Podcasts about einreise

  • 354PODCASTS
  • 630EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einreise

Latest podcast episodes about einreise

Apokalypse & Filterkaffee
CheatGPT (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:32


Die Themen: Deutschland in der Bierkrise; KI-Chatbots lügen bei 40% der Antworten; SPD-Politiker fordern „Stadtbild“-Gipfel im Kanzleramt; Union will Einreise für wehrfähige Ukrainer begrenzen; Hier sind die Deutschen am glücklichsten; Gavin Newsom erwägt Kandidatur für Weißes Haus; Es gibt weltweit noch fast 200 unkontaktierte Völker und der Magdeburger Hauptbahnhof ist „Bahnhof des Jahres“ Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

4x4 Podcast
Nepal hofft auf Neuanfang nach Regierungssturz

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 25:47


Die Lage in Nepal hat sich nach den gewaltsamen Protesten von vor einem Monat etwas beruhigt. Nach Dutzenden Toten, über 1'000 Verletzten und einer gestürzten Regierung ist die Bevölkerung vorsichtig optimistisch, dass die Wahlen im kommenden Jahr einen Neuanfang bringen. Weitere Themen: · Der Shutdown in den USA verlängert sich erneut: Zum zehnten Mal in Folge lehnen die Demokraten einen republikanischen Vorschlag für ein Übergangs-Budget ab. Dadurch ist ein Teil des Regierungsapparats seit über zwei Wochen lahmgelegt. Doch was verspricht sich die demokratische Partei von dieser Blockade? · In Armeniens Hauptstadt Eriwan protestieren seit dieser Woche Hunderte Lastwagenfahrer. Sie fordern von der Regierung, dass sie ein Machtwort gegenüber dem Nachbarn Russland spricht. Russland übt derzeit Druck auf Armenien aus, indem es die Einreise der Lastwagenfahrer erschwert und deren Arbeit behindert. · Bakterien werden zunehmend resistent gegen Antibiotika. Das bedeutet, dass bakterielle Erkrankungen immer schwerer behandelbar sind. Dabei galt Antibiotika jahrzehntelang als «Wunderwaffe» gegen solche Infekte. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt diese Entwicklung mit neuen Daten: Im Jahr 2021 haben resistente Bakterien weltweit mehr als eine Million Menschenleben gefordert.

WDR aktuell - Der Tag
Israel erwartet die Freilassung der Hamas-Geiseln

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 7:08


Neue Regeln für Einreise in die EU in Kraft. Verbandschef der Kassenärzte: Verzicht auf ärztliche Krankschreibungen unterhalb der 4-Tages-Grenze würde 100 Millionen Euro pro Jahr einsparen. Von Thomas Schaaf.

China Calling
Rückkehr nach Malaysia – DAS habe ich nicht kommen sehen!

China Calling

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 20:55 Transcription Available


Heute geht es um meine Rückkehr aus China nach Malaysia. Schon bei der Einreise hat mich vieles überrascht. Noch drastischer habe ich dann einige Beobachtungen in Kuala Lumpur selbst empfunden. Diese geben viel Aufschluss über die aktuelle Entwicklung von China und die zukünftigen Ambitionen des Landes. Erwähnte Namen:
 - Denza (BYD)
 - Zeekr (Geely)
 - Poco (Xiaomi)
 - Chagee
 - Oppo
 - Vivo
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Eric Nebe, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Chagee, Tencent, BYD, Xiaomi, Starbucks. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#228 Drohnengesetze in Nambia - Das musst du vor der Einreise beachten!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 9:35


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Magabotato
Beim Imperator Nichts Neues #110 - Polaris 2025 Warm-Up Show

Magabotato

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 47:20


Wir sind voll und ganz in den Vorbereitungen zur Polaris 2025 und haben uns entschieden heute keine Lore-Auskopplung zum Besten zu geben! Leer ausgehen sollt ihr trotzdem nicht und deshalb versüßen wir euch die Einreise zur Polaris 2025 mit dieser kleinen Warm-Up Show!

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Gerade jetzt: Wenn es eine Stadt gibt, in der kulturelle Vielfalt seit jeher auf wundervollste Art und Weise gelebt wird, dann ist das Los Angeles. Aus über 100 Nationen kommen die Menschen hier zusammen, und ihre Ideen erobern immer wieder die Welt: Hollywood, Musik, Mode, Kunst, Showbusiness, Lifestyle… Allein die Namen der Stadtteile klingen wie Legenden: Bel Air, Beverly Hills, Santa Monica… Der Sunset Strip mit seinen legendären Clubs, die größten Filmstudios der Welt oder noch nicht so bekannte Highlights wie das Surfer-Paradies Huntington Beach, das neu erfundene Downtown, der spannende Süden der Stadt… Fahrt in dieser Folge mit dem Fahrrad (!) bis ans Hollywood-Schild, esst mit den Stars im coolen Diner, schlürft Cocktails am Pool mit Blick aufs Valley. Und trefft tolle Menschen. Träume? Werden hier gelebt. Ideen? An jeder Ecke lauert eine neue. Gerade jetzt, gerade hier: Kalifornien bleibt stabil. Und Los Angeles schenkt uns Hoffnung.Hier gibt es aktuelle Informationen zur Einreise in die USA.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit California und den regionalen kalifornischen Partnern.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem kostenlosen Newsletter-Magazin.REISEN REISEN LIVE:24.2.2026 Hamburg26.2.2026 München+17.11.2025 Köln (mit Tamina Kallert)>>> Tickets für alle SHOWS HIER. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Versicherungsfunk
Ich will dann mal weg und als Digitaler Nomade leben - was muss man beachten? (Teil 2)

