Podcasts about verletzten

  • 308PODCASTS
  • 550EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verletzten

Latest podcast episodes about verletzten

Stammplatz
Zieler-Hammer in Hannover! Verletzten-Misere bei Hertha! So stark sind die Bundesliga-Absteiger!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:10


Weltmeister-Torwart Ron-Robert Zieler steht in Hannover vor dem Abgang, wechselt zum 1. FC Köln in die Bundesliga. Bei Hertha BSC fallen dagegen gleich sieben Profis kurz vor dem Trainingslager aus. Außerdem blicken Niklas und Marcus genauer auf die Absteiger Bochum und Kiel.

Aktuelle Interviews
Deutsches Rotes Kreuz: "Fast jeden Tag gibt es Massenanfälle von Verletzten in Gaza"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:41


Die Sicherheitssituation für die Zivilbevölkerung hat sich laut Christof Johnen, DRK-Leiter für internationale Zusammenarbeit, in den letzten Wochen nochmal verschlechtert. "Zu bestimmten Uhrzeiten erreichen innerhalb kürzester Zeit oft mehr als 150 verletzte Menschen das Krankenhaus, was natürlich die Versorgungskapazitäten überfordert.", so Johnen: "Fast jeden Tag gibt es so genannte Massenanfälle von Verletzten im Feldkrankenhaus vor Ort. Es muss sehr stark priorisiert werden, das ist ein neues Phänomen. Fast alle diese Menschen berichten, dass sie verletzt worden seien, als sie versucht haben, Verteilungsstellen für Hilfsgüter zu erreichen."

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Frontaler Lkw-Crash: Stundenlange Rettungsaktion auf der A2

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 30:41


Im August 1997 stoßen in einer Baustelle auf der A2 bei Hannover zwei Lastwagen frontal zusammen. Einer der Fahrer hat die Kontrolle über seinen Sattelzug verloren, die Mittelschutzplanke durchbrochen und ist mit dem Lkw in den Gegenverkehr gerast. Die Wucht ist so groß, dass die Kabinen in- und übereinander gedrückt werden. Die Fahrer werden eingeklemmt. Dirk Sassmann von der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg hat gerade Feierabend, als er alarmiert wird. Aufgrund der Nähe zur Autobahn wird seine Feuerwehr häufig zu schweren Unfällen gerufen. Doch dieser Lkw-Crash ist besonders. Mit Theresa und Torben spricht Dirk über die stundenlange, kräftezehrende Rettung der Verletzten, warum der Einsatz auch fast 30 Jahre später noch präsent ist und was sich seit dem getan hat. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de Podcast-Tipp: "11 KM: der tagesschau-Podcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

Das Interview von MDR AKTUELL
Nach US-Angriff feuert Iran mit Raketen auf Israel

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 3:58


Der Iran hat nach dem US-Angriff Raketen auf Israel abgefeuert. In mehreren Städten gab es Einschläge, darunter in Tel Aviv. Dort befindet sich unsere Korrespondentin Bettina Meier. Sie spricht von vielen Verletzten.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Krankenhaus im Süden Israels von Rakete getroffen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 16:23


Eine iranische Rakete hat eines der wichtigsten Krankenhäuser im Süden Israels getroffen. Ein Krankenhaussprecher berichtete von großen Schäden und vielen Verletzten. │ Israels Verteidigungsminister Israel Katz droht dem iranischen Staatschef Ajatollah Chamenei. Ein Diktator wie er könne nicht weiter existieren. │ Israel hat nach eigenen Angaben erneut mehrere iranische Atomanlagen angegriffen. │ Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien wollen morgen den iranischen Außenminister treffen │ Russland hat die USA vor einem militärischen Eingreifen in den Krieg zwischen Israel und dem Iran gewarnt. │ Die Ukraine und Russland haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Schlafen Sie gut und spenden Sie gut!

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 1:48


Ach herrje! Dachte ich, als ich von dieser Studie las: Schlafmangel macht uns weniger großzügig und hilfsbereit. An der Universität Berkeley wurden Testpersonen mit genügend und ungenügend Schlaf zu bestimmten Situationen befragt, in denen es um Hilfsbereitschaft geht. Die Wenig-Schläfer halten nicht so gern die Fahrstuhltür auf oder helfen Verletzten auf der Straße. Und zusätzlich hat man herausgefunden, dass nach einer Zeitumstellung, also eine Stunde weniger, die Spendenbereitschaft sinkt. Gehe ich nun, als jemand, der leider oft nachts wach liegt, am nächsten Tag als ignoranter Geizkragen durch die Welt? Hoffe nicht, hab aber gleich meine jährliche Spende an die SOS-Kinderdörfer entrichtet. Obwohl mich Umfragen und Studien oft nerven, fand ich diese doch interessant. Man konnte sogar nachweisen, dass die für Empathie und Einfühlung zuständigen Gehirnteile nach einer schlaflosen Nacht weniger aktiv sind. Aber wir haben ja auch ein Bewusstsein, dass diesen Mangel korrigieren kann. Egal, ob Sie nun also munter oder müde spenden und an welche Organisation auch immer, spenden Sie, wenn es geht oder geben Sie dem Obdachlosen, der eigentlich in der S-Bahn nervt, ein bisschen Geld. Ach ja und beim Fahrstuhl doch mal gucken, ob noch jemand kommt und die Tür aufhalten. Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft sind so schöne Eigenschaften, lassen wir Schlecht-Schläfer sie uns nicht nehmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Zweite Gedanke
Israel, Gaza, Iran – und das Völkerrecht?

