POPULARITY
Was ist unsere Lieblingsfarbe? Wie kann man keinen Kartoffelsalat mögen? Was passiert euch, was anderen nicht passiert? Was ist für uns Intelligenz?
Haben wir angst vor künstlicher Intelligenz ? Smartphones ohne internet? Nutzlos! Obstdiskussion. Lifehack Eislöffel. Würden wir einen Menschen vor dem Essen schälen?
Wir sind live auf TikTok! Wann haben wir uns das letzte mal richtig beschwert? Wann entstand Musik? Was macht us so richtig spaß? Und untreue Zuhörer.
Wer ist am unordentlichsten ? Ist es einfacher jemanden zu lieben oder zu hassen ? Wie wäre es wenn wir einen Klon hätten ? Mit welcher Person haben wir am meisten Worte gewechselt ? Was würden wir machen, wenn wir keine Angst hätten ?
Was triggert uns ? Unsere letzte Überreaktion ? Welchen Dialekt finden wir am besten ? Wo wohnen Promis ? Ist E-sport gleichzusetzen mit anderen Sportarten ?
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Allein und mit Neugier im Gepäck erkundet Nadine Pungs die Arabische Halbinsel: von Jordanien über Kuwait, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Oman bis an die Grenze des Jemen. Sie reitet mit Beduinen durch die Wüste, muss bei der Einreise nach Kuwait ganz schön Nerven lassen und spricht mit Einheimischen über strafbaren Drogenmissbrauch sowie verbotene Homosexualität. Als Frau allein im Nahen Osten gefährlich? Nadines Antwort hörst du in der Folge. In dieser Episode betreiben wir zudem hochspannende Küchenpsychologie, sprechen über Melancholie und darüber, wie die Wüste es schaffen konnte, einen der wenigen echten Glücksmomente in Nadines Leben hervorzurufen. Eine Frau mit schöner Stimme, die viel zu erzählen hat, also gleich downloaden und mitreisen! ******************************************************* Fotos und Links von Nadine findest du in den Show-Notes auf meiner Homebase: https://www.mady-host.de/podcasts.html ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html
David Friedrich ist Poetry Slammer und Moderator. Der Performance-Poet gehört zu den talentiertesten und erfolgreichsten Bühnenpoeten des Landes. 2011 zog es David in die Slam-Metropole Hamburg. In den letzten Jahren bewies es sein Talent vor dem erfahrenen Hamburger Publikum und ist seither eines der bekanntesten Gesichter der Slam-Szene geworden. David moderiert zur Zeit einmal im Monat den Best of Poetry Slam im Ernst-Deutsch-Theater. Auch moderiert er alle zwei Monate den Bunker-Slam im Uebel & Gefaehrlich. Und wer dann immer noch nicht genug von David hat, der besucht auch noch die Kampf der Künste-Lesebühne "Randale und Liebe" im kukuun (Klubhaus St. Pauli). In der Folge gibt David spannende Einblicke in die Hamburger Slam Szene. Er sagt, dass der Poetry Slam in Hamburg lange nicht mehr nur als reines Unterhaltungsmedium vom Publikum wahrgenommen wird, sondern dass vor allem ernstere Themen von den Zuschauern sehr positiv aufgenommen werden. Außerdem erzählt er uns, wie ihn damals der Hamburger Hip-Hop geprägt hat und wieso er sich auf den Bühnen der Stadt einfach pudelwohl fühlt. Viel Spaß beim Reinhören! -- Links zur Folge -- - David auf Instagram: https://www.instagram.com/diesdasdavid - David auf Facebook: https://www.facebook.com/davidfriedrichofficial - Webseite vom Kampf der Künste: http://www.kampf-der-kuenste.de - Kampf der Künste auf Instagram: https://www.instagram.com/kampfderkuenste - Randale & Liebe auf Facebook: https://www.facebook.com/randale.und.liebe.hamburg ------ Vorschläge für Gäste & Feedback immer gerne an moin@hamburgpodcast.de Folgt uns hier & auf Instagram: instagram.com/hamburgpodcast Bild via Daniel Dittus
Gefährlich Leben - Mayweather/McGregor Fight - Mentalist - Seal who killed Bin Laden - Wahlomat - Pirate Bay - Bio Kost - Schnickschnack - Hawaii 5.0 - Festplatten Verschmutzung UND: Superfood-----------------------------Alben: https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=thorsten+passek -------------------------------Navy Seal Clip: https://www.youtube.com/watch?v=zv9AUFpRGyc&list=PLVd0OI83NBHiTbUp-OXdrPsJwrx68is7t&index=24 Orig. VÖ 4.5.2017
Hey folks, there's some new content on the channel! This time about 80% of my recent WarmUp Set for "FLIMMERN" recorded live at club Uebel & Gefaehrlich. Later on Monkey Safari took over the decks, so this how the night has started. A mixture between deeper, rhythm-led stuff to get people into the groove. Enjoy this set and feel free to share it with your friends!
Hey folks, there's some new content on the channel! This time about 80% of my recent WarmUp Set for "FLIMMERN" recorded live at club Uebel & Gefaehrlich. Later on Monkey Safari took over the decks, so this how the night has started. A mixture between deeper, rhythm-led stuff to get people into the groove. Enjoy this set and feel free to share it with your friends!