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 28:16


Im ersten Teil von „Ich will dann mal weg und als Digitaler Nomade leben“ haben wir mit Robin Lerch (Digitaler Nomade und mit „grenzenlos sicher“ Makler für Digitale Nomaden) und mit Omer Dotou vom BDAE. Wie bspw. die rechtliche Definition eines digitalen Nomaden und welche Konsequenzen diese Entscheidung hat, die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt oder steuerliche Themen. Im zweiten Teil legen wir den Fokus auf praktische Rahmenbedingungen, wie Visa & Einreise: Überblick über verschiedene Visa-Arten für digitale Nomaden (z. B. Thailand, Bali, Mexiko, Japan, Taiwan) und deren Bedingungen. Hotspots für digitale Nomaden: Thailand (Koh Phangan, Chiang Mai, Bangkok), Vietnam, Bali, Mexiko – mit Vor- und Nachteilen. Wohnungsauflösung & Minimalismus: Erfahrungen beim Entrümpeln, Pack-Tipps, was man wirklich braucht, was überflüssig ist. Familie & Schulpflicht: Möglichkeiten und Einschränkungen, wenn Familien mit Kindern als Nomaden reisen wollen. Sozialsystem & Versicherungen: Krankenversicherung, Anwartschaften für die Rückkehr nach Deutschland, internationale Lösungen (Kranken-, Haftpflicht-, Unfallversicherung). Finanzen & Zahlungsverkehr: Praktische Banklösung und Bargeld vs. digitale Zahlungen weltweit. Antworten darauf geben unsere Gäste. Dieses Mal sind es

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 19.09.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025


Straftaten an saarländischen Schulen: Die meisten werden dem rechten Spektrum zugeordnet - USA verweigern Palästinenserpräsident Einreise zur UN-Vollversammlung - Kein Geld mehr da für Autobahnen: Dem Bundesverkehrsministerium fehlen 5,5 Milliarden Euro

Fins Up, Deutschland!
Reisetagebuch aus Miami!

Fins Up, Deutschland!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 48:45


Fins up aus Florida!Wir (meine Frau und ich) melden uns aus dem Sunshine State und erzählen euch wie wir alles hier erleben!Wie unsere Anreise und Einreise ablief, und wo wir als erstes untergebracht waren erfahrt ihr hier.Natürlich schauen wir auf das Patriots-Spiel zurück, und geben Tipps für euren Stadion-Besuch!Ihr erfahrt was wir bereits hier erlebt haben, und was wir noch so schönes vorhaben.Football steht natürlich auch ganz oben auf unserer Liste!Danke fürs Anhören!Ihr findet mich u.a. hier:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.njoyfootball.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/njoyfootball⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.facebook.com/njoyfootball⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tiktok.com/@njoyfootballde⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Videos vom Live-Video-Podcast gibt's hier:https://www.twitch.tv/njoyfootballtvhttps://www.youtube.com/@njoyfootballtv

Wash Like A Champion Today
Waschsalon-Reisetagebuch Los Angeles 2025 Pt. 1

Wash Like A Champion Today

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 52:26


An- und Einreise, Sightseeing mit anderen Augen, Rose Bowl, Equipmentroom der Chargers und jede Menge TV-Football

Literatur Radio Hörbahn
"Langsam" – 8. Nachtgeschichte - von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:10


Uwe KullnickNachtgeschichten 08 "Langsam"(Hördauer ca. 6:10 Minuten)Diese Geschichte verschafft uns Logenplätze für den Weg eines Flugpassagiers durch die Passkontrolle bei der Einreise in ein Land außerhalb von Europa ...Die neue Serie im LiteraturRadio HörbahnMit der Serie Nachtgeschichten präsentiert das LiteraturRadio Hörbahn eine besondere Auswahl intensiver literarischer Miniaturen aus dem Band „Mir wird kalt“ von Uwe Kullnick – von ihm selbst gelesen und mit eindrucksvoller akustischer Gestaltung von Jupp Stepprath.Diese Geschichten sind mehr als Erzählungen. Sie sind Fiktion, Halbfiktion, realer Anlass, hörbar gewordener Gedanke, Wunsch, Vorstellung, Vision, Angst und Hoffnung.Sie spiegeln unsere Welt in all ihren Facetten – aus der ganzen Welt, aus der Zeit, in der Zeit. Sie sind ganz persönlich und doch jeden betreffend, denn sie berühren das, was oft ungesehen bleibt und doch tief empfunden wird: die Schattenseiten des Alltags, die leisen Ängste, das kaum Sagbare – aber auch das Hoffnungsvolle, das Tröstende.Durch die klangliche Gestaltung von Jupp Stepprath erhalten die Texte eine emotionale Tiefe und Atmosphäre, die unter die Haut geht. Sie werden nicht nur gehört – sie werden erlebt.Die Nachtgeschichten erscheinen seit dem 15. Juli 2025 bis zum Jahresende jeden Dienstag um 19:30 Uhr – im LiteraturRadio Hörbahn und überall, wo es Podcasts gibt.Tontechnik Jupp Stepprath,Autor, Sprecher, Realisation Uwe Kullnick

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 02.09.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 10:19


Mehr Tote nach Erdbeben in Afghanistan, Afghanen fordern in Brief schnelle Einreise, Viele Tote nach Erdrutsch im Sudan, Streit in Bundesregierung über Sozial-Leistungen, Gastwirte: Schlechtes Geschäft, Das Wetter

apolut: Tagesdosis
Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Wie Deutschland sich selbst verlor | Von Janine Beicht

