir diskutiert, wie Machtverhältnisse zwischen Trainer:innen und Athlet:innen entstehen, warum diese so gefährlich sein können und welche Strukturen nötig sind, um Athlet:innen langfristig zu schützen.In der Folge sprechen wir über:Machtmissbrauch im Sport: Wie Trainer:innen ihre Position ausnutzen und Athlet:innen in Abhängigkeiten geraten.Grenzüberschreitungen & Übergriffe: Von problematischen Chat-Nachrichten bis hin zu schwerem Missbrauch.Safe Sport Initiativen: Welche Maßnahmen notwendig sind, um Athlet:innen vor sexueller Gewalt, Manipulation und emotionalem Druck zu schützen.Kulturwandel in der Leichtathletik: Warum es nicht nur um einzelne Täter, sondern um systemische Strukturen geht.Prävention & Aufklärung: Was Vereine, Verbände und Trainer:innen konkret tun können, um Machtmissbrauch zu verhindern.Diese Podcast-Folge ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte rund um die ZDF-Doku und zeigt: Schon lange vor den jüngsten Schlagzeilen wurde über dieses Thema gesprochen – doch noch immer braucht es konsequente Veränderungen.Falls du in deinem Verein oder in deiner Trainingsgruppe von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst, der so etwas erleiden muss, kannst du dich vertraulich an www.anlauf-gegen-gewalt.org wenden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Leichtathletik steht wenige Tage vor den Weltmeisterschaften 2025 in Tokio erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Die ZDF-frontal-Dokumentation Gold, Silber, Machtmissbrauch die dunkle Seite der Leichtathletik hat eindrucksvoll gezeigt, wie tief das Problem von Machtmissbrauch und übergriffigem Verhalten im Sport reicht. Top-Athletinnen wie Eileen Demes, Jessica-Bianca Wessolly und Heike Henkel haben den Mut gefunden, ihr Schweigen zu brechen und offen über ihre Erfahrungen mit übergriffigen Trainern, sexuellen Belästigungen und Missbrauch zu sprechen.Bereits vor drei Jahren haben wir im MainAthlet Podcast mit Ulrike Breitbach über das Thema Safe Sport gesprochen. Diese Episode ist heute aktueller denn je und deshalb haben wir uns entschieden, sie jetzt neu zu veröffentlichen. Gemeinsam haben wir ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Heute sprechen wir über eine schwache erste Halbzeit, Thiounes Änderungen und drei Tore in sieben Minuten. Wir sprechen über einen schweren Start, harte Kaderentscheidungen und einen Doppelschlag in der Nachspielzeit. Und wir sprechen über die neue Bundesliga-Saison mit vielen neuen Trainern und ganz viel Wundertüten-Potenzial.
Luna und Christoph nehmen euch in dieser herzerwärmenden Episode mit auf eine Reise zu weiteren tierischen Leinwandhelden, die nicht nur Kinderherzen erobert haben! Erfahrt, was hinter den Kulissen der Erfolge von Black Beauty, Ostwind, Amadeus & Sabrina und dem beliebten Keks aus Löwenzahn steckt. Wir verraten, warum oft mehrere talentierte Tiere für eine einzige Rolle zum Einsatz kommen und wie ein ganzes Team aus Trainern und Filmprofis sie durch intensive Ausbildung und Vertrauenstraining zu wahren Stars macht. Lasst euch überraschen, wie diese Fellnasen mit ihrem Können für Magie und unvergessliche Momente auf dem Bildschirm sorgen und echtes Oscar-Potenzial beweisen!
In dieser besonderen Folge. Der letzten Folge des Mindgame Fussball Podcasts blicken wir gemeinsam zurück auf die Reise vom Start des Podcasts mit der ersten Podcastfolge 2018 über hunderte Folgen voller Inhalte, die ich mir damals selbst als junger Fussballer gewünscht hätte. Bishin zu dem was der Podcast heute ist und was auch die ursprüngliche Vision war eine Plattform, die jungen Fussballern und Fussballerinnen mittlerweile auch den Eltern, Trainern uvm. hilft und auch praktische Hinweise für ihre persönlichen Entwicklung schenkt. Wir haben hier gemeinsam diese Plattform geschaffen, die extrem wertvolle Inhalte für junge Fussballer und Fussballerinnen und alle ambitionierten Menschen im Fussball enthält und noch weit darüber hinaus geht. (Die Folgen der 2. Staffel #0 - #274 werden weiterhin Online bleiben.) Genauso hat der Podcast auch meine persönliche Reise mitgeprägt, die mich von der ersten Podcastfolge bis zum Chef-Mentalcoach bei Football Leverage geführt hat. (und das ist gerade erst der Anfang) Wir sprechen über:die Ursprüngliche Idee zum Podcastprägende Learnings & Highlightsinspirierende Gäste: hier werde ich keine Namen hervorheben können, da wir so viele zu Nennen könnten. Wir hatten so viele großartige Menschen und Persönlichkeiten in der Zeit des Mindgame Fussball Podcasts zu Gast! den Wandel: Warum es Zeit für ein Upgrade und ein neues Kapitel istAb sofort wird aus dem Mindgame Podcast: der Football Leverage Podcast. Mit meinen beiden Geschäftspartnern Nico und Phil, neuen Formaten, weiteren spannenden Gästen, neuen Perspektiven und noch mehr Power für deine Entwicklung im Fußball.Das Mentale bleibt im Fokus und ab jetzt kommen noch weitere Formate und Expertisen mit dazu! Darauf kannst du dich in Zukunft freuen! Danke für deine Treue, dein stetiges positives Feedback und das Weitertragen und Leben der Inhalte. Willkommen im nächsten Kapitel. Ich freue mich auf alles was kommt.
