POPULARITY
Ich freue mich sehr, dass ich wieder mal eine tolle unternehmerische Geschichte hier und heute erzählen darf. Ich spreche in dieser Podcast-Episode mit Stefan Gerth über den Aufstieg seines Services „Die Bewerbungsschreiber“, mit dem er seit über einem Jahrzehnt tausende Menschen beim Karrierestart unterstützt. Stefan gibt Einblicke in seine SEO-Strategie, erklärt, warum Textqualität der unterschätzte Erfolgsfaktor ist. Wir sprechen darüber hinaus auch über die KI-Revolution und wie diese sein Geschäftsmodell gefährdet. Eine tolle unternehmerische Geschichte, die wieder einmal die unterschiedlichen Blickwinkel aufzeigt. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Thomas hat sie alle gehabt ... Wir sprechen mit dem Kölner Musik- und Celebrity-Fotografen Thomas Rabsch über kuriose Begebenheiten und spannende Begegnungen aus seinem ereignisreichen Arbeitsleben. Warum es für den Karrierestart gut sein kann, eine Einwegkamera in der Tasche zu haben, wie man Starfotografen zum Bildertausch bringt, was Helmut Kohl allein mit einem Blick bewirken konnte, warum Gavin Rossdale einen bittet, seine Hochzeit mit Gwen Stefani zu fotografieren – und viele, viele Stories mehr von Nick Cave, Blixa Bargeld, Dave Grohl und Co.Wenn Ihr mögt, folgt Thomas gerne hier auf Instagram.UNSERE RUBRIK: Die HausaufgabeUnd als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!Heute geht es um:ISIS "Panopticon" (2004)JR Ewing "Maelstrom" (2005)Wir sind auch gespannt auf Eure Wertung:Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst: • Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 699 - ...)hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:TuneFish-Spotify-PlaylistWenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Endlich der Link zum Song von Willsagen:"I won`t cry when Robert Z passes away".....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
„Im C-Level braucht es Mut zu Entscheidungen. Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, dass wir schneller sein müssen in Dingen“, sagt Dr. Stefan Heizmann, Group CIO der SMS Group. In dieser Episode spricht er über Herausforderungen und Chancen in der Metallindustrie, die Rolle der Digitalisierung und IT in der Unternehmensführung sowie die Bedeutung von Change-Management und Cyber Security. Die SMS Group, ein Unternehmen, das von Metallstangen bis hin zu kompletten Stahlwerken alles herstellt, beschäftigt sich auch mit Batterierecycling und innovativen Lagersystemen und befindet sich mitten in einer umfassenden Transformation. Dr. Heizmann beantwortet in dieser Episode folgende spannenden Fragen: - Welche Lektionen hat er gelernt? - Was ist beim Karrierebeginn wichtig? - Wie stark sollten IT und das restliche Unternehmen verzahnt werden? Wie er die Rolle des CIO sieht und wie Heizmann es schafft, Dinge von Null an zu denken und dann bis zu einer sehr großen Größenordnung umzusetzen, erfahren Sie hier. Themen: - C-Level - Metallindustrie - IT - Digitalisierung ---- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Stefan Heizmann: https://www.linkedin.com/in/dr-stefan-heizmann-3a873819/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
In Zeiten, wo die Kunst Algorithmen und einer Streaming-Logik unterworfen wird, fällt die Eigenständigkeit dieses Londoner Singer Songwriters doppelt auf: Benjamin Clementine fasziniert ein breites Publikum mit melancholischer Stimmgewalt, poetischen Texten und stilübergreifender Musik. Auch der Karrierestart des Autodidakten ist ungewöhnlich: Als 20jähriger zieht Clementine mit gebrochenem Herzen nach Paris, wo er Texte schreibt, als Strassenmusiker arbeitet und einige Jahre in Obdachlosigkeit lebt. In der Métro wird er per Zufall entdeckt und an einen Produzenten vermittelt, mit dem er bis heute arbeitet. Der 190cm grosse Londoner mit ghanaischen Wurzeln spielt gerne in Anzügen und barfuss stehend am Piano und hat eine ganz eigene Art, mit seinem Publikum in Kontakt zu treten. Mit Nina Simone und Bill Withers wird der heute 36jährige verglichen; seiner Verpflichtung der Lyrik gegenüber wegen auch mit Leonard Cohen. Schon für sein Debut-Album gewinnt Clementine den renommierten Mercury Prize. Unterdessen ist er Vater von zwei kleinen Kindern und lebt mit seiner Partnerin in Kalifornien, wo er erste Erfahrungen als Schauspieler sammelt. Sein neues und viertes Album werde sein letztes musikalisches Werk sein, lässt er verlauten. Den Release allerdings hat Clementine nun gerade verschoben, da unterdessen neue wichtige Ideen aufgekommen seien. Die anstehende Tour, die ihn auch nach Zürich bringt, könnte seine letzte sein. Über die Eigenständigkeit von Benjamin Clementine und über seine künstlerische Vision diskutiert Annina Salis in der Jazz Collection mit der Zürcher Singer Songwriterin Andrina Bollinger. Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album / Label) Benjamin Clementine: Cornerstone (EP Cornerstone / Behind the Scenes 2013) Benjamin Clementine: Adiós - St. Clementine on Tea and Croissants (At Least for Now / Barclay 2015) Benjamin Clementine: Phantom of Aleppoville (I Tell a Fly / Universal 2017) Gorillaz feat. Benjamin Clementine: Hallelujah Money (Humanz / Parlophone 2017) Benjamin Clementine: Difference - Residue (And I Have Been / Preserve Artists 2022) Benjamin Clementine: Toxicaliphobia (Sir Introvert and the Featherweight / Preserve Artists)