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 18:45


Ein Kommentar von Janine Beicht. Vor zehn Jahren, am 31. August 2015, sprach Angela Merkel die Worte, die Deutschland nachhaltig verändern sollten: „Wir schaffen das.“ [1] Mit diesem Satz öffnete die damalige Bundeskanzlerin die Grenzen für einen beispiellosen Zustrom von Migranten, vor allem aus Syrien, Afghanistan und dem Irak. Was als humanitäres Versprechen begann, entpuppte sich als politische Entscheidung mit katastrophalen Folgen. Merkel betonte damals, man habe schon vieles geschafft und werde auch diese Herausforderung bewältigen:„Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das! Wir schaffen das, und dort, wo uns etwas im Wege steht, muss es überwunden werden, muss daran gearbeitet werden.“ [1]Zehn Jahre später zeigt sich: Deutschland hat sich verändert und nicht zum Besseren. Die Gesellschaft ist gespalten, die Sicherheitslage angespannt, der Sozialstaat überlastet.Die heimliche Weisung: Recht außer Kraft gesetztIm Frühjahr 2025 enthüllte der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine schockierende Wahrheit: 2015 hatte sein Vorgänger Thomas de Maizière eine mündliche Weisung erteilt [2], Drittstaatsangehörigen die Einreise zu gestatten, selbst bei Asylbegehren, entgegen geltendem Recht. Diese Anweisung, die Dobrindt am 2. Juni 2025 zurücknahm, setzte die deutsche Rechtsordnung außer Kraft. Das Grundgesetz, das Asylrecht nur für politisch Verfolgte vorsieht und Einreisen aus sicheren Drittstaaten ausschließt, wurde ignoriert. Ebenso die Dublin-Verordnung [3], die vorschreibt, dass Asyl im ersten EU-Ankunftsland beantragt werden muss. Stattdessen öffnete Merkel die Tore weit.Am 25. August 2015 verkündete das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dass das Dublin-Verfahren für Syrer faktisch ausgesetzt sei. Die Folge: Jeder, der sich als Syrer ausgab, konnte einreisen. „Dublin-Verfahren syrischer Staatsangehöriger werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt von uns weitestgehend faktisch nicht weiter verfolgt.“ [4]Daraufhin wurden Pässe weggeworfen, um Abschiebungen zu umgehen [5], Herkunftskontrollen unterblieben [6]. Moderne Technologien zur Identitätsprüfung wurden einfach ignoriert. [7] Deutschland wurde zum Selbstbedienungsladen der globalen Migration....https://apolut.net/zehn-jahre-wir-schaffen-das-wie-deutschland-sich-selbst-verlor-von-janine-beicht/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Deutschland ist gegen Israel-Sanktionen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 12:34


Deutschland ist gegen einen EU-Vorschlag, die Forschungszusammenarbeit mit Israel einzuschränken. Das wurde beim Außenministertreffen in Kopenhagen deutlich. │ Die USA verwehren Präsident Abbas und anderen Palästinenser-Vertretern die Einreise ins Land. Abbas wollte an der UN-Vollversammlung im September teilnehmen. │ Uneinigkeit in der EU gibt es auch zur Frage weiterer Sanktionen gegen Russland. Insbesondere die Nutzung russischen Staatsvermögens im Ausland ist strittig. │ In der Ukraine gab es wieder einen Toten und Verletzte durch russische Luftangriffe. Getroffen wurde besonders die Stadt Saporischschja. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor einer russischen Großoffensive im Donbass. 100.000 russische Soldaten wurden nahe der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk zusammengezogen.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Vor UNO-Treffen - USA verweigern Palästinenserpräsident Abbas die Einreise

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:30


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Vor UNO-Treffen - USA verweigern Palästinenserpräsident Abbas die Einreise

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:30


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Presseschau - Deutschlandfunk
27. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:57


Die Bundesregierung prüft wieder die Aufnahme schutzbedürftiger Menschen aus Afghanistan, denen eine Einreise zugesagt worden war. In Frankreich hat Premierminister Bayrou eine Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung angekündigt. Und US-Präsident Trump hat angeordnet, ein führendes Mitglied der unabhängigen Notenbank zu entlassen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Interviews - Deutschlandfunk
Interview Sebastian Fiedler, SPD-Innenpolitiker - Doch Einreise von Afghanen?

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:40


Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Aus Pakistan - Bundesregierung genehmigt Einreise einiger Afghanen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:49


Mehrere Afghanen dürfen von Pakistan aus sukzessive nach Deutschland einreisen. Dabei handelt es sich um Menschen, die bereits seit langem eine Aufnahmezusage haben. Die jüngste Entscheidung ist auch auf den Druck von Gerichten zurückzuführen. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Perspektive Ausland
EES ab 2025: Warum auch EU-Bürger im Ausland betroffen sind

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 16:41


Ab Oktober 2025 startet das neue EU Entry/Exit System (EES) – und es könnte auch dich betreffen, selbst wenn du einen EU-Pass hast! In diesem Video erfährst du:Was das EES ist und wie es funktioniertWarum du trotz EU-Bürgerschaft von der 90-Tage-Regel betroffen sein könntestWelche rechtlichen Grauzonen es gibtWelche Folgen das für Auswanderer, digitale Nomaden und Pendler haben kannKonkrete Strategien, um dich zu schützenIch zeige dir, wie du jetzt schon handeln kannst, um Probleme bei Einreise, Aufenthalt und Steuern zu vermeiden.

