Podcasts about saudi arabien

  • 1,146PODCASTS
  • 3,382EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about saudi arabien

Show all podcasts related to saudi arabien

Latest podcast episodes about saudi arabien

Doppelgänger Tech Talk
Nvidia Earnings | Gemini 3 ohne Nvidia-Chips | Klarna Powerpoint Yoga #512

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 71:01


Nasdaq bleibt trotz starker Nvidia-Zahlen volatil. Google bringt Gemini 3 Pro als neues Spitzenmodell auf eigenen TPUs und führt mehrere Benchmarks an. Anthropic verdoppelt seine Bewertung binnen drei Monaten; Microsoft und Nvidia investieren Milliarden. Perplexity startet ein kostenloses Shopping-Tool, bleibt aber ohne klares Geschäftsmodell. Nvidia meldet erneut starkes Wachstum und optimistische Guidance. Baidu kämpft trotz KI-Trend mit rückläufigem Umsatz. Klarnas erste Zahlen seit dem IPO enttäuschen. PDD warnt vor Abschwächung, Temu unter Druck durch neue Importregeln. Larry Summers verlässt das OpenAI-Board. Bei Deel taucht ein Bestechungsskandal auf. Grok lobt Elon Musk überschwänglich. Lutnicks Familie profitiert von KI-Deals. Android Quick Share wird mit iOS AirDrop kompatibel. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Intro & Nasdaq Volatilität nach Nvidia Earnings (00:03:19) Google Gemini 3 Pro Launch ohne Nvidia-Chips (00:06:32) Anthropic $350B Deal (00:20:34) Perplexity (00:30:08) Nvidia Earnings (00:38:30) Baidu Earnings (00:40:06) Klarna Earnings (00:47:20) PDD Earnings (00:53:53) Larry Summers tritt nach Epstein-Files zurück (00:57:35) Deel Bestechungsskandal gegen Rippling (01:01:34) Grok (01:06:19) Familie Lutnick (01:09:10) Android Quick Share mit iOS AirDrop kompatibel Shownotes US-Tech-Aktien fallen bei Volatilitätsschub an der Wall Street – ft.com Google bringt Gemini 3 heraus, sein bisher 'intelligentestes' KI-Modell – theverge.com Anthropic kooperiert mit NVIDIA und Microsoft, expandiert auf Azure – linkedin.com Anthropic auf $350 Milliarden geschätzt nach Investition von Microsoft, Nvidia – cnbc.com Perplexity kündigt kostenloses Produkt zur Vereinfachung des Online-Shoppings an – cnbc.com Nvidia-Aktien steigen aufgrund unerwartet starker Umsätze und Prognose – cnbc.com Baidu verzeichnet trotz KI-Boom den größten Umsatzrückgang – bloomberg.com Anmelden bei Similarweb Plattform – pro.similarweb.com Klarna übertrifft Umsatzschätzungen im ersten Quartalsbericht seit IPO – cnbc.com Temu-Eigentümer PDD warnt vor Abschwächung in Chinas Konsumsektor – bloomberg.com Musk's xAI baut 500 Megawatt Rechenzentrum in Saudi-Arabien – bloomberg.com Larry Summers tritt aus OpenAI-Vorstand zurück – axios.com Charles Rollet über X: Deel verbuchte angebliches $6k Bestechungsgeld als Geschäftsausgabe – x.com Groks Verehrung von Elon Musk wird seltsam – theverge.com Familienangelegenheit: Söhne des Handelsministers profitieren vom KI-Boom – nytimes.com Android Quick Share jetzt kompatibel mit iOS AirDrop – blog.google

Della Sport
Mysa på toaletten

Della Sport

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 58:03


Jonatan har frusit och fått en berättelse från skolvärlden som kommer få dig att tappa hakan. K har varit i Göteborg och fått den helt vanliga chocken man alltid får av att vara där.Det handlar om korruptionen i Ukraina, skvaller från tv-världen och vad man egentligen får säga till kronprinsen av Saudiarabien.Få tillgång till en värld av Della-poddar på underproduktion.se

ETDPODCAST
Kanonen und Kampfjets: Saudi-Arabien wird „wichtigster Nicht-NATO-Verbündeter der USA“ | Nr. 8445

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:50


US-Präsident Trump hat den einflussreichen saudiarabischen Kronprinzen bin Salman im Weißen Haus empfangen. Es ist der erste Besuch des Thronfolgers in Washington seit der Ermordung des regierungskritischen Journalisten Khashoggi 2018.