Sun, 02 Mar 2025 05:00:00 +0000 https://druckausgleich.podigee.io/46-gen-z 1fd3dfee709a933eb221abdf2e355d41 Was das im Journalismus bringen kann So alt haben sich Luca und Annkathrin selten gefühlt – klar, sie sind auch nicht mehr die jüngsten auf dem Markt… Diese schmerzliche Erkenntnis hat sich festgesetzt. Doch was bedeutet das für ihre Karrieren? Sind sie jetzt schon alte Hasen, die kein Verständnis mehr für den Nachwuchs haben? Zeit, die GenZ zu befragen, die gerne als faul und wenig fokussiert gilt. Stimmt das? Und was können Millenials, Gen X und Babyboomer von ihnen lernen? Im Sinne des Generationenverständnisses hat Annkathrin deswegen mit Carlott Bru gesprochen, die gerne auf Social Media, in Podcasts und Kolumnen ihre Generation analysiert. Sie erklärt, warum sich die GenZ mehr leisten kann beim Jobeinstieg – und welche Fehler sie auf gar keinen Fall wiederholen möchte. Können sich Luca und Annkathrin am Ende ein paar Scheiben von dem Selbstverständnis der jüngeren Kolleg:innen abschneiden? Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen: Carlott Bru auf Instagram Lea Thies auf LinkedIn Hier könnt Ihr uns schreiben: druckausgleich@journalist.de Annkathrin bei Instagram Luca bei Instagram Werbung Druckausgleich wird präsentiert von der Rewe Group Harte Demos, Kommunalwahlen, Tiere-Inventur im Zoo. Du möchtest dorthin, wo andere nicht sein dürfen? Dinge sehen, die anderen immer verborgen bleiben? Menschen treffen, die für andere nicht zu sprechen sind? Dann ist das Lokalredaktions-Volontariat perfekt für dich! Bei der Bewerbung kannst du dich bereits für einen Wunschstandort entscheiden und aus Tageszeitungsredaktionen aus ganz Deutschland wählen. International und national wird es in den Learnigns dann bei Stationen beim Redaktionsnetzwerk Deutschland und gelehrt wird von renommierten Journalist:innen aus ganz Deutschland. Um im Oktober dabei zu sein, kannst du dich noch bis zum 31. März bewerben – und alle Infos dafür findest du auf der Medien-Campus-Seite von Madsack. Darüber haben wir geredet: Beschäftigung und Arbeitslosigkeit nach demographischen Gruppen (Eurostat, 2024) Anteil der Generationen an Einwohner:innen in Deutschland (Destatis via Statista, 2024) Umfrage: Erwartungen der GenZ an Ausbildungsbetriebe (Wirtschaftsjunioren, 2024) Studie: Wie tickt eigentlich die TikTok-Generation (forsa-Befragung für Xing, via Kununu, 2023) Umfrage zur Arbeitswelt (IHK, 2023) Umfrage: “Widerlegte Vorurteile: Millenials und Gen Z suchen nicht mehr nach der Erfüllung im Job” (via t3n, 2024) Werteorientierung und Lebenseinstellungen nach Generationen (IfD Allensbach via Statista, 2024) “Kein Bock auf Arbeit? Die Work-Life-Balance der Gen Z?” (Past Forward, ARD, 2023) “Wie verändert die Gen Z die Arbeitswelt?” (Sag's mir, ZDF, 2024) Datenanalyse: "Generation Z – noch ein Klischee weniger” (IAB, 2025) “Arbeitsunfähige Generation? So unterscheidet sich Gen Z von Babybommern” (Merkur, 2025) 46 full Was das im Journalismus bringen kann no Generationen,Boomer,Gen Z,Karrierestart,New Work,Work-Life-Balance,mental health,Mentale Gesundheit,Grenzen Annkathrin Weis, Luca Schmitt-Walz
In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht Ferdinand Steinbeis, Internatsberater bei von Bülow Education, über englische Elite-Internate, deren Kosten von bis zu 70.000 € pro Jahr und die Frage, ob sich eine solche Investition wirklich lohnt. Ferdinand Steinbeis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ferdinand-steinbeis-1103732/ Von Bülow Education Webseite: https://www.englischeinternate.com/de?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA2JG9BhAuEiwAH_zf3u8Y6MK-lFbTvr2Q3tvgihMEbadt0oMR8jQgj-nuTsh56k6YrSoBwRoCU6gQAvD_BwE Timestamps 00:00:00 - Intro 00:02:15 - Begrüßung 00:02:56 - Seit wann gibt es Internatsberatungen? 00:03:43 - Ab wann wechseln Schüler typischerweise auf ein englisches Elite-Internat? 00:09:30 - Wie sieht der Alltag in einem englischen Elite-Internat aus? 00:12:14 - Wie läuft der Bewerbungsprozess für ein englisches Elite-Internat ab? 00:15:35 - Was kosten englische Elite-Internate? 00:16:28 - Wer sind die typischen Schüler an englischen Elite-Internaten – sind es vor allem Kinder aus wohlhabenden Familien, Unternehmern oder Promis? 00:19:03 - Heimkehr nach Bayern: Wie sich das Leben im Elite-Internat anfühlt 00:21:28 - International Baccalaureate / London School of Economics 00:27:04 - Von der LSE in die Berufswelt – wie lief der Karrierestart? 00:31:37 - INSEAD MBA - lohnende Investition? 00:34:37 - Vom MBA in die Beratung - wie kam es dazu? 00:37:42 - 10 Jahre Internatsberater - Einblicke und Erfahrungen 01:09:07 - Weitere Fragen 01:20:08 - Outro Weitere hilfreiche YouTube-Videos: INVESTMENTBANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/nT0haK_NCIc UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/50Hg3nO09HA Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst. BWL-Masterplan: https://bwl-masterplan.com/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPFerdinandSteinbeis Der BWL-Masterplan ist ein 11-stündiger Videokurs, der dir sehr übersichtlich aufzeigt, was dich während eines ambitionierten BWL-Studiums erwartet. Kostenpunkt: 49€, hat man schnell wieder drin. Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPFerdinandSteinbeis In diesem kostenfreien PDF-Report bekommst du eine Übersicht über alle besonders empfehlenswerten Unis für ein BWL-Studium in der DACH-Region (inkl. Studiengebühren, namhafte Alumni, etc.). Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPFerdinandSteinbeis Für diesen Report hat pumpkincareers® die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2024 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind. Du erfährst genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der im Investment Banking einsteigen will. Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPFerdinandSteinbeis Auch in diesem Report wurden LinkedIn-Profile analysiert, dieses mal von über 1.200 Personen, die 2019 bis Mitte 2024 bei einer der folgenden Firmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz im Consulting nach dem Bachelor oder Master eingestiegen sind. Du erfährst wieder genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der in der Strategieberatung einsteigen will. Eine Gesamt-Übersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPFerdinandSteinbeis Schau gerne auch noch in unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPFerdinandSteinbeis Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/
Frohes neues Jahr, liebe Zuhörer:innen!
Regisseur Axel Ranisch ist ein Multitalent mit Hang zur Musik. Sein Abschlussfilm DickeMädchen hat den Mumblecorestil mitgeprägt. Karrierestart war u.a. 2011 beim Filmfestival Max Ophüls Preis, mittlerweile unterrichtet er den Nachwuchs an der HBKsaar.