Wenn der Fußball in die Sommerpause geht, haben Sportreporter nicht automatisch frei. Neben Transfernews stehen vor Beginn der neuen Saison natürlich auch die Trainingslager der Proficlubs an. Eine Zeit, in der nicht nur die Sportler akribisch arbeiten. Denn die VRM schickt ihre Sportreporter mit ins Trainingslager, sodass wir die Fans jeden Tag mit den neuesten Updates versorgen können. Wie erlebt man als Reporter ein Trainingslager von Profi-Fußballmannschaften und wie ist der Kontakt zu Spielern, Trainern und Verantwortlichen. Darüber spricht VRM-Volontär Nikolas Hermeling in dieser Rheingehört-Folge mit Christopher Frank – er ist bei den Sportreportern für die Betreuung des SV Darmstadt 98 zuständig und hat die Lilien vom 10. bis 18. Juli in ihrem Trainingslager im Allgäu begleitet. Ein Angebot der VRM Unser Themenschwerpunkt Darmstadt 98: https://www.echo-online.de/schwerpunkte/sv-darmstadt-98/ Der Trainingslager-Liveticker zum Nachlesen: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/live-ticker-sv-darmstadt-98-bezwingt-fc-st-gallen-mit-42-4776089 Das Interview mit Jean-Paul Boëtius: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/sv-darmstadt-98-integrationsminister-boetius-im-interview-4799908 Die Bilanz des Lilien-Trainingslagers: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/lilien-trainingslager-trainer-florian-kohfeldt-zieht-bilanz-4805714 Weitere Storys aus dem Lilien-Trainingslager: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/was-im-lilien-trainingslager-erlaubt-ist-und-was-nicht-4792686 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/fc-bad-woerishofen-das-zeichnet-den-gastgeber-der-lilien-aus-4794232 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/aus-suedhessen-und-dem-allgaeu-lilien-fans-im-trainingslager-4790643
In der Sommerpause hat sich einiges getan: Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben die Klub-Weltmeisterschaft gespielt, dabei hat sich unter anderem Jamal Musiala verletzt. Sechs Teams starten mit neuen Trainern in die Bundesliga-Saison 2025/26 und einige Transfers wurden getätigt und stehen noch an. Willkommen zur Saisoneröffnung im ComunioPodcast! Nach der Besprechung des Sommer von BVB (4:30) und FCB (15:20) geht es weiter mit den Trainerwechseln der Sommerpause. Im Anschluss werden die Transfersommer verschiedener Klubs besprochen. Die einzelnen Themen gibt es unter folgenden Kapitelmarken: Trainer - FC Augsburg: Sandro Wagner (27:10) - Bayer 04 Leverkusen: Erik ten Hag (29:53) - 1. FC Köln: Lukas Kwasniok (32:45) - VfL Wolfsburg: Paul Simonis (36:08) - SV Werder Bremen: Horst Steffen (39:01) - RB Leipzig: Ole Werner (43:50) Transfers - Bayer 04 Leverkusen (50:30) - SC Freiburg (54:56) - Hamburger SV (1:03:20) - Borussia Mönchengladbach (1:07:14) Die Saisoneröffnungs-Folge endet wie in der vorherigen Spielzeit natürlich mit der Top-3 der Woche. Diesmal geht es um die besten Spekulationen für die Sommervorbereitung (1:12:25). Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Am Montag, den 21. Juli veranstalten wir einen Regionalliga-Live-Talk mit Verantwortlichen des VfB Oldenburg, SSV Jeddeloh und von Kickers Emden. Ab 19 Uhr sprechen Lars Blancke vom VfB-Podcast "Nordwestkurve" und Christian Zeiss vom Kicker-Emden-Podcast "Deichkicker" mit den Trainern der drei Teams über die neue Saison. Und ihr könnt dabei sein! Der Live-Talk findet am 21. Juli unter dem Motto „Rivalen und Nachbarn“ im Lambertihof in Oldenburg statt. Dabei geht es dann um Kader, Konkurrenzsituation, Aufstiegs- und Abstiegsszenarien. Wenn ihr Interesse habt, dann seid am besten schnell. Denn die Ticketanzahl ist begrenzt. "Nordwestkurve" ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. Hier geht es zu den Tickets: www.ol.de/regionalliga-talk
Dieter Lange hat Betriebswirtschaftslehre und Psychologie studiert und viele Jahre mit ethnischen Studien verschiedener Kulturen verbracht. Er verfügt über breite Erfahrung in der Wirtschaft als Produkt- und Marketing-Manager und verbindet westliches Management-Wissen mit fernöstlichen Weisheiten. Er zählt zu den seltenen Top-Führungskräfte-Trainern, von denen entscheidende Impulse für Veränderungen in Unternehmen ausgehen. Er coacht Spitzenmanager und Vorstände mehrerer europäischer Top-Unternehmen.