Echo der Zeit
USA: Rüstungsdeal im Fokus bei Besuch von saudischem Kronprinzen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 42:35


Der Empfang des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weissen Haus zeigt: Saudi-Arabien spielt eine zunehmend wichtige Rolle als strategischer Partner der USA. Bei dem Treffen stehen vor allem auch Rüstungsgeschäfte zur Diskussion. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:27) USA: Rüstungsdeal im Fokus bei Besuch von saudischem Kronprinzen (09:20) Nachrichtenübersicht (13:34) UNO stützt Gaza-Friedensplan – und jetzt? (21:35) Diskriminierende KI-Algorithmen: Braucht es ein neues Gesetz? (26:30) Tausende streiken gegen Budgetkürzungen im Kanton Waadt (30:58) Was die Schweiz zum Schutz von Saatgut beiträgt (36:18) Das Mutterhaus der «Mitte» braucht Geld

HeuteMorgen
UNO-Sicherheitsrat stimmt dem Gaza-Friedensplan zu

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 12:04


Dieser Plan sieht unter anderem eine internationale Truppe vor, die die Waffenruhe stabilisieren soll. 13 Mitgliedsländer im UNO-Sicherheitsrat haben dem Plan zugestimmt, Russland und China haben sich enthalten. Weitere Themen: · Die USA wollen F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien verkaufen. · Zehntausende Demonstrierende fordern den Rücktritt der slowakischen Regierung. · In Spanien sollen Schnellzüge bald mit bis zu 350 Kilometern pro Stunde durchs Land fahren.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
UN-Resolution soll Gaza-Friedensplan absichern

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 9:01


Der UN-Sicherheitsrat beschließt Gaza-Friedensplan mit Waffenruhe und internationaler Truppe │ Trump will F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien verkaufen und nukleare Kooperation ausbauen │ Russische Raketenangriffe auf die ostukrainische Region Charkiw fordern Tote und Verletzte │ 17 Südafrikaner sitzen im Donbas fest - angeworben unter falschen Versprechen │ Explosion an polnischer Bahnstrecke Richtung Ukraine - Regierung spricht von Sabotage und Terrorakt

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Willkommen im SÖDERLÄND

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 1:30


Es kommt Bewegung in die Welt der Freizeitparks: Netflix eröffnet das Netflix House und der YouTuber MrBeast seinen eigenen Freizeitpark in Saudi-Arabien. Also nur eine Frage der Zeit, bis das auch unser Top-Influencer in die Tat umsetzt...

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Der Anteil des US-Dollars an den globalen Währungsreserven ist auf 56,3 Prozent gefallen. Das ist der niedrigste Stand seit 30 Jahren. China arbeitet systematisch daran, die Dollar-Dominanz zu brechen und wickelt einen immer größeren Anteil des Handels nicht mehr in Dollar, sondern in Renminbi ab. Schon jetzt liegt der Anteil bei rund 30 Prozent, nachdem auch Saudi-Arabien begonnen hat, die chinesische Währung zu akzeptieren. Bilaterale Währungsswap-Linien mit über 40 Zentralbanken – von Argentinien über die Türkei bis Saudi-Arabien – im Gesamtvolumen von 591 Milliarden Dollar etablieren China als faktischen Kreditgeber letzter Instanz für Schwellenländer. Auch der Versuch, das Cross-Border Interbank Payment System (CIPS) als Alternative zum Dollar-basierten SWIFT-System zu etablieren, dient letztlich dem Ziel, die Vorherrschaft des US-Dollars zu brechen. Dabei bekommt China Unterstützung aus unerwarteter Richtung. Die USA selbst sind dabei, die Währungsdominanz des Dollars zu beenden. So lautet jedenfalls die These von Harvard-Professor Dr. Kenneth Rogoff, dem ehemaligen Chefökonomen des Internationalen Währungsfonds, in seinem neuen Buch „Our Dollar, Your Problem“. Für Rogoff befindet sich der US-Dollar im „späten Mittelalter“ seiner Vorherrschaft und wird, wie andere Währungen zuvor, seinen Sonderstatus verlieren. Daniel Stelter spricht mit Kenneth Rogoff über die neue Weltfinanzordnung und die Bedeutung des Dollars darin.HörerserviceBuch Our Dollar, Your Problem – Aufstieg und Fall des Dollars und was seine Instabilität für uns und die globalen Finanzmärkte bedeutet von Kenneth Rogoffhttps://is.gd/hRN2GW beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FLUGMODUS
#124 - 3.0 - Hundertvierundzwanzig, die Zweite!

FLUGMODUS

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 49:25


Hallihallohallöle zusammen! Nach längerer Funkstille sind Krischan und Paddy endlich wieder on air – diesmal mit Geschichten, die zwischen Wüste, Wunder der Natur und Wundsalbe pendeln.In dieser Folge geht's um Krischans kurzen Zwischenstopp im Krankenhaus (kein Drama, aber immerhin genug Stoff für eine halbe Podcastfolge) und warum eine kleine Auszeit manchmal größer wird, als man denkt!Die Jungs sprechen ausgiebig darüber, wie es ist, Saudi-Arabien jenseits der Schlagzeilen kennenzulernen – über Menschen, Werte, Gastfreundschaft und die Überraschungen zwischen Moschee und Mega-Bauten in der Wüste. Dazu ein ehrlicher Blick darauf, wie wir Europäer oft auf das Land schauen und warum sich ein Perspektivwechsel lohnen kann.Außerdem im Gepäck: ein kritischer Anflug auf Nizza, der wieder einmal offenlegt, wie schnell aus einem harmlosen Anflug bei besten Wetter eine ganz schön enge Kiste werden kann.Und natürlich verlieren wir ein paar Worte darüber, warum FLUGMODUS so lange auf Sendepause war – Spoiler: Es lag nicht am WLAN über der Wüste!Wie immer an dieser Stelle natürlich ein fettes Dankeschön fürs Zuhören, Liken, Teilen, Weitersagen usw... Bussi auf eure Herzen und Always happy landings!Contact Us:www.podcast-flugmodus.dehallo@podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Table Today
Wer stoppt den Krieg im Sudan?