Der Zweite Gedanke

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 56:34


Die Debatte mit Natascha Freundel, Stefanie Bock und Sebastian Jünemann --- „Völkerrecht ist immer so effektiv, wie die Staaten es wollen.“ (Stefanie Bock) --- „In Gaza geschieht schwerstes völkerrechtliches Unrecht, hervorgerufen durch die israelische Kriegsführung“, so die Rechtsexpertin Stefanie Bock mit ihrem Kollegen Kai Ambos Ende Mai 2025 im Verfassungsblog. Über das Ausmaß der Zerstörungen, des Hungers und der Krankheiten, über die Zahl der Toten, Verletzten und Vertriebenen im Gaza-Streifen gibt es keine unabhängigen Untersuchungen. Aber Notfallmediziner wie Sebastian Jünemann von Cadus, der einzigen deutschen Hilfsorganisation in Gaza, schildern katastrophale Zustände in dem schmalen Küstenstreifen. Begeht Israel in Gaza einen Genozid? Was sagt das Völkerrecht zu Israels Angriff auf Iran? Hat das Völkerrecht überhaupt etwas zu sagen? --- Stefanie Bock ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsvergleichung an der Uni Marburg sowie Direktorin des Internationalen Forschungs- und Dokumentationszentrums Kriegsverbrecherprozesse. --- Sebastian Jünemann ist Mitbegründer und Co-Geschäftsführer von Cadus e.V., der derzeit einzigen deutschen Hilfsorganisation in Gaza. 2024 war er für Cadus mehrere Wochen im Gaza-Streifen. --- Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke. --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de.

Das Kalenderblatt
17.06.1956: Die Wunderstute Halla trägt ihren verletzten Reiter Hans-Günther Winkler zu Olympiagold im Springreiten

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:53


Eine herrenlose Fuchs-Stute, gefunden1940 in den Wirren des Krieges an der Westfront, war ihre Mutter, der bekannte Traberhengst "Oberst" ihr Vater. Sie selbst, Halla, wurde als Springreitpferd zum Mythos durch einen entscheidenden Umlauf über den Olympiaparcours von Stockholm. 1956.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#218 Was Dir mit einem verletzten Inneren Kind verloren geht

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:07


apolut: Tagesdosis
Brückensprengung in Russland: Alles Terror oder was? | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 10:43


Ein Kommentar von Paul Clemente.Eine höchst bizarre Geschichte: Innerhalb weniger Stunden stürzten drei Brücken in russischen Grenzregionen ein. Jeweils infolge einer Sprengung. Das russische Ermittlerkomitee hatte eine naheliegende Deutung parat: Terroristische Anschläge. Okay, wäre nicht das erste mal, dass die Ukraine solche Bahn-Attentate verübt. Schließlich will man russische Truppen- und Waffentransporte ins Kriegsgebiet verhindern. Manch einer spekulierte über den Zeitpunkt der Sprengungen: Das Ganze wirke wie eine orchestrierte Sabotage der Istanbuler Friedensgespräche. Die sind nämlich für heute, Montag, angesetzt. Tatsächlich stand eine Zusage der Ukraine zum Zeitpunkt der Explosionen noch aus. Aber dann kam alles ganz anders… Beginnen wir mit der Nacht zum Sonntag. Die erste Katastrophe ereignete sich in der westrussischen Region Brjansk. Entfernung von der ukrainischen Grenze: 80 Kilometer. Das russische Bahn-Unternehmen meldete einen „illegalen Eingriff in den Transportverkehr.“ Eine harmlose Formulierung, denn dort wurde – angeblich - eine Autobahnbrücke hochgejagt. Die befand sich direkt über den Bahngleisen. Ein Lastwagen stürzte herab, ein Personenzug entgleiste. Alexander Bogomas, Gouverneur der Region, schrieb auf Telegram: „Leider gibt es Opfer. Die Brücke wurde gesprengt, während der Zug von Klimowo nach Moskau mit 388 Passagieren an Bord die Stelle passierte." Sieben Menschen starben, 69 wurden verletzt. Unter den Verletzten befanden sich drei Kinder.Wenige Stunden später kam es zum zweiten Einsturz einer Brücke. Ort des Geschehens: Die russische Grenzregion Kursk. Alexander Chinschtein, Gouverneur der Bezirks Schelesnogorsk, erklärte auf Telegram: Die Brücke sei eingestürzt, „als eine Güterlokomotive darüber fuhr". Ein Teil des Zugs „stürzte auf die Straße, die sich unter der Brücke befand. Eine Diesellokomotive fing Feuer.“ Der am Bein verletzte Lokomotivführer und weiteres Zugpersonal lägen im Krankenhaus. Tote gab es keine. Zur Erinnerung: Bereits im vergangenen August hatte die ukrainische Armee eine Brücke in Kursk zerstört. Damals jubelte deren Luftwaffenkommandeur Mykola Oleschtschuk auf Telegram: „Eine weitere Brücke weniger. Die Luftwaffe beraubt den Feind weiterhin mit präzisen Luftangriffen seiner logistischen Fähigkeiten.“Kurz nach Einsturz der zweiten Brücke bestätigte das russische Ermittlungskomitee ebenfalls den Verdacht einer Sprengung. Laut der Nachrichtenagentur RIA lautete die Einstufung: Terroristischer Akt. Aber damit nicht genug. Dritter Tatort: Die ukrainische Region Saporischschja, nahe der Siedlung Jakymiwka. Teilweise von Russen kontrolliert, zählt diese Region zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern von Putins Armee. Dort sorgte eine weitere Brückenexplosion für die Entgleisung eines russischen Militärzuges. Außerdem ist damit eine wichtige logistische Verbindung zur Krim unterbrochen. Laut der Nachrichtenagentur Interfax kam das russische Ermittlungskomitee erneut zum Resultat: Terrorakt...hier weiterlesen: https://apolut.net/bruckensprengung-in-russland-alles-terror-oder-was-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Info - Echo des Tages
Kiew: Massive Luftangriffe in der Ukraine