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#204: Philippinen: Das solltest du vorher wissen

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 45:48


Lust auf geballte Ladung Philippinen Reisetipps? Gemeinsam mit meiner Co-Bloggerin Lina tauchen wir ein in das Inselparadies – von Traumstränden zu spektakulären Schnorchel und Tauchspots. Doch welche Inseln sind am schönsten? Wie längeren Bootstouren lohnen sich? Und wie teuer ist eig. eine Philippinen Reise? Wir klären alle wichtigen Fragen, die ihr uns auch im Vorfeld zu den Philippinen gestellt habt.In dieser Folge quatschen wir über:Einreise & Visum-InfosInselhopping auf eigene Faust: Wie macht man das?Die schönsten Inseln auf den PhilippinenWo kann man gut Schnorcheln und Tauchen?Wie teuer sind die Philippinen?Ist es nicht gefährlich?Wie sind die Menschen und das Essen?Wann ist die beste Reisezeit?…Jetzt reinhören und deine Philippinen Reise optimal planen!Weitere Infos zu den Philippinen findest du auf unserem Blog:https://www.traveloptimizer.de/reiseziele/asien/philippinen/Wir bei Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir bei YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Reiseblog: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠traveloptimizer.de⁠⁠

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Das Update: Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 36:30


Wie wirksam sind die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze wirklich? Seit mehreren Wochen kontrolliert der polnische Grenzschutz die Einreise von Deutschland nach Polen. Umgekehrt macht es seit Oktober 2023 die Bundespolizei in Deutschland an den Grenzübergängen. Insgesamt sind in der Zeit nur wenige hundert Migrantinnen und Migranten zurückgewiesen worden - auf beiden Seiten. Tagtäglich stehen bis zu 14.000 Bundespolizisten an der deutsch-polnischen Grenze. Wie fällt die Zwischenbilanz zu den Kontrollen bislang aus? Dies ist eine Update-Folge zu unserer spannenden Podcast-Folge „Papiere bitte! - ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen” vom Oktober 2024, wir schneiden sie euch direkt hinter dieses Update-Gespräch. Host: Mirja Freye Reporter: Sven-Peter Martens, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubandenburg; Judith Greitsch, Podcast MV im Fokus E-Mail: mvimfokus@ndr.de Podcast MV im Fokus vom 10.10.2024: "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:57a8d81a08b1e97d/ Nordmagazin vom 08.07.2025: Einreisekontrollen: Längere Wartezeiten an polnischer Grenze https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/einreisekontrollen-laengere-wartezeiten-an-polnischer-grenze,grenzkontrollen-270.html

Aethervox Ehrenfeld
AVE #582: Der Harlekin (AVE Origins)

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 104:07


Aus Köln Ehrenfeld. Zu Gast ist der libertäre YouTuber und Blogger Sascha Blöcker (https://www.youtube.com/@HARLEKIN_YT). Aethervox Ehrenfeld Origins: Der Harlekin besucht mich in Ehrenfeld und wir sprechen über seine illegale Einreise nach Deutschland, seine libertäre Sozialisierung, seine Karriere und seine neue Heimat Bulgarien. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

NZZ Akzent
Trumps Grenzpolitik: Schweizer Touristin landet im Gefängnis

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 16:59


Am 16. April fliegt Lara nach New York, um dort ihren Geburtstag zu feiern. Was nach der Routinebefragung durch die Grenzbeamten folgt, sind 24 Stunden Angst und Schrecken. Host: Sarah Ziegler Gast: Nadine Brügger, Feuilleton-Redaktorin Der ganze Bericht dieses «Alptraums» liest du in der [NZZ](https://www.nzz.ch/feuilleton/american-horror-story-ld.1887622). Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Living Room Stories
#136 – Reisebericht Tansania: Reiseroute, Highlights, Einreise, Kosten & Stories

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 43:04


Tansania ist kein Reiseziel. Tansania ist ein Gefühl. In dieser Folge nehme ich dich mit in das Land, das mich 2019 komplett gepackt hat – mit Löwen vorm Zelt, Hyänen beim Abendessen und der vielleicht krassesten Naturszene, die du auf diesem Planeten erleben kannst: der Great Migration.Wir sprechen über:die beste Reisezeitunsere genaue Route (Moshi, Kilimandscharo, Serengeti, Ngorongoro, Sansibar)Die Vorbereitung für den KilimandscharoSafari-Stories aus erster HandKosten, Vorbereitung, Einreisewilde TierbegegnungenKulinarik, Unterkünfte, Lagerfeuer-Gänsehautund warum du nächstes Jahr unbedingt mitkommen solltest.Denn: Im August 2026 geht's gemeinsam nach Tansania – und vielleicht ist das hier dein Zeichen, dabei zu sein. Alle Infos & Bewerbungslink findest du hier: https://www.thetraveleo.eu/gruppenreisen-tansaniaViel Spaß mit dieser Folge – und wie immer gute Momentimpulse

NDR Info - Echo des Tages
Polen startet vorzeitig mit Grenzkontrollen nach Deutschland

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:33


Ursprünglich sollten sie erst morgen starten. Im Nordosten haben die polnischen Grenzschützer aber schon am Sonntag damit begonnen, Fahrzeuge bei der Einreise zu kontrollieren.

SWR2 Kultur Info
Zehn Jahre Haft für Boualem Sansal? Urteil gegen den algerischen Schriftsteller erwartet

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:59


„Er ist zum Spielball geworden“, sagt Katharina Eleonore Meyer vom Merlin Verlag über den algerischen Autor Boualem Sansal. In Frankreich gilt er als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller, ist dort mit vielen Preisen ausgezeichnet worden. Auch in Deutschland hat Sansal 2011 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Doch im vergangenen November ist Sansal bei der Einreise nach Algerien verhaftet worden und zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Heute soll das Urteil im Berufungsprozess fallen.