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:39


Im Sudan tobt ein brutaler Machtkampf. In der Stadt Al-Faschir sind mehr als 1.500 Zivilisten getötet worden. Die USA, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten versuchen gemeinsam, einen Waffenstillstand zu erreichen.Als eine der ersten westlichen Politikerinnen hat Serap Güler, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, den Sudan besucht. Sie setzt bei diesem Konflikt besonders auf die Hilfe der USA.[11:50]New York City hat einen neuen Bürgermeister. Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani hat die Wahl gewonnen. Mamdani ist mit Forderungen in den Wahlkampf gezogen, die für amerikanische Verhältnisse radikal klingen. Hier in Deutschland dagegen wären sie weitgehend politischer Alltag.[01:20]Die deutsche Wirtschaft wartet weiter auf den großen Aufschwung. Martin Blessing, Investitionsbeauftragter des Kanzlers, wirbt um Geduld. Er beschreibt im Gespräch mit Michael Bröcker aber auch, wie groß der Reformdruck in der Gesellschaft inzwischen geworden ist.Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing sagt, die schwarz-rote Koalition habe anfangs vielleicht zu große Versprechungen gemacht: „Vielleicht ist auch etwas zu viel angekündigt worden.“[07:44]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Doch kein E-Sport in Saudi-Arabien - Interview Graham Dunbar, IOC-Experte der AP

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 7:19


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Doch kein E-Sport in Saudi-Arabien - Interview Graham Dunbar, IOC-Experte der AP

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 7:19


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
SAUDI-ARABIEN: Kameler, CouchSurfing og verdens højeste tårn der gik i stå

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 38:06


I denne sidste episode fra Saudi-Arabien går turen fra den rolige kystby Yanbu ved Det Røde Hav til storbyen Jeddah – og til sidst tilbage til Riyadh for at opleve det spektakulære King Abdulaziz Camel Festival. Undervejs møder jeg gavmilde lokale på et natmarked, bor gratis hos en CouchSurfing-vært og besøger verdens højeste tårn, der aldrig blev færdigbygget. Rejsen slutter omgivet af majestætiske kameler i en skønhedskonkurrence med præmier for millioner. Et perfekt punktum på en rejse fyldt med gæstfrihed, kontraster og overraskelser. Lyt med – og hvis du vil se billederne og læse mere om turen, finder du det her: https://www.radiovagabond.dk/305-saudi-arabien/

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Warum der olympische eSports-Deal zwischen IOC und Saudi-Arabien geplatzt ist

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:17


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Warum der olympische eSports-Deal zwischen IOC und Saudi-Arabien geplatzt ist

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:17


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
IOC - Doch keine eSports-Spiele 2027 in Saudi-Arabien

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:38


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
IOC - Doch keine eSports-Spiele 2027 in Saudi-Arabien

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:38


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
SAUDI-ARABIEN: Spejlinger i ørkenen og verdens største spejlbygning

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:26


I denne episode udforsker jeg sammen med min rejsepartner Cynthia byen Al Ula i det nordvestlige Saudi-Arabien – et sted, hvor historie og moderne arkitektur mødes midt i ørkenen. Vi vandrer gennem Old Town med 1.300 lerklinede huse, møder den unge, fremsynede Dalal og besøger Maraya, verdens største spejlbygning, der glitrer i sollyset. Selvfølgelig sidder vi også fast i sandet igen – men bliver hjulpet fri af venlige lokale, mens himlen farves dramatisk af solnedgangen. En dag fyldt med kontraster og gæstfrihed i et land under forandring. Lyt med – og hvis du vil se billederne og læse mere om turen, finder du det her: https://www.radiovagabond.dk/302-saudi-arabia/

SWR2 Forum
Gutes Geschäft mit Waffen – Der neue Ruf der Rüstungsindustrie

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 44:15


Panzer, Satelliten, Drohnenabwehrsysteme: Die Auftragsbücher von Rüstungsfirmen wie Rheinmetall oder der Hensoldt-Gruppe sind voll. Anders als vor Beginn der russischen Vollinvasion in die Ukraine werden Waffenhersteller inzwischen als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen, die für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unverzichtbar sind. Vergessen scheint die Zeit, in der Rüstungskonzerne misstrauisch beäugt wurden, etwa weil sie Exportgenehmigungen umgingen oder autoritäre Regime wie Saudi-Arabien belieferten. Wie berechtigt ist der neue Ruf der Rüstungsindustrie? Andrea Beer diskutiert mit Dr. Hans Christoph Atzpodien –Hauptgeschäftsführer des Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie; Dr. Max Mutschler – Senior Researcher am Bonner International Centre for Conflict Studies BICC; Philip Steeg – Experte für Abrüstung bei Greenpeace

Advantage- der Tennis & Sportpodcast
#163 Neues Saudi-Masters: Welche Turniere verschwinden?