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later May 25, 2025 27:03


Die Ukraine meldet einen der heftigsten Angriffe auf das Land seit Kriegsbeginn. 300 Drohnen und etwa 70 Raketen sollen von Russland abgefeuert worden sein. Ukrainische Behörden sprechen von mindestens 12 Toten und vielen Verletzten. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von den schlimmsten Angriffen seit Kriegsbeginn und forderte schärfere Sanktionen.

Leben ist mehr
Wird schon gut gehen!?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 4, 2025 3:42


Auf einer Nordseeinsel wurde Geburtstag gefeiert. Dabei lernte ich einen jungen Chirurgen kennen, der interessanterweise für einige Monate bei uns in Dortmund im Krankenhaus arbeitete, um seine Kenntnisse in der Hand-Chirurgie vertiefen. Er berichtete Schreckliches: Ins Klinikum Dortmund werden zahlreiche Unfallopfer per Hubschrauber eingeflogen, die mit dem Motorrad verunglückt sind. Die körperlichen Schäden, besonders an den ungenügend geschützten Händen sind enorm. Deshalb gibt es wohl extrem viele Hand-Operationen.Mir ging bei diesem Gespräch so vieles durch den Sinn. Einerseits: Was für eine besondere Chance für die lebensgefährlich Verletzten, gerettet zu werden, inklusive der Wiederherstellung der Glieder-Funktionen! Andererseits: Wie viel Leid erfahren die Geschädigten und andere beteiligte Unfallopfer! Und schließlich: Wie oft habe ich selbst in Gesprächen mit Motorrad-Fahrern die trügerische Sicherheit herausgehört: »Ich habe ja den Helm und die Lederkleidung – wird schon gut gehen!«Wird schon gut gehen? Verdrängt man da nicht etwas? Auch in der beruflichen Begleitung von Menschen habe ich so oft das Verdrängen von offenkundigen Fakten erlebt. Menschen weichen Entscheidungen aus im Hinblick auf die Renovierung ihres Hauses, beim »Sich-kleiner-Setzen« oder bezüglich klarer Regelungen für den Nachlass (um für Frieden bei den Nachkommen zu sorgen). Wird schon gut gehen?Es gibt ein solches Ausweichen auch bei »Ewigkeits-Fragen«. Jesus Christus bietet Vergebung, Frieden und Halt in dieser Welt und ewiges Leben nach dem Tod an. Entscheiden darf und muss man sich allerdings persönlich. Ein oberflächliches »Wird schon gut gehen!« wäre Fatalismus und kein Wahrnehmen der persönlichen Verantwortung!Klaus SpiekerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Regionaljournal Aargau Solothurn
Nach Grossbrand: Konkrete Pläne für «Löwen» Erlinsbach

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:06


Seit einem Brand Anfang 2023 ist das ehemalige Restaurant «Löwen» im Dorfzentrum von Erlinsbach SO eine Brandruine. Nun ist klar: Das denkmalgeschützte Gebäude soll wieder aufgebaut werden. Es soll äusserlich identisch aussehen wie vor dem Feuer. Das Baugesucht ist jetzt publiziert. Weiter in der Sendung: · Nach einem Zeugenaufruf machte die Polizei drei Buben ausfindig, die Gegenstände auf die Bahngleise in Hägendorf gelegt haben sollen. Sie haben die Taten zugegeben. Trotz geringem Schaden und keinen Verletzten sei es alles andere als ein Lausbubenstreich. so die Solothurner Kantonspolizei. · Die Feuerwehren von Aarau und Buchs bleiben eigenständig. Das ist klar, nachdem die beiden Gemeinden eine engere Zusammenarbeit geprüft haben. Die Ansichten zum Nutzen und den Sparmöglichkeiten sind zu unterschiedlich.