Apokalypse & Filterkaffee
Memes of Production (mit Jagoda Marinić & Khesrau Behroz)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 48:17


Die Themen: Scam-Industrie; Norweger wegen Vance-Meme an Einreise gehindert; Iran behauptet Zerstörung seines Atomprogramms; Merz wirbt mit Melloni-Gruppe für Innovative Migrationslösungen; Spaniens konstruktiver NATO-Widerstand; Tierheim-Musiker stiften Hundefrieden; Von der Leyen wegen Pinkwashing kritisiert; Bachmann-Preisträgerin und Dua Lipa hypen Literaturgenuss und Denis Villeneuve wird Bond-Regisseur Ab 10. Juli LEGION: House of Scam: https://www.rbb-online.de/legion/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Annika Brockschmidt über Trumps faschistische Politik

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 13:34


Seit Donald Trumps Amtsantritt als US-Präsident am 20. Jänner hält er sein Land und die Welt in Atem - sei es mit seiner impulsiven Zollpolitik, mit seinem Kampf gegen US-Universitäten, seiner Einreise- und Abschiebepolitik, seinen Ausfällen auf Social Media - vor allem mit dem Tempo, mit dem er vorgeht. Über 150 Executive Orders hat er etwa bereits erlassen. Medien wissen gar nicht, worauf sie eigentlich fokussieren sollen, oder wie seine Politik beschreiben, die voll von Tabubrüchen und Grenzüberschreitungen ist. Dabei sei es völlig klar, meint Autorin und Rechtsextremismus-Expertin Annika Brockschmidt. Trump und sein Regime seien faschistisch und das müsse man auch ganz klar so bezeichnen. Wieso, das hat sie Simon Welebil erzählt:

Welttournee - der Reisepodcast
Lagerfeuer 4/25 - Reisenews und Co.

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 22:43


⚡️ Spezial-Folge | Kommt mit ans Welttournee-Lagerfeuer und holt euch die Infos aus der Reise-Welt. Was passiert wohl mit den alten dänischen Geldscheinen. Wie läuft es mit der Einreise auf die britische Insel und was sollte man in einer Ferienwohnung besser (nicht) nutzen?▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 22. Mai 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later May 22, 2025 55:54


Dem Macher des Blogs „Anti-Spiegel“, Thomas Röper, wird russische Propaganda vorgeworfen – es wurden EU-Sanktionen gegen ihn erlassen. Damit ist eine Einreise in die EU und in sein Heimatland Deutschland nicht mehr möglich. Zudem wurden seine Vermögenswerte eingefroren. Im Interview erläutert Röper die Situation für Russland-freundliche Blogger. Neue Enthüllungen bestätigen die bereits bekannten kognitiven Probleme des amerikanischen Ex-Präsidenten Joe Biden. Wenn Biden aber jahrelang seine Amtsgeschäfte nicht führen konnte, wer hat dann die USA regiert? Roger Letsch liefert Antworten. Wir unterhalten uns mit dem Friedensforscher Prof. Werner Wintersteiner über Abrüstung und die Hoffnung auf Frieden. Und Collin McMahon kommentiert Donald Trumps Geschäfte in der Golfregion.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textTrotz dramatischer Medienberichte bleibt die Zahl der Lufthansa-Gäste, denen die Einreise in die USA verweigert wird, extrem gering: Nur 0,016 % wurden 2025 bislang abgewiesen. Gründe sind meist fehlende Dokumente oder widersprüchliche Aussagen – nicht verschärfte Regeln. Lufthansa ruft zur Gelassenheit auf, das Auswärtige Amt mahnt zur Sorgfalt bei ESTA & Co.#Lufthansa, #USAGrenze, #Einreiseverweigerung, #ESTA, #VisaWaiver, #TSA, #AuswärtigesAmt, #USAReise, #Flugsicherheit, #Einreise, #LuftfahrtNews, #Grenzkontrolle, #DieterVranckx00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:40 Einreiseerfahrungen in die USA03:30 Lufthansa Umbau zur Matrix Next Level07:15 Einreiseprobleme und Statistiken12:50 Global Airlines und ihre Flüge16:00 Skywards und Emirates18:00 Fragen des TagesTake-OFF 15.05.2025 – Folge 100-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 13. Mai 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later May 13, 2025 55:37


Deutschlands Kanzler Friedrich Merz hat eine Migrationswende versprochen, doch davon ist nicht mehr viel übrig. Einschätzungen dazu von Hans-Jürgen Irmer, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter und Experte für Inneres. US-Präsident Donald Trump will weißen Migranten aus Südafrika die Einreise in die USA erleichtern, weil sie in ihrer Heimat diskriminiert werden. Über die Situation vor Ort berichtet Afrika-Korrespondent Wolfgang Drechsler. Albanien ist Nato-Mitglied und möchte in die EU, gleichzeitig herrschen dort Armut und Korruption. Für den Westen ist das Balkanland dennoch von großer strategischer Bedeutung. Dr. Alexander Neu, Balkankenner und ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Linken, erläutert die Hintergründe. Und Markus Vahlefeld widmet sich in seinem Kommentar dem Angriff öffentlich-rechtlicher Medien auf kritische Youtuber am Beispiel Jan Böhmermann.

