Podcasts about giftgasanschlag

  • 10PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 9, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

angriff

Latest podcast episodes about giftgasanschlag

Das IRAN Update
Giftgasanschläge, Jamshid Sharmahd und Propaganda auf TikTok – mit Nava Zarabian

Das IRAN Update

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 37:12


CN: Gewalt, Hinrichtung, Suizid In der aktuellen Folge spricht Sahar mit der Bildungsreferentin Nava Zarabian über die Giftgasanschläge an iranischen Schulen, die Reaktion des Regimes und die Berichterstattung der Medien. Außerdem geben sie ein kurzes Update zu dem Fall des deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd, der seit über 950 Tage in Iran in Isolationshaft gefangen ist und dem die Vollstreckung seines Todesurteils droht. Nava teilt außerdem spannende Gedanken zum Umgang mit möglicher Staatspropaganda auf Plattformen wie TikTok. #savesharmahd #freenahid

SWR2 Wissen
Giftgasanschlag gegen Kurden – Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 28:05


Deutsche Unternehmen haben dazu beigetragen, dass der Irak Giftgas produzieren konnte. Tausende Kurden starben daran bei einem Angriff auf die Kleinstadt Halabja im Jahr 1988. Mehr als 30 Jahre nach dem Anschlag werden drei deutsche Firmen wegen Beihilfe zum Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verklagt. Ist Deutschland politisch und moralisch verantwortlich? Von Bartholomäus Laffert und Daniela Sala. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/giftgasanschlag-kurden| Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

SWR2 Kulturgespräch
Russland-Experte Thomas Franke: Kreml-Kritiker Nawalny nach seiner Rückkkehr nach Moskau hoch gefährdet

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 7:56


Er befürchte das Schlimmste für die Rückkehr von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny nach Moskau, sagt Thomas Franke, Journalist und Russland-Experte, in SWR2. Am Fall von Nawalny lasse sich einiges ablesen, „zum Beispiel wie egal den Mächtigen in Russland ihr Ruf im demokratischen Ausland mittlerweile ist. Vom eigenen Volk erwarten sie in diesem Fall sowieso keine Proteste, die ihre Macht gefährden könnten“, analysiert Franke. Warum Nawalny zurückkehre? Im Ausland zu bleiben sei nie eine Alternative für ihn gewesen, das habe Nawalny selbst in einem Video gesagt. Zudem seien in Russland seine Anhänger und auch seine weniger prominenten Mitstreiter. Auch die seien in Gefahr, darum wolle er sie nicht allein lassen. „Und last but not least“, so Franke: „Nawalny kann denen, die versucht haben, ihn loszuwerden, nicht den Triumph gönnen, dass sie das geschafft haben.“ Nawalny hat einen auf ihn verübten Giftgasanschlag mit dem chemischen Nervenkampfstoff Novichok im August in Sibirien nur knapp überlebt. Zwei Tage nach seinem Zusammenbruch auf einem russischen Inlandsflug wurde er zur Behandlung nach Berlin gebracht und lag mehrere Wochen im Koma. Nach eigener Aussage ist er inzwischen wieder fast vollständig gesundet. Am 17. Januar will er nach Moskau zurückkehren.

Life Radio
Warum Michael Schuhmacher seine Karriere einem Giftgasanschlag zu verdanken hat

Life Radio

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 3:04


Celine Dion hat ihren grössten Hit gehasst, diese beiden Schauspieler hatten ihren ersten Kuss vor der Kamera und das gleich 15 Mal und der unglaubliche Karrierestart von Michael Schuhmacher.

einem kamera celine dion schauspieler kuss seine karriere schuhmacher karrierestart warum michael giftgasanschlag andy hohenwarter silli riegler
Unnützes Wissen der 90er
Warum Michael Schuhmacher seine Karriere einem Giftgasanschlag zu verdanken hat