2025-06-27 Noch mehr neue Trainer und eine später Trainerentlassung. Dazu der kurze Blick auf die Draft Lottery. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
2025-06-27 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
2025-06-27 Noch mehr neue Trainer und eine später Trainerentlassung. Dazu der kurze Blick auf die Draft Lottery. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-06-27 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-06-27 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-06-27 Noch mehr neue Trainer und eine später Trainerentlassung. Dazu der kurze Blick auf die Draft Lottery. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-06-26 Kaum war die reguläre Saison beendet, da wurden die Positionen in den Front Offices der NHL kräftig durchgetauscht. Welche Trainer sind weg? Wer sind die Nachfolger? Und wo ziehen neue General Manager die Fäden? Teil 1 der News. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube [] Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-06-26 Kaum war die reguläre Saison beendet, da wurden die Positionen in den Front Offices der NHL kräftig durchgetauscht. Welche Trainer sind weg? Wer sind die Nachfolger? Und wo ziehen neue General Manager die Fäden? Teil 1 der News. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube […]
2025-06-26 Kaum war die reguläre Saison beendet, da wurden die Positionen in den Front Offices der NHL kräftig durchgetauscht. Welche Trainer sind weg? Wer sind die Nachfolger? Und wo ziehen neue General Manager die Fäden? Teil 1 der News. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube [] Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Auch im Juni konnten unsere Athleten wieder viele Auswahlverfahren und EFBs bestehen! In dieser Folge sprechen wir über diese Auswahlverfahren und was die einzelnen Herausforderungen bei der Trainingsplanung waren. Übersicht Coaching - das bekommst du ⬇️ -Wöchentliche CheckUps, individueller Plan -Dauerhafter 24/7 Zugang Whatsapp zu allen Trainern (12 ehem. +aktive SpezKr) -PPF Akademie zur Weiterbildung in Training, Ernährung, Regeneration und Mobility mit 100+ Stunden Material -Mindset/EAV Videokurs mit 50+ Stunden zum Thema Disziplin, Motivation, Routinen, Willenskraft, Frustrationstoleranz, EAV spezifische Inhalte zum Ablauf/Vorbereitung, Spezifische Inhalte für Belastungslehrgänge/EFB und militärische Auswahlverfahren →entwickelt mit SpezKr aus KSK, SEK, ZUZ -Mindset Podcast mit aktiven SEK Mitglied über Tagesstruktur, Psychologengespräche, Verhalten im Dienst, Alkohol etc. etc. -Mindset/EAV-Livecall mit KSK und BPol Spez Kr -Ernährungsstrategie für Muskelaufbau, Fettabbau, maximale Performance -Kognitive Vorbereitung: Grundlagen und Spezifische Tools zur kognitiven Vorbereitung auf jegliche EAVs - Kooperation mit ETrainer -VorOrt Trainings die jetzt kommen mit Marsch etc. -Spezialprogramme: -Individuelle EAV Spezifische Testwochen mit eigenen Benchmarks anhand von bestenlisten (unserer Erfahrung nach) -1:1 und Gruppencalls zu EAV-Abläufen im Bereich Militär (KSK; EGB, AAD10, MP Spez Det, Jagdkommando etc.) und Polizei (GSG9, SEKs aller Bundesländer außer Saarland, BPol jegliche Spezialverwendungen) -Psychologenscreening anhand PPF Benchmarks - darauf basierend Persönlichkeitsentwicklung -Spezifische Kognitive Vorbereitung: Visuelle Merkfähigkeit (z.B Kennzeichen, Straftäter etc.) -Zusatz-Mindset Kurse zum Thema Marschieren unter Extrembelastung, Mentale Stärke, Willenskraft, Durchhalten in extrem anspruchsvollen Stresssituationen -EFB-Vorbereitung für SEK/MEK/BFE etc. Entscheide dich jetzt für die Nummer 1 zur Vorbereitung auf Auswahlverfahren von Spezialeinheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ▶️www.ppfgermany.de