Haken dran – das Social-Media-Update
Ein kleiner Ritt durch die Dystopie (mit Markus Beckedahl)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later May 5, 2025 48:14


Ein besseres Internet ist möglich! Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist: Es gibt einige, die das verhindern wollen. Mark Zuckerberg erklärt, wieso er KI-Avatare bauen lässt (Antwort: Die Menschen hätten zu wenige Freund:innen), Elon Musk hat mit seinen Twitter Files ein Playbook geschrieben und von TikTok brauchen wir gar nicht erst anfangen. ➡️ The Atlantic über das ‘Twitter Files'-Playbook (€): https://www.theatlantic.com/technology/archive/2025/05/state-department-beattie-twitter-files/682667 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Grüß dich, Markus 02:55 re:publica 2025! 06:06 Strafen gegen TikTok 09:00 EU-Regulierung und Strafen gegen Tech-Giganten 11:56 Meta und die Verantwortung für Werbung 21:03 Threads 24:55 Meta und der globale Süden 29:41 Mark Zuckerbergs Vision für KI 31:19 Grok und Microsoft 35:27 Die Twitter-Files'isierung 39:16 Datenmissbrauch und Überwachung 43:18 Einreise in die USA und Sicherheitsbedenken 46:06 Das bessere Internet und gesellschaftliche Verantwortung

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Integration von Geflüchteten - Die ersten Monate sind entscheidend

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 2, 2025 36:04


Ein Vortrag des Sozialwissenschaftlers Dominik Hangartner Moderation: Sibylle Salewski ********** Wer aus seiner Heimat flieht, muss sich am Zufluchtsort alles neu aufbauen. Wie gut das gelingt, entscheidet sich oft in den ersten Monaten nach der Einreise. Dominik Hangartner ist Professor für Politikanalyse und Co-Direktor des Immigration Policy Lab. Sein Vortrag hat den Titel "Das 'Integrationsfenster': Wie sich die ersten Monate nach Ankunft auf die langfristige Integration von Geflüchteten auswirken". Er hat diesen Vortrag am 27. November 2024 in Halle (Saale) gehalten im Rahmen des Symposiums "Migration" der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. ********** Schlagworte: +++ Migration +++ Flucht +++ Integration +++ Einreise +++ Geflüchtete +++ Zufluchtsländer +++ Gastfamilie +++ Eingliederung +++ nachhaltig +++ Gesellschaft +++ Algorithmus +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Ukrainer in Deutschland: Warum die Jobsuche oft dauertStaatsbürgerschaft: Unkomplizierte Einbürgerung fördert Erfolg von Menschen mit MigrationshintergrundMigration: "Fluchtursachen bekämpfen funktioniert nicht gleichzeitig"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

WRINT: Wer redet ist nicht tot
US-Daten, Inzidenz, Koalitionsvertrag (Mit  Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later May 1, 2025 65:27


Mit  Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank's Information Set Koalitionsvertrag CDSU-Kabinettsmitglieder (designiert) Steinkühlerpause

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #361 – Der Mann aus Taured

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 48:12


1954 wird ein kaukasischer Mann bei der Einreise nach Japan am Flughafen verhaftet, weil man seinen Pass nicht einordnen kann und das ausstellende Land nicht kennt. Als ihm eine Landkarte gezeigt wird, damit er sagen kann, woher er stammt, zeigt er auf Andorra und nennt es „Taured“. Er kann nicht verstehen, warum niemand dieses Land kennt, das seiner Meinung nach seit 1000 Jahren existiert. Er wird in ein Hotel gebracht und zwei Polizisten bewachen sein Zimmer, während der Fall weiter untersucht wird. Als man ihn wieder besuchen will, ist das Zimmer leer und von dem Mann aus Taured blieb keine Spur. Kam er aus einem Paralleluniversum? Wir haben uns diese Geschichte kritisch angeschaut. Music: Monument Studios Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Unüberwindbare Reibung bei zwei Telefonbüchern? Thema der Woche: John Zegrus in der dt. wikpedia Sonpes: The Mystery of the Man from Taured Kurier.at: Mysterium: War der "Man from Taured" ein Zeitreisender? The Ghost in my machine: The Man from Taured Skeptoid: The Man from Taured Youtube Bedtime Stories: The Man from Taured The Man from Taured* Das Netz* *Affiliate Link

Espresso
Einreise-Erlaubnis nach Grossbritannien: Aufgepasst auf Abzocker!

Espresso

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 10:06


Reisende nach Grossbritannien benötigen neu eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) für etwa 17 Franken. Drittanbieter verlangen oft mehr, bieten aber keinen zusätzlichen Nutzen. +++ Weiteres Thema: Ist die Ökobilanz von Nachfüllbeuteln wirklich besser?

0630 by WDR aktuell
Marathon-Rede gegen Trump I Wehrpflicht: Was Union und SPD wollen I Einreisegenehmigung für Großbritannien nötig

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 20:52


Die Themen von Minh Thu und Robert am 02.04.2025: (00:00:00) Wahlkampf: Hat sich ein neuer Bürgermeister in Hessen ins Rathaus gerappt? (00:02:16) Rede-Rekord: Wie der demokratische Senator Cory Booker 25 Stunden am Stück gegen Donald Trump protestiert hat. (00:08:41) Wehrpflicht: Was Union und SPD dazu sagen und warum man euch nicht zum Dienst an der Waffe zwingen kann. (00:16:11) Brexit: Welche neuen Bedingungen für die Einreise nach Großbritannien gelten. (00:19:11) Kriminalstatistik: Warum wir in dieser Folge noch nicht drüber reden und eine Frage an euch: Wie sehr lebt ihr im Jahr 2025 Konsumverzicht und Nachhaltigkeit? Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ INSTANT: Sofortiger Oneworld Ruby Status über Alaska Mileage Plan!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 25:47 Transcription Available