Hamburg heute
Hamburger Hafengeburtstag 2025: Das sind die Highlights

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 10:01


Hallihallo. Also, was mich heute echt hat staunen lassen: Ein Mann hat im Grindel betrunken nen heftigen Unfall gebaut – und meinte vor Gericht, er wäre nach wie vor der Ansicht, dass er auch mit 1,3 Promille Alkohol im Blut gut Auto gefahren wäre. Wahnsinn. Hört selbst. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Dienstag, 29. April 2025 +++HAMBURGER AMTSGERICHT VERURTEILT RASER ZU BEWÄHRUNGSSTRAFE+++ Nach einem schweren Verkehrsunfall am Grindelberg vor einem Jahr hat das Amtsgericht am Dienstag den Unfallfahrer zu einer Haftstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Der 29-Jährige muss außerdem 150 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Wie er auf das Urteil reagiert hat und was die Verletzten dazu sagen, das berichtet unsere Gerichtsreporterin Elke Spanner.

ETDPODCAST
14.000 Soldaten: Nordkorea bestätigt Truppenentsendung nach Russland | Nr. 7498

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 2:31


Nordkorea schickte Soldaten, Waffen und Munition zur Unterstützung Russlands in den Ukraine-Krieg. Seoul spricht von 4.000 Verletzten und Toten auf nordkoreanischer Seite.

Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Schneise der Verwüstung - humanitäre Nothilfe nach einem Zyklon

Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 50:02


"Es war eine Schneise der Verwüstung, die der Zyklon in Mosambik hinterlassen hat", sagt Sebastian Weber. "Auch über die vielen Toten und Verletzten hinaus hat ein Wirbelsturm gravierende Folgen: Schulen und Gesundheitszentren werden zerstört. Die Wasserversorgung bricht zusammen. Ganze Ernten werden vernichtet", berichtet der Logistiker. Gemeinsam mit den Co-Moderator:innen Anna Dushime und Christian Katzer diskutiert er darüber, wie schnelle und zielgerichtete Nothilfe gelingen kann – und zwar auch dann, wenn sich eine solche Katastrophe mitten in einem aktiven Konfliktgebiet abspielt. In der Folge kommen auch mosambikanische Kolleg:innen zu Wort. Und ein Patient schildert, wie er mit der Katastrophe umgeht - auch im Wissen darum, dass im Zuge der Klimakrise bald schon der nächste Zyklon folgen könnte. IN DIESER EPISODE ERFÄHRST DU: - Wie Sebastian den Zyklon erlebt hat - Worauf es ankommt, wenn ein Hilfskonvoi die Menschen im Katastrophen- und Konfliktgebiet erreichen will - Wie ein völlig zerstörtes Gesundheitszentrum schnell wieder in Gang kommt - Warum die Menschen in Mosambik eine dreifache Krise erleben - Weshalb die Klimakrise die Entstehung von Zyklonen befeuert HIGHLIGHTS: ab 6:57: Warum in Mosambik gleich drei Krisen aufeinandertreffen ab 13:42: Zielgerichtete Nothilfe kann gelingen – auch dann, wenn der Sturm ein aktives Konfliktgebiet verwüstet ab 26:44: Sebastian erzählt, wie sein Team ein verwüstetes Gesundheitszentrum in wenigen Wochen wiederaufbauen konnte ab 43:09: Warum mental health-Aktivitäten unverzichtbar sind, wenn sich mit der Klimakrise Extremwetterereignisse häufen BISHERIGE FOLGEN ZUR KLIMAKRISE UND MOSAMBIK: Folge 38: "Wie die Klimakrise krank macht – Besuch in Mosambik" JETZT SPENDEN – Damit wir uns weiterhin für Betroffene von Naturkatastrophen einsetzen können: msf.de/spenden FRAGEN, FEEDBACK, THEMENWÜNSCHE? Schreibt uns: notaufnahme@aerzte-ohne-grenzen.de Instagram: @aerzteohnegrenzen Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und teile ihn mit deinen Freund:innen und deiner Familie! Hinterlasse uns auch gerne eine Bewertung, um uns zu helfen, mehr Menschen zu erreichen. Dieser Podcast wurde von Ärzte ohne Grenzen e.V. in Zusammenarbeit mit Christian Conradi produziert. Redaktion und Projektleitung: Clara Schneider, Andreas Koob und Regina Bischoff. Moderation: Anna Dushime, Christian Katzer. Aufnahme, Schnitt und Produktion: Christian Conradi. V. i. S. d. P. Jannik Rust, Ärzte ohne Grenzen e. V., Schwedenstr. 9, 13359 Berlin. Bild: MSF

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 19.04.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 6:13


Der russische Präsident Putin kündigt eine Oster-Waffenruhe im Ukraine-Krieg an // Nach einem Unfall mit drei Verletzten im Bezirk Gänserndorf sucht die Polizei nach einem fahrer-flüchtigem LKW-Lenker

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 17.04.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 7:14


Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen Leitzinsen // Unfall auf der B4 im Bezirk Korneuburg mit zehn teils schwer Verletzten

Hamburg heute
Busfahrt im Dunkeln - Ausstieg jetzt auch auf freier Strecke möglich

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 13:52


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Dienstag, 15. April 2025. +++MEHR SICHERHEIT: AB 21 UHR DÜRFEN HVV-BUSSE AUF FREIER STRECKE HALTEN+++ In sämtlichen Randgebieten des HVV dürfen Busse auch dort halten, wo keine Haltestelle ist. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2, so ein Sprecher. Nicht möglich sei das bei den Express-Buslinien. Auf einigen Linien ging das schon, aber jetzt ist es im gesamten HVV-Bereich möglich. Der Grund: verbesserte Fahrgastsicherheit. Denn so sind die Strecken zwischen Haltestelle und dem Zuhause nicht mehr so lang. Das sei gerade dort wichtig, wo die Stopps weit auseinander liegen und die Straßen vielleicht auch weniger belebt oder beleuchtet sind, so der HVV.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 14.04.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 14:04