In dieser Folge: Benedikt Höwedes wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 2014 Weltmeister, war langjähriger Schalke-Kapitän und einer der konstantesten deutschen Nationalspieler seiner Zeit. Im Podcast erzählt Benedikt was ihn wirklich stolz macht – als Vater, Ehemann und Mensch. Außerdem spricht er über seine zweite Karriere als TV-Experte, sein Projekt für Athleten nach dem Karriereende und die Kraft von Routinen, Sport und mentaler Stärke im Alltag.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers:00:00 Intro02:34 persönliche Herausforderungen08:58 Familie, Werte und der Weg zum Profi22:30 Fußballer unter Druck30:16 Einfluss von Trainern auf die Karriere36:30 persönliche Lektionen42:39 Teamgeist in der Nationalmannschaft53:44 Arbeit als TV-Experte 01:01:34 persönliche Routinen01:08:10 Sportler sterben zweimal01:23:18 Verliere nie den SpaßBenedikt Höwedes:WebseiteLinkedInInstagramKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com
Als wir vor zehn Monaten über unsere Erwartungen für die Saison 24/25 gesprochen haben, waren wir noch optimistisch. Von Diamantenauge Ben Manga, von einer spielstarken Mannschaft und von offensiver Durchschlagskraft war die Rede. So manch einer träumte sogar vom Aufstieg. Nach der Saison ist alles anders. Über die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte gilt es zu reden. Umso mehr freuen wir uns zum zweiten Mal nicht alleine über alles reden zu müssen. Zu unserer gemeinsamen Therapiesitzung haben wir erneut Marco und Tim vom Knappencast dabei. Dabei wird gleich vierfach mit Mannschaft, Vereinsführung und den Trainern abgerechnet. Und wir wagen einen vorsichtigen Blick in den Sommer. Bringt das Duo Frank Baumann und Miron Muslic endlich die erhoffte Wende? So oder so werden wir auch im kommenden Jahr da sein, berichten und wöchentlich gemeinsam mit euch allen feiern, lachen und weinen. Denn in schlechten Zeiten müsst ihr Schalker sein, in guten haben wir genug davon....https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Viele von euch haben sich diesen Podcast zu den Spezialkräften aus Österreich gewünscht: Das Jagdkommando des Bundesheers. Wir sprechen über die Geschichte, Struktur, das Auswahlverfahren und die Ausbildung. Offiziell aufgestellt wurde das Kommando am 4. Mai 1963, damals noch in Wien. Bereits in 1961 jedoch nahmen die ersten Offziere an Lehrgängen für Spezialeinheiten in der USA und Frankreich teil und sammelten dort Erfahrungen für die Aufstellung. In den nächsten Wochen erscheint dann auch noch ein ähnliches Video bzw. ein ähnlicher Podcast zu den weiteren Einheiten in Österreich. Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/ #tacticalfitness #militaryfitness #bundeswehr #polizei --------------- Folge mir auch direkt bei Instagram
Hanno Balitsch kommt auf mehr als 340 Spiele in der Fußball Bundesliga. Der Ex-Profi und Nationalspieler hat drei Saisons mit Bayer Leverkusen in der Champions League gespielt, er besiegte Real Madrid ein Mal mit 3:0 und wurde 2011 Vizemeister mit Bayer. Nach seiner Spielerkarriere ist er Trainer geworden. Seit 2017 arbeitet er für den DFB, zuerst als Co-Trainer. Mittlerweile als Cheftrainer der U19 Nationalmannschaft und hat sich im März 2025 mit seinem Team für die Europameisterschaft qualifiziert. Im ersten von zwei Teilen reden wir über seine Profikarriere, aber auch, was der hessische Meister im Hochsprung von der Leichtathletik gelernt hat. Welchen wichtigen Tipp zum Stichwort "Dehnen" er für alle (Amateur-) Trainer hat oder was er von seinen Trainern wie Uwe Rapolder oder Ewald Lienen gelernt hat, was auch heute als Trainer noch immens wichtig zu wissen ist. Oder sogar wichtiger denn je...Außerdem berichtet er, warum er als Profi mit dem 1. FC Köln und dem 1. FC Nürnberg aus der wirklich abgestiegen ist und wie die Zeit bei Bayer 04 Leverkusen war.___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan
Traumabewältigung im Podcast - nach diesen ereignisreichen Tagen im Weltfussball klären wir heute auf, weshalb Philipp seit Arsenals Ausscheiden aus der Champions League nachts nicht schlafen kann und wieso das eigentliche Finale schon gespielt wurde. Gratulieren wollen wir hingegen dem FC Bayern München. Die Bayern sind wieder Meister, das Imperium schlägt zurück, das Universum ist wieder im Gleichgewicht. Aber nicht nur dem Rekordmeister gilt es zu gratulieren. Auch der Hamburger Sportverein hat es nach 2555 Tagen Anlauf geschafft - der Aufstieg in die erste Deutsche Spielklasse ist perfekt! Nach sieben Jahren und acht Trainern ist der HSV wieder da! Wie sowohl die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Kevin spricht über seine Erfahrungen, die Herausforderungen