Send us a textAlaska Airlines vergibt derzeit im Rahmen einer Promotion ganz unkompliziert den MVP Status (was dem Oneworld Ruby Status entspricht) – und zwar sofort nach Registrierung, ohne dass du vorher einen einzigen Flug absolviert haben musst. Der Status ist dann für 180 Tage gültig.Eigentlich richtet sich die Aktion an Mitarbeiter der University of Washington, jedoch funktioniert der Link zur Promo-Seite aktuell auch ohne passende E-Mail-Adresse – das heißt: Status sichern ist möglich, aber auf eigenes Risiko. Es besteht die Möglichkeit, dass Alaska später Accounts prüft und zurückstuft oder sperrt.⚠️ Hinweis: Wer das ausprobiert, sollte sich bewusst sein, dass es sich um einen nicht offiziell bestätigten “Trick” handelt. Du nutzt ihn also auf eigenes Risiko – aber für alle Statusjäger und Vielflieger ein spannender Hack.#AlaskaAirlines, #MileagePlan, #OneworldRuby, #Vielflieger, #StatusHack, #StatusFastTrack, #LoungeAccess, #TravelDeal, #EliteStatus, #MilesAndPoints, #Flugstatus, #Reisetipps00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:20 Lufthansa und UFO: Tarifvertrag Teilzeit02:32 Virgin Atlantic und Probleme beim Transatlantikverkehr04:52 Einreise in die USA und die Handykontrollen11:12 Digitale Ankunftskarte für Thailand13:30 Alaska Airlines und der One World Ruby Status Match // Fast Track15:27 bester Hotelstatus16:28 Fragen des TagesTake-OFF 31.03.2025 – Folge 071-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#337 - USA Einreise unter Trump 2025: Darauf solltest du achten!

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 7:26


In den vergangenen Tagen gab es etliche Medienberichte und Schlagzeilen zu verweigerten Einreisen von deutschen Touristen in den USA. Was es damit auf sich hat und was man dagegen tun kann, schauen wir uns heute gemeinsam genauer an.   Wenn du deinen nächsten Flug auch in die Business Class upgraden möchtest, habe ich einen Upgrade-Report für dich, den du hier kostenlos herunterladen kannst: http://travel-insider.de/upgrade-report/ ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Mikrofone: https://amzn.to/4961UpI oder https://amzn.to/4bbwGiV ► Kamera: https://amzn.to/3HVhCbX und https://amzn.to/3SenD85 (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #usa #einreise #trump

4x4 Podcast
Aussetzung des Asylrechts: Polen erschwert Einreise aus Belarus

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 26:07


Polen nimmt 60 Tage lang keine Asylanträge mehr an der Grenze zu Belarus an. Wie ist die Situation an der Grenze und wie hängen die Massnahmen mit den anstehenden Präsidentschaftswahlen an? Dazu haben wir mit einem Journalisten vor Ort gesprochen. Weitere Themen: · Scamcenter in Thailand: Sogenannte Scam-Fabriken verdienen in Thailand Geld mit illegalem Glücksspiel oder Liebesbetrug. Nun will die Regierung dagegen vorgehen - auf Druck von China. · Sonnenfinsternis in der Schweiz: Am Samstagmittag schiebt sich der Mond teilweise vor die Sonne. Wie es zu dem kosmischen Ereignis kommt und wie die Chancen stehen, es zu beobachten. · Rudolf Steiners 100. Todestag: Am Sonntag jährt sich der Todestag des Begründers der Anthroposophie - zum 100. Mal.

Tagesschau
Tagesschau vom 28.03.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 21:45


Schweres Erdbeben in Südostasien, symbolische Schlüsselübergabe im VBS, Touristen nach Einreise in die USA verhaftet, Londoner Design Museum beleuchtet ein Jahrhundert Badekultur

0630 by WDR aktuell
Sind USA-Reisen noch sicher für Deutsche? I Weltglücksreport 🍀 | Erdoğan-Rivale İmamoğlu verhaftet

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 18:40


Die Themen von Minh Thu und Flo am 20.03.2025: (00:00:00) Essensgeld vom Besuch verlangen: Warum Flo und Minh Thu das für keine gute Idee halten (00:02:02) Mehrere Deutsche bei Einreise verhaftet: Wird es zu gefährlich in die USA zu reisen? (00:08:35) Erdogan-Rivale festgenommen: Was ihm vorgeworfen wird und warum Menschen in der Türkei trotz Verbot protestieren. (00:13:51) Weltglücksreport: Wo die Menschen am glücklichsten sind und warum es auch Kritik am Report gibt. (00:17:36) Willkommen im Club: Wir empfehlen euch einen queeren Podcast für junge Menschen. Den Podcast "Willkommen im Club" vom BR könnt ihr zum Beispiel in der ARD Audiothek hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

rundfunk 17
Hobby-Podcaster in Abschiebehaft – #rundfunk17 Folge 356

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 82:42


Abschiebehaft statt Abenteuer? BastiMasti und anredo fürchten, dass ihr Erfolgspodcast sie heute hinter Gitter bringen könnte. Urlaub – das klingt nach Entspannung, Sonne und Abenteuer. Aber nicht für BastiMasti und anredo. Bevor die Reise beginnt, müssen sie die größte Hürde nehmen: die Einreise! Basti malt sich bereits aus, wie er bei der Zwischenlandung in China verhört wird, während anredo schwitzt – aus Angst, dass die US-Grenzbeamten sein Podcast-Mikrofon für Spionage-Equipment halten. Wird Basti jemals koreanischen Skincare-Produkten so nahekommen, wie er es sich erträumt? Oder endet er schon vor dem Gate in Abschiebehaft? Neben dieser Angst kämpfen sie mit der Kunst des Kofferpackens, zweifeln an der Faszination von Las Vegas und fragen sich, ob ein Roadtrip mit dem eigenen Vater wirklich eine gute Idee ist. Dazu gibt es tiefgehende Gedanken über Toilettenphänomene, Botox-Träume und die öffentliche Wahrnehmung von Rentnerin Angela Merkel nach ihrer Kanzlerschaft. Noch älter als sie wirkt nur anredo beim Fine-Dining-Geschäftsessen. Wo soll das enden? Ob die beiden Jetsetter je ihr Reiseziel erreichen oder direkt nach Deutschland zurückgeschickt werden, erfahrt ihr bei rundfunk 17. Ab sofort jeden zweiten Mittwoch: rundfunk 18 - exklusiv für alle Patrons