Advantage- der Tennis & Sportpodcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 59:02


Tennisprofi Daniel "Wally" Masur und Journalist Jannik Schneider besprechen die ATP-Entscheidung, ab 2028 ein zehntes Masters-1000-Turnier in Saudi Arabien auszutragen: Wann findet es statt? Welche Turniere müssen dafür weichen? Wie hoch sind die Antrittsprämien? Wer profitiert und wer hat Nachteile rund um das Thema Sportwashing? Außerdem analysiert das Duo das packende Wien-Finale zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev, blickt auf die vielen Aufgaben in Basel und den Erfolg von Toptalent Max Schönhaus, der bald im Podcast zu Gast sein wird. Im Sonderteil von #163 unter www.patreon.com/advantagepodcast geht es um Justin Engels Challenger-Erfolg in Hamburg. Außerdem könnt ihr uns finanziell unterstützen mit einer Spende bei paypal: https://www.paypal.com/paypalme/advantagepodcast

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
SAUDI-ARABIEN: Ud til Verdens Ende og videre

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 26:31


I denne episode forlader vi Riyadh og kører mod “Edge of the World” – et dramatisk klippefremspring, hvor ørkenen forsvinder ud i horisonten. Med kun nogle løse instruktioner fra en CouchSurfing-ven (“Kør til moskeen… og prøv ikke at dø”) begiver Cynthia og jeg os ud på et 4.000 km langt roadtrip gennem Saudi-Arabien. Vi oplever sjældent ørkenregn, ser hundreder af kameler, møder gæstfrie lokale og ender i Al-Ula, hvor vi står foran den ikoniske Elephant Rock – og, selvfølgelig, sidder fast i sandet. Lyt med – og hvis du vil se billederne og læse mere om turen, finder du det her: https://www.radiovagabond.dk/299-saudi-arabien/

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
SAUDI-ARABIEN UDEN FILTER: Ørkenkørsel, røde klitter og et folk fuld af overraskelser

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 33:08


Tag med mig på en uforglemmelig rejse gennem Saudi-Arabien – fra hovedstaden Riyadh til de ikoniske Røde Sandklitter, hvor min rejsepartner Cynthia og jeg kørte fast igen og igen. Undervejs møder vi venlige lokale, får et indblik i landets store Vision 2030-plan og ser, hvordan tradition og modernitet smelter sammen i et land i forvandling. Det er en fortælling om tålmodighed i lufthavnen, kaotisk trafik, ørkeneventyr og smukke solnedgange i hjertet af Riyadh. Lyt med – og hvis du vil se billederne og læse mere om turen, finder du det her: https://www.radiovagabond.dk/296-saudi-arabien/

DIE TENNISPROLETEN
Saudi-Gaudi ab 2028

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 36:07


Da setzen sich Henrike und Daniel zusammen, um Holger Rune Mitleid zu spenden und schägt eine Mitteilung dazwischen. Ab 2028 wird Saudi-Arabien ein Masters-Turnier ausrichten. Überraschend kommt es nicht, doch nun herrscht endlich Klarheit. Aus deutscher Sicht gibt es aber auch gute Nachrichten: Alexander Zverev streift sich nach langer Zeit mal wieder das Nationaltrikot über. Und auch Eva Lys und Ella Seidel wissen die DTB-Farben aktuell gut zu vertreten.

Tennis – meinsportpodcast.de
Saudi-Gaudi ab 2028

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 36:07


Da setzen sich Henrike und Daniel zusammen, um Holger Rune Mitleid zu spenden und schägt eine Mitteilung dazwischen. Ab 2028 wird Saudi-Arabien ein Masters-Turnier ausrichten. Überraschend kommt es nicht, doch nun herrscht endlich Klarheit. Aus deutscher Sicht gibt es aber auch gute Nachrichten: Alexander Zverev streift sich nach langer Zeit mal wieder das Nationaltrikot über. Und auch Eva Lys und Ella Seidel wissen die DTB-Farben aktuell gut zu vertreten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

SCHLAG UND FERTIG
#112 Scholz, Büffelherde und Union

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 41:59 Transcription Available


Fabian experimentiert weiterhin im Sauerland und hat dabei einen Riesenspaß. Dabei läuft er am Haus des Kanzlers vorbei und fragt sich, ob dieses überhaupt in das Stadtbild der dortigen Gesellschaft passt. Außerdem umtreibt den Journalisten des Jahres 2024 die Verteidigung unseres Landes. Aber nicht nur der Bundeskanzler ist zum wiederholten Male Thema. Auch diverse Sportveranstaltungen, die von Saudi-Arabien unterstützt werden, gehen beiden nicht aus dem Kopf und an gewissen Aussagen und Taten von Donald Trump kommen die zwei auch nicht vorbei. Dann ploppt eine Frage auf, wobei sie eure Hilfe brauchen. Hört rein und ihr werdet verstehen, warum der Titel so gewählt wurde. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