und die Verantwortung, die mit dieser Position verbunden sind. Der Fokus liegt auf der Entwicklung junger Spieler, der Struktur des Nachwuchsleistungszentrums und der Bedeutung von Kommunikation und Spielanalyse. In diesem Gespräch teilt Kevin Ulrich seine Erfahrungen als Fußballtrainer und Leiter eines Nachwuchsleistungszentrums. Er spricht über die Bedeutung der Spielbeobachtung, die Struktur seines Alltags, die Kommunikation mit Trainern und die Wichtigkeit von Spaß und Entwicklung im Jugendfußball. Kevin betont, dass es nicht nur um Leistung geht, sondern auch um die Freude am Spiel und die persönliche Entwicklung der Spieler.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.www.berufsinsider-podcast.de
[Generationen : Kommunikation : Purpose]In dieser Episode des WIFI Wien Podcasts ist Christoph Nowotny zu Gast – Trainer, Kommunikationsexperte und "Übersetzer" zwischen den Generationen. Der 26-jährige Unternehmer gibt Einblick in seine Tätigkeit als Trainer und Berater, der seit seinem 14. Lebensjahr Trainings anbietet. Er erklärt, warum in der heutigen Arbeitswelt der "Purpose" entscheidend ist, wie sich die Generation Z von anderen unterscheidet und warum klassischer Frontalunterricht ausgedient hat. Eine spannende Perspektive für alle, die verstehen wollen, wie der Wissenstransfer der Zukunft aussieht und welche Rolle Selbstwirksamkeit dabei spielt.[Bio] Christoph Nowotny, 26 Jahre, GenZ`ler, seit 12 Jahren Trainer. Früher Taekwondotrainer und Schulleiter mit der Herausforderung, Schüler und Trainer im Alter von 6 bis 60 Jahren gleichzeitig zu unterrichten. Leiter der Trainerakademie mit rund 300 Trainern sowie Franchisegründer eines Systems mit ca. 3000 Schülern. Heute selbstständig unter Dextrovert tätig, hält Workshops zu generationsübergreifendem Lernen, Entrepreneurship und Kommunikation. Zudem ist er als Podcast-Produzent aktiv.[Links] WIFI Trainingskongress https://wifi.at/trainingskongress [Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien | www.wifiwien.at | 97@wifiwien.at
Marc Kürten macht als Klettertrainer ein paar Dinge anders! Zum einen hat er in NRW als Trainer Angebote für Kinder gemacht, als das Klettern eigentlich nur eine Sache für Erwachsene und Profis war. Zum anderen hat er eine private Kletterschule gegründet - die "Sportschule Rocks" Düsseldorf. Dort macht er mit zwei weiteren Trainern ein Kursangebot für Kinder und Erwachsene. Die Kurse finden an verschiedenen Trainingsorten und in verschiedenen Hallen statt. Das heißt, seine Angebote laufen nicht über einen Verein wir den DAV oder über eine einzelne Halle. Seine Anfänge hatte Marc aber in einem örtlichen Sportverein gemacht und von da seine Angebote entwickelt und schließlich die Kletterschule gegründet. Seine Kurse sind teurer als die, die man in den Hallen sonst vorfindet - aber er trifft damit auf ausreichend Nachfrage und Kunden! Im Podcast erklärt er das Konzept und seine Philosophie hinter den Kids-Trainings. Viel Spaß mit dem Interview! Shownotes Webseite der Sportschule Rocks https://klettertraining.rocks/ Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding: https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/
Die Playoff-Viertelfinals liefern grossartige Affichen: Mit ZSC - Kloten und Bern - Fribourg gleich zwei Derbys und mit Zug - Davos ein Duell, das aus zwei Gründen besonders ist. Zum einen hat sich zwischen den beiden Teams in den letzten Jahren auch dank hitzigen Playoff-Spielen eine grosse Rivalität entwickelt, zum anderen treffen hier mit Dan Tangnes und Josh Holden zwei Trainer aufeinander, die im EVZ fünf Jahre lang als Headcoach und Assistent gearbeitet hatten und dabei zu den wohl grössten Freunden unter den Trainern der National League wurden.Die vierte Serie bleibt da fast ein wenig im Schatten der anderen Begegnungen. Zu Unrecht? Immerhin liegt beim Duell des Qualifikationssiegers Lausanne und Aussenseiter Langnau, der in der höchsten Liga erst zum dritten Mal Playoff spielen wird, das grösste Überraschungspotenzial.Ebenfalls demnächst beginnt das Playout zwischen Lugano und Ajoie. Der Verlierer muss danach die Ligaqualifikation um Auf- um Abstieg bestreiten - aber nur, wenn der EHC Visp B-Meister wird.
> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” ist Markus Höhner zu Gast, einer der renommiertesten Kommentatoren im deutschen Fußball. Gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wirft er einen Blick auf die spannendsten Themen – von den erbitterten Kämpfen in der dritten Liga bis hin zur aktuellen Lage in der Bundesliga. „Die dritte Liga ist eine Schweineliga – da ist jedes Spiel ein Endspiel“, erklärt Höhner und spricht über die Herausforderungen und Überraschungen, die diese Liga so besonders machen. Auch die Traditionsduelle in der zweiten Liga, wie HSV gegen Köln, sorgen für nostalgische Gefühle und hitzige Diskussionen. Mario Basler hält wie immer mit seiner Meinung nicht hinterm Berg: „Von der Nummer 2 darf Dortmund im Moment nicht mehr sprechen – sie sind Mittelmaß.“ Außerdem geht es um die beeindruckenden Leistungen von Bayer Leverkusen unter Xabi Alonso und die Schwierigkeiten von Trainern wie Steffen Baumgart, die unter enormem Druck stehen. Ob in der Bundesliga, der zweiten Liga oder der sogenannten „Schweineliga“ – Markus Höhner und Mario Basler nehmen kein Blatt vor den Mund. ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, warum Markus Höhner die dritte Liga härter als die Bundesliga findet und was die Zukunft für Dortmund, Köln und Co. bereithält. #BaslerBallert #MarkusHöhner #DritteLiga #Bundesliga #HSV #BayerLeverkusen #FußballPodcast #PodcastLovers Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Nick und Nils nehmen dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Dreikampfs. In den Episoden erwarten dich spannende Diskussionen über: Training & Leistungsdiagnostik: Laktatmessung, Profi vs. Amateur, Trainingslager-Erfahrungen, Lionel Sanders und seine Methoden. Wettkampfdynamik: Steigende Leistungsdichte, Taktik, Fehleranalyse, Umgang mit Verletzungen und Krankheiten. Mentale Stärke: Motivation, Kontinuität, Selbstvertrauen, Vergleich mit anderen Athleten. Technologie & Coaching: Künstliche Intelligenz im Triathlon, die Rolle von Trainern und Vereinen, Social Media. Zusätzlich: Tipps für Einsteiger, Reflexionen über Leidenschaft im Sport und die Zukunft des Coachings. Abonniere jetzt den TriathlonChat und erhalte regelmäßig neue Einblicke in den Triathlon! WERBUNG - PUSHING LIMITS CLUB Die Trainingsapp, in der ihr alles findet, was ihr für euer Training braucht. Jetzt downloaden und 2 Wochen KOSTENLOS TESTEN! Apple App Store Goole Play Store Werbung: Diese Folge präsentiert euch: buycycle, der führende Marktplatz für gebrauchte Bikes. Hier gehts zur LANDINGPAGE Bei buycycle gibt's das, was der Fahrradcommunity schon lange fehlt: Einen smoothen, sicheren und unkomplizierten Weg, gebrauchte und refurbished Räder zu kaufen und zu verkaufen. Und das über mehr als 30 Länder hinweg. Und das Angebot kann sich sehen lassen: Unter den mehr als 25.000 Rennrädern, Gravel, Mountain und Triathlon Bikes auf buycycle.com, steckt auf jeden Fall das perfekte Bike für dich. Mit garantiertem Käufer:innenschutz, abgesicherten Zahlungsprozessen und erstklassigen Services kannst du an dein Traumrad kommen, ohne dafür ein Vermögen auszugeben und ohne dabei auf die Performance verzichten zu müssen, die du dir wünschst. Und wenn du ein Fahrrad verkaufst? Dann kümmert sich buycycle um einen reibungslosen Versand, schickt dir alles nötige Verpackungsmaterial zu und organisiert eine Abholung, wann auch immer sie dir passt. Für kurze Zeit sparst du jetzt 30% auf die Seller-Protection mit dem Code PUSHINGLIMITS-30. Gib gebraucht eine Chance - und finde dein nächstes Traumbike auf buycycle.com Werbung | Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/pushinglimits zu gesundheitsbezogenen Angaben. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 praktische Travel Packs für unterwegs! >>> Hier erfahrt ihr übrigens alles, was ihr als Triathleten über AG1 wissen müsst!
Neue Missbrauchsvorwürfe im Turnen – Demütigungen, Strafen, Training trotz Verletzungen: Leistungsturnerinnen werfen Trainerinnen und Trainern schweren Missbrauch vor. Mehrere von ihnen machten ihre Anschuldigungen jetzt öffentlich.
Ob Welpe-, Junghund-, andere Alltags- oder Beschäftigungskurse für Hunde, es gibt einige Kriterien, die von guten Trainerinnen und Trainern erfüllt sein müssen. Mund-zu-Mund-Propaganda oder Erfahrungsberichte aus dem Bekanntenkreis sind meistens verlässlich. Sie sagen mehr aus, als Standardrezepte auf der Website einer Trainerperson: Versprechungen, Selbstbelobigungen und aufgelistete hundesportliche Erfolge. Die Website einer Trainerperson muss zwingend Aufschluss darüber geben, wo sie ihre Basisausbildung absolviert hat und ob sie sich weiterbildet. Es sollte ersichtlich werden, dass aktuelles Wissen und neue Erkenntnisse vorhanden sind. Lerninhalte wichtig Angaben über Lerninhalte und Ablauf der Lektionen sowie Kurse gehören dazu. Wichtig: Das billigste Angebot ist kaum je das beste.