What up Fellas! Heute schließen wir mit Tyler, The Creator fürs Erste ab. Die letzten Wochen haben wir auf seinen Karrierestart, die Gründung der Odd Future und das Bastard-Tape geschaut. Nun schließen wir mit der Besprechung des Goblin-Albums ab und ich ziehe mein Fazit. Was sagen die Inhalte aus? Wie ist seine Entwicklung der damaligen Zeit zu bewerten? Was macht das Konzept der gespaltenen Persönlichkeit hinter Tron Cat, Ace, Wolf Haley und Dr. TC mit dem Hörer? Und vielleicht für den neuen Tyler-Hörer in mir: Wie sehr fesselt mich der Künstler letztendlich? Das alles und noch viel mehr in der neuen Folge! Checkt gerne die neue Folge „Rap gehört zum guten Ton“ aus! Habt ein schönes Wochenende! Stay strapped und seid lieb zueinander!
Schon in der Schulzeit wusste Christina Wanner: Jura ist ihr Ding. Diesem ersten Bauchgefühl ist sie konsequent gefolgt - Seit Juni 2024 ist sie Associate bei Clifford Chance in Frankfurt. In dieser Folge von RECHT persönlich will Moderator Moritz Mümmler wissen, wie der Kontakt zur Kanzlei entstanden ist und wie Christinas Start als frischgebackene Rechtsanwältin lief. Sie erzählt begeistert von ihrer Wahlstation in New York und warum sie nach dem Zweiten Staatsexamen unbedingt zurück zu Clifford Chance wollte. Dort ist Christina im Steuerrecht tätig, das bedeutet in der Full-Service-Kanzlei: „Wir mischen überall ein bisschen mit.“ Das und die Vielfalt der Themen mag sie besonders an ihrer Arbeit. Es gelte, offen für Neues zu sein, gerne auf Menschen zuzugehen und natürlich eine gewisse Affinität zu Zahlen mitzubringen. Christina lobt die Zusammenarbeit im Team und mit den Partner*innen. Sie sei zwar stets herausgefordert, aber nie überfordert – und entsprechend glücklich mit ihren ersten 90 Tagen als Anwältin. Nach diesem Fazit verrät uns Christina dann noch was sie mit der Superpower „Unsichtbarkeit“ anstellen würde. Also viel Spaß! Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier klicken. Du bist noch nicht bei clavisto? Als exzellente Nachwuchsjurist*in bist Du bei uns genau richtig! Unser Talentprogramm bietet Dir vielfältige Karrierechancen, kostenlose Förderleistungen und begleitet Dich auf Deinem Weg in eine Top-Kanzlei. www.clavisto.de RECHT persönlich auf Apple Podcasts bewerten clavisto auf Instagram clavisto auf Facebook clavisto auf LinkedIn
Starbesuch bei uns: Seit ihrem Karrierestart 2010 in der Carmen Nebel Show hat sie schon 8 Charts Alben veröffentlicht. Jetzt freuen wir uns auf neue Musik und das erste Best Of Album nach 15 Jahren Karriere von: Laura Wilde! Vivi und Normen sprechen mit Laura über ihre Fanreise durch Prag, über ihre drei-jährige Nichte und […]
Herzlich willkommen zur zweiten Folge unsere neuen Podcasts „New Work – New Care“, der durch das Betriebliche Gesundheitsmanagements der Allianz präsentiert wird. In dieser Folge haben wir eine Auszubildende und eine Trainee zu Gast, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen teilen und Einblick in ihren Arbeitsalltag geben. Die beiden erzählen, wie der Einstieg ins Arbeitsleben war und was sie genau dazu bewogen hat, sich bei der Allianz zu bewerben. Ein wichtiges Thema, auf das wir in dieser Folge eingehen, ist die Sichtweise der Generation Z auf die Arbeitswelt – insbesondere der Wunsch nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Wir sprechen darüber, welche Wünsche die beiden Berufseinsteigerinnen an die Arbeitsbedingungen ihres Arbeitsgebers haben und wie es durch entsprechende Absprachen mit der Führungskraft möglich ist, dass parallel zur Arbeit auch das Ausüben von privaten Hobbies und einem Ehrenamt möglich sind. Denn auch solche Faktoren sind wichtig, um junge Talente zu gewinnen und zu binden. Höre rein und erfahre, wie wir als Arbeitgeber unsere Beschäftigten konkret dabei begleiten, Berufliches und Privates gut miteinander zu verbinden.
Während Corona 2020 kam die erste große TikTok-Creator:innen-Welle und mit ihr auch Kenn2Go, der seine Follower:innen seither vor allem mit Humor und dem Spielen verschiedener Rollen überzeugt. Auch seinen Eltern, die ihn lieber als erfolgreichen Manager gesehen hätten, hat er mittlerweile gezeigt, dass TikTok ein echter Karriereweg ist. Und dank toller Brandkooperationen auch einer, der viel Geld einbringen kann. Wie sich sein Leben seit dem Fame verändert hat und warum plötzlich Fans vor seiner Haustür standen? Welche Statements er mit seinem ersten Buch "Bruder, bist du schwul?" setzt und welche Träume er noch verfolgen will? Das erfährst du hier! MEHR ZU KENN2GOTikTokInstagramYouTubeLinkedInBuch: Bruder, bist du schwul? IN DER FOLGE ERWÄHNTmusical.lyL'OréalAdidas TIMDECODES (00:00) Intro (00:55) Karrierestart von Kenn2Go (03:22) TikTok als Full-Time-Job (05:50) Ausbildung zum Influencer (07:22) Duschen als Inspiration (09:45) Emotionen & Zahlen (11:18) Leistungsdruck (12:37) Sich neu erfinden (13:40) Communities (14:51) FAME (16:11) Hot Tea(19:32) Brandkooperationen (23:00) Formate nutzen (25:20) No-Gos (27:44) What's next?! (29:10) Love Brands MEHR ÜBER UNSWebsiteInstagramLinkedInImpressum
In der heutigen Folge geht es wieder um einen unserer Fachbereiche bei cbs - diesmal stellen wir euch BPM vor. Wofür das genau steht, erfahrt ihr im Laufe des Interviews
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch überraschen! Wir hören uns. Heute mit dem Moderator, Autor und Podcaster Micky Beisenherz. Mit Rainbow Tours nach Lloret de Mar ins Hotel Bonanza. Micky Beisenherz über Detox-Kicken im Sonnenaufgang, Sneaker mit Lack-Applikationen, seinen Karrierestart in Frauenkleidern und einen Titel, den ihm niemand nehmen kann: Mister Casino Royal. Reisemotto: „Dumm, geil und durstig, aber nicht böse."