Alliteration Am Arsch
AAA355 - "Beste Butter"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 68:14 Transcription Available


Diesmal geht es um Butter, den Thermomix, Bastis Lieblingssuppe, gesunde Ernährung, Krebs, Previews, ein Comedyfestival in Saudi-Arabien, Essen im Ohr, Bomben, Silksong und Plattformen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Apokalypse & Filterkaffee
Mieten, Kaufen, Drohnen (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 47:06


Die Themen: Die deutsche Einheitsfeier mit Jörg Pilawa; Oktoberfest-Bilanz ist durchwachsen; Diskussionen über die Wehrpflicht; Israel und Hamas wollen in Kairo verhandeln; US-Finanzministerium arbeitet an Trump-Münze; Merz bei Miosga; Schweden plant Kartenzahlung ohne Internetverbindung; Das Comedyfestival in Saudi-Arabien; Hollywood in Aufruhr wegen KI-Schauspielerin und interessante Männer mit Brustimplantaten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Lass hör'n
Das Gute hässlich

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 64:34


Diese Folge ist vollgepackt mit tollen Sachen die das hören schöner machen. Saudi Arabien, Raab, KI, usw.Ansonsten sind wir beide mit ihren Soloprogrammen unterwegs! Termine Jan:https://janvanweyde.de/comedy#termine Termine David: https://davidkebekus.deBis nächsten Dienstag! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apokalypse & Filterkaffee
schamanisch-depressiv (mit Johannes Kienast und Max Mauff ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 52:14


Die Themen: Internationale Weltraumwoche startet; „Die Simpsons“ springen im Kino für Marvel ein; Comedians lassen sich für ein Festival in Saudi-Arabien einkaufen; Netflix zeigt in „Rebel Royals“ die schräge Liebesshow von Prinzessin Märtha Louise und Schamane Durek; ZDFneo-Serie „Chabos“ und Peter Huths Roman „Aufsteiger“ zeichnet ein Thriller-ähnliches Sittenbild der Medienwelt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Autokratie mit Übergewicht (491)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 53:34


Nach Trumps Rede gehen erste Militärs in den Hungerstreik der etwas anderen Art. Derweil feilt Europa an einer eigenen Drohne. Zu Gast: Jan van Weyde. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Tiden
Skattejagt, Saudi-sjov og sat på gaden

Tiden

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 17:18


De danske myndigheder har brugt milliarder på at føre retssag mod Sanjah Shah... og har tabt. I hele landet frygter man, at kontanthjælpsmodtagere bliver sat på gaden. Saudi Arabien laver standup-festival med verdens mest kendte komikere. Vært: Adrian Busk. Medvirkende: Linda Villadsen, Sosu-assistent-elev og medstifter af Næstehjælperne. Fannie Agerschou-Madsen, ph.d.-studerende med fokus på Saudi-Arabien.

GameStar Podcast
Übernahme von Electronic Arts: Das kann ja heiter werden

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 77:03 Transcription Available


Der saudische Staatsfonds übernimmt Electronic Arts, ein Novum in der Spielegeschichte. Wir diskutieren Erwartungen, Hoffnungen und Sorgen. Vor allem um Bioware. Und eine kleine Korrektur: Das Zitat, Battlefield-Spieler fürs Nachladen bezahlen zu lassen, stammte vom vorherigen EA-Geschäftsführer John Riccitiello, nicht von Andrew Wilson.

Kulturen på P1
Hvad griner Saudi-Arabien af?

Kulturen på P1

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 57:02


I dagens anden time kigger vi nærmere på, hvad der overhovedet er sjovt i Saudi-Arabien og hvordan deres comedytradition ser ud. Vi taler også med en dansk komiker, der gerne havde skrevet under på kontrakten, modtaget den store pengesum, og taget jobbet på comedyfestivalen i Saudi Arabien. Udover comedy, åbner vi også det klassiske rødgule paplåg og smager på McDonalds nye trøffelburger, for hvad siger det om de ellers eksklusive madvarer, når de pludselig findes i fast-food brugere? Medvirkende: Fannie Agerschou-Madsen, PHD-Studerende Marina Vorobyeva, Jonatan Leer, Madkulturforsker og Adjunkt, Aalborg Universitet Ghaith Kashkul, komiker Vært: Casper Dyrholm Producer: Anders Skytte Agergaard Redaktør: Lasse Lauridsen

4x4 Podcast
Trumps Friedensplan: Was sind seine Chancen?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 25:45