Zum fünften Mal werden im Rahmen der Glückauf-Award-Show zahlreiche Preise an mehr oder weniger verdienstvolle Helden oder Heldinnen des Fußball-Jahres 2024 vergeben. So wird neben der Heldenmedaille am orange-schwarzen Band auch die Goldene Luftpumpe des Jahres verliehen. Abgestimmt haben die vielen Podcasthörerinnen und -hörer. In der Award-Show präsentieren die Edelfans Calli und Remmidemmi sowie Präsident Max und der Paparazzo die Preisträger des Jahres. Unabhängig von den Gewinnern gilt es den Verantwortlichen, den Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern herzlich zu danken. Jede und jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Vereins und darüber hinaus für das gemeinschaftliche ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
Das Jahr geht zu Ende, die Bundesliga verschnauft einmal kurz. Und mit ihr auch Ole Werner, Cheftrainer von Werder Bremen. Er wagt mit Sebastian Hellmann einen Ausblick auf 2025. Wieso der im Möwen-Kostüm zum Interview im Weserstadion kommen wollte, erfahrt ihr in dieser Episode. Die Haltbarkeit von Trainern im Fußball sieht Ole Werner nicht nur durch mehr Spiele, sondern auch durch medialen Druck, Performance-Druck und die Schnelllebigkeit immer weiter gefährdet: „Ich glaube, dass du dich als Trainer schneller abnutzt, als noch vor 20 Jahren.“ Und deshalb plant er seine Karriere auch nicht weit voraus, sondern legt den Fokus darauf, in dem jeweiligen Moment gut zu sein. Und er erklärt, woher seine Begeisterung für Bundesliga-Maskottchen kommt – die er im spontanen Maskottchen-Quiz auch direkt unter Beweis stellen darf. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
Eine neuerliche Niederlage! Wir sind ratlos. Wir sind sogar so ratlos, dass wir uns externe Unterstützung einkaufen. Jan Lukas (@passwinkel) hilft uns, das Spiel des 1.FC Köln gegen die ostwestfälische Übermannschaft aus Paderborn richtig einzuordnen. Der Kick gegen Paderborn war ähnlich müde wie gegen 10 Ulmer. Auch gegen Paderborn gehen wir 1:0 in Führung. Aber dann passiert es zum zweiten Mal hintereinander: Der gegnerische Trainer coacht den 1.FC Köln. aus. Lukas Kwasniok macht den FloKo und bugsiert den 1.FC Köln in die Niederungen der 2. Bundesliga. Von den Reaktionen der Fans im Stadion berichtet Jan Lukas. Das bringt uns direkt ins Zwischensegment, in dem wir besprechen, wie es weitergeht, weitergehen kann und was diese sportlich desolate Leistung mit uns Fans macht. Und natürlich auch, wie die Forderung von Struber, “die Fans müssen mehr geben” zu werten ist. Im Ausblick auf das DFB-Pokal Spiel gegen Kiel versuchen wir uns an der Aufstellung, dem System und wagen Prognosen. Das fällt uns schwer und teilweise diskutieren wir auch. Das Ende ist abrupt, denn Denis ist im Stadion. Über Friedhelm Funkel kommen wir zu weiteren potentiellen Trainern. Urs Fischer? Markus Gisdol? Raphael Wicky? Oder wird es doch (k)ein anderer? Wir sind gespannt. Chaptermarks: 00:00:52 Begrüßung 00:02:40 1.FC Köln - SC Paderborn 00:32:48 Reaktionen der Fans, Aussagen von Struber, Emotionen 00:40:36 Aussagen von Struber + erneut Keller 00:51:30 Hörerpost 00:59:43 Mannschaftsübergreifende Spielphilosophie 01:07:26 Ausblick DFB-Pokal gg. Kiel 01:32:56 Funkel, Fischer, Gisdol? 01:50:24 Saisonspende Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * als Gast: Jan Lukas (@passwinkel) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co.
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
Als 2004 sein Telefon klingelt und Jürgen Klinsmann ihm einen Job als Teampsychologe bei der Nationalmannschaft anbietet, denkt er erst, es sei ein Radio-Scherz. Heute blickt Hans-Dieter Hermann auf 20 Jahre beim DFB. Er hat alles erlebt: Er war in Brasilien dabei, als Deutschland Weltmeister wurde, begleitete das Team aber auch während des Terror-Anschlags in Paris, als die Mannschaft stundenlang in Ungewissheit im Stadion ausharren musste. Und: Er war an der Seite der Nationalspieler, als sich ihr Teamkollege Robert Enke das Leben nahm – im Gespräch mit Sebastian Hellmann erzählt er, wie ihn diese Zeit an seine Grenzen gebracht hat. Außerdem verrät Hans-Dieter Hermann, wie er Miro Klose geholfen hat, die Lust am Fußball zurückzufinden und was es brauchte, um mit Spielern und Trainern das Vorrunden-Aus in Qatar aufzuarbeiten. Wieso die Diskussion um die Graugänse dabei ein großes Missverständnis war, was im Kopf passieren muss, wenn Fußballer einen Elfmeter schießen und warum Selbstgespräche bei alledem ein wichtiger Schlüssel sein können. Das alles, in Folge 32 von Spielmacher: Fußball von allen Seiten. +++ Dieser Podcast ist eine Produktion von 360Media in Zusammenarbeit mit der Podcastbande. Neue Folgen gibt's alle zwei Wochen donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