Man kennt ihn vor allem als Peter Shaw in den "Die drei ???"-Hörspielen. Aber Jens Wawrczeck ist auch Hörbuchsprecher, Sänger, Schauspieler – und Hitchcock-Experte. In seinem Buch "How to Hitchcock" stellt er die Hintergründe zum Werk des Regie-Meisters vor. Mit Oliver Noelle spricht er darüber, warum er seinen Karrierestart seinem ehemaligen Deutschlehrer zu verdanken hat, wie Hitchcock zu Schauspielerinnen stand und was seine Arbeitsweise, den "Hitchcock-Rhythmus", ausgemacht hat.
Das Law of Attraction in der Karriereentwicklung und Unternehmensführung kann einen bedeutenden Einfluss haben, das meint Stefan Rummel, CEO der Messe München. In diesem Videopodcast spricht er über Unternehmensentwicklung und Transformation. Was sich alles hinter der Messe München verbirgt, wie es ist, ein Unternehmen in einer Doppelspitze zu führen, und wie wichtig eine klare Vision ist, erklärt er hier. Zudem betont Rummel die Bedeutung, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und emotionale Distanz zu bewahren. In dieser Episode von "Behind the C" erfahren Sie außerdem mehr über seinen Karrierestart in der Musikindustrie und die Rolle von Leidenschaft und Interessen in der Karriereentwicklung. Themen: - C-Level - Transformation - Law of Attraction Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Stefan Rummel: https://www.linkedin.com/in/stefan-rummel/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Maximilian hatte die „gute Idee“, nach seiner Zeit im Knast, Pokerprofi zu werden. Denn im Gefängnis pokert er jeden Tag, verborgen vor den Vollzugsbeamten in wechselnden Zellen. Unter seinen Mitspielern – vom Kunsträuber, Heroinhändler bis zum Doppelmörder – sind gute, schlechte und unberechenbare Spieler. Es macht ihm Spaß, er hat den Durchblick und verdient für Knastverhältnisse viel Geld. In den Jahren wandelt sich Poker auch weg vom Gangster-Image zum anerkannten Sport. So kommt er auf die Idee, nach der Entlassung Profi-Pokerspieler zu werden, glaubt, wie gemacht zu sein für den Lifestyle. Kaum in Freiheit steigt er in das Online-Glücksspiel ein. Aber er stellt sehr schmerzhaft fest, dass es für ihn nicht wie erhofft funktioniert. Nina und Roman sind beeindruckt von so viel Selbstreflexion. Zusammen ergründen sie: Was macht die Faszination von Poker aus? Was ist der große Unterschied zwischen Live- und Onlinespiel? Warum hat es ein so hohes Suchtpotential? Welches Verhältnis zu Geld müssen die erfolgreichsten Profis haben? Woher weiß man, dass man drogen- oder spielsüchtig ist? Für Max war seine Idee im Nachblick keine gute. Er musste sich von seiner neu gewonnenen Identität verabschieden, weil er seine Fähigkeiten falsch eingeschätzt hatte. Doch wenn er es nicht versucht hätte, hätte er das unmöglich herausfinden können. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – Glücksspielsucht: Was können Angehörige tun? https://www.check-dein-spiel.de/hilfe-fuer-angehoerige/was-koennen-angehoerige-tun/ Sascha Heilig: kostenloser Ratgeber zu Spielsucht: https://www.sascha-heilig.com/ratgeber Caritas – Fachstelle Glücksspielsucht: www.glueckspielsucht.de Spielsucht: Das sind Symptome und so können Sie helfen (MDR) https://www.mdr.de/brisant/ratgeber/spielsucht-hilfe-therapie-104.html Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
In dieser Episode ist Marie Jaster meine Gästin. Sie ist eine beeindruckende Unternehmerin, Chefredakteurin von Beige und lebt mit ihrer kleinen Familie in Berlin.In unserem Gespräch erzählt sie von ihrer frühen Karriere, teilt ihre Erfahrungen als junge Mutter und wie sich ihr Leben nach der Geburt ihres Kindes verändert hat. Sie spricht offen über das Thema "Mom Bashing", also die kritischen Bemerkungen von anderen Müttern, die mit eigenen Herausforderungen kämpfen und deshalb Maries glückliche und scheinbar mühelose Art zu leben nicht nachempfinden können.Themen:Früher Karrierestart und Gründung von BeigeMom Bashing: Umgang mit negativen Kommentaren von anderen MütternStarke emotionale und körperliche Bindung zu ihrem Baby, die Marie nicht erwartet hatteWiederentdeckung ihres persönlichen Stils nach der SchwangerschaftUnterstützung und Partnerschaft im täglichen LebenMaries Erfahrungen beleuchten einmal mehr die Notwendigkeit vielfältiger Role Models im Motherhood. Sie verdeutlichen, wie wichtig es ist, sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte des Mutterseins offen zu diskutieren, um ein umfassendes Verständnis und Bewusstsein für alle Facetten dieser Lebensphase zu schaffen. Indem sie ihre persönlichen Geschichten teilt, trägt sie dazu bei, ein realistischeres Bild von Mutterschaft zu vermitteln und anderen Müttern Mut zu machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Danke dafür!Maries Empfehlungen:Wear It Well von Allison Bornstein“How to raise a feminist son” von Sonora Jha“Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit” von Teresa Bücker”PUSH” – Dramaserie auf ZDFAlles Links zu Marie:@marie_jaster@beigefeelsbeige.deWenn dir diese Episode gefallen hat, teile sie, folge dem Podcast, und lass uns auf diesem Weg gemeinsam viele Menschen erreichen und inspirieren!COPYRIGHTS: Foto von Marie: Janine Sametzky Sound: Midnight Stroll by Ghostrifter Official
Heute blicken wir hinein in die Arbeit eines zentralen Bausteins unseres HR Teams bei cbs – dem Recruiting. Die KollegInnen aus diesem Bereich sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass unser Team aus so vielen tollen Talenten besteht und stetig weiter wächst. Dazu haben wir Steffen und Oli zu Gast.