Heute: Alltag in Deutschland: Messerangriffe mit Toten und Verletzten ++ alltägliches Messern in Deutschland auch am Wochenende: Tote und Verletzte ++ Merz: Noch viele große Fragezeichen im Koalitionsvertrag ++ SPD-Mitglieder müssen über Koalitionsvertrag abstimmen ++ Gemeinde lehnt Windradprojekt mit Mehrheit ab ++ Zu gefährlich: Vertreter aus fünf Ländern fordern bei dem “2. Transnationalen Frühlingssymposium” Wolfstop ++ TE Energiewendewetterbericht: Wieder teure Entsorgung von Strommüll ++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. 
☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die Wertmetall-Experten unter 0341 99 17 000.


Fußball – meinsportpodcast.de
So läuft die Barcelona-Vorbereitung! | Droht Julian Brandt die Bank? | Das Verletzten-Update

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:08


BVB kompakt am Morgen - 07.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: So geht der BVB in die Champions-League-Vorbereitung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-nach-freiburg-sieg-zurueck-in-dortmund-so-laeuft-die-barcelona-vorbereitung-w1018118-2001615411/ Das Verletzten-Update vor dem Champions-League-Kracher gegen Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-vor-champions-league-kracher-gegen-barcelona-bangen-um-bensebaini-und-suele-w1018106-2001615371/ KOMMENTAR - BVB-Systemumstellung ist die beste Entscheidung von Niko Kova: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-systemumstellung-ist-die-beste-kovac-entscheidung-so-ist-europa-doch-noch-moeglich-w1018104-2001615420/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
So läuft die Barcelona-Vorbereitung! | Droht Julian Brandt die Bank? | Das Verletzten-Update

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:08


BVB kompakt am Morgen - 07.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: So geht der BVB in die Champions-League-Vorbereitung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-nach-freiburg-sieg-zurueck-in-dortmund-so-laeuft-die-barcelona-vorbereitung-w1018118-2001615411/ Das Verletzten-Update vor dem Champions-League-Kracher gegen Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-vor-champions-league-kracher-gegen-barcelona-bangen-um-bensebaini-und-suele-w1018106-2001615371/ KOMMENTAR - BVB-Systemumstellung ist die beste Entscheidung von Niko Kova: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-systemumstellung-ist-die-beste-kovac-entscheidung-so-ist-europa-doch-noch-moeglich-w1018104-2001615420/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
So läuft die Barcelona-Vorbereitung! | Droht Julian Brandt die Bank? | Das Verletzten-Update

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:08


Nach dem 4:1 Sieg gegen den Freiburger Sportklub, geht es für Borussia Dortmund direkt in der Champions League gegen Barcelona weiter. Wir klären auf, wie sich die Mannschaft vorbereitet, ob Julian Brandt die nächste Zeit auf der Bank sitzen wird und welche Spieler gegen Barcelona noch fraglich sind. Das alles in der heutigen Ausgabe von BVB kompakt!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
So läuft die Barcelona-Vorbereitung! | Droht Julian Brandt die Bank? | Das Verletzten-Update

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:08


BVB kompakt am Morgen - 07.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: So geht der BVB in die Champions-League-Vorbereitung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-nach-freiburg-sieg-zurueck-in-dortmund-so-laeuft-die-barcelona-vorbereitung-w1018118-2001615411/ Das Verletzten-Update vor dem Champions-League-Kracher gegen Barcelona: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-vor-champions-league-kracher-gegen-barcelona-bangen-um-bensebaini-und-suele-w1018106-2001615371/ KOMMENTAR - BVB-Systemumstellung ist die beste Entscheidung von Niko Kova: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-systemumstellung-ist-die-beste-kovac-entscheidung-so-ist-europa-doch-noch-moeglich-w1018104-2001615420/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe
#169 - 10 Typische Verhaltensmuster vom verletzten inneren Kind

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 31:30


Woran erkennst du bei dir und anderen, dass das verletzte innere Kind aktiv ist? In dieser Folge erfährst du 10 typische Verhaltensmuster, die vom inneren Kind gelenkt werden. Dadurch verstehst du dich selbst und andere so viel besser!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Ein Angriff auf Truppen in Berlin, Hamburg, München und Köln gleichzeitig“ – verfangen in der politischen Propaganda

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 5:13


„Wir rechnen mit 1.000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwerstverletzt, also 250 Menschen.“ Das sind die Worte des Generalsekretärs zweier medizinischer Fachgesellschaften, Dietmar Penning. In einem Interview mit der Welt gibt der Unfallchirurg einen Einblick in aktuelle Überlegungen in Sachen „Kriegstüchtigkeit“ aus medizinischer Sicht. Dabei wird deutlich: Immer mehr Akteure verfangen sichWeiterlesen

The Oilersnation DE Podcast
Oilersnation.de Stammtisch 24.03.25 - Die Oilers siegen auch ohne McDavid und Draisaitl!