US-Präsident Donald Trump hat am Montag zusammen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu seinen sogenannten Friedensplan vorgestellt. Es ist ein 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen. Doch wie realistisch ist er? Weitere Themen: · Schweizer Bildungs- und Forschungsinstitutionen haben das Netzwerk für wissenschaftliche Beratung gegründet. Es soll ermöglichen, dass sich die Wissenschaft in Krisensituationen über geordnete Bahnen einbringen und mit den Behörden kommunizieren kann. Auslöser sind die vorgängigen Herausforderungen während der Covid-Pandemie. · Heute wird in der UNO über die Zukunft der Rohingya diskutiert. Die Rohingya sind eine muslimische Minderheit, die seit Jahrzehnten in Myanmar verfolgt und unterdrückt wird. Eine Million Rohingya leben in Bangladesch – dem grössten Flüchtlingslager der Welt. Bei der UNO-Konferenz geht es nun um eine mögliche Rückkehr nach Myanmar. · Saudi-Arabien veranstaltet dieses Wochenende ein riesiges Comedy-Festival mit Comedy-Grössen aus aller Welt. Den Comedians winken grosse Gagen, teilweise in Millionenhöhe. Die Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien ist stark eingeschränkt. Wie lässt sich dies mit einem solchen Fesitval vereinen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kein Witz: Comedy-Festival in Saudi-Arabien

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:09


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
# 2: Der Football-Zirkus – mit Tom Brady in Saudi-Arabien

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 76:59


Manege frei für den Football-Zirkus mit Kevin und Kucze. In diesem Podcast wird über alles rund um die NFL geredet. Sportliches & Buntes. Der ganze Zirkus eben. In der 2. Folge geht es u.a. um Russell Wilson und die Hall of Fame, Tom Brady und Flag Football in Saudi-Arabien sowie das Dilemma von NFL-Kickern und Ersatz-Quarterbacks. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Themen-Vorschläge oder Feedback loswerden wollt, schreibt Kevin (@kmuellersen) oder Kucze (@kucze22) am besten über Instagram an. Oder per Mail an kucze@footballerei.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Fremdenlegion, Buchautor und Youtube-Star, Thomas Gast #913

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:49


Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen.   Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast   Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick)   Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke!   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

ceo amazon israel interview talk zoom motivation inspiration er tools mit events jobs skills leben whatsapp survival weg spa golf erfahrungen tipps gef outdoors geld familie haiti wo erfolg kopf herausforderungen geschichten autor umgang schl bedeutung qualit content creators einblicke muss vergangenheit ziele bild wege kommunikation eltern fehler unterschied legion karriere leidenschaft mut freund wert denken erkenntnisse impulse aufgaben projekte momente zusammenarbeit ausbildung europ blackout dein learnings gefahr deine vergleich firma erlebnisse franz frieden abenteuer unternehmer haltung handeln abschluss finden expedition einstieg risiko aufbau polizei gefahren netzwerk empfehlungen verlust sprung schreiben ressourcen marke gep neuigkeiten deinen erfahre milit disziplin mehrwert bin profi charakter schau wichtigkeit resilienz guyana selbstvertrauen schweden sprachen prinzipien authentizit deinem vorbilder mit hilfe netzwerke wille bundeswehr unternehmertum schattenseiten vergebung die bedeutung dschungel besondere tsch perfektion buchautor mentalit country manager soldat willst du das interview saudi arabien botschafter kongo streben durchhalteverm entschluss kommission fehlerkultur neuausrichtung reflektion bestseller autors marsch jemen willenskraft zuspruch reue teamarbeit nachh riad lebensl verlusten erfahrungsberichte lebenserfahrung anpassungsf lieblingsb deepl hol dir hauptthemen lebenstr mehr freiheit guiana handschellen kanals selbstversorgung hinterhalt selbstexperiment menge inspiration zeitpunkten grundausbildung personensch delegationen urban survival selfmade million kameradschaft podcast workshop fallschirmj zugf survival mindset der werdegang dein h fremdenlegion hauptkanal sicherheitsbranche dich sinn business ich podcastkurs der erfolgspodcast dutzend b tomstalktime
Presseschau - Deutschlandfunk
20. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 9:00


Themen sind die Pressefreiheit in den USA und das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland. Doch zunächst geht es um das zwischen Pakistan und Saudi-Arabien unterzeichnete Sicherheitsabkommen: www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Tiden
Cancel Kimmel, melodunte i Moskva og Centralbank-hetz

Tiden

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:00


Hollywood er i oprør efter at talkshow-vært Jimmy Kimmel er blevet fyret over Charlie Kirk-bemærkning. I månedsvis har USAs præsident ført dét, kritikere vil kalde en hetz mod den amerikanske centralbank. I denne uge fik præsidenten så sin vilje. På lørdag genopliver Rusland sit svar på Eurovision med deltagere fra blandt andet Kina, Venezuela, Serbien, Saudi Arabien, Indien og USA. Vært: Adrian Busk. Medvirkende: Lisanne Wilken, lektor i Europa-studier ved Aarhus Universitet. Mikael Olai Milhøj, chefstrateg og partner hos Sterna Capital.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Westasien - Was ist eigentlich dieser Nahe Osten?