Zum ersten Mal haben wir einen Audio-Producer im Interview bei Deutschrap Plus und es ist gleichzeitig unser jüngster Gast im Podcast jemals: Flawlezz ist ein Nachwuchstalent im Produzieren und konnte sich in seiner Zeit bei Fler einen Namen in der Deutschrap-Szene machen. Mit uns spricht er über das Kennenlernen, die Zusammenarbeit, aber auch die Trennung von Fler. Wir haben ihn außerdem auf das legendäre E-Scooter Meme angesprochen. Flawlezz berichtet von den Anfängen seiner Karriere, seine Arbeit als Audio-Producer bis hin zu seinen Karrierezielen. Hier die Timestamps: 00:00:00 Let's Go! 00:01:00 Herzlich willkommen, Flawlezz! 00:01:50 Woher kommt der Name? 00:02:44 Die ersten Anfänge 00:03:34 Vorbilder in der Szene 00:05:01 Bald Rapkarriere? 00:05:32 Connection zu Fler 00:06:29 Trennung von Fler 00:07:57 E-Scooter Video 00:09:56 Zusammenarbeit mit Hemso und anderen Rappern? 00:11:40 Videodreh mit 100K Film für Olexesh 00:13:07 So läuft eine Session 00:14:07 Karriereziele 00:15:43 Auswandern in die USA? Viel Spaß beim Anhören und vielen Dank an Flawlezz für das coole Interview! [Werbung] Ihr wollt effect® Energy in allen Varianten probieren? Egal ob CLASSIC, ZERO oder FLAVOURED ENERGY, im [ninetythree Shop](https://ninetythree.shop) bekommt ihr alle Sorten bequem nach Hause geliefert
Spielt Mark Forster wirklich Clash Royale? Wie lang haben unsere Jungs ihre eigenen Videos geschnitten und ist der Karrierestart von Streamern chillig oder geprägt von Existenzangst? Würden sie eher eine unperfekte Werbung aufnehmen und mit dem Kunden diskutieren oder so lange aufnehmen, bis es eine perfekte Aufnahme gibt und welche Gerüchte sind gerade im Umlauf? In der Kategorie Bin ich das Archloch geht es außerdem um potentielle Ingeneure, Rucksackdiebe und Klavierspieler. Wie wird eure Meinung zu den Sories? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Diesmal erfahrt ihr, wie Til Schweiger seinen Karrierestart in der Lindenstraße heute sieht, wie viel der ersten DVD Player gekostet hat und welche nächtliche Eingebung die Geburt des Furby war.
Diesmal erfahrt ihr, wie Til Schweiger seinen Karrierestart in der Lindenstraße heute sieht, wie viel der ersten DVD Player gekostet hat und welche nächtliche Eingebung die Geburt des Furby war.
Marianne Rosenbergs erste Bühne war ein Tisch in einer Berliner Kneipe, wo sie als junges Mädchen mitten in der Nacht singen musste. Ein ungewöhnlicher Karrierestart, der sie von „Er gehört zu mir“ bis auf Demonstrationen des Schwarzen Blocks führte. Polak, Oliver
The Kid LAROI ist vor drei Jahren von heute auf morgen ein gefeierter Weltstar geworden und ist mittlerweile mindestens genauso bekannt wie Justin Bieber oder Miley Cyrus. Mit Beiden hatte er auch schon Kooperationen. Jetzt geht er mit seinem Debüt-Album "The First Time" auf Welt-Tournee! Wie geht er mit diesem rasanten Karrierestart um? Kann er das alles überhaupt realisieren? Diese und viele weitere Fragen, klären wir zusammen mit The Kid LAROI himself in einer neuen ENERGY Startalk-Folge!
"Wir sorgen dafür, dass die Zusammenarbeit mit dem Kunden funktioniert & harmonisert. Das Ziel ist es, den Projektleiter zu entlasten und unsere Kundenprojekte erfolgreich über die Bühne zu bringen." So beschreibt sich das Team unseres Fachbereichs Project Management Office - kurz PMO - selbst. Wie genau dabei der Weg zum Erreichen dieses Ziels aussieht, welche Projekte das Team betreut und wie die alltägliche Arbeit im PMO aussieht erzählen uns Astrid und Lukas. Beide sind Consultants in diesem Fachbereich bei cbs und brennen nicht nur für ihre Themen dort, sondern auch für das Thema Podcast.Freut euch auf spannende Insights und lasst gerne einen Kommentar da.
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt unserer Nachwuchstalente ein. Miriam und Lars, beide ehemalige Trainees und nun Berater bei cbs, berichten darüber, wie das Traineeprogramm aufgebaut ist, vor welche Herausforderungen es sie gestellt hat und welche Skills sie dadurch entwickeln konnten, die ihnen heute in ihrem Job als #Consultant unterstützen.
Die Welt des Lauftrainings: Ein Blick hinter die Kulissen#30: Die Vielfalt des Coachings und Trainings von LaufsportlernEntdecke mit Franzi und Andreas die spannende Welt der Lauftrainerinnen und Lauftrainern! Von offenen Lauftreffs bis hin zu Personal Coaching – die beiden Laufexperten beleuchten die verschiedenen Facetten dieser faszinierenden Berufung. Erfahre, wie Lauftrainer Menschen zu Höchstleistungen motivieren und individuell bei der Umstellung ihres Lebensstils unterstützen. Schlüsselqualitäten und Ausbildungsmöglichkeiten Welche persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten sind entscheidend für eine erfolgreiche Lauftrainerkarriere? Muss man besonders schnell laufen können? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und zeigen auf, welche Wege zur Ausbildung führen, sei es beim DLV oder bei Laufcampus. Der Weg zum Erfolg als Lauftrainer Mit Expertenrat und persönlichen Erfahrungen beleuchten wir, wie der Karrierestart nach der Ausbildung gelingt und wie man sein eigenes Business aufbaut. Von Lauftreffs bis hin zu individuellem Coaching – hier erfährst du, wie du deine Leidenschaft fürs Laufen zum Beruf machen kannst. Begleite uns auf dieser Reise durch die Welt des Lauftrainings und lass dich von den Möglichkeiten inspirieren, die diese einzigartige Tätigkeit bietet. Ob als Hobby oder Hauptberuf – die Welt des Lauftrainings steht jedem offen, der die Begeisterung für das Laufen teilen möchte. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Seminar: Laufcampus Trainerschein C Seminar: Laufcampus Lauftreffleiter Akademie: Lauftrainer Ausbildung Blog: Beruf Lauftrainer – Von Laufkursen, Laufurlauben und Laufreisen Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com
Ob Depressionen, Dad Jokes oder Udo Lindenberg: Diese Aufzugsfahrt mit Enno Bunger wird nicht langweilig.Wir sprechen über seinen Karrierestart im Supermarkt, dass er und H.P. Baxxter denselben Musiklehrer hatten und warum er eigentlich gegen seine Heimat Ostfriesland allergisch ist.Seine Lieder entstehen oft aus einem Schmerz heraus und so singt er darin auch von seinen Depressionen. Genauso ehrlich legt er bei unserer Fahrt auch Zahlen auf den Tisch, was von einer Tour eigentlich hängenbleibt und warum Konzerttickets teurer geworden sind. Er erzählt mir auch, wie er seine Tour ein bisschen ökologischer gestaltet – und warum er beim Fußballschauen eher Enno Boomer ist.Aufzugtür auf für Enno Bunger!Ennos Herzensangelegenheit:Green PeaceHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInSo kannst du meine Arbeit unterstützenDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion: Fabian Gieske, Anna GermekSchnitt und Post-Produktion: Jona HamannCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lässt sich schon in der Kindheit erahnen, wer beruflichen Erfolg erfahren wird? Die beiden Unternehmer Marissa Schatz und Tobias Claessens erzählen über ihre Kindheit, Jugend und Schulzeit bis hin zu ihrem Karriereerfolg, reden über ihre Hoch- und Tiefphasen und nehmen dich bei ihrer Business Journey hautnah mit.