The Oilersnation DE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 113:36


Zusammen mit Gast Thomas sprechen Nils, Alex und Christian über die letzte Woche, in der die Oilers zuletzt ohne ihre beiden Superstars Draisaitl und McDavid, fünf von sechs möglichen Punkten geholt haben.Außerdem sind die Reihen und Defensivpärchen ein Thema, vor allem wenn nach und nach die Verletzten wiederkehren. Über die Trivias und die Performer haut Alex noch ein last man standing Quiz in den Raum, bei dem Draft- und Romantikherzen höher schlagen. Wohl bekomm's!Wir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp KanalJeden Montag um 20 Uhr findet unser Stammtisch Live auf Twitch statt: Oilersnation.de TwitchHier geht's zur aktuellen Tape2Tape-Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 Thema des Tages
Das sind die Hintergründe der erneuten Eskalation im Gaza-Streifen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 13:59


Bei einem israelischen Luftangriff in der Stadt Gaza sind nach einem Medienbericht zahlreiche Menschen getötet und verletzt worden. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete von «Dutzenden von Toten und Verletzten», nannte aber keine genaue Zahl. Erstmals seit Beginn einer Waffenruhe vor rund zwei Monaten hatte die israelische Luftwaffe in der Nacht zum Dienstag wieder verstärkt Ziele im Gazastreifen bombardiert. Warum es erneut zu solchen Angriffen kam, erklären wir heute in unserem BR24 Thema des Tages. Moderatorin der Sendung ist Tanja Sluka.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ein Rekurs weniger beim Fussballstadion auf dem Hardturmareal

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 20:51


Mit einem Beschwerdeführer konnten sich die Verantwortlichen des Stadions auf dem Hardturmareal einigen. Eine Beschwerde bleibt aber noch. Trotzdem rechnen die Projektverantwortlichen mit einem Baubeginn im Jahr 2027. Die weiteren Themen: · Auf den Schaffhauser Strassen ist es 2024 zu mehr Unfällen und mehr Verletzten gekommen wie im Vorjahr. · Im Viertelfinal der Eishockey-Playoffs kommt es zum Zürcher Duell ZSC Lions gegen Kloten. · Eine Stiftung understützt Jugendliche mit psychischen Problemen beim Einstieg ins Berufsleben.

B5 Thema des Tages
Mannheim: Eine Stadt unter Schock

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 9:52


Nach der Amokfahrt von Mannheim mit zwei Toten und elf Verletzten ist zwar klar: Es gab wohl keinen islamistischen oder terroristischen Hintergrund. Aber die Menschen in Mannheim stehen unter Schock. Und sehen die Todesfahrt in der Fußgängerzone durchaus als Terror. Wolfgang Kessel berichtet aktuell aus Mannheim. Und der ARD-Sicherheitsexperte Holger Schmidt geht auf den Täter - und die Frage nach der Sicherheit ein. Moderation: Katja Strippel

Regionaljournal Basel Baselland
Trauer in Mulhouse nach tödlichem Angriff

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 26:08


Bei dem Angriff im elsässischen Mulhouse sprechen die Ermittler neben einem Todesopfer mittlerweile von sieben Verletzten. Der Schock in der Stadt sitzt tief. Am Montagabend soll eine Gedenkveranstaltung stattfinden. Ausserdem: · Nach der Wahl in Deutschland: So hat Südbaden gewählt · 14'000 Kinder und Begleiterpersonen an Basler Schulfasnacht erwartet

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Putin, Trump und der Ukrainekrieg: Deutschland steht vor dem Trümmerhaufen der eigenen Politik

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 6:21


Endlich soll über die Beendigung des Ukrainekriegs verhandelt werden: Das Gespräch zwischen Putin und Trump ist darum sehr zu begrüßen. Zusätzlich wird nochmals überdeutlich, wie verfehlt und sinnlos die deutsche Politik der Kriegsverlängerung und Waffenlieferungen und der in Kauf genommenen Toten und Verletzten, der ausgelösten Fluchtbewegungen und der verbrannten Milliarden der letzten Jahre war. DerWeiterlesen

B5 Thema des Tages
Mutmaßlicher Anschlag in München: Auto fährt in Menschenmenge

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 7:08


Heute Vormittag fuhr in München ein Auto in einen Demonstrationszug, was zu vielen Verletzten führte. Augenzeugenberichte und Aussagen von Politikern wie Söder und Scholz deuten auf ein Attentat hin. Der Täter ist ein Asylbewerber, das Motiv bleibt unklar. Unsere Moderatorin Linda Sundmäker spricht mit Reporterin Birgit Grundner darüber, was bislang über den Vorfall bekannt ist.