Unnützes Wissen der 90er

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 3:04


Celine Dion hat ihren grössten Hit gehasst, diese beiden Schauspieler hatten ihren ersten Kuss vor der Kamera und das gleich 15 Mal und der unglaubliche Karrierestart von Michael Schuhmacher.

einem kamera celine dion schauspieler kuss seine karriere schuhmacher karrierestart warum michael giftgasanschlag andy hohenwarter silli riegler
Neues aus der Bundespressekonferenz
Herausleaken - 12. September 2018 - RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 46:17


Naive Fragen zu: Maaßen (ab 2:40 min) - angesichts des großen öffentlichen Interesses an dem Bericht, den Herr Maaßen vorgelegt hat: Wird auch die Öffentlichkeit, werden auch wir den zu sehen bekommen, nachdem die Parlamentarier usw. usf. informiert wurden, damit das nicht über Hörensagen und Leaks aus dem Ausschuss an die Öffentlichkeit gelangt? (ab 6:43 min) - Die Einstufung kann die Regierung ja festlegen. Das Kanzleramt oder das Innenministerium können ja sagen: Wir machen das öffentlich. - hat die Kanzlerin ein Interesse daran, dass der Bericht, der jetzt eingestuft ist, vielleicht öffentlich gemacht wird, zum Wohl aller? Deutsche Gefangene in der Türkei (ab 16:42 min) - jetzt liegt das Urteil gegen den Deutschen Nejat U. vor, der wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation verurteilt wurde. Wie bewerten Sie dieses Urteil ausführlich bitte und wie stehen Sie zur Rechtmäßigkeit des Urteils? Vielleicht möchte Herr Seibert dazu auch etwas sagen? - Wie hat denn die Kanzlerin das Urteil aufgenommen, Herr Seibert? - Wie geht es denn für den Mann jetzt weiter? Was kann die Bundesrepublik für ihn tun? Ist der Fall durch die Verurteilung jetzt durch? Kann er noch Einspruch einlegen? (ab 22:05 min) - Wann können wir mit Ihrer Beurteilung über die Rechtmäßigkeit des Urteils rechnen? Bisher haben Sie uns das hier nicht verraten. - Was Afrin und den türkischen Angriff angeht, ist es ähnlich; da warten wir seit sieben Monaten auf eine völkerrechtliche Bewertung Ihrerseits. Haben Sie das dabei? - Verstehe ich die Bundesregierung denn richtig, dass sie dieses Urteil als ein politisches Urteil einschätzt? Syrien/Idlib/Bundeswehr (ab 28:51 min) - die letzte Reaktion in diesem Jahr kam ja auch nach einem Giftgasanschlag. Da wurde erst gebombt und dann geprüft. Außerdem war der Angriff der Amerikaner, Franzosen und der Briten völkerrechtswidrig. Hat denn die Verteidigungsministerin aus diesen Fehlern gelernt? Soll also erst geprüft werden, ob tatsächlich das passiert ist, was passiert sein soll, und dann gibt es eventuell eine Reaktion darauf? Soll das Völkerrecht diesmal tatsächlich eingehalten werden? (ab 33:31 min) - Ich würde aber gern die Grundprinzipien der Verteidigungsministerin kennen, ob Sie erst gesicherte Informationen haben möchte und auf Völkerrecht pocht oder ob Sie es eher so sieht wie einige Verbündete der Bundesregierung, wie die Amerikaner, die auch mal bombardieren, bevor etwas geprüft wurde, und auf das Völkerrecht nicht so viel geben. EU-Uploadfilter (ab 36:25 min) - Ich wüsste vom BMJV gern, wie Sie den Beschluss des Europaparlaments heute zur sogenannten Reform des Urheberrechts einordnen, mit dem Uploadfilter usw. beschlossen wurden, was eine große Mehrheit der Zivilbevölkerung nicht nur in Deutschland, sondern in Europa ablehnt. - Kann die Bundesregierung das alles im Trilog noch verhindern? Seehofers auf Twitter (ab 41:30 min) - ich würde gern verstehen, warum Herr Seehofer nicht einen persönlichen Twitteraccount angelegt hat, sondern über Ihren Ministeriumsaccount twittern will. Gibt es dort jetzt irgendwelche Verfahren? Meldet er sich dann immer bei Ihnen und sagt: „Ich habe einen Tweet abzusetzen. Bitte macht mal ein Video“, schickt er eine SMS mit dem Text, den er twittern lassen will oder hat er einen direkten Zugang auf seinem Handy auf den Twitteraccount? - Hat er einen persönlichen Zugang zu dem Account? Jeder, der Twitter benutzt, hat ja auch eine Twitterapp. - Von der Social-Media-Abteilung von Ihnen? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