The Beaches sind eine der erfolgreichsten Rockbands aus Kanada, doch der Karrierestart war holprig. Erst nach dem Bruch mit der Plattenfirma und dem Management hat sich in diesem Jahr der internationale Erfolg eingestellt. Das aktuelle Album heißt “Blame The Ex”. Christian Lehner im Gespräch mit den beiden Band-Leaderinnen Jordan und Kylie Smith über unerwartete Erfolge, den Stellenwert von TikTok im Pop und den Ex-Lover, der die Band zu dem Album inspiriert hat. Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 23.11.2023, 6 Uhr
In dieser extralangen Special-Folge geht es ausführlich um zwei Assetklassen, in die vermögende Menschen investieren. Dabei geht es um die Fragen, welche Rolle diese Assets in großen Portfolios spielen, welche Vor- und Nachteile es gibt und welchen Einfluss Inflation und Zinswende hatten.Das Ergebnis ist nun eine Doppelfolge geworden, in der ich mich mit zwei Anlageklassen beschäftige, in die Vermögende u. a. über Family Offices investieren. Im Detail sind das Private Equity und Wein, also 2 Assets, die dir nicht viel sagen werden.Dafür habe Julien Zornig von Astorius und Tristan Berghaus von Berghaus & Cie. in diese Spezial-Folge eingeladen. Mit Beiden schaue ich über den Tellerrand und in Anlageklassen, die bisher im Finanzrocker-Podcast nur am Rande erwähnt wurden. Herausgekommen sind zwei kurzweilige und abwechslungsreiche Interviews. Das zweite Interview mit Tristan über Wein startet übrigens bei 1:15 h.Interview 1: Julien Zornig und Investments in Private EquityJulien Zornig erzählt von seinem Karrierestart mit Hedgefonds, wie er zum Private Equity-Bereich kam und warum Vermögende auf dieses Asset in ihrer Asset Allokation verstärkt setzen.Darüber hinaus sprechen wir über hohe Einstiegshürden, die möglichen Renditen, die Kosten, aber auch über den Einfluss von Zinswende und Inflation auf den Bereich.ShownotesMehr über Astorius Private Equity erfahrenMehr über Private Equity erfahrenJulien Zornig im Video-Interview über die momentane Situation im PE-BereichInterview 2: Tristan Berghaus und Investments in exquisite WeineIm zweiten Gespräch erzählt Tristan Berghaus, wie er sich schon in jungen Jahren mit Weininvestments beschäftigt hat, warum sich die Anlageklasse als Beimischung auch bei kleineren Vermögen lohnen kann und worauf man bei solchen Investments achten sollte.Auch hier spielen Family Offices eine Rolle, denn Weininvestments sind dort jetzt im Blickfeld. Vorher spielte diese Assetklasse in erster Linie in England eine größere Rolle.ShownotesMehr über Berghaus & Cie. erfahrenMehr über Wein als Investment erfahrenZum angesprochenen Wine-SearcherMehr über den Musikstreamingdienst Qobuz erfahren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auf diesen Besuch hat sich Nilz exorbitant gefreut: Die großartige Schauspielerin Karoline Schuch ist zu Gast in der NBE! Sie spricht sehr offen über ihren Karrierestart in der Soap Opera "Verbotene Liebe" und wie das Leben einer Schauspielerin aussieht, die gleichzeitig auch noch Psychologie studiert, Wahnsinn! Wie kam sie auf die Idee, neben ihren großen Film- und Fernsehprojekten zu studieren? Was denkt sie über die Entwicklung von Frauenrollen in deutschen Kinofilmen? Wie geht sie als angehende Paartherapeutin mit ihrem eigenen Partner um? Am Ende hat Karoline für Nilz sogar ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk mitgebracht, welches das genau ist, erfahrt ihr nur hier in der NBE.Und hier sind nochmal die Infos zur Bewerbung bei der NBE:Schickt uns eine max. 60-sekündige Sprachnachricht, was ihr zu eurer NBE mitbringen würdet, bis zum 12. November 2023 an guests@poolartists.de. Die ausgewählten Bewerber:innen werden dann in das berühmten Pool Artists Studio in Berlin eingeladen. Wir freuen uns auf euch und sind sehr gespannt, wie eure ganz exklusive Nilz Bokelberg Erfahrung aussehen wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Jost, besser bekannt als Der Karriereguru. Er ist Gründer verschiedener Start-ups und erfolgreicher Social Media Creator. In seinen Videos setzt er sich mit den Themen Berufswahl, Karrierestart sowie Glück und Erfolg im Job auseinander. Mit seinem ersten Buch Mission Traumjob will er Schüler:innen, Studierende, Young Professionals und Berufstätige dabei unterstützen, ihre Berufung zu finden. Alle weiteren Infos zum Karriereguru: https://der-karriereguru.de Get in Touch:https://danieljung.io #DanielJunglädtein #Karriereguru #TobiasJost
Thomas Schroff ist CIO bei Fust sowie Coach und Advisor. In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thomas Schroff über seinen beeindruckenden Weg ins C-Level bei Fust, die Bedeutung von effizienten Entscheidungswegen und seine tägliche Motivation. Die Dipl. Ing. Fust AG ist einer der führenden Anbieter von Elektrohaushaltgeräten, Unterhaltungselektronik und Computer in der Schweiz. Im Podcast beschreibt Thomas Schroff die vielseitigen und spannenden Bereiche, in denen Fust aktiv ist. Neben seiner Rolle als CIO ist Schroff auch Coach und Advisor im IT-Bereich. Er erläutert, was ihn zu diesen zusätzlichen Tätigkeiten bewogen hat und wie sie ihm in seinem Alltag zugutekommt. Thomas Schroff spricht über seine persönliche Entwicklung vom Karrierestart bis heute und gibt Einblicke in seine agilen Herangehensweisen und Managementstrategien, um Geschwindigkeit in Prozesse zu bringen und Entscheidungswege kurz zu halten. Sein Credo lautet: „Die höchste Leistung entsteht, wenn Können, Dürfen und Wollen zusammenkommen.“ Themen - Führung - Persönliche Weiterentwicklung - Selbstwertschätzung - C-Level ------ Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Thomas Schroff: https://www.linkedin.com/in/thomas-schroff-b779633b/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/