Regionaljournal Basel Baselland
Zug erfasst Auto in Riehen - keine Verletzten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 9:33


Ein Zug hat bei einem Bahnübergang ein stehendes Auto erfasst. Trotz einer eingeleiteten Notbremsung habe der Lokführer den Zusammenstoss nicht mehr verhindern können. Verletzt wurde niemand. Weitere Themen: · Baselbieter muss für Mord 20 Jahre ins Gefängnis · Novartis löscht Diversity-Seite seiner amerikanischen Karriereseite · Neues Theater: «Die Zauberflöte – eine Zitherpartie» rollt historisches Werk auf

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ein FCZ-Wimpel soll auf den höchsten Berg der Welt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 5:13


Es ist eine Aktion der besonderen Art. Der Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff soll einen FCZ-Wimpel auf dem Gipfel des Mount Everest platzieren. Die Idee dazu hatte FCZ-Präsident Ancillo Canepa. Weitere Themen: - Widerstand gegen geplante Südstarts geradeaus bei Nebel und Bise. - Unfall auf Zürcher Hardbrücke mit drei Verletzten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Wer wackelt vor dem Kracher? BVB-Star vor dem Abflug! Dortmund heiß auf England-Juwel! Woran hakt die Kehl-Verlängerung?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 60:29


Der BVB bereitet sich zum Jahresauftakt auf den Kracher gegen Bayer 04 Leverkusen vor. Wie sieht es beim Personal aus? Wer wackelt? Beim Trainingsauftakt in dieser Woche fehlten zwei wichtige Säulen. Außerdem: Ein BVB-Star steht vor dem Absprung. Dafür rückt ein junger Engländer in den Fokus. Und: Woran hakt die Vertragsverlängerung von Sebastian Kehl? Die Zukunft des Sportdirektors sollte eigentlich schon längst klar sein. Viel Spaß beim Hören. Die Themen in Folge #19, Staffel 2 00:00 - Der Trainingsauftakt 2025 06:25 Der Stand bei den Verletzten 09:00 Was wird aus Donyell Malen? 18:45 - Gerücht der Woche 29:10 Woran hakt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR2 Feature
Medienkrieg im Nahen Osten - Doku über Propaganda und konträre Narrative im Gaza-Konflikt

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 53:22


In konservativ-rechten israelischen Medien wird der Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 als „schlimmstes Pogrom seit dem Holocaust“ ausgelegt. Auf der arabisch-palästinensischen Seite bezeichnen Medien die israelische Eskalation als „Genozid“ an den Palästinenser:innen. Dies bekräftigen tausende nicht objektiv nachprüfbare „realistische“ Fotos und Videos von Toten, Verletzten und Gräueltaten in sozialen Medien. Was bewirken diese Narrative? Gibt es eine politische Dynamik, die kriegsentscheidend sein kann? Das Feature untersucht, wie erfolgreich diese Terminologie und Ikonographie sind. Von Marc Thörner Produktion: NDR 2024

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 02.01.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 30:21


Zwei Anschläge mit Toten und Verletzten - in New Orleans und in Las Vegas - wer steckt dahinter, gibts einen Zusammenhang. Kugelbomben - seit der Silvesternacht wissen auch wir Nicht-Experten, was sich hinter diesen Feuerwerkskörpern verbirgt - ist jetzt nicht die Zeit, die Böllerei komplett zu verbieten - unser pro und contra. Und: Polen und die EU Ratspräsidentschaft - Chancen für und Erwartungen an Ministerpräsident Tusk, formuliert von Guntram Wolff. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 8:08


Nach dem Anschlag in New Orleans mit 15 Toten und vielen Verletzten räumen die Behörden Sicherheitspannen ein ++ Die Pflegeversicherung kämpft mit steigenden Ausgaben - viele machen sich deswegen Sorgen um die Leistungen

Tagesschau
Tagesschau vom 01.01.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 19:28


Auto rast in New Orleans in feiernde Menschenmenge, die Schweiz startete mit Feuerwerk und Verletzten ins neue Jahr, Schweizer Hotels und Bergbahnen sprechen von einer Spitzenauslastung über die Festtage, TV-Serie «Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney»

NDR Info - Echo des Tages
Nach der Amokfahrt: Magdeburg trauert

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 25:23


In Madgeburg haben zahlreiche Menschen an die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt erinnert. Rund um den Alten Markt in der Innenstadt bildeten sie eine Menschenkette. Die Teilnehmer wollten auch ein Zeichen gegen eine zeitgleich stattfindende Kundgebung der AfD setzen, zu der auch Partei-Chefin Weidel angereist war. Dabei forderte Weidel die Sicherheitsbehörden auf, den Anschlag konsequent aufzuklären. Und in Niedersachsen wurde des neun Jahre alten Jungen gedacht, der bei dem Anschlag getötet worden war. Mindestens 500 Menschen kamen zur Gedenkveranstaltung in den kleinen Ort Warle im Landkreis Wolfenbüttel. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten und mehr als 200 Verletzten laufen die Ermittlungen über mögliche Versäumnisse im Vorfeld auf Hochtouren. Die Sicherheitsbehörden sollen schon vor über einem Jahr Warnungen zu dem Tatverdächtigen erhalten haben.

hr-iNFO Das Thema
Trauer, Fassungslosigkeit und Wut - der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 26:49


Mitten in der besinnlichen Weihnachtszeit erschüttert der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg das ganze Land. Neben der Trauer und der Hilfe für die zahlreichen Verletzten beginnt nun die politische Aufarbeitung. Auch die Zivilgesellschaft positioniert sich.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trump: Hoffnungsträger im Ukraine-Krieg? (Tag 1024 mit Markus Reisner)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 50:34