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 43:51


Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Thomas DemmelhuberModeration: Sibylle Salewski********** Aus dem europäischen Blickwinkel liegt die Region um Syrien, Iran und Saudi-Arabien im "Nahen Osten". Diese Perspektive kann unsere Sicht auf die Geschichte und Politik der Region verzerren. Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Thomas Demmelhuber. Thomas Demmelhuber ist Professor für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seinen Vortrag "Der Nahe Osten in der Weltgesellschaft: Brüche und Kontinuitäten" hat er am 1. Juli 2025 in Frankfurt am Main im Rahmen der Ringvorlesung "Der Nahe Osten im Wandel: Zeitgeschichtliche Perspektiven" gehalten. Veranstaltet wurde diese Vorlesungsreihe vom Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam der Goethe-Universität Frankfurt am Main.********** Hier geht es zum Podcast Unboxing News.**********Wenn ihr den Hörsaal mal live erleben wollt, kommt am 19.09.2025 ins Berliner Naturkundemuseum zum Beats'n'Bones-Podcast-Festivals. Zwischen Saurierskeletten könnt ihr jede Menge Wissenschafts-Podcasts live erleben. Auf der Hörsaal-Bühne gibt es einen Vortrag über Bevölkerungspolitik und Nachhaltigkeit.Und am 31.10.2025 sind wir beim Silbersalz Science & Media Festival in Halle an der Saale. In dem Talk dort geht es darum, wie Künstliche Intelligenz unsere kollektive Intelligenz und unsere Kommunikation verändert und wie wir damit unser Zusammenleben von morgen gut gestalten können. ********** Schlagworte: +++ Europa +++ europäische Perspektive +++ Eurozentrismus +++ Zeitgeschichte +++ Weltgeschehen +++ Kalter Krieg +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Gesellschaft +++ Islam +++ Naher Osten +++ Westasien +++ Vorderasien +++ Arabische Halbinsel +++ Ägypten +++ Bahrain +++ Irak +++ Israel +++ Jemen +++ Jordanien +++ Katar +++ Kuwait +++ Libanon +++ Oman +++ Saudi-Arabien +++ Syrien +++ Vereinigte Arabische Emirate +++ Zypern +++ Türkei +++ Iran +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Podcast +++ Deutschlandfunk Nova +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Westasien: Welche Gruppen im Nahen Osten kämpfenFrau, Leben, Freiheit: Wie die Mullahs ihr Volk verloren haben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Nizar & Shayan - Podcast
Saudi-Arabien & China kaufen Amerika auf?! | Salim Samatou

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 68:13


Salim Samatou spricht offen über seinen schweren Unfall in Malta, die Schmerzen danach und warum Humor für ihn überlebenswichtig ist. Gemeinsam mit Nizar & Shayan geht es außerdem um die Frage: Ist Zucker wirklich Gift? Und warum kaufen China & Saudi-Arabien riesige Flächen Farmland in den USA? Comedy trifft auf Politik, Gesundheit & harte Wahrheiten – eine Folge voller Lachen und Nachdenken.Alle Kanäle | Salim Samatou https://www.samatou.de/ https://www.instagram.com/salimsamatou https://www.facebook.com/Salim.Samatouhttps://www.tiktok.com/@salimsamatouhttps://www.youtube.com/@UCs05VH8MBAaX_cNXlrYIZkA https://www.patreon.com/salimsamatouAlle Kanäle | Die Deutschen https://linktr.ee/diedeutschen

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#320 WWE Wrestlepalooza-Preview, AJ Lee Comeback und "SaudiMania"-Dreck

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 138:36


WWE veranstaltet am Wochenende das erste Wrestlepalooza PLE – und schickt dafür eine durchaus fette Card auf die Matte, inklusive großen Namen und einer besonderen Main Story um Rückkehrerin AJ Lee. Wir tippen alle Matches, blicken zurück auf RAW und SmackDown und beleuchten das große Comeback von AJ Lee von mehreren Seiten. Im Fokus ansonsten: Das Mixed Tag Team Match und gekonntes Overacting, The Vision, die Großartigkeit von Iyo Sky und Stephanie Vaquer, mangelnde Spannung im Vorfeld bei vielen Matches, uvm. Im letzten Podcast-Teil (ab 1:38:48) geht's dann um den grausigen Fakt, dass WrestleMania 2027 in Saudi-Arabien stattfinden wird. Ihr bekommt unsere ersten Gedanken zu "SaudiMania" inkl. vielen Fragen und Zweifeln an und in uns selbst... Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

B5 Reportage
Vision 2030 – die Widersprüche des neuen Saudi-Arabien

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 23:32


Saudi-Arabien ist ein Land der Gegensätze. Es will Gastgeber der Fußball-WM 2034 sein, gilt aber als Land mit miserabler Menschenrechtsbilanz. Jahrzehnte war das Königreich für internationale Gäste verschlossen - jetzt buhlt es um Touristen. Internationale Politiker gehen im Riad und Dschidda ein und aus. Allen voran: US-Präsident Donald Trump, der das saudische Königreich besucht und mit Kronprinz Mohammed bin Salman milliardenschwere Projekte vereinbart hat. Unsere ARD-Korrespondentinnen Nina Amin und Anna Osius und ARD-Korrespondent Moritz Behrendt haben junge Sportlerinnen und Künstler getroffen. Sie wollten wissen: Wie erleben sie den von Kronprinz Mohammed bin Salman verordneten Aufbruch? Was sagen saudi-arabische Menschenrechtsaktivisten? Hat sich für die Menschen im Land tatsächlich viel verändert?