DJ, Unternehmer, Familienoberhaupt und seit neuestem auch Malle - Star. Philipp Immig aka der HOUSEKASPER hat immer voll zu tun, ist auf Reisen, plant Partys, stattet Events aus. Warum? Für die Menschen, "damit die eine geile Zeit haben!" - die geile Zeit für sich hat er aber schon Mal vergessen. Depression, Burn Out, Suizidgedanken - erstmalig spricht Philipp öffentlich über diese prägende Phase. Außerdem wühlen wir in seiner Vergangenheit, zeigen die ersten Schritte seines Weges auf - vom Konfetti-Smash bis zum Megapark auf Mallorca und bewerten die heutige Partykultur. Und warum eigentlich die Klamotten? Und wie teuer ist so viel Konfetti und stimmt das Klischee über ihn eigentlich, dass er on stage immer auf Drogen ist?! Checks ab in einer neuen Folge - möglich gemacht mit und durch das TwentyOne in Leipzig & LeipzigBeatzz! 0:00 Intro 00:58 Begrüßung 02:10 Geburtstag vom Housekasper 02:52 Was wollte der Housekasper als Kind werden? 04:12 Der Weg in die Musik 06:00 Hard & Jumpstyle 06:44 Die Entwicklung der Musikrichtung HouseKaspeR 07:51 Was zeichnet das Konzept HouseKaspeR aus ? 10:00 Konfetti als Kernmarkenelement - wie kam´s ? 19:22 zum Karrierestart ... 24:45 HouseKasperR - woher die Maske damals? 27:50 Social Media und Privatsphäre 29:45 Livestream - Zeit während Corona 31:20 Sein Unternehmen: HKR Entertainment 34:00 Wieso kommuniziert er seinen Namen öffentlich? 35:10 Internet 36:15 Drogen & Alkohol ?! 42:55 Worauf achtet er bei Events und in Clubs ? 47:07 Wie hat sich die Partykultur entwickelt ? 53:10 Viralhits auf 2 min 30 produzieren ist Shit! 55:00 Authentizität 57:10 .. Deutsche MECKERN WIE SAU 1:01:10 MALLE - THE BIG NEXT STEP 1:03:20 Amerika - Jacke & Brand 1:09:10 Erster Gig im MEGAPARK 1:12:50 Schub durch die Mallorca - Referenz 1:15:20 Songproduktion unter Zeitdruck 1:16:28 Depressionen, Burn Out & Suizidgedanken 1:29:00 Live - Podcast im TwentyOne 1:30:50 Verabschiedung https://linktr.ee/housekasper https://www.hkr-entertainment.de https://www.instagram.com/housekasper/?hl=de ------------------------------------- Check gerne meine anderen Folgen aus & lass mir Feedback da! Peace! www.patrickfritzsche.com www.instagram.com/paddyfritzsche/?hl=de www.youtube.com/channel/UCYywR_ta90K12DeO3aKtDdA open.spotify.com/show/02mIu5zMJaY67mMiinO6sj ------------------------------------- Danke an Bild, Ton, Schnitt & Technik! dariuszp.com www.instagram.com/b._piechowskie/ Danke an die Sprecherin des Intro! www.instagram.com/lea_rstk/?hl=de Danke an den Fotografen des Bildes / Banner www.instagram.com/paulmitschke_/?hl=de
Mit Rainbow Tours nach Lloret de Mar ins Hotel Bonanza. Micky Beisenherz über Detox-Kicken im Sonnenaufgang, Sneaker mit Lack-Applikationen, seinen Karrierestart in Frauenkleidern und einen Titel, den ihm niemand nehmen kann: Mister Casino Royal. Reisemotto: „Dumm, geil und durstig, aber nicht böse." Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin. Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 604.
Heavy Metal Legenden wie KISS & Motörhead respektieren Doro Pesch als Metal Queen. Nach dem Karrierestart mit "Warlock" in den 80ern wurde sie in den 90ern solo zum Weltstar.
Tanja Valérien spricht in ihrer 55.Podcastfolge mit der Schauspielerin, Sängerin und Autorin CLELIA SARTO, Jahrgang 1973, in ihrem Zuhause in Berlin über ihre italienischen Wurzeln...die Zerrissenheit zwischen den Kulturen...den strengen Vater...Wendepunkt...die Rebellin in ihr...Heimlichkeiten, Träume...den Job als Babysitter bei Til Schweiger...den Karrierestart in der Kult TV-Serie "Lindenstraße"..Ihre Erfahrungen als Sängerin, im Musical, Theater und Film...der anfängliche Spagat zwischen Mutter sein und Karriere...das ewige warten auf Rollen...das Nichtstun...Ungewissheit...Älterwerden...Schönheit...die Magie der Meereswelle...Wandlung, Loslassen und ihre neuste Rolle in dem ZDF-Zweiteiler "Herzstolpern", in dem sie die Mutter eine Kindes mit Down Syndrom spielt.
Eine neue Woche, ein neuer Gast. Heute haben wir bei uns im Studio Ski Aggu zu Gast. Viel Spaß :) Hey ihr süßen Mäuse, wenn ihr mehr über unsere Werbepartner erfahren wollt, checkt https://linktr.ee/edeltalk ab für Links, Codes & Rabatte
Ein wenig überrascht, gar amüsiert reagierte der olle Lohmi, als Herr Gramsch kürzlich zum wiederholten Mal den Wunsch äußerte, über American Figh--, äh, Ninja II (1987) zu sprechen. Ein unangemessene Reaktion, wie sich nach dem verspäteten Wiedersehen mit dem Cannon-Sequel zeigt. Denn das ist ganz famos, was nicht zuletzt an einem der besten Actionstar-Sidekicks der Filmgeschichte namens Steve James liegt. Mindestens ebenso viel Spaß macht der so unpassend wie verkaufsfördernd betitelte Hongkong-Actioner Ninja Kommando (Ninja in the Dragon's Den, 1982). Regiedebütant Corey Yuen (Saviour of the Soul, 1991) verhilft Conan Lee zu einem Karrierestart, der sich gewaschen hat und beweist, dass in einen neunzigminütigen Film locker hundertachtzig Minuten Martial-Arts-Spektakel passen. Ein schweißtreibendes Vergnügen.