An der östlichen Front verschlechtert sich die Lage der Ukrainer weiter, das Militär hat mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. ARD-Korrespondentin Rebecca Barth berichtet, dass für einige Menschen in der Ukraine der neue US-Präsident Trump ein Hoffnungsträger ist. Mit Blick auf dessen am 20. Januar beginnende Amtszeit zeigt sich der Militärexperte und Oberst des österreichischen Bundesheeres Markus Reisner im Gespräch mit Host Anna Engelke vorsichtig optimistisch. Trump wolle einen „Deal“ haben. Auf der einen Seite stehe eine mögliche Einigung im Raum, die dazu führen könne, den Krieg so einzufrieren, dass es keine weiteren Toten und Verletzten gibt. Auf der anderen Seite sieht Reisner aber auch das Potenzial einer massiven Eskalation. Bis zum Amtsantritt von Trump muss man laut Oberst Reisner davon ausgehen, dass Putin versucht, so viel ukrainisches Gebiet wie möglich zu besetzen. Ein Einsatz von Friedenstruppen bei einem Waffenstillstand ist für den Militärexperten mit vielen Fragen verbunden. Etwa, welches Mandat die Soldaten haben und welches Land bereit ist, sie zu entsenden. In Syrien hat Russland aus Sicht des Experten einen Rückschlag erlitten. „Dieser ist aber nicht so entscheidend, dass er das Hauptschwergewicht der russischen Angriffsbemühungen in der Ukraine wirklich verändern wird.“ Einen Überblick über die Lage in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad liefert Carsten Schmiester. Er fasst die Planungen der von den Islamisten eingesetzten Übergangsregierung und den Besuch von Verteidigungsminister Boris Pistorius in der Region zusammen. Und er berichtet über die russisch-indische Energiepartnerschaft, die beide Länder offenbar massiv ausbauen wollen. Lob oder Kritik bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Das Interview mit Oberst Markus Reisner: https://www.ardaudiothek.de/episode/13989635/ Syrien feiert Neuanfang nach Assad https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-assad-feiern-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Antonias Weg aus der Depression https://www.ardaudiothek.de/sendung/13978011/

Regionaljournal Basel Baselland
Baslerinnen und Basler nehmen Schneechaos gelassen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 7:10


Kaum Busse und keine Trams haben längst nicht allen den Tag verdorben, sagen viele in einer Strassenumfrage. Trotz vielen Autounfällen aufgrund des Schnees gab es keine Verletzten in den beiden Basel.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB gibt Verletzten-Update: So ist der Stand bei Gittens und Bensebaini

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 4:42


BVB kompakt am Morgen - 18.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: DFB-Elf glänzt und erfindet sich neu: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dfb-elf-glaenzt-und-erfindet-sich-neu-den-bvb-profis-droht-in-zukunft-nur-eine-nebenrolle-w961832-2001444341/ BVB gibt Verletzten-Update: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/naechste-hiobsbotschaft-bvb-profi-verletzungsbedingt-nicht-zur-nationalmannschaft-gereist-w961606-2001443069/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

MWH Podcasts
Gottes Plan fuer dein Leben

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024


Vor einiger Zeit kam ich auf der Autobahn in einen Stau. Nichts ging mehr. Zunächst war ich darüber ärgerlich. Dann hörte ich hinter mir die Sirene eines Notarztwagens. Einige hundert Meter vor mir war ein schlimmer Unfall passiert. Beinahe wäre ich selbst in diesen Unfall verwickelt gewesen. Ich betete für die Verletzten und dankte Gott dafür, dass er mich bewahrt hatte.

HeuteMorgen
Nach Anschlag in Ankara: Türkei fliegt Luftangriffe

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 9:40


Nach dem Anschlag mit mehreren Toten und Verletzten nahe Ankara greift die Türkei jetzt Ziele der kurdischen Arbeiterpartei PKK in Syrien und Irak an. Und: Die Pharmabranche macht Profit mit Pflanzen aus dem globalen Süden in Medikamenten. Nun wollen diese Länder teilhaben am Profit der Pharmafirmen. Eine Konferenz soll Antworten liefern.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 30.09.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 30:11


Österreich macht FPÖ bei Nationalratswahl zur stärksten Kraft. Libanon: Angriffe zwischen Israels Militär und Hisbollah-Miliz gehen weiter. Nach mutmaßlicher Brandstiftung mit mehr als 30 Verletzten in Essen: Tatverdächtiger in U-Haft. Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.09.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 16:42


Union bricht Gespräche mit der Bundesregierung über Verschärfung der Asylpolitik ab, Bundespolizei und Polizeigewerkschaften begrüßen den Plan zu schärferen Grenzkontrollen, Polen und Österreich kritisieren schärfere Grenzkontrollen, Bundestag beginnt Beratungen über den Haushaltsentwurf für 2025, Autohersteller VW kündigt die seit 1994 geltende Beschäftigungssicherung auf, Erfolg für EU-Kommission: Computerhersteller Apple muss 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen, Israel greift humanitäre Zone im Gazastreifen an mit vielen Toten und Verletzten, Erstes TV-Duell zwischen US-Präsidentschaftskandidaten Trump und Harris, Privat finanzierter Start des Raumschiffs "Polaris Dawn" in Cape Canaveral, Theologe und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer im Alter von 80 Jahren gestorben, Das Wetter