Kiezmenschen
Ronny Petzet - von Chez Ronny

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 104:24


Ronny liebt das „puffige“. Ein Hauch Rotlicht-Flair, ein bisschen Glitzer, schwere Möbel, goldene Rahmen, die ein oder andere Skulptur. Und dazu ein aufwendiges Lichtkonzept. „Alles, was man sieht, was mich umgibt, reflektiert mein Inneres“, sagt der Mann, der sich selber als Paradiesvogel bezeichnet. Vor 36 Jahren über die Prager Botschaft in den Westen geflüchtet, machte er sich auf die Suche nach der Freiheit. An der Seite eines Millionärs. In einer Schwulenbar. Und als „singender Kellner“. Seine Freiheit fand er schließlich auf dem Kiez. Anfangs als Betreiber eines Männer-Puffs, betreibt Ronny Petzet (58) heute die Pension „Chez Ronny“ an der Reeperbahn und die Cocktailbar „Chez Ronnys Lounge“ an der Silbersackstraße. Von der Volksarmee zum Betreiber eines Männer-Puffs Der Paradiesvogel berichtet von seiner Arbeit bei der Nationalen Volksarmee, dem Moment, als er spontan entschied, in den Westen abzuhauen. Wie er die historische Balkonrede von Genscher und seine Einreise mit Bananen und Haribo im Westen erlebte. Er erzählt von seinem Job in einer Schwulenbar, dem Leben an der Seite eines alternden Millionärs und seinem Weg auf den Kiez als Inhaber eines Männer-Puffs. Und Ronny berichtet, was man so alles erlebt, als Betreiber einer Bar und einer Pension mitten an der Reeperbahn.

Politik mit Anne Will
Wohin führt die neue Härte im Wahlkampf? Mit Katharina Hamberger und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 70:58 Transcription Available


Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat die Union im Bundestag über zwei Anträge für eine härtere Migrations- und Asylpolitik abstimmen lassen - und eine der Abstimmungen mit den Stimmen der AfD gewonnen. Es ist das erste Mal, dass ein Antrag im Bundestag durch Unterstützung der AfD eine Mehrheit bekommt. Friedrich Merz selbst hatte noch im vergangenen November im Bundestag gesagt, er wolle nicht mal “zufällige Mehrheiten” mit der AfD akzeptieren. Nach der Gewalttat von Aschaffenburg legte er nun seinen 5-Punkte-Plan vor und fordert darin unter anderem “dauerhafte Grenzkontrollen” und die “Zurückweisung ausnahmslos aller Versuche der illegalen Einreise”. Mit Hilfe der AfD ist dieser Antrag nun beschlossen worden - rechtlich bindend ist er aber nicht. SPD und Grüne zeigen sich nach der Abstimmung erschüttert, Applaus kommt für das Abstimmungsergebnis nur von der AfD. Ist dieser Moment eine historische Zäsur und das Ende der Brandmauer? Wohin führt die neue Härte im Wahlkampf? Direkt nach der Abstimmung spricht Anne Will darüber mit Katharina Hamberger, Hauptstadtkorrespondentin für das Deutschlandradio. Sie beobachtet die Union seit Jahren und gibt ihre Einschätzung ab, was dieses Abstimmungsergebnis für die Union und den Wahlkampf bedeutet. Bundeskanzler Olaf Scholz wirft Friedrich Merz in der Bundestagsdebatte einen “unverzeihlichen Fehler” vor. Am Tag vor der Abstimmung hat Anne Will mit ihm darüber gesprochen, was der Bundeskanzler von Friedrich Merz' Verhalten im Wahlkampf hält. Die komplette Folge mit Olaf Scholz ist am Mittwoch, 29. Januar erschienen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 29. Januar 2025, um 18:00 Uhr.

Info 3
Post: Wie weiter nach den gescheiterten Lohnverhandlungen?

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 13:17


Um wie viel die Löhne steigen ist Verhandlungssache von Unternehmen und Angestellten. Bei der Post konnten sich die beiden Seiten nicht einigen. Für die Gewerkschaften ein Armutszeugnis, für die Post hingegen Teil des üblichen Prozesses. Wie weiter? Weitere Themen: Der künftige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, den Zugang zu den USA massiv einzuschränken. So soll auch der Asylantrag wieder in Mexiko gestellt werden und nicht mehr nach der Einreise in den USA. Wie bereitet sich Mexiko auf Trump vor? Um herauszufinden, ob jemand krankhaft übergewichtig ist, stützen sich Diagnosen meist auf den Body-Mass-Index, den BMI. Allerdings sagt der BMI nichts darüber aus, wie der Körper zusammengesetzt ist. Deshalb setzt sich nun eine internationale Kommission von Fachleuten in Zukunft dafür ein, dass hier genauer hingeschaut wird.

Unter Uns Moms
USA Urlaub für Anfänger

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 62:51


Inspiriert durch eine ATM (ask the moms) Frage aus der Community, nehmen Euch Janina und Patricia heute mit auf eine virtuelle Reise nach Amerika. Step by step: von der Einreise, Tipps für Mietwagen und Hotel Buchungen, bis hin zu kulturellen Unterschieden im Alltag. Nach der Episode seid Ihr hoffentlich gut vorbereitet auf einen Urlaub in den USA. Und es erwartet Euch noch eine große Überraschung: ratet mal wer anstelle von Patricia zur Musical-Premiere von „Die Eiskönigin“ gehen darf?