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Wie sieht der Einstieg ins Business Intelligence-Consulting bei ATVISIO aus? Ist schon frühzeitig ein Praktikum sinnvoll? Welche Qualifikationen sind wünschenswert? Im Podcast gibt die gesamte Geschäftsleitung von ATVISIO die Antworten. Als besonderes Highlight verrät jeder Geschäftsführer zudem seinen Top-Tipp für einen erfolgreichen Karrierestart im Business Intelligence-Consulting. Mehrfach mit dem Qualitätssiegel Top Consultant ausgezeichnet gehört ATVISIO zu den besten Beratungen für Business Intelligence in Deutschland. ATVISIO erweitert permanent das Consulting-Team. Wenn Sie bereits im Consulting arbeiten und Ihrer Karriere neuen Schub verleihen wollen, wenn Sie am Ende Ihres Studiums vor dem Berufseinstieg stehen oder wenn Sie noch mitten im Studium sind und ein Praktikum im Consulting anstreben, dann bewerben Sie sich. https://www.atvisio.de/karriere Interview auf atvisio.TV anschauen: https://www.atvisio.de/tv/deine-karriere-im-business-intelligence-consulting/ Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/ Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle! Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen: Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6 Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne Webseite: https://atvisio.de/podcast Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/ Twitter: https://twitter.com/atvisio Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi Apple Podcast: https://apple.co/2RUMwaK Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio
"Ich glaube an eine Welt, die nicht zwischen Berufs- & Privatleben differenziert." – Das sind die Worte unseres heutigen Interviewgasts und Experten. Du kennst ihn bestimmt. Tobias hat seine Berufung bereits gefunden: Als Karriereguru begleitet und befähigt er Jobsuchende im undurchsichtigen Dschungel der Arbeitsmarktes, ihren #Traumjob zu landen. Seine Motivation: "Ich möchte die Person sein, die mir zu meiner Schul- & Studienzeit gefehlt hat - jemand der #Arbeit und #Beruf einen leichteren und positiveren Zugang ermöglicht." Heute hat Tobias rund 850.000 Follower in den sozialen Medien, wo er ihnen in unterhaltsamen Videos mit Rat und Tat zur Seite steht. Du findest Tobias auch hier: https://www.der-karriereguru.de/ https://www.xing.com/profile/Tobias_Jost40/cv https://www.linkedin.com/in/karriereguru/ Spiegel-Bestseller-Buch: https://www.der-karriereguru.de/mission-traumjob Videokurs 'Mission: Bewerbung': https://www.der-karriereguru.de/mission-bewerbung Videokurs 'Mission: Vorstellungsgespräch': https://www.der-karriereguru.de/mission-vorstellungsgesprach In der heutigen Folge geht es um: 1. Suche dir einen Bereich der dich interessiert und vernetze dich 2. Arbeite aktiv an deinem Wissen und deiner Persönlichkeit. 3. Orientiere dich beruflich an dem was dich ausmacht und nicht daran überhaupt einen Job zu finden. 4. Kenne deine Story! 5. Stelle dir die Frage: Was hast du eigentlich zu verlieren? Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=u4ZoJKF_VuA Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de . Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Erstgespräch: https://www.berufsoptimierer.de/terminbuchung Workshop - Dein Weg zum Traumjob 3 in 1 Bootcamp https://www.berufsoptimierer.de/shop/Dein-Weg-zum-Traumjob-Online-3-in-1-Bootcamp-p469910411
Worauf sollte man beim Karrierestart bei einem Start-up achten? Verkaufen oder kommt der Tech-Turnaround? Wie liefen Pips Pair-Trades in dieser Woche? Earnings: Delivery Hero, HelloFresh, Facebook, Pinterest, Spotify, Paypal, Apple, Amazon, Robinhood & Twitter. (00:07:00) Red Flags bei Startup erkennen (00:12:30) Verluste: Halten, Nachkaufen, Turnaround hoffen (00:22:00) Delivery Hero (00:24:00) Hellofresh (00:26:50) Meta earnings (00:41:25) Pinterest (00:44:00) Snap (00:46:40) Spotify (00:49:10) Paypal (00:50:10) Apple (00:51:30) Amazon (01:09:10) Robinhood (01:14:00) Twitter; Teladoc Shownotes: Jung & Naiv mit Frank Thelen https://www.youtube.com/watch?v=JC7izgB08qw Pip's Facebook Thread: https://twitter.com/pip_net/status/1519617287954837505 Gloeckler's NFT wird gemalt: https://twitter.com/gloeckler/status/1519907020228411392 **Doppelgänger Tech Talk Podcast** Sheet https://doppelgaenger.io/sheet/ Earnings & Event Kalender https://www.doppelgaenger.io/kalender/ Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Post Production by Jan Wagener https://twitter.com/JanAusDemOff
Sie sind die wahrscheinlich bekanntesten Zwillinge Deutschlands und sorgen über TikTok und Instagram auch international für Aufsehen. Lisa und Lena aus Backnang bei Stuttgart. Über 15 Millionen Follower auf den Social-Media-Plattformen werden hier bei uns nur von den Fußballern Kroos und Özil getoppt. Durch ihren Online-Erfolg haben sie gleichzeitig auch gelernt mit Neidern umzugehen. Mit mittlerweile 19 Jahren ist für die beiden nicht mehr allein das Internet ihre Bühne. Sie sind inzwischen auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Moderation: Jens Wolters
In der zwölften Folge von Pitch with Mitch haben wir Franz Diekmann zu Gast. Wir brainstormen in der Runde über spannende und weit reichende Geschäftsideen. Franz startet mit einer Idee, die aus seinem eigenen Zorn entstanden ist. Er sieht enormes Potential in der Verbesserung von aktuellen Email Programmen. Seine zweite Idee stammt aus der eigenen Erfahrung, wie man Schüler unterstützen kann die eigene Karriere zu starten und den richtigen Weg zu finden. Felix erzählt von dem Problem der Abschleppdienste und wie man diese mit einer einfach Lösung obsolet macht. Anschließend besprechen wir, wie man Anteile an Unternehmen und Startups besser handelbar machen kann, sodass Gründer und Frühphasen-Investoren ihr Risiko minimieren können. Zum Schluss bringt Renke noch ein eigenes Leiden aus dem Homeoffice mit ein und wir besprechen Ideen für ergonomische Stühle für das Homeoffice. Freut euch auf eine spannende und unsere bisher längste Diskussion zwischen unserem Gast Franz Diekmann, Head of Strategy bei W11 Network, dem Host Michael Decker (aka. Mitch) und seinen Co-Hosts Felix Ilse, Co-Head of Germany bei Immo-Capital und Renke Haverich, Head of Sales von white label eCommerce. Musik von: Finally by Loxbeats https://soundcloud.com/loxbeats Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download: http://bit.ly/FinallyLoxbeats Music promoted by Audio Library https://youtu.be/fGquX0Te1Yo --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pitchwithmitch/message