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Der Autor Christoph Wöhrle ist zum zweiten Mal Gast im Reiselust Podcast. Sein Buch „Fußball, Samba, Tropenfieber“ liest sich als eine spannende Entdeckungsreise vom Zuckerhaut in den brasilianischen Dschungel. Das fünftgrößte Land der Erde ist die absolute Lieblingsdestination des Hamburger Journalisten. Nach mehr als zwanzig Reisen durch Brasilien verwundert es nicht, dass der sympathische Reisende eine facettenreiche Erzählung liefern kann: Er trifft Menschen in den Favelas, Transvestiten und Müllsammler. Auf dem Amazonas leidet er am Tropenfieber. Was er dadurch über sich selbst lernt, wer die Pixadores sind, wo außer in Rio de Janeiro noch Karneval gefeiert wird und wie es an der gefährlichsten Uni der Welt zugeht, hörst du in dieser Episode! Zudem erfährst du, wie hoch die Reisekosten sein können und wie Christoph bei der Auswahl seiner Interviewpartnerinnen und -partner vorgeht. Spannend! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Nicole und ihr Lebenspartner Chris haben sich vor einigen Jahren selbst ein Blockhaus in der kanadischen Wildnis errichtet und leben in unmittelbarer Nachbarschaft mit Elchen und Bären. Sie versorgen sich aus Garten, Wald und See weitgehend selbst. Die nächste Straße ist fast 40 Kilometer weit entfernt und in Notfällen ist der Hubschrauber oft die einzige Rettung – und das auch nur, wenn das Wetter mitspielt. Die Nachbarschaft zu den Tieren ist so eng, dass auch schon einmal ein Bär direkt vor der Tür stehen kann. Die subarktischen Winter verbringt Nicole monatelang allein. Währen Chris auf Reisen geht, will Nicole ganz bewusst mit sich und der Wildnis im Einklang sein. Hat sie wirklich niemals Angst? Gab es schon einmal einen Notfall? In dieser Folge bekommst du Antworten. Ebenso verrät dir die sympathische Auswanderin, wie hoch ihre Lebenshaltungskosten sind und wie sie und ihr Partner Chris überhaupt Geld verdienen. Also gleich downloaden und ab in die Wildnis! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Liedermacherin Bea verkörpert den Begriff des Ausstiegs, denn sie hat vor einiger Zeit alles verkauft bzw. aufgegeben: Wohnung, Auto, fast alle materiellen Güter losgelassen und dann begab sie sich auf ihren Weg in die Welt. Ihr Reisemotto lautet: „In 1.000 Tagen für Liebe und Frieden mit meiner Musik um die Welt“. Mittlerweile ist Bea seit 1,5 Jahren on Tour. Eine Station war Südamerika, dort ist die Profi-Tramperin 5 Monate lang per Anhalter unterwegs gewesen und reiste von Rio de Janeiro bis Bogotá. Mit 10.000 Kilometern war das ihre bisher längste Reise. Sie musiziert immer nur so lange, bis sie das nötige Geld für den aktuellen Tag zusammen hat. Nicht länger nicht kürzer und ganz egal, wie sich fühlt. In dieser Folge gibt es auch eine Antwort auf die Frage: Reicht das Geld? Lad dir Bea herunter: Eine strahlende, musikalische und spirituelle Frau, die im Hier und Jetzt lebt! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: http://www.mady-host.de/meine-buecher.html
DAVIDÉ on: - Facebook: https://www.facebook.com/davide.jeudi.rec - SoundCloud: https://soundcloud.com/davidejeudi HOW I MET THE BASS on: - Facebook: www.facebook.com/howimetthebass - Twitter: www.twitter.com/howimetthebass - Mixcloud: www.mixcloud.com/HowIMetTheBass 3 QUESTIONS to DAVIDÉ: Q: Talking about your classics selection. Why did you choose these tracks? A: These tracks play an important role in terms of personal progress. I play a lot of old tracks in my set, from Funk to good old Acid or African Techno sounds. It was really hard to choose these tracks as there are just so many that have inspired me throughout my 17 years as a DJ. Q: You´re a workaholic it seems. Promoting partys in Hamburg, running the fantastic label Jeudi Records and a booking agency called „Cosy“ besides producing and DJing. Anything I forgot? Tell us about your daily life. A: Yeah I work a lot, but I love it. I organise events at Hamburg Clubs like Waagenbau or Uebel&Gefaehrlich and so on and also in other cities. Up until last year I was running my own two Club formats in Hamburg for 10 years. At the moment I‘m also doing a lot in the field of club consulting, which I enjoy immensely. However, the most beautiful baby is still the record label JEUDI, which was founded 7 years ago and which I’m still running with my close friends Doctor Dru and Benjamin from Adana Twins. Recently I‘ve also started a booking agency „Cosy“ with my partner Steven. It’s only the beginning but we have already signed great artists like DirrtyDishes, Rauschaus and many more. Q: Which future projects are on the way? A: I look forward to the end of December and the end of the year. The last month of the year is always pretty intense. As always I am organizing my birthday bash with an amazing line up of friends. This year it will be on the 9th December and i’m really excited about it. At the beginning of the year i’ll be touring a bit, through Asia and more. Actually I’m working on two amazing projects right now, one of which will evolve in Hamburg and one musical project. I’m not allowed to say any more at this point, but I‘ll keep you posted.
Thirteenth Sync Forward Podcast with Chris Ross. Chris Ross is living in Hamburg Germany. As he started mixing he experimented with different genres like Deep House and Tech House. After visiting some plux Parties in Hamburg he fell in love with that dark, deep and heavy Sound. He´s playing vinyl but sometimes uses a digital Traktor Setup with timecode vinyl, too. In the last 3 years Chris played at some of Hamburg’s popular clubs like: Rote Flora, Fundbureau, Docks and Uebel&Gefaehrlich with residency at plastic! and Radio Ost.