Was jetzt?
Demokratiefeinde im Bundestag

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 21, 2018 10:39


Mindestens 27 Fraktions- und Abgeordnetenmitarbeiter der AfD im Bundestag haben einen rechtsradikalen bis rechtsextremen Hintergrund. Darunter sind auch Anhänger der NPD oder der verbotenen Organisation Heimattreue Deutsche Jugend (HDJ), wie das Investigativressort von ZEIT ONLINE herausfand. In unserem Nachrichtenpodcast besprechen wir mit ZEIT-ONLINE-Investigativjournalist Kai Biermann, warum die AfD-Abgeordneten diese Menschen einstellen und ob sie ein Sicherheitsrisiko im Bundestag darstellen. Die Präsidentenwahl in Russland hatte wenig mit einer freien, demokratischen Wahl zu tun. Viele Russen sehen das allerdings anders. Wir sprechen darüber mit der ZEIT-Korrespondentin Alice Bota in Moskau. Sie erklärt außerdem die russische Sicht auf den Giftgasanschlag auf einen russischen Ex-Spion in der Nähe von London. Außerdem: Auf saudischen Goldmärkten fehlen die Arbeitskräfte – denn die müssen seit Kurzem Einheimische sein.

Alyom - Der Podcast
Folge 3 - Die Retter von Chan Scheichun

Alyom - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2017 18:00


In all dem Chaos gibt es auch Menschen, die am 4. April ihr Leben riskieren, um das anderer zu retten. Abboud ist einer von ihnen. Er wohnt in Yussufs direkter Nachbarschaft. Die Explosion reißt ihn am frühen Morgen aus dem Schlaf. Als er die vielen Verletzten auf der Straße liegen sieht, setzt er alles daran, sie in die wenigen Krankenwagen zu tragen. Besonders die fünfjährige Warda bereitet ihm Sorgen. Denn selbst falls sie es lebend ins Krankenhaus schaffen sollte, ist sie nicht in Sicherheit. Vier Stunden nach dem Giftgasanschlag wirft Assads Regime erneut Bomben ab. Auf das einzige Krankenhaus in Chan Scheichun. Wird Warda überleben?

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
Nach einhelligem Lob für Syrien-Angriff: Trump erwägt, weitere Länder zu bombardieren

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Apr 10, 2017 1:55


Für seine militärische Reaktion auf den Giftgasanschlag in Syrien bekam Donald Trump in den letzten Tagen nicht nur von US-Medien und Demokraten, sondern auch international viel Lob. Überrascht von so viel positiver ...

Vorstadt Podcast
07 - Pefferspay und Paintball

Vorstadt Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2006


Nach einer durchzechten Nacht und einem gemeinem Giftgasanschlag. Am Sonntag das lang erwartete Paintball Match. Wenn jemand von euch mal auf dem wirklich schönen Gelände spielen will der Link: http://www.x-treme-sports.at/ Sollte jemand Amitionen haben ein Team zu gründen oder mal öfters Spielen zu gehen kann er/sie sich gern bei mir melden. Da ich ja im moment in betracht ziehe mir eine eigene Ausrüstung zuzulegen.