Flo und Straps waren in den letzten Wochen viel unterwegs und haben einiges zu berichten. Nach den ausführlichen Episoden zum Transcontinental, ist es jetzt höchste Zeit wieder in Aktuelles einzutauchen.Vom Kitzbüheler Radmarathon, dem King of the Lake und dem Istria 300: In der aktuellen Sitzfleisch Folge hört ihr von Hungerästen, nach unten gezogenen Zeitfahrsocken, am Boden liegenden Trainern und einem gemütlichen Bikepacking Trip nach Kroatien – natürlich nicht immer alles ernst gemeint!+++++Multimedia Vorträge von Christoph Strasser: Herbstzeit ist Vortragszeit, und damit Straps in der off-season nicht langweilig wird, gibt es einen gut gefüllten Terminkalender!Christoph Strasser live „Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0“:12.10. - Lieboch (Stmk)16.10. - Johann-Pölz Halle, Amstetten (NÖ)17.10. - Congress Center, Baden (NÖ)25.10. - Haus Salzkammergut, Gmunden (OÖ)08.11. - Konzerthaus, Klagenfurt (Ktn)09.11. - Kulturtreff Bad, Tragwein (OÖ)23.11. - VAZ, Zillingtal bei Eisenstadt (Bgld)28.11. - Bürgerhaus, Burghausen (D)FRÜHJAHR 202511.01. - Orpheum, Graz (Stmk)31.01. - Kubinsaal, Schärding (OÖ)15.02. - Kulturbühne Ambach, Götzis (Vlbg)05.04. - Globe, Wien (W)Weitere Termine sind in Planung! Infos und Tickets unter: www.christophstrasser.at sowie www.ultracyclingshop.com +++++Danke an unseren Werbepartner KWB!KWB bietet maßgeschneiderte Energiesysteme für dein Zuhause - von der modernen Holzheizung (Pellet-, Stückholz-, Kombi- oder Hackgutheizung) bis hin zu Photovoltaik, Speichersysteme und dem intelligenten Energiemanagement Clee. Maximal effizient und unabhängig.Bestehendes Heizsystem tauschen oder im Neubau auf 100 % grüne Energie setzen? Mit KWB erhältst du alles aus einer Hand! Mehr unter: www.kwb.net
In diesem Interview bekommst du Einblicke in die Arbeit des Deutschen Alpenvereins, was den Leistungssport Klettern angeht. Wie funktionieren die Strukturen, wer ist für was zuständig? Wie werden Trainerinnen und Trainer aus- und weitergebildet? Darüber spreche ich mit Nico Schlickum, Bundestrainer “Bildung und Wissenschaft” beim DAV. Anlass für dieses Gespräch ist ein anderes Interview hier im Podcast gewesen. Ich habe mit Marvin Weinhold gesprochen, der selbst als DAV-Landestrainer in Sachsen gearbeitet hat, sowie als Stützpunkttrainer in Potsdam. Im Interview hatte Marvin einige Kritikpunkte genannt, zu den Strukturen des DAV und zur Ausbildung von Trainerinnen und Trainern. Ich habe den DAV gebeten, zu diesen Punkten Stellung zu beziehen. Nico Schlickum hat sich daraufhin bei mir gemeldet. Er hat einigen Kritikpunkten zugestimmt, mir aber zugleich beschrieben, dass der DAV genau an diesen Punkten arbeitet. Mehr hört ihr in diesem Interview. Vielen Dank an Nico für das Gespräch! Fotocredit: DAV / Hannes Huch Shownotes Portrait von Nico Schlickum auf der Webseite des Alpenvereins https://services.alpenverein.de/verband/wettkampf/nico-schlickum-vom-sport-zur-profession_aid_36271.html Infos zur Trainerausbildung auf der Webseite des Alpenvereins https://dav-berlin.de/ausbildungsprogramm-kurse-und-touren/trainerausbildung/ Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding: https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/
Was machen Spitzenathleten nach ihrer aktiven Sportkarriere? «DOK» begleitet bekannte Schweizer Persönlichkeiten aus dem Sport nach ihrem Rücktritt und gibt persönliche Einblicke in die psychischen, emotionalen und beruflichen Entwicklungen nach dem Ende einer Karriere. «DOK» bietet Einblicke in die Herausforderungen, die ehemalige Schweizer Spitzensportlerinnen erfahren, wenn sie nach Karriereende neue Ziele anstreben. Jan van Berkel, erfolgreicher Triathlet, gab nach seinem Sieg am Ironman Switzerland 2023 den Rücktritt bekannt und begibt sich im Film auf Jobsuche. Seine Frau Sarah van Berkel, erfolgreiche Eiskunstläuferin, kennt das schon. Sie hat neben ihrem Engagement bei Art On Ice eine Journalistenausbildung absolviert. Beni Huggel macht aus der Not eine Tugend und hat eine Organisation gegründet, welche Sportler und Sportlerinnen mit möglichen Arbeitgebern zusammenbringt. So fand auch Laurien van der Graff, ehemalige Skilangläuferin, eine Karriere nach dem Sport. Der Fussballer Timm Klose steckt noch mitten im Prozess und trainiert heute mit der U21-Mannschaft, wo er als Bindeglied zwischen Nachwuchsspielern und Trainern fungiert und sich Gedanken über seine Zukunft machen kann.