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:01


Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:00


Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 8. September 2025 wurde in der Moderation zum verstorbenen Supertramp-Sänger Rick Davies fälschlicherweise gesagt, er habe das Lied „Give a Little Bit“ gesungen. Dieses Lied hat jedoch Roger Hodgson gesungen, der auch im Video zu sehen und zu hören war. Dieser Teil der Moderation wurde nachträglich aus der Sendung entfernt.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:01


Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 8. September 2025 wurde in der Moderation zum verstorbenen Supertramp-Sänger Rick Davies fälschlicherweise gesagt, er habe das Lied „Give a Little Bit“ gesungen. Dieses Lied hat jedoch Roger Hodgson gesungen, der auch im Video zu sehen und zu hören war. Dieser Teil der Moderation wurde nachträglich aus der Sendung entfernt.

Genstart - DR's nyhedspodcast
Ronaldo må gerne

Genstart - DR's nyhedspodcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:43


Da Cristiano Ronaldos kæreste viser en gigantisk forlovelsesring frem, bliver det tydeligt, at parret lever ugift sammen i Saudi-Arabien - i strid med loven. Ronaldo har siden skiftet til Al Nassr i 2022 været anklaget for at sportsvaske regimet, men også hyldet som symbol på en mere progressiv udvikling under kronprins Mohammed bin Salman. Er han kronprinsens nyttige idiot eller en normstormer, der udvider rammerne for saudiernes liv? Fannie Agerschou-Madsen, forsker ved DIIS og RUC, fortæller om Ronaldos betydning på og udenfor banen. Vært: Simon Stefanski. Program publiceret i DR Lyd d. 25. august 2025.

Tagesgespräch
Sarah Fluck: Verzweiflung im Sudan – Staaten fordern Feuerpausen

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 26:23


Der Krieg im Sudan gehört laut der UNO zu den schlimmsten Konflikten unserer Zeit. Die USA und andere Staaten wollen nun einen Kampfstopp erreichen. Nach mehr als zwei Jahren Bürgerkrieg ist die humanitäre Lage dramatisch. Sarah Fluck, SRF-Afrika-Korrespondentin, war kürzlich im Sudan. Die sogenannte ALPS-Gruppe, bestehend aus den USA, Saudi-Arabien, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, den Vereinten Nationen und der Afrikanischen Union, fordert humanitäre Feuerpausen im Sudan. Zivilisten tragen die Hauptlast des Konflikts, der laut UN die schlimmste humanitäre Krise weltweit ausgelöst hat. SRF-Afrika-Korrespondentin Sarah Fluck ist soeben aus dem Sudan zurückgekehrt, ordnet die Forderung nach einer Feuerpause ein und berichtet über ihre Erfahrungen vor Ort. Sie ist zu Gast bei David Karasek.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Coman machen? Ein King für Saudi-Arabien

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 67:18


In dieser Folge diskutieren wir die Wechselgerüchte rund um Kingsley Coman und den FC Bayern München: Ergibt ein Transfer für alle Sinn? Außerdem sprechen wir über die Verletzung von Paul Wanner.

Halbe Katoffl
Tebogo Nimindé-Dundadengar (BWA): Tebalou-Gründung, Schlüsselmoment Unboxing & Hautfarbenstifte

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 97:16


Tebogo Nimindé-Dundadengar ist Psychologin, Autorin und Co-Gründerin des Onlineportals Tebalou, das vielfältige Kinderbücher und Spielzeug anbietet. 2021 erschien ihr Buch „Gib mir mal die Hautfarbe – Mit Kindern über Rassismus sprechen", das sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Olaolu Fajembola geschrieben hat. Im Podcast spricht die 44-Jährige über ihre "Verpflanzung" von Botswana nach Delmenhorst, Mütter als Kulturträgerinnen und den Mythos des Schwarzen Mannes, der immer abhaut. Über ihre Zeit in Saudi-Arabien, das Rauschen der Wüstenstille – und den Wu-Tang-Clan. Wie sie Tebalou gründete, warum das Unboxing ihres Buches kein Spaß war – und Hautfarbenstifte. Plus Blast from the Past: 90s-Mixtapes, Stories von der Mitfahrzentrale und Kennenlernen per Studi-VZ. https://tebalou.shop/ (02:45) Passkontrolle (05:15) Klischee-Check (09:20) Verpflanzung nach Delmenhorst, Erste Mal Schnee & Telefonkabel in Botswana (14:50) Schwarze Väter, Mütter als Kulturträgerinnen und Politisierungsprozess (25:40) Saudi-Arabien: "Da bin ich aufgeblüht" und "Wer ist respektvoller als Muslime?" (38:10) Zwillinge, Studi-VZ und Partnerschaft ohne Rassismus (57:15) Gründung von Tebalou: Trauma Bonding, Hautfarbenstifte und George Floyd (1:15:45) Erstes Buch, Schlüsselmoment Unboxing & "geile Buchpromo" (1:21:15) Botswana: "I am home" PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO